—
1 B g 1 Zortger 8 Heutl b 8 — 18 — 8 Hsutiger Voriger Heutiger! Voriger beer 1 Voriger Heutiger!] B. ger] Bong, W“ 8 L28 1 Kurs Kurs Kurs Kurz ü8 8 . — 18 1“ 2
EE 5
LPEeEkEEbeE 2 bgEöSAASbngge „22 Aà
do. do. Petrolw.. 00 b (295,00 b unk. 25 98,25 B8 Hasvper Eis. u. St. —, —,— e ’ 85 4 . 96,00 6 95.80eb G do. 1919 unk. 24 1084 8 92,50b 93,00 6 Deutsch⸗Ostafr.. ... 1.1 s182.00 G
Vorz. Lit. 4 Braunk. u. Brikett. —,— C. deckmann.. eer I do Fkanschenfabr. ,17 2: 492,00eb G 425,00 eb G do. 1908 99,25 G Henckel⸗Beuthen. 76,00rb ⁰ — — Rhein. Anthr.⸗K.. 10274 102 50 G 102,50 6 Aamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 182 80ed 1aä het do. Fiemsselbeet 195 824,00 b do. do. 19 unk. 24 98,50 b do. 1918 unk. 23 N 15n 2 das vh eg 58 * b 192,28 G 102,00 5 G d d 1 2* aat
ia Wke. 2 . 800, B ö. 1919 8 192 8 2 o. . 1 1 E“ 89b Hee bcb, Henanschen. Lohr. — 86. 188 .g 86,25 b B do. Elektrizitär 14 10275 100,00 B [101,00 B (p. Reich m. 8⁄ Zins.
do. Kohlen⸗A.⸗G.. —,— Brieg. Stdtbräu 97 —,— „Herne“Vereinig. —,— ; 8 82,75 b 8 82,25 G do. do. 09— 13,1 888 -A “ u. 120 8 Rückz. gar.
2
81
—
Zer. Dtsch. Ni 2 5 2 Pom Zuckf Anklam 100141.1. . 1 —.,— ; b 8 1 Ver. Dtsch. Nickelw. A“ 637.50 b Borna Braunk. 19 Hartmann Masch. 1.1.7 [101,50 G [101,00 G Reisholz 8 98.59 G Kolonialwerte. 8* “ 2
EEEEEE
2
182, Soeb 1aach,
Süöererüresaere . . S.;
PFEEEüoernPEPne e ., 8 ‿. 2 e
9
2 CSene äu do. Kunst. Troitzsch 488,00 b G BrownBoveri Mh. —,— do. do. S.sers S28 3 — eenn 86,00 9 B 86,10 G do. El. u. Klnb. 12 10374 ½ beäeen Hegen. do. Ler. 1054. 99,00b 8 do. 119 uk. 244 4 ½ —,— 2 Rh.⸗Westf. El. 0610274 ½ 96,00 b G —.,— do. 8 1e11 sio2 4 ¼ 105,50 G [105,25 G do. o. 05. 06 [1024 102,50 do. do. Kalkw. 1054 ½ F. 3 ür do. do. 1897 103/41 76,00b 750 B do. do. 1908 102 4 1 89,80b G 88,50 6 Rhenania ver.Em. 1008 eien . Riebeck Montan. 10274 95,25 G Rombach Hütten102742
89,00 G 88,75 6 Howaldtswerke 102 2 do. 1000. 6 Mosel⸗ 1024 8 94,50 b 94,50 G tüeie Masch. 100 .1.7 101,00 b G do. 2099) Hütte 102
2 9£
„ * E“ 4 515,00 b oede —,— Sn. stafr. isb.⸗G.⸗Ant. 8 —,— Mes 94,009 94,90e b G v. Reich m. 39 Zinf. e- 93,50 G —, u. 120 9% Rückz. gar.) 2 Otavi Minen u. Eb. 4 470,00eb a. 88,008 ,G 1t.=100 ℳ gz.507ℳ efan 85,50 25 eb G. do. Genußsch. 428,00b dg0 2 South West Africa.. 4 ,—,— 0 dan —,— —,— JJNHo’ Abliefer.⸗Sch. .. 184,75b sigfg
be as Reehe 98,00b 98.,00 G
105,00b 102.00 5b Versicherungsaktien. 103,00 8 103,00 —b B ℳ p. Stück.
03,00 B —,— 8 Jrrsa 6 Geschäftsjahr: Kalenderjahr c nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—80. 1
98,75b 93.25 b Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) wcoc 6 Der Bezugspreis beträgt vierteltährlich 3 1 98,008 88,26 E* 8 Alle Postanstalten nehmen Bestellung h 9 eenh⸗ .““ vEneige Weets 1 aorh —, Affek. Union Hbg. —.,— den Postanstalten und Zeitungsvertrieben fu mmmmhmt, hS ede 2 Mer. emner 8 gespaltenen Einheitszelle 8.50 Mr 89,50b 89.,50 b 6 Berliner Hagel⸗Asseluranz o. B. 2475 G die G 9 e r Selbstabholer FI116*“ Autßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teueru ., Fsos Berelin, Hanndg. EEE uuch bie Geschäftsstelle SW 48. Wirhelmftraße Nr. 32. AW zus lag von 80 v. H. erhoben — Anzeigen ☛ι— Berlinsche Lebens⸗Bets. e.— 1 1 Einzelne Nummern kosten 1 Mr. e le gegssteate de acht. und Staotsangelgers erlin „Wilhelmstraße Nr. 32.
do. Märk. Tuchf.. cbene do. Metall Haller. 12 do. Nro.⸗SüddSprit 20 do. Pinselfabrikenss do. Portl. Schimi⸗
schow, Silesia u. Calmon Asbest..
Frauendorf 329,50 b Charlotte Czernitz do. Schmirg. u. M. 8 598,00b 8 Chem. Fab. Buckau do. Schuhfabriken do. Grünau ..
Berneis⸗Wessel.18 291,50²b 6 do. Hönningen. do. Smorna⸗Tepp. 12 281.25b do. Weiler 7897
do. Thüring. Met. 30 70¹1,00 b G do. do. 1900 do. Ultramarinfab. 10 432,00 b G 422,00 b Chr. Friedr. Gw. do. St. Zyp. u. Wifs. 10 1050,00 b 6 1030,00 b 6 Concordia Bergb.
Biktoriawerke 0 2 369,50 b 8364,50 b 6 do. Spinn....
Vogel Telegr.⸗Dr. 18 470,00 b G 465,00 b G Constant. der Gr.
