1921 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

bu““ 111“ . v1““

8 4* - .7* 3 3 mnenen uisbu . Nr. 17 412 M. J. Emden Söhne Ein⸗ 10. Mai 1921 ist der Gesellschaftsvertrag 21 der Statuten sind geandert. er i 88 artikel beteili Stammkapital: 150 000 ℳ.] begonnen und führt die bisherige Firma Seten hef ei ndelsregister Abt. B kaufshaus Berlin Gesellschaft mit geändert. Üeeen büsens eingetragen wird Ih ge noftt Die neuen registers, wo die Firma Maerker & getragen worden: ster in herte 8 riasien r⸗ 9boo Geschäfts⸗ Ges füsjabrer; ägsanenr Jacobus Al⸗ fort. Dem Anton Hofer in Düsseldorf seöhe r6,142 die offene 7 2t, Eh .Phe, Firma Bauk beschränkter Haftung: Kaufmann Breslau, den 28. Mai 1921. Aktien werden unter Ausschluß des geset; Kraft in Oranienbaum geführt wird, 1. auf Blatt 13 776, betr. die Nh ima tal. au einrici, phonsus Antonius Maria de Gruyter in ist Einzelprokura erteilt., Die Prokura irma Stahl & Co., Sitz: Düssel⸗ für Handel und Industrie, Darm⸗ Richard Frank ist nicht mehr Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. llicchen Bezugsrechts der Aktionäre zum ist eingetragen: Dem Kaufmann Carl gesellschaft Allgemeine Treuen Kall Ber⸗ f. Die Ge⸗ Hernc enbusch, Kaufmann Lambertus des Paul Pölker ist erloschen; 8 Venlocer St 41 Gese chafter: stadt, Filiale Duisburg, betreffend, führer. Bei Nr. 18 357 Continentale Kurse von 110 % ausgegeben; sie sind Fhae in Oranienbaum ist Prokura er⸗ gürnen⸗Gesells aft in Dresdenbee ute z zum 1. Januar 1924. 81 us Leonardus Maria de Gruyter bei Nr. 4490 Josef etten. hern. K fle te Otto Stahl und Fritz Lhefig. eingetragen worden: Die Prokura des Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesellschaft mit Breslau. [28965] vom 1. Januar 1921 dividendenberechtigt teilt. 8 kura ist erteilt dem Dr. jur. Kart b ubakt alzuft schaft auf unbe⸗ in Nyͤmwegen. Sind mehrere Geschäfts. Die Firma ist erloschen; Vegam der Gesellschaft: 27 Mai Otto Beyer ist erloschen. . beschränkter Haftung: Durch Beschluß In unser Handelsregister Abteilung B und bei der Bank für Thüringen Dessau, den 27. Mai 1921. in Berlin. Er darf die Gesellscha Beuhlh⸗ ch laune iter, am aber zum führer bestellt, so wird die Gesellschaft bei Nr. 4708 Uv Handels Fensceft 1921. Als Geschäftszweig ist Handel mit Amtsgericht Duisburg. 6 ahin abgeändert: Sind roku⸗ Gesellschaft r Holzver⸗ erhältlich. ede eseg alahtün⸗ einem anderen Prokuristen vert gekündigt werden. : e 8 vMgs . risten bestellt, so ist auch je ein prtenah wertung mit beschränkter Haftung Coburg, den 31. Mai 1921. Dessau. [28981] 2, auf Blatt 11 144, beira eeg, g sbe 66 ührer Graul und Fanreäma ungen der Gehellschaft erfolgen Wilh. Schürmann Sohn, hier: .„.“ wurde bei Nr. 6338 .1r ndelsregister Abt. B Nr. 51. gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer in Breslau, Zweigniederlassung des Das Amtsgericht. 5. Bei Nr. 795 Abt. A des Handels⸗ schaft Alexander Riedel Gesell decann die ellschaft allein ver⸗ nuxr im Reichsanzei 28 Nr. 3787 des Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Firma Heinrich Jennes junior, hier: Dem ist am 27. Mai 1921 die Firma Biele⸗ oder stellvertretenden Geschäftsführer zur gleichnamigen Hauptgeschäfts in Kunzen⸗ bZ“ registers, wo die Firma Albert Eugel mit beschränkter Hastun screi lane, wird kang e eben: Die Nachgetragen wurde 8 delsgesell ist erloschen: Graf & Schreiber, Euwin Pfeffer in Düsseldorf ist Eimel⸗ felder Stickerei⸗ und Wäschefabrik, Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. dorf a. O., heute eingetragen worden. Coburg. [28971] Kunstverlag in Dessan geführt wird, Dresden: Zum Geschäftsführer n. Femen en der Gesellschaft er⸗ Handelsregisters A vffeae hm dege bei Nr. 4791 Graf 8 chre ec; veee Gesellschaft mit beschränkter Haftu Dem Kaufmann Dr. Bruno Müller in Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ In das Gesellschaftsregister für Lud⸗ ist eingetragen: Die Firma ist geändert stellt Dr. jur. Walther Schmitt” a- Neicheamffigen häfts⸗ schaft n. nf 8 Maschinenfabrik, hier: e Firma [prerFa sr 3304 Frhm Kommandit⸗ in Duisburg, eingetragen. Gegenstand Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er tober 1906 abgeschlossen und durch die wigsstadt ist bei der Firma Porzellan⸗ in Albert Engel, Dauerwäsche⸗ Dresden. 8 er Gesellschaf: Kronprinzen⸗ Sohn, 6* kbui dere se lschs schaft ebst erloschen: Richard Starck, hier: Uschaft Heidenheim & des Unternehmens ist die Fabrikation und S ne eh g1 Beeespkee h 8. fahrit Tettau, Akt. Ges., in Tettau 8üx a b-n. 15 Nes. Les die Gerlhe . die Gesellsch ö Fnn 2 8 Ficäch 1-ar 8. I 25⸗2 aeeare. 15 129 eaie Jose Riden, Fum⸗ der eri von cerezanschner ellvertretenden eschäftsführer 1912 und -. September 1920 geändert ei : au, den 27. j 8 a E. Müller & Co., G 6 ie 8 ; znp 8 vo8S b b ier: Spi ler Art sowie vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 18 658 worden. Gegenstand des Unternehmens eingetragen, der Generalversamm⸗ - Anhaltisches Amtsgericht sche mit beschränkter Haftunfn 1ghen in Fcns bzucnee * beschränche Haftuns nd verleat. vafsne x efrin; die Fdie C . Paren 84 zu⸗ Hedderich, Lehmann ʒ& Co. Import ist die Holzverwerkung aller Art, ins⸗ lung vom 23. März 1921 ist an Stelle E Peeteageh Fans 8e lehenzelegesellschet Ee, en vnter ne ,1h undtesst behalten bat, its in Fieren Febrfene Büeneneen 539 erssscen; gehör gen Feilen, fernes die Uebernahme, ist nicht mehr Geschäftsführer. ftung, 3 ie Liquidation Die Niehhä Bisses und Jo. bei Nr. 6231 Wilhelm Büttner, die Herstellung, der Vertrieb und der Ge elschaftevertrag vom aufgelöst und hat für die Liqu Die Viehhändler Peter Bisges und Jo⸗ hier: De Firma und die Prokura der 12 von un in Aussteuern und Aus⸗

