1921 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

22 8 1“

ritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Danneil und Heinrich Graumann in dem Sitze in Harzgerode eingetragen Carl Becker, Elektrotechniker, und Elise Beifügung der Namensunterschrift des Eernbnane 94 eüfschase Sa0 8 er el A 0o

Bärenstein Gesamtprokura in der Weise worden. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ Becker, Kauffrau, beide Charlottenburg. Vorsitzenden oder 1“ f. len weianederiaffschs 1] Deuts en Rei 8 8 d 2

erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ leute Fritz Beck und Hans Otto Brett⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ zu unterzeichnen ie Aktionärver w vurg.⸗ in Bernburg N. 100 zum Fhoen örs A anzeiger un reu 1 en aatsanzeiger

sch jt eine de ih n. nerder, belde in Harzgerode. Die Ge⸗ bt: Geschäftszweig: Hand mit lungen werden von dem Vorstand oder b 1 schaft mit einem anderen von ihnen zur schnerder, beide in Harzgerode. Die Ge⸗ gemacht: Geschaftszweig: Handel i werden von de p Abteilung B ist eingetragen:

Vertretung der Zweigniederlassung be⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1921 begonnen. elektrischen Bedarfsartikeln. Geschäfts⸗ Aufsichtsrat durch einmaliges Ausschreiben g; . 1 35 8 1 3 rechtigt ist. Ballemstedt, den 4. Juni 1921. lokal: 8 Wilmersdorfer Straße 146. in dem Deutschen Reichsanzeiger unter e. 1s Ogn⸗ Prpßes. Bern⸗ r. 4. J 1X“ Berlin, Montag den 13. Funi 1 2. Bei Nr. 60 (Basse & Selve, Anhaltisches Amtsgericht. 1. Bei Nr. 54 592 Ingenieur⸗Büro gleichzeitiger Bekanntgabe der Tages⸗ burg ist für die e. il⸗ ung in 28

Jahnke & Damrow, Berlin⸗Friede⸗ ordnung einberufen. Die Gründer der Bernburg Gesamtprokurg erteilt.

esüra- abfn 22 82 5 8 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2.4☚

Gesellschaft mit chränkter Haf⸗ e en 1b rdnun rufen. I inder tung, Altena) und bei Nr. Berlin. [30289] nau: Die Firma lautet jetzt: Damrow Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗

(Metallwerke, Gesellschaft mit be⸗ In unser H zregister A ist heute & Co. Bei Nr. 1331 August nommen haben, sind: 1. Die Gesellschaft 8* 1 schränkter Haftung, in Bärenstein 5123 worden: Bei Gottschalk, Berlin: Prokurist ist: Curt in Nürnberg in Hr ma Bing Werke vor⸗ Bonn. 129909) b a2hs

bei Werdohl): Sämtliche Prokuren Nr. 7966 Dampfwäscherei Frauen⸗ Gottschalk, Schildow bei Berlin. Bei mals Gebrüder Bing Aktiengesellschaft, In das Handelsregister WW 2 In Nr. 8, % Die offene Handels⸗ Dzialas in Hannover als Geschäftsführer! Dülken. [29929]] ά Müller, Elberfeld: Die Prokur Direktor Nr. 264 bei 4) Han 2 re er. gesellschaft R. W. Hoffmann hier ist erloschen. 4 In unser Handelsregister B ist bei der des Franz Wüster ist erloschen. Zur Ver [29917]

