1921 / 135 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1

2 3 2 8 2 9 73 21 mer: 30609 1“ 8 ; 8 ü den 14. Juli 1921, Vor nittags Weitt . A Berlin, den 11. 6. 1921. (p. 181/21.) in Dresden, setzt Sanitätsrat „Lendaselbst, Lamm in Bad Oldesbbe darf nach der fectzen Ne Jun 1821. Eebet übtnen ar. 88 6 ter 89 ust erkröp 89 Ausschlußurteil des An. zts Büttner Georg Albert von da, Zeitpunkt 11 Uhr, vor dem unterzeichnet Gericht, 33. Nr. 1 68 Der Polizeipräsident. Abt/IV. E.⸗D. sind als abhanden gekomchen uns ge⸗ Ermächtigung des Amtsgericht E“ 2 M in Kiel, mburger Chaussee Nr. 126, Braunschweig vom 19. April cr. des Todes: 31. Dezember 1899, 2, der am Neue Friedrichstraße 13/15, III Stockwerk, Matthias Prane n Freege o⸗ er 2 . 4 maldet worden. Gemah 19 unserer 20. Januar 192 Das gericht. hat benperng. 1. Mar⸗a) das Depositenbuch der aunschweigischen 19. September 1864 in Rimpar/ geborene —— 1ce eeenge ühsben. 1 F A Cber 1ccer 4 [31558] . Allgemeinen Versicherungsbedingungen und Blunck führen, 1 1c9. 8g 2. c9 dIM . 9 ; e-u -8, 82747 Feh- 22— 827* vo 42 853 ihre Rechte anzumesden und die 9 091, ben Iogonf ve Shenceil. Berichtigung. Von d be, § 18 unserer Bedingupgen für die Ver⸗ Kinder. - 11gg Entscheidung des Herkn Justiz⸗ Hannover, den 8/Juni 1921 6 Ffelke ve, get. rioes er 18 2 er 82g 6 ũ 2 r. pun e ezenber .

rkunden vorzulegen, wihrigenfalls die Linz in Hof⸗Cu .“ anzeiger 133 vom 10. Juni uster Wp. 18021 sicherungen auf den Lebensfall werden wir Bad Oldeslöe, den 5. April 1921. 2 Mai 1921 /t der Berg⸗ Das Amtsherich 18ꝗ 6ax EEöb eopbr Süber⸗ Lit. D der Anleihe / des Kreiskommunal⸗ 3. der am 5. Oktober 1851 in Würzburg Kraftloserklärung der Ugkunden erfolgen 35. Nr. 4 894 972 über 2000 ℳ, Wftwe gesperrten St. 205 alte Lombarden Pr. 3 % für diese Scheine Ersätzurkunden ausstellen, Das Amtsgericht. ninstteg omas Przybylski Buer⸗Hassel, as Amtshericht. 5. kröpp, geb. 6. Februar 67 zu Kiel, verbandes Braunschweig von 1887 Reihe IV eborene Tapezierer Eugen Vorn von da, wird. Das Aufgepossverfahren bezgl. Marta Kolpin, geb. Hegermann, in werden berichtigt: 2 wenn innerhalb zweier Monate ein 311088 2 ram Thasglückstraße 25,/6eb. am 23. No⸗ [31115] 3. Ludwig Nicolaus Süherkröpp, geb. über 1000 füy kraftlos erklärt. eitpunkt des Todes: 31. Pezember 1884. der Reichsanleihen 797 054/55 über je bellin⸗Amt, vertreten durch den Pfozeß⸗ 1 444 090, 297 158 /† Inhaber dieser Scheine sich bei uns nicht 13110 p standeslos ; Bergma S99 in Zakrzeo Hauland, Krs. Der Bergmann Hugo Güngowski in 23. Juni 1870 in Kiey, zuletzt wohn⸗ Braunschwelg, den 31. Mai 1921 4. der am 5. Juli 1870 iy/ Eßfeld geborene 2000 und Nr. 4 271 044 über 500 agenten Draeger in Fehrbellin. 8 3 179 100/99 in 3 197/100/99. ö1“ Die standes * 8 4.˙ꝗ Novencher om e vember 188, nächtigt/ an Stelle des Baak, geboren am 20. Abril 1895 in haft in Kiel⸗ für tot u erklären. Die Der Gerichtsschreiber. Meetzger Friedrich Schäffer von da, Zeit⸗ ist eingestellt. (A 2 % 154. Gen. I. 36. Nr. 11 378 546 über 500 ℳ, /Stell- Berlin, den 11. 6./721. (Wp. 180/21.) ne ei ig, dell 13. Juni 1921 Reichenbach, gah. Mha. 1892 in Schrmm, ns Przybylski den Familien⸗ Dahlhausen, Kreis Hattingen, führt an bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ punkt des Todes: 31.1 Dezember 1908, zig, de 3 . Reichenbach, führt gemßß E. 9 Familiennamen⸗ hren. 5. . a. 30/21. Stelle des Familiennastens Gungowski gefordert, sich spätestens in dem auf den (ales- vagsclu 5. die am 12. September 1885 in kg.

