1921 / 130 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Lit. B zu je 1000 werden zum Kurse von 102,5 % ausgegeben. Sie erhalten aus dem jährlichen Reingewinn, nachdem die Vorzugsaktien Lit. A 5 % Dividende erhalten haben, 6 % Dividende, bevor auf die Stammaktien ein Gewinn entfällt. Erhalten sie in einem Jahre weniger als 6 %, so findet ein Nachbezugsrecht aus em Gewinn der künftigen Jahre statt. Mehr als 6 % darf den Vorzugsaktien Lit. B nicht zugewiesen werden. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien Lit. B aus dem Liqui⸗ dationserlös, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktien und die Vorzugsaktien Lit. A erfolgt, einen Anteil in Höhe von 115 % des Nennwerts zuzüglich etwa rück⸗ ständiger Vorzugsgewinnanteile, während der darüber hinaus sich ergebende Liqui⸗ dationserlös den Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien Lit. A allein zufällt. Jede Vorzugsaktie Lit. A gewährt zehn Stim⸗ men. Durch Beschluß der außerordent⸗

Rossgswein. Auf Blatt 417 des hiesi Im

registers, die Firma Höfer, K ockemegne

u. Stadler, Aktiengesellschaft, ne

niederlassung in Roßwein, ist heube

getragen worden:

Die Generalversammlung vom 26

bruar 1921 hat eine weifere Erbaße⸗

des Grundkapitals um 2 400 000 8” mithin auf 4 Millionen und zweihune⸗ tausend Mark, beschlossen. Diese höhung erfolgt durch Ausgabe von Stück auf den Inhaber und je 100, Nennwert lautende Stammaktien Stück auf den Inhaber und je 10 Nennwert lautende Vorzugsaktien.

9 Handelsregister. Die beschlossene Erhöhung des Alh

d Igau. [27467] kapitals ist erfolgt. ee das Handelsregister, Abteilung für Durch den gleichen Beschluß der Genen Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen versammlung sind die 88 4, 10 14 , worden die Firma „Schwäbhische Elek⸗ des Gesellschaftsvertrags vom 30, an trizitätsgesellschaft, Gesellschaft mit 1913 abgeändert worden. 2 A. Reg.5 beschränkter Haftung“ in Mengen Amtsgericht Roßwein, den 31. Mai lhg in Württemberg.

Neuerburg. 8 [27931] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 5 bei der offenen Handelsgesellschaft Scholer⸗Conrath zu Neuerburg heute folgendes eingetragen worden: Witwe Jakob Scholer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Neuerburg, den 27. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Nenhaldensleben. [27932] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 232 die Firma Willy Pech⸗ mann, Nordgermersleben, und als ihr Inhaber der Kaufmann Willy Pechmann daselbst eingetragen worden. Neuhaldens⸗ leben, den 24. Mai 1921. Amtsgericht.

Neuhaldensleben. [27933] In unser Handelsregister B ist heute bei der „Zuckerfabrik Neuhaldens⸗ leben Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, daß die

8 ““ 1“ abgehalten. Die Einberufung geschieht/ Die Gesellschaft hat am 15. Mai 192 durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ unter Angabe des Zwecks der Versamm⸗ schafter derselben sind: Alois Hilpert, lung und der Verhandlungsgegenstände. Kaufmann, und Urban Hilpert, Elektro⸗ Sie muß mindestens 17 wb; vor dem techniker, beide in Singen.

Tage der Versammlung gemäß § 11 öffentlich bekanntgemacht werden.

Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht mindestens 10 Tage vor dem Tage der Generalversammlung öffentlich bekannt⸗ gemacht ist, können Beschlüsse 85 gefaßt werden. Ist für die Beschlußfassung die einfache Stimmenmehrheit nicht aus⸗ reichend, so muß die Bekanntmachung mindestens 17 Tage vor dem Tage der Generalversammlung erfolgen. b

Zur Beschlußfassung über den in der Generalversammlung gestellten Antrag auf Berufung einer außerordentlichen General⸗ versammlung bedarf es der Ankündigung

nicht. § 28 Abs. 2 bleibt, wird aber Absatz 4. Opladen, den 20. Mai 1921.

Radolfzell, den 25. Mai 1921. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts.

Ranis, Kr. Ziegenrück. [27947] Im Handelsregister A Nr. 26 ist bei der Firma Leonhardt Trapp in Krölpa eingetragen worden, daß die Prokura der 1. Else Streitberger, geb. Lindig, er⸗ oschen ist. Ranis, den 14. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

—1924

der Geschäftsftelle eingegangen sein. M 88

———

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei

d 2

lreenn : Ea. Mhas Müske in Stettin ettiner Prokura erteilt. Stettin, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. [27479

In das Handelsregister B ist 88] bei Nr. 466 („Carl Hans Stegemann G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗

Wesselburen. [27488] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma ens Petersen in Büsum (Nr. 69 des Registers) am 30. Mai 1921 folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Julius Theodor Petersen ist aus der Firma ausgetreten unter Aus⸗ schluß der Haftung der in der Firma be⸗ gründeten Aktiven und Passiven. Der Kaufmann Karl Heinrich Petersen

lung vom 30. April 1921 die Haftsumme auf 500 erhöht ist. Haßt Aschersleben, den 24. Mai 1921. Preußisches Amtsgericht.

