1921 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2

.“ .““ Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1“ v“ 1AA“ 8 8 6 standsmitgliede oder einem Proftristen Gegenstand des Unternehmens ist die Per⸗ Nr 9266 big Firma „ghotograpbtsche 1 Daczdeckermeister Wilhelm Kißler, ö dee2925ct Er g. M Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

vertreten kann. wertung von Patenten und sonstigen Gesellschaft“ Charlottenbur mit Wiesdorf, und Kaufmann Wilhelm Gall⸗ uglich Die Gesamtprokura der Kaufleute Carl Schutzansprüchen und Erfindungen Ins⸗ Zweigniederlassung in Köln, Hrusus⸗ höfer Köln, sind zu Geschäftsführern be⸗ kapitals, der Geschäftsführer und der 1 : . Weiß, giben Schneeweiß und des Ober⸗ besondere kommen hierfür in Betracht die gasse 5—7, und als Inhaber; Verlags⸗ stellt. Vertretung der ese ee ge Fort. 2 r. 132. Berlin, Donnerstag, den 9. Funi 1921 buchhalters Arthur Freitag, sämtlich in Verwertung der Patente, Schutzansprüche, funsitbndüer Günther Werkmeister, Char⸗ Nr. 1901 bei der Firma „Rohrver⸗ an ist jeder zur Vertretung Fraureuth ist ersoschen Patentanmeldungen und Erfindungen lottenburs. Dem Hermann Schütze, dichtungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ der Weselechaft alleie be hct 4 Greiz, den 26. Mai 1221. feespektive Erfahrungen, welche Herr Friedenau, ist Prokura erteilt. ter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ weiteren Ee 5 beste Thüringisches Amtsgericht. hert Thein, e 8* S Nr. 9265 die offene Handelsgesellschaft trrkangabefuctie, zer eees ist be⸗ Serh Schmlbtz deleKleten 8 „g, lautern, die „Zschocke⸗Werke, Kaisers⸗ „Giesen & Co.“, Köln, Freiheit⸗ endet und die Firma erloschen. gr ite⸗z eeee 8 mitgliede oder ei kari 72 bei ir Mai Si indli 1 ü 1 2 2 Verk⸗ 1 Köln, K g D gliede oder einem Prokaristen die Ge⸗ Nr. 2372 bei der Firma „Rheinische 2 „selbe verbindlich sein sollen, müssen, Sönüe ser Handelsregister Abt. 80 1 “”“ Füsrs. seisce fer. hefeder nich bastend⸗ 8 8 Mierker “Co „Vesel⸗ sit. degs ch earah ) Handelsregifter. sell Fate nretrefn emachhn ist. 1“ 88 Niehmaragehe Feananü eai, ehel. Sind mebefre ahe⸗ 122 222 Porsgna⸗ nehteren 2 . ; es zell⸗ rin, 8 „sell : E . 1 exrret 8 EL11“ G r. 192 bei der Firma „Agrippina, von A. Cahen⸗Leudesd 2 . tre äftsführer. und der Aufsichtsrat nich böZZ“X ümns eg⸗ in Kaiserslautern, auf dem Görden, Essen, und Kaufmann Fßsh Kegel⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, 8S 2 de, Sierh . zumn. (Fortsetzung.) See⸗ Fluß und iee. . Ver⸗ vbrn cz gpchafsen Kbor⸗ S.. 1“ öö““ ihnen die Befugnis erteilt, nungsbaues mit beschränkter Haf⸗ ebiete der elektrischen be⸗ mann, Köln⸗Deutz. C“ am Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Nei 3— Aktien! Köln: 18 öln. (8 Gemeinnützige Anstalt sicherungs⸗Gesellschaft“, Köln: Dem Durch Generalversammlungsbeschluß vom Bek nüminchungen erfolaen, durch den die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ tung in Greiz betreffend, eingetragen ö6e“ 8 veecnt 8 S FSeu Ieüfietung 1“ taanf. cesüter Dr. Ferdinand Blumenthal Ie ihochenschutz mit beschränkter Aatur Camnpbansen, 98 12. ärn sind folgende Deutschen Reic weder von zwei Verstandemiggliedern . 8 ateur 2 rrel, Fozn⸗ .heher ilbe 1 vES. 2 „hausen, dem Alfre n mm hafts 8 : 3657: tei 8 iebs⸗ 1 dsmi un des Beschlusses der Gesell⸗ T. 22,719 Iv/12e, T. 23 037 gemeinsam oder jeder mit einem Pro⸗ und Kaufmann Ludwig Dorweiler, Köln⸗ ene Ig.e s dem aftung Flln Wenrgfchi⸗ Cöe Gegen 114““ Kösnte Fit unPrcker⸗ vungen nff AE E 1e. .-.eg een ge9. g 8 Wann schafter vom 4. Mai 1921 ist der Gegen⸗ 1V/12e, T. 23 207 IV/12e, T. 23 240 kuristen ermächtigt. Dem Paul Giesen, Niehl, sind Liquidatoren. Far⸗ d 89 dem. Daniel Flheln üand des üu Interesse dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ Aktien, § 32, betreffend die Gültigkeit der tung“ Köln Sülzgürtel 19. Genen⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Das EeEe 1V/12e, T. 23 454 IV/12e, T. 23 366 Essen, ist Gesamtprokura erteilt derart, Nr. 2046 bei der Firma „Wolter 8 ist Gesamtprokura mit der Fübe⸗ Bneinnütziger Veefttende gseteltern junger meinschaft mit einem anderen Prokuristen Beschlüsse der C stand des Unternehmens: Die Aus⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 7500 In⸗ ENu IV/12e. Die Verechtißugg die auf den daß er nur gemeinsam mit einem Gesell⸗ £ Haunschild Gesellschaft mit be⸗ 8 n, 8 iit dat ober der Per ka. leinstehender mi erbemmittelter jurger oder, falls der Vorstand aus mehreren § 34, betreffend den Reingewinn und 2* stand des Anternehmens: Die anber Hqhercktien à 1000 ℳ. Die Ausgabe von EeX“ ist aus. Namen Thein, Heinri Zschocke und die schafter oder mit einem anderen Pro⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die ge Ge fälh e Ue en Miͤchen somi⸗ eraa und Verpflequng Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit neuer Paragraph 29 a, betreffend die Vor⸗ mit Steinen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Aktien für einen höheren als den Nenn⸗ schließli 8 eratin e he ee. Firma Zschocke⸗Werke Aktiengesellschaft kuristen zur Vertretung ermächtigt ist. Vertretungsbefugnis des Liquidators ist ali 85 st di Gesellschafter od im per. genheit zur Preisen, welche hinter den⸗ einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ zugsaktien, eingefügt. Nach dem General⸗ Geschäftsführer: Gustav Leitz, Ingenienr, betrag ist statthaft. Der Vorstand besteht .“ Fbederu at de wiinderseheieeee lautenden Patente und 1113 Nr. 3 bei der offenen beendet und die Firma erloschen. sah ich Prok sten kereln bocr einem erselben zu Sr en berechtigt ist. 1ö11“ vom 12. März Köln. Gesellschaftsvertra vom 18 Mai aus einem oder mehreren vom Aufsichts⸗ Volksklassen usw. ausschließlich zu verwerten, ist „J. H. Wurtmaun & Cie.“, Köln: Nr. 2123 bei der Firma „Paul angeren, 32⸗ Derar Deiters C hax von Fdi lich die Unkosten Nr. 193 bei der Firma „Kölner 1921 soll das Grundkapital durch Ausgabe 1921. Sind mehrere Geschäftsfübrer rate zu ernennenden Mitgliedern. Die Der Reingewion der Gesellschaft ist auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Dem Peter Wolff, Köln, ist Gesamt⸗ Buchenau Gesellschaft mit be⸗ Gefellschaft “mit beschränkter 809. ricbleiben sckossen ist jeder Gewerbe⸗ Llond Allgemeine Versicherungs von 1000 Vorzugsaktien auf den Pn⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Ernennung der Vorstandsmitglieder, eine höchstens füneprozentige Verzinsung besonderen Vertrag erteilt. Stamm⸗ prokura erteilt derart, daß er ven schränkter Haftung“, Köln: Die tung“, Köln⸗Deutz, Siegesstr 4 ber⸗ Nüsge nkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Actiengesellschaft“, Köln: Dem haber im Nennwerte von je 1000 um jeden Geschäftsführer. Ferner wird bekannt⸗ welche ebenso wie ihre Entlassung der der Kepihaleinlagen besraäctt kapital beträgt 400 000 ℳ. Die mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Vertretungsbefugnis des Liguidators 8 G 8 stand des Unternehmens: Pennn; tieh. C“ o Täpper, Diözesan⸗ Artur Camphausen, dem Walter Camp⸗ eine Million Mark erhöht werden, Diese gemacht: Beentlce Bekanntmachungen Zustimmung der Mehrheit der jeweiligen Bei C“ Ausscheiden eines Fede gültigz ezechnet entweneh ondeiden Fetun germöchtigt ist. beshdet un bi dhse üne und Eifengroßhonlnie Fns Witwe Geheimer bgusen, Feme⸗ Alfred Wartela und 1 hrschen Sn Fcdähasaset. Das Grund⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Mitglieder 8— Aufsichtsrates bedarf, er⸗ s f ü „b1 8 . 8 S t en. TI. S 2 27 2, 1 1 Fhg ar*. %ꝗ ᷓDr. Joh Broh e Ern arnsteiner, Köln, i rokura 1 5 anzei f ichtli 1 sPflelschefte g, f va af 1n einem Geschäftsführer und einem Pro. Nr. 57 bei der Firma „Julius beitungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ . 8 ühttand eshrfefüe llein Niin Jehage lcohlianefans dahin erteilt, daß jeder von ten n ge⸗ Ferner wisgict mmnegena. Sin Wir 8, Nr.13668. Verkaufskontor Oester⸗ Plgto hu- EC bekaghesel als der Nennwert des Anteils zurück⸗ kuristen. Geschäftsführer. 1. Hubert Heckler“, Köln: Die Firma ist erloschen, ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ 1 deeeNäeabdee veies Füb lchen b. K Mai 12i Sind mehrere Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zugsaktien sind zum Kurse von 110 % reichischer 2 apierfabriken Gesell⸗ schaft durch öffentliche Blätter erfolgen gewährt. EEö““ ““ desgleichen die Prokura von Valentin schafterbeschluß vom 1 ist 8 und Vertrieb jedweder geeignet bechcsan⸗ n fährer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ oder, falls der Vorstand aus mehreren ausgegeben. schaft mit beschränkter Haftung“, durch den Deutschen Reichsanzeiger unter n, . Depenheuer. Gesellschaftsvertrag, bezüglich der Fir a Stammkapital: 300 000 —n äftfüh Geschäftsführer. Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit Nr. 2468 bei der Firma „Mittel⸗ Köln, Gereonsmühlengasse 24. Gegen⸗ Vordruck der Gesellschaftsfirma mit der

