1921 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Preußen. b 8 8 Bekanntmachung. offiziellen Handelsvertreter bei der Berliner Vertretung es sei die Feststellung der Wirk 1 . den ist. Die Ernennung des Leiters der Gesamt⸗ enge⸗ Jhäer irkung, die die neue hervor, die im Interesse der Wärmewirtschaft beim Aufbau des Wohn⸗] Dachstuhl vernichtet wurde. G. Elber⸗ ernamt worden ist. Die Ern b 1 Virtschaftspolitik im Lande hervo rgerufen habe. hauses, bei der —. 1 des Grundrisses, bei der Anordnung be. 1. u Der 222 EebrdeneFecn

Staatsministerium. Das gegen den Händler Wilh, Schaake, feld, Belle⸗Alliance⸗Straße 13, früher Barmen wobnhaft, am vertretung steht noch aus. 3 Die Konzessionen an die Bauern seien notwendig gewesen, da⸗- Gebäude auf dem Grundstück zu beachten sind. Tür⸗ und Fenster⸗] erheblich sein. öffnungen sowie Geschoßhöhen sind danach aus wärmetechnischen

1 Verordnung 6 W“ 7. Oktober 1917 erlassene Handelsverbot habe ich heute ie 8* Großindustri 8 b . 1 mit die Großindustrie erstarke. Die Konzessionen seien gemacht 8 8 b

über Erhöhung der Eisenbahnfahrkosten bei Dienst⸗ A-. mWat 1921. 1““ Bei dem Reichsministerium für Wiederaufbau und dem worden, um den Sozialismus zu erhalten 8 die eacht Eüns auf '2 zu beschränken. Bei der Wahl der Wand⸗ „Licht und Finsternis im Meere“ lautet das Thema eines mit reisen der Staatsbeamten. C“ e“ 28 . röee;eh,.. RNeichskommissar zur Ausführung von Aufbauarbeiten gehen lder Wiederkehr der Kapitalisten und Gutsbesitzer abzu⸗ speich ng hi i b- möglichst gesteigerte Fähigkeit zur Wärme⸗ zahlrei en Lichtbildern ausgestatteten Vortrags, den der Professor Vom 31. Mai 1921 . WEIITe neuerdings viele Gesuche von Personen um Beschäftigung wenden. Notwendig sei eine Diktatur für die Lebens⸗ 24 L-ö2 Süesser 3, Hecfen ees 1“” Auf Grund des Art. III des G 1 8 oder Anstellung im Bereiche des Wiederaufb aus ein. mittelversorgung. Mit dem Zentralverband der Kooperative (inien behandeln ferner die Anlage der Rühemn 8 und 8 ber . e r.. bi hen Ter 8 be hält, P Eisenk 8. bund bes 2 8* b es C ssetes über heine der Bekanntmachung. Sollte eine Vereinbarung über die Beteiligung Deutschlands sei ein Vertrag geschlossen worden, wonach alle Waren in die baltspunkie für die Ausbildung der Heiz⸗ und Kochanlagen. Die flecke oder das Sonnenspektrum, von 11 Uhr der 24,3 2 9. Au vstl 1918 (Gesetz naf der Staats eamten vom Der gemäß der Bundesratsverordnung vom 23. Mai 1915, be⸗ am Wiederaufbau getroffen werden, so wird die Anwerbung Kooperative geleitet werden. Diese hätten für das Proletariat rechtzeitige Einflußnahme auf eine wärmetechnisch einwandfreie Aus. Saturn beobachtet. Führungen durch das astronomische Museum

8 2 8 9. 11- Gesetzsamml. S. 143) verordnet das Preußi⸗ treffend Fernhaltung unzuverlässiger Personen Fer. Fner. gegen der Arbeiter und Angestellten keinesfalls durch das Reichs⸗ und nicht um ihrer selbst willen zu existieren. Es habe sich führung bei Aufstellung von Wohnbauentwürfen ist volkswirtschaftlich finden täglich von 2 Uhr Nachmittags bis 8 Uhr Abends statt. Ste a zministerium, was folgt: i r kl8t r8 2 8 t. Pe 8 8 rti ministerium für erfolgen. Etwaige Melde⸗ Ferwiesen, daß in getreidereichen Gouvernements die Bauern 2 Eon größter Bedeutung. Es muß daher versucht werden, bei „Bei Dienstreisen, die nach dem 31. Mai 1921 angetreten werden, ½ m Srcih n59 se nee h0 und Karl stellen werden gegebenen alls spater durch die Presse, be⸗ zweimal so viel verbraucht hätten, als sie durften. Solchen Fders elegen! . bei Verhandlungen mit den Bauherren und bei 1 Seslflike Hihizneer Von zuständiger Stelle er⸗ sbalten die Peamten an Fährkosten an Stelle der im ½ 3 Abs. 1 Seh Püur aa tnhqrsEcüng, ves Hanvels mitestmtliccer kanntgegeben werden. Bis dahin sind Gesu ce an das Neiche. Miständen mäse die Lebenemitteldiktatur vorbengen. Ohne Pefss ieer de Beschülhng er he hrebelernanesgennas weriefen bün CC“ 8 f önnen im mittel könne man ni 8 b e ollen er ien, welches das Deutsche Rote Kreuz übernommen hat und Reichskommissar zwecklos un Zwangs cht auskommen. Anhalt. Bei der Bearbeitung der Anträge auf Landesdarlehen sollen dem jede Zersplitterung verhängnisvoll sein gn bedarf es großer