Vogt u. Wolf 110 —,— —,— do. do. 19083, 06
Bogtländ. Maschin. 20 273,00 b (270,5 2b Dannenbaum ... do. Vorz.⸗Akt.] 6 111,50 G [112,50 b 6 Dessauer Gas... do. Tüllfabriks4 323,00 b 825,00 8 do. 1914 unk. 24
Volkst. Aelt. Porzf. 16 348,00 b 848,00 b do. 1898 05.
Vorwärts. Biel. Sp. 4 3925,00 B 920,00 B8 Dtsch.⸗Atl. Telegr.
Vorwohler Portl. 12 . 479,00 vb 473,00 b e.u. Bg. 14
o. 1902²
Wanderer Werke 20 648,00 b 548,00 b 6 do. 1908 Warsteiner Gruben10 478,90 b G 456,00 b G Dt.⸗Niedl. Telegr. Wasserw. Gelsenk. 8 9 188,00 b G 190,00 b 6 Dt.⸗Südam. Tel. Aug. Wegelin Ruf 27 414,00 b 410,00 b Dt. Bierbrauer. 03
Wegelin u. Hübner 7 325,00 b G 320,00 b 6 do. Eisenbsignal
Wenderoth pharm. 11 806,00 b G 404,00 b G 1920 unk. 23
Wernsh. Kammg. 23 † 765,00 b G 750,00 b 6 do. Gasgesellsch. do. Vorz.⸗Akt. 24 se —,— 748,00 b G do. Kabelw. 1913
Wersch.⸗Weißenf. B. 11 565,00 eb B 569,00 b do. do. 1900
Weser Akt.⸗Gef. 10 310,50 b (205,00 b do. do. 1919 uk. 24
Ludw. Wessel Porz. 8 25 410,00b 415,00 b 6 do. Solvay⸗W 09
A. Wessels Schuhfbr. 18 305,00 b B 310,00 b b do. Wasser 1898
Westdeutsche Jutesp. 7 10 395,00 b 415,00 b do. do. 1900
Westeregeln Alkalis35 441, 755b 448,00 o. 8 do. Wollenw. 89 do. Vorz.⸗Akt. 4 ¼ —,— —,— do. Eisenhdl. o8
kdb. à 105 do. Kais. Gew. kv04
Westf. Draht Hamm 5. 7 257,75 257,50 b Donnersmarckh. 00 do. Eisen u. Draht do. 19 unk. 25 4 9½
Langendreer. 0. 3951,75b 352,00 b Dorstfeld Gew. 091034 ½ do. Kupfer 12 .7 520,00 b 520,00 b do. do. 1905 4 Westl. Bodeng. i. L. o D St. 395,00 G 295,00 G Dortm. Union 00 Weyersb., Kirschb. 12 420,00 b G 400,00 b G6 do. do. 1908 103/4 ½¼
icking Portl.⸗Z.. 25 401,00 b G 403,00 b 6 do. do. 1893 100]4 0
Wickrath Leder. 20 —,— —, Düsseld Eis. Dr.94 10574 98,25 88,25 6 do. do. 1908 100
Wieler u. Hardtm. 7 400,00 b G 280,00 b 6 do. Röhrenind. 103,4 1 98,00 G 98,00 G [Aullmann u. Co. 103
Wiesloch Tonw. 4 474,00 b G 450,00 b G Dyckerh. u. Widm. Lahmeyer u. Co. 100
Wilhelmsh.⸗Eulau 10 302,00 b B 308,75 b 1920 unk. 25 10374 ¾ 92,75 8 92,75 9 do. do. 1901, 02 10342
Wilke Dpfk. u. Gas 28 615,00 b G 605,00 B Eckert Maschin. 05 103,4 94,00 B 95.00 b do. do. 1908 1034,
Wilmersd.⸗Rhg. .. —,— —,— Eintracht Braunk. 1002 97,00 6 97,00 6 Laurah. 19 unk. 291034 ½
H. Wißner Metall. 25 769,00 b (778,00 b do. do. 20 unk. 25 95,25b G 95,25 b G do. 1904 100]4
Wittener Glashüttest. L.. —,— —,— do. Tiesbau 95,75 6 95.50 G do. 1895 100 do. Gußstahlw 15 5 —,— Eisenb. Verkmit. 08 101,00 6 101,00 6 Leipz.Landkraft 18 100
Wittkop Tiefbau. 15 480,00 b G 475,00 b G Eisenh. Silesia 05 —,— —,— do. 20 unk. 25 100
Wrede Mälzerei. 7 270,00 b 289,00 b Eisenwerk Kraft 14 102,70 G 103,00 b do. 20 unk. 26102
E. Wunderlich u. Co. 10 579,00 b B 573,00 b Elberfeld. Farben 104,75 G [104,60 b do. 19 unk. 24. 103
Zeitzer Maschinen. 40 1070,00 b G 1047,00 b do. Papierf. 1905 —,— Leonhard, Brnf. 108
Zellstoff⸗Verein..18 350,00 b G 335,00 b 6 Elektrizit.⸗Anl. 12 91,50 b G do. Serie III103
Zellstoff Waldhof. 0 488,75b (487,00 b do. Lieferung 14 99,10 G Leopoldgrube1904 102
Zimmerm.⸗Werk. 0 10 1. 240,00 b G 270,00 b do. do. 00,08,10,12 105 rsch. 94,20 B do. 1919, 20 102
Zwickauer Masch. 15 1.5 419,00 b 424,00 b B do. Südwest06,12102 1 89,25 6 Lindenb. Stahl 10/102
8 8 - do. do. 1906 102 4. 81,00 6 Lingel⸗Schuhfabr. 108
Schuldverschreibungen industrieller Elekt.⸗Licht⸗n. Kr. .5. 565 —,— Leinke⸗Hofmannos 103
s do. do. 1900, 04 —,— do. konv. 1901100 Gefellschaften. Elektrochem. Wke. 102 do. 1919 unk. 23 102