Arbeiter und Angestellte der Gesell⸗ rhrs 1 29 5 8 der Artikel. vena durch jeden 8 in. L 1 22 9 „Mit. schafter genießen der Gesellschaft gegen⸗ eI. e ne —ihedfnt de 8 e8 Wnir“ea51bei 8e8, 5 1gg T fähren Gegen tenhen des Unt afcfts⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Oscar Deiterz, hns 86 bekanntgemacht: Oeffentliche kinem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ europäische Versicherungs⸗Aktien⸗ stand des Unternehmens: Der kommissions⸗ Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der

über keinerlei Vorzugsrechte Sbor 8 9.. 6 3 Köln⸗Deutz, Heinz Krampe und Erwi untmachungen erfolgen durch den berechtigt ist. 1 Gesellschaft“, Köln: Dem Artur Camp⸗ weise Verkauf von Erzeugnissen der Aufsichtsrat“, je nachdem sie von ersterem Die Tätigkeit der Gesellschaft darf nicht 58.SSe ofn⸗ 1 selschaft Köln, ist Prokura erteilt. ührers Pretz ist widerrufen. Gegenstand t. H in ekanntma 1 Nr. 957 bei der Firma „Gustav hausen, dem Walter ei han dem Papierindustrie, insbesondere derjenigen 58 ehen. Insofern nicht

1 ün Ruthemeyer, Bonn. Gesellschaftsvertra eitschen Reichsanzeiger. 8

8 eson⸗ 8 1 Nr. 5134 bei der offenen Handelsgesell⸗ des Unternehmens ist in Zukunft aus⸗ g ütschen Ae h 8 Genschow & Co. Aktiengesellschaft“, Alfred Bartels und dem Ernst Farn⸗ Soestorro; 8 Feee r . 16 E“ Ger.I 1 12 schaft „Albert Ottenheimer“, Köln: schließlich Holbearbeitung ür eigene und 188 1h Sas. hescnmng 19 190 .“ 1218 Reisert, Berlin, mit einer Zweigniederlassung in nhen Köln, ist Prokura dahin 88 t, E1.“ ee. L“ 18 Veaans

