1921 / 125 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

m. Der Gastwirt Gustav Müller sst öber Verweig ö“ 8 rechticg 11““ A““ 2 1“ 8 111“ 1 1— istav T 1 gerung der Aufnahme rechtigung zum Abschluß von Tarisverträgen ter Haftpflicht in Rauen In das Handelsregister ist eingetragen: dem Vorstand ausgeschieden und an sjeine Bu auer Tageblatt. Die Willens⸗ sowie Zusammenschlüsse mit anderen Kor⸗ die Beendigung der Seef. er

8 8

Runkel. b E111““ E1““ 1“ * 8EEoE11“ 8 Eu 8 8 ““ S 8 Schönlanke. [25481]] Friedenau. Ein jeder derselben ist er⸗ Themar. Wiehe, Bz. Halle. 726172]

Genhtd⸗ B udelaeg süsce In unser Handelsregister Abteilung A mächtigt, wenn der Vorstand aus einer In unser Handelsregister Abt. A i Im hiesigen Handelsregister ist in

[25500

5 ist h . 1 d aus 8 8 elgre 1. auf Blatt 1317, betr. die Firma Stelle der Hüfner Hermann Heinrich ge⸗ erkläö des t vrse ; vSr vibe. —1““ %

kter Haftung in Steeden haber der Spediteur Karl Rochow in stand aus meh Personen besteht, in I h Bez. Halle), und als Inhaber deser ß 48 i 192 8 runter den Vorsitzenden. Die Zeichnung schiffahrt. Bürstenwalde; den 25. Mai 1921.

Ftragen. erenfens des Kreuz eingetragen worden. Gemeinschaft mit Preh Bestfbt; IeF-e Roschen 1621. gS Mas beccbaene Ansreas Reslchagentedafmein Seee.; E e-K.errTang L.Sexrüö 8 8Kiet. h.t. Jeeenhen inh N e e e1. 11-k.

1-.v9* 8 b 1 Schönlanke, den 23. Mai 1921. mitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, Thüringisches Amtsgericht. Bosek in Wiehe (Bez. Halle) eingetrgea⸗ 19 der Fobricbesiher Ernst Eruschwiß in Berlin. 725319] Fereis ee vsenihaft B5- eSx Mecklenburgisches Amtsgericht. Glauchau. [25330] Kirchner u. Schäfer zu Steeden a⸗ Lahn Das Amtsgericht. die Gesellschaft zu vertreten. Direktor Tholey. [25487] Wiehe n Halle), den 19. Mai lbersdorf als Vorstandsmitglied bestellt 8* das Cerehgedh ist heute zwei Vorff 8EeeR.a, 8 1 n8. Vg vU Donaueschingen. [24897)] Auf dem für die Betriebsgenossen⸗ betriebenen Holzhandlung und 2 des Schorndorf- [25482] Dr. Eugen Katz in Charlottenburg ist n unfer Handelsregister Abteilung A 1921. Das Amtsgericht. worden. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft eingetragen bei Nr. 1050 irtschaftsbund sitzenden ist nur zulässig, w b In das Genossenschaftsregister wurde schaft der Hand⸗ und mechanischen produktenhandlung und Betrieb von Wees⸗ In das Handelsregister ist eingetragen nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ st Inat unter Nr. 22 99 offene Handels⸗ Wiehl, Kr. Summersbach. [28173] allein zu vertreten. b Feutsche Pferdezucht, eingetragene 1.ven. rstanomeossebe Rieren Voll⸗ heute bei der bäuerlichen Bezugs⸗ Lohnweber zu Glauchau, eingetra⸗ schaft. gesellschaft „Dörr u. Fleck“ mit dem Im Handelsregister A Nr. 86 ist heute 2. auf Blatt 1430, betr. die Firma sachen chaft mit beschränkter Haftpflicht. macht erteilt hat. Das Geschäftsjahr und Absatzgenossenschaft Unadingen gene Genossenschaft mit beschränkter

materialienhandel. worden: 3 5 1 Das Stammkapital der Gesellschaft Abteilung für Einzelfirmen: Amtsgericht Siegburg. Sitz in Tholey eingetragen worden. die offene Handelsgesellschaft Häsner⸗ de 30 000 ℳ. Am 14. Mai 1921 neu die Firma Soldin. [25476] Sie Gesellschafter sind die Schneider⸗ mühle Sünner & Pflitsch Getwide⸗

Verlag der Wahrheit Gustav Bauer Die irma ist geändert in: Wirtschafts⸗ m S M „[e. G. m. b. H. in Unadingen einge⸗ Haftpflicht in Glauchau, geführten bund für deuts d läuft vom 1. April bis 31. März. Die 3 Mrarwi. Pferdezucht, eingetraßene Einsicht in die Liste der Genossen ist dem Vorstand scheidet aus Land⸗ L11““

in Zittau: Die Firma ist erloschen.

3 1 b 1 2 ü h G Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Cit

Geschäftsführer sind: Hermann Albert Aupperle, Eisenhandlung, in In unser Handelsregister ist heute in meister Oskar Dörr und Franz Fleck, mühle in Bielstein eingetragen. Sie Amtsgericht Zittau, den 23. Mai 1921. Fhezer inpr: „§. während der Dienststunden ; ; 1 n 6 i Elela nfühee g Shöseenmn Körchner Schorndorf. Inzeber Aüert Amveerte Ab larn 8.endelsrglisten, st bentee in nfister Oslan, Dörd eng gfscge gec, mühle in giore 1he begennen, gesel- zwieckan, Sachsen- 125501) Sur Abgab⸗ ven ebtbreznälche PncneekatteDiegintencht Herelahe wirt Simon Weehl. An hesen Stelle scaft A ausgelost. Der Webermezse Paul Kirchner in Frankfurt a. M. Kaufmann in Schorndorf; am 14. Mai Bernhard Pretzsch, Soldin, Inhaber am 1. Februar 1920 begonnen. Zur Ver⸗ schafter sind: Carl Sünner, Kaufminn in Auf Blatt 2431 des Handelsregisters schrift des Vorsitz G V F. 8 er⸗ den 10. Mai 1921. . wurde gewählt Landwirt Gregor Hasen⸗ Arthur Thielemann, der Buchhalter Max