Bautzen. [27720]

Auf Blatt 33 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Bezugs⸗ und Absatzge⸗ nossenschaft Kubschütz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kubschütz betr., ist heute ein⸗

kanntmachungen der Genossenschaft folgen in der Westfälischen Zeitung, in der Volkswacht und in den Westfälischen Neuesten Nachrichten Für die Zeichnung der 5 sind die Unterschriften zweier Vor tandsmitglieder erforderlich und aus⸗ Gchene e Finfleht 1. die Liste der Genossen ist während der Dienst b

des Gerichts jedem gestattet. W

Amtsgericht Bielefeld.

er⸗

Ranis, Kr. Ziegenrück. [27948] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 46 die offene Handelsgesellschaft Schaarwächter & Körper, Agen⸗ turen und Kommissionen, Zollhaus Post Könitz i. Thür., heute eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter

Gegenstand des Unternehmens ist die

lichen Generalversammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1921 sind die §§ 4, 5 Abs. 1, 11

Gutsbesitzer Friedrich Girmann und Gott⸗ lob von Nathusius als Geschäftsführer aus⸗

Das Amtsgericht.

sind der

Rotenburg, Hann. (T7qhg

Kaufmann Hermann Schaar⸗ . 1 In das hiesige Handelsregister N.

Ausführung 1 88 der Material⸗ und Apparate⸗

von elektrischen Licht⸗ und

führer Heinevetter und Malzahn ist be⸗

endet. Wilhelm Miedbrodt in Stettin s

übernimmt die Firma. Die

bisher be⸗

getragen worden: Arthur Hörmann in

Bismark, Prov. Sachsen. [277

22]

geschieden und an ihre Stelle die Guts⸗ Oppeln. [27939] wächter in Zollhaus und der Kaufmann Fera ftanlagen, tragen woꝛ der ist zum Geschäftsführer bestellt tehende offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Pielitz ist nicht mehr Mitglied des Vor. In unser Genossenschaftsregister ist

Nr. 124 ,

Ziffer 2 und 27 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Mannheim, den 27. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Mannhelm. [27445] Zum Handelsregister B. Band XVIII .⸗Z. 24, Firma „Deu sches Taschen⸗ Hotel⸗Verzeichnis Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗

besitzer Heinrich Michael in Meseberg und

Fritz Wulfin in Altenhausen getreten sind.

Neuhaldensleben, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Neusalz, Oder. [27934] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Grusch⸗ witz Textilwerke, Aktiengesellschaft in Neusalz (Oder) heute eingetragen

bei der unter Nr. 392 eingetragenen Firma

Schlesische Te trale Otto Wachsmann, Oppeln, ein⸗

e Amtögericht Oppeln, den 24. Mai 1921.

Im Handelsregister Abt. A ist heute lverwertungs⸗Cen⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

[27940] B ist

ft mit der Firma

Oranienburg. Im Handelsregister Abteilun heute unter Nr. 56 die Gesells⸗

Wilhelm Körper in

teilung A ist heute unter Firma Katharina Bolling, Tabez waren in Rotenburg, und alz daa Inhaberin die Ehefrau Katharina Boll geb. Lang, in Rotenburg i. Hann, Era⸗ Straße 32, eingetragen worden. Äntz gericht Rotenburg i. H., 28. Maj 1.

Rüdesheim, Rhein. NhRd „In das Handelsregister A ist umg Nr. 298 die offene Handelsgeselsche

annover, Schneider⸗ berg 4. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Ranis, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht. Rees. 1 [27461] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 10 die Gewerkschaft

Prinz Leopold zu Hurl venetesge.

st der

handel und seder Art. im 29. Januar 1921 abgeschlossen worden. geschäftsführer ist Reinhard Röhlich, (lektroingenieur in Mengen. Es können aber auch mehrere Geschäftsführer bestellt werden. In diesem Falle reichen die Unterschriften zweier Geschäftsführer aus, um die Gesellschaftsfirma zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

. in Maschinen Das S

Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist

Geschäftsführer ist allein der Gesellschaft berechtigt. des Wilhelm Miedbrodt ist erloschen. Stettin, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Stettin. In das Handelsregister A ist unter Nr. 2745 8 Firma marken⸗Groß⸗

Jeder zur Vertretung Die Prokura

[27480] heute 2 „Brie f⸗ und Kleinvertrieb

gelöst. Wesselburen, den 30. Mai 1921. Das Amtsgericht. Wesselburen. [27489 bei der Firma Momme Claussen in Büsum (Nr. 8 gisters) am 30. Mai 1921 folgendes ein getragen worden: Die Wesselburen, den 30. Mai 1921.

In das Handelsregister Abteilung A 9

riedrich 5 des Re⸗

Firma ist erloschen.

stands.

Vorstands.

Beeskow.

L .

unter Nr. 44 die durch

8⁴

kassen⸗Verein, eingetragene

„Der Gutsbesitzer Oswin Voigt in Canit. hristine ist Muͤglied dae

Amtsgericht Bautzen, den 2. Juni 1921.

