2 8 1 1 z Arns⸗] [28790] Oeffentliche Zustellung. tliche Zustellung. 967 2026 284 355 429 671 694 82 u“
““ b auf Emil erste Zivilkammer des Landgerichts in 7801 Pern⸗ — v0l Oeffen 2 355 94 824 977 [28844 1 850]
Uwege den Familiennamen Wintsche zu dem unterfertigten Pelehgaicht ge⸗ 8 * 2. 8 Fmn⸗⸗ — berg i. W. auf den 30. September 1921, üoce Fransiga, Aorbmachhrsebe, 60 gne Hande Flsa 18 Ferg 11 aufgehobet. 987 3030 277 505 798 819. Bei der heute planmäßig stattgehabten Auslosung von Kreisanleihescheinen
führen. Erbansprüche Snae 1965 n- auf g. Oberpichler, c) N Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 2 g durch Rechksanwalt Mronthe e1c Co. in Berlin, Feecht⸗ 597 enstein, den 1. III. 4 % Rentenbriefe 31. Verlosung von Schuldverschrei⸗ des Kreises Tondern. Neukölln, den 12. Mai 1921. „ weisen. B. G.Bn heh 1921 S Franz forderung, sich —7 einen bei diesem 2 ur . N fach ae eitevollmchtigter: kst e benw⸗ „Buchst. Aͤà —Dp. bungen der Anleihe des Kreis⸗ Königliche Genehmigung vom 18. Ok⸗
Das Amtsgericht. Abfeilung 17. Konstang, den 3— 22 „C1“ 338“ lautend a Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als in München, nihren Ehemlann Joh rrras in Berlin, 8. 4 „Aagt — 14 Stück vr-g AA zu 3000 ℳ kommunalverbandes Braunschweig tober 1884.
“ Badisches Motar 2 * für kraftlos erklärt. 8 Proheßbevollmöchtigten Sg lassen. encfpresests geg Uerenchen, eere.; e den Alben Metnraige r 1 8 1* 1eo 10 Seschluß. l 5 ür1. EFaee. 193 322 (Ausgabe vom Jahre 1887) sind die Es sind ausgelegt:
272. Bek N 2 ee aee belt aee 8 G 8 8 2. „ 3 . Mai 21. 5 8 „ sor S 3 1 „ 8 2 2 3. 2 4
¹ 2 preußische Justizminister h [28704] Ausfgebot. Insterburg, den 25. 8v Arnsberg kannten Aufenthalts, Beklägten, nicht ver⸗ emier Stra 5 er am sebruar 1921 erlassene nachverzeichneten Nummern gezogen II eeth. cabe A zu
9
ve. impf, — — enthalts, unter estt b in 8 Stück B : Witwe Katbarina Offierowski, Das Amtsgericht Schloppe h. Das Amtsgericht. Abteilung 2. Gerichtsse 8* 3 “ treten, unter Wiederholung des mit der kanneen Fahge Bettagte 2e ihr ein Arrestbefehl, durch den in dag⸗beweglich Buchst. BB zu 1500 ℳ worden
2, & — und unbewegliche 2 „ Nr. 397 646 693 757 924 1300 329 342. Lit. A Nr. 66 39 1 1 Nr. 3 84 95 147. Korn, in W“““ ße 101, keeeö Aufg 8 28155, Ausschlußurteil vom 11. Mal Slag. en 91n I Cahesölhe⸗ nas gne 59 788 b an schweizers Fe Beres 3 8 82 n12n S 88 zu 300 89 566 573 — 8 37116 9 5 998 905 -8 1. 5,18,,6,84, Wchitabe zu e 27. September 37, /, 8 8 ußur . 287 Antrag . 8 1 1 . — b 862 b 9 ü ℳ. 000 ℳ. JEEeeEbböö“; antragt, welche von wim am/18. Januar 1921urstd 1e ts ets,. ea1241 des BesteAeuiche Zußenlung und davang. Barzagtlung, dey Retsstettndan, di h.n Cezessldo von, 1500, 7 auf. in bsbe ven 82887 1ℳ 1e0 eüh Ass 121 191 205 287 188 89tk. 2990 1632, 109 , 11. 1380 1381 1409, Nr. 3 19 20 59 901 402 101 109 110 erteilt, in Zukunft den Fämili 1890 in der Schmidtschen Zwangsver. Rheinisch⸗Westfslischen Llopt, Transport, =ergetleche.Nfache Mller. Mans. Rott. 1. gvoilkammer )es Landgerichts München, kemct der bereinherten Geschäfts, der dingliche Arrest Angzordnet wozsen „ „Stüc, Buchst. DT, zu. 75 ℳ 1416 167, 1795 1897 1897 1959 2063 114 117 118 130 132 144 152 169 175 Offermann zu führen. Die Aenderung steigerungssache als Kaufgeldüberschuß zu versicherungs⸗Aktiengesellschatt in M.⸗ masstersehefrau in Augsburg. Klöberin, ver⸗ auf Mittwoche den 12. Oktober 1921, 8 sie beim Vorbandensein eines war, wird hiermit auf eg⸗ G 8 sest 8 Nr. 386 742 849 1055 324 802 L2106 2218 2474 2491 2611 2647 2709 185 197 219 267 271 289 401 410 4115 des Familiennamens erstre sich auch auf die einer der Nachlaßteilung/ unterliegenden Glarba 2. die Aktien Nr. 116 der 8 8 u Rechtsanwalt Riejer in Augs⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, funges die sosoplige Regelung des dem rechtskräftig⸗ 1 2 tn di gu absen Rentenbriefe Eqee.— 8 1* 88 . ö“ minderjährige Tochter Verta Luise Offie, Nachlaßmasse des Predigtamtskandidaten Rheinif „Westfälischen/ Räcversicherungs⸗ v. 8 Müller, Otto, Rottmeister, einen bei /diesem Gerichte zugelassenen 9* verlangen / berechtigt, der Be⸗ des ve—ℳ 21 Feckungebesche⸗ den Inhabern derselben mit der Auf⸗ Lit. C Nr. 3101 3276 *2286 3395 634 654 659 680 742 753 773 784 794 rowsti geboren am 17. Dezember 1902 Heinrich Wilhelm Schmidt hinterlegt sind. Aktiengesellschaft in Me⸗Gladbach — beide urg. eeg Wimmelburg bet Eisleben, nun Rechtsanxalt als Prozeßbevollmächtigten tes un wißr wehrmalz, zuletzt am Vollstreckun stitel vorhand isr b (G ba forderung gekündigt, den Kapitalbetrag 3434 3550 3627 3640 3659 3665 3694 796 806 816 838 854 862 864 897 904 zu Essen. Die gleiche Ermächtigung ist Alle Personen, welche Ansprüche auf diese Aktien ohne Gewnnanteil⸗ und Er. zuletht inten Auferthalse⸗Beklagten, wegen zu bestesen. Zum Zwecke der öffentlichen r1920/ gemahnt sei, auch die dessen die bioher nure stweife geustsdetad gegen Nadsake der Rentenbriefe ns 3770 3901 4167 4122 214 1271 4448 944 990 954 955 9680 967 — erteilt der unverehelichten Hedwig Susanna Hinterlegungsmasse heben, werden auf⸗ neuerungsscheine für kraftlos erklärt Chescheidung ladet dig Klägerin den Be⸗ ng wird diese Ladung bekannt⸗ aten Betrige vom Abschlusse an Werte nun e. gepfändet 1. zwar: 8 4476 4641 4862 4963 4969 4999 je über Diese Kreisanleibescheine werden den Offierowskiin Oberhaäusen, Königstraße 101, gefordert, ihre Ansprüͤche svatestens in dem worden. klagten zur mündlichen Verhandlung vor t. ; über Wechseldiskont der Reichs, ziebung degz/ Reichzfinanzsiskus überwiesen zu, I mit den Zinsscheinen Reihe 9 500 ℳ 1 Besitzern mit der Aufforderung gekündigt. geboren am 15. Fbruar 1900 zu Wetter auf den 14. Novemiber 1921, Müttags Wr.