27177 ““ S Silberwarenfabrik Aktiengesell qest Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bernhd. Wilh. Loose, Vorsitzender, Adolph Dreier, stellver⸗ tretender Vorsitzender, H. C. Tölken, Direktor Fr. Herm. Noltenius, sämtlich in Bremen. Sebaldsbrück bei Bremen 27. Mai 1921. Der Vorstand.
Passiva.
Bremen bei den Bankhäusern: Bankhaus J. F. Schröder, Kom⸗ manditgesellschaft 3 Aktien
und Nationalbank für Deutsch⸗ land, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin bei dem Bankhause Abraham Schlesinger.
i Artiengesellschaft. assiva. 300 000—
1 200 000— 391 604/97
1 891 60797
dr2o] Ackiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik,
Grohn bei Bremen.
Die Dividende und der Bonus auf die Aktien unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1920/21 sind von Don⸗ nerstag, den 2. Juni 1921, ab Grohn, den 31. Mai 1921. zahlbar Der Vorstand.
mit ℳ 1000 auf Aktien von ℳ 2000, 98. Freis e. mit ℳ 500 auf Aktien von ℳ 1000 8. 8 1““
Bilanz per 31. März 1921.
M ₰. . Aktienkapital Obligationen .. b ab Rückzahlung. Obligationenagiokonto Reservefonds Zugang Delkrederekonto Talonsteuerkonto . . . Dividendenkto.: Nicht eingelöste Dividende Obligationenzinsenkonto: Nicht eingelöste eaaee11“ Obligationenrückzahlungskonto. Neubaukonto u“““ Lo 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewin .. Vortrag vom 1. April 1920
[272055 L
Broschierwebere
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1920.
Beteiligungskonto: Mecha⸗ Aktienkapitalkonto ... nische Broschierweberei Aktienkapitalerhöhungs⸗ Elsterberg G. m. b. H. 1 000 000 konto: Einzahlungen ..
Kontokorrentkonto . . . . 891 604 97] 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
v 1 891 60497 166“
ewinn⸗ und Verlustrechuung
am 31. Dezember 1920. Einnahmen. Bilanzkonto: Reingewinn. ℳ
391 60192 391 60497 391 60497 391 60297 ur Verteilung wird vorgeschlagen: 1““ 5 % zum Reservefonds .. ..
S. Gratifikation an Arbeiter und Beamte
itüas.u. Beilage
uen Deutschen Reichsanzeiger mb Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 3. Junij 1921 Segs 2.
Offentlicher Anzeiger. ——
. A 5. T Sich ft nena u V
8 0. nditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den R i ; 9. Bankausweise. 8
4 000 000 6 n Raum einer 5 gespaltenen Einheit 2 ℳ. Außer⸗ 8 dem wird auf den Anzeigenpreis ein e-2s v. H. 8.— 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
4 000 000 3 896 000 Eges 2 1 efristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
a8 8 5) Kommanditgefellschaften auf Aktien enh Aktiengefellschaftee.
in
1 chngesachen K sebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, 3. Verkäufe, BVernacnncen L..enmee 9.
dergl.
Ausgaben.
Aktiva.
Gewinn aus Beteiligungen ℳ
Ev' 3 129 362 457 025 125 909 179 894
8 113 022 158 144 83 335
Kassakonto.. Effektenkonto Warenkontöo . . . . .. Heizungskonto (Kohlen) .. Hebitoteet. . Mühlenwerkkonto .. ab Abschreibung. Immobilienkonto: Febedeekude W16 ohnungs⸗ und Büro⸗ gebäude... 88 Grundstück.
ab Abschreibung.
Anschlußgleisekonto Mobilienkonto..
19 580,25 . 10 000,— . 22 321,50 .300 000,— 34 924,61 4778,61
ℳ 391 604,97 wie oben.
68b
9 005 213
[27050] Bekanntmachung.
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder Herr F. Herz Erz., Wirkl. Geh. Rat, Ministerialdir. a. D., und Herr Eö“ Soi 1 wurden
ieder, Herr Bankier Helfft neu gewählt.
Berlin⸗Schöneberg, im Mas Fählt
Vereinigte Kunftinstitute A.⸗G vorm. Otto Troitzsch.
[27089] Bekanntmachung.
