8 8 3 8 8 1“ ““ 1I1“ E11“ E11“ “ .“ 8g8 E1161““*“ 1““ 1.“ 88 1“ 1616 “ gce“] —: 1. derj Wusterhausen, Dosse. ter Sp. 1: 1. Sit. Traunstein. In der Gen.⸗Vers.] Gegenstand des Unternehmens ist 8 8 haftsregister is 9) Mufterregisf 6 Sy. 2:. E izitäts⸗ i⸗ v. 17. 5. 1921 wurde die Auflösung be⸗ Bau, der Erwerb und die Verwaltung In unser enossenscha g * Sp. 2: Elektrizitäts⸗ und Maschi⸗ v. I17. 5 vur s vausländischen Muster werde
9 E116“] ö1 5 “ — 8 — * 1 b . 12. Mai 1921 unter B örsen⸗ B ge il 1 ssens inget e Ge⸗ schlossen. Liquidatoren: Michael Hüt, von Wohnhäusern zum Vermieten der eingetragen am dis 8 9 1.“ 1““ veschränkker Haft⸗ eee Robert Baldauf und Julius Wohnungen ausschließlich an die Genossen Nr. 33: Spar⸗ und Darlehnskasse, unter Leipzi g veröffentlicht.) age 8
1111“ v“ v11111X“ 1käw geag. r s it un- 4 icht, d . H in, stl. Schneid ter in Traun⸗ und der Bau von Wohnhäusern zum eingetragene Genossenschaft mi 26 2 2 CC‚uum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen e eee 888 einschgt “ Registergericht. Genossen zur Verwendung im Betriebe ütentehmxen, he . e afi 5 Me. 8.e dig 1S. Fesen⸗ N 12 5F E“
De 2. 8 n. 8 8 HKad.-2ABrsss. Xr d4 F Spar⸗ und b. H. 3 83. 5 5 2 Eböööue. Maschinen L Paee hae [24950] ” Penoffnhäst. en chaft ausgehenden heh. 1 52 Sfmaherng Pbn. 988 iederlassnme 8 ” Rnoe aceg 1 r. 8 Berlin, Mittwoch, den 1. Funi 11“ 1921 b ö”“ nossenschaftsregister. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen lehn an die Genossen für ihr e⸗ Paket mit zwei b ze⸗ m
Sp. 4: 100 ℳ für jeden erworbenen Darle asbesenein Beyharting Fffentn e⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. die flaschen⸗Etiketten, Fabriknummern 1156 1 88 Geschäftsanteil, 192 E11“* E. G. 88 u. H. Sitz Beyharting, “ Fiftch e unn der Geldanlage und För⸗ und 1157, Schutzfrist drei Ior dhn. Amtli t ft ellte Kurf e jetsgear-A. Phe van Seebibee stger noungerg Wortger seutiger] Voriger
Sp. 5: Karl rotzke, 8 aß, A.⸗G. Aibling. Für Sebastian Rieder mitgliedern, durch die Ortsschelle und den derung des Sparsinns, 3. der gemein⸗ erzeugnisse, angemeldet am 25. Mai m ich fes ge . Kurs Franz Lenz, 8oö 8 Ma 1921. wurde Englhart, Georg, in Schönau in Oberhessischen Anzeiger. same Ein⸗ und Verkauf ländlicher Bedarfs⸗ Vormittags 8,45 Uhr. 1“ Berliner Börse, 1. Juni 1921.
Sp. 6. a) Statut vom 8 88. der den Vorstand gewählt. Die Willenserklärung und Zeichnung artikel und Produkte. Vorstandsmitglieder Radolfzell, den 25. Mai
8) Pekeueests hs gen erfolcen ter der Traunstein, den 25. Mai 1921. für die Genossenschaft muß durch zwei sind Kossät Richard Knoop, Lehrer Otto Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ.
irma der Genossenschaft, gezeichnet von ; icht. ; dolf Theel in 1 Krone österr. od. ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. Meckl. sanl. 14 % 8 Vorstandsmitgliedern, im Pommer⸗ Das Registergericht Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Zelzer und Landwirt f = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. Staats⸗Anl. 1919
2 schen Genossenschaftsblatt in Stettin, bei Treptow, Rega. 124951) Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit “ tfalof Rn 1 sand. Hroneea ess: Fuber güte. do. Cb⸗Scuid zu8⸗ dessen Eingehen bis zur nächsten General- In das Genossenschaftsregister ist bei haben soll. ieht in der Weise, der „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ , 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = do. 1890., 94, 19015 00 versammlung im „Deutschen Reichs⸗ der Genossenschaft “ d EE““ Der e der zeitung für die Provinz Brandenburg“ 1 on lx e. 1 111“ 1 Pfund Steiling Aldenburg 1909, 12 jaer“ a, einge rag ene a. ₰ . 5 2 . . ; ,1 8 = 2 „40 S . khai⸗Tael = 2, 8 o. 1919 unk. 32 “ Juli bis 30. Juni Ferhegen schas as beschränkter Haft. Genossenschaft ihre Namensunterschrift Lerer e 8s 16 1 [26431] E14e“ Nvesag⸗ 8 120938 *) Die Willenserkläͤrung und Zeichnung pflicht, eingetragen, daß die §8 35 Abs. 11, beifügen, . Pe sandsmitglieder, die Zeichnung Ueblr das Vermögen der Firma Klein⸗ Emission lieferbar sind. ““ Jea 9929g. do. 0. 1970 8, 2119—, 1I11“ Vorggan bestebtzugzen 6 Beihe zesch Cwer Mitalieder des dienst & Heinemann in Liegnitz ist e“ 11 Sachsen⸗Gotha 1900¼ 14.10 76,506 78,506 do. 1882 3 “ T Genof V muß 2 8 92 I. Vor itzen er, 2. ilip häfer, geschieht, ui 2 25. Mai 1921 Nachmitta 8 8 edeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Sachsen St.⸗A. 1919 1.3.9 74,25 b 74,25 b do. 87, 91, 96, 01 N, — 8 Zib ahei 1 destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, ändert sind; § 39 ist fortgefallen. Herold, 2 jft⸗ amensunterschrift der heute, am 25. Mai 3 g wärtig nicht stattfindet. do. St.⸗Rente... ch. 57,90b — F Hildesheim 1895 sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Treptow (Rega), den 14. Mai 1921. 1I. Vorsitzender, 3. Karl Schmeer, Schrift⸗ Vorstands ihre eamena jte schrif Die 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren e1n“; 1“ C.““ 1902 21105 8” versch, 792 Hößter. ..... 1900
„S⸗: 1 8 icht. ührer, alle in Ober Eschbach. Ferna der Ge “ zff : ann Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Württemb 179˙5 8 80 zensalg lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge Das Amtsgericht 85 Geschäftsanteil le. jeden Ge⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während eröffnet worden. ö sanfemgme beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ da 188. 9 visec Isgegs V her Inowreslaw Ausg. 8 1. 4 schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Uerdingen. [24952] nossen beträgt 500 ℳ. Die höchste Zahl der Dienststunden des Gerichts jedem Alfred Hotop in Liegnitz. Arre kommenen Gewinnanteil. Ist nur aln Geutten⸗ 3.9 1 1 somburg v. d. H. 1909/4 1.1.7 93,50 6 923,50 6 do. 1908 1. A. rz. 37
8 der Firma der Genossenschaft ihre In unser Genossenschaftsregister ist bei der Geschäftsanteile, mit denen sich ein gestattet. jeige⸗ und vumneche fet 85 Fn 18 1 E“ so ist es dasjenige Preußische Rentenbriefe. “ 1886 8 1. “ 1I. vr 8. Husg. amensunterschrift beifügen. der unter Nr. 20 eingetragenen Genossen⸗ Mitglied beteitigen kann ist 25. Wusterhausen (Dosse), den 12. Mai Erste Gläubigerversammlung 20. 1 Die Rotis „Telegraphische Auszablung⸗ sowie Harnoversche.. . versch 8928G — 1990 828 b 1902 8 1.1. 79,00 6 79,00 6 do. 18 Ag. 19 1. u. II. 1921.