Nr. 1 und Abs. 4 des Rei 26. 8 . ¹. 2 an C. M. Gesetzsamml. 2g 150) 885 vs e Aplc genständen des täglichen Bedarfs, besonders Sprit, Spirituosen, ministerium oder den It. Wein und Likören, wird aufgehoben. Die baren Auslagen einzelnen nicht beantwortet werden. . Polen .2, v be nguch 8e 85 Wärmewirtschaftlichkeit geprüft Mittel und Materialien. Deshalb haben sich die für dieses Hilss⸗

. erden. Gegebenenfalls sollen entsprechende technische Bedingungen werk berufenen Organisationen, das „Deutsche Rote K reuz“,

I11“ Verbände heimattreuer Ober⸗

20 .S. 8 h m 1 . 2 8 g.

82S C Zee es⸗ sowie die Kosten für die Veröffentlichung sind von den Beteiligten 8 . 8 8 Henaerüfzen 1 1 Nach einer Reutermeldung wird die polnische Regie⸗ im Beihilfebescheid Aufnahme finden.

Der Geschäftsbericht des Reichsversicherungs⸗ rung demnächst Finnland, Lettland, Cce, 8 88 schlefier⸗ AIvgeEEeeeE

chutzverbände“ zu der Zweckvereinigung

8 § Falle de § 3 Abs. 1 Nr. 1 lbsal 8 8 E“ zu kragen. 8 S Köln, den 28. Mai 1921. ts für das Jahr 1920 ist dem Reichstag zugegangen Konf

.24 .“ U ister. J. V.: Dr. Bi amts für das Jahr 1920 i 8 92 Litauen zu einer Konferenz einladen, 1 1 8 ü ö 1 Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Billstein. dae Blucht ist in r 3 der Amtlichen Nachrichten des 6 2, Länder, bie eiher ven. vmecse. Fvage einer m .en ch pyer 2Hirfswerd⸗ zufammenge⸗ nin 1 28 8 5 261,4 .. . 3 .. „. 8 11““ Löa. (Verlag von Behrend u. Co., härten, zu erörtern. 8 es Theater und Musik. Bei Dienstreisen, die vor dem 1. Juni 1921 a word ; . erlin) veröffen 1 ; ohlfahrtspflege die alleinige rlaubnis zu ammlungen und, giht das gleiche für fferbehn den hlhe hehesedinenn 8282 Das gm 3. Januar v. J. gegen den Milchhändler8— v g 8 deha aes Der gestri sir Bersaäne Fehaiter Andere5sien lice Sommlungen age oder später zurückgelegt werden. Feahen Lunkenheimer, wohnhaft in Sterkrade, Holten⸗ I“ Der Ausschuß des amerikanischen Repräsentanten⸗ I Erstaufführungsäbend im Schauspielhaufe brachte bierfür find nicht gestattet und verstoßen gegen die gesetzlichen dder per m g. w. EI 4“ 18 haufes für augwärtige Angelegenheiten hal nach er zwei Bauernstücke, und zwar zuerst eine dreiaktige Komödie „Stroh’ Bestimmungen. Um die Mittelbeschaffung für die Unterstützung der erlin, den 31. Mat 1921. mit Milch, ist mit dem heutigen Tage wieder aufgehoben. Preußen. ügweldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ beschloss e von Hanns Johst. ie spielt in einem sächsischen Dorf während der esamten Grenzlandvertriebenen nicht zu LArnracheicen. haben die 8 Das Preußische Staatsministerium. Die Kosten des Verfahrens, insbesondere auch die der öffentlichen Nach den bis gestern abend in Oppeln vorliegenden Mel⸗ Hause die Resolution Porter zugehen zu lassen, di 8 ie dem Kriegszeit und schildert satirisch Starrsinn, Eigennutz und Schlauheit Verbände im Einvernehmen mit den maßgebenden Stellen beschlossen, Ss ald. Fischbes Am Hehe boff⸗ 1 Becker. E Faneg -8 öe“ zur Lasst. qüungen ist an der ganzen von den Insurgenten be⸗ hebung des Kriegszustands pwischen den Versia gen ss 1“ fir 8 vfch 5 Ne ertgges ie Femahenc. 5 Füüchtüng. o minicus. arm bold. misch. rade, den 25. Mai 1921. 1.1“ ssetzten Linie eine lebhafte Wiederaufnahme der Staaten einerseits und Deutschland und Oesterrei Ablieferu 4 e Bauern, um der fürsorge zuzuführen. Die Geschäftsstelle des erschlesier⸗Hilfs⸗ 1 25. 1 9 9 D rrei 2 ngspflicht zu entgehen, Korn aufgestapelt und tr - . Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. euser. Kampfhandlungen festzustellen. Wie „Wolffs Telegraphen⸗ andererseits vorsieht. Diese Resolution soll an die Stelle 19 gusg geben Diese Kenngnis machen sich Festcgelt und, sgs F. s8n 5 Fürgft. —s Ohe leiie ia gUnter den Chng⸗ Püitter en

