8
halter aus Blech für R edernde „8 Reklamezwecke.) maschi ü Henki 19. 4. 21. N. 19 218. envecke. waschinenamvrdaang, AA“ Fserlohn. EFinrichtung zur Auf.] G9. 780145. Jam Sbefkie 2 8 3 55. hängung von Fleisch⸗ und Wurstwaren. Engl.: L18,Iee h eehee efhiec. Flehenc, Skasee — 8. 8 .Dl. A. - Pn, Berlin⸗ I d1L e St1 Ulinbräch. 7. 3. 21. H. 87 496. eg⸗
54g. 780 014. Adam Krülls, Remscheid, g2 20 Schüenstr. 21 Fige * Fesshrn⸗ I11“ Eettschanf. 5 5. 21. H. 88 470. Steglitz, Lauenb ZEEZ1A11“ 54g. 780 032. W. F. 9 Kraftwagen. 11. h. i. We s für H Clemens Alfred Lung. EIöu Hüendeifhes Strgj Befesi⸗ Einbruch. 8 6 .“ F. C. von Kondrato⸗ 63c. 780 302. Prestowerke, Akt.⸗Ges ben — n 2₰ e zum Ab⸗ Gabeln usw. 10. 7. 30 „Mesgersbenen. 88 a S Wiülbelm Ppborsrh 1 1 1 3 28 „r Fleifscheiben. 1. 6. 20. 70a. 780 297. Wilhelm Roll 8 Co., Alarm⸗ väeeehe hageees den de “ 1 S zeiger ind Preußischen Staat aats jger
wicz, Berlin, Alte Schönhauser S 3 itz j 8 b Hhauser Str. 60. Chemnitz i. S. Bremsbackenhalter für 8 44 622. Berlin. Bleistifthül Berlin. eistifthülse. 14.5.21. R. 53 279. bruch. 2. 5. 70 b. 780 299. Josef Roßaint, Lontzen; 74a. 780 016. F. A. Maede Fabrik elek. a 1. 3%Mr. 129. — —
Karte mit lose angefügten Werbecoupons. Kraf E“ Kroftfahrzeuge. 18, 3. 18. P. 29 691. Gꝛa. 7799 laf Sü ig. 780 072. Bern iche. F 63c. 78 Flitewerke Akt.⸗Ge . 779 947. Karl Klaß, Linsenhofen, bensi-Sogn “ Kliche, Frauen⸗ “ “ 8 Akt. Ges. Sn Nürtingen, Württ. Wüi stahoseh, Vertr.: Dipl⸗Ina. R. Büchl — e “ oder tung für die ö. - Feiscstchine it grei Schleifbändern. Anw., Aachen. nai gee e⸗ 717 8 8 bescher, — Weebdenffla i. orrichtung, 29. 11, 20. K. 83 016 ame⸗ Elektromobilen. 1. 12, 19. C. 25,614 6 28. 780 228 R. 33 281. .12. 5. 21. Streichkontaktfeder mi eiffläche aus 54g. 780 092. Ilse Jac 6. 63ec. 780 308. C. T . E;. .Sa. 780 228. Fg. Wilhelm Terhaerst, 70 b. 780 470. Abraham Seli 3 einem Stück. 27. 4. 21. M. 69 941. 1ö““; “ — Reklamelamwenschirm. 12.4.21. J. 20,770. ’“ 5 “ an E““ s 1u. e- 88, Dauerschreibfeder. 21. 8. 20. 8 zum Schutze bon destern ed 8 nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrü en z C. D. Maoirus Akt 2.710 808 e dnn feg. —9 9. 7oc. 79. ießli und. Wänden gegen, Einbruchsversuche. %½ nrückun — — Fforibe m. Heilehegttevric hernig ber ee Se. enech n. 21 13. 14 007. 3) Gebrau 1 S., Schulst gstermin bei der Geschäftsstelle ein 1 g r.rg. Wintenfaß mit 74a. 780 4599. Johann Heisel, Herne 1 2 dunstsichere 1 09. Frplösons⸗ und 59b. 708 626. August M gegangen sein. ☚ f mm andere flüchtige, leich ne ser Benzin und Mühlendamm 42 gl orill, Hamburg, Münch 3 er. vVC1“ eicht entzündbare Flüssig- G3c. 7 hee „ München. Verschluß für Einbauverdeck⸗ veh 4. 5. 21. F. 42 179 63c. 714 103. Jakob Helmi 1 kästen usw. 18. 4. 18. B n. er Ansbach 1 i. W., Südstr. 92 mich, Münster 63c. 682 475. . 79 167. 13. 5. 21. Handelsregi [27367 762 München Einhaub Gebr. Beißbarth, Als n. Sregisrereintrag. 3 erdeckverschlu neue. Firma wurde heute ein⸗ ß usw. xrnf 22 „Wilhelm Richter“.
2 ig. 780 099. Halbich 8 Schröter 63 . 09 C O. Mag rus Akt Ges. . 249[ 8 E cht Bl che st — n. scha parat füur 0 3₰ . .—. t 8 7 8 : G . . F G s 9 p öh 8. . . — 2 4 76022 2₰ — . 8 . . . 1 92 . 8 7 8
G. m. b. H., Berlin. Elektrischer Ulm a. D. Querträger für W Fren hag e 1. tane 881 21. 9 E“ täger für Wagengestelle S on Kraftwagen. 2. 3. 20. M. 65 037. üeg ’ r Haltevorrichtung. 29. 11. 20. K. 83 012 ner B. 93 541. EEbEEö“ B zum Heranrufen des Kellners. 9. 8.2 B 70c. 231. Emil Spitznagel, Wolfer⸗ 84 598 S gel, . 8 b (Schluß.) 8 8 u““ mund, Hüttenerst ; 5 r. 45. Antrieb für Hugo Emmerich, Arnstadt 63 adt. c. 779 743. Richard Pöhl S 8 s, Lenzersi Ansbach. (Ve 5 2 . rsandgeschäft für Schneider⸗
H. 88 244. 34g. 780 100. Heinrich Knoch, Blanken⸗ 63c. 780 345. Albin Leonhardt u. [9 stein, Ruhr. Drehbarer Kerecsehüffelturmm mann Oppermann, Oberlungwitz. g her. 67c. 779 967. Gotthold Waidit chk ödi 26. 4. 21. K. 85 224. beitsschloß für Schalthebel an Kraftwagen Schwäb. Hall, Württ. 2.Waieit bla, born, Post Büdingen, Oberbessen. Selbst⸗ 74d. 780 467 ied. K 8 “ 549. 780 107. Anton Dumbser, Augs⸗ ö“ 1“ kätier Tintenglasöfiner und schließer Essen⸗Ruhr. Hup 1“ Len c 727f. 780 318. Ernst Meu Schü burg⸗Göggingen, Bergstr. 3. Reklame⸗ 3c. 780 370. Automobil⸗Armaturen⸗ 67c. 779 973. Langer & Schittenhel 2 12. 20. S. 46 664. 75 b. 779 ere M 23 G .80 151. Helenenstr. 37. Spielze rer, Essen, Schüttelrutschen. 6. 5. 21. V. 16 kreisel mit Gehäuse. 9or j. D. 32 279 Fabrik Prerauer & Scholz, Berlin. Freudenstadt. Halter für d—h 70c. 780 293. Erich Brückner, Seehesten Berlin üm, 88 Gerstenberger NM. 68 v 1 Sle. 780 263. Friedrich Reis ö1“ 77f. 586 676. Lorenz Bol 54. 780 158. Kurt Schönwiese, Leipzig⸗ een für von Hand verstellbare Wetzsteine und Wekzsteinreste c5 15 e. Kr. Sensburg. Ostpr. Tinten und Uten⸗ 6 521 Lasene e 9 Dnaemnh. 771. 780 380. Joseph Fughe, Stetti 886 Friesenstr. 44. Refsele, eacde⸗ 8 b. Färth 2 1 1. Lanz, Brandenb sge Beeche Cbisah ethstr. 