1921 / 130 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

19/3 1921. Imhos, Bochkoltz & Vogeler, Bar⸗

men. 25/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von gummielastischen

Bändern, Litzen und Kordeln.

Waren:

Bänder,

Litzen, Kordel, elastisch und unelastisch, Hosenträger,

Sockenhalter, Schnürsenkel, Strumpfbänder.

28*

Kleiderraffer

und

36d.

7/4 1921. Bergmann & Sohn, Göppingen (Württbg.). 25/5 1921. Geschäftsbetrieb: Koorsettfabrik. Waren: Korsetts.

8*

265892.

9a.

„Kosmos“

4,/3 1921. Röchling⸗Buderus G. m. b. hafen a. Rh. 25/5 1921.

265890.

*₰ s-So

R.

8

H., Ludwigs⸗

Geschäftsbetrieb: Vertrieb der Röchling'schen Edel⸗

stahlerzeugnisse. Waren: Edelstahl, legiert als Guß, gewalzt und geschmiedet

Blöcken, Stangen, Drähten, Blechen und Schmiedeteil

265893.

12/6 1920. F. Koeller & Co., Ohligs.

1921. Geschäftsbetrieb: Stahltoarenfabrik geschäft. Waren:

Kl

9a. Teilweise bearbeitete unedle Metalle

unlegiert

und in Form von en.

25/5

und Export⸗

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stichwaffen.

19/2 1921. Hngo

1921. Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.

Stahlwarenfabrik.

Klein & Sohn, Solingen.

25/5

Waren:

265895.

8 8

2/4 1921. Fa. Peter Friedr. Mühlhoff, Remscheid. 25/5 1921.

FGeschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und

Metalkwarenfabrik. Waren: Werk⸗ zeuge, Messerschmiedewaren, Kleineisen⸗ waren.

M. 32123.

13/11 1920. Roehr, Pfuhl & Co. m. 25/5 1921.

b. H., Köln.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Export und Import

von Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: Sägen, Messerschmiedewaren,

zeuge, Aluminiumwaren,

MRöbel⸗ und Fensterbeschläge, Vorhang⸗ und

Werk⸗ Bau⸗, Türschlösser,

Kleineisenwaren, Aluminiumkochgeschirre, landwirtschaft⸗

1

liche Geräte.

265897.

R. 24655.

ERPECO

13/11 1920. Roehr, Pfuhl & Co. m.

25/5 1921. PBeschäftsbetrieb: von Eisen⸗ und Stahlwaren. zeuge, Aluminiumwaren, Möbel⸗ und Fensterbeschläge, 1 Klleineisenwaren, Aluminiumkochgeschirre, liche Geräte.

Messerschmiedewaren, Vorhang⸗ und Türschlösser,

b. H., Köln.

Fabrikation, Export und Import Waren: Sägen, Werk⸗

Bau⸗,

landwirtschaft⸗

25241. 9b.

lingen.

schenmesser, Rasiermesser, Scheren.

lingen. schenmesser, Rasiermesser,

9b.

sandgeschäft, Cassel.

von Stahlwaren. Waren: Installationss

meyer, Iserlohn.

und Vertrieb von ren: Nadeln und Fischangeln.

9f.

men.

Qle NSelalllelle S2U hleldlegeU S02 29

ea Sche

B. 40

265898. L.

286.

Hesch aigen

S

22397.

10/12 1920. Jul. Langenberg & Co., Ohligs⸗So⸗

25/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:

265899. 2. 22

8 5 2.

10/12 1920. 25/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Scheren.

265900.

DOie dritte und vierte Hand des EFlektromonteurs.

7/3 1921. Fa. M. Oeser, Fabrikation⸗ und 25/5 1921.

Jul. Langenberg & Co., Ohligs⸗So⸗

Ta⸗

22399.

Ta⸗

O. 8510.

Ver⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Veesandgeschäft

7

265901. W.

29/12 1920. Fa. Carl Wüsthof, Solingen.

1921.

Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik.

chraubenzieher.