o. Die Einsicht der Liste der Genossen schaft „Gemeinnütziger Spar⸗ und Die Einsicht in die Liste der Genossen 1921, Vormittags 11 Uhr, „Bantnoten⸗ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, Hessen⸗Nassau-.....—*9 1,920 .9g L1nss — 1898 75,00 G C“ ne EEE111“ in S Feüs
4 8 84* 8 4 . . „ 8 8 1 1 8 o. Re n
ist in den Dienststunden des Gerichts Bauverein eingetrag. Genossenschaft; 2 ; ic5 DSDas Amtsgericht 1 Prüfungstermin am 8. August 1921, Kronen, Finnländische Mark. Lire. Pesetas, Lei dorn e 32, 1 do. 1904 S. 1 ae 1 - g 1 Sb . en des Gerichts as Amtsgericht. b 5 — 8 versch.] —, „ 8 Karlsruhe 1907, 18 ₰) 1.2.8 89,006 89,00 g bdo. 95, 98, 01, 08 N jedem gestattet. mmit beschränkter Haftpflicht in Hohen⸗ “ Vormittags 11 Uhr. unh e ees 111“” zeutigen thurs. .(95,10 8 95,10b Berl. Handelskammer 3 —, do. konv. 1902, 03 2 versch. 72,509 G 72.00 G Wilmersdorf Bln.) 99,4
Fese 3 † A V s. 1 2 8 do. Stadtsyn. 99,08,12 63,75 G d 9 1 be.ey Amtsgericht Tempelburg. 8 74 4 . “ Amtsgericht Liegnitz. b den mor der Spalte „Voriger Kurs“ do⸗ do. 86,60 6 86,60 G 768,1214 83, do. 1886, 1889 ö.5.11] 87,00 6 87,00 G do. 09, 12, 13/4 75,90 cb G Amtsg p g budberg⸗Caldenhausen“ heute folgendes Vilbel, den 13. Mai 1921. b Zeitz. [24964] EE11 Hesehe richtig Lauenburger.... EEA1“ do. do. 1899, 1904,05 3. 57,00 G Kiel 1898, 1904, 07 —, 8790 b G Worms 01, 06, 09, 149⁴ d0. —.,—
den 17. Mai 1921. eingetragen worden: Hessi J 60 ist zali 3Pommersche 98,00 3 Bielefeld 98, 00, 02, 03 —,— 8 3 — 1 ; essisches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister Nr. is gestellre Notierungen werden möglichst bald am Schluß do “ 95,00 95,40 B Bi 59. . o. 1889 3 ⁄ 1.1.7/ —,— —,— do. kv. 92, 94, 03, 05 3 ½ do. —,— — 8 8 5 gm . sdo. “ 84,70 4,50 ingen a. Rh. 05 S. 1,2 —,— —,— do. 8 1.1.7 —,— —,— 1 . 3 — Tharandf. 1111““ heute bei der Sozialen Bau⸗ und Be⸗ Belgard, Persante. [26422] des Kurszektels als „Berichtigung“ mitgeteilt. ecs Zojensche...rerdeee. 2,b N69,8929 Bochum 1018 n2e 80,50b G , HBa. 1901. 1902, 1802 17 117. 2, Z bs —.— HBerbst 1905 Ser. 22 11.7 —— In dem Konkursverfahren über / den Telegraphische Auszahlung. 8 —,— —,— do 2
2 2* 2 Cl ; 2 2½ 4 „ In das Genossenschaftsregister ist am Gemeindelandmessers Max Jung in Frie⸗ waldshut. [24957] triebsgenossenschaft für Zeitz und 1 3 do. 1902 188n Königsb. 20 1u. II uf22 4½ 1.4.,10 87,008 87,00 8 Preußische Pfandbriefe. 18. April 1921 auf Blatt 10 die Credit⸗ mersheim wurde der Dorfvorsteher Hein⸗ Eintrag zum Genossenschaftsregister Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Nächlaß des verstorbenen Kaufycanns Feaihe- i6 6 Preußtsche-.r...-.-. Pegee So Bonn 1914 P, 19197 8 2
: 2. . eIs er; 85,25G 0. 1899, 0¼ sch. 84,00 G 84,00 6 Berliner uw 5 1.1. und Gewerbe⸗Bank zu Tharandt rich Held zu Hohenbudberg und an b O.Z. 24 zum „Vorschußverein Tien⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Karl Müller in Belgard sofie über Geld Bries] Geld Brief Rhein. und meftfür 9725 6 9728 8 do. 1901, 1908 29908G qbbböö1“ und Umgegend, eingetragene Ge⸗ des freiwillig ausgetretenen 88 gen, e. G. m. u. H.“ Direktor Emil Zeitz, folgendes eingetragen worden: Die sein und seiner Witwe Marie Müller in vmsserd-Rotterd 2167,80 2172,20 2165,35 2165,70 do. 82; 86,90 6 26,106G bo⸗ f8 1898 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unterassistenten Karl Flesch in Ca 8989 Vollmer wurde in den Vorstand gewählt. Genossenschaft ist durch Beschluß der Breslau gütergemeinschaftliches Vermögen Brüssel u. Antwp. 52745 856,85 819,16 L20,5 BSächftscheö.ö.... 11“ pflicht mit dem Sitz in Tharandt ein⸗ hausen der Gemeindelandmesser Ferdinan Waldshut, den 19. Mai 1921. Generalversammlung vom 28. März 1921 sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Föritjania 175 55 7870 1s,S s,hh Serensche eöee.e..: 25 G 87,25 G 1s etragen worden. Aus den ü Frank in “ 8 Das Amtsgericht. aufgelöst worden. Der 1 IG Verwalters, zur Erhebyig von Ein⸗ Eeben1 gn ze,.1188 1471,45 1442.05 1444,95 Feaa zeißtir. beee 86 1880
3483 8 1 ; 5 LE h. 2 2 2 swig⸗Holstein.. „75 94,60 b 2 18918
* hnc . “ den 21. Mai 1921. [25361] † e ven “ E bestellt wendungen gegen das J ö 8879,30 33240 129,30 32389 do. do. 3½ do. 85,00 6 65,00 6 Bromberg.. 1902, 09 auszugsweise folgen 1 Amtsgericht. rerlingen, Prov. Sachsen. eide in Zeitz, vg der bei der Verteilung 34 berücksichtigenden 245,62 246,129 248,28 244,75 Weci.-Schwer Rni11..] “ 1895, 1899
Der Gegenstand des Unternehmens ist Das Amtsgerich Meferlingen. schaftsregister ist heute Zeitz, den 21. Mai 1921. orderungen und zur, Beschlußfassung der New York. 63,30 63,18 63,32 . 1 E1ö1u1 2. ichten 8 der Betrieb von Bankgeschäften zum Usingen. [24953] . In Hienser Gherns erse si t ee stcs ahate v11“”“n Amtsgericht. läubiger über die nicht verwertbaren Paris 16“ 1 18818 Fgr Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. hafs 01, 08 S. 1,3, 5 —,— 18,00 G giegnit.-. ..- 1990 9529g aur. n. Krnch ni⸗ Zwecke der Beschaffung der für das Ge.*⁄* In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12. — 66 —
2 5 ; 3 der SchweikzV. Lipp. L 8 3 dr. 186g d 118 84,00 G do. do. neue ᷑¶e 1 dUmgegend, 3 Vermögensstücke sgwwie zur Anhörung Spanien .. .. . 826,65 818,85 321,35 Lipp. Landesb. unk. 20 6 1895 89 2enhe do. Komm.⸗Oblig. werbe, den Handel und die Wirtschaft der bei der Genossenschaft „Espaer Spar zentrale Weferlingen und! Baft⸗ Gläubiger über 73,00 G d . lbe, 98 ; „Es t beschränkter Haft⸗ g 8 Mitglieder nötigen Geldmittel und aller und Darlehnskassenverein e. G. m. Genossenschaft mi
3. 2*
87,25 b G]j 87,00 6 Altona 1901, 11, 14 . 76,00 B 76,25 b Halle. 1886, 1892 —,— —,— Stettin Lit. 0, P, Q
-. Tv 88 1887, 18893¼ —, do. 1900[3 ¼ 7 —,— —,— do. Lit. R
7 o. 1893 37 1.4. Hameln (i. 1898 37 1.1.7 77900 77,00 (Straßburg t. E. 1908
61,25 G —,— Apolda 1895 ¼82 . Hamm i. W. 1913 94,50 G 94,50 G 78 Auzg. 1911) o.
