1921 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

Friedrich Philipps zu /Gü [25805] Oeffentliche Zustellung. [25812] Oeffentliche Zustellung. halts, auf Ehescheidung, uny ladet die Be⸗] 2 tot erklärt. Als Zeitpu 8 is Die Ehefrau Dreher Eduard2 Die Ehefrau des Bergmanns Johann Negh⸗ zur mündlichen Be fetzl. vertret. d Roßs der 7. Oktober 1918 sgflgesetz Mathilde geb. Breidt, in D d, Leifels, Johanna geborene Listing in Essen, Rechtsstreits vor die I. nme Hoff maun, geleb vertret. Hupch General⸗ Gütersloh, den 6/Mai 1921. Schillerstraße 65, Prozeßbevolllächtigter: Meiselstraße 19, Prozeßbevollmäͤchtigter: Landgerichts Karlsruhe, auf Dienstag, vormund Arens, remnen. lpgt gegen den Das Awksgericht. Rechtsanwalt Justizrat K. in Rechtsanwalt Wilhelm Schulte in Essen, den 27. September 1921, Vor⸗ Silberputzer Viktor Stibilc, unbekannten

8 Dortmund, klagt gegen i 9 gegen ihren Chemann, den Bergmann mittags 9 Uhr, plit der Aufforderung, Aufenthalts, mit dem Pltrage, den Be⸗

er, jetzt unbe⸗ Johann Leifels, früher in, Gelsenkirchen, sich durch einen diesem Gericht zu⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, ihr Nr 1 2 4 8 4

125790. Ans 18 1 In dem Aufgebotsverfahren zum wecke t Zeit unbekannten Amfenthalts, auf gelassenen Rechtsgüwalt als Prozeßbevoll⸗ einen jährl. Unterhalt/ von 1800 der Todeserklärung der verschollenen, im auf Grund des § 15 Abfatz Deöeöenund, Ge. er der 88 1565, 1568 B. G.⸗B., mit mächtigten vertrelen zu lassen. die Zeit vom 23. E2. 1920 bis 22. 8

n lichen Gesetzbuchs yeit dem Antrage auf dem Antrage auf Scheiding der Ehe. Die Karlsruhe, Len 25. Mai 1921. 1936, viertelj. im / voraus zahlbar, zu

8 8 . 4 ; ; ; 8 ; 55 b r8] Ehescheidung. Klägerin ladet den Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerichts. zahlen, auch das/ Urteil, soweit die Pe⸗ .Untersuchungssachen. 9 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

5 rch * 7 ment für Beeschatn 8 zündlichen Verhandlung vichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 258241 —.ꝛ— träge im voraus / und der Klag⸗ 3 v erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. IE

1 sch Ants des Rechtsstreis vor die I. Zivilkammer die 9. Zivilkammer / des Landgerichts in 1. Otto Hüb in Baden erhebung vora gangene jerteljahr ge⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „.¶. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 dnoog. gerasne ühilz sehn gerchen an ddes Landzer his in Dortmand au den Esen ei den, E1116 B-der, Sogsenr genan Hächülzter Rahis 8 . Zveac nggagrelüchasde lfee Anzeigenpreis für den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗] 10. Barstgnsweise

2 i ttags 9 r, mit der Auf⸗ Baden 1 6 6 . . münd⸗ -. Kommanditgesellschaften auf Aktienn. nzeigenpre eine gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. ußter⸗ 1 . Pr. t

1. Funi 1858 in Rendsb) ch, zulept mohn⸗ Bönndr e; 12. r ittens gs, csich 8 einen bei diesem anwalt Dr. Paul Kohn in Baden, klagt lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 8 vens vürb auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1o Werschtevene Hekanntmochnagen. 11 esaainse.e haft in Elsdorf, wird, für tot erklärt. durch eine bei diesem Gerichte zugelassenen Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als gegen seine Ehefrau Marig- Hübner, das Amtsgericht Bremen „Gerichtshaus —— 1 Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. De⸗ Rechtsaytwalt als Prozeßbevollmächtigten Prozeßbevollmöchtigten vertreten zu lassen. geb. March, in Smyrna, unter der Be⸗ 1. Obergkschoß, Zimmer 79, au den . zember 1915, Nachm. 12 Uhr, festgestellt; vertreten zu lassen Essen, dey/ 21. Mai 1921. hauptung, daß er die S hung der Ehe 1921, Vorm. 9 Uhr, g⸗ 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

2 der verschollene Müllergeselle Christian Dyttmund, den 23. Mai 1921 8 ölle, Justizobersekretär, auf Grund des § 1565 P. G.⸗B. begehre, . Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 1 6a Detlef Stabe, geboren am 16. Juli 1869 Müller Justizobersekretär, 1 Gerich chreiber des Landgerichts. mit dem Antrage auf Scheidung der im stellung wird dieser Auszug der Klage

in Sehestedt, zuletzt wohnhaft in Nübbel p ts sc ½½ —— Jahre 1912 vor dem / deutschen Konsulat nebst Ladung bekanntgemacht. N b 1 ; 1 . „122 [25546] bei Rendsburg, wird lärt. Gerichtsschreiber des Landgerichts. [25813] Heffentliche Zustellung. in Smyrna geschlossenen Ehe der Streit: Blemen, den 19. Mai 1921. 2) Aufgebote Ver 2 2 Sn jeßt, bö“ 1 b ee . samtver⸗. Bei der heute stattgehabten 15. Aus⸗ mpun der 8 vahe 12880e! egenttih⸗ asteung; b. beif 8““ n der 1 8 2 1921 Vormittags 2 Uhr. Bleicher dem Antrage auf Zahlung vol 46 2100442 mögen des Abraham Kau vn. Frank⸗ eve; unserer 4 ½ % . B f iedri 8 in „Rütten⸗ Kläger et di eklagte zur münd⸗ . 4 b b 1 4 schrei 1