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt 1921: zu der Firma W. Leibbrand in Uhrmacher Bernhard Pretzsch in Soldin, tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Bielstein, und Friedrich Carl itsch, die Firma Willy Schubert in Zwickan Gemeinschaft 5 ih fraß in Unadingen. Baldauf, der Webereibesitzer Carl Fuchs, allein die Gesellschaft zu vertreten. (Schorndorf: Die Prokura des Kauf⸗ eingetragen worden. schafter einzeln ermächtigt. Obermeister in Bielstein. Zur Ver⸗ betr, ist beute eingetragen worden: Die oder ei aft mit seinem Stellvertreter Bunzlau. . [25322] onaueschingen, den 20. Mai 1921. sämtlich in Glauchau, sind Liquidatoren.

Runkel, den 8. Mai 1921 manns Karl Walter Weidmann in Schorn. Soldin, den 17. Mai 1921. Tholey, den 21. Mai 1921 tretung der Gesellschaft ist jede der Inhaberin Elsa Gertrud ve 8 oder einem weiteren Vorstandsmitgliede Im Genossenschaftsregister ist heute Das Amtsgericht. Die Genossenschaft wird rechtsverbindlich

Das Amtsgericht. dorf ist erloschen. Das Amtsgericht Das Amisgericht. Geselschafter ermächtigt Eözäberl, ges. uge, in Jwigau ehee tor fgstnae rh eef ermefnnh smfes nerändierse edennasgenossen⸗ Ryhrort. 14““ . Amttsgericht. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 8 Wiehl, den 23. Mai 1921. Ur sür Ue im Betricze 83 eg Hefhe von Sbülpnagei sind aus dem Vorstand schaft Tillendorf, Kreis Bunzlan, Duisburg-Ruhrort. [24899] Amtsgericht Glauchau, Saalfeld, Saale. [25472]) Am 20. Mas 1921 zu der Firma Sonneberg, S.-Mein. 26133] Triberg. 1 26155] Das Amtsgericht. 1 begrünbeien Verbindlichkeiten des biehe a Fuege chieden. Rudolf Hoffmann und Karl eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8gg Genossenschaftsregister 30 wurde den 24. Mai 1921.

Zur Firma Eichhorn & Mickley in Württembergische Porzellan⸗Mann⸗ In das Handelsregister A ist unter In das Handelsregister A Band 1 174 e Feeen, es z der aaes veme be hersgan einsch sind in den Vorstand gewählt. schrüänkter Haftpflicht mit dem Sitz in am 20. Mai 1921 bei dem Beamten üs aen. echIv. [25331 Saalfeld, Nr. 359 des Handelsregisters A, faktur Aktiengesellschaft, Sitz in Nr. 505 bei der Firma Gustav Fehn O.⸗Z. 50 der Firma Hermann Hepting Wiesbaden. 8. In 8 BS ie in dem Berlin, den 25. Mai 1921. Amtsgericht Tillendorf eingetragen worden. Das Wohnungsverein Hamborn, einge⸗ Gr er. Fnij 2 g. 12. . Fchornvorf: In der aweerardentlichen detecwnmgsoihestöbbelsdorf beute ein. in rtwn agein wurdf eingeftagen.,. Ja. bosts iee de gsbanre: vHheruns, v“ EEE—. Geheefsgresenssenichastntssstenhsüteen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Generalversammlun 22. . G n: 8 8 Alleinige Inhaberin ist Kaufmann Her⸗ wurde he⸗ ;,3, . 6. Riss. egenstand des Unternehmens ist der se IIF . f ü berige Gefeläcsfttn ö“ ist die 1.9eg ne heerhe n2n Der Kaufmann Arthur Fehn ist am mann Hepting Witwe, Franziska geb. zeutische Industrie, Gesellschaf 98. Amtsgericht Bwickan, den 25. Mai 1921. e“ 1.en8. Erwerb von Siedlungsland. Die Haft⸗ eingetragen: Paul Mülhens in Essen ist Nr. betr Eläner Mickley in Saalfeld ist alleiniger Inhaber 1.000 000 beschlossen worden. Die 25. Mai 1921 aus der Handelsgesellschaft Fischer, in Furtwangen. beschränkter Haftung“ mit e heute bei dem Darlehenskassenverein summe beträgt 2000 ℳ, die höchste Zahl gus dem Vorstand ausgeschieden und öxvra. 111““ der Firma. Die Niederlaffung ist nach Erhöhung ist erfolgt, so daß das Grund⸗ ausgeschieden. Diese ist aufgelöst. Der Triberg, den 19. Mai 1921.H 1A“X“*“ Steinhausen a. Rottum, e. G. m. u. der Geschäftzanteile, auf die ein Genosse Walter Zweigert an seine Stelle gewählt. eingen geen, d jedenen Oek Erfurt verlegt. kapital nunmehr 2 000 000 beträgt. 1 ertkont Gustav Hehn führt dne Cr. Das Anatsgerct d. Gerfettsschertn. Fobemifer Hr. 1.6 ,Prleger in 7 G H., eingetragen: 8 sich beteiligen kann, 25. Vorstandsmit⸗ hert ge sct Wetebergebenhebes. n d ts 9 za PAHcusgescgtegfneen, 29 1 ü

Saalfeld, den 24. Mai 1921. Fugleich wurde der § 3 des Gesellschafts⸗ scfüft unter der bisherigen Firma als rriberg. [26156] baden Prokura erteilt ist. v enod en 0 2 In der Generalversammlung vom sind der Maurer Bruno Damm, Durlach. [24900] durch Bes 8 vr G zu st Eldbe 1 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. ver bag6 atsprexHend „Dem 1“ Mai 1921 In das Handelsregister A Band II üeeeeee 7 äft 17. April 1921 wurde das Vorstands⸗ 38.e b . HLoal Grund⸗ Genossenschaftsregister. Zu „Länblicher vom 10 Mai 1921 der Ritthergutsbesther

