1921 / 130 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

84 W.“ 8 8 8 1“

8 277781] 200. für jeden weiteren keik. 6 4 8 8 Dahme, Mark [27733]] Der Landmann Emil Haase in Tüͤtten⸗] Sie sind in zu Koͤln erscheinendne] Vorstandemitglieder sind: 1. Kolon] schaft „Elbener, Altendorfer u. Elbes⸗ dnpee ser Genossenschaftzregister ist heute Die höͤchste Zahl der FZsstenvh. h. den, Segsc. he senossenschaft shre Jfunme 52bo; 1000 v2 nd 8, Meusteg sür plastische Crzeuanisse Bei der unter Nr. 6 des G ssenschafts⸗ dorf ist aus dem Vorstand schieden, Rheinischen Genossenschaftsblatte aufzu⸗ Friedrich Röhr, Sunder Nr. 1, zugleich berger Darlehnskassenverein, e. G. b ter Nr. 6 eingetragenen Prols⸗ beträgt 60. Die Einsicht der Liste der Die Einsicht d Lise. eusend Mar ur leden F 8 chutzfrist rei Jahre, angemeldet aml. Jun I b.s L isf 8-* Kobtin üedla ee zela . als Direktor, 2. Kolon Christian Dieckhoff 22 u. H. -. Elben“ folgendes ein⸗ Spar⸗ & Peßnele;. Genossen ist in den Geschäftsstunden des ist der Dienftftilden des Eheng 88 vnasf. 222 Pchst 2— 8 12-. vIIT 1921 sti Bäcken 8Th vzeitorf 8 bie Einsicht i G Nr. 4, Rechner, getragen worden:. . G. m. u. H. in Drols⸗ ichts j stattat 4. .⸗. 5 . n, Zuni 1921. 69ö 2* Mach), 82 WW. .hecerfogitrejen 1n bfs esgse⸗ Bie gite der, heades 9 Feene ang vbe e leerwebwe 8 Sic Agesahdan gnen Conra Hn. 2 ttglied Heinrich H Mai 1921. Kee den 21. Mai 1921. . Karl Schneider, Privatier in 201 Badisches Amtsgericht. getrggene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. jedem gestattet. Pr. 26, zugleich als Stellvertre 8 stel 1 eschieden und für ihn ist Jalob bend Das Vor vu 8 ¶& maf. as Amtsgericht. Das Amtsgericht. Kitzingen, Georg Schneider, Bäckermeister Leltz. ——— schraäßkaer Haftpflicht ist am 30. Mai &11. 11“ 27746] Amtsgericht Köln. Abteilung 222. Hireliors, 4. Kolon Wilhelm Koch Zester im geiberberg in den Vorstand eingetreen ash ge erteg. .ahe ale st genwiehas. 3521 Syke. 27791] in Stadischwarzach, Martin Hasenschwanz: zon das, Musterregister ist eingetragen: 1ea ägence igencheg esieh a neeBe esenseegage Hhe r U■ũflũ111““ veieh dedie genenasgensaastncsn unh are l8, Svar⸗ und Parlehnekasse nunas g ossenschaftsregister vHrar. 1atul vom 11. Fehzuar 1921. 28. Mal 1921. g , den 2a. Maj 1821 unter Nr. 41 die Genossenschatt unter der Nr. 10 Spar⸗ und Darlehnskasse meister in Kißingen. beer neesaltsnummer- Muster fr The Juh re Henefaldefse mmbung 20n Sescgere 21 an vic e H-AIr 8 Amtögerichtg s am 24. Mai] Die öffentlichen Bekanntma vngeke 85 Das Amtsgerickt.ISOlbe⸗ Das Amtsgericht. ü ö1“ und Maschinen⸗ G . in Arinben nn wannf 1e e de 87n 8. Flichezerzeunse chugffist drei Fabre 1 221 aufg 1“ . ü 3 n. 8 Z ; 1“ inge 2 : ollma er ui⸗ 2 8 ittaa⸗ Sp. 5: Als Liauidatoren sind bestellt ordon ,ürahl ihn gnegslcheha pen Ner 1951 einggetragen worden; folgeg unter der firmg der Genössenschaft, G genossenschafteingetragene Genossen⸗ dar istergerichts jedem gestattet. angemeldet am 2. Mai 1921, Vormittags iön Hausbesiter Paul Biech in den Vor⸗ mgtr 2hs. Gemeinnützige Wohnnngs⸗ gescschnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in Negkarbisechoffheim. (27779 ehenan, Ssehsen,. (27780] schaft mit beschränkzer Haftpflicht delöfch. heeeeng ze ve re 11 bese aisgen im a1a hen 1921. 11 Uhr. —— Das dnkebericht Registergericht. Zeitz, den 31. Mai 1921. [27356] gisterg Das Amtsgericht.

die Bäckermeister Eduard Thinius und stand gewählt ,† 892% 21; ei 15 2 Gehwo B“gge ee es”.1 e sich inckaercht Hlate den 30. mai 1029 8egesenl hesen, Fehgrzagten gaft feien ndo Cppest „h,che 1.e hen landwirtichastlichen ve cn dn Llcten chafe Cubelsporr che⸗ Zünichan ⸗Schwiedn3, ,aesngesennns Tvaunstein,

.9: 5b eutschen Reichs⸗ reigung rsatzfreineeinene er ingetragene Genossenschaft mit be⸗ worden. Das Statut ist am 6. Mai 1921% Neueintragung. Stromabnehmer⸗Ge⸗ Würzbur 27363 18 eanünkter Haftpflicht“ in Oppelsdorf festgestellt. Gegenstand des Unternehmens nossenf aft Marktl a. Inn E. G. m. eeen s gennevein Onbbhetna. aus her

2

8 5 Fixchen. C G s benenfalls im it .9 mampurg. Eincragung 271ℳs) fechte en eghirchgn. cgeentshh de. argeinerhsal Ferevee Fhig⸗zhiee c J0. Mai 1921 em ist der B 1 89 5 tr. ist am 20. Ma eingetragen eer Bezug, die und Ver⸗ itz arktl a. Inn, A.⸗G. eingetvagene Genossenschaft mit un⸗