und Exportgesellschaft mit be⸗ besondere der Kauf und Verkauf von des hisherigen Gesellschaftsvertrages vom Dillenburg. [28982] schränkter Haftung: Ingenieur Martin Waldbeständen und Hölzern aller Art. 12. Juni 1915 und seiner Abaͤnberungen In das Handelsregister A ist heute zu Geschäftsführer ist bestellt der Kaufn⸗ 8 genstand des Unter⸗ die Firma Gebr. de Gruyter in hann Bisges in Büsseldorf sind aus der ’1 5 ist Frau Büttner sind erloschen. attungen jeglicher Art in der Wäsche⸗ 1 e. Das Stammkapital

Stoewe ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige ei 3 die Perie zu Eeschaftsfühter ast bestelt ng b 2 1 g; a olonial⸗ un⸗ hen Das nunmehr auch durch zwei Prokuristen er⸗ Die Firma lautet jetzt üh. Benner Handelsgesellscaft Johannes a0 tellung 1 sr E“

waren und Mühlenprodukte, Im⸗ Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Ge⸗ kurist jnn. Nachf. in illenburg. Offene £ Co. in Dresden: Der düs J Art. Zur Erreichung Jacobus Alphonsus Antonius aria] bei Nr. 6420 Möbellager Paul Ja bea ae sh9 &. serhs - am berg a. Rhein und die Ehefrau Kaufmann

sst nicht mehr Geschäftsführer, —, Bei Durch Beschluß der Gesellschafter vom jetzt 2000 000 ℳ. Die 88 4. 18 85 Deese. I. 3 vge-de. 1 Sno-r nil 1 r. 8 I.

das Handelsregi

t 1 n⸗ Stammt folgen. & C. Waren aller A b Eöe 1 Iet s mij FErxport mi 4 c ührer f . 1— Uschaft be de Gruyter in Herzogenbusch und ecobi, hier: Das Geschäft ist mit dem Dusseldorf. 30 990 auf 100 000 erhöht. Der immergeister Hermann Blessou und vvL Pn din n 92 Segannen eeselscssften. zastender Geselschofier ein Komneee . ha sch ar ILee Fautr petrang uiss,20, denherwena Gesellschaftsvertrag ist laut Beschluß vom Oskar Staude in Kunzendorf g. O. Sind illenb ur V der Gefell⸗ ist in die Gesellschaft eingetreten ünll Vertetung zu übernehmen und Ver⸗ kann, einzeln handeln; ie es unter bisheriger Firma fortführt. Kommanditgese in Frmes, . Duisburg. ede iotn die Gesell⸗ 2. Mai insichtlich 5 äftsfü ir Cöpenick. [28972] Dillenburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1 ingetreten. Iauu. Ver jederlassungen zu bei Nr. 74 des Handelsregister B. Ihre Prokura ist erloschen. Simon & Co., Sitz: üfselvonf, Geschäftsführer ist berechtigt, die Gese Eensseite eccs. 89n de meb ce fcschsf encgesgbfstcgr nla - Neiafnn mn, Huekeasger e pane schafr send, ane Cielen chafthe enöchtint Teus. Handf sceshgschefs 1s talm Hi. Gesclschat⸗ 3 z, —2* Ihre Pehnan, scgt Tüselborf. Wücheimr del Straß⸗ 28* Pegznüch GeNeag. W1u ehne s ve zsizfij 8 ; Nr. 121 eingetragenen Firma Hütten⸗ . 7 .Me 21. 4. bze ewandegallchten. 5 wecke ihres Be⸗ o., hier: Die Firma ist erloschen; Fiee egen iae tender 2 ter: zula Simon, Häftsführer beste 1 Ameneicht Lr Nhlte. Rleileng 182. 10len. anb. apem, Bwheelsen we. werr Riederschöneweive Urtzengesedn⸗ Das Amtsgericht werden, die 3n. Bnl 108 bewnma , Gonstüceenn BEssammfapital; vnbe Iir. Ds cartung, Kuhn c. Co., Dgsseldorf. meseor) Nefeesnee⸗ensessftede an ezn ome Geseit te pag enwbelenben Beschluß üas eeimh e....6 Gesellschaft dauert bis zum schaft vorm. J. F. Ginsberg zu etgätezehedtiisr Zich SI 9 arbetr, die csa, n Die Gefellschaft wird durch Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, Im Handelsregister B wurde am manditist. gim der Gesellschaft: der Gesellschafterversammlung entweder Se 5 G 9 Berlin⸗Niederschöneweide ist Dresden. ndelsgesellschaft Carl Kurth 000 ℳ. T2. i „hier: Paul Schmale, Kaufmann, hier, ist Mai 9 ¾ 192 d jed er Geschäftsführer selbständig moernbur [28957] 31. Dezember 1927. Erfolgt ihre Auf⸗ Berl z ist heute Dx. . 1 sden⸗Blasewi 1 fisführer oder durch einen Ge X jale, . 28. Mai 1921 nachgetragen bei Nr. 489 31. Mai 1921. durch jeden rer se b E. 28957] et. - eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dres 9 8 rokura ist eru üesch und einen Prokuristen ver⸗ zum orstandsmitglied bestellt und er⸗ Rheinische Buntpapier⸗Fabrik, Ge⸗ Nachgetr wurde bei Nr. 138 offene oder durch mehrere Geschäftsführer . an Irene ledige Kurth in Dresden zführer auch einzelnen Per⸗ mächtigt, die Gesellschaft zusammen mit sellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsgesellscheft in Firma Adolf sammen vertreten. Der Ge erschaft⸗ 81 geste