8S 18. Map festheste 877 16” Junge/ M scheider Straße 41, Prozeßhevollmächtigte: lichen Verhandl g des Rochtsstreits vor lust⸗ und Fundfachen, Weg Nr. 1, Zimmer 13. Zum Zwecke der nebst 5 % Zinsen seit 5. DPezember 1920. furt a. M. Uhlandstraße 4 Inhaber der wE en nachstehende Das Amtsgericht. srraße L9, Projeßbepplmächtinte: Rechte⸗ echtsanwäͤlte Abel. Dy Herzfeld und die 111. Zwihlemmer des Bad. Land⸗ (25818) Oeffentliche Zustellung. öffentlichen Zustellung, wird dieser Auszug Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ daer Abraham Kaufmann, aoffenhach . M, 2 29 44 ,07 991 128 145 148 230 e „Prosch 9 machtig D. 5 Dr. Krombach in Essen, slagt gegen ihren gerichts zu Kgklsruhe auf Donnerstag, Der Magistrat der Stadt Göttingen hat 8 ustellun en d der Klage bekanntgesnacht. streits wird die Beklagse vor das Amts⸗ Luisenstraße 80, verbjngte Sichzerheits⸗ 237 250 254 266 290 291 306 312 eranmnen eeh. klagt Ubren hemann,seen Shloßer Cbemang, den Heiter Nudglf Lehmann, „eptember 1921, Vor⸗ heim unterseichneten Stabteus gen u. dergl. De Seftlstersen e.. e wict. U. 15. 1. .en⸗ a. 0, Juhmer aII. 338 381 424 433 463 511 542 562 Wehrmann Heinyich Wagemann, jed J 4 bekannten früher in Essen, Gyäübenstraße 88, jetzt mittags 9/Uhr, mit der Aufforderung, Antrag gestellt, die Unterbri 5835] Oeffentli Zustell Nr. 30, . 2 . . . 563 577 608 609 614 638 654 657 L.⸗J.⸗R. Nr. 15, 7. Komp/ aus Vohren, Kreis Frie rich Junge, zurz unbekannten unbekannten Aufentl lts, auf Grund des sich durch / einen bei diesem Gerichte zu⸗ Schlossers Karl Schelper, Leboren an UIl [25835] Oe vvellche Zu v. vehr eheerg. Vormittags 9 u 7160 Finanzamt 661 700 708 733 742 761 771 815 “8“ vrseaschg angöehaß /Fer geiagt si 11, S,e/iü in Arbeäg; duf väasena eztaonale 4i5, Prareg- ih. Zehrwaar den zens Ree esn, n 1 8 hähe eh 869,84 894 890 924 940 942 311 1074 unterzeichneten Amtsgerichts für tot erklärt Hzzwilli 3 8 eidung der Ehe’ Die Klägerin ladet den bevollmächtigten vertreten zu lassen. i lic alt für zu⸗ * üsoFrers 8 TeLIALAnene 3 1109 1132 1146 1166 1172 1174 1197 worden. Als Todeskag ist der 6. Januar bes wili verlecseh. hege. 888 8 Beklagten zur mündlichen Verhandlung Karicruhe, den 27. MFai 1921. lässig zu erklären, da er /ich böswillig der Bergfap ensenee ö deh tth Uassgefih. Ner 2 1 [25836] Oeffentliche Zustellung. erkäufe 1198 1258 1266 1272 1277 1298 1122 u vee. E“ 1— den Beklagte 1 mündlichen Ver⸗ 88 IIVS vor dieg Der Gerichtsschreiber des Bad⸗Landgerichts. nätfrbaltapfiiazt scr. Fe. amun ü Malthias Krein, Sobn 2 Johann Krein und Dr in g9e ö“ Lhöhnenene 8 E arendorf, den 21. Mai 1921. inj in Essen auf den 1] 8 un e 11““ 1 1 . 3 Schenawe, 3 gter: . 5 Das,/ Amtsgericht. ande 6 ET1“ 8 Novemh r 1921, Vormittags [25826] eeere he. 1““ üb g Auüra 1 G E“ b 68 iHeren. lagt 6 Fereegee Karkut Pn fiadt⸗ klagt Verpachtungen, 1888 1881 1389 1615 125 1995 173