a) Deutsche. Elektro⸗Treuh. 12 10042 1 1 94,75 B Ludw. Löwe u. Co. 103 Accumulatoren⸗ Emsch.⸗Lippe Gw. 10314½ —,— do. 1919 unk. 24108 fabrik 20 uk. 25102 95,75 G 96,00 b Erdmannsd. Spin. 105 —,— Löwenbr. Berlin. 102 Adl. Prtl.⸗Zement 10874 —,— —,— Eschweiler Bergw. 10314 ¾ —,— —,— Lothr. Portl.⸗Cem 102 A.⸗G. für Anilinf. 103198 “ do. do. 19 unk. 22 10014 ¾ 99,00eb B] 99,25 G Ludwig. II. Gew. 18 10 do. do. 1024½ —,— —,— Fasson Manstaedt 10836491 —,— —,— Magdeb. Allg. Gas 103 do. f. Mt.⸗Ind. 102 —,— —,— Feldmühle Pap. 141109 vess —,— do. Bau⸗ u. Krdb. 103 do. f. Verkehrsw. 102 41 7 99,50 B 99,50 6 do. 12 unk. 23 1027 ½ 96,25 6 96,25 G Magirus 20 uk. 26 ,102¹ Alkaliw. Ronnenb. 10372 0101,75 B 101,80 b do. 20 unt. 26 1038 98,25 G 96,25 G Mannesmannr. 10542 Allg. El.⸗G. Ser. 91.0014 106,00 b 105,00 b Felt. u. Guill. 06,08 /108]8 103,00 6 [103,00 b do. 1913 100 do. do. S. 6—8 1100 4 ½ 3,106,00 b s195,00 b do. 19 03 Sehe — — Mariaglück Bergb. 1021. do. do. S. 1 — 5100 95,00 G 95,00b Flensb. Schißsb. 100,75 G [100,75 G Märt.Elektrwke. 13 Alsen Portl.⸗Zem. 102 4½ Feneg Friedrichsh. Kali 101,75b s108,75 B 18 unt. 23 100 Altm. Ueberldztr. 102844 —, —,— R. Frister Akt.⸗Ges. Märk.⸗Westf. Bg.. 105 do. do. 100]4 1920 unk. 1925102742 7 91,50 6 91,00 6 Masch. Breuer. 105 Amlie Gewerksch. 103 4 9¾ 8 —,— Frister u. Roßm. 10542 99,25 G Mass. Bergbau 104 Anhalt. Kohlenw. 10374 98,75 G 98,75 G Fürst Leop. Gw. 11 1002 95,00 b Mend. u. Schwerte 103 4 ½ do. 1896[100 —,— —,— Gasanst. Betrieb 10314 91,00 G Dr. Meyer 20 uk. 23 108 4⁄ do. 1906100 89,75 G 89,50 G Gasmotoren Deutz Mir u. Genest 207102 Aplerbecker Hüttes10374 “ 98,00 G 1920 unk. 1925 10374 9 94,25b G Mont Cenis Gew. Archimedes 19111103 4½ —,— —.,—“ gLelsenkirchen Vg. 1001 92,00 G 1920 unk. 80 Aschaff. Z. u. Pap. 110232 —,— —,— Georgs⸗Marienh. 10313 31 99,75 b G do. do. 1896 do. do. 1903 102/4 S —,— do. do. 1905 103144 97,00 b G Mülheim. Bergw. Augsb.⸗Nürnb. Mssio2 —,— Müs. Br. Langendr do. do. 19137102 1
350,00 b G Buderus Eisenw. —,— 415,00 b G do. do. 1897 96,25 G do. 1898, 1905 1004 765,00 b Burbach Gewrksch. —,— Hirsch, Kupfer 103 94 ¼8 419,00 b G Busch Waggon 19 do. do. 19 unk. 25 1034 ¼ 99,00 G Hirschberg Leder 10374 ½ —,— Hochofen Lübeck . 1034 ½ —,— —,— Höchster Farbw. 19100⁄4 ½ 96,00 G 96,00 G
do. do. 1900 108
—,— —,— Hohenfels Gwksch. 103 103,50 b 6 103,50 b G Hohenlohe⸗Werke 100 4 ½
—,— 97,00 b B Hörder Bergwerk 103 —,— —— Hösch Eisen u. St. 102. 91,50 b G 91,60 b do. do. 1895, 98 100
28
gEesessr
22
—
FSrrFreen
D
2 —₰
—
FüPEPY
6 EEEEEE111““
88 8
22885 D
b 2 üEET““ 2
D.8
“
2
5e-.—
ü 8 Russ. Eisen Gleiw 10318 28 83558 bie7e 8 Rütgerswerke1904 1004 —,— —,— Kayser 19 unk. 25 1024 1. do. 1919 unk. 24 1 3 101,00 b 102,00 b 6 Ilse Bergbau 96 [102 . 8 do. 1920 unk. 8 1 8 100,00eb G 100,00 G do. do. 1912 100]4 ½ 1. „ 9 Rybn. Stt-20 ut. 25 88 91,75 8 91,75 G do. do. 19 un.24 100 eb Saar u. Mosel Bgw 1 81,25 Gg 81,00 G6 Fuhag 108 1 Fraseeume 8 18 103,75b 105,00 B Kaliwerk Aschers⸗ ächs. Elektr. Lief. 3 95,00 b —, leben 19 unk. 25 102 Sächs.⸗Thür. Prtl. 103/4 ¼
— — 8 h. v. Sachs. 103. Sarotti Schokol. 102 —,— der Füfe- 828 103 G. Sauerbrey, M. 103
228
2.D
eg. .8 7 7 —22g8-öIbo᷑ùͤgöNöIöIöIINIöIN
2
EEEEI
I1““
mümümeEEENNE —
Seeürrrüüüreseeegee 8 AAm:
104,00 108,00 b Concordia, Lebens⸗Vers. Köln - E h —,— Deutsche Lebensvers. Berlin —,— 3 “ * 8— “ 1“ “9. X — 3 ——— 81,50 b Kattowitzer Bergb. 1008 Schalker Gruben. 100 96,25 6 96,25 6 Deutscher Lloynd 2000 G 8 8 “ 8 2 “ 8 8 ““ 8
64,75 G Köln. Gas u. Elkt. 108,43 do. do. 1898 ,102 —,— 86.25 b Deutscher Phönir (für 1000 Gulden) —— Ppostscheckkonto: Berlin 41821.
