1921 / 132 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[29711] Neunte

[29789] 111“ 1“ I1A“ 11“ 82 1“ 7 7 8 egeneg, grwa veerhnrh biheregehs Lgerregr. Seneaen xseere 2n. 10) Verschiedene gerran. ⸗Fean ger he. .“ 8 ußerordentlichen lung vom 4. Mai d. J. zu Goslar a. Harz. 8 1— eee“ ᷓ3““ 856 Generalversammlung vom 13. Mai 1921 ist die Auflösung und Liquidation der Aktiva. SUS; Zekanntmachungen. band“, . B. a. G. in Verc Erste 3 entral⸗ H and E lsregist er⸗ B eilage 9 8

Herr Dr. Kurt von Martius zu Buchhof Einkaufs⸗ und Verteilungs⸗Genossenschaft Kassenbestand. . . .. bei Reichenhall zum Mitglied unseres der Lack⸗ und Farbenhändler Deutschlands, Postscheck 151 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ Die neunte ordentliche Hauptbes Aufsichtsrats gewählt worden ist. eingetragene Ferbenhänchert be⸗ Paltscen bei Banken.. 3 455 vom ho Mai d. J. ist die b. bere .en. Deut en Reichsan ei er⸗ d

Der Vorstand der schränkter Haftpflicht, mit Wirkung zum Geschäftsguthaben bei an⸗ Gesellschaft mit dem 1. Juni d. J. in Postverban . V. a. G. findet m zum. un reu en taatsan e 8 1 195 S 1 1 000 FersenC 20. September 1921, 10 Uhr Vo Actien⸗Gesellschaft für 1. Mai 1921 beschlossen worden. Die deren Genossenschaften. Liquidation getreten. G Lehrervereinshaus“ zu rn.

Hen e, g⸗ G Glänbiger der Genossenschaft werden 6 006 Zu Liquidatoren sind ernannt die Herren A c. straße 41, statt zu Berlin Nr. 1 4 Berlin D st

Anllifabrskaton, Berlin. decrecsagern dhrüsgage.- Sdggesnre SereezceaeRechedtereiczenean,. l⸗ rlin. Donnerstag, den 9. daei 1921

zugerne dügnsgn- senhic in denheim wohnhaft. l1. Geschäftsbericht für das Geschse Der Inhalt 1“ Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwä *

jahr 1920/21. rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberre lseintragsrolle sowie gvn gaen ente.; F L-r Ln 8 2—2 1S. 19-91⸗N..nn-e

Berlin W. 35, Potsdamer Straße 111, Geschäftsguthaben der ver⸗ 1458,15 sämtlich 4 Hil EEEEEEE—“ . Zugleich werden die Gläubiger de b - 9 7 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

den 4. Mai 1921. bleibenden Mitglieder b FE. 259,19 Gchellschaft aufgefordert, sich bei der. 3. 1e. beenheite Geen . der gen 8

6) Erwerbs G fferimae bep ga. Hnb ar⸗ Sealtearhe Behörd 2 616742 selb ld (26693] 9 enossenschaft der Lack⸗ und Farben⸗ Schulden bei Behörden. 2 elben zu melden. 1 Wfärreh sowhje der Bae ändler Deutschlands E. G. m. b. H. Rückstellungen. .... 1 200 Bezirks⸗Einkauf Hildesheim ustre nung ie ilanz für t 1 und W irtf chafts⸗ h 8 5 hhan Reingewinn 472 67 G. m. b. H. in Liquidation. n2rcutlastag i en ra 2 an E sregister für das Deut E ei ie egeMen 6 006643 (271441 Bekanntmachung. 4. Anträge auf Aenderung der S 4 Moenhene, eeeee ttgliederzugang im Geschäfts; S 8 :Trürsge auf Fafchtschis ec. Doas Zentral⸗Handelgregister für das D 9 Mül Mitgliederzugang im Geschäftsjahre zwei, Die „Westfalen“ Werkzeng⸗ und 5. Wahl des Aufsichtsrats und . 1 eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl 3 8 1.“ rtrebetnafeata CCCCCCCEC Mitgli an 9 . Verschiedenes. 8 7 8 s z,He. 7 4 A&A2n .d. Raum eine Mitgliederzahl am Schlusse 888 gelöst. Die Gläubiger der Beütscaf. Herlin den 8. Juni 1221. Bonn vvxn- PEcmrsBrerachasmhans 5gespalt. Einheitszeile 2 ℳ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag v. S0 v. H. Der Vorstand. „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 132 A, 1328 und 132 C ausgegeben.

[29857] 19959 Ei 8 d des Beschlusses der C l. jahrs . Eine außerordentliche Generalver⸗ Auf Grund des Beschlusses der Genera sehs, nese. t ben haben sich im werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

sammlung unserer Gesellschaft findet am versammlung vom 3. November 1920 ist - 2 itewoch, ben 8 8 8 1921, es düg sen gae n eer Genc senhchhe Geüchäftsg g⸗ 885 1 Hagen EEZI Juni 1921. u 2 1 9. 1 d.ön 1 1 .— Sem 7. Fuli 1. Ja. a mittag Uhr, in den Amtsräumen beschlossen, un ordern wir deshalb alle m gleichen Zeitraum haben si⸗ ie 1 räge 3 neunten 4 6 8 er 5 t ich der viert eljã li Be