8 Füdh 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Die Frau Anna August, geb. Herbst, i ermin au rejtag, den 15. Juli 8 - 1 ¹ r gegen ie unvpereheli atharina 8 1677 1703 1717 175 . 1“ [25792]7* Bekauntmachung. bricen eöö“ ofmntttags einen bei giesem Gerichte ugelassenen Königsbergi. Pr, Kuplitzer Straße Ne,ba, 1921, Nachmitsags 5 Uhr, im Rar⸗ unter EboEE“ JP Harburg, Lindenstraße Nr, 37, jetzt un⸗ Szymanski, früher in Gchenawe, unter Verdingungen Mc. 1786 18 8 1 88 8. Durch Ausschlußurteil des Amzfsgerichts i- 5 eiyen bei diesem Gerichte ng, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanyclt Dr. haus, Zimmer 0, anberaumt worden, ihm gemäß § be, mt ber Nit nterhalt bekannten Aufenthalts, der Behauptung, daß die Beklagte g 1841 1846 1859 1861 1878 1884 1899 Werden vom 11. Mai 1921 ist, der ver⸗ 5 s 1 Rechtsanwalt als Prozeßbevull⸗ vertreten zu lassen. Kurt Hiller in Königsberg i. wozu der Schlysser Karl Schelper unter zu gewähren habe, mit dem Antrage, den hauptung, daß ihm der wegen ihrer auf dem Gyundstück Schenawe ([25838] 1918 1929 1942 1967 2025 2031 2169 schollene Kaufmann Karl Schmidt, Kriegs⸗ gräch snen A. 1 g Essseen / den 23. Mai 1921. gegen den Kraftwagenführer Eylist August, der Verwarnuylg geladen wird, daß beim Beklagten zu verurteilen, an ihn von lieferten Arbeiten den Blatt 10 in Abteilung III eingetragenen Verdingung von frischen Kartoffeln. 2193 2223 2233 2247 2255 2323 2328 freiwilliger der 3. Kompagnie Inf.⸗ mächtigten pertreten zu lassen. ölke, Justizobersekretär früͤher in Königsberg i. Pw, zurzeit un⸗ Ausbleiben 8 Lage der Akten bezw seiner Geburt an bis zur Vollendung des verschulde, mit dem / Antrage, den Be⸗ Hypothek von 550 befriedigt habe, auff Montag, den 20. Juni 1921, Vor⸗ 2413 2437 2499 2514 2523 2543 2555 Regts. 16, geboren am 2 März 1894, D 8 richtsschreiber des Land erich bekannten Aufenthalts, auf⸗Grund der Be⸗ dem Ergebnjs der Verhandlun entschieden 16. Lebensjahres ols Unterhalt eine im klagten zur Zahlung/ von 1425 nebst Bewilligung der Löschung der bezeichneten mittags 10 Uhr, soll der Bedarf der 2584 2593 2603 2642 2667 2706 2758 zuletzt wohnhaft in Werdyn, für tot er⸗ 1ernles Feces⸗ hauptung, daß der werden wikd. Da der Aufereitach des voraus am 1. jesen Vierteljahrs fällige 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ Hypothek. Zur mündlichen Verhandlung Marineteile und Schiffe des Nordsee⸗ 2761 2766 2773 2798 28 1 58 2827 klärt. Als Zeitpunkt des WMes ist der [25814] Oeffentliche Zustellun 15. Julg. 1919 bösw Schlosserz/Karl Schelper nicht zu ermittenn Geldrente von ierteljährlich 300 zustellung und zur Zahlung der Kosten des Rechtsstreits/ wird die Beklagte vor bereichs an frischen Kartoffeln, und zwar: 2896 2902 2906 2917 2921 2954 22. Oktober 1914, Nachmitrags 12 Uhr, 18 Die Ehefrau Georg Brehler Rott⸗ und seitdem zu ihr Aicht mehr zurückge⸗ ist, wird vorstehendes zum Zwecke der Dreihundert Märk —, und zwar die rück⸗ des Rechtsstreits/ zu verurteilen. Der das Amtsgerichf/ in Unruhstadt auf den Los I für die in Wilhelmshaven und 2959 2961 2996 3027 3036 3040 3083 fegeftett [25807] Oeffentliche Zustellung. hausen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsan⸗ kehrt sei, mit dem/ Antrage, die Ehe der zffentlichen Zustellung hiermit zur öffent ständigen Bgkräge sofort an die vom Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ 30. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr. Umgebung befindlichen Marineteile 3086 3094 3136 3141 3147 3160 3163 Peebeh. Iv der Hergpacgin Snüish S wälte Jörgens I. und II. in, Essen, klagt Parteien zu scheixen und den Beklagten lichen Kenntnis gebracht. BBerussvormyhd, zum Geldempfang beyoll. lichen Verhanhfung des Kechtsstreits vor geladen. und Schiffe, 3215 3254 3277 3278 3313 3330 3382 Das Amtsgericht. e Myn E1“ rozeß⸗ gegen 8en hehh d Rokthaus für den allein schuldigen Teil zu erklären. Göstingen, am 10. Mai 1921 mächtigte S LE1“ 1 das Amtsgeri t 1 z8 Unruhstadt, den 18. Mai 1921. Los II desgl. in oder bei Cuxhaven, 3392 3396 3405 3432 3446 3454 3478 Friedrich He Tschiersch, weiß, 18 R 4 9 A ¶&½ —2 ; ichen Verhandlung de echtsstrei or e adtkreise öttingen. 8 1 5 8 . o esgl. in Emden / Borkum 5 8 3612 3615 3655 3674 Die Ehetrau Friedrich Heycann Tschiersch weißenburg in Duisburg⸗Ruhrort, klagt §§ 1566, 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ 8 sstreits wird der Beklagte vor Bestelng wird dieser Auszug der Klage [25837] für die Zeit vom 20. Juli bis 15. Sep⸗ 3695 3701 3721 3760 3768 3770 3784

Auguste geb. Felsch, in/ Herne, Prozeß⸗ gegen seine Ehefrau latharina Zeid ie die vierte Zivilkammer des Landgerichts (L. S.) J. V.: Jenner. 8 b 8 1 1 eit v s