Beim Rei chs⸗ und Staatsanzeiger sind die Ständigen “X“ büro“ meldet, mu te im Kreis Oppeln Turawa von den Resolution Knox treten. Porter, Vorsitzender des Ausschusses, t in einer andern Scheune nächtigt, und ein mit ihm verbündeter notwendig. Alle deutschen Frauen und Männer sowie alle größeren

Bürohilfsarbeiter Allenstein und 1SöZ zu Obersekretaben Bekanntmachung. deutschen Verteidigern geräumt werden, 8 die 4 1— erklärte, seine Resolution werde dem Repeisensannhschus in ETF Ubathlpenten und ihrer Bestrafung Organisationen werden dringend gebeten, schleunigst Sp 8650

ernannt worden. 6 Verwundete zu beklagen hatten. Im Kreis GroßStrehlitz der nächsten Woche zu sofortiger Beratung unterbreitet werden. beng. die allenfalls für 1 tre 1, hen ne⸗ hüclgnng u d93, Kerto Sber⸗ v111A“ 8 3 .

. Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 1 1

ersonen vom Handel vom 23. September 1915 ( Gel S. 888) wurde Slawa durch einen polnischen Panzerzug vom Bahn⸗ 8 1

8 v b ich EE Klemmt in Berlin, hof Schimischow aus und durch Artillerie der Aufständischen aeggac gchehchebe merte. Fes eir tehen, Fehl⸗ sesangen. dendg”b nind erg feßgt,cer Che⸗Fhavtardang ver Züca. Dresden, 3. Juni. (W. T. B benachbarten Deub echte schilderungen entschädigt zu werden. Immerhin vermochte dran Fen heute fri pn- die dorti 2 dn snr Peaxtsahen

8 8 r l a 6 Am Comeniusplatz 5, durch Verfügung vom heutigen Tage den stark beschossen. Besonders heftige 2 ie eb 5 1 1 , . heftige Angriffe, die ebenfalls mnel . G der Minister für Handel und Gewerbe, für Land⸗ Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs durch polnische Artillerie vorbereitet und unterstützt wurden, den einzelnen Staaten der Union respektiert werden müssen, ss 1 6 etreffen nwendun des vereinfachten Ent⸗ sagt. es Anna⸗Berges. Die heftigen Nachtangriffe der Aufrührer vie , 1 ich aufhalten. Es wird Müllerbauern, Paula Conrad als de Heinri eignungsverfahrens be dem Bau von 685 pannungs⸗ Berlin, den 25. Mai 1921. ihe ernan pöltg. Die Vefig 1 1 morgen e 8S, I Fisiss Geset auch auf solche Angelegenheiten und Martin Wo 2,8 als ee. se 8 mHehaich Ie⸗ ac ecce. afn.zefs⸗ 8 Pencha hesgern gastolga n Schas eitungen durch das Märkische Elektrizitätswerk Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim. shette Kräften wiederholt. Sie endeten gleichfalls mit einem Anwendung würde finden können, wie sie 6. aus dem kali⸗ einige zündende Wirkungen zu erzielen. Nur klang die sächsische aus und ergriffen unter Mitnahme einer 8“ A. G. in Berlin. 8 gFese gs Mißerfolg der Insurgenten. Das dem 889 Strachwitz fornischen Pachtverbot für Fremde ergeben önnten. evee- recht 18g Das zweite Stück des Abends, eine Mark in 8 im Kraftwagen die Flucht. Die sofort Vom 17. Mai 1921. Bekanntmachung. gehörige Schloß Schimischow bei Groß Strehlitz wurde n; E für auswärtige An⸗ fünnaktige vof e . 8 g 8 8 L 888 benachrichtigte Kriminalpolizei hat die Verfolgung der Verbrecher 2 . Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger, von den Polen in Brand gesteckt. Lebhafte Kampftätigkeit nge egrn 8h sich der ‚Morning Post“ zufolge gegen Bezirksamtmann gedenkt in seinem ihm überwiesenen Wirkumgekreis Zuf Grund des J 1 der Verordnung, betreffend ein verein⸗ ersonen vom Handel vom 23. September 1915 NRGBr S. 888) auch im Kreise Kosel. ei Brzesnitz und Gregorsowitz sehe Natisizierung des Versailler Vertrags ausgesprochen, die Rolle des Hechts im Karpfenteich zu spielen alle Ver. Leutkirch 3 2 8 fachtes Enteignungsverfahren, vom 11. September 1914 (Gesetz⸗ abe ich dem Schankwirt Paul Waldorf in Berlin, im Kreise Ratibor die Polen, über die Oder solange die Rechte, welche die Vereinigten Staaten vor dem gehen rücksichtslos aufzudecken und die Schuldigen un⸗ shännde uf 5.Tugr. 8. 9) Algäner Volks⸗ samml. S. 189) in der Fassung der Verordnung vom 15. August Lebuser Straße 10, durch Verfügung vom beutigen Tage den Handel vorzudringen. Sie wurden zurückgeschlagen. Im Kreis Kriege 28 lich der Ueberseekabel und der Petroleumvorkommen nachsichtig zur Verantwortung zu ziehen. Im dr l2 eecs 5 Per 298. Fhahe h 1918 (Gesetzsamml. S. 144) und des Gesetzes vom 21. September mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Ro enberg wird von den hnl Aufrührern nach genossen haben, ihnen nicht wieder eingeräumt seien. wirtshaus ruft eine Fliege in seinem Bier, für das er die Mittw dus ae n Begleitung ha. su S 2 1 8 1. t Fen 88 1920 (Gesetzsamml. S. 437) wind bestimmt, daß das verein⸗ Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. wie vor geplündert. Ein weiteres Vorrücken der englischen Bezahlung verweigert, den ersten Streit hervor, in den sich, außer der . gehne nde9⸗ 8 2) von der Wirtkin der hinzuk d 5 1 agd zurückkehrend sich dem auf der Straße haltenden Kraft⸗ zukommende Bürgermeister und der Land⸗ wagen näherte, aus dem Walde von hinten ein Schrotschuß ab⸗

