1921 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

v“ Wöö“ 11“ 8 8 * ö nehmens ist der Bekrieb von Agentur⸗] geb. Althoff, beide zu Herborn, jeder Ge⸗ Abteilung für Gesellschaftsfirmen: O.⸗Z. 334: Firma und Sitz: Winter Firma Stei er⸗Aktien⸗Ges [29079]Leiprzig. [29083] ist. Den Kaufleuten Friedrich Sinn und-] 2. Bei der Firma Friedr. Meyer Zweigniederlassung Mannheim“ in und Kommissionsgeschäften jeder Art, saftsfüͤbren vertritt für sich allein die Zur Firma Jakob Elsässer in Müh⸗ & Co., Karlornhe. Persönlich haftende schaft. Sitz: Burgrieden. Aäsa. Auf Blatt 20 130 des Handelsregisters Dr. Julius Hatz, beide zu Frankfurt & Co., Lübeck: Der Maschinenbauer Mannheim, als veeeheeesgs der namentlich zum Vertriebe von Waren Gesellschaft und ist berechtigt, die Firma ringen: Der Sitz der Gesellschaft ist Gesellschafter: Erich Winter, Major a. D., gesellschaft auf Grund Gesellshane 1 san ist heute die Firma „Libroma“ Liniter⸗ a. Maln, ist Gesamtprokura erkeilt mit Adam Ignatz Kohler in Luͤbeck ist infolge Firma „Arthur Haendler, Ge ellschaft aller Art und die Vermietung von Re⸗ zu zeichnen. nach Rentlingen verlegt. Karlsruhe, und Karl Ruf, Kaufmann, vertrags vom 29. April 1921 mit üs beute und Bronzier⸗Maschinen Gesellschaft der Maßgabe, daß jeder die Firma der Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. mit Haftung in Berlin, klameflächen an dazu geeigneten öffent⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Den 2. Juni 1921. Karlsruhe⸗Rintheim. Offene schränkter Dauer zum Betrieb mie elsschar (ah mit beschränkter Haftung in Leipzig Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 3. Bei der Firma Brückenbau wurde heute inrich Ba lich sichtbaren Gegenständen aller Art. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Horb. geesellschaft. Die Gesellschaft hat am Maschinen⸗ und Automobilfabrik und ma e (⸗Lindenau, ven scher Straße 74), einge⸗ Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Flender Aktiengesellschaft Zweig⸗ Die eeeissen e 85* nrich B ser Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. anzeiger. DObersekretär Seybold. 1. Juni 1921 begonnen. (Handels⸗ und mit einer solchen verbundenen Geschät 71 8 tragen und weiter folgendes verlautbart Vorstandsmitglied, einem Prokuristen der niederlassung Schiffs⸗ und Dockbau⸗ Mannheim, und des Bet b2 Zu Geschäftsführern sind bestellt die Herborn, den 26. Mai 1921. Itzehoe [29064] Industrievertretungen, Kriegsstr. 127.) weige, Beteiligung bei Peschartigen 6 folischaftsvertrag ist am 2. März worden; Gesellschaft oder einem Handlungsbevoll⸗ werft, Siems b. Lübeck: In der furt a. M, ist auf den trd den ee Kaufleute Arthur Meper⸗Pantin und Das Amtsgericht. Fe das hiesige Handelsregister A ist Karlsruhe, den 3. Juni 1921. ähnlichen Fabriken und Geschäften ag 8 lossen und am 26. Mai 1921] Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai mächtigten derselben zu zeichnen be⸗ Generalversammlung vom 12. Mai 1921 niederlassung 48228 Aere t. 8 ie

n das hiesige Handelsreg 2 rden. Gegenstand des Unter⸗ 1921 abgeschlossen worden. Fehentann rechtigt ist. beschlossen, das Grundkapital um Prokura des Jean Doerper, üsseldorf,

Kurt Lans, beide in Hannover., Der Ge⸗ Eüub Badisches Amtsgericht. B. 2. Uebernahme und Fortführung dern d ist 29055] unter Nr. 338 die Firma Gustav Weese 1 ig derartiger ert wo 2 2 2 000 ist erl . - Betriebe. Das Grundkapital betri ist die Herstellung von Maschinen des Unternehmens ist die Fabrikatlkon und Limburg, den 30. Mai 1921. 12 000 000 durch Ausgabe von 1 if AM. K den 1. Juni 1921.

sellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1921 Herborn, Dillkr. Sit in 22 ; s deren Kirchen. [29070] 82p 1 8 3 Pcens 1 errichtet. Jeder dieser beiden ersten Ge⸗ Handelsregister A. mit dem Sitz in Itzehoe und als dere 8 1 [10 000 000 (zehn Millio 1 nens ferner der Vertrieb der der Vertrieb von Linier⸗ und Bronzier⸗ Das Amtsgericht. auf den Inhaber lautenden Aktien zu je . 8 schäftsführer ist allein zur Vertretung der Albert Knipp, Fleisbach (Dill⸗ Eb Gustav Weese 8 des kehg. Serab sstegiter, P. Die Mitglieder des Vorstands⸗ mah 2 hegationgerzen nisse und anderer maschinen. Das Stammkapital beiragt LiImburg., Tin. [29089) 1000 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

1 b g mindestens zwei Personen besteht, sun dren Metallindustrie. Das Stamm⸗ Fesccstöke Mark. Falls mehrere Bei der *Limburger Gasbeleuch⸗ rt. Das Grundkapital Hannheim. [29106]

Gesellschaft befugt. Werden an Stelle kreis). Die Firma ist erloschen. 1 , M d 9 G 30. Mai 1921. Itzehoe, den 30. Mai 1921. der Firma „Siegblätter“ Gesellschaft Po 1 sind. allhsütel der; p FAüeati, Fro. p 6 oder neben diesen zunächst bestellten beiden. Herborn, den 30. Mai ü6 Das Amtsgericht. Abteilung 2. mit beschränkter Haftung in Bendorf 88-s Hene, SeEterkir im Bwm⸗ dulbeträͤgt wanzigtausend Mark. Zum gischö tsführer bestellt sind, wird die e⸗ tungsgesellschaft ist in unser Handelz⸗ 80 000 81 , ae; fariaces glttien Zum Handelsregister B. Band IX