des Notariats Schwandorf, statt. Gläubiger auf, etwaige Forderungen in Haftsummen um 300 vermindert. der „Westfalen Werkzeung⸗ und Hauptversammlung der Sterbek hr che zugs reis des entral⸗ 8 ö“ umserene Vöro Aleranbrinenstraße 110, vdn 5 Geschftiepr⸗ 885 meiHenrer Sesfresaes 838 „Deutscher 1“ B.N. —B der p 8 Handelsregisters auf 18, Mark. uwahl des Aufsichtsrats. anzumelden. sämtli enossen für 2 1 5 in .“ Seelze b. Ha b . 9 8 - 1 an der afts 12. voffe ische ft d sn 31. Dezember 1920 Sen vefe e⸗ xöin * G 2) Patente. Feiriven 88 Befgne fa⸗ b. Pferen üüng 8 ce- 3 Fnmne⸗, Söeels, 2 14. B. 90 971. Hans Bauer amm ung eilnehmen wo en, haben ihre 4 7' geno en a er . 31. 1 20. Die Fischindustrie Hellbroo e⸗ 8 3 Aießen. 1 8 88 12e, 8 Z. 11 832. Heinrich 8s ocke, mittels flüssi en Bre toff nde; ertr.: .⸗ ng. 14☚4 pen⸗ ürnber . Murrstr. 13. Löffel⸗ f dak. ktien spätestens drei Tage vor der &; 1. ell mit beschränkter Haftun Die Satzung der Sterbekasse „Deutste . ie Hiffern links bezeichnen die Klasse, Kaiserslautern, 2 llüssig rennstoffs. 30. 1. 20. heimer, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. Schal⸗ Halter. c. 9. 19. Versammlung, den Tag der Hinter⸗ Eigentümer von Industrie⸗ und Schneidergenossenschaft bHAsehe bei 2 ist aufgelöst Postverband“ 8 1 a. G. in Berlin wiß Feklösrtemn bene Komma ü- Feiser ““ Asteinz 8e 15. 11. 95 vfig 5x 1 tungsanordnung für Widerstandsmessung. ii, b 5. H. 81 504. Christian Henn legung und der Versammlung nicht Geschäftshäusfern e. G. m. b. H. Baldenburg. worden. Die Gläubiger werden auf⸗ wie folgt Prnberk Feend⸗ ruppe. von elastischen Elektroden von Gas. 18c, 8. B. 92 8 82 29. 3. 20. Niederlande 17. 3. 1u. Berlin, Swinemünder Str. 96. Zerleg⸗ mitgerechnet, bei dem Vorstand der von Groß⸗Verlin Albert Tesch. Hermann Raddatz. gefordert, ihre Forderungen hei dem 1. Fete Prr en e Fassu⸗ a) Anmeldungen. reinigungsanlagen. 4. 10. 20. Berry, London; Vertr. Pat⸗Anwält f, 60. L. 51 751. Jacob Lewy, Zeitz. barer Tisch, dessen Beine durch Schar⸗ Liquidator schriftlich anzumelden. Der Wirkungs 8 1 5 erstret 8 8 12e, 2, K. 61 957. Dr. J. E. Lilien⸗ Dr. R. Wirth, Dirl eong C Weihe Elektrische Taschenlampe. 16. 11. 20. niere mit der Tischplatte verbunden sind.

sich auf das Deutsche Reich und da För die angegebenen Gegenstände haben feld, Leipzig, Molartftr D' u. Metall. Dr. H. Weil u. M. 2 Sirth veant. Sis 60. R. 51 152. Bernhard Rogge, 25. 3. W.

Meto . Berlin, Oranienstr. 6. Elektrische Taschen⸗ 34i, 6. R. 50 716. Gottlieb Roth,

Gesellschaft, der Bayerischen Ver⸗ urgis e Gesellschaft furt 2 M., u. Dipl.⸗Ing. T. R. oehn⸗ lampe mit geteiltem Gehäuse. 22. 9. 20 Fefidgen reisß Vertr.: Carl ischer 1

einsbank, Filiale Schwandorf, oder eingetragene Genossenschaft mit be⸗ iqui : Wilhel ischer, 1 Füen Röbar. scheinegr e ct His ——y— Der 1 m8n 8 Gegiet ba griss Sesst Bamg . 1 hacenche 3 d9 geescnet zur Beendigung der Generalversammlung Heinri affenbach. Hamburger Straße 17/18. 127103]8⁰ 2. FIm 8.3, orte, Tne die Erteilung eines Patentes nach⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a.¹ 8 20. zu hinterlegen. De. jur. R. Koch-He 7) Niederlassung ꝛc. 28,. danberge wieredahridch⸗ zu sersegen durh 1 00s he gen Gezcsmd, der nmelzung zur eleklisceg Sirnchrieserstl dans en PereSnnin der. n erfahreg 2ur 229, 2. L. 50308. Crvin, descke, streiberg i. Sa. Pfarraaße 42. Jeichen⸗ Schwandorf, am 1. Juni 1921. [248160 Bekanntmachung. jährlich“. 1 si einstweilen gegen unbefugte Benutzung Gasen unter Mitwirkung eines Konden⸗ schaften magnetischer Mass be n⸗ Berlin, Reinickendorfer Str. 117. Ver⸗ tisch mit von der wagerechten zur Vereinigte Dampfziegelwerke [29633] Bilanz der 22 Wir machen hierdurch bekannt, daß 3. § 8, II erhält folgende Fasut gscütz. „saationsvorganges. 6. 3. 16 von Eisen. 20. 12. 19 G. ün 1a. ere fahren zur Herstellung festhaftenden völlig senkrechten Stellung derstellbarem Schwandorf Artengesellchaft. Wegweiser stir wirgchaftiche von Rechtsanwälten. eeselschef ggfeetstund ireaul. Müglihie dhs Verchtte de en d egt., Ensstsh, 8e eBeshtcneg, der-ashm eeneen een de Ee9. 18. n. 8672. 113115152* . 8 7 in 2. 5 j . 9 . 2 ü Hans Schärfl, engesefcnhe Interessenten des Östens (29716. Glaubiger der Gesellschaft auf, sich bei Verwaltungskostenzuschͤag von 441 t ch,dr weiche Doppelkragen: Zuf. etalurgische Gesellschakt Akt.⸗Ges., 1n; 10. R. 48672. Fernand Radelet, Hang⸗ Wirth 56 653. Dipl.⸗Ing. Jo 1 Stützen ruht. 14. 7. 20. n DVerm ie einlage Frankfurt a. Main. erfahren zur Brüssel, u. Edmond Bonnet, Dud irth, Charlottenburg, Luisenpl. 4. Schweiz 15. 3. 20. In die Liste der bei dem Kammer⸗ uns zu melden und ihre Forderungen jährlich zu zahlen; dieser ist mit ensg, Pat. 330 352. 19. 2. 21. elektrischen Gasreinigung. 6. 9 1— 8 rüssel; Vertr.: E. Peitz Pat A 9 Verfahren zur Herstellung widerstands⸗ 34i, 8. F. 46 549. inmechanische J. E. Lil SFei, Pat, Si. fühiger Ueberzüge auf Eisen oder sonstigen Anstalt, G. m. b. H., Zu⸗ etallflächen mittels Kondensations⸗ sammenklapphare Bücherstütze mit zwei

