ara!;
b) bei den Beamten der übrigen Behörden das Verhältnis/ barem Zusammenhang mit Preußen⸗Deutschland wirtschaftlich/ Dr. Meyer⸗Ostpreußen, mein Fraktionsfreund Engberding stehe
2 b ö 9 2 6. Erwerbs⸗ und eneeaxeeene S8 88g 2 8 3 8 der Mörderzentrale nahe, scheint die derzeitige arge Sommerhi 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. v tsanwält von 4 zu 1 der Stellen herzustellen. gedeihen kann. (Bravo!) Dementsprechend hat auch die Ab nicht 8 aöütg genteen sein. Jeder blamsert sich, so 1 38.. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 5 4 mide. sang. 8.e — üssehr ng en
. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 8
Damit würde immerhin einem weiteren Abbau der Weg ge: stimmung mit klarer Gesamtmehrheit entschieden. Daß sich in er kann. (Beifall rechts, gij links.) 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 . wiesen sein. dieser Frage die weltgeschichtliche Gerechtigkeit durchsetzen wird, Abg. Heilmann (Coz.): Der gegenwärtige Landtag scheint 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. eee * 2* Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ 10. Mit dem Bestreben, den Verwaltungsapparat zu ist die zuversichtliche Hoffnung, die wir hegen, und die Voraus⸗ 88 sg. Zusemmansedzing beson cha dehe gefts e Kfade em wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
vereinfachen, hängt auch der Wunsch der Finanzverwaltung setzung, an die wir den Glauben an den Wiederaufbau Preußens Beurteilun Fn. sein. b 1 he nnesder ie nseren JDOAo zusammen, die sogenannten Betriebsverwaltungen mehr aus dem Elend der Gegenwart knüpfen. (Bravol) vnth au Resorm des Zesän vor wenigen Wochen den Feiche —— Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ als bisher nach den Grundsätzen einer gesunden Ertragswirtschaft Nach dem fast einstündigen, am Schlusse mit Sess. Antrag “ zngenommen hat. Zie Faehehaug des Be⸗ — kaufmännisch betrieben zu sehen und dadurch einerseits Beifall aufgenommenen Vortrage des Finanzministers geht das lagerungszustandes wird ja hoffentlich schon in den nachsten Tagen 2723 f sehen und iners geht das Lngszustanboffenilich nich! gegen den Widerstand der Pria⸗ A b V [27550] [27233] Amtsgerichts Wandsbek vom 9. Mai 1921 antragt: 1. Frau Emma Schulz, geb. Benmeenftelen 1 sparen, anesete die Einnahmen in einer Haus übeer zur Beraiung bes An 878 ges des Fust 5 88 5 Die Kommunisten haben durch ih. 2 U ge ote, er⸗ Abhanden gekommen: ℳ 84 8 5 % Durch Verfügung des Justizministers die zur/ Führung des Vor⸗ Schusge in Berlin, Crefelder Strate 29 wirtschaftlichen Gesichtspunkten entsprechenden Weise zu steigern. ministers auf Erteilung der Genehmigung zur straf⸗ eigenes Verhalten auch die Stimmung für Amnestierung der Dt. Reichsanleihe —/◻ Nr. /521 909, vom 21. März 1921 ist demr Dreher namens Walter erteilt worden. 2, die Kinder und Kindeskinder der am des Abg. Scholem (Komm.) lust⸗ und Fundfachen 2
Sie finden auf Seite V des Vorberichts diesen Gedanken im ein⸗ re⸗ chtlichen Verfolgung 1 5 292 627 = 2/100. Nr. /4 763 578, Nowak in Osterfeld,/ Fahnhorst: Wandsbek, den/ 30. Mai 1921. 31. Dezember 1917 verstorbenen Ehefrau
. 3 Opfer dieser Agitation in der Oeffentlichkeit nicht verbessert. Im zelnen zum Ausdruck gebracht. Dabei ist allerdings eine Be⸗ wegen Hochverrats. Der Geschäftsordnungsausschuß ble Kiffe hat gerade Herr Stendel die Immunität für jeden 4 761 249/58 =ä 11/200. .5 018 211, straße 10, geboren am 22. ber 1886 Das Amtsgericht. Abteilung IV. des Herrn Gustav Schulz, Henriett
3 s 88 1 1 hat mit 10 gegen 8 Stimmen die Erteilung der Genehmigung eordneten ohne Ausnahme in Anspruch genommen. Wenn 1 175 837/39, 10 510 448/49 = 6/500. zu sterfe 8 iug erteilt, an Louise geb. Schulze, in Hamburg, Lenau merkung gemacht, die ich verlesen darf. Es heißt da: M empfohlen. Fs;. die “; und Stendel hört, sollte man glauben, es U tellungen U. dergl. Nr. 7 259 851, 10 724 717, 15 028 194, Stelle des Familiennamens „Nowak“ den [27247] Aufgebot. 8 95. 3. der Feuerw 2 a. D. verwaltungen, die jetzt eine Reihe verschiedener Ministerien Abg. Nuschke (Dem.), der hervorhebt, daß der Abg. Scholem bedeutet, wie Trotzki in Rußland, und dabei ist es derselbe junge ö1— Hinsb = 8/1000. Nr. 2 132 180, 4 223 980, Aenderung des Familiennamens erstreckt Peremans, in Gent (Bel hat bean⸗ straße 8, 4. die Witwe Hedwig Fliegner, ü 8 3 inisteri als verantwortlicher Redakteur der „Roten Fahne“ nach der Mann, den Sie hier immer „Bubi“ nennen. (Große Heiterkeit.) Der insberg, 3 083 105 = 3/2000., Nr. 2 650 106 = sich auf die Ehefrau / und diejenigen Ab⸗ tragt, den seit 27. Dez eb. Schulze, in Hamburg, Lerchenfeld