Weiter ist durch Beschluß der Gesell⸗ 8 se b-. wig Eb ilhelm Dem Edwin Rosenbaum, Berlin, ist Ge⸗ fremde Rechnung. Die Firma ist ge⸗ Geschäftsführern. Die Dauer der 8 jesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln: Durch Generalversammlungs⸗ daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesell⸗ führer: Wilhelm Grundmann, Kaufmarn, einmalige Veröffentlichung Auf An⸗ schafter vom gleichen Tage 6. § 16 des 5 chmuck, eigguts⸗ siber in ernburg, samtprokura erteilt derart, daß er gemein⸗ ändert in „Holzbearbeitungsgesell⸗ sellschaft, ist vorläufig auf 10 Geschäfts esellsch Köln: Durch Gesellschafter⸗ Peschlns vom 14. April 1921 sind nach⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Köln. Gesellschaftsvertrag vom 25. April Aufsichtsrats können die Be⸗ eselschafisbertrans (Auflssung Zder Ge⸗ 8 3. Karl 8. hmudh Meingutchester, sam mit einem anderen Prokuristen zur schaft mit beschräukter Baftung ahre festgesetzt. Der Vertrag läuft jedes uf; om 25. Januar 1921 ist der Ge⸗ folgende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Prokuristen oder, falls der Vorstand aus 1921. Sind mehrere Geschäftsführer kanntmächungen öfter und auch noch in sellschaft) in der aus der esang nde Ver⸗ ae „K. 38 wmatee. Vertretung ermächtigt ist. Die Prokura von Fritz Dammin ist 1 5 Jahre weiter, wenn er nicht ei sthassvertrag geändert und demselben vertrages geändert: § 3, betreffend das mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ bestellt, so erfolat die Vertretung durch anderen Blättern veröffentlichtwerden, ohne

handlung vom gleichen Tage ersichtlichen 4 gesrraig. in, Münster a. Stein, Nr. 5448 bei der offenen Handelsgesell' widerrufer. . Fahr vor Ablauf des letzten Geschäfts lstrneer nege Fassung gegeben. Sind Grundkapital und die Aktien, § 20, be⸗ schaft mit einem Vorstandzmitglied zu zwei Geschäftsführer oder durch eiren daß jedoch dadurch die Rechtsgültigkeit der

Weise geändert worden. hmuck, Weingutsbesitzer in schaft „Gottfr. Heymann X Söhne“, Nr. 2678 bei der Firma „John Earn söhres gexi v ige sbastsführer g. gtelle so wird treffend die Ernennung von Kommissionen vertreten. . Geschäftsführer in Gemeinschaft mit g. bedingt wird. In der Greiz, den 26. Mat 1921. 1 Köln: Der Geselsschafte Gottfried Hey⸗ ring gegr. 1886 Gese schaft m ehrere. Resch im Aufsichtsrat, § 21, betreffend die Zu⸗ Nr. 2495 bei der Firma „Mannes⸗ einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ vorstehenden Form erfolgt die Berufung

den 2 Kaiserslautern, den 30, Mai 1921. ; 8 Uabter Hastung“, Kiel, mit kanntgemacht: Zur teilweisen Deckung e Cesellschaft fortan durch zwei Ge⸗ ständi 1 1“ 8 eSH w . Fel 2 beka ie Thürimgisches Amtsgericht. icht 8 mann ist durch Tod ausgeschieden und an beschränkter Hastung“, ilel, einer Stammeinlage von 66 700 fftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ randigkei 88 ufsichtsrats. Nach mann Handelsgesellschaft mit be⸗ gemocht: Zur vollständigen Dockung ierern der Generalversammlung spätestens drei ““ 889 telle desee, Witwe Berta geb. Zweigniederlassung in Köln: Dem der Gesellschafter Oscar Deiterz u 88 einen Prokuristen vertreten. dem Generalversammlungsbeschlusse vom schränkter Haftung, Zweiggeschäft Stammeinlagen wird in die Gesellschaft Wochen vor Tage der Versammlung.