[27309] In unser Genoss ist heute 1 Satzung vom

10. April. 1921 errichtete Genossenschaft Groß⸗Rietzer Spar⸗ und 8e. 2gien e⸗

heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschatt „Ländliche L-eg 8s Darlehnskasse Büste, e. G. m. b. H. in Büste“ folgendes eingetragen: Die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf 200 festgesetzt, die u““ ist auf 500 erhöht. Die Bekanntmachungen erfolgen in den „Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und

beschränkter Haftung unter „Gummiwarenfabrik Birkenwerder, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Birkenwerder eingetragen worden. hire. s des Unternehmens ist die stellung und der Vertrieb von irurgischen Gummiartikeln aller Art sowie der Vertrieb von Instrumenten, Verbandstoffen und Krankenmöbeln, ins⸗ besondere die Weiterführung des vom Ge⸗ sellschafter Lemcke unter der Firma „Gummi⸗ warenfabrik Birkenwerder Gustav Lemcke“ betriebenen Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 ℳ. Geschäftsführer sind: die Kaufleute Gustav Lemcke und Fritz Jung, beide in Birkenwerder. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1921 festgestellt. Die Geschäftsführer sind gemeinsam zur Vertretung berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Oranienburg, den 26. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Gegenstand des Unternehmens ist d Betrieb des verliehenen Bergwerks Knik⸗ hagen sowie der Prinz Leopold Hütte, Puddlings u. Walzwerk zu Hurl sowie der Betrieb sonstiger Unternehmungen, welche die Verwertung von Bergwerks⸗ erzeugnissen mit oder ohne Verarbeitung

bezwecken.

Die Satzung ist am 30. Oktober 1908 errichtet und durch die notarielle Ver⸗ handlung am 8. März 1921 abgeändert. Repräsentant ist der Kaufmann Eduard Reinhardt zu Duisburg. Der Reprä⸗ sentant oder der Grubenvorstand ist nicht berechtigt, Wechsel zu akzeptieren oder Darlehen aufzunehmen. In denjenigen Fällen, in welchen nach gesetzlicher Vor⸗ chrift oder nach der Satzung ein besonderer uftrag der Gewerkenversammlung er⸗ forderlich ist, bedarf der Vorstand oder der Repräsentant zur Vertretung der Ge⸗ werkschaft eines Beschlusses der Gewerken⸗ versammlung, welcher vorzulegen ist. Der Entscheidung der Gewerkschaft ist durch die Satzung vorbehalten: die Aufnahme von Darlehn, die .eschiiefung von Löschungsverträgen, die Beschlußfassung über Verkauf, Tausch, Verpfändung oder

worden: Dem Kaufmann Max Hevyde in Neusalz (Oder) ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder Lre zur Vertretung der Firma erechtigt ist.

Amtsgericht Neusalz (Oder),

den 26. Mai 1921.

.““ Staaten zu Halle a. S. Bismark, den 19. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Breisach. [27723] Unter O.⸗Z. 30 des Genossenschafts⸗ registers „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Achkarren e. G. m. b. H. in Achkarren“ wurde heute eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Josef Isele, Damian Bachmann und August Kunzelmann wurden Josef Fessinger jung, Dominikus Holzer und Karl Schätzle, Landwirte von Achkarren, in den Vorstand gewählt. 1 Breisach, den 31. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Heinrich Fauerbach u. Co. in Gh ville mit Zweigniederlassung Rüdesheim und als persönlich haftene Gesellschafter Kaufmann Heinrich Fru bach in Eltville und Kaufmann (humh Nägler in Rüdesheim a. Rh. eingetna

worden. Die Gesellschaft hat am 20. April lün begonnen. Rüdesheim, den 7. Mai 1921. Das Amtsgericht.

T in 1ügeeh. und als eren Inhaber der Kaufmann Albert Nathan in Stettin eingetragen.

heim, wurde heute eingetragen: Joseph Ganter ist als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden. Manmnnheim, den 27. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Maunheim. [27446] Zum Handelsregister B Band XIX O.⸗Z. 7, Firma „Burgfelz Tabak⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Die Prokura des Eugen Felz ist er⸗

oschen.

Mannheim, den 27. Mai 1921. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mettmann. [27926] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 318 ein⸗ getragenen Kommanditgesellschaft Wil⸗ helm Steinberg n. Co. Metallwaren mit dem Sitze in Haan folgendes ein⸗

getragen worden: 1 ist aufgelöst. Die

Die Gesellschaft Firma ist erloschen. . Mettmann, den 24. Mai 1921. 1 Das Amtsgericht.

nfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

eiger. ae 24. Mat 1921. Amtsgericht Saulgan. Obersekretär Kittel.

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Groß Rant. eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen b Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ snung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: Büdner Heinrich Cliese II. Vereinsvorsteher, Bäckermeister Willi Schulz, Stellvertreter desselben, Büdner Otto Krüger, sämtlich in Groß Rietz. Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ geben im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ chaftsblatt in Neuwied, bei ”” Ein⸗ gehen im Deutschen Reichsanzeiger. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung ür den

Das Amtsgericht.