Cfür Landwirtschaft, Handel und Gewerbe, Finanzministerium) s veran ch e B 1 . ; den Redakteur d scher & Comp. zu Barmen hat das 1/5000. Nr. 399 780,,399 782, 590 039/41, kö unterstehen, unter einer einheitlichen Leitung zusammenzu⸗ Meinung der Anklagebehörde in einer Reihe von Artikeln im Vielleicht hat man ihn zum zeichnenden Redakteur des kom⸗ si A1X“ 1 741, kömmlinge des Drehers Johann Nowak, mißten Soldaten Nikolaus Kuss traße 44 I, 5. Fra Fena Gutard, geb. ¹ g. 5 9 März und April 1921 zum Hochverrat aufgefordert habe und munistischen U sgiha gemacht in der Hoffnung, daß er im usg g = 6/10 000. welche seinen bisherigen Namen tragen. 1. Komp. des J.⸗R. 332, letzter Wohnort Schulze, in Hermsdoörf b. Berlin, Stein⸗
fassen. Diese Oberleitung brauchte nicht notwendig als Zentral⸗ f d Verbr welche im Gefolge dieser Auf⸗ Falle der Anklage noch vor das Jugendgericht kommen würde. 1. April 1914 des Propinzialverbandes Berlin, den 2. 6. 21. (Wp. 176/21l.) Bottrop, den 6, Mai 1921. unbekannt, geb. am 22. Juli 1880 zu Heim⸗ metzstraße 15. Sie sind die Kinder der behörde gedacht zu sein, es dürfte vielmehr genügen, sie als 2. 88 Ehcleer etang vets, berah, eehes 1e aetseseh g Große Heiterkeit.) Scholem hat keinen Teil an den gemeinen Westfalen, VI. Ausgabg, Buchstabe C, Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Preußisches Amtsgericht. bach, Nahe, für tot zu erklären. Der be⸗- am 4. August 1826 geborenen Ehefra ) r
1 ) — . E111“X“ ihe Nr. 32 618 übey 1000 ℳ beantragt. — inri ännisch⸗ . “ Di 8 B terstatters, daß es si Verbrechen, die begangen sind; es liegt ein rein politisches Ver⸗ 18. Reihe Nr b g 1 . 1 seeichnete Verschollene wird aufgefordert, des Restaurateurs Ca⸗ nrich Schulze ꝰFO—1141414*“ b mithin zu versagen sei, habe nicht die Zustimmung der Ausschuß⸗ Scholem ist ja heute nicht mehr hier, 1 , wir 1 21.2 — — 1 . 20. Mag⸗ ustizminist 4. 1/1921 führt „Vo tag r, vor dem der mütterlichen Großeltern der Hresem Geͤmmken, meine Damen und Herren, vermag ih mehgtein gefasden se,n Veichen vFe lenes Staaz Eeieitn Fögizgeeca, àn d zn envreeecsgen kmacss gennns, neen erabencne del er ahen Frerech vicheha Golühc unrneäctte) Berizt ensennte dis. laseir Shzülthre win e eler mich nicht ohne weiteres anzuschließen. Es wird im Haushalts⸗ Abg. Berndt (Dem.) gibt den Bericht des Rechtsausschusses einzelnen Tha “ gss. rinzip g. hochzu⸗ “ Aufgsbotstermine feine Rechte (ar. 94) 8 vhuldverf 8-.. gon. her Riepe in Holsen bei Bünde, geboren am -.e 8. zu Felden Z“ ' iedecke und seiner Ehe ausschuß Gelegenheit sein, über diese Frage eingehend zu sprechen. üiber öö 1be E“ 81 1“ bh Kip 6 8. Nat)n Wit haben aer nur stren bei dem Gerich anzumflden n dje 2060 ℳ ist aufgehoßen. Lit. li. Deemde 8 z9 Ucer. Landteig 89 8g Iia 8 gb 8ν 4. . 2. 11“ Schließlich möchte ich noch zu einem Punkt kommen, der, gerichte, 2. der Sozialdemokraten auf Einschränkung der Zu⸗ objektiv den Tatbestand zu prüfen. Meine Partei hat für die rkvnde, elgrs 1“ e““ Ferhe den Familiennamgt, Grotemeier “ Verscholleen zu erteilen vern 159 ku⸗ ergeht sollen außer Mathilde und Amalie, der wenn er auch formeller Natur ist, ebenfalls zu materiellen Erspar⸗ ständigkeit der Sondergerichte. Der Ausschuß hat beide Anträge Immunität des Herrn von Kessel Eö Füs auch Herr Münster, den 19. Mai 1921. “ Diese Aenderung des Familiennamens er⸗ die Auff tderag, — vig oß⸗ Kind s Erblesserhz, nec sügens w. — 1 ve. abgelehnt und folgende Entschließung vorgeschlagen: „Das Staats⸗ Heilmann endlich zur Notiz nehmen möge. Wir haben dafür zu Das Amtsgericht. streckt sich auf die Ehefrau und diejenigen termine dem ericht Anzeige zu machen. nder hervorgegangen sein: a) Henriette nissen beitragen wird. Mir erscheint es besonders wünschenswert, ministerium wird ersucht, bei der Reichsregierung dahin zu wirken, sorgen, daß das Parlament nicht zu einer Freistatt für Verbrecher c drbasse Rädlh. [27495) Berichtigung. Abkömmlinge des Gebzannten, welche seinen Bauinholder, den 24. Mai 1921. Schmiedecke, b) August Schmiedecke daß der Haushaltsplan in künftigen Jahren auch in for⸗ daß bei der demnächstigen Reform der Strafgerichtsverfassung und wird. (Sturm des Widerspruchs hei den Kommunisten, Abg. Kat böa5. Aufgebot. 158 85 “ 82 bisherigen Henen tragen. Das Amtsgericht. c) Auguste Kluth, geb. Schmiedecke meller Beziehung noch besser ausgestaltet wird als bisher. Gewisse des Strasverfahrens die Zuständigkeit der im Falle des Ausnahme⸗ wird vom Vizepräsidenten Dr. c Feiscten Ju⸗ Der Generalstaatsanwalt Ganslaüdt in ebeecttgwachnc des n ei ffestlichten Bünde, den 28. Mai 1921. “ e“ Ansätze einer durchsichtigeren Gestaltung finden Sie zustandes zu errichtenden 1e“ g und das Ver⸗ eufe zur 8 “ 11.S 6 gassel hat das Aufgebot des Feaütfer 8 g 5 hen 5 Das Amtsgericht. . — a ntusgeferthß Feren 2 nicht Füenmgeveefer bereits in dem vorliegenden Plan; aber es sind doch immerhin . S d-.e.g; FerFg “ ene iche Abstimmung I haben sich hinsichtlich der Immunität 8nge schiefe v 3 EEETöö1 88 e Wertpapiere niuß es heißen: [22040] “ [27248] “ Erbrechte auf den Nachlaß zustehen ur Anfätze. Nach meiner Auffassung muß die Finanzgebarung beantragt Bahn begeben; dem Heilmann von heush — 15 verkschaft der Steinkohlenzeche Mont Cenis 1. Dldenhurger 70, 1.Foggn. r fen potheter Hehrrich,s er Straße Frau Szewszik, geborene/ Ignazewski v veee. 12n. r1 ag · gexp 1 b 1 B erischen (. werkscha G 3 Berlin⸗Wilm 8 0 8 „. 