bevollmächtigter; Rechtzcnwalt Kuhlemann geb⸗ Weber, müest, , 2 Bopstah ö“ keen 68 88 Königfberg 8 Vr. Saiser⸗Wilhelm⸗ ntedieet etöe 21. Mai 1921. In Sachen des Rofßschlächtens I 8— mwerden. 3797 3798 3845 3844 3861 3876 3877 n Bochum. flaßt, pegfn den Friedrich Lothringen, jett unbekgfenten Aufent lichen Verhandlung /es Rechts treits vor Damm 1 716z, auf den Zditn eshnn, [25822] Oeffentliche Zuste llung, 1921 Vorm. 9 Uhr, geladen. Der Justuobersekretär des Amisgerichts. Sauder inr Uhwaser, Charlgttenefunner ie Bedingungen, welche nähere Angaben 3905 3007 3050 3060 3980 4023 4090 Hermann Tschiersch früher in Herne, jetzt halts, unter der hauptung, daß die 11. Zivilkammpt des Landgerichts in d vraeflon hr. F. gng ver Die Ehefrau Fabrikarbeiter „Erwin Trier, den 24. Mai 1921. .“ 11“ Straße Nr. 96, Klägers, Proyeßbevoll⸗ über Ei f Fügia 5b 5 ee peeis 4142 4171 4182 4184 4221 4227 4238 unbekannten Aufent, alts, auf Ehescheidung. sie ihn böswillig verlaffen habe, mit dem Essen auf den 19. September 1921, der Perberung s h dur 1* 1 Bollmann, Minna geb. Wald //in Stein⸗ T Justizobersekrekttk. 25825] Oeffentliche Zustellung. mächtigte: Rechtsanwälte Justzßrat Koch⸗ gegen Fin , 1nn. Wilh 82 a⸗ 4246 4251 4279 4287 4304 4309 4352 Die Klägerin laet den Beklagten zur Antrage auf Eheschejekung. Der Kläger Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, dieser L“ 1 188 8 fischbach, und der minderjöbri 4 Der Kapitänseutnant Kurt Szitnick zu mann und Dr. Cohn in Waldenbur r eapge eendantur Wilhelmshaven 4385 4437 4448 4492 4500 4564 4581 mündlichen Verhendlung des Rechtsstreits ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ rozeßbevollmächtigten vertreten zu Bollmann daselbst, Pebzeßbevollmäͤch⸗ ehtsssgisgi ns eng Kiel, Beselerallee 59, Prozeßbevollmäch⸗ i. Schles., gegen den iter Jose 1Seee⸗ furd terschrieb it. 4592 4594 4638 4694 4720 4738 4782 vor die vierte/ Zivilkammer des Land⸗ handlung des Rechtsstreits vor die elassenen Aywalt zu bestellen. Zum lasen. den 23. Maj 1921. tigter: Rechtsanwalt Peltmann in I⸗. [25802] Oeffentliche Zustellung, stigte: Rechtsanwälte Schütt und / Otto, Abels aus Waldenburg/l. Schles., zu⸗ SSs chl⸗ 127 big 88 Verri po d, 4822 4827 4835 4846 4855 4862 4879 ö Lr. SibilkammeE des andherichtz in Zwecke der ffentlichen Zustellung wird 11666e6e“ geßen den Fäbrikarbeiter Erpin 1 Fine sbancn. Haase 1. klagt gegen den früheren 1.9 venhs. Gerichts 451 P- ZZCö 0 8 1 ihr, uisburg auf d „Ju 21, or⸗ digser M G be 9 8 4 ie 7 8 f 1 f f z D bus, rozeßbevollmächtig e: 2 at lbert Kussero her i. ., je Be⸗ 8 8 2 52 2 2 mit der Agyffforderung, sich durch einen mittags 9 u 888 der Aufforderung, diesge 818 Sr 11““ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sollznan ö eeeese söle anwälte Justizrat Hammerschyalidt und veshadececben bert Fnsse f klagten, hat der äger wegen eines mit der äußeren Aufschrift: „Angebot auf 5268 5277 5282 5459 5542 5594 5615 bei diesem /Gerichte zugelassenen Rechts⸗ fi 1 bei diesem Gerichte zuge⸗ Kla en, Juftizobersekretär, 2 ermann Hammerschmidt Cottbus, Behauptung, daß er aus ei ü Schadensersatzanspruchs aus unerlaubter die Lieferung von frischen Kartoffeln“ ein⸗ 5627 5656 5661 5674 5680 5737 5765

4 senen ; Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen 9 anwalt ass. Prozeßbevollmächtigten ver⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Gerlkchtsschreiber des Landgerichts. [25827] Oeffentliche Zustellung. die Klägeymn als Unterhalt 300 lagt gegen 1. die Frau die er für Beklagten üb Handlun zureichen. 1 5799 5838 5848 5853 5881 5899 5911 kreten zu lassen H J“ 8 Der Gerdchtsschreiber des Landgerichts. Die Chefrau Rotienarbeiter „Albert un die Flag 1 8 Gertl 2. deren Chemann, den Fͤberen Licht⸗in Anspenh Fent 1 Marineintendantur Wilhelmshaven. 5932 5979 5985 6003 6016 6039 6045

zui 1 2. 1921. 25816] Oeffentliche Zustellung. Ficker, Maria geb. Lückelmann, in Wi verteris. 8 direktor Weiß / beide früher in den ; v : 6055 6083 6105 6123 6152 6153 6287 cht Fustizoberseketiir A„Duisbyeg, den 2. Itai Die Chefrau des Arbeiters Willy Brüderstraße 1, Prozeßbevo c““ Flltheatesdiefter Weeh belin srscher,in denntea saa gfa ee e 6 0eehe. eb icti . 6313 6350 6413 6418 6467 6494 6513 des Landgerichts. ericstsschreiber des Landgerichts. Multhopp, Anna geb. Stützel, Rechtzanwalt Justizrat P ob zwar die rücständigen Beirige unbekannten Aufenthakts, unter der Be⸗ be Mark) nebst 4 % Zinsen seit 4) Verlo ung eꝛc. 6520 6526 6543 6544 6547 6601 6632 [25801] Oeffentliche Zustellung. v Prozeßbevollmächtigter: itsanwalt Mäͤnster i. W. klagt geget lhren Che⸗ u zahlen, und zwar 200 fir J hanuptung, daß die Peklagte zu 1 mit Zu⸗ Klagezustellung n den Kläger. Der bhecaungeese 2 g 6643 6648 6683 6692 6801 6803 6816 Die verehelichte Naͤherin Ernestine [25808] Oeffentliche Zust Buchholtz in Essen, klagt gegpfl ihren Ehe⸗ mann, den Rottenarbeiter⸗Albert Ficker, sgerin zu 1 und 100 1 fllr de stimmung ihres Cyemanns, des Beklagken Kläger ladei der Bellagten zur münd⸗ burg Sch 6907 6915 6921 6923 6931 6963 6966

—ü

111“

8 8

. schs. in der Strafsache gegen 5 G 6 Christiane Hadek, geb. Ritter, in Cosel Die Ehefrau Johann K Maria mann, den Arbeiter Will, Multhopp, früher in Coesfeld, zetzt unbekannten zu 2; 2. dem Beklagten die Kosrm Abh zu 2, bei der Kllgerin im Februar 1921 lichen Verhanvlung des Rechtsstreits vor Schiebath uüͤnd Gen. 5 D. 87/20 hinter⸗ von Wertpapieren. S88 897t 8922 7099 7017 7953 o12