⸗Gladbach, den 11. Mai 1021. Fdas Landgerichr Augeburg auf Tienstag, 2 ““ perzinsen seien, mit dem Antrag, worden sint. v““ . Lit. Nr. 5157 5177 5184 5186 vom 2. Jannar 1922 ab den Nenmner⸗ 5. Seh-. 88 “ ü. “ wxn; Das Amtsgericht. „ den 275 Fseden, dech. ves Der Gerichtsschreiber des Landgerich 1. fene estenpfl gacg 2n vvfr. T en g Nn . mais den Zinsscheinen Reihe 4 gee 8 a. gegn 8885 8888 8108 6 S. bis zum li Dehem ber Viktoria Offi owski . ee. 2 82 in. [„0027z8 mittag 1 „ 1 ; . LE b 8 1 1 ; Finanzam sestprignitz. Nr. 13.—16, 8 82 2 335 4 älligen Zinsen gegen Rückga e der am 7. Juli 1897 W“ Cö 129ge8 Lußschbeßharteit iesiger Stelle mit der Aufforferung, eigen beim Prohsg. L2ehht1. Seffeee,8ees gag;, in 1n eh ven ne ce en 8 18. Dr./Schröder, Regierungenssessor. . 8 19 den Zinsscheinen Reihe 2 2 1 6854 6876 6962 6980 6999 Kreisanleihescheine mit den Zinsscheinen ““ den 18. Mai 1921. n ir c vom 27. Mai 1921 ist das angeblich ver⸗ gerichte zugel ssenen Res an b vn àSchneidemühl (Weslpr.), Klägerin, per⸗ aclen/ 2. ns vrlzußg vollstreckbar r. 10—. 1 1,7107 7187 7220 7319 7336 je über und Anweisungen bei der Kreiskommunal⸗ 3 wi Schloppe den 30. Mai 1921 loren gegangene Sparkassenbuch der Spar⸗ stellen. Sie/wird den Antrag de 9 . ü g und Erneuerungsschein 1000 ℳ. L m ögeri ht. 5 2 ¹ 2*
1 2 aufig — in Niebüll oder der Vereinsbank 7 ie zfrentli tretenv durch Rechtsanwalt Dy Schub 1I’ Die Klägerin ladet den 1. Oktob g0 He. 1 kasse in? A 1 Aachen, Nr. 66 091 über wiederholeyn“ Die öffentliche Zustellung tretenr 8 eüliten. Die Klägerin vom 1. Oktober 1921 ab bei unserer Lit. E, Nr. 7618 7633 7652 7653 in Hamburg zu erheben. Les2r8. “ as Amtsggricht. Vöö den Namen Aloys dieses Auszugs an den Beklagten ist be⸗ in München, klagt gegen Ehe e zur mündlichen Verhandlung .
Kasse hierselbst, Tragheimer Pulver⸗ 7667 je über 5000 ℳ. fi⸗ Alfred Knopf, zurzeit ünbekannten see stastrei die 27. Zivilkamme 4 er ¹ — 1 1 Zekauntm - . ir/1 rklärt. willigt. .““ mann treits vor 2* nmer straße Nr. 5, bezw. bei der Renten. Die Auszahlung des Nennwertes weitere Verzinsung der ausgelosten I ö“ ohan genisg 2ernh Ausschlußurseil vom 17. De⸗ Se in negeanzcht lecgen. n. Augsburg, den 2. Juni 1921. knernetch belichen Erretfn. Andgerichts I zu Der Gruner, 8 8 un . bankkasse in Berlin, Klosterstr. 76, dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom Kapitalien nicht sanrs es wird der Betrag 8 8 Jlicber 1977 ebend it durch bemn en 4—2 ih Frrieqsange begeen [28750] ““ Der Gerichkoschreiber des Landgerichts. schäft, mit dere Antrage, zu erkennen: - LRrʒg von Wertpap eren. (Eon eenen) 1.882 aesenene S,deeenae Aaeng s egen filcger lenbege nach vFeeeahene2 vfge Justiznänis Kriegsanleih xr. G 12 E“ “ 1656 ie ebeli 7. . . n⸗ r e von dem Kapitalbetrage z dang 8528 Justig ““ Föhe 100 gig den Zinsscheinen für Durch Ausschlußurteil esiger Ft b [28763] Oeffentliche Zustellung. J. Her Festact, 18 d—c. dehebeliche 78 10 Uhr, mit der Aufforderung, Die Bekanntmachuugen über den 8 38, an den Wochentagen von 9 bis Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ abgezogen werden. 8 9 3. Mai 1921 die Ermächflg 8 ilt. kraftlos erklärt worden. vom 27. Mai 1921 ist dos angeblich ab: — Die Frau Emilie Kaufmann, geb. Gemeinschaft d /eggee- 8 bei dem gedachten Gexichte zuge⸗ Verlust von Wertpapieren befin. 12 Uhr Vorm. in Empfang zu nehmen. hörigen, noch nicht⸗fälligen Zinsschesne In den Vorjahren ausgelost und rung des Familiennams Lvr 1 eilt. eAmtsgericht/ Fohannisburg. handen gekommene Fp ebaseneuch 8 Mendrella, in Breslau, Friedrich⸗Wlhelm⸗ zustellen. 8 Mis ea dct 8 S in Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke den sich ausschließlich in Unter⸗ Den Inhabern von ausgelosten und ge⸗ sfamt Zinsleisten. nicht eingelöst: 1920 Buchstabe B Nr. 90 Wavendorf, dn⸗ 85 1921. „ Sparkasse der Stadt Aachen 88 95 . Straße Nr. 50, Prozeßbevollmächtigter: Ieeften das 2 18, Berla 8 1 böfentlichen Zustellung wird dieser abteilung 2Z. kündigten Rentenbriefen steht es auch frei, Mit dem 1. Oktober 1921 hört der 195 196 468 645 947. Das AmbFgericht. [28749]% Ausschlußurseil hiesiger Stelle 1874,42 ℳ lautend auf den Ugee fer Rechtsanwalt Dr. Bernstein in Breslau, Kläger 8 verd 89 chtsstreits vor eg der Klage bekannt emacht. Ge. diese mit der Post an die genannten Zinslauf auf. 1 Niebüll, den 3. Juni 1921. [28734) Aufgebot. Buch, Aussehrußnr 8 vesig e. 8994 Geschwister Elvira umnd Franz Pr ir klagt gegen ihren Ehemann,/ ben Konditor sdil . eii. deceg. chts vsin, den 26. 1e 2931. 