id erloschen. lob Max Wabnitz, Berlin: Inhaber Nr. 28 957 Flöter & Selke Holz⸗ vertreten durch den Vorstand T 28. Mai 1921 unter Nr. 264 bei de 1 8 L B. 1 Amtsgericht Altena (Westf.). jetzt: Erich Reschke, Kaufmann, Char⸗ leistenfabrik, Lichtenberg: Die Gesell⸗ Heinrich Hirschmaßn in 8888 Firma Joh. Böhm vorm. Becker & ist Lufoglöst Die S ist erloschen. Breslau, den 2. Juni 1921. unter Nr. 72 eingetragenen Firma Thon⸗ tretung der Lesenf aft ist jeder der Ge 8 sehten rich Jescgiehe gang der in dem scheft.nst, ufgelöst. Der bisherige Ge. 2. Kaufmann Mar Puschenogeffe 3. Kaun Böhns in Boun eeinetragen mada⸗ Breslau. 1111“ Das Amtsgericht. werrk Ideal G. m. b. H. zu Bracht sellschafter für sich allein ermächtigt. Amberg. [29895] Betriebe des Geschäfts vor dem 17. Mai sellschafter Hermann Flöter ist alleiniger mann Karl Bartelmäs, 4. Kaufmann Die Prokura des Kaufmanns Heinrich In unser Handelsregister Abteilung A 28. er in Breslau ist in die offene Brühl. [29921] Niederrhein folgendes eingetragen b) in Abt. B: Fa. enry Joelsohn Bavaria⸗ 1921 begründeten Verbindlichkeiten ist bei Inhaber der Firma. Bei Nr. 43 033 Eugen Nagel, 5, Kaufmann Hans Schmidt, Adam in Bonn ist erloschen. ist eingetragen worden: 5 e Feal. Gas Scheyer & Jaekel hier In unser Handelsregister Abt. B it worden: Droguerie. Sitz: Cham. Inhaber: dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hugo Gimpel, Berlin: Offene ämtlich in Nürnberg. Den ersten Auf⸗ VBonn, den 28. Mai 1921. Am 28. Mai 1921: Gbe ich haftender Gesellschafter ein⸗ under Nr. 31 bei der Firma es Durch Beschluß der Gesellschafter vom beton⸗, Hoch⸗ und Tiefbauunter Hedwig Joelsohn, Kaufmannswitwe in Kaufmann Erich Reschke ausgeschlossen. Handelsgesellschaft seit dem 30. April sichtsrat bilden: 8 1. Generaldirektor Das Amtsgericht. Nr. 8293. Vfene Handelsgesellschaft g Esten. Mar Bankverein Hinsberg, Fischer und 25. Januar 1921 ist das Stammkapital nehmung, Gesellschaft mit beschränk Cham. Prokurist: Ludwig Joelsohn, Kauf⸗ Bei Nr. 11058 Gebrüder Arons, 1921. Der Kaufmann Friedrich Pietsch⸗ Stephan Bing, 2. Direktor stin honn degenerhasezceteeeh. Aeool0 Jofeph Kolbe & Co., Breslau, be⸗ A 17: E1“ ax Tie. Brühl, Zweigniederlassung der zu um 80 000 auf 100 000 erhöht. ter Haftung, Elberfeld: Der Ges mann in Cham. Berlin: Gesamtprokuristen gemein⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als Schwarz, 3. Bankdirektor Max Scheyer, Bnh, Ha bels eaister 8. st 2 vnnen Fr 18 Frikd9ar. W“ vfene Fmnteseesensca Er thfn irh 88 Barmen unter der Firma VBarmer öE“ 288 1e schaftsvfrtfas ist 1E. 5 1 1 1 8 8 8 5 after: enbauer Jo S;. haft S 3 t V Schetter Zracht. Die äftsführer 8 nst nter 1 prokuristen sind: Oskar Fromm, Berlin, getreten. Die Prokura der Margarete dikus Dr. Meinhold Nußbaum, 1 Uermwin Wessel, Aktiengesellschafr Ulbe und Kaufmann Richard Rädel, Fallschafhie⸗ als hee 8528 1“ Füe Ballof und Ziemann sind abberufen. nehmens ist die Perstgnne von Eisen⸗ Amperg.. 5 [29896] Walter Fleischhauer, Berlin. Bei Gimpel, geb. Scharlach bleiht bestehen. in Nürnberg. Stephan Bin sellder⸗ ür Porzellan und Steingutfabri⸗ beide in Breslau. erloschen Zur Ve e S 89 urg Aktien bestehenden Aktien⸗Kommandit⸗ Dunch Beschluß der Gesellschafter vom beton⸗. Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten jeder keetee Schkicker, Reiß un e. r. 12291 Frte eeWü: d. ““ ä stheer Fustin . 22 h688 fünn in Bonn, eingetragen v N.. 8294. Firma Wilhelm Kempe, sit u“ fellsc atc M eb esellschaft eingetragen: Durch Beschluß 25. Januar 1921 ist der § 7 des bis. Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, si⸗ warengeschäft. Sitz: Amberg. Pro. Inhaber jetzt: Heinrich Paul. Waͤlter dische Handelsgesellschaft v. Klocke tretender Vorsitzender. Die neue Aktien. Durch Beschluß der Generalversammlung Breölau. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ mn I bhafter Mar Theer⸗ gese Zenstralveesamenlung vom 7. Aorit herinen Vertraaes dahin abacändert, daß auch an anderen Unternehmungen, die mit kurist: Georg Reinel, Kaufmann in Am⸗ Frick, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. & Co., Berlin: Die Fphschat ist gesenschef übernimmt mit Wirkung vom Durch⸗ SSeschnnh den Sfr rie vee mlung deim Kempe, Breslau, 8 a 8g ermächtigt. 1G1 ist das Grandkapitel um 49741 200 bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer diesem Gegenstand in Zusammenhang 1 Die Prokuristin Else Koppe heißt infolge aufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter 1. Januar 1921 ab das bisher von 8 Poer h orden; unter anderem hat ge Nr. 8295. Firma Richard Wiesner, i. Hecheweiesenfehaßf Mark auf 198 964 200 N erhöht worden. diese nur alle gemeinschaftlich die Gesell⸗ stehen in 56 zulässigen Form zu be⸗ ““ 18s It fe;e. 12 Kloxe igr alginüe ebe Färma, Gontigntale,gan hn desenüäüle (Gegenstand des Unternehmens) den Fpeslan. sheber. Kaufmann Richard gaonnen am 1 Mar , 01 Persönlich Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt Z ves gen 8 Hetammkepitar, beträgt v 21 958 Dampfwaschausta 3 S asscge ; Ar. 6 3 n: 8 Wies reslau. . 3 Se; 5 ü ni 18 3 . Nä. . Geschäftsführer sind: Bau⸗ Amperg. 1“ ä %% Wiesner, Am 30. Mai 1921: 11e““ e““ e“ jetzt: Erich Reschke, Kaufmann, Char⸗ schafter Wilhelm Rosenthal ist aus der nehmen mit allen Aktiven und Passiven, de 26. Apri Bei Nr. 1732: Die offene Handels⸗ FElster und Paul Bernartz, beide in Burg., Bz. Magdeb. [29922 81 Fi Baum, beide in Elberfeld.

1. Unter Nr. 476 die Firma Eisen

Amtsgericht Amberg, 20. Mai 1921. schaftlich mit einem der anderen Gesamt⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 4. Bankdirektor Karl Füütun, s Sha⸗ 30-Mai 1921 unter Nr. 25 bei der siran aftende

Johann Michael Ziegler. Sitz; 3 r ven 1oheehlt der §3 der Satzung ol 6 Nabburg. haber: Johann Michael ng der i Gesellschft ausgeschieden. Bei insbesondere auch sämtlichen Nieder⸗ 1921 erhalt der Z⸗ er Satzung folgenden Sackur Söhne hier ist auf⸗ Breslau. döxer er JDülken. [29930] Gesellschaft hat einen oder mehrere rae. hahaker in Herean Wichget Hktenchach⸗ Deichels r aüder ir Reen Nr. 59231 vvn Veneckendorff . Co. läsaee sowie dem Recht, die Firma in Zusatz: und insbesandete die Segelmg Vmsegscch r bisherige Bhelsiese Kanf Nr. 8300. Offene Handelsgesellchaft rechsäne ist eingetragen in unser Handels⸗ In unser Handelsreaister A ist bei der Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ das Veaarbetimna von Walsfrichten und 1921 benründeten Verzindlickeirn ast bei sionmmnöstgesenschnftzer snde her ufhren nach de vergnarkter Form fgi. und den oena gegr ancht. und dunn⸗ Eüs. Ses Eeaiht. Sin schefckan Ct Hrbger a. Bücce, Hreslan; teaonnen vahiche de ine Hejtrich Ermasch Wiiee adchausen ii Pülten enr sgeteätnt beit seger Herselbenvfür Pilze ie die Hers⸗ von Frucht⸗ Er zeschä rokuristen miteinander sind: ax zuführen, em an om 1. Ja⸗ 2 8 994 5⸗ e irma. . 1921. v 6 1— In Srehe 8 en zu Dülken ein⸗ tigt, die e t zu ver⸗ Pilzen sowie die Herstellung von Frucht⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den sam p d zuführen artikeln sowie der Betrieb aller der⸗ alleiniger Föarfr des Firme. 1“ Gesellschafter Kaufleute Ferhinand röger, in Burg b. M., daß die Prokurg des getragen worden: reten. Die Gesellschaf 1 bis vlüm