gFFSPFrFrrFrFPrrPPrrrrerererr ASa b 4 2 8 8
EEekkzezkbhhde
2=öEöSASSAggnn
—
eüeßb
2222PE;PPE;o;o 22 2.2
gPPerrere 8 f —
— — “ “ 1A““ .2 k. 28 109,4 ½ 00 e b 6 do. do. 1899 100 beae e 96,00 b Dresdner Allgemeine Transport See 2 8 8 c t b eee. 8 bansg d0 n d0, 1808 100 90,00 G 90,00 G Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenanta-— Reichsbankgirokonto. 82 er 1 j n Donner 0 en E 8 2 b G Schl. Bergb. u. Zi für 1000 8 9 ꝗ 9 188 Aenig vreneen 169 82,2929 1919 unk. 29 ,102,4 ¼ 1.4.10 84,50 6 84,50 6 Frankfurter Allgem. Versicherung 1970 6 820 — 3 Bran b — 9 Fe e do. do. kv. 1892 1024 95,00 6 96,00 6 do. Elekt. u. Gas 1088 ¾ 77,00b 79,75 5 Germania, Lebens⸗Versicherung —,— — nigin Ma Eaasat, nerbe HugoSchneider 19/10. —,— —,— Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,—
94,50 G Königin Marienh. 102742 3 „ 8 büp 1“ W Fga 1 9 li d 3 8 b5 5 8 — S gga, wkvllnem l. Guli d. Is. ab erhöht fich der vierteljährti S. =., . iee e eeeme Se., aeahg. , — jährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 42, Se ban do. do. 1913 102 4.10 94,50 b G 95,00 6 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 6 8 B
88,508 98,6908 19280 unk 26,10849. 1.3.95, 98,2596 94,76 6 Aagdeburger Hagel⸗Verz⸗Ges. 006G Inhalt des amtlichen Teilee: Parzelle 2987 mit einem Flächeninhalt von 26 am im Wege Bekannet 97,756 —,— SCulz⸗Knaudt .: 10248 88,006 89,00 6 Masdeburger Lebens⸗Vers⸗Ges. ., — der Enteignung zu erwerben. bn n a Fnn g. —,— (—,=— chwabenbräu 05 102748 ö1“ Fücherfthereahhr ve. Deutsches Reich. ve““ Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger 2, 88,9(9 Nationale dlg.erh-. . Steriin — Bekanntmachung, betreffend die Fortdauer der 1 Im Nn 8 deaean sch S Perfongn 1 n., vencgeh vn 86. 8. 1“ b0 Namen reußischen Staatsministeriums ankwirt⸗Hans Vensler in Verlin, 7
.-
—
PErE’s BPebsPh
D
5 do.
102,00 G [102,00 b G Königsbg. El. uk. 26 102 4½ 102,00 G 102,00 6 Königsborn 1906 102 —,— —,— Kont. Elekt. Nürnb [102 101,00 G [101,25 G do. Wasserw. S. 1,2 10314 ¼ —,— —,— Gebr. Körting 14/102
84,25 b 86,00 G do. do. 1903 10574 ½ 75,50 G 75,50 G do. do. 1909 10374 ¾ 93,00 6 98,00 G Körting's Elektr.. 103ʃ4 ¾ 89,75 G 89,75 G Krefeld. Stahlw. 103⁄4 4¼ —,— 96,00 G W.Krefft 20 unk. 26 [103 96,75 b 95,50 b Fr. Krupp 21uk. 25 102 96,00 G 94,00 G do. do. 1893 100
—VSgSSPSSSSPPEPePPePePPeEg 2 .. 7
Heehmeeee
—
— 8 ESGAE
—
—öe“
—
PFFFrrFEFsrrüeresn . 11 5
92. 5 2.
. 2
8 * FFEHPEF
—½
en edsch 3 2 99,50 6 99,50 G Seebeck. Schiffzw. 10278 8 vreee.ehe Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— — 5 4 Versich. Ein esterreich bis zum 1. Juli d. J. Nam gre 6 1 V 1 e I. b mit Dest 3 Juli d. J uͤgleich für den Minister für Handel und Gewerb: Zablehelistr, 2. 2, dem Kelln en Franz Grewinski ün
101,00b G 101,40b Fr. Seiffert u. Co. 103 1. 2 „ ha . (fü 8 . „ 8 8 üa EETI“ [e Bekanntmachung, betreffend eine Abschlagszahlung auf die für Berlin, Lortzingstraße 11, durch Verfügung vom heutigen Tage
. 7
1Se2
—,— “ do. 20 unk. 24 102 4 ¾
97,50 b 96,00 G Sibyllagr. Gew. 102 14
8 ee Siem. Elkt. Betr. 103 97,50b Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— se 1 M ;,; 1 rch
100,75 e 99,005b do ho. 1501 1084 —,— Nordstern, Ünfall⸗ u. Altersv. (für 1000ℳ) d0h 1921 festzusetzende Dividende der Reichsbankanteile. 1““ Der Minister des Innern. 1 den Handel mit Gegenständen des täglichen Be⸗
95,80 b G 95,50 do. do. 1907, 12,10848 94,00 Oldenburger Versich.⸗Ges. —— 8 Dominicus. darfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb
95,50 b 6 —, Siemens Glash.. 103 4 ¼ 102,00 G Preußische Lebens⸗Versich. 8-80I ““ “ 8 89 un tersag t. .
83,00 G 83,00 B Siem. u. Halske 1271 99,25 b Providentia, Frankfurt a. M. —,— Preußen. 9 G. „ 8 3 B 8 .
72,50 b 6 74.25 G do. do. 1911127 98,909b Rheinisch⸗Westfälischer Llond —,— 8 ; 8 1.“ “ “ ’1 Berlin, den 31. Mai 1921.
— 73,25 G do. do. 08 8 .1 90,00 G Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —, Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 11“ 1“ M ini st e ri um des Inner D lizeiprã 1t S5 8 8 . =. ... . . S i8i8 ösdgt ekrchehecfr hen⸗ as wn 0 Sgehmigung der Wahl des Sitzes der Gera⸗Meusel “ 8 9 Si „Schu 100,00 Schles. Feuer⸗Vers. (für 2 2 jtz⸗ 2 4 1 8
99,25 99,75 8 Stemens⸗Schuckt 8 s euselwitz Der Landrat z. D. Zwicker aus Ragnit ist zum Re⸗
99,8 6 da do. 1912 100713 1.3.9 97 00b Seturitas —, — Wuitzer⸗Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. gierungsrat ernannt und der Regierung in Gumbi über
—
FA
1 . r⸗ 88AgVOBSSPgEPgPPE
d gFEFgFxv
ENTTI˙e
S8D
S “ KNargSöenöen
bbPhrEEehsheFP
1 2-F382SöSne vreeeeresezssresssessszssssseeerrsse
2
. 77
2
do. do. 7.28/9 2 h. 97,00 b Thuringia, Erfurt 4200 G 3 1
8800 Aananzug Helk 2 7 Urkunde, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die wiesen worden.
Searledte Sohaerf EEEö Hagel⸗Ber Wesmer no0. 1 ösebir - ö Kreis Mühlhausen i. Thür. “
95,00 G Stett. Oderwerke. 10574 —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 Bekanntmachung etreffend eine Anleihe des K 1 5 8
7 Biktoria Feuer⸗Versich. 3050 G w „ 8 ommunalen 96,25 G Gtentha tande 1. 109 1 13. 100 oe Veenmc dce. vrücheng vend Giroverbandes Schlesien in Breslau. Ver ef Grund des § 795 B. G.⸗B. und des Art. 8 der —L*Fswcu eoutes ceh 121 98.509 88 Aufhebungen von Handelsverboten. — Handelsverbot. 1899 vnngd zur dus ühemg den . 278. mn 162aee hser 8 21S.
