18.4
11“ 81u“ “
estgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn dieser oder einschlägiger ur 88 un die Geselschaft wird durch einen Ge⸗- osterode. marz. eHnenng. a.28., e 1na . Dri t t e 8 e n t r LU 1 2 H 4. n d e Is r e g 8 st er 8 B 2 1 1 8' 9 e
nehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch oder pachtweise zu erwerben oder sich an schäftsführer vertreten. Im Handelsregister Abt. A ist unter In sind, d er p z erben o sich an f e . In die Firma Optische Nr. 362 die offene “ vnter stri
zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch solchen zu beteiligen, Interessengemein- Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April Nr. 227 eingetragen 4 2 2 8 inen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit schaften einzugehen und Zweignieder⸗ 1921 errichtet und durch Gesellschafter⸗ Industrie⸗Anstalt Hauschildt & Co. Thüringer Schiefer⸗Indu Lasen 5 5 5 t atsan einem Prokuristen vertreten. Die gesetzlich lassungen im In⸗ oder Ausland unter der beschluß vom 23. Mai 1921 abgeändert in Lerbach und als persönlich haftende & Otto Schmidt mit dem Sit 18 Deu en el anzeiger un reu 1 en ¶ 3 vorgeschriebenen Veröffentlichungen der gleichen oder einer anderen Firma zu er⸗ worden. Gesellschafter 1. Kaufmann Karl Brandes Saalfeld iagftpaßen worden. Persäaln Fun 824 b4 8 3 Fesellschaft erfolgen nur im Deutschen richten. Das Stammkapital beträgt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft in Hamburg, Klosterallee 43, 2. Kauf⸗ haftende Gesellschafter sind die Kan⸗ . 1 8 1es 3 8 6 Reichsanzeiger. 100 000 ℳ. Ludwig Pfeiffer, Kaufmann, erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ mann Paul Hauschildt zu Lerbach, 3. Kauf⸗ ax und Otto Schmidt, beide in 88 133. Berlin, Freitag, den 10. Funi 8 Mannheim, den 1. Juni 1921. Mannheim, und Wilhelm Seidler, Kauf⸗ anzeiger“ mann Gustav Wolff, daselbst. Offene feld. Die Gesellschaft hat am 15. Febrer⸗ r. 3 5 6
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. mann, Mannheim, sind Geschäftsführer. Der Abteilung A am 1. Juni 1921: Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 1921 begonnen. 4 = — “] “ wenne bansvermrag der Gesellschaft mit Zu der unter lid. Nr. 3 eingetragenen am 1. Oktober 1919, begonnen. Zur Ver. Saalfeld, den 28. Mai 1921. — ☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungsterrnin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l beschränkter Haftung ist am 21. März und hn Peter Wolters zu Mettmann: tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4
Mannheim. [29114] [29164]] vom 5. April 1921. ist § 24 Ziffer 3 der aus nur einem Mitglied besteht, durch
Zum Handelsregister B Band XIX. 17. Mai 1921 festgestellt. Die Gesell⸗ Die Firma ist durch Eintritt von acht schafter ermächtigt. Saarbrücken. 8 “ Weesc SSEsh 99 Satzungen, betr. Bezüge des Vorstands dieses oder durch einen Prokuristen oder
O.,Z. 13 wurde heute die Firma „Ar⸗ . Geschaftsfü 18n ges 8 3 8
2n“ Ges 8 3½ vird, w rer aäftsführer Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Ssterode a. H., 6. V. 1921. 29 1 4
genta“ Gesellschaft mit beschränkter schaft wird, wenn mehrere Geschäf 1 1w In das Handelsregister Abt. B worg. d ꝗ Im h Handelsregister Abteilung A —
Hastung Silberwaren Großhand⸗ 8 88b Cre. as. 879z G Hö efran Ostritz. [29134] beute unter der Nr. 513 die dandane 9 an e te er. —5 Herxahaegd un K. Nr. 76 lesige He bei üe. und Aufsichtsrats und Verbuchung dieser gemeinschaftlich durch zwei Prokuristen,
— in üe. ver⸗ F E 20 ein⸗ “ hexeen Prokuristen .en v Elfriede vöö. vhne . Auf Blatt 80 des Handelsregisters ist ““ beschränkter dorf. [29160] Gefellscha ausgeschieden. Gleichzeitig ist Schöniger, Schlofferei und Eisen⸗ Beträge, durch einen Zusatz erweitert. 52 wenn — Se. 82. .
