— 1 8 8 ne Vorleaum 25746 10, Juni 1872 zu Gr. Sobrost, 2. [25761] .dem unterzeichneten Gerichz Zeil 42,][25774] Aufgebot. [25782] Aufgebot. [257811 Bekanntmachung. 52 11X“ 6 8 6 s Wünchen aer. 697, - nenßesenime ghee 8 Der Mechaniker August Robert Rudolf unverehelichten Johanna E Fia 32 1 Der am 27. Oktober 18729, in Posän ee. 14, part., anberumten Auf. Der Kaufmann a Bredtschneider Das Amtsgericht in Ham 1 Am 113. August 1888 c die
x. exie. 7 497 933 über 1000 ℳ „1000 ℳ, deren Verlust glaubhaft/gemacht Berlin W. 8, Behyehstraße 8, den Schauß in Berlin, geboren am7 9. Mai in Bottrop, Gerhardstraße / 7, ge . eborene Regierungsmedizingkrat Dr. ally gebotstermin zu melden, wihrigenfalls die Lauban hat als Pfleger des Flelschers John folgendes Aufgebot erlassen: Sochen, Kull, Auguste Wilhelmine geb. Söhloser Fen Steffin/ und ist, zum Zwecke der Kraflloserklacung auf⸗ 28. MNai 1921. 1867 in Berlin, führt an Stolle des Fa⸗ 28. Oktober 1899 zu Fr 1ese , imon in Bfeee früher in Erfurt ist Todeserklärung erfolgen /;wird. An alle, beantragt, den seit mindesteys 40 Jahren betreffend den Rachiaß des untenbezeichneten in Altona, ihrem dessen Frau Edit eborene geboten. Die Inhaber vorbezeichneter Aktien Guardian Lebensversichekungs⸗Gesellschaft miliennamens Schauß den iliennamen Essen, die Ermächtigun 8 teilt, 8⸗ telle ermächtigt, Ir des welche Auskunft über Lgben oder Tod des verschollenen Fleischer Heinyich John, zu- Verstorbenen, Antragsteller: desse Sie ist am 16. August 1857 in Goppen⸗ (Lissin ), beide in Fachfecn bei Herlin, werden In spätestens in dem auf von Axwerika, Ziegler. Diese Aenderung des Familien⸗ des Familiennamens „Zi rißky fl Fa⸗ den Sv. det⸗ Verschollenen zu erteilet vermögen, ergeht letzt wohnhaft in Lauban,/ für tot zu er⸗ mentsvollstrecker 1. Rechtsanwall Dr. P. dorf, Kr. Preuß. Eylau, üls Tochter des Waldfr/ 22 Montag, den 19. September 1921, Europäische Abteilung, Generaldirektion. namens erstreckt sich guͤf die Ehefrau miliennamen „Sipmann in hren. Erfurt, en. 1 die Aufforderung, späfestens im Aufgebots⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird Oppenheimer, 2. Bankier Ot Wirts Gottfried Herplann und seiner
8 8 e be F; 8 uss “ . und diejenigen Abkömamlinge des Ge⸗ Diese Aenderung —. Tvhs eAn Preußisches termin dem Gericht Anzeige zu machen. aufgefordert, sich spät — Goldschmidt, 3. Professor Pr. Frau, Karoline geb. Korint, geboren. Die Nr. 3 240 407, 8 609 694, 8 607695 über Nr. 470/1 des Justizgebäudes a. d. [25739] nannten, welche seinen/ bisherigen Namen erstreckt sich auf Mie Abrönn in e⸗ 6 Frankfurt a. M., den 24. Mai 1921. den 8. Dezember 19S21, ags chir. Alfred Saenger, sä unbekannten Erben werden aufgefordert, je 200 ℳ, Nr. 12 131 498 Luitpoldstraße anberaumten Aufgebots. Der von uns am 11. September 1912 tragen. III. D. 1911. 21. jenigen minderjä „ bbkönom Büge. des [25762] inderjäͤhrige A 3 Das Amtsgercht. Abteilung 40. 9 Uhr, vor dem uygkerzeichneten Gericht, burg, vertreten durch die / hi ihr Erbrecht big, zum 31. Angust Untragstellerin :Lehrerfrau Lydia Si termine ihre Rechte bei/ dem unterfertigten auf das Leben des 8 erlin, den “ 98 EE ber “ e. 8 Feaenae. ven ge 1 RKeer. U2b772] vafgebor LI2 sernumfen, Aufge 2. Feee * Oppe Feimer, Ses 22 anzume en, g-n72* fest⸗
a: Lehre 1 ;8 . EN i d en he annes Bruno izminister. in Müllrose, 8 . — — . n fwidrigenfalls die Todes. Dr. Beith und Dr. vy, werden alle gestellt wird, baß ein anderer Erbe als
88, EEö 8“ dun “ die in Pillkallen ausgestellte gge: (Unterschrift.) Bottrop, sFen 7. ssan, 8 in Fisndfue⸗ 8 8 führt ꝓ* Stelle des Das Amtsgericht in Hamburg hat eute erklärung erfolgen wird. An alle, welche Nachlaßhläͤnbiger des am 21. August 1842 der Fiskus nicht vorhanden ist. Der Wert tragsteller: Schreiner Karl Weber in erklärung erfolgen wird. Versicherungsschein Ny. 145 082 über Vgköffentlicht: Prelßisches Amtsgericht. Famil F Jesee. ner den Familien⸗ beschlossen: In Sachen, betreffenfe die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ zu Hamburg geboypenen, zuletzt sembur des Nachlasses beträgt etwa 1500 ℳ. Argenthal bei Simmer Ferner wird bekanntgegeben, daß be⸗ 8000 ℳ ist angeblich z Verlust geraten. 1t 4. Mai 1921. [257500 ( G Fodtserklärung der untenbezeichnet t, Ver. schollenen zu esfeilen vermöͤgen, ergeht die Alsterchaussee 3, wohnhaft gewesenen und, Altong, den 22. MNan 1921.