In das Handelsregister Abteilung X kündigung nicht mindestens ein Jahr vor J tt Gi ist getragen worden: unfer Nr. 1064 ist heute die Fioma Ablauf, so gilt sie jedesmal auf ein Jahr Kaufmann Janatz Friß Ginsberg ist getragen, worden:, jen⸗ 6. auf Blatt 89713, betr. die h dessen kan guc 2,'2 za 1— Gotthard Harbig“ er verla Be⸗ „aus dem Vorstand gusgeschieden. 1. auf Blatt 2140, betr. die Aktien⸗ 31 etr. die Fimalllen Alleinvertretung ein⸗ einem anderen Vorstandsmitglied oder zu- Erkrath: Durch Gesellschafterbeschluß Matthaei, hier: Die Gesellschaft ist vertrag ist am 4. en. n 8 bn Fühaben 81 Rülschastr rfolen dra sen Zenische Cövenid, den 19. Porst 1921. Fschc, Kütten He Alch it r Fehene eisleerf, alta. Recht nar schaftsführer; De. sammen mit einem Prokuristen u per. vom 31. Mar 1921 iit der Gesellschafts, aufgelöst. Der bisherice Cesellschafter Die Hekanntmachungen der, Cesellsg Kaufmann Gotthard Harbig in Menbun⸗ Reichsanzeiger. Das Amtsgericht. Abteilung 6a. F. X. 6 Schöneber 4 vpen ealestum de b F. Korsch, Shente in . . 8 Fendnns ve, Fügpst Aeldert vertrag 2 Ab nt Helti⸗ aßmann erfolgen durch den Deutschen Rei ingetra slau, den 28. Mai 192 4 Feet 1 Nb ich in el⸗ und v um erhöht und beträgt jetzt ist alleinig Fekabe irma; anzeiger. .. 31. Mai 1921. 11“ veusmcicl- 3 Crefeld. 28973] Heinrich Thiele) zu Dresden in NFen Zimn Hruptgesäa— g. 115 Korsch ist bei Nr. 516 Kältemaschinen⸗Gesell⸗ 300 000 ℳ. Zum weiteren Geschäfts⸗ iste r. 4888 vfsene Handelsgesellscheft gmtsgericht Duisb Anhaltisches Amtsgericht. EDs s Gege h 0 eJm Hiefige andelsregister Abt. B iee Se. hes fchaftsherttao van —— 1e ae bt zur dleindertretung 8 Sn be 5. EE1“ in 5 nne 8 17 Farns 11”n b 891 Nr. 273 ist te bei d 3 sember 1 ist im ur er G. ird bekanntgegeben: e ber: 2 gnen Ge⸗ in Erkrath. Die Prokura desselben ist Die ist aufgelös ie Firma Hesos x Fngg. Haeedneisti⸗ dn188— Sveosbner Bauk, Fillale ere Firme⸗ Bes luh der Efneragen ans ung vom Eüsgeschtogen. 19. 8 sellschaft erfolgen Fäftgfäͤbrers August Aeldert ist der erloschen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ist erloschen; D . ii 5 In ds Heeenh wgister A ift heute Nr. 493 dt ber der ei 8 2 43 eingetrggen wurden; 28. April 1921 laut Notariatsprotokolls g Mauh 1 anh 19 betr. die F dn Reichsanzeiger. eschäftsräume Fabrikdirektor Paul Schmole, hier, zum schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ bei Nr. 6410 offene Handelsgesellschaft ist am 27. Mal 1921 die „Brauerei J. der nhne ⸗Müheitanssge Fie felichahh wen ve aeher efemmn aie zem Bahsaiehthn peier Gaß er. Xoß iifpd pe üener menh ,n, Feansacns, ams Semg geeß Renehes de eftibeh 1ee e de de e gühnacge gerbhohpe vüchnntn cht Busfeweett. iec Hashe ermee hens veche besden ehengciecichasin mh den schinencentrale Friedrich Gottfried in Breslau heute folgendes eingetragen teiste Prokura ist erloschen. 8 tt, 1, ir, gl Dresden ist als persönlich haften vr 2182 die Gesel c†. & Farbholz⸗Extrakt⸗Fabrik Gebr. - er . 8 89 deAe Sitz in Duisburg eingetragen wo Langen“ in Bitterfeld eingetragen: worden: Kaufmann Guido Müller h Crefeld, den 29. Mai 1921. scett, Peübe en Föhmes sintn. sellschafter in das Handels shat 22 Haftung F Fuma Fe zolch. Müller, Aktiengesellschaft, Benrath: 11A1“X“ G vushe scheden. Gleicheitig sind Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗ Inhaber ist jetzt Kaufmann Gustab olf aufgehört, Geschäftsführer zu sein. An Das Amtsgericht. teile⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ 1 Die hierd geschäft strie, Gesellscha mit beschränk⸗ 8 he ee Düsseldorf. [28992] die chäftsführerinnen Paula und nuar und 25. Mai 1921 festgestellt worden 94 g en 2 v scchränkter Haftung in Dresden: getreten. ie hierdurch begründete ese stung, mit dem Sitze zu Düssel⸗ Durch Generalver ammlungs eschluß vom Im Handelsregister B wurde am Thekla stein, hier, in die Gesellschaft e E w Teggen. 8 Ritefeh, saign Feteg. 8 Fesd, hassgn 128974) Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Oktober Handelsgesenlschaft hat am 1. Mai UMA Hefge craf wectrag vom . sen⸗ 30. April 1921 ist der Gesellschaftsvertrag 28. Mai 1921 na 5 bei Nr. 2097 als perfönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Hegenstand 8 Teebrn zneng erte weufisches Amsgericht Fbeftellens N.eer —Fm heefigen Handelsrezister Abt, 19 gffsnnrs Set chung ger 88 1i 2is eg,nnenf Hlat 15, 427, betr zie Fee.sa tn. 1a en Mhenegeener eiederzaum ges öhehe. a Wilden, Roher⸗Werse, „rbrrageseltschaft, senehen. Se ercn encegderhatl Sulchurgz der vetrieh des Beerbraueret 8. 8 arer G Bie 4 ; 1 S. S un nfügu 8 1 8 81 . rr Fahrikati er ertr 5— —.— 27 er: ur⸗ nevalversammlu G w. ern 3r Borna, Bz. Leipzi [28959. vonsea 1 37GS hube zie 8r ehe⸗ 8 schlu der dah terss serumben vom Paul Zöllner in Dresden: Der Far Fhaterüce ndie im Veredelungs⸗ Glasbearbeitungs⸗ und Vertriebs⸗ beschluß vom Oktober 1920 ist ge etragen; S. nepste dn e vI S-5-henneng; 28ng s Amtsgericht. Haftung, mit dem Sibe in Erefeld⸗ 13. Mai, 1921 laut Notariatsprotokolls mann Hermann Arno Loewe in RNedes Perfeinerungsverfahren her ehe t gesellschaft mit beschränkter. Haf; Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma bei Nr. 6011, offene Handelbgesellschaft geverbes und der Absaß der von der Ge⸗ pegisters, betr Braumfohlemwerke Bresl 28967] eingetragen worden „vom gleichen Tage abgeändert worden. ist als persönlich haftender Geselschnge. Dis Gesellschaft ist befugt 1 .n bnn, heenn, AärrWilden bet lautet jetzt Durelastieum⸗Werke⸗ in Firma Groß & Feldmann, hier: dlsche estellten und anderer ähr⸗ b 8 - ggSS 3. auf Blatt 15 604, betr. die offene in das Handelsgeschäft eingetreten. Mütghen oder ähnlichen Unternehmungen als Bets estesrer. e.B07 78i auf⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Die Eeseldest ist aufgelöst. Die Firma icher aheirohr. Das Grundkapital be⸗ 1