2 Gehäuse für Automohil n. dgk. Scheinwerfer. 13.5. 21. 8 “ oc;1 ““ sillen, verein at, aufxbeeene Schreib⸗ 75c. 780 012. Johannes Grünewald sen Heinrich tr. 49. uppenmöbel. 11 kettif. E68* 21. R. 53 süse 88 b 1. Heinrich Holzinger, Augs “ usw. 24. 1urg⸗ 184 16“ bederfeartifel. Sitz: Ansbach; Ge⸗ S4g. 780 247. M. “ 70 219. 63c. 780 454. Dipl.⸗J bE11“ 213. Wilhelm Deus, Gräf⸗ 708. ET““ Hannover, Humboldtstr. 30. Verschluß. 1n 2 :5. 2I. Erfurt, Löberr Hieronvmus Greißinger, Schillert traße 14, u Michael Funk, 63c 8 1 vschgftsgerat Heit Mregzstr. 15. .“ i. M Beethobenste 13 Iö hoff Berlin⸗ Seareberg 51 88 Hicfe gheßsrtrigsngend 25 Risge geb. Niklas “ öu vörr Me eg ür Tuschebehälter. 22. 4. 1 227 11. “ Krell jun Aufladen “ u“ zum 79b. 761486 ee Cber niß - 2 1 8- restowerke Akt.⸗Ges 8 .““ 10. ai 1921. Heftform mit Reklame und PFreis⸗ tra e 21 22 Kühlblock 8 9 8 9 n⸗ D 373 6. 7 4 2. 8 21. Hvaienischer Fi 1IPzln te 51U' . . Q. 9”8 8. V* . er. in „ Da em, ron erger Str 26. G. 49 129 * u. 9 . 12. 5. 21. Saue W 4 a. 746 401 746 402 18 8 S. . Bremsbackenhalter us 8g m sgericht. stsorn 1 Preis⸗ he 21/22. 8 attrappe für Auto⸗ J2c. 780 27 St 24 5. Fingeranfeuchter. 24. 11. 20. 77a. 780 258. Almg Rosenauef Marionettenträger. 13. 1.: C8. 1 ter⸗Werke vorm. Carl .18. 3. 18. P. 29 651. 11. 5.; 88 Besehs za ieh 1. 4. Seser Zocher, Verlin. “ “ 1 helm Epborgk u. 8 8 in. merebrat ice e eftn Frser Füxein b 8 Purf; 1285 Fangballspiel. 25. 4. 21. Hensueg anfee⸗ Uitekclastische⸗ Ring 8e.n 1“ Trocken⸗ Markt 59 5 98 8 Seeen. Alter “ Seeeehe.9, 5. 8. e. h „ bevfre n 1“ . J2uen Fähr 8 8 glingen HlerF. 5Zu7. Poliermaschinen. straße 67. Siegelapparat. 15 4 21. R. 53 153. vwub toid, alith o. dgl. für STa. 779 864. A. Stotz 5 Kappenstr. 56, M. ülbefmn Brinkmann, 63e. 684 572. Rheini 1. 14. 5. 21. Bütt 2 8 Zigarrenfabrik 349g. 780 256 Arthur Müller, Leipzig⸗ Legen räuberische Ueberfälle. 17 5 mg 622. 25580 281 ptthold Waidits G. 48 876. . 13. 4. 21. 7Ia. 780 265. Jack Slim, Köln dubervorschümmgen, 10.5.21. B. 93 531. gart⸗Kornwestheim. do6, A.⸗G., Stuti⸗ 8 „Mülheim⸗Ruhr. Mannhei . Rheinische Creditbank, i tner & Schäfer“ mit de Sitz N ;, 85* 822 „F 1 2 7 8 59“ 8 5 82 . * )0 . bs E Gr. So 7 8 „ 8 1. „ 8 g. 56. 8 . 882 I 8 Stehend Frag Verlän 4 4 nheim. Rad mit G 2 in Goldbach m - lbe Scgnit Mölkauer Str. 3. Rekl zig 8 22 765. Schwäb. Hall. Messerschärf aiditschke, 708. 779 861. Franz Deist, Gels Gr Sandkaul 34. Borunterrichtstafel. g 6. Ivo Waibel, Berlin, ofen. 30. 4. 21. St er Trocken⸗ gerung der Schutzfrift 3. 6. 18. K. 72 zummireifen usw. die Zi „ Hs. Nr. 327, betreiben Fengeits Mettauer Se. 37Refiatt. d88. 19 go A114A4“ Pal. Mestescherfer a. Ab⸗ firchen, Bismarckstr. 167. Dochtst “ 47 121. t Grünthaler Str. 77., Skänder für Sa. 779 819 Zofß We29n. Die Verlän 1 JEETeö” ie Zigarrenfabrikanten Kilian Bütt ne 9 78g. . 22. 1. 21. Art⸗Ges⸗ gee. bürs 8 Pprengstoff. erreS ce, Fotthold 959 v ““ “ jege lack. 77 b. 779 839. Fritz Bartsch, Strehlen müitsch⸗ Stuhlbalancevorführungen. tingen i. Bay us 8 Meitinger, Mer⸗ bzw. 150 4 ie nggebühr von 60 ℳ Hall. Ei * Theodor Koch, Schwäb üh.g Schäfer, beide in Goldbach selt 54g. 780 477. Friedrich Walz, Nürnb gepreßten Hälften bestehe ““ 82. Schwäb. Ha Mess Waiditschka, 70d. 780 212. Kurt Busse, Elbing, Wi i. Schl. Hinderniswettrennengesell schafte⸗ 10. 5. 21. W. 58 864. N*70 125. apselspanner. 12.5. 21. geführten Geb für die nachstehend auf⸗ Lrle Kin Icteföffner usm. 15.5. 18. ei. Bre N offenne Handelsgesel Korernikuspl. 11., Reklametü 2 erg, tad fur Nansbete 8 deß 869 en⸗ 9. 5. 21. W. 2a g56. kesserschärfapparat. belnstross 9. Lerr flalhe . zil⸗ spiel mit Reservepferden. 29. 3. 2 77h. 780 101. Hans Heuler, Lenders⸗ S4d. 780 045. K Schluß icc E1. an dem am 64b. 682 5 5. 21. — sschaft die Herstellung und den Veetrieb b11““ ametüte. 11. 3. 21. D. 36 156 . dgl. .10. 20. 67c. 780 283 1 B. 93 573 1 5. 21. B. 92 828. 1 Hausen b. Hofheim, Unterfr. Schmi Bis 5. Karl Gerber, Köln a. Rh., Za. 686 gge enen Tage gezahlt worden. . 3. Theodor Koch, Schwäb von Rauchtabak und Ziga rie 8* . . . : 151 ilbert, Zeulen⸗ 7 ““ 8 59 8⸗ — 8 1 ingen⸗ marckstr. 70. Bewegbe th., 8 012. Julius 3 lI. Konservengl 48 cb. 2. U 9eee. 1““ bicdt, Braun⸗ dess⸗ eg. Hnul, Hoffigenm u. Her⸗ gda Leitben sckütsdhcrah 1Jenlan. “ 1 Johang Pretehe at 18-. 719 1h, Jero, Köürenn 1— 1— h Motenna. Wrr Se.88299. 2 88 88 8 fhrecgbare Föloßftr. Cö Betarger aef Vresdeg, 8 “ Thaheshfner 6ö“ geintah nis en Sie 18 vnsc. 4“*“ Scherz⸗ und m offmann, Breslau, Rosenstr. IIVE bö1“ Nymphenburger K. 5 134. 1 Hohenzoll EE“ nitz, S4d. 780 046. Karl Gerb 5 .45 255. 18. 5. 21. 6. 6. 18. 532. C. urg, Goldbacher S chaffen⸗ Peanl meagtite- “ öö 70 88 Felqeeäfen mit Einkröpfungen. - 8 zoen 8 “ Kettenuß, Sigf S 109 35 FehöG 18 825 189 869. A. P. Schubert, Berlir⸗ zareg, vaaenges insfelaerid 86g 89 öö Co. Bemeabare Föhreiceh. EE“ 1 “ Enb gnas Hehage gün Häaarhah⸗ b gücae Geilas Uersäafir Crefeld. Fahrschemeinwurftaß raar b. 53 b. 780 452. Wi t burg. Außentürschloßsicherung. 