äft d Marmelade 8 Frich 8 5 sen. Albam, Berlin⸗Wilmersdorf, und Artur nuar 1921 ge eine Vergütung von . aller v 3 fleu nd 8 kurga. 11““ Ken nen eeh. . ausgeschcossen. Rösler, Berlin, Borf un 57,333 300 000 ℳ. 8 Aktiengese chafts führt wandten Industriemweige. Die mit der e Carl Gottlieb Neumann Breslau, und Friedrich Bilke, Lauterbach. Gustav Bünger erloschen und die Firma Der Kaufmann Alois Will aus Düssel⸗ 31. Dezember 1927 dauern Wird das

Amtsgericht Amberg, 27. Mai 1921. Bei Nr. 25 864 Hennig arg⸗ ingereichten Schriftstü ese kv. . .8 auf die Chemische Fabrik, Akti U Her Rg. 8 büsse 1 Id. raf, 2 in: er bisherige Liaui⸗ Klappach & Punger, Berlin: Der da ernehmen unter der Firma Con⸗ Anmeldung eingereichten Schriftstücke ge 3 F.-e e. „Kreis Habelschwerdt. Dem Dr. rer. pol. WHE1öö rik, Aktiengesell⸗ dorf ist in das Geschäft als persönlich Gesellschaftsverhältnis nicht spätestens Amberg. [29898] Füeehn⸗ 8 ö“ dägce hasegns Güenshune Willi Punger ist d8s Meceraeahesg aes e Von den lieaen hei bem unterzeichneten Gericht zur süerac Eduard Gröger, Breslau, ist Prokura er⸗ usg überge engen ist. g haftender Gesellschafter eingetreten. ein Jahr vor seinem Ablauf von einem Deutsche Werke Aktiengesellschaft dator ist jetzt der Klempner Otto Hennig, alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ Praü 30. Mai 1921 Gackau ist alleiniger Inhaber der Firma. teilt. Aktien gesellf chaft in n b M.⸗ Die so entstandene offene Handels⸗ Gesellschafter gekündigt, so verlängert es Werk Amberg. Sitz: Amberg. Berlin. Bei Nr. 41 233 Hugv sellschaft ist aufgelöst. lassung eingereichten Schriftstücken kann 6“ Bei Nr. 6815: Die Breslauer Zweig⸗ .e. Am, 3. Juni 1921: E ne eeinrich Wemisch gefellschaft, die das Geschäft unter Peter sich um fünf Jahre und so weiter auch für Hauptniederlassung Berlin. Direktor Ackermann & Dresel, Berliun⸗ Berlin, den 27. Mai 1921. bei Fericht Einsicht genommen werden. SoeE niederlasung der Firma Falk Hanna 9 Nr. 1803. Firma L. Galewsky A tengsself chaft 1 Men . 97 Windhausen & Co. führt, hat am künftige 7 Die Bekanntmachungen Dr. Eugen Katz in Charlottenburg ist Wilmersdorf: Die Prokura des Albert Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Bei Nr. 20 Gesellschaft für elek⸗ Bonn. [29911 Liffa i. P. ist cufgeboben. c v. hier: Die Prokuren des Ernst umgewandelt urnd der 8 18 des Gesel⸗ 4. Mai 1921 begonnen und ist unter der 28 chaft erfolgen nur durch den

icht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ gehm ist erloschen. Bei Nr. 42 127 88 trische Unternehmungen mit dem Sitze In das Handelsregister A wurde heute Bei Nr. 8285: Die offene Handels⸗ Bn und Martin sind erloschen. ses severkrages geändert ist Nr. 476 des Registers neu eingetragen Hei 8 eichsanzeiger. schaft. Prokuristen: 1. Dr. Walter Weiß Akademisches Antiquariat Fraenkel 2937 zu Berlin: Die in der Aktionärversamm⸗ bei der unter Nr. 1499 eingetragenen gesellschaft Hagemann Co. hier ist Ise ¹ 98 dm; he offene Handels⸗ Burg, den 2* Mai 1921 worden. 8 6 Gebh 8” bei der Firma in Berlin, 2. Josef Bender, Kaufmann & Co., Berlin: Die Firma lautet Berlin. [30293] fung vom 4. Mai 1921 beschlossenen offenen Handelsgesellschaft Kamp &. aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin gesellschaft Ludwig Wittenberg & Co. Das Amtsgericht. Dülken, den 31. Mai 1921. Vo ar kel: 29 Seec e. in Berlin, 3. Fredrich Klemann, Marine⸗ jetzt: Arkademisches Untiquariat In unser Handelsregister E Satzungsänderungen. Co. eingetragen: Der Landwirt Heinrich da Rite Füschen 49 Zimmerling, in 15 ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ das Amtsgericht. Das Amtsgericht. kohwin e. vn aufmann Gustav baurat, Berlin⸗Wilmersdorf, 4. William Fraenkel & Co., Inhaber Jwan ist heute eingetragen worden: Unter Nr. Berlin, den 2. Juni 1921. Wilden und der Holzhändler Artur Kamp ist alleinige Inhaberin der Firma. 458 5350, Ff Celle. 29925] Nicer ZE ist Prokura in der Katzschke, Marinebaumeister a. D., Rothgießer. Inhaber jetzt: Iwan 20 850. Concentra Aktiengesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Wilhelm Hagemann in Breslau ist v⸗„Ber Ir. 500 „Firma Carl Reinhard In das Handelsregister A ist unter Eibenstock.Ü 8 [29931] st 8 s. fieb⸗ 16 er mit einem Vor⸗ Berlin⸗Friedenau, 5. Karl Bünger, Kauf⸗ Rothgießer, Buchhändler erlin⸗Lichten⸗ Zweigniederlassung in Berlin, Haupt⸗ Der Kaufmann Josef Conen aus Linnich Prokura erteilt hier: Offene Handelsgesellschft, Der Nr. 445 zur Firma Erich Rennert in Im Handelsteaister ist heute auf tandemitgtiede oher einem anderen Pre⸗ mann in Berlin⸗Friedenau. Ein jeder der⸗ rade. Pe. Uebergang der in dem Be⸗ niederlasung in Nürnberg. Gegenstand Berlin. [29907] ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Nr. 8296. Offene Handelsgesellschaft Kaufmann Wolfgang Kriebel in Breslau, Celle heute eingetragen: Offene Handels⸗ Blatt 362 für den Stadtbezirk die Firma Pür. Vertretung der Gesellschaft selben ist ermächtigt, wenn der Vorstand triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ des Unternehmens: Vornahme aller in In das Handelsregister Abteilung & tender Gesellschafter eingetreten. Die Reichel & Co. Breslan, begonnen ist in das Geschäft als persönlich haftender Svse. Der Kaufmann Wilhelm Mechanische Bürstenfabrik Eiben⸗ und zur Beichmudg der Firma befugt ist. aus einer Person besteht, in Gemeinschaft rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem den Bereich eines Vertreters, Agenten ist heute eingetragen worden: Nr. 58 399. Firma ist in: Meyer & Conen in am 1. Mai 1921. Persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesell- Meineke in Celle ist in das Geschäft als stock Gebrüder Frieß in Eibenstock 1 Unmnt . g 1. ih . A. mit einem anderen Prokuristen, wenn der Erwerbe des Geschäfts durch den Buch⸗ 1111“ Schokoladenfabrikation Max Jauch, Bonn geändert. Zur Vertretung der Ge⸗ Gesellschafter: Phoiggraeh Georg Reichel, sch t ht en.. öC” 1..ee E Hö’ Gesellschafter cein⸗ vnd. 22 deren Chase gichester et EE Füslad gesellschaft von kcss böu“