uU

ers vorr 19. Mai

1818 er Hugo Peters in Fehrbellin⸗Amt, veiwoes „D. e 8 bach, 8 Berlin, den 13. Dezember 1920. Prozeßagenten Der Polizeipräsident. Abt. IV. 5 Lenn eacherfis hene Scanie. des Pea ta do M numen Prigg 0n 3. Juni 1921. den Familiennamen Gungow. Diese 30. Dezember 21, Vormittags urteil vom/7. Juni 1921 dingsfeld geborene Führerstochter Rosa Das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. in Fehrbellin. 1 n CE“” DeeWalkher⸗ Riedel. I den Buer Das Amtsgericht. Aenderung des Familiennamens erstreckt 10 Uhr, vor demm unterzeichneten Ge⸗ 2 ver e. Feng⸗ 8 282 S. Schmitt von da, Zeitvunkt des Todes: 37. Nr. 15 060 248 über 1000 „Privat⸗ insli the Reichssch * isungen Serie 984 Famil zenelte W“ srderung sich auf die Ehefrau / des Genannten. richt, Kiel, Ringstraße Nr. 19, Zimmer bu Awenl Pr. or te Uir 1 Zla d 31. Dezember 1916/ 6. der am 19. April . mang ottfrted Meltnig in / einsdorf gat0 Ner. 4982, salsn am 86. 10,21, 1810970 Anfgehot. d Familiennaane s2e. apri dann, e, geh 8. ABerlin, den 19. Nai 1921. ieö 119,9h Aufgebot neneg —c88 Neh0 866 994 1ber 507 ℳ, Gustaw, Berlin, den 13. . 21. (Wp. 185⁄21.) Die Witwe Dorette Scch .Glece Hoch i TIUleacch Entscheidung ter Z Urhenden wergen auf Antrag der nach. Laule (Laube) in Beuggen. Der Polizeipräsidest. Abt. IVV. E. D. Munzel, aus Burgdorf, Sachsg. Baumholder, den 6. Juni 192. VJI won 3. Mai 1921 22 über Leben bber Tod der Verschollenen 450 nebst 4 vom/ Hundert Zinsen seit 7. d 11. Feptember 1849 1 bezeichngten Personen ausgeboten: 39. Nrn. 14 685 458 und 685 262 bis [31103] EE“ in Burgdorf Das Amtsgericht. Fenerd Helmeeuir 80 orden, an Veröffentlicht: geri tti zu erteilen Hermögen, ergeht, die Auf⸗ dem 1. Mai 1885 f kraftlos erklärt. gleichfeld gebokene Landwirt Michael 4) Die Schuldverschr eibungen der 64 eärk. 8— u“ ens gerdgen Erledigung. Die / im Reichsanzeiger auf den Namen ihres verstorbenen Mannes (311071 Uieranältennamens Hellmann den Fa⸗ [31116] Sett e 8 Ftestens im Aufgebotstermine Ahlen, n 1“ Zeisner von i9 Seitvunkt gr. 26 enceccnlgen, Schheider H. Pohemanmn O 92 87 54 fiber . Ner. 121 bosh .ectr. Fr. 179/21 Heinrich Schwenke unxr über den Betrag Der Steiger Michael. in iesmamen Leutefmann zu fuͤhren. 1. Der Fabrikarbeiten/ Wilhelm Pio⸗ eK el⸗ ven 4. Füre 8. 31. S 8229 d. 2sn ,u4. 1. Nr. 263 061 über öS. s 200 Fabrikenbesterin Emilie Kamm gesperrten 80 090 Deutsche Bank⸗ von 2747,25 lautend, beantragt. Der Uersfeld, geboren am 23. Burgsteinfurt, den 8. Juni 1921. trowski in Hörde, geboxen am 25. März . har Zaunn⸗ Nier 8 [31131] F1vvasternh-n in Rimpar ge Ig ag⸗ Hermann Krüger ir Se pagg sial 80 % in Ronzdorf Aktien sind ermittel 2 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, in Georgenberg. Kreis Das Amtsgericht. 1881 in Arnau, Kreis/ Osterode, führt an mtsgeri v1116“ Durch heutiges Ausschlußurteil sind löhner Micha I Rüthel Zei pun 8 2. Nrn. 3 813 964 bis 67 über j in goe t 2376781/ 2438 566/67 Berlin, den 10. 9. 1921. (Wp. 179/21.) spätestens in dem gquüf den 7. Dezember an Stelle des Familiengaamens Gembezyk ö1““ Stelle des Familieymnamens 31122] A p nachstehende Hypothekenbriefe für kraftlos des Todes: 51. Dezember 11 5. 8 Landwirt Franz Pauken, 8 4 Nrn. 4 915 450⁄54 von Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. 1921, Mittags 12 Uhr, vor dem den Familiennamen LL“ 130618] dder Verordnung vom 3/No⸗ den Familiennamen Piel. Diese Aenderung ge Pvmied nafe G erklärt: Würzbu tg, den 4. Juni 1921. Kaisersesch. 1978 1 2000 7 [31104] unterzeichneten ge anberaumten Auf. Berlin, den 3. Meli 1921. G Auf Grun des Familiennamené erstreckt sich auf die er Schmiedemeister Rudolf 1. Der Hypothekenbrief/vom 6. Januar Das Amtsgericht.

3. Nrn. 2 578 960 und 2 575 956 über 1918 über je 2000 ℳ, / Gutsbesitzer Her⸗ 171 Der Justäzminister der 1919 sind ermächtigt woryen an Ehef d diesnigen Abks ; os in Kröpelin als Pfleger des Vykschollenen 5 &r vveüen- E. 9. Februar 1920 gebotstermine seine Rechte anzumelden und r Justlz . vem 11nn mens Lehꝛ d efrau und diejgnigen Abkömmlinge des 1910 über die im Grunpbuch [31098] Berichtigung. 5 V Familienna bixänn den Genannten, welcht seinen bisherigen Namen hat beantragt, den . Matrosen Lingen Band VII Bl./2 Abt. III Nr. 2 In Nr. 98 vom 28. April 1921 muß

je 200 und Nr. 2 704 847 sber 100 ℳ, mann Mackrodt und Chefrau Elma in Mein Ersuchen vo . 6 Im Aufkrace⸗ benle des

Fbef Therese A 1 Marka⸗ Etzlebe ertre zanwalt ist hinsichtlich der Nr. 9 612 017 über die Urkunde votzulegen, widrigenfa ie 12 Slerl; Lehmann⸗ ik zu inri 1b 7. Nrn. 592 330 bis und 592 339 B. Die auslosbare % Schatzanweisung erledigt. wird. 1 C1 Ferist ub 8. Novs geborene Johannes 88s 1842, zuletzt wohnhaft ü Kröpelin, für den Sanitätsrat Dr’ Garnerius in Lingen. „Schubart“ heizen. 8

Pgr g G s ich köslin, den 2. i 1921. Burgdorf i. H., den 6. Juni 1921. gericht Adenau. Mice 20. in in Hörde, gehbren am 9. Dezember 1891. 3 G 2. Die Hypothekelbriefe vom 15./16. Fe⸗ Berlin, den 8. Juni 1921. F. 320. 21.

sber je 100 ℳ, und Rrn. 5 485 194, des Deutschen Neichs/ von 1914, Serte rl Köslin den 8 m., 2 der am 20. Noyember 1898 in zu Heinriettähof, Kreis Osterode, führt tot zu erklären. Der / bezeichnete Per. bruar 1855 und 5/Februar/8. Mäͤrz 1892 Amtsgericht Beniduptelg⸗ Abteilung 154.