10. 1. 21. 708. 780 288. “ Grunewald, Auerbachstr. 17. 8 Plaßbl „ W. 54 879. 18 848. 780 047 0. (R. 45 256 enschlußkorsett. 6 6. 18. 30 Fa 18. 8 1. T. 14 770. urg und der Kaufmann Jo ʒnen⸗ 8 orscheine sten für . 780 452. Wilhelm Rix, Köln, K. 83 500. Lu“ Fredo Bahlmann, Ham⸗ spi öö1“ rlrt., Sr. atzblase⸗ 78e. 4d. 780 047. Karl Gerb 83 . 4 5 2 . 30. 5. 21. allda seit 1 ; osef Heilig Stroe h. 8 da S, esad 8 89. Genter. Str. 12. 3Pneumatigsal9 CFarn- 88 Fen Oberhausen, Peiche anse 82 8 d. Blakwandet sür Fir. 258751 1“ 16 AnS lra “ “ C. Denreabar Fehrkeanen⸗ Fäiggmatie Diüenene es der Dillinger 98n. Ka,808. 2e. Döllken & Co., G. m Pachecgeerke be e“ 11543“*“ Wulsthalter. Fifener Str. 76,. Schloß mnit üvei ranes. 22 111“ Pulcheria Campeftrget Ring versteiste, Züngerhülse für elektrisch 84d. 780,048 Karl Ge . Pttfchafr esm, Uingeng Sger. ae e8. 1226, 18. D. 3198: Eegnc. Fcnsen den Fergieh bon Herrenfonsfröon Arbeitsneschirre. 16. 8. 20 H 16,. 790 288 1“ 2 egeln. 11. 4. 21. F. 42 056. 70. 780 484. Andreas 93,527⁄¼. ,. b. Innsbruck; Vertr.: Dr.⸗I Erni Zeitzünder. 22. 4. 21. N. 19 ische Bigm „Karl Gerber, Köln a. Rh., 20. 5. . 22. 5. 18. A. 28 182. 69. 686 5 .31 983. 25. 5. 21. schaffenburg, den 30. i 192 ö .16. 8. 20. Sc. 67 524. Trre:plalte E Fele ae et Werr Seest. M(C8⸗8 Gra9s. Seicbe 780 484. Andreas Schmidt, Großen⸗ Bogs, Pat.⸗Anw., Berlin⸗F „Ing. Erm g 79 5b. 779 79 . 49 245. ismarckstr. 70. Bewegbare Rohrleitung, I1e. 6 . 686 530. Ballenlos⸗Hygieni Das Amtsgeri Mai 1921. 5 7a. 779 800. Valentin Linhof München. Formplatte in Vulkanisierapz I1. b. Dresden 8 Deuben moor, Kr. Hünfeld. Brieföff 182 42 Boas, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Criedenau. Aui 79 b. 779 794. Hermann Dochtermann 12. 5. 21. G. 49 egbare Rohrleitung. 11e. 690 747 dolf b. Berli os⸗Hpgienische G. m. gericht — Registergericht Gabelsbernerstr. 30 Rashf borricht en, 51 1. 21 11 415 anisierapparaten. (Hittersee b.” u. Walter Oelschlägel, Sch. 7050 — eföffner. 18. 4. 21. zeichnungsvorrichtung für Spiele. 6.5. 1 Stuttgart, Neckarstr. 168 A. Zi iin. S.. 122. g. Lieig. B. . Rudolf Neumann, 18 2 rlin. Buchaufschneidemesser — ..— 8 8. tr. 30. ung 21. 1. 21. F. “ Gittersee b. Dresden. Riegel 1 . 70 507. 1 5 852 9 füͤr S . 6. 5. 0 ; .Zigaretten⸗ 2.0. 780 049. Karl G 8 keipzig, Barfußg. 12, Lipsi⸗ un, . 18 B. 79 675. 852 4A4 3 8 Nrtnes 111.“4“ . E“ I Figa Sen⸗ Eeehee 4.5. 2 Elaß 8 1 . 8 Gö Breslau, v. 889 928. Aler. Wachsmann, Köln . belreagse Jöiamenh Mötar g Beenargitr Jo, Bgpebar “ “ Sneh 1“ E1““ nIre nser Handelsregister 116g 57a. 779 806. Correrwerke Maschi für Fahr. Motorräder und 8 1 erung Schweiz: Vertr Dage Obrist, Olten, Hineindrücken und Hera “ zum Aachener Strße 48. Mechanisch betticbene 2 Lindenthal, Weyerthal 106. Aaateri s5vb. 780 061. 8 15a. 730 744. 8 de.e. nh 7ee. 78706 R “ 19 9. heute die Firma Will fabrik für Filmindustrie Ladislaus Czakg. eegen Benutzung du ch Un. utomobile Frankfurt M., Robert Schwarze, zwecken aus nercher der von Reiß⸗ Würfelbecher. 19. 4. 21, W. 58 601. 29. 10. 17. R. 44 402. 8 8 burg, Savigny Hans Balcke, Charlotten⸗ Cie., Bern; I. Winkler Fallert & und Maschin⸗ heinische Metallwaaren⸗ Dämmrich, Viehhandel und E Feerir ür Lerin dustri giot, Pa⸗ Siass gesen Dermhung, eeer nberechtigte. Iierfchloß mit Drü Homburger Str. 18. St. 24 952. eißbrett. 15. 11. 20. 77. 779 971. Alfred Jo. Sr 3h 756. 790035. Clla Neuman Schu ignypl. 7, u Dipl.⸗Ing. Robert Stuttgart, Sch ertr. Alfred Kramer, dorf Ichinenfabrir. Düsseldorf⸗Deren⸗ Schlächterei in Triptis und Bucecnestd Vast Zn ermaschime für mst 156:nan 18-. Heamich 9 “ 70e. 779 844. Otto Hof 1o. eichtenberg, Finowftr. 29, Geschiclichhet ninger, Berbin, Pestalouistr. 40, Feb. richtung 1““ Heixeinrichtu “*“ Inhaber der Fleischer Will Däümmtrich Lochreihen versehene seiermascötnen für mit Schraudol tr 840 einrich 1 Lauhmann, Gb 8 2 A Pohlschröder &R Co., a M Lei 44. 88 Hofmann, Frankfurt spiel. 10. 5. 21. J 20 864 7 15 bige Zigarettenhülse. 9. 5 21 N 19 299. impf ng zur eberwachung der Säure⸗ 23 9 21 ng usw. 81 5. 18. W. 748 758 18. 9. 21. 9 in Triptis ein⸗ betra gen 8 am ich C. 14 5. . nder. 9. 5. 21. Steinsdorfstr. 15, u. Heinrich Müller, zuführu nd. „ Automatische Schlüssel⸗ 4 4. 9 pziger Str. 37. Bleistiftspitzer. 77d. 780 000. Franz Schmitt, Mam⸗ 79b. 780 313. Hans Scherbauer, C. 79. 83 ung von Wasser. 27. 9. 19. B. 84 752 261. 686 I. bb 922. Signal ⸗Gesellschaft Auma, den 82 11 I pitz, Kreis Teltow. Appargt für selbst . 779 774. Peter Wirtz, Essen. 98a. 779 956. F M furt a. M. Ve vS n⸗ kreiselspiel. 21. 3. 21. Sch. 70 171. g 5 8 filter. 28. 4. 0 .27. Brunnen⸗ H. 76 016. 17. 5. 21 p. 86. 6. 18. . 5. 2. “ 8 —— bie Fieibengrosektion mir absevender Nützenscheider Str. 305 . Effen, 86 87 77e8. Feriherekeeg. Mae- Srcdeintelh sstellsarer Winkel mit 278. 780 021. Hermam Herde, Leidig 795. 780 362. Mar Ruppaur, München, 858. 780 062. 8 St. 24 253. 1a. j.“ Nn. 72z. 7 1 schaltbarer Bewegung. 