1 3 r9 s cd C KASr 8 g 8 de War 1 82 8 Uschaft ist jeder G schafter für siñh 55— 5 2i :6709: jen. 1 - ge6 Heydt⸗ sten

Vorstand aus mehreren Personen besteht, händler Jwan Rothgießer ausgeschlossen. 9 Charlottenburg. (Geschäftslokal: sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich Pbotograph Friedrich Reichel und Kauf⸗ & Co. hier ist erloschen. e reten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Frieß, beide in Eibenstock, eingetragen Söhne, Elberfeld, mit Zweignieder.

in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Bei Nr. 50 067. Delog⸗Film Kom⸗ Art. Die Gesellschaft ist auch zu Ge⸗ Cauerstraße 27; Geschäftszweig: Fabri⸗ ermächtigt. 1 mann Pert Hetzke, sämtlich in Breslau. Nr. 8301. Offene Handelsgesellschaft dol begannen; g. den 3. Juni 1921. worden. lassungen in Barmen, Vohwinkel und 21. b 8 . Die Gesellschaft ist am 1. November Ervnenberg: Dem Prokuristen Fritz

mitgliede, ordentlichen oder stellvertreten⸗ mandit⸗Gesellschaft Jacobi & Co., chäften in eigenem Namen und für eigene kation von Schokolade.) Inhaber: Max/ Bonn, den 31. Mai 1921. m 31. Mai 1921: Kunstwerkstätt ; 8 mrlies e EEE1 F 1 bS. . 2 D vSe ; en Schultz⸗Gora & —— 1 12 8 E11 88 eton. 1921 Ctis 1 sessnung, zür Febri geäene züre n 1 auch,. g1 ö Seesnaes Nr. 829. S ETöö Fensewereelan⸗ 3. Juni Celle. 1 29926] 1920 errichtet. 8 Großenbräucker, Hans Herbolsheimer, u1““ e9 ktears Sozce crr inn Nr. wie zur Beteiligung an anderen, ihren Ge⸗ Steglitz cheser. Karl Fander Kauf⸗ ie Hanbelsregistee 2 l Sann Hücsen. Nahrc. Breecn⸗. Peesönlich, hcftene Geselfsgaste⸗ NSInggpaa Hchelsregistee, Keileeutr Nürtsaeticht eb ,ek. Nlbert in Vrerfec⸗, 1uig Amberg. [29899) 35 210 Theodor Friedeberg, Berlin. sellschaftszweck fördernden Unternehmungen mann, Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 8599 1 Rerenas 9 8 8 witz bei Breslau. 8 Snen, e e ench hb 2. enhe n. Zteinförbe E etragen als h ““ Gesamtprokura in 82 Weife daß Fa. „Konrad Ehmann“. Sitz: Neu⸗ Berlin, den 26. Mai 1921 berechtigt. Grundkapital: 2000,000 ℳ, Hermann Wolff, Verlin: Der Kauf. . der Prteb. vers Am 1. Juni 1921: reiburg i. Schl., und Maler Siegfried Strinföndde hectein gefcgen Rahtle ge 16 jed ee. Sa. 2 1 8 iu, 8. —28 8 ; 1 N *† „offenen Handelsgesellschaft Profittlich b Jun ultz⸗Gora, Breslau. Zur Vertretun Inhaberin die Witwe Helene Rahte, ge⸗ Eilenburg. 29932] sie, und zwar jeder von ihnen, befugt sind, 8 1n L1ö“ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Le2h ft vin seühn 1““ Pgrelusean ec & Co., 6 I 9 88 ir. I. C. Schaum⸗ der Ueeclcchet ist nur Seee und von derceärelie 8 Sbeinförden. In das Fendelsregister B Il 7 7 die Fiüme mit ieeene Zeichnungs⸗ C 1“ 8 b ““ 1u6f“p W1““ .eber tragen worden:; m Kaufmann Peter 9. Tnen⸗ 4 Photograph Paul Grube in Freiburg mtsgericht Celle, den 4. Juni 1921. bei, der Feldschlößchenbrauerei Ge⸗ igten zu veppflichten. 1921 in offener Handelsgesellschaft unter Berlin [30290] Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, die Kaufleute Bruno Wolff und Walter rofittlich in Beuel, Wilhelmstraße 152 Bei Nr. 1979, Firma Fritz Huld⸗ 5 Schl. allei zcerr . —————— II t mit b änkter Haft 2. Unter Nr. 4266 die offene Handels⸗ der bisherigen Firma unverändert weiter: In unser Handelsregister A ist heute wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ Wolff, beide in Berlin⸗Schöneberg, in stcln Wege d 1“ Verfü ung schinsty hier: Offene Handelsgesellschaft. .e ö (Celle. 29923] se den vn 89 ung sellscheft Gebrüder Sörster i geführt. Gesellschafter sind: 1. Konrad folgendes eingetragen woörden: Nr. 58 330 handen sind, von demjenigen Vorstands⸗ die Gesellschaft, als persönlich haftende 8 ege dar⸗ g füß Der Kaufmann Ernst Huldschinsky in afar f vG „In das Handelsregister Abteilung B in en 8g C Füh 1 .. Elberfeld, die am 1. Mai 1921 vir. Fhmann, Fabrikbesitzer, 2. Karolina Eh⸗ l Hans Knackfuß, Berlin. Inhaber mitglied selbständig, das hierzu ermächtigt Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. S. C“ vom 87. Mai 1421 Breslau ist in das Geschäft als persönlich Pfafferott & Cv., Breslau, be⸗ ist unter Nr. 74, zur Firma „Celler getragen: Die Liquidation ist durch Be⸗ gonnen hat, und als deren Gesellsch fte hrmamn, a Sirunz. Fabrikbesitzersfrau, Fer. San nele ens Knacfüß. Kauf⸗ re vder gerneinscheftlich von zrei Vor⸗ 41781 Joses Detiershagen, Berlin: Handelssachen, vomz ernasmacht de NN+R+NNN˖TT₰RNN111131““ Ebeö““ zute Wi ; zunz, jist: Dr. phil. Hans Knackfuß, Kauf⸗ veAee; Fe a gee x dne. (5 0. 17/21) die Vertretungsmacht der aftender Gesellschafter eingetreten. Die haftende Gesellschafter Architekt Hermann ; 2 v. 31. Mai 1921 wieder eröffnet. Der die Kaufleute Wilhelm und Artur 11“ mann, Berlin. Nr. 58 337. Adolf Cder, bag, emnen 8e Fühebersegt. Hether hegen offenen Handelsgesellschaft Profittlich &. Gesellscaft hat am 1. Juni 1921 be⸗ Pfafferott und Ingenieur Fritz Pigett, schrünrses Raag ce dgesgäftafir Benkdirektor Julius Beer in Löbau ist Hörster in Clberfelhe 8 8, Ss. Fehlläoher EU 18g Frbaberea. Neelfr Chüngber⸗ nes züf Boelandomigrbed ü ittauer e Bonsen, Verlin: Ein b eei Nr. 2042; Die Firma Erste behe in Zöbeslat e Max Dienstag ütaß 11 1n 8 h 8 5— Jh Eilenburg. Unter Nr 1971 8. der Firma Treu⸗ ann, Fabrikbesitzersfrau, und Feodora Verlin. Nr. 58 3383. Paul Hahn ernannt: J. FPau Josephthal, General⸗ Kommanditist ist ausgetreten. Bei b 1“ Schlesische Faßreifenfabrik Gebr. kag, 1921 sein Amt als solcher niedergelegt. 8 hand⸗ & Revisions⸗Aktien⸗Gesell⸗ 8 38 . Paul Hah Das Amtsgericht. Breslau. Inhaber Kaufmann Max Der Kaufmann Friedrich Grasses aus L“ [29933] sch Erberfeld: Das stellvertretende

