1921 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

lungssperre. [30639] Anna Katharina Nissen, verw. / gewesene mächtigung erteilt worden,, an Stelle des Lenczki in ne, geboren/ am 25. April ah 8 S. Durch Ausschlußurteil vom 31. Nagel in Hamburg⸗ sbüttel jetzigen fortan den / Familiennamen 1876 in Kreis Gostyn, er⸗

. Kartoffelpreise der Nokierungskommissionen des Deutschen Köln, 10. Juni. (W. T. B.) (Amtli 1; 1“ 2 8 1 missionen des D . 10. Juni. T. B.) (Amtliche Notierungen.) rente 108, Ungarische Goldrente —,—, Ungarische⸗ F inn en 2 preis e für Speisekartoffeln in g 8 F. 95 F. Nhean kreich 67670 h. 888, F. Veitscher —,—, Siemens⸗Schuckert 1825 9 sch Kronenrente 285 1921 ist auf Antrag des Qalingarbeiters Epbenrorzer Aeg 45 1 Inget Sommer zu führen mächtigt, an Stelle des Familiennamens 8 - 1 S- 8 h 44 8. 1 ; ; d beit . gt, le 1 t weiße rote gelbfleisch. En sanh 253,70 G., 254 30 B.; Schweiz 1138 9 G., 1141,15 B. Wi n 10. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devis 20 161, wi B ohlen⸗ und Franz Michel und bessen Ehef 457 Se vpethek von 58b0 8—9 Her Bochum, den 4. Lenczki den Familiepnamen Lenz zu Berlin, 10. Jen⸗ 44 45 44-—45. talten 327, 65 G., 328,35 B. Daͤnemark 1153,80 G., 1156,70 B. Fge. Amsterdam 21925 G., Berlin 969 G., Kopenhiser⸗ 1 ndustri gesellschaft in pothekendokument über eine zu / 5 % verzins⸗ Hepolte der Urkunde wird aufgefordert Das A führen. Diese Aenderung des Familien⸗ Stettin, 9. FJuni: 417- —49 47 49 —. Norwegen 992,00 G., 994,00 B., Schweden 1498,50 G. H28 2 eg. 28 G., Paris 5215 G., Zürich 111,50 ge rice „reff⸗ der angeblich abhanden liche Darlehnsforderung voy/280 Thalern, spätestens in dem auf ben 13. Sep⸗ namens erstreckt sich / auf die Ehefrau und Hesneher, 7. Juni: Speisekartoffeln 48— 52. 1501,590 B. Spanien 864,10 G., 865,90 B., Prag 94,30 G., 1794 z. Lirenoten 3175 G., ugo⸗slawische N. elm n Aktien digser Gesellschaft die ursprünglich im Hypothekenbuch Artern tember 1921, Vormittags 9 Uhr, [30612]) Bekanntmachung. diejenigen Abkömylinge des Genannten, Frankfurt a. M., 6. Juni: weißschalige Speisekartofferln 94,50 B., Budapest 26,72 G., 26,78 B., Wien (alte) —,— G. G. Tschechoeslowakische Noten 908 ½ G. oten faömmee8 Nr. 11,508, Nr. 0311, Band VI Fol. 234 in Abseilung 111 Nr. 3, vor dem unterzeichnesen Gericht anbe⸗ Auf den Antrag des Pnnoß ugsgehilfen welche seinen bisherigen Namen tragen. 3 6 8 3 Prag, 10. Juni. (W. T. B.) „Notierungen der 28271,ꝗhe 1090 verboten, an jetzt im Grundbuche Artern Band IV raumten Aufgebotstermine seine Rechte Ludwig Fick in Beuel hat, der Justiz⸗ Gelsenkirchen, den 20. Mai 1921. Dag Amtsgericht.

G. 60— 638. —,— B. Wien (neue) 14,73 G., 14,77 B. Perli d 1 Wien (neue) 14, , 14,77 B zentrale: Berlin 106,00 G., Marknoten 106,00 G., Wien aäe. llus üider b als die oben⸗ Ban 169 Abteilung /11I Nr. 1. auf anzumelden und die Urkunde vorzulegen, minister durch Entscheidung vom 11. Mat

Leipzig, 10. Juni. (W. T. B.) Sächsische Rente 57,30, 1 10,62 G deren 2 . 88 1 3 5 732 ; Füvee; London, 10. Juni. (W. T. B.) 2 ½ % Engli 1 en an erin eine Leistung zu Grund d Schul 1 idrigenfe 1 fügt: D andlungsgehilfe Bank für Grundbesitz 132,00, Chemnitzer Bankverein 202,00, Ludwig o Englische Konsols 455 vnnte Antragste Hnsfcein u er chu schreibung vom widrigenfalls die /Kraftloserklärung der 1921 verfü ndlungsgehilf [90154] Bekanntmachnxg.

Butterversteigerungen: 5 0 ; - 1

1v11 1 b Hupfeld 355,00, Piano Zimmermann 338,00, Stöhr u. Co. 680,00, 5 % Argentinier von 1886 93,00, 4 % Brasilianer von 1889 48 , Ulnntn, vsbesopbere neue 29. März 187] zunächft für den Oekonomen Urkunde erfolgen ird. Ludwig Fick in geboren am . 1

Höch ger ige K b., Sugefübft, 8 bo bestauft 566 ge Sächf Wollgf. vorm. Tittel u. Krüger 695,00, Chemnitzer Zimmer⸗ 1 % Japaner von 1899 62,00, 5 % Mexikanische Goldanleiße ,0, ühn. rnegferungsschein auszugeben. Karl Gottfried Byümbach in Schönfeld Neumünster, 16. Juli 1889 in Neoisdorf, führt an Durch Verfügung des Herrn Justizz