85 Nr. 7921 618 üßer üͤglich der vorhezeichneten Aktien auf Wenn sich binnen /2 Monaten kein erlin⸗Wedding. Abt. 24a. *†Dur Verfügung des Istizministers Fran . . schollenen, Antragsteller: zu 1 8Aℳ Haus⸗ Aufforderung spätestens im Aufgebots⸗ daselbst am 30. November 1920 ver⸗ Daß Amtsgericht. Abteilung 2c. steller: Hekonbm ig” sehlumg perre und demgemäß an Inhaber der Urkuyde be 2 meldet, * Giese. 24a. X. 18. 21. vom 27. April 1921 ist Fer Bergman 8 1“ *. hers. Föe 1öe e Ses minsetsee su machen. v 9 8 ee bnbe es 2. c. M. 475/19.
Ilei vswj w wir sie für ungültig erklären un itzi in Bottybp, geboren a . — 2öe. Ju.Fae Srbexungen boel⸗ 8 “ bei Tirschenreuth. den Aussteller sswie an die vom Antrag⸗ werden wir sie f gültig ranz Rudnitzki in Bottybp, g. m 25764] schollenen, zu 2 Georg 88 Homzung, Das Amtsgericht. Gerichtsschrberei des Amtsgerüchts 8 be 125903— We
9 8 8 Ul. bot eine Ersatzurkundg ausfertigen. [257433 Ermächtigung. 0. März 1893 in Kupferdreh, ermächtigt, [2576 1u“ . u t e. la 211 8 1beg 100- 1eSGdn. stllfr, beann 8 Zahlftege 42 v Nelbot 3 ee don 25. Mai 1921. Der Zigarrenhändler Hegech Volk in A 1 des Familientlamens „Rudnitzki! Die Witwe sriedert Ochse, geb. Richardstraße 2 a, gals Pfleser des Ver⸗ burg, Abtofkung für Aufgepotzsachen, Rüoll 1 1 ragsteller: Lehrer Weorg Scholz i r t. S tsd G. Berlin, Hirtenstraße 12,, geboren am 2. Zimmerling, verwitwet gewesene Theodor, schollenen, zu 2 die Geschüister des Ver⸗ [25775] Aufgebot. ustizgebänd 8 vekingpl d 1921 ist die Schuldversch mannsdorf, Kreis Sprottau, vertreten durch eine Leistung/ zu bewirken, insbesondere Deutsche Lebensyersicherung Potsdam a. G. Berlin, Lasst e in den Familiennamen/ „Erzhauer“ zu Schulte, in Hagen, Westf, Kinkelstraße 20 schollenen, j die Ebef Die Ehef 9 zustizg e, Sievekingplatz, Erdgeschoß, konsolidierten 3 ½ vorm Z11111““ S. Dr. G tes vcend ⸗ 1. dtobe,18 . ch07 S. des führen. Diese s en dee. und ihr am 14. Janztar 1909 in Altena geb. Neumann Neukbln Kehednig, Lam in MWeersbefr ha 8 2. haabrup, 89 Fe h2n e 1Es.he2,cbe⸗ 1921, Staatzanleihe von 1880 Lit schei 8 1 e es. . 1 3 1 auf die efrau u 8. * 74 „ h „ V „ . 21, g9 Spaethun. 8 896 587 über 200 ℳ, Antrag⸗ neagsünich 4 1981l. 8 — Veelaan a Hfmech den Vornamen namens erfsnf9 linge des Genannten Eee A “ 8 .8s Feli d.Artaben de Venchol Re. EFrg. Pon „1 1Eg. 84. steller. Kaufftann Hugo Voigt in Neu⸗ Das Amtsgericht. 8e 7 ö 89 88 as 1921 welche seinen bishfrigen Namen tragen. Familienname Schulte gemäß Er⸗ Arbeiter Emil Neu ann, Berlin N0 18 wohndaft in Wi reh - 22An t din l g Erda⸗ b] Berlin, den 25. i 1921. kölln, Jonas fraße 40. “ Der von uns am 26. Februar /1920 auf Berlin, den 7. Mai . Bottrop, den 12. Mai 1921. 8 aabtiimmn voc 18. 1ne 19962925 9 F n, 90. 18, wohnhaft in Wiershop, geb. am 22. August kingslatz, Erdgeschoß⸗ Fnen⸗ Nr. 139, Amts ericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8 8 5733 19. 1860 ge⸗ Amtsgericht Berlyt⸗Mitte. Abteilung 111. 8 mächtigung 921. Palisadenstraße 84,/d) die Chefrau Bertha 1886 in Gülzow, Unte ffizier im Füsilier⸗ anzumelden. Die Anmeldun de⸗ 9 hhsh. IL. Die “ 5 % Schaßz⸗ [25733] b den Namen des am Apr 96 gerich Preußisches Amtsgerich n 26. Mai 1921. Schibie das Nolmann, Neukolln Bere kegiment Ne hg, a Peaffs eg⸗ 15 sü J 8 8,. 8
. 4 58 C i T al in i I S b „ 2 5 anweisungen von 1914, Serie Das Fräusein Elise Tru borenen Landwirts Georg Rolfe [25751] Das Amtsgericht. liner Straße 33 %, zu b—d vertreten durch klaͤren. Der bezeichgete Verschollene wird dos Grundes der Forderung zu enthalten. [25795 ¹* Bekankttmachung.