1 trage Wesselburen. 27490 ee; den 30. Mai 1921. In das Handelsregister A fl 19 1 as Amtsgericht. Abteilung 5. 98 ean die offene Handelsgesellschaft 8 2 & Helmcke“ in Büsum ahh gön. 127468) Sulz, Neckar. F7eGe eingetrs gen. Gesenfa aier sun de⸗

In das Fendece e e Abteilung für „Im hiesigen Handelsregister, Alehan 4“ Ggellschaftsfirmen, ist heute eingetragen für Einzelfirmen, wurde heute bei der Tischler Peter Wilhelm Helmcke beide worden bei der Firma „Württembergia, Firma Hermann Buttersack, Sitz Büsum. Die Gesellschaft hat am 1. Mai zabrik landwirtschaftli er Ma⸗ Sulz a. N., eingetragen: 1921 begonken. Zur Vertretun der Ge⸗ süinen 1ETe . 8 sa. 1“ 18 Genen Butter⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter eemcheigt mit be „in Men ack, manns in Sulz a. N., ist er⸗ 30. Mai v“ . 11“ 1“X“ b) Das Geschäft ist unter Beibehaltung tsatteagtcha86 der bisherigen Firma auf den Sohn westerstede. 3 [28004] Sg Bluttersack, Kaufmann in In das Handelsregister Abt. A ist heute

S 3 11 6 zu der Firma Heinrich Steinfeld in

u den „Juni 1921. Westerstede folgendes eingetragen worden:

ürttembergisches Amtsgekicht. Die Firma lautet jetzt: Heinrich Obersekretär Hahn. Steinfeld Nachf., Westerstede, In⸗ se Et 1279651 haber Kaufmann Wilhelm Hermann

In das Handelsregister A ist unter Ehstav Führing in Westerstede.

Nr. 322 die Firma Annemarie Huyer, Mefterfr 8 vncl 88 Se,e 5 Swinee 8 d

münde, und als deren Inhaberin Anne⸗ Wwittenberg, Bz. Halle. [28009 marie Huyer in Swinemünde eingetragen. Im Handelsregister A ist dh

⸗-———

Neuwarp. In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute eingetragen, daß die Dampfschiffs⸗ gesellschaft Ziegenort G. m. b. H. aufgelöst ist. Liquidatoren sind: a) Otto Krüger, Gemeindevorsteher, b) Ephraim Groß, Kaufmann, c) Julius Höhnke, Schlossermeister, d) Fritz Spornitz, Fleischermeister, e) Wilhelm Mahnke, Bäͤckermeister, fäͤmtlich in Ziegenort.

Amtsgericht Neuwarp, den 18. Mai 1921.

Neuwied. 1 [27936] Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 15 bei der Firma Bendorfer Volks⸗ bank A.⸗G. in Bendorf folgendes ein⸗ getragen worden:

Das Grundkapital ist um 230 000 erhöht und beträgt jetzt 300 000 ℳ, in

27negg

Rüstringen. ’; In das Handelsregister Abt. A Amtsgerichts ist heute zur Firma Jacais & Gade, Rüstringen, eingetragen. Die Firma ist in Jacobs & Co. ändert. Die Ehefrau des Kaufwang Rudolf Gade, Sophie geb. Falke n Rüstringen ist aus der Gesellscht 8 geschieden. Gleichzeitig sind der san mann Martin Wiggers in Rüstersiel der Kaufmann Fhaghe⸗ ringen in die Gesellschaft als per haftende Gesellschafter eingetreten des Rudolf Gade ist er

wurde von Mengen nach Berlin Ge⸗ schiftslokal Jägerstraße 27 verlegt. Den 24. Mai 1921. Amtsgericht Saulganu.ʒ Obersekretär Kittel.

Bretten. 27724] In das Genossenschaftsregister wurde heute zu O.⸗Z. 5 bei dem Ländlichen Kreditverein Wössingen e. G. m. bS Chgetechn: c

i Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Johann Schuh⸗ macher und Christian Dittus wurden Gustav Goppelsröder I. und August Lotsch, beide in Wössingen, in den Vorstand ge⸗

gaulgau. „[27469] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden die Firma „Lock & Schilling, mechanische Werkstätte & Maschinen⸗ handlung“ in Saulgan. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 1. Februar 1920 begonnen hat.

8

8

ur Vertretung der Gesellschaft ist tn esellschafter allein ermächtigt. „e

[27941]

Auf Blatt 566 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma

Michelstadt. 127927] In unser Handelsregister Abt. B wurde eute die durch Gesellschaftsvertrag vom 7. März 1921 gegründete Firma J. & S. Ginsberg, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, in Hanau mit weigniederlassung in Erbach i. O. ingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher ls offene Handelsgesellschaft in Firma J. & S. Ginsberg zu Hanau nebst einer 8 weigniederlassung in Erbach betriebenen Diamantschleiferei sowie der Handel mit CEdelsteinen. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere eschäftsführer. Geschäftsführer ist der ufmann Paul Goldberg in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird auf die Dauer von drei Jahren geschlossen. Sie verlängert sich immer um ein Jahr, wenn sie nicht von einem der Gesellschafter ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrags ekündigt wird. 8 Dem Kaufmann Ffanttch Jacoby in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Michelstadt, den 21. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. J27924] Auf Blatt 220 des Handelsregisters, die ffene Handelsgesellschaft unter der Firma F. L. Oschatz in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, daß der Fabrik⸗ mitbesitzer Theodor Oschatz als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und der Ingenieur Max Theodor Oschatz als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten ist. Imtsgericht Meerane, den 30. Mai 1921.

Meerane, Sachsen. [27925] Auf Blatt 712 des Handelsregisters, die Firma G. A. Roßner in Meerane betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Adolph Roßner als Inhaber ausgeschieden und daß Frau Emilie Pauline verw. Roßner, geb. Lipp⸗ mann, in Meerane Inhaberin der Firma ist. Amtsgericht Meerane, den 31. Mai 1921.