ö“ enstand des Unternehmens Von den Geschäftsführern Ludwig Pfeiffer, in Elberfeld, ist Einzelprokura, dem In⸗ heute die afgene, Handele, egphch, rner Gegenstand des Unternehmens 0 dahe ₰ 8 Handelsregister Abteilung für seine Witwe, Marta geborene Klüter, in warenhandlung in Stadtilm, einge⸗ Nerd ms⸗8. de 20. Mhe 1921. ö . 1“ vis 7 F. . 1 port . „ „ 5 1 2** 98½ 35
v1“ notariellem Protokoll die Befugnis, die
st der Handel mit Bijouteriewaren aller I esbe b 8 2 2 andel lung für Suehurg in die Gesellschft als persönlich tragen pn-wrg Art, insbes S Uer Mannheim, und Wilhelm Seidler, Mann⸗ genieur Karl Kerff und dem Kaufmann . Zerner und Import jeder Art. — Jlͤärmen ist fingetragen worden: gburg in die Gesellschaft als persönlich 1 : rt, insbesondere mit Silberwaren aller heim, ist jeder befugt, die Gesellschaft Wilhelm Engelking, beide zu Mettmann, in Altstadt und weiter folgendes ein⸗ und 3 vport ] Zur Erreichun l I die Firma „ ürtt. Gummi⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Zur jfie Prokura der Frau (Emma veraingen. [29173] Gesellschaft auch allein zu vertreten, bei⸗
Art. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. albständig zu vertret “ 5 un, cetragen worden: Gesellschafter sind die dieses Zwecks ist die Gesellschaft befug —cha 192 ifer“ ift sur Schöniger, geb. Hevder, ist erloschen. “ E“ aamang, iantherrtrn slbstendie faeheSohlen cher 15 11“ de Fefeh. Pihker August Ferbac 35 8* in “ Untaneüumne erft ehrgcastane dcfer, Förfteten E15 G 8 saer 8 n 8 8 si der schfrgtarer I“ Ls. 28 oder Feha wSSee eer Gesellschaft mi änkten H b as Grih itei vertrete - die Fi i Altstadt und Johann Willibald Werer cg reh eee üür 1 ; am 1. Juni icht Siegburg. Albert Lämmer in Stadtilm. . end oder ein Vorstandsmitglied und einen ber Seselichatt wut beschänten Seftun e“ 68 vertreten und die Firma zeichnen 8 Fer. Die Gesellcaft s amel. April lesmungen 88 vezeligen ne ng 1 d gemn nn 8o. 28 rnt Amtsgericht Siegburg “ Relanie geb. Weicholdt, vvv a Heokastste emeinschafähch acber 85 üdie 1“ lgstens 50 E itals be⸗ 2* . 1 . (Geschäftszweig: kretung zu ⸗ 8 tamm. wu 2l. die 8 AA x 521’i kur ilt. eisen⸗ en⸗ zwei Prokuristen gemeinschaftlich, c) stell⸗
wenigstens 50 % des Stammkapitals be⸗ Amtsgericht Mettmann, ö1921 errichtet worden (Geschäftszweig kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesm⸗ gürtt. Ochsenmaulsalatfabrik in Solingen. Eintragungen ([29152] ist . 28. Mai 19221. lung in Uerdingen folgendes eingetragen Vorstandsmitglieder haben
gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 8 en v Bau⸗ und Möbeltischlerei sowie Handel — 1 1 8 ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen een⸗ 8 E11““ Iitemne den 1. Tent 1gel. ““ 8 Tis 1 en.) 8 schaft hat einen oder mehrere Gescall⸗ gzinterbach. Flbaher ö. in das Handelsregister. Thüringisches Amtsgericht. worden: in bezug auf die Vertretung der Geselr⸗ Reichsanzeiger. 8 gr b 88 Zeit Fändi Erfolgt Meuselwitz. [29124] Amtsgericht Ostritz, den 2. Juni 1921. führer. Sind mehrere Geschäftsführe gostwirt zum Hirch Abteilung B. Firma Deutsche Bank, 1“ 1u“ Das Stammkapital ist um 50 000 ℳ schaft dieselben Befugnisse wie ordentliche Maumnheim, den 1. Junt 1921. ben nuf Abr ver Vertrags In das hiesige Handelsregister Abt. B 18 1 bestellt, so wird die Gesellschaft durz dan 1. Juni 19 Schorndorf Freiggene e e hi Füblh⸗Steamgh, Pernmn. 2)165] erhöht und beträgt jetzt 100 000 ℳ. Dem Vorstandsmitglieder, welchen nicht das Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. a7e so befteht di 18 Fulschaft 1 ag Nr. 11, betr. die Firma Heymer & ottweiler, Bz. Trier. [29135] wenigstens zwei Geschäftsführer oder durc Amlsgerich Weilenm amn ie Prokura des Peter Schäfer ist er⸗ In unserm Handelsregister A 8 heute Kaufmann Peter van Bebber in Uerdingen Recht der Alleinvertretung beigelegt ist. b ˖QQ Soib Seise 5 80 der Pilz, Gesellschaft mit beschränkter Im Handelsregister Abteilung Nr. 8 einen Geschäftsführer zusammen mit einen Obersekretär Weile 88 8 unter Nr. 532 die Firma „Louis Kautz, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
ͤ „ -8-- Abl⸗ 8s ““ Jah gdie Ki aus ung Haftung in Menselwitz, ist beute ein⸗ wurde heute bei der Firma „Gas⸗ vertreten. Geschäftsführer it nl 1.““ „ Abteilung A Nr. 141: Firma Friedrich Stolp“, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Uerdingen, den 28. Mai 1921. — .