Mümanlor, Fabrikantenfrau, sind von der Serlinalbezugsgwelle für Gebäcke, direktor, Nürnberg, 2. Richard Bauer, Nr. 1315 Herrmann Schlesinger Altmann hier ist erloschen. er Kaufmann b Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Berin d Engher he⸗ prn daßn vaäctt, Direktor, Nürnberg. Jeder von ihnen Cv., Berlin: Prokurst: Zakob Vogel, Bomn. II““ Bei Nr. 3664, 8 Essenzen und Dienstag, Nrslan 1921: Düsseldorf, jest in Celle, ist zum Ge. In das Handelsregister & ist am Borstandsmitglied Josef Nir ist aus dem Prokurist: Georg Mümmler, Fabrikant in mann, Berlin. Nr. 58 330. Nudolf ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft baum, Berlin. Bei Nr. 51 208 Gustav’. In das Handelsregister & ist unter Tinkturenfabrik Louis Loewy hier: Bei Nr. 4835, Firma Curt Kaeß schäftsführer solange gerichtsseitig bestellt, o, 1921 unter Nr. 234 neu ein. Vorstand ausgeschieden. Dem Diplom⸗ Neumarkt i. O. ö Genck, Buchhandlung, Berlin⸗ zu vertreten. 1. Gustav Uhle, Berlin⸗Lichterfelde: Die Nr. 1813 bei der Firma Schu . Co. dem Fraulein Kathaxrina Becker, Ingenteur Büro für Lieferung und als nicht seitens der Gesellschafter ein gerragen die offene Handelsaesellschaft kaufmann Kihr Hasecke in Elberfeld isr Amtsgericht Amberg, 30. Mai 1921. Schöneberg. Inhaber ist: Rudolf Lindenstein in Nürnberg, er ist er⸗ Zweigniederlassung in Neukölln ist auf Cöln, Zweigniederlassung Bonn, Breslau, ist Prokura erteilt. Rusführung elektrischer Licht⸗ und anderer Geschäftsführer, bestellt wird. Gebrüder Sollinger. Sitz ist Ein⸗ Einzelprokura erteilt. Genck, Kaufmann. Berlin⸗Schöneberg. mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu Föboben. Bei Nr. 4336 W. Reimer eingetragen worden: Die Zweigmieder⸗ Bei Nr. 4101, Firma Carl Fidyka Kraftaulagen hier: Offene Handels⸗ Amtsgericht Celle, den 4. Juni 1921. beck. Inhaber sind: 1. Kaufmann Her⸗ IV. „am 2¼. Mai 4921 in Abt. K: Amberg. 1 29900] Nr. 58 340. Georg Klär, Berlin. vertreten, 2. Alfred Wittich in Nürn⸗ Nachf. Ernst Kuhn, Berlin: Offene lassung ist zu einer selbständigen Nieder⸗ hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ gesellschaft. Der diplomierte Agronom mann Sollinger in Berlin⸗Schöneberg 1. Unter Nr. 3872 bei der offenen Ludwig Kreituer Eisenwaren Inhaber ist. Georg Klär, Fleischer berg, 3. Paul Bing in Nürnberg, 4. Her⸗ Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar lassung erhoben worden, die die Firma 3“ auf die verehelichte Kauf⸗ Flel Schubert in Breslau ist in das Dresden; . [29927] Berchtesgadener Str. 33, 2. Kaufmann sellscheft Robert Schirp & en gros. Sitz: Amberg. Die Firma Dereber istg. 098461. Indenteur mann Herz in Nürnberg, 3. Karl Zchwarz. 1921. Her Koufmänn Reinhold Huhn, M. Schu & Co⸗ Bonn, führt. Inhche mang Martha Fibyka⸗ ger. Pielschmann, Corlhaft r rersenlih büftender Gesell. ageg, ee neee eesister ist heute ein- Albert Sollinger, in Frankfurt a. M. auf⸗, Elverfeld: Die Gesellschaft ist ist loschen. Maꝛx Mever, Gerlin. Iahaber ist: kopf in Nürnberg, 6. Friedrich Wilhelm Berlin, ist in das Geschäft als persönlich der Firma ist der Kaufmann Peter Breslau, übergegangen. Dem Carl Fidyka, schafter eingetreten und seine Prokura er⸗ getragen worden: . E11A“ Arantfurt eFuliuz aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Amberg, den 31. Mai 1921. . gelh Otto in Nürnberg, 7. Theodor Meyer haftender Gesellschafter eingetreten. Gütgemann in Köln. Die Prokura der Breslau, ist Prokurs erteilt. Der Ueber⸗ g 1. auf Blatt 14 049, betr. die offene Sm Eisnhec. Markt 23. Ein Robert Schirp ist alleiniger Inhaber der

