1ö16“ “ —
8 8 Eö“ ““ 1 “ 1.1““ 11““ 8 361]] gelöst. Liqusdatoren sind: K. ürth, Bayern.. 129 vruf e Zeichnung geschteht in der Weise, daß den Vorst spden des Aufsichtsrats oder des Vorstandes sind bestellt. den ebref F Eüna, naftgregit ereintyag. 8G m 1
8 4 r-n. 229379] von der Generalversammlung in i
p. .. 8 en Vorstand Hermann Wakter Zinke und — 3b3 b-e In unser Genossenschaftsregister ist heute Wah Generalversammlung in einem in Berlin erscheinenden Verhandsorgan nehmens ist d s 2 die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ dessen Stellvertreter und den Vorstand He⸗ Walter Zin rein Zirn⸗ Heinrich Danzglock in Hannover. ₰ gi seute Wahlgange auf drei Jahre z le St 8 1 rgan nehmens i er Zusammenschluß aller] Die Landwirte atthias 1b chaft ihre Namensunterschrift beifügen. gemeinschaftlich. Der Geschäftzanteit beeh Abteilung II. Sö. n g. e 88g“ — Statut Amtsgericht Hannover, den 1. Juni 192.. nüen, ani921 A sf . Mitasgedeg besteht. 1“ u““ 89 8 8. . E11“ Keaeg Fg üa Am ericht „ ½ 0 . 8 . D. 4 —— 192 2 8 8 Dre genossen⸗ 1; 8 4 Leg r9* c vs 1. —. 8,44 —₰ em 8 Lin⸗ ahrung, Fö der 8 w 1 8 2 2- 8 9 Die Bekanntmachun⸗ gannover. 82-) schaft Hochstetten eingetragene Ge⸗ tsgesscht Lees. dan 28. Mesi 1941. sicht n z. dste der d2ng- dheepand derne Feczeseg Faecienene ziae⸗ Bereac gfärs Fögen Nesas me kolaus
Die Einsicht der Liste der Genossen ist eines Genossen beträgt dreitausend Mark, barändert
F Feri Haf ur einen Geschäftsanteil am 4. Juni 1921. wurde abgeändert. — 8 29 en —
Fübeend des Dlesütmmden des Geichis ae saltsirenensend Merr. ae döh —— verde slcen aummehr not in der „Allge. nsn das Geanessenschatheaigee sosfenschaft mit beschränkter Haft. Lewin. 129384] der eczaftsstunden des Gerichts jeder, samer Vroßeinkzuf aller einschlögigen Steinbach in Berglicht in den Vorstand b estattet. — ¹ rstan
jedem gestattet. ebenfalls dreitausend Mark. Die Höchst⸗ Pichstätt. 29356] grainen Rundschau“ in Zirndorf. ₰ tsgerichts ist ter 8 1— 1 u Bernburg, den 31. Mai 1921. zahl der 8bE11“ ein., Hlecs Hurch Statut vom 23. April 1921 und n nen. E.“ htefsgeg 85 vHeer e. eng pflich in Hochstetten eingetragen 1 88 unser Genossenschaftsregister ist Ludwigshafen a. Rh., den 4. Juni eees sd die Bekämpfung des Schleich⸗ gewählt. Anhaltisches Amtsgericht ist ans Nsenerfchr vreat rjgn ö bcheat, 192i1 3 Anüsgeriht — Nelisergerikt. der Ariegedeschädigstut he 5 nefder gegenstand des Unternehmeng ist unter ben wima: ,Clererolles hen.,192. ehordmng des detzakoeensehbagdate unoce, Faitenht 02- Bielefeld- 129346] mitglieder kb Ftevcebindlich für die wurde unter der Frie — veeeereehht 8 nehmer und Kriegshinterbliebenen der Betrieb einer Dreschmaschinen⸗Gar⸗ nosse 8 ma: „Elektrizitäts⸗Ge⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. Beteili ähnlichen; 2ö — b 9 8 Gar⸗ L gung an ähnlichen Unternehmungen. —— In unser Genossens ister ist am Genoff 8 s ezccen und Erklärungen genossenschaft Breitenfurt, einge⸗ Gandersheirn. 17,29362] eingetragene Genossenschaft mit be ofsenschaft, eingetragene Genossen⸗ — Die B oberndorr, Necka 8 1b F 1 8 mit be⸗ theute etr mit be⸗ nitur. 5 1 schaft mit be 1t Lübz. 2938 ie Bekanntmachungen der Genossenschaft 232 r. 29397] enossenschaf In unser Genossenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht in Misbur Pöh, Haftsumme beträgt 500 ℳ für den Hallats [EE166 In das hiesige Genossenschafti iiter erfolgen unter der Firma der Geno n2 heche eeeeee wurde L. Konsumverein
28. Mat 1921 bei (Lenne Fengssenschaft geichnen und hiehe m der tragene t 9 Fenschaf Kultur⸗Genossenschaft, eingetragene abgeben. e Zeichn 8 chränkter Haftpflicht mit dem tze bei der Molkereigenossenschaft Acken⸗ Leute eingetragen: Klempner Paul Wald „essban eil. r s :mit oss icht, in Senne *hinzufügen. Zu Mitgliedern des Vor⸗ G ssenschafts⸗ urch 4 55 d er Gen im 13. Mii rich Lanz, Straßenwärter in Ho stetten, 1921 festgestellt. G 3 gene Genossenschaft mit 1b 3“ nossenschaftli n Monats⸗Rundschau Der tragen: In der Genera versammlung vom tragen wecdg hinaufüösfn, de Meitgitenen nete Dets wite dier versgrgung gen dehe sen Kenr Let. Lünenen gahat erhalden Ale 1921 ien Sche erstendanae de P vonze Ztz. aal grier Fafhettein Lebnen ede B egersten dsadengCner ser Hafeuelscht,, after Fin 2e sah zake Vorstand feichnet füͤr die Gengssenschaft 2Saue e benneichbsnne 1. geln een urch Beschluß der ö Schmalbolz und Ernst Hug in Chemnitz. mitglieder mit elektrischem Licht * Fn Satzung folgenden Zusatz erhalten: Alle burg neu zum Vorstandsmitglied beste. St. Johannisberg, Stellvertreter des Vor⸗ die Beschafs er Bezug elektrischer Energie, Genosenf bhnf⸗ z 8 ver Nr. 25 als neue 1 ie Genossenschaft opp, vom 8. März 1921 ist die Haftsunme auf Die Einssicht der Listen der Genossen ist Die Willenserklärung und Pichnung für Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Amtsgericht Hannover, den 1. Juni 1921 den zeschaffung und Unterhaltung eines Di ö der Fi sie Ei 1 die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗f im Rai „Boten. A. sitzenden. elsktrischen Verteilungsnetzes sowie die Die Satzung ist vom 30. April 1921 der irma 1 8 . Fütgt. gt Bielefeld. wihrend der Dienststunden des Gerichts sen enagelc — wenn sie Dritten n eEe 8 17. Mai 1921. ver dr Die Fe tanntmachungen de Genossen⸗ Abgabe von Elektrizitet für Beleuchtung und befindet sich in der Anlage zu (I] der unterschriften hinzufügen. Vorstands⸗ über Ertei 1 ts veehn. shrzcerchene Frenüber Rechtenerbud chtei Fgüch. ba 1es hnüegerch. Hgnmo,eFiesig. Genossrüschaftlan hssetle esseten ftr m.e Registeraften mitglieder: Karl Hofherr und Max Link, Metgaleerte ung von Horgfristen an die Brüel, Mecklb. 5— Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Pfsß Zeichnung geschieht in der Weise, daß hhach . dses 82 Genosfenschat bent. die htheh. euas. aftsumme beträgt 1000 ℳ, die „Gegenstand des Unternehmens ist die Kaufleute, beide in München. Haftsumme b eändert. In das Genossenschaftsregister ist heute den 4. Juni 1921. die Zeichnenden zu der Firma ihre Glogau. [29363] ist heu schoft veamder. 4 mker Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten 300 ℳ. Hachstzahl der Geschäftsanteile: 25. * .Mai 1921. bei der landwirtschaftlichen Betriebs⸗ delmenhorst [29350) Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt. Bei der Rohstoff⸗ und Betriebs⸗ genossen schaft mit b ugetra⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich Die Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist ürtt. Amtsgericht Oberndorf a. N. genossenschaft Zahrensdorf, einge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zur machungen erfolgen unter der Firma der genofsenschaft selbständiger Sattler⸗ gene Henossensc I.. zeschränti Willenserklärung und Zeichnung für die schaft erfolgen unter der Firma gezeichnet von mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ während der Dienststunden des Gerichts Obersekretär Weig le. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Hengsthaltun vessen chefarcast Stuhr, enoffenschaft, geteichnet von zwei Vor⸗ und Tapezierer⸗Meister zu Glogau, Haft . t 85 s 82 Fngghe a. De ensssenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Schle⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ ledem gestattet. Geschäftslokal:Peterspl. 9. Osterode, Harz. — [29398] 8 cränkeer Hafchgiche in Zahrensdorf, e. G. m. b. 8. Stuhr, eingetragen, daß standsmitg iedern⸗ im Schenaseg. 6. sg. Frrtbes ien “ ee Genossegehamnmlungen vom. nneach nüge 19 verbalen “ 1 Wetftar ichen landregetschaftltchen Genossenscha 8 er dage der insbesondere schaft Buen Fmaßefens en⸗ n.m Genossenschaftsregister üst bagns, eingetragen worden: 1 8. De⸗ tsblatt (Verbandskundgabe). Die 1 1 Avr 1 oll. zeitung“ zu Breslau. Zö. 1 se Vegoffasusn m dec Helhlet venter 1826 1 Süee ven deahe haslant s enn gesaeeeanel be: he Sfiuosseschaft st ch Beshle ger eedenehee de Rössgesarm se Kecgtth nes herzagehre tabaafo. wegng hedieassn., 1,0, Ztsgentege osshe n hastes, Jü beghehem dnd kercere Genosernlchaßtmmirb⸗schränk, geeershzs, e, h, m,. Ce n efene der Generalversammlungen vom 26. März dahin 821 ist, daß die Haftsumme trägt S Mark. Höchstzahl der Generalversammlung vom 10. Mai 1921] Hauptlehrer ermneptinte tebend n Brnk deß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗ Burghardt in Hallatsch, Lehrer der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ ter Haftpflicht. Sitz Gmund a. Te⸗ hütte. Gegenstand des Unternehm 8 1921, und 3. April 1921 aufgelöst. Zu 81080 ℳ auf 5000 ℳ erhöht ist Geschäftsanteile eines Genossen: 10. Vor⸗ auf elöst. Die bisherigen Vorstandsmit, und der Hofbesitze b K. Langenbn nossenschaft ihre Namensunterschrift bei- Benno Starke in Tanz, Stellenbesitzer schaftlichen Betriebs und des ländlichen Süepfnc. Das Statut ist errichtet am Einkauf von Lebensmitteln vens 18 Liquidatoren sind bestellt a) Hofbesitzer voejmenhorst, den 1. Juni 1921. standsmitglieder sind: 1. Wenzl, Fayer, glie 87 Ernst Muüller und Moritz Frenzel Amtsgericht Hanuo er, den 2. Jun 19 fügen. t der Llsbe Friedrich Gernert in Hakatsc, mhbesiber Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ 8. November 1920. Gegenstand des Unter⸗ schaftsbedürfnissen im großen bA Fhet. Carl Kadow in Zahrensdorf, b) Hof⸗ Das Amtsgericht. I. Bauer in Breitenfurt, Vorsteher, 2. Scher⸗ nd Liquidato Die Einsicht der Liste der Genossen besitzer Karl Nave in Tanz und Bauer⸗ nung; 3. die Beschaffung von Maschinen Shes .ee gelcc unfar n gesunden im kleinen an seine Mitglieder gegen
ren. ist 1 besitzer Ernst Hacker in Langen Jarchow. mer, Karl, Gütler in Breitenfurt, Stell⸗ Den 14. Mai 1921. Amtsgericht Glogan. Mannover. (28 ist während der Dienststunden des Ge⸗ gutsbesitzer Bernhard Otto in T und sonstigen Gebrauchsgegenständ billigen Kleinwohnungen für Mitglieder Barzahlung. t igt 2 8 1 8 Fei „ - —— as Genossenschaftsregister jchtg j 1 1 n Tanz. 1- — genständen auf 1 Zarzahlung. Haftsumme beträgt 200 ℳ; sn2n pte Bensgerschaftae derefeigk ürchas Daxmnsa Genossenschaftsregister eegg Figtet ns Zi Nünm Fever. bäeeege fsensch twrerlster i on hicfigen ns sceelol saah der Fense Nchrer ene1. dun vh1 zsnie Fln atinnsena Iea gespeinr vecs Nechmgung zur. mietweisen b.,g eesedg, ESg 36656— bechse vobi der Gescht vanfese 1. npr 88 b 1 üt wsrr. 1ee-. In unser Genossenscha⸗ r⸗Van⸗ 1 ; du r: die Zeich⸗ Uebe 1 3 1 en: erkfü 8 ““ 1 8 9,8 881 hem egce n Liste der Genossen ist während der Dienst- 2. Juni 1921 bei dem Autischkauer ö 74. 1 29 Das Amtsgericht. uung geschieht, indem die Zeichnenden der Fenn Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ Ich. Mecsgsae des 1S ie Kreuzer, Landwirt Wüchh er,Gbenng gemeinsene.- 26. Mai 1921 vrn 5 aftpflicht mit dem Sitz in stunden des Gerichts jedem gestattet. Spar, und Darlehnskassenverein, mit beschräukter Ha t Fixma ihre Namenzunterschrift beifügen. 