Geschäftsführer andere Geschäftsführer Das Amtsgericht. veee e* m abrikant h vimegführer ist bestellt der Direktor sell bestellt, so wird die Gesellschaft durch je un 8 Itzehoe. [29065] eingetragen worden: zür selbst, welche die Firma gemeinschaftln sdstsfü n in Leipzig. führer oder durch einen Geschäftsführer 1 2 zwei derselben oder durch einen dieser .“ Beiger; z9 veha In das hiesige Handelsregister A. ist A lfnae, dg h. d kesenenn oder in Verbindung mit eneue cfs estav Kölmeelschaftsvertrage wird noch und einen Proluristen ne. 88 Ge⸗ Füe- an Stelle 9 Der Ausgabekurs der neuen Aktien ist Fonwollgesenschaft mit Heschzmnneee⸗ 8 neuen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Alb iAr⸗ 82 .L. N be⸗ unter Nr. 339 die offene Handelsgesell⸗ 88 ist aus dem Notstank n 1 risten zeichnen. Zur rechtsgültigen pet⸗ vem en Die gesetzlich vorgeschriebe⸗ schäftsführern sind bestellt der Kaufmann des Kaufmanns Karl Korkhaus von hier 150 %. Der 4 des Gesellschafts. Haftung in Liquid t h 1 risten vertreten, während die beiden zu⸗ ibert Knipp, Gesellschaft 85 2. schaft Gust. A. Teegen & Co. mit dem a aus ve BaeJ9 , geschieden. nung der Firma ist die Mitwit chen Bekanntmachungen sind Karl Johannes Schmidt, der Ingenieur zum Vorstand gewählt wfesrts vertrags ist entsprechend der Erböhung heim wurde heute irge Sgbenech vehat nächst bestellten Geschäftsführer, solange schsereger he heg. In ünser Handels. Sitz in Jehve eingetragen. Die Ge⸗ irchen, den sunericht.. Üweier Vorstandsmitglieder oder enh lseschestsübrer und bezww. dem Otto Albin Rietsch und der Ingenieur eteittehiis *9. Zon 82 des Grundkapitals und ferner § 10 und 188 ꝗBDer Josch Steben 1

1141“ Juni 1921. Ge⸗ Vorstandsmitglieds und eines Prokarsta ür Geschee Deutschen Reichsanzeiger Paul William Charles, sämtlich in Leipzig. 28.3— (Aufsichtsrat) abgeändert. -ög den 1. Juni 1921.

sie es sind, stets zur alleinigen Ver⸗ er. 1 sellschaft beginnt am 1. 8 8 1

retung der Gefellschaft befugg bleszer Gesellschaft eingefzagen esegschaftse sellschafter sind die Kaufleute Gustab Kirenen. 129071] eder zweier Prokuristen erforderlich. Aasnñ hsen. Aus dem Gesellschaftzvertrag wird noch LIngen. [29090] ꝑLübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. S ben. 8,8.. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Gefellschaft: Herborn 1 Adolf Teegen und Rudolf Winzer in In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Aufsichtsrat hat jedoch die Befugnit, enc cüetericht Leipzig, Abteilung I B, bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2 8 ist 29098] 2 E 8 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Itzehoe. teilung B ist heute unter Isde. Nr. 41 einzelnen Porstandsmitgliedern allein h ats. den 3. Juni 1921. der Gesellschaft erfolgen nur durch die ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Lübeck. geheE.n 8 12 Mannheim. 29107] anzeiger. 1“ einer Eisengroßhandlung sowie die Be⸗ Itzehoe, den 30. Mai 1921. bei der Zweigniederlassung in Firma Zeichnungserechtigung zu übertragen. Al 8 Leipziger Neuesten Nachrichten. Gebrüder Coppenrath, Lingen, sol- Am 4. Juni 1921 ist ein 8178e Zum HandelsregisterB Band XI O.⸗Z. 8, nien Nr, 1394 di Firma Rheinische tätigung säͤmtlicher Geschäste, die geeignet as Amtsgericht. Abteilung 2. „„Harmer Bankverein Hinsberg, nichteingettügen, wird veröffentlich: e [29080) Amtsgericht Leinzig, Abteilung I1 B, sgendes eingetragen: 1. bei der Firma Hamburger Ber⸗ Fieama „J. M. Andreae, Gesellschaft Feen ee 8 h.. Sges. sind, das Unternehmen zu fördern Jauer [29063] sere * eeeee ü 55 v * v zehntanusen hns,n 20 127 des Handelsregisters am 3. Juni 1921. ö 518 Lscaft in angeeläst; * 8 e nengesn et ne gen. mit beschränkter Haftung Filiale 94 Nae . 4ℳ bte : 250 0 egist if e schaft an 2 8 n no Mark, und; , Ff e Ofenbau⸗ F“ oppenrath ist aus der Gesellschaft aus⸗ 1af Fn. 5 im“ in Mannheim, als Zweig⸗ ifhe HL“ fübrer bestellt werden, sind mehrere Per. A. Krosanker, Burg v. M., mit d voreschlas, dfeneet lautag dahag engetragen und weiter fol⸗ Hüalt 188 ee eee A. ent. ks,gehen F-est Lübeck: Die Frng,e8e ist aufgelsst. Gesellschaft mir beschränkter daß. des hehm , 3 12ß 8 in. ve „April d . . erzugsaktie hat 8 : . in Lingen.“ Inhaber au 1 8 S8g8 kfurt a. M. wurde heute Pür ardefrnt Rarsttnt sone de Her. senen aa, öchhigührersenfslt; soͤ bai Zeeetantedarrefeans c. Räcneneecn Grwwtanät wm 10129h Fheht feces, ene Semzekie enates Cie. es ehsagiereang n g2o, pess'Cecsar hentbat Famesent in Se h, unn. Labee sher Räücten use . eeergecbaang bv 65 1A“ Geschäftsführer: Albert Knipp zu Jauer ist aufgehoben. Ne Firma ist hier wbnden dis beschlossen d bnns, 16 21 Bessedang dir Voeftcnhes Uncheeschlossen worden. Gegenstand des5 eseegne nsnnee Amtsgericht Lingen, den 30. Mai 1921. eck. Das Amtsgericht. 242 Purch Beschluß der

