—
2*
do. 1908 99,00 6 99,25 8 Hasvper Eis. u. St. 103 —,— 19u 28 e 1 do. do. 19 unk. 24 95,00 eb B 93,50 b G C. Heckmann 103]4 ½ 96,00 G Reisholz Papierf. 2506G 92,28 G Deutsch⸗Ostarfrf. 1.1 [195,00b 188 n Braunschw. Kohl. 102,20 b B 102,10 6 Henckel⸗Beuthen . 102 76,00 G vdo. 1918 I 8 1 Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 1.1 135,00b B (öne Brieg. Stdtbräu 97 1 hüecsde an can do. 1913 unk. 23 103 77,00 8 Rhein. Anthr.⸗H.. - 108,00 G 1000 ℳ ücha Zrowmoveri Mh. —,— —,— do. 1919 unk. 80102⁄1⁄ 77,00 6 do. Braunk. 08,09 102,25 G 86 8 8 Agi 11 —,— Has ea Ei . 2 —,— „ 8 ini 8 1 4 ¼ 9 . 4 * 82 8 8 uderus Eisenw 100,00 G Herne“ Vereinig. 103 100,00 6G 9.808 8
2
“
Q 7 22222
* 2.
bo b EEFPFFEEFEEE
1 886 weutiger] Voriger IHeutiger ö1eu“ Heutiger Vorige Heutiger! Voriger eutig Vori er . 8 gS Pom Zuckf Anklam 41.7 —.— j 8 8 Braunk. u. Brikett. 41.1. 95,25 6 95,00 eb G Hartmann Masch. 103 1. Prestowerkl9uk. 2510274 ¼⁄ 1.1.7] 99,00 b 99,00 b Kolonialwerte. 1 5 * 5 1
PPPreer
82,25 b B do. Elektrizität 14 85,25 G do. do. 09—13 85,25 G do. do. 1919, 20 1esche do. El. u. Klnb. 12 99,00 B do. Metallwaren do. Stahl 19 uk. 24 Rh.⸗Westf. El. 06 105,00 G 2 8 1911 25 G 102,25 6 o. o. 05, 06 Sn 2 F Kalkw. 75,50 b, B 75,50 b o. o. 1897 94,00 6 94,00 6 do. do. 1908 dice “ 95,25 G Riebe ontan.
oes 8 Rombach Hütten
- 85,50 eb G do. do. 1920 16“ 95,00 eb G6 95,10 b do. do. 103 R zan 3 Burhach Gewrlsch. .1.7 100,25 b G 100,50 3 Hibernia konv. 1000 7 Neu Guinemn... 4 521,00 b Busch Waggon 19 e 1903 100 ; unk. 24 —,— —,— Hirsch, Kupfer 10374 Pinselfahriken 1 1 Calmon Asbest.. —,— —,— do. do. 19 unk. 25 10314 ½ c. Portl. Schimi⸗ Charlotte Czernitz . —,— Hirschberg Leder 103782 schow, Saleste u. Chem. Fab. Buckau 95,75 6 96,00 G Hochofen Lübeck. 103. Seegeeh do. Grünau.. areegeha —,— Höchster Farbw. 19100]⁄41 2 2—, do. Hönningen. 103,00 eb 6 —,— do. do. 1900/103 5 chuhfabrike do. Weiler 1897 —,— Hohenfels Gwksch. 103 erneis⸗Wessel. do. do. 1900 —,— ohenlohe⸗Werkes10084 ½ 1 do. Smyrna⸗Tepp. Chr. Friedr. Gw. 91,75 G Hörder Bergwerks103. do. Thüring. Met. Concordia Bergb. 88,25 G SHösch Eisen u. St. 102/4 ½ do. Ultramarinfab. do. Spinywn... do. St. Zyp. u. Wiss. Constant. der Gr. Viktoriawerke.. do. do. 1903, 06
94,50 6G do. do. 1895, 98100 96,50 b Howaldtswerke 102 eSeans 1 8 8 100,50b B 102,80Oeb B do. 1000 ℳ Mosel⸗ 8 Bogel Telegr.⸗Dr. Dannenbaum... Vogt u. Wolf Dessauer Gas.