10. 8 8 Fsegendes f Farae 85 8 8Gö . 76 ““ erer. 7. 5. 21. 7 1 Ren “ 48 899. Sier werartenftr. 389 Ses befoch v 82 eae tewiteerähane beß 8” Ptr — Peusen Fignisn. 8- de S8n.n,ef öö“ st⸗ “ Fran, varu⸗ Seege⸗ Bad Homburg E “ 88. 63 9b. 780 634. Friedrich Landsie a. 779 957. Albert Bötik berg i. Schl. Verstellbarer Trachen⸗ 3, 5. 21. 9 8I., T z98. 78 253. Düssseldorf. „Graf Adolfstr. 50, Maatschappy, Utr von 19. 12. 16 ““ eröffentlichu: 8 Ait Ber. Braunschwe u . Landsiedl, hausen, R . ert Böting, Ober⸗ Vllne Jl. erstellbarer Listen⸗, 778. 780 248. M. Alfred Köni 79b. 780 371. Böhm & S . icherheitseinsa (O. Si 99 echt, Holl.; rtr.: 77h. 772 .57 758. 1. 3. 21 gus d. — ibZ11““ leg⸗ S ausen, Rhld., u. Hermann Adel läne⸗ und Formulareanferti 11. 5. 21. 1 .M. Alfred König, Plaum ische Werkstä & Schulze, Mecha⸗ Sprengung der Roh 28 Hggegen O. Siedentopf u. Dipl.⸗I W. Fritze h. 772 292. Franz Schnei 1 em Handelsregiste dareru Mattscheibenlichtfchacht Monasch, Pat.⸗Anw., Leipzi Ing. B. Mülheim⸗Ruhr⸗Styrun I. delmann, M. 70 119 ger. 11.5. 21. j. V., Hammerstr. 10. Auflegeformen zum nische Werkstätte, Mödling; Vertr.: Dr. inhaltl Rohre durch ieren der Pat.-Anwälte, Berli ng. W. Fritze, feld. Ste 3z Schneider, Seege⸗ H.⸗R. A Nr. 342. H 2 V. 16 804. schacht. 3. 5. 21. Fahrvad ergebende Leipzig. Federndes beschlag, insl r⸗Styrum. Schlüsselloch⸗ 76e. 780 u“ Nachschneiden für Buntpapi formen zum H. Hederich, Cassel. Mit einer Zigarg 6 ichen Flüssigkeit. 18. 11 ler e, Berlin SW. 68, Thermo. 19. uerung bei Flugzeugen usw. Edgar Flinsch, Hohem ardos⸗Werle V. 16 804. gebende federnde Lenkstang beschlag, insbes. für Haus, und Zi 76e. 780 298. Gotklieb Göltz, S n für Buntpapier. 12. 4. A. bül 1 „Mit einer Zigaretten⸗ . 38 970 111. 19. telephon usw. 18. 3. 18. 12. 18 57 759 w. Flinsch, Hohemark b. Ob 32,380 233. Wenzel Richter, Neukölln, ünd, hedernde Srttelstü Hen tagge füren. 9. 9. 21. B. 93⸗8 und Zimmer. Rotebühlstr. 883.. Gölb, Stuttgart, K. 85 034, ilsenmaschine kombinierter Wasserdruck. SGe. 780 18. 3. 21 .3. 18. R. 16 536. 7 1. 772 293. 8 1 ursel: Die Prokura der Wirpal. Spremberger Str. 9. Filmauf 8 5. L. 47 082. 5. 21. SSa. 779 969. ga. C 3 517. Ro⸗ r. 88a. Griffelkasten mit 727 d. 780 249 M. Alfred König, Plaus zeichenapparat. 13. 5. 21. rdruck⸗ . 780 037. Franz Kohser, Grei 24f. 75 feld Franz Schneider, Seege⸗ mine Timm Frau Wilhel⸗ E11364“ auf⸗- und Ab⸗ 6 Sa. 779 969. Fa. Carl Wilte, Velbert, 17 —h 21,”— Festhalten der Griffel. i, V 0249. M. Alfred König, Plꝛun 80 .5. 21. B. 93 588. hagen i. Pom ü eifen⸗ 24f. 736 307 Berlin ⸗ eld. Steuerung bei Flugzeuge geb. Green, Hohemark, i rollspule aus 1“ 63h. 780 068. 2 Rhld. Komb ee ert, 77 5. 21 1 er Griffel. i. V., Hammerstr. 10 Aufklebe⸗ und a. 779 720. Paul Wemmnicke, Eilenb 18 Webstuhl für Rohrgewebe Maschinenba in ⸗Anhaltische 19. 12. 16 bvei Flugzeugen usw erloschen. Dem K. mark, ist Metallstäben 13. 1. 21. 288 enen z. 9068. Angust Mazer, Singen W. 58 85 dombinationsschloß. 9. 5. 21. „6. 78 G. 49 156. Fufneähformen. 12. 4. 21 ftlebe, un Preßform zur Herstell „Eilenburg. u. dgl. 10. 5. 21. K. 85 456 “ u⸗Akt.⸗Gef., Berlin. Rost⸗ 79 b. 7799 .57 760. 1. 3. 21. Offenbach a. M., i amfmann Max Bo 41 2 1u1u1““ 11. c. H. Fahrradgriff, aus b ings .58 851. 706e. 780 479. Fritz Thi formen. 12. 4. 21. K. 85 123. vn 8 ung von Dachziegeln S6g. 779 745 helag usw. 17. 5. 18. B. 79 ¹9 b. 779 981. Joh † a. M., ist Prokura erteil 1 57a. 780 416. Willi Willbi 8 Alumini „aus einem Stück 68a. 779 970. Ewald 8 Südend Fritz. Thiel, Berlin⸗ 77d. 780 389 Albert Kiekebusch, Has⸗Anh W Pressen oder Schlagtischen. 7. 5 S 79 745. Dr.⸗Ing. Desiderius 20c. 683 336 . B. 79 447. 17. 5. 21. Lindenthal, Wer annes Richter, Köln⸗ „„Bad Homburg v. d llt. Zobel, Halle 83 S* “ ier u. Paul miniumblech so gedrückt, daß unece S8 81 8 wald Bender Frank⸗ n ende, Potsdamer Str. 12a. Bleistift⸗ loch a. M. die e sebs . S’lTne W. 58 847. G 2 0. 21. Schatz, Zittau 288 S. Webschüßen us 5 8 Dr. Hans Spethmann, 29. 1 ’ verthal 106. Zigarette. 1921. 8 .H., den 30. Mai für qi eitgisnasdena;dꝛrat⸗ 1u1“ Wulste bn. Frächen 8* Geif schloß. 15 28 8i63 9 Vorhänge⸗ he Rüste 1“ g. Rahmen Fignren. 22. 10.A ensanc 178 Albert Ficker, Chemni schwin 18 e. 855 hü 31012 C“ 28.,0,32 8 5. 21. Das Amtsgericht. Abteilung 6 “ .2 299 8 . 28. 6. 20. ESa. 780 063 Kung Waltér, Breslau T. 21 474. 11AX“ LTT1A“ für Stampf. wirkenden sedemnden Alapd Frefenen8. 802. 684 629. Franz Rosset Srbb2”- aS., Goethestr. 23. Fu “ B0 “ S Zusa Heanc. 1e89. Ahatt . S 180 n816 Ferd. Thomkowitz Fveingerpl. . Woaricstns zur Secheruns na; 88 88 Hessische C“ Bres 3 78 2 886 Hesee Körser 16 1 12 8 82, — & 10. 10. 19. 8 „B.. Feüserstr 0⸗ Verbindumsftuch 8 21. 9. 18. B. 89 430. 20. 59ng Sre. Handel [27371] kammer. 6. 9. 21. W. 58 796 Dunkel⸗ Bearten . ortmund. Griffschützer für leberzieher MM ücken, wie Pelzen, rik Fritz Peter, Klein Auheim g. M. scaftsspiel. 11 5 21 tr. liebiger Maffen. 27. 4. 21 . 9. 140. Dipl.⸗In ranz Birk 45 3 iche Glieder. 