Eebe * 8? Pse⸗ - en. 1 Ie. 2 2 iderruf liegt aalhe ns ist der Bau und Ver⸗ 1 kin 1 29091] Lunden. Jsammlung vom 29. April 1919 ist der kapital. beträgt 80 009 8 Zu Ge⸗ Der Chefran des Kaufmanns Albert leschen, Jauer. den 27. Mai 1921. 198 964 200 “. Benbe der Generalversammlung. d. mvemneönesa, ze aller Art. Die Weilderstadt. Der Gesellschaftsvertrag iseliwm. Nr. 19 unseres d8n Unter Nr. 7 des Handelsregisters A ist Gesellschaftsvertrag in § 6 (Nachschüsse) schäftsführem sind die Kaufleule Wil⸗ Anipp, Ellabeth geb. Gerlach, zu Herborn EEEEE § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags it Berufung der Generalversammlum a ns,vr Z Gesellschaft ist unbeschränkt. ist vom 14. April 1921. ters ist heute bei der Zweignieder⸗ bei der Firma C. F. Volkens, Lunden, abgeändert. Auf die eingereichte Urtunde helm König in Essen und Kurt Thaden ist Pro Fn erreilt 13 Kalbe, Saale. [29067] durch den Beschluß der Generalversamm⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachn M der st wird aufgelöst durch eine Gegenstand des Unternehmens ist, auf fegisters he 2 er Bant in am 1. Juni 1921 folgendes eingetragen: vom 29 April 1919 wird Bezug ge⸗ 86 . bele Die Bekanntmachungen der Gesellschaft h 85 18 nchto 9 kung, pn. 68 1921 unten. ssn 1 89* Eeasegaehhan seiten LI zustehende Kündigung emnenehes 96 ahtstceaga ür e 88 9 Firma Dresdner Die Firma lautet jetzt „C. F. Volkens nommen. Den Kaufleuten Paul EChren⸗ ertrag ist am 26. Januar errichtet. . Reichs⸗ heute unter Nr. ei der daselbst ein⸗ rchen, den 2. Juni 1921. ussichtsrats oder Vorstands. Dt n czum 31. Dezember 1930 und zugsweiser Berücksichtigr 1 hs ippstadt folgendes ein. Inhaber Polmer und Blöcker in berg, Frankfurt a. M., Curt Reinhardt, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgen durch den Deutschen Reich getragenen offenen Handelsgesellschaft in Das Amtsgericht. Bekanntmachung muß im Denukscha kestmalig zum 31. andge teilnehmern und kinderreichen Familien Bank Filiale Lippsta 8 seteendes En⸗ Lunden“. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ 9 den, Friedrich von der Linde, Karls⸗ V weiter alle zehn Jahre ausgesprochen Heimstätten für die minderbemittelte Be⸗ getragen worden: oe 19212. Persönlich Wüesben 12 N rrre e vbg . ,

ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. ansͤ gen. z 8 Firma C. Capelle eingetragen worden Reichsanzeiger mindestens drei W d . 8,1

; erborn, den 30. Mai 1921. 1 . ee; „[Konstanz. 29072] ochen da n. Die Kündigungsfrist beträgt ; ; . Uvertretenden Mitgliedern des gonnen am 1. , 1— r EöE11“ Das Amtsgericht. senaescen e aufgelöst und die Handelsregistereintrag A 2 O.⸗. 123, 8e de en ae aen. sa en Dag Gammapitah Seträgt ETbö“ B.2landes heg hestelt,. . beftende ecelschen Jüenl ait rns Pild, de essthe. hlacn de Szanzeiger. 1. 1 8 1 G b 1 e Fark. r⸗ ter, beide in L eA. e sfü zur Zeichnung Unter Nr. 1395 die Firma Reinefart Herborn, Dillkr [29057] Amtsgericht Kalbe, S., am 27. Mai 1921. Firma Augyst Frey & Sohn in Tag der Verfammlung ist hierbei ekunderttausend Nark. Zur Zeichnung zu betreiben. a) der Bankdirektor Georg Bremer in Holmer und Ern bindlichkeit h einem Fäft . ank⸗ even —- han.-4d-haK2Ahaaesdh Konstanz: August Frey ist aus der 4 vEAs. erbei n. Ferma ist die Unterschrift zweier Ge⸗ 2 Charlottenburg, 3 orderungen und Verbind ichkeiten sin Firma befugt ist. 8 be 85 e Handelsregister B. Kalbe, Saale. [29066] offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und 81.Seg 888 der Gesellsce 82 oder eines Geschäftsführers Zas⸗estammmnkavee reh6gt, 3002 . b) db Banldire lor Paul Schmidt⸗ au Fie Erwerber übergegangen. Mannheim, den 1. Juni 1921. V Wedelindstraße 2. Gegenstand des Hermann Deuster, Schweinehand. In unser FHes eeerisie Abt. B ist diese dadurch aufgelöst. Die Firma ist usg endeg Flemnemachungen erfolga eat eines Prokuristen oder zweier Pro⸗ . 98 Weiederstadt 9, Branden in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft vertritt jeder Gesell⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. b trieb technischer Fabrikate aller Art so⸗ Haftung. In unser 1Hande refifter B beschränkter Haftung in Firma „A. Eller, August Frey übergegangen. An die Ehe⸗ be 1 ra Grucd, n8 G. Zeitungen n dbestellt die Direktoren Alwin Hahn handen, so sind je zwei Geschäftsführer Gutmann ist nicht mehr Mitglied de Amtsgericht Lunden. Mannheim. WEE 8 wie Uebernahme von Vertretungen und ist heute die oben bezeichnete Gesellschaft Gefellschaft mit beschränkter Haftung fran des letzteren, Ida Frey, geb. Rastorfer, stimmen. Gründer der Gesellschast in goburg und Carl Bernhard Westphal 8 in der ei 1Geschästsfah Vorstands. 29100 Zum Handelsregister an 3 Beteiligung an ahnlichen Fabrstations⸗ 1,getragen. 19 eselschaftsvertcag vom in Calbe a S. Bau⸗ und Reparatur; in Konstanz ist Prokura erteilt 1. Walther Esgiceg, Habettant de eh sas semeinam dfr n prokaristen zur Wer. Lippstadt, den 27. Mat 192. [L.Palx. ICT ddteigung anschählen der Fierann. 29. Januar 1921. Sitz der Gesellschaft anstalt für Maschinen und Apparate’“ Handelsregistereintrag K 4 9.⸗8. 151: rieden, 2. Ulrich Steiger, Fabrikant dmtgeicht Leipzig, Abteilung II B, sammen wrt irell Hafb ommchtiöt. Das Amisgericht. In unser Handelsregister B ist heute Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Emital beresa 290 000 8” Geschäfts. Herborn. G mit dem Sitze in Kalbe a. S. einge, Die Firma Karl Rustmaier in Konstanz. Söflingen, 3. Robert Steiger, Fabtsm am 3. Juni 1921. tretung der Gesellschaft ermaͤchtigt. —’ unter Nr. 23 die Ges. m. b. H. „Intrans, lassung Mannheim⸗RNheinau⸗ in üchre sind de Kaufleute Poul Recha „egenstand des Unternehmens: Betrieb tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Inhaber ist Karl Rußmajer in Konstanz. in Krumbach, 4. Oskar Steiger, Falüind Wet eins taget. „Lübeekk. Handelsregister. [29092] Interngtionale Transportgesell. Mannheim⸗Rheinan, als Zweignieder⸗, führern sind die Kaufleute Paul Reinefart einer Schweinehandlung sowie der Handel ist am 19. Mai 1921 abgeschlossen worden. Geschäftszweig: Herstellung von gestrickten in Burgrieden, 5. Otto Steiger, sag⸗ [29081] Die Gesellschafterin Stadtgemeinde Am 28. Mai 1921 ist eingetragen die schaft, Koritke & Co. mit beschränkter lassung der Firma „Th. Goldschmidt x mann in Langenau, 6, die Fim elpelg. 128 des Handelsregisters Weilderstadt bringt als Einlage ein ihre Firma Alwin Schwarze & Co. Die Haftung, Zweigniederlassung Prostken“, Aktiengesellschaft“ in Essen⸗Ruhr,