Vorsitzender des Aufsichtsrats: 1 1 Kan: as i8 kee. G. m. b. H. Verlin gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am geltend zu machen. . Betrage (Abs. 1) 6 Itil wna 5a,4. H. 83 621. Ernst Höfer, Siemens⸗ 1 2e, 2. L. 44 808. Dr. J. E. Lilien⸗ Berlin Sw. 68. Mai 1921. an den Verein kostenfre c⸗ döt b. 1.“ 93a. feid, Leipzig, Mozartftr. 1, 311“ 88n.

. ragen. 2 bank und Metallurgische Gesellschaft unterseite. 25. 10. 19. Belgien 27.5. 1 aus Phenol und Formaldehyd. ür. Nöne.

inen Bügel verbundenen

3 Josef Herrmann. sel 2 ögerf am 31. Dezember 1920. 4. Juni 1921 unter Nr. 595 eingetragen Essen, den 27. 8Sen 3-Preenilen31920 Kassenbestand 215,(02 ber hech haxpmacg Be. Walfgr 8G nn grn 4. § 11, L erhält folgende Fast B. 97 573. Heinrich Brinitz 8 . b . Berlin W. 57, Großgörschenstr. 1. in Liquidation. 8 „I erhä olgende Fasst. uuBa, 11. B. 73. Heinri⸗ rinitzer, Akt.⸗ 1 g 1 2 9. 1 Bankguthaben. . 510 50 Berlin, den 4. Juni 1921, Der Liquidator: Sommer. „Die Geschäfte des Vorstands nehrewg unkfurt a. M., Zeißelstr. 13. Strumpf⸗ vtt Pesen 8 8. M. Vors EEA1115“ 1gg C⸗ und 1. J. 19 457. Arthur Imh latten, welche an ihrer Rückseite je ei Grundstü 1 E 344 16 Der Kammergerichtspräsident. [25701] Bekanntmachung ehrenamtlich vigs tens see P lüoe halter. 17. 12, 20. 12e, 2. . 11 908 Ssgl 46. Kippkastenwagen mit Tehecebe ue a Witten a. d. Ruhr, Ruhrftr 70.—ʒVer⸗ Schrägstütze tragen. 3. 4 C16“ Bank⸗ und Spvarkassekgut⸗ Verlagskonto . . . 3 11205 [298800) b Die Firma Chemisch⸗technische Fabrik E dle (Lsecdr un⸗ 8 hg Ee Erich Oppen, Fichtestt. 1, u. Kirchboff babem Kippkastem 4. 10. 19. Zet. 8. . 50090, Paul Rohrmann, haben 36 605 67 Inventar 8 420— ¹Der Gerichtsassessor Walter Oschatz „Hela“, Gesellschaft mit bes ränkter durch den Aufsichtsrat. det mnitjels Druckknopf an der Krawatte Co., Hannover⸗Kleefeld. Verfahren Weis 2. F. 47675. Otto Froebes, besondere Kernseife in Bloc oder Stück⸗ Wreslau, Garvestr. 11. Auswechselbares Baustoffe und Neubauten. 25 249 Debitoren . 96 700/70 in Braunschweig ist nach vorgängiger Haftung, in Lübeck ist dur Gesell⸗ aaw-b-eslPAekah bentigt deird. 31. 1. 21 Fümn Betrieb elektrischer Gasreiniger. Eif⸗ .1“ Kupplungseinrichtung an form; Zus. z. Pat. 310 122. 24. 6. 19. Sch in C Höhen verstellbares Inventar 634 Kreditoren .... 107954 70 Beeidigung in die Liste der beim Land⸗ schafterbeschluß vom 26. März 1921 auf⸗ Ruhrtalsperrenverein. 2₰. 2. H. 79 861. Oskar Herrmann, 1 8 8 16 881. 1— 15. 9. 20. b 23f, 23 387. Gottfried Teich⸗ vf reibpu lt. in Verbindung mit einem Kassenbestand 3 930 70 Waren .. . . . 100— gerichte Braunschweig zugelassenen Rechts⸗ gelöst. 1 „Si Geävssen des Rührtalsper. dhn. Feeraürtel aus dorvellappigen 37. M. 68 643. Karl Müller, & 6 Jo. Ar 951. Klein, Schanzlin mann, München, Westendstr. 21. Kergen⸗ unkergefte appbaren, z⸗ B. sägebockartigen 6“ 7 096 98 Beteiligung an der anwälte eingetragen. 1 Als Liquidatoren der irma fordern wir ie enohses ssensch vebs Haeöltedern mit je einer Aussparung in den ov b. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. ecker Akt.⸗Ges., Frankenthal, Pfalh presse. 1. 12. 19. ö“ 29. 4. 20. . awherev⸗ Ges. zur Verw. Braunschweig, den 3. Füni 1921. deren Gläubiger auf, sich bei den Unter⸗ lade ich zur Genossenschaf 87 de sammenze aslet derart mit Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Ber⸗ Fohrpumpe für Druckluftbremsen. 17.1.21. 24 b, 7. H. 76 740. Franz Karl Hetsch,? k, 11. V. 16 274. Leo Vetter u. 250 267 für Stubbenholz Der Landgerichtspräsident. zeichneten in Lübeck, Dankwartsgrube 30, lung auf Montag, 1 . Juh Cav- 66 sür ab mit⸗ lin SW. 61. Verfahren zur Regeneration 0. 