29817] mächtigte: Rechtsenwerte Förgens . und II. Frtedrich Wilhelm Bruns in anwälte Fsaux de Lacrot 8I1“ “ 8 Auf Grund der Ermgüsng des zul⸗ in Ef en, klagt egen . e Ehefrau, Eee jetzt unbekannten Aufenth ts, mit Berlin, Bellevueftr Feroir n 12 Z B 1.1 Herrn Justizministers vom 17,Mai 1921 hreusburg, den 3. Juni 1921. Genovefa gebogrene Krzyzagorski, früher dem auf Ehescheidung. Die Gesellschaft fteaße 8 w e 1 t e e 1 I 4 g 86
1915 in Neuhaus, die eehmigung er⸗ mit dem Antrage 3. Zivilkammer des ndgerichts in der Behauptung, daß sie der Bei 92 4 it. K Nr. 21 664 des Frpnkfurter Hopo. handlung des Rechtsstreits vor die 9. Zivil⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem 1914 zum Preise — — — 1 1 — 4 Per Wertpapieren.
; 9 ch Aus ; des § 1565 B. G.⸗B., teilt, an Stell Familiennamens öö“ 1 3. Juni auf Scheidung der Ehe⸗ Der Kläger ladet Verden (Aller) auf d 8. Oktober am 24. Juni 1914 theken⸗Kreditvereins übey 1000 ℳ für 1 — kammer des Landgerxichts in Essen auf den Gerichte zugelassenen/ Rechtsanwalt als Verpackung geliefer qt Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Nle⸗ Auf G H. 1 8b Instismiris 21 Führt [30164. Rechtsanwalt als bevollmächtigt wee,e pg.: vevenh Schutzverband / fü g an Justizministers vom 18. Maj/ 1921 führt Rechtsanwa 1 Prozeßbevollmächtigten [30187] Oeffentliche Zustellung. chutz 8 für deutf An 4 Herlosung 3e, lichaften auf Aettenn Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen
ministe 1b 8 1 8 .““ 9 wird dem minderjährigen Alfred Strath⸗ Das Amtsgericht. Abteilung. 2. in Essen⸗Bergeborbeck, Sypielstraße 7, zur⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen fabrikation und andere⸗Penkohle G — 2 9 4 mann in Paderborn, geboren am 13. März [30165] db 86 zeit unbekannten Aagengcats auf Grund Versanblungs des Rechtsstyeits vor die St. Petersburg, Postfac zrodas Deutschen Re ichsanzeiger und Preußischen S aatsanzeiger Aesg⸗ auf G. zuüne 1 ef Serie 46 9½ 1 ; 5. 5 1 . G 9 Soer zweistagh 1b . die Beklagte zur weiteren mündlichen Ver⸗ 1921, Vormittags Uhe, mit der Feuerton⸗Toilette lt. . Nr. 133 8 Berlin, Freitag, den 10. Funi ire 8 en 3. Juni 1921. 22. November/1921, Vormittags vertreten zu lassen. gung eines Arrest egen das ver uchun ssachen. g * 6. Er nsc Das Amtsgericht. Abteilung 18. 9 ½ Uhr, mit / der Aufforderung, ü8 1 Juni 1921. Mendelssohn . in Baldud 1. nuf ebote, Verlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er 7 Niederlassung ꝛc. von enealte. 6 “ durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen er des Landgerichts. Zessionierung in; 2 seufe. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 voeeh A.“ nc. Versicherung. Bankau 1 der Hofbesitzer Johann/ Wilhelm „Durch Ausschlußurteil - t vertreten zu! . Die Chefrau Sophie⸗Biermane, geb. forderungen nd Rückzessionierung ie 5. Komma b 8 b 1921 ist der von der Essen, den/ 30. Mai 1921. Lütie, in Einbeck, Hohenmunsterjlraße 5. 79,70 ℳ Kosten gehn 1 1ö1“] dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.
Heßling in Düthe, Kreis Aschendorf, 1.92 1 n deeheckcghersah o.·“ :
b 4. Februar/1888 in Ahlen Filiale Kattowitz am 22. Januar 1920 Nölk wJustizobersekretär⸗ Hine bevollmächtigker: Feetrasc. n, trage auf Verelt = — Veslll Noadcaehcehir; .heela
inbild, amilien⸗ auf die Dresdner Bank in Berlin aus⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. izrat Dr. Koelner in Besben, klaat Beklagten / zur von 89 e eingegangen sein. Heßling ööö gestegth⸗ vEEE“ 25 000 ℳ [30179) Oeffentliche Zustellung. “ Fbemann, d Ärbeiter nebst 5 % Zinsen von 620 ℳ fechd 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstell gegangen f
Waterloh⸗Heßling. Diese Aenderund ür kraftlos erklärt 1 . 92. 21. ie Ehefrau des 2 anns Friedrich ; ; en in Nien⸗ nuar 1915 und Tragung der Kosten g Berlin, den 3. Puni 1921. Die Ehefrau des Bergmann WA4“A“ Uütn. (301900 Bekanntmachung. 7230 7357 7381 7582 7593 7706 7769 377 427 428 470 478 479 516 521 540 [30486] Herr Dr. Walther Rathenau ist infolge
des Familiennamens/erstreckt sich auf seine icJ. Rersz, Dpitt. ögte:; Braun, Gertrud geb. Gollan, urg, jetzt unbekannten Aufenthalts “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. g, jetz 1 eird Pie Beklagte v 1 ebote Ver⸗ Crefelder Stadtanleihen von 1906, 8064 8075 38103 8139 8140 8200 8338 566 585 610 638 646. 6 enau ist infolg n. . 2 1 g 9 1907 I u. 1907 II. 8352 8486 8709 8886 8912 8982 9048 Buchst. J.I zu 75 ℳ Nr. 11 22 75 seiner Ernennung zum Reichsminister für
