1921 / 133 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

[30538] Vereinsspar asse in ersenbrück, A. G. Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1920. Passiva. [₰ N 3 Kassenbestand am 31. De⸗ Spareinlagen Bersenbrück 5 432 120 80 jember 19529 58 043 66] Spareinlagen Alfhausen 3 213 342 [57 Hypothekendarlehen. . . . 2 558 567 17 Spareinlagen Neuenkirchen 188 138 83 Bürgschaftsdarlehen .. 1 428 630 99] Aktienkapitual.. 37 500,— Wertpapier und Effekten . 2 869 771, 50 Reservefonrds . .150 000 Wertpapierabschreibungskto. 727 060 Garantiefondds 13 380 46 Laufende Schatzanweisungen 1 375 392 80 Reingewrin.. 808 29 Girokonto bei der Reichsbank 4 313 56 Bankguthaben.. 1 955 10 Postscheckkonto.. . 4 979 61 Immobilienkontmo... 3 898 25 Inventarkontto... 2 678 31 66 9 035 29095540ñ 9 035 290 95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Debet. des Geschäftsjahres 1920. Kredit. Nℳ Steuerkonto... ..35 954/02 Zinsgewimn . 7768 831 91 Verwaltungskontto .26 130 25 Geschäftsunkosten 9 738 15 Porto und Gebühren .. 902 90 Abschreibung vom Inventarkonto. 297 60 Reingeene X“ 808 29 73 831 21] 73 831/21

Ge

Bersenbrück, den 13. Mai 1921. Vereinssparkasse in Bersenbrück, A. G.

De Rechnungsführer: Hußmann.

Der Vorstand.

Der Direktor: Koop. Der stellvertr.

prüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. FJ. Beckmann. Mescher.

Der Gegenbuchführer: H. Schulte.

Direktor: Hellen.

Niemann.

[29889]

Eothais

che Kohlenfäure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktien⸗Gesellschaft.

„Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1920. Passiva. 1 Grundstücke. 100 389/13 Aktienkapitalkonto. 998 000 E“ 1 Gesetzlicher Reservefonds. 100 000—- Gebäude . . .. .. 222 404 71 Sonderrücklage . .100 000—- Maschinen und Apparate. 208 306/18 h nicht bezahlte Rabatte 23 000 ,— Fröttstädter Leitung .. . 1— Noch nicht bezahlte Rück⸗ Einrichtungsgegenstände, frachten für ausstehende Werkzeuge und Geräte 21 773 92 leere Flaschen .. . . . 50 000,—- Flaschen und Ventile ... 458 696 90]Noch nicht bezahlte Beiträge Spndikatsbeteiligungskonto 10 050 zur Berufsgenossenschaft. 5 000— Anschlußgleise. 5. 17 667 06 Noch nicht bezahlte Steuern Kessel und Stationsgüter⸗ J“ 75 000 ööö“ 22 458 Nicht erhobene Genußschein⸗ Seee“ “”“ 4 236— Laugenfüllungskonto.. . 4 375 25 Nicht abgehobene ausgeloste Bestände an Betriebsmate⸗ Genußscheine .. . .. 9 200— rial und Reserveteilen . 255 821, 05] Noch nicht bezahlte Abfin⸗ Bestände an fertiger Kohlen⸗ dungen auf Vorzugsaktien 3 900„— sädure 103 499 96 Flaschenpfandkonto... 42 97750 Wertbapietes 59 962 50 % Abschreibungsbestand .. 125 949 32 Kassenbestände... 20 427/14 Gläubiger .. 154 661 32 Voraus bez. Abfindungen. 9 669 65] Hypotheken... 3 200,—- Schuldner .327 424 73] Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 208 830/18 Peit chests ehn 1““ 29 262 39 ankguthaben 29 627 75 8 1903 954,32 1 903 954/32 Verteilung. CA a) vertragsmäßige Gewinnanteiilel ℳ6ß 12 273,86 b) Zinsen für die Genußscheienn .„ 10 800,— c) Auslosung der restlichen 850 Genußscheine von je 200,—, zahlbar am 1. 11. 1921 mit Gewinnanteil für das laufende Jahr, so daß pro Genußschein W2W52 4) Vortras anf nene Rechuanuns11“*“