Dahme (Mark), den 30. Mai 1921. in das Genossenschaftsregister 1 5 8 i - 12* b 9 8 äßi ingerichteften. Die Willenserklärung und Zeichnun aftpflicht, ,S. 9 sunden und zweckmäßig eingerichteter Ziegler und Karl Ziegler G. S. sin tteilung von elektrischer Energie, die Be⸗ Altötting. Statut vom 3. März 1921. beschränkter Haftpflicht, in Liaui⸗

5 „Das. MMwgerict [26264] Gemeinnü ci. genosfenswanenisc. Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ für die Genessenschaft erfolgt dürch zwe dem Vorstand wuegefgehe und an ibe orden: Vorstands ist der Privat⸗ schaff dUnt Gegenftang des b

eggendorf. eere. 1 gekauf Hs - mi elte Vor itglieder. em Vor ani. 1egitalied des ands ist der Privat⸗ schaffung und Unterhalt ines elektri Gegenstand des Unternehmens ist: di . F 4 h. b v Verbtderungen bei eiggetragenen Genossen⸗ Feenar he 2 1* ves, Ee. kaen „geih, a ferdeese e Veäha Venzih snepi Liste der Genossen Stelle Karl Ziegler, C ottlieb Sohn, unz Rtnlje deg, dree in Oppelsdorf als Verteilungsnetzes d schaffung der für den Bmnencsis 13 dation, Sitz Gnötzheim. Die Liqui⸗ 3 8 schaften: arbeiten Groß⸗Hamburg und m⸗ ftsumm en Sachst [ der Ge⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts Ludwig Kreß J. gewählt. umn nder. Dr. med. Lange in Oppeis⸗ liche Anlage hn, sonat, und der Betrieb keueruggszuschuß) noͤtigen Geldmittel zur dation ist beendigt, ebensg die Vertretungs⸗ 128687 Spar⸗ und Darlehenskassenverein gegend, eingetragene Geugssen⸗ he nnesle 50 iedem gestattet. Neckarbischofsheim, den 14. Min Porsifengteily Vorsitzender. Zum Ge⸗ von landwirtschaftlichen Maschinen und Erbaunng der elektrischen Anlagen (Orts⸗ befugnis der beiden Liquidatoren Christian Ueber das Vermögen des Kaufmanns Riggerding bei Schöllnach, einge⸗ schaft wit veschräntter Haftpflicht. sch behe edgs vecke, den 28. Maj 1921. 1921. arf ist ier vist bestellt der Kaufmann Geräten. Die Bekanntmachungen er⸗ nete) zum Anschluffe an das Stark. Zullmer und Georg Gräf. Die Firma EEU eehi. e Serlth. Fatfer, tragene Genossenschaft mit unbe⸗ In der Generalversammlung vom zoh 9- Fran ee. 1.88 aa- Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. cifts Beinr h Beutner in Oppelsdorf. folgen unter der Firma der Genossenschaft stromnetz des Bayerischen Elektrizitäts⸗ ist erloschen. Wilhelm⸗Straße 3, ist heute, Vormittags scpränkter 84 icht., Kisß Riscer⸗ 8..Rag Cn eews eaeaen Felle Swefgstellezporsteber Kelh⸗Roben. Lühban, Lsugsiin. [27762] Neisse. 1 In doc. gger t Reichenau rea⸗, gezeichnet von zwer Vorstandsmitgliedern. Wirtschäftsverbandes E. G. ae 8. in Pür seeaih. 2. n t. öb er An fegerit Sh. ding. Gerl, Michael sen., ist aus dem 88 und in kirchen, Kasfterer, Franz Obermann, Kauf. Bei Nr. 3 unseres Genossenschafts⸗ Im Genossenschaftsregister ist 8 der den 31. Mai 1921. eeea dneecee c eege e wenceis auf end den aberdahgednch 8 Flstexperichten (Aktenz. FI. N. 49. vend;en,,, evalten⸗ wurde neugewählt: Gerl, Michael jun., das Genossenschaftsregister wurde 888 uns eies ngehen dieses Blattes nannten Verbande die Farfzalzeschagang 2. Je düge 1““ auer in Oh. ““ 1,214 nan 1 8 In 8b zur nächsten Generalversammlung im an Landwirte, Gewerbetreibende und 2 258 „Wiolfereigenossenschaft öpels, Der Gerichtescheihen, de Amisgerichi weerngaff dernalsch, vem 17. War. V.eem “üersc dan lern neSdeine deee hen“ eelicht, hegee egeage nn emeserand 88 ne denz Deutschen Reicheanzeiger, Vorstanpomit⸗ werker zur Beschaffung von 9) Musterregister. n .. en 8 5 8 SAe., de iwer Ns htah 1 „½ ꝙ4 2 2 gewählt worden. 8 2 8 G mmerbezirks Reutlingen, einge⸗ Ar 215 CFs! unter Leipzig veröffe 3 termi 5. t 1921, Vor⸗ 1 ö- m . MHeide, Molstein. gre5, schet denzafn 28 8 1. Der § 4 des Statuts ist dahin ge⸗ mune Genossenschaßt mqe beschrägk⸗ Nlesfeldt, zu Ln e h s. . seclisgen Vf aapihscunges Pb, serss rft 8 c Gotha ie Sesn .“ mittags 11 ,. 4 Gerichtsgebäube, 1919 und 2⁄. Februar 1921 wurde gdie nofeuthastehitzen das Per gebgf nalt. 88 Genosseng E 8 8 1-h. nshabece 86. n 15 z „uhe cche ister nnn- a r daftpftich S 8— tesse, Seeläsgen. Die Willenserklärungen diese verpflichtenden Schriftftüe ong- In das Musterregister ist im aenal Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ ö“” e Fense hen blut⸗Hengsthaltungs⸗Genosseuschaft destens zwei Vörstandsmitaliedern unter⸗ Heeils Darlehenskassenverein Schweindorf, Syndikus, August Fuhr, Bank⸗ sens es 8 Feg durch zwei Por⸗ :88 der Firma pen Eenossenschaßt und Tias 1921 eingetragen worden: Nr. 1169. vte emnefgrn 192 89 ufean Arrest