1. 16 des Staates wie jedes Gemeinwesens so durchsichtig gestaltet Abg. Eberlein (Komm.): Man kommt uns hier mit 85 Kessel ” 1 Zweiel 18 i vanernie in Solingen Herhseh. r Inhaber der v11“ Nr. 10, geboren am 9. Juni 1878 se in Eisleben, Creisfeldergasse, 20, hat be⸗ zeichn Ehregnfct 77gg. e Der Wer
1 4 4 82 . 2 2 4 4 2 . . : „, E:2 . . 4 ; 4 2 1 4 werden wie irgend möglich. (Sehr richtig!) Die Kenntnis des jzuristischen Spitzfindigkeiien und Haarspaltereien, um die cholemschen 3 5 Ürkunde wird aufge , spätestens in [27551] 1 ren, ann. - Ilt santragt, ihren verschollenen Ehemann, den 3 watshanshaltöhlanes ber⸗ keine Geheimwissenschaft sein, wie sie bee beit die die Rscncsensmesthen eeeneg venna vaar⸗ che EE““ de dem au den 1 rtober 1921, Vor⸗ “ Aktienpapiete sind in Ver⸗ böe 18 igung erteilt 8 Vüban 88 Fah 888 Hhehlo ses eträgt iua 40, 5d g. es in Preußen vielfach gewesen ist (sehr richtig!) und teilweise. 1r. 5 6 18173 n “ 8 dn so Bemm sei Darlegungen des Ang. Stendel über die gemischte Natur des mittag, n. 1n ℳ 82 000 junge Nelkarsulmer Fahr⸗ Kosminski den Famili — E“ Verss v — Amtsgericht Harzburg. noch ist. Der Vorschlag muß nach Möglichkeit so gestaltet werden, mcfsgndg wnn den . gecneinen Berbtechen „Der Rechten Scholemschen Delikts zu TT11“ E Eüfgebotstermiins “ S zeugwerkeaktien mit / Dividende pro minski L3 spordert, sich spätest f [27254] ö“
aß man bei jeder Verwaltung ohne weiteres einen Vergleich mit gilt plötzlich die Immunität der Abgeordneten nicht mehr. 83 dehe gcs g 14 es soht mehr pon dürrem Eulg 8 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 29 f. ““ ““ d mhhggs, er. Charlo Das Amtsgericht 115. Dezember 1921, “ „Am 30. Juni 1920 ist in Cammin der 1“ “ neigberlrech Feasir Nkarlch 8 11 warten, wenn das am .3 Holz BbFE Jurss fü “ img der Urkun e er⸗ Maunheim, den/1. Juni 1921” [27236] v1A“ nSe e ber 8 iaSee.e vef. “ 2. 2 sehen kann, was der einzelne Verwaltungszweig dem Staat sich nicht in den Reihen der Kommunisten. Diese Hintermänner Fie ver I “ “ 1-2-.eeeg ee cffas Castrop⸗ den 13. März 1921. Badisches Bezirksamt Mannheim. Die Oberassistentin JFea Dorothee gebotstermine zu/melden, widrigenfalls die linge der Schwester, seiner verstorbenen
kostet oder welchen Nutzen er ihm bringt. Das Streben nach sind in den Reihen der Rechten zu suchen, ebenso wie die Wucherer vecgriffe chem Maße ausgewachsen. — An dem Bekennermut de⸗ 8 Amtsgericht. V Polizeidirektion. V.8 Stamer in Berlin⸗Wilmersdorf, Todeserklärung serfolgen wird. An alle, Mutter, der Frau Berta Helm, geb. — r
ößerer Klarheit entspringt auch den Erfordernissen der äußeren und Schieber, wie die Halunken und itzbuben aus dem ehe⸗ h ialist und mancher Un⸗ Welker. Dr. Gröppler. vruchsaler Straße 6,/ hat vom Justiz⸗ welche Auskunff über Leben oder Tod des Stock, in Betra Fori 1e he vima⸗ Vftecegun 88 Karten können Hause der Unterbrechungen “ vann “ Rüechtt obienist vieige mch Fuar [27223] 1 8 “ 8 minister unter dem 18. Mai 1921 die Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht teilung eines cheins als gesetzliche 1“ r f 1 t. trechts.) Was Scholem verbrochen hat, ist ein rein politisches Ver⸗ abhängige ein 8 p Ben ge - Ages Fas sie netan, dm de Die Zahlungss 16. Nobembn [77229] Bekanntmachung. 6 Frmächtigung erhalten, den Familien⸗ die Aufforderufig, spätestens im Aufgebots⸗ Erben beantragt ist. Etwaige Geschwister wir die Gegner, welche unter dem Druck ihrer eigenen wirtschaft⸗ gehen; davon allein ist auszugehen. Der Begriff des politischen verwaltung in der 18s Jwveigsar⸗ chung der Sondergerichte ven 188 - 8 87 November Widerrufen wird die Ausschrei 8 im namen Schinköthe/ zu führen. termine dem (Gericht Anzeige zu machen. des Vaters des Erblassers, Landbriefträger lichen Notlage stehen, davon überzeugen, wo die letzten Grenzen Vergehens ist doch überhaupt nur ein Schutz der Minderheit, kein Frage, der binheener en⸗ abzuwenden? Die Behandlung der 5 %i 8 1 leih 8 öö“ Reichsanzeiger Nr. 39 pom 16. Februar Charlottenburg, den 30. Mai 1921. Eisleben, 27. Mai 1921 FFerdinand Mülller aus Cammin, und iserer Leistungsfähigkeit tatsächlich liegen. Staatsanwalt wird es wagen, ein Mitglied der Regierungsparteien ööö“ Unmenschlichteit alles bisher vagenesene über Friessanleihe) e 88 9 189 889 8 Som 1 .“ “ 6 Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtsgericht. seren Abkommlinge werden 8 Meine Damen und Herren, ich habe mich oft gefragt, wie es wegen politischer Vergehen zu verfolgen, die Verbrecher von rechts Der Ruf nach Amnestie für alle jene unglücklichen Opfer 1000 ℳ ist aufgeheoben worden. Die Polizeldirektion. [27238] [27249] 8 bhr ker tjeecheis Gerg 8