In der am 21. Mai 1921 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 600 000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautender Aktien von je ℳ 1000 mit Divi⸗ C“”“; Oktober 1921 ab zu erhöhen. Den ußscheinstempel trägt die Gesellschaft.
Wir bieten nunmehr diese 600 neuen Aktien den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug an:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat unter Vermeidung des Ausschlusses vom 1. bis 15. Juli 1921 ein⸗ schließlich zu erfolgen, und zwar:
bei der Deutschen Bank Zweigstelle
. „
[27498] Flensburger Dampsercompagnie, Flensburg.
Die Dividende für das Ge chäftsjahr 1920 beträgt endgülti
für jede Aktie. Der Vorstand. H. Schuldt.
Vergütung an den Aufsichtsrat. 8 Vortrag auf neue Rechnung.. in Summa
9 040 800
8 190 10 300 100 000 624 401
965 653
26 061 178 392 1 170 077 170 077
150 000
Elsterberg, den 12. April 1921. 86 Der Vorstand. “ Anderegg. E“
114““
„Bilanz am 31. März 1921.
———:—— Aktiva. ℳ LLE* 9116,55 Kontokorrentkonto: ℳ Bankguthaben 962 708,70 Reichsbank. 14 686,— Schuldner 1 340 831,52 ———
f27051] . C. GC. Maier Aktiengesellschaft für S
Spedition und Commission Bilanz per 31. Dezember 1920.
89 70
59 46
27201]
Actiengesellschaft Norddeutsche Steingut⸗
fabrik, Grohn bei Bremen.
Rechnungsabschluß per 31. März 1921. Bilanzkonto.
848 123
79 701 927 825 253 412
Passiva. 25Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto: Giahnbiger.. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
ℳ 1 000 000 1 299 461 150 932
674 413,13 sIõ 580 025 02 Haben.
7 3 79 701
70 5 044 607 34 198 417
ab Abschreibungen.
-
2 318 226 22 123 051
2 450 39388 70l „Gewinn⸗ und Verlustkonto am
ℳ 104 401 80 028 150 932
335 361/9 Berlin, den 4. Mai 1921.
Aktiengesellschaft für Ernährung und Landwirtschaft. e“ Der Vorstand. Dr. Bach. J. Kalnin. „ Aus dem ersten Aufsichtsrat war durch Ableben Herr Kurt Ritt geschieden, der neu gewählte Aufsichtsr — k'jur. F. Lac 9 jur. Baumann und ürr G h““ Aktiengesellschaft für Ernährung und Landwirtschaft.
15 838 41 048. 1 387 601
237 2
700 000
—
ℳ
373 000 5 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1921. EE1“ 074 199
1 2 136 130 „ 1 184 571 „
Soll. Kassakonto..
Bankguthaben.. h111144“*“ Schiffsparkkonto. Abschreibungen. Werftanlagenkonto. Abschreibungen. Mobilienkonto Abschreibungen.. Deckkleider⸗ und Sackkonto. Werfthalleninventarkonto.. Abschreibungen.. Effekten⸗ und Beteiligungskonto 61 200 Glatz in Glatz, Vortragskonto .. 77 748
bei der Bank für Handel A In⸗ 3 ““ 2 buftrie Niederlassung Güü ,In v 1““ tdces Ferth. beim 1“ Habelschwerdt e ““ . G. m. b. H. in Habelschwerdt, Reserefondskonto.... ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Peöhet Aktien, mach der Nummernfolge geordnet, G 84 88 d Verk⸗ ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Verluftv e erlustkonto
——
2 280 395 87
₰
264 302 27 302 760 000
60 000 691 688
8 Aktiva. An Grundstückskonto: Bestand am 1. April 1920. 8
Zugang 1920/21.. Immobilien I. Konto: 8 Bestand am 1. April 1920. Umbuchung auf Wohnhäuserkonto Immobilien II. Konto: Bestand am 1. April 1920. Zugang 1920/21.
Per Vortrag vom 1. April ““ “ März 1921.
₰ Haben. 35 ]% WWarenkonto.... 88 vinsenkehto . . . . ..
An Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Feuer⸗ und ööö versicherung, Steuern, Reisespesen und Verkaufsprovisionen ꝛc.. Lohn⸗ und Gehaltsbezügekonto... 1“ Heizunag vonecbca 66* Abschreibungen: Au Mäaht verk auf Immobilien.. .