; Max Meyer, Ingenieur, Berlin. „.N. 88 ; ; 1b 1 s. 1 ber⸗ loschen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 5 , He Das Amtsgericht Registergericht. 2 Glaf in Nürnberg. Je zwei der Prokuristen Bei Nr. 25 350 Carl Reiß, Berlin: Chefrau Peter Gütgemann, goebereme ang der in dem Betriebe des Geschäfts n. 1 Handelsgesellschaft Hugo. Herrmann e if Firma. Nr. 58 312. Stio Glase, Berlin. ermächtigt, gemeinschaftlich S1 Samuel Koffler, Charlotten⸗ Schu, ist erloschen. 8 shüfte 1921 begonnen. in Dresden: Die Gesellschafterin Emma seder Inhaber ist leig. zur geichnmne 2. Unter Nr. 4121 bei der offenen

haber ist: Otto Glase, Kaufmann, zu 2527, sin G offle 8 egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem k“ resde sein. 89 1 s14“ 1. eers⸗ des Geschts durch die berehe⸗ mönd Betren er ühen Kelriger. eenie Louise verm, Lerrmam, ge. Füsih der Fiöma beftat Die Firma Fatte, 8i, Hendelsgeselscheft Vönhhoff a. Co⸗, e4“ fängutragm vid veröffantiicht. die Ge. W“ Ebö“ lichte Kaufmann Martha Fidyka, geb. Fabrik, Breslau. Inhaber Kaufmann te jezt eie Hereheliche 88 . heute dafelbst eingetragen: Die Gesell⸗ ronenberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ regisers, die Firma Carl Rose & lassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber schäftsstelle befindet sich e ze 87. schen Kriegskarte 1914 Anna Bonn. [29914 Pietschmann, in Breslau cüsgeschlossen— Fritz Siegesmund, Breslau. 8 üe Gesellschat. ausges .S. Die schafter Hermann Sollinger und Albert irmg ist erloschen. Sohn in Bad Lausick betr., ist heute ist: Erich Timpe, Kaufmann, Berlin. 8l der E ung hat jede Walter, Berlin: Die Firma ist er⸗ In das Handelsregister B. Nr. 419 is 88* Nr. 6707, Firma Udo J. 8895., Offene Handelsgesellschaft esellschaft ist aufge 88 88 Sollinger sind aus der Gesellschaft aus. iöll nfe. nür. 58 die Firma Albert Angettasen worden: Der Inhcber Julius Nr. 58341. Knoblauch r Holläͤnder, Sternmaktie eine, sede Boggußsettie ddez loschen in, den 3. Juni 192 heute bei der Firma Hallesche Rück⸗ eceler Nachfotger Angust Gese⸗ Walies Mesezftit , go., Pkestau, ger Hastenee hi ond de Zügme ahs Cecgter n ens denferce,1eeeneeder beberLünstre rehle arns Fiüle e Reinhold Rose ist ausgeschieden. Inhaber Pelzwaren, Berlin. Offene Handels⸗ Stimmen; im Falle der Erhöhung des Berlin, den 3. Jum 1921. 1 versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft 8 hier: Die Prokura des Gustav begonnen am 24. Mai 1921. Persönlich dn Hap . sgeschäf und die Firma als Finbeck ist als perfönlich haftender Ge⸗ ster Albert Möller in 88 1e. Renanler in Feäscft s C“ 882 E““ Sa⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abkeilung 86. Godesberg eingetragen worden: 86 1““ vffen. ndels haftende Gesellschafter Kaufmann Walter vrash 15 752, betr. die offene T neu in die Gesellschaft ein⸗ 28. Mai 1921 in Aht. A

Bad Lausick, auf den das Handelsgeschäft sellschafter sind die Kaufleute: Heinri bt der . 7 1 1 8 luß zen ammlung vom n t. (28 ½., 2n ene els⸗ eli daufme 84 1 b e getreten. . . 8 E1u1u1

mit dem Recig, die Firma fortzuführen, oländer., „„Berlin. Hilmersedorf, und eshältis ven ki zwer nräügsaktien, r dn⸗ “] Hrllc ese zh⸗ Aleses gifle. Kesenfesh. und berchelicte, Kausmann Hanzelsgeselschaßt gten an Daum, u der vnter Nern02, diretfagengd en Berges 6o, Eesberseige de übergegangen ist. 1 Jakob Knoblauch, Berlin. Als nicht ein⸗ Segses der Feehe hent4s 1 das Handelsregister Abteilung A geändert. 1 e hier ist aufgelöst. Der Breslau. 6 . Wu Firma Ernst Heidelberg in Einbeck: schaft Serp99l 88 988 .“ die Amtsgericht Bad Lausick, Fetragen wird bekanntgemacht: Geschäft⸗ und der Gesamtstimmenzahl der Stamm⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 58 406. Bonn, den 31. Mai 1921. herige Gesellschafter Kaufmann Fritz Nr. 8306. Firma Berthold Martin, sochsaftes Hosschiede 89 t de ugh Fegschaft Die Prokura der Ehefrau Frieda Heidel⸗ dn 1. ah 1291., 5* Ln et esle 1

den 3. Juni 1921. eig: Pelzkonfektion. Zütslokal: aktien erhalten bleibt. Von dem Rein. Adolf Pohle, Berlin. Inhaber: 1 Kaupisch in Breslau ist alleiniger In⸗ derg, geb. Ritter, ist erloschen. Dem Bo⸗ ie K. d 1 vencseee⸗ S P. 1; ewinn erhalten nach Bestimmung des Adolf Pohle, Kaufmann, ebenda. (Ge⸗ Das Amtsgericht. vecelh EE Kaufmann Berthold ist 1 aufgelöst. SDer Feufmann. Car 8 128 S. Vern.⸗ 988 üieh agseren Bad Nauheim. H29903] Barth, Danzig, mit Zweigniederlassung esellschaftsvertrges die Vorzugsaktien schäftszweig: Handelsgeschäft mit land, Borng, Ez. Leipzig.é Hanels⸗ ei Nr. 7816: Die Firma Cigarren *Amtsgericht Breslau. 8 Ebö““ relein⸗ ist Prokura erteilt. geri .