5. H. 82 683. Otto Hebenstreit, Mannheim, Rheinaustr. 28. Brenner für Joseph Hackl, Schweinfurt. Hand⸗Wasch⸗ m. 5. H.. ... 2000 1“ EEEö 1921, Vormäetags 11 hr, n aden des einen Ellides durch die cuf. 111, 39, n Bfercerden. 13,8-1. Mashinenfchmt, Braunscweide, Zen. üssse ‚Biemstoffe; Zif. . Pet. 300 :208. 208. Fghnth anrbenne 2 300— ichaelis in Dresden ist in die An⸗ Hdir Liaee rnee; (Emich 8 us), ein. Vert henachbarten Gliedes gesteckt ist. 31. 1.20 Lenh v. HBenzamin Daniel Fones, drahtlose Telegraphie; e lr Zehaite Ir. 1948,007. Sühue eshet lem. 88 tl 88 b11u.“ 3289 1 Verlust 60 852 27 Mischegelis, n regericht Dresden ein⸗ Franz Priem. Willy Burmester. (Emscher r ö beanparten 91386,38 Frit Winkler. Lendon⸗ et 8. u. Dipl.“ u. Dr Fene ö tf. Söchumer u. Otio Schendel, Haes 8 5 28 d 111 309 66 1722541700172254 getragen den 3. Juni 1921 [24818] Dis Dr. Ler off. AHAF vagsaln b ö ner Herstelung S. 61. Wrifahren 8 ur v Signalvorrichtung für Lokomotiven nedel ür 5 bnnnd- & Shobersag Company, „Milpraudee. 82 744 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Landgericht Dresden, den 3. Juni Aorkeler Torfwerke 129712] 8h ollen un ordelarbeiten. Natrium⸗ und an eren Ukalipenta⸗ 6. 25a, 18. Sch. 59 695. Hrrn⸗ Schüffner, 82 .A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗ 752 [29881] SS 4 : Die Firma 4a, 14. A. 34 992. Auerlicht G. m. b. H boraten. 27. 9. 20. Grnßbritannien ZIa, 41. A. 34 450. Fettsft gen chaft Hohenstein⸗Ernstthal. erfahren zur baum u. Dipl.⸗Ing. Dr. 2 Heimann, 250 26778 35 108 In die Liste der beim hiesigen Amts. G. m. b. H. Bokel Erdölwerke Clemens G. m. koummanditnesellschaft, Berlin. Reibungs⸗ 15.1119. Mix & Genest, Telephon⸗ und Tele⸗ Herstellung von Strümpfen. 21. 10. 20. Berlin SW. 68. Gaskoch⸗ erke Glem 8 8 8 17. 28 ungs⸗ 12%, 5. M. 54 491. Dipl.⸗Ing. Oskar graphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. Fern⸗ 25d, 3. O. 11 880, Walter Ortmann, herd mit durch Kohlengase und einem gebire. prechanlagen mit Glühlampensignali⸗ Ruhla i. 11“ 26. 10. 20. Gasbvenner beheizbaren Bratraum. '

Mitglie Verlagskonto. .. 4 615,25 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ 1 n 28 009 Se 1920 Gehälter 23 449 84 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Bruno sellschaft wollen sich bei mir melden. 1 amburg, 9 4, 17. *829 876,e iiger Künstler Matter, Köln a. Rh., Vorgebirgstr. 33. ie 1“ Mönckebergstraße 22, Werkstätten, Sandmann & Cie., Leipzig 8e vge. E von mehr⸗ 215,9 N.J11. 291, Frit Böck . Wrexh Großb 8 vna. n, 8 T. 23 192. Jacob Thves 3 P 1sna 2219 13 81 8 8 ri öcker, es, rexham roßbrit., u. -- . . . es, 1 M München⸗Gladbach, Dammstr. 28. Zer⸗

Neu hinzugetreten bis 31. De⸗ Waren 6 371 15 Engel in Flensburg. Vegesack, den 25. Mai 1921. 164 Zinsen 82355 Flensburg, den 4. Juni 1921. Bernhard Rasch, ist in Liquidation getreten. üSichlamve. 14. 7. 20. G rinzenftr. 42, u. Alf Ei 8 Peee b d,13. H. 83 301. John Häffcke, Berlin⸗ 12“, 5. M. 57 920. Dipl.⸗Ing Oskar Reithenstr. 422 . Alfrsd Eichhof, Tumer Tanming Mechcnerh Co pechodv, leabares Wohnhaus. 4. 10. 19

zember 1920 ; 5 rovisionen.. 9 516 30 Das Amtsgericht. 8 Liquidator. Ausstehende For gen sud M K Vorgeb Ver ches Element m Lchem Elek⸗ W. Mas at.⸗Anw B M S. 3 1 5 9 Phr- Cghch Fer 2. ⸗Gladbach, Dammstr. S. 8 erlegbares

lust 60 852 27 Insgesamt am 31. Dezember 1920 257 erlu 30044 8 Die Gesellschaft Kleinmotoren⸗Bau Julius Schindler, Hamburg, Nitasazünder. 30. 11. 20. Heastellung 88 mehrwertigen trolyten. 23. 5. 19 8 M. 54 491. 215, 12. A. 33 814. Dr. Eugen Alber, Unterstützungspolster 8 islen ür Zus. z. Anm. T. 23 192.