it I F An⸗ Uecle⸗Brüssel. 184 Avenug Floriale⸗ Rütenbrockausgefertigte Verzlcherungsschein . 1 6 1 dcltrin. S0 üehe g cen hat das Ulee e der 4 %lgen Pfand⸗ Nr. 157763 ber ℳ¹60 ist abhanden [25744] Die verwitwete Kaufmenn Gretchen 1 die Antragstelleyln zu a, zu 4 der Sohn aufgefordert, sich sPäͤtestens in dem auf rkundliche Beweisstücke sind in Urschrift 1.eb- Antrag der Hamburger
8 — ice dere pothekenbank „ Wir fordert den etwaigen Der Zigarrenhändler Henech Volk in Glücksmann, geb. Cohy!, in Brezlau, N576bh sdes Verschollenen, der Ingenieur Eugen den 20. Juli 1921, Vormittags sder in Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ aft, Spitaler Gan bbgcher Sern ebi Fenchemn Can 188 8 1“ uf, sich binnen Berlin, geboren am 14. kteber 882 8 Kaiser⸗ Wilbelm⸗Straße H aw hat das Amts⸗ Der ninderläcrige Willi Johann Lehmann, Lüyeck, Parkstraße 2, zn 5 der 11 uhr, vor derk unterzeichneten Gericht läubm er, 865 sich nicht melden, kachnc6. Straße 16, dl derdan tel des Amts⸗ je 1000, ℳ Antragstellerin: eini zu 1000 ℳ, Serie 106 Fit. Laszkimurowane in Galizien, sühßs gericht Breslau am lI. Nat 1921 er⸗ andeeae er 88 vche. führt mit Handarbeiter/ Max Bachmann, Gösen bei anberaumten A gebotstermine zu melden, unbeschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ geslche in Ham nrg9; te v2 Auf⸗ Bank Harburger Filiale z Harburg, ver⸗ zu 100 ℳ beantragt. falls werden wir water Ungültigkeits⸗ Stelle des Familiennaylens g en mächtigt, an Stelle sebigen den Vor⸗ rmzch igung Ech Psministers den Eisenberg E.⸗A., als Pfleger des Ver⸗ widrigenfalls dle Todeserklärung erfolgen lichkelten aus kflichtteilsrechten, Vermächt⸗ getin 8 b-ö “ die treten durch die Rechtsqtwälte Justizrat - erklärung des alter Versicheramasscheins Familiennamen Hecht. Leh * F namen Margaretg zu führeanl. Fami 1ge hopfer. schollenen, zu 6 die Schwester des Ver⸗ wird. An all? welche Auskunft über Leben/ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, felh 5 Ham v b-.; Feves Ed. Rose und Ch. 18 dem auf Donnerglag, den 15 einen neuen ausfertigen. des hiäea Fstre t si 3 auf die t Breslau. etara. Aln . 2 8 schollenen, / die Ehefrau Veronica Neubart, oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗] von dem Erben nur insoweit Befriedigung gese schaft Hamburg. Nr. ds qato
1. vℳ „ Ehefrau und diejenigen Abkömmlinge des -— 8 Das Amwlsgericht. 3. svpperw. Biykmann, geb. Cziarkowski, Königs⸗ mögen, ergehft die Aufforderung, spätesteng verlangen, als sich na Befriedigung der mburg, den 9. July 1918, über 1000 ℳ,
III. Die 4 ½ % Schatzanweisungen von zember 1921, Pormittags 10 uhr, Potsdam, dey/ 27. Mai . E“ 8 vn. 1 1 Befr er fär kraftlos erklärk 8 8 81 vor dem unterzeichsteten Gerichte, II. Stock, 8v rung Potsdam a. G. Genannten, welche secen bisherigen No⸗ [25752]% Bekanntmachylng. berg i. Mt., Schönstraße 51, und zu 7 der im Aufgebsstermine dem Gerichte An nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ei gedeen 19⸗ S K it. G Nr. 500 361. zim öö vEbö Deutsche siche g g. P tragen. Durch Entscheidung d [25766] Justizohersekretär Max Protz, Kiel, Langen⸗ zeige zu mashen. Ueberschuß 1 t. Die Glubiger bep. renah. gern 7. Mai 1921. 2
8 x errn Justiz⸗ “ sebotstermine solne Rechte anzumelden und 3 1 Berlin, den 27¼ April 1921. ministers vom 3. Mai 1721 ist der Kolon Durch Erlaß des Herrn Justizministers beckstraße 8III, als Pfleger des Ver⸗ Lauenburg, Elbe, den 25. Mai 1921 flichtteilsrechten, Vermächtnissen und ee Urkunde pörzule Eie widrigerfals die Der “ Franz Foseph Kneig u er⸗ n0m. 19 Mau nn! A6 he. hgersäbrhe schol 1bS. ein Aufgebot dahin erlassen: Das Amtsgericht. Pfsche sowie die Fkemichtn 19,9 der [25794] Keagstloerrshangeer dr ggefrshgi wird. (29734. Aufgebot. goäkentncht.. Maachigt nggdet; an saten gen sfanae, ermiter gesmn S 19.. Ihn do1s be am 13. Januat 1869 zu Ham⸗ [25776) Anfgebct. Snbc. Ngebabenc Feltstenverden durh Succhnrfel des nteneing walde N.⸗M., Mannuhlm. den 18. Ma p Die Landwirtsfrau Pauline Wei Berlin, deh 7. Mai 1921. In ü ebenda, ermächtigt,⸗ an Stelle des burg als Sohn des Ludwi 8 ssezat. ; as Aufgebot nicht betroffen. vom 5. Mai 1921 ist das auf den Namen ghelt Gegi Fkaäsch in Landeberg a. W,, Babiscfs Imüsgenche. B. 8. 9. geb. Reebtt, ans Bomst zat do Ausgezot Amdeveicht Realn Burs geinfarn banileemnens Iskler den Famtnier. Gisc wns esen Ehefan Cavgingeteßfse Schnidt acheserver, eeülsrn eee der eehheraen. Ler eer sies Felce Eraraarn⸗hrs Zbecfeen Neustadt 25. ö“ 573 des auf den Namen der u erehelichten — - namen Ohlendorf zu führen. Fli ; 4 7 1 1 ausgestellte Sparbu xr. 3156 der IV. Die unverzinslichen Sch 2Ses hablungelperr vom 30. September Peutin Recki, letzt vereelichte Frau 29763] g- “ icht 6 Hildesheimn, Fhe. degl Pattnetens SS (Shr Hechegnwant r. [26446-0 Bekanntmach Spclcden ears . hn Mälchin über 1. R. E“ Pen1920: 1919 wird hinsichtlich de’5 % igen Reichs, Julius Weimann, in Byinst lautenden Auf Grund der Verordnu [25753] “ .Mai 1921. welcher Ende der 80er Jahre von seinen verschollenen Vater, den am Durch Ausschlußurteil Pon ist der r 5 de voen 1. Juli 1920 11. Reihe 599 Buchstabe . schuldverschreibungen . 