kommt, daß der ganze Ernst unserer Lage den weitesten shsegen immer frei au ist muß mit aller Kraft erhoben t erlin, den 22 April 1921. 8 ie minderjährig äte rtine er Taglöhner August Henselmann in 1d eeeeha⸗ icht z 1 aßt? Die Rechte sollte doch offen sagen: Die Kommunisten ge⸗ justiz! 3 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 8 etersen in Burg i. D., geb. daselbst am Malterdingen als Bevollmächfigter seiner me den. Kreisen unseres Volkes noch nicht zum Se i ge r 88 hören ins Zuchthaus (sehr 8 rechts), dann ee. wir jus ia. bg. Kilian (Komm.): Auch in Deutschland ss die Rechtz⸗ 1547 F. 624. 20. g .“ Versehfgebotzer 589 817 jst 9 Mai 1920, führt / zufolge Anordnung Chefrau, Anna Marie geb. Wilaredt, hat eccasseaic nn 1. Mai JGesofte Festiatvtng) Ie erlcree t baß Fes urch den die einig. Man verbietet und beschlagnahmt 5 9 . ie. Bhne pflege ein Machtinstrument der herrschenden Klassen. Darun 127224] geöceshegacheeiat die Police der Margucrite Louise Bloch des Justizministersz, vom 10. Mai 1921 beantragt, den verschollenen, am 26. Ok⸗ as Amtsgericht. ahre Lage verhülleneen Schein unseres äußeren die ,Schlesische Arbeiterzeitung, in der standa Fen. eise, 8 one perden alle Gewaltmittel von ihnen, die den Boden unter ihrer “ v“ den Familiennamen Möller. sober 1959, in Malterdielgen geborenen 272551 “ ebens. (Sehr gut!) Ich wiederhole nur Bekanntes, wenn ich sie erst auf strasbaren Fnhalt überhaupt zu prüfen. Unsere Ber Füßen wanken fühlen, gegen die Kommunisten angewandt, 82 v dee afhelhhdder oht 23. Apri. 1920 Falls ein Bercchtigtet sich nicht meldet. Eddelak, dey 28. Mai 1921. 5 Kller — Hansen zur Anmeldung von Erbrechten. sage, daß unsere ganze Wirtschaftsführung im Lande, in 8— hehn dhestört. din Nedner berhe f Immunität; ein man Het che muß, um sich ser 1, e eeea. lan e 5 % igen Kriegzanleih Fimn 8 255 210 wird die Police zwei Monaten Das Amtsgericht. ö 1 a I Am 17. Novem er 1919 ist hier der öffentlichen Verbänden wie im Einzelhaushalt ungesund ist. Kriminalkommissar erklärte: „Für mich gibt es überhaupt keine ö Fehen Herr von Jagow, ist der Gnade teilhaftig 8 8 Ir 500 ℳ aufgehoben. — 1. W“ Ne “ “ Verschollene mwird auß efordert, e “ 2” 82 —* (Sehr richtig)) Wir verzehren mehr, als wirerzeugen Abgeoe dneten, für mich gibt es E11ö“ Heter 0h worden, gegen eine halbe Million Kaution von dem 5 8 8 ke. [B1“ Friedrich Witheint Lebensvers e,; Efder Derom 8 2 9S iat sich spätestens in em auf Freitag, 1ober 1815 n 1e⸗ * FbeLot⸗ (sehr richtig!), wir geben mehr aus, als wir einnehmen (sehr Unsere Redakteure kommen ohne jeden rund in r. hñ nn. Sie erlassenen Steckbrief befreit zu werden, denn er ist 8 eitlich Amts ericht B. lhr Mitt Abteilung 84 Aktiengesellschaft. 80 1896 in Boktrop 2. d eenn Anton den 24. Februar 1922, Vormittags Schuster Engelbert Rupolph und Barbara wahr!), merken es aber nicht ohne weiteres, da es immer noch 85b Seen Peerunrerc mnh en dg renransian noch 8 beee e 8 6’““ [27221] Aufgebot Jendrzak (Jendrzejak) in Bottrop, geboren 86 vee aihsn 8 geb. Mollmann. Da ein Erbe bisher gelingt, die Differenz durch die Schaffung immer neuer papierener für Schieber⸗ und Wuchergeschäfte gebrauchen. Rauben Sie uns fähig ö“ erechtigkeit ist eine feile Dirne. Die Ausnahme⸗ [27225 Bek ng. Die Witwe Ankon Schuster, Maria am 10. Juni 1901 z Borbeck, führen zu⸗ widrigenfalls die 8 erfolgen nicht ermittelt ist, werden dieienigen,
ax . vS Fee- LI zalichkeit, 1 — Oeffentlichkeit zu sagen, fahig war. che zrung ds Die Zahlungssperre vosm 21. Mai 1921 über i zant folge Ermächtigung des Justizministers wi hen welchen Erbrechte aff dem Nachlasse zu⸗ 1““ che 8söö 11““ gr sahen Prrees c Nelten vael üne Se Ieln ch gtistansce⸗ aenge karauh “ “ dee heg. fescher h. ethen häa defg, ieh 8 EEEEE 11““ seten, ausgeforderihre Rechte bis zum papierene Zahlungsmi⸗ urchaus nicht, hi derseme der Sie müssen die Konsequenzen e 1 on „ fällig ani 25. Juni 1 825, vg. an Stelle des Fämiliennamens Jendrzeja . b ffor 1. Oktober ei dem unterzeichneten 8 3 ischtiah Di hier auch demgemäß betragen, und Si⸗e es bürgerliche Gesellschaft hinwegschwemmen. 3 19 . g ypothekenbriefes, der über die im Grund⸗ ir erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, dri b gendwie gearteten Wert gegründet sein. (Sehr richtig!) Dieser auf sich nehmen. (Lachen rechts.) Wir bedauern, daß sich immer Abg. Kochmann (Dem.) hält nach der Lage dieses Spezial Reihe 478 Buchst G. Nr. 3048 über uche von Wißmannsdorf Band III Ar⸗ Fendrzak) den CC1X“X“ 888 spätestens im / Aufgebotstermine dem Ge⸗ Gericht 8 8 “ fl.