RNähm.ö. 10291 d B sh 1 m Kommunalen Giro⸗ Die vereinigten Ausschüsse de ür 3
n 1“ 1 PgöSnen Schlesien in Breslau die Fegehmsgung ur wirtschaft und füs Fectrusschüsst den Reich Frts für. Folhe⸗
88.,00b 8 ieaheim 1759G usgabe von Schuldverschreibungen auf den In⸗ sowie die vereinigten Ausschüsse für Haushalt und deeen, n.
88 Höxter 36 5b 6 1 1““ we aber i 5 on illi ; 8 8 se fi BZ [Ze= Hürter 86n0, 1 I1I1I1 in Höhe von 50 Millionen Mark, in Buchstaben: wesen, für Volkswirtschaft, für innere Verwaltung, für Ver⸗
101,609 —.— Sürrkopp 227b 1““ f -büüüünfzig Millionen Mark“, zur Gewährung langfristigen kehrswesen, Steuer⸗ und * ür R 8 86,996 88,0b8 Fesgziger, euerecens sba„“„. “ Amtliches. Fnh e. 88 Kommunalverbände der Provinz Schlesien nach b 1— ehaahee 81 Edenr 135 b G v“” i ⸗ ⸗St.⸗G. ; “ Bekan 88 Ewvom i — IV b 1495 M. d. J.; äeise
98,00 8 928,00 G Berichtigung. Am 6. Juni lchl. Mit B 8 “ 8. 8 I. 13 224 Fin.⸗Min. chalecnbe gelegten Muster 88 Der finnische Geschäftsträger Dr. Holma hat Berlin ver⸗ —,— (—,— Mannheim Stadt 81,75z. Berl. Heg⸗. ezug auf die Bekanntmachung in Nr. mit höchstens 4 ¼ % jährlich zu verzinsen und nach dem fest⸗ Fassen. Während seiner Abmwesenheit führt der Legationssekretär 88ss Bank⸗Komm.⸗Pfdbr. 986;G. ch Sonnabend, en 28. Mai d. J., Abends. gesetzten Tilgungsplan durch freihã igen Ankauf oder dur ch Ed. Hi. Palin die Geschäfte der Gesandtschaft. 571889 e Sochb. Obl., 72,296z. Markt⸗ d Auf Grund einer zwischen der Reichsregierung und der Auslosung zum Nennwert, mit dem Rechnungsjahre der Aus⸗ ve ee Falfen 22 ,eer. Pceme nene , ermichschen Renierumg gerroffenen ereinbafung werden de gahe der Cerücke beginnens, sährhich mit 1 C des Amleihekapitals Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ mitteilt, geht
86 mens 6 Halske e 281429 2 nlagen A und B des deutsch⸗österreichisch⸗un⸗ zuzüglich der ersparten Zinsen, zu tilgen. . reichen Anfragen aus Kreisen der Indust dn, geh s hh — Blbs. 1 deen. Henbelg- ereF gann vom D2. vermar 1905 ent⸗ Dd 1 Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte hervor, daß trotz der kürzlichen amnzlichen dis gederdffen shars ZAI111“”“ immungen bei ritter erteilt. 1t peieali ; r, 1 g 88,229 97,76 b6G zum 1. Fun 1 J. angewendet. 8 8 Z 8 Für die Befriedigung der aber der S eschrei⸗ d. enh e s, Heeer nach e über die Erstattung
— b g In der Schuldverschrei⸗ der Reparationsabgabe steh d
“ heeeeg Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, den 7. Juni 1921. . bungen wird eine Gewährleistung scher des Staates nicht Ententeländern von der Leutschen Tusfuhr ais 108,80 6 108,00eb G Berlin, 8. Juni 192. Der Reichsminister des Auswärtigen. bere. 1 “ Sanktion erhoben wird. In der erwähnten presse⸗ IIZ11 89 88 8 —.— Die heutige Börse zeigte weeder ar 6 1A4“ ehmigung ist mit den Unterlagen im Deutschen veröffentlichung, die der Reichskanzler im übrigen auch in Soe ee, e e en 66256 —, senl Föfeste halueng Dee bereitz em 1 eichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger bekannt zu geben. seiner Reichstagsrede wörtlich verlesen hat, ist in bestimmtester 91,50b 92,50 b Zoolog. Garten 09 II“ egünstigten Werte standen auch heuten Bek 1 6 88 Berrlin, den 30. Mai 1921. Weisezugesagt worden, daß die Beträge, die in Zukun t von einzelnen AD 11““ Fetccesbe — llebhaftem Verkehr, ohne freilih ir ekanntmachung. 68611“ 1 ini (EFEntentestaaten vom. Ausf . — 78,9b 89.00G tem Svartoh sortsege 1 1 Zugleich im Namen des Finanzministers. 98 usfuhrgegenwert der deutschen Ausfuhr 7725 G 80.00 G b) Ausländische. gestrige Aufwärtsbewegung fortset Auf die für das 8 88 nr 6 erhoben we Ichen 1 77,75b 77,00 G 1 Tei 1. 1. 1b. 4. 1. 19. können. Fester waren Rombacher N. Dividende der dre chate Jahk. 8 Der Minister des Innern. 88 e Wesden. ber Exporteuren durch das Reich in Papier⸗ *1998 g7308 scumuenr Sürcs107. 1 109 [— Nnamit, während Badische Anüir tr 0— ab eine erste jatiahch 9e henkante 1.“ 4 8 b2 J. A.: Stölzel. 8 N wesgem ehemerden L Faür Ha ascesebaamnananeshe 1 en werden e
Grängesberg N103/4 ⅛ 1.5.11⁄1 S,—. 580 die Aktien derselben Kategorie di dreivi 5 b 168,006 1s 18 rei — 8 8 1 2825b 97,00 8 Haid⸗Pascha⸗Hat 10018 1.10112,508 (112,806 fachen Schwankungen unterworfen vm viertel Prozent oder ann, da dazu noch einige vorbereitende Verhandlungen not⸗
2
1
—
“ “
2
FPFPFEFE
„
5 5822 —*¾
— 1144““
—,
—=—ISIW=ER 908
SPFPF 2 —
8 “ FEFSSAPFFfFrFPeFPsereesee
.— , -2öNI2NnöNN8E
98,00 b G Stoewer Nähm.. Bettl⸗ Stollberg. Zink. . 1 97,00 b 8 do. 38 96,50eb 6 Tangerm. Zucker Cre Teleph J. Berliner 101,50b Teutonia⸗Misb.. Wüsser Thale Eisenhütte 12 Sg Thür. ElLief. 19,20 99,25 G v. Tiele⸗Winkler. 104,00 G Ueberlandz. Birnb i.SeEes do. Weferlingen 90,75 G Unt. d. Ld. Bauv. 06 do. gek. 1. 10. 21. 98,25 b Ver. Cham. Kulmiz Exsgr⸗ do. Fränk. Schuhf. 103,75 G V. St. Zyp. u. Wiss. 97,00 G Victoria⸗Lün. Gw. 97,00 G Vogel, Telegr. Dr. 90 00 B Se b 8 93,00 G estf. Draht.