ü Zum Handelsregister B Band XIX Ablauf jedes zweiten Ja res die Fuͤn riff etragen worden, daß durch Beschluß der u. Elektrizitätswerke Schiffweiler Fric Allégret, Kaufmann zu Saarbrücken warrenberg. Sachsen. [29161] Wilhelm May zu Wald. Die Firma mann Willy Jantzen in Danzig⸗Langfuhr Das Amtsgerich Walkenried. [29181] O.8. 14 wurde heute die Firma „Apo⸗ zulässig ist, und zwar mit ehes 8 Generalversammlung vom 18. Mai 1921 Aktiengesellschaft zu Schiffweiler ein. Die von der Gesellschaft ausgehenden Anf ar Handelsregister des unterzeichneten] ist erloschen. eingetragen w orden. Die Firma betreibt In unserem Handelsregister A ist ein⸗ e11“”; Weera bees oder im d 8 1 f. 0) das Stammkapital um 282 000 ℳ getragen, daß nach dem Beschluß der Bekanntmachungen erfolgen in der Sun llcegeicts ist eingetragen worden; Nr. 1082: Firma August Runkel, ein Brennmaterialiengeschäft. Stolz, den Unna. 29175] getragen, daß die Firma Otto Günther schaft mit beschräukter Laftung“ in schäftsiahres oder im Laufe desse en auf⸗ auf 846 000 ℳ erhöht worden und die Generalversammlung vom 6. Dezember brücker Zeitung. 8 Am 20. Mai 1921 auf dem Blatte 282, Elberfeld, mit Zweigniederlassung 2. Juni 1921. Das Amtsgericht In unser Handelsregister Abteilung B und Sohn in Gr. Salse — Inhaber Mannheim, 3, ein⸗ Pesteliten Bilanz fegibt. 5 89c 55 Erhöhung durchgeführt ist, 1920 das Grundkapital um 218 000 ℳ Saarbrücken, den 25. Mai 1921 1Fima F. W. “ jun, in in Solingen. Dem Kaufmann Friedrich — — ist heute zu der unter Nr. 51 eingetragenen Faßfabrikant Otto Günther sen. in Gr. etragen. Gegenstand des nternehmens tammkapitals verloren sind, o sind esell⸗ b) der Gesellschaftsvertrag in § 5 Abs. 1 ℳ zbt i Di Das Amtsgericht. — , 5 berg betr., daß dem Kauf⸗ August Runkel in Elberfeld ist Prokura Striegau. [20166] Firma „Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ Sal, — in Wieda eine Zweignieder⸗
istt der Erwerb und die Fortführung des schafter, die allein oder zusammen mindestens (Stammkapital vs gar F 500 000 ℳ erhöht ist. Die neuen g ich Kratsch in Schwarzen⸗ ug riegan. tier Abt. A. Nr. 96, verg Fischer & Comp. Kommandit⸗ 3 Wi 3
von dem Fabrikanten Karl Eglau in 50 % des Stammkapitals besitzen, be⸗ ( “ ) ve e sr ist. 88 zum Nennwerte von saarlouis. 29 ae lllten Emi c 809 Seen “ Firma Schmitz & Olbert BeSinr e as tse. en Varh⸗ befgnün 8- Ee. igr 8 1 . Se. nn
Mannheim unter der Firma Bruno Reht⸗ rechtigt, die Auflosung dire bö Das Amtsgericht. bteilung 3. je S. g. S. Mai 1921. 8 edinan “ 8e in Solingen. Das Handelsgeschäft ist 8e Bürgelt, eingegasen. 8 1 8 “ Zweigniederlassung in Unna“ Das Amtsgericht.
— . eaue⸗ Ottw . 18* dà. „Drogerie agagg⸗ in Schwarzenberg, Gesamt⸗ auf den Kaufmann Fritz Riegler in So⸗ Die Firma lautet jetzt Gustav Bürgel folgendes eingetragen worden: Wa . rburg. [29180]
. Gesch 9 ch 165 betri heen .“ Pfeiffer, Mannheim, bringt Münster, W V [29125] Das Amtsgericht Altenkirch Inhaber Hei zaiel, beide in Geschäfts, namentlig die Fabrikation mann Ludwig Pfeiffer, annheim, bring ünster, estf. 2 8 enkir Inhaber Heinz Sellier’ Vögtel, beih;, b 6 üb ¹ 8 . - 5 B ß d Generalver⸗ G 8 teilt worden ist lingen übergegangen und wird unter un⸗ Inh. Hedwig Franke. Inhaberin ist Nach dem Seschtuß, der 087 ist das In unser Handelsregister Abteilung B
chemischer und verwandter Artikel sowie von dem unter der Firma „C⸗i⸗m“ In unser Handelsregister B ist heute 1 mit Sitz in Saarlouis und als der dokura er ; b 7. . 8 ” 1— der Großhandel in Chemikalien, Alome Chemisches Industriewerk Mannheim Lud⸗ zu der unter 132 eingetragenen Firma Paderborn. 29136] Inhaber der Drogist Heinz Sellier 8 2 Am N.Mas1921 vef deg. Matchärt. veränderter Firma fortgeführt is. eer. . 1“ Hedwig Feanke, Ing 1““ 49 741 200 ℳ öͤht ist heute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit mritteln und Apothekerwaren. Die Gesell⸗ wig Pfeiffer in Mannheim betriebenen Dresdner Bank Fttate Münster, In das Handelsregister A ist heute bei selbst eingetragen worden. ecfene Handelsgesellschaf berr. d ürt, gang der im Betriebe des Geschäfts be, Striegau-“. Dem. Kaufmann BNobert um 8.964 200 ℳ erhöht heschränkter Haftung unter der Firma schaft ist ; reichung ihres 8 Fabrikgeschäft sämtliche Geschäftswerte der Artiengesellschaft, eingetragen, daß das der Firma Eugen Wirz zu Paderborn Saarlounis, den 30. Mai 1921. ger in Schwarzenberg etr., daß der gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Franke, Striegau, ist Prokura erteist. und beträgt jetzt 198 9642 3 v ünkter * 1 1 chaft ist zur Erreichung ihres Zweckes 9 gesells getragen, — . m Cereibesitzer Ernst Fran 8 . 