Borna, Aktiengesellschaft, in Borna, In unser Handelsregister Abteilung B Gegenstand des Unternehmens ist: 4 hierdurch begründet ff H9 ; mann Hermann ockenhaus jun. in 1 ist heute eingetragen worden: ; erHes 3. G dl ; Handelsgesellschaft Elström & Hitzer hierdurch egründete offene Handetsut beteiligen und deren Vertretung zu mar 1 zeig, Unternehmens nunmehr die Herstellung ist erlo 1 a düGesmmüsn veas Füee g-n. 1 2 1T S. Faühn ung in technischen Oelen und Füge sseeh Der Fafkazeg. raen Düsseldorf 5* zum weiteren Geschäfts⸗ und der Vertrieb von Bedachungsmateri Lenss encht Düsseldorf. trägt 1 500 000 ℳ. Der Vor 5 11 üneningenieur Augu b) 3 Haftu it Sitze i 8 St d 1 . G 8 Ihn c 8 8 8 9 sch, b) dem schränkter Haftung mit dem Sitze in as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. hieden. Die Gefellschaft ist Vüitt i ilhelm

gesellschaft hat am 1. April 1921 begomallnehmen. Stammkapital: 300 000 ℳ. di 1 . eei degomneehrnehmen. 84 5f Brauereidirektor itzer ist aus der Gesellschaft ausge. Amtsgericht Dresden, Abteilung UWhllscäftsführer: Fabrikdirektor Hermann führer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ aller Art und von verwandten Gegen⸗ aus dem und Kassierer Georg Breslau heute ei worden. Der Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef . 2 caten eafta eh 8 Te 1920 ser in Duishurg, Fabrikbe 5 I 8 1 ke Hesh ständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Daisburg 28996 K R h. Prufrceensge Meyer in Borna. s Gesellschaftsver ein trnon 81 *8 Servos. Fo sth 3 ber C efeld ann Josef Der Kaufmann Franz Friedrich Bilhwer uch wenn sche svertrag geändert. Sind zwei Unternehmungen von gl. oder ähn⸗ In das Handelsregister Abt. A . nrger. 82 tolied 8 darf vie Gefells Borschlb 1s ist am 21. April 1921 8— 2se au 5 98 e in Crefe Elström führt das Handelsgeschäft und Düren. Rheinl. esgsetllrere Geschäftsführer bestellt sind, ist schäftsführer vorhanden, so vertreten stets licher Art zu erwerben und sich an solchen ist am 23. Mai 18 dise Firma Ge⸗ wird durch 4 8 1er 8 8 mur in Gemeinschaft mit einem Wrehlces sbaß wich arnägs ü. 8 8 89 25 ist Frokura erteil i Hes he sen Fös die Firma als Alleininhaber fort. Pro⸗ .iheig. veegeee ngg mptr von ihnen Iu. Herta ies 1b sühni. ste heer Ser 88 f mbetzitzpen Das Grund kapit 4 soll ü8. 9 1.* e; . en g neinschofät 8 dder unc, 1 rstanos. Ir i 2 t 8 3 irma Düre⸗ 8 2 1— werden. 6 : Aoi nigece, der büla e vertreten 31. n 1926 beschränkt. Erfolgt eins . 68 Phe 1921 abgeschlossen. bhrg. sh ere aenezuf annsehea Draht Kabelindustrie, Geselsleten: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ lacffre die Gesellschaft; 8 2990,000, 7 drhööt, wen kapitak kreffend, eineraeg Pfeen. Se v. schaftlich vertreten. 1⸗ vose Aois c11“ n Be e.f. Zrgresrs is Lrüe. Fasü-gere de en vererseshen üeueelle 8 ate . Frer. 6 aft 8 * ; . Düren eingetragen: Die Gesellschaft tzltzschäftsräaume der Gesellschaft: kafen⸗ r Faft, r.; kannt : Di 5 den ift ei ef;