8 334 281 bis verlorenen Sparbuchs der Kädtischen Spar⸗ ßischen Staatsregierung, Der Bergmann Emil/ Raphalcik in “ burg nach Amerika ausgewande 16. September 1858 in Ayen geborenen verschollene Gelbgießer Friedrich Trangokt für kraftlos erklägte,. bis 6933 über je 1000 ℳ, .82 über je 500 aufgehoben. — kasse Bomst Nr. 3183 /‚über 1094,81 ℳ Aenderung von Familiekamen, vom [25520]) Bekanntmaschung. seit dem Jahre 1904, zu welcher Zeit ihn Schl chter Wilhelm S letzt gieh 1 9. Malchin i. M., den 5. Mai 1921. Henthah 8 saetde 84. F. 1211. 19. 1 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 3. November 1919 — Gesetzsammlung Der am 26. Janzar 189 geborene seine Fraul mit den Kindern ver ssen hat, wo w Leer Sstfr Afü 98 85 veö 1. sir “ Mecklenhergisches Amtsgericht. Meünchen, Ialvatoesteahs izrat Löwen⸗ „Berlin, den 24. Mai 18 i. Ssegge 4 8 8. 1. “ Fo G“ den Feürer He den Namen „Rand Forfn⸗. I 5. verschollen ist, klären. Der bezeichnetg Verschollene wird zember 1915 festgestellt. Die Kosten des 25796] feld, Heinrich Burger un/ Mar Kreiller Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 84. 8 unterzeichneten 8* meyer, in Bornholte /264, geboren am 1978 djc. ag. den Famileenna n „Beermann. eu a122dhn des Ceas Leirch see banahrg b. 886. 9 en, 8 den a v 87 Mlassi hur b de⸗ droac se vric Olt⸗ fow-Igr in München. [25736] richt anberaumten Aufgebotstermine seine 31. März 1888 ebeyba, an Stelle des auf sein he führen. 8 und dessen Ehefrar Dorzyͤbe iet 9 . 2 Vor⸗ reifswald, sen 20. Mai wohnhaft in Cassel, z. Zt. in Halle a. S., 2. Reihe 656 Lit. G. . 8288 und 8289 Die ahlungssperre vom 2. Februar Rechte anzumelhhe und das Sparbuch Familiennamens Johannhauwahr den ECastrop, den Iserlohn I o“ Henriette mittags Uhr, vor dem unter⸗ D at die seiner Ehefrau, Ellv geb. Lange, ; 6 8 8 8. ; 3 v chh 1— b 2 .Ma⸗ „Zgeb. Widow, gebsrene Kaufmann zeichneten Geri Zimmer Nr. 16 8 t. i b in Bad Nauhei über je 10 000 ℳ, Reihe 656 Lit. J 1921 80n die Schuldyerschreibung der vorzulegen, widpfeenfalls die Kraftloserklä⸗ B „Fiesmeyer“ zu führen. Das G as Amtsgericht. Flaus e gen Christeph ericht, V „Zt. in Hamborn, in Bad Nauheim aus⸗ Nr. 9116 bis 9120 üher je 1000 ℳ, An⸗ 5 % igen Kriegsanleihe/ des Deutschen rung des Spa uchs erfolgen wiodrt. MBerlin, den 19 Mai s. . 1 e kar 9 brif ppd e. anberaumten Ayfgebotstermine zu melden, [25780] eige estellte Vollmachtsurkunde vom 26. März tragsteller: Mühlenbesitzer Theodor Schulz Reichs (Kriegsanleihe)/Nr. 1 100 066 und Unruhstadt, den 21. Mai 1921. Der een-bes [257542 125767] (5 er am 19. Septemfser 1894 von Ham⸗ widrigenfalls dle Todeserklärung erfolgt. August Reiß, Fabrikarbeiter in 919 für kraftlos erklärt. in steie d. Oder, vertreten dur legsan . . 2 8 1 Der Bergmann Karl 8 3 1 urg nach Kalifornie ausgewandert ist, An alle, e Auskunft über Leben bronn, hat beantragt, den am Is. † Cassel, den 27. Mai 1921. Pn Freüen “ 1. v fftes Lürch ¹ 8 8* 88 8 ℳ ist aufgehoben Das Amtsgericht. Veröffentlicht: in Bövinghausen, gebor ,6. O 1n hürch vseh 8 flusti. 85 dort zuletzt am/31. Mai 1895 aus oder Tod /des Verschollenen zu er⸗ 1871 geborenen Johann E nst Reiß Das Amtsgericht. Abteilung 10. linski, Berlin SW/ 48, Wilhelmstr. 148. Berlin, den 25./Mai 1921. “ . [25745] 1880, führt an Stelle s Familiennamens Bahnreärten Heinrich kteri 8 ixon geschrieben Fat und seitdem ver⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, von Haubersbronn, Sohn / des † Wein⸗ — Die Inhaber deyf Urkunden werden auf⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 154. [257311 Aufgebot. Dem Schneider Pinkas Horowitz in Poczka den Familienfamen „Schweis“; 88 ch Fütering zu Lerche, schollen ist, 8 1 spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ gärtners Friedrich Reiß uns der † Anna 25797] Fegeseese Der Gerichtsvollzieher a. M. Berlin, Linienstr. Nr. 215, ist durch justiz⸗ diese Aenderung erfkreckt sich auf seine keboren am 2. April 7890 zu Lerche, er. 3, der am 27. Mai 1868 zu Berlin als richt Anzeige zu machen. Maria geb. Cronmüller / daselbst, zuletzt Durch Urteil des Amfsgerichts Lüchow „ Kinder. nächtigt, an Stelle / des Familiennamens pächters Albert Rudolph Amtsgericht Leer, den 25. Mai 1921. wohnhaft in Haubersbronn, für tot zu vom 27. April 1921 ist der Schiffsbrief
geborene