6 569 484 und 6 569 485 /über je 500 ℳ, Lit. J Nr. 81 009 über 500 ℳ, Lehrerim Der Obetstaatsanwalt. D b [30610] Moys geborene Friedrich / Hermann Bo⸗ 6 schollene wird aufgeforgert, sich spätestens gs 8.,2 vi2 56 b 5 Der Kellner Otto Matyagsok in Berlin⸗ Rol gehmann, 3. der/am 25. Januar an Stelle des Familiennamens Piotrowski in dem auf den L20.ezember 1921, vm fünböuche von Kirchivier (31138 Oeffentliche Instell

Zugabfertiger Franz Moher in Dalheim⸗ Elisabeth Lötze in Hille a. S., Laurentius- Trost. s den Famili en Piel. Diese Aend rreis Hei dur ze 10. [30133] Aufgebot. Schöneberg, Ebersstraße 29/ ist ermächti suee⸗ atz geborene Schuldirektor lanamen Piel. Diese Aenderung Vormi 9 1 t e 2b secgdet Kecs eine⸗ asbectretegg eusch g Be d-e. Se he gi’ cigen 184405] bon unfenes (efollschaft auf das ETEö11 8 8 getden den Familenne se Mamhegin segras Lerazneech ul defnhann. sege 8. nnamens erstreckt sich auf seine Begraatttage . vor dem unter ünd dea encg land). Reichsanleihe von 18, Cr. 1194 Leben des Herrn Karl Rörig üi Böving⸗ r vsse führen. 42. X. /20. Fbefrau und seine/ minderjährigen Ab⸗ örde, den 23. Mai 19 stermin zu melden,/ widrigenfalls die Todes⸗ . . . in unbekannten Aufenthalts, gegen seine Ehe⸗ rn. 1 778 836 un 3 s Ie. b Nr. 908 890 vom 15. Juni ist dem ist, beantragt. Der In⸗ . 8 tragen. . 888en“ (31117] E uskunft über seben oder Tod des Ver⸗ Amtsgericht Lingen, den 27. Mai 1921. Hochfeldstraße 123, wegen Ehescheidung, bis 98 über je 220 ℳ, Nr. 1 252 742 Rechtsanwalt Geofg Bohnstedt in Luckau. 3 „loren gegangen ist, M. 1 3 vor Casper Thehs⸗Straße 14. 53. X. sschollenen zu elleilen vermögen, ergeht die Amtsgeri ngen, den 27. Mai 1921. ladet die Beklagte den Klä⸗ ünd⸗ über 100 ℳ, Tiefhüuunternehmer Berthold D. Die Schuldzferschreibungen der 3 ½ % haber der U 1 C Haber des Fpartsenbugs wid augge 139811n e Ermächtigung des ausit 10 W. 1. Der Bergmann, Karl Likuski in Auff spätestens 8 vrnent der [31132] 1“ laßet ache Herlht, 8 Ugc, ur münd. Königsberger in Preslau, Fenser Biloan. Reichsanleihe von 187 Lit b Nrn. 5258, sgfees innerhalb j Eöö Vormictags 10 ühr, mwiders vom 19. Mai 1921 8 uf gharlostenburg, den 88 Mai 1921. Wrchl.nohoien Nr. 9 ge termine dem Gericht Angeige, su machen. 1In dem Aufgebotsverfahren des Land⸗ die vierte Zivilkamener des Landgerichts Straße 122, verfreten durch den Rechts⸗ 9155, 15 399, . 44 über je fei Recht eltend )zu machen und 3e 21, 2 gs. . 88 . 1 ad 1. der as Ar 72 in b 2 röpelik, den 9. Juni 1921. b ex EEE111““ anwalt Reiönersin Breslau, Schweidnißer 500 und Lit. Nr. 4458 über 200 6, ung 5 reunde vochusegen, ee veß demt A6“ ö“ Fnbe⸗ Iöm 6 9 Fhütingdar h öb an Stetle des Fafiliennamens Mecklenbuss⸗Schwerinsches Amtsgericht. Rirts Glan⸗ Heanes acH chhonn fet nr 120S gd nn ags 9 Uhr, mit der Straße 9. Korrespondent Ezuard Knauer in Berlin sie für kraftl klärt wird raumten Aufgebotstermine seine Rechte Nr. 28 Hein⸗ ; eikuski den Familiennamer Lük. Diese r z . di iern scch durch ei bei dies 6 Feaürr 677 523 bis 26 über je W. 15, Ludwigkirthstr. 11, Gartenhaus III falls sie für kraftlos erklärt wird. anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, rich Wöhrmann (auch geglännt Stuatl⸗ der Justizminister hat den Lapemeister Aenderung des Familienytamens erstreckt 131123] 26. Mai 1921 verzündeten Urteil für Aufforderung, ssch durch einen bei diesem 8 „ℳ 5 lein Näh 6 Hel Malsch Die Inhaber ber Ürkunden werden auf⸗ Berlin, den 10. Funi 1921. spoidrigenfalls die Kraftloserklärung des mann), wohnhaft zu Niedgflöllenbeck Nr. 8, Henrch Apenbrink in Homheuͤch bei sich auf die Ehefrau und plejenigen minder⸗ In der Aufgebotssache zum Zwecke der Recht erkannt: 1. dey Hypothekenbrief über Gerichte zugeltssenen Rechtsanwalt als dilter Aller 108,18, 8 gefordert, spätestens in dem auf den Preußische E1“ Sparbuchs erfolgen n Sns 8 69. Fes 1 dhe hifs Wrop, Feügten ser 1 jährigen Abkömmling, des Genannten, Todeserklärung des verscholleten land⸗ detveg. 1 I ¹ öe Prozeßzbevollmaͤchtigten vertreten; D Bilker Allee 1 . 8 82 Gese 1 2 en 4. Juni 1921 jöllenbe orene Landwirt in Hombruch, ermächtigt, a elle des welche sei bisheri N t wirtschaftlichen Arbeiters Josef Gut⸗ Süderhaste ür den Landmann Claus 8. Nr. /2 328 101 über 2000 ℳ, 19. Oktober 1921, Vorm. 11 Uhr, Unruhstadt,’ den len! B in; einen bisherjgen Namen tragen. , 6. erhaft andm 1 5 gnc. 68 1; 1. Das Amtsgericht. SHeinrich Gustav Wyemann, wohnhaft zu sezigen den Familienname Lücking zu 2 e Wi mann, geboren am 17. März 1835 zu Dunker in Hochdpnn eingetragene For⸗ Nera2 1b E“ 8 degn dun⸗ zeichne ea . Gezscht eher 181106-,. 