1921 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Gronau, Westf. 8 [29043]1, tung. Durch Beschluß der Gesell⸗, sammlung zu Vorstandsmitgliedern be⸗ alleinigem Inhaber unter der ein⸗ ITZ 8

In unser Handelsregister A ist bei der schafter vom 3. Mai 1921 sind das stellt worden getragenen Firma „Carl Hoeniger“ zu 1 2 r unter Nr. 53 eingetragenen Firme Stammkapital der Gesellsche Terra⸗Filmverleih⸗Gesells ri Ha betrie delsgeschäfts sicherungszweige, ausgenommen d getragenen Firma Stammkapital der Gesellschaft um Terra⸗Filmverleih⸗Gesellschaft mit Hamburg betriebenen Handelsgeschäf Herg die

gWweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage C111““ Püahne.] V gechiactvN enah s 0izum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei

worden: vertrages geändert und u. a. bestimmt, Durch Beschluß der Gesellschafter vom tücken ausgeschlossen. na sell. ger Hilda Knoth zu Gronau ist in das müre.. 26. So as ag. eüst 89 zesellschafts⸗ . Geschäfte, 88 die eine besondere schaftsvertra es a-. 1 Versich. 1 3 4 9 b 2 8 2 Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein vertrag in Gemäßheit der notariellen Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen rungsgesellschaf und an Unter⸗ r. 4 Berlin, Sonnabend, den 11. Funi 4 1921

nehmungen, deren Gegenstand mit de .— 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

schafterin eingetreten. Die Firma ist jetzt vertretungsberechtigt. Ernst August Beurkundung geändert worden. nur abgeschlossen werden, wenn solche mit dem eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Wilhelm Perech Goituf Kaufmann, zu Afferuranz⸗Unlon von 1865. Pro⸗ Handelserlaubnis vorliegt. Zweck der Gesellschaft tin wirtschaft⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ Henbung ist zum weiteren Geschäfts⸗ kura ist erteilt an Wilhelm Heinrich Das Stammkapital der Gesellschaft lichem Zusamanen ange steht. in üheh gonnen. ührer bestellt worden. Schlüer; jeder der Prokuristen der Ge⸗ beträgt 100 000 ℳ. 1enhh zu beteiligen oder vlche

Gronauei. Westf., den 13. Mai 1921. „Awuci“ 8 & t ie Gesellschaft äftsführer: Leopold 8 en 8 „Awuci’“ Adolf. Westhaus & sellschaft ist berechtigt, die Gesellschaf Geschäftsführer: Paul Josef Leopold vzuander Petersen Gesellschaft 88 9 Handelsregister in seiner Gesamtheit auf den Speditions⸗ Heidelberg. [29500] Hor. Handelsregister, betr. [29504] Kelbra, KyfTh. [29509]

4

29482

b. Das Amtsgericht Comp., Gesellscha mit be⸗ in meinschaft mit einem nicht zur Jeitner, Kaufmann, zu mburg. 8 B Gr. 11öö6“ schränkter vS rer. pol. Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗ 1“ wird bekanntgemacht: Die bes ränkter Haftung. Je zwei aller EEö131 Hafen⸗ und Lager⸗ Handelsregistereinträge. 1. „Wilhelm Seifert Nachf.“ in Im Handelsregister K ist heute unter aen e B 1e b Henry Peleees zu Riga, ist zum nitgliede d. 1 vnch⸗ mit Fffgntlicen Bekanaängchungen 1 28 hhisten sind zusammen zeichnungs⸗ [29482] bet ehengese Heitren CI“ TVA“ Has. g ü. Firma Hof: .2282 frn 69 me 42 die serma Stto Benig 3 8 weiteren äftsführer bestellt worden einem anderen Prokuristen die Firma sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1 Halle, Sanle. ; 8 1 n, 1 Malscher Kalkwerke in „Steinhäusser & ue“ in Hof: Kelbra und als deren Inhaber der Kauf⸗ sellsch auldag hiesige Hert regitse Ab⸗ dem ö“ der sich aus der Heidelberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Offene Handelsgesellschaft des Landwirts mann Otto Benitz in Kelbra eingetragen

bei der unter Nr. 22 eingetragenen Kom⸗- mit der Befugnis, die Gesellschaft der Gesellschaft zu zeichnen anzeiger Wöhe & Levie. SG offene Handels In das h ; manditgesellschaft auf Aktien in Firma allein zu * 8 Zahnfabrik Halbe & Co. Persönlich Sür Gesellschafter Goldstein bringt gesellschaft ist aufgelöst worden; das Iu A Nr. 1829 ist heute bei der Bilanz der Gesellschaft für den 31. De⸗ gelöst. Richard Heßler, Fabrikant in Erhardt Johann Steinhäusser in Kienberg, worden. „Direction der Disconto⸗Gesellschaft Prokura ist erteilt an Hermann haftender Gesellschafter: Heinrich Halbe, das eeicde von ihm hierselbst als Geschäft ist von dem Gesellschafter 2.* Robert Rosenberg Komman⸗ zember 1920 ergibt. Die Liquidation Heidelberg, ist nunmehr alleiniger Inhaber des Maschinisten Epristian Stembauffer Amtsgericht Kelbra, den 26. April 1921.