8 8 e; 1 1 85 — ; 1 . b 10 000. ℳ wird aufgehbben. — 84. F. 388. 21. † in Aptei ür Diese Aenderu 1 Wert kann auch ein Kredit sein, nur ist es die Frage, ob der noch Arbeiter finden, die an den Parlamentarismus glauben, jetzt falles die Zustimmung zum Ausschußantrag für geboten. 8 6 tikel 94 in Abteflung 3 unter Nr. 5 für se A — ens richt Anzeige zu machen. 8 1 Wechsel, auf den die Banknote angewiesen ist, auch rechtzeitig ein- will man uns gewaltsam hindern, zu zeigen, daß der ganze Parla⸗ schwer es den Demokraten falle, von dem Prinzip des Schutzes de nerlin, S E ng 84. die Landwirtschaftliche Bank in Trier ein⸗ streckt sich auf die Chefrau und diejenigen Emmendimgen, den 25. Mai 1921. 11“
Ag. 4 Fece .; ; it Hi ntarismus eine Affenkomödie ist. (Lärm.) Scholem hat ge⸗ önli reiheit des Abgeordneten abzugehen, so sei doc ZernmeeMitte. etragene othek von 1017,40 ℳ und Abkömmlinge des Ignatz Leo Jendrzejak, Geri 1 2 ichts. 5 a gelöst wird. Wenn diese Einlösung aber immer wieder mit Hilfe scheitbrn “ 88” von Kahr auf das Gesetz pfeift, können “ Fi aher Umstünde gerade pieses Falles für die Pe7b49] Zahlungssperre. 1020 ℳ8 abhe 8 wbildet ist, beantragt. Der welche seinen bisherigen Namen tragen. Der Gerichtsschreiber des; Amtsgerichts v8vEC vg; 8 1921. neuer Wechsel erfolgt und zugleich die Menge der ausgegebenen auch die Arbeiter darauf pfeifen.“ Ist das etwa nicht wahr? Und Mehrheit der 175. entscheidend, die Genehmigung zu erteilen Auf Antrag des Pöstschaffners Fritz Inhaber der Urfunde wird aufgefordert, spä⸗ Essen⸗Borbeck, den 28. Mai 1921. [27251] Aufgebot. as Amtsgericht. Abteil lung 18. Banknoten in stetiger Progression zunimmt, so ist das End⸗ das war Scholems Pflicht als Kommunist, das zu sagen. Scholem Die Reformbedürftigkeit der Bestimmungen über Sondergericte Müller in Schifferstagt (Pfalz), Markt⸗ testens in dem / auf den 30. September Das Amtsgericht. Der Nachlaßpfleger Johannes, Gröner „[27256] ergebnis für jeden Einsichtigen klar. hat lediglich den Arbeitern den Weg gezeigt, den sie zur Vertretung werde von der Fla ion anerkannt. à v platz 6, wird der Reichsschuldenverwaltung 1921, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ 27240 L11“ in CC“ 188 g sgt.) 59 Alle diejenigen Personey/ die Erbrechte vee zffentlichen Verbände verzehrt mehr, ihrer eigenen Interessen gehen müssen. Und nun macht man Abg. Dr. Meyer⸗Ostpreußen (Komm.) bleibt dabei, in Berlin, betreffs des angeblich abhanden zeichneten Gelicht anberaumten Aufgebots⸗ — 3 ““ verschollenen, am 30. Juli in Mark⸗ am Nachlaß der am 22./Februar 1906 in Auch die Wirtschaft der gas CI“ aa ist der, Scholem für die in Mitteldeutschland begangenen Verbrechen ver⸗ der Abg. Fiobe ts gehhn gesprochen habe, man müßte Gelder gekommenen Anleihescheins zur Spar⸗ termine seine Rechte anzumelden und die .J. des Wi gröningen geborenen Johayn Fr. Hau⸗ Leipzig⸗Schönefeld verstorbenen Stifts⸗ als sie einnimmt (sehr richtig!), und bei ihr vor allem ist der antwortlich! Wann wird gegen den Abgeordneten Engberding erl) aufbringen, um den Abg. Eberlein aus der Welt K scha ger ge⸗ prämienanleihe Rehe B Gruppe 0467 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ vhmn tha 1n21 zift macher, e u rla Mark⸗ dame Klara Elisa Adele Nebe, geboren Hebel anzusetzen, um den Verzehr einzuschränken, die Einnahmen werden? (Große Unruhe rechts. Rufe: Schwindel!) Engberding (D. Vp.): Ich habe mich in dem Nr. 055, verboten, san einen anderen In⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. artha Agne c- röningen, für tot zu ferklären. am 29. Juli 1842 in Zwickau (Sa.), haben
8 9„ 2. 8 „ 8 4 2 2 „ 2 4 9 „
8 8. ähli ⸗ Umstand, daß Scholem Redakteur von fünf kommu⸗ spräch mit einem Deutsch⸗Hannoveraner nur dahin geäußert, es si haber als den oberlgenannten Antragsteller Bitburg, den 23. Mai 192. stein, in Neukölln, gebgren am 24. März bezeichnete Verschollene pird aufgefordert, werden hierdurch aufgefordert, ihre Rechte zu erhöhen und allmählich dazu zu kommen, daß dem f8h “ ls st ärfendes Moment e† ir mit solchen öden Debatten im Parlament 92. L“ 1868 in Landsberg /. W., ermächtigt sich spätestens in dem/ auf Mittwoch, ba Fer “ schwellen der p apierenen Flut Einhalt geboten nistischen Kopfblättern ist, hat man als strafschärf eine Schande, daß wir mit solche eine Leistung zu bewirken. — 84 F. 194. 21. Das Amtsgericht. worden, an Stelle / des Familtennamens 8 21. Dezembe? 1921, Vor⸗ Fegdan aner “ „SFach.