20. 6. 18 erlängerun der a folgendes delsregister A ist heute 5ec. 280 030. Correrwerke Masch Fahgrsber 9. 10. 20, T. 21 938. sderde. in 211 » dgl., gegen Gummilaufsohle mit mittlerer Furche. 77†. 779 746 1“ 1 80. 780 203. Albert Beh „† 42 148. heuser. M.⸗Gladdach, Mechen 89. 34 28 “ . g Schutzrechte bc 7. B eingetragen worden: Nr fabrik für Fümindusiris Lapiel. kaschinen⸗ nö. 780 372. Anton Brandmair, robenhaken a Entfernung von Garde⸗ 6, 5. 21. H. 88 430. Rigaer Str. 17. Fl „Bexln, burg, b. Leipzig. Mau c 8 Eilen⸗ Webschütze aus Elektronmetall 2006. 21. § . G Na Bähre & Söhne 51 Grund des Gesetzes, betr, eine ver⸗ lin. Off renner & Robinson, Ber⸗ Budapest; Vertr.: Alb e velfin⸗ Czacõ, nchen, Preysingstr. 61. Fahrradgabel⸗ 68a. 780 1üm. 22. 11.19. W. 53 925. 71a. 779 725. Carl Kienle, Stuttgart⸗ richtune 11“ ugzeug mit. Vm⸗ 10. 5. 21. B. 93 537 ersteinstampfwerk. B. 93 289. b Faices Prings a. Heister. Stuhlsitz usw. Eingeen Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ 15. April we.. esellschaft seit dem Anw., Berlin SW. 48 Fümk Elliot, Pat.⸗ scerung. 13. 5. 21. B. 93 592, 11““ Abeck, Kray, Kr. Gaisburg, Hauptstr. 21. Stoßfänger für Fortschleudern als. Kinden gd Soa. 280 208. Albert Behnisch, Ei Sa. 780 071. Otto Drev g 5. 6. 18. B. 79,591. 18. 5. 8 . brauchsmustern usww, vom 27. April 1920. Ka 9 1. Gesellschafter sind: 1“ 88 sch 63h. 780 374. O G 1 ssen⸗Ruhr. Vorrichtung, wel die drehba 19 ger fur spielzeug. 14. 1. 20. K. 78 680. b 208. Albert Behnisch, Eilen⸗ sang, K. evermann, Vogel⸗ 34g. 686 163. F b 98 la: 632 312 1 27. April 1920. aufmann Abraham B ind: 9. 5, 21. C. 14 856 . Oscar Busse, Ilmenau leichte Deffnen von Ti g, welche das aifagen 9e mmiplatie an Stiefel⸗ 77f. 779 755. Fa. S. Günther burg b. Leipzia. Mauersteinstam 9, Kr. Schwelm. Schraubstock mit Hamelspringe c Fr. Bähre & Söhne, 632 02 641 589. Za: 629 645 mann Morri renner und Kauf⸗ 285. 779,980 Robert Weni “ “ Motorzweirad mit, abgesedertem berene Sehlot ei 1 verhindert, in absätzen. 9. 5. 21. K. 85 467. Nürnber 55. 1.8 S. 3 nthermam 11 5. 21. B. 93 538 instampfwerk. zwei Spindeln. 8. 9. 20. D. 35 889 m Nches ringe a. Deister. Geflechtähn⸗ 566 9. 4g: 542 988 559 809 559 810 Berlin ö Robinson, beide Bevern. Gautenkerkere enig, Hof i. “ 5. 21. B. 93 690 Ares, -2os. Schlüssel steckt. 2. 5. 21. 2 1a. 779 735. Arthur Seidel u. Franz; 24 8 8 6 fechautomobl. Söb. 780 255. Louis Buch, H 1 87. 780 087. Hermam Scherer, St 1805 Hewebe usw. 8. 6. 18. B. 79 592. 13 784 573 534 582 344. 6a: 576 276. sind tretung der Gesellschaft Massen. 12. 5 21. 8 rese fie plastische Mats 779 890. Martin Burghart, 68a. 780 329. Aug. Dö Zille, Leipzig⸗Thonberg, Reitzenhainer 77f. 779 757. Gust⸗ 8 8 Haldener Str. 68. Gepreßt ipeb W., gart, Schreiberstr. 24. Ein⸗ und 18 345 2. 600 6; 488 875. 21 b: 552 645 552 664 lich oder 1 Gesellschaster gemeinschaft⸗ 392n. 779 73 6. 2Julius W. “ 1 1e. Trogerstr, 19. Hilfsmotor⸗ bert Rhid 29. F. Dörrenhaus, Vel⸗ Straße 156. Auswechselbarer Absatz für kausen — ö8 sta Kaniß, Non⸗ wand⸗ und Deckenplatten E1“ schaltbarer Schraubenschlüssel. 2. 4 gss 8. i. 68 114. Konrad Randt, Inhaber 600 725. 21e: 641 635. 21f: lich mit ein Gesellschafter gemeinschaft⸗ Horz. Doppeltwirkende Kold eigt, Zorge, Ffestigang an Fahrrädern u. dgl. 9.5. 21. vorrichtun b. Türsicherung mit Alarm⸗ Schuhwerk. 11. 5. 21. S. 47 193. sen, Harz. Abdeckhlatte, für Taschen unt B. 93 321. 1 . 4. 21. Sch. 70 319. . 2. 4. 21. 2er. Firma Joh. Wilh. Becker Nachf 79 589 433. 23e: 669 210. 25a: — N. einem Prokuristen ermächti A. Ko .93 4 . vorrichtung. 13. 4. 21. D. 37 05 71a. 780 149. H h .S laternen. 5. 3. 21. K. 84 449 86 b 87 Stettin. Glasplattenträ achf., 777 461. 25c: 1““ Nr. 58 288. Wil ztigt. rotierenden Antrieb. 11. 5 dbePeanhe für za. 779 705 6Sa. 780 357. Altred A . 37 051. 8* 780 149. H. C. Mevyer jr. Komm.⸗ 77f. 779 772. Emil S b 5b 86 b. 780 331. John Langbein, Hamb Ja. 780 096. Karl Müller u. Anton R. 45 243 splattenträger. 6. 6. 18. 645 321. c: 609 543. 26a: 645 320 Berlin. Inhaber i ilhelm Innge, F9.1—m729 998 Mar 2 58 842. “ 705. Fa. H. W. Schlichte, dorf a Alfreh ltmann, Klitsch⸗ es. auf Aktien, Harburg⸗Elbe. umati⸗ Reöld Be⸗ “ 86 Saure, Wah Haffelbrookstr. 18. Mit Ze. amburg, Immler, Stuttgart, Eugenspl. 5 Fin 2.5.0 719 14. 5. 21. S eg 34a: 582 976. 34 b: 568 241 Kaufmann Wilhelm Innge Triftstr. 66 Drsi ür 88 “ einhagen i. W. Likörflasche. 30.4. 21. 2 33 23Z. ürschloß. 11. 5. 21. vbsatz. 20, 1. 21. M. ⸗68 665 72f. grren rner. . 4. 21. S. 46 98 Beton überzogene Stei Zement oder und ausschaltbarer Schraubenfe Ein⸗ 36a. 710 798. Rheinische Metallwaaren⸗ c: 606 847. 341: 636 898. 341: Josef Ar erlin. — Nr. 58 280. 1 : en lben⸗ Sch. 70 275. A. 33 223. 71a. 780 156 “ [277f. 779 790. Valentin Brendel vlt Torf, Er⸗ ene Steine aus Lehm, Ton, 20. 4. 21 hraubenschlüssel. und Maschinenfabrik, Dü paaren⸗ 533 577 601 678. 37f: : Josef Apfelbaum, Berli 1 pumpe. 8. 3. 