dn sdare s he./ Z e edanon,g Teuhede und megeger eingenna, feicnet. Zr Böcssemthichung sger ie, Amtspecht onbgen. der 0 Mai 1921. Erngearagene Genesenssinen sgant dede in Freutingen, finz aus. sazezanäealfdes ie Zeichnmng gfsciehe, neiden znaen Lre gnohchaggfaniigegeen hae,8 . Resnef arin Waczert. „Wenine den 1 Jen 931. B2-. Sagmeister, Johann, Gastwirt⸗ und Säge⸗ geue Fenssleresg 2 8 wesche. aegen skannanch ünge 8 ee gt e. ch ach 127763) beschränkter Haftp cing schieden. 1 unterschrift der Firma der Genossenschaft Bekanntmachung bedient sich die 1* en, kasten, enthaltend 1 Pupvents f. gFabrih⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

werkbesitzer, in Mödelsbach. vde ltel hian . Die Einsicht in die Liste der Ceneggen In das Genoössenschaftsregister Nr. 5 G ordentlichen Generalversamm. aiboescgt Fenfingeng7. Miai 191. beifügen. Die Haftsumme beträgt 200 schaft der „Innzeitung“. Die Willens⸗ nummer 262/55, plastische tzeugnisse, Perlin⸗Mitte. Abteilung 81. Hescendgrf; den 19. Wat 1981. egenstand des Unternehmens ist die ist während der Dienstftunden des Gerichts ist heute bei dem Konsumverein Schalks. lung vom 28. April 1921 wurden ancfic Zerschlgich e für jeden weiteren Geschäftsanteil. Die erllarung und Zeichnung füͤr die Genossen. Schußfrist dre Jahle, angemeldet am Berlixnxrempelhof. 23 Das Amtsgericht. Anschaffung und Haltung kaltblütiger jedem gestattet. mühle, eingetragene Genossenschaft der ausgeschiedenen Vorstandemitgsieher ztha. [27783] höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder 9. Mai 1921, Vormittags 9 Uhr. Ueber dos Vermögen des Kaufmann Dramburg. [27315]] Deckhengste. Die Willenserklärung und Amtsgericht Köln, Abteilung 22 a. mit beschränkter Haftpflicht 19 farrer Niemm, Balthas. Schwarz unh Auf Blatt 1 des Genossenschafts⸗ 700. Die Einsicht der Liste der Genossen erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber, Gotha, den JI. Juni 1921. Erich Schröder in Berlin⸗Tempelhof, In unser Genossenschaftsregister ist heute Zeichnung fuͤr die Genossenschaft muß chalksmithle, eingetragen worden: Die Feorg Braun: Johannes Schwa gittes, den Spar. Credit⸗ und Be⸗ ist in den Geschäftsstunden des Gerichts Rechssverbindlichkeit haben soll. Vorstands⸗ Thüringisches Amtsgericht. R. Mussehlstraße 24, wird heute, am 3. Juni unter r 30 die Laudarbeiter⸗Siedelung durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Landsberg, Ogtpp. —⸗ Haftsumme ist durch Beschluß der General⸗ Landwirt in Schweindorf, Friedri⸗ ugsverein Mölbis, eingetragene jedem gestattet. mitglieder sind: Kolbinger, Ludwig, in u 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ im Kreise Pramburg, Genossenschaft wenn sie Pritten gegenüber Rechtsverbind, In unser enossenschaftsregister ist bet versammluug vom 26. Februar 1921 auf Landwirt und reinermeis genossenschaft mit unbeschränkter Schwiebns, den 21. Mai 1921. Marktl, 1. Vorstand; Lechner, Bernard, Halle, Saale. [28145] verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter mit beschränkter Haftpflicht mit dem lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht Nr. 6, Guttenfelder Darlehnskassen⸗ 100 erhöht. und Friedrich Schwarz, Landspirt in daftpflicht in Mölbis betr., ist heute Das Amtsgericht. dort, 2. Vorstand. Die Haftfumme für Im das hiesige Musterregister ist ein⸗ Fähse in Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Sitze in Dramburg, eingetragen worden. in der Weise, daß die veicgendeg zu der verein, e. G. m. u. H. in Gutten⸗ Lüdenscheid, den 23. Mai 1921. tingen, in 8eg Parsiand gewählt. getragen worden; „Das Statut ist ab⸗ nbedtüuns [27788] den Geschäftsanteil beträgt 600 ℳ; die getragen; Straße 1, wird zum Konkursverwalter Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ Firmg der Gensstenschat ihre Namens⸗ feld, heute eingetragen: 1 Das Amtsgericht. sen 25. Mai 1921. indert. Der Geschäftsanteil eines jeden Seghausen Kr. Wanzleben Höchstgabl der Geschäftsanteile: 100. Die Nr. 579 Louis Böker & Sohn in ernannt, Konkursforderungen sind bis zum siedelung der Mitglieder agf selbständigen unterschrift beifügen. Die Bekannt“ Der stellvertretende Refre sagpofsteben Lüneburg [27337] Württ, Amtsgericht Neresheim. Fenossen heträͤgt einhundert Mark. In unser Genossenschaftsregister ist bei Einsicht der Liste der Genossen bei Halle, ein Muster für plastische Erzeug“⸗ 15. Juli 1921 bei dem Gericht anzumelden. Rentenbauernstellen in Verhindung mit machungen der enegensche erfolgen Besitzer Heidenreich in Guttenfeld, ist aus In das hiesige Genossenschaftsregister . rte En ene Häberle. müsgericht Rötha, den 31. Mai 1921. N.r. 14 Ländliche Epar⸗ 8 Dar Gericht gestattet. nisse, Aufdruck auf Glas und keramische Es wird zur Beschlußfassung über die der „Gemeinnützigen Landsiedlung im unter der Firma der enossenschaft, ge⸗ dem Vorstand geschieden und an seine ist folgendes eingetragen: rao toek Meckib. [27784] lehnskasse Preileben, 8, G., in. b H., Trannstein, den 30. Mai 1921. Artikel t Bezeichnung „Hallore“ und Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Kreise Dramburg Gesellschaft mit be⸗ zeichnet von sbei Verstandsmitgliedern, in Stelle der Besitzer Schirrmacher in Gutten⸗- Nr. 3. Bei der Vereinsbank Lüne⸗ Neeh, eahber Darlehens 8n das Genossenschaftsregi er ist heute folgendes eingetragen: ““ Das Register ericht. * ö 8 elde, vech.; eines anderen Verwalters sowie über die schränkter Haftung⸗ zu fördern und alle den „CFenossenschafflichen Mitteilungen fesß in den Vorstand gewählt. burg e. G. m. v. H; Gegenstand des eaffenverein Peterswörth, ena Gehlsporfer Spar⸗ und riedrich Wolf itt aus dem Vorstande Ipaunstoin. 2aeg) schlsser, Schußsfeith des, Gähle, anur. ,relunen ne dleröäsersussgusses und 8 denfa über e im 2 er