208 830,18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. 8 zum 31. Dezember 1920. Haben. e Abschreibungen gemäß Per Saldovortrag .... 4 265/87 Abschreibungsbestand Ueberschüsse auf Koblen⸗ der Vilauaug 48 346 säure, Grundstückser⸗ Handlungsunkosten. 371 018 trag, Flaschenmiete usw. 797 894/10 Allgemeine Unkosten. 83 265 Steuern und Abgaben 86 983 inse“ 3 716 wimnmm . 208 830 802 159 802 159 97

stim mung

genehmigt.

gesamten

genannten

schaftsvertrag ausscheidende Herr

1902 ausgegebenen Genußscheine ü

Berlin SW. 11, März 1921. Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Hüter.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1920 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberein⸗

gefunden.

Berlin SW. 11, im April 1921. Hermann Borck, gerichtlicher Bücherrevisor, vereidigt für das Kammergericht, die Gerichte des Landgerichtsbezirks Berlin I und von der Handelskammer zu Berlin öffentlich angestellter vereidigter Bücherrevisor.

In der Generalversammlung vom 9. Mai 1921 wurde vorstehende Bilanz

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht, nachdem der nach dem Gesell⸗ Geh. Kommerzienrat Hofbankier Max Mueller, Köln⸗Gotha. an Stelle III wiedergewählt wurde, aus folgenden Herren:

Dr. jur. B. Averbeck, Göschwitz (Saale), V Geh. Kommerzienrat Hofbankier Max Mueller, Köln⸗Gotha, stellvertretender

Vorsitzender,

Geh. Kommerzienrat A. 1ee Arnstadt,

Dr. Otto Kaempfe, Eisenberg, S.⸗A Bankier Erich Rochel⸗Mueller, Gotha.

Die Einlösung der Genußscheinzinsscheine für 1920 (16. Zinsschein)

gleich 12,— je Zinsschein bei dem Pedenees Max Mueller, Gotha,

ankhaus J. H. Stein, Köln, Rhein, Laurenzplatz 3/5, und unserer Geschäftsstelle, Berlin SW. 11, Tempelhofer Ufer 34. Auf Grund des § 27 a Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags werden hiermit die laut Beschluß der Aööö Generalversammlung vom 12. Juli eer je 200 (zweihundert Mark, zur Rückzahlung am 1. November 1921 mit der 8 gekündigt, daß gleichzeitig mit der Rückzahlung des Nominalbetrags von je für 1921 mit je 12 (zwölf Mark) eingelöst wird. nicht eingelöster Genußscheine findet nicht statt. Die Einlösung vember 1921 gegen Aushändigung des Genußscheins nebst

Zahlstellen.

Von den in den Vorjahren ausgelosten Genußscheinen sind bisher noch nicht eingelöst: Nr. 29 48 50 111 190 196 209 342 419 426 614 627 689 697 715 716 719 724 725 780 797 827 899 964 1209 1214 1233 1337 1386 1475.

Gotha, Berlin, 8 Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktien⸗Gesellschaft.

den 9. Mai 1921.

Der Vorstand. 8 Hüter.

ℳz (zweihundert

Vorsitzender,

erfolgt

du ark) der Zinsschein Eine weitere Verzinsung etwa erfolgt ab 1. No⸗ Zinsschein bei den oben

[30077] Deutsche Niles⸗Werke

Aktiengesellschaft.

Die auf den 8 Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, einberufene ordentliche General⸗ versammlung mußte irfolge Nichteinhaltens einer gesetzlichen Frist verschoben werden und hat daher nicht stattgefunden.

Wir laden daher die Aktionäre der Deutschen Niles⸗Werke A.⸗G. erneut zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Juli 1921, e 11 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal der „Rhemag“ Rhenania Motoren⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Berlin W. 10, Hohen⸗ zollernstr. 20, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1i für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats,

Statutenänderung (§§ 12 Abs. 2, 13, 16, 20, 23 der Satzungen), . Aufsichtsratswahlen.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 2. Juli 1921 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder der Bank des Berliner Kassenvereins

a) ein doppelt ausgefertigtes, arithme⸗ tisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen.

