Zeit seit Jahren) durch. Die Verluste im überseei 8 1 8— G Sa*p t h. Die Verluste im überseeischen ächs. Wollgf. Li Krü 9 ; . 8 2 WWEEöbö— 8 ee ier Mifr; x n England beträgt augenblicklich Pittler u. Co. 346,00, Hugo Schneider 350,00 f 8 5 8 sein Ann ttenser Felbe 6 11., fabriken, Aktiengesellschaft, Berlin, Nr. 145 72, 9, 145 735, 145, - er .- Na. Faighvn. 6 der Urbdor folg ird im Verzleich mit demselben Zeitraum des Vorsahne di Fisehres ist 372.00, Riebeck u. Co. 240,00. Fest. 1 18 ⅞, Amerika 12,88 ½, Belgien 99,75, E rje. Deutsce lbr Grefse⸗ 18 4 % von, — und 38 328 über e. 10098,70. 345 818. 422 643, 460 517, / 599 469. Unruhstadt, den 4. Juni 1921. Köln, den 3. Juni 1921. n Zeitraum des Vorjahrs die Einfuhr um Hambhurg 9. Juni. (W. T. B.) Börsenschlußkurse. —,—, Italien 61,50, Schweiz 214,75, S 1ee; S 529 8 e. B in Pltenafteer 1u.3, e⸗ Len Brg 16 663 9424, 608 099 — 101, 698 103 — 02, Das Amtsgericht. licht. Abteilung 60. grtr
79 517 554 und die Ausfuhr um 263 535 940 Pfund Sterli ische † zurü d Sterling Deutsch⸗Australische Dampfschiff⸗Gesellschaft 390,00 bis 392 Panien 16225. . —— ewxn zurückgegangen. e ing 1 esselllschaft 390,00 bis 392,25 bez., Amsterdam, 9. Juni. (W. T. B. 31 8 sic. Frektrisitäts⸗ 608 520 — 19, 613 736, 13 831 — 30, “ u1 Eeeeee 1182s. Wechse auf San 8 81 Wecse ca Phech sah af be. inela. Pbnendlc. Eng, Aicer lucgän Sealta, er 1980h ger 61 204, „617430—328, ,618 810 9. een“ 2). 2 L „ 8 B. 4 X a — 8 8 00, 1 . . . 42 ¹ „ ᷑ / . 2 üais 8 1“ 5 25 „ 1 9 1 8 2 I. 1 g auf Schweiz 51,05, Wechsel auf Wien 0,65, Wechsel auf dndch never nwalt Justizrat 1000 ℳ, 7 619 760 — 58, 620 458 — 56, 621 553, d. r e-P bat das Auf⸗ Bochum bat das Aufgebot zur Nusschließun
schiffahrt 287,00 G. 293 00 B., Schantungbabn 564,00 bis 576,00 bez. 18 üstis . . 23 0⸗ *v, 51.90. Wechsel auf Stockholm 67,00, Wechsel au Chri du .25, Dircksen- 6. der Großen Berliner Fesvagch hTVETb 1“ gebot eines von ihm am 22. September des Gläubigers der, im G. ndbhe von
Juni 192 Brasilianische Bank 472,50 G., 482,50 B. Commerz⸗ und Privat⸗ 5 2 stianig 40 teten d2 . 1 . 8. . 6 . —— I“ 13 b0 8. anfagean 21524, ehse ar, däserie esl 2 81 e 19 a 109 vn 1830 güdesaliis e Ag 15e 80 1 a9-s a88217—t, 88 382, 10 Bersin auf Herrn Auguft Thvssen Werl Band 48 Blat, 1,in, d9 12 h ; en⸗Portland⸗Zement —,— G., ,00 B., „Conti g; “ p 8 on 4 „43 01⸗ Seee [5392 999. 27 43 919 — 14. 161 unt B 6 ter Nr. 3 zugunsten der Theresia Koer Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 379,50 88 ibeit Calmon 309,50 C“ Föagich hlcederfund Petele⸗ “ 8. Nh 9 ber 00 ℳ Antrag⸗ Antragstellerin zu 5 und g: Frl. Brandt 263 229 — 27, 2 . 2. 1 diesem aiept Bien Whechjess üben 1. n d0COM, 8 Werl dus 8 Urkuybe vom 22. April
Anzahl der Wagen Nobel 390,00 bis 345,00 bes. erbstoft Renmer 36209 J bnisi .g rS.. um „0, olland⸗ 8. D Nr. bert Schulz in Berlin⸗ v. Lindau, Dessau, Leopoldstraße 19, per⸗ 854 789, 8842 öö’-8. 19 8 Fhcans 8 Ptiezcen Serchmber 1910 an die 1862 eingetragenen ppothek von ein⸗ Gestellt 8g 8 348,50 aopeutse⸗ Futespinnere 483,50 G., 473,50 B. Harburg⸗ Pacific 90,00. Southern Railway 1 u on .e Emt d.har Beyliner 3. b beeten nehe r. Ascher, Dessau, L 8 44 983. 1 0⁷0 689, Drdre des Ausstellers, beantragt. Der hundertsie 2,5 0Engle 8* — Sestelt.. 20 258 8 W 2, 1 1 . 31 5 ; 2. — 7 Vuunnerfdor, — unden werden auf⸗ skanische Straf 3 ööö 8 S s fgefo fg. gemäß 8 .G.⸗B. bean⸗
8 vosn vsnn bis 524,00 bez⸗ Caoko 130,00 bez. Anaconda 91,50, United States Steel Corp. 95,00. dalpe Irbaben der “ 14 Kaoko⸗Land⸗ und 1 085 975, 1 097 799 — 70, 1 174 788 — 87, Inhaber des Wechsels wird aufserogec Her Ghls iger wird aufgefordert,
Nicht gestellt. ö 8 Sl Salpeter 1925,00 1 sens in dem auf den XI. Die Anteile 1 2 S9 Inli Beladen zurück⸗ 8 “ Bogh. Fflmangeneh. 8-8 138 “ Lond n S1.252 CC Hedugher c. 2 2 ») St pilestens mittaags 10 Uhr, Minengefelsschaft, Berlin, Nr. 14 016 bis 1 211 157 — 52, 1.254 660, 1 270 427%, spätestens in dim auf den 1 Jalt vagt 8 8 8 8 7 8 „90, o. au