89,00 G6 Humboldt Masch. 100 99508,8 102.3209, 8 do. 408-1 Hütte „ Hens s 8. 18 0,00eb G 275,00eb B. do. 1914 unk. 24 105
—,— Hüttenbetr. Duisb 100. 8887 „ b 7 Russ. Eisen Gleiw CS. W. „ 99,75 b Hüttenwerk C. Rütgerewerke1904 Akt. 111,00eb 6 110,75 c2h 6] do. 18 do. Tüllfabrins4 828,789 818,26 b8 Dtsch. Atr Lelcgr. 05 Volkst. Aelt. Porzf. 16 92
— . - L.L--8095 — ARRSIe S84 οα 82
1
*ᷣ .☛ —
en Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. dh ekcsm 55,s M. Reich m. 29 Zinf,
93,50eb 8 u. 120 ½ Rückz. gar. 92,00 G Otavi Minen u. Eb, 4 494,00 5b 91,00 G u“ ve
1 o. Genußsch.
85,25 eb G. South West Africa.. dee,; Ea do. Abliefer.⸗Sch.. 210,00 B
—,—
— 2
„
2.,8
22 82—
D
22-5vnSSnnnn —
2
821
2
9700oo60 Vuersicherungsaktien. ℳ p. Stück. — 8 b 3 —
„ Geschäftsjahr; Kalenderj “ 9 1 “ b 2 eschäftsjahr enderjahr 8 12 Der Bezugspreis betrãgt vtertelfährlich 386 Me .“ M. . 88. b Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗
.une nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) —,— Alle Postanstalten nehmen Bestellung anz für Berlin außer zeile 2 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 3,50 Mtk. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗
97.00 8 Aachener Rückversicherung —,— 8 1 2 8
94,00 6 Allianz —,— 1 den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer 8 mm
diae. —,— AAffsek. Unien L tg. —— 8 8 auch bie Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32. “ 4 S 1 dge, en, ece d. eS e 11“ Einzelne Nummern kosten 1 Mi Abe“ Verlin 8 48, Wilhelmstraße Nr. 33.
—,— Berliner Hagel⸗Assekuranz —,—
8
FrFrFPrFFPFPPFrPPE . 8 2
22
2
228
PPPPPreePürrrereesseseeeaegs
PEHgE
.27 Eü
5EFEBEPEEPPFEPEerPEPnhnPn o E1“ * 20288öö8bögöeeeee
22210 12 182 FPFFEEEFoePEEEezsioePEEEeeeezen
PFPrPrürrürererrrrreeeres—
A G +— g 222-2g=2IÖIn ² 222=2ö=göSNS
2 b
Seeh. 97,00 b B do. 1919 unk. 24 ehe beste do. 1920 unk. 26 100,00e b B 99,50 G — 5 94,75 G Saar u. Mosel Bgw 11“ uk. 22 96,25 b 96,50 G Sã s. Elektr. Lief. 93,75 G 94,00 G ö 2,10 b 92,25 b G Sarotti Schokol.. t 8 Fasg G. Sauerbrey, M. 90,75 G 90,75 G Schalker Gruben. 89,50 G 89,75 G do. do. 1898 “ 97,75 G do. do. 1899 92,25 G 92,25 8 do. do. 1903
“ 2222ög
2.2
FüFPPFEEF SSEEg
90,00 G 90,00 b 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— 96,00 G 95,00 b Berlinische Feuer⸗Vers. 3300 b G
ö Berlinische Lebens⸗Vers. —.,— 8 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln — — 3 104,00 B [104,00 B Deutsche Lebensvers. Berlin —,—
“ . —,— 93.00“0 Deutscher Lloyd 20598G . 8 4 DI Nr. 136. Berlin, Dienstag, den 14. Juni, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.
— —
88
82
FEPiePEEPEPEeePePerePEeEöee
gPPPEEF ö-Eöegn 228SFv2bnnn
7 — .