9 i den 3. Juni 1921 u den 1. Juni 1921 Molkerei Menne, Gesellschaft mit b icharti vnes in der dem Gesellschaftsvertrag beigefügten stellvertretende Vorstandsmitglied 2 ank. Nr. 324 des Registers eingetragen: Das Amtsgericht. ülere Buchdruckereibesi z FErwerbe des Geschäfts durch den Fritz Amtsgericht Striegau, den 3. Junt 1921. ro den 1. eh a i 8 ni Sitzei berechtigt, sich an gleichartigen oder ähn g beigefüg 9 1 gerich Klotzsche als Gesell⸗ Ri 1 — Das Amtsgericht beschränkter Haftung mit dem Sitze in lichen Unternehmungen in irgendwelcher Anlage 1 aufgeführten Artikel nach dem direktor Raphael Eberhardt durch Tod Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗ dreyxl er in Klotzsche als Gesell⸗ Riegler ausgeschlossen. Die Prokura des 8 29167] Das Amtsgericht. Menne, Kreis Warburg, eingelragen 8 vv 1 om 21. März 1921 und Fin abberufen is Tod lreute Richard Wirz und Eugen Wirz Sagan. 8 (29577] ahhkr chieden ist. [Buchhandlungsgehilfen Heinrich Karl Loh⸗ Stuttgart. 8 [2 dei nehattte 86 6 a ea⸗Ah rh en. 9 G“ b11“ Sfarfähnen A Enssh d diegefa abgera 98 6. Mai 1921 junior, beide zu Paderborn, sind in das In das Handelsregister A ist unter cht Schwarzenberg., mann zu Solingen ist durch Uebergang In das Handelsregister wurde heute Unna. 8 6 [29176] Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗
— ) 2 1 10 . Lss ein. . 14.-abxü-bdte 8 8 „ 6 9 F . 2 8 8— 6 : . G ng r inzel nen: 5 7 2, 2 ’1 1 g8 ne, iüs
20 000 ℳ. Bruno Rehtmeper, Apotheter, tritt ferner die Rechte aus dem Vertrag Neusalza-Sprembe 129126] schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat E. Kalinke Büj achfo kultur 8 129148) Nr. 1751: Firma Johann Urban in 1. Bei 98 u efür Jakob Zeller in Verkaufsgesellschaft Alter Hellweg der Ankauf und die Vexarbeitung, von Mannheim⸗Feudenbeim, und Wilhelm mit der badischen Eisenbahnverwaltung Im H andelsr ist st Lnf Blatt ö EE11ö11 dr als Riefban esbaneene Arlsregsfe Abteilung A E“ Inhaber ist der Faufmann Zeuerbach ie Firma ist dunh den mit beschränkter Haftung“ mit dem Milch zu Butter und Käse sowie die Hartmann, Kaufmann, Mannheim⸗Käfer⸗ vom 29. Juli 1918 nebst Nachträgen Nr. I dic Fire mühiht Linfabrik keegeasxFüüh tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ geschäft, h: 14“ In unser Handelsregif r 8 dn Johann Urban in Solingen. Geschäfts⸗ L“ algh 95 wit beschräneen getragen worden. Der Veräußerung und Verwertung tal, sind Geschäftsführer. Der Gesell vom 8. April 1919, Nr. II vom 28. Fe. &. Petschke Gesellschaft mit be schafter allein ermächtigt. .. sbes Be huets et s s t.. irdent eingetragen vene, hi aß die dort sweig: Betten, und Wäschegeschäft. B Sda rbacher. Ofen⸗ Geselsch ftsvertrag ist am 13. Mai 1921 stellten Produkte. Das Stammkapital 11 2 Nr. Juli we. V1 8 aderborn, den 24. Mai 1921. in Sagan eingetragen worden. diter Nr. 62 eingetragene, hierorts domi⸗ Amt cht Solingen, den 28. Mai 1921. 2. Bei der Firma Feuerbacher. fen⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 13. Pea⸗ W“ 11“
991 *† ; ; 1 111“ EE86 öst i 8 32 in F. ma i 0 8 rneh 3 d 5 d. Architekt 1921 festgestellt. Die Gesellschaft wird, des Vertrags ab. Der Gesamtwert der und datu olgendes eingetragen, worefn „sagan. 191e seinrichs & Schulze aufgelöst ist. Sonnoberg. S.-Mein. 29153] in Feuerbach. Dic Fer 9 3 dudie Arthur Wall zu Paderborn und Fräulei urch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder der dem Vertrag, eigegebenen Anlage z4. di, Fobrifati ver Ein b . ter Nr. 296 die Firma Otto Porath, altirm 11 . znina — „19. 5 D äftsfü ist fü 3 r Ver⸗ einem Mokuristen vertreten. Die Kün⸗ betrage von 17 5 „welche die üblsteinfabrikati 8 8 bolt ks. De nu⸗ deren Inhaber der Gastwirt Otto Porath tltmart, 8 getragen worden:; 8 1 irektor Hei 5 b ein berechtigt, die Fi zeichne jeweils auf das Ende des Kalenderjahres festgesetzt. Die Dekanmmo ungen der steinfabrikation, KH it i 11“.“ 21. Amtsgericht Sagan, den 30. Mai 1an. amt I. eeac ee äffle und Bü 8 illenserklärungen im N. der Ge⸗ Ibö Frist znlässgs. t Alle Gehe I“ durch den Deutschen ” freinfahritai n,, Hand e as An. bsg ericht ssagan. I111 [29148nsiegburg. [29149] scaft an⸗ Fschicpenst EE11“ 62 ee Sah. . e. bens 8 CEEE“ mlschaft de ageben und Ia egsfanger Veröffentlichungen der Gesellschaft. die Nannhein büt Gesellschaft übernimmt das bisher von den 8 1371]8In unser Handelsregister A ist ber⸗ s IN das Handelsregister ist ein. ha⸗ erhe 8 offene Handelsgesellschaft hat sch aufge⸗ ist allein zur Vertretung der Gesellschaft Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß nach dem Gesetz durch zffentliche Bekannt, Mannheim, den 2. Zuni 1993. „ Gesellschaftern Walter Hohmann und rnft FIrmHndejsregistereinte 1291371 Sr Nerrg dir Firma Maria Paemne segeren Fortführung der Firma auf den Kauf. lost. Die Firma ist erloschen berechtigt die Zeichnenden zu der geschriebenen oder Hzunge Badi icht. B.⸗G. 4. ü 8 1 8 Sregister . inter Itr. 4 umleetragen... “ 43 Frandner i 8 1 väes — Hanischer gllten