Zweigstelle Gronau i. W.“ folgendes Herzberg, zu Berli Kaufmann, zu Mölln. lleinigem Inhaber unter der Firma Woöhe mit Aktiven und Passiven über⸗ Fimlschaft in Halle eingetragen: des Vermögens der aufgelösten Gesell⸗ der Firma. und des Fahrradhändlers Richard Stein⸗ . G worden: 8 egscere. ber n&. Versand Ge⸗ Die Kommanditgesellschaft hat vier Farl nd Hetriebene Handels⸗ nommen worden und wird von ihm hüscsämg lautet jetzt: Fähga, s eae schaft findet nicht statt. Der Vertrag A Bd. IV O.⸗Z. 176 zur Firma häusser 8 Hon benr 1. Juni 18 behufs Kiel. .29810 Dem Herrn Phrn Arnold Becking zu fellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kommanditisten und hat am 25. April geschäft mit Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma forfgesebt ie o Kommanditgese orm. über die Verschmelzung der Gesellschaft Helmrich & Cie. in Wieblingen: Dem Drahtstiftfabrikation. Eingetragen in das WT11u1

Münster ist Gesamtprokura für die tung. An Stelle d chiede 1921 begonnen. lit der Fi in die Gesellschaft Max Kentzler. Die an P. A. . &. vrt Rosenberg. Die Prokura der vom 7. April 1921 ist von der General⸗ Wilhelm Helmrich, Dipl.⸗Ingenieur i 3 8 Comp⸗ Abt. A am 30. Mai 7 Zweigniederlassung Gronau erteilt der⸗ A. 8. BensStele Terangeee cüdeleh Alwin Brinsch. Inhaber: Alwin 88 ver⸗ Fhfean⸗ dieser Ein erf ljchaff Peters erteilte Prokura ist erlos 8 bobexpala Samson, geb. Weinberg, in versammlung des S Speditions⸗ Wie kingen if vricnn” M toir 18““ Heinrich Schnoor, Kiel. Inhaber ist

gestalt, daß er berechtigt ist, gemäß Ar⸗ Otto Meier, Kaufmann ambur Rudolf Richard Brinsch, Kaufmann, zu 50 000 festgesetzt und wird dieser Henry Wiers. Inhaber: Hinderitus Galle ist erloschen. Vereins Aktiengesellschaft, Halle, S, ge⸗ & Bd. IV H.⸗Z. 304: Firma Georg lassung Lof“: Offene Handelsgesellschaft der Kaufmann Heinrich Bernhard Schnoor eöö“ E1“ Hamburg, - DC scp falgater Goldstein, Johann Wiers, Kaufmann, zu Hamburg dHall, 8., den 28. hheü 9 1h negaigt gonrten. 8 29. Baccmann ie Heidelberg und als h0 8e Ne 19 de. Kanflemte Errtsin Kie. ggeri nannten Zweigniederlassung in Gemein⸗ Continentale Rhederei A. G. In Ernst Friedmann & Co. Persönlich als voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ Sievert & Co., Gesellschaft mit be⸗ * Das Amtsgericht. eilung 19. Die Fsenscheß⸗ ist aufgelöbst. Die Inhaber Georg v. Baeckmann, Kaufmann Karpeles⸗Schenker in Wien und Marcell Amtsgericht Kiel. schaft mit einem OCE oder der Generalversammlung der Aktionare, haftender Gesellschafter: Ernst Fried⸗ gerechnet. schränkter Haftung. Der Sitz der 8 Firma ist erloschen. daselbst. Der Inhaber hat seiner Ehefrau, Moritz Holzer in Berlin zum Betriebe eines Kiel. [29511] ö uristen zu zeichnen. vom 12. Mai 1921 ist die Erhöhung mann, Kaufmann, zu eur 3. Juni. Gesellschaft ist Hamburg. galle, Saale. [29483] Halle, 88 den 2. Juni 1921. Johanna geb. Lohmann, Prokura erteilt. Speditionsgeschäfts. Gesamtprokura zu Eingetragen in das Handelsregister Gronau i.I stf. den 21. Mai 1921. des Grundkapitals um 10 000 000 Die Kommanditgesellschaft hat einen Röder & Langhoff. Diese offene —Der Gesellschaftsvertrag ist an Me das hiesige C“ Ab⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. B Bd. I O. Z. 41 zur Firma Verein zweien besitzen die Kaufleute Carl Schulz. Abt. B am 30. Mai 1921 bei der Firma Das Amtsgericht auf 20 000 000 durch Ausgabe ven Kommanditisten und hat am 27. Mai] Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; 25, Mai 1921 abgeschlossen worden. elung A Nr. 2679 ist heute bei der v“ deutscher Oelfabriken in Mauer als Alfred Hauttmann und Arnold Götz in Nr. 315: Technisches Büro Kühl u. Gumbinnen. [29475] / 10000 auf den Inhaber lautenden 1921 begonnen. 1 1 das Geschäft ist von dem Gesellschafter „Gegenstand des Unternehmens ist der firn Josef Baruch in, Halle ein⸗ Halle, Saale. [29491] Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in München, Josef Karpeles, Jakob Spiel⸗ Wiggers, Gesellschaft mit beschränk⸗ In unser Handelsregister A ist heute süie dis v“ Fonghoff mit Aktiven und Passten d a gn Kafmann Leopolc, au NeJag lgr derbelsrestef nbteilang, 5 Wienaheim. Bie rofera deg, äeghors Wem, unh ezuarz Feabeg in Ween. er Haftung, Kiel. Durch Bes lcß unter Nr. 357 die Fi 8 prechende Aenderung des § 4 des Ge⸗ sowie die an J. GC. W. 2 ö übernommen worden und wird von ihm mit Ausnehme b rund⸗ alle, S. Ge 8 eseeeea Fuß und Friedri ank in Mannheim Geor tephan in Berlin und Fritz der Gesellschafter vom 29. März 1921 ist unter Nr. 357 die Firma „Ostpreußzische s Prokura sind erloschen. unter unveränderter Firma fortgesetzt. ttücksgeschäften. als persönlich haftender Gesellschafter verein von Kulisch, Kaempf & Co. ist erloschen. Dem Christian Helfsbich, Kolliaskh dephan ire, Hefha der Gefelegcftsvertrag geändert. Die