fnügo sa 8 . spã 1 f den 13. Jnli 8 geli 1 1, Vormittag über je 2002 „Guts. 1 276 254, 1 335 278 — 81, 1 422 292, 1921, Vormittags 11 Uhr, vor dem spätestens in sem aul den - vi . 2. B.) Auch he 1 o. auf Amsterdam 5, . auf „ Frisbrichstr. *, ¹ is — 8, 1 512 448, 1 5 „straße Stockwerk, 18 1“] “ 3 EEffektenbörse wieder hochgradige Geschäftsstille. Die allgemein GChristiania 85,50, do. xe. Helfing 58 1ctocbolm 129 ne d 6109 inbemumten . b. Die Wechsel: .“ 89.98, 1 542 962, 1 59 475, stoasr0.- anberaumten Aufgebotstermine raumten Au 1.18S nnne 1 8 8 1 9. ektrolytkupfernotierung der Vereinigung herrschende Zurückhaltung wurde durch die Wiener politischen Stockholm, 9. Juni. (W. T. B.) Sichtwechsel me re Rechte anzumelden “ 8 E 1913 be 1092 40 ℳ, 1 719 292 — 3, 1 765 384 — 85, 1 782 511, seine Rechte/anzumelden und den Wechsel anzumelden,/ v e] v. 4 5 Heutt he Ekrolbtkan. stellte sich laut Meldung des Seher er as ten vn Aeußerungen des Bundeskanzlers noch gesteigert. 16,91, do. auf Berlin 6,75, do. auf Paris 35,75 se auf Lannine vorzulegen, widrigenfa kn Nibvo 177 11913 b estellt von 1 793 001, 1/794 215, 1 810 193, 1 812 317 vorzulegen, schließung mit seinem F.-s gen wird. o ... 2. e . 1. saan 8. 8. M8,6 ,6660ü 111“ do. auf schweig, Flate 76.2, go. auf Amserdan 19dr hhaltnng RPalgeng nii920 Wehir In C ten ., m. 8. 9e, gezogen 9812,1809649,1,859, 843 —44,1878 019, erllarung sefolgen wird. 81. 1. 697. 20. Werl⸗ Uen 28 neengichr
g. Au steigen 1t nder Kulisse lediglich in Staats⸗ do. auf Kopenhagen 77,50, do. auf Christi algeNin, den 7. Dez inn Mifß „ . Boein. Haus⸗ 1 925 651, 1 927 270, 2 870 429, 2 870 432, Berlinl- den 10. Dezem — “ Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. rumänische Rechoung in Verbindung gebracht. Im freien Valuten⸗ London 5 g6, 8 aucf Sonzurg 1028 ü6 e twechsel Aufgebot. Casten G’ m. b. H. Berlin C. 25, 888 2. [30134] Aufgebot. In der von Bülows amilienfidei⸗
„Frankfurt a. M., 9. Juni. (Abendbörse.) In chemisch handel waren polnische Mark und spanische Zahlungsmittel begehrt.é New York 682,00, do. auf Amsterdam 226 400 der veacar-⸗ der nachbenannten Alexandersfraße 51/54, 8 8 053, 3 186 069, 3 179 10 1. Die Erben des Webers, späteren kommißsache Bevernau burg bestätigen Aktien gestaltete sich das Geschäft wieder sehr lebhaft. Cbemischen Renten lagen etwas schwächer. Notenrenten stellten sich 1 bis 2 vH, do. auf Helsingfors 12,00, e N c. Zürsch 1P G angeblich abh EW “ 8883921 31793, 8 Auszüglers August Dittrich aus J ig: “ slngs E“ 2 . „ 7 8. . ₰₰ℳ
schlüsse wurden in Elekt Grieshei 15 ; ; Kriegsanleihe ½ bis 1 vH schwächer. Ungarische ü do. auf Sr llhrden den aufgeboten: 8. 2 9, . 2 “ E1“ Fenhs 15 vH ein. garische Kronenrente büßte holm 151,75, do. auf Kopenhagen 117,50 vmen üfaverschreihungem d Albert Penjamin, gezogen auf W. Feld- Be rlin⸗ den 9. 8 75 19 hlafhke eee. ah nehae ig, ver⸗ d. J. vor dem Amtsgericht Halle a. d. S sie stiegen also um 15 vH. Chemische Goldenberg war bei 761 75 Wien, 9. Juni. (W. T. B.) Türkische Lose —, —, Staats⸗ — u Die ußischen Staatsgnleihen u Ulm, Wallstraße 1. Antrag. Der Polizeipräsident. Abt. M. E⸗D. treten durch den Rechtsanwall Sarrazin als dem von uns/ ersuchten Gericht auf⸗ um 40 vH böher. Ferner notierten Badische Anilin 572 SDöchft bahn 4748, Südbahn —,—, Südbahnprioritäten 3260, Oester⸗ “ 39”( G ige von 1880 :U† Kaufmann, Louis Benjamin, (30545] in Wästegiersdorf b) der 6 tellenbesitzer genommenen Famtlienschluß. Der Beschluß erbwe.4e 408 Cpeniche Albert 603, Elberfelder Farben 490, Ultra⸗ Fficiche Frsdn 1800, tingarische redit 3082 Anglohanf 1730, Berichte von auswärtigen Warenmärkien 2bbs,und 368 267 üb “ “ “ Abhanden Heanmen s S 88 Prnic Cost in Bärsdorf, schmale Seite, bat, sofortige ,„f“ m 28, Th. Goldschmidt 690,50 nionban „Bankverei 9, Länderbauk eichisch⸗ “ ü 8 ntrag⸗ treten/ dur echtsan n; sverzei Stü igen atz⸗ 6 H Hekenbrief ü⸗ mburg/ a. S., den 3. Juni 19.⸗ gefregt 448, Licht und Feraft “ siae waren ungarische Bant 4295, Alvine Montan 8289 Fehhe. Vester 18 . London, 8. Junj. (W. T. B.) Auf der heutigen Balnnhd, Schnesdermeister Lermann Frit, ii C. 2, An der Spandauer Brücke 7, Fraeact. 