1. Klasse 1820 ℳ, II. Kl. 19986 . Durchschnitt: mann 259,00, Peniger Maschinenfabrik 198,00, Leipziger Werkzeug EIEIö”“ ee. 25,50, 5 % Russen von 1906 f. von nenp; 389./21. eingetragen ist und sodann an den Fleischer⸗ D 2 Stelle des Familiennamens Fick den ministers vom 17. Mai /1921 IIId Hamb 8. Juni. a·8 steigert wurden: I 632 Pittler u. Co. 346,00, Hugo Schneider 345,00, rs⸗ Schulz jun. 4 ½ % Russen von 1909 9,50, Baltimore and Ohio 50,00, Ca 8 berih, d 9. Juni 1921. meister Heinrich /Wilhelm Flietner in s Familiennamen Fichte. Diese Aenderung 2214/21 ist der Styaßenbahnwagen⸗ 19919nbenn. 8. 882 8. 82 re Feüer. 82 geß ster 375,00, Riebeck u. Co. 244,00. Meist fest. Beese 118,20, Penmselvania 4,50, b Paehñe 97,00 Pdimn vericht in Mitte. Abtei Urter abgetret wurde, für kraftlos er⸗ . Herunmae henc.,,, emase des Femifhemname erttrct sich auf die aheer Fobaan begehene⸗ 25558 1 ℳ, 88 8 8 00, e orporation 103,00 Mon milgge ärt worden. S 2 beit, d diejénige ömmlinge des geboren am 3. Februag Schön⸗ 1 n. gle10. Cegenhgen g :8 sh schütt 1 D vhea baakish 89 Iücif. ge⸗ nc 9 b88 89 geng8nugcuge into 30,50, De Beers 9 Q⅜ Goldfields %&, Randmines 2. si Artern, den/31. Mai 1921. sppon Brießzke⸗Kemnitz hat a—“ e, P seinen bisherigen Namen brück ermächtigt, an elle des Familien. Duͤrchschnitt. Hächster Preis 1 7 2n S..1 4898 dnpn 163 50 bis 184,00 bes, S. gsle. Südamerika 322,00 G., W ofes ha B 8* S . n. 5. vFvee auf Paris 85 22 lrlschreibg S.; Dös Amtsgericht. Besgane 20% Fatnnne 12 Kemnit tragen. den 4 1921 menae v eee hʒʒʒn

1 . H. 2, . echsel auf Belgien 47,30 , Wechsel a vei 22]9 I n. 8 . 8* b onn, den 4. Juni . ensel zu führen. 1 e ks G 328,00 B., Norddeutscher Lloyd 145,75 G., 147,25 B., Vereinigte Elbe auf Holland 11,88 ½, Wechsel auf RNew P chchwh 8en 2,2n. Wechse e &s heißen atanwessung) v. 1916 [30598] Aufgebot. ei Werder a. H. die Aufnaohme eines Das hen s. icn Abteilung 12. Gelsenkirchen, den 25. Mai 1921.

schiffahrt —,— G., 291,00 B., Schantungbahn 562,00 G., 1 Wechsel guf ihe statt. Sch Das Fräulein Ida Wenzlaff i ilienschlusses, bet d die Aufheb 1 Spanien 29,10, Wechsel auf Italien 78,37, Wechsel auf n d. 7362 495/06. /(Kr. R. XIII lottenburg, kr. Je en 1 1 Fan vnsh Leth betteffem 88 29 [30146] Das Amtsgericht

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung 572,00 B., Brasilianische Bank 470,00 bez., Commerz⸗ und Privat⸗ land 254,25. Privatdiskont —,— Deutsch⸗ Nr. dnch drge Pear-c Der Juß ster in/ Berlin hat [30155)]) Bekanntmachung ge 67 urch Justizrat Max Hahn uynb⸗ Der Termin zur Aufnahme / des Familien⸗ er Justizminister erlin hat am ekanntmachung.