—,— Aschaffenburg. 1901 ⸗ 6 1 d 1903 97,00 G 97,00 b do. 1913 unk. 23
Co 88 Ib 28
2
2
7 , —g „ . 75,00 b 74,25 b 6 [Augsburg 01, 07, 13 485505 Hanau. 1909, 12 10 74,00 6 74,50 G Stuttgart 1895 N do
b 1906 N 9 1900, 06 Ausg. 19 o.
—,— —,— do. 1889, 97, 05 do. Hannover. 1 —,— —,—
heeen —,— Baden⸗Baden 98,05 N 8 8 Harburg a. E. 1903 veace ben
eh 62,005b Bamberg. 1900 N 71. Heidelberg 1907 .5. 88,00 b 88,50 B 1902 N 6,0 86,00 G do. 1903 3 ¼ 1.6. do. 1903 —,— —,— Thorn 1900, 06, 09
97,50 G 88,00 b G Barmen 1899 827 Heilbronn. 1897 N ü
70,75 G y—,— do. 01 N, 07, rückz. Herford 1910, rz. 39
EEkkkes; SUS=E2S2ISgEne
d032 -2S2
vbhgbk.
— 8 -- —
2-2gS2 —
D — SPEFEEgENE 8
—₰.
Ssse —,— . 1095 .10 81,75 b —,— Trier. .
76,00 b 77,00 B d.
39,50 G 689,50 G — —,— Viersen 1904 —, —,— Wandsbek 07, 10 N —,— —,— Weimar 1888 ehcs ,— Wiesbad. 1900, 01, 03
☛ 2
FPPEsrrseeeeees 5 5 5 5 7 FEEFEEEFSA
2EEs 28
8‿ — —D
11“
Q—
82. CD & Co. 00 ☚ 8☛☚ 8☛ 8 ☛ 8 2
90 2 8 . b 0 d — 0˙ —
2
— 8 8 —½
82
E—
S3SE=ESAS2g
S88
18
æœ SgFE=Zg 2 —
=SSS S
8
BbgeE
☛ r528
0009b0b02b224—02⸗—
E 2 8 ög EE1“
2—08¾
SSgSS
=;
93,00b 90,80b 82,00 b G 84 00 G 94,50 G
1 22
72,50 G Konstanz 3 ½ 1.1. Feacge 3 At “ Krotoschin 1900 S. 114 fr. Zs. San 11“ Landsberg a. W. 90, 96/3 ½ 1. 1 Sags een 85,50 G Langensalza 1903 3 ¼ 1. ebsh u
¹ 3 neue 8 Lauban 1897 . Brdbg. Pfdbhmt Bl....
—,— Leer i. . 1902 4. —,— b 24,506 34,503 Lichtenberg Berlin) 1I
—,— —,— 1900, 1909, 1913 88 75,25 G 2„9 9 93,00 92,75 G LLichterfelde (Bln.) 95 3¼ 1. — —,— 111“
☛
2 7 SSęEPESESg
0˙8 Iv=SS2 AFg
——R — 805 3 2S2S
;ee 94,90 B 06 N, 1909
☛ 11“
E.= LCo0
türreresr 4 8—
G1131 2A22ISNI
—2g —
— 8
¶Q Co C0 Co
⁸ H
8 282
eesss
☛ 8
SgVg E
58222SA
8
2828S2S2ööög2
94,75 b G 94,75 b ehae 84,00 G 78,00 G 76,00 G 96,50 b B 84,00 b 86,50 b G 72,70 b 68,50 G 111,00 G 96.90 b 80,50 b 69,50b
☛α 222
D
2775
—2ö
S
EEEET
8
11
1 S
..—
17.50 b G 17,50 b G 17,50 G
15,00 b G
FPPFürrrrrrrrrreerez
vPEEEeeeeesssee 4
In
—+
F 1 22822A
0 0
. ⸗ ᷣ
0
4
1
0 ○ ausgest. vor 1.1.20
.
0
106,00 G 96,75 b 91,25 G 75,25 G 93,25 b G 93,25 b G 93,25 b G
„ —,— —,—
7
9— —
9 ‿Hq ¶.̊
*
0
EFPPPeeseePe
—,—
7 97,00 G
222222A2 822
FPFüüürrürrrseesrreees “ 2 7
üPPPPEPEEeeeses
ZTT
102,00 b G 102,00 b G 88,50 b 88,50 b 88,50 b
7
SSgSAESgSS.