Mülheim, Ruhr.. [27928] In das Handelsregister ist bei der Firma „Rheinische Apparate⸗ u. ühlwerksbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Mülheim⸗ Ruhr eingetragen: Kaufmann Johann adau zu Menden i. W. ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 25. Mai 1921.

Müllheim, Baden. [27929] Handelsregister A Band 1 23. 191) wurde eingetragen: Firma Paul Haarstick Badenweiler. Inhaber st Photograph Paul Haarstick in Baden⸗ eiler. Dessen Ehefrau Adele geb. Borges ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Photographisches Atelier mit Handlung photographischer Bedarfs⸗ artikel. Müllheim, den 19. Mai 1921.

Worten: dreihunderttausend Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zu einem Kurse von 106 ½ %. Neuwied, den 30. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Ohlügs. [27938] Eintragungen in das Handelsregister. Am 18. Mai 1921 Abt. A Nr. 147 bei der Firma E. W. Brackelsberg in Ohligs: Die Firma ist erloschen.

Am 26. Mai 1921 Abt. A Nr. 324 bei der Firma Hortmann & Co. in Ohligs: Die Firma ist erloschen.

Am 27. Mai 1921 Abt. A Nr. 468 bei der Firma August Rothstein & Sohn in Ohligs: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrikant August Rothstein in Ohligs ist alleiniger Inhaber der un⸗ verändert fortgeführten Firma. Amtsgericht Ohligs.

Opladen. [27457] In das Handesregister Abt. B ist bei der Firma Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Leverkusen bei Köln heute folgendes eingetragen worden:

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1921 ist die Um⸗ wandlung von 42 000 000 Vorzugs⸗

aktien in den üb ü Stammaktien voll⸗ ständig gleichberech

tigte Stammaktien und die Erhöhung des Grundkapitals um 178 000 000 beschlossen worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital sbeträgt jetzt 430 000 000. Durch Be⸗ chluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1921 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden; sie lauten jetzt, wie folgt: § 6: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 430 000 000, eingeteilt in 400 000 Stück Stammaktien auf den In⸗ haber und 30 000 Stück Vorzugsaktien auf Namen von je 1000. Die Vorzugsaktien haben zehnfaches Stimmrecht, erhalten eine Vorzugsdivi⸗ dende bis zu 3 ½ %, sind am Reingewinn über 3 ½ % nicht beteiligt und können nur mit Zustimmung der Gesellschaft über⸗ tragen werden. Die auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 12. Mai 1921 aus⸗ gegebenen 178 000 Stück Stammaktien und die 42 000 Stück in Stammaktien umgewandelten Vorzugsaktien nehmen vom 1. Januar 1921 ab voll am Ge⸗ winn teil. § 26 Abs. 2: Jede Stammaktie ge⸗ währt eine Stimme; jede Vorzugsaktie zehn Stimmen. 1 § 27 88 2: Zur Teilnahme an den Generalversammlungen und zur Ausübung des Stimmrechts in denselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung be⸗ zeichneten Anmeldestellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. § 28 Abs. 1: Die Generalversamm⸗ lungen werden in Leverkusen bei Köln

Dr. Aue & Fischer in Dohna, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Alfred Liebig in Brsssreth ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Han⸗ delsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe der bisherigen Firma entstandenen Verbind⸗ lichkeiten. Die Firma lautet künftig: Dr. Aue & Liebig. 1

Amtsgericht Pirna, den 30. Mai 1921.

Pyritz. [27942] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 138 ist heute die Firma Straube und Kupferschmidt, Eisengießerei und Maschinenfabrik, eingetragen worden. Inhaber sind der Kaufmann af Straube und der Ingenieur Fritz Kupferschmidt in

Pyritz. Prd offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur entweder beide Gesellschafter in Gemeinschaft oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Pyritz, den 29. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Quedlinburg. 1 27943] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 593 die Firma Friedrich Schaller, Quedlinburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schaller in Quedlinburg eingetragen.

Quedlinburg, den 31. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Quedlinburg. 1 27944]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 594 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Harzer Kraftfutter⸗ werke Behrens & Könnemann mit dem Sitz in Thale eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Behrens und Karl Könnemann in Thale. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1921 begonnen.

Quedlinburg, den 1. Juni 1921

Das Amtsgerict

Radolfzell. [27945]

Zum Handelsregister A Band II ist zu O.⸗Z. 43 neu eingetragen die Firma „Max Keller & Co., Radolfzell“. Persönlich haftender Gesellschafter: Max Keller, Kaufmann in Radolfzell. Kom⸗ manditgesellschaft; sie hat am 10. Mai 1921 begonnen. Ein Kommanditist.

Radolfzell, den 23. Mai 1921. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts.