Ehefrau und seine/ twaigen Kinder. Sedeheeesiras Laae.h berg, Theobaldstraße 12 dem Antrag auf Ehescheidung. Amtsgericht Papenburg, den 1. Juni 1921. ültigkei ä ächtigter: ts ägeri t ünd⸗ e ng. Te. N Fäegerin laet, den B-asten zün nüne, 9288 9424 9466 9507 9713 9792 9817 91 95 133 137 152 181 236 250 267 Wiederaufbau aus dem Verwaltungsrat
29 Der i ezugsschein Essen, klagt gegen ihren Chemann, früher lichen Verhandlun Rechtsstrejts 19g8 1 Die planmäßige Tilgung für das 6
1n Pend der Genächeänsc des Hern Ke üss, aüaneele en Ih. 1 168 8n genfaskecben. georerseheenne Fe ces cehe 8. Böaikamen des Larhweeihis bos,. 15. Oha list⸗und Fundfachen, Rechnungsiahr 1920 ist durch, Ankauf 0884 10142 361 364 392 418 419 429 442 458 465 ausgeschieden. ecNe
Justizministers vom 4. Mai 1921 führt insgesamt 600 Kilo Tahak für die Firma Grund von §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B. in Verden (Aller) guf den 24. Sep⸗ 19 erlin, den 29 89,10 Hhr, gelc G llun g e n d 1 der. “ Fent a8e ehr “ ”g, 18 I. 11 1 8. is 5 w 17 26 Berlmner Handels Ge fenf chaft Zuf e u. erg 1 rage von zusammen icher⸗ . . Gese 4
Landwirt Heinri 1 n Meister & Kirchstein, Be mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die tember 1921, Vörmittags 9 ½ Uhr, Trai 19 3 bee““ Kläͤgerin ladet den Beklagten zur münd⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei .⸗ r. ee. Der, Gerichtsschreiber gestellt. — Auslosung zum 1. Oktober 1921 1262 1369 1386 1411 1532 1540 1551 35 66 91 92 94 99 113 116 120 126 Eere. boß 1etve ültig erklärt. — Außg velsstelle lichen Verhandlung des Rechts reits vor] dun Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. At b findet daher nicht statt, — Aus früheren 1752 1851 1879 1917 2227 2247 2396 146 159 186 199 205 207 230 239 241. [30524] Werk zu Frackel bei Lathen/ an Stelle, des gültig erklärt. — Außenhandelsstelle bichen, aoerHand. iesem C . Herzberg, Juftizobersekrein 301730 Oeffentliche Zustellung. Verl ne Rüͤckstä 2426 2441 2505 2559 2694 2842 2863 Rückständig sind: Chemische erle Familiennamens Reiners den Familien⸗ der Zigaretten⸗Industrie. J. Krohn. ehe e 1h es e 18* als Prozeßbevollglächtigten vertreten zu 5 etär. bd.. Handlungsgebilfe Simon Trom⸗ Verlosungen sind b16 stände geblieben. b 2505 2559 2. 3.50 ihe Zerdese tein ses vorm. H. & E. Albert Amöneburg vamen Wocken. Piese Aenderung des 30168] Oeffentliche Iusteun “ [30169) Oeffentliche Zustellun neer in Berlin, Linienftr 55, hei Ein. Devife hrden eJun r. Witten.“ Zuchst. v zu 300 ℳ Nr. 26 162, seit 2. Januar 1913: Weffe5 1455, hei Biebrich a. Rh. hee. eena e, a ö Die Chefrau Helene Beibel, gab. Staats, der Aufforderung/ sich durch einen bei, Der Gerichtsschreider des Lundgerichts ehite gnbahiberrallun ll bon, Lrahegbevelmaͤchtigter in Rechtefn. Z0194) 8— r 219 238 399 338 560 569 601, 633 713 Buchst. F. 210, “ L“ 88 . 8 8 8 1 s 3 2 ; —.—.— . Pisen. ion S72 r. . 2 5 † : 8 N 9 1 S weinml, Nemannten,, wescze seinen hisbertgen Seeer prenebtevagnshsee: rsesiser geehehcecee ennennen dehss Oesenefche Festenung. we sin Beklz Leeßtevosmaceas 18ℳ0 gsgt gnill Hal.- nc- ze Gewerkschaft Felsenfest. 1. 6008 1012 1881 1291 1881 1ösz Pekt 588,1”“s Buf „gs Feha it demg Besctthoßs 3 8 4 FI 4 4 Th w w ör. 9 . 1— i „ rü „ 2 . 05 5570z. 4 4 . 2 1 m 31. qal 2 Amtsgelscht Papenburg, dheceh eie Maaß i Aunich agt lassen. 1 1“ 1 rn d Benber 3 Mealt. 1 8 111.“ Perht Füster gerrgenzbekenniten Auf thalts, Bei der in der Gewerkenversammlung 2030 2208 2347 2595 2795 2864 2893 38 1“ Aotet .“ 625, AersFiaaag 58 Gesenschan- 130160) Bekanntmachun . unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Zustizobersekretär des Land erihts. Rechtzanwalt Justizrat Br,, Muͤller in zu Lichterfelde, Händelplat a, „n hn Zahre 1919 eine Briestasche mit ungefähr Schulddere reibungen noch seblenden 4317 43832 4423 4693 4758 4901 5012, seit 2. Januar 1918: Buchst. FF, 552, „Der Vorstand.I Dem Bergmann Josef /Ezarnect in § 1567 Nr.2 B. G.⸗B. mit dem Antrage veren. Verden, Aller, klagt gegen sten Ehemann, bekaunten Aukenthalts, 2. Re. (e. n B89 ℳ Inbalt von einem Stte sindizur Restzahlung amr 1. Ba 5914 511 8299 8973 8829 8821 5922] sest 1. Jalt 1918, Bagt dn 388 E Fischer Zwanziger. Wattenscheid, geboren ayt 12. Februar auf Ehescheidung. Dee Klägerin ladet den 1301800 Oeffentliche Zustellung. den Steward Ludwig Dugen, früher in den Optiker Fritz Pfürt er zu Cchl uf der Straße Eg;⸗ nuar 1922 gezogen worden: *Ja⸗* 5383 5415 5486. seit 2. Januar 1919: Buchst. FF 557 701. [305094] kass., 8 Alsten⸗ felde, Händelplatz Za, wegen Scn .nn vovon jedoch nur 1250 ℳ Buchst. 0 zu 75 ℳ Nr. 225 376 Die ausgelosten Rentenbriefe werden Die Dividende und Sondervergütung