ó¶ 111AAA“*“
92 .
Warenkonto... Zinsenkonto..
88 76
„ „ 2,2228„ .*
„ℳ 3₰ 335 188
Soll. Unkostenkonto.. 173
Gründungskostenkonto 1“
11111““
. ℳ 83 335,13 „ 170 077,33 253 412
111““ 674 413 85 5 322 725 5 322 728 8
Die Dividende für das 23. Geschäftsjahr 1920/21 wurde durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 12 % festgesetzt und gelangt 8 Dividendenschein Rr 23 mit ℳ 120 bei der Kasse der Gesellschaft in 2 kannheim, bei 350 000—- der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweigniederlassungen, bei der Pfälzischen Bank in
Ludwigshafen a. Rhein und deren Zweigniederlassungen sowie bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frank⸗
98 000 55 M. zur Auszahlung. 1 1 8 — 999— furt a Fn ben Irhfhngrat neu gewählt wurden Herr Direktor Otto Kauffmann in Mannheim und Hers Eheneral Karl 83 000 450 000 — Nicolai in Karlsruhe. Das aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidende Mitglied Exz. von Jagemann, Heidel berg, n d 1 einstimmig wiedergewählt.
Mannheim, den 28. Mai 1921.
Pfälzische Mühlenwerke.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
200 000 98 000
— . .
400 000 335 361
6 406 548
806 548 506 548
85 8 85
125 897 24 896
. 2 2 7
EEEEE
101 001
AGh 300 000
Wohnhäuserkonto: Bestand am 1. April 1920 . . . . . . Umbuchung von Immobilien I. Konto. Zugang 1620/2 11, . ... . ...
.
1 000 000 5 499
153 000
1 179 594
283 347/6 2 621 442 55 Haben.
ℳ
1 211 604
1“ —
Abschreitbung Maschinen und Geräte I. Konto: Bestand am 1. April 1920 . . . Zugang abzügl. Abgang 1920/21
[27049] Vereinigte Kunstinstitute Aktiengesellschaft
vorm, Otto Troizgsch, Verlin⸗Schöneberg.
[27111] Elektri ch e Stra ß enba h n Breslau. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1920. am Schalter während der üblichen Ge⸗
Vermögensbestände. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1929. Verpflichtungen. Vermögensrechnung. schäftsstunden eingereicht werden. Sofern 2 I1“ — die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗
3 ö 4 200 000 . 3IA lichem Wege erfolgt, werden die Bezugs⸗ 18 88 997 200 Harste9. .. 11“ 1 88 0 1 85 übliche Bezugsgebühr in 1” 1 390 00 haschin A1“ 5 28 rechnung bringen. 51 034 450 000 Mäaschtae. 1 Utensilienkonto.. 25000— 2. Auf je ℳ 2000 alte Aktien kann 7 143 255 11616““ 5 000 eine neue Aktie von ℳ 1000 bezogen 1 466 191
485 080 201 732
95 95
1 10 000 10 001 10 000
J27209] doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür
Formulare bei den Stellen erhältlich sind,
2,Seeh1“ Maschinen⸗ und Geräte II. Konto: Bestand am 1. April 1920 . . . 1— Zugang abzügl. Abgang 1920/21 1 13 345—
13 346
. . , 22
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
₰ 201 732 58 613 636 53 112 887 81 283 347 65
1 211 604,57
Verlustvortrag aus 1919. Unkostenkontio. Abschreibungen.
—
C28-652, 383Böö6““
Ueberschuß der Betriebs⸗ rechnungen.
. Aktienkapital und IV
2. Anleihenausgabe III 3. Tilgungsrücklage .Gesetzliche Reserverücklage.. . 5. Erneuerungs⸗ u. Abschreibungs⸗ eö“
₰ 69 76 50
44
Kassenbestand 31. 12. 1920 Wertparieeese * Sicherheiten bei Behörden .. .Gesamtkosten der Anlage .. und versch. Grundstücke.
Abschreibingng Licht⸗ und Kraftanlagekonto:
Bestand am 1. April 1920.
Zugang 1920/2ͤ1 .
6 994 257 148 998
Elektr.