Geschäftsguthaben der Mitglieder am 70 368 57 70 36857 Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat II mit beschränkter Haftun 1 30. ö 23 306,71 Mitgliederbewegung. Heuser in Betzdorf ist zufolge Todes am gesen,acg. ist beschezsm 88 2 bergstraße 22, geltend zu machen. 48 4. M. 64 608. F. W. Moll Söhne, 21. 40 15 Zugang .“ 29 917,10 2„Die Zahl der Genossen betrug am 11. Mai 1921, in der Rechtsanwaltsliste biger derselben werden aufgefordert, sich [29714] teüteßtte „Witten, Ruhr. Ver⸗ Basel, Schweiz; Vertr.: G. Hirschfeld, Lederbearbeitungs⸗ und ähnlichen Ma⸗ 3277.

—22 917,10 31 Dezember 1920 24 mit 62 Anteilen. des Amtsgerichts Kirchen gelöscht worden. bei dem unterzeichneten Liquidator zu, Die Auflösung der Apotheker 8zindungsschuh für winklig zueinander⸗ 20, 23. F. 46 271. Farbenfabriken Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 2 schi itanni 37 f, 5. K. 75 879. Dr.⸗ 3 8 J 921 9 hende Teile de v lektrische schinen. 12.5.20. Großbritannien 5.4. 18 . 9. Dr.⸗Ing. Matthias In das neue Geschäftsjahr Das eingezahlte Kapital betrug Kirchen, den 3. Juni 1921. melden. [26697] Meyer & Co. G. m. b. H. it gge 1 eile 8 Grubenausbaues. vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen Batterie. 19. 7. 20. Schweiz 26. 7. 19 29a, 7. E. 24 084. Johannes Elster, Koenen, Berlin, Bellevuestr. 5. Verfahren

übernommen 53 223,81 am 31. 1922 862 000,— Das Amtsgericht. Leipzig, am 25. Mai 1921. schlossen und im Handelsregister eingelns ¹ 195 „9 353 1 b. Köln a. Rh. zur Dar⸗ u. 13. 12. 19. Adorf i. V. Sa 8 Pannes, C ter, zur Herstellung von ZI1“

—] ach „1. H. . Georg Hasse, Berlin, stelung von monosubstituierten Sulfo⸗ 21 b, 14. G. 47 246. Carl Gaiser, Vorrichtung zur gleichmäßigen Netzung fassungswänden für turmartige Bauwerke EEEö

thaft betrug am Die Haftsumme betrug am St 5. * iqui d llschaft m 1 Die Gesamthaftsumme betrug 9 g 62 000 [29882] Dresdner Straße Als Liquidator der Gesells hef gth 8 Irdreqsstr. 21. Vorrichtung zum Aus⸗ 1““