1892 in Skorzencin, Kryls Witkowo, ist Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Der Eugen Rohrwasser in Frankfurt Lehe, jetzt in Boston, 1 G pige Tei ei 12 gdes am Main, Glauburgstraße 32, Mozeß⸗ Street, in Amerika, dem Antrag auf ersatzes, entstanden dur (Entwendung kagten, der zunächst besyitt, daß die 16“ 473 496 505 524 578 676 795 845 846 den Inhabern derselben mit der Aufforde⸗ für das Geschäftsjahr 1920 von zusammen
durch Verfügung des Heytn Justizministers Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des s — eet, 1 6. g; . 1 : öö Mai fo2r de Ermächtigung er⸗ Landgerichts in Afchen den 12. Oktober beohlhmäctigtere, “ Ee1 heehe bectelhang Eisenbahnfrachtgütern gf gefälschte gie ghen E1113““ und Nr. 87 88 110 111 155 256 258 340 1013 1022 1086 1109 1232 1328 1357 rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen ℳ 1000 poln. Währung pro Aktie ist teilt worden, an S lle des Familien⸗ 1921, Vormijtags 9 Uhr, mit der ee Cbefran Cawvline N 8”; 8 68 8 16 8 nschaft. diec ägerin briefe, 1“ Antrgg: 1. Beklagte i ebauptete, „5 habe er nur von dem 342 414 444 508 630 674 764 769 836 1504 1529 1555. Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu⸗ ab 10. z,- a. C. zahlbar in Berlin au lüs Secgrefh Schwarz Aufforderung, sich durch einen bei diesem geb. Schweighofer in Watervolied, Staat ho d 89 3Nes estrei t, den di 8 Zöwil⸗ Whler 8 8 ste Sn 1900, Glah sten, vorgefynden wurden; das 840 915 952 953 961 972. Buchst. zu 30 ℳ Nr. 349 508 gehörigen Zinsscheinen LC1“ zu führen. 85 nderung des Familien⸗ Gerichte zuge assenen Rechtsanwalt als New York 183 2, 27 Axenue auf Crrant e eces 88 8 r chts 188 49 (ller) zu sFülenliem osten des Rechtzsn Debe Frfch en faig Zen den Bert⸗ gen Der Nominalbetrag dieser Teilschuld⸗ 522 529 534 577. ““ zu 4 Pommern: dustrie sowie bei dem Banthaufe namens erstreckt ssch auf seine Ehefrau. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. der §§ 1567 und 1568 B. G.⸗B. mit vf der 24 8 been be 1921 Vor 8en 1 8 der Kosten des nm basg d die skreitigen 600 ℳ von verschreibungen kann gegen Einlieferung II. 3 ½ % ige Rentenbriefe zu I Reihe IV Nr. 12/16, Abraham Schlesinger, Mittelstr. 2— 4.
1h Sat de ebet „ Vor⸗ verfahrens in aheens 24. 0. 113 ” l eingeleitet un derselben und der dazu gebörigen Zins⸗ (Erbabfindung). zu II Reihe III Nr. 9/16, Herm. Löhnert, Bromberger
Wattenscheip, den 24. Mai 1921. A 3. Juni 1921. 1 et Sachen Eisenbaln n der Polizei beschlagyähmt, das Verfahren 2 ab Buchst. I zu 75 ℳ Nr. 1. zu III Reihe II Nr. 2/16;
Amtsgericht. Gerichksschreiber des Landgerichts. dem Antrag: das Landgelicht wolle die mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, Landgerichts II j n scheine vom 1. Januar 19 2 4 Ehe der Streitteile scheide ssich durch Pförtner zu trggen. 2. ꝛc. 3. Das lernnl gegen den Beklagtey habe ergeben, daß die ö 8 gasse veeb Gewerkschaft, III. 4 % ige Rentenbriefe zu B Schleswig⸗Holstein Maschinenbauanstalt
[29820] 1 [30171] Oeffentliche Zustellung elassenen 6 z Si itsleis v bei ihm Porgefund 1250 ℳ .
8 *, Eö“ 2 En * 8 — Sl ge undenen 2 22 ;4. : N. 5. ; 2. 5 4
192, d gtprninihenios genehmigt, 8 “ 1“ 8 1 W“ trägt 8 Rächtigten zu lass beee kearh cse dnt n Fiemm des 1 * dem “ “ Buchst⸗ ncs. 1F0,80 N 164 8 1Rühs,In ve. P0s. Towarzystwo Akcyjne . 1 b g rlin⸗Wilmersdorf, Kaiserpla „Landgericht wolle die Beklagte verurteilen, * „ 6. Juni — ; Fndsig a f enpflichtige un egen . 8 2 b. ““ . 3 ein⸗
Pe nert i Gebr Ra. 2. en Ledeen roteerannche sicegtenaüir,dr; t Kaahhe⸗ 8 Fhja Brnte den verce Ucasgengr e “ de eesene Leascie he rate 9 bonster bee E. n Wentit, Sandenmühlen 3888,9716,2 1990, ℳ Nr. 31. 88. 9 e, weseren gene heeh, hegise, ü00 Continentale I““ v. 2, Post „ Aron, Berlin, Kaiser⸗Wilhekm⸗Str. 46, klag äger wieder herzustellen. Der Kläger 7 — . Zivilkammer des Landgerichts I bare Verurteilyng des Beklagten darein 1 8 r 988 . 9 8 1 1ha naFre, Fäee 1
degsen Ctsgirsae ugte Ahröumüinge, Welcse gegen sören Ebemeun, Fen ischler Anton ladef die Beklagtz, zur vündlichen Ver.110289, Seffenefiche Justelung. .*(Z. Züftgfme Halkesches Ve a 1l am pille, Nät die bei dem Polte;, bei der Hergisch⸗Märtischen Bank Buchst. 39 11 79 ℳ r 15 60 G1 Besnns, Kkestesfrahe 78 . wier sce de “ See
8
seinen bisherigen Namen tragen, an Stelle Poschmann, früher 1 in⸗Sũ 9 Die Ehefrau des Heizers Karl 1 zedi zu Düsseldorf 6 1““ behne es r deesc. 1. Zeruner 125, auf esox.. friscien Hb “ 00 2 in Empfang genominen werden. -9 Nr 7 68 ö Slnassbank Peshases. 2. Januar 1922 rückzahlbaren 4 ½ % igen Hüpstedt, den 3. Juni 1921. Buchst. KKk zu 30 ℳ Nr . ung) in Berlin W. 56, g Obligationen findet am 1. Juli 1921