8 ödseücn Niederjöllenbeck Nr, 6, 3. der am 17. Sep⸗ sührm Diese Aenderung / des Familien⸗ Vörhim Feas Eeheelhn Obermünstertal, Amt S n h derung von 2000 /ℳ wird für kraftlos 5 e b ichts se 500 ℳ, Nrn. 8011 161, ,6167 501, Zimmer 106/105, anberaumten Aufgebotzs⸗ stalt Nr 8. rnee nnende 1381553]0 Zahlungssperr 6 n en ge⸗ vne geaigt dsich wf seine Ehefrau am 15. Mal, 1897 zu Lütgendortmund, wohnhaft in Hinterzarter, Amt Neustadt erelirsidorf C“ ersekretär des Landgerich 8780 707/und 11 623 873 fber je 200 ℳ, termine ihre Rechte anzumelden oder die Jörgensen, Kolding, wird 2 Auf Antrag des Herrn N wönb G wir derfol wech N. Vanann, g* . Fg 86 7 8 3. die Köchin Anna Elise Margarete in Baden, wurde der auf Donnerstag, Das Amts icht 8 [31141] Seffeutliche Zustell Nrn. 10 501 376 und 17 179 335 über je Urkunden vorzütlegen, widrigenfalls die nden gekommen gemeld thal in Lommersum, Kv b wo 6 a. 8. 12 enbe 78 be⸗ 8 ehtAbretlung 27 Likuski in Witten an der Ruhr, geboren de.. Juni 1921, Pormittags 10, Uhr, Umtsgeri Die Frau Ida Sauerteig, 100 ℳ, /Schreinermeister Adam Klenk in Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen fällige Inhaber der Urkylde wird auf. (Rheinland), wird, de Reichsschulden⸗ fugt, an keggg Das Amtsgericht. g 27. am 27. Juni 1899 zu Langendreer, führen bestimmte Aufgebotetermin von Amts (31135] aus Langewiesen, Prozeßbey Wildbecß, Oberamt Nagold, vertreten wird. 84. Gen. XIII. 15. 20. efordert vinnen zwei/ Monaten von verwaltung in Berlin, betreffs der angeb⸗ Grohse⸗wos an en Fa⸗ 131594] 88 an Stelle des/ Familiennamens Likuski den Feeer venfegt f Montag, den In der Lentnerschen Auffebotssache Rechtsanwalt Jahns in Hehren, klagt durch sen Bezirksnotar C. Horsch in Berlin, den 24. Januar 1921. eute sich bei uns zy melden, widrigen⸗ lich abhanden gekoꝛimenen Schuldver⸗ m . 1e ve- Der Justizminister hat de Familiennamen Lük. 74. Juli 1921, Vorm. 9 ½ Uhr. [15. II. 2. 1921 erkläre ich biermit die gegen ihren Ehemann, Kutscher Richard Plieningen, Oberamt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. falls die Urkunde für Kaftlos erklürt wied. Ereihung det. Spe Fligen Aalsche Fes . a⸗ 9 i .uf ce Fögan⸗ 58 Fmnatin in D Hörde, bEe 88 8 Zeengagesa 1esaes em Maurermeister H M Aschmann Sauerteig, früͤher in/ Langewiesen, jetzt 9. Nr. 4 821 418 über 1000 ℳ, [31011] Fea⸗ München, Leoppldstraße 106, den nem diesen aͤbri hboren am 19. Janzian . .. AmrVericht. b . Berlin⸗Steglitz, Kielen St 13 unbekannten Aufenthalfs, unter der Be⸗ 79 üb gst 5 Me. lPl . 10 356 912 üb ℳ, verboten, an einen diejenigen/ minderfährigen Kinder des Jo⸗ b 1 . u Berlin⸗Steglitz, Kieley Straße 13, er⸗ 3 S Nr. 3533 779 über 500 ℳ, Grundbesiter] Auf Antrag der Versicherungs⸗Aktien⸗ 13. Juni 1921. anderen ndaber als den obengenannten 1 8 rich Wöhrmann, die unter seinet cnnh fercee eeeisscht 10 Posen, fs1“ jane [31124] Aufgebot. eilte Generalpollmacht om 24. Januar hauptung, daß er die Ehe gebrochen habe, Herminn Meyer in Borusen, Kreis gefellschaft „Allianz“ zu Berlin/ wird die Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Antragst ine Leist n ichen Gewalt stehen und seinen bie⸗ desen vollfährigen Sohn/ Gerhard Max Die minderjährige Sigrid Menate Juliane Die Chef ine Karoline And 1921 hiermit für kraftlos. zuf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Salzpedel. . Zahlungssperre gemäß § 1099 Z.⸗P.⸗O. Rentenanstalt. 5 afenahe b19 Zinsschen 8 d 9 en herige? Namen tragen 8 Nowgkowski, geboren am/ 16. April 1900 Rehling in Insterburg, geboten am 11. No⸗ b 8 Vorn⸗ Hermine Chie ine Anderson, Berlin⸗Steglitz, den 6. Mai 1921. Beklagten zur ndlichen Verhandlung 11] Nr. 4 674 011 über 1000 ℳ, Bäcker⸗ dinsichtlich der Stammaktie M. 8027 der Der Hauplbevollmächtigte v““ Bixlefeld . Juni 1922. o Dresden, ermächtign, an Stelle des vember 1910 in Libau (Rußland), führt 8 Rokar —. üce 1ig 99, wttreten (zez) Berta Lentyer, geb. Hoffmann des Rechtsstreits / vor die 3. Zivilkammer 2 1 jezigen den Familienimen Neufeld zu an Stelle des Familiennamens Rehling bürter hat .a. 8 it in 1 Amtsgerichty Abteilung 15, .des Landgerichts/ in Erfurt auf den 7. Ok⸗ führen. Diese Namensänderung erstreckt den Familiennamen „von der Decken“. Heinrich Fri edrich Wilhelm; in⸗Schöneberg. tober 1921,/ Vormittags 10 Uhr,