fachte Enteignungsverfahren nach den Vorschriften dieser Ver⸗ Berlin, den 28. Mai 1921 Truppen bei Stubendorf ist immer noch nicht erfolgt. ordnung bei dem Bau von Hochspannungsleitungen innerhalb Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Froitzheim Die Stadt Pleß ist auf direkten 8. es der Interalliierten ““ b Fgendarm einmischen, die sich im Verlauf des Wortgefechtz gegen⸗ gegeben, der den Herzog und den Fürsten in den Rücken der Kreise Landsberg Land, Oststernberg, 1“ Crossen, 1 vW Kommission 86 deeae Pelch ö b Statistik und Volkswirtschaft6.. fäig ahe 8 nech Kesss Beemunß h ““ Prgn 82.un, Nne Ereheg ier Flikt ne Lebus, Soldin, Friedeberg (Neumark) und Guben Land Anfe uͤnterstellt worden. Die vorgestern abgezogenen französischen Arbeitsstreitigkeiten kollieren kann. Aber auch der Amtmann selest de enregister proto. Herz og einen Schwächeanfall und siel zu Boden. Man hob wendung findet, nachdem dem Märkischen Elektrizitätswert A G .“ 1 G G enb 98 ne 3 llier . er Amtmann selbst hat, um eine volks⸗ ihn in den Wagen. Fürst Erich wurde nur leicht verletzt, während in Berlin, das Enteignungsrecht durch den Erlaß vom heutigen 1“““ 8 vcheaagen öG“ Teil dven dienhtr ie verschleppten be 8 98 8 8 Fe. venng der Havas⸗ EE deea etwas 88 . g. 88 hin⸗ der Herzog, der von 8 bis 9 zum Teil tiefsitzenden Schrotkörnern ge⸗ gnung n T . . avre haben die Seeleute lossen, di r „der einen dunklen Punkt in seiner t de, 3 8 Tage verliehen worden ist. Nach neuerdings eingegangenen Nachrichten befindet sich Lohnherabsetzung im Interesse der Schiffahrt 28 egeen Bergangenheit kennt, veranlaßt ihn alsbald dazu, das Proto⸗ 1“ Berlin, den 17. Mai 1921. 8 1 geit s- öa vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. der von den Polen verschleppt gewesene deutsen edon, äiin 8 p scleunkint enen. ngb. 1 enbern pifiner Zeche 1b ini 3 ES. 357) sind bekanntge : 8 e H 1 v ristiani * jert: Di 1 eelsche Posse bi 1 z Der v.“ Gewerbe. 1. Die Lenzessionzurkunde vom 7. Mörg 1921, begeffend den 1e exö 8 beüge des Knappschafts sKand zkens Saserder R;Mierang sn 85 Nür. Derstellem danfzarere Ausgaben als die Fobst Bauernkomödse. 2. Fre enand efich E1“ 82 678 S 8 Der Minister für Landwirtschaff Sehh; SI bhereftranh 1 Rhencgen, r 88 1u““ 1 Hehfeneng 81 „Biberpelz“, Uafite ErnsLonrk'n nes efhrhahnein Haup Ehann ö 1 G “” veipen ferenoeg selbft 888 J. A.: Abicht. ppiner UE8 ꝑrurch E1. der 8 8 sais betreffenden Arbeiter, ausgeübt werden soll. Dem Industrierat soll nae ve Fefulen 1 doff. hwie 58 Hesen Rafael, Florath, Witte wurden faä st alle Brücken und Stege weggerissen, erlin Nr. .275, aus⸗ G des Recht zustehen, den Betrieb und die Abrechnungen zu kon⸗ hard Brucks Regie erf 1n . nit 188 Rollen ebenfalls unter Rein⸗ mehrere Häuser zerstört, sämtliche Gärten und Felder längs egie erfolgreich mit, der Posse einen lebhaften Heiter⸗ der Biela vernichtet, viele Brettsägemühlen mitgerissen. Aehnlich