Bremerhaven [28960 vengetteiße Kändigung des Gesellchgfts⸗ vhee 8 dA. L. Gegahe r8 -e et. . Sr. Figna aufgelöst. Der Rechtsanwalt Emsaher Ale 323; Dem Fritz ermann in Düsseldorf ist haber laattenden Seo des ehäft fingelef ean Hie wun negsig, Vorstandsmitglied zur Vertretung ber Ir es Habeflancgiste ist heuts en 0n ercereedütwl berens n ee er. besteln sind, durc ovete Bescatsfahrer Nanfmam Custa Verthold Birss 1n Blbsln in Dären iüt zum banhafne 2üs die Gesclschaft gut, 1g. Fehgedie denang eezele üt er ., Besel,wercen zuam Kurse don 107 Pmvent adt. Tlel pegpnnen, Uht ste sefker nid der sehg . dan . G. greszn -I. 8 Schiffs. Fepenfen⸗. des ,Se.n ist Groß⸗ FFehiam oder durch einen Geschäfts⸗ vis eüshg. . Pchet. (ceelaülts⸗ f Amtsgericht Düren. aierc un h. Firpa, 8 ¹schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ gegeben. Düͤssendorf. lmtsgericht Duisburg. Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ, b hinenfabri und hand mit Werkzeugen und verwandten ührer und einen Prokuristen. Im Falle 8 9: Er iixg. er Chemikalien⸗, Sg, nit dem Sitze zu Düsseldorf. standsmitglied oder mit einem anderen Amtsgericht 1 1 hesüsh-ss egesziszcüs die zum Nenmbetrag ausgegeben werden rockendocks, Zweigniederlassung Artikeln, insbesondere mit denjenigen Ar⸗ der Auflösung der Gesellschaft erfolg! die Leder⸗ *., Fettbranche und Handel Dagsseldorf [206 disatzaera vom 28. April 1921. Prokuristen vertreten kann. Die Prokurä Dusseldorf. [28998] eg ee e. ster Abt. B F Der Vorstand besteht aus zwei oder . ; n das Ha jegister 1. mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden

Bremerhaven, folgendes eingetragen tikeln, Eeas von der offenen Handels⸗ Liquidation durch den Geschäftsführer, mit Südfrüchten. Geschäftsraum: Sedan⸗ ; stand des Unternehmens: Di des Heinz Röttgen ist erloschen . sstraße 7. Im, Handelsregister B. wute. ülsenstnd des Unternehmens: Die Her. ezer er 1946 Antrans, Aktiengesell⸗ 2s hhe Denaüflsregister . wure i ist am 24. Mal, 1901 die Fiema Hür⸗ Müen. 1 fein⸗ 28. Mai 1921. einge Nr. 2186 die in ¹ Fer he Müalisderr. Hie offentlichen ntli er

decghage owh üthsaat nrock in .

worden: sellschaft Suckow, Duisburg & Co. in wenn sie nicht in der die Auflösung be⸗ 8 Nr 217n lulung und der Vertrieb von et Der Oberingenieur Fri lin⸗Remscheid tellt oder ge⸗ schließenden Versammlung and 5. auf Blatt 16 453: Die Fi 24. Mai 1921 eingetragen Nr. Alh eehnee und der Ber -eeüe ür alle Transporte, Zweig⸗ 1 tragen AE kopp⸗Automobil⸗Verkau 2 Bremerhaven und der * hi Behcben. handelt .ene. Dehe samnmfapisal 8 sonen übertragen wird. E Erich Reimuth in Dresden, Süae Feanh 1 I Fhcnttee ge 892 88 Rälgtemen, 2 üdee ung Diisse dorj, hier: Durch Esalcsgft, wit. 8e heden bafegeg, 277 beschränkter Fae in Duis⸗ nacgen ve Felhnlcha 18 88 dn —114“ Vorstandes bestellt worden I mann Henoch in Breslau. Die 1 Ges⸗ 1. anzeiger eisetic⸗. teilt dem Kaufmanmn Phn⸗ uhr ¹ in mit dem Sitze der Hauptmiederlasn öö Srder Das Prun kapital vaüee 1r Uh⸗ zu WE11I sell schafts⸗ 8. nos le 2 Ul 3n örteilen. Ta See s Fnse eene Sn. dn Die an Friedrich Gerloff erteilte Pro. sUaft wird, wenn mehrere Gescefts. Erefeld, den 29. Mai 1921 Dresden. Er ist berechtigt, die Rrma in ingbancbwrg und einer Zweigaiͤexeganeg ducast Shenct in Düssäldoff, 1900 000 erböhl werden, Biese Er⸗ vertrag vom 23. Mäm 1921. Gegenstand Stamankapital deträgt 200, 90) ℳ. .Ge⸗ schaffenn hüennen Lenngaachnent e vIIen Pee. ge. w be enes dens e h. (Das Amisgerict. CGrmeinschaft mit einem Handlodgchevol. kassung in Düsteldorf. Gesellchizen herelseschftsfäührer gestent, so hahung, ist durchgefübrt. rundt pital des Untemebmens die Fabrikation und Fastoführer ist der Fabrilbesiber sz ane EE1I111 An den Oberingenieur Gottfried Lund⸗ schäftsführer l2A g Ie. 2 8 1 (Ge ungsbevo „vertrag vom 30. Oktober 1906, abgeände gf vesecben allein zur Vertretung de eea900 000 % geg. 5Ss wird bekannt⸗ der Vertrieb von Hoch⸗ und Nieder⸗ schi 1 führer S g 8en er Fran Rei eiger, sofern nicht das Gesetz holm in Bremerhaven ist der estalt Pr Geschäftsfühver und b Pro⸗ üisten . Großhandels eschäft g it ecaftawweig; am 24, September 1912, 8. Oktaber ul 1 sesf be Htigt. Ffener aie⸗ 53 eben: Die den Inhaber spannungs⸗Schaltappanaten sowie aller R. eee. in nieecee goe Knech fhr, chr. rmalige kura erteilt worden, daß er ee . it. gemeinsam vertreten Die Berka 4 8 aFend; sregi 978] Febrrahessene Pneumatiks b 58 und 26, Oktober 1920. Gegenstand g Crelsgha t vis bechs. hübenden Aktien von je 1000 sind zum in dieses Gebiet Pöct e de Artikel. d selcst, de neß 8 Hcbert i Effe dem EZ F“ I.In. Hlesiger Handelsregister Abt. 3 grmegmschinen danggremaschinen. Untemehmeng: Betrieb von Handchlee Cente erfosgen vur n, hiehe. Karse von 105 Prozent ausgegeben. Die Gesellschaft sst bef t, sich an gleichen ohe sh 8I *. d dear sichtsrats führen die Firma der Gesell⸗ doder stellvertretenden Vorstamsnateiiee durch den Deutschen Neeictecnergen ur Tereen wicn bente hei der Frma Josef Geschöftsraum Amünstraße sh“ctune. geschäften aller Art, mobesonden 1en erfe. keenaüme der Geselschaft: Amtsgericht Düsseldorf. (Fdex ähnlichen Unterne Seer , Shsen et Ferree h der een die aein Der Nufsichtgrnt zm de -ee e eehen,aitachehe ag, . , . 0-esne mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ a uf B t Annsenhe 8. 388 und Fortsetzung des von der ostaghr. üüs en Ge ver teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Feöhfer h. Sielcfeß ist Prokurg in der die Unterschrift des Vorsitenden oder Bremerhaven, den 31. Mai 1921. Das Amtgericht. dee gaen. wesden erloschen. Die Prokura Karl Drehmang in Presden Fondelsgesg schaft Femn. H. vnhan sinte tung 1a. . mese f. Düsseldorf. [289901 nichten. En vnfigebce gasgnpen, age. ser 1agiuna esoches. 2 L. M. Hefen, gen Fengrat : 1 en. S 9 . G G 8 ch 8 ü l: 8 w 8