ei Königswinter. Reir, b L schaft zu Westeregeln über 1900 ℳ, welche [30613 1 sich auf die Chefrau vnd die minderjährigen. Berlin, den 19. Wolsenbattel mit der Auffofderung, sich durch einen bei 139 Entscheidung des Heytn Justi⸗ Kinder des Ignatiuß Nowakowski. Der Iwftizminister. aus Wolfenbüttel, geb. 6. [31134] diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt

2 Nr. 4 288 322 über 500 ℳ, Witwe ve7 8 ga 7 nebst den Dividendenscheinen für die Jahre [30140] 1 ministers vom 10. Mai 1921 2st der Berg⸗ Ddaseened, der,. Int 1991. Versffentlicht. Jatsgericht Insterburg. Jrafansäh rig, zulea, n Die dem bisherigen öerinspektor Fritz als Prozehsevollmächtigten vertreten zu v L 8' 79

meister Hermann Käufer in Niederdollen⸗ Consolidirten Alkaliwerke, Aktiengesel- für das Deutsche Reich. j 1. Das Amtsgericht. Dr. Ruf. 8 Amtsgericht Peulg- Abteilung 154. ick.

arosine Lindner in Domslau, Kreis aisgs. 1 Prs au, vertreten durch den Reichsbank. d2lge. 12d dper erenn degehcheschift er Dee Sea Tq Zä1“ 1 Juni Der bezeich⸗ Ebert in Geilsdorf zin Mai 1919 Ee. Lindner in Berlin, Teltower, Aus n wird das Verbot 1 an Nr. 12 654, 8Sg; Fide;: Die Zahlungssperre, befr. die 5 % igen enn Febamns Jelen 1 ne 1 Sa Amtsgerkcht. Abteilung 27. [31597] 8 nete Verschollene wir zufgefordert. dem Dr. Walther N ue Königs⸗ enen den 4. Juni 1921 37 Nr. 6586 100 über 500 ℳ, Ehefrau den Iee Papiers eine Leistung lautend auf das Leben des inzwisch Kriegsanleihen Nr. 1 658,/919 1 do Nrens grelbse 28 6 . scheh Hes⸗ Iit Ge⸗ spätestens in dem /auf den 31. De⸗ brück schriftlich erteigt Vollmacht, ihn in Moses Gerichtsschzeiber des Landgerichts. Heinrich Linden in Caldenhausen. zu bewirken, insbesongere neue Gewinn⸗ storbenen Herrn Max Weriand /Keller, und Nr. 3 862 386 übey 1000 ist auf⸗ an Stelle des Familie namens Jelen den der Justizminister hat den Volarbeiter be ter Franziska Sofsa, Katharina, zember 1921, allen seinen Angegenheiten, die Ver⸗ 3 -dnib. söachec.aczen. 9 141rn. 6,087 890 und 91 6 anteilscheine auszugebhn. 3 Architekt in Essen a. Ruhr⸗Rüttenscheid, gehoben. 84/88. F./604. 18. / E 8 Ha . nevern, 38 ghr Kasimir Ciazvnska in Dortmuyl, geboren Fe annes Josef und aria Theresia ichneten Gericht, Zimmer waltung seiner vobtländischen Güter be⸗ [31143] Oeffentliche Zustellu 500 ℳ, Witwe Christine Köpke j Das Aufgebotsver hren ist eingeleitet. zuletzt in Hagenau (Elsaß), „Berlin, den 1. Inni 1921.I eSr. ändeca 8 9„ üc zu . am 24. ffebnir 1898 in Posen/ ermächtigt, Plogmeyer genannt Bra vr in Nüven Nr. 8, anbera)emten Aufgebotstermine treffend, gerichtlich und außergerichtlich zu, Die Ehefrau des Bergmand Wik, Adalbertstraße 21. Egeln, den 20,1 at 1991. Nr. 282 739, vom 22. Septyinber 1913, Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 84/83. st - sich ruf c 99 Fam vechcgfcffah en Stelle seines jetzigen don Vor⸗ und durch Erlaß vom 19. Mai 1921 ermächtigt, zu melden, yäidrigenfalls die Todes⸗ vertreten, ist, Em Vollmachtgeber für Mende, Wilhelmine -15. Nr. 7 793 271 über 1000ℳ, An⸗ Das Amtsgericht. lautend auf das Leben des Helrn Wilhelm [31100] 1“ Ubkömmlinge 88 Reeten, weln . serle namin Karl Lorssch zu führen. ges b“ raunsmann zu erklärung er blgen wird. An alle, kraftlos erklärf worden. Recklinghausen⸗Süd, s ro⸗ streichermeister Josef Mausbach in Opher⸗ [25504] Aufgebot. Wollny, Postbote in Schybientochlowitz* Die Zahlungssperre/5om 21. Juni 1919 bisberigen Fam⸗ lraben. =— 5. X. 1300. heencengeruns streckt sich auf hnns. icht Melll, den 6. Juni 1921 welche Auskyft über Leben oder Tod des Amtsgericht uen, den 8. Juni 1921. zeßbevollmächtigter: tto dicke, Kreis Hörde, Dorfstraße J. Der Rentner August Hoh zu Te (Schlesien), jetzt in Misbzna⸗Grzawa wird auch hissichtii der Schuͤldurkunde Buer i. T g. 19 sen Cbefrau. 8 mtsgeri e-e. den 6. Juni 1921. Verschollenet zu erteilen vermögen, ergeht [31126 Kassel in Essen, klagt fegen ihren Che⸗ 16. Nrn. 4 611 611 und 17 über je vertreten durch den Rechtsanw (Polen), als der 5 %8 Kriegsanleihe Nr. 3949 274 Aefeteh⸗ den 9. 1921. [31118. ”b sdie Aufforperung, Ae estens im Aufgebots⸗ s Zurah Ausschlußurteil 1 mann, den Bergmann/ Rei 500 ℳ, Schreinermeister Johlenn Pfeiffer daselbst, hat das Aufgebot de vierprozen⸗ Nr. 306 017, pom 8. Jy 1917, lautend über 2090 ben. 84. F. 899. 18 8 us Fte eriehh Mes 1 I 1ö1““ 21'find: vA“X“ ülcher in Cesten. in Sthnsegen Bebenedg baen gsdöriet 688 Fee Hypot 8,88 5 89 S9 88 Se Seang Georg 8 Berlin I. 8 V 130142 Entscheidung ded H I 8 nenfstere. on 18, Ma⸗ . E11 2. ai 1921. 1 88* Fabrikarbeiter, Wehrmoln der zel ö 1— halts, die Rechtsanwälte Mahlow und un echselbank zu Schwokin vom 1. Fe⸗ Mathias Zech, erkmeister in Dresden, Jht 8 iptei ur ntscheidung Dur e 1 i * Das Amtsgericht. 1“ 81 es 5 G.⸗B., mi durch ch Ṽj b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 34. ministers vom 17. Met1921 iheder beg lllte he eechuhen desn eatsgerichte beim⸗Ruhr, geboren 27. März 1919 esaaee Eh snan Miistevele duf. fher di Scgedtno t. Bir Klssesm aie

Strobel in Berlin, Linkstraße 6. bruar 1905 über 3000 it. A Serie VI Nr. 313 669, vom 24. Juni 1918, lautend vom 19 Abt. 7 1 M Veröff 17. Nr. 6 464 528 über 900 ℳ, Eisen⸗ Nr. 408 beantragt. auf das Leben des Kerrn Emil Feld, acber mann Friedrich Gerlicki st die Kreisfürsorgerin Maytha Pollesch ebendort, an Stelle bes Familiennamens Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts geboren zu Krogollus, Kreis Ogpeln, am den Beklagten zür weiteren mündlichen Ver⸗

bahnanwärter Christoph Kfrtz in Zülpich, Urkunde wird aufgeforyert, spätestens in Rottenarbeiter in Maktin⸗Weierbach, Krs. Die Zahlungssperre⸗ vom 11. Mai 1921 Im Winkel 4, geboren am/28. Dezembet in Elberfeld, geb. am 25. März 1890 in Labenski den Familjennamen Scholten. Wolfenbüttel. 13. Ma 276 handlung des Nechtsstreits vor die 9. Zivil⸗ S s 192 i97 tigt 8- zmn! Mülheim⸗Ruhr, den 6. J . „März 1879, gH 5 Schumacherstr. 13. dem auf den 17. Dezember 1921, St. Wendel, über die Sehatd sunde der 5 % igen 1870 in Ostrokollen, Krei yck, ermaͤchtig bekach eemqchtigt worden, ihren Vor⸗ 9 n. eeeceh 1921 181125] 11 2. der Bahnarbeiter, gee kammer des Landgerichts in Essen auf den

18. Nrn. 7 958 485 his 94 über je Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Nr. 325 896, vont 8. September 1919, Kriegsanleihe Nr. 938 über 1000 an Stelle des Familjohtnamens Gerli artha“ in „Chlista“ zu ändern. Eö“ I 22. November 1921, Vormittags

Rechtsanwalt und Notar Walter v. Gericht, äimmer Nr. 25, an⸗ lautend auf das Lehen des Herrn Wilhelm 84. F. 290. 21. den -Iee „Gerling“ zu führe Amtsgericht E dnhem⸗ [311191 Bekanntmachung Der Musketier Paul Erwin Walter Pischanp 8 it der Aufforderung, sich ae.