11““ 8 “ 8 8 “ 8
1
gEr
Cq— 2
9 8α -
7 A 8
22—— ℳNKãbö82n2
28222SSAEgLEeSere
22
2öS
eh 96,25 6 Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania-—— 90,00 6 90,00 B ür 100 8 — — — 95,10eb 6 96,25 G Schl. Bergb. u. Zink Febeiefnfter Allgem. Versicherung 1950 /6 * I
7 1919 unk. 29 1.4.10/ 84,00 6 84,50 G Germania, Lebens⸗Versicherung XD— +*== Her.e..- u 1. eeis Eet Sebs Secz ages e-Se628,92 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages —,— HugoSchneider 1 1.1.7 —,— Gladbacher Rückversiche —, 1.5o 88 de 1602 1eghn 1110 872850 „299 Füalaiche FieherFceneng—— einschließlich des Portos abgegeben. — do. do. 1908,103 1.,1.7] )—, 88.,00 6 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— he do. do. 1915 102,4 ¼ 1.4.10 94,50 G 94,75b5 Leipziger Feuer⸗Versicherung —— WWö . — 105,25e b B do. do. 19 unk. 25 1.4.10 94,50 6 —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. 4000 G 8 1 1 vrr h g e 10b 9000b Mahpebucher Lehens⸗erseches.”en Inkhalt des amtlichen Teiles: “ lassenen Anordnungen entiprechend durchführen, sie find dafür ver⸗ 8— B. Hauptveranlagung. ö Sputesmande 8 ee 2 Maldeburger Füncverceruno,es —,— i antwortlich, daß ein sachgemäßes, ständiges Zusammenarbeiten der I. Feststellung der Steuerpflichtigen. —,.-— Schwabenbräu 05 83,50 6 91,006 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —— Deutsches Reich. Finanzämter und sonstigen Steuerstellen, wie auch der einzelnen Ab⸗ 1 11:8s Saages Sginen. ¹JFeerterwem gs Gater Anek. ehe Ernennungen ꝛc. keilungen der Finanzämter, gewährleistet ist. Personenstandsaufnahme. 1e.9, 101.o Fe⸗des, Scessn. = == Neeh echiche Jerc. bansöurg — 8 Ausführungsbestimmungen zum Einkommensteuergesete. (2) Die Landezfinanzämter sind verpflichtet, die erforderlichen “ “ ö“ g eeses. segrcer, 8.057ö Luäetsnasger F Meznahnen sath der enleiesden Fehüshisnwer eeeercercen sfösederes Ferereherenenhehas IUdesches Lfiheas Si agr. Gew.. eIJg 8 1 „ ℳ . deee ggn 8 8 199 So s 101,09 2 Sieme Elt. Vetr 98,00 B Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000.4) —— b Erste Beilage. “ 8* 8 8 8b einer feaeheitigen und glicmägigee Fexanlaaung Ihn 18. 3 1S es Personenstands liegt der Gemeindebehörde
V1 —,— Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— b brifen des b , d 1 euer im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und f hren Bez .
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat dieser Ausführungsbestimmungen selbständig zu treffen; sie sind be⸗ § 1
88228 87,998 8 . 1907, 992 11 ’ Preußische Lebens⸗Versich. —,— — 1 1 G 1 b 7. 8 “ 102,00 G Providentia, Frankfurt a. M. —-—0 G April 1921 und in der Zeit vom 1. September 1920 bis v Abweichungen von den in diesen Ausführungsbestimmungen Die Personenstandsaufnahme hat nach dem Stande vom er
83,00 b Siemens Glash.. 0 ¹ „ 8 en ist -FCEI1IA1T1 8889 82 ehein sc⸗Westsäntscherziüederf. 30. April 1921. vorgesehenen Mustern sowie neue Muster für Vordrucke anzuordnen. 1. Oktober eines jeden Jahres zu erfolgen. Der Reichsminister d 188786 do. do. 1898 93,00 b Sächsische Rückversicherung —,— übenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Monat § 4 Finanzen kann einen anderen Stichtag für die Personenstandsaufnahme —,— Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) o. B. —,— Rũ enve g 6 r 8gg G 3 G 5 festsetzen hles. April 1921. Die nach diesen Bestimmungen den Gemeindebehörden ob⸗