Baatt 20 es Handelsregisters auf Markung Weilderstadt gelegenen, im Hauptmiederlassung befindet si mit dem Sitze in Prostken, eingetragen wurde heute eingetragen:

und Wilhelm Henze, beide in Hannover, mit Futtermitteln und Vieh 1 1 bestelll. Der Gesellschaftsvertrag ist am Fn. 2 Gegenstand des Unternehmens sind Bau, Artikeln, Handel und Vertrieb. iktori 6 df t 1 Stammkapital: 20 000 ℳ. Reparaturen und Handel von Maschinen Handelsregistereintrag A 4 O.⸗Z. 153: Biktoria Zement, und Kalhwerke d 9 deufe die Firma „Kofa“ kosmetisch Grundbuch von Weilderstadt Heft W Eydtkuhnen. worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Prokuren Dr.⸗Ing. Ludwig Schertel

26. Mai 1921 errichtet. Die Bauer der (s können ein oder mehrere Geschäfts⸗ parc insbes von Auto⸗ Die Fi in K in Frankfurt a. M. Die Grinza 1

Scefeg. wigg a. fünf ahfe fest⸗ führer bestellt werden; sind mehrere Ge⸗ und appargten, nee ccdere, vgwseans J.he. .snt en Pübe; g2 haben sämtliche Aktien zum Nen⸗lharmazentische B b Gesell⸗ Nr. 27, Abteilung I Nr. 287 und 83 ein⸗ unter gleicher Firma ist in Lübeck Speditionsgeschäft, Möbelbeförderung, Dr. phil. Karl Müller und Dr. jur. Pauk Fleßt. 28 er ng Geftie ist alenn wur schäftsfübrer bestellt, so wird die Gesell, für Eleitrotechnik, Explosionsmotoren und Konstanz. Geschäftszweig: Papier, und wert übernommen. Die Mitgliede a ett,mit beschränkter aftuna e getragenen Grundstücke: errichtet. Alleininhaber ist der Maurer⸗ Lagerei und verwandte Geschäfte. Gesell⸗ Brücher sind hier erlos e vi- e b esellschaft 8 bescgt chah durch mindestens zwei Geschäftz⸗ lüandwirlf bheschiehtn Welschinnm RöEre. . : ersten Aufsichtsrats sind: 1. Walbe leözig lensschecher⸗ 88 g. Parz. Nr. 1/3: Baumwiese meister und Zimmermeister Arthur Alwin C“ 6. Januar 1921, künd. Mannheim, den 1. Juni 1921, breschaft eseigen is Walstte Reichs. 8 veetben, ene nur gemeinsam die Stammkapstal beträgt 40000 ℳ. Die Handelsregistereintrag A 4 9.⸗8. 155: Steiger; 8 v. betsen be. pemn ö“ 188 am Eucen Shwatze in 85„ S. r e. Fefäson Seemeepitat Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

1 irma zeichnen können. Geschäftsführer sind: 1. der Kaufmann Die Firma Brugger und Fiedler in 2. Steiger, Fabrikant in Söflinge, cg, 8 evarne 1 8. April aarz. Nr. 3/3: r Lübeck. Das Amtsgericht. eilung Geschäftsführer: Hans Kori heebasnetcatbütedühüe 8 azeiger. 1 Geschäftsführer: Schweinehändl . 8 3. Otto Steiger, Kaufmann in 2 dr Gesellschaftsvertrag ist am 8. Apri beim oberen Torhäußle 82. 8 und Alfred Brocki in Königsberg i. Pr. Mannheim. 29109) Uiücgies eewmnen à den wa „ecassic sechene” e” glagaieie d. e vimner n erss. Ferecrcbvceneee eee-ese ahe eeeeersdörecnasan, i Gküe er es Feee⸗der 8, gieg e