89 vgiF J a g⸗ aben begtet,⸗ hee;. Das Auflö Eee für Famlliengüter. D isch⸗ 1 Bergmann Elektrizi ätswerke 319, Rima M 5350 Sf 7 994 auktion wurden 11 600 Ballen in guter Sorti wwNi t Schneid FFe. 98 der Scheck vom 14. Juli 1920 über “” 2 5 88 226 über die für August, Faeen 8 as 9 8 —— Deutsch⸗Uebersee 1199 — 1195, Montanaktien unterlagen Kursrück⸗ ma Muranver 5350, Skodawerke 3525, Salgokohlen 9100, ür d I s 8 ortierung angedetes in N. 4. Gartenstra 1 vv— 5 Serie II Lit. D Nr.) über stück Blatt Nr. 49 Fausdorf in Ab⸗ [29809] 2 gängen. Rheinische Stahlwerke stellten sich auf 466 Gelsensh Brüxer Koblen —,—, Galizia 30 200, Waffen —,— Llovd⸗Akti r das auf den Markt gekommene Quantum bestand lebhafte Nas 1v. „als 4) prözentige von 1884 7500] ℳ, ausgestellt von der Bank für „⅞ 5000 E“ [29809] 9 “ b auf 331, Oberbedarf auf 311,75 Tell Berab Gelsenkirchen —,— Poldihütte 4280, Daimler 905 Oesterreichische 8- 88 büt age zu vollen Eröffnungspreisen. seste Naaaa 38 (borme 300 Antragsteller: Hangel und Industrie, Niederlassung“ Serie II Lit. F Nr. 373 436 und 373 437 teilung III unter flcree 9 Durch Verfügung des / Justizministers Umsätze auf, sie notierten 350 en ves. ti L. größere 255, Oesterreichische Kronenrente 109, Februarrente 110, Pnte Liverpool, 8. Juni. (W. T. B.) Banmvol 188 “ Bierwagen, Berlin Kattowitz, vormals Breslauer Diskonto⸗ 406 Spr über je ℳ 1000 1500 ℳ für 5 lärea, In vom 5. April 1921 — MI d 1184. 21 — sfigereng um 10 %, Deutsche Bank 825 Srerner 1 Ungarische Goldrente —,—, Ungarische Kronenrente 290, “ Ballen Ginfube 1” Facs. 89 ameritnit btenchtcpufer.] 1 1 —2 818 ePsegen Luf sdie 8g 8 7 Serie 11 Lit. G Nw 178 907 bis 178 91, Opveln entralhotel) hat be⸗ hanef n “ G Mexikaner blieben behauptet, 5 % Si 8 1 Leitscher —X,—, Siemens⸗Schuckert 1815. 2 b ; . Junilieserung 8,05, Julilief 2övnnl 222 842 232 über je ℳ. ndustrie, Berlin, zahlbar an Ueber⸗ 7 ℳ /500. nech f sei d ve 1880 die mextkaner 755. 1“ 88 Prag 9. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devif Auguftlieferung 8,34. — Amerikanische und brasilimnische de das hee nn lungsamk des früheren brifger oder Order. Antragsteller: Kauf⸗ ““ er Papiere und deren G“ herasahe di vseinen Wahe eigr geieg wieder am Markte der Maschinenfabrikati Frank egh King es zentrale: Berlin 106,00 G. Marknoten 106 00 G.- Wien 10. 6. 108 höher, ägvptische unverändert. 8 jer kokps, Bad Nauheim maßmn H. Blumenfrucht, Bendzin (Polen), Zesit sed ersitbt lautenden Urkunden, die ihm durch D. Ermächtigung erteilt, an Stelle seines notierten 410, Moenus 338, Eslingen 330 99 chcdische drten-hhehne. London, 9. Juni. (W. T. B.) 2 ½ 2% Englische Kon olz 1 8 N neatise von 1887/88 D 127 890 reten durch Rechtsanwalt Dr. Tichauer, 8 t ni 1921. -9 verlotgh ge vvr 18 86 sacefscan⸗ bieberigen H.Sg ennamens U 8 8 Tee.; eeee E1“ 299, Hanfweise Fäßen 14350, -6 “ 4e “ 4 19ℳ “ Ka “ v“ Die Kriminalpolizei. Sparkasse in V “ 8“ über vseegah erstleckt sich auch as seine winnerei Hammersen lagen sehr fest, 438, auch Trikotweberei Besig⸗ “ 0¹ „Mexikanische Goldanleihe von se Becker, geb. Faber, enmwiad. “ . 8 62,07 ℳ nehst Zinsen seit 1. Januar Chefrau und /auf seine aus der Che mit I. 1 28 E. * “ „ 2 aß 90, 2 H z⸗ 4 2 8 3 8 52, 1 „ 282 9 U . 8 2 .„ 7 6 9 8 1 äd s 8 S 8 95 9 . 921. 1“ Holland 2235, London 253,25, Paris 534, Schweiz 1137 ⅛, Jtali „Pacific 155,00, United States Steel Corporation 103,00, 1 9. Juni 1921. — 1 s wrll Almeekorps, Bad Nauheim. Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, III, gebensversicherungspolice Mr. 257191 über bOchle,, von, . ent. Heutsche Reichs as Amtsgeri New York 68 8 1 1 2, Italien 324, Tinto 31,00, De Beers 10 Goldfields 7, n. 6 2 %. cs KmhlesteLrra Drachenaufstieg von 3 ½ s big 82. önd “ 1908 Nr. 524 662 Zimmer 102/104 beraumten Auf⸗ 9 hen K Ev in Gr 888 8 V speozen. ge) P. 940,798 [29810] York 68. S 8, nines 2 ¼. 5. 4 prgzentige 8 8 6 — ür 3 vu⸗ anleihe Kr.⸗Anl. 98 128 2 2. Köln, 9. Juni. (W. T. N. gI; 5 London, 9. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf is 47 1 ; 2 über je 200 ℳ. Antrag⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und ist abhanden . 