26886.

25/5 Waren: Werk⸗

265902.

13/12 1920. Fa. Carl Schwane⸗ 25/5 1921

Geschäftsbetrieb: Herstellung Nadeln. Wa⸗

265903.

Sch. 27085.

Sch. 27506.

„Schaeffer⸗Pischon“

5/3 1921. Fa. Schaeffer Pischon Akt.⸗Ges.,

25/5 1921. Geschäftsbetrieb: Druckknopf⸗

Bar⸗

und Metallwaren⸗ fabrik, Import und Export. Waren: Kleinmetallwaren, Knöpfe, Druckknöpfe, Schuhösen, Agraffen, Hohlnietem und andere Metallwaren aus Eisen, Messing. 2

Aktiengesellschaft,

m. b. H., Dresden.

D. 17

265904.

MAGNUM

25/9 1920. M. 25/5 1921. und Vertrieb

Hanau a. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Gummiwaren. Waren: Gummibereifungen.

10.

265905.

319.

Deutsche Dunlop Enmmi Compagnie

von

5. 40790.

7 1920. Haka pannenlose Gummibereifung G.

25/5 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bereifungen.

ren: Bereifungen.

Wa⸗

265906.

Cgaroab

14/4 1921. Hansa⸗Lloyd Werke, Aktiengesellschaft, Bremen. 25/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automobilen, Flugzeugen, Motorpflügen, Motoren, Ma⸗ schinen und Zubehör. Waren: Kraftfahrzeuge, ins⸗ besondere schwere Lastwagen.

F. 18810.

19/11 Berlin. 25/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabrik. Wa⸗ ren: Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ nermasse, chemische Produkte für industrielle Zwecke, technische Ole und Fette.

265908.

Dulciderm

5/11921. Pharmazeutische Industrie⸗Gesell⸗ schaft, Offenbach a. M. 25/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ mazeutischer Präparate. Waren: Farbstoffe pharmazeu⸗ tischer Präparate.

1920. O. Fritze & Co.,

11. P. 18271.

Prosemper

3/8 1920. Dr. Joh. Schiffmann, Ballenstedt i. Harz. 25/5 1921. . Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ ren: Farbstoffe, insbesondere Stempelfarben und Far⸗ ben für Schreibmaschine.

265910.

C. 22120.

26/3 1921. Chemische Fabrik Oberschöneweide G. m. b. H., Berlin⸗Oberschöneweide. 25/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche, photographische, medizinische, hygienische Zwecke.

38. 265911. B. 40428.

Brinkmanns Bremer Leute Schäg

23/4 1921. Martin Brinkmann, mershauserstr. 298. 26/5 1921 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Waren: Rauchtabak.

Bremen, Wolt⸗

und Zigarrenfabriken.

18

265912. St.

Badenia

10/11 1920. Otto Starke & Co., G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 26/5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Farben für die Textilindustrie.

10430.

Fabrik. Waren:

R.

265913. 25184.

(Kl. 38.

11/4 1921. F. Andersen Kieler Hanf⸗ und Draht⸗ seilwerk, Kiel. 26/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Hanf⸗ und Drahtseilen, so⸗ wie sonstiger Seilerwaren. Waren: Hanf⸗ und Draht⸗ seile, sowie sonstige Seiler⸗ waren.

265915.

i d 29/12 1920. Fa. Philipp Skotzti, Bresh 1921. üe

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garne. Knopfleisten. Waren: Garne und Knopfleisten⸗

Umschreibungen, Berichtignng und sonstige Nachträge.

Kl. 23. 51420. Umgeschrieben auf Lanz⸗Men maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Zuf (Rheinpfalz).

Kl 26b. 63407. Umgeschrieben auf Nieder⸗Ingelheim a/ Rh.

Kl. 28. 93984. Jetziger Vertreter: Pat. Ann Ing. C. Huß. Berlin. 1

Kl. 34. 106620. Wohnort: Berlin.