6 [28847] Bekanntmachung. Rentenbankkassen bezw. die Kasse der Die nachverzeichneten, bereits früher Der Kreisausschuß des Kreises Die Ehefrau,. Anna Baum⸗) geb. vom 6. Mat 192 MnRener „seusr⸗Wer⸗ kraftlos exklärt. Frriedrich Christian Hu entmang, de. d. T. 16 Ot⸗ Schmidt, Gerich 66 reiber 89 Die Tilgung des zum 2. Panuar 1922 Preuß. Staatsbank portofrei einzusenden ausgelosten und aus der bsö se⸗ Südtondern. ie. Kachener anhe⸗ 6s Aachen üͤber Aachen, 9 . früher in Breslau, Viktoxiastraße „ cr. 10 vrne. en gg emieh ags 9 Uhr, nandgerichts I. Zivilkammer 27. vurTe u ehseaeon Teilbetrags don 59 000 ℳ und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ (Unterschrift.) vertre v 988 e. b eert für kraftlos erklärt. (28743.] 1 jetzt unbekannten Aufe⸗ sharte 78 er der eeer rNärearbetüna emnr be die e — der Hagener Stadtanleihe vom Jahre mittlung des Geldbetrags auf gleichem kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ 6 .ede⸗ hat begencg. ker Htig Aachen, Amtsgericht 11. Durch Auss duesee bdes unte⸗ ee Fn18cr Feklagte bn Gerichte zagelassenen Rechtsanwalt als ] Oeffentliche Fügensng., 1 ist durch freihändigen Ankauf EET111“ ag vomn Febr eeh ala⸗ 695 908 je .“ v“““ chauspieler Adolf 2 1gH.-as4aeee-rhesere eutigen Tage ist der kriegs⸗ neueste 2 WThebruch u. 1 ½2 20 ,8 3 % estellen. r Kaufmann Otto Gödecke in serfolgt. 8* üEIIöö” 1 . F. — 5 1 Rosenbaum, geboren ayl 8. Oktober (28751] .“ Gertchit von fwnn ven der 3. Kom, durch schwere Verlogungen seiner ehelichen Pronggbe⸗ Uencsctüiten zu best hen. Zum ie e b ncdeati igte: vn den 25. Mai 1921. 1921 ab hört die Verzinsung der aus⸗ über 100 ℳ, “ 1881 zu Grimmen, Pyehmern, zuletzt Durch Ausschlußurteil Hiesiger Stelle pagnie Brigadeersatzbataillons Nr. 28 Pflichten die Zekrüttung des ehelichen Fiene ““ remwälte Dr. Regensburger, Neuter Der Oberbürgermeister: gelosten Rentenbriefe auf und wird der Lit. B Nr. 1436 1461 1581 1796 1829 5) omman f⸗ wohnhaft in Bochum, füy’ tot zu erklären. vom 20. Mai 1921 sind bbie beiden ab⸗ Wilhelm Tegelkamp gss Dorfbauer⸗ Lebens verschuldet habe, mit dem Antrage, leegrün 7 9 den 31. Mai 1921. Vunte, bier, klagt gegen den Kauf⸗ In Vertretung: Dr. Pfütsch. Wert der etwa nicht miteingelieferten 2501 2947 2993 je über 200 ℳ, Der bezeichnete Verschllene wird auf⸗ handen gekommenen Aktien Nr. 37 536 schaft Heiden, Kreis Botken i. W., ge⸗ die Ehe der Pürteien zu scheiden und den g dn, gehr ger des e zurt Brünig, früher ig Braun⸗ roor insscheine bei der Auszahlun vom Lit. Nr. 3264 3352 3417 3656 3891 efellschaften auf gefordert, sich spätestells in dem auf den und 36 797, ausgestellt von der zu Aachen boren daselbst am 21. Mal 1890, für kot Beklagten für den schuldigen 8 8. Der Geri irechen. richts enc, ugbe eniat. vNe . 188191, kapital in Abzug gebracht. Die Ein⸗ 3982 4075 4265 4349 4530 4754 je über 1
21. Dezember 1821, Vormittags domizilierten Aktiengesellschaft für en. erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes klären. Die Klägerin ladet den Beklagten evee ier Bebauvtung, daß / der Kläͤger 8 s 8 vach den Bestimmungen der Dalung der Rentenbriefe hat nach den 500 ℳ, 3“ ““ 2 1
12 Uhr, vor dem Anterzeichneten Gericht, hau, Blei⸗ und Zinkfäbrikation zu Stol⸗ ist der 10. April 1915 festgestellt. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 28792] Oeffentliche Justellung⸗ und eines Gesellschaftsbertraas vom 59 39˙, 41, und 47 des Gesetzes vom Vorschriften der 5§ 1—3 der Verordnung Lit. b Nr. 5076 5423 5916 6253 6277 jen un en⸗ Wilhelmsplatz, Zjcmer 41, anberaumte n berg und in Westfasen am 1. Juli 1901 Borken i. W., den 3. Juni 1921. streits pot die neunte Zivilkammer des 86 Koth Se hes 1 vomber 1920 an deyt Geschafte des 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ über Mahnahmen gegen die Kapitalflucht 6624 6728 6780 6973 7183 7193 je über 8 Aufgebotstermine zu melden, eean über je 300 ℳ ung lautend auf den In⸗ Das Amtsgericht. Feaandgerichts in Breslau auf der 5 88 —Ne. 88 “ tra se /28 inen mit einer Einlotie von 20 000 ℳ Peemns 199 118 v. Ir heute statt⸗ vom 24. 10. 1919 — R.⸗G.⸗Bl. S. 1820 1000 ℳ. 1 ] M gesellschaften
vercge ganstluhy überfdlgen wor. deh de bghens weichtalg 4n in Aachen. [28744] mehn 8 Fihigag nen be rozeßbepollmächtigter: Rechtzanwalt faütg. bab⸗ und den, Ffenl te f nF268 88 enobfuns On. deses harn es ssrarkeee ehen 8299 g bislang zur Einlöfung nicht über⸗-⸗ - Verschollenen /u erteilen vermögen, ergeht2 89 EEE—— 2agtalz Asschlufgteildes unterzeichneten diefen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Hänle hier, 1859 gegen sih nn 3 rnster namnegvzils fe “ und Westpreußzen sind zum 1. Ok. amt bestätigtes Stückverzeichnis — §.3 Braunschweig, den 1. Juni 1921. 1““ e dan feedgfung, sptestens, in Au, L2sorkh Ausschlußurteil, beiger Stelle Geftchtü⸗vom beutsgen age ist den kriege: als Protezbevoümschtigten verteien zu Zeüulich, Hriemert Lewesaee üntersn t böze über /die Mittel des Ge. 10hen:1021 fölgende Nümmemn ge⸗ den Verordnung — Heustgen. Gleig. Der Rai der Eiabt. Rven sich ousschlieglich in Unber⸗ gebotsterming dem Gericht Anzeige zu Durch Aussch! „Pyen verschollene Landssurmmann, vo 8 2. Mai 1921. webel in .e. . tverfügen ko 1 ar erst : ig werden di e ““ 1 .