31. Dezember 1920 131 000. 31. Dezember 1920 Direktor Otto Meyer, Liquidator. ierd vorstehendes gemä 8 äureamiden. 16. 2. 20. Stuttgart⸗Degerloch, K örmi b Köln⸗ den 31. Dezember 1920. Der Aufsichtsrat. 62ge Rechtoenwecs und thte Seis vne-ec-e, a bicr 2 Glsetzes betkeffend de Gehgehen von Trauringen. 17. 12. 19. 129, 25. S. 54 289. Soteria G. m. Gaselement. 8 16 1 8. agrnig insheson⸗ 28 8 5. M. 72 248. Wilhelm Mi B senschaft Kölner Krieger⸗ v. Seydewitz, Gen. d. Inf. a. D. 1““ [266960 Bekanntmachung. 1 derenkter Haftm llzn, 15. A. 33 367. Alfred Afhworth, b. H. Chemische pharmazeutische Fabrik, 21c, 8. H. 82 923, F ere Fasergutes. 10. 6. 19. , 1 Wilhelm Mier, veugentne Eingetragene Geng en⸗ Vorsitzender 8 88 ene Unterzeicznelie Die Firma Gebr. W. & C. Lezvettson atten nüt⸗) c, Hin 1386 9 Machester, Großbrit. Vertr: Otto Sack Königssee, Thür. Verfahren 7 Dar⸗ Hofmann, Kötz 8 Bäülhecn 829 8ööö“ Fünhe Fäetas Seswefetfereis 22 8 1 28 Der Vr rstaub. gelassenen Rechtsanwalte ge öscht worden. Ge ellschaft mit beschränkter Haftung 20. Apn 20. 2 8 bi te⸗ Didl.⸗Ing. Jansen, Pat.⸗Anwälte, stellun We Sant h . 8— - Sc . . resden. Zeal, kondon; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. ng für ziffraser. 19. 1. 21. Liees FöFtrer esass. ae üen., ebint Stss c i. e-aassezer bise se ane, den de erie. Fes-ves Liecse Se gersszi c zdts Zlich Kerha g pegoge eeeeeee ij melden. 1 1 en zum Färben von Strähn⸗ sefettfabrik, Akt.⸗Ges., Neukölln. T1e, 10. M. 70 334. Dr. Paul. M Dipl.⸗Ing. T. , Hf, zum Freilegen. ei [27060] 1 8 [29282) 1 S Silberberg, Bücherrevisor 879 ü8 1.Sigsbrtecpnten b. 19. Verfahren zur Herstellung eines Kataly⸗ A. G. Berlin. Durchführung für bohe Fac I1 um Frfilegen, der Ssneifvaleg 9419, L.1422I Bilanz 31. Dezember 1220. ezau2 E“ hiefigen 1921 1 Schmidstr a0; h 1. nh Anwn Nagb. Steaed g sessi, sar die Pachgenesatzon, den un⸗ Fpennungen, 5 20,—— meterbehälter. 24. 1, 21. S2b. 2. K. 73413. Vincenz Kolowrat. 2 ; 3 88 8 uidator der gr; . g. .: g 2 ferbindungen. 1 7 4 . 2 . .1. . - 8 Außenstände 244 232 8 Per Geschäftsanteilkonto 114 000 2 Amtsgericht heute gelöscht. 18 girma Bfebe. eee Zeesan Leo Meher & Co. G. m. b.9. säson. Berlin, Friedrichstr. 249. 26. 3. 18. 8 Hersberg, Haizbene i. ig. Ing Kränn Sb, 13.. .n9. ”n; esler Frekenanch Prcen 8 v Kontoreinrichtungskonto 81 Kreditores . 1 646 082 Stralsund, den 30. Mai 1921. Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8d, 14 5.*,7 521 12. 19. 12 p, 15. T. 23 101. Plauson's fe tisune öcget für Freileitungs⸗Iso⸗ sauger künstliche Gebisse. 26. 3. 20 412 c, 10. St. 34 126. Max Stier b 1 1 50 000 Das Amtsgericht. in Liquidation: [2.S lgeme Hannoversches Schl ie Rortsebad Ni Tabasch Nehrende Pescesgen ert CCCC11“ Lrcenj 892 h9 Allgemeine Elek 50 b, 13. P. 54851. Hans Webler, Meßl kn. Bahdabofst. 8 8 4 5 rsat 8 8 B. 4** 8 öö . . et⸗ 5 S. Lewenson. versandhaus G. m. b. 8. 1 8b. 892 .(SHexamethpvlentetramin. 9. 9. 19. ritricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren Sfferech a a Fäülhte bre f k 90 122, 27 2 71 928. Feeea Th2,gl. [29259] Bekanntmachung. löst, die Gläubiger wer ölch Schweiz: Vertr.⸗ Jakob Keller, Zürich, 13 8, 9. M. 70 159. Menck & Hambrock zum Kitten von für 30d, 2. Sch. 55 551. Otto Schleg 1J. Dublin rland, Engl.; Vertr.: W. Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni fordert, sich bei der Geselschne * Fasser 1, Se, Fevereh⸗ Pat.⸗ G. m. b. S5. Altona⸗Ottensen. Vor⸗ Kit ü. Zwecke unter Verwendung milch, Charlottenburg, Königswe 8,9. Zimmermann u, Dipl⸗Vig. C. Jourdan, ine zum Glänzend⸗ richtung zum Regeln des Heizgasabzugs 11. Herz 28. 8. 20. Künstliches, insbesondere an kurze es Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Tiefen⸗

Lagerutensilienkonto. 1 Reservefondskonto.. 5 Bankkonto 268 085 Vergütungskonto .. 63 979,87 Kassakonto 1 502 Umsatzsteuerkonto.. 74 924 75

Dep.⸗Kto. Neumünster 757 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dur

Effekten d. Res.⸗Fonds 5 000 89 8) Unfall⸗ und 1921 ist die unten bezeichnete Gesellschaft melden. Celler Stmeeucen don Wäsche. 26. 8. 20. Schwein n, zum egernn set Leiig nc6u83 21·, 40 2r3.. 22,8, 20b 9 25. 3. 20. an enden Dampfkesseln mit in das . 0 udi, 8 ür in ei F vdl⸗

5. 19 Greuchen, Schweiz; Vertr.: Dr.⸗In Frm. pher T“ anschließ niseiger, ür 29. 10,20. Thälten behngliche