MHalberstasdit. G [28419) Kaiserslautern. [28435] Kounen getreten. Der Kaufmann Paul Thomas oltz, Kiel, ist Prokura erteilt. voernen at zg gir Ge err nd bes Unternehmens ist fortan 14. April 1921 soll das Grundkapital Cöln“, Köln: Die Firma der Zweig⸗ eingebracht von der Rheinland⸗Ueberser, Der Tag der Berufung und der Tag der eg 88 im bepdeleraeer EI 5 IJ. Betreffs die Aktiengesellschaft ö st in das Geschäft als persön⸗ Geben 9S-, ch Z“ stätteneinrichtung, Mobilien und Ver⸗ Svöö des den Gesellschaftern ge⸗ C11““ 1“ Köln lautet fortan: Wilhelm Grundmann 8 Co. Kommandit⸗ wird hierbei nicht mit⸗ veuhe ghen er nesch 8e P.vexebbene Jaenisch Aktiengesell⸗ fi6h. 8 er Gesellschafter PeTFiü öhe Hese Aft labib Danch Ceselschafter⸗ kaufswaren, bewertet mit 66 700 ℳ. enschaftlich gehörenden Vermögens, Bie 2 0,06—h 18 i 8 Lich 86 EE Industrie und Han⸗ gesellschaft, Köln, eine komplette Büro⸗ gevechnet. Gründer der Gesellschaft sind: alh rstadt ist heute einagetr 2Den schaft mit dem Sitze zu Kaiserse 8 5g bei 8 ee 72 Hüchluß övem 28. Februar 1921 ist der Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen firna ist in „Reisert'sche Ver⸗ hähun ist EC1“ 8 8 b. 88 gese 66 mit EEC“ Haf⸗ einrichtung, die auf 20 000 beweriet 1. die Kommanditgesellschaft Delbrück beißt jetzt: alberädter 5 schurc eEöö Köm Mülher : e k 1 . Gefeufch ftsvertra eändert und ein durch den Deutschen Reichsanzeiger. ögensverwaltung Gesellschaft mit kapital beträgt nunmehr 7890 000 ℳ. uxn 512 .“ 8 West⸗ wird. Oeffentliche Bekanntmachungen von der Heydt & Co. Köln, 2. Kauf⸗ E“ Hanttsch EI1“ eit eschluß ü12 Generalversammlung K e8 5 Pro ura des Gese Geftrcheftgverles 1“ Nr. 3623: „Feinkost Gesellschaft schränkter Haftung“ geändert. Die Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen de⸗ 7 c 8 8 ö1a g; „,2 est⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ mann Albert Bergerhoff, Bonn, 3. Amts⸗ Fs Ferufmemn Paul Schottler ist g. vom 168 April EE das Gesell⸗ Beszin amd. hfe h erloschen. elsesel venehꝛ 8 Se n g Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, rokwren von Dr. Ferdinand Blumenthal, Stammaktien sind zum Kurse von 110 2 Fearelf 1 SSesn „eanzeiger. gerichtsrat a. D. Dr. Max Oster, Köln, 1 Mka 1921 ans der Cesellscs. ens⸗ schaf als anges an hie zsgt ch ft 8 28 Serdhe Fefen. 68 8 zunächst. eschlossen auf die Dauer Klodwigsplatz 2. Gegenstand des Unter⸗ bilheim Huester, Carl Hammerschmidt, ausgegeben 8 8 8 ög Uls Köln; cbes örGg; i. Nr. 3659: „E. Harman & Co. Ge⸗ 4. Kaufmann Eduard Vohwinkel, Köln, zschicdi ie gabrikanten Herrtisch und b 8 eöhiehe schaft sch 8 bae 1. Pee g. n: 1 1. naen IFühre 8 Also bis zum 31. De⸗ nehmens: Der Handel mit Feinkost⸗ Sihherm Paffendorf und Daniel ebel Nr 1326 bei der Fir besckluß 83 SHunch esenscha 8 sellschaft mit beschränkter Haftung“, 5. Kaufmann Eugen von Rautenstrauch, Flchiedeg, Die Sas heren. Hanitsch undd geden Devährung von veten Abertragen, Ds Prokura von Walter Pinnow ist er. vemger 1933. Sie lluft dorn jeweils ein lehenamiteln. Die cselschattis tedlk, fgersheht, Abtelung 2, Kvörn. Lindewihaler Fmmovbilien⸗ esct. sezende Behimmungen des Ge Büscafcs ehcsGean ascht venestse 1es t brrerins den ewner ie Kan. fort und sind beide zur Vertretung der ushr ist die Gehefac aufgelöst; eine qNr. 8536 bei der Firma „Heinrich Jahr weiter, falls sie nicht sechs Monate 11“ Unternehmungen zu erwerben eeöe schaft mit beschränkter Haftung“, vertrags geändert: § 2, betreffend den 14““ ö vhs e Aktien ist zum Nennbetrage er⸗

Gesellschaft kerechtigt. quidation findet nicht statt. Die Firma Werle“, Köln: Die Firma ist erloschen. vor Ablauf des betreffenden Jahres durch un ili qam. [28439] Köln⸗Lindenthal: Fabrikant itz Gegenstand des Unternehmens, durch Bei⸗ st . I ten Aufst iIden: ridebinnJ fir She so a V und sich an solchen z2 beteligen. Stann, bin.; Hnndelsregitr ist om 32 Mal gahner ih ar Hescssfteeee ibberden daeng enes Zasahes und 8 10, de. Aedesnt Aent ecbam dnctraerge hastrer Seenh Wstäesener⸗ Ponn

alberstadt, den 27. Mai 1921. „Brauerei Jaeni kt llschaft“ ist. Nr. 8943 bei der Firma „Bettermann eingeschriebenen Brief gekündigt wird. a , en dS 8 iaer Das Amtsgericht. Abteilung 6. Eeisschen. hbb“ & Co. d hain en ennaigaenaegdtnen eehss Cotton Friefl junior hat das 19s A' Chefrau Johanna Nolden, geb. Engel, treffend die Gesellschafterversammlungen. 111““ zu 8 Malberstadt. [28420] II. Betreffs die Aktienge ellschaft Köln: Der Kaufmann Heinrich Fischer, mt als Geschäftsführer Gesellschaftsvertrag vom 3. und 30. teilung A.; Köln⸗Lindenthal, ist zum Geschäftsfuhter Gegenstand. des Unternehmens ist fortan oder deren Vertretung 88 3. Fabrikbesitzer Friedrich Wilhelm Nüter, 28. Mai 19 eingetragen worden: 7 8 hafter eing en. . ir üi allein etu rechtig. venen. ei der ne onliche Stammkapital: 00 ℳ. geeschäfts. Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, nge 1 1e Inhaber Kaufmann Heinrich Caspar schaft Wildling“, Frechen: Durch des Gesellschaftszwecks. 11“ insbesondere von dem Prüfungsbericht des

.☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

———eg

rden: 1 Di 6 t fortan Verwertung ; 1 Nr. 1177. Offene andelsgesellschaft Beschluß der Generalversammlung vom Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft stellt. Gegenstand ist erner wird bekanntgemacht: Oeffenkliche 6. 1 sell 1 88 erstä isch⸗ 9. April 1921 wurde das Grundkapital hat am 1. Dezember 1920 b Die einer Erfindung sowie deren eventuelle older, Köln. Gewerkenversammlungsbeschlu b Nr. 2619 bei der Firma „Sand u. Gs sePaftspe 1 19212* ds und des Aufsichtsrats kann bei Ferie 85 Pess⸗ um gpei Müzoren Wharf, 2090009 ℳ., Brokura von Zosef Hese blabbt besteher. Vetzesser=ngen inrerdasg, des Seuschen Peiranahan da rfecgen darh ds A e act, rms „wilh. Richard 1 Zunt dglant d 1s scg shrtutg, der Hre Gehelscvaft Bfür Pratusche gesellcasäcoechag don 29. Be 1i2h. dene heict snistsacneg seene⸗ venr Siß in Halberstadt: Gesellschafter erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt durch Abtzilung B. Reiches, weiche die bilige und schnell ür. 3691: „Begstesger, und aag entr. „1ehsenn Egfestk:. Asund als güglcch der Amtsdausr und rsat wahl der lertroreühlie, nig eschrseeen Hea⸗ Fenner ninch bekanntgenfcht: Hesftnt iche e Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Fleischermeister Otto Oehring und Kauf⸗ Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lau⸗ Nr. 2 bei der Firma „Westdeutsche Herstexung, kan/ E33“ Gesellschaft mit beschränkter Ha thaber Kaufftau Beatrice Bauer, geb. 2 Festieber des Grubenvorstandes ge⸗ Fünh ö“ 1“ Deutschen Reichsanzeiger. u“ mann Carl Hofmann, beide in Halber⸗ tenden Stammaktien zu je 1000 mit Bodenkreditanstalt“, Köln: Die Pro⸗ verß b ns für Deutschland erftellung tung“, Köln, Neußer Str. 377, Gegen⸗ g. 6ö“ del⸗ be fkt EE 1113“ esc —— 14 b 18 88 1. Nr. 3660. „Hermanni, Gesellschaft Kirn. st üren stadt. Die Gesellschaft hat am 27. Mai Dividendenberechtigung ab 1. Oktober kura des Dr. Marimilian Bernhard ist verfahrens, mur 8 Lrh b. stand des Unternehmens: Herstellung von n. Tb bei der offenen Handelsgesell⸗ beschluß vom 6. Oktober 1920 sind 88 12 sen folgende Paragraphen des gs „mit beschränkter Haftung“, Köln, Im Handelsregister A ist unter Igel bezvanen 1920. Von den neuen Aktien sind 1500 erloschen der zur Ausführung des Systems not⸗ Kleineisenkonstruttionen und grar⸗ heft „Deutsche Kaffeer Import Ge⸗ und 14 des Statuts, betreffend den schaftsvertrags geändert: § 1, betre end Aquin 8,Zö“ b5 Nöln. Nr. 19 dei der Fixma „Karl Kiefer Halberstadt, den 28. Mai 1921 Stüc nu je 1000 zum Umtausch gegen Nr. 12 bei der Firma „Maschinen⸗ pendigen Materialien und Utensilien, Hau in Fortsetzung des von Karl Ber lschaft Willy Schwab &. Cie.“„, Grubenvorstand, geändert. Die Gewerk⸗ die Firma, und § 5, die Ge⸗ de cdruckegelbetrieb und Papier⸗ Nachf.“ in Kirn folgendes eingetragen Das Amtsgericht. Abteilung 6. na. Cins Aktien ven 1.1000 . der im bauanstalt Humboldt“, Köln⸗Kalk: sn hetsecighe - 6 steiger in dieser Weise betriebenen Ge⸗ hüe b persönlich Se. 6 u“ schef vües 86 einen, 86 51 lbis schäftgfühtsr. IsIngfrier 1 88 Frings hee eistetu h dh vFehüsr. e 3 Abt R. 4 Maghe 1 . 8 k: 1 5 1 1- WPor. hafter Car ; G jeben itgli 8 kann die Gesellschaft allein vertreten. II 8 . 8 8 jtz b ͤ ¼RCQs“ Die im Handelsregister eingetragene Jaenisch Aktiengesellschaft“ in Kaisers⸗ Nr. 211 bei d Für die außerdeutschen Länder da ie sclosfe Köln, und Jof zni . nb. Löhmer, getreten. Ferner ist der vorstand wählt aus seiner Mitte einen Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ teili ben, bV sta G Hei ate, Cheinische üg Wt . 7 1, bei der Firma „Adler Gesellschaft die Erfindungen nicht ver⸗ schlosser, Köln, u ose 1 u Folß 8 8 5 .“ 1 isten ver⸗ teiligen oder deren Vertretung über⸗ verändert von der Witwe Gustav Fritz Frma, 8 ne- 8 * vr von 8 finag hce h 1“ 1. „Durch Benfrelver, velennen ebet dfenn Nhsfühetkne hwag Hüh Nerimilise fehnab ““ Fesfägt Peokuristen, ven Gömen. Stammgapital; 18” 88 ““ 5 von 100. b 1 rag v. 21. he 1 8 8 F.; 1 7. 1 I b äftsführer: Lar- ilgers, auf⸗ 921. vaüaases 1 lünfhundertte as Grundkapital und die Einteilung de erfolgt. 1 z P eelschafter imilie ügen ie Firma ist geändert in „Fri . See . zildesheim, 28. 2 8 r lautende Stam neralversammlungsbeschluß vom 17. März kapital um 280 000 auf 300 000 führer in Gemein mit ein kh üsöhmhern chtigt. 1 M Fabrikdirektor L. in tische Elektrotechnik mit beschränkter seiner Stammeinlage von 29 500 —— andelsregistereintrag .⸗Z. 143, Hildesheim. [28431]) zu je 1000 ℳ, b) 500 auf den Namen 1921, durch welchen die Adler Brauerei erbs CIEIII1“ z. risten. Die Dauer der Gesellschaft win iüd Maximilinn Schwab ist erloschen. Mann, Fabrikdirektor, Leverkusen, Fritz tische Elektrotechnik mit beschränkter hrin sellschafter Carl Hilgers in Firma Otto Aigeldinger Nachfolger 1988 das ist am 31. Rn büe. E Sh h 8 den ke S chcst, ie Ffegsc Fändir 88 89 berf Gescastssahe vetgesegt W behvukuro von Theodor Braun bleibt geüh⸗ Febr fbirehtr lahen. Luög Hastunghe bei der Firma „Bloch & Lean ef gfüscesh Eetl Hilgens ie 8 uhaberin, Henrietie Sehefne 21 eingetragen: 8 zugsaktien n 2 1000 ℳ. Aktienbrauerei genehmigt hat, soll das beschränkter Haftung“ Sitz ist ie nicht päte. ens sechs ona or Nr. 3294 1 8 Scharf B ksdi 2. En 6 8 1 7F 8. änk 1 Stockpresse 1 Stanzmaschine 1 Per⸗ Konstanz: Die Firma ist au aufman H. R. A 10 zur Firma T. H. Meyer, Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Die Grundkapital durch Ausgabe von 1000 auf Khln rwird bekanntgemacht. Be⸗ lauf eines Geschäftsjahres von einen lne 6 bei der Firma „H. Scharf, Bergwerksdirektor und Diplom⸗ Cv. Gese schaft mit beschränkter bortermaschtne, 2 Desenmascinen, emnen Wilhelm Schacherer in Konstanz über⸗ Garbolzum: Dem Handlungsgehilfen Firma lautet nunmehr „Bayerische den Inhaber lautenden Stammaktien d der Gesellschaft erjolgen Gesellschafter gekündigt, so. dauert die wemnse, Köln: Der Name der In⸗ ö Halle -g. S. Gustav Haftung⸗, Frechen: Durch Gesell- Elektrontor * PS. 1 Licht⸗ und Kraft⸗ gegangen und die Firma geändert in Heenichz Emmerich im Sschellerfen ist Braueret Schuc, Jnenisch Aktien⸗ 31900', un 1 800,009 „ℳ echeit werden, karnae. unge der eegeschaft, efolgen Gesellschaft jebegmal ein˖Jahr weitt wi, autettseßt. Naria Dorant, geb. Becher, Hersspertshirertor, Bitterfeld, und scofterbeschlucl vom 20. Mai 121, ist anlage, Schriften, Transmissionen mit Otto Aigeldinger Nachf. Prorura erteilt. gesellschaft”. Zu 1616 Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das nug. deeö zes 8 v 8,8. 2W. Heggi Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ eters, verwitwete Bremus. Die Pro⸗ Viktor Rolff, Bergwerksbesitzer, Köln⸗ § 2 des Gesellschaftsvertrages, betreffend ige, een, Transmissionen mi 1“ G Willenserkl 8i 8b- Hegglin Ferne g 1 ur von Mar Sch ist Lindenthal u Grubenvorstandsmit⸗ den Sitz der Gesellschaft dert. Der Treibriemen, bewertet mit 29 500 ℳ. Handelsregistereintrag „Z. 41, 9.MR. A 1164 die Firma Erich für die Gesellschaft bedarf es der Mit⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 3800 000 £ Eo Gesellschaft mit beschränkter ständigen Deckung seiner Stammeinlag r 69 7 r Schwan ist erloschen. estenl! hüvenvofitandemif. e des seh chaft, geandert. Zmr Oeffentliche Bek ffolgen Firma Insel Hotel im See Mathias H.d II ke Weanbeie 0 00 c. Gesellschaft mit beschränkter 1 rahI. 6972 bei de r , s gliedern bestellt. Fabrikdirektor Rudolf Sitz der Gesellschaft ist nach Köln⸗ Oeffentliche anntmachungen erfolgen ier in K : . Thomsen, Hildesheim; als rkung a) zweier Vorstandsmitglieder- Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Haftung“, Köln: Oberingenieur Hugo von 50 000, bringt der Geselschafte Aüolfs“, Köln: 8eeeesesene Mang. Leverkusen, ist zum Versgenberf Ehrenfeld verlegt. durch den Deutschen Reichsanzeiger. ““ i nhanh: Vorn eaf