den 24. Mai 1921. ommenen Aktien Nr. 8 1 iments, Gerhard Hermann Mar⸗ nun mit unbekanntem Aufe wesend, h sonis ; 1 L ick Buchst. 000 ℳ [la zwei JI sto 28845 258 85 1 ausgestellt von der „Ehemischen Fabrik Saear Nordvelen, Kreis Borken i. W., [28765] Oeffeutliche Zustellunge Beklagten, auf Ehescheidung, mit dem e Einverständnis festgelegt sei, von (1000 Tlr.) mch 4 . 0. 990,7 länger als zwei Jahren hestsadigen und [28845 [25870]
e- 8 Weichel,
z 1 enli 18 1 g SDi der Br ggis — icht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus 1*Beij ig G - “ — A. G.“ zu Aachen über je 8 selbf K. 8, für ie E Mers H — zu erkennen; Die am eizer Urgunschweigischen Bank und 23 356 885 195 kicht, meet Ferntnellchen Bei der heute planmäßig stattgehabten n der Generalversammlung unserer Der Johann Aspacher, Bauer in Bruck⸗ der im April in is verstorbenen Frau Todes ist der 16. A4gust 1916 festgestellt. 5 6 jeßt vollmächti ter: R Mannheim geschlossene Ehe der Parteien ckne; efugnis und ohne vorherige 560 673 888 948 4025 100 101 418 524 seit 1. 1. 13 Ba ast c Nr. 1566, schreibungen der Anleihe des Kreis⸗ Herren Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. kof Ge, Vordersteinenheig, O.⸗Ne Gail. Witwe Marja Schleicher, geb. Mette, —Borken 1. W den 3. Juni 1921. Hrohe66 Herter in Foblenz. Kagt gegen wird geschieden./ Der Beklagte trägt die bing ffr sich 3500 ℳ. durch Scheck, 71 810 5695 850 865 6006 072 137 seit 1. 10 14 Buchst. 1, Nr. 15542 kommunalverbandes Brannschweig . Sschott, Direktor Wilk, Merz und grt, bat beantragt, seine vers ne nebst den dazu ehoͤrigen Dividenden⸗ Das Amtsgericht, Iu 8 n Mälzer Bllo Weichel, Schuld an der Scheidung und hat die eent ittels Täuschung, abgehoben 15 285 299 459 488 538 763 880 7066 20657 E111168I (Ausgabe vom Jahre 1895) sind die Direktor Carl Leonhard, alle zu Heidel⸗ Schwester Rofine, Karaline, „bs6, nnr, erneuerungsscheine für Fraftlos erklärt,. „„22, brin bememnz den, Heilzes Heif bnebhe. Kosten der Fhechtsstreitz, iu. tragen. Dr 1.2h, ucg auf Zcöluna von 4) 556 584 737 819 8257 278 564 856 —seit 1. 4. 15 Buchst. B. Ner. 1996, acberteichneien Rummem gezogen berg in den Aufsichtsrat gewäßlt. W“ mgelgh 4 aörnfn Nias FGRa eu “ Aufgebotsverfahren zum Zwecke kannten Anfenthalt ünee bcs Uebeur⸗ shägerth 8 dn1 geene set ns. . babisigan sis beettußg 7380,932 898 887 19821 333 283 88% Pgg 1 10n, 878,11 g s,äg ve,.. wie. 8 n. 1 40 39 77 31 801489 fsenbacher Purtland⸗Cemem⸗ tueehvf. Gde. Vorderstehtenberg, O⸗A. [28753 8 Todeserklär s verscholenen Tief⸗ tung, daß der Beklagge sie böswillig ver⸗ 8 8 isar zu erklä Irteil. Der 46 1133 eit 1. 10. Buchst. C Nr. 3425 je über 100 ℳ 8 . I. S690 u“ senher, gc . 89039 Ausschlußurteil vom 25. Mai r Födesesrnare c zte 85 1— H laßse 818 mit dem Antrag auf Schei⸗ die I. Ziyklkammer Lanßgericte he det e. Berirendes rtenn, e⸗ 578 743 999 12000 096 144 193 268 13412 21633, D Nr. 2159 76852 8270 e 1 8 Nr. 554 567 595 604 6 Fabrik Act. Ges. ö1XA“ Scga Fe Tncang Feinend nach Aus⸗ 1921 sind Urkunden für kyftlos zorn hat das Amisgericht duch 5 3 desh * vesdeer 0i F darnnihn 88 6 ag. ieper Aafsorge⸗ illung des Rechtsstreits vor die NIT1 18 12 22 7e 844 11248 13828 19197 768 825 844 869 1159 1171 1265 1272 Der Vorstand. 1“ derung in Ellsworib, Kansas, Nord⸗ erklärt worden: 8 rch den ½ ichtsrat demm de esbea⸗ enheim ge⸗ öö“ sner für He Land⸗ 1802, 100 116 204 . ) 19854, 1473 je über 200 ℳ. — b“ 78. 2n Der Zwischenschein der /Reichs⸗ E“ 80. Mai schlossenen Ehe/ den Beklagten für den rung, esnen 4 3 gedec fel. e. IEET“ f 737 184 844 888 902 14030 130 146 wseit 1. 4. 16 Buchst. A Nr. 12217 4 8 88* 7556 1565 1611 1622 I26670] Ver holleye wird aufgefordert, schuldenverwaltung für ein Recht erkannt: Der velschollene n. schuldigen Teil zu erklären und ihm die zugelassenen Auwalt zu eHtellene, Der. 1921, V 8G 8 11 Uhr. 167, 228 379 425. 13030 14053 418, G Nr. 13559 18879 1735 1799 1811 2156 2272 2290 2268 Generalversammlung des sich) fpätestens iy dem auf Freitag, Reichsanleihe (g. Kriegsanlei 9 U unternehmer Robert Slum aus Hamborn, Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen. Klägeyin ist das Armenrecht ven g. UIl. Ir, 6, mit der Amsorderung, sich „ u6 Stuc, Buchs. n zu 1500 , 19056 21556 2908, D Nr. 2845 7677 2375 9290 1526 2855 2712 272, 2787 Dampfziegelwerks A. G 8 8 sr Feb nar 1922, Rach⸗ Nr. 274 299 über 1000 ℳ.), Oberamts⸗ geboren am 28. Desember 1863 zu Haß. Die Klägern ladet den Beklagten zur/ R eHeeme ar Ge skein 88 sinen bei diesem Gerichte zugelaffenen (5090 Tlr.) Nr. ua 22% 321, 413 443 8686 10794 18308, - „ 2827 2871 2934 2967 je über 500 ℳ, ampfgiegelwer “ gittags 3 Uhy, vordem untetzechneen bbarkast Ludwigebung, verteat durch den kinghaufen, Krelh,, Hagen, wird för iot mündlichen Perbandlang des Rechis tet,, e öftleeiher des- ansserchtt. vnalt ils Prozeßbevollmächtigten 8191,296 335 38 298 31 493 596 852, 8 te 102, Sustt 8, r 098 ] Sachsenhagen 9 erawimnten Aufgebots ine zu Verwalter Erhar , dg . ärt. Als Zei des Todes wird vor die weite es Land⸗ 11““ en ssen. eS See eeeeeee v Nr. 26 2 o3599 3722 3735 3775 3777 je ü . v Auf 192 1“ aifserobezarnrungBII. Die Secghfseh 32 0 “ keprgln, Nachs b2 ln gerichts d. Koblen auf den 118. Ortoher (28718] Oeftenälsche Fhelung. 