8 Er hat mindestens durch drei rfalgen unke be der Genossenschaft Schlosser Wilhelm Thoms in Peters Vrüieh, dgzas mts icht. hranfae sngetragen. Gegenstand des Eichstätt, 30. Mat 1921. Amisgericht,. cingetragene Genossenschaft mit Hannover, heute eingetragen: Die Ho⸗ Lage, Lippe. 129380)] Sie Flnsicht der Liste der Gezossen ist 0. ttol sder darunter den Vorsteher oder entbalsegern ntereehnen zwei Vorstands⸗ hütte. Das Statut ist vom 15. Januar shee as ts “ geft hah der Fatzung vom ichstütt. [29357] unbeschränkter Haftpflicht in Autisch⸗ standsmitglieder Haase, Kahmeyer, En⸗ Zu der unter Nr. 6 des Genossenschafts⸗ während der Dienststunden des, Gerichts “ Willenserklärung nossenschaft bntehet Firma der Ge⸗ 1921. Die Bekanntmachungen erfolgen — (+QAN2&₰“ In das Genossenschaftsregister ist heute merschen Halbblutzucht nach den Richt⸗ e. G. m. u. H. Ausges jieden ver er — 8 mnard Harisch, belbe Vorstande ausge bea e d 8 gung 9 Feeeir vFesrian age „ 30. Mai . Seife Febe ““ neSeh 5n — 4 8. bef der Molkerei Burgdorf e. G. m. linien des Verbandes der Pommerschen und Michael Merkl, Karl Hartmann, Bauenngnen bs, 8g- Vorstand standsmit liedern 8 81 8) Der Ua⸗ Lippe), ist eingetragen: Mühlenbesitzer Izeht 2 909867der Ehennafensch ft od B Beisetzung der Firma abzugeb stand ee Vor. r G 2 — ne n — uts I'Redeker in Niedernmühle ist als Lic enstein-Callnberg. [29385] 1B aft oder zur Benennung zugeben. Vor⸗ stands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die n. H. zu Burgdorf eingetragen: Halbblutzüchter. Unterstützungen anderer Josef Wachslander; hierfür 85 hehen vn Abieben An dihre Stelle sind die schlosser uis A. e zu Hannoher vin -Sen haeh; Auf Blatt 19 des hiesigen Reichs⸗ des Vorstands ihre Namensunterschrift standsmitglieder: Arnold Mayer, Post⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, d 18 Für den verstorbenen Heinrich Berg⸗ Zuchtrichtungen sind ausnahmsweise mit Willibald, Gütler, als Fa⸗ 7 elh. Feneodor gamfa und Uerander b) Wilhelm oppe n üende sger Wilbelem Gerbes und der enossenschaftsregisters, heg Spar⸗, beifügen. schaffner, Egid Hagn, Schreiner, beide in Benag,; u der Firma shre . 2 88 ) — isenh ählt. 8 921. mgegend, ei 89 rgeher andwi „ 2ochsr. . Ge 100. n 1 i Eisenhofer, stand gewählt. nG Hannover. Lage, den zuni 1921 gegend, eingetragene chen Genossenschaftsblatt in Reuwied. Einsicht der Liste der Genossen ist während richts jedem gestatt Ve. nden des G
Amtsgericht Burgdorf, durch: 1. Abhaltung von Kursen zur Er⸗ Paver, Schmiedmeister, 4. 1 1 Hebarfurh.,. Genossenschaft mit unb 5
1“ 1an, 89 “ h8 füter 88 Hie. deffegnaesir sämelsce E. enn. Amtegerict Hrevenf 365 en- — L-s. EE“ 1— Hasesglase⸗ af dem “ Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Amtsgericht Osterode a. H.
erdepflege, eterinärkunde, stein, in den Vor G „[Göttingen. [29365] dorf b. Thurm betr., ist heute ein⸗ für die enalecschaft verbunden sind, in 3EE1““ Gmund a. Tegern⸗ den 22. Marz 1921.“ nwirtschaft.
Fahren, P Chemnitz. 9349] Hu beschlag usw., 2. Vorbereitung von den 4. Junt 1921. Das Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist als Nr. 62 Hermsdorf, Kynast. (eosn- Landan, Pfnlz. [29381] eg — C—DCZZZ111““ hee enacs Feabosaan, s—, „e he ehghegperenewe es Fücfatgswerche egh eingetragen worden: und Turnierzwecken, 3. „ 0. enschaftsregister ist heute t mit unbeschränkter Nr. eingetragen: 2 er 22 1 — b chn⸗ Ei che. enossen ister ist bei
am 3. Jun g n In unser Genossenscha genossenschaf 8 8 Giersvorf⸗Hain, e. G. u. . Heans g1I. Mat 1921 die durch Statut Thümmler, beide in Stangendorf, sind den Vofsteher allehn ne 1v 1. Hof derh; g N eeeen2 der Genossenschaft ke1⸗N. 8 e . . G 2 „ 8
G zustav Gräper in Hannover, Kaufuan
dadurch, daß zwei Mitglieder des Vorstands Bauer in Hinteraichhalden an Stelle des 1. Genossenschaft ihre 8 8 9 2½ he,aafah g⸗ 8 ’. atuts
1. Anf Blatt 1, betr. die Spar⸗ und Wagen, und Arbeitspferden, 4. Beschaffung unter Nr. 31 die Genossenschaft in Firma Haftpflicht in Reyershausen eingetra⸗ sch V geedieank Chemnls, emgetragene don, Zachtmattrign, 8. Abheltun von Ziegeleigenossenscheft, aumgart, sen. Stazut von 1e apeanensgcfehch is dngens gee. en e, peehese eeecchen sü Unner. us dem Varstand usgeschiedeg, er estzer Karl Löbe in Duaalin als Vor. baher. Wiehhändier eingetragene wwsschschaft rst beschegabtene dehe Genossenschaft mit beschränkter Auktionen. Die Genossenschaft ist befugt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Stelle des ausge b. fe⸗ kestegenoffenschaft für Gärtnerei⸗ dorf und der Landwirt Ernst Albert steber, 2. Hofbesitzer P. Malchow in Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht in Chemnitz: Durch Be⸗ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz Anschaffung und Benutzung landwirtschaft, Richard Frühsorge der Ziezsdorf t Ren betriebe e. G. m. b. H. zu Landau, Mothes in Thurm sind Mitglieder des ahlstorf als Stelvertreter des Vor⸗ Hestsliche. eit münches. he Fhealgero) bente slbesden Ehngelrader fhluß der Generalversammiung vom zu errichten, zu erwerben, sich an solchen in Baumgart eingetragen, Das Statut licher Maschinen. Vorstand: Landwirt Map Rügebeats . e veni en Pfalz. Gegenstand des Unternehmens ist: Vorstands. Die Satzung dis durch fteheg, 3. Domänenpüchter Ernst Peters aenalversammlung vom 12. Mai 1921 “ snln n1b21 dit u. a. durh Ennfügung nternehmüngen zu beteiligen der deren ist am 3. NMai 