90
4
—
H 1SSS
—2öI2ö2ISIIIINöd
56,00 b 56.00 b 62,80 8 58,25 G 60,00 5b G 57,10 b G 57,25b
—,— —,—
2 2=F=ESESSSbI
SPEg
—,— 99,00 G do. 1885, 188 97,09 G 97,00 do. 1896, 02 N3 G
5 * . 0 b0 80 † —
y v 22 Ree Geranh natean.t rig ede e.Z8vg de veisen e ecans.eeic, ewa af de achen . 998 S9928 “ 2 1 r⸗ do. (Deutsch⸗ denbg. Kred 923, .35b G E 1 8 8 8 — do. 9 endes ein⸗ lagen und die (Gewährung einer Ve 8 1 do. do. unk. -98,009 B 96,06 12 ukv. 22—24 728,00 G do. 1890, 94, 1900, 02 3. 24,106 .. Unternehmungen, die geeignet sind, die n. H. in Espa, unter Nummer 43 des pflicht zu Weferlingen, folgendes ütung an die/ Mitglieder des Gläubiger Berere chs .. 149 823 81,83 8679 89e,, e 1eng e e t eee 1e det Magdeburg. 1919,44 Landschaftl. Zentral. 4 rheberre g Prag ... 91,80 91,80 91,70 1 da W“ Hentral. 5 . - rtretungsbefugnis des Maurer⸗ 8 ; 4 TTE“ o. do. 9. u. 10. R. 100,00 G do. 1902 — 05 3 ½ do. —,— do. 1902 85,00b G do. L““ fördern. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Die Ve 899 “ „ 22. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, Bulgarien — . WEEE1111““ . 100, 1 8 — 3 5, Ostpreußische . — n utsbesitzer 22. J „ mittag 8 n 18 TT .⸗Cob. Ldrbk. S. 1-4 4.10 98,25 G Coblenz 1910 N 4.10% —,— do. 1918 unkv. 31 N 79,00 b Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ der Generalversammlung vom 2. Mai meisters Eggestein für den Gutsbesitz eintragsrolle. vor dem Mmtsgericht hierselbst bestimmt. Konstantinopel..+ —, 8 3 b1“ 1. G“ L. 1““ 8g — 2 1.4.10 —,— 8 — 1 4 — 3 — do. ddsch. Schuldv.) 9.. en im Amts⸗ . Der Maurermeister Eggestein ist zum “ 8 in 5 (Lombard 6). Amsterdam 4. Brüssel s. do. Meining.⸗Lökrd. w1.1.1 96,6096 Coburg . 1902,8 1.177 —,— 88 1891, 1804 87 pecfch, 8e. 1“ b gerichts Tharandt und in d 8 Möhl und Konrad Fett in Espa. 8 d indest 8 [25715] emm, Justizobersekretär, Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4V. Brüsssel 5. g E11414“ eneeh 2 ichtsbezi w ne Reise verhinderten Leipzig. ; S 3 9. . Kopen⸗ do. do. konv. 3 ¼ 1.1.7 85,00 b 868,25 5b olmar (Elsaß) 1907 88 2 1 do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 4 1.1.7 83,00 G gerichtsbezirk verbreiteten Tageblättern. Usingen, den 23. Mai 1921. I durch inc 8p der hier geführten Gerschtsschreiber des Amtsgerichts. vt 1“ dSücgaens 68 Sn : Hetmar ⸗Ldired. 1.:.111 —.— 98,00 8 Cöln. ⸗ä1900, 06, 08 isch. 94,00G Mainz 1900, 1905, 92 Feg “ 8 “ üj F Schweiz 4 ½. Stockholm 6 ⁄½. Wien 6. do. do. o. .5.11% —,— 2 1 1 do. neul. f. Agründb.” 5 5 tmachung in Der Bürgermeister Kirchhoff ist durch ist heute folgender Eintrag bewirktt 8 b Röe e‚, beäöäe,; -. 113““ e, K. 11 8,9 1. ven v“ Veranng ühre Usingen. [24954] Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. worden: F b 8 8ns Geldsorten und Banknoten. E“ 118 —,— [—,— (H9. 9, 56, 98,01,08 5 versch. 88,806G do. 88, 91 kv., 94, 05, 89 do. * 8 Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur, In unser Genossenschaftsregister ist An Stelle des alten Statuts ist das Nr. 619. Die Firma Johann André In der Konkurssache /de do. Fe 1 4 = — eeeruis...zzunn Mannheit —19,11 1r “ 1 1— a 1 he; 8 10a, 12 — 29]4. 1.1.7 99,00 G 3 8 1 Ge⸗ erfolgen jetzt Joseph L. Roeckel, geboren am Oberschöneweide wird Termin zur Rand⸗Dukaten...... do. —, „ 6,995 G. Cottbus 1900]4] 1.4.10 unk. 24 — 25⁄4, do. . Die Willenserklärungen und Zeichnungen Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ “ Beranetmachungen, 8 Fern Zesfpc London, Urheber der Gläubigerversammlung / zwecks Beschluß⸗ Sovereigns. . ... — do. 8 1=— 118 1.1.7 88,00 6 68,90 b G do. 1909 FI. 1918.⸗ . do. 1888,39 1.1.7 “ sind von zwei Vorstandsmitgliedern abzu⸗ nossenschaft mit unbeschränkter außerdem im Oebisfelder Generalanzeiger, 11. Apri‚ 1öu6“ s über die Beipehaltung des Kauf⸗ 20 Francs⸗Stücke... do. Komm. S. 5— 9, 1588 dn 180. er. 11— 17 eben. Die Zeichnung geschieht in der Haftpflicht Cransberg“, Nummer 40 aber nicht mehr im Altmärker Tageblatt, in ihrem Ve g. 8 b. Pfeudonym 1 8 ““ S ncden.St T“ 982988 28296 ,6 . do. 190, 1908 8 versc, — 8 fe ouard Dorn - Sch FGolb⸗Tollars. .JZ. . E1““ 84,00 6 84,59 G dDo. 01,06, 07, 09, 187 4 verfch. arburg 1908 Vs8 1.4.10 5 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Jacob Bernhard ist ane⸗ — Das Amtsgericht. erschienenen, nachgenannten Weris sei: 15 Konkursverwalter ach, den 18des, des 11“ E1“ See Sächs. w.Pf. 18 do. öG Rerr Aunrg E Sächstsche alfe... inzufü ausgeschieden und an seine Stelle Kar LECEööö 4 Peues Russ. Gold für 100 Rbl. . — 1e FI“ 3 1901 3 1.1. do. 1895, 1902 3 versch. v““ ist auf 500 ℳ fest⸗ Wecesch getreten. Wehlau. [24958] 1. Le Prophète de Meyerbeer, jahr „Vorm. †0 Uhr, anberaumt. Amerik. Banknot. 1000—5 Doll. 32 62,75 22 Kredit. 8 G ’. 99 do, 2 do 1903 3¾ 1.1.7 5= — Mühlhaus.i. Th. 19 VIl4] 1.4.10 23 “ 8 1 d 98 8 . 3 4 1 * 94 [3 ¼ d 8 ntegte mit welchen ein Genosse sich be⸗ Das Amtsgericht. Wohnungsbau⸗Vereins Wehlau ist Nr. 9. 1 velgische Henimoten .S1..... 628,0 do do. bis S. 28,89 112 ²—2b2 —— 8 8g.. EEE.. bo. landsch. A keilß ik beträgt fünfzig. Der Stadt⸗ ö eingetragen: 2. Der fliegende Holländer, 26434] Dänische Vanknoten.. .. 111626 Srandbg. Kommunal s44 s6 — keiligen kemn. beeräht wnftig 1 † acha. [24955] Englische Banknoten, große... 8 246,625 Deutsche Komm. 1919/4 91,60 b 91,60 b do. 1920 unk. 24 11. do. 1899, 1904 3 ¾ 1.4.10 8* emeinde Tharandt ist das Recht einge⸗ V das G. ftsregister ist heute 1 4 4 1.1.7 80,00 b 6 80,0, b do. 1897, 1902, 05,32 Mülh. Ruhr 09 Gm. d1 1 do. altlandschaftl. g⸗ F In das Genossenschaftsregister Meißner, Postschaffner Krause und Anstalts⸗ vour Piano, op. 39 Nr. 44 1898 20 in Stettin ge⸗ Finnische Banknotenreveosn⸗⸗ 127,76 Pomm. Komm.⸗Anl.⸗4 1.4.110 92,80b 8280 b SDessau ..1s96 8] 1.1. n. 18 unk. 31, 3 4 14.10) 7„90b8 77.,90 b do. Aandsch. 88 Geschäftsanteile hinauszugehen, jedoch nicht Bau, und Betriebs enossenschaft zegf g 6 e sind in ezs 1 storbenen Rentners Hermann Villnow Holländische Banknoten ...... 2170,00 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Doctmund. .. .190 do. 1919 unk. 3042, 111.7 T7,C0b G 72,00 b6 do⸗ 166“ 18g 1 8 dncee, 8, ind. Fabzant, „ʒBaugütte, sür Hace da8 nr 11“ Fernffr hion onr Planc, eb. 3 189s sft nach erfolgteꝛNhaltung des Schluß⸗ Forwedisce Bantwoten.