—— aufmann und Keramiker Fri eike⸗ 5 b rr. „3. 59 Fi . 18 itgli 111“ . ewi i Klü

saarbrücken. 261 1s! meier und dem Wetrzebsleiter Willesm,dürindisches mäsgercht. Atteiling ö. fabdie Waller Flein i Heireen wuster. 2, 254931 register. bag Räckag etg raltvetliehermfechurt. Crondmann, ale in Tllendorf. Belennt gerregene Genoseichaftxwff, wiür⸗ E4“

Im Handelsregister A Nr. 1244 wurde b beide in Schorndorf, ist Ge Spaichingen. [26145] wurde eingetragen: Die Prokura des In das hiesige Ferbelas e ahier Altena, Westf. [24888) wählt, und in der Generalversammlung machungen erfolgen unter der Firma mit schränkter Haftpflicht“, am 9. Mai 1921 Grevesmü 888 23. Mai 1921. heute bei der Firma Blath & Simon samtprokura in der Weise erteilt, das Im Handelsregister für Einzelfirmen Heinrich Weiser in Triberg ist erloschen. lung A ist am 25. Mai 1921 die offene In unser Genossenschaftsregister 8 vom 14. April 1918 wurde an Stelle des dem Zusatz ⸗„Der Vorstande oder „Der eingetragen: Neues Statut vom 9. April, Mecklenburg⸗C chwerinsches Amtsgericht. in Saarbrücken folgendes eingetragen: dieselben zur Zeichnung der Firma je zu- Band I Blatt 245 wurde unter Nr. 214 Triberg, den 20. Mai 1921. Handelsgesellscheft W. Sievers X Co. am 18. Mai 1921 zu Nr. 17 (Bäner⸗ durch Tod ausgeschiedenen Johann Georg Aufsichtsrat“ und den zugehörigen Unter⸗ 1921. Gegenstand des Unternehmens: 2

liche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Schmid, Bauers in Ehrensberg, als wei⸗ schriften, je nachdem ne vom Vorstand Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Srünberg, Schles. [24904]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sammen mit einem weiteren Prokuristen heute neu eingetragen die Firma „Jo⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. in Wilster eingetragen worden. v G b--s-adaeeAere⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft teres Vorstandsmitglied Bartholomäus oder Aufsichtsrat ausgehen, im Bunzlauer s8 Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs In unser Genossenschaftsregister ist bei

ist erloschen. oder einer sonstigen zur Vertretung der hannes Weiß“ in Gosheim. Inhaber: Als persönlich haftende Geselcchafter

Saarbrücken, den 11. Mai 1921. Firma berechtigten Person befugt sind. Johannes Weiß, Inhaber einer Präzisions⸗ Trier. 1 „125488] sind eingetragen worden: 1. Kqfmann mit beschränkter Haftpflicht in Neuen⸗ Schneider, Söldner in Stadtblatt, bei dessen Cingehen oder Ver⸗ sowie zur Förderung des Sparsinns. Be⸗ Nr. 24 Winzerverein, eingetragene Das Amtsgericht. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: . in Gosheim. den Helee . Wilhelm Sievers in Wilster, 4 Kauf⸗ vs Fle .“ sepftächeni bes ber. SIhn Mal und am 8 en eng 1921 weigerung der Aufnahme im Bunzlauer b .sts Firma Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gsaarbrücken. Lerritwerte, H. m. v. G.“ in Teier wamn hohennen Brchfrsen n Besaster storbenen Adalbert, Völkel ist der Kauf. wiedergewaͤhlt, Tageblatt. Das Geschäftsjatr lauft vom der Genossenschaft, gezeichnet von zwei vsticht in Grünberg i. Schl, heut ein⸗ Fr rnege 2 1670 20] den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000. Amtsgericht Spaichingen. b- Frhaas 5. Wilster, den 25. Mai 1921. mann Friedrich Müchler in Neuenrade in Den 24. Mai 1921. 1. April bis 31. März. Die Willens⸗ Vorstandsmitgliedern, im Landwirtschaft⸗ getragen worden, daß an Stelle von ee 7”” Eer50 erfolgt zum Nennwert. Notariatspraktikant Würz. Den Kaufleuten Ernse Schloß, Ludwi Das Amtsgericht. den Vorstand gewählt. Amtsgericht Biberach. erklärungen des Vorstands erfolgen, durch lichen Wochenblatt Baden. Beim Ein⸗ August Merkwirth Ernst Pilz in Grün⸗ haus Friedrich Cwebel in Caar⸗ Hhae Deckhlaer 1 Ebö Spaichingen 26146] Savelkouls und Paul Elsen, alle in Triers Handelsregister A 1 8 Amtsgericht Altena (Westf.). Amtsgerichtsrat Rampacher. hea. deae Per Gecs esn scen 8”. Feei⸗ e. F,deshn 8 bers n deeögar ahckwäden ngecgn 1 1 1 8 8 P““ ex. 8 ö 1 3 . . n unser Handelsregister it heute —ꝛꝛ ———— r G ben. is zur nächsten Generalversammlung, i . e. 18g Inhaber der Kauf⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar Sh scofh. ist Prokura erteält dn der Mersete⸗ v be Nr. 68, Hu v Wilvenhof. eingtragen Ansbach. [25315] Biberach a. d. Riss. (24894] geschieht, indem die Zeichnenden zur Firma eleber saelea. Veröffentlichungs latt den 20. Mai 1921. nann Friedrich Goebel in Saarbrücken 1920. Gesellschafter sind: Viktor Oettinger ute bei 8275 fena,eg. je zwei von ihnen ve. gt sind, die worden: Die Firma lautet jetzt: Hugo Genossenschaftsre istereintrag. In das Genossenschaftsregister wurde der Genossenschaft ihre Namensunterschrift zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs. Summersbacn. [24905] ein 15e und Walter Oettinger, beide Güter⸗ ö er veme 2„ par⸗ ö- 9 gemeinsam zu zeichnen und zu ver⸗ Wildenhof Inh. Emma Wildahof“. Beim Darlehenskassenverein Her⸗ heute eingetragen bei der Firma: Konsum⸗ hinzufügen. „Die Zeichnung durch zwei anzeiger. Die Willenserklärung und Zeich⸗ Genossenschaftsre ö 8 - Vb aarbrücken, den 13. Mai 1921. beförderer in Schorndorf. Der Gesell⸗ di schuß veee. ngen“ in streten. 6 1 Inhaber: Witwe Emma Wildenhf, geb. bolzheim, e. G. m. u. H. wurde heute & Sparverein Biberach a. R. und Vorstandsmitglieder ohne den Vorsitzenden nung für die Genossenschaft muß durch 24. Ma! 1921 Gs ssens fts S Das Amtsgericht. schafter Viktor Oettinger hat in das von dingen einge baft h Trier, den 21. Mai 1921. Bittner in Dorf Leubus. eingetragen: In der Generalversammlung Umgegend, e. G. m. b. H. Das ist nur zulässig, wenn er einem anderen zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die ber jfch Sa 8 8 8 ees [25473] ihm seither unter der im Handelsregister Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß Das Amtsgericht. Abteilung 7. Amtsgericht Wohlau, den 21. M' 1921. vom 3. April 1921 wurde für Jato⸗ sischer Cattlermeister für Heereg⸗