1 eunschweig, den 27. Mai 1921. 1“* EbCö“ IIö. v“ r 42b ibn e— 88 eh v- alle. weeles. dts Preußischen konsolidierteci Staatzanleihe — ten des Verfahrens 1921, Vormittags 9 Uhr, mit d ECfrlde Pchuhmacher, mindenahrige 8 - 3 491 532. eir-1. 4017 Buchst. O r vI1““ 88 44 zöin goldenen CEngel. erfolgen wird⸗ Nn ade, gelage Peetaalt y. 1896 Nr. 558 056 Aber 300 ℳ Lit. P, estgestent., iaßo sten Last. Auffolderung, einen bei dem gedachten unchedhcs 1ö Theresia Schuhmacher, bücisscheaber en Land erichts 1689 Stück Buchst. C zu 300 ℳ 12548 14331 880, D Nr. 2876 5145 9. ve. n8 ck “ 8 „Tagesordnung: 1 über Leben der Tod der Versch db Burgstraße 21, falen wet, den 35. Mai 1921. Gerichte; ꝛen Anwalt zu bestellen. unehereches verne “ 100 Tlr.) Nr. 170 397 640 1351 2326 7060 9175 625 12720 15637 18087 8 J.graz. ves J. Auflösung der Aktiengesellschaft zu ertalen/ vermöger, Anecte e Unh. eul Legp, 9 Föaset Zaug tc,e J-, Duisbn Neuec8e,2eh ” Mat 1901. Sgerfüte zaseäls egfenanigen ugastelung e Füascher, dgeftang ancgetuag c CC 27 727 199 3128 418 684 667 755 802 19278 668 “ eser, Schuldeec chreizungen erfolgt vom 3. Ernenzung der Llauiatoren. ¹ 5tost 9 90 ster e . 74 . 9 g 9ℳ 52 4 g . * 5. R he we 8 1 offen oe. 91 2 S ) 7 2 7 . 9 ¹ 82 4 8 85 28 2 8 2 82— 1 „ 4 ¹ b † hi 8 5 :„† S 4. vas 3 ö 1 ü Fri Losehend in Kiel, Lit. 2E5 “ dieser Auszug der Klage bekannt⸗ M. dae ihrs Mutter gls Vor⸗ Uüma Bruno Paukert, Bauwaren 9842 4021 065 187 524 819 5149 465 seit 1. 10. 17 Buchst. Nr. 11352 P.dehnnen ,se daee oleh nr hen 6 ea br ü üüvähr Juni 1921. Nr. 526 543 übey 300 ℳ, Fuhrunter, [287466 ¹⁰† „„ bi Amts⸗ g macht. 1 mund, diese durch Rechtsanwalt Dr. bilenhandlung in Leipzig⸗Connewitz 535 802 936 6010 307 535 589 590 846 12629, 0 Nr. 5888 10899 14345 18190 Schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ E. A. Rei er “ 1 atlbhöeep de na haan cht gehmer Peter Poste in 802 2 52 Fe ziigen Autt. /Koblenz, vn 31. Cet 1681. Schmidbanser in Germersheim bat gegfn Stzaze 31, flagt, gegeg den 99 ö ee. s 852 10858 11853 13596 bHörigen, noch vnicht fälligen Zinosscheln =e A-Reinecke. W. Stelling. ngg R r. Wadern, Lit. kr. 17 über ℳ6, ger vom 19. Mat Esch, Aktuar, 3 Fugen Siegrist, Metzger,/ zule n iser Walter Mertel,/ frü 4 b 3 5 3 9195 3 10 . 1 t Zinsleisten. 2882 ; beramtsrichter Renner Fves Gppestein in Neudamm, ver⸗ löter Heinrich Fenrad. 12 28 8 als Gerichtsschreiber des Landgerichts. goen gales . nec auhten daa berg, Bez. Halle, set⸗ en. 600 723 807 911 19419 176 503 526 seit, 1. 4. 18 Buchst. 4 Nr. 2714 9396 sat, Zineleistrn Oktober 1921 hört der 2 Volksbab talt, N [28736 L“” “ treten durch d tscc seite gü ö“ 8 bei 86 fientliche Zustelln halts, wegen Unterhalts ayt 28. Mas 1get falt in vier getreyäten Prozessen 1 78 ir 819 102, 1108 5 en 188- Ur K In 88. c r. 8 Zinglauf auf. euher oll . K. eug. 8 Di Ehefrau des Arbei 28, / Dr. Wenzel und Schü ttel. Berlin, Ellwürden zuletzt We 6 er [28785] Oeffentliche Zuste g „ Amtsgerich Bermersheim er Behauptung, * vih. füür 12 96 1729 2 3 199: 59; 5752 936 22296, 1 .604 8 1 1 enderungen im Au ra⸗ 8 sa 1 6 Behrenftraße 7,39, Lit. E., Nr. .7 114 5. Komp. des Rer⸗Jüfr Regts 8 1 Dipfefelr Peter Hartmany / Katharine Flacge zum Ameng 2 8. Antrag, s 15, Mai 1929, Fasner Kn 595 684 781 781. 959 13255 430 717 7676 8843 10206 325 12697 13529 592 böb eeh enzar geschieden Herr Beigeordneter Klein. Neu⸗ slln, Kopsstraße 41 Ir, hat wh Autrat, über 300 ℳ / andwirt Berthold viiel in iot Eö [108, dehtn 12 ubr. geb. Ecken, in Köln, Goldgasse 23 1, ertennen: 1. der Beklagte wird verurteilt, hanmer gemeyfkalk einschliehlich 14180 293 327 (13 995 15061 067 081 15503 19427, . 2„ fallenen Schuldverschreibungen des K 8. gewählt die 829 Oberhürgermeister ihren Chemann, den verschollen⸗ Fe8 Vörna b. Mühlhausen. Todes gilt der 3. 1 1eeef 1921l. VProzeßbevollmäͤchtigte: Rechtsanwälte an die Klägerin für Fie Zeit vom 1. Ja⸗ giersäcken, b) desgleichen, c) am 130 214 417 459 483 556 576 581 603 seit 1. 10. 