Brs Proz ollmächtigter: Rechts⸗ geb. Adam, in Solingen, Prozeßbevoll⸗ früher in Bottrop, Flötyéstraße 18, jetzt Aufenthalts, unter dey Behauptung, daß Klager its 1 üind 8 aren zum verginbarten und angemessenen die VII. Zivilkammer des Landgerichts legte Betrag von 1031,10 an den 7 1““ müchtigker: Rechtsanwalt 82 ssche in unbekannten Aufenthalt auf Grund der Beklagter sie beschimyft und mißhandelt, 868 Keecgt sger tt custnerleen. ut in Was bon zusammen 906,50 gekauft vüe aer pufese a. September Tehte Kläger a Fgezahlt werde; 2. an den Kläger Die Bekanutmachungen über den 7136 7156 7200 7213 7236 7266 7277 klagt gegen ihren Ehemann / den Arbeiter Elberfeld, klagt gegen sihren Ehemann, 88 1567, 1568 B. G⸗B. mit dem An⸗ sie sodann böslich berlassen, auf Grund Beklagte vor das Amtsgericht in uüunnd den Kauspreis trotz Mahnung nicht Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ 800 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. nüprir Verlust von Wertpapieren befin⸗ 7300 7303 7368 7372 7324 7379 7381 Franz Hadek, seit 30. März 1919 un⸗ früher in Solingen, jetzt unbekannten Auf⸗ trage auf Scheiduns der Ehe. Die der 88 1567, 1569 B. G.⸗B., mit dem stein auf den 4. August 1921, Vor⸗ mit dem Antrage, 1. die forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1920 zu/ zahlen. Termin zur mündlichen den sich ausschließlich in Unter⸗ 7467 7482 7486 7488 7498 7541 7549 bekannten Aufenthalts, nas Maßgabe der enthalts, auf Grund der Behauptung, daß Klägerin ladet den ‚Beklagten zur münd⸗ Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin mittags 9 Uhr, geladen. . zu verurteilen, an die richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Verhanplung des Rechtsstreits ist auf den abteilung 2. 7556 7569 7594 7630 7652 7656 7675 in der Klagschrift vom /16. April. 1921 ser sie verlassen und/ mit einer Frauens⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. uvsgein, den 190 Mea 192a. ägerin 906,50 neunhundertund⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung li 1921, Vorm. 10 Uhr, an⸗ Sh 7677 2693 7701 7748 7756 7772 7791 aufgestellten Behauptunt, daß er sich in person durchgegangen sei, mit dem die 9. Zivilkammwer des Landgerichts in handlung des schtsstreits vor die dritte (E. S.) Liesberg . sechs Magk 50 Pfennig nebst 4 % Zinsen ieser Auszug der Klage bekannt⸗ ct, zu dem der Beklagte vor das [25547] 7901 7912 7937 7943 3004 8038 8064 böslicher Absicht gegeh den Willen der Antrage auf Scheldung. Die Klägerin Essen auf den 8. November 1921, Zivilkammer d Landgerichts in Münster Gerichtsschreiber des Amtsgerichts seit Klagezustellung zu zahlen, 2. den be⸗ gemacht. unteyzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 36, Die Auslosung der Schuldverschrei⸗ 8094 8108 8147 8157 8158 8172 8214 Klägerin länger als sein Jahr von der zur mündlichen Ver⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ in Westfalen auf den 22. September 8 klagten/ Ehemann zu verurteilen, die iel, den 21. Mai 1921. hiersmit geladen wird. Die öffentliche Zu⸗ bungen der Stadt Bad Harzburg 8241 8275 8282 8288 8296 8316 8317 häuslichen Gemeiyschaft ferngehalten sstreits vor die 5. Zivil⸗ rung, sich dufch einen bei diesem Gerichte 1921, Vorsittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 82 wangsvollstrecung in das eingebrachte TVer Gerichtsschreiber des Landgerichts. steglung ist dem Kläger bewilligt und die vom Jahre 1902 fällt für 1921 aus, da 8334 8342 8346 8389 8401 8523 8544 § 1567 B. G.⸗B., Anit dem Antrag auf erichts in Elberfeld auf zugelassenen/ Rechtsanwalt als Prozeß⸗ forderung, inen bei dem gedachten Ge⸗ [25830] Oeffentliche Zustellung. einer Ehefrau zu dulden, 3. das ——— Ejtlassungsfrist auf zwei Wochen be⸗ Rückzahlung durch freihändigen Rückkauf 8561 8562 8567 8627 8670 8697 8722 Flescheden. 8 Klägerin ladet den Be⸗ den 13. Oktoher 1921, Vormittags bevollmäch gten vertreten zu lassen. 1 assenen Anwalt zu bestellen. Die minderjähtige Lina Boden, gepvren ü gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ [25828] Oeffentliche Zustellun sstlmmt. sstattgefunden hat. 8734 8767 8769 8817 8818 8832 8855 klagten zur münxlichen Verhandlung des 9 ½ Uhr, mit per Aufforderung, sich durch Essen, den 25. Mai 1921. um Zwcke der öffentlichen Zustellung am 31. August 1920, gesetzlich y 3 vollstreckbar zu erklären. Zur Der Kausmann Paul Hart Waldenburg i. Schles., den 19. Mai Bad Harzburg, den 31. Mai 1 8870 8910 8929 8952 8956 8966 8969 Rechtsstreits vor / die 2. Zivilkammer des einen bei diesem Gerichte zugelassenen Nölke, Justizobersekretär, wird dißser Auszug der Klage bekannt durch ihren Vormund Bergmany / Joh müsdlichen Verhandlung des Rechtsstreits Bunzlau, Prozeßbevollmächtigter ⸗1921. b Der Rat der Stadt. 8995 9004 9037 9091 9100 8108 91 70 Landgerichts in/ Breslau, Schweidnitzer⸗ Rechtsanwalf, als Prozeßbevollmächtigten Gerschtsschreiber des Landgerichts. gemacht) . Boden, Duͤdweiler⸗Saar, Blungenstraßel chin Beklagten vor das Amtsgericht anwalt Dr. Hülse daselbst, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (Unterschrift.) 1 8179 9187 88 9195 9240 9279 9312 Stadtgraben 6, Zimmer 8l, auf den vertreten zulassen. 258171 Oeffentliche Iunstellun Münsster i. W., den 24. Mai 1921. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Or⸗ iy Cottbus, Zimmer 50, auf den 13. Juli den früheren Gastwirt Richard d [25810 9341 9356 9373 9385 9398 9407 9435