der außerordentlichen Generalversammlung

hilipp Heckel der Landwirt und Schweine⸗ Generalversammlung vom 10. Mai 1921 erteilt hat. Die Einsicht der Liste eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Bergneustadt.

Statut vom 4. März 1920 ist in der Vorstandsmitgliede hierzu Vollmacht fes geschieht in der Weise, daß die ausrüstungen, e. G. m. b. H. in

In unser Handelsregister Abt. A ist nicht eingetragenen Firma Victor Oettinger vom 30. April 1921 aufgelöst Vacha. [26160] 495 8 a 1— 1 2 8 heute unter Nr. 621 die Fi in Schorndorf betriebene Handelsgeschäft .Apri aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung £ Wolgast. 3 5) ändler Johann Heß in Herbolzheim als abgeändert worden, § 31 Abs. II erhält der Genossen ist während der Dienststunden t i N zunt ift beifügen. C,ꝑ—eäp qK1h Pee Jte h van c ar sageer aieh eaeneb henserses,ehh aem eeg an n br Lennesn enen Lestee g, Geulean m wnc ücahe

itz in Dillingen und als deren In⸗ aufgenommen. abrikant, Hermann Gruhler, Landwirt, Erich Homuth in Vacha eingetragen But i Gebr. 1 Bisscche... . CC1114*““ 1921 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder haber der Kaufmann Paul Josef Mede Amtsgericht Schorndorf, zabrikant, er, Landwirt, worden: Dem Bu getragen worden: Buchdruckerei Gebr. Das Amtsgericht. hält, sind die Bekanntmachungen der Ebeleben. [24901] Pro. daselbst .ean veüer, a Oberscens Weanr SeeG 3 1 ine; Mar, Hfin, in - egcars 8b nei k8⸗ 1285 B. [25316] E“ 88 änssen eten 2 98ns Genossenschaftsregister ist -s 2 e“ keioe “]

Saarlouis, den 21. Ma bberechtigt sind. ünmgf mtsgeri acha, Gegenstand des Unternehmens ist: veraus⸗ n unser Genossenschaftsregister ist unter gero A †: Firma Consum Verein für Eschede bbbbebarmen ernannt.

Das Amtsgericht. sch Den 24. Mai 1921. 27. Mai 1921. 9 Ithri Nr. 21 bei der Genossenschaft Einkaufs⸗ Darüber hinaus kann jeder Genosse und Umgegend, eingetragene Ge⸗ belsinger Sparz unt Berlehneraslenr. Gummersbach, den 24. Mai 1921.

agan. 125474] ꝙ9ꝓIn” da gatc.sae ister wu Amtsgericht Spaichingen. Vietz. 89 sheren ra eehe ecea vrrein Apoldaer Kolonalwwarlu. eetterene9n8f egrteih Errethengekbec nossenschaft mit beschränkter Haft, verein e. G., m. u. H. in Abts⸗ Das Amtsgericht.

2 8. . g rde beute 8. - 1 Art und 2 5 . darf deren Zahl 50 nicht überschreiten. Herml bessingen heute eingetragen, daß der

In das Handelsregister A ist unter eingetragen: Notariatspraktikant Würz. (In unser Handelsregister A ist heute den einschlägigen Waren. Das gtamm⸗ händler eingetragene Genossenschaft Den 24. Mai 1921 pflicht in Eschede; eingetragen, daß an Vereinsvorsteher Pfarrer Walier Hesse in Halbau [25332] Nr. 287 die Firma Hermann Schröter, Gemes Spielwarenwerk Göpfert, Sprottau. [26147] unter Nr. 457 die Firma Adolf Keerger, kapital beträgt 60 000 ℳ. Gschäfts⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Apolda Amtsgericht Biberach Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit. Abtsbessingen aus dem Vorstande aus. In unser Genossenschaftsregister ist heute Sagan, und als deren Inhaber der Gast⸗ Meisch & Schmidt, Sitz Schwein. In unserem Handelsregister A ist die Vietz, und als deren Inhaber der Kau führer: Buchdruckereibesitzer Franz sentzen, ir de worden: Amtsgerichtsrat Rampacher liedes C. Muͤller I. der Stellmacher geschieden und an seine Stelle der Land⸗ bei Nr.! Vorschußverein zu Halbau Se- S. egn ein⸗ fes. ne ragfiageselschaf seit unkter Nr. 88 eingetragene Firma 8,8 Adolf Keerger in Vietz eingetragen Innone⸗ E“ g Fühe⸗ st 8 beemaemn Ffeur CC“ 22953] sStächmehn in Eschede Mitglied des wirt Hilmar Lückmann daselbst zum Ver⸗ in Schlesien, e. G. m. b. H., in Halbau getragen worden. Amtsger .Apri . Gesellschafter: ing, S worden. Zinnowiß, ühe stze E ; verea s 1 1 vorden: 8 den A. Mai 1921. Göpfert, Hans Meisch hmivt, 8 Sprottau, heute ge⸗ Biet, den 24. Mai 1921. Fenneeng Reschuh, hee 8 seine Stelle ist der Kaufmann Oskar In das Genossenschaftsregister s heute Amtsgericht Celle, den 24. Mai 1921. . gapenst See ftragen ae⸗ 8 der Generalvers 1111““ 25475] Spielwarenfabrikanten in Schweinfurt. Amtsgericht Sprottan den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht. 8 sellschaft ist eine Fernerag; rit be⸗ Härter in Apolda in den Vorstand ge⸗ die Genossenschaft „Gemeinnützige Coburg. [24896] Thüringisches Amtsgericht. ie vom 14. April 1921 ist diernsirme