b aege Erertrehh genfermeh ger. sich 8 W ühaug 99 7 .“ G., w A. 18 188h F. b. B., Fon 10. Juni. (W. T. B.) Silb W. T. B.“ am 10. d. M. a am 9. d. M. au lsen⸗Portland⸗Zement 430,00 G., 440,00 B., Anglo⸗Continental ondon, 10. Jun . 5 ilber 35,50, Silher Die Krmnmeheeee anwalt Gerhard Cohn in Boklin. Pots⸗ schlusses vor dem beauftyagten Mitglied 14. Februar 1921 die/ am 13. Mai 1919 Durch Verfügung des Herr für 100 kg. 376,00 bis 384,00 bez., Asbest Calmon 310,50 bis 313,00 bez, Dynamit Lieferung 35,25, do. auf Gold —,—. ber an va5 damer Straße 138, hat das Frines p. des 88 E1 fanf acgfttengtter ist K. 22 Regina Braßms in Brunsbüttel⸗ ministers vom 10. Mai 192 Nobel 345,50 bis 347,50 bez., Gerbstoff Renner 464,50 bis London, 9. Junti. (W. T., B.) 4 % fundierte Krieae wee m . Hypothekenbriefes über die iin Grundbuche auf den 16. Juli 1921, Vormittags hafen ermächtigt amiliennamen 2040/21 sind 1; der Invaljxe Alexander 8 8 1“ 470,50 bez., Norddeutsche Jutespinnerei 372,00 G., 376,00 B., Harburg⸗ anleihe 71 ⁄, 5 % Kriegsanleihe 87,75, 4 % Siegesanleihe 779 tel zu A/O. des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg von 10 Uhr, im Dienstgebäude des Kammer⸗ Faber an Stell amiliennamens Paul Krzemieniecki (Krzemn'écki) in Röh⸗ Berichke auswärtigen Wertpapiermärkten. Wiener Gummi 519,00 G., 528,00 B., Caoko 130,00 bez., Privatdiskont 5 16. 8 1 5 % deutschen Berlin West Band 12 Blatt Nr. 593 in gerichts, Berlin W. 9 Elßholzstraße 32, Brahms zu führem, linghausen, geboren am 190 Januar 1857 Frankfurt a. M., 10. Juni. (W. T. B.) Die feste Sloman Salpeter 2000,00 beß. Kolmannskop 215,00 bez., Neuguinea Paris, 10. Juni. (W. T. B.) 5 % Französische Anlen Fananleihe. Abt. III Nr. 4 eingetpägenen 36 000 Femme 170, bestin it. Alle Teilnahme- Eddelak, den/7. 1 . in Neudorf, Kreis Stuhm, 2. die Ver⸗ Tendenz hielt an der Abendbörse auf den meisten Märkten an. Am] —,— G., —,— B., Otavi⸗Minen⸗Aktien —,— bez, do. do. 82,70, 4 % Französische Anleihe 66,60, 3 % ranzösische Reihe aufgehoben. beantragt. Der In der Urkunde berechtigten, das sind außer dem Fidei⸗ Das Amtsgericht. käuferin Klara Luise Kemnezki (Krzem⸗ Montanmarkte fanden Deutsch⸗Luxemburger am meisten Beachtung. Genußsch. —X,— G. Tendenz: Behauptet. 57,55, 4 % Spanische äußere Anleihe —,—, 5 % Russen den lac vlb i. Pomm. wird gaufgefordert, spätestens in dem auf kommißbesitzer die zur Nachfolge in das 30147 Stee eges ghesbat nieckt), in Bochum, geboren am 25. Mai Sie schwankten zwischen 328 und 330. serne vetferthn Ceies⸗ Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Die Börse stand auch 27,00, 3, % Russen von 1896, 17,00, 4 % Türken unist 1n0 9 den 4. Oktober/ 1921, Mittags Fideikommiß beryfenen Familienmitglieder, 1 D 5 Varstigung bes 1895 zu Eickel ermächtigt, an Stelle des kirchen 339, Harpener 509, Kali Westeregeln 450, Oberbedarf 313, heute unter dem Druck großer Geschäftsstille, um so mehr, als die be⸗ Suezkanal 5755, Nio Tinto 447. 8 12 Uhr, vor dem/ unterzeichneten Gericht, werden hierdurch aufgefordert, sich beim üste 8 e ügung Mai/1921 ist der Familiennamens zemieniecky (Krzem⸗ hönix 716, Tellus Bergbau 367, Electro Licht und Kraft lebhaft vorstehende Versorgung und der Wochenschluß sowie die Verzögerung Paris, 10. Junt. (W. T. B.) Dervisenkurse. Deutschland 1““ immßf 8, anberglumten Aufgebotstermine Auflösungsamt, für Familiengüter in wind f Ioh n Olesniczak zu Essen nieckt) bezw. Kemnezk' (Krzemnieckt), den 30 bis 235, Schuckert anziehend 262,50, ferner A. E. G. 295 bis der Lösung der Kabinettskrise keinerlei Unternehmungslust aufkommen 18 3, Amerika 12,78 ½¼, Belgien 99,75, England 47,38 ½ Holland dolg. Berichtigung eine Rechte anzuinelden und die Urkunde Berlin W. 57/(Kammergericht) zu melden. Hzerh Ss. 26 Mai 93 u late ser. Familiennamen 297, Siemens & Halske 305, Lechwerke 159,50, Mainkraft 166,50, ließen. elbst in den leitenden Kulissenpapieren kam es zu keinen 418,00, Italien 60,75, Schweiz 213,75, Spanien 163,00.. Fetumntmachung der Polizeibehörde vorzulegen, wifrigenfalls die Kraftlosn Die zuzuziehelden Anwärter, . besonders geboren Kreis Wresch ernküchti tPden züglich des zu 1/( rte Deutsch⸗Uebersee 1180 bis 1175. Anilinwerke unregelmäßig. Electron nennenswerten Abschlüssen. Die Stimmung war anfangs eher fester, Amsterdam, 10. Juni. E. T. B.), 5 % Nied andsbek vom 13. M im erklärung der Urkunde erfolgen wird. geladen sir⸗ elten als zustimmend zu Famili 19 Oh ann zu fübre 2n die Aenderung pes Familiennamens auch Griesheim stellten sich auf 303, Höchster Farbwerke auf 477, Scheide⸗ im weiteren Verlauf trat jedoch infolge der intensiven Geschäftsstille Uücdigche Staatsanleihe von 1915 91,25, 3 % Niederländ Sir er⸗ Npusschen Reichsanzeiger pon . „Berlin⸗Schöneberg, den 28. Mai 1921. dem Fami enschluß, wenn sie weder semö W 3 8 auf dessen Cheffau und diejenigen minder⸗ anstalt auf 594,75, Rütgerswerke 394,75, Weiler ter Mer 294, Holzver⸗ und der Wochenschlußrealisierungen sowie auch unter dem Einfluß anleihe 62 ⅛, 3 % Reichsanleihe —,—, Königlich Miederles ts. 1921 Nr. 112. I./Beilage. (Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. spätestens Tage vor dem Termin dur 7 9 8 Üährigen Abkörümlinge, welche seinen bis⸗ kohlung bei großen Umsätzen sehr fest 475 bis 490, im freien Verkehr 4a8 von kleinen Exekutivabgahen für Budapester Rechnung eine mäßige Petroleum 504,50, Holland⸗Amert a⸗Linie 191,00 At ison, T its. 8000 (anstatt 2000) 3 ¾% Sächs. [30600] Nufgehol. Einreichung einer öffentlichen oder öffentli Das 1 herigen Namen tragen. ,5 bis 495 bis 497 gehandelt, Goldenberg mit 850 rationiert um Abschwächung ein. Der Anlagemarkt war schwach. Oesterreichischeb & Santa —,—, Rock Island —,—, Southern acifie wpeka dererzditanst.⸗Pfdbr. /A./O. Serie VI 1. Miua ufgebot. beglaubigten Urkunde bei dem Auflösungs⸗ Gelsenkirchen, den 4. Juni 1921. weitere 50 % gesteigert, Accumulatoren Berlin 450, Maschinenfabrik Nente um 2, Kriegsanleihe um ¼ 1 vH schwächer. Ungarische Southern Railway —,—, Union Pacisic —,—, Anaconda —— 12 Na 1463/66 =/4/2000, m. Zinssch. Kasprzik 1 3 Häus erwitwe Franziska amt noch sin dem Termin eine Erklärung [30148] Das Amtsgericht. Moenus 325, Badische Durlach 345, Essenwerke Meyer 425, Hydro⸗ Kronenrente 5 vH höher. United States Steel Corp. 91,50. Ruhig. —— 1.10. 21 u. ff. 8 Rechtzan Huß Eignian, vertteten durch den zu dem /Familienschluß abgeben. Zuzu. Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ (3015 meter 294,50, Emaillierwerk Ullrich 335 rationiert stellten sich Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Türkische Lose 3548, Staats⸗ 76000 5 % Amme, Giesecke u. Konegen, das A fa 8 r. Locker in Kupp, hat ziehen sind diejenigen Anwärter, die sich ministers vom 17. Mai 1921 ist der V D Verfü des Herrn Justiz⸗ 21 98 böͤher. Spiegel und 12” 688 I E 888 E“ Sübhahn eZ D 16. Db1. J.//Lit. A Nr. 3252/55 = des str 1anc hes, gut dem 0aodgichh. entiwede indes el des Deutschen Reichs Arbeiter Hermann Karl Sitic arvech Enta ec ö“ Mai Sre Hoch⸗ und Tiefbau „Wayß reytag Ph. Holzmann 328 reichische Kredi 1 ngarische Kredit „Angloban 20, ; 1 1000. ö 8 . G 8 G ächtigt, den Familiennamen Dits zu 8 3 vEEE1.“ dgch 180, Waist Baegan 12 Heas ce getrchenm 281 da 888. klünentent 1ür8, Boenbverrin üheh vönderben, La1s Hesentechiteh.. Berichte von answärkigen Warenmärkten en gnftott P) Nr. 647578 = ugnian in Abt. 111 eingetragenen veeeade de a Maümehmuns chee. n aeiut, 1 gsn 1.Flesirioer Alezeh Fflf, Lhnenza Mexikaner behauptet. 5 % Goldmexikaner 751, 5 % Silber⸗ Ungarische Bank 4160, Alpine Montan 6150, Prager Eisen 10 950, Liverpool, 9. Juni. (W. T. B.) Baumwoll 500 (anstatt/4/,5000). 88 81g. ds Moritzschen Erben i Deutschen Reichs wohnhaften Bevoll⸗ Essen, den 31. Mai 1921. 8 ehenbag, ge ermachtst an Stelle des meritenge, 466, 4- her ea.hch ,let Ehscht naczherelich 862 Bina Nenranven ,0160, HStcaapßek Rüc⸗ 1 Roacgotaslen ve0, Um sat 5 1 ehehh e 7000 Ballen, davon amerikanisch 4,980G dece19c Sen⸗ Fss ee-A esEe ee n. rch den mächtsgten bestellt und die Bevollmächtigung Das Aintsgericht. Fan ehee desfess Sen 8 den Familien⸗ is 75. varrn le abgeschwächt. Belgien 536, rüxer Kohlen 8460, Galizia affen 2100, Lloyd⸗Aktien aumwolle Ballen. Junilieferung 8,18, Julili 3 r. 74 81 ⁄%1= 1/1200 m. Div.⸗Sch. Racht 3. EV 5 1 S ü iese Holland 2237, London 254 ½, Paris 539, Cchweiz 1140, Italien 330, 50 000, Poldihütte 4200, Daimler 902, Oesterreichische Goldrente Augustlieferung 8,46. Amerikanische 8 Nasrsnschee mggen. 190 u. fl. (sehlt in der Bekannt⸗ Reshtzanwalt Dr. Locker in Kuph, hat das oder leflsungszmt dunc, 1een. 180819] G isti Aender Sven; ili NEeSe aHiet New York 68 ¼. —,—, Oesterreichische Kronenrente 108, Februarrente —,—, Mai⸗ höher, ägyptische unverändert. achung) 2 2400) 4 % d den ge EEE1ö1“ Cbelatt nge gewfesen haben. 11“ Fristieg Hen⸗ sich 8b Eher u und diejenigen Ab⸗ b 9 att⸗ O an r 8 3 6 4 G heh 68 8 218 479 86* Fesen Ftr. 1381 Ckrosezat. in ilung IIl ein⸗ krlix den gh 78 1821. ait der Straße 99, geboren am 1. No⸗ kömmlinge des Geunannten, welche seinen ☚— 0QC—j 5 . ente muß heißen Nr. 219 479. 1g getrggenen Föpothef von 143 Talern Aufloͤsungsamt für Fami ö vember 1889 in Cronenßerg, Kreis Mett⸗ bisherigen Namen 5g, 1e 4 0 . 924