18 Buchst. A Nr. 6470 kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ Hupper und Stadtverordneter Carl Breuer, Paul Stephaun, geb. am 27. nuar 187 III. Derstonsolidierten 3 ½ vormals 4 % 3 Nordenham, sen 1. Jurn Ab eil⸗ 1 Vaterrodt und Leyendecker jh Köln, klagt nuar 1917 his 31. ezember 1919 einen 11920 faäuflich gelieterte 200 Zentner 731 774 16004 .084 510 525 736 828 8023 14166, B Nr. 776 2224, 0 Nr. 1735 gabe vom Jahre 1895) als: b Neuß. zu Neu Bielawe, zuletzt ohnhaft in Staatsanlefhe von 1880 Lit. F Nr. 095 200 Amtsgericht Bu Hadingen, Abteilung I. egen ihren Ehemann Petéer Hartmann, vierteljährlich vorguszahlbaren Unterhalt i) am 21./Mai 1920 käussich ge⸗ 17002 711 938 979 18013 253 432 523 17315 19215 21842, D Nr. 1586 4528 Lit. A Nr. 303 357 je über 100 ℳ Der Vorstand. b Hagen (Westf.), für tot zu erklären. Der über 200 und des Hypothekenpfand⸗ 28747] früber in Köln, Thiebolpsgasse 136, jetzt von 150 ℳ inhundertfünfzig Mark w12090 Zartner Zementkalk ein⸗ 643 659 806 819 943 19243 357 372 8473 13863 14463 18869, 4A Nr. 979, it. B Nr. 763 831 845 1119 1127 Aug. Lonnes. Eug. Schmitz. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, r Preußischen Boden⸗Credit⸗ Durch Ausschlußurteil om 24. Mai unbekannten Aufenthalts, auf Grund — pro Vierteljchr, vom 1. Januar 1920 ih 200 Papiersäcken noch 13 256 ℳ 414 44ʃ1 444 494 515 636 816 846 seit 2. 1. 19 Buchst. JJ Nr. 550, je über 200 ℳ e sich spätestens in dem guüf den 12. Fe⸗ nk in Berlin, Lit. D Nr. 02 636 1921 ist der am 8. Februar 1883 in § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf hig zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ lusde, Kovon 1200 ℳ Heraitc ein⸗ 20024 332 342, 356 369 492 527 560 seit 1. 4. 19 Buchst. A Nr. 4846 8705, Lit. G Nr. 1674 1889 2033 2127 [28862] bruar 1922, Vormittags 11 Uhr, über 1900 ℳ, Serie XVIII. Frau Schmergow, Kreis Zauch⸗Belzig, geborene Ehescheidung. Die Klägerin ladet den ahres dreihunpert Mark für sedes Viertel⸗ ier Die Klägerin bebauptet 682 741 2747 750. 818 855 21103 150 Nr. 5607 14162 17324 22085 291 503, 2240 2840 je über 500 ℳ, Novo A.⸗G., Stuttgart. vor derz Miterzeschnett Hetichth, göfc. Maxgarethe von Plotho in Bad Landsturmmann Karl, Remus für iot Beklagten zur müyblichen Verhandlung sehr zu bezahlen, 2. der Beklagte hat die lercg sei als Erfüllunggort ver. 39: 829 1e 012 19- 99563 102 127 s 9e840610 12,712148 34209 186868 Lit. Nr. 3383 3604 3878 3984 je Herr Kaufmann Matthias Lansenberger straße 10, Zimmer 37 anberaumten Auf⸗ Münstzr a. Stein. “ zz., erklärt worden. Todestag ist der 15. Juni des Rechtsstreits vob die 10. Zivilkammer Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das wofden und beantragt, Beklagten 827 840 863 932 992 22009 108 156 818 19601 716 20371, 00 Nr. 136; über 1000 ℳ Stuttgart, ist aus dem Auf chtsrat gebetstermine zu meslben, widrigenfalls die 1V.] Der 35 ½ % Berliner Stadtanleih⸗ 1916. des Landgerichts im Köln auf den F. Ro⸗ Urteil ist / vorläufig vollstreckbar. Der dstepflichtig zu verurteilen, ihr 165,263 462 475 491 655 683. zu 3 ½ % sind bislang zur Einlösung nicht üöber⸗ ausgeschieden. An seine Stelle tritt Herr Todeserklärung erfolgen wird. An alle, von 1490 Lit. 1. Nr. 81 456 über 1000 ℳ Werder (Hayel), den 24. Mai 1921. vember 1921,/ Vormittags 9 Uhr, Beklagte wird hiermit zur mündlichen 000 ℳ Teilbetrag 8 4 % 157 Stück Buchstabe D zu 75 ℳ seit 1. 10. 16 Buchst. I. Nr. 3985, reicht. 1, Hirektor Franz Sonnleithner. Stuttzart welche Auskunft üfeer Leben oder Tod des und der neuen Berliner Pfandbriefe Lit. A Das⸗Amtsgericht. mit der Auffordekung, sich durch einen bei Verhandl ng des Rechtsstreits in die st 1. Juni 1920 zu zahlen und 95 Tlr.) Nr. 130 440 950 1272 490 2090 0 Nr. 2657, Braunschweig, den 1. Juni 192. EStnttgart, den 2. Juni W“ Verschollenen zu frteilen vermögen, ergeht Nr. 4109, Nr. 6254 üÜber je 5000 ℳ. diesem Gerichte/zugelassenen Rechtsanwalt zfeentliche Sitzung des Amtsgerichts til für vorläufig vollstrechhar zu 278 645 805 920 3581 4189 219 296 4. 17 Buchst. M Nr. 586, LAS g. zen, Snn 2. I. R. w4e die Aufforderung/ spätestens im Aufgebots⸗ Erhard Nitz in Berlin, Füstgarter 3, als [28757] Oeffentliche Zustellung. als Prozeßbevpllmächtigten vertreten zu Germereäheim vom Mittwoch, den „Der Beklagte Mertel wird zur 663 753 838 890 5405 478 757 963 33, 1 Retemeyer 1 g8 e. v“ termine dem Gefricht Anzeige zu maächen. Verwalter des Wohlfahrtsfonds der ehe⸗ —Die Chesraun Emills Perremans, geb. lassen. 1 (3. August 1921, Vormittags 9 Uhr, sc Verbandlung des Rechtsstreits 6972,491, 621 940 7114 167 736 857; seit 1. 10. 