In unserem Handelsregister Abt. Ain Berlin unter der Firma Hugv 5 Vonhundert des Nennbetrages als ersten wirtschaftlichen Sämerei⸗Erzeugnissen und BAuf Blatt. 177 des dieiher u. Tabakhaus Fritz Knispel hier ist Handelsgeschäft und die Firma als Allein- Amksgericht Einbeck, den 6. Juni 1921. b wurde heute die Firma Markus Wach⸗ Barth, Danzig, Zweigniederlassung Gewinnanteil zuerst; hiernach beziehen Bedarfsartikeln. Geschäftslokal: Flens⸗ registers, die Braunkohleng 858 erloschen. v Prturt. b ürde kehte Rächgen, nrüsnen ecn. Beriir, Benilr. erkaber ihr helte die Summaktien auch 8 Vondunzert Ge. zurger. Stah 1. Been öe. lchfeist gente einaebar Breun ihh Nr. 1878: Dis offene Hmdels. Dgeslogn. e’ NSnunser. Hen eregisthe eraasch⸗ n da register ist eingetragen eg. Handelsgesell⸗

b Firma ist Kauf N ig⸗L winnanteil; der Rest steht zur Verfügung Hi Schönberg, Berlin. . betr., ist heute eingetragen worden: gesellscheft Roland K . Seifen⸗ n unser Handelsregister Abteilung B 1295 be . haber der Firma ist Kaufmann Markus Barth, Kaufmann, Danzig⸗Langfuhr. winnanrerl; est steht zur Verfügung Hirsch Schönberg, Berlin. Inhaber st h g ist ohne die feüelsch it cufgelön. Das Fersbat .S 3 io bei 5 Beupei aft Söder in Dresden: In die Gesellschaft worden: schaft Wittig & ,Rv

Wachtel in Bad Nauheim. Der Ehefrau Dem Paul Vi in Ch der Aktionärversammlung. Der Vorstand Hirsch Schönberg, Kaufmann, ebenda. Das Handelzgeschäft ist ohne . 1 . sc ““ bee des Firmeninhabers. Elisabeth geb. EE“ der Gesellschaft besteht aus einem oder Nr. 58 408. Verlag für bargeldlosen Firma vom 1, Lase 1920 bi 31. Min ist unter der bisherigen Firma auf Fräu⸗ „Goldene Krone“ Gefellschaft mit sind zwei Kommanditisten eingetreten. I. im 23 -Mai Agel im Abt. A: sist heute eingetragen worden, daß der ü nter 18 292 bei

Spuh in B hHeim ist 8 8 2 z 8 ü 22 b Braunkohlenwerke, lein A 1 „beschränkte aftung in Breslau 4. auf Blatt 16 054, betr. die Firma offenen Kaufmann Willy Langmaak aus der Ge⸗ Spuhler, in Bad Nauheim ist Prokura Prokura erteilt. Nr. 58 346. Cle⸗ mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Zahlungsverkehr Robert Gürgens, 922 an die Rositzer 4 ugusta (Gusti) rzberg, Photo⸗ beschränkter Haftung in E. ge Fther in E1 Lee öne. sellschaft ausgeschieden ist.

erteilt. z & Bock, Berlin. Mitgliedern. Der Aufsichtsrat kann auch Berlin. Inhaber: Robert Gürgens, Actiengesellschaft, Rositz, mit der Maßza⸗ raphin in Breslau, übergegangen. Der heute folgendes eingetvagen worden: Der C ¹: Der Handelsgesellschaft. Bergis st. Bad Nauheim, den 28. Mai 1921. E Feit guen; stellvertretende Vorstandsmitglieder er⸗ Kaufmann, ebenda. Prokuristin: Mar⸗ verpa tet, daß sich das 8 hgi der in dem Beleüebe des Ge⸗ Geschäftsführer Abraham Lewysohn ist Kaufmann Carl Erich Günther ist aus⸗ industrie & Sägewerke [ X Erfurt, am 30. Mai 1921. Hessisches Amtsgericht. sind die Kaufleute: Eugen nennen. Er bestimmt, wer im Verhinde⸗ garete Stamm, ebenda. Bei Nr. 50 175 le um ein, weiteres Jahr vorher schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ storben, der Kaufmann Marcus Witten⸗ geschieden. Die. Kaufmannsehefrau Ida Otto, Cronenberg: Die F selschaf Das Amtsgericht. Abteilung 1 Clemenz, Berlin, und Willi Bock, Berlin⸗ rungsfall den Vorstand zu vertreten hat. R. Weichsel & Co. Zweignieder⸗ wenn es nicht ein halbes Jahr bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 9 hat ir Amt als stellvertretender Emilie Elsa Günther, geb; Lehmann, in ist aufgelöst. Die 5 ist erloschen. Balingen. [29904] Lankwitz. Nr. 58 347. Borz & Die Bestellung der Vorstandsmitglieder lassung Berlin: Die Gesamtprokura gekündigt wird. briebsdirektbt⸗ Ehschcts durch das Fräulein Augusta Geschäftsführer niedergelegt. Dresden ist Inhaberin. Prokura ist er⸗ 2. Unter Nr. 92 bei der Firma Erfurt. 2993 In das Handelsregister, Abteilung für Höfker, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ und deren Uvertreter kann jederzeit des Hermann Berrer ist erloschen. Einzel⸗ n Kng gt Ne fa⸗ usti) Herzberg in Breslau ausge. Breslau, den 1. Juni 1921. teilt dem Kaufmann Carl Erich Günther Elberfelder Speditions⸗ & Trans⸗ In unser Handelsregister B. unter d in Cur e 1

Einzelfirmen, wurde heute eingetragen: schaft seit 1. April 1919. Gesellschafter durch den Aufsichtsrat widerrufen werden, prokuristen sind: Hermann Berrer in Bergassessors Paul Günther in Alten⸗ schlossen. Das Amtsgericht. in Dresden portkontor Ernst W. Lungstraß, Nr. 117 bei der Firma „Cementbau⸗

5 6 des⸗ SH. M; 8 nb 8 in⸗Wi 9 ; Nr. 8298. ““ .“ 5. auf Blatt 16 454, betr. die Firma Elberfeld: Di irma ist erloschen. gesellschaft Alban Vetterlein & Cv. Firma Carl Amling, Landes⸗ sind: Wilhelm Borz, Drechsler, und Paul unbeschadet der ihnen etwa zustehenden Berlin⸗Wilmersdorf und Paul Hoyer in füfals. 88 e I eenee;b 129919] Katl Preh 1““ e 88 5 IN Ehvesceäaree —2