. ür F . 8 ann, führt zufolge Ermächtigung des Landeshut, d 2 Silbergroschen 6 Pfenyigen für Florian [30627]7 Bekanntmachung m führt zufolg ch 9ung. de- Das Amisgericht.

1. Untersuchungssachen. 9g 9 6. Erwerbs⸗ und chaften. 607 ge ientok beantragt. 3. Die Auszüglerwitr Sachen des Familienfideikofnmisses Justizministers vom /23. März

8 Ausgebete Verlusße u Fundsachen, gustelungen u deral —₰ entli er An eiger. Feherdef erd reacsseeacsegsan VHen. vusrgenvor. 5. -e Ksfahe Hengt a8. Feheüüzets und de⸗svhne dhon Fractleh daf ahe gägee dirc 109721 8 Stle des Famiter, Caoisn

2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. grefertir. 1 ¹ äusler Theodor Kohlok, beide aus Alt kommißbesitzer Korvettenkapitän/ Ferdinand namens Henrich genannt Fehr nur den—Der minderjährige Friegrich Gsella, in 5.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. beesert ge Versicherungsschein Nr. 245 031 lkowitz, vertretet d den Rechts⸗ in Flensburg⸗Mürwick, Kaiser⸗ Familiennamen Fehr. Diese Aenderung 8899, Kommanditgeselchaften ufAkien Urtengefelschasten. Angelgenprete für den Ranm elner gegespaltenen Guuhentsgenls 2 9. Anßer. 10. Hergiedoe eantmachungen. 11. Prbakrmeben c E Sceltoneg, bertren . durch dem eechen üegrler hi. de Ih her eene es eg Famüliennagns erstect sih auf dis macabedorfß. Kre Less sebefen ast ngszuschla H. erhoben. 88 . lli etr iwillige Pieni 8 AUACvSEU 5O Nm· aübendengekommei. Der gegenwärtige der in der Grunysteuermutterrolle der Ge⸗ Der Termin zur Aufnahme des Familien⸗ tragen. Püdrich senlah De 8 8 8

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l☚ ehr dete Schehs wird aufgefordert, meinde Alt Schalkowitz eingetragenen schlusses vor dem beauft ber Mikglied des ssen⸗Borbeck, den 2. Januar 1921. —Liegnitz, den 28. Mai 1921. . Das A

——

Hbinnen 6 Wychen bei uns zu melden 5 ü Ücig (Hofraumparzelle Artikel 1106 Karten⸗ Auflösungsamtes für / Familiengüter ist Das Amtsgericht. eneals der Schein für kraftlos er. hlatt 5 Nr. 726/8 in Große von 2,47 a auf den 20. Juli 1921, Vormittags (30620 ——

2 eee 1. Der Eisenbahnschaffyer Friedrich 298 Beran, dcg 1. Juni 1921. Pyka, geb. Borth, in Lugnian, vertreten Fengre Berlin W. 67, Elßholzstraße 32, Wirhelm Falkenowski in Essen⸗Borbeck 2r ehe deneh.eneesae 8. 3

Art. 1604, Nutzungswert 207100 ℳ, Ge⸗ anteilscheine auszugebe Lit. C Nr. 030 918/19 über je ℳ, pap bäudeste lle Nr. 160 zt 2 ist ei 1 1 . 8 s Zi mmt. iln. . F 8 steuerrolle Nr. gfet er! Das Aufgebotsverf 9„ eingelettet Serie 084 Lit. D Nr. 028 über zu a: der Schuldperschreibungen der Uäctor zu Berlin All durch den Rechtsanwalt Dr. Locker in de; tfn 85 demna ar⸗ Eeboren am 18. Noyember 1876 in 1862 in Holz, Kreis Grevenbroich,