Licht und Kraftanlagen Ingeni sellschaftsvertrages beschlossen worden. . 1üg na 1 8 ; 66E“ A,ʒ „er 5 W“ 1.v; Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. i Kiwitt. Diese Firma ist er⸗ Bruno Kröckelsberg. Die Prokura Geschäfte, für .b. eine besondere ürcetreten. Die C 1“ ““ C in Söö und Carl Casati, alle in 4. „Vereinigte Chamotte⸗Fabriken Firma ist in: „Kühl und Riese, Ge⸗ deren Inhaber der Ingenieur Arnold Das Grundkapital der Gesellschaft . oschen. 8 des E. R. Reuschel ist erloschen. Handelserlaubnis erforderlich ist, dürfen K Co. abgeändert und unter Nr. 3093 Halle, S., eingetragen: Nac 4 dem Be⸗ Mannheim, ist Prokura erteilt und sind (vormals C. Kulmiz) Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung“, Diewerge in Pillkallen eingetragen. beträgt 20 000 000 Mℳ, eingeteilt in . S 2 zu Krohn & Schürenberg. Prokura ist nur dbgeschlossen werden, wenn die Er⸗ 88 Handelsregisters A neu 8 der dece8 8hh sie berechtigt, gemeinsam mit einem Vor⸗ mit beschränkter Haftung“ Zweig⸗ geändert. Gegenstand des Unternehmens A“ 59 8 Mai 1921. I 1 lautende ;S— Ens diese offene Hanelsgesel⸗ See August Alex Wilhelm Horn, vnsn der Gesellchft De Ffen Haßdelishse G. 8 1.““ 1 1, soll da⸗ standemüügliede 16 Gelelschaft Nn ee 9 Mehereseis A.⸗G. ist jetzt auch Uebernahme von Vertretungen 3 Amtsgericht. ktien zu je ℳ. vurg. Ißnh diese Pandelsge zu ona. 1 B 1— 1 haft Fo. hat . 1 Sn 1 1— reten und deren Firma zu unterzeichnen. unsiedel: er 8 is des Art und Handel mit Brenn⸗ 8 1ei Ferner wird bekanntgemacht: Die schaft ist ein Kommanditist Withelm Horn. Prokura ist erteilt an detragt 50 000 ℳ. Lesinlih haftende Geselschafter üea die werden. Die Erhöhung ist erfolgt. Das B Bd. II O.⸗Z. 65 zur Firma Ge⸗ Geschäftsführers Meatkegungegesagne cs M Das eantwrtamitan Prean⸗ ““ (19476] Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum diOienGesellschaft wird als Komman. Ernst Aldert Schüͤrenberg Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ eanfkete Iosef Baruch und Leopold Hrundkapital beträgt jetzt 36000 00 ℳ. meinnützige Siedelungsgesellschaft beendigt; Direktor Wilhelm Völker dort 50,000 erhöht. Weiterer Geschäfts⸗ 3 . Fe. , Deutsche Crow Cork⸗Werke William In engeen Fz,Fere; 3 mann, zu Ge)ellsche 8 geng. der Pp; eidelberg: em Architekten Albert zur alleinigen Gesellschaftsvertretung und Kiel. Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗

Industriewerke Aktiengesellschaft zu, Pratje. Die an G. A. Axp erteilte Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hambur⸗ Geschäftsführer: Albert August Sie⸗ kanründeten Forderungen und Verbind⸗ von 1596 ausgegeben. Der § 3 des Burkhardt in Heidelb ist Gesamt⸗ ic Iacaeer Farj 8 Berlin mit Zweigntederlassung in Prokura ist erloschen. 8 1“ 11 ds 8. Glasvermertungsgesellscheft Th. vert und Eduard Arthur Alermde läceien iepiene Fesef Baruch auf die Gesellscheftsvertrages ist nah Maßgabe protura erteilt 1114“ E111““ 1 beregfngs,,e t Kiel. 18 heute eingeträene 18 85 Diese offene Fh Itschert. Aus dieser ö ugtelh g BäeJshaft 8, cen. 1921. 1““ sung mit einem Geschäftsführer die Gesellschaeft in Marktredwitz besitzn Gesamtprokura Kzel 11 [29512] 8 ] 928 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; zaecaft s. 6 eLsellschaft ist der persönlich haftende „Ferner lacht: Die Halle, S., den . Dec b zu vertret d d 1 zu zeichnen. i 1 ’G inschaft⸗ 2l. 3 29512 außerordentlichen Generalversammlung das Geschaft ist von dem Gesellschafter 8 esgglschaft. fünh 581 Gücscegen Iüschert 4““ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ *Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, 8* den 3. Juni 1921. C“ eeten ech shekfichhn lhgden Weise. das sieneihs gerneigf chaft⸗ C cers in das Handelsregister van 18. 02999 9 20 dit den Srund. mit 11 Pessien döchehef und E 9 V Fis ler aus⸗ ie Gesellschaft 11“ unver⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Das Amtsgericht V. Stellvertreter des Geschäftsführers die Iür 37 an 1 Mei 85— 88 1959 1 übernommen worden und wird von ihm Uler; 1 v.-,S. K.s, änderter Firma fortgesetzt. anzeiger. 1 galle, Saale. 1 1 9484 1““ 1 .Nr. 57: Wilhelm Si⸗ 2 8 beöeh e.. 88* 8 Durch unter der Firma Ernst Ch. Schmidt e11“ Paul Eaabivac. Prokura ist erteilt M. Klopoter & Co. Das Geschäf 8 das hiesig⸗ Handelsregister Ab⸗ Halle, Saale. . [29492] Meidelberg. [29501] Seetoat hertessung . begts en beug. 8. farrir. Kiel. Offene Handelsgesell⸗ de c. at bes Bnhürt rate onc, he he⸗⸗ ergees. i,, Atene persönlich haftender Gesellschafter und Hon Heinrich Bruno Febhr. „istt von Ferdinand W. Peitz, Kaufmam, iun Nr. 3080 ist heute bei der In das hiesige, Handelsregister. Ab⸗ Kandelsregistereinträge. Leimbrechts, 21.G. Münchberg: schaft. der Waßenfobritant Georg, Sie⸗ 1921 ist nach Inhalt der Niederschrift g⸗- C. Vernhard Becker. Diese offene] ein Kommanditist in die Gesellschaft H. Kersken jr., zu Amsterdam, mit zu Hamburg, übernommen worden und Firm Robert vx 2 ügane Filung & 929h eann xb 58 8 Abt. B Bd. I O.⸗Z. 37 zur Firma Offene Handelsgesellschaft der Appretur⸗ hest und 5 af Wirheqm Saebert 1” gdeseeFast. n g für Berg⸗ H. Fuchs Waggonfabrik Aktien⸗ anstaltsbesitzer Adolf und Philipp Pöhsnecker beide in Kiel, find in, das Seschäft .