Radolfzell. [27946]

In das Handelsregister A Band I ist am 25. Mai 1921 bei der unter O.⸗Z. 280 eingetragenen Einzelfirma „Alois Hil⸗ pert, Singen“ eingetragen worden, daß der Elektrotechniker Urban Hilpert in Singen in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „Gebrüder Hilpert“ geändert ist. Die neue Firma ist an

sonstige Belastung oder Verpachtung des Bergwerks und Dechargeerteilung. Rees, den 17. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Regensburg. [27462] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 82 29 Frnne 582. 8 esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Regensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. April 1921 wurde das Stammkapital um 280 000 erhöht und ein neuer Gesellschaftsvertrag angenommen. Das Stammkapital beträgt nunmehr 300 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditions⸗, Lager⸗, Um⸗ schlags⸗ und Verschiffungsgeschäften jeder Art, die Vermittlung von Versicherungen und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, die das Wohl der Gesellschaft und der Gesellschafter zu fördern geeignet sind. 8 II. bei der Firma „Reichsfutter⸗ werke Regensburg mit beschränkter Haftung“ in beebnbhemah Heinrich vnd Fencolf Andernach sind nicht mehr Geschäftsführer. III. bei ea Fene e Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in ..g es. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. April 1921 wurde der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß die Firma nunmehr lautet: „Adolf Gölz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Andreas Horter ist nicht mehr Geschäͤftsführer. IV. bei der „Portlandeement⸗ & Kalkwerke Abbach an der Donau, Aktiengesellschaft“ in Abbach a. D.: August Schöfer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied.

gegebener jetziger Geschäftszweig: iii

handel n4 NMaschinen und techniscar

Fabrikaten.

Rüstringen, den 23. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Rüstringen. [20” das Handelsregister Abt. 4 Amtsgerichts ist heute eingetragen: Adolf Werner, R el- haber: Kaufmann Adolf Werner Rüstringen. Angegebener Geschäftszret An⸗ und Verkauf und Möbelgeschäft. Rüstringen, den 25. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Rüstringen. (Na- In das Handelsregister Abt. B M. Amtsgerichts ist heute zur Firma „Deutste Werke, Aktiengesellschaft, Rüstringen in Rüftringen“ eingetrya Direktor Dr. Eugen Katz in (i⸗ lottenburg ist nicht mehr Vorstandent glied der Gesellschaft. Zu Prokuristen n Gesellschaft sind bestellt: 1. Dr. Väln Weiß in Berlin, 2. Joseph Benda; Berlin, 3. Friedrich Kleemann in Berl Wilmersdorf, 4. William Kartzsche Berlin⸗Friedenau, 5. Karl Buͤnger Berlin⸗Friedenau. Ein jeder derselbm ermächtigt, wenn der Vorstand auß em Person beite t, in Gemeinschaft mit i anderen Prokuristen, wenn der Vaiss aus mehreren Personen besteht, 88 meinschaft mit einem Vorstandsmitzli⸗ vdfnteichen oder Gesellschaft zu vertreten. Rüstringen, den 27. Mai 1921. Das Amtsgericht.

5 9 Rüstringen. Ui In das HKandelsregister Abt. 48 V. bei der Firma „Carl Seidinger Amtsgerichts ist heute zur Seeg Immobilien⸗ und Handelsgeschäft“ sringer Fischversand, Keune in Regensburg: Prokura des Friedrich Voß“, Rüstringen, eingetra ei. 1 Kreß ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufg VI. bei der Firma „Johannes Pio⸗ Firma ist erloschen. 1921 trowski“ in Regensburg: Die Firma Rüstringen, den 28. Mai 1921. und dij des Johannes Piotrowski Das Amtsgericht. ind erloschen. —— 1 VII. Die Firma „Eduard Kitzinger“ in Regensburg ist erloschen. Regensburg, den 30. Mai 1921. Amtsgericht Regensburg.

Rehna, Mecklb. 2n0 Zum hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Hermann Grönwold in Rehne der Eintritt des Kaufmanns Otto Busse in Schwerin als persönlich haftender Gesellschafter und die Aenderung der Firma in Herm. Grönwold u. Co. eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1921 Seee Rehna, den 30. Mai 1921. ecklenburgisches Amtsgericht.

Rinteln. 1,.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 126 eingetragen die Firma August Balke, Schiffswerft in Rinteln, und als deren Inhaber der

Unter Nr. 32 Abt. A ist heute die Firma eter Jem nit Sig ng Sübo-s endgena he

er ndler 1 Er Btgeteae S 8 aftszweig: mittel und Landespro

Saarlonis, den 28. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

mraanxvexArexness 8 elleirkenishe 8 um Handelsregister irma Hotel und Kurhaus ktiengesellschaft in wurde heute eingetragen: v1eer. dem -g lusse ammlung vom 17. das Grundkapital um 385 000 rundkapital beträg gxrh Die neuen A den zum

der

ktien wer von je 1000 auggeqe ben, di 1n.

demselben Tage im Handelsregister A Band II unter O.⸗Z. 45 als offene

Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.

am Rhein, in Elberfeld oder in Berlin

Handelsgesellschaft eingetragen worden.

Schiffsbaumeister August Balke in Rinteln.

St. Blasien, Amtsgericht Rinteln, den 31. Mai 1921. Bradise

Gesellschafter sind: 1. Josef Lock, Mechanikermeister in Saulgau, 2. Josef Shälling, Mechaniker in Saulgau,

zur Veriretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein ermächtigt.

Den 27. Mai 1921.