-.... 1““ 8 T“ 8 NMh 4 4 : 8 2 Iee - 5 VWEE111131““ . . „ 8 - ) 9 8 „Wi .⸗ .23— G 1 F ühes Vorstandsmitglieder sin Fahrntant gegend, eingetragene Genossenschaft führer Rupertus als Schriftführer, Archi⸗- 4. Tannhäufer, Opéra de .e 1921 Her emkne ateubichn aözücr 19,58 LE“ J 8 — do 5 8 1 4 1 3 1 Franscription our „ . . 8 o. o. alte, zu 10—100 Kr. — ’ Pfälzische Eisenbahn, 1 1896 35 o. 1900, 01, 06, 07, “ “ Die Genossenschaft hat ihren in vertretender Vorsitzender, Sparkassengegen⸗ öee. 39 Nr. 2 8. 1898] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. do. do. neue Abschn. 1000Kr. 11,00 Ludwig, Max,Nordb. 4 1.4.,10 —,— —,— do 1903 8 91bävb.öö. do 2 „ . .* 2 2 2. 2. . „ „ 1 - 9 14. 94,9 9 88 dt, Gutsbesitzer Oewald 8 Abteilung 6. 6 Kum. Bankn. Absch. 500,1000Leis 104 10¼ 75 do. 1 do. 1898 g2 89, 86, 8., 88, 10, 81 Westfälische.. Lindner, Tharandt, Gutsbesitz 1921. Gegenstand des Unternehmens ist als Beisitzer. 6c88ö1“ ..... 14A4*“” iegs s 8 ETETTö 1““ iste der Genoss die Ausführung von sämtlichen Bau⸗ Das Amtsgericht Wehlau. IH 39 Jnn 419+ 9 Wernigerode. 126435] A1““ “ Dtsch-Sstafr Schudv. do. 6 9 do. 1908, 1904/38 do. do. Die Einsicht in die Liste der Genossen arbeiten für Hoch⸗ und Tiefbauten, Ueber⸗ —j — ob. 1 In dem Konkursverfahren über das 8. 8 wdenaas ae ha- ——o vom Reich fichergest. s 80,80 805806 d vn 21271,10. do. 1011 unt. 8 N, 1 8 . B o. Zoll⸗Coup. f. Rbl. —,— ; ¹ ; o. do. S. 3, 4, 36 o. 3 sedem gestattet. dt 24. Mai 1921 Inbetriebnahme. Die Haftsumme des In das “ LC“ Bretthauer in Ilsenburg ist zur kleine 1 114““ Bo. grunbaör. 8. 15 do. 1888 8 8. Folg⸗ Amtsgericht Tharandt, am 24. „(Genossen ist auf 500 ℳ festgesetzt. Die eingetra Fari 3 ZE111“ 8 190 rüfung der nachträglich angemeldeten Serheigee Henen . . . . AZ “ qqq. eöss. g. Traunstein. [24947] Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ Heinrichskirchen, e. G. m. 21 2. C ö““ Münden L Genoss sregi lgen durch mindestens zwei Mitglieder; Sitz: Heinrichskirchen. Michael Not⸗ CEI1A1A“ rS. 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue 91.80 do. 1899 8 do 1897 3 ¼ 1. n 8.; Genossenschaftsregister. folgen durch mindestens d ich⸗ haas aus dem Vorstande ausgeschieden. Bizet, Pranscription pour Piano, E111“” b 86 IE 91,80 Casselgdskr. Ser.22.28 8 rittersch. S. 1 Neueintrag. Elektrizitätsgenossen⸗ die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ Amtsgericht in Werfligerode anber 1“ “ ETE11““ 33 — do. S. 2 ic inrichski 8. Die Zigeunerin 8 3 . 87,509 83,00 G do. G. 1891 kv. 3 Neumünster 1907 88 EEEEZA“ Inzell, A.⸗G. Traunstein. Statut beifü fyan — Sre. erfe gen v 81 “ M.W Bals 11“ eäehe Der Gerichtsschraiber des Amtsgerichts. 1 Hangz Landesrrebit ; 99,50 G 99,75 G Durlach. 1906 Neuß 191974 1. “ vom 5. Mai 1921. Gegenstand des Unter⸗ in schriftlicher Form unter der Firma der O;. .2 3 E1“ 1 “ 2 8 .Ser. 15,
“ ZEEeZEE1 SSgSB888
2
8 1 . 8 . L do. do. do. 9 86,00 b wirtschaftlichen Interessen der Genossen zu Registers, folgendes eingetragen worden: getragen worden: ausschusses ver Schlußtermin auf den Bnbape... .. ... 26,72 718 28,72 26,18 Sachz-Altenb. Landi, 9 do. ,91,096 do. 1885— 99,/8. —, 1891, 06 2 ¹ 4 ; 8 5 8 8 .1. ö 79,00 b 8 schaft erfolgen im Amtsblatt des Amts⸗ 1921 aufgelöst. Liquidatoren sind Lehrer Heinrichs ist erloschen. Beig d a. Pers., den 26. Mai 1921. Bankdiskont. . do. 02, 03, 05. 3 1.4.10 81,006 do. 1897, 1900 3 —,— do. 1886 8 Gehen diese Blätter ein, oder wird aus Das Amtsgericht. Dr. Tangermann 80,10 G do. 1912 unk. 22 — 28 ö.3.9 93.25 G 8 Lit. R., 11 L. S, T 8 d 8 8 . 1 8 in⸗ 1 Geld Brief versch. z Bestimmung eines anderen Blattes. heute bei der Genossenschaft „Spar und neugefaßte vom 31. März 1921 getreten. in Offenbach a. M. meldet an, daß bauers Hermann Noack zu Berlin Munz⸗Dukaten ... das Stück —— Sef. N. Sr. Mör re EEEE“ E“ do. Lit. D 1— 8 Gulden⸗Stüccke .. 98, 10 — 14 96,00 b 6 96,99 G 1 1 89. Lit. C eise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Registers, folgendes eingetragen worden. Weferlingen, den 26. Mai 1921. do. neue ... 5 5 3 . ; “ 8 isi ö i 24. Mai 1921. 8 do. do. 2 u. 1 Doll. 1 Danzi 1904, 09 4. Mül i. E. 06, 1.4.10 8 ..— gesetzt. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Usingen, den 23. Mai 1921. In das Genossenschaftsregister des pantaisie pour Piano, op. 39 Cöpenick, den 24 eo. ve. akee1 dol. ““ 04, 03 ülhausen 1. E. 06,0774 1.4 Cerer. aubensschesir . s00, 10b 6 si00,10 b 6. do. 07, 05, 18, 19°4 versch. 1904. 08, 1910 N4. 1.4.10 91,75b6G 83 G rchitett Mauß, Kreissparkassenrendant Opéra de Wagner, Transcription n über den Nachlaß Eö“ — 286,828 Heutsce fomm. 1919 2 88 5 zchs d 6 8 2 1 V 1 räumt worden, über die höchste Zahl der unter Nr. 25 eingetragen worden: Soziale sattler Zimkeit, sind aus dem Vorstand 3. Rienzi, Opéra di Wagner, Franzöfische Banknoten 528,00 Dtsch.⸗Eylau 1907 do 1914 1.2.8 77,00 b G 77,00b G 8 . , „ W . do. b joDrid 3 T Kauf⸗ It. . ;„ München 1892]z4 1.4.10% —,— S „Hrs. 2.28 Friedrich Artun Fiedler, Aharandt, Kauf⸗ mit beschränkter Daftpflicht in Vacha. tekt Wilken als Bauverwalter und stell⸗ ö“ m v 1 8 ¹ 2 1 3 do. do. neue zu 100 Kr.... do. fonv. u. v. 95/3 ¼ 1.4.10 81,10ob —,— Dresden 1900, 08 Tharandt, Bürgermeif Vacha. Das Stutut ist vom 2. April buchführer Dannat und Zugführer Hardt. 5. Die lustigen Weiber, Opéra o. fonv. u. v. 95 ,3 1905⁵ Dresd. Grdrpfdb. S. 1, M.⸗Gladbach 99, 1900 ist während der Dienststunden des Gerichts nahme industrieller Betriebe und deren Weiden. [24959) 6. Czar und Zimmermann, Vermögen des Kauflanns Willy 8 do. 1899, 1903 7 58 Westpr. rittersch Cn orderungen Termin Auf den 30. Juni Spanische Banknoten... 9 825,00 do. 1914 R. 34-52 uf. 25 0%½90,60 6 91,00 b do. 1882 8 bo. 8 d Nauheim i. Hessen 028 do. 6.1 B schaft Inzell E. G. m. b. H. Sitz: nenden der Firma ihre Namensunterschrift Neubestelltes Vorstandsmitglied: Reitinger, op. 39 Nr. 45 .. Wernigerode, Jen 9. Mai 1921. Deutsche Staatsanleihen. d” Ser 21 unt 30 r 102,00 6 101,75 G Süsseldf. 18959,1900,95 Nordhausen 1908 4 1. 88 8 Lurs do. do. Ser. 9 3 8 do. S. 278 Kbs
FPEisgggaüeeeaeeäüeeeöeög 8 7 F “
PSöSEEEeegeeeöeöeöeee
‿ 8 08¶ ½
1 8
2275 -—38 —225 . „.