21. F. 41 20 8 64a. 7798 6Sa. 780 363. Panzer Ak I . Profitenss Gummi⸗ Zittau i. S. K sselaufhiebvorrichtn Larf. Erde oder Gips. 16.4. 21. L. 46 914. 87 van —. 69 906. dorf. Heiz’ ik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 674 912 67. ’ f: 602 978. 42h: ist: Josef Apfelba „ Berlin. Inhaber 599. 789 044. Emil Engel „ Zee., 1 Eee Seedech. Sahhescg; siceen “ waren Gef m. k, G. Dortmund. Gummi. 3., 5. 21, B. Freselaufziezvorrichint svne 80t. 1111““ 118“ „1is. 421: 678074, 421: hhler, Jerii eh, Cer. . . . penick b. Berlin Müggecheimer E. Cö⸗ 319 au S. Marienstr. 26. Oelflasche sibertes. Zyli en und Abschneiden ge⸗ absatzfleck, 21. 3. 21. P. 34 952. *2⁷. 779 795. 2 8 Langenhagen b. Hannober. 2 Rüter, a. Ostsee. Nagelzange. 9. 5. 21. EIITTööö.“ 99. 46c: 630 394 661 907 662 234 wird bek n. Als nicht eingetragen Se in, Muggelh Str. 9. mit Lichtschutzumhüllung, verkaufsferti hertes Zvylinderschloß. 11. 5. 21 71 a. 780 186. Wi — 77 f. 779 796. Walther & Co., Berlit Eö nnover. Brech⸗ und S7a 780 40 5. 21. D. 37 348. 37a. 689 492. Paul M 50 b: 454 020. 51b: 2 234. ekanntgemacht: Geschä 1 Saugpumpe mit Windkessel. 12. 5 911. 5. 21. I. g, verkaufsfertig. P. 35 237. . 2. 21. G 1 16. Wicghelm Kaufmann, Förderkette für Metallbaukä 158 stragsvorrichtung für Schachtö Wanz 8. Quennet & Schmitt, stadt öe eltzer, Darm⸗ 574 353 615 971 ö“ Rykestr. 50 schäftszwei schäftslokal⸗ F. 27757 ssel. 12. 5. 21. 1Ia d. . h. 1 68 b2 759 1 zupen; Vertr.: Dipl⸗Ing. A. Kuhn, TEsseen r Metallbaukäften. 4. 5.2 21. 6. 19. R 47 495 hachtöfen. Wandersleben, Kr. Erfurt itt, stadt, F 18. Wand aus Holz⸗ 65 353 615 971 645 319 650 663 650 664 Gefli Geschäftszweig: Eier⸗ und 8 ““ 1 897. Emil Lumpe —. 779 941. Gretsch⸗Unitas G Pat.⸗A Berli “ Kuhn, W. 58 792. 80 . 7 . 47 495. schlüssel 19 rt. Schrauben⸗ fachwerk usw. 22. 5 „Holz⸗ 650 665 654 242 657 350 672 27 550 66 ügelhandlung. — Bei g 59 b. 780 138. Edmund Poch Wöe Gb“ Gi⸗ il Lumpe, Deuben b. H., Feuerbach. M G. m. nw., Berlin SW. 51. Sohle aus 77f. 779 792. Walth 88 sisch· 80 346. Nitsche & Günth. üssel. 12. 4. 21. O. 1353 13. 5. 21 .5. 18. M. 59 065. 496 182. 7 0 672 279. 55a: Otto Dietrich =Bei Nr. 3621 Keilförmig erweiterter 8. Pocher Ferne. barer ünd be Füterst. 10. Auswechsel⸗ Schiebefenster u. dal 1nb riff für Gummi 0 dgl. 2. 5. 21, K. 85 4127. Fels öö11 &. Co⸗ Berlr ische Werke, Rathenow. Brill er, Op⸗ 87b. 780 333. Paul Angres, Saarbrü 3 7a. 6932 8. .71a: 644 231. 76 8: 660 142 rokurist ist: Hell Charlottenburg: F 1 Diffus ter Flasch Se, bn fenster u. dal. 4. 5. 21. G. 49 084. 71a. 780 216. C ZII1““ Kurbelwelle oder gekröpfte Welle. 4.5A. maschine mi . rillenglasbohr⸗ Grafenhof 6 ngres, aarbrücken, 3 7a. 693 267. Ferd d Schi 8. . ist: Hellmuth Dietri i. nt zunehmender radialer Hö iffusor 10. 5. 21. 5 4, 06* Flaschenverschluß. 68 b. 779 962. Ernst 8* 19.084. .9f 90 216. onrad Kiersch, Wismar W. 58 793 6, 5; ee mit verschwenkbarem Bohrtisch . 5. lombierzange mit ver⸗ witz, Löschstr inand Schipp, Glei⸗ Lösch ottenburg. — Bei N rich, Char⸗ 11“ öhe für 66 E 11131““ Duisburg, i. M. Selbst anheftbarer Gummiabs E1u1 5. 21, N. 19 287 ohrtisch. besserter Einstellvorrichtung d er- witz, Löschstr. 2, Gewölbe ufw. 8. 2. 1. ungen. Bosse, J i Nr. 19 446 Gustav 595 gehäuse. 13.5.,21. 640. 780 023. Katharina Matthias, 9. 5. 2 enstr. 50. Sberlichtverschluß. 12. 5. 21. K. 85 labsatz. 77 f. 779 799. Bing⸗Werke, vormas S1a. 780 278 1 scheiben. 27. 4. 2 g der Typen⸗ Sch. 59 532. 26. 3. 21 “ , „ Inhaber Josef M “ dehe Hfirbe., Koh. Bfh e 5 dias, Z 5. 2190 358200d Altm 1 S üass Centrenn Isola⸗Werke er hhr Veeng. caeh Nürnberg, G diigüeungen Cermagg Bc, Hergir. d n. aecge⸗ Hrherz iuhrad, Bieman 11““ “ Zimmer⸗ 28. 290 Leescewenngere Gerlta: Dic, Prokürag den. Gertau⸗ bürndis, Bewaberdin 148 zweier, Braun⸗. 34b. 1“ dorf a. Snn. Dlrhfenster S llitsch⸗ 2 8 21 irkesdorf b Düren. Gummi⸗ B. 93 485 ielzeugeisenbahnen. 6.5. 21b. ; —. 16 820. 3 8 5 g. Zerkzeugbüchse. 12.5.21. R. 53 260. baden. Höl 8 belwerk, Wies⸗ 21c. 7 58. Waggonkupplung usw tto Dietrich & Co 85 r. 21 926 Gevpäckstücke. 7. 5. 21. b für Mannheim⸗Neckar Karl, Herchenröder, A. 33 224. . 11. 5. 21. sohle. 13. 5. 24. C. 14 869. 72 †. 779 805 — 81b. 779 961. Jagenbergwerke A. 780 376. Paul Müller, Erfurt, C. 12978 zerner Binder üsw. 28. 6. 18. c. 701 858. Sockel für Dosenschalt Prokura des Karl Salom erlin: Die licke. 7. 5. 21, B. 93 493 kannheim⸗Neckarau, Neckarauer Str. 87. 68 1“ F1. 780 348. Willi Sümmi 8 f. 779 805. Karl Pantermöller Kill Düsseldorf. H. enbergwerke A.⸗G., Comthurgasse 4. W üller, Erfurt, C. 8 71 5. 21 o. dgl. er 22 arl Salomon ist erl 63b. 779 968. Emil Watth, Crefel Büchsenöffner. 11. 4. 21. H. 88 u b. 780 367. Ditrich Menze, Honnef Willi Sümmich, Neukölln, Ellerbek, Kloster Spielze G orf. Halter für zu etiketti j gasse 4. Werkzeugkasten für land⸗ 400 737 öS. 21 3 Bei Nr. 41 560 Loui erloschen. S . . alther, Crefel senöffner. 11. 4. 21. H. 88 045. Rb. Oberli trich Menze, Honnef Jansastr. 13. Zugerichteter Sohler „ ek, Klosterstr. 