Westf. Eis. u. Draht ““ 93,00 b Langendreer.. egeia Westfäl. Kupfer.. g “ Wicküler⸗Küpper. 93,00 G 93,00 G Wilhelmsh. unk. 25 91,50 6 91,50 G Berchemmahne⸗ .. 50 eb G —,— ech.⸗Kriebitzsch. 88 hans E Zeitzer Maschinen
7 7
1agss —,— do. do. 20 unk. 28
“ Zellstoff⸗Waldh..
IPP
02
—½
Perrereeerreseere
.
àæö. göö,ie
—”——
EEI.
-222g2ö2ö”
A
—27
D
sreerreeeee
5
8 PEEesPEerePSsöerEEEeeee EEEE8NEET11“;
SgEVSSPVESVPVS
— —
CE;2AgEnnsne
₰ 2
82 02ο 88 5 eSgES
22* 8
SüPEFPFPP
FESAEEIEEEEE1
0 b5 s† à — 50 0 nEPPePEEEsPenn 5 8 8
523 D 8*
₰½
——
— SPESsgPPPEeerP E8 D
Sü8n
FPSFFEEEE sPePFEEEezereP
—
‧2 2 2* 828 —57 S
— —
S.
bb; 2üEa‚ —— —
2 — 2
gAaSnneeee
E“
888 M 2
üPeeEPEs
E— 8
S S.N 8 ꝗα— 2 — SPESPSSESEg 5 8
5 g
ELE; 12 10— 2
1— 821bS öDo 0 vgesrrreeeeee
—.—Z —
vöSöSsseseeesesseesreereesss 82 2
3 db 2
—
SäL;2;UAgSgögöegnnsnsn
— 2
82
EPEeEbbh S2g
35q8* 2 8
97,00 1 Rus Allg Elekt. 06,1008 1.1.7† —,-o —,— 82,, .32902. da. Röhrenfabriltos 11 4 —,— — dagegen Orenstein u. Koppel, wihma für jeden Anteil zu 3000 ℳ und
und Forsten. bekannt ist, daß die Ausfuhrfi üee ie 105,00 G „ —e, dagege n u. — 8 b 5 hrfirmen diese Geldbeträge in ihrem 109996 (100.006 de Zellst wardh. 108 .2. Rheinische Metallaktien anzoyer 2 1“ Sc. Jar trentm gb bei der Forstkasse Lichtenau Söeriche Fücht FCüne “ können, geschieht alles, um ee achhe an in „W. ist zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 25. Juni er Auszahlung beginnen zu können. Es
100,80 6 —,— Ung⸗Lokalb. S. 4 100 4 1.1. —,—6 Rentenmarkt war wenig belebt. für jed 1 v 8 S. 1 105 —,— Schluß war still. b jeden Anteil zu 1000 ℳ gegen den Dividendenschein Nr. 1 1921 ei wird zugesagt, daß dies i ür 823 u 101,009G 100:!89 8 Victoriaganspog 1 bezw. Nr. 4 bei der Reichsbanthauptkasse in Berlin, bei den “ Der Zegpunt 80 bie Zahtftele nesge Zent den Hal süt wieh
87,53 8 95,005 1““ Reichsbankhauptstellen, Reichsbankstellen sowie bei sämtli 8 . 870098 88809 111 Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung He ls n Ministerium für Wissenschaft, Kunst SSehe L“ 8 111“ “ Beträgen wird die Kapitalertragsteuer und Volksbildung. “ 1
ortlaufende Notierungen. A“ Der bisherige außerordentliche Professor in der Katholi 1 Preußen. F f 1 9 Verlin, den 3. Juni 1921. 11“ Theologischen Fakultät der Universität in Bonn Dr. vnhcsch. Mit Ausnahme einiger örtlicher Kampfhandlungen
Voriger Kurs 8 8 835 4 ; 2 1 2 Heutiger Kurs Voriger an 8 Der Reichskanzter. ist e ordentlichen Professor in derselben Fakultät ernannt herrschte gestern im allgemeinen an der von den polnischen
neutiger Kurs ihah en 8 Deutsche Kaliwerke.......een..““248545546845 b 350 8 à52 4815ch 5 ½ Deutscher Reichszchab 1915 f. —,— ““ Sen c er ire- eec Deutsche Waffen⸗ und Munition. 540236845 —b 28235 92537 1 . “ Dr. Wirhh. 116“ worden. 8 E“ Nanden besetzten Linie Ruhe. Stärkere Feuertätigkeit bei 1 1 issoka. Angriffe der Insurgenten gegen den Güterbahnhof
SPSSPeeeee 1C22gAnöee
2
Raphtaprod.Nobes1gks1.7 ),. —— Fester waren auch Hirsch Kupfer, schrits 52 ℳ 50 ₰ b Ministerium für Landwirtschaft, Domänen woendig sind. Da es auch in den beteiligten amtlichen Stellen
2.2 2 2
EEpbn.