gefordert, spätestkns in dem auf den ieh 16. Dezember / 1921, Vormittags Steckel von Altenkirchen t das Auf⸗ ministeriellen Erlaß dieErmächtigung er⸗ Ehefrau und auf sylne 1 r 21 — 1 2 10 Hr, det desn unterzeichneten Gericht, [263922 Zahlungssperre. 1 gebot des Hypothekenbriefg über die in Fnecäf gene an 61 e des 25 den Castrop, den Nl. Mai 1921. Scg LEE nunn und dessen Ehefrau erklären. Es ergeht nytt die Aufforderung: des Amtsgerichts Lüchyfo vom 4. Januar Berlin, Neue/ Friedrichstraße 12 — 17, Auf Antrag der Kommanditgesellschaft Band 10 Art. 371 des Grundbuchs von Familiennamen Steyn zu fuͤhren. Das süasl Hr ng 8 5 * ien⸗ e Auguste, geb. Rugge, ge⸗ [25777] Aufgebot. .1I. an den Verscholleyen, sich spätestens im 1917 für den im Biglnenschiffahrtsregister auf Aktien in Firma Directiotk der Dis⸗ Altenkirchen Abt. 3 Nr. Hypothek von Berlin, den 19 ai 1921. diesenn Abts Nan -. 8e rau und ter und Seemann Albert Der Schankwirt Everhard R kamp in Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls des Amtsgerichts Züchow unter Nr. 51 S ; conto⸗Gesellschaft in Berlin Unter den 6000 ℳ zugunsten der / Mittelrheinischen Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 168. [25755] wesche sein v⸗ “ Nhes üesrenen r Neumann, welcher sich Feremnben als Nachlaßpfleger der Witwe die Todeserklärung erfolgen wird, 2. an eingetragenen Schlobpkahn „Anna“ Nr. 195 en vorzulegen, widrigenfalls Linden 35, vertreten durch / den Justizrat Brauereigesellschaft voemals Malsheimer Die ledige 1 e seiner 1 Frsen. . ragen. am 6. Dezember 1904 bei der Polizei⸗ Martin Carlsen, Anna geb. zu alle, welche Aushenft über Leben oder Tod für kraftlos erkläyt. die Kraftlostrklärung der Urkunden er⸗ Meidinger in Berlin, Magerstr. 53, wird u. Comp. in Koblenz Peantragt. Der In⸗ [26443] — (Friederike Kriete in Piepholz, geboren hs H. 21 iae. bbehörde i Hame burg zur See abmeldete, Papenburg und die des Verscholleneh zu erteilen vermögen, folgen wird / 154. Gen. I. 34. 21. der Reichsschuldenverwaltüng in Berlin haber der Ürkunde wrd aufgefordert, sp’- Der Gürtler Friedrich Harl Schlaf in am 10. März 1891 iy / Diepholz, führt las Amtsgerich sam 23. Mai 1907 vom Dampfer „Ammon“ Wolters, geb. Anthoff, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 25798 Berlin “den 16. April 1921. betreffs der angeblich bhanden gekom⸗ testens in dem auf / den 20. Dezember Berlin, geboren am 267 Dezember 1875 an Stelle des Familignamens Kriete den 825768] —HZinn St. ppancisco desertiert ist, von dort beantragt, die verschollent, am 5. ärz richt Anzeige zu machen. Aufgebotstermin 1 trag / des standesl 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. menen, ausgelosten 5 %igen Reichsschatz⸗ 1921, Vormittaßs 10 Uhr, vor dem in Berlin, führt an Stelle des Familien⸗ Familiennamen Im d 1“ Der Herr Justizmini uletzt eIwa im Jahre 1910 geschrieben 1855 in e e bem ist bestimmt/ auf Donnerstag, den Auf Antrag des standeslofen Wilhelm 11““ er Herr Justizminister hat am 18. Mai hat und seitdem verschollen ist, Gesina Anthoff, 19. Januaf 1922, Nachm. 4 Uhr. Kempken in Repelen ist durch Urteil vom [26394] 79 040 bis 044 über/je 10 000 ℳ, ver⸗ gebotstermine seige Rechte anzumelden und „Schlaff“. Diese Aenderung des Fa⸗ 19. Mai 1921 der über / die im Grund⸗
zhweisungen Pr. (3 379, 95 161,7 303, unterzeichneten Gzkicht anberaumten Auf, namens Schlaf den Familiennamen Berlin, den 9. e. en angeordnet, daß fer Dienstknecht 4. der am 17. März 1843 zu Stein. Martin Carlsen lett wohnhaft ir Hed asaha ee 1 8 dnet, G 4. 1 . 1 M. en 28. Mai . . Irel 5⸗ Die am 9. gesperrten boten, an einen anderen Inhaber als die die Urkunde vor znlegen, widrigenfalls die miliennamens erstreckt sich auf die Che⸗ : (Unterschrift.) Wilhelm Heinrich Karh Dieckmann von 8 bei Nordhausen als Sohn / des Papenburg, für st zu erklären. Die Württemberg. Amtsgericht Schorndorf. 8 Artikel 527
nannte Antragstellerin eine Leistun ; seienit 2 eNarburg, geboren am/21. Oktober 1896 Predigers Johann Lehmann - ilfsri r. 4 und in 3 638 1561 2. “ 8 Cte 21. g 8ö. 6 der Urkunde erfolgen esene bö Diepholz.e wenafgeecht; „, . in Kästorf, Kreis GifForn, an Stelle des Ehefrzu Csehme 18n. geb. heichnetf, Ve 19 sean. defd eee rgn Hilsrichter Dr. Bürk. Vluyn Band1 Artike! 10 in Abteilung III über je 5000 ℳ, nicht 1000 ℳ. — F. 216/21. Berlin, den N. Mai 1921. Altenkirch tragen. . Dais Amtsgericht. Familiennamens Dieslmann den Familien⸗ Grundmann, geborene Steuermany Gott⸗ bruar 1922, Vormittags 9 Uhr, vor [25783] Aufgebot. unter Nr. 4 eingktragene Post ve Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Amtsgericht Berkin⸗Mitte. Abteilung 83. 8 Berlin, den N. April 1921. üeeehahügkiseetefeas naen Se ührt. 1 fried Heinrich Emil Lehmann, /welcher dem unterzeichteten Gericht anberaumten Folgende Personen haben das Ayfgebot 10 500 ℳ gebild;te Teilhvpothekenbrief Justizminister. [25756] “ arburg a. 8 27. Mai 1 angeblich im Jahre 1873 nach /Amerika Aufgebotsterline zu melden, widrigenfalls zum Zwecke der Ausschließung dey unbe⸗ von 5000 ℳ für e. erklärt worden.