Amtsgericht Saulgan. Obersekretär Kittel.

schleswig. [27966] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Kohl, Neels & Eisfeld mit beschränkter Haftung in Ham⸗ burg, Zweigniederlassung in Schles⸗ wig (Nr. 27 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 25. Februar 1920 auf 290 000 herabgesetzt. Schleswig, den 18. Mai 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 2. [27980

steele. In unser Abt. A ist bei der unter Nr. 242 eingetragenen Firma Bickert & Co., Möbelfabrikation und Möbelhandlung, in Kray heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und sind die beiden Gesellschafter zu Liquidatoren bestellUt, und zwar derart, daß beide nur emeinsam zu handeln befugt sind. Die eschäftsräume befinden sich für die Dauer 8 h dation zu Essen⸗Ruhr, Königs⸗ Steele, den 25. Mai 1921. Das Ametsgericht.

stettin. [27475] 88 das Handelsregister A ist heute 8 Nr. 11 ( Firma „Auskunftei W. Fchimmelpfeng“ in Berlin mit Zweig⸗ Uelassung in Stettin) eingetragen: f ie Prokura des Robert Hüu in Berlin st erloschen. An Franz Tietz in Berlin, Marimilian Grunow in Berlin und Otto 88 in ö ist Prokura derart erteilf daß jeder von ihnen in Gemein⸗ baft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Stettin, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Ftottim. 127476 5 das Handelsregister A ist heute bei 198 82 Firma „Theodor Braun“ algchenäi) eingetragen: Die Firma ist Stettin, den 28. Mai 1921. G Das Amtsgericht. Abteilung 5. [27477 n8h das aandelsregister A ist heute bei 9 868 (Firma „Eckert & Prott““ in 1 5 eingetragen: Die Gesellschaft vedaeaß. Der . Gesellschafter Fn 58 Esi. ie Stettin ist alleiniger a.

ettttin, den 28. Mai 1921. 8 as Amtsgericht. Abteilung 5.

ttin. 127478]

8 vn andelsregister A ist heute bei Firma „Jacob & Valentin,

Amtsgericht Swinemünde, den 1. Juni 1921. Tilsit. In unser heute unter &en horn Tilsit eingetragen. e begonnen. schafter sind und Walter Buchhorn in Tilsit. Vertretung der Gesellschaft ist jeder sellschafter ermächtigt. Tilsit, den 27. Mai 1921. 6 Das Amtsgericht. Abteilung 6. Tübingen. In das Handelsregister Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde Firma Hausbau Knecht G. m. b. H. Tübingen, Sitz in Tübingen. Gesell⸗ schaft mit beschrͤnkter Haftung auf Grund

Felsas haftende

des Gesellf aftsvertrags vom 24. Mai

1921. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung von Fee die Her⸗ stellung von Ambimassivsteinen und Ambi⸗ dachziegeln sowie alle mit Bauausführung zusammenhängende Geschäfte (Handel der Erzeugnisse und Waren inbegriffen). Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 000 ℳ.

dn Geschäftsführern sind bestellt: 1. Richard Knecht, Architekt in Tübingen, für den technischen Teil, 2. Fritz Claus⸗ nizer, Kaufmann in Tübingen, für den kaufmännischen Teil. Die Geschäftsführer sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Für den Fall, daß ein dritter oder mehr

eschäftsfüͤhrer oder Prokuristen bestellt werden, haben zwei Geschäftsführer kollektiv zu jeichnen in der Weise, daß jeweils zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer 18 ein Prokurist die Gesellschaft ver⸗ reten. Die Geschäftsführer bedürfen zu beson⸗ ders wichtigen Geschäften der vorherigen Einwilligung des Aufsichtsrats der Gesell⸗ schaft. § 7 des Gesellschaftsvertrags. Den 28. Mai 1921.

Württ. Amtsgericht Tübingen.

Weisswasser. [28001] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. Mai 1921 eingetragen worden, daß die unter Nr. 84 eingetragene Firma „Oberlausitzer Glas⸗ und Beleuch⸗ tungsmanufaktur Weißwasser O/L.,

8 Erich Rosenthal“ in Weißwasser er⸗

loschen ist. Weißwasser, den 20. Mai 1921. as Amtsgericht.

Werden, Ruhr. [28003] Im Handelsregister A Nr. 272 ist ein⸗ getragen:

Firma Klöckner & Seifer, Werden a. d. Ruhr. Persönlich haftende Gesell⸗

schafter sind Kaufmann Willy Klöckner

und Betriebsführer Carl Seifer in Velbert. Die Gesellschaft hat als offene Handels⸗ gesellschaft am 9. Mai 1921 begonnen.

verli V erlin, weigniederlassung Stettin“)

Werden, den 10. Mai 1921. DOsas Ametsgericht. 1

eech idelsregister Abt. A ist . 1127 die Firma Seidl

esellschaft hat am 25. Mai 1921

Gesell⸗ ie Kaufleute Johann Seidl

88

e⸗

27484]

eute eingetragen die

Nr. 467 der Firma Curt von Dammann, Waren⸗Agenturen in Wittenberg, folgendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Curt von Dammann, Kolonialwaren⸗ Großhandlung in Wittenberg. Dem Kaufmann Bruno häre cetenm in Wittenberg ist Prokura erteilt.

Wittenberg, den 30. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

——

Wöllstein, Hessen. [28010] In das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichts wurde heute folgende Firma eingetragen: ie Firma „Edmund Wolf“ von Planig. Inhaber: Kaufmann Edmund Wolf zu Planig. Angegebener Erwerbs⸗ zweig: Weinhandel und Landesprodukten⸗ geschäft.

Wöllstein, den 30. Mai 1921.

Hessisches Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

Falkenburg, Pomm. [28684] In unser Vereinsregister ist heute ein⸗ getragen worden unter Nr. 9: Männer⸗ Turnverein, Falkenburg i. Pomm. Daselbst ist ferner folgendes eingetragen worden: Satzung: Die Satzung ist am 14. Juni 1900 errichtet.