In hiesiges Handelsregister 4 Nr. 178 Zur Vertretung der Gesellschaft sind je ZIIö vömkingen. [25490] schränkter Haftung. Der Gesellhafts⸗ wählt veg das. tßcfchg . Bangenossenschaft für den Kreis .„In das Genossenschaftstegtster wurde (§1 Abs. 1 des Statuts) i „Bankverein 8 Hand ster A Nr. zwei Gesellschafter in Gemeinschaft be⸗ Sprottau. [26148] 5490] vertrag ist am 12. März 1921 festestellt. 1 Apolda, den 25. Mai 1921. Biedenkopf e. G. m. b. H.“ mit dem e Eisfeld. [25327] Ge 1 bei der Firma „Heimrich Preuß rechtigt. Im Handelsregister A ist heute unter 82 andelsregister AII ist bei der Die Gesellschaft wird von zwei Gschaäfts⸗ Das Amtsgericht. II. Sitz in Biedenkopf eingetragen worden. zunj Berfen mant Sunfsrü. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ eeeeee , deleaschaßt

achfolger“ in Salzwedel heute ein⸗ Conserv. Salz⸗Fabrik A. & F. Lay, Nr. 180 das Landesproduktengeschäft un r. eingetragenen Firma A. führern gemeinschaftlich vertreten Sie 8 Bad Easen. 25317] egenstand des Unternehmens ist die Er⸗ einigung selbstandiger neider für weTreen Gerichts ist unter Nummer 15 eändert.

getragen: Dem Kaufmann Hans Frey⸗ Sitz Bad Kissingen. Offene Handels⸗ Wilhelm Menzel in Primkenau und 19 . mport⸗ und V haben mit der Gesellschaftsfirma ud ihrer

2 1 1 Amtsgericht Halbau, den 12. Mai 1921. ir. f bauung von Häusern zum Vermieten oder Coburg & Umgebung zu Coburg, Konsum⸗ und Spargenossenschaft ü- 8Aecasses-an.Sdraaag danck in Salzwedel ist Prokura erteilt. gesellschaft seit 1. April 1920. Gesell⸗ als dessen Inhaber der Kaufmann Wilhelm ngen, heute folgendes eingetragen Unterschrift zu zeichnen. Von in Ge⸗ 89

In das Geslenscgastsnegier ist am zum Verkauf und die Förderung des e. G. m. b. H., eingetragen: für Unterneubrunn und Umgegend, Halle, Saale. [24906]