[263931 Zahlungssperre. — f Dem Landwirt Johann Fei rich Kleine⸗ b ausgewandert ist, zuletzt im selben Jahre die Todese . erfolgen wird. An kannten Gläubiger beantragt: Mörs, den 1p. Mai 1921.
veig hat Auf Antrag des Kaufmanns 1 [25741] erö icht: Arndt in Lembeck⸗Brink, geboren am 8255211 Bekannt ssPoder 1874 von dort geschriebe haben soll alle, welse Auskunft über Leben oder 1. der Tischlermeister Josef T. tiege in Amtsgericht. heute folgendes Aufgebot erlgssen: in Berlin, Waldenserstraße 19, als gesetz⸗ Willy Ferdinand Richärd v. Schütz aus “ 24. Mai 1882 in Lembeck, ist auf Grund K * gun Ale ung. und seitdem, jedenfalls abey seit dem Tod der erschollenen zu erteilen ver⸗ Lingen der im Grundbuche her Stadt [25784 1. Der tessepetgen R ard n; licher Vertreter seiner beiben minder⸗ “ Ferftefisseygs in e Amtsgericht der, bom Herrm. Fustim sr unterm Se 1“ 1ecis Ferihene 1. er ndan. geht die ö 11 FI. g 1 b 12 88 2 lesschlußnete⸗ des unterze ausen in Braunschweig, als Vormund jzerigen Tzo Klara uny Else Winkler wird ermächtigt, den / Vornamen „Willy“ ——;— Mai erteilten Exmächtigung ge⸗ 8 „ 1— 1 . 9 „ ver⸗ im Aufgkbotstermin dem Geri nzeige Nr. ür die Kinder 1. es uh⸗ neien Gerichts vom 4 Fö haus jährigen Töchter Klara ung Els b [25518] Fattei, sortan au dtell⸗ de 1ei⸗ 1879 in Schenktengsfesb, führt an Stelle schollen ist, machers Andreas Schmidt ihl Lingen ein⸗ Landsturmmann Aloys/Tele .2
es minderjährigen Erwin Lüddecke, ii ird d ichsschuldenver⸗ in „Wilhelm“ abzüändern. “ N. 1 6 . 1 2. die Deutsche Bank Filiase Trier, 3. der E111“ Füicheschundenver Amtsgericht Anblam, 20. Mai 1921. Der Herr Justizminister hof durch Ver⸗ Familiennamens „Kleine⸗Arndt“ den 8 Vornamens Alexqüder den Vornamen 5. der am 7. Juni 1942 zu Schkölen Amtsgericht Papenburg, 21. Mai 1921. getragenen Hypothek von uöch 28 Gulden, feld, Kreis Borken i. W., geboren daselbst 8
1 1 8 t 19: 2l9:⸗ 9 fli 1 Rentner Gustav Beddies jn Braunschweig, gekommenen Schuldvolschreibungen der fügung vom 10. Mai 1921 — 1II d 2192/21 Familiennamen Elwormann“ zu führen. . als Sohn des Einwohneks Johann Gott⸗ —— 2. der Schuhmacher Joßlann Vedder in am 8. Januar 1 für tot erklärt Penaae h. . Fäcghof 8, ernende 1585 96 enbnhge⸗ Reichs 125769) 1 8— vindegfehr gen 8 - a Fami eadenimg Familiennamens 8 1 7. Mai 1921. frihd Urlass in v. 8 8. und [25778]1 Aufgebot. 8 Darme der im Grundbsche von Stadt⸗ worden. Als Zeityuünkt des Todes ist der Hagenohsen, d. die Wistos des Justisrats ec ozenife 89 Nr/ 10 307 510 und Nach der Entscheidung de Herrn Justiz⸗ S 30199 8 9 Mian 72. sune erstreckt sich auch güf die Ehefrau und “ 8p ens 1. igen hefrau e Die Todeserklärung des 31. März flur Lingen Band IV Blatt 522 Abt. 3 20. August 1916 festgestellt. G die Frau ver inen anderen In 8 uß, *welche seinen bisherigen Namen tra b 8 pebrsch 18 b Eö I“ ,v
einen anderern Der Kaufmann Manke Nathan in welcher angeblich Heim 1892 der reisten und seitdem veyschollenen Karl Susanna Maria Lüfen, [25785] 8 Lr Ee pe⸗
. 1 — * röder ühren. 1 85 besorn g8. 1. ea; SS. t 22 8* 22 8 Nnn 1Se, nndoce hn dansgerch ZBlume vhicreh Mai 1921. eai aeübe es “ H Schenklengsfeld, geboßen am 29. April Cholera in Hamhürg erlegen sein soll, Friedrich Deißz ist vol seinem Bruder wesenen Hasken dh 8 vägser go— igen pfandbriefe F ehes gacecgesae “ Bedzrich dCeee Jir 1894 u“ 14 8 8n 8f 2 führt an Stelle Keden alls 2 seitbem F. e “ Fledrn Deiß, Straßenwart in Hößlins⸗ Susanna Adelheid ia Adelhei Haech “ 8,9 v. H H 1; „ 6 . rta? 1 5 8 8 . 5 .Fob ädti . CE L . 2 2 der Braunschw. Lannov. Hypothekenbank Berlin, den 77. Mai 1921. F. 396.21/3. 3. die Haustochter/ Berta Marie Friederike Die minderjährige Ni Emannel Boölher . e 86 98 eg Fer, anteagt war 8 822 egehe 8-8 v. strageün. E verschollene Wehrmann Her 5 h- 86 b . Bernar
Ser. 19 Lit. E. r. 25 630 und 25 631 orj 8 Reckefuß, geb. 3. ebruar 1896, . 4 — 1b scber je 300 ℳ; Amtsgericht sämtlich zu Fölllnbeck bei 8 an Stelle Berthilde Pokrzywinski ki in Dortmund, geboren 89 Mathias Czarkywfki und dessen Ehefrau sich spätestens i Aufgebotstermin zu 3. die Eheleute lachtermeister Adolf Feihnteriegeginens, en i. W., geboren