1 6 3 4½ 10 795 998 übe Durch Verfügung des Justizminister Pe. 2240,25 J29, 81111““ Gdctzernggen.) Wechsel auf Belgien —,—, Wechsel auf Schweiz 22nen Een9 Seehöhe Luftdruck Temperatur O0 Ferathh 3 Wind I. er Enf Bernau, Spandau, die Ürkunden vorzylegen, widrigenfalls “ e Inhaber /bes Hinterlegungs⸗ “ enaren 8 vom 9. April 1922 — „III d 1436221 — Belgien 532,95 G. 534,05 B. Amerika 68,30 ¾ G., 68,44 ⅞ B. auf Holland 11,33, Wechsel auf New York 371,75, Wechsel auf bce. oestoes legerfer Straße 6, Hinterhaus II, die Kraftloserklärufg der Urkunden er⸗ scheins wird aufgefopbert, sich binnen 3 Frau Grubenmaurer Bertha Groß ist 1. dem Bergmeam Karl Paul England 253,82 ½ G. 254,42 ½ B. Schweiz 1138,85 G. 1141,12 B. Spanien 29,22 ½, Wechsel auf Italien 78,85, Wechsel auf Deutsch⸗ m oben unten Richtung Leen, agh Ggrltz. 1p wird. — 8 % Gen. III. 3. zwei Monaten zu melden, ö Meier, verw. gew. Seffler, in Kraschewski in Hern Hoheneickstraße 18, Italien 320,65 G. 321,35 B., Daͤnemark 1153,80 G., 1156,20 B. land 253,50. — Privatdiskont —,—. 1j s gpiczentige von 1909 J. 77960 Berlin, den 17. Dezember 1920. widrigenfalls der Schein für kraftlos er⸗ Waldenburg in Schles., Lützowaße Nr. 5, geboren am 16. Mei 1893 zu Königs⸗ Norwegen 994,00 G. 996,00 B., Schweden 1503,54 G. London, 9. Juni. (W. T. B.) 4 %% fundierte Kriegs⸗ 122 7420 16,4 5 n 7525 über je 100 ℳ. Antragsteller: Amtsgericht Berfin⸗Mitte. Abteilung 81. klärt und eine veue Ausfertigung erteilt vertreten durch den Rechtgenwalt Dr. brunn, Kreis Styelno (Posen) 2. den 1506,55 B. Spanien 851,60 G., 853,40 B., Prag 93,45 G., anleihe 72,00, 5 % Kriegsanleihe 88 00, 4 % Siegesanleihe 77 ⁄⁄. 610 70⁰⁰ 10 wustnann Hendrik Eitroen, Berlin W., wird. Walier in Waldenburg in Schles., hat be⸗ Bergmann Roberk Kraschewski in Herne, 93,85 B. Budapest 27,27 G., 27,33 B., Wien (alte) —,— G. Privatdiskont 59⁄16. 870 684 1- gelkerschr Markt 7 bezw. Derfflinger⸗ [30138] Berlin, den / 21. Mai 1921. antragt, den Resthvpotekenbrief über Forellstraße 30 geboren zu Hochkirch —,— B., Wien (neue) 14,98 G., 15,02 B. L““ ndon, 9. Juni. (W. T. B.) Silber 35,00, Silber auf 2000 593 — 8ü h e 21. Das Aufgebotsverfahren 5 % igen Victoria zu Berlin Allgemeine 740 ℳ, Anteil der Antrastellerin an der Kreis Strelno (Posen), die Ermächtigun Leipzig, 9. Juni. (W. T. B.) Sächsische Rente 57,75 Lieferung 34,75, do. auf Gold —,—. 2700 545 1 8 2nl prozentige von 1909 C 1 069 084 Schuldverschreibungen (Kriegsanleihe) des Versicheungs⸗Actien⸗Gesellschft. auf dem Grundstück des Kaufmanns Al⸗ erteilt, an Stolle des bisherigen Familien Bank für Grundbesitz 133,50, Chemnitzer Bankverei 202,00,- wig Paris, 9. Jun. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe 3250 508 hk 1600 ℳ. Antragsteller: Händler Deutschen Reichs; über j Dr. teb. Generaldirekto fred Schmidtgen in Seitendorf, Blatt namens Kraschewski den Namen „Kremer Hupfeld 359,00, Piano Zimmermann 890,00, Stöhr u. Co Ludwig 82,70, 4 % Franzöͤsische Anleibe 66,60, 3 % Französische Renie. 4040 462 nam Becker, Berlin⸗Weißensee, 3) Nr. 5952770, 59852 771 über je Nasee Pe eagf zeg 8 Nr. 82 Seitendorf in Abteilung III unter zu führen. Diese Ermächtigung erstreck ————— ““ fhrre 8 19 o69 und 1 060 259 über, 1e, 200 ℳ, 48 982, 4 58,202, (1Die von uns auf das eben des Oeko. Ucer Rüeseneneton 3000 — isür den Eben/ mit diesen hervorgegangene — — — he 1000 4. Antragsteller; Holländer⸗ 6 804 464, 14 346 134 über, jie 100 ℳ, nomen Herrn Josef ensberger in kraftlos zu erklären Kinder. . 8 itkbeitzer Emil Bölke, Albrechtsbruch b) Nr. 5 952 772, 5952 773 über je Wortelstetten sjetzt H “ in Mies⸗ 4. Der Bergmänn Gustav Hackel in Hernch den 25. Mai 1921.
eraeebes iImms aEggüggmaöümmnammmmmmmeemn 9⁷ 3
1. Untersuchungssachen. 5S9hES — ErS
2. Aufgebote Verluste u. Fund achen, Zustellungen u. der b 9 5 6. Erwerbs. und Wi (S . 1 h
Verkaͤ 8 Nein, dergl. en 1 erbs⸗ un rtschaftsgenossen schaften. r Osisternberg), vertreten durch Rechts⸗ 500 ℳ, c) Nr. 9952 774 über 500 ℳ, b ausgestellte Lebensversicherungspolice — C . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E nzeiger. 8 Niederlassung ꝛc. von Fla genofen,che mno Dr. Klatt, Sonnenburg (Neu⸗ 6 806 666 bis 6/806 670 über je 100 ℳ hach) u“ P 2000 Versicherungs⸗ “ 1“ 8 Rench.
— Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich F. 143. 21 r Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum ei 9. Bankausweis “ heh. se. ist eingestellt worden. * 5. 143. 21. summe ist in Veylust geraten. Wenn anwalt Dr. Walter in Walpenburg in— Die am 15. Mat s 3 1 einer 5 gespal Bankausweise. 1 pr ¹ 4. Juni 1921. — 1n Die am 15. Mai r. . den wirz auf ven Aeezeigerhreis eß Agespan 4 65 vees 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanteire ll. “ 1905 Berher Aerlicht Perlin Bältte Abteilung 154. eshe vee JEET13“ Sihest. Schnche hr eh he dhctheen. S. düe ngses ir der 8 * S „ —— 1 8 2 9 — 8 de = Pfandbriefamts B 30 273 üper [17522] bei uns meldet, gilt dieselbe als kraftlos Zinsen auf dem der offeney Handelsgesell⸗ 8 Hildegar . Auf Grund mini
22 Befriftete Anzeigen müssen 8 1ih 4. Antragsteller; Handelsr Amtsgericht Aschaffenbulg hat heute und werden wyir eine Ersatzurkunde aus⸗ haft Wolff & Krause in/ Dittersbach ge⸗ stort 88 zeig ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l in Börner, Berlin SW. 29, M forater tisgedor erlaßen/Ruf Antrag stellen. 8 sheen Grundstück Blgallt Nr. 62 Ober “ 8
aher Straße 6, bei Malzahn. „sdder Diskonto⸗ u. Wechsebank Filiale Magdeburg, den 3. Mai Waldenburg in Abteilug III unter Nr.2 Dc Amtszgericht. IlI. Die 4 prozentigen neuen Lichtenfels sowie des Becirksarztes Dr. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine für den Antragsteller, für kraftlos zu er⸗ :
10. Komp. J.⸗R. Nr. 4 [91780 1III. D. 1b äuen P 1 d V n erx U un doe Josef Endreß wi Fran — Aufgebot. Nr. 531 672 über 1000 ℳ, Ant zaats Pandbrife des Berliner Pfandpriefamts Helmerich in Lichtenfels /wird das Auf⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. hünten. [29813] “ Militärgerichtsbarkeit / v 1 s . Zehner, geb. Niepel, in Glausnitz, Kreis F oooNöIII „ 2 erklärung des Mantels der Aktie Nr. Kasriel Klapfblz in Wolff, früher in Lehmwasser, jetzt in . be C [30127] 2 8 188 Fer⸗B. 81 Sg waüch 21 fe Phaag neflognpersotgobsas jefe) fSFge Sehl.)fc. Seets v escnfne 119 bis4 dFalken Hün nwalde a. O., zu 1300ℳ der henien 88 E1ö“ 43/16, Le 1““ 88 Rech Se r. ö seane, rzejak, geb. n 3 27 Steckbrlef. tonstanz, d Mai J921 er Zwischenschein zur 8. Kriegs⸗ eit. S 1““ D. stoff⸗ und Papierfabrikation in Aschaffen⸗ 1 tsanwäl Glonemann, haft, hat beantragt, den auf ihn lauten 2. Dez 4 den stanch zen 2ie.n2. ee veh ge L nnhe 0 II r. haghas dieselge im März 1920 zu vurch nace Sh csrit Sing 1 Dr. Devpotschein Nr. 333 der städtischen Spar⸗ Anstreicher Felix am
Gegen den Franz] Urbaniak, geb. Das Amtsgericht “ enpfandbrief der /Preuß, anleihe (5 Jcige Deutsche Reichsanleihe) j . Da ; 27. Januar 1872 Koschmin, Kreis atakas . Pfandbriefbank zu Berlin 40 %ge Cnniss. XX Nr. D 29 888 über 2000 8 e- “ vnae tragfelen, ürh 1 Der Pfandbrief der 4 prozentigen Verlust. gegangen iss eingeleitet und Auf⸗ Lelewer in Berlin, Dranienbuyger Straße!, kasse in Waldinburg in Schles über 18. September 1898/ zu Werne, 3. den
Se 5,.2 3 “ 8 Lit. E Nr. 27 über 300 ℳ 5S 2 gfandbriefankes 899 der P is — 8 b 8 et B h Fedrzejak, geb. a. 8 Samer, welcher flüchtig ist resp. sich ver⸗ „0100 7 und tellerin: Süddeutsche Bank, Ahteilg. d 1 ktiengeselltat nöriefanleihe von 1809 der Preußischen gebotstermin bestimsnt, auf Donnerstag, 1 3 Schecks⸗ Nr. 2165 828, folgende Urkunben: a) Hypothekenbrief Bergmann Johany Jedrzelakt, geb. am 8
des Schöffengericht H 4 In der Strafsache gege ützen über je 100 ℳ, Antragsteller zu 1 und 2: durch die Re äl Ng erlin. 0 9675 über 500 ℳ/ Antragstellerin: 1 str. 50, des Amtsgerichts 3 50 vr. Lanswirts Ernst Teuber, Blatt Schuhmacher Peter Paul Jedrzejak, geb. chöffengerichts in Hamburg vom ch die Rechtsanwälte Dr. Hachenburg, VI. Preußische Staatspapiere 9 Uhr, Zimmer tr. 50, des Amtsgerichts Bank in Berlin, am 8/November 1920 EE11“ grirts Eanst Teubegh, velb am 30. Juni 1952 zu Langendreer, sämt⸗
1. April 1921 erkante restliche Hafts Paul Beste, geb. am 4. Postschaffner Ulrich Niekant, Berlin Dr. Strauß I. in in 7Pg. 49 he S 1ebltrau Apotheker Sophie/Avenarius, Frielen, Ifnlhr. Faber⸗ Ber vot⸗ . G dreißig Tagen Clstreckt 1ceee. s eceh Mülheim⸗Ruhr, zuleyst b .NO, 55, Danziger Straße Il, vertreten heim; ö“ diel⸗ die Erhielshne der konohezer. Reg.⸗Bez. Cassll, vertreten durch Aschcftenbae wird Zußgisrderf, späte, duf 5 EEE1.“ Nr. 2, b) / Gesamthypothekenbrief über lich wohnhaft jn Langendreer, Augusta⸗ itteilung Ferher gelangen zu lassen. — Uufenthälts, wegen Fahnen⸗ . 8, 1. Nr. 941 und 7890 üßer je 1000 ℳ 2. desgl. 34 % L. 52 528 1e sfelmstraße 571 1 und die Urkunbe vorzulegen, widrigenfalls oufgefordert, spätestens in dem auf den des Heinrich Scheibig, Blatt Nr. 57 und „J ühren. 5) 10 St. 3196/21 slucht 2c., wird der/Angeschuldigte, nachdem Kronenstraße 72, II, der Deutschen Waff v desgl. 