) B mentsvollstrecker beraumten Aufgebgtstermin seine Rechte Tillmann, Bürogehilfe in Erkenschwick Berlin, den 8. Juni 1921. Diese Neses e eyftreckt sich auf des 81112- E“; Der Päußtiche Justizminifter hat am Möller, Sohn des ledigen D nstmädchens selbst am 25. April 1899 t diesem Gerichte zugelassenen

des Nachlasses des am 71. Oktober 1918 anzumelden und hs Urkunde vorzulegen, (Westfalen), Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Chefrau und dielenssen Abkömmlinge a der am 9. Aprit- 1895 jn Groß 10. Mai 1921 den Schlosser Heinrich Anan heanes Mäöller in Stral- 3. der Steindrucker/ Musketier der walt als Prozeßbevollmächtigten Mematk. üllitze Pauf Lakoniak in Reckfingbausen, geb. sund, ist am 9. Oktober 19 / 8 im Garnison⸗ 3. Komp. Inf⸗Regts. 16, Ostar Grune⸗

1. G“ verstorbenen Rentiers Karl vügrgen g98, di Eöe der 88 898 882 ö 49 1en v 131102] . he ht ch. bse heh bisherigen dienen geborene Bergmafn Otto 1 tt in Stralsund rb Es attenklodt. rkunde erfolgen wird. auf das Leben des Herrn Gottfried Julius - ragen. 20. k RNazinsti 28. 6. 1898 azarett in Stralsund gestorhen. er⸗ d8 n, den 31. Mai 1921. 19. Nr. 7907 971 über 1000 ℳ, Schwerin, den 24. Mai 1921. Curt Schneidot, Kaufmann und Fabrik⸗- Die Zahlungssperre” vom 31. März Buer i. W. den 238. Mal 1921. sn htnet n 88b 2 e Stelle des Famn iendn vni Pht 86 Aufforderung g !die Erben, ihre Celd anüJlscheraleben gebgrenam Pört e, Justizobersekretä r 8 k2. 7 8 128 6 Mecklenburg⸗Schwerinsches Amfsgericht. 7 1 27. Auguft 1920 148 rav 8⸗ 4 Das Amtsgericht. ranens Razinski den /Familiennamer Jamiliennamen Lakwann zu führen. ee. .. Lebsan 1n. Nali 4. der Gärtner, Misketier der 12. Komp Gerichtsschreiber des Landgeri 44358 8 8 5 4 6 20, 0 g8c 2 8 . 44 an 1 b 6 ch n G B⸗ 8 25§ 9ꝙ§₰ * 8 öööngöö—ö

[31554] [30615] Rate“. Diefe Aenderyng des Familien. Das A gerichte anzumelden. Nach fruchtlosem Inf.⸗Regts. 175, /Willi Sander aus [31144] Oeffentliche Zustelung

4 02 70 6 6 fp Leb d hwis 1 Nr. 9 513 870 über 20⸗12, Nr.18 24576 Aoöhanden gekommen: 20/900 Deutsche Fiten whctan enhn ehed. a h 1edhe. dnes en 1as. ‧1720. 20. eh Unzsche bu . de . sunas ersgeck sich ahf die Ehefrau und Ablause der Frist wicd das Nachlaßgericht Aschersleben, gebofen daselbst am 26. Ja⸗ BDie Chefrau des Bergman Meisohle, Elisabeth geborene Tietz,

über 100 ℳ, Rechfsanwalt Erich Pabst S es. vse-es üer Alfred Frost,/ Kaufmann in Halle (Saale), Berlin, den 8. 1 üieni in Ri et den Justiz parprämienanleihe Reihez A Gruppe B di ine: 2 icht Berlih⸗Mitte. Abtei Iministers vom 19. Mai 1921 isl der Verg⸗ eesenigen Abkömmliyge des Genannten, [31120) Bekanntmachung. feeststellen, daß die Stadt Stral 1 in Riga, vertreten, durch den Justigrat 32120 Nr. 279, Reihy D Gruppe vom 22. Saßs Nianpschegne den Ver⸗ Egsia isis mann Friedr. Wilbelm Rapierski in ace seinen bisheyꝛgen Namen tragen. Dem Metgermeister Faanycgroltoven fice Erbin 16. 1I1Iö166“ Kaufmghn, Musketier der 2. Ma⸗ Königsteele, ⸗Bochumer Straße/04,

20. Nr. 7 701 876 über 1000 %, Bauer 970/87 NI. 04, Meihe ruppe 253/9 sicherungsschein Nr. 76 303, lautend auf (31552 Buer⸗Resse, Zum Markt Nr. 8, geboren augung des Jüstizministeriums vom in Wattenscheid, geboren apf 28. Januar Stralsund, ofr 29. April 1921. schinengewehr⸗Komp. Inf.⸗„Regts. 72, zeßbevollmächtigter: Rechtsangagt R.

O. J. vrne 599 72 ee;g, Herrn Katl Ferdinan erger, Bau⸗ Krause in Berlin⸗Stegli eidenburg, ermächtigt,⸗ Ilaon⸗ Ag gr⸗ . 1. istizministers vo . Mai A5 1 8 den Bergmann Karl Mejsohle, frü 21. Nrn. 13 300 810 bis 12 über je a eeegn WW Gruppe meister in/Schönheide, 8; se in BentaieJtegc 4 6 Familiennamens Napierski den Ben ie. Das Amtsgericht. sie Ermächtigung ertzilt worden, an [31133] Alusschlußurteil. 8* der Pergmann, Wehrmann der in Ksnigsteele, zurzeit u 89,