8 üli ens Reck⸗ sliens boren am 30. April f 1 A vve;- — 1 n · ¹ 2 3 8 1 h ; ; . MC. 2. 0; — 1 Bad Oenhansen, den 23. Mai 1921. Zustizministers vom/ 10. Mai 1921 an des jetzigen den Fümiliennamen Kalina Der Maler Karl Wilhel iedrich 1908 in Freusenstadt aufgehalten haf und über Leben oder Tod des Verschollenen Lingen Band I Blatt 46 Abt. III Nr. 1 Borken i. W., für tst erklärk worden. Als Mantelbogens der Aktie = 2, Das Amtsgericht. Famili Famens Pokrzywinski WMRiebe in Seehausen 1 d. Alm., geboren eit dem 29 Dezember 1908 verschollen zu erteilen vefmögen, spätestens im Auf⸗ und 2 für die Ningensche Seminarienkasse gernaft des Todes ist der 9. Oktober 1914 Nr. 0211 dey Kommandit⸗Gesellschaft auf, Berlin, den 30. 511921. (Wp. 171/21.) ne 1 Dortmu en 24. Mai 1921. em 13. Juli 1883 in Seeyusen i. Altm., ist, und 8 gebotstermine / dem Gericht Anzeige zu und für die Kisider der verstorbenen Ehe⸗ Ueent. ö.“ c11216AA6AX“] Dai Amtsgerccht. iae Abielene I. BWwseran Faele des banseagseenachete als Sehn sha Kasheh artn Ceütsen degeh⸗ gergetsermin i 111“ Das Anctsgericht. weig, ü ; 1 „ De Althuis in iliennamen e. e Aende⸗ 218, Sohn Pes — b g, . mann un klene emann, nämli zu 4; a] der 3 ½ % igen Pfandbriefe der [26442] Aufgebot. — Sieringhock, geboren am 16. [25747] 3 [25758] nung des Familiennawens erstreckt sins auf Feinrich Llasen und dessen Chefrau 1922, V rm. 10. Uhr. Johann Diedfich, Gerhard Heinrich, Jo⸗ [25786] Bekauntmachung. Braunschsb. Hannov. Hypothekenbank in Der von uns unterm 197 er ebenda, führt laut V füguna des ustiz⸗ Durch Verfügung des, Justizministers Der Justizmini ie Ehefrau des Geyannten. ntonie Catharina Helene geb. Schwartz, Den 25. Mai 1921. hanne Mari und Johanne Margarete Durch Ausschlußurteil unterzeichneten chweig Ser. 14 Lit. B Nr. 3223 1913 ausgefertigte Unfallversi ministers in Berlin vom 3. Mai 1921 an vom 22. März 1921 ist/ dem Kaufmann Gustav Johann Berlin, den 27. „ pril 1921. geborene Seemann. einrich Paul Johann Württ. Amtsgericht Schorndorf. Würdemann, eingetragenen Hypotheken von Gerichts vom heutige! Tage ist der d ℳ, Ser. 14 Lit. B Nr. 3536 Nr. 322 186 des HPfern Stelle des Familigtnamens Althuis den August Max Krynetzki ji Bottrop, Hoch⸗ geboren am 4. eptember 1891 Astizminister. sen, welcher in Hamburg am Amtsgerichtsrat Keppler. 100 Gulden sund von 80 Reichstalern, Musketier Franz Gerkach aus Hakebora⸗ über 1000 ℳ, Ser. 14 Lit. C Nr. 6143 Otto Winkler in Maint, geboren am Familiennamen K ine⸗Vennekate. 5 37, geb. am 1 ⁄% Februar 1883 zu Erdmannen, Kreis Johgnnisburg i. Ostpr., „Vegöffentlicht: 5 tober 1907 als Matrose für den 1 —— 4. der Neubauer Hermann Stümpler geboren am 11. Junt 1898 in Blecken⸗ .- g 1egee pfatpsgetz e onrmeig Ledhervsegeteehes dntearitt Begpgebn, wm t Reas oer. Zäae andifs eehairben, dege, grmäßtsea, gelee see e cezaso, eEumh amaltsczeeebencisssrmebnun. ag. venes Agaalhebntüges aeehe, br chee een e eres ges shreenseich es Fft, uee n 2 2 Heins „ 2 i f 8 1 2 8 r 1 8 Bank Lit. E ve⸗ Phenh über wird aifieforde sich binnen zwei [25771] 1 namens Reynegki⸗ den “ -eee 8 19.u hren [25523]0° Bekanntmachtng gemustekt wurde und seitdem verschollen ist, Landwirt in Winterbach, fen neß, Nr 1 für en Neubagen fkach. brnr iie. . eh 5 88 1 “ Monaten bei uns zu lelden, widrigenfalls Der Kaufmann Ferdina d Walther „Bergener“ zu fijhren. Diese Aenderung Das Amtsgericht. Abteilung 27. 5 Erlaß des Herrt Justizministers 27* it aufgefordert, sich bei der Gerichts⸗ V8 Schnabel, Ehefrau des AAndwi und dessen/ Tochter Anna Maria Kläne 8 Das A gericht. 4 des Anteilscheins Ser. 3040 der Schein für kraftsös erklärt und eine Schmitz in Trier, geboren Am 7. April des Fart dieganges s erstreckt sich auf die vom 10. Januar 19211II d 2752, sind ühneg ei des vrstegenicts in Hamburg, Hermann Uetz in Winterbach, der Ab⸗ in Gr. Hesepe eingetragenen Hypothek — der Braunschw. Prämienanleihe; neue Ausfertigung gtteilt wird. 11885 in Metz, führt an lle Ehefrau und diesenigen Abkömmlinge des [25759] 9. Ge chwister Kosaßbwsky in Straus⸗ s 98 für Flsg⸗ otssachen, Ziviljustiz⸗ wesenheitspfleger Gottlieh obelmann, von 1200 Gulden, b [2578 8: des Braunschweig. 20⸗Talerloses & Berlin, den Mai 1921. miliennamens Schmitz de Kaufmanns Au s Marx Krynetzkt, welche Der Justizminister haf den Maxi⸗ cerg, Große Straße 96: 1. Heinz, geboren gir u 45 leses asplas Erdgeschoß, Zimmer Gemeinderat in Winterbach, haben bean⸗ h. der Kolon Heinrich Roosmann in Dur 2 Ausschlußurteil vom 30. April Ser. 3249 Nr. 24 Viectoria zu/Berlin Allgemeine (Schmitz⸗Ost. Diese Aghderung des Fa⸗ seinen bisherigef amen tragen. mil ian Hugo Ramczykoysski, geboren am am §22. März 1904 zu Strausberg, Freicag, 18. aber in dem auf tra t, den am 28. Märzy, 1870 geborenen Sommeringen a) der im Grundbuche 1921 ist der am 24. April 1867 in beqgntragt. Der Inhaber der Ur⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaf miliennamens erstreckt sich auf die Ehe. Bottrop, den 4. Mai 1921. 