Kaufmann Erich Thomsen in Hildesheim. oder b) eines Vorstandsmitgliedes und neuen Aktien sind zum Nennwert aus⸗ ; zeschäftg. Begsteiger in die Gesellschaft ein; 1. Da EIb m; . 1 1 hier 1“ vöen erx Borstand desteht aus min, gegen die Aktien der im Wege der Ver⸗ Klettenberg, ist nunmehr alleinige Ge⸗ Gebäuden, Hofraum und V1 K Niklas“, Köln, Doa Grubenvorst z, Köln: Die 2 is des tung“, Köln, Bismarckstr. 25. Gegen⸗ —, Handelsregistereintrag A. 3. 3f e 8. Ver ettenberg, ge G Niklas“, Köln: ubenvorstandes bestellt. ch Köln: Die Vertretungsb des tung“, . str. 25. gen . Hildesheim. Persönlich haftende Ge⸗ ständigen Kommission. Die Stamm⸗ Brauerei erforderlich sind *Hünnerscheidt ist erloschen. lur 88, Nr. 3026/43, groß 3 4 weonlich haftender Gesellschafter einge⸗ „,921, ist § 22 des Statuts, betreffend das loschen. Frport, Einkauf und Verkauf von ist als persönlich haftender Gesellschafte f 8 ktie b k . 8898 Nr. 3084 bei d. „M. Wer⸗ 6 eten. Die nurm Geschäftsjahr, geändert. Lebensmitteln aller Art, Schmalzsiedereiw &; zag v. Slhnter . e. aktien F“ snbie .. . Nr. 231 bei der Firma „Rheinische ner & C. vr Füfma⸗ mit be⸗ 8 am und de zoeht nc kselschaft hat 1b 8 1 Nr. 1517 bei der Firma „Deutsch⸗ Eber. 8 8 8 der Firm 2 und BSchweinezucht. Stammkapital: dn die, Firme S s ns 1 2 wechmike n, Ed 88 Ortmann i ildes⸗ Nr. 1 r bis 3000 in der Weise bevor⸗ Volksbank Artiengesellschaft’, Köln: schränkter Haftung“, Köln: Martin G 1 di fan tlichen in seinem ene. Die Firma ist in „Wellmann Sibirische Butterhandelsgesellschaft Haftung“, Köln: Die Vertretungs⸗ 100, 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute gebildete 1S en elsgesellschaft ha sechniker uar mann in Hi zugt, daß ihnen auf die Dauer von fünf Die Bestellung des Kaufmanns Ambrosius Werner hat das Amt als Geschäftsführer 60 000 ℳ, 2. die sämtlichen. und Herbrand“ geändert und unter Nr. mit beschränkter Haftung“, Dresden, b C“ rekunges Richard Schrey und Horst von Wyszecki, am 1. April 1921 begonnen. Die Firma ver., Si. deeenee Geschäftsjahren ab 1. Oktober 1920 Conzen zum Vorstandsmitglied ist wider, niehergelegt. Kaufmann Anton Bochem, Geschäfte befindlichen si 21 der Net. des Handelsregifters mit Zweigniederlassung in Köln: Die Ffügnis des Sighipators ist beendes und Koln. Protuwa; Dem Gustao Liesen⸗ eegeündectlänten Lerae iümmes dah Bo. Mte 192r Höses d eee 8 8 d aus rufen. Die in der Generalversammlung Köln F Geschäftsführer bestellt. e. echs ohne Ausnahme, wie 8 8 —u eingetragen Zweigniederlassung Köln ist auf boben 6 8 ino2 berg, Köln, ist Einzelprokura erteilt Pen Kouflenten waaust tretung der Gesellschaft ist nur die Che⸗ bis 1 11““ Werinsang vom 21. Dezember 1920 beschlossene Er-⸗ Nr. 318 abe der Firma „Wohnungs⸗ in den Geschäftsräumen Neußer 6 88 Nr 8824 bei der offenen Handelsgesell⸗ und die Firma derselben rof 89 8 bei 85 81828 3 Gesellschaftsvertrag vom 19. Mai 1921. Anton Hörnle in Konstanz ist Gesamt⸗ 8 Deckung 8sa. 8 F Zinsen ein Reice⸗ höhung des Grundkapitals um 3 000 000 baugesellschaft für das Rheinische m. Uebernahmexmesezs, e r „Petry & Co.“*, AsraLege gi. Nr. 1736 bei der Firma „Wilhelm bbb Sa 1n” Jeder der beiden Geschäftsführer ist für fateilt intrag A 3 O.⸗Z. 192 Bode, Hildesheim; als Inhober: Che⸗ San. sließt dieser den veart- it. vurchnefaha, u Keee⸗ Siseneahte asen . gecc toffen und Halbfertigen Waren, ha- 88 üt eufgelös iguidator ist Föshnaot I“ mit g2 Gefellschafterbeschluß vom 6. April 1921 1 11 bertretvagss de gi SSeme Fitma R. llrschüler, Konstanz: Die 6 1 ammaktien Nr. 1501 bis 3000 bi 8 beschränkter Haftung“, Köln: Kauf⸗ 1— 1 te Ar. „walt Dr. Friede, Köln. kter Haftung“, Frechen: Durch si ftsve „wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Fi iede ist er⸗ bnt Johanne Bode, geh. Gasharz, in Höhe von 3 5 zu, Ein alsdann ver⸗ Fefter wird bekannigemacht: Die neuen mann Friedrich Hoff. Köln, ist zum sieh ir 888 kes deeneg Kolrad; ell. Sefelscheftedbesblußcons 14 hei 18h nesd die grnee e d geerselesn, de, kanntmacungen erfolgen durch den Fiechma alsr Hfühtniegfrlassung git,en Hilde hier, ist Prokura erteilt. bleibender Restgewinn wird, soweit er sind zum Kurse von 125 aus⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Ulelec 6 atente für Scherengitt⸗ ducßb rafschafter Weinkellerei J. ist das Stammkapital um 120 000 auf treffend den Gegenstand des Unter⸗ Deutschen Reichsangeiger ist unselbständige Verfcufsstelle der H.⸗R. B 110 zur Firma Bezirks⸗ ausgeschi et wird, auf sämtliche Aktien 9 z Regierungsbaumeister Eduard Froitzheim, B. 88 837 8 37 d und L. 51 220 lülceim 8 ommandit⸗Gesellschaft“’, 210 000 erhöht. nehmens, geändert. Oskar Kind ist als Se. 1.892, eehfchac⸗, ö Hauptniederlassung Mannheim. i ledorlaFf 8 6 2 7 8