u Der Minister des Innern. JRczierung ee Metsham und der Eta 1 9 s 3 b gegeben am 7. Mai 1921. Großbritannien und Irland. . bnegn. Ohne Zustimmung des Industrierates soll

J. A.: Mulert. 2. Der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. März 1921, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ gemeinde Köln 8 die Anlage von Handelswerften und Nebenanlagen, wärtigen Amt

3

t . ein Betrieb keitserfol 1 8 8 ell dürfen. Weiter wird di illi g zu erringen. erging es in Adelsdorf, Buchelsd 8 Im Unte Farg erklärte der Unterstaatssekretär im Aus⸗ 0 Millionen Kronen zur Unterstützung N.eeleee 1 is8 In m Opernhause wird Sonnte 1s 5. Ab 5 20 99 übe hrun e a ece mian 9 Uic acte rnhause wir veh onntag, als 5. Abend ein Opfer der Fluten. Aus der Bezirkshauptmannschaft Freiwaldau

8 11“ 1“ Rö. - armsworth auf eine Anfrage wegen der üdem Schreiben wird die Regierung zum sofortigen

der Minister für H E 5 8 9 8 G durch das Amtsblatt der Regierung in Köln Nr. 20 S. 127, aus⸗ Zahl der polnischen Aufständischen 8 Oberschlesien und der gefordert, da ein Aufschub verhängniebol 1 ö I⸗ im Richard⸗Strauß⸗Zyklus, unter persönlicher Leitung des Kompo⸗- wurden bisher 11 Tote gemeldet. Viele Personen vermißt.

Ier inss 5 ür 8 an el un Cemerbe und des gegeben am 14. Mai 1921. deutschen Streitkräfte und darüber, ob die Ankunft von vier mehreren Orten werden belanglose Unruhen gemeldet. In nisten „Der Rosenkavalier“', mit den Damen Kemp, Arndt⸗ 57 Mährisch Ostrau sind 4 Tote zu beklagen. Die Reichs⸗

vnes n. 1.sd.eF... 88 Feseieie ch 25 britischen Bataillonen genügen werde, um die Autorität der d.bG iee ruhig. Die Ver Frdangeg. betreffend den Streit n Ga Betteug, Mancke, von Scheele⸗Muͤller und Fesße wurde dort an mehreren Stellen durchbrochen, eine Eisenbahn⸗

Jhe0 ena ehlteng, eghs nen, hen iegslst, IFInterallijerten Kommission wiederherzustellen, dem „Wolffschen In Liffücene ug werden fortgesegt. (Val. Nr. 125 d. BI.) Fernso,rsch Kefeut, cahcefahrt Nesan 1 Uihr. hec, g Lücke, brüdke weggerisen.

Braunkohlenbergwerks Elisab 31 61 han ehor gen Telegraphenbüro“ zufolge, die Stärke der polnischen Insur⸗ 82¼ seben ist wie „W. T. B.“ erfaͤhrt, das Personal geht „Boheme“ (stalt der angetündigken Aufführung vor Megitas Cartagena, 3. Juni. (W. T. B.) Gest 8 9 i ücheln im Die von te ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 Benten werde auf 60 100 000 Mann geschätzt; die hehn rischen Straßenbahn in den Ausstand ge⸗ garete“), mit den Damen Artst de Padilla, Hansa hb 189 Twans das erste 18 ab hr. ute 8

Kreise Querfurt. der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter eutschen Verteidi ü . -öbeh b erteidigungstruppen unter General Höfer würden g 1 8 Hutt, Ziegler, Habich, Stock, Krasa und Philipp in den ei Stapel gelassen. Es ist 5 1 88 Vom 26. Mai 1921 Nr. 12 138 eine Verordnung über Erhöhung der Eisen, auf 30 000 Mann ge hheGiner Nachricht des „M. . g.“ auß Buenos Aixres zu. Fatges 8 ehce sch echedlger Cen Uaaa, aeane lra Ferschnenbickesf enf Len hrasser aneha 19 Prähat, abt Sehe