des Familiennamens Golinski den Familien⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zivilkammer des Landgeri Johanne geb. Sommerei, in Lehe . 3 1 ve b ; thalts, und ammer gerichts in Frank⸗ n. ; ö1921, Vormittags 10 Uhr, ntn K. 16 n namen „Golnat“ führen. Behauptung, daß ver Beklagte Ehebruch furt am Mai auf den 29. September straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Aufforderung, sich durch 118 bei denl — schshun rt Mark — dem Kläger aus⸗ Gewerkschaft Felsenfest. Rückständig sind: V s 38, in efta gh in Ver⸗ statt, und zwar: 1““ % ige Rentenbriefe 1 om 1. Juli 192 ört die Ver⸗ 8 1. 1 6 etreffend Reihe I: bei der Firma
Wetter (Ruhr), den 31. Mai 1921. getrieben habe, mit dem Antrage auf 8 9 Uhr, mit der anwalt Friedrichs in E Peche Gerich Kgelcssenen Rechtsanwalt Fenllt we 118 E1114““ 3 8 2 S Handlung se⸗ e 2 2 ekanntmachung. 1 1 8 2740 7 1 seit 1. Juli 1915 Buchst. L 5990, zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber Feerieeee
as Amtsgericht. hescheidung. Mie Klägerin ladet den Be⸗ Auff urch einen bei diesem den Heizer Karl Kempe, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu n der 2 tzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Prozeß g hagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte Bei der am 31. Mai 1921 erfolgten seit 2. Januar 1917 Buchst. N 3823, von ausgelosten Rentenbriefen können
[29319] klagten zur m ldlichen Verhandlung des Gerichte z gelassenen Rechtsanwalt als 8 2 Eö888 Berlin, den 31. Mai 1921. Der Justizminister hat unter dem Rechtsstreits r die 21. Zivilkammer des Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ntrage auf Ehescheidufig. Die Klägerin Zaporowicz, Justizobersekren in Berlin. Neue Friedrichstraße 12/15, Verlosung zur Rückzahlung auf die 4 % b 8 ; durch die Post an die genannten W. 66, Mauerstr. 63/65, Vormittags Ztlo⸗ Albert Emil sic ig Vietz, ge⸗ 8 8 18 1e 2 ·48 88z g,18 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ““ vö 8 8 130170] Oeffemlche Zustellumg bge 1921, Vormittags vom 1. S. 1900, wurden fol⸗ seit 2. Januar 1918 Buchst. N 4973, sendung des Barbetrages auf gleichem 1n 8. zkl- aee wvere. oren am 9. Oktohlr 1900 in Adlig ve . 730 11] 5 ’1 g. 10 Uhr geladen. gende Nummern gezogen: 6 t . Die Zusendung ge⸗ für Handel und Industrie, Berlin Bengmnerstein⸗ Kres, Schlochau, Fohrt an vieene dFent ennnha sche. ücgseenne döiededfflhtacheh ageghnggass⸗ hgeh c gn ude air der hn. Ban, Hretenn gensstsegen ve ce he nrn . R. n h 7e8 1eerh b. e 10 1,en 880 0 9g 119an 1918 Buchst. b 1787 Mlcht. dont an Gefohe val Feseen 8 26, Schinkelpla 14, Vormigags t 2 9 1 1. 1 5 8 r 8 „ 8 3 8 1 2 8 2 ¹ 8 2 n⸗s ec, l p ich 8g 5 1 . . 8 2 düfhe demmes Züfr nens Fihk den ai. Pr tehiersotmhäisen Kecren e 8 Matthias in Sagan, Parchen 9, korderung, durch einen bei diesem Prozeßbevollmächtigter: Rechtsannel De Henlchtagehrgi Abteilung 62. .“ 8 111 1 1090 ℳ Nr. 2628. N 1836 4292, Empfängers. Behä. den 8. Jumni 1921.
Familiennamen Fi z tigte⸗ 1. 8 1 r 8. ; Vietz, den 275 Mai 1921. lassen. rozeßbevollmächtigte: echtsanwälte Gerichte zugflassenen Rechtsanwalt als Erich Hirschbers in Charlottere 1084 1161 1170 1244 1263 1338 1367 “ Januar 1919 Buchst. L 8084, B “ Die Direktion.
Berlin, den 7. Juni 1921. ustizrat Fraenkel und Dr. Fr. Prozeßbevollnächtigten vertreten zu lassen. Suarezstr. 21, klagt gegen das Ffuld 1382 1410 1414 1434 1539 1545 1566 4 % ige Rentonbriefe 8§1 — 3 der Verordnung uber Maßnahmen (o57l)
Das Amtsgericht. 8 1 Gl gl 1b 819 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1I. Glogau, klagt gegen Ehemann, Verden / den 6. Juni 1921. aula Don, früher in Berlin/If. 600 1638 1643 1660 1714 st. HH ie Kapi cht vom 24. O
30161 8 2 vvere eex eeezehye peg F den Arbeiter Michaes Lubba, frü⸗ 8 ibe 8 8 Feder. 1 1635 it 2. 1917 Buchst. 51, gegen die Kapitalflucht vom ktober
1 . dezer Der Gerichtsschreiber des Landgerichts LC 8 88 Buchstabe C IN 8 2000 ℳ Nr. set 1. Senun- Buchst. SI- 369, 9919. Nichtbankiers haben daher den Neckarwerke A.⸗G.
Aufgebot. eitspfleger (30175] Oeffentliche Zustellung. in Machenau, mit dem Antrag Fhe⸗ —— 16 7CI 2 iftebot. Der Ahbwesenheitspfleger Die Ehef c. lnrag euf Che. (301841 Oeffentliche Iustellung. h. nkarest (eumemie ln 4 Verlo ung 2lC. aZ81 379 697 687 791 799 149 822 837 seit 2. Januar 1918 Buchst. HH 49, Rentenbriefen ein vom Finanzamt be⸗ Eßlingen a/N.