: 1 3 - 1 : 5 2 8 2 1 8 g ein, zux Erreichung dieses Zwecks notwendigen für Schleswig⸗Holstein (Kiel)“, Das Ge. Landsberg 1. Hstpr., 28. Mai 1921. Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ skassen⸗Verein, eingetragene ausgeschieden und an sei Darlehenskassenverein Mayftl E. G. 2. Maßnahmen vorzunehmen. Die Haft⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis Preuß. Amtsgericht. geschäften zum Zwecke der Beschaffung der efh dne, ensssenen n K. erlehnskassen ing S gesch d an seine Stelle Otto m. u. H. Sitz: Marktl, A.⸗G. Alt⸗ meldet am 22. April 1921, Vormittags Konkursordnung bezeichneten Gegenständ

. 1 84 89 ; aft mit unbeschränkter Duchstein getreten. t 8 1 summe beträgt 200 ℳ. Die Beteiligung 31. Dezember. Die Haftsumme für jeden Win Gewerbe und Wirtschaft ger Mitgtieder 4e . Feist in enossenschaf sch g biting. Für Roiser, Fibann. n. 11 ng. 20 Minuten. auf den 30. Juni 1921. Bormittag

A* 8. 2. 1 2 8 8 8 8 2 8 222 8 * 8 S . 4„ 9 8 4 auf mehrere Geschäftsanteile ist nicht ge⸗ erworbenen Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ, Laupheim. [27333] nötigen Geldmittel. Bas Statut 8 F orstand 2 * aftpflicht, Sitz Gehlodorf, ein eehausen Kr. W., den 26. Mai 1921 580 Carl Warnecke, offene ECCE1“

r.

rworbe b 2 8 1b genens 1n. Das Amtsgericht. Hinterecker, Anton, in Marktlberg als Handelsgesellschaft i 1 G stattet. Den Vorstand bilden: Abert die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auff In das Genossenschaftsregister wurde z 1 bburg, 25.2 hart, Zosef, 8 -. Eü.-ne9.d.-Aatu⸗ Vorsteher gewählt. 2 gesellschaft in Halle, 42 Muster meld d 29. J1 Borsen Arbeiter in Neulobitz, Vor⸗ welche ein Geupsse sich beseclisen kann, ist heute eingetragen ”- Darlehenskassen⸗ parit und neugefaßt. Lüͤneburg ai Peterswörth, b f. 1— Ausgeschieden An Stelle des aus dem Vorstand aus Seelow. [27789] . 30. Mai 1921. für Flächenerzeugnisse, Nr. 1956 Zi⸗ 198en Eöb— 8

beite 1 . . 1— . 3 schiedenen Rentners Fritz Baumgarten 121 1* 1 1 arettenplakat „Valutä“, Nr. 1 . 1 8 Friedrich Baumbach, Ober⸗ auf zehn festgesetzt. Der Vorstand besteht vexein Stetten eingetragene Ge⸗ r, 11. Bei der Gewerbebank Lüne⸗ ist; Burghard, 8 ist d sinri In unser Genossenschaftsregister ist heute Das Registergericht. platat „Valutze, Nr. 1957 Falt⸗ dem unterzeichneten Gericht in Berlin, 1 Neuburg a. D., den N. Mai 191. Rostock ist der Gastwirt inrich ei Nr. 41, betreffend die Spar⸗ und graunstein.- [27358] dache 8 „Nr. 1958 Falt⸗ Kleinbeerenstrahe 16/19, Zimmer

99 er, 8. b schweizer in Vaumgarten, stellvertr. Vor⸗ gus den Herren Eggert Harms, Gustav nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ burg e. G. m. b. H.: Die Genossen⸗ erih ist G Pülken zu Gehlsdorf in den Vorstand 2 1 Bd. 11 Das Amtsgerich Reg ergericht näglt. Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Lieferungs⸗ u. Einkaufsgenossen⸗ schachtel Eisenasbhnrt Nr 188592 8g Pmin nbergunt. Aere. 12 m

9 8n An 1 is zum 15. Ju .

sitzender, Albert Becker, Arbeiter in Holm, Johann Junge, sämtlich wohnhaft pflicht in Stetten. Gen.⸗Reg. schaff ist durch Beschiuß der General⸗ - Ae. AL. Lena⸗ - deri9 8 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ versammlung vom 18. Mai 1921 auf⸗ Nartorf. E. Rostock, den 25. Mai 1921. pflicht mit dem Sitz 8. Gus I. schaft der Schuhmacherzwangs, ladenumschlag .Noga“, Nr. 1961 Falt. tsschreiber des Amtsgerichtg.

Vorstande aus eschieden; in denselben durch Streichung der Worte n R denkir Schriftfüh 2 ; 8

der Hamburger Volkszeitung“ worden. 1,7 Ne buls erklärungen des Vorstands sind für die Ge⸗

Sarranzig, üuaus Fabn Leficher vnbn 1 h Bl. b ö1u“] b Uhn c

tzin, H , mow ie Ein in die 1 9 1s n , 8 ire 1d ter 6 . W“ 1 8 8

1 2a n n 18. e. wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts 31. März 1921 wurde der Vorstand neu Plüh⸗ eah bat E-c0 Hesdeich Fenf bei verser spen geelse, xcgoffs ber Herlererichs getragen worden, daß Lehrer Gustgp Mibtin e⸗ Zen An, hgenichisze Ver schachtel.⸗Tabacos., Nr. 1962 Prospeft KTempelhof. Abteilung §

bruar 1921. 182Jv N. 1e erfolgen ist jedem gestattet. gewählt, er besteht aus: 1. Anton Dengler, 548* Ea. Gerichtsvollzieher a. D. Johann e. G. m. u. B. in Nortorf“ Ftensere MHann. [27785) Gombert und Büdner Frifdrich Muske, ibling E. G. m. b. H. Nach Be⸗ „Brutus“, Nr. 1963 Gürtel chachtel 8 1g 2