2 2 2 2 „9 Ob 2 ort 8 8* 5 b

8 8 Erlaß der Minister für Handel und die ser Eorigüng der Ii TTö“ paschließen. (Vergl. Nr. 127 d. Bl.) ““ 28 ’1 2 8 einen Erlaß der Minister für Handel un ruppen in die Lage versetzen würden, ihre Autorität wieder⸗ 11“ on Ledebur, Legal, Leffler, Mannstädt, , Witte, fan agcspae rren 9 28 enn S K. 4 fa 98 Le sa h hernacgasg vom Gewerbe, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und des herzu tellen. 8 Wolfgang, Werner und Zimmerer besetzt, wie hel .we. „Kopenhagen, 2. Juni. (W. T. B.) Der „Berlingske 1918 (Eeseßsam 78G eses 144) b. . Gef Mür-N. 8 8 8.n E 8 Lloyd George teilte im Unterhause auf Befragen mit, 1“ Wohlfahrtspflege. Montag. Die Vorstellungen beginnen um 7 Uhr. I1I 1; 1“ ir. rap 815 1 1 8 . neseces . vrs verfahrens bei dem Bau von Hochspannungsleitungen durch daß er noch nicht in der Lage sei, den Zeitpunkt für die Zu⸗ ze Die deutsche Gesellschaft für Kinderheil Camillo Hilde brand, der frühere langlährige Lei 1181616“ tember 1929, (Gesetzsamml. S. 437) wird bestimmt, daß das das Märkische Elektrizitätswerk, Hocht in Berlin, vom 17. Mai es hg e Sber ge ha en. 3 üen 85 die 8 ge äßt durch den Deutschen Zentralausschuß für die Auslandahilfe nae philbaumne schen Dereftcrh Haugsähr⸗ 8- e 1e e,n hat a ischen Hilfskomitee, das aus Fere Ertssaung hersahnen nach den Vorschristen dieser 1921, und umer der Zukunft Oberschlesiens zu beschließen, anzugeben. elen: Die deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde, welche von des Blüthnerorchesters. Vereung atversttatspregefloren besteht, in enem Schreihen seinn Dank Verordnung bei der Ausübung des Entei unfseachee An⸗ Nr 12140 einen Erlaß der Minister für Handel und Ge⸗ iens zu be anzug 8 12. bis 14. Mai 1921 in Jena zum ersten Male im Frieden wieder ö die übersandten Lebensmittel und Kleider sowie wendung zu finden hat, das den Anhaltischen vhlenwerten ö. F.e. 8 II geeiner Tagung versammelt war empfindet es als ein, Chermrfehe . Mannigfaltiges für die Einladung, daß kranke und alte russische Gelehrte in Halle (Saale) zum Ferc; der Erweiterung der Kippe ihres vnres 279 18. n üdüe- e mffen d w Ach Füseeinfach en Frankreich. Uen denen, die während des Krieges und besonders seit seinem Ende , ““ bersielrischnn ihre geschwächte Gesundheit wieder⸗ Braunkohlenbergwerks Elisabeth bei Mücheln im Kreise Quer⸗ S.. ver e- zugun p 8 n An b 1 en Kohlen⸗ Die Reparationskommission hat sich gegenüber den 8 allgemeinen Kindernot in Deutschland zu steuern versucht haben, „„.In dem zweitägigen, vor dem Schwurgericht des Land⸗ H dieser —Emlabvne nffischen „Gelehrten erklären, daß sie surn rt, Ertch den gfenüchen Stabisminierume vom lfabeth da Rüchelt m ast chfur, von 38 üaboihste dreuschen,vCirvenzungen gegen de Bescllsse der sübafee. isernnse adant ibtrgazree dernenc rge eleer Ceses engghecedeee. gecheg d en üe ahes s, ae abefenteh kanc Buslans e hcgteeng, wand heutigen Tage verliehen isst. 1 1 8 1.t. nischen Regierung in der Frage der Liquidierung der nd Vereinen der freun nde eben den deutschen Organisationen 1b an wegen Ermordung des sein würde, daß di 1 2 , v 1 1 8 8 8 2 inen der freien Wohlfahrt früheren türkischen Großwesirs Talaat b würde, daß die russischen wissenschaftlichen Anstalten Berlin, den 26. Mai 1921. LBnn s n Gütsen nd Ianteresen Twcnühaff ker site eesünfter, eeecsccn ähütest,nen een esce der sedecchesseca -ener dg cnhe Serhnmweihe Eeßn und zaberen Sfalen vesilosen werden vpbhian Ses Schehena V 28 mission der religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker) 8 9. Ie. schuldig ab, worauf die Freisprechung des von sowie von einer Reihe angesehener russischer Ge⸗