Vorstand: Lehrer Anton Heller, Land⸗ wirt Wilhelm Droese, F Franz Sell, Schneidermeister Willy Draheim, Buchhalter Willy Droese, Oberpost⸗ sekretär Karl Kunde, Kaufmann Felix Richter, Ziegeleiverwalter Richard Kieß, sämtlich in Falkenburg.

es (Pomm.), den 1. Juni

Das Amtsgericht.

Saulgau. [28685] In das Vereinsregister ist beute einge⸗ tragen worden der „Fußball⸗Club Mengen 1919, eingetragener Ver⸗ ein“ in Mengen. Die Satzung ist am 5. Januar 1921 errichtet.

„Der Vorstand vertritt den Verein ge⸗ richtlich und außergerichtlich.

Vorstand: Paul Bärnwick, Stadtbau⸗ meister in Mengen. Den 1. Juni 1921. 1

Amtsgericht Saulgau. Oberfekretär Kittel.

7) Genossenschafts⸗ register.

Aschersleben. [27718] „In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei der „Ländliche Spar und Dar⸗ lehnskasse Aschersleben und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aschersleben heute eingetragen worden,

Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein estimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter, seine Willenserklärungen kund⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namensunterschrift beifügen. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. 9

Beeskow, den 24. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

Berlin. 126247] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 853 Krieger⸗ Vereins⸗Heimstätten Groß⸗Berlin, einge⸗ thafene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile ist 5 auf 10. Berlin, den 26. Mai 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88 b.

Berlin. [27721 „In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 638, Werk⸗ genossenschaft der Sattlerinnung Berlin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: Die Firma ist geändert in Wesata, Werkgenossenschaft der Sattler⸗ und Tapezierermeister, ein⸗ petragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Ein⸗ und Verkauf von Bedarfs⸗ artikeln für das Sattler⸗ und Tapezierer⸗ gewerbe und Herstellung von Sattler⸗ waren für Behörde und Zivil. Berlin, den 1. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Bielefeld. [27310] In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 21. Mai 1921 bei Nr. 25 (Ge⸗ meinnütziger Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bielefeld): Der Verwaltungssekretär Hugo Striet⸗ hörster ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Verwaltungs⸗ sekretär Karl Hark zu Bielefeld gewählt. Am 24. Mai 1921 unter Nr. 57 die .ea- Einkaufsgenossenschaft des iegenzuchtverbandes ielefeld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von e und sonstigen Bedarfs⸗ artikeln im großen und Ablaß im kleinen an die Genossen. Die Haftsumme be⸗ trägt 300 für jeden Geschäftsanteil. Die höchst zulässige Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 100. Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: Schlosser Carl Oertel in Quelle, Gärtner Heinrich Saupe in Brackwede und der Bürovorsteher Hein⸗ rich Steinmann in Bielefeld. Das Statut

daß durch Beschluß der Generalversamm⸗

wählt. Bretten, den 28. Mai 1921. Das Amtsgericht.

Bruchhausen, Kr. HMoya. [27725 In 68 Genossenschaftsregister 8 heute unter Nr. 21 bei der Elekrizitäts⸗ genossenschaft Dille⸗Homfelderheide e. G. m. b. H. Dille eingetragen: Die Haftsumme eines jeden Genossen is von 1500 auf 5000 erhöht. Amtsgericht Bruchhausen, 30. 5. 21.

ö ssenschaf [27726] n unser Genossenschaftsregister ist bei der Konsum⸗ und Pelcthe⸗ ist heute

b. H. eingetragen worden, da der Lehrer Arnold Drefke aus dem Ln stand ausgeschieden und der frühere Bäcker⸗ meister Franz Buth in Bublitz an seine Stelle getreten ist. Bublitz, den 30. Mai 1921.

Das Amtsgericht.

anelanh, p

Auf Blatt 6 des biesigen Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, die Genoss⸗ n sFeichege 1 Consum⸗Verein zu Markersdorf und

J[umgegend, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht i Markersdorf betr., ist See” Micbtdin 4ingeas gee ue dfh: bgezndert Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses befindet sich Bl. 283 884 ö Vol. 85 1 8 Die Abänderung betrifft die Erhö des Geschäftsanteils von 100 auf Se 8eg 868 der Hafts ee §§ 10, atuts, sowie das Geschäftsjah § 37 des Statuts. bh Amtsgericht Burgstädt, den 30. Mai 1921.

Coestfeld. [27312]

ist eine Genossenschaft unter der Firma Einkaufsverein der Lebensmittel, ändler zu Coesfeld, eingetragene enoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Coesfeld, mit dem Sitze in Coes⸗ feld errichtet und am 18. Mai 1921 in das Genossenschaftsregister unter Nr. 31. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ meinsamer Ankauf von Waren und deren Abgabe. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit dem Zusatz „Der Vor⸗ stand' oder „Der Aufsichtsrat“ in der Allgemeinen Zeitung“ in Coesfeld. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ ö“ x irma Namen veifügen. 8 Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Mitglieder des Vorstands sind die Kaufleute Heinrich Schlagheck, Bernhard Holtkamp und Franz Wüller sämtlich zu Coesfeld.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

datiert vom 5. Mai 1921. Die Be⸗

Das Amtsgericht.

Nach dem Statut vom 22. April 1921