Kl. 41. 139373. Firma geändert in: A. J. Söhne, Stadtoldendorf (Braunschweig)

Kl. 34. 146028. Umgeschrieben auf Rewolpulig Rudolph E. Weitzel & Sohn, Hamburg, 8

Kl. 23. 147789. Wohnsitz: Leipzig⸗Paunsdorf,

Kl. 23. 158511. Firma geändert in: Elsner (

schmidt Nachf, Braunschweig.

161374. Umgeschrieben auf Marx Nitschke, .

Dresdenerstr. 41/42.

Kl. 41. 161867, 162952, 163931,163932. Umgest auf Hänsel & Co., Forst i. Lausiz.

Kl. 9b. 165472. Umgeschrieben auf Heß & Piche i. Liqu., Hamburg.

Kl. 26d. 149491, 149492, 150234, 194070 169410, 172573, 173555, 181373, 186881 geschrieben auf Polack's Holländische Nühms fabriken G m. b. H., Weener a. Ems.

16c. 205133. Umgeschrieben auf Wülhelm ne Dresden, Dohnaerstr. 31.

Kl. 18. 216030. Firma geändert in: Liga 6g

werke Heinrich Peter & Co. G. m. b. 9,)]

furt a. M.⸗Hausen.

223927. Umgeschrieben auf Chemisch⸗ zeutische Werke Mayer⸗Alapin, Aect.⸗Ges,

furt a. M.

233613, 233614. Umgeschrieben auf

Schloßfabrik G. m. b. H., Guben.

Kl. 22b. 240922. Umgeschrieben auf Wilhelm ke G. m. b. H., Quedlinburg.

Kl. 26d. 113861, 126311, 125276, 131981 l 140975, 144510, 140085, 37458, 173964,70 198897, 198898, 198823, 203920 211798, A. 212207, 213416, 214977 215778, 215779, N. 218910, 218911, 218912, 218913, 218914,7 219503, 219502, 21 9593, 237839, 238310, M9 239456, 210366. Firma geändert in: M. m. b. H., Halle a. S.

Kl. 34. zweig Nachfolger, Geislingen a. St.

Kl. 2. 106338, 117702, 132749, 148992. Umgest auf Adolf Cohn, Berlin, Kurfürstenstr. d0.

Kl. 28.

Kl. 16c.

141175. Sitz: München. 146564. Firma geändert in: Gens Flora⸗Brunnen, Micklin & Buse, Hönningen!

Kl. 20b. 192202. Umgeschrieben auf United 8 Petroleum Company, Société Anonyme, R Vertr: Pat.⸗Anwälte W. J. E. Koch, Dr u. Dipl.⸗Ing. C. Resek. Hamburg.

Kl. 7. 263119. Firma geändert in: Schmidt 8 60 Magdeburg. 1

Kl. 4. 1, 5893, 5908, 5909, 8380, 22 132, 23477¹ 60047. Umgeschrieben auf Fa. Carl Holh

Kl. 16b. 28627, 55442, 60722, 83571, 83960, 84736, 85065, 122707, 127725. Firma e in: Treppchen⸗Kellerei Mathias Beckmam a. Rh.

Kl. 2. 46891. Jetzige Vertreter: Pat ⸗Anwütt Siedentopf, Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, The Gerhard Bertram, Berlin.

Kl. 2. 51406. Adresse: Alt⸗Moabit 104.

Kl. 2. 134140. Erneuerungstag ist: 29. 6.

Kl. 34. 138951. Adresse: Holbeinstr. 33. %

Kl. 40. 140990, 141023, 146544. Zetiiger Las Eduard Konitzer, Berlin⸗Niederschönhausen, friedstr. 12.

Kl. 23. 7037. Wohrsitz: Berlin.

Albert Toc

Kl. 2.

Kl.

Kl. 6.

Kl. 9f.