Feerr 2 1. 3 3 7 1 1 8 geane Iden. G. undstü Ee m 8 ai 1921 ist .⸗Z. 20, Firma „Ba 2905 Herborn, den 30. Mai 1921. Amtsgericht Kalbe a. S., Brugger und Kaufmann Ernst Fiedler in Aine; vg. übernnench Feftin imens ist die Herstellung und der Ver⸗ 88. 82 qam Vrzumager M. Seresin & Co., Lübeck, folgendes E“ der Gesellschaft er⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 8

Hann. Münden. [29050] . ee Von den mit In das Handelsregister K ist bei der Das Amtsgericht. den 30. Mai 1921. Konstanz. Die Ges meldu der Gesellschaft r.-Ie ih koemetischer, chemischer und pharma⸗ beim oberen Tor die eingetragen worden: folgen durch den Reichsanzeiger. Liquidation“ in Mannheim, wurde elöst. Der bis. Auf die Stammeinlage des Gesell⸗ heute eingetragen:

3 ellschaft hat am d

Hriaden Cg⸗ 218 venhecFf.)8 gent meerdag andelsregister qbteilada L= ESᷓppen⸗ gfänn ö t S. enl ente Aer Ferdeeecedsese Feeieehher. dasendfee ven 5 8 hieceehenf re ez ansen Fan⸗ IWEö een e. becde Fecsehgeren anssenac Chaim schafters Hans Koritke ist ein von sim Die Liquidation ist beendet. Die Firma

11“1“

narveng, e vpecsn eeeee eeh] NiFr benn es Ben Jeagchen venr M. esnsegees er Gestüsgeees Her Wer dese Scchernene dnh nb-nk esaag, neknd,-eoeneannemn. ddbwbeon, aeaeenehegsge d, end Kh Ir vdafc, Sanheigregister A 92. 178 Prnzelsgeelsdest sar amn 4. Janar 1921 1 E ese : Aengt 50 000 . Als Amtsgericht Laupheim. 4000 festgesetzt. 1. bei der Firma Lübecker Vürsten⸗ Vum Handelsregister B. Band II Ee5