11— Die Schandjustiz der Sondergerichte übertrifft die Zeit totschlagen mußten. Ob ich noch gesagt habe, es mühte Berlin, d Juni 1921. 8 tel 8 wird. vekangena bisher in de2chsläünstih diesem Gebiete vorgekommen te 3.n betschlogenr. zugehen, wenn es nicht gelingen sollte, 98 Amtsgericht Ber in Mitte Abteilung 84. [27245] „ Bauch den Familiestlnamen Barland zu mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 15. Angust 1921, Mittags 12 ühr, Hiernach müssen wir uns daran gewöhnen, daß wir künftig ist. Wundern Sie sich nicht (nach rechts), wenn sich eines Tages lein zu beseitigen, weiß ich nicht, ich kann es nicht zugeben und D7228 8n eöö “ “ führen. 3 Gericht anberaumteg Aufgebotstermine zu schriftlich oder mündlich anzumelden. e 8 Au ben kultureller und sozialer Art, die wir das Blättchen wendet, und die Arbeiter über Sie zu Gericht sitzen; nicht bestreiten. 1 ] f eschluß 8 Gut Pirk, geboren am 15. ober 18 Neukölln, den 60. Mai 1921. melden, widrigenf die Todeserklärung erforderlichen Urkunden sind zum Nachweis Aufgaben Ihnen Fraktur geredet werden. Die Regierung Abg. Gehrmann (Komm.) will auf diesen Punkt in pe „Aufgebotsverfahren des Jandwirts in Odritten, führt an Stellg des Familien⸗ Amtsgericht Neukölln, Abteilung 17. Ferfolgen wird. Af alle, welche Auskunft der Rechte hathes
bisher als selbstverständliche Staatsausgaben betrachtet haben, vener ggit dieses schandbare Treiben der Sondergerichte durch amt⸗ sönlicher Bemerkung noch eingehen, wird aber vom Präösidentn Gustav Dieke in Leislau wegey/ F namens Raczkowski den /Familiennamen 127242] über Leben oder/ Tod des Verschollenen Leipzig, den 23. Mai 1921.
nicht mehr mit derselben Freigebigkeit wie bisher erfüllen können. liche Lügen. 3255 Jahre Zuchthaus haben diese Schandgerichte darauf hingewiesen, daß sein Name in der Erörterung überhaug erklärung. Ratzek. Diese Aendekung des Fa⸗ 8 Herrn zu erteilen vermnögen, ergeht die Auf⸗ Das Amtzgericht. Abteilun⸗ b
8 vör⸗ links. — Sehr wahr! rechts.) Im Gegenteil, die blehe s Werhängt. Fehre che “ “ * den Sit dn. iist⸗ eine heltrkuncer gehen in dem von der rechten EEE B.a- t a, e“ 82 deahe2 8 4 ligung nes Heren eegg-. 53 8 “ 127257 gericht. Abtem . eilung V 7 6 ZET“ ; i 8 isten.) In Massen sind esurteile und Verurteilungen eite ertönenden Lärm völlig verloren. 8 ¹ 8 u — 1 — kömn sder icht z . 2 Peufung der Ausoabenseite des Hanchaltevoranschlass wird nach Konemenesie ehig Sn “ erfolgt. Das sogenannte „Recht“ Zunächst wird hierauf mit den Stimmen der bürgerlichen 500 ℳ 5 % Deutsche/ Reichsanleihe Genannten, welche sein Lbösbertgen Ramen der ax 10, Srtobe⸗ 1ee.. Irna Ludwigsburg, den 30. Mai 1921. Auf Antrag des Efclcgetgpes Gast⸗
neinem Dafürhalten die Hauptaufgabe des Landtags sein. (Sehr Harakterisiert sich als fanatischer Haß der Besitzenden gegen die Parteien der Antrag des Rechtsausschusses unter Pfuirufeng 6. Kriegsanleihe) Lit. D/ Nr. 9 618 844, tragen. LL1““ Veüeosn, JFobenmae Das Amtsgericht. wirts Adolf Frenzel in Maifritzdorf „Zchtiaf s8, daß es in gemeinsamer 1 1 8 In kei P ichel 200 ℳ 5 % Deutsche Reichsanleihe Berlin, den 11. orst nebst seiner Ehefrau, Johanna ge⸗ Kopf, A.⸗G.⸗ werden die Erben/ des am 15. Dezember richtig!) Ich spreche die Hoffnung aus, daß es in g Arbeiterschaft. Selbst mit den Kriegskrüppeln macht man kein der Kommunisten angenommen und sodann in namentli g. aegsanlele dir 1. .r. 11 840 716. Der Jreftizminister. borene Sprenker, ‚und die aus der E p 1912 dort verstorbenen Schneidergeifters
1 S. .rS 3 i ⸗ G Anhänger 583; ; 8 lgun! . — . 1 8 8 e,
Arbeit gelingen wird, in allen Fällen, die durch die Einnahme⸗ Federlesen, wenn sie nur entfernt im Geruche stehen, Anhänger Ab⸗ timmung die Genehmigung zur Strafverfolg 200 ℳ 50 2 . hervorgegangenen/ Kinder von nun an den [27252] Aufgebot. „ 8 1
seite des Staatshaushaltsplans bedingte Grenze festzulegen und des Kommunismus zu sein. In schamlosester “ werden 88 1 8 Abg. Scholem mit 189 Stimmen gegen 123 Stimme (a. Kriega 7% jltiige E “ Familiennamen tumpenhorst. Der Oberstadtsekretär Blienseister, hier, mömust Ieuschse dena .n
einzuhalten, über die hinaus Wünsche auf Bewilligung von Brcche stcen. rtei, ncg. Ke Z zur Vereche⸗ erteilt. Die Pfuirufe der Kommunisten wiederholen sich u 109/ℳ 5 % utsche Reichsanleihe 127231] — Oelde, hn 8 1ahö. hat als Pfteen 8s Nachlasses 42. F 8 1921, Vormittags 10 Uhr, vor dem