31. Spielzeug⸗ egenstände an de zetikettierende wirtschaftliche Maschi . 737 343. Karl Heß, Heilb d. 758 543. Gehä lin: ne ouis Bock B Sternstr 31. Sonnenverdeck fi. K. d, 64 b. 780 050. H if a. Rh. Oberlicht⸗Oeffner und Sckließer 1öu“ Sohlenfleck ruderboot. 7. 5 9. Han dem Zuführungs he Maschinen aller Art. g. N., S 5 eß,, Heilbronn ehäuse für Elektro⸗ lin: Inhaberin jetzt: Antoni ““ der⸗ . Hermann Küff Neuß 8 ht⸗Oeffner und⸗ Zließer zum Selbstreparieren v . 1 dot. 7. 5. 21. P. 35 19 .5. 21. J. 20 860 gsorgan. 14. 5. 21. M. 70 183 .[2. N., Salzstr. 15. Finrich motoren u. dgl. M. n jetzt: Antonie Bock, geb wagen, Sportwagen u. dgl. 9 vün⸗ *. Rh. Dosenöffner. 12.5. 21. K. 85 490. mit Schnur. 12. 5. 21. M. 70 130 6. 5. 21. S. en von Schuhsohlen. 77 f. 779 810. Hans Stark, Weißer SlIec. 779 95 . 8 8 8 Wiedergewinnung des ung zur 33b. 771 046 eurer, Berlin⸗Pankow. D 1gg. W. 58 838 dgl. 9. 5. 21. 64c. 779 912. Mar Stürtz, Cha 54939, 68c. 789 353. H. Vorst. Berlin, Reichen⸗ 71b. 779 73 “ tadt, Fichtel Stark, Weizs Auls Schieae R. Walter Gustav Wil Ergänzung ei j ö“ . 7711.046. Kofferplatte; na der in dem Betriche des Geschefts 3 27 1 . 2* „Charlotten⸗ Vorst, Berlin, Reichen⸗ 71 b. 779 739. stad Fichtelgeb. Spielzeug im hlegel, 5 2 ilhelm zung einer Eintr .4. 18. H. 75 546. † 5 a. 759 286. ind ;za⸗; . . Betriebe des 889. 179 976. Wichelm Kearin, Fehr. burg. Ferchimnsshalere Se. ⸗ 111“4“ Fisch. berg, Reus. 2ohenesrscerni Egeehn. Schleudern und 189. b. Neukölln, Liberdastr, 12. 60b. 7⁸096. 4““ 1“ E1“ kegründeter Fondfeungen und Vechas 3285 429 989. Walter Hyan, Berli Babe nam öenzam Hesge sere 79 8s2, Emil Kavvel. Wald Se ch0 ““ Plr 2ed224 Milh Margg — Sled ns .Wilhelm Löffler, Korn Aenderungen in der Person 28 944. 20 1 18. Annceite uf nüchner für Spielzeug⸗ ges heshen.27. azrn enn Bas ac. Hallesches Ufer 21. Zu vam, Herim, zum Aussetzen von Ret Sehs eeeneng i. Schl. Verstellbarer St ühaken. 7ü1b. Boner. 8 9. 17. „P. 29 098. Engelbosteler Damm 8. 4. 2 eonberg. Zianrettenschachtel. 428. 685 870. Erich; ₰ Berli Iuni “ Seaagxorttere fir Genad r. vobeglegegn. isbeg üü 1““ vencken. Zanen eücrnts 1oo, Seäigtegl ne fichevergätna dü Shi Heuge uch w ee “ 1““ CG6G dce Sbentam: nberiat nrofarist in . die Fofg⸗ 3 5 28, 6 . d. 779 854. Otto Fuhlbrügge, Stettin besonderem Fersen⸗ . ce ichen Zwecken dienende Maschine Au⸗ ladbach, D afhausen, brauchsmuster sind “ Komm.⸗Ges., Berlin. Spe sw. v. S u““ t: Paul Mevper n 3 b. 780 413. Fritz Sch Wei 65a. 779 987. Georg Klein, B Ulrichstr. 7. Vorrichtuna, um geöffnete 2.,5.2 Fersen⸗ und Spannhalter. 9. 5 21. W. 58 799 nAus einem Wä ahlener Landstr. 33. benannt r sind nunmehr die nach⸗ 27. 5. 18. V. 14 420 annschloß usw. “ [27697] Bei Nr. 51 Frank &. Co., Vorrichtung zum Umb warz, Weimar. Rittershausen, Spiekerstr 9 Aufbles. Fensterflügel in beliebiger Richtung fnete 71e. 21. F. 42,202. 77 f. 780 075. Josovi 5 s h 6. 5 2.”n Wäschestück gebildete Packung. veremnntgen he sünen. 1 4 1g. 682 576. Julir L“ Metallhandlung, Berlin: Di 87 Kasten⸗ und Ie erwagen als 19b Hech. barer Schwimmgürtel. 98 20* 8 ufblas⸗ stellen zu können. 26. 4. 21. F ng fest⸗ Inc. 780 316. Emil Bergmann, Einbeck, b A. Spi Joseph Merr, Würsn S1e. 778 Sch. 70 655. 1 Berli 230 762 231. Carl Prahl Ges. Fabrik F Fülius Pigtsch vrt.⸗ sellschaft ist aufgehobe Ge. 8 Leiterwag 65 — . 9 8.20. K. 81 423. 688. 779 907 .4. 21. F. 42 132. Altendorfer Str. 23. Bewegli . beck, b. achen. Spielzeug. 7. 1. 21. M. 69 OM. K⸗ 9 964. Si rlin, Wilhelmstr. 124 1 .Fabrik Frankfurt a. M., F Gesellschaf gehoben. Der bisherig 25. 4. 21. Sch. 70 526 afelwagen. 65a. 780 005. August W 222 bd. 779 907. August Mörchen, R 5 .23. Beweglicher Leisten 77 f. 780 079 N- bau, W Simon & Co., Apparate⸗ 2la. 2 73. „furt a. M. E. „ Frank⸗ 2 esellschafter Gabriel Frank i nge SeeeeEbaee Beece techeent gegctase g, Eer K 8. Ser eeeeh wenn ö1““ e) Handelsregifter.. Matthiasstr. 155. Auf den Dreh 563. L“ Türen ohne festen Ver⸗ Selbstspa des S nder, Suhl. zeug. 9. 2. M. 8 46 352. . val. 9. 5. 21 nverschlüsse . 722 256 Ges. für Ve 8 18. 5. 2l. “ 8 . Bei „Berlin⸗Schöneber — ber Mecberrevet, mit deen sche 65a. 780 259. Franz Schtritz, Gels eguß. 3. 8. 20. M. 66 628 nnendes Schloß für Kipplauf⸗ 77 †. 780 082 . . FIec. 779 g69. 22. S. 47186. b 2 256. Ges. für Ventilatorzug m. 479. 684 952 Adelsheim. 688 i Nr. 51 874 Barb erg. b esen an fir F 8 nz Schꝛritz, Gelsen⸗ 68d. 779 918. O . gewehre. 9. 5. 21. L. 47 09 8 082. Bruno Fliegel, Dresden b 9 965. Simon & C .H., Charlottenburg. 684 952. Siegfried Barth In de ö“ 27365] breker, B VBarber & Bo⸗ einem gefederten Gestan er. ar, an kirchen, 4. Querstr. 10. Selbstlösli 8b “ 8. Otto Arno Schade, 72d. 779 93 . 97. Niedersedlitz, Nordst „Richa! au, Wolfenbü o/., Apparate⸗ 30k. 776 813. M. Fi Düsseldorf, Wildenbruchstr. 2 Barth, —In das Handelsregister A ist unt eker, Berlin: Die Gesellschaft i Scheinwerfer. 2. 5. 21 8947 efeftigte Nachrichtenbose zur Rettung von Schif ze 3dn6n b. Riesa. Fensteroffenhalt e, Mün. 779 930. Bruno Harschild Sparmann, D 88 str. 34, u. Richm 9. 