——Aͤ 8Zõ—ö—GG14141414X4“ Breslau. [28961) Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 Ereseld, den 30. Mai 1921 Neefennnistze Narennnans mag führer: Direktor Wilhelm Kober üüge dhünrter, Gesellsthafteverkrag Nr. 6435 die offene Handelsgesellschaft vupke in D en. 88 monn estellt und durch Beschluß der defeg. liche anntmachung durch den Deu 943 In unser Handelsregister Abteilung B O.⸗Z. 20; Firma Gustav Mitten-: Das Amtsgericht. smit Maschinen und Ersatzteilen sowie Emden, Kaufmann Max Hugp Klens‚ 12s Apelr refi Gesgr f deldes in Firmg Graf †r denee gesgls heft Knwpgertz in Düsseldorf, Falls mehrefe ST“ 1““ 8* 893 9 bei ve Automat⸗Aktlen⸗ Fern Sefelschest mit beschränkter raisgegicht techn ischen Bedarfs erseehcle⸗ soie Henchurg. Dpertzr dägheen 1 Fäbrn Der Druck b E“ 18 9 Elisabethstraße 4. Gesellschafter: Fefefhsteffbrerwechenane 1 Finderg. Der Sit der Geselischaft ist von e Ggrcdhager F ö ellschaft in Breslau, Zweignieder⸗ Ha ühl. n ee ä : Könneri uisburg⸗Ruhror irektor⸗ eitun itschri 1 8 Graf, ickmeyer, bei ent 1 8 uans een dan Presben, wn 2f. Fih rhi soledwrne d Cpefehd-. ;6. 28976] shzfts afmmg ennaigfirehe 19 Firma Hobraͤck in Düsseldorf, Die Vertreueeelung von drucfuh, Zeitscddhfteng, ber; 11.X“ Caftgfürer oder durch einen Ge⸗ Gllen na Dnesfcath er e e, vn h folgendes eingetragen worden: Dem stell⸗ führung des bisher unter der Firma c hiesigen Handelsregister Abt. B Bleyl & Kaemmer irn; 32 ma der Gesellschaft erfolgt: 1. durch ia Grichtung von Zeitungsbetrieben und am 1. Mal 1921 begonnenen GCesellschaft bictoführer in Gemeins mit einem v“ vde egeeee; Karl Benrath fr. in vertretenden Direktor Felix Ta eschner in Gustav Mittenmaier in Bühl 19.. Nr. 291 ist heute bei der Firma Seche⸗ Kaemmerer) in Dregde Pau Th. Geschäftsführer allein, wenn er mit wnz eili ung zen Ee leichartigen sind beide Gesellschafter nur gemeinsam rokuristen. Ferner wird bekannt en: Duisb [28998] rmen, 2. die Ehefrau Karl Benrath jr., CCCèõ I““ Del ist ebenda eingetragen worden: Hein⸗ Branntweinerzeugnissen und Spirituosen ist erloschen. Die V 6 rmann Wilhelm Püschel in Meißen ie Gesellschaft allein zu vertreten; . il. sführer: Josef Leupke, druckerei angegeben; 5n 8 I eee ist am 25. Mai 1921, die Firma Milch⸗ Wi A