SöPPsrrresessr—
111—
v
9 . 9eSIb BSes
C0;.
8 8
8 0 ₰ —₰,
2—
b
7
7
‧¶
2* 80 0
8* 5
122 0 88 0 0
7
Anhalt. Staat 1919..
8 g
b
7
0 0
EEE
SübEgEäEgEEgEEgghe
4
0
—,— 7
1*
EEEE,,—
12
. H e e S9, — 0 0
vgröPöürrüPre- üektesessn
— Z
2 82.S 2So
-
85,005b G 71,00 b G
8 Ir ; icht. —,— 82,00 G L, M, 07 — 11, 19 U. 86,00 b G Nürnberg 1899-02, 04 nehmens ist Errichtung einer iegeig g GSeih und werden von mindestens “ 9. Maritana, Opéra de W. V. Srsch. II.Neichs-Sch. do. do. Ser.7 u. 8 74,00 6 do. 1888, 90, 94 3 do. —,— do. 1907 — 1911. 1914 neulandsch. .s 1 Licht⸗ und Kraftanlage und Abgabe elek⸗ zwei Westerstede H24960] Wallace Transcription pour 8 1 CC“ 1.7 99,768b G 99 186 — 8 ü. 2 Fe S— — 7. 5 † vs 2 8 1 .10 .1922 9,80i 9 o. do. 1909, 13, 14 . 98,25 G 88,25 G Eisenach 1899 N 8 do. 91, 93 kv., 96 — 98, Augsburg. 7 Guld.⸗L.] — Pp. St- 87,00 b 88,50b trischen Stromes an jeweilige Verbraucher. sichtsrat veröffentlicht, vom Vorsitzenden In das Genossenschaftsregister ist heute Piano op. JJ1“ 12 Tari 2 und do. IV.-V. 16 fäll. 32 83,80b 83,60b Ostpr. Prov. S. 8 — 11 84,00 b G 84,00 b G Elberfeld..1919 N 19 1.1.7 —,— 1905, 1906- 1 EEEEE8Zbö 515,006 Alle öffentlichen Bekanntmachungen, mit des Aufsichtsrats, unterzeichnet. Zugelassen 8 t 8 8 do. VI.IX Anig anel⸗. 9 1 8 R Aus b der Einberufung der General⸗ sind auch Veröffentlichungen in der Rhön⸗ zu der Genossenschaft Landwirtschaft. 10. Lichtenstein, Opéra de 99,40b 94,40b do. do. S. 8— 11 37 1.1.7 62,320b 62,40 b do. 1883 — 1889 88,50 8 Offenbach a. M. 1900, Hampürg. 50 TIr d. 1 8½, sa2d., 00 1 Traunsteiner zeitung Für den Fall, daß dieses Blatt liche 111. B. Triebel, Transcription pour C zmt⸗ VtichReichsanl. uk. 2 sch. 77,509 77,50b Pomm Prov. A. 6— 14 89,90 8 88,75 b Csting 1903, 09, 18 1907 N, 1914 ersch. 78,50b Sldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2. 166,50 b versammlung, gen 2 “ ; 4983₰ ; in land e. G. m. b. H. Zwischenahn, Piano, op. 39 Nr. 49 . .. C 8ʃ⁸ do. do. c. 8 blatt. bie Willenserklärung und eingehen oder die Veröffentlichung in : Inder 3 ; do. do. 67,60b 68,005 do. Prov. Ausg. 148 ¾ 1.1.7 86,00 6 86,20 G6 Emden. —1908 H, J 76,00 b G Offenburg 1898, 05 33 —,— 8 Wochenblatt. D g - ollte, folgendes eingetragen worden: 11. Undine, Opéra de Lortzing, 71,70b 7210b Pofener Provinzial 4 fr. Z1. 29.906 20,50 G Ems .e. do 18958,] 1.1.7 —,— Ausländische Staatsanleihen. 8 zwei st itglied lgen, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ so oe 4n. 5 8,7 t8 2 üee üd 3 — —,— durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, 2 9 anteil Nr. 50 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 95,30 b G 85,750 G do. 1895 i. K. 1. 1. 21 do. B — do. 1914, 1919 b 73,00 G6 Ssnabrück 1909 1en 1 72 8 8 5 ; 5 l. ¹ 11114“ „ 128— vr.. Ane. fr. . 8. “ 9 5 Ese. N 903 9 8T werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lange an dessen Stelle, bis für Ver⸗ Die §§ 14 Ziffer 6 und 36 des Statuts 12. Orpheus (Orphée aux En- Eisenbahnen P. Seassc.7.1,871 89768 e Rüprob. Euss. 20 21 4 versc. 97nc⸗ 8168988 vna gag,ci F uns,8 CI“ 01 d 1,18 8111, Ne 88 Selt 1.,13.14. J. 1. 18. ¹1. 4.18. 118,18. ir 8e . 8 3“ — do. f. 31. 12. . . Ausg. 22 u. 238 8%, 1.4.10 85,00 6 85,00 G Essen ....... .. 1901 — — do. 1920 unk. 1925 e ehe 16 1.1.17. 1. 7. 7f. 1.9. 17. . 17. 11. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Genossenschaft durch Beschluß der do. do. f. 31.12.34/4 1.1.7 86,50 6 66,50 6 do. Ausg. 22 u. 28 „11.4.10/ 85 Essen E““ öö6.6“ öööö“ LLII 181A“” ieder: Kech hilipp, i inri iaci, Baufüh Sünna 1r 1 9 1 1 ¹ ieder: Kecht, Philipp, in Inzell, I. Vor⸗ a) Heinrich Cyriaci, Bauführer, wSg⸗ ; z ⸗ ipti 9- „ b. 1. 4. 23 ab 3 ½ 8 do. Ausg. 18 32 80,00 G 80,00 6 sburg 01, 09, 12 N Posen 1900, 1905, 1908 —,— Argent. Eis. 18907 5 † 1.1.7 † —, deheh Johann, dort, II. Vor⸗ b) Johann Georg Klaus, Maurerpolier, Vorstandsmitgliedern. Sie haben zu er⸗ d'Offenbach, Transcription pour Am 1. Juni 1921 treten neue Nach⸗ 8b. ö4“ “ 89,98 8, 59,098 TT 81,28 G 21,09⸗9 6 89 CT“ 1e. “ 1 „ Dl n 16565 1 do. b . r. Holz 2 * ꝙ Fi W r Wochenblatt. 