ei II1““ persönlich haftende Gesellschafter

Krieg, Bildhauer und Kau

ändert der Wortlaut der Satzung hin⸗ Handelsgesellschaft ist am 31. Dezember Zweigni s Hamb ird v ihm unter unverändert 1

ö 8 1 Ho sche 31. Dezember 8 Zweigniederlassung zu Hamburg. wird von ihm erter engetragen: Offene H 1 sichtlich Höhe des Grundkapitals und An⸗ 1920 aufgelöst worden; das Geschäft ist eingetreten. Einzelprokura ist erteilt an Wilhelm Firma fortgesetzt. Der Kaufmann Friedrich Henseligg in mannswohnstätten Canena, Gesell⸗ gesellschaft in Heidelberg: Durch Be⸗ dort seit 1. Januar 1920 zum Betriebe tret Die Gesellschaft hat am 8 E getreten. Die Gesellschaft heo .Ja⸗

zahl der Aktien 4. von den Gesellschaftern Todt und 8n Gesellschaft wird unter unver⸗ Heimann. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Hale und der Fabrikant Karl 88 erg schaft mit beschränkter Haftung in schlu der außerordentlichen Generalver⸗ eines Appreturgeschäfts.

Halberstadt, den 24. Mai 1921. 6 Hauswaldt mit Aktiven und Passiven änderter Firma fortgesetzt. Gesamlprokura ist erteilt an Leon⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ ir Hann. Münden sind in das Geschäft Halle, S., eingetragen: An Stelle des 1 Mai 192 88 , ;199 nuar 1921 begonnen. Das Amtsgericht. Abteilung 6. übernommen und unter unveränderter 1. 8. Hheeh⸗ je zwei aller habers sind nicht übernommen worden. i.hentajch Uühaefe Gesellschafter ein⸗ ausgeschiedenen Geschäftsführers Eduard (nentnag domn 19. e 8685 tgrs⸗ pss Ffe den EE Amtsgericht Kiel. Halberstadt. [29477]] Firma fortgesetzt worden. 9 8 Gesamtprokuristen sind zusammen Die an F. J. F. Peitz erteilte Pw. igetreen, Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ Damm sind der Obersteiger Wilhelm und beträgt jetzt 35 000 000 ℳ. Die b be. 11“ [295131 In das Handelsregister B Nr. 85 ist Die offene Handelsgesellschaft hat am Adolf Buhl. In das Geschäft ist Wil⸗ zeichnungsberechtigt. kura ist erloschen. aar 1921 begonnen. Der Uebergemg der Koeppe und der Vorarbeiter Wilhelm neuen, auf den Inhaber lautenden 6000 Eingetragen in das Handelsregister heute eingekragen: Portland⸗Zement⸗ 1. Januar 1921 begonnen. helm Friedrich Reinecke, Kaufmann, zu De Vries & Co., zu Amsterdam, Berichtigung. nn dem Betriebe. des Geschäfts begrün⸗ Veficber beide in Bruckdorf, dergestalt zu Stück Stammaktien von je 1000 sind Holzminden. e, 29505] Abt. A am 31. Mai 1921 bei der Firma und Kalk⸗Verkaufsgesellschaft m. b. Die Firma der. Gesellschaft lautet Hambuͤrg, als Gesellschafter eingetreten. mit Zweigniederlasfung zu Ham⸗ Die unter den Eintragungen vom eha Fenerüpgen und Verbindlichkeiten Geschäftsführern bestellt, daß beide gf. zum Kurse von 110 %, die neuen auf den Im hiesigen Handelsregister ist bei der Nr. 1725: Arthur Köser & Cp H. in Schwanebeck. Vichast n des 88 IET 8 i Co. ist Die offene Handelsgesellschaft hat vem Einzelprokura ist erteilt an 2r. 8 ö“ . euf die Gepl haft 9 Meseschsosfen. weinschefllich sur Frtretnng der Chess ‧Inhaber lautenden 10 000 Stück Vorzugs⸗ Filiale Kiel. biel. Die Firma ist 5 9 ; 6(Felieita in. iese Firma i i 195 3 ilhelm Heimann. jc N o. Weh h⸗ den 30. Mec e2l. eerm b d. her bisherige ien Lit. B je 1000 K 1 88. Das Stommkapital beträgt 20 100. ℳ. Georg Schreiber ., Co. Diest A. Reinecke fort. e. e eöhäneeagez senene 88 nene⸗, “““ Gesel eft Co emerbeften. Nach aktien haben Anspruch auf eine Jahres⸗ Stevers zu Holzminden Cinzelprokura er- Ie.” SFeschaftarü h H 8 Die im Geschäfisbetri 5 usammen zeich⸗ it änkter tung. F 8 rversamm⸗ divi öch e 1 6 Geschäftsführer sind Kaufmaun Heinz offene Handelggeselsschaft ist wufgelef She Z1““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts eth 858 delsregister Ab⸗ lung vom 29. Mai 1921 üf e111“ Holzminden, den 3. Juni 1921. Eingetragen in das Handelsregister teilun

„Arthur Köser & Co.“. UAmtsgericht Kiel.