Berlin, den 8. Juni 1921.

Der Aufsichtsrat der Deutschen

Niles⸗Werke Aktiengesellschaft.

Richard Kahn, Veorsitzender.

[30078] Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei

Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 29. Juni 1921, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstr. 9, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um a) 3 000 000,— gewöhnliche I dividendenberechtigt ab 1. Juni b) 3000 000,— 6 % Vorzugs⸗ aktien mit einfachem Stimmrecht, dividendenberechtigt ab 1. Juni 1921. des Mindestbegebungs⸗ kurses und der Ausgavebedingungen beider Aktiengattungen unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts. Abänderung des § 4, betr. Grund⸗ kapital, des § 18, betr. Zeichnungs⸗ rechte der Prokuristen, des § 24, betr. Gewinnverteilung. 3. Au sichtsratswahl Zur ilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 10 des Statuts nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, vorzeigen oder sich sonst über den Besitz ihrer jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend ausweisen. Hannover, den 7. Juni 1921. Der Aufsichtsrat. 8

0

29

180514 Asbeft⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon

1 Aktiengesellschaft, Hamburg.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 7 M. ist die Erhöhung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft um 16 000. durch Ausgabe von 10 000 neuen Aktien von je nominal 1000 beschlossen 8 und zwar von: 1 1 1

9500 den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten Inhaberaktie für das am 1. Januar 1921 begonnene Geschäftsjahr und fernere G 8 jahre am Gewinn in 1e. Weise teilnehmen wie die alten Cüt aktien, und 500 den bisherigen Schutzaktien gleichberechtigten 5 aktien, welche am Gewinn nur bis zur Höhe von 6 % ihres Nerm frühestens in der;

teilnehmen. b Die früher und jetzt ausgegebenen Schutzaktien können

Jahre 1945 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in Stammafti

gleichem Nennwerte umgewandelt werden; hierzu genügt ein einfacher, in rnnesn .

Abstimmung beider Aktiengattungen gefaßter Mehrheitsbeschluß der Generalnanden

lung, bei der jede Schutzaktie nur eine Stimme hat. rsan

Soll die Bestimmung im vorstehenden I. in irgendeiner Hinsicht p ordentlichen Generalversammlung des Jahres 1945 abgeändert werden, fo or hierzu ebenfalls ein einfacher, in ungesonderter Abstimmung beider Aktiengatlenn gefaßter Mehrheitsbeschluß der Generalversammlung, bei dem jedoch jede S umg ein 20 faches Stimmrecht hat. 1 utze

Die 9500 neuen Stammaktien sind gemeinsam von der Deutschen Bank F Hamburg und von der Firma L. Behrens & Söhne, Hamburg, zum Kurse 160 % übernommen worden mit der Maßgabo, dieselben unseren Stammakti d zu dem gleichen Kurse von 160 % derart zu überlassen, daß auf je eine alte Stni aktie eine neue entfällt. Slan Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft.

Alfred Calmon, Dr.⸗Ing. h. c., Generaldirektor. MNiachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister getragen ist, fordern wir unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung der ase Wund Gummiwerke Alfred Calmon Aktiengesellschaft hierdurch die gegenwäne Stammaktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugen Bezuge findet in der Ausschlußf

. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschlußfrist vo bis 28. Juni d. J. amn Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Bankhause L. Behrens & Söhne, in Berlin bei der Deutschen Bank während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt.

2. Jede alte Aktie berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zum Krrse 160 %. Bei der Anmeldung hat der Zeichner die Mäntel derjenigen Aktien. welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, einer der obigen Anmelldesteleen n Beifügung eines arsthmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu übergeben, un Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen. Vordrucke zu den Nummernverzeichn können bei den Anmeldestellen in Emp 6 genommen werden. Die Mäntel Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und sod zurückgegeben. Die des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezu stellen provisionsfrei; soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch Wege der Korrespendenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in deeh nh bringen.

Bei der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1600 für jede neue und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionäre geht, bar zu benall Die erfolgte Zahlung wird auf einem Anmeldeschein bescheinigt. Die Ausliefer der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheins mit Empf bestätigung.