14. Die Meistersinger, Opéra itL ärt 83,00 8 82.50 8 Sächs. Prov. Ag. 5 90,00 6 90,00 G Frankfurt a. M. 06 N, do. 1902 38 1.4.10 e8.806G do. do. Speiftenbr. 8. Oberzella. Die Einsicht der Liste ahner W B Die . 1 (Verkehr mit Baden, Pfalz und Württem⸗ 3 5% 83.0 2. . .5.2. „ v Sgcns. Ankei und Schriftführer, Dufter, Josef, in mann, Oberzella . ; Amtsgericht Westerstede, 21. Mai 1921. Je Rich. Wagner, Transcription 1 7 Baden 191l 81,50 G 82.00 8 Schlesw.⸗Holst. 07, 09 92,50 G 92,50 G 07, 08, 10, 114 versch. 98,50 b 98,00b 6 Quedlinburg 1903 N “ do. Anleihe 1887 ScHrartbe FEj F ieder⸗ der Genossen ist während der Dienst⸗ leaRvid benit tbecha “ Sgen. P berg) in Kraft. do. 08/09,11/12,13,1 een Lrazatiugeg3par, in Vmel, anden n Hachts — 15. Götterdä de Rich 1 5 b 89,99068 1“ A 88 versch. g98,50b 98,00b G B. E 8 5 1“ C ”2: Ff 8 ;r„ . ; 4 ; Götterdämmerung, de Rich. ür 26 ddeutsche Privatbahn⸗ 9. 8 v. v. 1875 3 ½ ch. 89,00 b 89,00 b do. Landesklt. Rtbr. ,5 H.sh 1920 (1. Ausg. ersch. 3 1 Schleich, I dort, und Gaisreiter, Vacha, den 25. Mai 1921. Amtsgericht. & nschaftsregister Band 1 dan rungen für 26 norddeutsche 8s 1878, 79,558 ehas vö Schleich, Josef, . 7 4 Im Genossenschaftsregist Wagner, Transcription pour 6 I 89,00 b G 89,00 b 6 Frankfurt a. O. 191474 1.6.12 83,255 81,50b 8 do 1900 8 9 Bern. Kt.⸗A. 57 kv. h. — Frankfurt
orstandsmitgliedern, falls der Auf⸗ 1915 fällig 1922. 99,7895b G] 99,75b Obhess. Prov. 20 uk. 26 97,00 98,50b do. 1900, 1909,3 8 do. —.— do. 1920 unk. 309 ³ 133. Deutsche Lospapiere. A. 72,10 5b 72,10 b do. do. S. 2 — 7/8 ½ — —— do. 99 N, 0s I.-IV. A. 75.75 G do. 1903 [3] 1.1. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10 6 do. do. fällig 1924 3 g · 3 —,— . 75,90 b 76,50b do. A. 1894, 97 u. 190018 ¾ 1.4.10 88,00 6 86,00 6G 1903 3 66,50 b do. 1902, 1905, 3 ¾ 1.4.10% —,— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. —. ℳp. St] 110,00 b B 108,00eb G Se ür di s ies t unmöglich werden te 1 2892 Don 1 1 50 4.10 f do. Zeichnung für die Genossenschaft muß diesem Blatt unmöglich 1 aftsumme 5000 ℳ für jeden Geschäfts⸗ Pranscription pour Piano, op. 39 mag ungen er do. Schutzgebiet⸗Anl. 78,10b 73,00b do. 1888,92, 95,98,01 88 do. 17,00 6 18,76b Erfuri 98. 01, 08. 10 74,00b Oppeln 1902 v8 1.410 —,— .“ lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ öffentlichung der Bekanntmachung der sind geändert. Die von der Genossenschaft kerd), Sper. ae Ofkknbe . ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen scription pour Piano, op. 39 Nr. 51 [26438 (Zeberah 86 M11214121648464-8--— 1. 10. 18.771. 11, 19, 81.12. 18. 31.1.19. „1.2. 19. schrifton fü zmit⸗ Td ist. 2 V : b 3 8 t NRamenn c schaft, gezeichnet von mindestens zwei (Hoffmanns Erzählungen), Opéra Güterverkehr. do. do. Stasfelanl. 2 ¾— 1.4.10 60,75 b G 60,50 b G/ 12—17, 19, 24 — 29 8 81,50 b 91,75 G 190189 1.4.10% —,— —,— do 1908 3 ½ 1.1.7 —,— 71.7.19. * 1. 8. 19. * 1. 9. 19. * 1. 3. 20. sitzender, Holzner, Florian, dort, Kassier Vacha, c) Heinrich Vollmer, Zimmer⸗ folgen im Ammerländer und im Zwischen⸗ Piano, op. 39 Nr. 52... 1912 träge zu den Tarifheften 1, 2 und 4 do. do. ³] do. 880096 88.809 do. gommeVr..v.. 99,00 G 929,00 G 1896 3 1.1.7 —. —,— sotsdam 1519 N do. do. 1909 4 i ’ . 74,00 b 6G 74,00 5b do. do. Ausg. 6 80,00 b G 80,50 G do. 1913 ukv. 24]4 15.6.12 98,50 b 98,00 b G [Regensburg 1908, 09 — do. abg. 5 8 809† 8 1 w Piano, op. 39 Nr. 53 1914 ; 5 8 1 achen, Spannring, Kaspar, in Inzell, stunden des Gerichts jedem gestattet. wiesloch. [24961] Pour ie enthalten nur Entfernungsände⸗ 1919 ⁄4 1.1.7] 74,00 b 6 74,00b do. do. g98, 02, 05 3, 3 ghs * ; ;15 93,25 G do. 99, 01 N, 03 86,25 G Remscheid 1914 ukv. 24 o. Ges. Nr. 3378 Höö Si Hafts . 1 ändli stationen. Näheres bei den beteiligten do. 1880 31 86.50 G —,— 8 18g. 3-5 8 b Valentin, in Kienau. Haftsumme. varel, Oldenb-. 24956] wurde zu O.⸗Z. 4 Firma Ländlicher Piano, op. 39 Nr. 54 1914 3 ½ 8 estfäl. Pr. Ausg. 8⸗ 7 . . 2 2 . . .
1“
8 A
22—Z 892— ₰ VVVV IEE1“ ₰.