192- errichtrtt. .e. Wllbelhn lgs, Reverszausen, Landwirt en Vorstand geöhen 13. Mai lA. ittn gärgerscher ud iandwicitzatt. Gersraldrsomomgeengletvorlts Kerhten bemmerag, 1. Hosbeier N. serr. Fnt ehaepunven des Satugnach nübener der eines neuen § 122 und Aenderung der Vertretung zu übernehmen. Vorstands, Gegenstand des Unternehmens ist die Heinrich Ulrich, Revershausen, Fandwirt vorf (Kyng ),2 tsgericht. sicher Bedarfsartikel und Saatgut, Ver⸗ 1921 dghin abgeändert worden, daß das mann in Darß, 5. Hofbefitzer Otto Prig. Mahzhabe hes, eingerrichten, Protokoll, be⸗ — Beäcigh⸗ beenfcda aen Oberzgh⸗ §§ 4 und 35 des Statuts die Beteiligung mitglieder sind: 1. Rittergutsbesitzer Herstellung von Ziegeln und Ziegelei⸗ Karl Dettmar, Reyershausen. Bekannt⸗ Das Am kauf der Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ Geschäfksjahr vom 1. Januar bis 31 De⸗ nitz in Wrhäfer schlossen, besonders folgende: Gegenstand sekretär Heinrich Hagemann und der bis⸗ znes Genossen auf einen zweiten Geschäfs⸗ Richard Wolft zu Wistzom, 2. Ritterquts⸗ produkten sowie Beschaffung der dazu machungen ergehen unter der von zwei — Hbg machungen der Genossenschaft erfolgen zember läuft I1“ Fech der Liste der Genossen ist des Unternehmens ist: Erwerh und Ver⸗ herige Geschäftsführer Oberbahnassistent Unrs Genofsen ant fnenoswetten Gesss. dächarde Molch d mehenan, 8. Hofbziger draberlichel stomatersghsn Vorstandsmitaliedem unterzeichneten Firma 8 schastzregiser iic unter der Firma in der Süddeutschen Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnb während der Dienststunden des Gerichts äußerung von Vieh wie aller sonstigen in einrich Lammerskötter, beide zu Pader worden. Die Haftsumme au d gxe ten Karl Diedrich zu Groß Tetzleben, 4. Ritt⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der im Göttinger Tageblatt. Willenserklärun⸗ In das enossenf 8 ffenschaft da vterfscgung in Manmheim, ersatzweise am 3. Juni 1921. eng. iedem gestattef r eespofhawer⸗⸗ Sebhligigen and⸗ lag Peschlit ver chaeaatgcanen, wefgegftscrteil berrägt ℳ (die auf meister a. D. Feamann Ollmann zu Genossenschaftsfirma im Landwirtschaft, gen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ Nr. 27 . Fhuetef⸗ 88 Fessehg im Deu shc Reichganzeiger. Fastlmme 921. Lübz, den 2. Juni 1921. Waren, Geldbeschaffung und Geldverkehr und durch Beschluß der Generalversamm⸗ den ersten 1000 ℳ). Greifswald, 5. Rittmeister a. D. Kurt lichen Genossenschaftsblatt in Neuwied glieder. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. vereiuigten Magene Genossenschet 800 ℳ; höchste Zahl ber Geschäftsanteile udwigshafen, Rhein. (29986) Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Ue den Besfmrche vele⸗aahae den echer Hernans fende neepebeha, 3. Auf Blatt 9, betr, die Spar⸗ und Graf zu Ranßau zu Demmin. Die Haft⸗ und in der Elbinger Zestung und sind, Finsicht der Liste der Genossen ist jedem Husum, eingetragen gicht Onfun⸗ 10. Der Vorstand besteht gus drei Mit⸗ Genofsenf 2 aftsre ister 1 Lieferungen an staatliche und gemeindliche sekretär Hermann Brand zu Paderborn Vorschußt⸗ Bank Burkhardtsdorf, summe betraͤgt für jepen Anteil 500 ℳ, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für die gestattet. mit beschränkters aftts en wotder: liedern: Ferdinand Jabob Kern, Heinrich 1 Spar⸗ und Parlehnskaffe 1a. be ster 3870 Behördentigprivote Anstalten und andere Abl dee eingetragene Genossenschaft mit nir die höchste Jahl der Geschäftsanteile 200. Genossenschaft verbunden find, in der für Amtsgericht Göttingen, den 6. Mai 1921. gmn 1. Juni 1 ii dar dschlu ds Hürter, Karl Kastner, alle in Landau. Die getragene Genofsenschaft mit: —9 In unser Genossenschaftsregister ist beute wirischaftliche Betriebe. Die Befannt. Ahlemeier zu Paderborn zum Geschäfts beschränkter Haftpflicht in Burk⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft die Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ üttinzenn —* [29366 Die Genossenschaft is ürc, Mai il Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ schracrter Haftpflicht in Weif bei der unter Nr. 28 eingetragenen Ge⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen führer gewählt und in den Vorstand ein hardtsdorf: In der Generalversammlung erfolgen durch die eutsche Tageszeitung nossenschaft bestimmten Form, sonst durch 8 98 Fenosserichastsre tser Feec Genera versgmmlung vom, un disch folgen durch mindestens zwei Mitglieder; sin Soand. .e der en vald . mnossenschaft Siedelungs⸗ und Klein⸗ unter der von zwei Vorstandsmitgliedern getreten. vom 24. April 1921 ist nach Umwandlung unter der Firma der Genossenschaft mit den Vorsteher zu jeichnen. ist 3 117 M Nceglesu. 8 Fn. aufgelösst, Zu Liquldam 8 eadt, Hum. die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ vom 8. Mat 1921 wu Be. Stelle ung hausbaugenossenschaft e. G. m. b. H. unterzeichneten Firma im Deutschen es -h 1 der Genosfenschaft in eine solche mit be⸗ Unterzeichnung von wenigstens zwei Vor⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands . am 8 8. 3 9 1ö e Malermeister Thomas Rothg. Uhjse der Firma ihre Namensunterschrift aus eschi lasn hen unce 78 75 des für Lyck und Umgegend folgendes ein⸗ Reichsanzeiger. illenserklärung und Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht ein neues Statut be⸗ standsmitgliedern. Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens zwei Mitglisder; G vüar. chaft nle veschränkter 8 eft ehe wes Johannet. süeh, fes eifügen. Dreber der Weinkeant n agg getragen worden: Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Polzin. 2940 schlossen worden. Auszug daraus: Gegen⸗ des Vorstands erfolgen durch mindestens die Feichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Genossen Götti Srvgr escns alermeister Ferdinand S effer 8 2. am 1. Juni 1921 die durch Statut Dreher in Weis öö Wheodor § 18 des Statuts ist dahin geändert, durch zwei Vorstandsmitglieder dadur In unser Genoffenschaftoregist secen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb zwei Vorstandsmitglieder, die bei der glieder zur Firma der Genossenschaft oder pflicht, in Göttingen eingetragen: Die Amltsgericht Husum. vom 28. Februar 1921 errichtete Ge⸗ 111“ b bi, dG 885 8928 daß diese der Firma der Genossenschaft ihre bei der unter Nr. 22 ee er hch Ge⸗ d lt. hin, daß die Bekanntmachu 2
on Bonk 8 zum cke der Be⸗ Zei de irma ihre Namen bei⸗ zur 1 88 ibre 2 .§8 15 und 24 der Satzungen sind ge⸗ — . 2 sün vensgefäüchen⸗ 1. dchren ei at er ebe“ süder⸗ und der § 32 Abs. b letzter Satz aiserslautern. Ernc- nossenschaft Gemeinnütziger Bauver⸗ 2. Hambacher Winzerverein Max, der Genossenschaft in den jeweilig in s E Fangenossen⸗ Pflen ha,gmga O * 4 2 . m. b. H.
schaffung der für das Gewerbe und die fügen. Die Einsicht M Liste der Ge⸗N unterschrift beifügen. t letz 1 ein Maikammer⸗Alsterweiler e. G n Wi jeder nötig ist ienststunden jed hat einen Zusatz erhalten. Die Zahl der ff: ar⸗ und Darleheng G. burg eingetragene Genossen dgecsent de Feecienes „aüg. ge 1 in unseren Dienststunden jedem 8,8 19 5 Gefeigk 1 fr Vorstandsmitglieder beträgt jetzt drei und I“ chaft m. u, H. 6 tterwe. mit unbeschränkter Haftpfli 958 ir —* Zeitungen oder durch die Post Eeae, vecs enblfng eingetragene vermerkt worden, daß die Genossenschatt däencssegtthenieeehgernerhc Sernnnneden 1. echn. ssegse Bch der Gefactemähe veic, Zesteraegehn Gentrchen dessen, Zh eersa ect e Fsskraneg bencmetfe arsmng zosg. Bmmn3cuchh gee ate t ⸗Züpn Posveneaeanhelh, oooo blatt“. q . s Amts B ünfzi er Obe Vorstandomigiet⸗ Fofi 2998 8 2. urde er. 8 icht. 8 Ichr. b 1 und lect Fer Geicähernehtkecig jah.ßV Mwas satsgeig. tüzaig. ,, des Persende, sgad Sfe dahcceesenensee aenher Uae deeeeie reneiste aasGhngnesenvoasnn Stzentn.De isae ease ne Zusg zeerrerret Hünnef Fts, den gocüand üßgeseger; Pene Nüeebereaede Wegenergener ebenfalls 1000 ℳ. Die Höchstzahl der üa. . Genossens vaftsregisten d. Emil Fiedler, Friedrich Richter und Gustav und der Eisenbahnassistent Karl Siewering bestellt Emil Gehm, Ackerer in Untew bülignn Priifen 8- Un sömn sien baus z frgänst -Der Winzerverein ist Sammel⸗ MnnkSnnf, ist 929889] Genbie Keufmam in Mitaeb: Adolf Ere F E. Franz 1“ — 84 5 in Baumgart. in Göttingen sind nicht mehr Vorstands⸗ 9 2 stelle der Trauben seiner Mitglieder und register Band II 893 Darlehenskassen Verein M 8 8 8 18
Geschäftsanteile eines Genossen ist auf hetebei der Volksbank Groß⸗Zimmern Gebrmann, sämtlich - Rö 1 sulzbach. siche Vohnungswesen in Maikammer⸗Alster⸗ zr ancbf⸗ O.Z. 29, Fi 3 fünf festgesetzt. Fe actasche heu 2 Die Cinsicht der Liste der Genossen ist mitglieder. Der Justizobersekretär Carl! 11. Betreff; „Landwirtschafta weiler im allgemeinen zu verbessern sowie eseenscjaftrih 2us kelgefn sopie 8 erssen gene Eeee wald, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht.
t das tkg 8 anf kfesssebt. e, Firma ise geänbert in: &c, . m. b. H. in Groß Zimmern Lensen u Winkelmann in Göttingen ist als Vor⸗ aft, e. G. m. 1. 9. 8 t 3 12 Beehhaevesvot ein. eingetrogen. nann in Eroß Zimmerm W“ d Gerfteshe fandemiigied in den Bwestnd genähte Besngsgennse vst BicheRteen Fenehlsgen der Mägteden in eisenen derwerten. Hierbee indet eine Bestg veunse, hess best eo a⸗Hedeer Fehe müitennel hrünfier, Kilthsgichn, Sih neutluingen- 129401] geiragene Genosseuschaft mit be⸗ ist aus d rstand ausgeschieden, Kauf. Elbing, den 31. Mai 1921. 8 eremn. 1 Stelle des ausgeschiedenen vomerfänd Möglichkeit geboten werden, durch Miet agung auf den Winzerverein nicht pflicht! in M aft⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellt In das Genossenschaftsregister wurde schränkter Haftpflicht. au an Worjt 7 bb ch d ferbft in Das Amtsgericht. Amtsgericht Göttingen. gglieds Jakob Gehm I1. st als P F din Pgen beign u“ 88. 45 statt. Der Verein handelt lediglich als pflicht“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Vorstandsmikglied. Josez Hibhen elles Hecte ler d. rle ehereenvereire 3. Auf Blatt 105, betr. die Siedlungs⸗ mnann ohann Georg Fröhlr ase i 8 8E“ 8 “ lied bestellt Jakob Klein, Acket 1 . e Bekannt⸗ Interessenvertretun seiner Mitglieder“, getragen: 1 8 5 nitg „ itting, geistl. Große inge ei h 88* in den Vorstand neu gewählt. Erfurt. [29359) rossbodungen. [29367] Fe 8.10f machungen der Genossenschaft ergehen außerdem § 11 Abs. IV Buchst. “ ——. Die Liquidation ist beendet, die Firma Rat in Mtteegl. Fe F 88%
geellschaft Chemnitz⸗Altendorf, Die Höchst IW 8 8 5 unter der Fi 1 . 8 zahl der Geschaͤftsanteise In unser Genossenschaftsregister unter schaftsregister ist * sbnren Juni 1921. unter der Firma, gezeichnet mindestens von Pflicht des Vorstands — sowie § erloschen. 8 — 7¹ be 1 In unser Genossenschaftsregister ist Kaiserslautern, den zwei Vorstandsmitgliedern, in der für V1. Si.Ma 1a2, ge-nh 8 5 Mannheim, den 3. Juni 1921. ein EEEE 88 82 9. eee.