Gersmann in Halberstad worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des nungsberechtigt. 1 . l sind die §§ 8, Reingewinn vor Verteilung einer Divi⸗ 1— 1— ste Fersmenhe a, Del 8 Sthund Fauf mgen sellschafter Laubinger mit Aktiven unds bisherigen Inhabers sind e über⸗ Müller, Harms & Co. Diese offene in muerg. 9 B Nr. 10 ist heute bei der Spar⸗ 9 und 10 des Gesellschaftsvertrages nach Ba die 1 500 006. Vorzugs⸗ Das Amtsgericht. Abt. A am 31. Mai 1921 Nr. 1975. Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1921 Passiven übernommen worden und wird nommen worden. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Abteilung für das Handelsregister vorschuüßban Halle a. S. Maßgabe des Protokolls dieser Ver⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht, die 8 Farben⸗ und Tapetenjansen, In⸗ festgestellt. Er ist fest für die Zeit bis von ihm unter unveränderter Firma Behnke & Regener. Zweignieder⸗ Die Liquidation ist beendigt und die . schaft in Halle, S., einge⸗ semncnüang geändert. Es sind drei Ge⸗ nunmehr die Bezeichnung Lit. A erhalten, Imenau. [29507] haber Wilhelm J. H. Jansen, Kiel. 31. Dezember 1925 geschlossen. Feit, er fortgesetzt. lassung der gleichlautenden Firans ann Firma erloschen. Halle, Saale. 29480 tmagen: Nach dem Beschluß der General⸗ schäftsführer zu bestellen. Diese ver⸗ und vor Verteilung einer Dividende auf „In unser Handelsregister Abt. A Bd. I11 Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm J. nicht vor Beginn des letzten Halbjahres A. Ockelmann & Co. Gesellschafter: Kiel. Gesellschafter: Emil August Carl Schroeder. Der Inhaber Holz In das hiesige Handelsregister Ab⸗ veremmlung vom 16. April 1921 sind treten die Gesellschaft entweder jeder für die Stammaktien zu entnehmen ist. So⸗ ist heute bei der Firma Glaswerk Gust. H. Jansen in Kiel. Der Frau Elj von einem Gesellschafter schrgftlich e⸗ Fägh Johannes Heinri Lonrad Michael Behnke und Rudolf Friedri führt fortan nur noch den Vornamen teilung A Nr. 1829 ist heute bei der die d 15, 16, 19, 20, 21 und 22 des sich allein oder gemeinschaftlich zu zweien, weit der Reingewinn eines Jahres zur Fischer in Ilmenau und bei der Firma Jansen, geb. Runge, in Kiel ist Prokura kündigt, so läuft er jedesmal um 5 Jahre Ockelmann, zu Hamburg, und Diedrich EI Regener, Kaufleute, zu Kiel. Julius. 8 B offenen. Handelsgesellschaft,. Robert 28 fisvertrages nach Maßgabe des je nachdem die Gesellschafterversammlung Verteilung einer Dividende von 6 % auf Glasgalvanische Anstalt Gust. Fischer erteilt. 8

weiter. Sind 2 Geschäftsführer bestellt, Menke, zu Lokstedt. Kaufleute. ie offene Handelsgesellschaft hat am Die Firma ist geändert in Carl Rosenberg in Halle eingetragen: Der Hrotokolls dieser Versammlung geändert. die Bertzetunggehäsie bei der Be⸗ die Vorzugsaktien Lit. B nicht ausreicht, in Ilmenau eingetragen worden: Amtsgericht Kiel. so haben diese zur Vertretung der Gesell⸗ Die offene Handelsgesellscheft hat 1. Juni 1920 begonnen. Schrveder, Spedition. Bankier Sigismund Adler in Halle ist Halle, S., den 30, Mai 1921. stellung jedes Geschäftgführers bestimmt. ist der Fehlbetrag aus dem Reingewinn Der bisherige Inhaber Fabrikbesitzer Kiel. [29517] schaft zusammen zu wirken. am 23. Mai 1921 begonnen. Hansen & Gross. Diese offene Han⸗ Paul Liebscher. Prokura ist erteilt an aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, S2.) den 3. Juni 1921. folgender Jahre vorweg zu decken. Die Gustav Richard Fischer ist verstorben. Eingetragen in das ndelsregister Halberstadt, den 31. Mai 1921. Paul Wischer. Inhaber: Paul Ernst delsgesellschaft ist aufgelöst worden. August Theodor Heinrich Krohn. zeitig ist die offene anelsgesellschaft in Das Amtsgericht. Abteilung 19. Nachzahlung erfolgt auf den Dividenden⸗ Seine gesetzlicen. Erben und zwar: Abt. A am 1. Juni 1921 bei der Firma Das Amtsgericht. Abteilung 6. Fenacec Wischer, Kaufmann, zu Ham⸗ Das Geschäft ist von dem Gesell⸗ Karl Alphons Kohn. Gesamtprokura eine Kommanditgese des umgewandelt. Halle, Saale. [29486] —— schein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts⸗ a. Witwe Constanze Louise Martha Nr. 1460 Walter Thiel, Kiel. Die urg. chafter Hansen mit Aktiven und ist erteilt an Friedrich Carl Hartwig Persönlich haftender Gesellschafter ist der In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Hamm, Westf. 1 [29494] jahres. Im Falle der Auflösung der Ge⸗ Fischer, geb. Lommatzsch, in Ilmenau; Prokura des Max Ehmke in Kiel ist er⸗

Frokura ist erteilt an Max Johann assiven übernommen worden und wird Closius und Amandus Karl Wilhelm Persön0 Franz Samson in Halle. Es it teilung B Nr. 164 ist heute bei der Handelsregister sellschaft 1. die Vorzugsaktien Lit. B. b. der Student der Chemie Feonh Helmath loschen. 8

Adolf Ebentheuer. von ihm unter unveränderter Firma von Hein, letzterer zu Altona. ein K den. Die Pro⸗ Hall 8 ien⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westft. 8 ü or Fi in München, geb. 19. April 1901; 1 1. gbenthen Se btcrerc EC1111ö“ 8 hen 1t 6 Eingetragen ist am 1. Juni 1921 bei i Ber Fischer ii fen ee he 9 28 reNartin⸗ Amtsgericht Kiel.