=
2 2 as sysPPerüerrürrrrererrrrnses
25 27 28
2
11
— 2 22P
22 —
—
23 88
2. Sqè22 S
SüPbEgEgg
W1A“;
7 EAETSEAE1“
d⸗eS SAgEgSASES
52-2‚gb2gönü —½
9
SE*Eng
103,00 b G 103,25 6 Germ.⸗Br. Dortm. 10244 9 — 1
4 101,90 b 1083,75 b Germania Portl. 109 09. 96,00 G Nat. Automobil.. 1
do. do. 1919 102 1 101,90 b 103,75 b Germ. Schiffbau. 1024 92,25 G6 Neue Bodenges.. Augustus I. Gew. 102 4 95,00 G 94,75 6 Gerresh. Glas⸗J. 1018 —,— do. do. 1901 Bad. Anil. u. S. SB10074 ¼ 115,00 b —,— Ges. f. elektr. Unt. 10374 89,50 G do. Photogr. Ges. do. do. Ser. C[102742 —,— 115,25 b G do. do. 1900, 111034 95,50 G do. Senstenb. Kohle Bafalt A.⸗G. 191110374 1 —,— —,— Ges.f. Teerverw. 07 95,75 G6 ANdl. Kohlen 1906 Bayer. Elektr. Lief. 1059 —,— —,— do. do. 1912 94,25 G do. do. 1912 Benrather Masch. 103 711, 97,50 G 97,50 G do. do. 1919 94,25 G do. do. 1920 Bergmann Elektr. 103792 96,00 b G 96,75 b B Glockenstahlw. 20 Nordstern Kohle. do. do. 20 unk. 25,103 1 96,00 b 98,00 b unk. 26/1 98,50 G SOberschl. Eisenbed Bergmannssegen 1058 101,00 b 100,75 G Glückauf Berka.. 97,00 G do. do. 19 unk. 24 Berl. Anh.⸗Masch. do. Ost 1912 96,00 b G do. do. 1902² 20 unk. 307103748 93,75 b 93,75 B do. Gew. Sondh. 97,25 G do. Eisen⸗Ind. 16
Berl. Elettriz.⸗W. 1001 685,50 b Th. Goldschmidt. 101,60 G do. do. 19 unk. 25 do. do. 01, 08, 11100741 92,75 b do. do. 20unk. 25 98,25 G do. do. 1895 do. H. Kaiserh. 901100 1, 95,80 G Görl. Masch. 0 00. —,— do. Kokswerke. do. do. 19061102, 49 93,25 G 93,00 G do. 1911 —,— do. do. 1905 do. do. 1908 1035 0101,25 G [101,25 G Görlitzer Waggon Orenst. u. Koppel
Berl. LuckenwWll. 10374 —,— —,— 1919 unk. 25 97,00 b Panzer Akt.⸗Ges.. 1 Bing, Nürnb. Met.]102 1 —,— —,— Gottfr. Wilh. Gew. 93,00 G Passage. 1912 do. 1919 unk. 25710268 96,25 b 96,50 b Gr. Aug. 19 uk. 26 93,50 G Patzenh. Brauerei Bismarchhütte 1025 102,00 G [102,50 b B Habighorst Bergb. —,— —,— do. S. 1 u. 2 do. 88 3 86,75 B 66,50 G Hagen. Text.⸗Ind. —.,— —,— Phönix Bergbau. do. konv. —,— —,— Hanau Hofbrauh. —,— —,— do. do. 19 unk. 24 Bochumer Gußst. ,102 .3.9 101,00 eb 6 —,— Handelsg. f. Grndb. 92,00 G 92,50 G do. Braunkohle. do. do. 19 unk. 24 100⁄4 1.4.10¼100,00 b G 99,75 G6 Harp. Bergbau kv. 1004 —,— —,— Julius Pintsch .. Gbr. Böhl. 20 uk. 25 2] 1.4.101 93,25 6 984,00 G do. 1902, 19051100ʃ4 98,40 B 98,40 B do. 1920 unk. 26
= E’’E
—qEPE 5 —2
PgePereere 1 2e 18295=[2gS2Ag
EE
2½0 dae do. 1917, III. —,— öes gsgess sscha dynamit A. Nobel „....⸗.⸗*⸗ 2523503525515b H283,8472485 9
V— Westsizilian. Eiser . 2525 1 4 % do. do. 1916 IV.v, 8 1 Anatoktsche Eisenk Ser. 1... 1 selberfelder Farbenfabr.. ... . 495 B a82 ¼88b 490586 bS 8 ö1“ 8 8 1 s ¹8 d 8 eo LEE11 Eletr. Lüct. h. Srast -.. . . . 21886 105 zqaslezeis; REN 186 1“ Kandrzin scheiterten. Die Stadt Ratibor wurde gestern 2e-nae Rercernece .,-, 8888 EIx NhNenung ae,.-n909.-giem,nn . vFetten d batgecuneee-..-.--. 89301 2 %, SS.9 0 ““ 11“ Khersell von polnischer Artillrie beschossen. Ueber den Feuer⸗ do. do. 73221B 8 73 12 bhheb Anatoltsche 609... Z. .⸗3-. es⸗ baͤu. 525818483428 b 1 08 8 3 1 ö“ 1 hhg in erlin, öpenicker Straße 102 bei nburo“: b.ia. etaatsic smmig 188 , 4. en 8 üuzemburzische ürins eerch... — 11 Verg (n.e . e. Bess0 se. 8 veeee 1 Genehmigung. 8 Feühe, 88n 888 6 88 8 ** 5e1. e Fbot mit Gegenständen des über, 5 2 4 Ir unternahmen die Polen einen heftigen Feuer 0. Fe. vh-Jster es füög; 8 5 6 Tehu⸗ . 469 ssöchster Farbwere... 86002 1 278 - Abz 88e e ich aufgehoben. all au 1 ; . ⸗ Ege —,— 5 % Tehuantepec NMt 5 In Abänderung des Artikels I der K. 1 g n 1 Vorort Plania, wobei sie vorzugehen vers ; . es w ns 23 8 1 oesch Eisen und StahlV.. vom ikels er di ensage Berlin, den 31. Mai 1921. sie wurden jedoch dur 8 zug.⸗ ersuchten; 1nolidilene Anleige e 9 70à70,9 pb Argo, Dampfschift...-. 22.“““r—g. ee Fohen ohe Hece .;....:-.-:. .- 22 L2380 scma1n- August 1900, betrefsend den Bau und Betrieb einer Der P lizeiprãa Abtei . 8. durch Beneh scoag düre büree⸗ leichte Maschinengewehre und 06 Gö De ——— ö 2 833 ü S5 8 . J. V.: Froi f Hlich, urue : en si