Hamburg, im Juni 1921.

Deutsche Bank Filiale Hamburg.

Hamburg und

L. Behrens & Söhne.

₰—

[30537]

Vermögen. Jahresabschluß am 31. Dezember 1920. Schulde Unbebaute Grundstücke .. 89 019 88 Aktienkapitalkonto ... 2³0 Bebaute Grundstücke .. 1 618 220 Reservefondskonto 23 Stadt Duisburg Straßen⸗ I Hilfsreservefondskonto.. 3863

40 673 60 % Verfügungsfonds des Vor⸗ Einrichtungsgegenstände. 420 —- 23 368 Verbandsk. Rhein. Bauver 100 Mietenausfallkonto 447 Verschiedene Forderungen 92 238 29 Hypotheken.. ....874 060 Kassenbestand . . .... 4 773 99 Abzahl. der Kaufanwärter. 626 18

Verbindlichkeiteya.... 799% 19 637 1 845 445 76 1 845 49

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Habe Abschreibung . . . ... 41 Gewinnvortrag.. [unh Geschäftsunkostenrn.. 9 300 47 Mieteeinnahmen.. 677” Betriebsunkosten.. 1 583140 Zinseneinnahmen.. 32 C b 55 035 19] Landpacht. bl

19 632 65

85 592771 amn

„In der Generalversammlung am 31. Mai 1921 wurden die Herre Ke merzienrat Dr. W. Böninger und Dr. Max Vygen wiedergewählt und Herr Genen direktor Braumüller neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Dortmund, den 7. Mai 1921.

und in allen Teilen mit den bei der Gesell Dortmund, den 9. Mai 1921.

4

Westdeutsche Sprengstoffwerke Aktien⸗Gesellschaft.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

August Brandes, Der Aufsichtsrat unserer Gesell 1

Geheimer Kommerzienrat Emil L. M eyer, . . Vorsitzeender. Duisburger gemeinnützige Baugesellschaft Akt. er Die Direktion. Der Vorstand. I1*“ Wilhelm vom Rath. Kettling. [30518] 18 Bilanz per 31. Dezember 1920. Bestand am S estand Vermögen. 31. Dez. 1920 Schulden. 8 Des! 8 7 Gesamte Fabrikanlagen: Aktienkapital: Grundstücke, Gebäude, Maschinen, a) Stammaktien.. Apparate, Geräte, Einrich⸗ 8) Vorzugsaktien.. .. tungen und Eisenbahn .. 1 740 978 38 Reservefonds 1 Abschreibung .. . . . . . 1838 766 08 1 607 512 89h Kentokorrent:.:.666 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser 285 000,— a) Guthaben befreundeter Ge⸗ E“ 4 429 909,1 selli haten . ... .. 099 Pene und Konzessionen... 1— b) Kreditoren 76 452 149 74] 7452149 Rückständige Löhne . . .... NAS Portmant. .. . .. 1136898 Feanfenastenüthangsnese —. Fn C 16164“ 28817% 53 584 13 % Hypotheken: Beamten⸗ und Ar⸗ WO“ 696 959 40, beiterwohnhäuser ...... 40 Kontokorrent: II8I8“ 2ü; Bankguthaben . . 8839 822,43 Reingewinn: 3 Debitorenn. 22167 064/13] 3 006 886 56 Gewinnvortrag aus 1919... 5 800,— Reingewinn in 1920 . . . . 306 432 75] 312 2 10 079 85255 10 O79 809 Sol. „Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920. Habe n n ee n Abschreibungen 1“ 198 C. Vortrag aus 1919 4“*“ Reingemwtun 19900 12 232 75 Betriebsüberschuß und vertragliche Vergütungen 445 698/[78

iller. Weinkamp.

Verlustrechnung, abgeschlossen per 31. D. 20. eute geg schaft geführten Büchern übereinstimmend ai net 1920, habe ich h

vereidigter Bücherrevisor in Essen. eute aus folgenden Herren:

1SS besteht h

8 Generaldirektor Fl. Fr. Richter, Hamburg, Vorsitzender, b Bergwerksdirektor W. Liebrich, Bonn, Stellvertreter, 8 Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln, Konsul J. L. Kruft, Bad Oeynhausen, .““ Generaldirektor Bergassessor a. D. Ruschen, Herten i. W. 9 CEEI1 ö 8 ““ v“

zunn

Berlin, Freitag, den 10. Juni

Nr. 133.