18 E1 Zadisches Amtsgericht. Petschke in Cunewalde betriebene Muühl⸗ Sesee e Süee b- w129 Sitz Viehhandelsgeschäft, Sagan, und als, Am 30. Mai 1921 die Firma H. Richarz 111“ vasfelbe⸗ Den 3. Juni 1921. uunna, den 2. Juni 1921. auf mechanischem Wege hergestellten bö1“ 1 ger. Marburg, Lahn. [29119. sisncs etfattsalgge het mit 1” Aktiven Münchweiler a. Rod. Unter dieser deren Inhaberin Frau Marta Pacm⸗ Aktiengesellschaft in Siegburg. Ge⸗ als eestaufmann weiter. e Amtzgericht Stuttgart Umt. Das Amtsgericht. Femeabezeschung — b1hhee. In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei un Passiven nach dem Stande vom snm betreibt der Kaufmann Oswald geb. Müller, in Sagan eingetragen worden e genstand des Unternehmens: Herstellung Somneberg, den 1. Juni 1921l. Obersekretär Kerler. VAI [29177] schristen eegecs AeSr ent in.3
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. — 1 word . nehmens — 8 — der Firma Marburger Tapeten⸗ 1. März 1921. Das Stammkapital be. Zimmermann in Münchweiler a. R. da⸗ Amtsgericht Sagan, den 2. Juni 191hnlnd Vertrieb von Spiritus, Spirituosen, D richtsschreiber des . 1 — b n 1 116]³ ktur, : i „strägt 57 000 ℳ. Zu Geschäftsführern ist Es baufr Wei 5 ikeln, e. vreiber 1 Swinemünde. [29157] In unser Handelsregister Abteilung B schaftsvertrag am 18. Mai 1921 festgestellt Mannheim. (29116) Manufaktur, Gesellschaft mit be⸗ träg 8 chäftsführern ist selbst eine Schuhfabrik. Dem Kaufmann Sagan. [29100] Uvlae defe Tcbak nnd Fatfar, Rrhbehe, Thüringischen Amtsgerichts. Abteilung I. Im Handelsregister A Nr. 254 ist bei ist unter Nr. 62 am 28. Mai 1921 die Ge⸗ sch ö durch das der Firma Bruno Stillert, Swine⸗ sellschaft mit beschränkter e. Ie Kreisblatt. “
Zum Handelsregister B Band VII schränkter Haftung in Marburg, heute bestellt: a) Kaufmann Walter Hohmann Johann Zimmermann in Münchweiler ist 1 O.3. 40, Firma „Kissel & Cie. Ge⸗ eingetragen worden: Kaufmann Otto in Cunewalde; zu Stellvertretern des 11“ ist In unser Handelsregister A ist heneyaic ebrikation, der Destillation, Fruchtsaft⸗ Sonneberg, s.-Mein [29154] münde, eingetragen der Firma „Robert Schulten Gesell:⸗ Warburg, den 24. Mai 1921 8 88 8 8 „ . 7 927 3 „ 0 . . 921.
sellschaft mit beschränkter Haftung“ Dilling ist als geschäftsführender Gesell⸗ Geschäftsfuͤhrers sind bestellt b) Fabrikant tto Gabriel „ Sitz Pir⸗ unter Nr. 298 eingetragen worden diesatresserii und Weinbrennerei zusammen⸗ 8 3 e a 2 b in cefi rint, 8 heute schafter aus eschieben und hat Prokura Ernst Petschke in Schönberg, c) Handels⸗ G Die Sor, üs gif Firma Brand & Klaus, technisches e Zur Erreichung dieser Zwecke ist 5* Föa Töe ievbeh Dem Kaufmann Albert Riese und dem schaft mit beschränkter Haftung“ und Has Amtsgericht. Die Prokura des Jean Reichert ist er⸗ erhalten. daion aid. Wilhelm Schäfer 8 Miltbeim Söchömwerder tn. t hat sich aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Büro 8 elektrisches Inftallateer te Gesellschaft befugt, gleichartige und nh. ¹ 8 8 88 Erer. als b1“ beide in Stettin, Sitze in Velbert eingetragen ö“ “ B182 loschen. Hans Kissel,⸗ im, ist als geschäftsführender Gesellschafter walde. Jeder Geschäftsführer ist a ein eschäft, Sagan, offene Handelsgee aaiinliche Unter en zu erwerben und fen, Handels b ist Einzelprokura erteilt. vorden. “ ar. v“ Walther gi Fel “ un. ein Jeder dengenes shesanse Ge⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. csn. dine Friedländers W sack⸗ Gesellschafter sind der Ingenier sch “ vnde Syne offene Handels esellscheft eingetragen sntamicht Swinemünde, 3. Teni 1921. Gegenstand des Unternehmens ist dien In unser Handelsregister Abteilung B Einzelprokuristen bestellt. 1 fellsschafter ist befugt, die Gesellschaft allein Nriehaen. Neu C haus, Siß G“ Geschaäft Wilhelm Brand. 8 der ben liten des Faches zu beteiligen oder deren heetse 11eu“ die Tapilau v [29168] Sheee 25 F Sge. 5 Firma ist H unter Nr. 89n die, Jem manet. Mannheim, den 2. Juni 1921. zu vertreten. 1 I1 en 3. Juni 3 ist am 1. Mai 1921 mit Aktiven und Wilhelm Klaus in Sagan⸗ ie Geseleat Lertetung zu übernehmen. Grundkapital Elssabeth Fab ZHE1“ 1 unser Handelsregister ist Hannte unter Maebert Schulten e riebenen Eisen⸗ und gesellschaft in Firma Berkenhoff und Co. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Marburg, den 17. Mai 1921. . ssiven auf den Kaufmann Wilhelm schaft hat am 1. April 1919. beseiae 000 . Persönlich haftender Gesell⸗ 15e 8 Jae 8 er⸗Edgar Nr. 10 folgendes eingetragen worden: Meeallars bendung.. Fit dein Saitz in Kinzenbach bei Gießen 3 Das Amtsgericht. Mendurg, Weser. „1*9127 iedländer in Pirmas übe Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeda hap scafter Heinrich Richarz, Fabrikbesitzer in deren Sohn erner Hermaun Epogar ver, a. T11“ Ih. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. eingetragen worden. Persönlich haftender Mannheim. [29117 — — In das hiesige Handelsregister A ist Friedländer in irmasens übergegangen, für sich ermächtigt. ö1— 1 1 Peter Faber, beide in Neuhaus bei] Die Firma Hermann Rogge Nachf. ftsführer sind die Kaufleute Ro⸗ Gesellschafter ist der Techniker Eduard Zum Handelsregister B. Band vII. Marburg, Lahn. [29120] beute bei der Firma S. A. Hammer⸗ der —s ufttet der Firmg „Deʒhennn Feet. FePlscafte sg. sch emischh, 1901. Ge nueg Gesehsc eeab g 8 Eches Bannebess Zur Vertretung der Gesell⸗ in Tapiau lautet jetzt: Kurt Rogge⸗ 8 esftcflheen sind Ecrulten und Wil Heleesbhef jun. aus Herborn. Drei Kom⸗ O.⸗Z. 14, Firma „Estol⸗Aktiengesell⸗ In das Handelsregister B Nr. 9 ist schla in Nienburg a. d. W. (Nr. 32 b 98g Warengeschäft, ö111“ rJvaul Fliteled 1.“ sind 68 wer von schaft und zur Firmenzeichnung ist nur Tapian. Bezeichnung des Einzelkauf⸗ helm Schulten, sämtlich in Velbert; jeder manditisten sind bei der Gesellschaft be⸗ schaft“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ bei der Firma C. A. Hartmann, Ge⸗ des Registers) eingetragen worden: t it vfn 8 9 zeinrich, Scheibenberg. 1s 8. he beenfzandsmitgled und ein die Erstgenannte berechtigt. manns: Kaufmann Ku rt Roßgge in Tapiau. Gesellschafter ist selbständig zur Vertre⸗ teiligt. Dem Fabrikanten Karl Berken⸗ Leee 89 Farhjeleste ertreg kkt ebaden sellschaft mit beschränkter Haftung g Snr “ F bertütheln Fied “ 95 Auf Blatt 16b 15 münsehe grokurift r Wee errmachtigt Be⸗ e“ Jeht katong umsr Der Tapiau, 11 “ 1I - dung der Gesellschaft befugt. hoff und dem Hans Bäuerle, beide zu 8 4 22 * 8 8 —: 8. 8 n - 9 1 8 . ’ ge 7 s der Hin:⸗ 9 z 9 ist ertei! 2)Ler. G e hshaertrah, 1, weüldat i Marture, gase angeshoh esignen gleinigetn Zabatehener Füea Prnolt loschen. Dem Kaumang Fheo Frse FErmee Ferte e ahe naes woten nenachrgen bes Heelechefgen, s 1eA“”“; 11“ Segenge ga ge Ct ite een eea8- sammlung vom 11. November 1920: die in Marburg ist zum Geschäftsführer be⸗ Machol ist ausgeschieden. Die Gesellschaft länder in Pirmasens ist Prokura erteilt. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Posamentie⸗ u00s. euts ech 88 . 8 Akti Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Nof Blatt 197 des biesigen Handels⸗ das unterm gleichen Namen, betriebene begonnen. §§ 6 bis 12 erhielten die Nummern 5 stellt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ ist aufgelöst. Pirmasens, den 4. Juni 1921. meister Guido Emil Loose in Scheibe⸗ ind b 8n Inha 1 autende Aktien we nüls Aattestend die Bens Hermann 8 8rnzerm gleichen daterschöftt uner, Aöetzlar, den 1. Juni 1921. bis 11, die §§ 13 und 14 wurden auf⸗ schaft auch allein zu vertreten. Amtsgericht Nienburg (W.), Das Amtsgericht. berg ist ausgeschieden. Das Handel⸗ . A 9 8 Ftrag⸗ 1hges sonneberg, S.-Mein. 29155] Rahmig ttresserenen,sist heute einge⸗ Ausschluß der zum Geschä gehörenden Das Amtsgericht. “ 2 8;;- 5 Beschluß 8 Marburg⸗ de n 17. Ma i 1921. den 31. Mai 19 1. Plettenberg [29139] geschäft ist mit dem Firmenrechte nf hüthert 88 Betrag sten det sich in In das Handelsregister 4 ist unter tragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ Grundstücke, in die Firma ein. Das Be⸗ 111“ 8 egge 1ige a 9 Nienburg, Weser. [29128 In unser Handelsregister Abteilung A Kaufmann Karl Albert Siegel 8S freier Verfügung des Vorstandes. Die Nr. 64 bei der Firma Gebrüder Haag manns Max Erdmann Keilig in Treuen triebsvermögen des Geschäfts ist auf I“ 11“ [291837 daß n 8 gecgcund EE11e Meerane, Sachsen. [29121] b In das hiesige C A ist ist heute unter Nr. 222 die offene Handelk⸗ benberg anein Ahergneghenbern orinder, welche sämtliche Aktien über⸗ fe Fean Eeche Ahgetrngen pooReschddd, ist erloschen. Der bisherige v der g. i festgesctt 8 “ 1 1 f 8 te i ir H 8 88 1 ; 6 S 2 Reich „ z„ 2 — 1 5 ; n Ro⸗ Fir 22 82 vertreten werden kann und daß der Auf⸗ Auf Blatt 115 des Handelsregisters, heute unter Nr. die Firma Fr. gesellschaft unter der Firma W. Glingener 3. Juni 1921. tommen haben, sind: 1. Generaldirektor in Sonneberg Prokura ertalkt ist. Firma, der Spediteur Frans ermann ü 1 b 185. öra FaNeöegr wurrit kechnischer Leder, Gesellschaft erteilen kann, sind auf Flsben Auf de etr., ist heute eingetragen worden, daß Niemeyer in Nienburg, Reue Straße 4, Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm In das Handelsregister Abteilung Jäonll viitzer Heinrich Richarz in