3 ½ % Lit. E 7. Der 4 ⅞ prozentige Pfandbrief der di la folgen wird aufgefordert, späte ittags 59 Charlottenbrunn und Blatt Nr. 40 er, den 1. Juni 1921. P. 8 721. b die 5 liche 8 3. die 3 ½0 /igen Ne ov; . Waffen⸗ und Munitions⸗ 300 ℳ. Antragsteller zu !und2: 1 rir J“ die Kraftlose ärung erfolgen wird. 21. September 1921, Vormittags 59. harlßttenbrunn ur att ₰ Hambr eg. den 6. Juni 1921. i 114 g 89 enS9 briefe des teseicin, Nenen ven. 8 fabriken. Berlin NW.,/ 7, Dorotheen⸗ Albert Epugsfte0 seplin⸗Heinersdor h e e-. EE“ Aschaffenburg⸗ den 3. Mai 1921. 11 Uhr, vor dem, nterzeichneten Gericht, Nieder Jannhausen in Abteilung III as Amtsgericht. Das Pmtsgericht. Schöffengericht 10. 17 . 19*½ Sgetzes vom von 1919 A. „Instituts straße 35, Antragstellerin: Firma Sieg⸗ Berliner Straße 3 1“ 8 Gerichtsschreiberei des Amtegerichts. Neue Friedrichstr. 13/14,III. Stock, Zimmer unter NrI 6 bezw. Nr. 5 bezw. Nr. 5, [29814] S geSnrce d d-obe he0. August 1920 ůür fahnenflüͤchtig erklärt. von 1919 Lit. C Nr. 84,256 und 84 257 mund Steinberg zu / Frankfurt a. M. line raße 3, und D 2613 üher 1000 ℳ. Antrag⸗ d. - c) Hypothekenbrief über 5500 ℳ, hafte d Der Herr Justizmiyfster hat durch Ver
Beschluß. 2. J . über je 5 9 b ess ; 8 3. desgl. 0 . 05/6 Lt. ler. Navinati 1 106/108, anbergumten Aufgebotstermine 1 be Zn Fewe h⸗ Men e 2h , Aatragstlerin: Witwe Fzeue Mainzer Strae 29, vertreten durch Nr. 299 68 ate’ 5097 2 Rüfe angaih 1“ JZablunasspene von/ 29. Dezember 88 Rechte anzumelden und die Ürkunde auf dem Grundstück des Gasthotbesitzers fügung vom 27 Ayfil 1921 den Ber
Oeffentliche 8 Mir — Fobien, i in] di 3 3 he Zustellung Amtsgericht Bldenburg, Abteilung V. inna Schultze, geb. Kobien, in Berlin die Rechtsanwälte Justizrat Carl Cahn, 4. desgl. 3 ½ % swormals 4 % t fI. Die 4 pfozentige Kur⸗ und Neu⸗ 1920 über die Schuldvokschreibung des vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklän Hannig,/ Blatt Nr. 126 Donnerau in mann August Knischewski in Werne, gek
In der Strafsache gegen den D O. 27, Andreasstraße 65 ; — Wt
Rudolf Meißel aus Tilsi it un⸗ 5 z 8 4. d 3% ige Nele Borf Dr. Steinberg und/ K. Sundermeyer zu 1876/79 Fi. 8 8 über 1000 ℳ irk 1 9 der kunde erfolgen wird. — Abt. IIs unter Nr. 8, d) Hypothekenbrief am 21. Januar 1599 in Soffen, bekannten EE“ veit dls : . brief EEEbE“ Pfand⸗ Frankfurt a. he Artzagzzellt z 83-l, ee1a ha Ebööö 11ee c⸗ 800 ℳ n 108 84099 378. 21. über 1700 ℳ, haftend auf dem Grund⸗ Lyck, zcti den Familienname Untneue und Urkundenfälschan von 1899 Lit. 0) Nir. 1A enn „Instituts 2. Nr. 3726 übey 1000 ℳ der C. Lorenz⸗ Friedrich Wuntsch sin Schwedt a. O, dalehenskasfa Für ischen ritters 900 02 W.; luß vom 3. Mal 1921 aufgehoben. Berlin, ben 4. Juni 1921, stück dss Strauch, Blatt Nr. 98 Schlegel, „Forstmann“ führen. Beschwerde des Kaufmanns 2) Aufgebote, Ver⸗ Antragsteller: Lehrer /a. D Eünfnrng, ee seg gaft “ .Le 5. hessr 3 ½ % ormals 4 % von 88 hkaragras Seh . Baehr, Se 8 ei4. 20 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. e) 8 EEE ewaeg.. e 3. Juni 1921 Hermann Stenschke in Berlith⸗ eh 298 Rorrzn 5 Egg 8. gsteller: utsbesitzer Lit. E 27 067 übet Faben s 1 S 1 ; v1111“ von „hafte 1 as Amtsgericht. Leipzig, 1. Straftammer, bom 20 Apnne U ⸗ aund un achen 8 N% * eue Berliner Pfand⸗ bei München, Pauline Schulz i B lin⸗Oberschöne ene d Der prozentige Berliner Pfand. Amtsgericht Berliye Mitte. eilung 81. Als abhanden oder vernjchtet sind bei Rathen in Abt. III unter Nr. 1, f) Schuld⸗ [293171 Bekanntmach 2 8 1921, durgz den der Plrsal der an * von 1900 L. N hir sanbrief. Institut; 3. Nr. 32 219 über 1000 ℳ der Oren⸗ weide, Slabb talhe 22 11, ö113 n schei vom 2. Oktober. 1911 üher 2000 ℳ, Der preußische Staatsgagehörige Kauf⸗ 29. Mai 1920 von Stenschke zur Ab⸗ Zustellungen uU dergl und Lit. P Nr. 52 über 100 * d 0 ℳ stein und Kop el⸗Arthur Koppel⸗Aktien⸗ 6. desgl. 3 ½ % vormals 4 % von 1871— Eönsdd 1 und VIII. Die 3 ½ Fneng Die Zahlungssperre vos 11. Juni Sparkassebuch 1 8 3 815,80 ausgistellt von Paul Dittrich in Walden⸗ mann Franz I“ i in 8 ünchen, wenung der Untersucngsheft Wheinete . . stellerin: Witwe Mathilde Cehea neh Pfenigaft 15 elin, 5 87 8 Ludwig Nr. 63 327 üßer 500 ℳ. Antragstle rare 1. 8g AEA1 1919 über 68 . öö Nr. B 1-. 24 51108, 9 in Schlesi. G 1 Fermeißsthete 1 S.n des genaunten Landgerichts hinterlegten. Im We 9b erst eigerung die 4 % ige Neu B li straße 36; nach der am 12 März 1919 in Berlin berthc Fürichu VII und VIII; 88 Nr. 8 006 541 über 190 ℳ ist aufge⸗ 5874 „ 5 67,10, einrich Scheibig in Charlottenbrunn, Stelle des Familiengämens Nowodwors Sicherheit von 5000 ℳ an die Sächsische 3 Or⸗ ben Zwangsvollsireckun briefe des Beeli 6 Pff bbriefes Pfand⸗ IV. Kbmmunalobligat on n. verstorbenen /Witwe Sophie Steinaue, 1003, Fürich, Englisch Vintalstraße 22. hoben worden. — F. 360. 19. 6922 2. . 10, füfr kraftlos zu erklären. Der oder die den Familiennamen Neuhofer zu führen Staatskasse ausgesplochen wird. Gemäß 10 Uh tober 1921, B g8 Lit. N Nr. 41 665 üb andbrief. Instituts 1. die 4 %7itge Kommunalooligationen geb. Bü⸗ enire e 4 prozentigen Hypotheken⸗ —Berlin, den 3. Jusi 1921, 13069 . „ 10 578,52, Inhaber der bezeichneten Urtunden werden Magdeburg, don 2. Juni 1921.