1 Unteruchu ngsfach

Aufgebote. Verkäufe. Verlosung.

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ꝛc. von Wertpapieren.

B

5 Kommandi

en. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

dem wird auf den Anzeig

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 enpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben.

ℳ. Anußer⸗

Erwerbs⸗ und Se. enossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑

5) K;

*

und Aktiengesellschaften.

8 kanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden die e sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

11“ Gußwerke Aktiengesellschaft Frankenihal⸗Pfa

r Generalversammlung vom 21. Mai 1921 sind folgende

. ewinn⸗

zn de und Verlustrechnung sowie Bilanz genehmigt worden.

goll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. Haben. .“ 1 182 72 göschreibungen auf: Vortrag von 1919. üsrebengeen io: 2 000 Fabrikationskonto, Gebäudekonto 20 087 50 Bruttogewinn. 1 275 780 25 Arbeitsmaschinenkonto 10 000—-

Flektr.Licht⸗- und Kraftanlagen⸗

A“ 4 000,

Perkzeugkonto 4 749,40

40 836 90 handlungs⸗ und Betriebsunkosten⸗ vfonto: Handlungs⸗ und Be⸗ triebsunkosten, Steuern, Zinsen, Versicherung, Gehälter.. 1 190 556,10 50 569 97

Bilanz, Reingewinn....

1 281 962 97

1 281 962

Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1920. Passiva. 1“ N; [₰ 3 grundstückkonto.. . 96 000—- Aktienkapitalkonto 300 000— gebäudekonto. 155 000 Reserveofondskonto 27 000,— 1öö“] 1— Darlehenskonto 50 000,— Arbeitsmaschinenkonto.. 15 000 [Löhnekonto .... 57 979 31 Verkzeugkonto 1 Kontokorrentkonto, Mobilienkonto 116“ 1— Kreditoren. 2 479 293 55 cas⸗ und Wasserleitungskonto. 1— Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Flektr. Licht⸗ und Kraftanlagen⸗ Sa.“ 50 569/97 4“ 6 000— Materialkontoe . 167 183/30 ZV1“*““ 25 103 62 Wertpapierekonto 51 825— Fontotorrentkonto, Debitoren. 2 448 726 91 2 964 842/83 2 964 842 Frankenthal, den 1. Juni 1921. Der Vorstand. Jul. Cavin. [30513] Volksfürsorge Gewerkschaftliche⸗Genofsenschaftliche 9 3 2 2618) Persicherungsaktiengesellschaft Hamburg 5. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920. 1— Einnahmen. 1 33 I. Uebertrã 8 d orjahr⸗ ö“ 8 III. Policengebühren 611614141415 talertragagag 111141414*X*“ 816 991/37 V. Gewinne aus Kapitalanlggeann) 410,— vI Sonstige Einnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . .. 119 42757 Gesamteinnahmen . . 47 421 651 B) Ausgaben. 1b 8 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre.. 14 353/16 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre. 646 198/10 III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver⸗ 8 sicherungen (Rückkauf). X“ .“ 42 39655 M. Gewinnanteile an Versicereh.. . . 6 476/83 V. Steuern und Verwaltungskostenn . . 7 843 234/45 hreibungenr 111* 91 348 62 TII. Verlust aus Kapitalanlaoeoen . . . 364 917— JIII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsäahree . 26 399 789,08 IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres ... 8 399 558 79 X. Gewinnreserve der Versicertennn 1 512 147 89 XI. Sonstige Reserven und Rücklagen... 11u“ 465 124 45 JII. Sonstige Ausgaben . . . . 1“ ““ 30 032= 1 8 Gesamtausgaben 45 815 576 92 C) Abschluß. abhmea“ . 7171247 421 651— Eesamtausgaben. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . 5 819 576 92 Ueberschuß der Einnahmen. 1 606 074/08 Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1920. Passiva. 8 W““ Aktienkapital 1 009 000 2 Grundbesitz 751 894 I. Aktienkapita 90 Il Hrpotheken 1661I1““ II. Reservefonds 108 370 35 II Wertvapiere [17 133 670 III. Prämienreserven. 26 399 789,08 W. Vorauszahlungen u. IV. EE1“ 8 399 558 79 Darlehn a. Pol.. 56 144 V. Reserven für schwe⸗ 8 V. Guthaben bei Bank⸗ bende Vers.⸗Fälle 3 338 25 9 äusern 922 117 VI. ö“ 8 VI. Gestundete Prämien [12 949 977 mit ewinnantei VIl. Raaun gmnen Versicherten . . . . 1 512 147 89 und Mieten . 178 108 VII. Sonstige Reserven .] 465 22173 VIII. Ausstände in den VIII. Sonstige Passiva 154 291 47 „R.⸗Stellen .. . . 1 903 719 IX. Gewinn . . . . . 1 606 074 08 M. Barer Kassenbestand 45 324 Fbenata 334 816ʃ17 JI. Sonstige Aktiva. 297 705 66 Gesamtbetrag . 39 648 791640 Gesamtbetrag . .[39 648 791/64 Verwendung des Ueberschusses. I. An den Reservefonds 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 8 des Handelsgesetzbuchs) . . . . . . . .... . ... 80 89*,90 II. An die sonstigen Reserven 1““ 194 858, †. An die Atlionäre 6 40 000,— NV. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar an die Gewinn⸗ 8 reserve. . 4“ 1 250 529,78 auf neue 40 381,99