Siegburg, Der Gerichtsschrei er Aet 1. üringis hen mann Keilig in Treuen. wird ihm von der Firma als Darlehen itze in 8 Sge. en eingetragen. Ge⸗ eingereichten Urkunden öis Bezug ge⸗ der Kaufmann Harry Straff in Meerane eingetragen. Glingener in Osterloh bei Holthausen und ist heute unter Nr. 118 die Firma 809 Fabrikbesitzer Julius Ditges in Sieg⸗ Amtsgerichts. Sitrseig T. Amtsgericht Treuen, am 3. Puni 1921. geschuldet. Fernlung. g8g d 1““ üt nommen. Hugo Freudenstein Füechls⸗ als Gesellschafter ausgeschieden ist. mtsgericht Nienburg, 2. Juni 1921. der Kaufmann Wilhelm Bartsch in Auer, Eeheee und als ihr vel terg 5. Rechtsanwalt Dr. Lorenz Müller sorau, N. L [29156] — 29170 Geffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8. ana 9. 1s 83 ⸗ anwalt, Berlin, ist als Vorstandsmitglied Amtsgericht Meerane, den 2. Juni 1921. omenburg, Baden. [29129 “ 82 Gesellschaft hat am Fühfr o Zosef Auer incech d 11 88 68 88 18.nsc bgf. In das Handelsregister Abteilung 2 4 Handelstegifter Abteil2n- 9 (ligöa. bbEoEööö Abschluß a ““ bestellt. Heinrich Rindsfus und Paul Merzig. 188 . andelsregistereintrag A II O.⸗Z. 15: *Zat Loonnen. dorf eingetragen worden. vr9⸗ im Johannes Bundfuß, Julius Ditges, is⸗ je Fir . a; 118b . 21 fest durch Ver⸗ “ en ausgeschieden. 1 tei ung A wurde heute unter Nr. 244 die Inhaber: osef Schwahl, aufmann in 8 . ; 9. vg; 8 in. eC — Sorau und als Inhaber der Kaufmann 8 G .“ b. Trier 8 B 8 e 5½ Vertrieb von technis en Lederriem ind Mannheim, den 2. Junt 1921. offene Handelsgesellschaft W. Lang Offenburg. Offenburg, den 1. Juni 1921. Schleiz, den 3. Juni 1921. ürfftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Johann Heinrich Bechtel in Sorau einge⸗ m. b S.” in Se. Pie -See. Abteilung A unter Nr. 175 ist am a vihr 8 bfaben 881n L 8 8 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. & Cie. mit dem Sitz in Merzig 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rheda, EBz. Minden. 9140] Thüringisches Amtsgericht kercht des Vorstandes, des Aufsichtsrats b gen worden 1 sst Nesre theetgagent. , F a 28. Mai 1e sas “ Stammkapital beträgt .o00o ℳ Der Manmheim. [29118) getragfn. A“ Eeülll en,Renlche 1onns hc, be. Rerf⸗ Geichäftszweig: Leinen⸗ und Baumwoll⸗ Trier, den 30, Mai 1921. „ Schulten i Bervert eingetragen: Die Kautmann Auguft Kaul in Gonzenkem Zum Handelsregister B. Band 8119 1 Pesenlig Haftende⸗ K seüschefanr venr n das Handelsregister A Nr. 279 9 ns geen 6 vBeaeeen, Nrenh Ber. iIh fshe Iüncn, ehicht, Närs een heticn nc rehene 1 Das Amtsgericht. Abteilung 7. Frrna nuaigR. unter Nr. 412 ist am im Taunus ß dunn Geschäftsfühter be⸗ O.3. 15 w 3 k.-i⸗m“ 1. Wilhelm Fang, Flektroinstanartons⸗ 1 ¹ il⸗ ist heute unter Nr. olge e b orau, den 31. Mai 1921. 8 1A“ zai i ir ellt. Gesellschaftsvert ist an EEb -Se müfse. in Necgne, 2. Nikolaus Bruß, Pene he G 8 82 “ Mümden⸗ sngre., E R gg ttage womß 8 Gesellschaft mit be⸗ een Weegecen hSe— Firma Josef Das Amtsgericht. “ 1 Fändelarsdiste Ssn 8 L. Sa8 besweldenrerZesngae benh 8 Füaen 115 sgtocsetennd da heim Gesellschaft mit beschränkter ermeister in Merzig. b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Die Firma ist in „Rhedania F „Nordstern““ Gesellschaft de äm alm in Siegb d als deren JI 9 8 N .(SSDem Kaufmann August Pickhardt in Ge⸗ ellschafterbeschlüsse vom 21. Juni Haftung in Mannheim ei .Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1921 Fi 1 84 lia Fahr⸗ schränkter Haftung, Stolk. Gegene 8 Siegburg und als deren In⸗ spaichingen. [29162] wurde heute bei der Firma „Haus Neuer⸗ Augs 191 , 3. Ottober 1919 und 11. Närz er.. Ib h eingetragen. begonnen. Geschäftsbetrieb: Installation Firms 6. radwerk Wilhelm Sentker in Rheda des Unternehmens Iih die Vornahme u⸗ laher Kaufmann Josef Halm in Im Handelsregister für Einzelfirmen burg, offene Handelsgesellschaft“ in E“ 11921 abgeändert. Die Gesellschaft hatte
Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ 8 5 1 Opladen, den 30. Mai 1921. Bez. Minden“ umgeändert 8 es Ziegbur Ie Sa Feis schafte und Unternehmungen aller Art, von elektrischen Anlagen und Handel mit Das Amtsgericht. 8 ö icher Reedereigeschäfte mit dem “ ; wurde heute bei der Firma „Hermann Trier — Nr. —, eingetragen; ursprünglich ihren Sitz in Homburg vor welche sich auf das Gebiete der chemischen elektrischen Bedarfem tteln. E““ 8, ihede, 87 Nordstern“ sbose aller übrigen mit 5 in,1, Juni . r. in s. Burry, Eisen, Spezerei u. Brannt⸗ 11“ z . “ ö.“ Höhe unter der Firma dosn⸗ & Co.
Industrie, die Herstellung und den Ver⸗ Merzig, ene 1 Fs erht. Se 5.an —— EnsS weingeschäft“ in Frittlingen einge⸗ ist Prokura erteilt derart, daß hr guristen VIlingen, Baden. [29178] Militäreffekten und Lederwarenfabrik G.