t, ge⸗ Heide, den 12. Mai 1921. Käsereibesitzer, 2. Paul Müller, Bauer, Stöhr in Lüne urg. Söaggetr. 25. Mai 1921. tragen worden, daß Landmam In das hiesige Genossenschaftsregister beide in Gusow, in den Vorstand gewählt Vertretungsbefugnis der ö er, Scholofadenumschias arenu“, Iir. 1965 as Veenzges der 1.—ae „Milch., Nr. ü

vncer 8 8 denaeenogenschaf d Das Amtsgericht. Abteilung I. 3. Faver Haas, Bauer, sämtlich in Stetten M in Thienbüttel aus den seute folgendes einget word worden sind zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, as Amtsgericht. 8, Bauer, stetten. 8 t Lüneburg. atthiessen in Thienbütte seute folgendes eingetragen worden: orden sind. im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“ roma [27752 Ferner erhielt § 33 des Statuts folgen⸗ Amisgesche Lrweyurg zrIa5 .seas hiclea hen und an seine Stell⸗ 1. unter 8 zu der Genossenschafts⸗ Seelow, den 12. Mai 1921. den 30. Mai 1921 Sehosblabenumschsas 5 8.F. 1966 Ha und en. shuch, vormals der dfuen, nsnt,,Sie. rgwae aae. —3e has Ben⸗ dgen der Landmann Hans Felert ue Bac⸗ Reref bätoxf, e. G. m. 11. H. n Das Amtsgericht Das Registergerich Sthtp arens ggeshat Helhnus⸗Nir, 1982 nncwdeschefenche Mescinne e

in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes * Genossenschaftsregiste 5 vegteresbetta ä27 is 3 sten Generalversammlung im I. unser Genossenschaftsregister Nr. 56 des Vereind erfolgen im Schwäb. Bauern. In das Genossenschaftsregister ist heute ählt ift. 3 bittorf: Die Ge t ist dur bc. enhn, genaee Sln. ü 89 58 ise sbe⸗ein freund, Organ des Bauernvereins unter eingetragen bei Konsum, und Spar⸗ üeb 21.58 zo ai snn. e Beschlüsse E 12r h schafter 27353] Traunstein. [27359] Benschlg „Mignon Nuß“, Nr. 1969 Biberach, wurde am 4. Juni 1921, schäftsjahr beginnt am 1. Januar und Fesae Haft⸗ der Firma desselben gezeichnet durch den genossenschaft für Groß Ottersleben Das Amtsgerich 8 i 1. und 12. Mai 1921 aufgeigs. Seae n 86. 8 vnc 9. Gaftsregifg⸗ ist Volksbank Bad Reichenhall E,. G, Schiebe chachtel „Kosarium“, Nr. 1970 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren endigt am 31. Dezember. Willenserklärung vniict Fena, eingetragen: Durch Be⸗ Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des und Umgegend, ierhe. Ge⸗ ,—. eiguidatoren sind: H. Rosebrock, Haus 1018 Ce11g. 8 olgendes eingetragen m. b. H. Fuͤr Jakob Fischer wurde Schiebeschachteln Napolitains“ Nr. 1971 eröstnet. Herr Bezirksnotar Schwaihold und Zeichnung erfolgt durch zwei Vor⸗ pflicht⸗ II erordenlichen General⸗ EAneen. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Nortorf. betr. die gb62 259, und Fr. Scheele, heide in Wittort. Die Milchhändler G Rose Martin in Reichenhall in den Yor⸗ Faltschachterln „Plätzchen“, Nr. 1972 in Biberach und während dessen Ver⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht schluß 8. un 25. April 1921 sind ußerdem wurden die 9 ghbs. 1 und pflicht in Groß ee runo Die Bekanntmachung, . 9“ 2 Zu der unter Nr. 37 des Genossen⸗ ie Milchhändler Genossenschaft stand gewählt. altschgchteln „Kakao?, Nr. 1973 Gürtel⸗ hinderung der Stellvpertreter Obersekretär in der Weise, daß zwei Pacentanie dbm 85 Spnutg gzünen 16 des St 2* sEer. 1” 88' ean. Fammaler 1. vegesch ges. Ofs San⸗ * wunX h tnassen eingetragenen Stier⸗ n. 8e Jeanseen neza Fr ehn Traunstein, den 30. Mai 1921. chachtel „Katzenzungen“, Nr. 1974 Umschlag Schlecht daselbst wurde zum Konkurs⸗

8885 - . g de ichts⸗ i ünther in Groß Ottersle r. IDa ;

1 setzung des Vorstands und des Aufsichts⸗ ar i eben in 28 16g 8. 9—*9 vn fungsgenossenschaft Scheeßel e. Ar . -, eiei eree fst Dus Registergericht. ein

glieder der Fumg der Genossen chaft 1hre diee Bekonurmachunaen der Getssgenle zganze Nüsse „Nr. 1975 Umschlag, Krokant“, verwalter ernannt. Konkursforderungen öscrift beikügen. Die Eintabt Die ingen der Geuossenschaft raig) gec den Vorstand gewählt. 1921 1 kr. 76 Umschlag. Ceemie⸗ 1t 2₰

’I1“ as . erfolgen durch Rundschwiben und in der da , gei arz hnotassetzperein Unter⸗ Pesetssa ge 8 27. Mai 1921. daß 8 Geschäftsführer Radol c 8a d nach' der Einkauf von Milch und Molkerei⸗ Traunatein. [27793] Umschlag „vne19. gn fg78 An gn senagie an h. Juni den

chättsstunden jedem geftaiet e Sruschen Handelsrundschan. Berin. Wvadsheim ehebnesgee gersgeeshen ver Seeenee u ennes. Redalch, heihe e ahge Seapetcemscht ne produkten, Haser und anzeren Roß⸗ Seedrlssleeernintn Reng.-Rt. 13nah fimsglag Epese Vechlaßficsungs ber dn. Wadl’ ane⸗

1d2 . den 88 Mai 1921 Jena, den 25. Mai 1921. mit unbeschränkter Haftpflicht in 6 Seeeltttattnäasittsgüht Nortorf, den 30. Mai 1921. e Genossen betra 8 20 * 29b 2 n,g e produkten im großen und Verkauf an die Werkgenossenschaft für das schokolade“, Nr. 1980 Umschlag Bitter“, anderen be Bestellung eines

e⸗ eg⸗ vs. W11. Das Amtsgericht. II. Unterbalzheim. Gen.⸗Reg. 18 Meiningen. Das Amtsgericht. iftsjabr 8eg. g”n 1. A ril b Genossen. b Schneidergewerbe C. K. m. b. H. Nr. 1981 Umschlag „Schmelz“, Nr. 1983 Gläubigerausschusses und eintretendenfalls