säsacs do. 1900 konv. . —,— FKFSiemens⸗Schuckt. 99,10 5b Sekuritas —.— . 1 1b —,— do. do. 1912 100 9 97,52 b Thuringia, Erfurt —, — . liegenden Verpflichtungen sind für die Gutsbezirke von den Guts⸗ V1 § 18. 1 ese —— NBaS v0 29 nds g:0 g oens. Semnaaxichae J E“ “ posanden zu bfüchtung ve “ 88 die von Lus⸗ (1). Bei der Personenstandsaufnahme kann die Mitwirkung der ee Sonfedn deänrn Unton. Sagekderf cemer —, 8 1 keermit beauftragte Landesbehörde kann im Einvernehmen mit dem Hausbesitzr und Haushaltungsvorstände in Anspruch genommen 98,80 G Eee H hettt 11“ 1Sic.gg Preußzen. Landesfinanzamte die Erfüllung dieser Verpflichtungen anderen Be⸗ werde .67zd-. ecs ven den Hausbalküszev rstänben unh Haus S . . 1 a Feuer⸗Versich. „ 8 9 6 ; . 8 Hilfs . 8 1 . vnxn Withelma, Allg. Maadebg. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. hörden übertragen, die alsdann insoweit als Hilfsstellen der Finanz besitzern zu erteilende Auskunft kann in der Art eingezogen werde
96,25 b Stett. Vulkan09 12 nen n 8 . 1 “ Nsanen t8 8 Mitteilung über die Meldung zur forstlichen Vorprüfung. 1 8 8 daß ihnen unter Androhung der Zwangsmittel nach 7 202 A. O. 96,10b Etöhr u. Co. Kg. II. Oertliche Zuständigkeit der Finanzümter geeignete Vordrucke (Wohnungslisten, Hauslisten) nach Anleitung der —,— FStoewer Nähm.. Bezugsrechte. und Veranlagungsort. “ Muster 1 und 2) zur Ausfüllung nach dem Stande des für die 88 2 zeollverz. Bint.; Tittel u. Krügen 2106b ““ 8 8 ö1“ § 5. Personenstandsaufnahme maßgebenden Stichtags (§ 17) zugestellt
8 . 6 Die örtliche Zuständigkeit der Finanzämter bestimmt sich grund⸗ werden. Die Aufstellung der Wohnungsverzeichnisse und Hauslisten
—,— do. do. 1905 eghn Aerths Tangerm. Zucker Aachen Leder 235 5 G 6 8 1 „ 8 1 1 8 1 so, 8. ACo ev “ Amtliches. ttzlich nach § 51 A. O.; in erster Linie ist daher zu prüfen, ob die ist, erforderlichenfalls durch die Gemeindebehörde im Wege des —,- [=2.Z (ZAale Eisenhütte Adler Cement 40eb 6 1 8 Vorschriften des § 51 A. O. anzuwenden sind. Soweit hiernach die § 202 A. O. zu erzwingen. Mar Jüdel 92.25 5b G “ .“ Deut s Reich. ““ uständigkeit eines Finanzamts nicht gegeben ist, regelt sich die Zu⸗ (3) Andere als die im § 167 A. O. bezeichneten Angaben dürfen Höchster Farbwerke 1805 eutsche eich. ustã es Finan icht gegeb g 2 3 - 3 1 Höchster Farbwer 1 3 b “ ändigkeit der Finanzämter nach den Bestimmungen der §§ 6 bis 14. unter Androhung der Zwangsmittel des § 202 A. O. nicht verlangt Die Oberregierungsräte im Reichsarbeitsministerium werden, 5 ann in solchen Ländern, in denen auf Grund des
1
22g2ngnn
bhe
— —
SPPPPPPFaPePüPeePSöge 2 .
FFPEF
5
E1“ PFESEPB F C
2 22ö D
— — — 2 * SüEögenn
S Peüsüeeess gn5
93,75 8 Ilse Vergbau 96 [102 81,50 G do. do. 1912 [100⁄42 860,900 b G 345,00bG . 1902 102 95,25 6 Juhag 103]4 Vorwohler Portl.. 12 S 495,00 b B 480,00 b B/ do. 1908 103 96 10 5b Kaliweri Afchers⸗ Wanderer Werke. 20 29 88 8 1 5 00 b G Dt.⸗Südam. Tel. 100 81,00e b G do. Großh. v. Sachs. 1034. Wasserw. Gelsenk., 8 8½ 192,00b 6 9gob8 Dt. Bierbrauer. 08 108 94,75 8 Karl⸗Alex. Gw. 103 Aug. Wegelin Rußs27 . Vr 7 4, 2,50 b 1920 unk. 23 103 —,— Köln. Gas u. Elkt. 103/4 ¾ Wenderoth pharm.11 25,00 b G 410,00 b 6 do. Gasgesellsch. 100 90,00b do. do. 20 unk. 28 103 Wernsh. Kammg. 23 18 1 S zsr; b. do. 1900/103/4 ¾ —,— do. do. 1905/102 Wersch.⸗Weißenf. B. 11 541,00 b G db . . 20. 221100 Weser Akt⸗Gef. ⸗18 18 o. 1919 uk. 24 103 94,00e b G König Wilhelm „00 b 6 do. Wasser 1898 102 102,00 G Königin Marienh./102 Westdeutsche Jutesp. 7 897,00 b do. 6 8 bde bbe eeeeee Bekeregeln Alkalis 5 1 o. 1900/10 102,00 G 1 o.