SSS ½
¹ . 5 8 2 5 65 3 ½ Sn. Esb. 8 1500 ℳ; Höchstzahl der Geschäftsanteile: 5, In das Genossenschaftsregister hahne. Creditverein Walldorf, e. G. m. u. H. 16. Die Walküre, de Rio Abfertigungsstellen. 8 1892, 1586 36 71896 do. bo Auge. 552 9 do. 19191.u.2.Ausg. versch 1” b 6 818n — 148 Einsicht der Liste der Genossen bei Gericht tsgerichts ist t ter Nr. 22 in Walldorf, eingetragen: 8 9 ti Erfurt, den 28. Mai 1921. do. 1902, 1904 38 65,25 6 65.,25 b do. do. Ausg. 2-4 1 277,50 v 6 77,00 9 6 Freiburgi.Br. 00, 07 74 versch. 81,25b 6] 92,00 b G do. 1913 unk. 24 NV do. Landes 98 ¹6 Amtsgerichts ist heute unter Nr. zu a 8 Wagner, Transcription pour Eisenbahndirektion. do. 1907*81 3 9 do. A 78,25 G 18,25 6 1914,4 1.2.8] 81,23 b 6 82,00b 6 do. 1891 do, do. 02 „ gestattet. 8 8 b der Genossenschaft Spar⸗ & Darlehns⸗ Philipp Lauth ist durch Tod aus dem Piano, op. 39 Nr. 55 . . . . . 1914 9 190988 1.2,8 65808 6 64,059 10 8. “ JJo 1914 —2 ö“ 1801 85 da da. 02 „ Traumstein, den 23. Mai 1921. kasse, e. G. m. u. H., in Grabstede Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle 17 Das Rheingold, de Rich. [26437] 11¹; 1919 b 8 Len Ae Puh Traunstein. [24948] Der Landmann Hermann Köhne in in den ee g2ac 1. 1 1921 Piano, op. 399 Nr. 66 .. . 1914 verkehr. Gemeinsames Heft. . do. Ldsk.⸗Rentensch. 28 61,506b 1 11“ g.. öb 88,00 6G e. e etad. Cntn. 2 8e “ Einkaufsgenossenschaft südost⸗ Grabstede ist aus dem Vorstand aus⸗ elach.. Amtae icht. 18. Parsifal, de Rich. Wagner, Mit Gültigkeit vom 15. Juni 1921 vrnfegeenee Stücge 3 1.12 ,J— (—,— Fmrschergen. 10-218. † 1.4.10, 88, 85,00 G do. 1901 bayrischer Sägewerke, e. G. m. b. H. geschieden und an seiner Stelle der Schreiber adische mtsgericht. Transcription pour Piano, op. 39 werden die Ueberfuhrgebühren für Altona da. * 3 86* EEE“ beer Flensburg. Kreis 01 3 . 577 15 in Reichenhall. Vürstands⸗ ee Füter in Grabstede in den Vor⸗ [24962] e1““ 1914 und Flensburg erböt. Das Klsbaldig. Vremen 1919 unt.3033 1.4,10 9728 b e 0728 0 e“ (leten ororooa mitglieder: Fritz Schreyer in Weißbach, stand gewählt. 3 1 8 8 Tristan und Isolde, de nkrafttreten der Erhöhungen gründet o. 908, 09, 114 versch. 91,50b 91,60 6 ganalvb. D.⸗Wilm. do. 190 1. Vorstand, Karl Böhm in Reichenhall, Varel i. Oldbg., den 23. Mai 1921. Sn-nnéne,eae.. 8. heute Rich. Wagner, Transcription d müs die vorübergehende I des 1887 85 1900 8*¾ do. “ 1 wu. Telt. 4.10/71 FFhet. LL 2. Vorstand, Josef Schwarz in Berchtes⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I. bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Pour Piano, op. 39 Nr. 57 . . 1915 6 der Eisenbahnverkehrsordnung Elsaß⸗Lothring⸗Rentess 1.4.10 3, 1 acge e ee er hes seeN we Gnesen .1501. 1907 1898 gaden, 3. Vorstand und Kassier, sämtlich vilbel. [25360] lehnskasse Colbitz, eingetragene 20. Siegfried, de Rich. Wagner, RGBl. 1914, S. 455). Näheres ist ö“ 8. f.-n 86,998 C“ Görlit 1805 dnhn. 8 188 an Sndls Seäcgewerksbesitzer. In unser Genossenschaftsregister wurde Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Transcription pour Piano, op. 39 aus dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Sa. e. s18 Sh. JE“ velt. Freis 190, 57 drltt . . M1900 % xs 13“ ne 2; BeJmm. Traunstein, den 23. Mai 1921. heute eingetragen: pflicht in Colbitz, eingetragen: Der Land⸗ Nr. 99.j . 1915 ehemalig Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ do. do. St⸗Anl. 1900 4 1.1.7] 92,50 b 6 92,50b 6 do. bo. 1901 37 1. 9 Graudenz 1900 —,— Solingen 1899, 02 unk. 21 t. 4 Das Registergericht. Laut Statut vom 14. März 1921 hat wirt Andreas Müller in Lindhorst ist aus „Tag der Anmeldung: 14. Februar 1921. eisenbahnen und aus unserem Verkehrs⸗ Güstro 1895 E-nc Spandau 1891 do. Eis.Tients.⸗P.
do. 07,08, 09 Ser. 1,2, 1911, 1913 rz. 53, Hadersleben 1903 do 1909 N do. Erg. 10uk. 21 . do. 1898
1 ie Eintr.⸗R. Nr. 8. sehen, auch geben die — . . e2 50. Deutsche S zi⸗ 2,90 .
aunstein. 24949] sich in Ober Eschbach unter der Firma dem Vorstande ausgeschieden und die Eintr.⸗R. Nr. u“ anzeiger zu ersehen, g 1914 rz. 5574 versch. 92,80 b G 92,50b G 8 Hagen 1919 v 48)1.1.7] 84.00 G do. 1895 do IT. Sezh bev chaftsregist v.- — 1 P I 5 Eleb tnn⸗ Steuererheberin Minna Cbert in Colbitz —Leipzig, am 17. Mai 1921. Sehenen Auskunft. Dresdeu, am do. 1887,91,93,99,04 3 8 do. 71,25 b G 71,509 Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1906, 1912 7.,80 8 Stargard t. Pomm. 95 Dänische St. 97 Genossens haftsregi er. „Gemeiner 5 5. 8 x 9 2 1- Der Rat Stadt Leipzi ls Kurator ; do. 1886, 97, 1902 do. 65,00 b G 64,50 B 1902 S. 10/4] 1.4.10% —,— Halberstadt 02. 12, 19 77,00 G 77,00 6 Stendal 1901, 1908 8 Egyptischegar. i. H 3 1 Ober⸗Esch⸗ in den Vorstand gewählt. eer Rat der Stadt Leipzig a urator 28. Mai 1921. f . 1 227 88 8 1 d. t. Frs Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft verein G. m. b. H. in er h⸗ in den Vorstand gewäh b 1“ “ 1c; Hessen 99, 1906,8,9,12714 do. 73.50 b 72,60 6 . 1200s, 0g, 12⁄4 versch. 72,75 G do. 1897 8 1 do. 1908 8 1.4. do. priv. 1. Frs. des Schneidergewerbes der Bezirke bach“ eine Genossenschaft mit beschränkter Wolmirstedt, den 19. Mai 1921. der Eintragsrolle. 8 Etsenban esen ge Threrenn⸗ 8 SeöB 88 8980b 72,60 G 191774. 1.5.11 889 “ 76,00 b 6 76.00b B Stettin 88 . 8 bacb2 3 pfl; ; 8 ; o. 93,94,97,99,00, versch. 61,50 b 61, 8 1893 3 ¼ 1.4.10 Halle 1900, 05, 10% vaöees unk. 22 — . o·. 2500, r. Traunstein⸗Laufen E. G. m. b. H., Haftpflicht gebildet. Das Mt ger ¹ als geschäftsführende 1. 1823. 1e.nes 1c5n 81,888 81,6098 1“ 1e dal 8, In 8n SRa: 1— dae0. eg . S1 888 G 8 19 8 “ 8
.
S -2=ögSöge 91 11 + ., bI o) ⸗ 25⁷
2
83SgFögö=2
g 22=
, 2
111 gs.⸗ üae
I
—öV===S==Z
S . 8
—,— — Saarbrück. 10, 14, 8. A. 25r241561-246560 . do. 1910 unk. 24 — 25 5r 121561-136560 —,— do. 1896 32 2r 61551-85650 ¹⁹ 80,25 G St. Johann a. Saar 11 1-20000 ¹* —,— 1902 N Chilenen A. 1911 —,— do. 1896 do. Gold 89 ¹ —,— Schöneb (Bln) 04, 07,09 do. 1906
s. —,— do. 1912 unkv. 23 Chinesen 1896
L-
vrrrrürrrürees- 8 82
66168
— — G82
, — Freersresüegese 25655757868052 2 /8qSS=ZSS — 2 — S , ,2
Co E 22—
2 —
Eegaeegg LLeeEsEFgsgn8n.
rgEz
8
,,
22 = 8
& GU& H. —en e&
2 g c⸗ —
9o ,&
5
— 2