Schuldiener Balthasar Gutmann in Ehefrau Anna Augstein, „geborene scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ z 1 Plevnei 74, auf Grund der 2 is bei
1e“ Merrit, in Berlin⸗Wilmersdorf/⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Die Arbeiterfrau Ida Rehder, geb. Uahärle. 3 rla 7 851 871 889 912 942 943. seit 1. Juli 1918 Buchst. KK 57. stätigtes Stückverzeichnis beizufügen. “
1“ Septemer iöch d Bcchaht en⸗ Straßs. 52 . bei Schulz, Rechtsstreits bie dritte Zivilkammer Necgaccha, bnr apt dacht are ,8 vaütneh Hähen, Len⸗ von Wertpapieren. ET““ Ftepnict 12 B) Provinz Schleswig⸗Holstein. In dem Verzeichnisse sind auch die l v LN;S. borenen Foemmas iengler,/sateg, aüpüee, ma sigter ech anwalt De. K des 1 ötz/ in Glogau auf den Prozeß 8 8 1 ig ih 8 anwa Neh⸗ Vermittlung emen Paß sücch Fundh 89 zehe S “ findet “ I. 3 ½ % ige Rentenbriefe Nummern der bereits seit 2 Jahren rück⸗ I b trihns erf e⸗ baft in Munzi, bei Chicagb, für tot zu in 1hen 8 gegen ihren Ehe⸗ . 1921, Vormittags bin en 88 agt gegen den Ar⸗ erhielt, die auf gemeinschaftliches Kn. Die Bekanntmachungen über den Js. s 78. ün vet g icht uchst. L bis P. ständigen Rentenbriefe, welche noch nicht fün e 8 2 18 Fts 1. ngen, 8e. er⸗ Iäö L“ venm en Ber arbeiter riedrich Aug⸗ ) Uhr, mit 8 Aufforderung, sich durch 5 S Hermann 5 chper, früher in bei der im Klageantrag bezeichneten B Verlust von Wertpapieren befin⸗ 149 mei 51 erzinsung derselben n. Buchst. L zu 3000 ℳ Nr. 2 15 44 zur Zahlung Porsenegs sind, abgedruckt. 88 gia2 1ö Ee eiS, de sn aufgefordert, sich getenens in dem auf secin, zulets 8 nbaft jn Husen bei Kurl, einen bei diesem Gerichte zugelassenen “ hausstraße 3, binterlegten 10900 *erhaltn de 1.n den sich ausschließlich in Un er⸗ mehr folgt nach Wahl 5052, 103 218 221 254 270 313 321 Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe “ Süeen Mittwoch, den 14. Dezember 1921, setzt unbefannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Rechtsanwalg als Prozeßbevollmächtigten unter der Behauptung, dah der Beklagte; Beklagte sich jedoch / vergeblich um abteilung 2. Die Rückzahlung Se vihauptrafse 346 369 394 412 491 509 605 670 704 werden zur Vermeidung ferneren Zins⸗ statt. “ ir die ren Vormittags 9 Uhr, vor dem unter“ trage auf Ehescheidugg. Die Klägerin vertreten zu/ lassen. ihr Ehemann, sie seit dem 6. Juni 1920 der Inhaber bei der Stadthauptkasse 786 789 308 814 846 849 913 939 956 verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien Aktionäre g S.S
zeichneten Gericht anßeraumten Aufgebots⸗ h 1 2 3 1 1 andlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ ib 2 ihrem aus der Ehe/ mit dem Beklagten 1 1 ezaa 9 % rü il⸗ wea1;9. 8 vades⸗ kammer des Landgexichts hier in Hee i - chtsschreiber des Landgerichts. hervorgegangenen Hinde Friedrich Karl den zu verurteilen, derrein zu willigen, EE“ Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere 1279 1282 1327 1367 1436 1446 1459 Direktion der Rentenbank. Grundkapitals der Gesellschaft um Auskunft über o oder Tod des Ver⸗ auf den 29. Oktoher 1921, Vormittags 30182] Oeffentliche Zustellung. esetzlichen Unterhält verweigere, mit dem der bei der Haußelsvereinigung Asct irma Edl 88 ver. 47,500 ℳ getilgt worden. 1469 1479 1490 1494 1521 1595 1598 10 Millionen Mark, von 25 Millionen chollenen zu een vermögen, ergeht die 9 Uhr, 7, mit der Aufforderung Die Chefrau Peter Klein, w. Antbage auf koß enpflichtige Verurteilung slowakischer Ba ken Akt.⸗ Ci. Firma dler & rische, Hannot er. Aus früheren Verlosungen sind noch 1615 1632 1648 1678 1716 1723 1736 5 auf 35 Millionen Mark, durch Aus⸗ fforderung, späͤtestens Vim Am ebots⸗ sich durch ei bei diesem Gerichte zu⸗ Christmann, geborene Beywanger, in des Beklagten sur Zahlung einer Unter⸗ Potsdamer Plaß 3, auf gemeinscha „In der am 7. Juni 1921 unter Hinzu⸗ nicht zur Einlösung gekommen: 1742 1781 1787 1873 1883 1935 1988 gabe von weiteren 5000 Stammaktien termine dem Gericht Anzeige zu snmhen. 2 nwalt als Progeßbevoll. Saarörügen, Lüwigstrge 8, Prozeß. haltsrents voy/ monatlich 190 Nℳ, zahlbar Konto der Mrteien hinzerlege g701 selug, eines Notars vorgensmmenen nichtnur Sialösung, geremmen 86 über 1989 1990 2008 2014 2097 2121 2149 5 Kommandit⸗ ö“ Triberg, den 7. Mai 1921. Arntsgericht. 1i. mächte eten zu lassen. onr bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rover in ich im voraus, und zwar die seit von 10 000 ℳ nebst aufgelaufenen Z Auslosung unferer 4 ½ % Teilschuld. 1050 ℳ. 2183 2207 2240 2278 2281 2318 2419 Vorzugsaktien über je ℳ 1000, hae. 1 Scaarbrüͤcken, klagt gegen/ ihren Ehemann, 1920 rüdständigen Beträge rtefk ge elüherv ngehabaehn . 0. zerscreibungen wurden foigende Kum, Zun 1. X. 1915: 0 11 861 876 über 2103 9290 2749 89158 228 2848 2812 gesellf chaften auf sämtlich us den Ibeber laugnd,
mit Dividendengenuß vom 1. Juli
„ den 3. uni 1921. 8 2* 2 . 2 27 zr p [30162] Aufgebot. Free den Arbeiter Peter Klein, zurzeit unbe⸗ i künftig fällig werdenden am Urteil gegen /Sicherheitsleistung für mern ausgelost: 500 ℳ; C III 1292 über 1000 ℳ. 2540 2568 2664 2707 2810 2812 2847 5 1921 ab und unter Ausschluß des
Der Seefahrer Friedrich Schwenk in uftizobersekretä kannten Wohn⸗ und üfenthaltzorts, mit 6. jeden fvorla oll. läufig vollstr‚ckbar zu erklären. Der Klig 43 52 53 61 62 79 137 150 152 154 .X. 1918: CI 442 über 200 ℳ;
Seles, heed 888 Juftizo sekretär des Landgerichts. dem Antrag: Landgerscht wolle die vor dem sgräsden bBerlizrune siaiige hege⸗ ladet die Peklagte zur mündlichen Bnug 158 206 207 208 254 257 301 320 336 C Jegh 877 über 500 ℳ; C III 1271 . 8 8 11“ Akti d Aktien⸗ gesetzlichen Bezugsrechts der bisherigen velt in Wollin, hat be⸗ [30176] Oeffentliche Zustellung. Standesbeamten in/ Saarbrücken II am Klägeri ist für die erste Instanz ein⸗ handlung /des Rechtsstreits vor 1 350 369 379 382 405 484 500 502 536 1700 über 1000 ℳ; C IV 734 über“ Buchst. M zu 1500 ℳ Nr. 40 48 en un Aktionäre.