5. enbüttel, Bandeisenabroller. Blücherpl. 2. ar Ritzmann, Potsdam, ventil. 11. 6. 18. B. 1. 27. Säure⸗ O.⸗Z. 129 heute folgende Fi unter aufgelöst. Die Firma laute haft, ist Faer werer,”. Fosc gh 031. apieren un Vertgenenstände jiffs. 808 3. 21. Sch. 70 195. er. vl he. Leopofdstr. 77. Geschoßzange. Fahrbare Spf P en⸗Löbtau, Bünaupl. Sle. 780 195. 47 187. (33r. 25 670. Wi 4 7h. 683 931. Jol 611. 20. 5. 21. getragen worden: Ludwig Iesd ver, Rudolf Barber, ee jett: Matthiaestr. 155. Auf 5 GI“ eerens eines Sciffes 99 1 d. 779 977. Rudolf Kellner, Eisenach vs. g2 H. 88 197. Fat re Spielzeugfigur, in ihren Körr. g Sofienst Casvar Braun, München, Offer Wilh. Ullrich & Co., Berlin⸗Schöneb John A. Eßberger, Sägewerk und H. ödder, bisherige Gesellschafter ide. Der 155. ziffes. 4 21. 4 B 1 1 . 779 937 B ilen durch Drah piralen willkürlich 9 r. 5 c. V . en, Offenbach a. M. — 1 öneberg, Freiherr⸗von⸗Stein⸗ O olzhandlung in sist alleini⸗ er Rudolf Barbe der Vorderräder, mit Uöen j “ Sch. 70 519. Fensterflügelfeftstelkvorrichtung. 11. 5 A. Greiz. C Fa. Fritz W. Schwarze, weglich. 22. 3. 21 1 brennstoffen. 9 erpackung von Klein⸗ 34f. 696 773. 3 Straße 5. Schwenkwerks on⸗Stein⸗ Osterburken. Inhaber: Ludwi Rödde b Etsstinch Inhaber der F cae befestigte Schmutzfänger. 25,21 Swegfcr, Ce. 119 760. Hiedrich Rs ““ .8. 21. Gesss. Gese tos aus Feültlose (weants, 2e9⸗ „22e,08. 1e,9. gcen Srenstogen. 9. 5. 21. B. 93 472. E1114“ I bebe endmjg Rödder. gesosc sind: Nr. 41, 895 Deutscher 7 änger. 2.5.21. L. 47 032. Alt 1 över, Braake⸗ 688. 780 341. Wi 1 stoff) mittels Spinnv 77 f. 780 093. Gebr. Meier sn 33. Karl W öaa, e, Schönebeck a. E. . E. 23 936. 24. 5. 21. Adelshei Osterburken. Film⸗V — 95 Deutscher 63c. 779 743. Richard Pöhls, L. enesch. Nichtausnehmbare Klapp⸗ straße 4 .Willy Hofrichter, Uhland⸗ 30. 4. 21. S erfahren hergestellt. Springpudel, d eee gart, Rosenb Munz, Stutt⸗ 36a. 773 583. Erwin 2 B 4 7h. 685 828. Optische A 8 elsheim, den 27. Mai 1921 ertrieb Ludwig Coh silge, Post Lanz, Brandenburg. G eae. öu 52.657 “ Johanne? Leutritz, Türer⸗ 725. 779 “ springende Täti uech Drahtauslöser stenaenförmig ergstr. 80. Behälter für Württ 3. Erwin Ahen, Balingen, Goerz Akt.⸗Ges, Be hehftalsg. Das Amtsgericht Tä.1b6“ dämpferwände für Gaskraftm n 65e. 780 066. Josef Simmerdi Lrag 53, Dresden. Fensterhalter. 3. 5. 21 Mehlis A 9. Hermann Fischer, Zella⸗ zeug. 12. 4 21 eit, gesc t, als Er u. dal. 11. 5 Sns se Kaffeezusatzmasse 36e. 766 562. K Laufwerk ufw. 18. 5 Fin Hrß. eiscohe Hätceeh 6 S Nr. 55 987 Rudolf F Gonß⸗ Kraftwagen, binen an Starnberg. Ruderbeschlag mit 1“ “ utomatische Pistole für Ver⸗ 72 f. 780 168. Fa. C 740. lSic. 780 416. Jü .70 171. hardt & Kühn 88 Buschmann u. Gott⸗ 17. 5. 21. O. 10 101. Annaberg, Erzgeb 223661 B rlin. Nr. 54 631 Gustav Di 88g 24. 11. 17. P. 29 31 1 g u. dgl. wechselbarer Beilagscheibe und t dulf. 8 . 780 368. Max Mäke, Deuben Miod ung “ Kaliber in einem Ehrenfeld R Ernst Toell, Kön Veberstr. u. Mihürgen Jansen, Kiel, 44b. 771 297 mmabsch. i. S. 149f. 681 229. Simplon⸗W Auf Blatt 1541 825 8 be 27366] erlin. estel, 63c. 779 995. Romeo W b barer Konusschraube. 3. 3. 20. S. 1’. 5. Dresden, Bergstr. 22. Kassette EE“ auswechselbarem Lauf und T.2927736 kollenspielzeug. 9. 5. r „Milchkannen mit Teller⸗ Stromst . Otto Döring, Berlin, Baumann, Au on⸗Werke, Albert heute die Firm M andelsregisters ist Berlin, den 20. Mai 192 Len, echegesdome Nenengaft, Spretele he, 8,831. Sae 18 722. Shrera seerrnegasteg 1 her ts Pnagazin, 205. g. c Gelen, Berlin, Gan⸗ vzn. Fücrig Jett, Ees 11.8. 218 14““ ser e 238 788 446. Görtner &. 10 4, Zen ] üe⸗ 8 ets ce Fgen de G Becin Reit. Flrenuns e) 66 b. 779 954. Frarz He 81. Feizenstt., I. erlin. Vinetepl. 4. Clektrische Glock erlin, Gmünd. Spielseugmotor zum Auütrs s erl C 448. Gustav Mar ürich, Dresden. 50 b. “ eingetragen B z Henke, Menden, 11. 5. 21. aarschneibeapparat. sicherter Leitung. 2. 5. 21 e mit ge⸗ beweglicher Figuren. 30 v. 20 39 sicklüss Chrifthurger S ggraff, 54g. 757 421. Max & ;z6, . . 641 311. August Bi orden. Lrlin. .21. ”. .2. 5. 21. G. 49 042. glicher Figuren. 30. 12. 20. J. ickflüssige ger Str. 42. Tuben Ei. 92 Moritz Film⸗ Porta⸗Westfali zust Bierbaum, Angegebe z 8E1“ 1 26483] 8 K. 58 898 ”TLa. 71h 75. Gamst Hendwerg, Balin (Schluß in der folgenden Beillae) * sah elenagf 3921 We. Egrasce Seriten⸗Rellshe Lesensgeftn e Fberhr. 65 e1““ hanecn he Hescgntteneig., Her⸗ “ .“ er, Zwickau] Compagnie, Frankfurt a. M. 6G 63 c. 682 474. Gebr. Beißbarth Amtsgericht innaberg, 8e esan. und Ehrn : ist 8 : Berlin. Der Si ist von Düsseldorf durch Beschluß 89
wn Anae
—
57 a. 780 022. Voigtländer & Sohn St Oberös S eyr, Oberösterr.; Vertr.: Dr⸗Ing. B.
1 Butterb i Schießen. 9. 5. 2. Sütehrothapierpackumg. 23. 4. 21. priorität. Schweiz 4. 7. 19 4. 7. 19. Hatallslaushebung für Pflüge. 19. I1. 18. Automobil b. 8 .II. 18. Automobile usw. — 7 uß röder & Co. Hamburg, Filiale