8 8e 8 ze 880 % 202 88800 ““ 1 IFerv un benvarre The Fnge esEis ensen aaiss-oe 1nac gene . von Gera üher Söllmnitz und ü olizeipräsident. Abteilung W V 8 tzheim. Stadt und hauptfächlich die flge -S ee 8 „ 8 EE — amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 1 321 b ALöln⸗Rottwell NB524a10 Spora (Meuselwi und Wuitz⸗M — 18 und die Schloßbrücke mi G 8 Brüͤcke 3. wovectsche Staatsanleche... .8So e n5 “ 1 negee9 ö“” iiE- einer Abzweigung von Söll 6) R tz⸗ Mumsdorf mit b b v. 8 t Granaten und Minen, richteten aber keinen 73653254250551 b 735b24525b Norddeutscher Nadc ö ge S,e. e .“ Herem. Ger. 89 9,, oc⸗ 60330444025 Gera⸗Meuselwit Wuitzer Em sannite düarkü eu figtub⸗ durch die 68 cppeiautmachung.. Granate das Da 8 hnf der Oderstraße durchschlug eine
5 —,— si dels⸗G aft. 2138139 18 21284 bs 8811ö1“ — vwß 8 Ei 3 ; uses, 1— ieren. 4½ do. W1““ ee3 Fere-e.,c.JSr. et..e,es, rgh 21514 b sHverschl. Eisenbahnbezarf... e. 810,1180610( b 1206,09 des preußischen Staatsgebi hagz virh egee schaft innerhalb G1 Das gegen den Fabrikarbeiter Georg Oeser in Stadt wurden Gewehrgeschosse du⸗ Fnnt - zu krepieren. In der do Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗GoW.é —,xüW . Darmstädter Bankk c1826 182 5b Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 270a62 b L die Gera⸗ Meus gebiets, wird hierdurch genehmigt, daß eiwitz, Rohrstraße wohnhaft, erlassene Handels⸗ geschosse und Dum⸗D gefunden, die deutlich als Explosiv⸗ 4 ½ Cesterreichtsche Staarsschatzsch 10 88 Deutsche Bank ͤxx 8320 a 3192238à 17520al9 b Oberschlesische Kokswerke. 460 G 868,62 649b gesel Meuselwitz⸗ Wuitz er Eisenbahn⸗Aktien⸗ ver bot wird hiermit a ufgehoben. Die Kosten di cb & ind zu Dum⸗Dum⸗Geschossen umgeänderte Kugeln öster 2 vhee n. r 8g. 8 2 ee; 2 839 en. “ .... 78878788 Fnszalsat1s ellschaft ihren Sitz in Gera nimmtm. e öffentlichung hat Oeser selbst zu tragen. 8 8 zu erkennen waren. In den letzten Tagen wurden T“ Saammmmbeeeheeen“ ütern sge Braumisllen E ccü. 8905 0 „„ .9 H847.8 . erlin, den 23. Dezember 1920. -bbeb-bldGäleiwitz den 27. Mai 1921. Feeeee eeonen hervundet, darauter ein .n Beteeneh tr etzeee:: 1 1 1 Rheinische Stahlwerke....⸗.v.⸗-..v(470,689724698 463615,789 Die Preußische Staatsregierig. Die Polizeiverwaltung. J. A.: Jeenel.
Silber⸗Rente. —,D— 2 238 8595 Rombacher Hütten. 367267⁄60a61 b 859; 5 v Seh, ne (Actiengesellschaft für Anilinfabr... 8z 8 8*6 1 22092300b 6 “ ; 2 Lgn. da Aneihe 1oos-ioi —, dlerwere. gichiririiara-Sesedia. 280 931. . 8 “ 389810419 2a6 472408ℳ8b 8 Braun. Oeser. 8 1 Die amtliche Ausgabe der Jahresberichte der vürtische 400 de. Lose.z⸗ zis. ems 1 2 . v.e.1o. 290a903 a5e sFeemenz v. Halsle.-v.-v.- .r.-. S....et⸗ 268„70,m Aüf Grund e Bekanntmachung. Frbeechen Regierungs⸗ und Gewerberäte 855 arische 8. 1 1 50a53 ¼ 5à7% FESettertiner Lulkan 8742 792 8 g 8 . q ö 0 isß 8 7 2 üagar 2,ee,. 1. vee ü bLHugshurgeneürn. m.. ... ... 66463 ,0 310 A1XX“ S. 22 Füch 85 Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gese Greswi Sal —9 Settzeßg in für 1920 ist fertiggestellt. Die Jahres⸗ do. olbreme Nu 8 Bergmann ElektrizittyV 3198 Türkische Tabakregiiet.F 1065 1 Kreise NW cf Landgem einde Großburs a im Han del 7 erbot wird hiermit a ufg e ho * 8 der EE d. ass Tätigke 1s 1 5äö. . 8 a bei der wi ftli D 8 1 2issabon Stadtsch. LII... ẽ 6875 -. Cööö 8 Zellstof⸗Waldhof....... ....v.-. “ 4 Besonders sind in ihnen beschaftlchen E ¹9h Mexitan. Bewass...-*—.5. 401b 5768 ““ Buderus Eisenwerke.... Neu⸗Gutnnet. 540515 b 86 — erjor x do. neue. 598 9b 8 3 Seutsch⸗Ueb Elektr. “ South West Afriiei 5 V Bl. 1 5 vCS)ö ü z 8 venanPis-Sxe .vvvvvvvvv.. 9s 1 den PSeutsch-neaerseg enberch. Ltt. A.. 1168285 ü b76 1185570rb 99 Nr. 3 gehörige Fläche Kartenblatt 7 verträge, Arbeiterräte Lne drbetsordmumngen. Tarif⸗ ne- veeeeeeee 8 räte, etriebsräte und
4 89. 4 ungarische Staatsrente 1910... 38282896 8 v öB 1 ZBSeser Schiffbau 810ebb 10%¶82 8 tühlh ; — 3 b 1 31 2 B Hismarchuͤtte . 8 BGesteregeln Alkalit.. 44004224 — iehen, zur 8 hausen i. Thür. hierdurch das — dieser Veröffentlichung hat Kotterba selbst zu tragen. 68 8 machung erra⸗ Gleiwitz, den 27. Mai 1 “ 28 2 6015594b er Stroß⸗ Mai 1921. 1 3 b ’ do. Jeri. d. New Hort Trust⸗Co. 480b b 8 1 Datmler Motoren. 1955915 b 19843à683,4 Hotavt Minen u. Eisehn 475270 b lichen Straßenerweiterun en in der Ortslage Hihrng 5 Hestimmungen über die Einstellung, Ent do. Abl.⸗Sch. b. vid⸗z.⸗Sch.... “ v116“ 8 . 5 5 3 8 “ 8
8 do. (Hibernta)
3 do o. 5menanische g evg 865.
4 ½ Ungarische Kronenrente... Herstellung der für den Bau einer neuen Südösterreichische ; 2 *⁄10 8 8 - Deutsch⸗Luxemburg. Bergo.. . 309211½à12 61b 3040325 ½b do do. Genußscheine.. . 426a86826 12 1“ bur la Band 1 e zu dem Grundstück rundbuch von Groß⸗ 8 16 deanic und Antlohnung gewerblicher Arbeiter, über den