20. September 1921, Vormittags Elberfeld, den 23. Mai 1921. 8 Der Weißbinder Karl S Gerichtssch eber en Scheuer in Saarbrücken klagt gegen 921, Vormittage 9 Uhr, geladen. früher in Pirna, jetzt un 9467 9468 9471 9487 9493 9506 9526

4 b 3 Am 13. d. Mts. sind folgende Schuldbriefe der Ablösungskasse in 1 . . mi v b Fritzen, I Ihc: 1 2 Landgerichts. den Georg Zender, 22 Jahre alt, früher ttbus, de .Mai 1921. enthalts, unter der Behaußtung, daß er ““ 8 1 9527 9545 9546 9568 9583 9603 9616 1e8 1nher enang, sihh Fusch Gerichtsschreiber des Landgerichts. Frnegze am Main, Hintochasse 12, 3 Cottbu 1 h Gotha, betr. Ablösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛc., aus⸗ 9618 9634 9640 9654 9696 9706 9710

brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. [25 in Herrensohr, jetzt u Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. dem Beklagten am 16./November 1920 gelost worden: ;. c. Rechtsanwall als Prozeßbevollmächtigten Lindenbaum in Frankfurt 6. M., klagt S EEA“ 8 orts, unter der Behcluptung, daß Be⸗ ein nach einem Mo zurückzahlbares 9 A Nr. 3007 3012 3018 3083. W19 9 b9 -.. er .

vertreten zu fassen. Breslau, den 27. Mai [25809] Oeffentliche Zustellung. gegen seine Chefrau Mayla Margarethe Staͤdtiim verteeten durch der diehtn Anr dlägerin ser n [25815] Oeffentliche Zustellung. Darlehn von 700 geliehen habe, mit Lit. 7. Nr. 300b 3010,3028, 3276 3328 3344 3425 3440 3451 4559 3566 79073058920 7808, 08 10272: 1.525

1921. Der Gerichtsschreiber des Land⸗ „Die Chefrau Ernst von Schledorn, Scherer, Eisenmann, frü ea. 3 inn dem Antrag, den Behlagten kostenpflichtig 081. . 8 gerichts. 2 R nchsch geb. Flose, 18 Solingen, Berg⸗ Fecrer⸗ ge yasgfe Häter in rjeßt Se 1“ uceseadt. b Verurteilung des ieG in Die Henplerin, hügn. sudneig Fpeuding zu verurteilen, an / den Kläͤ e. 7⁰0 f. 8 88 Je127n 91g, atsaofe werden aufgefordert, letztere nebst zngehörigen 1888 8 19 e 3 . Oeffenttiche Justelun straße 38, Prozeßbevo vüeht te. Rechts⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Handarbeiter Edmund Keybler, zuletzt einer im voraus züt entrichtenden Geldren n nebst 4 % Zinsen seit dem 16. November Finsleisten und Zinsabschnitten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des 10415 10426 10436 10449 10450 10462

t

8 eve Fporfs 1 jerteljä eeJg. .e.⸗⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bullmann il Zi 1 5

Die Anna Rasp, geb. Simon, )a Offen. anvalt Dr. Aaron, G Gerfend⸗ Crgft Cogen dguptung, das dyß, Heklagte wiederholt in Stadtilm, jett unbekennten Aufeng⸗ heng eh g- b“ n ir Efsen, Aagt dee Bergmann 1920, z Hüchlens d das Urteil für vor. Erlasses gegenwärtiger Bekanntmachung an gerechnet, bei der Ablösungskasse lin 10467 10469 10481 10522 10557 10565 bach a. M. Bernardstr. 71, vertseten durch Schledorn, früher in Solingen, jetzt un⸗ Chebgucf getriebe 8 nit demn Autrag halts, wegen böslicher Ppklassung 1567 rückständigen Beträge sofort und die künfts Paul Wrobel, früher iy Stoppenberg, Kußg EEEeT1111 Gochs 1“ enen 1 10583 10586 10619 10627 10643 10667 ihren Vater Wilhelm Heinrich/Simon in bekannten Aufenthaltsor e unter der Be⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Abs. 2 Ziff. 2 B. G.⸗M.) mit dem An⸗ een am 31. August, 30. No⸗ Stinnesstraße 27, unbekannten des Rechtsstrolts vor das ümisgerich ig ehe ehs gen 5 tat ü. Rhe. eern e; 10723 10729 10759 10795 10800 10842

Offenbach a. M., vertreten dürch Rechts⸗ hauptung, daß ihr Maun sie im Dezember . ie zweite Zivilk trage, ihre Ehe zu schelden, auch den Ver⸗ vember, 28 Februar und 31. Mai jeden Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Pi Amtzzerichtsstraße 4 I, auf den v z b ; 10843 10863 10896 10898 10904 10932 anwalt Dr. Katz in Offeybach a. M., 19: Fevill?en ihm übe seines n. Rechtzstreits. or die zweite Zivilkammer klagten für allein schuldig zu erklären. - ündli 5 d klagte ihr für im April 1921 ge⸗ Pirna, An 1 1 Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Schuldbriefe auf. .e 10934 10937 10941 10949 10957 10987 6 1920 böswillig ohne,Angabe seines Auf⸗ des Landgerychts in Frankfurk am Main Sie ladet, den Peklagten zur münd⸗ Zahres.⸗ ur Verbanblue bree ögae, h n E schulde, 14. Juli 1791, Bormittags 8 Uhr, Am 13. d. Mts. sind ferner die am 4. Mai 1917 ausgelosten, sämtlich ein⸗ 10999 11026 11047 11095 11123 11175