termeister Ludwig Klaack, 2. Kauf⸗ Stammkapital b 8 ir 8 taung auf seine Stammeinlage folgende r i heute bei der Firma Gebr. Salomon begonnen. Die Einzelprokura der Chefrau mann 75 188 8 hier. f BEE ist bestellt: Ingenieur Leo Obersekretär Ben⸗. semrezepte in die Gesellschaft ein: Den 21. Mai ng; . und Piassavawaren⸗Fabrik Richard O. 3. 1, Firma „Verein deutscher änkt aftung’ in Mannheim, n Harburg eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Philipp Weihe in Herford Die esellschaft hat am 1. Juni 1921 Giler in annheim. Der Gesellschafts⸗ Laupheim. Leooög Fehnsteinlöser, 2. Mundwasser, 3. Augen⸗ Amtsgericht Leonberg. Folkers, Lübeck. Der Kaufmann Oelfabriken“ in Mannheim, wurde 89 8 vian. . . es Kaufmanns Karl Mielatz ist erloschen. ist erloschen. begonnen. vertrag wurde am 4 Januar 1921 ab⸗ In das Handelsregister (Abteilung strati 4. Mitesserfeind, 5. Augenbrauen⸗ Obersekretär Büttner. Wilhelm Dierk in Luübeck ist in das Ge⸗ heute eingetragen; wur cbiss HFer. Pee asbehe h 9 11“ „Robert Streland in Herford, den 31. Mai 1921. Amtsgericht Kappeln, den 1. Juni 1921. geschlossen. Gefellschaftssirmen) wurde heute en an Lockenwasser, 7. Toilettenwasser, n bens hes [29085] schäft als perfönlich haftender Gesellschafter Der Prokurist Christian Helffrich, G hnhe niche. Kgemach nbeiche eetnes, Hamburg und Fritz Künstler in Harburg Das Amtsgericht. —.— Konstanz, den 3. Juni 1921. tragen die Firma Georg Lottha Schweizentferner, 9. Schuppensalbz, Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist eingetreten. Die dadurch begründete offene Mannheim, ist auch befugt, die Firma 9. Fichäf Ffübee b. 8 F 6 Gevegfszant Peech enei nedsate n Merf en. [29059] Karlsruhe, Baden. 89 G. m. b. H. in Not. Sitz: Rot, Oc. egeste v al⸗ 8.6 9 65 Naseck. er der Nummer 66 die offene Handels⸗ bel gmn 1. Mai 1921 , h.hss Proburisten D amn cade 8 He 16 1 2 & 1 das Handelsregister A ist ein⸗ Lage, Lippe. [29073] 2 Eüin. 6 3 8 eiche 13. Bleicherem, 14. Toilettenecrem, b diitz⸗ egonnen. zu zeichnen. ie Prokuristen Heinri I. 1b Geselsschaft vertritt und die firma zeichnet. st In unser Handelsregister Abteitung & (2n e 8. aupherm⸗ Nassagetren. Der Wert dieser Ge⸗ Lgesellscaft Frhr. v. Zedlitzscher- —2. Bei der Firma Hanseatisches Münch, Mannheim, und Karl, Casati, Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma Harburg, den 1. Juni 1921. ist unter Nr. 736 des Registers heute getragen: 8 In das Handelsregister B ist heuke unter Die Gesellschaft ist eine Gesellscit tnrgepte wird Jagdmunitionsvertrieb in Könitz graftmi * Gebrüder Spangen⸗ J. . je Firmae befugt ist. 8 22 olgendes eingetrage rden: u Band I O.⸗Z. 80 zur Firma Nr. 7 die Firma n vumreepte wird auf 10 000 fest⸗ zn1 Kraftmittelwerk Gebrü bang Mannheim, sind auch befugt, die Firma - inhä 1 8 eec en n ; WI1“ i . 8 nheim, zu x Ssee 8 eigel, Weinhändler, Karlsruhe, ist in getragen. Das Stammkapital beträgt Gegen tand des Unternehmens ist de 9 Else Baronin v. Zedlitz, geb. Böttcher, Fabrik Gebrüder Spangenberg. Tie He .8 seim⸗ e8.. heb 1921. (29111] ente die Firma „Anton Günt „1. Werkmeister Heinrich Menke in Her⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft tiert vom 10. Mai 1921 und gilt bis zum beschlägen und verwandten Artikeln. Ne 1 ,den 31. Mai 1921. 0. g ches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Zum Handelsregister B Band XVIII fennat, Fuan beschränkter . 3 ford, Deichtorstraße 3, 2. Abe 1mhhe hat am 1. März 1921 begonnen. 31. Dezember 1926. Falls keine Kündigung 88 88 iawemkapitais deträgt 300. am 3. Juni 1921. etasnevn; ches 1.lai 29. ditisten sind Fh wens⸗ lsch.gi ur 8 Tg.egggh [29102] O.⸗Z. 88 sümna Deutscher Stahl⸗ in Harburg eingetragen. Der Gesell, Wilhelm Menke in Ennigloh⸗Bünde Zu Band III O.⸗Z. 18 zur Firma sechs Monate vor seinem Ablauf erfolgt, Mark (dreißigtausend Marks. Der 29 v heeeei s ht aüh bbE“ din s5c en⸗ Fv delsregister B. Band III 1nee Hesellschaft zmit beschränkher schaftsvertrag ist am 24. Mai 1921 fest⸗ Nr. 382. W. Schmidt, Karlsruhe: Die Firma gilt der Vertrag auf weitere drei Jahre des Abschlusses des Gesellschaftsvertng telprig. [29082] Leutenberg. [29086]) ländische Pez ererge ition Gesell⸗ ande 8 8 che Affernrang aftung“ in Mannheim, Zweig⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Die Gesellschaft ist eine offene Handels“ ist erloschen. verlängert. Geselischafter sind der Kauf⸗ ist der 11. Mai 1921. Zur Führung der al au Blatt 20 129 des Handelsregisters Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist schaft mit beschränkter Haftung, O.Z. 44, Firma,Ba . 95 z⸗ niederlassung, Hauptsitz: Hannover, die Fortführung des bisher unter der gesellschaft und hat am 1. Juni 1921 be⸗ Zu Band V O.Z. 90 zur Firma mann Karl Plaßmann in Oerlinghausen Geschäfte der Gesellschaft werden die Ge lente die Firma Landwirtschaft⸗ uner Nummer 67 die offene Handels⸗ Lübeck: Dem Kaufmann Hugo Delfs in Gesellschaft Aktiengesellschaf in wurde heute eingetragen: Firma Anton Göünther in Harburg 8. gonnen. L. J. Ettlinger, Karlsruhe: Dem und der Fabrikant Wilhelm Fillies daselbst⸗ gn fter Geor 8 Lottholz, Wagner uullche Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft Linke & Trautsch in Könitz Lübeck ist Prokura erteilt. Mannheim, wurde beute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ triebenen Geschäfts der Spedition, Lagerung Herford, den 1. Juni 1921. Kaufmann Caspar Dodt, hier, 8 Gefamt⸗ die jeder allein zur Zeichnung und Ver⸗ Burgrieden, und Ernst Klaus, Werkmeists lhrinkter Haftung in Leipzig ein⸗ und sind als persönlich haftende Gesell⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Das bisherige 6— sammlung vom 29. RNovember 1920 ist und des Transports von Gütern aller Art Das Amtsgericht. prokura erteilt mit der Berechtigung, ge⸗ tretung der Firma berechtigt sind. Ge⸗ in Orsenhausen, bestellt, welche Uem lltmnmn und weiter solgendes verlautbart schafter die Gaftwirte Raimund Linke und Lübeck. Fandelsregifter. [29095] mitglied Otto Heinrich Hormuth. Mann⸗ 8,16 des Gesellschaftsvertrags geändert. der Vermahl d Trock 1“ meinsam mit einem andern Prokuristen schäftszwei „Prnha bsrech echtige ichtet sic lpenen: Rudolf Trautsch in Könitz eingetragen 1. Juni 1921 ist eingetragen bei heim, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug Waren ung der Betrieb aller dagit 2 echeh. eees eg cgen Abte 0099 der Geseclscaßt diese zu vertreten. Lage, ben 1. Juni 1921,n SFefällam 289 k. una gernehümhe 8 Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai worden. 1 m.1. Zun g 2 - Mloloren Re⸗ s gge Fefaic Sgesebnen 1 1 eee sttehes 8. . Das Nr. 11 ist zu der Firma Carl Götte, eS.is 8eFe h . eeens Das Amtsgericht. kemese ceafthic abzugeben und . deh 8 e lose vodg. v.S. Lenten egg.egens de Weehcchen!. paratur⸗Werk a hr,84. 8 die Gesellschaft selbständig zu vertreten. eerü . 4 G ir 89 ℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mann, Karlsruhe, ist als Einzelprokurist Lahr, Baden. [29074] gemeinschafflich zu seichnen. 5 de ertrieb chemisch Grüdor in ürmg eee Zonween ingeegg ga. g- t 5 Die Prokura der Ella Liehr ist erloschen. E1““ eschäftsführer ist Kaufmann Bernhard in Herzberg a. H. eingetragen: Der bestellt. Bt , e Weee Zum Handelsregister Lahr, Abteilung A un geschieht in der Weise, p adnittschaftli er Präparate, Lewin. [29087]) Vertretung der Gese erfolgt ent. —Mannheim, den 1. Juni 1921. Mannheim. [29112]9 auk Müͤggenburg in * 8 8 ie Prokura des Karl Seubert Saand .“ beheg. Band jI Zeichnenden zu der Firma der Gese c aae 1 lichen und in Betrieben In unser Handelsregister Abt. A ist weder durch die beiden persönlich haftenden Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Zum Handelsregister B. Band XIX 1 ist erloschen. ihre Namenzunterschriften beifügen. * siche Art Verwendung finden, ferner am 20. Mai 1921 eingetragen unter Nr. 93 Gesellschafter Wentorf und Schümann 88 O.8 11 Durde Feule die Firma „Eiga⸗