Die Prokura des Kaufmanns Otto schafter: in Pri worden: . 23. Mai 1921 bei Nr. 13, ierver⸗ F Der Schneidermeister Karl Kurz ist aus 1 gteregis 1 fter: August Lay und Friedrich Lay, Menzel in Primkenau eingetragen worden. sellschaftern Franz Jentzen und Otto 8 Eigenhandbaues. Der Zweck der Ge⸗ 1 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister WDWVAE S eide Kaufleute in Bad Kif Amtsgericht Sprottau, den 25. Mai 1921. ETö Jenßen iit 8 Mhangvig, em Grmdstück Se 80 burch 8.8 1in nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ vnan. ecessdbe Ee denne n Finef schränkter Haftpflicht, in Unterneu⸗ Nr. 128 ist heute bei der Eigenheim⸗ Nee David Kugelmann, Sitz Bad stade. ö“ [2614 bů18 ; nebst Druckerei und Druckereiinventr und der General * 1n; Frichtet, minderbemittelten Familien oder —⸗ 1 ö 5 brunn heute eingetragen worden, daß Siedlung Halle Süd⸗Ost, eingetra⸗ Das Amtsgericht. 8 „ee 1 9]] Völklingen, den 19. Mai 1921. st eneralversammlung vom 14. Apri . in. Diller in Coburg zum stellvertretenden d Beschluß d 1 1 G it b dobe79) aisegeze hn vö“ In das hiesige handelgregister Abt. 4 Das Amtsgericht 1 und 8 88. abgesch ssenen 1921 die Haftsumme 8 300 erhöht ist veiectere Felhnde Pi eehseg dm Vorsitzenden und Schriftführer gewählt 888 g FSutt he Fendgesfaenn 68 nefgesenaf dn hhivelbein. b einfurt, den 27. Mai 1921. ist, heute unter Nr. 236 die Firma fetegee s et ae rn, Verträgen auf ihre Stammeinlag von Amtsgericht Bad Essen. „gerichtete Wohnungen in eigens erbauten Coburg, den 14. Mai 1921. 1 8 2 . : ons Kizio in Schivelbein eingetragen. In unser Handelsregister eilung B 8 ie Fir ten. neu eingetragen worden: ie e Za er Geschäftsanteile n unser Genossenschaftsregister wur atuts auch die umme eines jeden alle, den 24. Mai 1921. 86 as Amtsgericht. eingetragenen welmer Schuh⸗ 14* 1 as Amtsgericht. eise rmont, eingetragene Ge⸗ ausschußsekretär Georg Prenntze eis⸗ verein Darmstadt, eingetragene Ge⸗ hundert Mark) erhöht worden und da 8 bennn =2n. vah vireninduferse G. m. b. H. nn R 5 ““ e““ 85c. voflersat mit beschränkter Haft⸗ vaascfäen Gerr ö“ und Kauf⸗ nossenscha ö7 vee Haft⸗ der 1öö Mertin Voigt ühb Ober geeee Genossenschaftsregitt d0n Ins Handelsregister A ist bei Nr. 218 Achwesmn. ma ncden, geh 1 sellschaft ist jeder der Gesellschaster allein Hoppe, in Waldenburg ist ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist 18 seeen nit üe Ler,Eregenstand mexi eS iih F. 1921 vfgiche 2 Hustab H och. Werstanse 1.. Fr nn eschieden hiesigen Amtsgerichts ist bei der Genossen⸗ Schmidt & Schmieder in Schmölln Liquidators gelöschten G. m. b. H 88 ermächtigt. Der Kaufmann Arthur Bruno Günther heute bei der unter Nr. 76 eingetrageten esunden und zweckmäßig eingerichteten Die Helaratneachun en der Genossenschaft muth in Arheiligen ist durch Tod aus dem und daß an seiner Stelle der Glasmacher schaft Vereinsbuchdruckerei zu Han⸗ eingetragen worden: foetbesgehr ubr vm. 9. H. Amtsgericht Stade, den 24. Mai 1921. in Waldenburg ist Inhaber. Der neue Firma Reinhold Kühnel, Charlotten⸗ 9e b ür di dunger r. AeAcegg sei Ule Osk 8 in Unterneub Mit⸗ nover eingetragene Genossenschaft Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden 2. esteht und Rechtsanwalt Dr. Georg Geʒb Inhaber haftet nicht für die im Betriebe brunn, vermerkt worden: Die Firma ist ohnungen für die Mitglieder in eigens erfolgen im „Hinterländer Anzeiger“ zu Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle Qskar Besz nterneubrunn zum Mit⸗ mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ von Max Bruno Schmieder aufg elsft. Sen zu Iserlohn zum Liquidator er⸗ sster ist he126150] des Geschäfte begründeten Verbindlich⸗ erloschen. 1 Elbauten, dher F 1 zu unter der Firma der Genossen⸗ 1eeSe.. vgb b; 8 in Darm⸗ ö ist. getragen worden: Durch Beschluß der Shaüat g vird pon⸗ ö“ 8 Schwelm, den 23. Mai 1921. Bandwirefchafehche ftsen e 8S E ““ Mai 1911. Faft nih nntehhchaungenendzsane er davPecftang aöaf 1921. Thüringisches Am isgericht. Abt. II. HengkaRerssnmmsadsg dann 88 1 un⸗ Das Amtsgericht. Beda 3. m. b. H. in Gützkow W““ e. Meanweohrd ehk-ee Die Bekanntmachungen erfolgen unter Genossenschaft ist unbeschränkt. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. bA“ vtap. 88 veränderter Firma Prege 9 eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist 88 Zehdenick. 25497] der Firma der Genossenschaft im Pyr⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. öü 25324 diwanen e, 4sNüten Sran liaa⸗ esenr 85S ai b 88 295 m. st 1 vla von Gützkow bei Tützpatz nach Neubranden⸗ 890 ae ge in g 6 bre In unser Handelsregister Abteilung A monter Anzeiger und der Pyrmonter Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ 5 ge G ssensch⸗ he. üna. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1““ 8 8 Hans Ligch Rachfla. Inhaber EqhnA burg betreffenden Blatts 86; alden⸗ ist beute unter Nr. 88 bei der Firna Zeitung. folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ si de Rr 35 gepeimstättengenvssen⸗ 8* 8 28 „8* n. e hehara 8. E“ 8er Se The de ncee. 12159) Fräulein Sophie Taube, hier, heute Maelübenahe Leh denshcs Aanrdelet In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ veeanh Ung haschs ö 1 Pe sehalbedehnben. Forftande ser. nesieders Viem wichnem nr gdesn Se. schaft für den Kreis Deutsch Krone, worden; Bauerngutzbesiter Frieͤrich Schua⸗ K. 1“ tuf Blatt 4 Handelsregisters ist eingetragen: Die Firma ist geändert in vecht. mann Ernst Julius Max Roth in Walden⸗ gendes eingetragen: z rmacher Albert Rumpff in Bad daß sie der Firma ihre Unterschriften hin⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ in Trettin ist in den Vorstand beute das Erlöschen der Firma Heinrich 1 Stettin. [25483 Di FGp. 6; Fautmonn Oito Schläwüke in Pyrmont, 2. Rentmeister Julius Laumer, zufugen, 4 S warh. Wn eter eeher. Engel in Neustädtel eingetragen worden, Schnsase, en chüigasg he Wilhelm In das Handelsregister, A. ist beute bei burc Hargetreten. 2Seffene Hanele. Zehdenick ist in das Geschäff als pefän⸗ daselbst, 3. Kertsbanfüer. Rünunf Sehaft. Ce Finsicht der giste der Genossen t 1“ ist aus dem Vor⸗ lehenskassenverein e. G. m. u. H. in Amtsgericht Schneeberg, übergegangen auf den Gemüsehändler Nr. 1938 (Firma „Max Stesfen Groß⸗ worden; lich haftender Gesellschafter eingetrekn. in Oesdorf, 4. Postsekretär Rudolf, während der Dienststunden des Amts⸗ der Baugewerkschuldirektor Professor Karl „Frankfurt Sver, den 18. Mai 1921. Burlabingen, heute folgendes einge⸗ den 24. Mai 1921. Wilhelm Schwarz zu Schwerin. Die in Dampf⸗Wäscherei und Plätterei c) auf dem die Firma Gottlieb Zscherpe Sp. 8: Die Firma ist in Angust Riemenschneider in Bad Pyrmont, 5. Lehrer gerichts jedem gestattet. Knöll aus Deutsch Krone aus dem Vor⸗ Vas Amtsgericht. tragen worden: An Stelle des ausge⸗ 26136. dem bisherigen Betriebe des Geftäͤfts Hansa“ in Stettin) eingetragen: Die in Oberwink el betreffenden Blatte 98: Schläwicke & Sohn geändert. Richard Götte in Löwensen. Biedenkopf, den 14. Mai 1921. stande ausgetreien und an seine Stelle das Amtsgericht. Vorstandsmitglieds Hermann In unser Handelsregister A il ter begründeten ea und Verbindlich⸗ Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen Ferner ist unter Nr. 101 heutz neu „Die Willenserklärung und Zeichnung Das Amtsgericht. der Re e daen eleser Johannes Heit⸗ Freienwalde, Oder. [25328] Blguz, E“