klagt gegen ihren Ehemann, den Monteur enthalts verlassen habe, mit dem Antra don & Nnr. S 1 des Rechtsstreits wird der Beklagte ver b d 8 ; 3 5 ; 8 113 78. meinschaft. ie /Klägerin ladet den Be⸗ si i di zeri 4 r. au en Augnu vorläu eer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. --. 2 2 2 12 Ehe zu scheiden ö Fsagten zur mölidlichen Verhandlung des sich durs Fnsts nenaktescn Fernagteval⸗ Fghe Feehg. Ue n Ok⸗ Vornlittags 9 Uhr, geladen. Beklagten zur Fülung von 162,65 Der Gerichtssch 38 182 3088 3170 3329 3419 3474 3633 3784 3800 3833 11388 11366 11369 11391 11416 11487 fdengehn vgenur münd. Rechtsstreits vör die 4. Zivilkammer des mächticten vertreten zu lassen. g. Auffod ““ i8 Uhr, Saberbrücken, den 23. Mai 1921. nebst. 4 % ginseg seit I. Mai 1921 und 25832] Oeffentliche Zustellung. 3 Sie Fv. 1 1 118 4 11665 frnren, 8eRhrghts 25 Landgerichts in Elberfeld auf den 4. Ok. Ir/unkfurt a. M., den 25. Mai 1921. 8 89 Ger 1 t b m (L. S.) Kahl, der Kosten des / vorausgegangenen Arrest⸗ 1 Der Seslrn iktor Hugo in Crivitz, Lit. O Nr. 3066 3125 11563 116 2 11814 11844 11851 11852 1 Zivilkaungerhdeg Hchistzei e⸗ ür. 8 eee res g⸗ 9 ½ Uhr, Del Gerichtsschreiber des Landgerichts. behlh ehöte zucelasseen Anralt zu] Gerchischreiber des Amtsgeriͤi Burgftraße 220, Prozeßbepohlmächtigte: nebst zugehörigen Zinsleisten und den ahgelieferten Zinsabschnitten verbrannt worden. 11581 1196⸗, b 84 8 X 8. *mi er orderu 3 ) 2 =⸗—— -⸗ℳ—- 8 1 5 j i i ösu 3 7 . 1 . gerichts zu Darmstat auf Dounerstag, vuchtder hlschde anga finen, ei dem ge. (29810 Deffeneüiche Iistelun Rudolssadt, den 26. Mai 1921. Verhandlung des Rechtsstrets vor das Sercisanrvine Ngssovr und, cheendeger Von den bereit frühgt. ange egin Heantenghen,321 güsgen, egense70e 11971 1198; 11988 12018 12021 12010 den 13. Oktober/1921, Vormittags bestellen./ Zum Zwecke der öffentlichen —Die TChefrau Rosina Subhe, geb. Der Gelichtsschreiber des Landgerichts: [25834] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht / hier, auf den 12. Juli 1921, sind die Rentenbr ““ n— 8 t Maber 5.28. Einlösung mit dem 12076 12083 12113 12143 12226 12235 9 Uhr, mit der Püfforderung, sich durch Zustellunß wird dieser Auszug der Klage Schüßler, verpitwete Beck, mehorn, (Unterschrift.) Der minderjährige Matthias ser Vormittghs 10 Uhr, Zimmer 146. früser i bis jetzt nicht Fng⸗ 88 worden Ze⸗ vcbec arredece zur g 12256 12291 12298 12302 12305 12313 einen bei dieser Gericht zugelassenen bekanntglmacht. Gärtnerstraße 71, vertreten durch Rechts⸗ [25831] O effentliche Zut ce 3 st n Müllers zu Trier, vertreten dun he Essen,!den 25. Mai 1921. Mecklb.), jetzt unbekanyien Aufenthalts, güste or 88 85 18 89 zinsung aufg 8 12350 12396 12433 12436 12451 12464 nee. I 8 Elech. hn be 8 18 ch 8 MFentiena 1 n ich Die Ehefrau Friedrich Nicola, Gegjabeth eaecsamumsLe erti Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. unter der Behauptung,/daß der Beklagte Gebietsregierung. 12389 128729 128 9 15589 18982 6- 9 . WNW1 eer Gerichtsschreiber des Landgerichts. agt gegen ihren Eheylann Heinri‚ Eö““ 4 5,*₰ 1 1 B 1 ihm 700 aus bareft Darlehn schulde, 8 0 12 2597 NMrrkane e 2e ndate1elötar EE1“ berg Zutgte igb Salaigchrn, begechanceredaft6; Re gerrer. n [25820] Oeffentliche Zustellung. hiit dem Anteoge auf vorlsusg vollstrec. (112605, 8 11ö“ Gerichtsschreiber des ssischen Landgerichts [25811] Oeffentliche Zustellung. ufenthalts, aus § 15 1.2 B. G⸗B., recht: Rechtsanwalt Dr. Klom in Saar⸗ unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorss Der Kaufmann Ernst E in Har⸗ bare Verurteilung / des Beklagten 5 Bei der am 29. Dezember 1920 stattgefundenen Auslosung der in Gemäßheit 12814 12817 12842 12865 12894 neo0) Dah dn . . clöfse Zühann haezar 3 Ph dene ntrag; 9 11““ brücken, klagt gegen ihren Chemann, den unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ rg, Ludwigstraße 13. Prozeybevollmäch⸗ Zahlung von 700 nebst 4 % Zinsen des allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 ¾ „bigen Ortels⸗ 18 12912 12927 12984 12992 13025 [25804] Oeffentliche Zustellung. Gelsenkirchen, Augustastraße /20, Prozeß⸗ de mhah en Me⸗ b. 8 GI“ Bürogehilfen Friedrich / Nicola aus klagte gemäß § 1798 B. G.⸗B. Unte⸗ tigte: Rechtsanwälte Justizwät Rose und seit dem 16. Janubr 1921. Zur münd⸗ burger Kreisanleihescheine sind die nachgenannten Nummern: 13039 13085 13103 13104 13161 „Der Schlosser. Eduard Gustav Kruck bevollmächtigter: echtsanwalt Kiwit in ftreits vor das Land licht F gchte⸗ Sagrbeücten jetzt unbekganten Wohn⸗ und halt zu gewähren habe, mit dem Antrag, 8 Prael in Harburg, klagt lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Buchstabe A 129 148 133 80 über je 1000 13221 13256 13292 13351 13378 in Hörde, . 6, Prejeff Essen, klagt gegen Fer Ehefrau 8 '„Aufenthaltsorts, auf/Ehescheidung, mit den Beklagten zu / verurteilen, an ihn vor wirt Willi Beeken in der Seelag. das Amtsgericht in Buchstabe B 14 96 91 63 500 13410 13413 13436 13442 13469