2. 125 T; 1 . richts 1 Z 0 ℳ, Lit. 0 d geb. Bütowm, fendbriese der Preußischen Pfandbrief⸗ 5 2 Abtei 37982 /% 1 073,20. ätestens Das Amtsgericht A. Abteilung 12. St.⸗P⸗O. § 122 Nbs. 2 Satz 3 wird e9 r, an der Gerichtssten 1b Nr. 5 gex. 1 der Berliner/ Hypothekenbank⸗Aktiengesell⸗ 7 0 18schaazzah bank Cflr ecer Preußischen b Abteilung 154. ““ V aufgefordert, spätestens in dem auf den mtsg 1 g 27 1 1 zu⸗ Neue Friedrichstraße 13/15 S r. 51 196 bis /51 200 über je 200 ℳ 5 gese . desgl. 3 ½ % vormals 4 % von at Cmission XXVII C 1200 über Sparkasseschein Lit. C 2 icke. nächst der Stgatsanwaltschaft, dem werk, Zimmer N stei Antragsteller: der Vorsitzend 00 ℳ, schaft zu Berlin Serie II Ausgabe von Lit. D Nr/ 163 108 über 500 „ h 1 2 1 parkasseschein Lit. 30] Dezember 1921, Vorm. 10 Uhr, „Beicke. Dr. Meiel usld den sonstigen Be⸗ werde immer Nr. 113/17%, versteigert Antragsteller: Vorsitzende des Kreis⸗ 1910, unkühdbar bis 1. Oktober 1920 Lit. E 2über 300 ℳ. Antg Enssiof vund. D. 913 über, 500 ℳ, Ssperre. Nr. 2272 füber „ 1 000,—. festgeesetzten Termin vor dem unterzeichneten [29816 — ü. on ’— s in Berlin, Mühlenstr. 68, ausschusses Staflupönen, Lit. D — ber 1920, Lit, E Nr. 117 512 fber 300 ℳ. Anm dnisiof XX C 2994 und 3067 über je 8 Die Inhabey der oben bezeichneten Ur⸗ 9 b 8 [29816] teiligten Gelegeyheit w cühtenftr. 68, 7. . . it. D Nr. /4868, 4207 und 5151 üb 8er. Wiven; un Auf Antrag der Allgemeinen Deutschen ie Inhabey zeichr r⸗ Amjsgericht, Zimmer Nr. 36, ihre Rechte **° 1 Pren⸗ 9 zur mündlichen Be⸗ belegene, im Grundbuche Hon der Kö nig⸗ 7. Hoypothetenpfandbriefe der Preuß. 1000 ℳ, . er je stellerin: Frau Elsa Franke, geb 000 D 2236 über 500 ℳ und Credit⸗Anftat Filiale Miktweida wird kunden werdey aufgefordert, dieselben bis anzümelden und die Urkunden vorzulegen, saeher ““
gründung ihrer Anträge sowie zur Er⸗ stadt 8 50 1 fandbriefbank ; . : Verwaltun schef helms, in Görlitz, Bü tr. 2, vertreten 7 4133 5 9 3 1833 ; örterung über stattgehabte Ermittelungen He 112 Mai nge 6 1 8 Bedln 38 gigs, Warschan vbehörde Berlim zu durch Jus drat L Gürih Lal pler 4134 über je 100 ℳ. Antrag⸗ üͤber den 4 % Hvpothekeycpfandbrief der spätestens 15. September 1921 bei widpigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ Fretter, Kreis Meschedl, führt zufolge Er
miss. XXVI it. F- Nr. 1152, 1519 ; 98 r. Hoeniger in Gör der Pri Füüen 1 ü eltend in dem ier: 1 8 1 19 219. 81 2, 1519, Berlin NW. 6, Lui enstr 9 * — 1 8 rivatmann Christian Bauer, dkredit⸗L ank zu Gotha uns vorzule n und ihre Anspr che gelten 1 wird. Heaeen 8g8 .6n 8 B. den higag von denr nuetechneten dem Tage der Eingagpng des Lerstege sl, 8651 gcer 1e10 7ℳ Antrogseler Feten duch Jislirai Mrsur Heöne voen. 1n dee,a seire dal, 21 ne he E““ Peutscem Schn r r Pa9 ger 509 ℳ z “ folge benburn in Echles., den 2. Junt shgng987 Hechichelt benisiens om auf Freita . Fenraße 2 11, rungsver . „a) Frau Hauptmann 9 . . 14, Kronenstrqoße 72, 1 L 8 b 3c, dne be“ Berlin W. 8, Charlotten⸗ di b d der lauf dieser/ Frist die Kraftloserklärung der 1921. 1181858* 12 Mheeig sagng80 Se. 1921, Gisevius, Charlotte, Louise Friederike e egg; 821 M 2. 1 8e.2. Kommunalobligationen ditn. 4 ege. 5 Jnm⸗ bä. b E1““ ö“ Dokumenze und die Auszahlung der Gut⸗ 1921l. behsderena “ b 8 Ledeben 2o Aebtiehent üönte 85 en geb. aacke, P) Frau Major von briefe F. 14 ge8 Neuen Berliner Pfand⸗ 2, Pfandbriefbank zu Berlin stellerin: 8 ankenschwester wna ch da X. Die Aktien: verboten, an den ober die Inhaber des baben. 8 estkche den Fauili n 8 ae Unterlagen ͤber das Rechtsmittel cne⸗ See Hiss rdwig. geb. 1000 Ann 23 8214 89 991:9982197, e Emiss IX Lit. O Nr. 7674 bis 7685 über Rechesn dibeefte,22 Uin Jet nn. “ Paviers. eine Leistufg zu bewirken, ins⸗ Cob vg, den 8 Iiec. rkasse. 150152 Aufgebot. “” sg jed 1 den. 888 2 1 . Uck: a. 9 order⸗ 2 7 8 21, „ 5 über 8 8 sj 5 . 2 b 9 - 1 „ kr. Üü er . zj 9 2 Der or and er Stä 9 arkasse. 5 4 -. „Li 8 8 e chjeden weden swohnhaus mit linkem Seitenflügel, Doppel⸗ 1* 500 ℳ, Antragsteller: Arbeiter Albert Nr. 3701 inde gi bes b⸗ 89co. 9.1deel. 87 7%, don 1880 8 8 ber steller Barmer Bankverein (Hins⸗ ö sowe ne e väns ve oder Gr⸗ C. Trotz V.. 8 edg. Pegta n 1lasin n öö 12. Janign b 8
„den 8. Juni 1921. 3 i H5 bbpel⸗ Schul Berlin⸗Hei 479 186 sg t. P) .14.