17 Buchst. L. Nr. 3664, 1 24⸗ Hagen i. W., den 25. Mat 1921. maligen Deutschen Kaiserin. Sedlacek, in Altona, Bahrenfelder Straße Köln, den 6. Juni 1921. Sitzuygssaal, gelaben. Die öffentliche Lntggericht zu Leipzig, Peters. 906 935 8199 238 265 319 361 465 551 0 Nr. 3873, 1272841 H8822] Das Amtsgericht. V. Der 4 % Hypothekenpfanbbriefe der Fir. 206, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Wilbertz, Zustyilung ist bewilligt durch Beschluß ,8, II, Zimmer 134, auf den 722, 9026 218 468 588 690 862 940 seit 2, 1. 18 Buchst. F Nr. 3112, Bei d 10. Mat d. J. in Gemäß D Lebe ; [28741)"¹0 Aufgebot. Ppreußischen Pfandbriefbank anwalt Dr. Heydorn in Altona, klagt. Gerichtsschreiber des Landgerichtt. Fom 30. Mal 10921. 1 i 1921, Vormittags L 8.696 1 381009 Sis 4 hr 256, 1 1 CEE mh. eutsche Le nsversicherungs⸗ „Die Eehefrau Peier Lehnbof,/Katharina e. 1X1 dit 0 Nr nnPrjebe geßr. gegen iren ghemann, den scarrenarbeiter stel ermersheim, den 3. Zuni 19313 is, den.3. Juni 19⸗ 111 243 399 473 583 798 18180 249 ,2891 0 Ne. 2088 89112 n. 2029 fosung von chuldyerschkeibungen bank „Arminig gebk. Marzlin, zu Quierschiey, hat be⸗ 158 6 itn. Ieese⸗ he 67 n Leonhardt Perverens, srhihe in Altona, [28789] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 4 denas. Juns 1en1., 710 795 906 14032 096 157 246 272 seit 1 10. 18 Bacg999 Nr. 3014, der hiesigen Gemeinde sind gezogen Aktiengesellscha in München eeebeg!ns beoer Ehe 8- ver⸗ Schmidt, in „ 7 * I a J 6 1 —,.—Un 1 r de . b 740 799 8 6 246 10. ¹ 1 . 2 . ö Wilhblm Fraus, treten durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. 8 Fböswillig verlassen Traut, in Neuhaus a. Rwg., Prozee oll [28761] Oeffentliche Hpbenss. . 8 ecchNana1e e⸗ gerichts 580 745 812 957 959 15031 183 559 0 Nr. 2680 3143, wen g ⅛ 300 Nr. 116 118 „Gemäß § 244 Ah ch geben wir “ zu Elversberg am/ 4. Juli 1875 Ernst Oppenheimer in Verlin, Regenten⸗ und Ehebruch getrjeben habe, mit dem mächtigter: der Rechtsanwalt Do Frey- Die Firma C. F. Greh in Hanß uig, d, Berichtig 8 677 731 968 16116 149 166 266 339 seit 2. 1. 19 Buchst. G Nr. 1578, 144 159 zu ¹. hiermit bekannt, daß Herr Geh. Kommer⸗ ais Zohn der Eheleute Philipv Kraus straße 2, und Elektromonteur Gottfried Antrage auf Ehefcheidung und Erklärung soldt in Sonneberg, klagt gegein ihren Admiralitätsstraße 40, Prozes evo Fag⸗ Aasschreibung i 550, 706 731 740 759 864 931 956 J Nr. 1787, 1 Stück zu ℳ 600 Nr. 278 zienrat Moritz Leiffmann in Düsseldorf und Katharina geb. Denykr, zuletzt wohn⸗ Priebe für sich und Vollmacht seiner des Beklagten für den allein schuldigen Mann, den Reisenden Georg/ Hermer⸗ tigte; Rechtsanwälte Dr. Saph M. ten Rei kanzeigers⸗ Ier Mei 17301 333 707 739 799 860 959 18122 seit 1. 4. 19 Buchst. 0 Nr. 2676 Dieselb 38— e ee 8 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat zaft in Merchweiler, für tot zu erklären. Geschwister Oskar uyß Margarethe Priebe. Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten ding, früher zu Sonneberg,zurzeit un⸗ hardt I. Dr. Danziger und Vr,Münn Sachen Ritter,/ Lorenz, geuen 15, 253 3506 385) 339 425 443 461 521 wiederholt zuch ordert, den Rennwert der zaß emn v v'mit den niht "nserer Bank ausgeschieden ist 8. bezeichnete Versch VIII. Der Teilschlildverschreibungen der zur mündlichet Verhandlung des Rechts⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hoff in Berlin, N . 8, van., Franz, wegen Ferberng aastn 592 630 676 770 940 956 19008 066 Stücke nach Abzug der inzwischen einge⸗ fellfan 46. zschefg un dd — 7 nicht. München, den 3. Juni 1921. bscpeit sich spätesteys in dem auf den Kaliwerke Ummengerf, Etsleben, Atktien, streits vor Lie vierte Zivilkammer des hauptung, daß ihr Many’ die durch die Fehen die Firma Eduar 4 gictigt, dgez Werbandrerun 143 148 190 292 325 326 340 358 400 lIsten, nicht mehr salligen Jenss eine zur 50.G. 88 2 A Talon am Die Direktion. dem unterzeichnete rich er 9 er . 8 10 Uhr, mit der habe, G. N und auf Grun 8 4 onßber 1971, 8, 90 tünstiger Verjährung bei den genannten 1b 1 dor dercunterzächn cfatetüchtwibeganast vüber e. 90 z, er. D. Nr, 6976, Ne. öa, hormn zase, J nehr ah er denh C25 , gh Pntt dem Artagze, zener 1919 u7t 28. eemnber 19la c v Mmi,woche bnit 1,50hr. 597 656 899. Kisechunge müglich i Empfan zü ebmen. hiesigen, Fütznassgen emende, Preußische Boden⸗Crebit⸗ ee erteteaueselige ahe. Iha it 6889esc atehcJehaedesdeftssgenchkvabhee eeecne eeser deretee Larage gsen, Sere. di dens bachee ög Psnohögah a .nlsi ercass, euse 1, Zcaageseneneee voc, - o, dee Begcbeeng der aassee deenten Beraättacs abzustegen nnnerg —rout Actien⸗Bank welche Auskunft Pber Leben oder Tod des besitzer Georgkrüger in Fohange A Prozehbevollmächtigten vertreten zu lassen. klagten als den allgin schuldigen Tei 1,9e.v See, Merurlsilutg ur⸗ 1.8dc8, den 3 F SeS;, e ns briese tritt nach den Bestimmungen des — Ftettin, den 5. Jan 1921 . schollenen zu Erteilen vermö 8 Neuwedel, vertreten durch Rechtsanwalt Mai 1921. erklären und ihm / die Kosten des Rechts⸗ vorläufig vollstrechhare Verurteilung ziu Nerichts 88 Nr. 117 231 256,262 278 284 308 563 § 44 g. a. H. binnen 10 Jahren ein. in, den 8. Juni 1921. 