Kalischer in Harburg. Oeffentliche Be⸗ Kaufmann

im Deutschen Reichsanzeiger. em & 8 ; 3 Ies Bekanntmachungen ergehen unter i und Verkauf landwirtschaftlicher . meinschaftlich oder durch einen persön Mannheim. [29103] 8 ilovici Kaufmann Hermann Foerster in Harburg 5vm. Eeel Geess se iehe— hess 4 Wirth in Graben: Prokura: 8eseh .ge seacsearn Hehr⸗ 1 g- nc k.seeenlichung ihrer 9 hüioen 8. aller sonstigen in der Land⸗ 5 Ke. . haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft. Zum Handelsregister B Bd. IV O.⸗Z. 14 Prfenfaben 8* ist Prokura erteilt. Amtsgericht Herzberg a. H., Rng eenmerpiash, Kaufmann, Mann⸗ 1 aanntmachungen bedient sich die Gest enstigten Geräte und ins⸗ Bad Kudowa, Inhaber Adalbert Effen⸗ mit dem Prokuristen Holbeck. Firma „Isolation Aktiengesellschaft’“ tung“, Mannheim, r Nr. 10, ein⸗

1 burg jr. und dem Kaufmann Karl Wicke, Na b 4 H h, udere die V . 1 . erbedee, Padicht. Lr. ˙ 1114“*“ nneronn wn0s e mopegewen Efaefane. wrxag) secfc denenben ee e hr ie enh e eenee hie, e d eree begev. Uaseiens ctaeleer gneer ir edndegene Beaspememane. ace dhh egihenephhseh, detanis veal t,z eüeehescremeict ie, Keahet tan Zeöregsezüasogecd. 8 Auf Blatt 398 des hiesigen Handels⸗ önli eende Gesellschafter: Jose 3 kurist 8 8 2 Obersekretär Benz. ne rischaft schä⸗ lichen? ere (Ratten, K d Di F ist erloschen. Franz Frisch in Lübeck ist Prokura erteilt. um ossen. ie Er⸗ tab fe 8 sbesondere der Fortbetrieb der „Handelsregister B. F. igen linger, Kaufmann, Karlsruhe, und Julius kuristen der Firma diese zu vertreten und v18; iuse Hamster usw.). ur Erreichung Kudowa: Die girman 8 beck. Das Amtsgericht. Abt. II. höhung ist erfolgt. Das Grundkapital abalen, in 1 fabri 6 Ne. Felsten but 2r d , en geim weng⸗ EEEEET1 wüen Ce drchnen fenc tafinde Zeder der Lamterbach, Iesoen. 1” hen F. he gestshee kchung Amtsgericht Lewin, den 2. Juni 1921. e. ver vesserige [29096] bereäge egt 2869660 ℳ. öEe d.aniern enhesee m E Hncäonien cdes m. b. H. Schönbach (Dillkreis). thal betreffend, ist heute eingetragen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat dans s n unser Handelsregister wurde hen malge oder ahnliche Unternehmungen Limburg, Lahn [29088] . 7. . neuen, auf den Inhaber lauten ien sal beträgt 20 000 * getrag Albert Guth jr. in Lahr ist befugt, ge⸗ . In unser Handelsregift eerben, si , . Am 1. Juni 1921 ist eingetragen bei zu je 1000 werden zum Nennbetrage -e. Feba * 190 76enih

Dem Ingenieur Ernst Diehl in Burbach worden: In das Handelsgeschäft ist als am 15. Mai 1921 begonnen. (Herstellung mef 2Sg bei d Vereinsbank, zsich an solchen Unternehmungen In unser Handelsregister Abt. B Nr. 42 1. W. ist Prokura erteilt. vorden. In das Hanpelelfechäft ist, als von Schuhwaren, und Schubwmrenteiten meinfam mit einem anderen Prokurtisten Ere densgirma seentsche heh Bante älgen oder deren Vertretung zu Deutsche Bereinsbank Nieder⸗ deraf me nden Wegner, Hesen, ausgegeben dftsfübrer. Der Gesellschaftovertrag , der Firma diese zu vertreten und zu be i esensebegah in sa kenehmen und an anderen Orten Iweig⸗ 1a eutsche Vereinsban iever⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsführer. Gesellschaftsvertrag 5 1 8 g⸗ lassung Limburg a/ d Lahn, Haupt⸗ Mannheim, den 1. Jun 1921. der Gesellschaft mit beschränkter Haftumß

chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ register B eingetragen worden, daß Kauf⸗ zu je 1000. O9.73. 3 Firma „Getreide A Saaten⸗

——

f Harburg, Elbe. [29052 H. Menke & Ce. Herford. . b schen Rei se In unser Handelsregister B Nr. 147 2 sönlich haftende Gesellschafter pr. das Geschaͤft als persönlich haftender Ge⸗ 85 009 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag da⸗ fabrikmäßige Betrieb von Karvosfent⸗ EEEE“ II B. in Könitz eingetragen worden. Kommanditeinlagen von I1 Komman⸗ Badi

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen berg a. H. ist an Stelle des verstor u Band VI O.⸗Z. 62 zur Firma O.⸗3. 67 Firma Moritz Schanen⸗ t