8 g. kser Hene vne 9 .g. 3 keiten sind auf den Erwerber nicht über⸗ Stettin, den 24. Mai 1921. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg eingetragen worden: 1 Genossenschaft geschieht in der Bunzlau [25320] mann 24 Deutsch Krone als Vorsitzender Bei der in unser Genossenschaftsregister Schaufelmacher, in Burladingen in den Schneidemühl und als deren Inhaber gegangen. Das Amtsgericht. Abteilung 5. am 26. Mai 1921. b August Schläwicke & Gohn, Heise n. 8 zwei F der Im Genossenschaftsregister Nr. 69 bei in den Vorstand gewählt ist. unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaf v“ 21. Mai 1921

ddeer Kaufmann Rudolf Braese in Schneide⸗ Schwerin, den 13. Mai 192141. stettin. 25484] reagerrrer wes 8v ö der Elektrizitäts⸗Genossenschaft Herr⸗ Deutsch Krone, den 20. Mai 1921. (m. b. H. Genosseuschaftsbauk Ober⸗ Das Amtsgericht.

1 mühl eingetragen worden. Das Amtsgericht. 1 In das Handelsregister A ist heute WMaldenburg, Schles. (25491] 8 19 8 Sremehh uges S nossen Hfrlamme beträgt für jeden Ge. mannsdorf ist heute eingetragen worden, Das Amtsgericht. barnim ist folgendes eingetragen worden: ——

1 Schneidemühl, den 27. Mai 1921. unter Nr. 2744 die Firma „Boye & In unser Handelsregister A Bd. 1 Laufmann o Schläwicke, beie in 22 Beire ber erhöht sich um den daß die Bekanntmachungen fortan im Dingelstädt, EIchsield. [25325) Der Rentner Karl Hermann, hier, ist us Mechingen. [24909]

1 Das Amtsgericht. Sensburg. 26131] Schweighoffer“ in Lübeck mit Zweig⸗ Nr. 213 ist am 18. Mai 1921 das Erlöschen 1 gle⸗ rag bei dem Erwerb eines Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt tsregister ist bei dem Vorstande ausgeschieden. In das hiesige Genossenschaftsregister

3 r1“ [26137] A Hene enehhe e.,s t v niederlassung in Stettin und als dercn F Firma „August Nimptsch, Walden⸗ S She⸗ ffere Henecgeelsceste Füt⸗ Ceßsrpen eigenczensehiceasten Kteuwied⸗ ersgigen. Amtsgericht Bunz⸗ 88 he 1og. Feshu“ 39 Mai 1921. ist Nn. unter 8 26 eingetra⸗

In unser Handelsregister A ist heute Sensburg, und als deren Inhaber der 7 3 d lich haftender Gesellschafter eingereten. Geschäftsanteile ist auf 50 festgefetzt. au, den 10. Mai 1921. schaft „Ländliche Spar⸗ un ar tre-sse aitecand Aeladwen

ie hum ant Biehn if Echme ot. Helesnades Amdat Dülsbe, Serahue⸗ ee ehenhö Uncceriht Walvenbarg, Schles. Die Gesellschaft hat am 1. Apri 1921 Scdhe nae nt Süte ve Gestsen, it vnnzlan⸗ [25321) lehnskasse Leugenfeld nSteing e. G. priedrichstadt. [24903. Peah., Settngedn ne. 5, C.

”, 18 deren Frhaher dehr anf. eingetragen worden., N 1 Knabjohann, Wilhelm Bülow, sämtlich in haeen —2 hes ge Handelsregist 12 88 begemnes Die Fi bish st has. epeüetnne 1“““ den.S781 esceftgregate sluschaft eünthenen hohensene h 8. 88 . Geneisl esgnagung

mann Paul Mroz in Schneidemühl ein⸗ Ferner ist daselbst eingetragen, das dem Lübeck, ist Einzelprokura erteilt b G er, iste hersß Wien war hieher asn nhe Rr gh die veb engsherensehe ie Haft ist auf 500 erhöht. beute eingetragen: vom 23. April 1921 sind die 3 und 1.

. getragen worden. Kaufmann Richard Kornblum, Sensbur 3 642q ; err eingetragen worden: 1 1 Schläwicke. B Pyrmont, den 14. Mai 1921. Baundendorf, Kreis Bunzlau, einge⸗ Die Haf summe 1 ar 8 F 8 1. bei Nr. 21 Spar⸗ und Dar⸗ ändert.

e Schneidemäthl, den 28. Mai 1921. Frvkura ertenne Vs⸗ ES g ene ecge hesbean, b "I. auf Blatt 256, die Firma Bank Zehdenick, den 21. Mai 1921. Das Amtsgericht. wagere Wensffenschaft mit de⸗ Hächste Zahl der heschästsanteiler 803 lehnskasse e. G. m. u. H. u Norder⸗ der Se hanofn sesdfe ge. l021.