.Vortrag auf neue Rechnung .

Hamburg, den 3. Juni 1921. Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Gesamtbetrag . . 1 606 074,08

[29653]

Gesellschaft

Aktiva.

für die Kohle

nversorgung Ostpreußens A.⸗G., Berlin W. 62.

Bilanz per 31. März 1921.

Passiva.

11. Prtivatanzeigen.

Aktienkonto: nicht eingezahltes Aktienkapital..

Effektenkonto:

3 000 000,— 5 % Deutsche Reichsanleihe

2 394 000

4 500 000

Aktienkapitalkonto: V Aktienkapital .. Reservefondskonto..

181 602

6 000 000— 30

à 79,80 lt Bilanz vom 31. März 1920. L““ 8 Kurs⸗ ewinn per is 8 “” 19191920 .. 3162 943 1 5S5505 Kontokorrentkonto: 79 150 000,— Preuß. Schatzanweisungen, S bbb“ 8 Flie ril 1921 79 150 000,— 81 475 000 Gewinn per 1920/1921 Kassakonto: Bestand am 31. März 19221 .. 41 883 26 Mobiliarkonto.. 6“ 326— * V 325 1— Kontokorrentkonto: diverse Außenstände.... 16 187 187,32 8 102 204 071 58 1 3 102 204 071 58 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1921. Kredit y111114141214224*“ 513 917'2 0 Kohlenkonttttetboͤoͤ. 545 322 78 Effektenkonto, Kursverlust 2,3 % 1“ 69 000,— 6. 247 71913 Mobiliarkonto, Abschreibung .. 325,— V Bilanzkonto, Gewinn per 1920/21l. 209 799 09 8 793 041 91 793 041 91 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. v. Velsen. Stutz. [29678] 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1920. Passiva. s IK Per o2 1Jo““ 288883313 ö342 765 000 2. Gebäudeanlagekonto. .. ... 78 09645 2. Schuldbuchkontoͤo.. .390 966 7 Abschreibung 1“ 1 096/45 77 000—- 2 E“ 1“ 2 57 500 Erneuerungsfondskonto . 759 8 ““ ue“ :... 12 309— 168 000— . vC 4. Warmbadanlagekontio. . 7 9 91 T 6 500— .ee 5, vC6G““ . Dividendekonto: icht abgehoben 4 12 624,18¹⁄ 220 000 —- Diivende 1919. 6. Wildparkanlagekonto . 3 1— [8. Reingewinn am 31. Dezember 1920 7. Kaiser⸗Wilhelm⸗Brückeanlagekonto. 128 51154 8. Pferde⸗ und Wagenanlagekonto 9 000 —- 4 % Dividende auf 765 000 30 600,— 21ö“ 1 000,—- 8 000,—- 89 Aufsichtsrats und 3 ““ orstands . . . . . . . . 6 928, 8 WCC.“ 1. 1 480 10 000 2 % 10. Spielplatzanlagekonto.... . 3000— Göltenefc sie 18 516,25 ve1“ 500,— 2 500 Körperschastssteuer... —,— 11. Kafinganlagekonto . . . . . ... 135 087 47 - 7 6*“ 2 087 477 133 000,— 12. Elektrizitätswerkanlagekonto.. 180 892 05 14“*“] 10 89205 170 000,— 11111414*“ 6 255 Mischreibung 255— 6 000— öo11AAAA“ 9 210 40 1. hhtento... 173 884 40 16. Beteiligungskonttutot . . 5 000 17. Warenkonto. ök 101 297 1 515 733/80