rich Rudoll Krum ist nicht mehr Mit, aller Art sowis Herstellung, von Brannge Urgenloscheg ist Lemherne unasbefugnis des 8. auf Blatt 14 410, betr. die girma duh vei Veschäftsführer oder nen ce0hecesfetretwr, hier, Linden. Nr. 6436 die girma Carl Linne⸗ rätne der Gesellschaft. Fürstemeeal dea erforgung Suiosburg, Sesellschaft Wihei, rnohen Boher. Aanes glied des Vorstandes. wein. Das Stammkapital der Gesell. Liquidators ist beendet. Anton Ransch in Dresden: e epma sfuristen gemeinschaftlich oder dürch ans he , Fritz Grätsch, Gesch meyer, Sitz: Düsseldorf, Florastr. 17. „„Nachgetragen wurde bei Nr. 630 mit beschränkter Hafs 8 s. t Dustbten. 5 der Hankhir⸗hes Breslau, den 27. Mai 1921. schaft beträgt 90 000 ℳ. Der Gesell⸗ Crefeld, den 30. Mai 1921. seegung des Handelsgeschäfts i ach Ein. Ges üeegsübrer⸗ emeinsam mit einesr, Karofingerstraße 78 8— Inhaber: Kaufmam Carl Annemeyer, Arthur Haendler, Gesellschaft mit burg betreffend, ein u“ Ludwig Arioni in Barmen, 6. der Das Amtsgericht. schaftsvertrag ist am 11. Mai 1921 er⸗ Das Amtsgericht. ellschaft mit brbelegeschä Haft eine Ge⸗ Pro uristen. einvertretungsberechi Gewerkscha sapenes. hier, Aufm daselbst; E .rne Durch Beschluß de Gelelt 5 fiewexsan EEE richtet. Geschäftsfü ; ung ist die mäß 1 S d Hobraͤck. Deu llheanekamp 28. Si . 1lg⸗ 37 di 3 S „llassung Düsseldorf, hier: Ge⸗ 2. scha amm⸗ burg, 7. der Bahnhofsrestaurateur Georg Breslau. [28962] leute Senn- ben 2. Sen,Eeen⸗ Demmin. [28977] Uüönaens 5 Peedben Ahtei 2 Iee; riegrich ar Hennin stellt, so n 89 ders Geschästs 2 Eies sire Henan⸗ . samtprokuren der Kaufleute Hugo Krampe 82 vm —2 Fe l Leußing daselbst, 8 der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung B und Max Schütt in Bühl, von welchen In unser Handerepiler A ist heute den 2 Juni⸗ 1Mteilummg UII, sin amburg, Kar! Boos in D'isbu 1 har Vertretung der Gesellschaft er⸗ haber: Kaufmann Hans Seeber daselbst. und Georg Busse in Berlin sind guf die scha 118 bs. es Mahgabe des August Knepper daselbst. Den en Nr. 156 ist bei der Aerogen Aktien⸗ jeder für sich allein berechtigt ist, die bei der unter Nr. 113 eingetragenen Firma 1 Willh Neese i. Düsselvort, Fennat chen Femer wird peaangeseben, Als Geschaftggwein iit ameneben⸗ Ver. aupanederlaffung in Berlin beschränkt iöfles eproetolls wome leschen Aerr uchtsr hbiden die m 5. 4, 8.7 und 8 esellschaft in Carlowitz bei Breslau Geschäfte zu führen und die Firma zu Julius Schmidt, Demmin, folgendes eSee [28084 Fatiage⸗ in Sßsenfe und 1 n algen mntmachungen der Gäeselkehene tretung von Eisenwerken: ILE““ z Bank in Geändert. amgen Versonen. ffernes die efteee 2 ] Friedrich Albert Mauf in Hamburg. lacge im Reichsa Nr. 6438 die Firmg Erik K. 8. Dü⸗ Bankdi 8 Amtsgericht Duisburg. beide zu . denen Ludwig Ariom

eute folgendes eingetragen worden: teichnen. eingetragen worden: Die Firma ist in 8 8984 ch iger Durch den Beschluß der Generalversamm. Bühl, den 2. Juni 1921. (ZJulius Schmidt, Inh. Otto „In das Handelsregister heute auf satzungsgemäße Gesamtprokura errilhll achgeiragen wurde bei . Borchers, Ingenieurbüro für Meß⸗ e-. hier: rektor 1 lung der Aktionäre vom 23. Me 1921 Badisches Amtsgericht. IJI. Söpfner in Demmin“ geaͤndert worden. Sen 8,, Gesells 98 Anton Pees henae,,e⸗ 1 Die 5 . Banseea N g gen⸗ 85 Beratng vndecesr sesgabe.⸗ ee 1 darch Tod aus dem bn und Karl Benrath jr. dessen ist der Gesellschaftsvertrag geändert Inhaber ist der Kaufmann Otto Föpfner Haftun 8149 fetsesits beschränkter kanntmachungen der Gesellschaf erfolgn saptniede fa 288 wachung. Sitz: Düsseldorf, Brehm⸗ nn & Cpv., Ge Ien. Hendelsregister Abt A Nr. 13 ist. Kg den 25. An⸗ vghen. Coburg. 28969] 8 vemmin. Der b berßeng der mit dem 8 8 mir 8⸗ hüeg resden nur im Rei sanzeiger. 29 ü blassung Ludwigshafen straße aber: Ingenieur Erik sells 5 mit veschrä d., Ge⸗ me e be ean 28 8— cng sa f Se len, ins⸗ reslan, den 28. Mai 1921. In das Handelgregister ist ur Städu⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 2 85 F endes eingetragen worden: Nachgetragen wurde im s, uhzt bofhie Prokurg des Ka s Carl Hermann Borchers, 2 hata S; ttloh eer n, Ie ee. ie Firma F. 222 8* re dem Frcfmng ericht des Vop⸗ Das Amtsgericht. schen Sparkasse in .Lrnr vin⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem 15 esellschaftsvertrag ist am 7. April register A bei Nr. 2707 Wm. H. sten voffmann in Mannheim ist ev. Nachgetraaan wurde bei 693 Cesss ot Foerster hat sein Amt als Vr gt, 2 irituosenfabrik, s 88 des Aufsichtsrats und der Revi. 1 Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗— abgeschlossen worden. Gegenstand & Co., hier (Hauptniederlasung EEI Wikschtröm Bayer, hier: Dem schäftefeen miedecgel Zigarren, und Weinhaudlung in soren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Breslau. [28963] . Sonnefeld ist eine zede, mann Otto Hehg ausgeschlossen. des Unternehmens ist der Vertrieb von Duisburg⸗Ruhrort): Die offene Handelt Amtsgericht Düsserdorf. Curt Richter in Düsseldorf ist Einzel⸗ mtsgericht Düsseldorf. Vilsbiburg, mit Zweigniederlassung Einsicht genommen werden; auch ist der In unser Handelsregister Abteilung B errichtet. Der Schultheiß 8 Demmin, 24. Mai 1921. chemischen rodukten außerdem Waren⸗ esellschaft ist au gelöst Die Artiven mn prokura erteilt; 8 in Seeec. betreffend, eingetragen Revisorenbericht bei der Handelskaummer n Das Amtsgericht. (Agentur un Komnrisionsgeschaft. Das 8 hea. sind unter lue⸗ bei 3842 Georg Roedler, hier: Düsseldorf. worden: Die hi weigniederlassung in Duisburg⸗Ruhrort einzusehen.