90 b0 —
15 000 3 750
1 211 604
29 Lithographiesteinekonto.. . . .. 3750 werden.
Zugleich mit der Einreichung ist min⸗
Ahschneibunge
Pferd⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. April 1920. Bügang 1920/,211
Abschreibung 6 Bahnanschlußgleiskonto . . . . . . .. Brunnenanlage⸗ und Wasserleitungskonto. 1“* Formenkonto. 1 Plakenkoancg * Waren⸗ und Materialbestand. Beteiligungskonto. ö ““ Debitorenkonto einschl. Bankguthaben Kassakonto. .. ..
. 2
11“ Per Aktienkapitalkonto. . . V161A“
749 703 2 349 000 17 599
8 775 442 22 456
[13 144 210
4 000 000
Materialienbestände . . .. Futtermittel und Erntevorräte
. Fernleitungsanlagen .Dienstkleidungen .. .. . Verschiedene Maschinen. Sachen und Geräte. Stromzähler.. Feuerversicherungsvoraus⸗ 1“ 11. Pferde und Wagen... 12. Verschiedene Schuldner .
S90cARN
10.
Summe
Ausgaben.
Gewinn⸗ und
604 331 295 144
53 491 1 1 097 895
8 .Rückstellung für infolge des Krieges unterblieb., aber nach⸗ zuholende Arbeiten.. 1 Wohlfahrtsaufwendungen.. Geheinrat Heimann⸗Stiftung
.Nicht erhobene Austeile...
.Noch zu zahlende Anleihezinsen Noch zu zahl.
.Verschiedene Gläubiger .. Rückstellung für Steuer..
Gewinn aus Nebenbetr. . . . ab Verlust beim Bahnunter⸗ nehmen..
Gewinn aus 1920 e Vortrag aus 1919 .
9 400 897 Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.
68 Summe.
1 gel. Anleihen 2. Haftpflichtversicherung . . .. 6
. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
. 275 000 37 435
8 816
12 900 16 272 13 390 220 880
5 1 052 187 573 792 344 309
229 483 ( 16 342
245 825/1 9 200 897
Beteiligungskonto...
25 000
Lithographie⸗ und Verlagsrechtekonto.
1 69 144
Zugang “
Abschreibung. “ Wechselkont. . . . .. Kontokorrentkonto... Effektenkonto. vV Phothogravüren⸗ und Negativkonto
“
Abschreibung...
132750
69 145 69 144
2 13 757
13 757
Lizenz⸗ und Patentrechtekonto. Künstlerlithographiekonto. Warenkonto laut Inventur. Rahmenkontv. . . .... viecoco Materialienkonto Druckereibetriebskonto
25 000
143 328 38 146 105 973 5 000 29 354 70
destens die Hälfte des Bezugspreises von ℳ 1250, also ℳ 625, für jede Aktie ein⸗ zuzahlen. Die Einzahlung der zweiten Hälfte von ℳ 625 hat bis spätestens 30. September 1921 zu erfolgen. Weitere Teilzahlungen sind nicht zulässig.
Auf alle Einzahlungen vor dem 30. Sep⸗ tember 1921 werden 6 % Zinsen vom Einzahlungstage bis 30. September 1921 vergütet.
3. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher als⸗ dann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden abgestempelt ebenfalls zurück⸗ gegeben.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des nnit 8 Quittung Nere 8 Anmelde⸗
eins.
Mannheim, den 30. Mai 1921. VX““ Hermann Kra
“
[26688]
Vermögen. Schulden.
ℳ 4 000 000 650 000 639 285
Abschluß am 31. Dezember 1920.
K ☚‿ J“ 457 7425
.. 1155 131,—
—Abschreibung T“] 33 310,—
Wiederaufbau und Werriebs⸗
v“ aschinen. 690 833,75 . 104 208,—
— Abschreibung
1920. ..
Elektr. Licht⸗ und Krastanlage 215 388,60
— Abschreibun Iüccsche ung 71 795,60 —— 58 Utensilien und Werkzeuge⸗ Ofen⸗
er Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Unterstützungskasse für Beamte und Arbeiter.. Ernéuerungsschein⸗ E“ Nicht abgehobene Gewinnanteile.. Vorschuß für Wieder⸗ aufbau und Be⸗ triebserweiterung Uebergänge und Rückstände.. 111“
1 121 821 200 000 30 000 11 900
3 000 000
586 625
3 250 000
882 796
Gleise und 675 865
₰à. Bahnbetrieb.