getragene Genofsenschaft m ines jed ist auf fünf herab⸗ Nr. 91 bel der Sportplatz⸗Baugenossen⸗ V 1. Zunk ü. schränkter Haftpflicht in Chemnitz: eines 8* en Genossen ist auf fünf herab⸗ . 4 Esb 9 Gin en ene We⸗ heute bei dem unter Nr. 14 eingetrage- Das Amtsgericht — Registergeiich imtliche Anzei i 1 in 1 1 g. er s r2997” tlich gen für den Amts . ee B.⸗ 1 bohanm Pauk Mergner ist aug dem Vot. vvesagte urg, den 3. Zunt, 1021 schalt gehrlarabnnec, eigegmiter Hast. ien enpflenschaftekonsumverein ir rolach. — ebam , bestjenEdenkoben fär den Amtsgesschts. gereichte Urkunde nird Beug genommen. Badisches Amtzgerict- B,G. . gecragene Genossenschaft mit de⸗ 2er Meü 17. wwurcg en Stells der n s,des And 8 Großbodungen und Umgegend, ein. Karcnmehe, e. gah, Feczonme 200 ‧18; höchste. Zahl der Werein, eimgenrndene Genosernschase Zon Sernrsenfchaf 28800] scräntter Haftfliche in Liauidation. ie esßerafdagen Gelrs Zent Fenee . nscha Zum Genossenschaftsregister Band 1 Sitz München. in Großengstingen, Georg Fink, Pfarrer Vorstand gewählt.
stand ausgeschieden. Zum Mitglied des Das A 1, Ie Peute einget Faftsregiste Vorstands ist bestellt der Architekt Ehren⸗ Das Amtsgericht. pflicht in Erfurt, ist heute eingetragen getragene Genoffenschaft mit be. In unser Genossenschaftsregisgse Gglet 1 — orstands ist he rch h worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen schränkter Haftpflicht in Großbodun⸗ heute eingetragen unter Nr. 13 eschäftzanteile 10. Der Vorstand besteht mit unbeschränkler Haftpflicht in O.⸗Z. 1, Firma Ländlicher Credit⸗ München, den 4. Juni 1921 daselbst, in den gewählt
fried Oswald Schneider in Chemnitz. Dortmund. [29353] gtali Wil⸗ ute ingetrageng eqMrer. ö 8 iin Auf Blatt 1382, betr. die Gemein⸗ In das Genossenschaftsregister ist am Bestandamitgläenegn. ““ Felpels gen, eingetragen: Die Haftsumme ist auf trizitäts⸗ enossenschaft enschrärte 5 dade hisddanr EE“ Hochdorf. In der Generalversammlung verein Seckenheim, eingetragene Das Amisgerich Amtsgericht Reutlingen, den 3. Junt 1921 nützige Baugenossenschaft Reichen⸗ 11. Mai 1921 bei der unter Nr. 66 ein⸗ E. ¹ * er Zc landsmfitgliede XS ist. 100 ℳ erhöht. Genossenschaft m. Sitz dn Lippen Willenserklürun ile 8 8 2. 2¹ aikammer. vom 17. April 1921 wurde an Stelle des Genossenschaft mit unbeschränkter “ Gerichtsschrei E,“ hain, eingetragene Genossenschaft mit getragenen Kleiderversorgungs⸗Ge⸗ Erfurt, h-1, gern 1921 EGrvoßbodungen, den 31. Mai 1921. Haftpflicht mit dem 8 Patut üb fir die G 8 ersanbs sind ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Alois Haftpflicht, wurde heute eingetragen: Nagold. 29393] b beschrseeeng Ner es in - vsüse schets sh ve Hena 88 Ie Amtsgericht. Abteilung 14 Das Amtsgericht. Frsis Feechsan te stgestellt C eustond beide Berffasslenschältd desfünsgichh wimn 8 ven een Wflt Eee Dur Beschrus der erordentlichen B2n 2 Fezoll aschafthn 5— Bens I Saarbrücken. [29402] ain: ax alter ne, u aft m eschränkter Ha ic n — 8 setwnz g⸗ 8 TC1gA W zug elektrischen der ; gg. Hochdo um Vorstandsmitglied neu General ammlu Mai Bla ist am 1. d. M. bei dem Dar⸗ Im hi schaf Sr 11 Lippmann und Bruno Eugen Hiller sind Dortmund folgendes eingetragen worden: Freudenstadt. [29360] Gxoss Strehlitz. J29368] des Unternehmene ist der ügh kaun “ süre ven ee cheth hin at en. 1 gewählt. He e. segnith, dedee aen 12 lehenskassenverein Böfingen, e. G. ta Jn hiestgen 4658 32 3 aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Mit⸗ Berchcescla der Generalversammlun Im Genossenschaftsregister ist am 3. Zunt Im Fenossenschaftsregis ist beim Energie, die Beschaf ung ungsnetzes sons wihrend der Dienst n” 1. 8aGheng 5 1c 4. Eingetragen wurde am 1. Juni 1921: gefaßt. ℳ m. u. H., eingetragen worden: „In der brücken eingetragene Genossenschaft 8 eines elektrischen Ver n Bel 1 nden erichts Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Eö en erfolgen im Badi⸗ Generalversammlung vom 16. Mai 1921 mit beschränkter Haftpflicht in Eaa:
gliedern des Vorstands sind bestellt der vom 7. April 1921 ist die Genossenschaft 1921 eingetragen worden: Vorschußverein Groß Strehlitz e. G. zität für ede 1 m. b. H. heute eingetragen worden, daß die Abgabe von Elerirait süfcge 9 Fen gestattet. . pfälzischer Glasermeister, einge⸗ schen Landwirtschaftlichen Wochenblatt in ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ brücken 2 folgendes getragen:
“ 88 he ee e. agfgelbs. 87 — e F.e. 84 ba dem Darlehensrassenverein h. F. H. nhe gefaagerricen ven eg. ncg ang dnd H 182 18 Namberger Darlehnskafsenverein kfülsischer. 8 Heing s e, W1. 8 er Handlungsgehilfe Max Oskar eer glieder Kaufmann e reiber zu Batersbronn, eingetragene e⸗ die Vertretungsbefugnis des Franz Krause tu J1. Honossenschaft d e. G. m. z agene enossenschaft mit be⸗ Karlsr ev s ichs⸗ standsmitglie i ier als sol s Schiffl⸗ in Reichenhain und der Schlosser Friedrich Annen und Kaufmann Hermann Krale⸗ nossenschaft mit unbe chränkter Haft⸗ erloschen 1 und daß Wilhelm Skoruppa kanntmachungen der. h icetr in . Aus schränkter Haftoflicht in Ludwigs⸗ G im Deutschen Reichs⸗ gewählt worden Vichael, och, Faslehhes 9 Karl Schiffle⸗ Paul Lutz in Se. mann zu Dortmund sind Liquidatoren. pflicht In Baiersbronn; In der Ge⸗ und Jose Ettel zu Stellvertretern der folgen unter der 6n e der Cül Engel1 Nengemähl Gg en: Georg hafen a. Rh. Die Willenserklärungen des Vorstandes Den 3. Juni 1921. eine Stelle der Vereinsbankbeamte Hans 5. Auf Blatt 134 die Großhandels⸗ Das Amtsgericht Dortmund. neralbversammlung vom 6. Mal 1921 behinderten Porstandsmitglieder Alfons süech Vorstandeming 1 en Genossenschai Naurermeister 8 R. 8 Schwalie IL, 1. Vorstand: August Mayer, 2. Vor⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ Amtsgericht Nagold. 1 aerker zu Saarbrücken gewählt. gesellschaft Vereinigte Butterhänd⸗ — wurden an, Stelle des seütherigen Vor⸗ Müller und Pegef Hübner auf längstens ssdden landwirtschaftlie talieder gun. 9 Bangenofsenschaft Id enkob stand: ForgKäth, Stellvertreter: peter Ge , nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Obersekretär Talmon⸗Gros. Saarbrücken, den 21. Mai 1921
tung?. Vorstandsmittg zeing, Friedt G. m. nkoben e. alle Glasermeister in Ludwigshafen a. Rh. Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Neuburg, Donau. 29394) Das Amtsgericht. gnb
ler, eingetragene Genossenschaft mit Dresden. [29354] stands gewählt: 1. Karl Rothfuß fr., drei Monate bestellt worden sind. ze 1 Höorin b — „Artur Dörhr h G. m. b. H. in Edenkoben. Aus dem Das 1ü9. Amtsgericht Groß Strehlin, den 2,6.1921. mann Karnetzki ie“ Willen Vorstand ist ausgeschieden: Dr. Rorbert Das Statut ist am 30. Mai 1921 errichtet. Georg Jakob Gund und Albert Treiber Darlehenskassenverein Unterglau⸗ Saarbrücken. [29403]
rö K-aehg. 19 es. üel 8 1ln, 8 Sengergeber. Figöwer öbestzer Fapfrscfcsn zum vhenns rarmi st, eppen . Se Pes Ssottt t hn 0. 9 ericht as Statut i vom 1 a . 8, betreffen e Vertriebsge⸗— insvorsteher, 2. arl Gaiser, zum ün 8 en S . 8 Gegenstan nternehmens ist: V . 8 8 2 Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ negssenscha t von Lebens⸗ und Wirt⸗ vwen in Baieröbronn, zum stellv. Bor⸗ Hamburg. Eintragung 29369] erklärung und kichsuen fln de g svne Paasbnäl nüt Meu Ferwicst als stellvertr. An⸗ und Verkauf von 4,85 885 9 2 den eäersignd ebege chedenr 9 Aee Genossenschaft Im Genossenschaftsregister Nr. 59 und Verkauf sowie die Vermittlung aller necfncbahena en eingetragene Ge⸗ steher, und 3. Christ, Haist, Bauer da⸗ in das engssenschaftsregister. schaft muß durch mindesten Zeichnung esizer; 129 ed; Karl Biber, Ziegelei⸗ Fensterglas sowie anderen Glasarten, Roh⸗ in den Vorstand gewählt. n. unbeschränkter Haftpflicht in wurde heute bei der Lieferungsgenossen⸗ für den Handel mit Molkereierzeugnissen nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ seahfr 4. Friedrich Rothfuß, Bauer dafelbst, 3. Juni 1921. tglieder erfolgen; die ben det Fürnc kandar iües. b materialien und sonstigen Artikeln, welche Mannheim, den 3 Funi 19221. ere. üne. In den Vorstand schaft der Sattler des Handwerks⸗ und anderen Nahrungsmitteln in Betracht pflicht in Dresden, ist heute eingetragen 5. C. A, Ehmann, Kaufmann daselg. Beerdigungs⸗ und Einäscherungs⸗ schieht, indem die Zeichnet en. Hut 1, Mfath. den 3. Juni 1921. zum „Glasereibetriebe gebraucht werden, Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1.““ NMeseesen Scmih. 7 Landwirt kammerbezirks Saarbrücken einge⸗ kommenden Waren und Bedarfsartikel worden: Alfred Schrapel und Otto Fischer 6. Gottlob Eberhardt, Schreinermeister Verein eingetragene Geno enschaft gkaaescuger chrif er G. mtsgericht. b) die Veredelung von Rohmaterialien. — Kaspar. usgeschieden ist: Nödel, schecakter F* 8 mit be⸗ sumn . t u Saar⸗
auf gemeinschaftliche Re⸗ und Ge⸗ sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes daselbst, als Vorstandsmitglieder; mit beschränkter Haftpflicht. An Landshut -1I Der Verkauf dieser Gegenstände findet Memmingen. 1298911 Neub 8 G fahr; die Einrichtung von diesem Handel Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliepern B) bei dem Darlehenskassenverein Stelle des ausgeschiedenen J. F. H. Griem chäftsanteile; 50. Egl⸗ nun. 16293821 auch an Nichtgenossen statt. Der Ge⸗ Volksbank N 8 uburg a. D., den 28. Mai 1921. brücken 3 folgendes eingetragen: Die 8 . - nücghe Darlehenskassenverein Pfaffendorf, schäftsantell beträgt 500 —ℳ. Jeder Ge⸗ in eeirhe esgesenbe g. Das Amtsgericht — Registergericht. — — der Liquidatoren iüt