8

Herborn, den 18. Mai 1921. ein B sowie Handel mit solchen, Marienstraße 16 8 getreten der Webwarenfabrikant Her⸗ „Maxienstraße 16.) zeichnen. bach in Hessen als Zweigniederla de Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ r Das Amtsgericht. mann Robert Gerstenberger in Hohen⸗ ced.nAn Etean. üeeaga. 3 Lahr, den 2. Juni 1921. der Aktiengesellschaft „Deutsche Veren⸗ sätünga 3 d. 1.5 S. lederlassung, in Frankfurt a. Main schäts beer Maurermelsters Kudolf Weg⸗ Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. ist am 3. und 14. Juni 1912 errichtet und 8NNN,l111114A4A““ bandelsregister B. 1 89, 2 7 L 2 2 gen: er Ka 1 olgt: . 4 Auguste Friederike Marie egner in um Handelsregister and annhe . Juni 1921. Eisenwarenfabril Nomg. Gesen⸗ (elscaft hat am 2. Juni 1031 begonnen. dtoe, Knieliggen. (Herstelung von Zucker, Lampertheim. 120078) 1. Safolge Beschluß der außereaß, üeyg. Poners e fütlt d ünnmann a⸗Sspalte . dn nefühfengadesrdurch⸗ Augnftt, Friergests ghiezin besteit. O.3. ¹0, Firma van den Bergh's Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. schaft mit beschränkter Haftung. Die dem gag r SGSerseadenger . Firma und Sitz: H In unser Handelsregister A wurde heute lichen Generalversammlung vom, 1 Kesehagen i g 1“ nerhn Peschlusses der Generalveisamm. Am 18. März 1921 ist eingetragen bei Margarine⸗Gesellschaft mit be⸗ Nannheim 113] Unter dieser Firma ist die durch Gesell⸗ erte lt gewsene heeunne it gero schanen Woisle, Karköruhe. Einzel Meaerh die Firma J. Kröner Zigarreufabrik 1252 1 1. ist das Acienkayitet sun det Bechgr hnig,., phnd Noch lung Ps 10. S68090 22, st ge Fetine⸗ der Firma Ernst Sander, Lübeck: Die schränkter Haftung“ in Manunheim, Zumm Handelsregister B al 1] 8. Joneate nsehat. ans aals., aegimamee asede ne etmgfrsdeim ngehahet geger. Be eriet ies Hershee n ees Rabber egher deirnsebersn d.“n”r Fcräct aunmchr S9ns.g. Ps den eerche. unt . vacse sane enggeshesbe, nn ennere se, eeneree ang en 4 . II . „h n un . 8 Main ann in Leipzig, bringt 60 000 000 ℳ. —— je⸗ 5 er’sche Patentverwertung Ge⸗ ingefragen worden. Horb. [29062] (Han er mt Hernagi- en gros, Augarten⸗ Zigarren und Handel mit denselben. Per⸗ Ihte⸗ Heyne in Frankfurt a. N 1 deceneg auf seine Stammeinlage Spalte 6: Dem Bankier Karl Ben⸗ Lübeck. Handelsregister. [29097] Lere ehn Fennn „1— sellschaft mit beschränkter Haftung“

itz der Gesellschaft: Herborn. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ straße 7.) sönlich haftender Inhaber J. Kroͤner, vn den Regi be G 2 1 1921 ist ei . 8 ZGesamt⸗ in M Nr. 15 eine Gegenstand des Unternehmens ist die getragen: O.- 3. 333: Firma und Sitz: Krause sicee zu Lampertheim Dem Johann beneeeheren etest. ehge d Anage 8.E hedfc sas etes Uarin s dernsirdt, En. Kausteuten anee, Sne ne düe hnc Höhern prokurg in der Weise, daß er befugt ist Gedensan heg Hnie ehmnne s Pe

8 I zsch zum Gesellschaftsvertrag⸗ ichter, Albert Linder, Ludwig 1. Bei der Firma Bertha Döhrmann Gem

e unr. b nit söllhn. Die hier b gi Kapis en 7. persen lich zaf 8 Sln⸗ nch. Ir. r see i a. Main, b) Dr. Julius Hatz in rögfcheeten rventarst 8 ce , e den Panfäromten Rudol 8 Panline Hhrrheicen. gühe⸗ : 77 ee zu x mit einem und * n. 8 b hier. Ge : Paul Krause, Kauf⸗ 3 - Bö“ je Firm 1 er We er Einlage Wo 9 Die unverehelichte Mart uguste Luise *. raten te des Ziv strukt

Fete, Cnt Beretes an de. Ichten. Fengaster Kerna Re danee ganheattr an gsens Hat; Lamsebihig, dn 2. Phh wer. euich afann 1chehsenee nnscgse echeeense eeh ee . eeebeeere ne ees.. spestrenean ,ene 28 sengs 2 „4 1 4 enge . aufmann, Karlsruhe. ene Handels⸗ 28. . ot⸗ ugen der Fnssat erfolgen t Maßgabe, da der die Gesellschafterin in das Geschäft auf⸗ 8 L111“*“] Kapital beträgt 200 000 4ℳ. riedrich „Pes S hren tah bezggt 00cg⸗ vt Ferma Bsrö sgatn Rosenfeld in sefenschaft. Die Gesellschaft 8 am Laupheim. [29077] Feenaeeh geer, fteltnn oder utschen Rei asseiger. bir n. vog sef aft in Femenfca veg. Die dadurch begründete offene Mannhelm. [29105] J. Hartman Mannheim und . Beck, 1 b n9 21 g derde ’ne. 8 „[Mühringen: Die Firmg ist erloschen, 5. Mai 1921 begonnen. (Handel mit In das Handelsregister (Abteilung für einem hee en, einerh Pees ten. t Leipzig, Abteilung I1B, [mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ Pandelsgesellschaft hat am 15. April 192121⁄ Zum Handelsregister B Band VIII Mannheim, sind Geschäftsführer. Der Ge⸗- EEEEEEE1 Sr. SPme ear Ge airn Mühlen Herrenwäsche und Herrenbekleidung, Wald⸗ Gesellschaftsfirmen) wurde heute einge⸗ Vauterba den 26. Ma⸗ 1921. den 8. Jan 1921. vertretenden Vorstandsmitglied oder einem begonnen. Die Prokura der unverehe⸗ 9.⸗Z. 3, Firma „Arthur Haendler, sellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ Wilh 1 a. N.: 9 irma ist erloschen. lstraße 11.) ö 11“ vA“ vechians Amtsgericht. —Prokuristen derselben zu zeichnen berechtigt! lichten Martha Schütt ist erloschen. Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung, h P ig ist am 1l 1921

8