——

HZ-ernta ge. ,ae,jster A Ken 16 Bei der im Handelsregister A Nr. L verzeichneten Firma C. Graepel in Friedrich Koch. Inhaber: Johann cortgesetzt. Aug. Schulz & Co. Das Geschäft Wilhelm Samson in Bernburg geiell Halberstadt 88 heute folgendes einge⸗ Fpedvich, Christian Koch, Kaufmann, W 1 & Co. mit beschränkter 8 von Max Karl August Grünwaldt, d. Aer der Bankdirektoren Carl Czerney und der Firma Undorf & Opel, Gesell⸗ 1zs von 115 % des Nennwerts zuzüglich Wolfgan Wilhelm Fischer in Weimar, Kiel. [29515] tragen: Der Kaufmann Friedrich Graepel zu Hamburg. Haftung. Der Sitz der Gesellschaft. Kaufmann, zu Hamburg, und Wilhelm Halle S., den 27. Mai 1921. BsJlleto Lebing, beide in Halle it dergestalt schaft mit beschränkter Haftung, in etwa rückständiger Dividendenansprüche geb. am t. September 1903; zu b und c Eingetragen in das Handelsregister Abt. A in Halberstadt ist als persönlich haftender Diamant & Co. Diese Firma ist er⸗ ist Hamburg. Georg Abolf Paris, Ingenieur, zu Das Arttsgericht. Abteilung 19. hmhan erkeilt, daß ein jeder berechtigt Hamm (Reg. B Nr. 74): Der Sitz der und zuzüglich 6 % Stückzinsen für gesetzlich vertreten durch ihre Mutter zu a, am 1. Juni 1921 bei der Firma Nr. 869 Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. loschen. Der ET1ö“ ist am Altona, übernommen worden. it in Geneinschft mit einem Vorstands⸗ Gesellschaft ist nach Düffeldorf verlegt. das Geschäftsjahr. An einem führen das Geschäft unter der bisherigen Gebrüder Eimecke, Kiel. Die Ge⸗ Die nunmehrige vffene,g Fhietste s schefe . Arustein. Gesellschafter⸗ 1 abgeschlossen worden. ist Die offene Handelsgesellschaft hat am Halle, Saale [29481] fäli die Gesellschaft rechtsverbindlich H Wwestr. 29495] etwaigen Mehrerlös nehmen die Fnne fort, ohne zunächst eine offene sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ hat am 1. Januar egonnen. Jakob Schul, zu 1“ und egenstand des Unternehmens ist 1. April 1921 begonnen und setzt das In b Handelsregister Abteilung * reten. Die Einzelprokura des Carl Hamm, estee. e [29495] Handelsgesellschaft zu grürdden. 27 sellschafter Kaufmann Eimecke in

1 1 1 8 Vorzugsaktien Lit. B nicht teil. H 4 * 2 2 G 2 8 Ge gerne. 8 1 Halberstgot, den 2. Juni 1921. Markus Arnstein, zu Hamburg, Kauf die erstellung und der Vertrieb Geschäft unter unveränderter Firmg fort. ist Heute unter Nr. 503 die Lebensver⸗ tney ist erloschen. er der Firma.

1— 1 8 JFede V 1See ö (H.⸗G.⸗B.) Dem Kaufmann Kurt Pezoldt Kiel ist alleiniger Inha Das Amtsgericht. leute. chemischer Präparate und der Betrieb Rieck & Grünn. Gesellschafter: Charles dalle, S., den 1. Juni 1921. des Amtsgerichts Hamm Westf. eegeclra zfsrn nge fatncgaahrt e 8 Firerzn ist für beide Firmen beame⸗ Amtsgericht Kiel.