dienenden Anlagen und Betrieben; die sind bestellt: der Stellwerksaufseher Paul Unter⸗ und Obermusbach, eingetra⸗ ist Heinrich Friedrich Carl Lübmann zum 1, Juli bis 30. Junt. zend det⸗ e. nt de Förderung der Interessen des Kleinhandels, Genossen ist wohtad iatut, 2 Ste 8. Siefaffendort. An nosse muß einen, kann aber auch mehrere, Geschäftsanteile, mit welchen ein Genosse sich Neuburg, Donau. [29395] beendet. Firma ist erloschen. Bekäͤmpfisas von Wucher, Schleuderei meister Friedrich Ebuard Bruno Schöne, ter Hastpflicht, in Untermusbach: In ven 1. June ¹9 wurde alg Pgc 68. enen Voit Simon jedoch höchstens 50 erwerben. Der Ge⸗ beteiligen kann, beträgt nun 25. 8 Schillwitzrieder Spar⸗ und Dar⸗ Saarbrücken, den 23. Mai 1921. usw.; Stärkung des legitimen Handels im beide in Dresden. der Generalversammlung vom 24. März in Hamburg. mtsgericht Karolath, de— „ ot Simon 0 emfthlied 1 ewählt schäftsanteil ist sofort voll einzubezahlen. Memmingen, den 4. Juni 1921. lehenskassenverein, eingetragene Das Amtsgericht. Interesse der Versorgung der Konsu⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, 20. April 1921 wurde an Stelle des Georg Abteilung für das Handelsregister. v. (1298 Landshut 952 1 auer in Pfaffendorf. DieHaftsumme beträgt 500 ℳ für jeden Las Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Sagan. ——— menten, eosfele des überflüͤssigen den 4. Juni 1921. Bohnet, Schultheißen in Untermusbach, Kirchhain, N. L. ister ist . H 28 N. . Juni 1921. Geschäftsanteil. Der Vorstand besteht ““ Haftbpflicht in Schillwitzried in Ligni. In das Genossenschaftsregister wurde Zwischenhandels; die Annahme von Spar⸗ der Georg Frey, Gutsbesitzer und Ge⸗ HMannover. [293702‚% Im Genossenschaftöregeögenen Weide mtsgericht aus zwei Genossen und einem Stell⸗ München [2989 dation: Die Vertretungsbefugnis der bei der Elektriz itätsgenossenschaf zeldern; die gemeinschaftliche Reklame; Dregdon. [29355] meindepfleger in Obermusbach, zum Ver. In das hiesige Genossen chastoregister unter Nr. 15 eingettagna JI. M. 1., o vertreter. Rechtsverbindlich sind dessen Genossenschaftsregister. Liquidatoren ist beendigt; die Firma ist e. G. m. b. H. in Cosel eee ae Beteiligungen an anderen in die Bran Auf Blatt 118 des Genossenschafts⸗ einsvorfleher, an Stelle des Georg Friedrich ist zu der Genossenschaft Webwaren⸗ enossenschaft in 389 1 Ir 8senealne [29383]] Erklärungen, wenn sie von mindestens I. Neueinträge. erloschen. Nach Beendigung der Liquidation ist die Inschlagenden Unternehmungen. Dse registers, betreffend die Tabakgegner⸗ Hornherger der Adam Hornberger Achreiner, kleinhändler⸗Genossenfchaft, einge⸗ 1921. gesragen wor ng 2 Nr. 2 im Genossenschaftsregister unter zwei Vorstandsmitgliedern abgegeben 1. roßeinkaufsgenosßenschaft Süd. Nenburg a. D., den 30. Mai 1921. Vertretungsbefugnis der Uguidatoren er⸗ Der 9 stterguftbesttze eingetragenen Genossenschaft werden. Die Zeichnung geschieht in der deutscher Tabakwarenkleinhändler Das Amtsgericht — Registergericht. oschen. Amtsgericht Sagan. den 2. Juni
Bekanntmachungen der Genossenschaft Baugenossenschaft, eingetragene als Vorstandsmitglied neu gewählt, Jo⸗ tragene Geno senschaft mit beschränk⸗ 3 8 1 1 au F 2‧ Molkerei Detern, esngetragene Weise, 28% zu der Firma der Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be Neumagen. ————— Ede 1as- iesigen erg⸗
ichard Küchenmeister und der Rangier⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Perstgade gtheb hesent narden sne ne werichtg jeden
erfolgen unter rma der Genossen⸗ Genossenscha mit beschränkter hannes Wurster und Johannes Ziefle ter Haftpflicht für die Handels⸗ aus dem Vorstan 1 — schaft in dem „Chemnitzer Tageblatt“ Haftpflicht in Dreßden, ist heute einge⸗ wiedergewählt. kammerbezirke Hannover unp. Hil⸗ Laubwirt Franz Neshe 6 1102 Fefea haft mit unbeschränkter schaft die Worte „Der Vorstand“ und die schränkter Haftpflicht. Sitz München Heute wurde bei Nr. 17 des 95 und der „Allgemeinen Zeitung“, und zwar tragen worden: Johannes Ulbricht und Den 3. Juni 1921. desheim, heute eingetragen: D Be⸗ an seins Stelle getre 97 11. Mai 192 88 Fich in Detern, ist beute eigenhändigen Unters riften von zwei bisher Ulm. Das Statut ist errichtet em Genossenschafts isters betr. d Trier. 8 [29405] desehe Vorstand, die —2— z . Le 82b scht Felrü Mir⸗ Amg gerigh hepsebe ühc⸗ veig ch 21ef1 ee g ammingge. Ff Kirchhain 98 eonasgerich Si Seess tngeerggeen eissi Eö“ Sen. vügn 884 8. W 1920 und Finder durch lichter Spar⸗ und Dariehnskafsen be eezgla caler den Genera gli ees Vorstandes. Zu Mitgliedern Not.⸗ Weber. 21. e Genossenschaft auf⸗ 1 een ist dahin ndert, veter zugefügt werden. Die öffent⸗ Generalversammlungsbe . 8 2 ber un lverljammlungen jedoch dure Mitgliedern 8 gr 8 86 deß der An t aus sechs es zehn]lichen Bekänntmächungen erfolgen in dem bruar 1921. Cngeeschhet dn nüge F* H. in Berglächt —öq— r u. H X“ ““ “ “ u“ 8 8 “ 8 1“ 8 ““ 1— 8 —
8 1““ 1
1 “