Kl. 4. 230795. Umgeschrieben auf Hans Gleh⸗

nover, Robertstr. 6. Kl. 2. 233837, 240354. Umgeschrieben au Schuh & Stolte, Köln. 3 235340, 235341. Firma geändert n Roelofs & Weber, Bünde i. W. Im Reichsanzeiger v. 23. 11. 1920 ist nn Erneuerungen vom 7. 6. 1920 zu berichtigen: die gi

f 1

(49420 u. 54364 gehören nicht zu Klasse 3

X 8 1

23/2 1921. Carl Rieckmann, Chemisch⸗technische Fa

brik, Hamburg. 26/5 1921. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗ ren: Schuhputzmittel.

bder Expedition (Mengering) 113

in Berlin. Druck von P.

Stankiewicz’ Buchdruckerei

G.

18 8.

zu 32. 20 m.

Das im Reichsanzeiger v. 14. 12. 1920 2 Erneuerungen vom 4. 6. 1920 aufgeführte Zeich ehört nach Kl 2. n 88 Das im Reichsanzeiger v. 14. 12. 1920 ”g Erneuerungen vom 11. 6. 1920 aufgeführte Zeich! heißt richtig 155254

Teillöschungen.

Kl. 42. 235197, 235601, 235607 236077, 246914, 258005. 22 bleiben für Spielwaren, 12 b- geräte bestehen; für den Res

Berlin, den 7. Juni 1921 Reichspatentamt.

30. 5. 21.

maschinen).

14254. Firma geändert in: Schöllkopf aͤch

de, pharmazeutische

chen

Berlin, Dienstag, den 7. Juni.

.“

eigers.

1921.

Warenzeichen

ten: das Datum vor dem Namen = den Tag ebeuten⸗ Odas hinter diesem Datum vermerkte Land eeuum Land und Zeit einer beanspruchten benrnr t, das Datum hinter dem Namen = den vrvmtragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

265742. JA. 13647.

Alffa-Laval- .

ertriehsstelle

10 1919. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. H., 23/5 1921. M

schäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗

lüle für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molke⸗

ukte. Waren: Haus⸗, Küchen⸗ und landwirtschaft⸗

1

eräte, Schläuche, Zentrifugen und deren Bestand⸗

für alle

8

Gewerbezwecke, Thermometer, Maschinen⸗

ud Maschinenfette, Maschinen und Maschinenteile! 9 Lastenauf⸗

von Nähmaschinen,

sschluß .”“ Nutenfräsern

Befestigungskeilen, und

*

265743. A. 13648.

-XLaval-Fahri

10 1919. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. H., .23/5 1921. . 1b

schäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ tellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molke⸗ doukte. Waren: Haus⸗, Küchen⸗ und⸗ landwirtschaft⸗ geräte, Schläuche, Zentrifugen und deren Bestand⸗ für alle Gewerbezwecke, Thermometer, Maschinen⸗ nd Maschinenfekte, Maschinen und Maschinenteile Ausschluß von Nähmaschinen, Lastenauf⸗ „Befestigungskeilen, Nutenfräsern und maschinen)

265744. A. 13658.

aralwerk-Alf.

10 1919. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. H., —5 1921

schäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ jellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molke⸗ hdukte. Waren: Haus⸗, Küchen⸗ und landwirtschaft⸗

liche Geräte, Schläuche, Zentrifugen und deren Bestand⸗ teile für alle Gewerbezweige, Thermometer, Maschinen⸗ öle, und Maschinenfette, Maschinen, Maschinenteile (mit Ausschluß von Nähmaschinen, Lastenauf⸗ zügen, Befestigungskeilen, Nutenfräsern und

Sägemaschinen).

23

265745.

Ifa-Laval- erkstätte

21/10 1919. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. H., Berlin. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ kaufsstellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molke⸗ reiprodukte. Waren: Haus⸗, Küchen⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Schläuche, Zentrifugen und deren Bestand⸗ teile für alle Gewerbezweige, Thermometer, Maschinen⸗ öle und Maschinenfette, Maschinen und Mascchinenteile (mit Ausschluß von Nähmaschinen, Lastenauf⸗ zügen, Befestigungskeilen, Nutenfräsern und Sägemaschinen).