. 8 I., r. Nr. 751 bei der Firma „Schirmfabrik Sz ; ; 1 83 bge Sirz 8 ens, lim, G. m. b. H. gleichheitlich verteilt. Nach Ablauf der 2 4 Köln⸗Deutz, und dem Clemens Wild⸗ han v. G zmustet iin g. d. Mosel, mit Zweig⸗ Nr. 1883 bei der Firina „Rheinische 5 ann Jo⸗ 8 8 ee““] 8 Nvva Ce sen gah mit beschränkter angel, Köln, ist Prokura in der Weise slwi die ihm erteilten, Gebrau 07 ung in Köln: Die b“ Holzindustrie & Vaugesellschaft mit Beischa E“ 11““ Gegenstand des Unternehmens: 1. Die 8* als,egeste ea2, 98078

Hildesheim: Die Gesellschaft ist laut besagten fünf Geschäftsjahre sind alle 2*¶Jüöln.⸗ „ange 3 je jitter Nr. 707 879 Köln 1 28 II1 1 Beschluß vom 10. Mai 1921 mit dem Stammktien völlig gleichberechtigt, und . Fülasatora it ö erteilt, daß jeder derselben in Gemein⸗ 707 Scherecggtts, nd 82 920 z1dgn dn n Köln ist zur Hauptniederlassung H Haftung“, Köln: Der Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Erzeugung, Weiterverarbeitung und Ver⸗ Konstanz. Inhaber ist Friseurmeister 1. Juni d. J. I .Liquidatoren sind es . 8 das den Vorzugsaktien die Firma erlo en. Faft veineg Ueescheftsführer, sur Uebernahmepreise von 2 . IZtr itz der 1 süech Ober⸗ Unternehmens ist fortan Vertrieb mechani⸗ nee n von B Kaffinchen Alfons Mavyer in Konstanz. bis Sgeece erhette ten hegen. Vt ung die Nr. 840 bei der Firma „Kölner frrengg1 sei der wirma ⸗Mertz * teilweisen Hectuna 12 Szempehang e Neuwald. & Hart“, Köln: Nr. 1949 bei der Firxms. vdn den 11““ E 2, Di Eemeehns cen . shatng 5 Die Pherseo erehünag., g. 888b rn: assessor Karl. Reppert, ferner der Pro. vorzugsweise Verzinsung bis zu 6 Pfeifenhaus Gesellschaft mit be⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter von 120 ee . Ehac din. nige Celscheft ist aufgelöst Der bis. Bergh’'s Margarine Gesellschaft mit Namen, als Warenzeichen, gesetzlich ge⸗ Errichtung von Anlagen jeder Art, schaft Konstanz, Gesellschaft kurist Rudolf Armbrecht hier bestehen. schränkter Haftung“, Köln: Die Ver, Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ orßerang cn he Gesehsnangs⸗ Uleiniger W schafter Alfred Neuwald ist beschränkser Haftung Filiale Cöln“, schützt sind. Die Firma ist in „Eyklop welche geeignet sind, den zu 1 erwähnten schränkter Haftung in Konstan H.⸗R. B 125 zur Ffirma Central⸗ Kaiserslautern, den 31. Mai 1921. Uretungszefugnis. des Geschäftsführers beschluß vom 12. April 1921 ist der Ge⸗ die von der 1 gegen Beg⸗ nutet; Inhaber der Firma. Die Firma Köln: Dem Bernhard Hülsbeck, Kleve, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweck zu erreichen oder zu fördern. Gegenstand des Unternehmens i 8 Viehversicherungs Iuu auf Das Amtsgericht Registergericht. August Reiche ist beendigt. sellschaftsvertrag bezüglich der Firma ge⸗ sorderung ven 490C Bekamn fma ihehe- Alfred Neuwald“. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, tung“ geändert. Außerdem kann sich die Gesellschaft bei Handel mit Produktion Taßel Gegenseitigkeit, Hilve sheim mDirekton Nr. 1038 bei der Firma „Viehmarkt⸗ ändert. Josef Mertz hat das Amt als 1 857 enn Sein-ens B ö Firma „W. Johaun daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Nr. 3253 bei der Firma „India verwandten oder sonstigen Unter⸗ industrie aller Art. Zur Erreichung Richard Quasebarch ist aus dem Vor⸗ ESn. 1 [28438] bank Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer niedergelegt. Die Firma ig ermonn Sche Köln: Der Kaufmann schäftsführer die Firma zu vertreten be⸗ Tabakfabrikation Gesellschaft mit nehmungen im In⸗ und Auslande be⸗ dieses Zweckes ist die Gefellschaft befugt stande ausgeschieden. In das Handelsregister wurde am Haftung“, Köln: Richard Peters ist ist in „Josef Odenall Gesellschaft anzeiger. solgenden Beilag) a Ffbp ist in das Geschäft als rechtigt ist. beschränkter Haftung“, Köln: Die teiligen, Aktien, Anteile oder Schuld⸗ gleichwertige oder ähnliche Uniernehmeun, H.R. B 156 „or Firma Vincent 10. Mai 1921 eingetragen: 8 Ablebens als Geschäftsführer aus⸗ mit beschränkter Haftung“ geändert. (Fortsetzung in der folgenden kiteten. Die ftender Gefelschaster ein⸗ Nr. 2079 bei der Firma „Michael Bestellung des Geschäftsführers Auaust verschreibungen solcher Unternehmungen gen zu erwerben oder sich an solchen in Kraft Gesells chaft mit beschränkter Abteilung A. geschieden. Nr. 3399 bei der Firma „W. Heller 11u“ eselschaft bal unmehrige offene Handels⸗ Apparate⸗ & Armaturen⸗Bauanstalt Julius Rehahn ist widerrufen worden. erwerben oder beleihen, sowie überhaupt frgenb einer Form (K 1 1 Haftung in Hildesheim: Dem Kauf. Nr. 9262 die Firma „Kölner Pfeifen⸗ Nr. 1469 bei der Firma „Wiesdorfer & Co. mit beschränkter Haftung“, bmnen. vat am 30. Mai 1921 be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 3656: „Schaefer & Kehr, Ge⸗ glle Maßnahmen ergreifen und alle Ge⸗ Uebernahme von Aktien üs⸗ mann Willy Peters in e cnf. haus August Reiche“, Köln, Heu⸗ Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ Köln: Wilhelm Heller und Carl Braun 1b lWlteilung h tung“, Köln: Durch Beschluß des Land⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, söhhe machen, die zur Erreichung oder sceft nüüclen. gemeinschaftlicher