1 5 .Ap aftsumme der Mitglieder beträgt Sitz: Trostberg. Nach Beendigung der Umschlag „Milch“, Nr. 1983 Stehplakat über die in 5 132 der Konkursordnung

endigung der Liquidation Firma sowie die „Feinste Dessert⸗Pralinen“, Nr. 1964 ch a. d. Kiss. [28634

[27766 Das Amtsgericht. II Bei der Genossenschaft „Elektische 27757] Bl. 72: 8 8 iigt am 31. Die zi: Trostber Koblenz - 1 b Starkstrom⸗Leitungsnetz Neubrunn, Oebisfelde. 18 31. März. 2000 ℳ. Das Statut ist am 16. April Liquidation ist die Vertretungsbefugnitz der „Fabrikate?, Nr. 1984 Umschlag „Milch“, bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner

Dresden. [27737] ½ ; Sß. ; on2 ege. l⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister. In der Generalversammlung vom 5. März 3 ericht sann 1 . Blatt 28. de, Gözgllessczie sst am 30. Ma -102 hg. Nr. 2 5 1921 wurde an Stelle des ausgeschiedenen 8 d08”*G; 5. sHschafin bbn h 8 18₰ Gepefh sü; ensa, 8 21 neo aan⸗ g Hann., 1921 festgestellt. Liquidatoren Fraunhofer, Michael, und Nr. 1985 Umschlag „Nuß“, Nr. 1986 Prüfungstermin ist auf Freitag, den registers, betreffend die Einkaufs⸗Ge⸗ de. Genossenschaft „Gülser Darlehns⸗ Vorstandsmitglieds Georg Schließer, Bauer pirnen, des eegheen. ft „Molkerei Fein ew’, s Bekanntmachungen ergehen unter der Kaltenhauser, Simon, beide in Trostberg, Umschlag „Vollmilch⸗Glock“, Nr. 1987 1. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr nossenschaft der Faal⸗ und Gastwirte kassenverein, e. G. m. u. H. in Güls, in Unterbalzheim, in den Vorstand gewählt beteeget ens. . 2eeeeen eeöä. nsehe. Uhlhetringen. [27787) von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern sowie die Firma erloschen. Faltschachtel ⸗„Kakao“, Nr. 1988 Etiketten⸗ vor dem Amtsgericht Biberach bestimmt. eingetragene Genossenschaft mit bf⸗ folgendes eingetragen worden; Wilhelm Hochberger, Bauunternehmer in der eicu datenen ist erloschen feingetragene aaee, e e heiggetugs lanegf, Genossenschaftzregister des unterzeichneten Firma der Genossenschaft: Trannstein, den 31. Mai 1921. arnitur ⸗Toilette Essig’,, Nr. 1986 Antsgericht Hiberach, den 4. Jun 1921. schränkter Haftpflicht zu Dresden in —Pn Stelle des ausgeschiedenen Peter Unterbalzbeim. einin 6n 2 en 1 6 Ulnaalr 5 er ntegerichts ist heute zur Genossenschaft im Fachblatt „Der Deutsche Milchhändler“, Das Registergericht. tikett „Haarwasser“, Nr. 1990 Umschlag mhrͤschreiberei des Amtsgerichts. Dresben, ist heute eingetragen wolden: Mäller ist der Wilhelm Thielmann in Ferner wurde der § 27 Abs. 1 des Pes dge ger. , l. modegs Schulze und Heinrich Riecke düsha monisches⸗ Orchester Wil⸗ event. nach Eingehen dieses Blaties in der wwerthelm 27794] ⸗Nuß“, Nr. 1991 Faltschachtel „Bieder⸗ H8 v, P hc bh Bas, Süafut pom Pedentber 19e, it deß Vorstand gemäblt Stäatuts geändert des Ge⸗ Meseritz, Bz. Posen. 27767] aus dem Uatstande dusgeschieden umshaven⸗Rüstringen, einge⸗ „Krayer Zeitung“. In das Genossenschaftsregister B.⸗Z. 14 meier Gebäck’, Nr. 1992 Falischachtel üsa- om 29. A- 42 8 G Laupheim, den 30.2 ai 1921. s ar⸗ un arlehnskafse, ein⸗ ille j inge d der Landwirt Wir⸗ 3 in Rüstringen“ erfo urch gemeinsame Namensunter⸗ e. G. m. u. H. wurde einget - Ra „Luxor“, r. 1994 Prospekte Die stimmung über den Gegenstand des Unter, Köln, , v. (27758)] Gerichtsschreiberei des Amisgerichts. getragene Genossenschaft mit un. Wille in Etingen und m. Alhgtrngen: schrift der zwei Vorstandsmitglieder dengeaagene 188. Unöbertrefflichen- Nr. 1993 Pl⸗= lder Motoren⸗Industrie Ge ehmens 1) durch den Zusatz geäͤndert. BIn das Genossenschaftsregister des unter⸗ ichts . Feschatnrzer Haffrlichb g Grunzig. helm Schulze Nr. 13 in Etingen m⸗ durch Generalpersammlungsbeschluß vom Steele, den 27. Mat 1921. sschreiber Freser Lutz in Dörlesberg ist ““ 19 Even” Platate sellschaft mit beschräukter H aftung vogen desicheeg i .e ms . eingetragen: Das Statut ist geändert am standsmitgliedern bestellt. 28. Mai ai 1921 ist der f1 Abs. 2 des Das Amtsgericht. 89 ders eheeh ans07 h, , en eipziger Allerlei⸗ Nr 1997 alischachte! Bielefeld in Liguidation ist heute as Zuf, ejcntsfeeher eg eshen 1e1 engetrage worden. ILiebenburg, Harz 27780] 220 99gen 9ie Vesannae hünden an— Oebisfelde⸗Kastzendorf, den 28.1ℳ su nahin geändert, daß de Bekmna dessen Stelle Johann Josef Schlachter, „Fva Pastillen⸗ pelcche in elec htee b Uhd, Mittags der Konkurs eröffnet. Amtsgericht Dresden, Abteilung Nr. 1g. Bei der Schneider Werk⸗ Hgrg. 4. 8 8 1921. chungen der Genossen 1G (sStrausberg. [27354] Landwirt, in den Vorstand gewählt. . en“, welche im Inland an⸗ Konkur e. it ber (Bewsralagen