chollenen Seefahrer Herma SDre Ehefrau Heinrich B gmann, 24. August 1918/ geschlossene Ehe der schli wangsvollstreckung das 23. Zivilkemmer des Landgerichts U10g 564 587 598 642 662 670 676 868 878 2000 ℳ 79 8 154 zu. 204 208 283 322 Der Beschluß wird in getrennter
aus Wollin, zuletzt wohnhaft i in, Elisabeth geb. Liebeck, in Schwere, in den Parteien scheiden/ den Beklagten für A te Fewf igt und Rechtsanwalt Berlin My. 11, Hallesches User 380 879 887 889 = 40/1000. Zum 1. N., 1919: Q 11 735 867 868 343 354 377 408 415 504 553 558 88 gesellschaften. Abstimmung der Besitzer beider Aktien⸗
für tot zu erklären. Der S roseßbevollmächtigte⸗ Rechts⸗ allein schuldi ären und ihm auch die Nehring in Senftenberg als Armenanwalt Zimmer 23, auf den 21. Oktober 192] Diese ausgelosten Obligationen gelangen 1044 über 500 ℳ C III 1303 1491 589 613 638 682 attungen berbeigeführt.
schollene wird aufgefordert, spätestens anwälte Mehlkopf und Dr.Baecker in Kosten des Rechtsstreits zur Last legen. beigfordnet. Zur mundlichen Verhand⸗ Vormitlags 10 Uhr, mit der 1900 vom 1. Oktober 1921 ab mit einem über 1000 ℳ; G. IV 684 726 738 743 Buchst. N zu 300 ℳ Nr. 223 255 [29626] Festietun der Modalitäten der Aus⸗
in dem auf den 19. November 1921, Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, Die Klägerin / ladet den Bekla ten zur lung des Rechtsstreits wird der Bekl forderuyb, sich durch einen bei diesem Gerih Ausschlage von 3 % bei der Hannover⸗ 746 über 2000 ℳ. . 4 448 458 Die Pommernwerft Aktiengesellschaft gabe der Aktien. . z Beklagte 196 370 384 348 892 411 417 448 Berlin 8 aufgelöst. Die Glaubiger .Die durch die Ausgabe der Aktien
„ H 8 5 1 . 9 99 Vormittags 9 Uhr, vor dem unter“⸗ Heinrich Bergmann, unhekannten Auf⸗ mündlichen rhandlung des Rechtsstreits von das Amtsgericht i zugelassenen Rechtsanwalt als Pur schen Bank Filiale der Deutschen um 1. X. 1920: C II 717 813 862 b zeichneten Gericht, 35 mer 3, anberaumten enthalts, früher in Du vor die vieyte Zivilkammer des Land⸗ den 16. eerehee b . bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bank zu Hannover zur Auszahlun 37 878 934 1048 1072 1125 1137 1140 8. g 1““ 9883 1122 werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ bedingte Aenderung des § 3 der Ausgebotstermine zu melden, widrigenfalls auf Grund der 88 1567, , 196 „, gerichts in Zaarbrücken auf 21. Oktober mittags 9 Uhr, geladen. Berlin, den 7. Juni 1921. dannover, den 8. Juni 1921l. 1175 über 500 ℳz, 0. JII 176 1184 1145 1117 1293 1209 1218 1297 1292 zumelden. Satzungen.
die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Kla dem nehee auf Die 1921, Vörmittags 10 Uhr, mit der Senftenberg, den 30. Mai 1921. Fechner, Edler & Krische. 1235 1247 1250 1279 1285 1297 1310 1256 1310 1338 1342 1350 1361 13271 Der Liquidator. Die Herren Aktionäre wollen behufs welche Auskunft jiber Leben oder Tod des Uichen Verhanblung ten zur münd⸗ Aufforderyng, sich durch einen bei diesem Der Justizobersekretär des Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts . 12322 1366 1406 1428 1470 1487 1619 1398 1412 1417 1420 1497 1511 1541 [30492] Teilnahme an der Generalversammlung
Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht echtsstreits vor Gerichte / zugelassenen Rechtsanwalt als [30167] Oeffentliche Instellung [30174] Oeffentliche Zustellung. 130192] Bekanntmachung. über 1000 ℳ; Q IV 691 724 744 777 1572 1588 1605 1681 1692 1713 1722 Elektrische Straßenbahn ihre Aktien spätestens am dritten
die Aufforderuns, spätestens im Aufgebots. die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Prozeßb ollmächtigten vertreten zu lassen. 2 8 G D 5 853 über 2000 ℳ. 5 - Tage vor dem Tage der General⸗ icht A ü5 Duisburg, Saal 7178, auf den 20. Ok. Saaxbrücken, den 27. Mai 1921. Der Stadtrat Neustadt a. D., vertreten Die Firma Görs K Kallmann g ie planmäßigen Tilgungen zum 1. Ok⸗ Eine Verlosumg auf die 3 ½ % Aus⸗ 1888 8888 1879 1931 1952 1964 1970 Balpar aiso Aktjengeselsch aft. “ .. der Gesfesasas⸗
termine dem Ger nzeige zu machen. 8 2 J.In 8 5 in Berlin, Arndtstr hüu tober 1921 b. 1922 di Wollin i. Pomm., den 30. Mai 1921. tober 1921, Vormittags 9 Uhr, mit (I. 9 (Unterschrift) durch I. Bürgermeister Ziehaus in N „H. in Berlin, Arnd straße 24, 9 Ani. 192l bezw. 1. Februar 1922 auf die be derselben Anleihe vom 1. 8. 4 2 er R in, stunden bei dem Vorstand oder eine