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Westhoff Marianna geborene Fabis, früher in kammer 12 (Zivissustizgebäude, Sieveking⸗ dem Antrag, das Lanzgericht wolle die am seiner Geburt ah/ bis zum 16. Lebenssabre theenstraße 35, sett Schwerin (Meckl.), Justizgebäude, an der Buchstabe C 63 64 65 .„ 48 3 13542 13554 13575 13576 13591

in Dortmund, klagt ei Skarboszew „zuͤrzei platz), auf den 13. Juli 1921, Vor⸗ 2 6 inzu⸗ Königsbreite, „Zimmer 25, auf 8 8 . 3 besese Anne apug. Cegeaäsihemm a 8t rfgiteiae enhe de genhen milaags b, 1he, n der hat,ennna, . Sreeeefn ehlssens Ehe der thter enheeeee he eeee. A“ Burgh den den e18. aih —19Li,enen hzans zusammen Kreisanleihescheine über. 8600 18929 1344 13688 13683 138600 unbekannten Aufenthalts, früher in Dort⸗ B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung einen bei denf /gedachten Gexichte zuge⸗ teien scheiden, den Beklagten für den ber⸗ ährlich, 300 Dreihundan Gerichtsvollzieher, vorsteigerten Gegen⸗ 10 Uhr, gelapen. gezogen worden. . 1 z 1 3831 13844 1388 13894 13922 mund, mit dem Antrage auf Chescheidung. der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte lassenen Anwalsszu bestellen. Zum Zwecke schuldigen Teil exklären und demselben die Ma 5 die rückständigen Be⸗ stände dem Kläger/ ausgezahlt werde, Schw ecklb.), den 27. Mai1921. Diese Kreisanleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 25 138 3955 13973 13986 13993 Der Kläger ladet die Beklacte zur münd⸗ zur weiteren mündlichen Verhandlung des der öffentlichey Zustellung wird dieser Kosten des Rechtsstreits zur Last 1 VC113“ rüg rufsvormun und den Beklagten zu verurteilen, darein Unterschrift), 1921 gekündigt. 1 Fögseerhd K 13934 13955 e. 86 139893 lichen Verhandlung des Nrahtastreits vor Rechtsstreits vor, die 9. Zipilrammer des Lucguge eue oss lage Heneuntgemachk. Die Fligerinsadet den Benagten aar n Geen pfang e vonhn zeginte Sh fat dien bei dem Amit. Gerichtsschber des Uatsgerichts. 1—— Hüläabe gFe nnleieaegne cbsteveirase 11798 14090 14758 14082 14086 ie I. Zivilkammer des Landherichts in Dort⸗ Landgeri in/ .No⸗ 1 rnw 1492 ündli 8 1 8 geri ter der Geschäfts⸗ älligen Zinsscheinen und der Anweisun 8 8 14. 12½ 4182 8 den 10. Okto er 1921, Bor⸗ Senge bISn.e. 88 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. E“ 1eee ir sin be Fhi g. Iesbicn 8 .L. 1*21 SSesc 81 [25833] Oeffentliche Zustellung. und 890 Girozentrale für Ost⸗ und Westpreußen in Königsberg i. Pr. 1 14190 180 Fe. 5,— 8 mittags 9 Uhr, Zimmer 66, mit der mit der Aufforderung, sich durch einen [25823] 2 gerichts in Faarbrücken auf den 21 Or. 1 5 4.bg stregd nülun einstweiligen Veffügung des Amtsgerichts Die Firma A. Grgh & gie. in Die Verzinsung der gekündigten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Juli e⸗ 14419 18 1 7 14498 Aufforderung, sich durch einen bei diesem bei diesem Gerichte ugelassenen Rechts⸗ Der Schuhmacher Fran Schwab in tober 191, Vorm. 10 Uhr mit der Fstreits wi Se Beklagte ver rburg vom ügprst 1921 5. G. Solingen, Kaiserstraße 296, im Konkurse 1921 auf, und es wird der Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1921 - 1 1488, 14885 e; Sn⸗ fuls S als rozeßbevostmächtigten vertreten Karlsruhe, Gerwigstraße M. 56, vertreten Aufforderng, sich durch einen bei diesem 1 atsgericht Trier er Hauptgebäude 32/21 hinteylegte Fumme van ““ e 1n ksetleh vgS dech, den vd. Fösste e ren ese. u 1622 50 14813 1 4821 1 55 rozeßbevollmächtigtch vertreten zu lassen. zu lassen. b Rechtsanwalt B 1 Berichte / 8 . 6 er t erwachsenen Zinsen an den Konkursverwalter Juftizra Pütz in eichzeitig werden . ein⸗ 1471 FbaGbFXksre Dortmund, den /23. Mai 1921. Esfsen, den 21. Mai 1921. —— sene e99g. 24 Fericht⸗ augelaenen. T. we2 den 8 8.u Solingen, Wuppersttaße 55, klagt gegen Felssten Kreisanleihescheine A 13 35 und B 16 an die Rückgabe gegen Kapital⸗ 14881 14913 1497 1 15013 15052 stizobersekretär, ölke, Justizobersekretä Rett in S S 84 2 Vormittags 9 Uhr, 9 die Kosten ds Rechtsstreits trage. die Firma J. H./Rück & Compagnie betrag hi innert. 15084 15188 15258 15272 15296 . 2* zobersekretär, etter, in Stuttgark, Ostheim, Roten⸗ (L. J.) Ba Tysiter, den 24. Mai 1921. ie Koste b Der Kreisausschuß Ortelsburg. 15305 15331 15378 15389

2 2. Eir 2 . 8 uer, 8 9 8 9 8 . 4 ö ichtsschreiber des Landgerichts. bergstraße 55 35, jetzt/unbekannten Aufent⸗! Ghrichtsschreiber des Landgerichts. Krämer, Justizobersekretär. Ala Nhebelsgsähecen en wünlrhe Poredener Ehahr 86⸗ 8 15410 15445 15449 15452 15470 15478

ladet den Beklagten zur mündlichen