2 F ch Grundstückswert 370 000 Egeln, den 20. 921. 1300 ℳ, Serie 097 Lit. DP Nr. 032 449 4 % igen Berliner Stüdtanleihe 2 D von Versichel W Feme Kupp, hat Jas Aufgebot der auf dem 1 1t luft und Fundsa en, Berlin, den 3. Juni Das Auitsgericht. über 300 ℳ, Serie 085 git. Nr. 019 869 19x15 Nr. 65 939 „bis 65 542 über se n Wüchun Liter.Gesclshete Feph. hatz as musszbot Petr aaeleemn kemaibbeizer vhh dur Ftacfolze in das Sftotscen, ernis Wgsen rerder,, und an Stelle des Familiennamens Loog den 1 ll d Amtsgericht Berlin⸗Mitke. Axeilung 85. [30599] Aufgebor. 6 über 200 ℳ, Serie 074 Lit. E Nr. 025 496 500 ℳ, Nr. 83 und 83 311 über ze .1.⸗B 4,6383 ehörigen Grundstücks Nr. 698 Lugnian in Fideikommiß berufenen Familienmitglieder, Lorenscheit 2 urtha 85 Falke⸗ Familiennamen Laufs. Diese Aenderung U e ungen u. ergl. 8811““ Der Harovorstenrs aul Eppe über 200 ℳ, 1000 ℳ, 060) Aufgebot. Kbieilang II eingetragenen Erhegelder⸗ werden hierdurch aufgefordert, sich beim nowski in Essen⸗Bbeck, geboren benda des Familiennamens erstreckt si auf die [30595] Zwangsversteigerung. berg i. Schl. hat als e,— strecker 1u. 4 a) der 4 % Hy vSee vever zu b: der 4 % igen Kur⸗ und Ney. der Hinterlegungsschein zur Lebens⸗ hypothek /für Marie Sobotta bean⸗ Auflösungsamt / für Familiengüter in am 25. Februar 1916, 3. der Eisenbahn⸗ Ehefrau. G 110721] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Iber den Nachlaß der F der Hyyeibetenband in Hambur e 494 märkischen Ritt / Komm.⸗Obl. A. / O. 119 827 sicherungspolice Nr. 399 150 des Herrn .. Der Landwirt Paul Pa⸗ Berlin W. 57/(Kammergericht) zu melden. schaffner Johan Falkenowskt in Essen⸗ Die unverehelichte W 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19. August 1921, Vorsittags meister a. D. Ida Küllman Gri⸗ Lit. D Nr. 143 542 über „Serie 376 und 119 828,/121 501 bis 121 504 über vserh Janser in Hüningell, geboren am s Poppelau, vertreten durch Die zuzuziehenden Anwärter, die besonders Borbeck S am 11. Dezember 1890 Laufs in München⸗Gladbach, geboren am m 27. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstellg, Berlin, berg i Schlef 0 Aufgebot/ der angeblich Lit. DNr. 122 372 über/300 ℳ, Serie 387 je 500 ℳ, 104 615 und 57 146 über je 2.Dezember 1879, ist abhgfiden gekommen. echlsanwalt Dr. Locker in Kupp, hat geladen sir gelten als zustimmend zu' in Nerpech eis Rosenberg i. Westpr 24. Juni 1896 zu Mürnchen⸗Gladbach, 10 Uhr, an der 115 Berlin, Neue Friedrichstraßel3/15, drittes Stockwerk, abhanden saschence, 90 Deuts Lit. D Nr. 123 951 über 300 ℳ, Serie 277 1000 er gegenwärtige Inhober des Scheins das Aufßebot der auf dem Grundbuchlatt dem Familienschluß, wenn sie weder spä⸗ führen zufolg’ Ermächtigun g des Justiz: führt, soweit ihr bisher eif anderer Name Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30,I T Zimmer Nr. 113/115, verstergert werden Grundkreditbank 8 . vp Degtsche Lit. D Nr. 103 18 über 300 ℳ, verboten / an einen anderen Inhaber als id aufgefordert, ofort bei uns zu Antragsteller gehörigen Grund⸗ testens am/ Tage vor dem Termin durch mtmrifters rhm 8 Agrils 1921 is⸗ zugestanden haben sollte/ den Familien⸗ ersteigert werden das im Grundbuche von das in Berlin, Hübnerstraßé 4, belegene, Abt. VIII. Lit. O Nr.⸗ 9 der 4 % Hypothekenbriefe derselben den obengglannten Antragsteller eine Leistung elen, widrigenfalls der Schein für stücks Nr. 780 Poppelau für Anna Kuka, Einreichuns einer öffentlichen oder öffentlich 111 d 1682/71 an Stelle des Familien⸗ namen Laufs. 1 Berlin (Wedding) Band 114 Blatt Nr. 2651 im Grundbuche von Lichtgüberg Band 19 Lit. B Nr. 4918 und ank Serie 193 Lit. E Nr. 073 110 über zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine aftlos erklärt wir verehelschte Schlung, eingetragenen Hypo⸗ Urkunde bei dem Auflösungs⸗ namens Fastenowskt den Famillennamen Die unverehelichte Christiane Margaretha eingetragene gentümerin am 23. Juni Blatt Nr. 633 (eingetragener Eigentümer 300 beantragt b 200 ℳ, Serie 256 Lit. E Nr. 097 786 Erneuerungsschein enacäe. Berlin, den 1./Juni 1921. thek von 151,70 beantragt. 6. Die in dem Termin eine Erklärung Falken“ Loos in München⸗Gladbach, gebsren am 920, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ am 7. Februar 1921% dem Tage der Wertpapiere wird 8 über 200 ℳ, 0)/ bes abgestempelten 3 ½ % Berlin, den 31. Mai 1921. F. 385. 21. Victoria zu Berlin Allgemeine Häuslfrwitwe Pauline Przybilla aus zu dem /Familienschluß abgeben. Zuzu-Essen⸗Vorbeck, den 1. Juni 1921 20. Januar 1888 zw Rheydt, führt an teigerungsvermerks: die verwitwete Post⸗ Eintragung des Vexsteigerungsvermerks: in dem auf den Hypothekenbriefs derselben Bank Serie 19 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Versicheruncs⸗Actien⸗Gesellschaft. dius zütz, vertreten durch den Rechtsan⸗ ziehen sind diejenigen Anwärter, die sich 1 Das Amts ericht Stelle des Famillennamens Loos den ekretär Pauline Üchdorff, geb. Kwaschnick, Architekt Josef Scheybe zu Ber in ⸗Tempel⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unter. Lit. D Nr. 3261 über 300 ℳ, 31007 e-- ebessssʒsegr e Dr. Ut/ch, Generaldirektor. walt Dr. Locker in Kupp, hat das Auf⸗ innerhalb, des Deutschen Reichs EE““ Familiennamen Lqufs. n Berlin) eingetragene Grundstück in 00 eingetragene Grundstück: Vorder⸗ jeichneten Gerichte, Ziemer Rr. 19 an⸗ „„Lu, b des 51 % Fepptöetendfendörta ee 1 oflg Sabunss nec; Ursgebor. Pbot der auf dem Grundbuchblatt des der aufhalten oder die zur Wahrnehmung 1[30149] Der Kaufmann Albert Karl Loos in