Der Minister Der Minister 8 zmissio 1 1 afrikanischen Regierung angeschlossen. Hiernach kann das Er⸗ ion Amerika, die in Zusammenarbeit mit ngeklagten erfolgte. v J bis Prnefn. 111“ . .“ 8 ebnis büeser Deutschland nicht auf Reparations⸗ eeeegeaüeann an bburopem Fh Herbeh, 85 d kehr Berl Phetar a. ese orisetzun ichen i Ersten Beilag onto gutgeschrieben werden. 8 ungen für Kleinkinder, Schulkinder, Jugendliche bis zum Der Fremdenverkehr Berlins im Monat Juni giht, ; Finanzministerium s 6 In Paris ist eine Abordnung vevtfehs⸗ Sach⸗ begeühnäöien und, werhenhe. sn lm (Eter FFacge 6 Per nei fangbno 1e. Zencralster 8 far 88 LE“ 88 gernchten henn fris 88 Peec 1. Fr 8 verständiger eingetroffen, die heute über die Abschätzung der ür ihre Mittelstandshil Gesellschaft der Freunde (Quäker) in England hierher, darunter 14 032 Gäst vEETE“ , Fremde Larssen und verbreitete sich schnell infolge der Hitze in Verbindu Der Oberbuchhalter Oberwinder in Aachen ist zum 9 seit dem Vosffasthseng von Deutschland ausgelieferten e Verteilung von Fene nnd Seneeninagfersorge, dg üeereFiesar sucherzahl weist, wie im B. ee e mit starkem Wind. Der Schaden wird auf 824 Minion Kronen Handelsschiffe verhandeln soll. Umnlen 7 Dänemarf Norwegen, Holland, in der Schweiz und in mit 2509 Gästen auf. Es folgt Oesterreich mit 1507, Dänemark 52 ätzt. Der Brand ist wahrscheinlich durch Selbstentzündung ent⸗ ür

Landrentmeister bei der Regierung in Aachen ernannt worden. 1 3 2 tande 8 Nichtamtliches. Gestern vormittag trat der Ministerrat unter dem ler deutsfhen örs Liebesgabensendungen und die gastliche Aufnahme mit 1420, Holland mit 1276, Rußland mit 1171, Amerika mit 1119, 8

der von England ausgebenden inter⸗ Fertene mit 835, Polen mit 759, England mit 683, die Schweiz

2 2 2 8 6 8 8 4 ; 5 Fr. 2222 . - 2 . Ff 1 . W“ 1 a. 5 nahmen ins Auge, durch die diese Erhöhung vermieden werden on Deutsche arenstellen, schliezlich auch den mit 124, die Türkei mit mit 135, Spanien andel und Gewerbe. Mit dem Mecklenburg⸗Schwerinschen Ministerium wirtscheß vereinigten dus sagft des Reichsrats für Volks⸗ fönnte, da Doumer seinen Kollegen mitgeteilt hatte, daß er stindien, Cns- Enen sron teee ia Fochemern, ehandesc⸗ Australien mit . mit 107, Afrika mit 27, Portugal mit 20, Heute findet kein Börsenverkehr statt.