Betriebskonto (Lager⸗ 2& 22** aufgelöst worden. Die Gläubiger der q . 8.5 19. 3 (Lag 1440 335 88 8 Invaliditäts⸗ K. Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei [26695] 1 ., 8. B. 99 324. Bina⸗Werke, vor ö eingebautem Ueberhitzer. Monasch, Pat⸗Arad., Leipii Ing. B. bares Glied. 26. 6. 19. 1 8 derselben zu melden. Die Firma Atleta Oummite r, Bin A. G.. N „vorm. 19. 7. 20. vnasch. Mat. Leipzig. Elektrischer 30d, 3. D. 37 021. Paul Dietrich, 42f, 27. F. 44 606. Carl Fels, Glad⸗ 1 959 040, 22 1 959 040 Gröba, den 6. Juni 1921. J rmen lllaugeborrichlun s⸗ ürnbera. Staub⸗ 14c, 10. Al. 33 937. Aktiebolaget Heitstromunterbrecher. 4. 1. 21. Schweiz M „beck. Hydrauli K 8 3 8 e 1 erung 1 der G ndustrie G. m. b. H. Ba gevorrichtung. 18. 4. 21 Fungströms Angturbi 2 4. 7. 20 sran urt a. M., Parkstr. 10. Steuerung 8 ydraulische Kranwage. 12. 5. 19. Einkaufs⸗Gesellschaft der Fischdampfer⸗Reeder in Altona . Die Liquidatoren der Gesellschaft Nut Auflösungsbeschluß der Geselster , 2. D. 38 869. Edwin Dasbach, U Inh hen e; in, Stockholm, vr ü lenkstellvorrichtungen künstlicher 42g, 4. D. 38 706. Martin Drexl, Der Vorstand. Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗ Reinhold Knisse. Ernst OttoKnisse. biger der Gesellschaft werden biet-. 1. 21. .Zwg. 88. Veesohne Pat. tnelte vb Eeitts⸗Ges. Se. Konzakkfinger für bestehend aus einem in die Gelenkteile gungskörper zum Wiedergeben oder a Carsten Rehder. H. Fock. Berufsgenossenschaft Sektion 1 Die Gesellschaft der Firma Eschweiler aufgefordert, sich zu melden. M⸗ 10. §. 71446. Paul Kersten, Köln, der Entstebung 88. zu. efunns 21e 48 bES 50 405 20. eingreifenden, vom Amputationsstumpf zeichnen von Schallwellen für Sprech Die Zahl, der Genossen beträgt am C““ 1 Breslau). Petroleum⸗Import⸗G. m. b. H., Barmen, den 28. Mai 1921. vonstr. 11. Stiel für Schruhber⸗ Besen fechenden Lhung 8. V 686 in üü E11““ iem. aus steuerbaren Sperrteil. 20. 1. 20. maschinen, Telephone, Summer, Mikro⸗ Das Geschäftsguthaben sowie die Haftsumme haben sich um 6000 erhöht. Die Sektionsmitglieder werden hierdurch Eschweiler, wird durch Beschluß der Der Liquidator. n. ., . 19. 16. 3. 20 nen. 17. 8. 20. Schweden b. Berlin. Hüpferst H. Siemens tadt 30h, 4. C. 29 739. Dr. Robert Cohn, phone u. dgl. 6. 12. 20. 8 Die Haftsumme ist 114 000 ℳ. zu der am Montag, den 27. Juni Gesellschafter vom 24. Mai 1921 per 1. C. 30 193. Arthur Cosens u. I4c, 10. S. 54 568. Socists Schneider 331,893 f W Zus. z. Pat. Charlottenburg, Lie Str. 3. 42g, 4. R. 50 622. The Regina Com⸗ 1 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 1921, Vormittags 11 Uhr, in den 30. Juni 1921 aufgelöst. Die Gläubiger [25700] G. n.1tenaes Richard Peden, Vancouver, &. Cie, Paris: B bor Pat Anwälte 21d, 13. M. 66 738. Frangois M Verfahren zur Herstellung fester, wasser⸗ vand, New York, Vertr: Pat⸗Amwälte Altona, den 8. März 1921. Gesellschaftsräꝛumen des Kammermusik⸗ der aufgelösten Gesellschaft werden auf. Die Loew Mfg. Co., Da lo seen. Vertr. H. Neubart, Pat „Anw., Dr. R.“ Wirth. Dipl S E Weihe Baden Schweiz; Vertr Perhe. Boveri löslicher Formaldehydlösungen. 15. 10. 20. Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, Der beeidigte Bücherrevisor: Theodor Drews. saales, Breslauer Konzerthaus, Garten⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu Düsseldorf, ist aufgelöst. Glaul büin SW. 61. Zahnbürste. 21. 2. 21. Dr. 5. Weil⸗ M M. Wieih 1 nee 8 Mannheim⸗Käseithal Selb kert. operi, 30h, 13. F. 46 737. Zezilie Ferlesch, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frank⸗ Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1920. Kredit. straße 39/41, anberaumten ordentlichen melden. [29261] zeichnete ist Liquidator. disltsi 7. C. 30 152. Charles William 1“ Dipi Ira. . 8 e ee für elektr⸗ sttätige Um⸗ Wien; Vertr.: W. Zimmermann u. furt a. M., u. Dopl.; rg. T. R. Koehn⸗ 8 . Sektionsversammlung ergebenst ein⸗ Eschweiler, den 2. Juni 1921. wollen sich bei mir melden. dasen Clewlow, Cardiff, Glamorgan, u. Dipl keeeeeeöö brichtu rische Maschinen Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, horn, Berlin 8W. 11. Schalldose für dorf, 15. Mai 1921. W. Ku l. Werrtr.: S. Coldbetg, Pat⸗Aaw⸗ u. Dipl.⸗Ing. E. Noll, Berlin SW. 11. Sechnen 2 8 richtung. 8. 9. 19. Berlin SW. 11. Verfahren zur Her⸗ verschiedene Schriftarten an Sprech⸗ „Pat. Kopfring für die Laufschaufeln von weiz 10. 9. 18. stellung eines vegetabilischen maschinen. 8. 7. 20. V. St. Amerika

72 Sanuar 1920 ., [2 geladen. Eschweiler Petroleum⸗Import⸗ kcn Zi⸗

Unkostenkonto 335 64 % Per Saldovortrag. 7 23473 Tagesordnung: p Hüttenstraße 91. b Lerlin SW. 68. Vorri 1 b n

Zinssenkonto 31. Dezember 1920 Geschäftsbebicht für das Jahr 1920. Gefellschaft m. b. H. SAülltesriettmut 1“*“ öö“ aec eas-nscFäacga indemittel und zum Durch⸗ 15a, 17. G. 49 727. Ludwig Geck jr., stadt b. Berlin. Bürstenhalter für eler⸗ Stutt rt⸗Degerloch, Fheen . 18 ö 1.8 16 E Prüneec ding.

ehaltkonto Per Betriebskonto, .Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ des S Anw., Berlin SW a Schall I 1 1 1 28 2 3 2 2 2 Pnüfung ur 1920. 24819 Gemisches bei unmittelbarer Essen, Irmgardstr. 12. Vorrichtung zum trische Maschinen; Zus. z. Anm. S. 51722. Einrichtung zum Verteilen von Duft⸗ und erli 11. Behälter 8 SW. 11. Behälter für Schall⸗ chnung 26. 7. 20 20 platten von Sprechmaschinen. 26. 10. 20.