8 ; . 1 ü die Kom⸗ 8- 88 . 5 8 1 192 ; 8 Die offene Handelsgesellschaft hat aller Geschäfte, die mit den vorge⸗ Franz Max Rieck, Buchdrucker, und sicherungsanstalt für Das Amtsgericht. Abteilung 19. Eingetragen am 2. Juni 1921 bei der stä Sti : 1. Kapi 5 F; teilt. C2esNNN+NR+ Ä44““ 3 fe ff⸗ ie Vertretung der Gesellschaft er⸗ esellschaft ist der Betrieb solcher Ge⸗ mann, beide zu Hamburg. Deut 8 alle, Saale. 29487] in Firma Barmer Bankverein Hins⸗ 8 8 jli. hüringi F r N85 ESe Fll 34 28 schaftlich. gatliche andelserlaubnis orge⸗ 18 ai 1921 begonnen. 8 S. ein 11“ d r. i bei d eg. kr. : In der Generalver⸗ 8; Fi u“ er. Peaa 8 5. 8 5e x 1 des Esesscft b ist, solange eine solche nicht Deutsche E Fiseres E“ 1 1—” h.s ch e- biß 1ee senllung 8 8 Apehe da 1 be⸗ 111““ —* Handelsregister gStei.29508 e e 68 3 8 in ist durch einen Vermerk auf eine jegt. Boelike Co. iese Firma i 5,3 Reichs⸗ Fenler in e, S., ei : Di ossen worden: das Grundkapital um 8 8 it ist 8 ie Fi Pries Ui beuie Einetrageh un Sjtele des bis. anr18 Zan16f eraie Sgirleeguns „,eher zesglschfters itg erecfiat, jerlosche. se Fenr Shut, virh Beßligung, sesmtur nlsügen hgelsht eraßiah nr 197012000 mr ethoben. Die Cr. he einschast, in Uuendeiner, Form Cmit ise hente unter e. 34 die sgerna üas din Krufleuten edenund eoc Piies herigen Geschäftsführers ist der Kaffer. in das Güterrechtsregister hingewiesen die Gesellschaft unter Einhaltung einer Jaluit⸗Gesellschaft. Die an C. A. L.] aufsichtsamtes für Privatversicherung beselschasser Kaufmann Karl Kittler in höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ einemf anderen ÜUnternehmen oder En⸗ Fleist in Jastrow und. deren In⸗ und Hermann Paul Friedrich Wodrich, hausbesitzer Agton Kraus in Halberstadt worden sechsmonatlichen Kändungsfrit auf We Mnetet eeli prrkum it er: 22. kiober 1920 genehmigt. be Flr, S, ist aleemiger Inhaber der kapital beträgt 8 198 964 200 ℳ, Das schränkung der Selbständigkeit der Ge⸗ haber der Kaufmann Max Kleist in beide in Kiel, ist Einzelprokura erteilt. zum Geschäft ührer bestellt. alvschlägel. Irhaber: Hens den 31. Dezember 1921 zur Auflösung lsschen Zweck der Anstalt ist dir Ne sene büm g Grundkapital ist jetzt eingeteilt in auf Hncast. 4. hftenitch Fec. Gegenstandes Jastrow ficaeera2 ex ʒDen Kaufleuten Wilhelm Friedrich Hein⸗ Fageene 156 Abtei Herfurth Gustav Waldschlägel, Kauf. schriftlich zu kündigen.é Erfolgt auf rokura ist erteilt an Ludwig von Kapital 18 den Fal F Ver⸗ Halle, &., den 2. Juni 1921 den Inhaber lautende Aktien, und zwar des Unternehmens; 5. Auflösung der Ge. Dastrvw, I““ y. jiich Hans Appuhn und Mar Karl Dies, Das Amtsgericht. Abteilung 6ö6. mann, zu Hamburg keine Kündigung, so Prein⸗ mit der Befugnis, die Firma ö Fanch sa beim Tode Das Amtsgericht. Abteilung 19 in 13183 Stück von je 600 und in E“ 8b Das Amtsgericht. behegen, cs 8 1 la . 29493 inrich Ben 2 ann jeder Gesellfchafter später die d aft i in it sicherung von Kapital, 9 bens⸗ ln Q--ãCZs(—— 1 159 212 Stüͤ je 1200 1S g I. M Ner.s inbas Handel erlae. Hetr,h 52 des A. Gesellschaft a1f Lenfegehe, ö3“ bzw. Erreichung eines bestimmten ehenl. nanle, SaaJc 129488. 12921 2 d 197 s, deden Liquidation; 6. Wahl des Aufsichtsrats; ajserslautern. [29508] weder gemeinschaftlich oder zusammen mit 2, Juni 1921. 8. Wrrostten . Coschec ,, Firma weiteren zweiten Geschäͤftszjahres unter, anderen Prokuristen zu zeichnen. „alters fällig wird (Ab⸗ und Gelebfüsh n das hicsige Handelzregister Ab⸗ ist. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags 1. Lervffang E soweit sie 1. Betreff: Die offene Handelsgesell. simensfih en pre erestegchenn erene⸗ Heneecih Kinheguagfesse shr ftlsß 2oneiatn hen Lrmicr Fannesele üc. Dse an alwin versice fung, itgsieder sid nr Ne Te Ihe I. it engpregeid atgeindere ““ oo““ 1“*“ ränkter Haftung. ur e⸗ Blothner & Grafe. amtprokura chriftli⸗ aussels erteilte Prokura ist erloschen. 7 jedrich Becher, wesr Dandelsgesellscha re O.⸗Z. 305: Fi ne mit dem Sitze zu Kaisers⸗ —— chluß der Ge ist Faeht. an Johannes Pesang Gustav 6. der Gesellschaft Claussen & S Das Geschäft ist gistratzberser erh EE und nttzas n aßke und als deren per⸗ Manau. Handelsregister. [294961] ndnh ehe 8S 8 Fühe: Frs e. Die Gesellschafterin 1 Ses. Kiel. „J29518] erhöht vss der Gesellschaftsvertrag in sind zusammen zeichnungsberechtigt. Ue b 8 ihnen berechtigt, worden und wird von ihm unter un⸗ sämtlich zu, Hage. zerichflich und außer⸗ fimte Wehlan, beide in Halle, ein⸗ hafte Witwe des Buchbindermeisters und 8 ag⸗Amtsgericht. V. Feselscha neheff gsber. An deren Nr. 198, Kieler Darmzentrale, Ge⸗ Gemäßheit der notariellen Beurkundung L. Pagenstecher & Co. Diese offene ie Gesellschaft allein zu vertreten, veränderter Firma fortgesetzt. erichtlich; er hat die Stellung eines ge⸗ 1Fmnr 1n Di Gesellscheft hat am Etuismachermeisters Wilhelm Eichenberg, 1— Stelle ist als Gesellschafterin eingetreten: sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ geändert und u. a. bestimmt worden: Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Geschäftsführer: Walther Otto Carl West⸗Laboratorium Griese Gesell⸗ feßre chen Vertreters. Zu einer illens⸗ Falle 21 begonnen. Berta geborene Schilling, das bisher von Heiligenbell [29502] Eleonore gen. Lore Lotz, 5 ewerblos Kiel: Die Vertretungsbefugnis des Li⸗ 5 E1“ Fiats heen 85 E 18 6f ö1“ Wass Büics e chrägeter efagt 8. sehlschrn im Namen der Anstalt 8 dn gas den 91. S. 1921. ih Snn eren s 1 i Prokura des quidators ist beendet. Die Firma ist nunmehr: Georg Boll gC Co. 2 durg. urch 1 r Gese r vom 3 ve. 2 B icht. 8 i i inge⸗ . 2 . Filter Gesellschaft mit be⸗ Pagenstecher zu 1 .x r Ferner wird bekanntgemacht: Die 30. Mam 1921 ist die Firma der Gesell⸗ jedoch nur die Mhesn I n beilung 19. gef 8 ,nne eelefeniscgaftn Einzer. heute unter Nr. 94 die Firma Mode⸗ erloscen. Amtsgericht Kiel. schränkter Haftung. von ihnen ist allein vertretungs⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft geändert in West⸗Laboratorium 1““ Nal 194 gulg. Saale. [29489] benenage fort. Dem Eresemnachermeifter Jans. eee. Kune öö II. Betreff: Firma „Elias Brück“ Kiel. eeeeneen änndand 29519 1 ger 8 bere higt. becher Co. Past lich Heüscett. erfosgeh in den Hamburger Seh mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19 ung 8 fbicsig eh 68 öö 8 85 ist Fig- Mar Kuhite dchelbe rhgrer 8 Pitk bemn 887 zu Od aech: nghns Eingetragen in das delEed2n Bau von Enteisenungs⸗Anlage Louis Pagenstecher & Co. Persönlich Nachrichten. B 8 Fau ute unter e ertei f mtsgerichts, 4, in 1 1 „Brück, Handelsmann in Odenbach, a 1ö11“ 1 gi Trink⸗ und Nußmwasser. 88. Menige ge. Haftende Gesellschafter. Louis Timoleon Feeh he Mas 88 mit 8 versicherung⸗ „Aktien. w nn Graffel in Halle und Hauau vom 1,Juni 1921. EEE1122 Firmeninhaber gelgscht. Das Handels⸗ 8 242” dnc gaashe hes Schiffs⸗ ell. Lrvenftechen . Fiea . Gesellschaft in Ffrme SIT Seschß, der iter b Hel in Halle Hattingen, Ruhr. [29499] waren. 8 5 i 192 geschäft n nn Fes Mae Gutmann Gesellschaft mit beschränk⸗ Sure⸗ und Lauge⸗Filtern sowie ähn⸗ Die Fon manditgesellschaff hat drei Carl Hoeniger Gesellschaft mit be⸗- vom 22. Februar 1921 ist der Gesell⸗ Verantwortlicher Scha le, S. d Heiligenbeil, den 26. Mai 1921. unter der Firma „Elias Brück, Inh. AefEngeeciel;, Kiel iufhnxhe