lt. markt 61, und als Inhaber: Kaufmann schaft mit beschränkter Haftung“, sind als Geschäftsführer abberufen.* Saeifhcenne Nr. 33 bez Lobteil richts Köln, II. Kammer für Handels⸗ Köln In örberung des Gesellschafts EII1I1“ 1 6 vie eE 8 bei der Firma „Köln⸗Linden⸗ 1e; vom 29. April vünr er Ge⸗ 111 15 Ets sasns. Gesenscaftenveches d eheteenene Ser 8₰

ir 9033 bei der offenen Handelsgesell⸗ audorf (Oberbayern

Amtsgericht Hildesheim. August Reiche, Köln. . Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Nr. 3467 bei der Firma „Haurand, haler ; dc ea.eaah egga⸗ r. 9263 die Firma Textil⸗Abfall⸗ 25. April 1921 sind folgende Paragraphen Rossté & Cv. Gesellschaft mit be⸗ allwerke Aietiengesell⸗ schäftsführer Wilhelm Junkermann seines von Bausteinen. Stammkavital: 20 000 Mark. Vorstand; Rudolf Küpper, Kauf⸗ lassungen an anderen Orten

J (Verwertung Josef Glar“, Köln, des Gesellschaftsvertrages geändert: 4 schränkter Haftung“, Köln: Dem Verantwortlich für den 1 t Gesan n: Dem Fritz Korff, Köln, Amtes enthoben, und ist zum Geschäfts⸗ Mark. Geschäftsführer: Josef Schaefer, mann, Bonn. Gesellschaftsvertrag vom Das Stammkapital der Gesellschaft ist

chaft“

Eemeinsgobtta dahin erteilt, daß er führer bestellt einstweilen der Bücher⸗ Ingeni 5 M Kehr. 27. Mai 1921. Alle Erklä

aft b er Bücher⸗ Ingenieur, Köln, und ichael Kehr. 27. Mai 1921. Alle Erklärungen, welche 20 00 ℳ. Der Gesell svert

ft mit einem Vorstands⸗ revisor Wilhelm Dinslage, Köln. Architekt, Westhofen. Gesellschaftsvertrag die Gesellschaft verpflichten und für die⸗ wurde am 30. Ap L vfiFkeoters 8 8 dt 8 v 3

v111““ u“

Kassegecleheneen;ister e-r Gereonswall 61, und als Inhaber: Kauf⸗ bezüglich des Sitzes der Gesellschaft, § 6 Friedrich Martin, Köl d dem Carl Der Vorste Im Gese reg wurden ein⸗ Gereonswa und als Inhaber: Kauf⸗ bezüglich des Sitzes der Gese 1 Friedri artin, Köln, und dem Car r getragen: mann Josef Glar, Köln. bezüglich der Vertretung derselben. Sind Füsge Süchteln, ist Einzelprokura er⸗ Rechnungsvat I. Firma „Elektrische Gas⸗ Nr. 9264 die Firma „Wilhelm mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist teilt. h b 8 reinigungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Höller“, Köln, Turmstr. 28, und als In⸗ jeder derselben zur alleinigen Vertretung Nr. 3546 bei der Firma „Kölner HGe. Haftung ( 2* 8 dem öber; aufmann Wicgelmm 988 8n Geelschaft befugt Fürtcer 8. E“ 888. ,788 itze m Kaiserslautern. ellschefts⸗ Der Ehefrau Alice Höller, geb. Frank, hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ mann Gesellschaft mit be⸗ n vendras an 18. Me L02l erachet. Käln, Swile 8 Haftung“, Köln: Durch Gesellschakter⸗ Vechas

5