1000 ℳ, Nr. /7 917 650 über 500 ℳ, Berlin, den 11. 6./1921 (W 183/21). pom August 1913 über den Ver⸗ Berlin, betreffs der -ungeblich abhanden namen „Nappke“ su führen. l.10r dö1118. Stelle des Familiennginens Krolikowski. In der Aufgebotssache des Kaufmanns R. 98e. 8880 wehr⸗Inf⸗Regts. 153, Karl enthalts, auf Grund des 1 Nrn. 9 302 208//und 09 über je 200 ℳ, Der Polizein rasident Aat W 8880) sicherungsschein Nr. 107 549, lautend auf gekom menen unverzi Zlichen Reichsschatz⸗ Aenderung erstreckt sich auf die Ehe 6 gdie am 27. Mai 191 den Namen Krolkhoff zu führen. Diese Georg Schultz in Dömitz als Testaments⸗ elbetam ase 8 1 ben. geboren mit dem Antrag auf Seheidung der Ehe. Nrn. 7 430 331/ und 32 über je 100 ℳ, Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. das Leben der Frau Hedwig Selma verw. anweisung Serie 598 G. 8964 fällig am und diejenigen Abtö imlinge des Genannten, vgerbeck geborene minderjäzsrige Christine Aenderung des Fam iennamens erstreckt vollstrecker für den Nachlaß d am . 8 am 8. März a. 8 Die Klägerin ladet Beklagten zur Johann Lunkerheimer in Roxheim, Kreis [31555] Schneider, geb. Bauer, Rentiere in 9. Juli 1g28 über 0 000 ℳ, verboten, an welche seinen bishtigen Namen tragen. veestne Stute zu Essen⸗Borbeck, Donner⸗ ich auf die Chefrau und diejenigen Ab⸗ 17. Oktober 1897 verstorbenen Pöttchers 3. 8d. 8 Fhlssen ee Ne n der mündlichen Verhandluyeg des Rechtsstreits Kreuznach. Abhanden gekommen: 4500 4 % 08 Döbeln, später in Dresden⸗Plauen, zuletzt einen anderen Ilhaber als den oben⸗ bXa 118/20. 1 7104h führt an Stejle des Familien⸗ kömmlinge, welche seinen bisherigen Namen Ludwig Siems zum Zwecke ser Aus⸗ aus nh ves egte. 188 2 ttc Reer vor die neunte Zivilkayimer des Landgerichts 22. Nr. 5 511 427 über 500 ℳ, Witwe Bremer Staatsanl. N-. 1291, 5330 = u, enannten Antrahsteller eine Leistung zu. Buer i. W./ den 1. Juni 1921. 2 6 Stute den Fawfliennamen Holt⸗ tragen. 3 schließung des Einwohners J. P. H. au chefsleben, geboren daselbst am in Essen auf den November 1921, Anna Konzackk in Jänschwalde, Nr. 44 2/2000, 8904 = 1/500/ mit Zinsscheinen vom P. Dezember 1908 über den Ver⸗ berhhe insbefondere neue Zinsscheine Das Amtsgericht. ͤebuhter Verfg. des attenscheid, den 7. Juni 1921. Schult in Kl. Schmölen, Eigentümer des 8. der/Geichterfüͤhrer, Landsturmmann S 5 Uhr, mit der Auf⸗ L orderung, sich rch einen bei diesem

is Cottbüs er 1. 3. 21 5000 4,% 09 do. Nr. 2082 sich sschein Nr. 145 872, 1 —— 1. Mai 1921). af Amtsgericht. Ackergrundstückes . 2 & (Kreis Co ) p 0 sicherungßschein Nr lautend auf oder einen Ergeuerungsschein auszugeben. 130616] . esen Barbeg. 1 [31601] Aufgebot Nr. 2077 Fücha, aush nne II- Tacf fee der 5. K 882 165, Karl Hof⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Durch Entscheidung des jcht. Die Witwe Neubauerz Fritz plüͤcke⸗ Grundbuchamts Dömitz i. Meckl. Grund⸗ mann aus Aschersleben, geboren am Prozeßbevollmägtigten vertreten zu lassen.

23. Nrn. 7502 768, 16822 069, 9 105 305, = 1/5000 mit Zinzschein per 1. 3. 21, das Lehsen des Herrn Carl Hermann 84. F. 44) 21. 14 622 206, /15 685 325 bis 27 über je 13 500 4 % 11 Fo. Nr. 6221, 4651/5 Gottliebb Gruse, Kaufmann in Schön⸗ i 10. Juni 1921. ap. . 11. S ber 1877 in K 100 ℳ, Nrn/ 6981 557 bis 59, 10 325 139, = 6/2000, 15 826⸗ 1/1000, 21 415 = bölzig (Kreis Deutsch Krone), später in Amtsgericht Berlin⸗Nitte. Abteilung 84. ministers vom 19. M baum, Minna geb. Zahn, i buchblatt 1941 mit seingn Rechten, hat 11.Serstember 1877 in Zabenstedt (Saal- Essen, den Juni 1921.

5 936 973 bjs 74 über je 200 ℳ, Nrn. 1/500 mit Zinsschainen per 1. 4. 21. Osche (Westpreußen), B g Bergmann Julius Dom dem nachufg. 75 ec durch 8 R chts 8 HPeneevern das Amtsgericht in Döͤmitz durch den kreis), 4 1 1 „Justizobersekretär. 8018 070, 5295 538 big 99 über je 500 ℳ, Berlin, den 1), 6. 21. Fr. 184/21.) vom †0. Dezember 1908 über den Ver⸗ (31096] Resse, am Markt 10, g2 am 7. Julh1de, serei Heinr'ch Karl Bar⸗ Heidstek; Bielefelde bat beapkragt, den Amtsrichter Dr. Stuhemund für Recht EEETT Berichts⸗ 1— des Landgerichts. Nrn. 4 391,349, 4 394 471 über je 1000 ℳ, Der Poltzeiprässdent. Abt. IV E.⸗D. sicherungsschein Nr. 145 874, lautend auf Das Amtsgericht Brauhschweig hat in. Zgnilloblott, Kre Strasburg, ens dr 1 irche’ geboren am Hei vll M. 8 ragts In erkannt: Der Einwohyer J. P. H. Schult 10. Homp. Inf.⸗Regts. 497, Gustav 993 über 2000 ℳ, Bankgeschäft 12 das Leben des Herrn Willy Gustav Her⸗ heute folgendes Aufgeboy erlassen: mächtigt, an Stelle 6 Familiennegich, fitung des 3g4 ebend, ist durch Ver⸗ verschollenen, am 31. Dezemper 1880 in in Kl. Schmölen al eingetragener Eigen⸗ Heine aus Aschersleben, geboren [31145] Oeffentliche Zustellung brich & Co. in Gladbach 1. W. .315561 mann Gruse, Landwirt in Schönhölzig. Die Hypothekenschutzbaltk für Branden⸗ Dombrowski den Fümiliennamen 12 if Mai 192 Herrn Ifstizministers vom Hernen geborenen Glasarbeiter Franz tümer sowie jeder et aiger anderer Eigen⸗ daselhst am 28. März 1889, Die Arbeiterfrau Else Holl⸗ 346 889 über 1000 ℳ, Lehrer Abhanden gekommen: 1000 Dtsch. (Kreis Peutsch Krone), später in Bsche burg und Groß Verlin/ Aktiengesellschaft berg“ zu führen Diese Aenderung, mienztal 1921 2216 die Er⸗ Hermann Karl Friedrich lückebaum, tümer des Ackergrundstücks auf dem Torf⸗ fürstot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes Busacker, in Wilhelmshöhe bei Poldberg, üller in Herne i. W., Jobst⸗ Sparprümienanleihss Reihe B Nr. 310 (Westpreußen) b u Perlin, in Berlin/hat das Anfgebot strect sich auf din Ehefrau und diejensge gicen 1 9. n sich vor etwa 20 Jahref nach Böhmen moore Nr. 2077 Murbudabkl, II Grund. wird su 1 (Cbristian Mistereck) der 14. Sep. z. Zt. in Hamburg 33, Lienharysstr. 8112, Gruppe 1490. vom „[8. November 1913 über den V S. thekenbriefs vöm 23 A ft 8920 Abkömmlinge degselben, welche seinen 0. 1 Bazsewski den Familten⸗ begeben hat, zuletzt wohyhaft in Heepen buchblatt 1941 8—8 städt. Grundbuch ts 1918, zu 2 (Hermann Bischoff) der Prozeßbevollmächtigte: 8 tsanwäl . den 11 1 . (W 1280. sicherungsschein Nr. 205 508, lautend eu Aber 1 für fie e cbecast von herigen Namen Eragen. 5. vin bv. zu führen. N 888 Ar Nosle nu estlären. Der be⸗ Dömitz werden semaß B. Chrnc 27. September 1915, zu 3 (Oskar Grune⸗ Fustizrat Dr. Knebusch u Langfelö⸗