Das Amtsgericht. Sensburg, den 19. Mai 1921. deer Be etlung B. fr Mittelsachsen, rktiengeselschaft, Das Amtsgericht. 24890] schränkter Haftpflicht mit dem Sig eie e enntcgecagenszef-luhen Nöch. tapen⸗s6zder⸗Sahung it geündene Das Amtsgericht. sehönebeck, Ebe. Fde. [25480] Das Amtsgericht. Abteilung 1. Stolp, eee 1 8 [25485] es - 4 Idheinane Rere.22 zerbst. 498] Bad schmiedeberg, z. Halle. 8 1** E“ nchlen mu Balle a. Saale Bflanemeee⸗ zungeg rfalgen I des üe bhah UgenbeI. b 25333] befm Nr. 101 ist beute nge e benr x eeöö“ Grundkapitals ist ersolgt. S. A. Weber 2 ber Eoiedeherhe Festgestellt worden; Gegenstand des Unter. Dingelstädt (Eichsfeld), den 8. Mai wighosseir 8 Fengfer Berlsfenschaftgregister . öan. ei der Firma ermania⸗Drogerie das Handelsregister ist eingetragen: 8 V h & Co., S inge. ,2- auf Blatt 123, die Firma Paul u1. Co⸗, f-Earn e Bekanntmahung . H. zu Bad nehmens ist der Erwerb von Siedlungs⸗ . 8 bei Nr. 23 Süderstapeler Ace⸗ unter Nr. 13 Viehverwertun 8⸗ Alb. Loennies Nachf., Schönebeck, Am 12. Mai 1921 bei der Firma haus Voß & Co., Stolp einge⸗ B vom 15. April 1921 enthält eine Un⸗ Schmiedeberg ist als 4. Vorstands⸗ nehr 3 Das Amtsgericht. „Gastficht⸗ 3 Fe ve-Piisen wie folgt lautet: Germania⸗Drogerie n. Rol. Linder in Siegburg: Die ist aufgelöst und in eine Einzelfirma um⸗ geschieden, alleiniger Inhaber ist der Drogist nicht A. W. Weber. Koitzsch in Bad Sxfed⸗erg eingetreten, die ho 6 esß fch bet 81 en kann, 15. Das Statut der Transportgenossen⸗ des aus eshi d ’2 8 Kop lmann 82988 ftpfli 8 4 Gustav Minkus Nachf., Schönebeck Gesellschaft ist aufgelsft. Die Firma ist gewandelt. Ihr Inhaber ist der Kauf⸗ (Heorg Kurt Rentsch in Waldheim Die Zerbst, den 17. Mai 1921. ingetragen am 9. Nai 1921; Kaufmann de simdeelolsede⸗ fins Hamrich Giesel. schaft vereinigter Mecklenburger ir Süberftapel it der Tierarzt Or. med. folgendes S.AN.eeeeg a. E. Inhaber ist jetzt Drogist Hugo erloschen. manng Franz Boß in Stolp. Fiolb, den Firma sautet künftig: zra Anhaltisches Amtsgericht. Karl Witte ist aus dem Vorstand aus⸗ Borstandsmitglisder sing⸗ Heineh e cder, Ehh. vhmi Iäbö44“;

Gerling, hier, Salzer Straße B2 Der Am 27. Mai 1921 bei der Firma 23. Mai 1921. Das Amtsgericht. Nachf autet künftig: Paul Bräter geschieden, eingetragen am 25. Mai 1921 usler. 9b 1. e3, Perlsttende dewen bes. mme b“ estene des Vteszutegefihere 58 5 84 8 ,sc5 8 *81I11“ . erbst. c 9 - Friedri ingel, Häusler in Baudendorf, in mitz, i von Hanenfe ist der Guts⸗ hebere e. des üveterni⸗ —21. g-. Werke Aktiengesellschaft, Suhl. [254781 3. auf Blatt 155, die irma Max Betrifft die Firma vernaag Jen eahdeeh, Se N,ebers kedrich haenge, Heußlscein in Bunzlau. Geschäftsbetriebe gehören 1 IFriedrichstadt, den 20. Mai 1921. besitzer Eckloß 5 Schirten degader 8 1 bgn2 18 in dli chreiten ist bren For Fungen 5 8 e v Pro⸗ 82 8⁷ unter Nr. 7 des Handels⸗ Rost in Hartha betr.: riedrich Max & Co. Schwachstrom⸗ und Beleuch⸗ .“ Bekanntmachungen erfolgen unter der a) statt des Abschlusses von Schlepp⸗ Das Amtsgericht. eiligenbeil, den 20. Mai 1921. uund Verbin r erteilt: 1. Dr. Walter Weiß in registers A eingetragenen Firma F. W. Rost ist durch Tod ausgeschieden, alleiniger enngskörper⸗Centrale in Zerbst. Die Belzig. en Firma mit dem Zusaß „Der Vorstand“ verträgen mit „Dampfergesellschaften“ der Das Amtsgericht. t heute

ddes Geschäfts durch Hugo Gerling aus⸗ Berlin, 2. Joseph Bender in Berlin, Keßler in Suhl ist heute eingetragen Inhaber ist der Zigarrenfabrik iedri öst 1 ööI 3. Frünr c Hemann in Verlin⸗Wihrere! wotten; dern Aaustrate en Sehlee Müe ennen Saner fabrikant Friedrich ehe ist aufgelöst. Die Firma ist Schönebeck a. E., den 18. Mai 1921. dorf, 4. William Katzschke in Berlin⸗ in Suhl ist Prokura erteilt worden.“ Amtsgericht Waldheim, am 25. Mai 1921. Zerbst, den 25. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Friedenau, 5. Karl Bünger in Berlin⸗ Amtsgericht Suhl, den 23. Mai 1921. Anhaltisches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister i der „Der Aufsichtsrat’ und den zugehö⸗ Abschluß solcher Verträge mit „Schlepv⸗ Fürstenwalde, Spree. 25329] bei der 8en ön.2 Sen je nachdem sie vom unternehmungen’; In unser Genossenschaftsre ser ist Hochheim, Main. [24910] e. G. m. u. H., zu Pflückuff eingetragen Vorstand oder Aufsichtsrat ausgehen, im b) Vertretung der Mitglieder in allen heute bei Nr. 30 Elektrizitäts⸗Ge⸗- In das Genossenschaftsregister unter Nr.6 worden: 8 Bunzlauer Stadtblatt, bei dessen Eingehen/ Lohn⸗ und Arbeitsfragen und die Be⸗ nossenschaft, eingetr. Gen. mit be⸗ ist heute bei dem Vorschußverein Hoch⸗

8

88