Berkin, Lynarstraße 17, enthaltend Vorder⸗ wohngebäude mit, linkem Seitenflügel, 1 der Hypothekenbank amburg Serie 306 b vmg 2 i öri dstücks ihrer Anwärterrechte einen innerhalb des Der Preußische Justizmiylister hat am München⸗Gladbach, geboren am 1. Ja-. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte Lit. A Nr. ,048 112 über 2000 ℳ, Wagner Strickwarenfabrikgt K du der Versicherung Nr/ 525 187 ist Fintr hel gin ge⸗ hneh. Pemndfn 3 8 s ersc wohnhaften Bevoll⸗ 19. vhaPraus dem Kaufmmann Nikolaus nuar 1890 zu / Dorfbroich (Standamt

ohnhaus mit linkem Seitenflügel, Duer⸗ Quergebäude und Hof, Gemarkung Berlin, 8 1 1

ebäude und Hof, Kartenblatt 19, Parzesle Kartenblatt 145, Parzelle 26, 5 4 82 qm Cässneshas 8 Hrtunden arxulegen 6 des 4 % e manditgesellschaft) in dinerlegungsschein zu/ der Police des eingefragenen Hypothek von 40 Talern machtigten bestellt und die Bevollmäch⸗ Josef Philipp Bender in Frankfurt Rhevdt), führt / an Stelle des Familien⸗ Rr. 1549/148 2c.4 a 4 gm groß, Grund⸗ groß, Grundséuermutterrolle Art. 186, 8 g kenbank in Hamburg Serie 643 berg) wird der Reichssch * Hans Klinkowshh, Fuhrherr in für den Holzhändler Mathias Fried⸗ tigung dem Auflösungsamt durch eine a. M., Georg⸗Speyer⸗Staße 9 I, die Er⸗ namens Loos den .g. ern Laufs. steuermutterrolly/ und Gebäudesteuerrolle Eungwer 900 ℳ, Gebäudesteuerrolle* Gotha, den 6. Juni 1921 . . 166 788 über 1000 und in Berlin betreffg der apheblich abhanden serin, abhanden gekommen. Falls ein länder und der in Abt. III Nr. 4 ein⸗ bcfen iche oder öffentlich beglaubigte Ur⸗ mächtigung erteilt, an Ftelle des Familien.: Der Kaufmann Karl Wilhelm Loos in Nr. 4670, Nußungswert 7200 o. Nr. 186, festgesetzer Grundstückewert Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 er Aktien der Hamburg⸗Bremer auslosbar prohsentigen archligte sich nicht, meldet, wird der Hypothek von 174 Talern kundel nachgewiesen haben. namens Bender dan Familiennamen München⸗Glodbach, geboren am 23. Ja⸗

Berlin, den 14. Januar 1921. 165 000 ℳ. ersicherungs⸗Gesellschaft in Fer. Sah⸗ehs des / Deutschen aralgungsschein nach zwei Mon ilbergroschen für die Geschwister Berlin, den 8. Juni 1921. Bender⸗Bächer zu/führen. nuar 1889 /zu Dorfbroich (Standamt 907, 218,Trsere 102 ctt. 6 Katlos erklärt.⸗ Mafgarethe, Agnes, Julianna und Hedwig Auflösungsamt für Familiengüter.⸗ Frankfurt a. Mê, den 2. Juni 1921. Rheydt), führt an Stelle des Familien⸗

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Berlin, den 3. Juni 1921. [30603] Aufgebot. rg, d. d. Hamburg, den 11. Juni von 1 gerchr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Das Amtsgericht in Hamburg hat heute Nrn. 6626/28, lautend auf Namen von 430 126 Gruppe 1 1038 verlin, den 7. Suni 1921. ssek beantragt. Die unbekannten (30142] v11“ Das Amtsgericht. Abteilung 17. namens Looß den Familiennamen Laufs. Der Ingenieur Fritz Albert / Ochse in [30150] Berlin, en 10. Mai, 1921.

5050] Zwangsversteigerung. folgendes Aufgebot und folgende Dr. Lange, über je 1000 Lit. G Nr. 430 204 bis 430 209, über je Friedrich Wilhem

8 . . 1 : 8 - . 8 biger der Hypotheken bezw. alle Per⸗ ,1

8 n. gegg des Jenngevoggae Nase 8569 v Zwolle der S4blagfsser Volger Kne venaen ger Uctandeg, wicen . Vüencverche ngs⸗Aktiengesellschaft. sonezt, welche 6 Eigentum an dem aufge⸗ Berlin, geboren am 3. September 1890 Der Weichenstelleranwärfer Fritz Fornal⸗ Im der, Jeftint ntfier fft).

0 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zwangsversteigerung der in Lötzen be⸗ Allenstein, vertreten duch die Aktienge fell⸗ schreiberei des Amtsgerichts in Hamburg 8. eine Leistung zu bewirken, ins⸗ „Aufgebot. bot dn Bs ngc. 12. g in Halle a. S. führt an Stelle des kiewich, dessen Chefrau, Helene geb. Richter, Aöits ericht M. „Glabbach.

latz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe’ versteigert jegenen, im Grundbuche von tzen Blatt schaft in Firma Deutsche Bank, Berlt W. 8, Abteilung für Aufgebotssachen, Zivilju tiz⸗ besondere neue Zinsscheine oder einen 12 räulein Julie Adamus in Biasso⸗ f e 17” e kur1921 1 11,30 Uhr, Familiennamens Ochse den Familiennamen . desseh Tochter öu“ ö“

erden das im Grundbu 9- Berlin 494, 495, 489, 416 auf der Namen des 2. der Laichsitzer Ernst Sandmeygt, Bock⸗ gehäude, Sievekingplatz, Se dasti Erneuerungsschein/ auszugeben. 8 ei Reu Berun (Oberschleften), ver⸗ vor bem Heeee aen Gericht, Zimmer 8., Osburg. Alrbeiter Richard Foryälkiewicz, sämtlich (30622)2)

Wedding) Band 63 Blatt Nr. 14 91ee. abrikbesitzers Michael Lungk eingetragenen leben, Kr. Lüchow i. Hann., vertrften durch Ziinmer Nr. 145, fcäeeng aber s dem Berlin, den 885 1921. z len durch den Rechtsanwalk Loebinger b ten Aufgebotstermin idre Rechte lei N61 . ct, et. ö11; tjcbeig,⸗

ragene Eigentümerin am 42, 1, Grundstücke wird aufgehoben, da die bei, den Rechtsanwalt Justizrat CNaumann auf Freitag, beu 38. März 1922, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154 leätont H. S; hat daz/Aufgehot des anzipnelden, wideigenfalls sie mit ihren Der Juftiyimister. mächtigt worden, ‚en Familiennamen mann in München⸗Gladbach’ geboren am

em Tage der FintragungdesVersteigekungs, treiende Glzubigerin, die Firma Held in Lüchow, 3. der Gastwiy! Wilhelm Wormittags, 11 1 ü anheraumten (31008) Zahlungssperre ia . Se2räb,0008 6. abe. seden vuspschosen nerden Köer genh .. Phtnchtersen. Aegens, hadaen gf, den 3. Suni 1921. (helbnnn des Sasthemsth dom 8. Nen G Septembe on der 9 : D., . 21. 2