8 üa Po izeipräsisent. Abt. IV. E.⸗D. das Lebe des Herrn Fritz Gustav Gaum, 6 B Blatt 35 unter Buer i. W., den 1. Itni he; 9 ai 1921. fech spatestens 88 dem mit ihren Rechten an dem vorbezeichneten we - der 7. September 1914, zu 4 (Willi Güstrow, klagt gegen ihren/ Ehemann, den vae. 12 181557] Kaufmasn in Heldelberg zuletzt in Amster⸗ sir vpothek zu 18 500 Das Amtsgerich Nh. 8 suuar 1922, Vormitkags 9 Uhr, vor Grundstück auggeschlossen. Die Kosten Sauder) der 11. Dezember 1914, zu 5 Arbeiter Gustav Adolf Hölla, früher in

28. Nr. 12 551 696 über 1000 ℳ, Obst. Abhanden gek-mmen: St. 150 Unga⸗ dam (Hclland), beantragt. Inhaber der Urkunde [30617 F. dor B EE11““ unterzeichneten ericht Derriolder des Verfahreng fallen dem Antragsteller (Frinz Honnburg) der 4. Oktober 1917, Wilhelmshöhe bei Goldferg, jetzt unb pächterAugust Lehmann in Gostritz, Nr. 13, rische Allgemeine’ Creditbankaktien, Nrn. 1. Januar 1913 über die wird aufgefordert, spätestens in dem auf Durch Entscheidung des n Justi⸗ enfich Ve irn Justiz⸗ Straße 9, Zimmer M. 37 anber nten . ü der 12. Feptember kannten Aufenthalts, ugcter der Behaupv- bei Ocsden. 3 117899/900, A23 214/8, 131 025/5. cheine Nr. 220 111 und den 17. Februar 1922, Vormittags ministers pom 19. Mai 1927ist, der gs. Rlleher vom 17. Mai 1921 AI 1 Aufgebotstetmine zu helden, wideigenfallss Dömitz, dsn 1. Juni 1921. 2 (Otts Nrer) der 5. Nohember tung, daß der Beklagt; die Klagerin meh

Nr. 10 3860 744 über 1000 ℳ, Frau 145 909/15, 149 064/5, 159 277, 87 542, Nr. 250 46. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Braun⸗ mann Josef Brzezinski in/ Horst⸗E, Mc. lnictoweks zh gmann Franz die Lodegerklärung ersolgen wird. An alle Meckleburgisches Amtsgericht. ZE Hofenennh der 15. August fach schwer mißhandent und beschimpft, ih Augusse Kluczuyv, geb. Degner, in Wies⸗ 87 587, 87 995/ 88 235, 88 414, 88 416, st Hermann Heinrici, Optiker schweig, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 21, helmstraße 8, geb. am . . 18 dö. dansn in n, geboren am welche Auskunft Pber Leben dber Tah des [31129] zu 9 (Gustav Robert Heine) der auch verschwiegen bybe, er im G. baden/ Walkmüͤhlstraße 48. 88 925, 89 173, 89 945⁄6, 90 204/5, in Altenbüurg (Sachsen⸗Altenburg), jetzt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte in Liebenberg, Krs. ‚Orteleb⸗ g Westd FKei Löbau Verschollenen zu erteslen vermögen, ergeht Durch Aüsschlußurteil 14““ kkober 1917 festgestellt. fängnisse gesessen nd daß der Beklagt

31.] Nr. 13 316 117 über 1000 ℳ, 96 937, 108 20, 114 236, 117 889/98, Dipl.⸗Opüker und Fabrikbesitzer in anzumelden und die Urkunde vorzulegen, mächtigt, an Stelle dos Famflien Fenilenmn ermächtigt) an Stelle des die Aufforderung, spätestens im ea f. 1921 wird die Arrbunfer eg Ienf scherolehen, den 5. Juni 1921. hierdurch eine so ffefe Zerrüttung des ehe.

r Friedrich Konrad in Dberotterbach, 51 319. 53 928/32, 63 181, 64 443. Zwi 1 Ca, 1 wäeigensahs die Feraftlveerterpig des Behe ett we acgiliennamen aniternamens 1en 8 dün F n9, Füeßge Fn. Auf⸗ vs die Aktie Nr. 58 eer Zucker⸗ Das Amtsgericht. lichen Verhältnisses Ferbeigefuͤhrt habe, vertreten, durch den Rechtsanwalt Dr. 70248 /50, 79735/41, 87296/300, 87354,5, ch Fr Versicherungsschein auf den Ürkunde erfolgen wird. „Bresing“ zu führgt. Diese Aenderung befunias zu fügen. v daß der Klägeriy nicht zugemutet werden ves a Pene, en 2 8 H 1275 26 Srn A. 9197 Lebensfall N. 21 118, vom 22. April 1904, Braunschweig, den 4. Juni 1921. ferstreckt sch auf die Fhefrau und dieshecge sentirg.n. en 26. Mai 1921 Bielefeld den 4. Juni 1921 Bockenem ben 2e ce 1u1.1921 w Peef e 4. Juni die 88 E“

Nr. 27 175 ü berer1 3 5 96 Char Mari richtsschrei ei ie un 6 . - .. 8 ir. 1 Sschluk vom 4. age, die er 1 schei

r über 78, /6, /96, /774, lautend auf Charlotte Marie Auguste Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 23.1Kinder des Genannten, die u Amtsgericht. Das Autsgericht. Das Amtsgericht. 1921 wurden f ioet erklärt: 1. der am b5 den Betl Parteien zu scheiden

G X8 5 87