Dipl.⸗Ing.

z. Zt. Seebad Heringsdo

Aktien⸗Gesellschaft Seeba

Der Vorstand. Dr. Ludwig Körte.

Steinbrück.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Aktiengesellschaft übereinstimmend befunden. rf, den 26. Februar 1921. 1 M. Avellis, gerichtl. vereid. Bücherrevisor, Stettin.

d Heringsdorf. Der Aufsichtsrat.

von Flügge. Georg Manasse. Hermann Schneider.

Hermann Körte.

;.

Mauerstr. 61/65,

zur Auszahlung.

Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Steinbrück.

6

Wm. Schlutow,

Stettin,

Aktien⸗Gef ellschaft Seeb Dr. Ludwig Körte.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Zt. Seebad Heringsdorf, den 26. Februar 1921. M. Avellis, gerichtl. vereid. Bücher 8 Die Dividende von 6 % gelangt G. 18 vn Bankhäusern Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. . Domstr. 2,

8 8 ad Heringsdorf. Der IAFE 8 von Fluͤgge. Georg Manasse. Hermann Körte. Hermann Schneider. Geschäftsbüchern der Aktiengesellschaft übereinstimmend befunden.

Bücherrevisor, Stettin.

und Wm. Schlutow, Swinemünde, Lindenstr.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. Haben. I. Abschreibungen: I. Betriebsüberschüsse: „„14 An Gebäudeanlagekonto .. .. 1 09645 Per Warenkonto . 6“ 25 908 20 Seebadeanstaltenanlagekonto. 2 500— Kasinobetriebkonto . 17 210/88 Warmbadanlagekonto. 1 941 80 Elektr. Lichtbetriebkonto . .. 49 837 19 Wasferleitungsanlagekonto 1 12 624 18 Forstkonto 6 59 759 23 Kaiser⸗Wilhelm⸗Brückeanlagekonto. 3 511 54 Kaiser⸗Wilhelm⸗Brückebetriebkonto. 10 313 28 Sägewerkanlagekonto. 1 480— Landwirtschaftskonto . . . .. 8 575 67 Spielplatzanlagekonto .. 500—- Seebadeanstaltenbetriebkonto . . . 30 037 98 Kasinoanlagekonto 1““ 2 087 47 Wasserleitungsbetriebkonto.. 14 838 85 Elektrizitätswerkanlagekonto . . . . 10 892,05 Parzellenverkaufskonto.. 189 719 90 bE1XX“ 255,— 1“ Pferde⸗ und Wagenanlagekonto 1 000,— 37 888 49 e II. Betriebsunkosten:

Talonsteuerfondskonto.. 8 1 540— SIlerrieblontv . .. . .. 158 945 04 Sägewerkbetriebkonto . . 464 20 Spielplatzbetriebkontaoa.... 3 17372 Üiun konto . . . ..... 57 816744 G Warmbadbetriebkonto... 20 832 44 Zinsenkonto. 14 659 72 Gebäudebetriebkonto ... . . 9 629/39

Cö““ B 86 6 8 ersonalunterstützungskonto.. 7 8 . C111“ . 22 527 387/ 296 968/19

III. Reingewinn: am 31. Dezember 19220.„ . 711 344 50 1 406 201 18 406 201