1 2 Reservefondskonto Betriebsgewinn 1I Vergü .. .77533 065 81 8 Die Firma Julius Müller, Gesell⸗ 2 es bei Iö. 5 3. 8 de I schaft mit beschränkter Haftung, zu 11) Privatanzeige ambf . dal 8 2berbittem Wasser⸗ Gießen von Regletten für Typograph⸗ 26. 7. 20. anderen Stoffen. 2. 1 Portrag 1919 723473 Prteunf 3 g. Gelsenkirchen hat durch Gesellschafter⸗ . „2. K. 75 516. P. Setzmaschinen. 3. 12. 19. 21d, 33. F. 47 049. Dipl.⸗Ing. Hubert 30k, 19. L. 41423. Oswald Lichtenstein, 44a, 11. S. 53 75 5 + Vortrag 1919 271* v 4. vW des Haushaltsplans für keschlc vom 3 Mai 8921 eöschlossen [29263] Aufforderung. 1 8. deet⸗, Fernnt S 6. 9 9.Sa. Dipl.⸗Ing. A. Füibe Breslau, 39. uteter Charkow, Rußl.; Vertr.: C. v Srfasten, Fürde Westss Löaserde Knde⸗ 18 1. . r 8. ; 2 89 8 4 8 6 * . ü 5 8 2 EFisen v f 8 . 8* 2157 . * 8 S nrnts⸗eselchat de hedangserReeber 1. Aona . Bsolsgecnehaehee. .wehe deehee, s Kg ge an, güae⸗ k Einkaufs⸗Gesellschaft der Fischdamp dn 8,23 Abf 8 der Genossenschafte. Unter Bezugnahme auf 8 d, den esehes borene ClaraSchäffer on 8. 497 seithe 623n Hochsfenteschickeggeitjausgegen. 21d, 49., H., 78545. „vVaul Oögner, 515, 11. Ih. 11271. Maschnerscbrikgl. 3 2. 21. v1“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1ee '8 der Genossenschafts⸗ vom 20. Mai 1898 werden die Gläubiger; 1 8 8 f ort die G Sauer, 89ch. John Nicolaas 18. 10. 20. Leipzig⸗Lindenau, Luppenstr. 22. Dur riedrich Rolff, Berlin⸗Pankow nd⸗ 45a, 4. B. 94 973 Henri Bessonet 1s der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ich hiermit auf, so Hhaurns. Dr. P. Ieenan⸗ Se 18a, 6. St. 33 719. Heinr. Stähler, Stufenschaltung regulierbarer Drossel⸗ mit Wendeplatte. 25. 11.20. Favre, Roches Prsmariss, Vienne Prank⸗ 1 en, e b in u. Dipl.⸗Ing. Fabrik für Dampfkessel und Eisen⸗ transformator, bei dem ein besonderer in⸗- 33 d, 5. G. 50 029, Frank Goddard, reich; Vertr.: M. Mintz Pat. Amw.

2

Der Vorstand. 6. Bericht des techn. Aufsichtsbeamten. derselben ; zu melden. ehm 8 8 1 8 wieder aufzun h 57. Vers hre at. Amwälte, Berlin konstruktionen, u. Paul Nötzel, Weidenau duktiver Spannungsabfall durch ein magne⸗ London; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. Geißler Berlin SW. 11. Vorrichtun r V Sieg. Aus genietetem Blech be⸗ tisches Streufeld erzielt wird. 6. 10. 19. 1 Berlin SW. 11. Tragbares meidung der gekrümmten Körperstellung

Carsten Rehder. H. Fock. 7. Sonstiges. . Gelsenkirchen, den 20. Mai 1921. 1 Breslau, den 2. Juni 1921. s Iühen,s Müller, renfalls wird Eheschen öntelne ahn 8n 6 3 lüssigkeiten mittels Boden 89 Hochofenbegichtungs⸗ 28 e, 9. H. 82 552. Dr. Friedrich Hängemattengestell. 9. 1. 20. England beim Umgraben des Bodens. 7. 7. 20.

Gevprüft u it den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden Gepeüft. 8 n Gesellschaf sti g Der Sektionsvorstand. (FCesellschaft mit beschränkter daftung. beantragt ecirbengs. Der beeidigte Bücherrevisor: Theodor Drew G. Schmidt. Der Geschäftsführer: 2 gt. ßkc mper eitörni und Reinigungsmittel in kübel. 27. 10 Theodor hern. Leipzig⸗Großzschocher. 27. 10. 14 Frankreich 16. 1. 15 8 1 1 Carl Klein. Willi Groß 8 8. X. 5. 3. 19. 18a, 18. T. 23 583. Christian von Drehspulensystem zur Messung von 358, 5. R. 49 150. Karl Riester, Stutt⸗ 45a, 21. D. 37024 Deutsche Kraft ög Thal, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Widerständen. 27. 9. 20. art, Liststr. 38 Klappstuhl⸗Hängematte. pflug. Ge znscheft ch x;; e 8 Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 21e, 9. K. 72 465. Hendrik Abraham 89. 12. 19. * 8 Nogwefseg mit einem am Fflughinter⸗

und Vorrichtung zum a.

222—