ℳ (₰ 51 067/40 1 671 379 32 4 784 140/86
251 998 10 21 063
anlage, Krananlage, Wege, Rüstungen und Hölzer, Modelle und Klischees, Kanali⸗ sation, Pferde und Wagen, Wasserleitung, Kläranlage, Gas⸗ anlage, Patente, Büromobiliar b““ und Wertpapiere.
Habelschwerdt, den 31. Mai 1921. Fehr & Wolff Actiengesells chaft.
3 220 509
Gläubiger .. . . 10 041 393 Sicherheiten ℳ 145 079,90
Gewinn .
„ Ankleihekonto: 1 Bestand am 1. April 1920. 888 516 000 F ausgelost 1920/21. S 12 000 504 000 . Handlungsunkosten Betriebsunkosten.
Reservefondskonto: 1 1 Bestand am 1. April 1920. .Gehälter und Löhne ““ Zuweisung 1920/21.. Beiträge zur Personalfürsorge
Delkrederefondskonto: und Häftpflicht.. .
.Betriebseinnahmen.. 7 537 018
Verschiedene Einnahmen aus Bahnbetrieb einschl. Strom⸗ b1114““ .Ueberschuß an Mieten: Luisenplatz 12 .
Passiva. Artienkapitalkonto . . . . . . ... WV 11146“6*“ Rückstellung für zweifelhafte Forderungen Delkrederekonto..
1 210 000 640 000 555 738 100 000
10 000
. 3 045 294
1 050 000 42 800
199 972 ¾ 18 674 025
491 330
1 092 800 [25085]
Die Herren Kommanditisten werden
30 000
Bestand am 1. April 1920. “ 470 000
Zuweisung 1920/21 Kreditotenike* Interessenkonto: laufende Zinsen .... Dividendenkonto: nicht eingelöste Dividende:
111AA“; Unkostenkonto: Provision, Rabatte, Mietskaution,
Talonsteuer, Verbandsbeiträge c.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919/20 Reingewinn in 1920/2ö1 .
137 263
4 3 096 081 35
500 000 3 624 665 6 000
13 400— 170 000
3 233 344 50 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
13 144 210ʃ6
Debet. An Abschreibungen auf: Immobilien II. Konto. Wohnhäuserkonto bö Maschinen und Geräte I. Konto Maschinen und Geräte II. Konto Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Pferd⸗ und Wagenkonto..
Reingewinn in 1920/⁄e2ä1l. ...
.
Kredit. Per Betriebsgewinn abzüglich sämtlicher Unkosten Interessenkontog. .
% 0000590 2 272
2
8
Grohn, im Mai 1921. 1 Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer. D. Freise. Geprüft und richtig befunden. 8 1b G. Paethe, beeideter Bücherrevisor.
“ *
— 3 096 081
Der Vorstand.
Ab
694 993
3 791 075
3 693 778 97 296
—.———
3 791 075
. Feuerversicherung. .. .. . Steuern. “
und Abgaben 3
.Abschreibungen auf:
Materialien. Dienstkleidungen .
Sachen und Geräte . Pferde uud Wagen.. Anleihezinsen . . . ... Aufgeld auf Anleihen.. .
303 010 6: b 385 897 96
80 a⸗ CW11 Grisanlat. Straße 170 c
58 und 182/88 .. 2
50 000 275 655
688 908 1“
c) Ofener Straße 71/89..
ELE11“ HKewinne . Verlust aus Bahnbetrieb..
8 280 345 995
Zinsen
. Ueberweis. a. Erneuerungs⸗ u.
Abf chreibungsrücklage. Summe
Handlungsunkosten . Betriebsunkosten . Gehälter und Löhne ...
Ueberweisung an die Wohlfahrtsau
.Rückstellung und Steuer..
Sewvwinn“
.‚Verlust aus Bahnbetrieb.
2. Gewinn und Vortrag aus 1919.
zur Auszahlung gelangen wird
in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, der Dresdner Ba in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. Breslau, den 31. Mai 1921.
40 440 3 810 51 191
Summe .. 5 Die vorstehenden, von der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß der auf 5 % festgesetzte Bonus aus den auf der Rückseite mit Namen bezw. Firmenstempel des Besitzers zu versehenden Antei
fwendungen
Summe.
200 000 8 109 994 — B. Nebenbetriebe.