21. genossenschaft, eingetragene Ge⸗ gi 2 . We W. 3 der „Republik“ in Rüstri 1 Frankrurg öder. . Har70 1ge chat mat Fesheannefe Sgfe. Uche erchhnsen Benshenstaßs nie dach leserige den 8se F2nt g npurx, Redgn. nagh pbüsrmngen, den hnch safcegefelgen heute umter N. 10 die duche Srgtri -e 1921, Vormittaas 9 Uhr 30 Mi Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juli 3 In 11 ss nschaftsre ister is 69 pflicht in Köln: Der Schneidermeister unbeschräͤnkter Haftpflicht zu Lewe —— enossenschaftsregistereintrag Band U. Das Amtsgericht. 3 vom 23. März 1921 errichtete Genossen⸗ Würzburg. 27362])] Halle, S ben 31 Mat .-eeäa 1921. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1921. ve naen Fr. 1 Lencel ee eneer⸗ 819 ü gesse 86ss, e ee, n heute folgendes eingetragen: a r, n. Fecenhreaist 1.JJg. 9. 13.2: Gemfinnützige. 8 19 hvLb9 Eö. 27351) da ser. 1NIS gsg ;s Einkaufsgenoslenschaft der Häcker Das Amtsgericht. Abteilung 19 FeGlaxfeeerjergelue .en schaf ter der Firma uge Verpgurd guegesch Jir An Stelle des ausscheidenden Mitglieds Zum Genossenschaftsregister Ban⸗ Baugenossenschaft enburg, sunser Gen b nossenschaft, eingetragene e⸗ von Kitzingen u. Umgebung, einge⸗ 921, Vormittag lhr, im schar unt 86 Heinh eeeme. Hermann Dorscht in Georg Lüttge in Lewe ist der Kaufmann O. . 1, eMesaur Sedehee *. G. geiragene Genossenschaft 89 er M eeesegicaftag Ig. gegs Sesge 8* abescrästter Haft⸗ tragene ess. mit be. Kafgerslautern. [28879] Amisgejicht Detmolder Straße 9. eingetragen worden: 9 2 uegericht Köln, Abteilung 222 Wilhelm Breustedt in Lewe in den Vor⸗ m. u. H., . e urch Be⸗ schyäntter Haftpflicht mit 7- f n nn: Elektrizitäts⸗und Maschi er pfti 1 zu oger orf, Kreis Ober⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Kitzingen. In das Musterregister ist ein etragen: 1r 23. Prüfungstermin am m Köln, 22 2. stand gewählt. schluß der Generalversamm v8a p Offenburg. Satzung vom 9. Aprff veheehaee- ver. ist der Ig. Satuneen sind errichtet am 10. April Firma G. M. Pfaff“ in Kaisers. 1S.nshens 1921, Vormittags 11 Uhr, c lautern, 1 Muster Abbildung einer artas

Der neugewählte Vorstand sind; der . b b Mai 19 5 Eisteqhng enfaschot Fisenbahnsekretär Franz Schulz, der Eisen⸗ Möuin. [27329] Amtsgericht Liehenburg (Hars), (11. Mai 1921 wurde an Stelle des gus⸗ (Gegenltand, peß Unternehmens: Ersehe, alsenschaft än Vertei 1b bahnassistent Seeg⸗ Sommter eld en. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ den 31. Mai 2 3 Flatesae Vorstandsmitgsieds Albert von Wohnhausern, insbesondere in Ofg icht’“ mi 8. N eg SA Le Ih ug veh Henutang ung, Vertfälung von deHegenftand nen Untemehmems it ce⸗ Süüße fir Nabmaschienflapptische Ge⸗ 8 ir schäfts⸗Nr. 142, offen, Muster für plastische —— 8 Schutzfrist drei Jahre, 5 6]

Eif sstent der zeichneten Amtsgerichts ist am 20. Maiss 2 ünfgeld der Bankbeamte Johann Wieden⸗ burg, zum Zwecke des Vermietens der eis Zij 1 idsmitgli 2 8 29 Pauten für fremde Rechnung. ril 192 neinschaftliche Anlage, gemeinschaftlichen Einkauf, die t 3 .A. eeeeitee n eZXX 1.-I geasnsuans üntergohtang irdee annchaben and. geneid Verjauf der eim Peea, das Jehe n . Mas isaf, Nachm röee,

0: Viehverwertungs⸗Ge. Spar. und Parlehenskasse, g. G. 8 gffen t

sgeschieden. nossenschaft für den Stadtkreis m. u. H., Lorsch (Hessen). Beschluß Anlage zum Geueralversammlungsprotokoll same Beschaffung von Baust en nterneß - 1 8 b eu heschit an, Oder, den 23. Mai 1921. Köln, 1 h Senssen schaft der Generalversammlung pom 24. Mai ersichtlichen Weise Findert aund der Ge⸗ Deckung des Pena der Ceree. Uhreeilung 88 8 „Benutzung wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Bäckergewerbes und perwandier Gewerbe Kaiserslantern, den 1. Juni 1921. habers des Weinrestaurants Waldorf Pas Amisgericht. 1 mit beschränkter Haftpflicht in Köln. 1921: Die öffentlichen Bekanntmachungen schaͤftzanteit auf 1000 erhöht. summe 900 ℳ, höchste Zahl der Balge siaffung und Naehat ischer Energie, Die Bekanntmachungen erfolgen unter erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und ganz⸗ Das Amtsgericht Regl ter⸗ ericht. in Charlottenburg, Kurfürstendamm 187

vach. 11. [27744] Gegan aen des Unternehmens ist die der Genoffenschaft eeiol in Zukunft in vihhf ee gen v Hhan Fer’. anteile 300. Bekanntmachungen shlg en Verteitungsnen 9 ”gn. eh. 88 n. b 8. Seng lüschaft gezeichnet ferüicger Waren sowie Maschinen, Geräte 9 ist belte Mittags 85 28 Flan- 2 Gezeffltchg Erfassung der im Bezirke der dem Organ „Hessischer Bauer 1 gLöBg hheao6 1ncgn der age Worstandeme z gliedern ie vom und sonstigen Bedarfsartikel. Lübeck. 681] Fricht harlottenhurg das Konkursver⸗