rodukten⸗Großhandlung in En⸗ Höfk 8 1 tes .58 348. Entschädigun sansprüche aus den mit Magdeburg. Gesamtprokuristen sind: burg i 1 B 2 8 1 ; 8 5 8 bsend.ss S.fet⸗ Aaclng Kauf⸗ Offene ihnen abgeschlossenen Anstellungsverträgen. . Shgr⸗ 8 grofursten. send⸗ Vorna, den 3. Juni 1921. e Breslau, begonnen am 1. Juni In unser Handelsregister Abteilung B Ingenieur Karl Theodor Drehmann ist Hondelzheseflche Rheinische Handels⸗ 8* 1₰ ’.“ mann in Endingen. Handelsgesellschaeft seit dem 19. Mai Der Außfichtsat kann auch, falls mehrere Friedrich Sobn Berlin⸗Friedenau, Das Amtsgericht. 9 K 1. Persönlich haftende Gesellschafter Nr. 851 ist bei der Terra⸗Filmver eih ausgeschieden. Die Ingenieursehefrau Pfenh ft Esser & Co., Elberfeld: 2 Sgererfcel 8 589 ee Ufcfier apita Der Ehefrau Johanna Amling, ge8. 921. Gesellschafter sind die Kaufleute: Vorstandsmitglieder vorhanden sind, einem Eduard Stollberg, Berlin. Je zwei der⸗ Borna, Bz. Leipzig, Kaufleute Hugo Lachmann und Benno Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Elisabeth Hulda Drehmann, geb. ani Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma durch Beschiu ö]⸗ „vom ZC 1414141“““ erteilt. Berlin⸗Lichtenberg, Arnold Atlas, Berlin. tretungsbefugnis einraumen. uf⸗ berechtigt. i Nr. etty iste ohlen! . 2. Juni 1921: on „heute solge⸗ e- e16 Erin; . 190 Dan 6. Juni 1921. 85 neüüchtenber 2 Gesenscast sind 1 sichtsrat kann für die Geschäftsführung Vo 12 Berlin⸗Schöneberg: Pro⸗ vur bt gfen eingetrahen ei Nr. 6274: Die Firma Bichelm worden: Durch Beschluß der Gesellschafter- Drehmann in Dresden. u““ 1. Unter Nr. 1216 bei der Firma ö am 31. . 88 Amtsgericht Balingen. Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ allgemeine oder spezielle Anordnungen kurist: Leopold Abraham, Berlin. Bei worden: gg kescher hier wird von Amts wegen vom 26. Januar 1921 ist der Gesell⸗ 6. auf Blatt 68 betr. die Firma Koch S Lydy, Elberfeld: Die Pro⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. Not.⸗Prakt. Wagner. nmächtigt. Nr. 58 349. Friedel & treffen. Er ist berechtigt, durch eine Ge⸗ Nr. 51 958 Lohleit, Vogler & Co., Das Handelsge 8r ohne die Fcns ge 6 ö T“ des Geschäfts⸗ Vänt. Richter asc A11AXAX“ kura I.Hhr Pehdolt ist erloschen., ——— gegosr. Fuhr, Berlin⸗Hohenschönhausen. schäftsanweisung die Tätigkeitsgebiete der Berlin: Der Architekt Paul Vogler ist vom 1. Juli 1 is 31. Mär sohl . „Firma an. * lahre eva- den 1. Juni 1921. Amtögericht Dresden, Abteilung III, Lrde⸗ senlscha Ebd. Zimmermann In unser Handelsregister 1 nhn

Banenstedt. 29909], Srer. Hanelsachelsgeht, feit, den Verstervenstghcce uniekeinandet achm. aus der hsalgacf. dsgg hüeh wersne wweahe n derse ene de hens hr, J Se⸗deüssft Föhech. Fantte biec: Bresrenchaz gmtzgericht. den 6. Juni 1921. lsch r erseid Dem Kauf. Nr. 221 jst deuts eingetragen worden: Die

nter Nr. 292 des Handelsregisters 10. Mai 1921. Gesellschafter ind die grenzen. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 55 833 Wiebel & Pantel, Berlin⸗ gesellschaft, Rositz, mit der Maßgabe 1 8 ve eN Firma „B. T. 2 8 8 getragenen Firma Fritz in arz⸗ schönhausen, u ar Fuhr, rlin. 2 ger. eht der ellscha gelöst. Der bisherige Bese⸗ after Hans um ein weitetes Jahr e ündigt Schwaniger 65 8 5 8 ister Abteil B In nser Handelsregister Abt. A erh chtigt ist, die Fi mit einem der schränkter Haftung Zweignieder⸗ den: m er gekünd b „Breslau, übergegangen. Der In unser Handelsregister Abteilung In unser Handelsregister Abt. A ist rechtigt ist, die Firma m 5 er Haftung, Iweigniede

ET E11 Krievte⸗ is detnntmafunseg euch vcnch , 88 dir Fißma 2s F Jahr vorh Uebergang der in dem Beiriebe des Ge⸗ Nr. 818 ist bei der ussard⸗Motor⸗ beute eingetragen worden, daß die unter beiden anderen Prokuristen gemeinschaft⸗ lassung Erfurt“ in Erfurt, als Zweig⸗

2 1 en, doc wird. 8 Dt begrü s i änkt 2 istrierte F 5 lich vertret niederlassung der B. T. B. Branchen⸗ 1 Juni 192 se Mai 1921. „iin diesem Falle die Gültigkeit der Be⸗ Ma urmsee Nachf., Berlin. ie 2 ngenieurs —f häfts begründeten Forderungen und Ver⸗ pfluggesellschaft mit beschränkter Nr. 232 registrierte Firma Paul lich zu vertreten eeee eense SHeem E Föehlchafk sat dhie 1.Haudnsen Gishas Uetencerer Becejerden au6 der n . eienantene Berfges Piegleranter ieärerh Hehane Cecerllen it bei deschnvh gen 1“ E1““ 8Matfen Fer 81 8, Eehachen sün n,.I. S- d nese ne Braetsch, Altlandsberg, und Bruno Einberufung der eralversammlungen, technischer und industrieller Neu⸗ des Diplomingenieurs Kar ee; ein S 88 EE116“ Möbel Innena Martini Gegenf ist die Her⸗ Ballenstedt. [29906] Brae Berlin Pankow. Nr. 58 351. lediglich von der gehörigen Veröffent⸗ heiten Michael Meister, Berlin. b ghes Bresscus au loffen. befugnis des Maijors a. D. üti eaätae. Das Amtsgericht. Möbel und Innenausban imni Gegenstand det Untermehmens ist die K Pilnter Nr. 351 des Handelsregisters Carl Becker &. Co., Charlotten⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger ab. Berlin, den 4. Nes 1921. Günther in Altenburg ist er 9 6

Abteilung A ist hbeute die offene Handels⸗ burg. Offene Handelsgesellschaft seit hängig; die des Aufsichtsrats sind mit Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Borna, den 3. 1921

gsellschat Beck & Brettichneider mit dem 1. Oktober 1908. Gesellschafter sind: den Worten „Der Aufsichtsrat“ unter! Das

—˖—