1. April 1896 zu Ahh e, Kreis Marien⸗ ². Charlotte, gebofen am 13. Juli 1906 Vorn 11 n „Februar 1922, Johann Jakob Schna 1 in Winterbach, von Brainsche Band III Blatt 14 Hemwexe Kreis / Naugard, geborene kunden 8 vffises 1v. Dr. Utssch, Generaldirektor. ö eesigen 1“ e des Preußisches Amtsgericht. burg, jetzt wohnhaft in Düren, O6—8 E 3 ö Harrv, Sgeberes Aufgebotstermin. 4 rlahne⸗ Ng söes ch; E1“” 8 Abt. 1 Nr. 1 für den Johann Her⸗ Theodor Janzen für tot erklärt worden. gags 11 Uhr,“ vor dem Amts⸗ [25737] Aufgebot. 1 Namen tragen. H 8” Verfü d “ t, an Stelle da mächtigt, dhr elle 28 Fernine akass kingpsatz, Erio. Sn Zimmer Nr. 139, braun, daselbst, zul wohnbaft in Winter. 1. 8 e 1 8on ga brbethekarisch 1.e 8 Folesas 8 FFx sehe hie gericht Braunschweig, Am Wendentore 7, Der von der Newyorker/„Germania⸗, Berlin, den 25 April 1921. hio. 95 April 9ng Ees d 2..e. 8 nosakowskh d Familiennamen Strang⸗ ³ “ E hes Todes⸗ bach, für tot zu Kklären. Es ergeht nun 2 Kühe, 4 Rinder, 2 Kälber, 9) ees da⸗ ollnow, 30. April 1921. 82eu s c-Snestaaonaien * Im Auf e Kolodziejczyk in Ssterfeld, Schloß⸗ Düren, den 2 21. Emn zus füh “ geit Wirkung für 5 “ die Aufforderun 8 v“ .re 8 un bbenhh 2 Ee . Amtsgericht. — . 8 1 . „ den 9. Mai 6 — ragenen uttergu on rkunden vorzulegen, wibrigenfalle die eben des nunmehr vesstorbenen Herrn Veröffentlicht durch Amtsgericht Trier. stna⸗, 209 Fehfean November 1896 Das Am 8. Amtsgericht. verhäftnisse, welche sich nach den deutschen melden, widrigenfalls die Todeserklärung 6 Stüber 1 Deut cür Hermann Sbe we [25788⁄½ Bekanntma
Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung erfolgen wi benn. an alle, welche Aus. Roosmanz und 1051 Gulden 6 Stüber Durch Ausschlußurtei — beute ist
Kra loserklärung der Urkunden erfolgen Dr. Franz Erwin Hartogh, Chemiker in “ 1 wiß, die Ermächtigung 95 —— G Ss b Wittmar, zuletzt wohn g” in Charlotten⸗ [26444] erteilt, an Stelle /des Familiennamens [25760] [25772] Aufgebot. für dis im Inlande befindliche Vermögen kunft übe ben oder Tod des Ver⸗ 1 Deut für Anna Maria Roosmann. der im Felde vermißte Weber Heinrich
K b jeiczvk⸗d ili Durch Ermächtigung dos preuß Das Fräulein Frieda Liyk in Frankfurt erfolgen wird 2 aunschweig, den 23. April 1921. burg, Kaiserdamm 88/ unterm 19. April) Die am 19. August 1907/ zu Berlin „Kolodziejezvk dengamiliennamen,Rade⸗ Justizminist 9 b b rieda . erfolgen wird. schollenen gu erteilen vermögen, spätestens Die unbekannten Gläaͤubiger werde f. S G kla r ee: macher“ zu führen. ustizministers vom 9. im Main, Kepplerstraße 3 ¼3, hat beantragt, II.] Alle, welche Auskunft über Leben i G s chwarze zu Gütersöh für tot erklärt. Der Gerichtsschreiber. 1911 ausgestellte Versicherungsschein Nr. 8 Käthe Klara Balzer aus 8 4. Mai 1921. bin gersährsa⸗ Ludwig Karl Kurt Kummer den verschollenen Kaufmaun Johann Karl oder Tod der Verscholteumn zu erteilem zu ecennih, den eng Hetteine Teeran. Fe legs enn tnsan 8 55 Ci, 3. denehdes E.
8“ 1169 987 ßfber ℳ 20,000 ist abhanden ge⸗ Berlin⸗Steglitz ist unterm/ 5. April 1921 ssches Amtsgericht. in Düsseldorf, geboren/ am 18. Oktober Loh, geb. in Paris 22./September 1840, verms jermi Uhr 125 — mzi ichti 1 . „ geb. 3 gen, werden hiermit a dert, 2 8 1 Se8 Jevo⸗ unb Gabbetaspeubn. Sen 5 Fnnsfäh burch 1 vh Just 8 emichtigt LErich Slrinermäs kigt Ke. 2¼ 85 Gztelenne salest 1 Inlande hier/wohnhaft gewesen, dem Amtsgericht in⸗ Beca ge heahe 1922 Feachmüthe 8 4 1ch. daa 1 ääöFä nen- dn P Auf Antrag N+ Oberregierungsrats aufgefordert, 1 ot, zu erklären Der bezeichnete für Aifgebotssachen, spätestens im Auf⸗ Derl 28. Mai 1921. anzumeldenz widrigenfalls die Ausschließung 28 Georg Rinecker i mhgaöue. werden die Monaten bei uns zu melden, widrigen: Berlin⸗Schöneberg, den 26. Mai 1921. vom 14. März 1921% ist I. dem Berg. Düsseldorf, de Aktien der Terrainßesellschaft Neu⸗Westend, falls der verlorene Versicherungsschein für Das Amtsgericht. Abteilung 14. invaliden Karl Friedrich Zibritzky 2 8 kraftlos erkläpt und die fällige Versiche⸗ Bottrop, Gerharhstraße 7, geb. am
1u“
innerhalb zwei Vierus zu führen. 9 Verfügung izmini amen Abel⸗Schlosser ühren. Ve 1 ermi 5 — 8 namer ch 9e In führen rschollene wird aufßefordert, sich späte⸗ gebotstermin Anzeige zu machen. Wür bemneejs. Amtsgericht Schorndorf. der Gläubizer mit ihrem Rechte erfolgen
— [25789]+% Bekanntmachäng. srichter Dr. Bürk. wird. vagh Ausschlußurtei beute ist Amtsgericht Lingen, den 27. Mai 1921. der im Felde vermißte Fahnenjunker
ai 1921. hehs in dem auf/ den 10. Februar Hamzburg, den 23. März 1921. Hil 22, Vormittgs 11 uhr, Der Perichtsschreiber des Amtsgerichts. II e b E1“ 88 8 8
11“ 8 8 “ “ 3 5
* 1 88 8 8 9288 “