Staatsmitteln eine Befriedigung nicht finden können. zung der Republik zur Wehr gesetzt haben. steigern sich zu betaubendem Lärm. Der auf der Lrüun Ce1 egzanleihe) Li. Nr. 3,106 711, 1 Durh Vexfüͤgung de Justizministers r EEEb“ Le hi⸗ naresgeresergtelereune, e Seien Sie überzeugt, meine Damen und Herren, mir per⸗ Abg. Beyer⸗Oberschlesien (Zentr.): Ich kann die Auf⸗ erscheinende Abg. von Campe kann sich nicht vernehmim (6. Krt 8 hihs EE vom 17. Februar 192) ist dem Hilfs⸗ [27243) “ dieser Frau Henckel, die am 11. Oktober Fizünnelden. widrigenfalls sie mit ihrem önlich fällt es nicht leicht, die Bewilligung der Mittel für Zwecke fassung, 16 “ 9. hies. “ vnn⸗ Fer des. Heleh . x Kemmene ten vee Prternatinnale,1nn dh ge Fit 5 schaffner sadolf s waki 2n Hsterend 3 e“ gung 59 sderm 1868 in “ geborene Marie brecht Lenageicreganerden. .“ 1 6 6 ; ilen. Es genügt nicht, daß rsonln a atschen . . „Mhr⸗, 9 ; 3 8 1 8 gg. vr. IFe; isti z . 6 abschlagen zu müssen, die mir persönlich auf den verschiedensten nicht tiridcutschlagd anfgetreten ist; in dieser e väle hier E Präsidenten see nicht durch. Es wir Camburg a. S., den 28. Mai 1921. Fülhi horscftrafe 8 8 . e 5 8 die Eheleute Landwirt Henrich Meier und Erle. ühenh 1aSe 1921. 1
Gebieten des öffentlichen Lebens naheliegen, aber ich fühle die vielleicht das Wort von der Vorsicht, die der bessere Teil der auch auf Schlüsseln gepfiffen und gegen die Holzwand d Thüringisches Amtsgericht. burg, die Ermächtiglng erteilt, GCte Clara, geborene Mühlenbrock, zu Strom⸗ Faees verschollen ist, für tot zu erklären Das Amtsgericht.
88 Verantwortung als Finanzminister zu stark, als daß ich nicht die Tapsegteit 83 8 “ ETE Reci 8 28” mit Fäusten getrommelt. Ru vec Zahlunsesper 4 des seaniliennam 8 strowski⸗ bc berg, “ 1ö Che Die bezeichnete Berlschollene ne ae [272641 eeee .
ga:; i j rache geführt, die 1 „ 82 M &; ; bbe Auf Antrag der ili row ü 1 1 1 *
Wiedergesundung der Finanzen Preußens bei jeder Qnkichrteumg ” Fecse ee- gemeinen Verbrechens schuldig erscheinen läßt. Holen Sie doch die Feuerwehr! Inmitten der Fortdauer de Credit⸗Anstalt c iliale I serne sd 2 88 Dese Ermächtig 2 S sich ö nun an den Familiennamen „Mühlen⸗ e; Mhe 951 dem auf den Im Namen des Volkes!
mein oberstes Ziel sein ließe. (Beifall rechts.) Es wäre sehr praktisch, solche Herren auch zivilrechtlich haftbar unbeschreiblichen Lärms erkennt man, daß der Präsident d über den 4 % Dypothefenpfandbrief der Chefrau und digenigen Abksmmlinge des brock“. WZ.“ “ — n. Sen e 8 der Winzerin
Meine Damen und Herren! Ich kann meine finanziellen machen, dann würden solche blutrünstigen Aufrufe wohl Sitzung für geschlossen erklärt hat. Der Lärm und die hefti 3 Deutschen Grundkredit⸗Bank zu Got ilfs s Rudolf Ostrowski, wel Oelde, den 23. Mai 1921. 8. 3 “ aus 5 der Vorlegung des Staatshaushalts⸗ Man hat offenbar den Redakteur Herrn Scholem —Schimpfreden der in dichtem Knäuel um die Rednerkr bi Tbt. XyIII Lit. G Ny 389 über 500 8 28 1— 1 — 85 cS Das Amtsgericht. 1 ö“ FbepaenkaftsAasgegeckermnge Tarsangs 8 3 we gst li ohne mit einigen kurzen Worten auf den zum Abgeordneten gemacht, um ihm die Immunität 88 ver⸗ geballten Gruppen dauert aber auch nach 6 ¼ Uhr n. die Zahlungssperre qigeordnet und der Bottrop, den 4. Mai 1921. (124992) Bekauntwachung. rung erfolgen wirg. An alle, welche Aus⸗ manns Nikolaus Ja by, alle in Fah 8 F1““ liti 1 schaffen⸗ Für Verbrecher soll das Parlament keine Freistatt geraume Zeit fort. Man vernimmt, daß die nächste Sitzun Deutschen Grundkreyit⸗Bank zu Gotha Preußisches Amtsgerichht. ufolge der Ermscchtigung des Herrn dung gler leben oder Tod der Ver Henagus⸗ wohnhaft, hat d gericht Abteilunee augenblicklichen Ernst unserer feir 29” “ werden. (Sturm und Pfuirufe bei den Kommunisten.) Nehmen au Montag, 12 Uhr, zur ersten Lesung des Etats für 197 vreboten an den 9der die Inhaber des [27232] evesete &tvM t Sehh Justizministers vom/27. April 1921 führt zu erteilech vermögen, ergeht 1 Auf⸗ in Wittlich EE Prußen ist eweisen bachen ge ensn, gütlebernichaft gezogen düng ese se h. Bp)r, Was Herr Schlem gemacht hat unbeh Uar ei, Uhr haben sich die lebten Reste der Geugee giniese ein deitig zu Festen, ne⸗ Durch Herfsanag/ des. Fustigninistem de Eietde nna⸗ san 8.dnn sei9 sem Geoschl Kethns en ehehe ermine Sbemahl in öcht erianag. Zer dapo⸗ 8 qggs te 38 1 . ; ; . 7 . 8 . :7: A 1 6 38 4 8 . S⸗ Sehr richtig!) Blühende Landesteile hat es ver⸗ kann einfach nicht mehr erzragen werden echhlsan hat damtt verlaufen tuschen sowie neie Zinsscheine oder Er. von, Fehruar 181, ist der Hergmann Kiei, an Stelle des Familiennamens Wissaar, den 90. Mat 162 1l. Kaheim Arktbel 188 in Köeehheche ven