1 ZGetrieb einer Reederei verbundenen ue ; . unser Handelsregister Abt. B ist Ribnitz. v äfte, 8 on buc hohn & Co. Inhaber Viktor Bauer 1 schaftlich mit einem anderen Prokuristen He ne 1 1“ he d heʒ. has,sen de ch Fechttsece Täsassest Le7 1291281 82 bebmüe ne 8 ö Port: In üüfer Handelsregister ist bdeee Ehüftfes er ge Heee 68 4 bactegsurg, 89 Prokura des Franz 1 die Firna ging auf den Sohn Paul e.. heseen 878 ““ 8* eeürgg 8 2 8 “ 8 8 Uan hegenstände bezießen, des 11s wvordnn, B am 31. Mai 1921: sendes “ moa. Hotel Pusch, in Muris-. Inhaber; 1. Peter Heinri Christop easc Ba⸗ — degburg. — [29150]†% 8g Amisgericht Spaichingen. geckermünde. [29174] vegekagshier ist E1.““ 16““ destriewerk Mannheim Ludwig feißfer 5 “ beschene kter Haf. 8§ 21. 22, 23, 28 und 29 der Satzung Restaurationsbetrieb und 8 einhandlung. 3. Heinrich Rasch, Landmann, Stol⸗ e der Fimna N rmer Bank⸗Verein Sprottau. [29163] unter Nr. 151 die Firma Hans Das Amtsgericht. Des Fentsgericht. Abteilung 11. bestehenden, bisher dem Fabrikanten Ludwig “ des ee der dbgendent: Oppeln, den 1. Juni 1 Ribnitz i. M., den 4. Mai 1921. 4. Faus Hansen, Landmann vind be binsberg Fischer & Comp. Kom⸗ 8 Im Handelsregister A ist bei der unter e-ö ns hem .-Säee- Waldenburg, Schles. [29179] Wiesbaden. [29184] pfeiffer gehörenden Fabrikgeschafts und Betrieb einer chemischen Fabrik und die Amtsg ppeln, den 1. Juni 1921. Das Amtsgericht. wirg, Fencee ankter drsthh nanditgesellschaft auf Aktien in Sieg⸗ Nr. 122 “ offenen Handels⸗ Kukowsky in EI -S In unser Handelsregister B Nr. 42 ist, In unser Handelsregister A wurden je GA Verwertung der von Herstellung von chemischen und chemisch⸗ Osterode, Harz. [29132] Rostock, Mecklb. [29142] 55 dchaft mit beschr nift cm 6. N nesg: Nach dem Beschluß der General⸗ esellschaft Sprottauer Eisengießerei]“ Ueckermünde, den 17. Mai 1921. üng üags u 1 bei g5 11* folgende giaeng Seeeaeh vfei er aseende gen 2 6 8338 technischen Erzeugnissen, insbesondere des Im Handelsregister A ist bei der Firma In das Handelsregister ist heute die 1921. rfestg hc stsrertrog ge c ker Fammlung vom 7. April 1921 soll das Carl 80 ff & Sohn, Fea. n. Das Amtsgericht. „orze . Sajehh, chach 88 Am 30. Mai 1921: 1 hutzrechte. Es ist auch der Erwerb und Schuhputzmittels Halin, ferner der Erwerb Gustav Greve in Osterode a. H. ein. Firma Verlag der Brautspende Jo⸗ ist alrn sür fih Jur Vertretm dandkagttal um 49 741 200 ℳ erhöht Fermann lümel, Sprottau in Groß 29172 sengesellschaft. Sonhienang den iczbnden Carl Haffrichter a Ir Wiederverkauf von Aktien, Anteil⸗ gleichartiger oderä nlicher Unternehmungen getragen, dem Fabrikanten Werner Boden⸗ 1 Negel mit dem Sitz Rostock Zei allein für fich sühr ererehtigt fa ten; die beschlossene Erhöhung ist er⸗ Eulau, heute folgendes eingetragen worden: Uerdingen. 1 29172] Charlottenbrunn“ eingetragen: urch Wiesbaden. Inhaber: Hutmacher Carl heinen oder Schuldverschreibungen sowie und die Beteiligung an solchen. stein und dem Kaufmann Frichftes Bock, und als deren Inhaber wanehen gödencden Gesenns Ferch lege Des Grundkapital beträge jent 2 befexige e. .eeh F der e “ Fescrr⸗ Ihe 8chergengaauemm der Hoftnchter a d1eian anstigen Werten der chemischen Industrie Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. beide aus Osterode a. H., ist Gesamt⸗ Johannes Negel zu Rostock eingetra 82 ve ann Fea ungen der Gese säces.200 ℳ. § 4 Abs. 1 des Gesell⸗ Carl Schimpf jun. in Groß Eulau ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen 6. April 1921 ist die Satzung in den Am 31. Mai 19211. “ nd verwandten Unternehmungen zulässig. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ger⸗ prokura erteilt. —Rostock, den 30. Mai 1921 getragen. folgen im Rei 1“ setsvertrags ist durch den Beschluß der alleiniger 2 aber der Firma. Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft urdingen in §§ 9 Abs. 1, 10 Abs. 3, 14, 15 und 16 Nr. 1914: „Robert Poitevin“ in Gesellschaft ist befugt, Unternehmungen! hard Leuth in Mettmann. Amtsgericht Osterode a. H., 10. April 21 Das Amtsgericht 8 8 . 2 4 üeialbersammlung vom 7. April 1921 Die Gesellichaft ist aufgelöst. Uerdingen folgendes eingetragen worden: abgeändert worden. Die Vertretung der Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Robert 2r 1. Amtsgericht. Abteilung ‚ändert. Amtsgericht Sprottan, den 1. Juni 1921.] Durch Beschluß der Genemlversammlung Gesellschaft erfolgt: a) wenn der Vorstand Poitevin in Wiesbaden. “
“