Genvpssenschaftöregzsteneintrag 31. Mai 1981 vnter der Firmes, den fenaeaaltasehen, nl dheüüce,a Aufsichtsrat ausgehenden unter Die Will He 28 b . Genofsenschaft zum Verkaufe gelangenden Lorsch, den 31. Mai 1021. ünster, Westf. 3 ef 6”S zetri ufsi gehenden unter Benennung Die illenserklärung und Zeichnun das 2 ist e 9 3 E ehv⸗ns. Fcbla. Uisere. Labefnere Scene. nd Hessisches Amisgericht. aüe- unser dzenessenschafteegiser ist heuie . hueschisras, wiegeichreza ten und Gera dwi 1 Leehea er oe geatene für KAS ernn bn 8 vine⸗ 8 ves Mageenüne Feexnses. 85— * 1822 nin, e. Sap. f. w⸗ ihre Verwertung nach Anweisung der 4 u der unter eingetragenen Genossenschaft Vorsitzenden 0 8. ere uhnamge 88EJAA1I1 „stens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. smitt 5 ein Un alozzistraß 2. 2. Tran Aiegtamm⸗ e Barn F. fecfale Köln. ;. seenschaftsregiste Feen 8 beschrankter Haftpfischt ine.n Win dem in Offenburg erscheinenden Tag zezeichvet pon zinel Vor daagrhn ge. ü9 die Branden⸗ pfren 1 egegüban veäindic. E“ 1“I ehseehenefs S - ; Haftfumme ℳ. In unser Genossenschaftsregister ist unter Licht Einkaufsverein für Gas, Wasser zeitungen. 8 ossen⸗ jedern, j - v 1 eit ha oll. ie ung geschieht Auffleben auf Marmeladengläser, Geschaͤfts⸗ bis zum 8. Juli 1921 s läubi Oito Bauermann. Neugewähltes Vor⸗ * 1 5 E D Il kl u der h10 G in der Landwirtschaft⸗ 8 Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli] in de ie Zei 1 8 ngläser, Geschäfts, bis zum 8. Juli Erste Gläubiger⸗ 21% Se; orstand: Wilhelm Wellstein, Gut Nr. 44 heute eingetragen; und elektrotechnische Bedarfsartikel Die Willenserklärunge abgegeben⸗ enossenschaftszeit S uft vom 1. Juli in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist versammlung und Prüfungstermi standsmitgliep: Hans Roibis Fürth. Das Frohnhof bei Merheim, Josef Woltering, Zuchtgenossenschaft für den schwars⸗ zu Münster i. W. heaeqrageg⸗ daß fer schaft werden in fcah,., 1 12. jeitung für die 4b. bis 30. Juni. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift drei Jahre. angemeldet am 19. Mai 98s 15. Fan⸗ 1921, S

denbur Statut wurde geändert. Die Bekannt⸗ Muüngersdort, Heinrich vitz, Schönraih bunten Tieflandschlag, eingetragene 27 Abf, 1 und 3, betr. äftsantelle, daß mindestens zwe Nlice n dhe zu Beklin und beim Die Haftsumme eines jeden Genossen beifägen. b Berichtsgebz 1G vpge . 76 Abs „betr chaͤf ses Iratte, bis zur nächsten beträgt 10 für jeden Geschäftsanteil. Die von der Genoffenschaft ausgehenden Leenh. n8. 1den heenen II. ö—

machungen erfolgen nun auch in der fei Keln⸗Mulheim, Peter Tuürk, Müngers. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und 8 12 Abs. 8, betr Haftfumme, durch der Firmg der Geno nschaft ihres vuheralversa „Fränkischen espost“. dorf b— Lützeler Köln⸗Holsweide⸗ flicht, in Levern. Zweck der Genossen⸗ B vchuß der Generalversammlung vom unterschrift hinzu 18 Vop tang sger, aenanlung im Deutschen Reichs⸗ Die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Bekanntmachu fol . 1

e . * 1 29 1 M Bej 1 stersch 8 86 Friedman⸗ d 8 1 ngen erfolgen unter deren 5* 8 254. 1

S2,* Aeslherawicht Lhn pom 2. März. 1920. 96 Fen ist die Fürderung n 8 sa 12. daf 1920 ebicsesegt sind. Pie Haff. mitglieder üh na Sel, e gh 68 August atelrer gnd. 125* 82. en Pügtrigt, 8 S been werden von mindestens zwei Vor⸗ St. s Heenh [28682]) saare7”“a, 9— *., gn Hac An⸗

f. [27745] eegeeeshng, 1 4. 32, nn 7 dee,e agh veencn zaft Per vhmi⸗ betengt str jeden Gesscheftssten Ieumner mei sermeister in üeiams d hen ndwirt phss Quäsch⸗ Gemeindevorsteher Widelm; E. -9 gepefhit öö 1iner 8. das Musterregister Band I wurde Aktenzeichen: 41. N. 143. FI.

veec cr ereteanbeahe wee enenene eeede deehen e. eeanhen, gBener eg 8 gaper. Nva e desehes aes gl gers neshecs te sen gcenertereedeeenteenen Len nes Nen naer vag. wre er, gsecet, Firn, aeeechgerg dh, veeen, h ist bei der Spar, und Parlehnskasse, gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben foll. nicht über den Kreis ihrer Mitglieder Das Amtsgericht. 1.“ Cielichri 8 ia) Gerichtz seden Vo seder Hie⸗ * hah e wohnhaft. wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ Theodor Hartmuth, Kunstgewerbetreibende V 2 40. AX. brschenn 82 28 gsas 5 v. I.n. Lee bigge s cn äftsanteil beträgt 100 ℳ. Naumburg, Bz. Cassel, 16440 veftatten⸗ 1 4ꝗA. tglieder br für nee Fenostenschaft fetnan en⸗ fefcegen2⸗ ddnneosce Se. gn ehen 86 Nuschas; ein eeesegehen Paket Chemmiez. . 72865 1 Ler e Ferösächen, aeam ag eennden Eh deegegeh gden Keche en argelbaltecc . Bee esaesneessts,ags Sienee-d2aahh c81“; eingetragen worden: zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.] erwerben. r getrag rägt schie v eise, daß die Zeichnenden Blattes. Geschäftsnummer 11,11 & ¾ ½ Ehrmaia Wesuelnage 28

8

am 1. Juni 1