Der Strafsenat Seeeen zw Höfen. b) Maschinen⸗ Schun 8 Berlin⸗Heinersdorf, Berliner tragstellerin: Frau Lina Scheikowski in 634 1585 sher 800 4 gstelleu 2 lcher K Co⸗) Barmen, nneuerungsscheine guszugeben. Das Verbot ([30133] Aufgehot. sthekenbriefs über die im Gr — 8 Oherlendesgerichts Berlin, Kartenbl kt 17 Fa Ier Jasheg II. Rei hsanleihezwischenscheine: 1 e 818. 33 1, Witwe Fmilie Ulfert, geb. Hemig sellsthaft Verlan ö — 0,enlel; findet auf die Antragstellerin keine An:- Die Frau Anna Schlehuber aus Unruh⸗ Müngersdorf Band 36 Bzatt 1420 in [29318. chung.
aubigt am 8. Juni 1921. und 1189/107 77. 67 . 5 8 1. die Zw schenschei 8. Hrj ’ gfn ommunalobligationen Berlin⸗Schöneber Merseburger Str. b se 1000 . V wendung.
Der Gerichtsschreiber des Strafsenats st 11/olrf. Am groß, Grund⸗ anleihe (55 Eariege. „Pfandbriefbank zu Berlin vertret ida Henning B . Antragsteller: Elber- Gotha, den /21. Mai 1921, des Sächs. Oberlandesgeri euermutterrolle) Art. 4593, Nutzungs⸗ Anleihe (5 %fßen Deutschen Reichsanleihe) Emiss. X] Lit. B Nr. 142 43 1 reten purch ihre Tochter Fri R. es Bankverein, Aktiengesellschaft, ver⸗ üri tsgericht. 2 1 stadt ü Kmer 8 j ich /15 000 ℳ be⸗ 1896 in Berlin⸗Hehlendorf geborene ächs. Oberlandesgerichts Dre den. wert 10 600 ℳ Gegiüdefteuerroll⸗ Nr. 516 050 isber 1000 ℳ und Nr. 167 162 vFö' Nr. 142 und 143 über 0. decsgl. 3 ½ % von 1890 Lit. 0 durch Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ Thüringssches Amtsgerich in Unruhstadt über/11 184,— ℳ, das ver PG “ 4. Z1 — , 88
(L. S.) Melzer, Verw.⸗Insp. F über 2 59 ’ Antragsteller: Handels d tragstellr: 4 Der In⸗ 3 Insp Nr. 4019. — r7. K. 47. 2 über 2000 Antragsteller: Kaufmann Karl Schuhert, Görlitz, b“ 8 ber 10090 ℳ Fs alhe Berlin W. 8, Behrenstraße 50/52, ([30543] Ab beten Phe Pva, Bceguchagt d aufgefordert, spätestens/ in dem auf den Wolfenbüttel ermüächtigt, an Stelle der
30128] 8 24. Mai 192 Wi Schpö in 9 . Z 1 FürINIAL 3 3 8 8 8 ; tscger cerh Be-ln Mete”A. vnae Et Zhessber a69echa; Meclg. d. Pit eEE“ St. 205 dish Loggbarden Prt, 3 % fordert, spätestens in dem auf den 30. De⸗ 20. Dezember 19½81, Vormittags Familiennamens Kühle den Familiennamen
8 8 mn⸗Mij Lange Straßeis ⸗ kechtsanwälte Justiz⸗ Schäfer K. .e. ¹ 1 itta de.,ng. sücha 14“ Fenziaelgfi Br Gisznee Grcsg. fe en 88„ von 1890 gt. N. n deeer Backeng nheme . Isecheh Nr 10574 — 0 38 995, 56 641, 57 367, sember 1921% Vormittags 10 Uhr, 11 Uhr, vor dem unserzeichneten Gericht Sceger zu füth
ve sebeggcehne. nr, 6 eieege Postplaz 19; 000 ℳ. Antragstellad 8 üe Hrabt abeir), Aattengcselschaßt 79 886— 88, 92,780 — 81, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ am Reichenspergerplatz, Zimmer 245, DOranienbu 21
tadt hat das Aufgobot des Sparkassen⸗ Abt. I1I Nr. 6 für den Kauffnann Richard Durch Erlaß vom /12. April 1921 hat 8 hst 10 703 e städtischen Sparkasse Vogts in Köln eingetragesse Eigentümer⸗ der Herr Justizminiszer die am 30. Juli
“ e er . enhs “ “ 88 88 195953 108/931, 114 281, 123 886, raumten Aufgebotstermine seine Rechte II. Stock, anberaumt Aufgebotstermine 7 7 7 7 7
8
Reichswehrsol