51
1 42670
1 017 856 52 345 61072 15 000— 15 000 — 523 792,17
1. Einna
C. Gesamtergebnis.
344 309/10 245 825 17
590 134,[27
1 968 686/711
1. aus 1919 2. Gewinn aus Nebenbetrieben
Elektrische Straßenbahn Breslau. 88 H. Fekkah
13 489 344 309
8 109 994
1 968 686
Es
— —-—
1 968 686/11
10 17
27
16 342 573 792
590 134
Summe.
Rechnungsabschlüsse bringen wir den Nebenbetrieben für 1920 gegen den lschein Nr. 8 der Aktien mit je 50 ℳ
uk und der Gesellschaftskasse, und der Nationalbank für Deutschland.
88
Reservefondskonto... .. 8 Dividendenkonto.. 6 Transitorisches Konto ..... Rückstellungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1. Januar 1920
Gewinn 152 AX“
Gewinn⸗
44 621 543 870
29 749 11 435 38 780 36 312
588 492
3 220 509
8 Verluste. Abschreibungen:
Hauskonto . . . .. Verlagsrechtekonto .. I und Negatipkonto
ontokorrentkonto.. .
ℳ
10 398 69 144 13 757 71 551
ilanzkonto: Vortrag 1. Januar 192 Gewinn 1920 .
538 873
49 619
B Gewinne. Vortrag 1. Januar 1920 . . Konto Dubid. . Varenkonto.. Zinsenkonto
Berlin, im März 1921. Der Vorstand. Max Barella. Vorstehende Bilanz 8.. vorstehendes Gewinn⸗ geprüft und mit den Erge Aktiengesellschaft vorm. Okto aufgenommenen Inventur in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 30. März 1921.
— -—
15 256
753 343
in⸗ und Verlustkonto habe ich nissen der Bücher der Firma „Vereinigte Kunstinstitute Troitzsch“, Schöneberg, und der per 31. Dezember 1920
Reinhold Schulz, öffentlich angestellter, beeideter Bücherrevisor.
hiermit zu der Freitag, den 24. Juni 1921, 3 uhr Nachmittags, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft zu Hamburg, Gröninger Straße 25, Zimmer 305, an⸗ beraumten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung berufen, Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. 2. Entlastung des perfönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Aenderung des § 13 der Saungen (Erweiterung der Geschäftsbefugnisse des persönlich haftenden Gesellschafters). 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Kommanditisten be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung einer Bank oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien mindestens 3 Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder ihren Niederlassungen oder dem Bankhause Schröder, Ge⸗ brüder & Co., Hamburg, hinterlegt und dagegen von der Gesellschaft Einlaß⸗ karten ö haben. Hamburg, den 1. Juni 1921.
Carl Bödiker & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der persönlich haftende Gesellschafter: Carl Bödiker.
h164* ö“ ö“ Sicherheiten ℳ 145 079,90
Verlust.
Gewinn⸗
160 591 13 107 110 3 683 676
23 426 535
2 674 885
und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.
“
23 426 535
—
An Handlungsunkosten und Gehälter o8oo“ Kapitalerhöhungskosten . . . . Soziale Unkosten... Erneuerungsscheinsteuer.... reibungen: ℳ auf Gebäude . . 33 310,— auf Maschinen . 104 208,— auf Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage. 11 795,60
Bilanzkonto.. “
719 690 180 191 249 798
6 000
6 603 756
28 327
209 313 3 045 294 . F7085 17214 75085 1721. Den obigen Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnun be i üf und mit den Ergebnissen der nach den Prnndsähen Bcaestrechaaeg de Hich gerüf
eführten Bücher der „Kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft“ — Zentrale Berlin und ilialen in Bielefeld und Brackwede — sbereinstimmend gefunden.
8 vaage: c F. April 172n; 5 ht Ferdinand Grau, öffentlich angestellter und beeidigter Bü im Bezirk der Handelskamm “ Die Auszahlu 8
1 der für das Geschä Dividende erfolgt sofort in Berlin und
jaß 1 e 8 30 % 18 lahr au % festgesetzten ; bei der Deutschen Bank
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell 1 — Gebr. George, Charlottenstr. 62. schaft und bei dem Bankhause Berlin, den 30. Mai 1921.
Kammerich⸗Werke e e
Der Vo
1“
Richard Kusserow.