Fvb- d dies ic;tsschrej 4 ; - aftsführe t Kallmann, Au nleihen der Stadt Wiesbaden: gabe der — Buchst. 0 zu 75 ℳ Nr. 165 194 244 Herr Dr. Walther Rathenau, Berlin, stunden bei dem Vorstand oder einem Amtsgericht. bee dnse derung ich dusg Seen de djesem 89 erichtsschreiber des d des Landgerichts shadt 18 emilctt geben, Rivßen⸗ Ueenroflbret, Herr A9 nht ana te Juft Bachst. B 71 vom 1. April 1896 1898 hat nicht hööue die 296 1chs6 9 854 414 416 451 459 502 ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Notar oder bei der Geschäftsstelle der 130163 Oeffentliche Bekauntmachung. Prozeßbevollmäghtigten vertreten zu lassen. 1301851, Oeffentliche Zustellung. hammer, Simon, Maura, beide von rat Engel I., Becher und Dr / Schleng nit 119 500 ℳ, Silgan von 140 dgs safü ganz 508 518 529 574 591 593 623 627 629 schaft ausgeschieden. Dresdner Bank in Berlin sowie deren h ner a1678 —2 i. 6. 88; ürgens, Justizobersekretäur. I Fether ne Hat ageh. geb. Neustadt a. D., nun unßekannten Auf⸗ Gg1 W. 66, Leipziger S 8 ie mSuch. S d95 J. Ausgabe vom 1. Mai da Jeh aden 8 8 mqhai 1921 88% 8g. “ 16,9 1 1884 1812 Gleer sche EZentn bahn Valparaiso ——— 1 zu Hamburg verstorbenen, zu Alt —— app in Lehe, Adolfstr.? ozeßbevoll⸗ enthalts, 2 zum klagt gegen die Firma Jiujiya & Ce mit 184 000 ℳ, . 7 hg 5 S 2 ge e4. Rablstedt zuletzt wohnhaft gewesenen, ver⸗ [30177] Oeffentliche Zu tellung. mächtigter: Rechtsanwalt 6 in slthalts, Zve⸗ Faen Henge. keperrugic, san in grns der 9 auptuxg 1 Buchst. D 3 ½ 0% II. Ausgabe vom Der Magistrat. 1217 1243 1263 1308 1364 1369 1391 Aktiengesellschaft. Füerth eng öö eenes.
witweten bamme Johanna Die Ehefrau Ella Charlotte Wimmers⸗ Verden, klagt gegen ihren Chemann, d 1 Beklagte von d irma R. Goör⸗ 1 Mai 1902 mit 244 300 ℳ, 0185 G 11398 1410 1417 1473 .1477 1582 1589 Mueller. Comes. hemann, den 1. Die Beklagten sindschuldig, an Klage. Beklagte von der Fi But, B 33 % 1. Ausgabe vom (Auslosung von Rentenbriefen. 1613 1629 1671 1672. (So528] ECöö nd 83 —
Maria Wegener, geb. Beeck, hof, geb. Tröger, in Kuerbach - riseur Hugo Holznagel, früher in teil 171 ℳ 43 Kallmann, offene Han elsgeselschat — 3 ½ helehaer 8eg. zu. Miterhen in Hö EE 9 jett beh. .ne n lts, mit 4 % Zinsen 85 sach re . 928 Berlin, “ auf 8 9 1adl 1904 3 212 . b Be der utigen Anstosunch von 128 ““ 82% 7 r. 888 12* de “ 8 s Disconto⸗Gesellschaft Berlin undderen . : 18. . dem i - äti 3. Janda 1 Z iefer . b 6 b a V rren: 8 5 r Hälfte des Nachlasses züm Betrage rage, auf Ehescheidung evtl. die 1914, 1915, 1916 nd 1917 zu bezahlen. est’t grngs cöre 8“ 9” 2t’8 oOlusgabe vom Rentenbriefen der Provinzen Pom 448 463 464 490 549 622 646 668 718 Gafte wueg nengeählt. und Fabrit⸗ Filialen, der Bank für Handel und
von zirka 3500 ℳ b Eltern des En baum in Duisburg, klagt gegen ihren häusliche und eheliche Gemeinschaft mit 2. Dieselben haben/ die Kost 1920 eine Anzahl kauft ka gga 1. April 1905 mit 146 000 ℳ, mern und Schleswig⸗Holstein sind zum 1 — v. n 3 20 6 Chemann, Ernst Wimmershof, unke. b 1 v 1 nh e en des Rechts⸗ Frnm von M. Buchst. V 8 5 779 784 814 827 857 909 952 b gt. Pri udustrie, Berlin und deren Filialen, möglicherweise von Bardowleck nach Lüne⸗ kannten Aufenthirts feanehe hof, 1 er Klägerin wiederherzustellen. Die streits zu tragen./ 3. Das Urteil ist vor⸗ und daß die genafnte Firma chst. E 4 % III. Ausgabe vom 1. Juli 1921 nachstehende Nummern 737 765 779 78 beshen. L CECE“ Svrn 8 Heritrer de vbeisgeseth dag 6 ankhaus S. eichröder in Berlin
burg zugewanderten in Duisburg, Klägerin ladet den Be en ünd⸗ lä 96 ägerin mit Akti Passiven üiten 1. Oktober 1 ℳ, . 954 1021. des Pasffsrnechi dasfr echeg auf (grund der 88 1563, ℳnd 1068 B. G.. licen erhondlung del Nteczteteren ee g Lelsgrechürem dee Beklagten Jie, Klägerin mit Ari aana See 1g0; na 191 1eh.. 2, van e1“ II. 4 %eige Rentenbriefe W Peed, Uor deren Kee ee mit der Ahtrase auf Fhescheidung. Die die 3. Zivilkammgr des Landgerichts in zutger unc ge 9 Vennaner werden Hiermit ostenpflichtig unz evel, gegen Schete 1. Zull 1907 mit. 83 200 ₰ 1. 