licher Anlagen und der Betrieb von Kommanditisten und hat am 1. Juni schränktr Haftung übergegangen. schaftsvertrag in Gemäßheit der nota⸗ Direktor Dr. Tyrol in Das Aatsgericht. Ineee2. 19. 89 8,8 n 8ec Das Amtsgericht. Max Maier“, am bisherigen Sitze weiter⸗ shäftsführer Amtsgericht Kiel.

Handelsgeschäften aller Art. 1921 begonnen. Die an P. J. L. Jeitner erteilte riellen Beurkundung geändert, neu ge⸗ 8 1 U Bertha ler“ Hattingen⸗Ruhr Herborn, Dillkr. [29503] führt. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Neue Gesellschaft zur Vertheilung Prokura ist erloschen. faßt und u. a. bestimmt worden: Der Vorste äftsstele 8 90] am 15 Juni 8” folgendes 8 2 Handelsregister A. III. Im Firmenregister wurde einge⸗ schäftsführers O. Zink ist beendigt. von Lebensbedürfnissen von Carl Hoeniger Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Rechnungsrat . gering in 1 19278 delsregister Abteilung B-. Die Firma lautet jetzt: Alois Wetzler Eisenwarenfabrik Roth, E. W. Lan⸗ tragen: Firma „Ludwig Schmitt“ mit Kötzschenbroda.

Georg Bollmann, Kaufmann, zu 1856. H. E. Kleus und J. F. H. schränkter Haftung. Der Sitz der unmittelbare und mittelbare Betrieb k. ring heute bei der Aktiengesell⸗ Hattingen Ruhr. Inhaber ist der genbach. Die Firma ist in Wilhelm dem Sitze zu Jettenbach. Firmeninhaber: Auf Blatt 479 des Handelsregiste Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ Griem sind aus dem Vorstande aus⸗ Gesellschaft ist Hamburg. der E1“ der Einbruch⸗ Verlag der Geschästsstelle Menge 2 scher Speditions⸗Verein Holzhändler Alois Wetzler in Hattingen⸗ Langenbach in Roth geändert, die Pro⸗- Ludwig Schmitt, Händler in Jettenbach; heute Wolfgang Schreyer, Gese stellt worden. 2 geschieden. b Der Gesellschaftsvertrag ist am diebstahlversicherung, der Aufruhr⸗ 8 in Berlin. 866 Ptagedesellschaft⸗ zu Halle, S., ein⸗ Ruhr. Die Prokura des Holzhändlers kura des Kaufmanns Wilhelm Kettling Dünger⸗ und Landesproduktenhandlung. schaft mit beschränkter Haftung i

Prokura ist erteilt an Franz Un⸗ Friedrich August Carl Julius 11. Mai 1921 abgeschlossen worden. versicherung und der Transportversiche⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u natersenworden: Die ordentliche Gene⸗ Alois Wetzler ist durch uensen des zu Plettenberg ist erloschen. ““ Kaiserslautern, den 3. Juni 1921. Kötzschenbroda, und folgendes einge⸗ behagen, zu Alt Rahlstedt. Runtzler und Heinrich Schleef, beide zu Gegenstand des Unternehmens ist die rung im In⸗ und Auslande. Vell stalt, Berli illelmftrcie 80 ummlung hat am 7 April 1921 Geschäfts erloschen. Herborn, den 25. Mai 1921. Amtsgericht Registergericht. tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Hanseatische Lebensmittel⸗Import Hamburg, sind bis zur Entscheidung der Uebernahme und Weiterführung des von Durch Beschluß des Aufsichtgrates Ver Hgegastalt, Serun. mgssvnnhn ie, das Vermögen der Gesellscheft! Amtsgericht Hattingen. Das Amtsgerich9t., list am 7. Mai 1921 abgeschlessen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ demnächtt zu berufenden Generalver⸗! dem Gesellschafter Paul Goldstein als! kann mit Genehmigung des Reichs⸗ 9 8

7 1E8N.

rem Manne unter der Hannten Firma ; in Kaiserslautern. Die In unser Handelsregister Abt. A ist 2* Lotz, Kaufmann in Kaiserslautern, erloschen.