2) Aufgebote, Per 8 45 gm groß, Grundsteugfmutterrolle zu bewirken, insbesondee neue Gewinn⸗ Lit. B Nr. 020 829 über 1000 ℳ, 105 errerne abhanden ü nd eine/eue Ausfertigung erteilt beantragt. 4. Die Häuslerwitwe Hedwig 10 Uhr, im Dienstgebäude des Kammer⸗

88: h ndstüͤcks⸗Actien⸗ 2 v 1 8 eneccse Benfn 85 b ““ Derkteigerusg⸗ Fansen, Ssterchce⸗Brden s. Wustad Auf Antrag der Gutsbe dank für Handel und Nieder⸗ 17. Mai 1921. Preußlsches Amtsgericht. Berlin, den 24, Mai 1921. Das Amtsgericht. 1921 an Stelle des Famtliennamens Hart⸗

esellschaft in Berlin) eingetragene Grund⸗ antrag zurückgenommen hat. Busse, Kirchmöser b. /Brandenburg kingplatz, Erdgescho immer Nr. 139 —.—— 48 zk tück in Berlin, Cös 8 vüer. 1g K Lötzen, den 30. Mai 1921. (Havel), vertreten durch di Rechtsanwälte zumelhen 8eg. unden vorzulegen, erie. Wirdthofe in rd/ de 8 2 ses Kattowit ( Breslauer (306021"1 Aufgebot. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111. (30151] Bekanndmachun mann den Familiennaylen Schoeberg tehend aus a) Vorderwohnha Das Amtsgericht. Justizrat Meyer, Dr./ Kochmann in widrigenfalls die Kenstsserg der 8 enstadt (Bavern), wir vontobank), auf die Bank für Handel. Die Witwe ottfried q Tambour, (301432 Bekannimachnn Durch Verfügung des aöeee Vgelknr

Höfen und besonderem Abtritt, b) Doppel⸗ 8 Brandenburg (Havel), F. der Kaufmann Urkunden erfolgen wird. Gleichzeitig schuldenverwaltung in Bersin rvdustrie in Berlin W., zugunsten M.⸗Gladbach, Humboldtstr. £7, hat das inderjähri inisters 27. April 192 1 nerwohngebäude, Gemarkung Zertimn, (8101 Georg Kinchho Sgcesohseg b. Eämmer Phed in den Sachen zu 3 (Sanzueher, dHovolgett rlehes über Gehh enndea ghen.tertede den süglsgr een vernen (Uintetschrift.)

1 n 8 eberb 2] eiden angeblich abhanden gekommene eb tragt. Der Inhaber Aufgebot des Wedding Kartenblatt 25 Parzelle 566/181 Ende Januar 1921 sind in/ Barsing⸗ thal, vertreten durch / die Rechtsanwälte und zu 6 (Schlichting) ein Verbot er⸗ Fe idveschesnn vo hen SpProsangg. 8 fgefordert, spätestens 7000 (siebentausend Makk), eingetragen horen am 14. Oktober 110 in Berlin⸗ Barkowski in Rottha [30623]

2 80 gm groß, Grundsteuermutterrolle hausen nachstehende Wertpapieye gestohlen: Justizrat Rosenberk. und Guizetti, sassen, an die resp. Inhaber der dort be⸗ ulsche h hen zuf den 12. Juli 1921, Vor⸗ im Grundbuch von MGladbach Stadt, Steglitz, ilten⸗ 30. Oktober 1884 in C 8, a und Gebdüdes nerrolle Art. 3720, Nutzungs⸗ Die Soeldfsrscheikangeh ber die 5 % Fameß a. d. 8 Heinrich Schlichting, gnücer ypothekenpfandbriefe eine auls e neer. 8 - 8 1. Snge hags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Band 101 Blatt 4869, Abt. III Nr. 1 Mb””n Uörh an bsr. 898 ernächtigt, n telle des Familien⸗ 88.. ETE 1919. wert 7900 ℳ. b Anleihe des Deutschen Reichs von 1915 s über je verbosen, an ei 2 Gericht, N ue Friedrichstra6e 13/14, zugunsten der Antragstellerin sowie der Schmidt⸗Leichner. namens Barkowskt /ben Familiennamen IIId 2207/21, den Bergmann Wilhelm

6 uffel b. Himmelpforten, vertreten durch Leistung zu bewirken, insbesondere neue . Stog . Ue Berlin, den 18. März 1921. Lit. B Nr. 1 241 790, 1 247791, 1 241 792 die Rechtsanwälte Schmoldt und Nagel II. Fins⸗, Renten⸗ oder Gewinnanteilscheine hlenn⸗ 1ö- 2. bengenanute nüng scectZinm r 102 104, anberaumten Witwe Johann Lentz Berlin, den 27. Apfi 8 Bootmann zu fühlen. Diese Aenderung Karl höenet in Recklinghausen⸗Süd,

Amtsgericht Berlin⸗Wedding. je über 2000 in Stade, und /1. die Erben des am Ider einen Erneuerungsschein auszugeben. seine Rechte anzumelden rau Heinrich sdes Famili erstreckt si ie Wi 8, ermächti 130596] Zwangsversteigerung. Ferner die Schuldvexschreibungen nebst 28. April 1918/ zu Zittau verstorbenen Pas Verhot findet auf die betreffenden e. vne, 8 eürkun he vorzulegen, widrigenfalls Fen ern, i geb. Tambour, in Ermäͤchticder 8 183 a.an üren- dger gecs schn auf 888 ee Familie ö8 Im Wege der Zwangsvollstre Fheboaen von 1916 füber 5 % Deutsche Zahnarztes Dr's. Ernst Richard Lange, Antragsteller keine Anwendung. vererne⸗. 1 5 8187991 Fen zle ärung der Urkunde erfolgen M.⸗Gladbach in üngeteilter Erbengemein⸗ Be ffentlicht: ((GSenannten, welche seinen bisherigen Namen miliennamen Zarsten u führen. m 30. September 1921, Voymittag eichsanleihe Lit. D/ Nr. 4 539 985 von nämlich die shinderjährigen a) Hedwig [Hamburg, den 13. Mat 1921. A ü9- icht d9 8 Abteilun Ferlin .693. 20. schaft beantragt/ Der Inhaber der Ürkunde Berlin⸗Lichtgrselde, den 8. Juni 1921. tragen. Recklinghausen, den 28. Mai 1921. 10 Uhr, an der Gerichtsste 500 und 5 % Peutsche F he Sophie Gerde Friedrich, b) Ilse Lucie er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Am sgericht Berlin⸗Mitte. fateeriht b.8. Fpiüir 1921. wird aufgeford Ft. ee in 55 vn Das Amtsgericht. irchen, den 3. Mai 1921. Das Amtsgericht. Neue Friedrichstraße 13/15, d Lit. E Nr. 6 285 540 von 20 . riedrich, o) Ireoric Erwin Joachim [30604] vA [31009 Zahlungssperr brag verlin⸗Mitte. Apteilung 81. den 23. Novomber „Vormittag so1a4 DVas 4 ntsgerscht. mocaal Hehramee an