7 1

ct vertrag

ans

Nr. 885 ist bei d deißen b r. 885. er Max Bachmann Reißenpeber daselbst wirde vam Ffirxen vebst Die Füh IHrlsscher Bnnegragesnngger A wandl aft i. zur Hauptmjegetiasseng abebern Amisgericht Duisburg. bei, Nr.

Nachf. Inh. 1Az ee. 1 Stammkapital betraͤgt 1 ebon irnaj chf. Inh. Franz Wloczyt Gesell⸗ schästsfüchrer bestellt. 8 tausend Mitch Zum Geschäfts ührer s lieseno Jer Lencdatmn 2 gpisgaante wurbe 7 Ernst & Kuüpper, 30. Mai 1921 ei lautet jetzt nach Umänderung F. Nav. t .

chaft mit beschränkter Haftung in Coburg, den 30. Mai 1921 Desaau. 28o79) 8. agen: 1b 1 8 reslau heute folgendes einge sgerich i Nr. 182 87130 bestellt der Kaufmann Anton Rausch in h möug vahhesels agen: ie hier: Der Fabrikant Max Sonnen in Nr. 6439 die i Fritz Ludevig Bogt Nachf. Anton 8:. In. Dufsr 8 worden: Der Fejegsceafterertaa t becch ö 8* 11. 88 Fnhn Hus Fdel Dresden. 5 fän gen, gHefteng, e erlas de c 6 beschränkter Haftung in Düsseldorf ist in das Geschäft als per⸗ Helmert, Sit: sserdorf, Schadow⸗ haber ist der Kaufmann Anton Petrusky In das handelsregister Abk. B ne 2 % Beschluß vom 25. Mai 1921 geändert. 1 [28970] in Quellendorf geführt wird it ber 8 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird 8. Hrseno⸗ ohen unter Hve” 7 schrünkter 8 ruyter . nit sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. stuaße 57 (früher Köln). Inhaber: Kauf⸗ in Seees ict Dutsv am 28. Mai 1921, die Firma Eiweise⸗ Breslau, den 28. Mai 1921. In das Gesellschaftsregister für den getragen: Die Firma ist erloschen. Fehanita. h ee 81 Geselschanr Ragsch genannt übergegangen Züsseldorf. dern Die bierdurch gebildete offene Handels⸗ S Fritz e Umert, ter; Amtsgericht urg. sellschaft Duisburg mit beschrä de Wtbeeeice Amisgerichtsbezirk Lichtenfels ist zur Dessan, den é). Mai 1921l. unler der Firma Maäßen esch 1n Amtsgericht Düsseldorf. Feäri 1921 heß eleleft n, eh. . eenge, e u* 1.A ö ter Haftung in DuisSburg betreffend, hresla,n. 1 8. Anhaltisches Amtsgericht. Dechen heträobene Geschan mihinns Dasseldorf eo vh- 1 1 beschen 88 bisheriae Firma fongan Zi nd sährt Düsseldorf, Oststr. 89. . In das Handelbregister Abt. 8 Sb-Je Pethage Fonondehgüde n 8868 8 Pian⸗ Fordeaus. und eneschafr jedoch ohne Aktiva und J Uondeliregister B wurde a. Au d m.

1 4 ¹ enen 1— I r;,

In unser Handelsregister Abteilung B Bergmann in Lichtenfels eingetragen: Dessau 5 3 b m ter 8 mn lsgesell P. des Arthur Sichelschmidt und des Karl Kaufmann Anton Hubert Ho hier. ist am 27. Mai 1921, die Firma Autv⸗ seiner Stelle ist der Kaufmann Hermann

Nr. 962 ist bei der Sstdeutsche Ge⸗ In der Generalversammlung vom Bei Nr. 370 Abt. A des e Felswa n. I ersegschct fin. 85* zi Ma 1ee1 nacaan; xft vi 9 be⸗ Dithmexr ist erloschen; Dem Paul Völker, hier, ist Einzekprokura mat Aktiengesellschaft Dresden, sene, in Bielefeld zum vünc Hermem 3000 . 1 6G6 üit

en Lebeng bün in Düsseldorf müse⸗, Obst⸗ und Saatbau⸗Gesell⸗ 20. i 1921 ist die Erba v G er mittelgeschäfts, insbeson⸗ bei Nr. 4311. A. H. Hofer, offene erteilt; 1 Zweigniederlassung Dutsburg, be⸗ bestellt. ñ C——— reslau heute folgen ein 1000 00 . 3 1ö. m., Peßs 8 1 erfolgen nur im &K 8 eschtc er fation ölker i eldorf ist in das 1, dag per geschner in müi gj rokura agen 9000 burch Aa ab⸗ von 1000 auf eingetragen: Die Firma f erloschen. Deutschen Reichsanzeiger. (Geschaͤfts⸗ Co hrngen Et. t9 278 damst meser Artikel und der Betr Düsseldorf, cg . ineenh

reiundzwanzig⸗

85

worden: Durch Beschluß der Gesellschafter den b t 18 8 ieb Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Sitz: terstraße 116. erteilt. Heinrich Rudolf Krum ist aus 8 om JI. Mas 1921 bas Se 1b Uücoste adhenn veenee ban 1255 2₰ eheae dn . enns. 4 raum: Schillerstraße 18.) fiverlrag vom vn ’1 8bge 85 1 oder per. schafter eingetreten. Die hierdurch ge⸗ Gesellschaster: Kaufleute Carf hen⸗ dem Vor a ereafces va-en Föerpgrsge Abt. B 5 8 8. Erheest, bzeheig hrawn m. veeeae

9

2 . „7,öF 1