23.

A. 13569.

265746. A. 13665.

Alfa-Stahlwerk

21/10 1919. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. H., Berlin. 23/5 1921.

[Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ kaufsstellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molke⸗ reiprodukte. Waren: Schläuche, Haus⸗, Küchen⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Zentrifugen und deren Be⸗ standteile für alle Gewerbezweige, Thermometer, Maschi⸗ nenöle, Maschinenfette.

23. 265747. A. 13666

Alfa-Bauanstalt

21/10 1919. Alfa⸗Laval⸗Separator G. m. b. H., Berlin. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und deren Ver⸗ kaufsstellen für Zentrifugen, Molkereigeräte und Molke⸗ reiprodukte. Waren: Schläuche, Haus⸗, Küchen⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Zentrifugen und deren Be⸗ standteile für alle Gewerbezweige, Thermometer, Ma⸗ schinenöle, Maschinenfette.

265748.

1“ . 8 86 8 1921. Pharmasal Pharmazentische Praeparate b. H., Hannover. 23/5 1921. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

eutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel,

Produkte für medizinische und hygienische Drogen und Präparate, ker, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenwertil⸗ zmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ für Lebensmittel, Gummispritzen, Appliziervor⸗ ngen.

265749.

⸗Nu-

2 192

l. Franz sgistzbetries: Fabrik chemischer und pharmazeu⸗ en. 5 Gummiwaren, Nähr⸗ und Genußmittel. JKANtel⸗ diätetische Nährmittel, kosmetische mnechaa n che Salben und Pflaster, medizinische und Mche Vorbeugungsmittel, Haar⸗, Mund⸗, Pflan agelpflegemittel, Desinfektionsmittel, Tier⸗ sanzenvertilgungsmithel.

——————

Nedieß, Dresden, Polierstr. 17.

265750. D. 16997.

8

Profinental

5 1 V 920. Profitens⸗Gummiwaren⸗Gesellschaft m.

d. 23/5 1921. ieb: Neuheiten⸗Vertrieb. Waren:

Lack, Schwärze, Wachs und schoner aus Leder, Metall oder dergl.

huheisen, Platten, Halen, Ösen, Knopf⸗

Expornt

befestiger, Werkzeuge, Hämmer, Messer, Raspen, Zangen, Poliereisen, Schuhstrecker aus Draht, Metall, Holz oder dergl. Blöcke, Leisten, Hilfsmaschinen und Apparate, Eisenständer, Dreifüße, Gummi⸗Absätze, Ecken, Sohlen und Flecke, Waren aus Gummi und Gummi⸗Ersatzstoffen für technäsche und industrielle Zwecke.

30. ..

265751. H. 42205.

e,

WwWirb Neise.

22/2 1921. Fa. Curt Hähle, Oberfrohna i. Sa. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ und Textilwaren⸗ fabrik. Waren: Handschuhe, Strumpfwaren, Triko⸗ tagen, Garne einschließlich Papiergarne, Zwirne, Kopf⸗

bedeckungen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ wäsche, Korsette, Krawatten, Hosenträger, Gespinstfasern, Polstermaterial, Füllstoffe, Posamenterie⸗ und Tapisserie⸗ waren, Tülle, Bänder, Spitzen, Besätze, Decken, Vor⸗ hänge, Fahnen, Schuhstoffe, Einlegesohlen, Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr.

14045.

265753.

24/3 1921. The Eagle Picher Lead Co., Cin⸗ cinnati; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geiß⸗ ler, Berlin SW. 11. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrotechnischen und chemischen Bedarf. Waren: Ingredienzien zur Farb⸗ herstellung wie sublimiertes Bleiweiß (basisches schwesel⸗ sauves Salz), trocken und in HB, Bleiweiß (basisches kohlensaures Salz) trocken und in Hl, Verbindungen von schwefelsaurem und kohlensaurem Salz, trocken und in Sl, Bleiplätte (Bleioxyd) rote und gelbe Mennige trocken und in Hl, Zinkoxyd, Kobaltblau, Zinksalz, Lithophon, Farbenbeizen und fertig gemischte Farben.