8 ½ wige Nentenbriefe Buchst. FE bis KK. Deutsche Wollenwaren und der Mationalbank fuͤr Deutsch⸗ Personen, betreffs welcher bisher ni Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Verden (Aller) auf den 1. Oktober streits euöta zandlung des Rechts⸗ leistung vorläͤufigvollstredbar zu verurteit Buchst. F 4 % II. Ausgabe vom 4 8. L bis P. Buchst. FF zu 3000 ℳ Nr. 23 62 Mannufaktur Aktiengesellschaft. land, Berlin, hinterlegen oder die ander⸗ eringste, auch nicht die Namen, ermittelt lichen Verhandlung pes Rechtsstreits vor 1921, Vormigstags 9 ½ Uhr, mit der tember 19 1 9 LE3532 an Klägerin Pfynd 8,16,3 und ℳ9419 G 1 April 1909 mit 163 500 ℳ, Buchst. L zu 3000 ℳ Nr. 146 430 84 96 126 131 147 165 202 208 236 Dr. Ostersetzer. weitige Hinterlegung auf eine dem Vor⸗ Fordert, sich bis die I. Zivilkemmer des Landgerichts in Aufforderung, sich durch einen bei diesenr ven bes Amlsgeticht Abmnettaas S Uhr, zaßlen und day Urtell eotl gegen . icst. F. 4 % III. Ausgabe vom 611 748 753 843 844 853 856 385 896 248 250 291 300 322 369 376 419 430 (305057 stand bezüglich der Stelle und des Nach⸗ „den 10. Sep⸗ Duisburg, Saal 178, auf den 19. Ok⸗ Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als saal, gelad 86 Die ö5 ensberg, Sißungs⸗ heitsleistu ür vorläufig vollstrecha n 1 April 1912 mit 179 000 ℳ, 1064 1066 1149 1249 1304 1331 1361] 447 450 452 456 504 553 560 580 581 1. b weises genuͤgende Art dartu. tember 1921, Vormittags 11 Uhr, tober 1921, Vyrmittags 9 Uhr, mit Prozeßbevollm chtigten vertreten zu lassen. ist bewill t. 5 I Zustellung erklären mündlichen Verhandlimn Büchst. G 4 % I. Ausgabe vom 1. April 1484 1495 1510 1558 1585 1650 1747 611 618 619 630 633 643 645 682 700 Gutehoffnungshütte, Aktien⸗ Die Hinterlegungsbescheinigung ist, sofern bei dem unterzeichneten Gericht m melden, der Aufforderung sich durch einen bei Verden, den 4. Juni 1921. 1 gerichts Abensberg v eschluß Se tnss. des Rechtss eits wird die Beklagte do 1914 mit 114 000 ℳ 1936 2092 2137 2153 2192 2256 2322 718 746 766 771 812 815 839 875 885 verein für Bergbau und Hütten⸗ die Hinterlegung nicht bei einer der bekannt. andernfalls den übrigen, nach der Mutter diesem Gerichte sigelassenen Rechtsanwalt Der Gert Flchteiden des Landgerichts Abensber 8 71 — des Amtsgerjcht in Berlin⸗Mitte in Fl Hucs. G, 4 % 11. Ausgabe vom 2334 2384 2420 2592 2649 2771 2992 889 598 958 965 981 985 1013 1041 . gemachten Stellen erfolgt, spätestens der Erblasserin Auna Maria Dorothea fls, Prozeßbevostmächtigten vertreten zu 0136 Gerichtsschteibere 5b 6 Neue Friedrichstraße 14/16, 1. Stscr 2. April 1914 mit 94 000 ℳ 3102 3133 3198 3213 3414 3578 3610 1064 1068 1095 1102 1107 1121 1133 betrieb. am dritten Tage vor der General⸗ geb. Steuterwald, festgestellten lassen. 2 Oesentliche Zustellung. 111“1““ 253/355, auf den 22. 0 sat duch Rückkauf bewirkt worden, so 3705 3738 3743 3807 4068 4066 4105 1139 1183 1201 1219 1228. Die auf Mittwoch, den 29. Juni versammlung bei uns einzureichen. Erben die Mass ch Verhältnis ihrer Jürgens, Justizobersekretär. ie Ehefrau Anna Marie Bruns, geb. [30172] Oeffentliche “ tober 1921, Vormittags 10 9 Verlosungen dieser Anleihen im 4113 4219 4276 4356 4595 4609 4771 Buchst. GG zu 1500 ℳ Nr. 48 67 1921, einberufene außterordentliche Eßlingen, den 4. Juni 1921.
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 3. S böswillig verlassen habe und ihr und langung des Passes, bemüht hätte n 3 1 hier oder bei den auf den Anleihe⸗ inntor. 1 chen Ver⸗ Glogau / den 2. Juni 1921. dem Antrage, 1. die/ Beklagte kostenfttc 130195] scheinen bezeichneten Bankhäusern. Durch 288 She 18” 1685 1 8— 8 den 15. Februar 1921. 1. Beschlußfassung über Erhöhung des
b Burmeister, in Lehe Hafenstraße 180 Die jeras z duf 8 1 8 — 3 8 8 teil R t d 8 1 I F.h.. 2 ie Firma Thiergärtner/ G. m. b. H., 1 ufenden S ttfinden. 857 4983 5130 5213 5217 5246 5267 89 102 110 115 116 134 140 174. Generalversammlung findet nicht statt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 88 e sohten⸗ 2 gg Fehsenttiche ) Frexzen. b Peg eßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. vertreten durch ihren Geschäftsführer 8 gejcnen,, den 8. Juni 1924. Wiesbagcre nichtz statgn⸗ 1921. 833¼ 8887 5368 5442 5539 5870 5999 Buchst. UI zu 300 ℳ Nr. 7 89 Oberhausen (Rhld.), den 8. Juni Dr. Mattes. Die Erbrecht nachweisenden Gelfenkirchens Vlgast wig atter in Becker in Verden, klagt 77 ihren Ehe⸗ Berlin, Budapester Straße 6, Prozeß⸗ (L. S) (Unterschrift. 1 Der Magistrat. 6477 6630 6632 97 132 138 147 178 182 194 225 246 1921. Der Vorstand. Olgastrqße 7, Prozeßbevoll⸗ mann, den Schlosser (oder Seemann)! bevollmächtigte: Justizra Cehn. Nehee Gerichtsschreiber des th ntsgercht 7112 7139 1271 276 280 300 304 312 328 Pi G “ 1“ 8 8 “ 11““ 16“ W6X“
8
“