worden ist. rechnen müssen, es zu Gewalttätigkeiten in Mitteldeutschland neuerungsscheine suszugeben. Das Verbot straße 35, geb. am 16. August 18 Hols Einfeldt den Familiennamen Pries. Das Amtsgericht. funter Nr. 2 eingetragene Hypothen von
3 iete sind in gegnerischer Hand. Besonders ernste 3 8 wäre unerhört, die Opfer dieser verbreche⸗ ngg gecFehn l fidet We1111“ - . Pries. 1b loren, weite Gebiete f gegnerisch kommen würde. Es wäre h pf Nr. 29 des „Reichsverkehrsblatts“, herausgega 8 8 die Antragstellerin keine An⸗ Janielnik, Kreis Strasburg, Westpr, er⸗ “ eeee Mai 1921. [27253] 14 900 ℳ wirß für kraftlos erklärt. Die 8 5. mächtigt, an Styflle des Familiennamens erhasaen
1 — zrti z Schicksal Ober⸗ Aufrufe, die sich Gewalttaten zuschulden kommen ließen, 3 „Rei; 1 6 Sorge empfinden wir gegenwärtig um das Schicksal; 5 rischen se; zu belegen, den Urheber der Aufrufe aber im Reichsverkehrsministerium, vom 28. Mai 1921, hat fo Got 8 — 8 Deffentliche Kosten des Verfahrens werden den
8 ; ; Str . * de- . 2 2 1 & 2 ufford . An⸗ schlesiens. Wir haben nicht nur Worte des Mitgefühls für mit schweren Strafen z Ver für einen Artikel redationell Ver⸗ sntes: Gesetz vom 11. April 1921, betreffend Aenderungen in La den t. 12 L0at. „Piskorowski“ del Familiennamen „Hoch⸗ [27244] Am 9 ee s eft g— Bad tragstellern z elegt.
lassen. 8 8 de “ 1 4 zn lass 1 ve.; Gesetz vom 7. April 1921 zur Ergänzung berg“ zu führsn. Diese Aenderung des Dem Unterwachtmeister, Nikodemus Harzburg die am 21. Mai 1854 in Berlin Amtsgericht „ den 24. Mai 1921.
. 2¹ . z i ausgehen 8
1 dortigen Brüder und Schwestern, sondern wir bekunden frei ausg ¹ r Verantwortung als sein Verfasser. 0 v 822 8 8 9⸗ A icht
3 fveh.-SrHeasze Möglichen und durch die Tat, daß ihr Schicksal venes cene dhe Bnehed nin gemessen, als übermäßig hart er⸗ Gesetzes über eine außerordentliche Beihilfe für Empfänger 8 82 “ E erstreckt sich auf die Che. Stanislaus Tarkowski in Pandsbek, ge⸗ als Tochter des /Zahlmeisters bei der Beglanbigt:/ Bober, Justizoberekretär⸗ . . ie / im eichsanzeiger fr.
von uns als das unsrige empfunden wird. (Bravo!) Auch wer scheinen, gibt es das Mittel der Wiederaufnahme des Verfahrens. Renten aus der ve vom 26. Dezember 1920; au und diejgnigen Abkömmlinge des boren am 15. September 1897 in Brom⸗ Marine Gustav Junker und dessen Ehe⸗ [27263]
2 1 ; 1 .April 1921, betreffend die jetzige Fassung 4 r. 121 vom 27. 5 ter Wp. 168/21 Bergꝛ 8 A. Frorowski, welche b B Ferfückung des ⸗ 8 1 S . 8 ; ; 8 von Kessel hat auch eine Mehrheit des Hauses, kanntmachung vom 11. Ap 1, stend die I 89 .5. sunter Wp. 168/21 Bergmanns Aton Piskorowski, welche berg, ist 1. durch Verfügung des Herrn frau, Amalie gefl. S edecke, geb. Ge⸗ Do den Beziehungen Oberschlesiens zum preußischen Gesamtstaat aus Imi Falle dass 88 Pn fslen hfrtan gehörten, die Immunität Gesetzes über eine außerordentliche Beihilfe für Fanpfänger gesperrten Wertpapier sind ermittelt. seinen bisherigen Namen tragen. . Justizministers vom 27/Avril 1921 888 fanglehrerin EE 1. naft e .6 . Gym⸗ aigener Auschauung etwa ferner gestanden hat, muß aus der Ent⸗ Ferneint. Was an den Sondergerichten zu wcbwieren war, hat Rentén aus der Invalidenversicherng Erlaß vom 23. Mai⸗ veclin, den 1. 6/1921. (N p. 168⁄21.) Bottrop, deg 6. Mai 192²‧⁄³1 Fenehmigung zur Führyag des Familien. Folgende Persosen heen die Erteilung leger Dr. Hans Hofmann “ wicklung, die die Dinge dort in letzter Zeit genommen haben, klar ja die Nachtragsverordnung des Nechspaüfegcereenc Fve, g ern betreffend Anerken der chlußprüfung v Mil 66 4 olizeipräsiden! / Abt. IV. E.⸗D. FPFFreufsisches Amtsgericht. namens Tarkow, 2. purch Bej⸗ urat Otto Lreilt igee „ 8 . 8₰ 2 8 1 28 . 3 rschlesů 1 eeteiltem und unmittel⸗! des Reichstags schon längst veranlaßt. Auf die Be⸗ uptung de araunt haben, da 8 Ober as ben nur m IM “ ö 8 ö“ S 1114“ 1““ 8
chluß des eines Erbscheins als gesetzliche Erben be⸗ lichen Ba
111