K. 36822.

16c.

265755.

Vertrieb alkoholfreier Getränke b. Köln. 23/5 1921.

25/2 1921. Kölner

[Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb natür⸗ licher und künstlicher Mineralwässer, Brunnensalze, natürlicher und künstlicher, kohlensäurehaltiger und al⸗ koholfreier Fruchtgetränke, Fruchtsäfte. Waren: Natür⸗ liche und künstliche Mineralwässer, Brunnensalze, natür⸗ liche und künstliche kohlensäurehaltige Fruchtgetränke und Fruchtsäfte.

16c. 265756.

Apfelsinenquell

7/92

7½8 1921 Heinrich Erle, Merheim b. Köln. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb natür⸗ licher und künstlicher Mineralwässer, Brunnensalze, natürlicher und künstlicher, kohlensäurehaltiger und al⸗ koholfreier Fruchtgetränke, Fruchtsäfte. Waren: Natür⸗ liche und künstliche Mineralwässer, Brunnensalze, natür⸗ liche und künstliche kohlensäurehaltige und alkoholfreie Fruchtgetränke und Fruchtsäfte.

265757.

E

6/11 1919. Fa. Roeßler & Hochwahr, Karlsru i. B. 24/5 1921. 1“

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung in Zahnwaren. Waren: Bürstenwaren und Pinsel für zahnärztliche Zwecke und Zahnpflege, Zahnfüllmittelg, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, edle und unedle Metalle für zahnärztliche Zwecke, roh und bearbeitet, Nadeln für zahnärztliche Zwecke, Drahtwaren für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Blattmetalle, Gummiwaren für zahn⸗ ärztliche Zwecke, künstliche Zähne, Wachs für zahnärzt⸗ liche Zwecke.

265758. 22954.

Erhaka

6/11 1919. Fa. Roezler & Hochwahr, Karlsruhe i. B. 24/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandlung in Zahnwaren. Waren: Bürstenwaren und Pinsel für zahnärztliche Zwecke und Zahnpflege, Zahnfüllmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, edle und unedle Metalle für zahnärztliche Zwecke, roh und bearbeitet, Werkzeuge für zahnärztliche Zwecke, Nadeln für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Drahtwaren für zahnärztliche Zwecke, Blattmetalle, Gummiwaren für zahnärztliche Zwecke, Wachs für zahnärztliche Zwecke, künstliche Zähne.

R

Heinrich Erle, Merheim

27/1 1921. L. Auerbach & Co., Fürth i. Bay. 23/5 1921.

Geschäftsbetrieb: Bronze⸗ farbenfabrik und allgemeines Ex⸗ portgeschäft. Waren: Bronzefarben in Pulver oder Flitter, Aluminium in Pulver oder Flitter, Aluminium⸗ grieß, Blattmetalle, Zainmetalle, Rauschgold, Bronzepackungen aller Art, geschnittene Plätte, Bronze⸗ tinkturen und Lacke, Buch⸗ und Steindruckfarben, flüssige Bronze⸗ und Alumi. iumfarben.

5

31/3 1921. Vereinigte Farben⸗ und Lackfabriken, Stuttgart⸗Wangen. 23/5 1921. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ und Lackfabriken. Waren: Hlfarben, Kitte, Lasurfarben, Trocken⸗ stoffe, flüssig und in Pulverform, A⸗ und Spiritus⸗ lacke, Isolierlacke, Ul⸗ und Spirituslackfarben, Email⸗ sarben, Tubenfarben und Malmittel, Leim und an⸗ dere Bindemittel aller Art, Pslanzenleim, Casein⸗ bindemittel, Caseinfarben, geleimte Kreide.

—,y—E

265752.

A. 14776.

Nationaldenkmal auf dem Niederwald.

und alkoholfreie

K. 36888.

Kölner Vertrieb alkoholfreier Getränke

38