für Unterricht habe ich ein Abkommen dahin getroffen, daß aft und für Haushalt und Rechnungswesen sowie die feinen Vorschlag zurückziehe krgentinien und and 4 ür ri r Ke 1 Ueberseeländern für ihre Liebesgaben i insoweit als Studierende in Frage kommen, anerkannt werden, vereinigten Aaeschä für Steuer⸗ und Zollwesen und für Ddi 8 2 9 1 1 orm von Geld ö . 8 b 1 1 8 ie ammer mw am n a e ati⸗ e sendungen und besonders ihre Spenden v ilch⸗ 2 au randausstellun in Berlin. Die u I- 8n 1 I. Im Freistaat Preußen Volksmürtschaft ielten heute Sitzungen. sitation des 2329 S. g die R en. So dankbar wir fuͤr die unferen Finbcher elei sn.Mälc für Hnn eb,nc. beim Perein Heutscher Ingenieure Feaptsten⸗ 81.8 In der Uheftrigen außerordentlichen Generalversammlun der CE1 svaggtze 1ö1“ richan vear eees. han en daeenashnecenhen. ““ het lng gh besrüßhn wir den Geist der Menschenließe, ilfsbereit⸗ Hemmenteiften 6 88 e toblenkog isgr. dem Reichskohlenrat, sämklich in I Re.nase sea. hea ft⸗ dern ktien bildung pon Purnlehrern und die au ghrun, enburg⸗ Bei den zwischen der deutschen und der schweizer gehracht, welche die Sch 1a. und Unterhaltung einer ebungen fin grn sescgen öö 2 gs inh alen . . den zebkechnischen Peaclensie vhe an. leFistiat ee.. 88 hae. des „W. T. B.“ die Verschmelzung mit den übrigen Iagt. Melden⸗ Schrf inschen Prüfungsordnung vom 12. Auguf erworbenen sth gierung über die gegenseitigen Handelsbeziehungen ge, mächtigen Luftflotte fordert. Eine Regierungsgesellscheft Atem den wahren Frieden bringen.“ Heek andensfelun bfüchäftigt die vor allen Dingen die Mitel Fesh gletrustätesenschaften beschloflen. 1 . 1 1 un xege zur wirtschaftlichsten Raumhei 1 Üübertragung G. m. b. H., der Mitte i Kraftwerke II. Im Freistaat Mecklenburg⸗Schwerin zufolge eine Einfgun dahin getroffen worden, daß wird. Für die Ausstellung, de in abese hagrerPlcn g. ekenzselihaft der Rieerlaufiter göraftwerke Akt.⸗Ges., der Irwerf⸗ die entsprechenden Lehrgänge an den preußischen Universitäten und die abreden erst mit Wirkung vom 1. Juli d. 4. ab in Wegfall solchen Strecken vornehmen könnten, die für den Staat einn mewirtschaft 8 Fr ; 5 anzes auf Grund der preußischen PFüfunszhrdwng sür Turn⸗ und Schwimm⸗, kommen. Die durch die ekanntmachung des Reichsministers einträglichen Gewinn ermöglichen würden. Die solcher Art nur beschränft Hunͤd Wohnungsbau. Da für den Pet, dte Tacnische Hochschule in Charlottenburg in dankenswerter höhen ihr Aktienk 1 I auf 250 Milli 115. lehrer pom 18. Januar 1916 erworbenen Zeugnisse. der Finanzen vom 19. Mai d. J. Fertgelblat für das ins Auge gefaßte Einrichtung würde es ermöglichen, Post: Ausnu 6 vI. vS- Perfceme steben, ist Verli s dicseae. egsun⸗ den Lichthof ihres schönen Gebäudes zur 1.. ist ehcken. b.. Gro⸗ H Das vecgrößerts Ob es sich um einen Studierenden handelt, ist im Zweifels⸗ GDeutsche Reich S. 436 fg. veröffentlichten Aenderungen des verbindung und Reiseverkehr zwischen Frankreich und seinnn uül orderlich. Die unerlaßt e Voraussetzu ragüt⸗ e t lcce 8 8 ee11“ Frattendorf bei Srr berg und d 185. d. rran dernenäs. 8 1 1 8 . 3 P. 811C 35nbe 1 1 3 ch ei 1 zung dafür bildet die wärme⸗] technische Lehr, und Wanderausstellung einnehmen, die zurzeit als i Spremberg und Lauta, der Braunkohlengruben falle durch Rückfragen bei dem Mecklenburg⸗Schwerinschen Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Kolonien aufs rascheste und regelmäßigste herzustellen und eine 1 nwandfreie Durchbildung der Wohnungsbauten. Die Teil der Ausstellung für Wasserstraßen und Energiewirtschaft i Golva und Brigitta und eines Hochspannungsleitungsnetzes von den Ministerium für Unterricht festzustellen. Zollabfertigung treten daher erst von diesem Tage, nicht schoen Organisation zu schaffen, welche die Sicherheit der von Frank- Mülnd stchen Gesichtspunkte, die dei dieser Aufgabe zu beachten. München aus Mitieln, der Allgemeinheit von der Haverischen im Bitterfelder und Lausitzer Braunkohlengebiete gelegenen Kraft⸗ 8 Berlin, den 24. Mai 1921. bom; 8s ni d. J. ab in Kraft. Nähere Auskunft erteilen reich verwalteten Gebiete sicherzustellen geeignet ist. bböö eben vorn Pre Föepfichtliger 8 saetse vaianmeneesets 1 den Eöe geschaffen und dort im Juni und Juli gezeigt werken Fre. ,g ö 87 e Zollstellen. 1 8 1 ff i Minister für Volkswohlfahrt heraus⸗ werden wird. b 8 71 erf Nnun andels⸗Aktien⸗ Der Minister für Wissenschaft üeaö und Beschebelhämg Rußland. 6 . sohnungs she 88 1“ . 89 Der Dachstuhl ver gucsenn 8” efashagir 1806 dene J. A.: ichh. Die 8 rufsische 1 üs 6 6 . 1 igen er Dachstuhl des Kaiser⸗Wilhelm⸗Instituts des Krienes di oöͤbnli 2 en Nachwirkungen 1 . Malt ürn“ gsbenutzung. eA F A. 82G ZBrand. Trotz angestrengter als v siatis Länd 1 Si erf. 8 russischen Handelsabte lung in Berlin Stomoniakow zu „Wolffschen Telegraphenbüro zufolge erklärte, der Zweck des t ng Sie he en die technischen Bedingungen/ Bemühungen der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, daß der Erportverhot c Hezüne don⸗ .“““ ein

rten Verhandlungen ist dem „Wolffschen da seard. veht das dag en. See Uer h 1 8 die Tarif⸗ wendung von Militärflugzeugen, welche ihre Uebungsflüge auf Bauwesen.

August eröffnet und vier bis sechs Wochen dauern wird aft Brigitta und der Sachsenburg Braunkohlengesellschaft m. b. H.

1 eht als f die Elektrowerke über. 6r

88