8 . Juli d. J. fr 88 lchggebenang Feäcteersas Patreigah Jostihra Dy Mar Hoffmann in Berlin, 4* Wesessaeseegee Cercerichte. firetts aufzuerle 8. Hiee Fläsentr lädet Fablung da 8 11 Zinlenicen 17 399 187978601081 897 898 916 289,3968 berne S ’ berie u1. eynagogen Gemende ee 8 Fejache über verdeernas. termine dem Gesicht Anzeige zu machen. Taubenstraße 33. “ — den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ dem 28. Augu . 2. münbliche — 1 222 merksam, daß die Nummern aller ge⸗ b tettin. Hief 1 ten e ven⸗ 8 tcht ung8 88 zisches vree 5 Aktie der Bank für Bergbau [28758] Oeffentliche Zustellung. Sung des Rechfsstreits vor die 1. Zivil⸗ Verhandlung des Rechtsstreits 75 5 Be 661 594 662 797 901 994 4182 458 465 kündigte bezw. zur Einlösun noch nickt —4 ge2 SiewenecJ Amtsgericht. und Industrie in Berlin, Reihe 4 Nr. ie Chefrau Georg vegen ng. geb. kamener des Aandgerichtz zu Meiningen Heklagte, vor das bhisgerich 2 Meus Beschluß 573 5438 844 868 980. vorgelegten Rentenbriefe durch die von [28849] Berlin an unserer Kasse und aus⸗ FEPE’ 00 832 üßser 1000 ℳ, Ephraim Mever & Wemheuer, in Freibeit,/Kreis Osterode auf Dienstag, den 22. September Mitte, Ahtetlung 6, in Berlin 11 Stock dom 1. Fp. 9 Stück Buchst. M zu 1300 ℳ Nr. Ülrich Lepysohn in Berlin W. 10, Stüber⸗ Eine Auslosung von Schuldverschrei⸗ wärts bei den bekannten Zahlstellen 128742] Oeffentliche Bekanntmachung Sohn in/Hannover. — 84. Gen. IX. 100,20. am Harz. Prozesbevollmüchtigter: Rechts⸗ 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Friedrichstrithe 19, Zimmer 158, 1. Vor⸗ Uermögengbesch 159 395 595 623 815 892 955 1058 243. straße 14, herausgegebene, in Grünberg bungen der 4 % Stadtanleihe von eingelöͤst. 8 3 Erbenaufruf. Berlin, den 25. Mai 1921. anwalt Hr. Schneider in Arnsberg i. W., Aufforderuylg, einen bei diesem Gerichte auf den 11. Oktober 1921, Fnn⸗ töbesitzrs „esch 332 Stück Buchst. N zu 300 ℳ Nr. i. Schl. erscheinende „Allgemeine Ver. 1908 macht sich in diesem Jahee nicht. Die Zinsscheine bitten wir auf der Die 'm Nachlaß, des am L De. Amtsgsticht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. lagk gegen den Geonz Kreßz, früher, in zugelassenger Anwalt zu hestellen mittags / 9 % Uhr, geladen. Die 1 Za⸗132 171 236 626 635 899 1305 441 449 Fah b en wir
2 8 9ℳ G M 5 * 8 „⸗* I 6 1 1 4 2 2½ M 9222 . —:. 8 9 in Kons seiner 5e, gr 216 is a e est⸗ — er E Sopbie, 650 690 754 869 9899 938 95 441 442 losungstabellee in Mat und November notwendig. Der für die statutgemäße Rückseite mit dem Firmastempel versehen zember 1920 in Konstanz, seineiy Berleburg, setzt unbekannten Aufenthalts,“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung lassungsflist ist auf einen Monat fes Wopezd „Ehefrau Sophie, 650 690 754 863 892 961 986 2068 564 ’ b g 1 1 sit, verstorbenen, angeblich v witweten Berleburg, setzt 8 „ Le 1 dn 8. “
1 b it d. ird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gesetzt. †+ 6. C. 3090. 21 Stan sewie deren jünf 600 8831 963 3226 459 614 641 720 4052 E“ 1 1921 . “ Bentae S, . ꝓDurch Ausschlußurteil de terzeichneten auf Grund der Klagebehauptung mit dem wird dieser Auszug ver 2 be SFIEEE F. SäIII. S⸗ K f IIEIöI’In“ (290 46052 g, den 13. Mai 1921. kauf gedeckt. 1 Berlin, im Juni 1921. echlermeisters Wolthang. Mheres Gedchc Auascrlharige⸗ Patessich die Antrage auf Ehesgkeidung. Die Klägerin gemacht — 3. R. 3021. 1. Vezsin, den Seerelat 19d. ,gerchwg. vphie unk hesstantin. Ste⸗ E“ “ Direktion der Rentenhank für die Ohrdruf, den 2. Juni 192. Preußische Boden⸗Credit⸗ Kürnberg nächsten gesetzlich erf ert. * Aktien der Aktiengesellschaft Insterburger ladet den Beklagten zur muündlichen Meiningen, den 3. Juni 1921. j 88 ero UAlun 1 2/8, jest i 780 850 i 18188 st. 8 28 „ Nr. 80 Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. Der Stadtrat. Actien⸗Bank. Fetvandten, Fferden zas egschen bei etleself iüer e öhch 2) Ne. ha Verzandlung des Nicchtsstrets vor die, Der Gerschtschreize des dandgerichts sin Mice, Atieülung . 7 sest in 285 880 971 1189 272 58 507 626 8788 sen eee— dr. Hen Beyex. Klamroth. 1144“ ” .“ 8 1“ “ 8 W 18 8 1 8
Sfephan, Amanda geb. Paris, iy’
unter der Frau Martha böshag. g. geborene
,2 ““
“