b Anhalt d icht ersucht ttsch, d ts Zweig⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, . vers, Semaer e. s01n nech geeegen he, aabecaugß, 6ed, da gägens 84 8 8agae acs sge Srsch, Die Zahlungssverre vocn 16. Juni,1920 telke Uatrag ASrncesecgnigohgvermalung Die Frau A Aufgebot. 4 Ie 29 d.-has egogh Aufgebotg⸗ Der Kassierer Wilhelm [30152]0) g Die am 17. Juni 1903 28Staͤtzerbach

annover⸗Lifiden, den 8. Juni 1921. vertreten d ihre Väter als ihre gesetz⸗„ 1 b 3 as 8 E 1109 belcge9e 82 Der Laybrat. J lichen Vert 4 8 bes se vertreten 2 seg. über die Schuldvers rei ngen der 5 %igen Nr. 17524 I. e, wird de eichsschulden⸗ sedt hat das . Schlehuher aus Unruh⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Berlin⸗Schöneberg ist zur, Führung des iz⸗ Pr. Ant. e Wilhelmine Marie 1“ dnd gehf (emgetraplner Eigendamer Rechtsanwült Justizrat Dr. Seidemann, Reichs⸗ (Kriegs⸗) Anlglhe Nr. 10 753 002 verwaltung in Berlin nstr. ichs Nr. 10 703 usgehht 8 Sparkassen⸗ Urkunde voczulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Familiennamens Mathes ermächtigt ministers vom 10. M. Elisabeth Gertrud /Feuer führt laut mn 23 1920/ dem Lage der [31011] Sittau, hoben das Aufgebot beantragt zur und 10 758 003 übeg ie 200 ist auf⸗ betreffs der angeblich abhandeng Unruhstadt ’“ schen Sparkasse logerklärung der Urkunde erfolg“ wird. worden. 2160 21 ist der Bergmann Karl Ermächtigung des Hertn Justizministers Eintragung des Verstyigerungsvermerks: Anf Antrag der Versicher ngs⸗Aktien⸗ Kraftlosesklärung 8 2eeben Ssengc. .eicn. Schuldverschreibung nebst Zinsf czen 82 gegangen ist Ir. I 78 88 ver⸗ M.Gsadbach, den 24. Mar 1921. Berlin⸗Schönebetg, Grunewald⸗ Josef Zielinski in Ge senkirchen, geboren vom 17. Mai 192 an Stelle des er Architekt Julius gaschmann hier) 1 chaft „Allianz“ zu Berfin wird die 1 dr 3 ½ % Prämienanteilsscheine der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 154. 5.„igen 8. Kriegsanseihe des Deuts vnhaber des Sparkassenbuchs Das Amtsgericht. Abteilung 2. strae 88 Ce ben 0. darcale 86 Pn 2t. I Cnten e böen⸗ Feupt den Familiennamen

8 rundstüsk: a) Vorderwohn⸗ Zahlungssperre gemäß § [019 Z.⸗P.⸗O. indener Eisenbahn⸗Gesellschaft Reichs von 1918 Lsft. Nr. 1 erdert, spaäte 1 htig 1 1 Vagetragene Gecn el fhns⸗, 2 und inscchtlih der Stammaktig/ Nr. 1 der Serie /1150 Nrn. 57 451/3 über je [31003) Zahlungssperre. heic 200 verbosen, an einen da⸗ genber 1eg ns a dem auf v 182802- Seetaese h eens Christian [30145) namens Zielinski sben Familiennamen Schleusingen, ken 30. Mai 1921. b) Huerwoßngebäude mit Anbau Consolidirten Alkaliwerky, Aktiengesell⸗ er, Auf Antrgg des Renters Wilhelm Inhaber als den öbengenannten Ar nnz. undem unterzeichneten Grricht anbe. Auguft vn en in Haysburg, vertreten L Dem Bergma in Somplatzki Grüning zu führef. Das Amtsgericht. ink d Hof Seitenwohngebaͤude schaft zu Westeregeln über/1000 ℳ, welche er 4 % Hypothekenpfandbriefe der Schmidt in Manschnow M⸗M., vertreten steller eine Leistuctg zu bewirken, Er⸗ mmten Aufgebotstermine seine Rechte durch den „Fa⸗ Dr. Lübbe in und seinen Familienangehbrigen, II. dem Gelsenkirchen, /den 20. Mat 21. [30625]1 Bekannmachsng. links mit Badeanstalt, d) 2. Querwohn⸗ nebst den Dividendenscheinen für die Jahre Hypothekenbank in Henburh Serie 317 durch den Rechtsanwalt Pr. Ephraim in besondere neue Zinsscheine oder FAn. . feazr d dag Sparbuch vorzulegen Wandsbek, bat das Aufgebot des ver. Bergmann 9 elm Soenplatzki, It. der Das Amtsgericht. Dem minderjährigen /Karl Friedrich gebäude mit Badeänstalt, 9 Seitenwohn⸗ 1919 1930 verloren gegangen ist, ver⸗ Lit. C/Nr. 113 219/20 über je 500 ℳ, Küstrin⸗Neustadt, wird dem Magistrat neuerungsschein Aszugeben. 81. F. ² die Kraftloserklärung des sehentlich vernichteten Hypothekenbriefes ledigen Wilhelmine So ha zu I und [301538] Bekanntmashung. Wilhelm Becker in Feelze, geb. am

Badeanstalt, f) Bade⸗ hängt. An die genannse Gesellschaft als zu der 3 ½ % Hypothekenbriefe der der Stadt Berlin, b) der Kur⸗ und Neu⸗ Berlin, den /7. Juni 1921. parbuchs erfolgen wi 1“ 8, II s Ir in B h Verfü F Justiz⸗ 19. Juli 1907 in S 3 8 14 Inhaber des iers eine Leistung be ie 8 Kasse in Berlin, b 8 Das Amtsgeric’t. Nr. 5 für die veryb. Frau Zolleinnehmer ministers vom 19. Mai 1921 die Er⸗]2161/21 ist der Befgmann Stanislaus III d 2401/21. die Ermächtigung

8