A
Kayser 19 unk. 25 1024 1
Vorwärts. Biel. Sp. 4 848,00b 345,00 6b Zecg. Ans. Bg. 14 103 103,00 b do. do. 19 unk. 24 10014,
EE 550,00 eb B 540,00 b G Dt.⸗Niedl. Telegr. 100¹4 leben 19 unk. 25 102 4 ½
Len. meeger na dere; 422,00 b 414,00 b B do. Eisenbsignal Kattowitzer Bergb. 1003 3
be er asgr 2⸗ 10,00b B . Kabelw. 19137102 — König Ludw. Gew. 102/42 Lactser Weffel shorr. 2 8 . Solvay⸗I 09 102 1 100,75 6 do. do. kv. 1892 102
448,00 b Wollenw. 89 103 Königsbg. El. uk. 26 102/4
2
nn
SöPFPEPEEegEgs
0 2 2 21f. 2 21 . 22 22 — 2
7
101,25 G Königsborn 1906/102 —,— Kont. Elekt. Nürnb 102 84,50 G do. Wasserw. S. 1,2 103 75,00 b B Gebr. Körting 14102 97,90 B do. do. 1903 [10
do. do. 1909/10
Körting's Elektr.. Krefeld. Stahlw.. W. Krefft 20 unk. 26
Vorz.⸗Akt. 4 ½ 8b do. Eisenhdl. 08 103 kdb. à 105 do. Kais. Gew. kvo4 100 Westf. Draht Hamm 262,00 b Donnersmarckh. 00 100 do. Eisen u. Draht do. 19 unk. 25 100 Langendreer... 268,00 b Dorstfeld Gew. 09 103 do. Kupferr... 515,00 b do. do. 1905 102 Westl. Bodeng. i. L. 395,00 6 Dortm. Union 00/100 Weyersb., Kirschb.. 388,00 b G do. do. 1908 103/4 ½ een 417,50 b G 408,00 b G do. do. 1893 100 ickrath Leder.. eee Düsseld Eis. uDr.9. Fr. Krupp 21uk. 25 Wieler u. Hardtm. 399,50 b 400,00 5 6 1 Röhremind.⸗. 168% 88 8 1808 Wiesloch Tonw... 499,00 b G 489,00 b Dyckerh. u. Widm. do. do. 1908 Wilhelmsh.⸗Eulau 314,00 b 310,00 b G 1920 unk. 25 103 92,75 G Kullmann u. Co. Wilke Dpfk. u. Ga 675,00 b 6 648,50b Eckert Maschin. 05 103 2 93,50 G Lahmeyer u. Co. Wilmersd.⸗Rhg... —, —,— Eintracht Braunk. 10074 ½ 97,25 G do. do. 1901, 02 H. Wißner Metall. 750,00 b B —,— do. do. 20 unk. 25 1024 ¾ 95,50 G do. do. 1908 Wittener Glashütte 1 do. Tiefbau 10374 ½8 95,00 b Laurah. 19 unk. 29 do. Gußstahlw.... hagens Eisenb. Verkmit. 08 10275 103,50 b do. 1904 Wittkop Tiefbau.. 469,00 b Eisenh. Silesta 05 10074 ½ —,— do. 1895 Wrede Mälzeret.. 273,00 b Eisenwerk Kraft 14 10275 103,25 b Leipz. Landkraft 13 E. Wunderlich u. Co. ,10 555.00 b G Elberfeld. Jarben 10274 ½ 104,60b G do. 20 unk. 25. Zeitzer Maschinen. 40 1185,00b G 1185,00 b G do. Papierf. 1905 1038,4 ¾ —,— do. 20 unk. 26. 3 stoff⸗Verein .. 18 % 1 374,00 b (265,00 b G Elektrizit.⸗Anl. 12 103]4 ½ 92,00 G „ do. 19 unk. 24.. Zellstoff Waldhof. 0 92,00 b G 483,75b do. Lieferung 1410075 99,00 G Leonhard, Bruk.ü jimmerm.⸗Werk. 0 ,00 b 255,00 b do. do. 00,08,10,12 1054 93,25 b 1 do. Serie III wickauer Masch. 15 425,00 b G [524,00 b G do. Südwesto6, 12 102 4 89,50 G ,28 Leopoldgrube1904 1 888. 1906 10214 8gbe 1 191 9 20 8 . 3 8 Elekt.⸗ ⸗ u. Kr. 100⁄5 Lindenb. Stahl 10 Schuldverschreibungen industrieller dw. do. 1900, 04 10474 ½ 96,50 G 6 Lingel⸗Schuhfabr. Gesellschaften Elektrochem. Wke. 102]4 ½ Linke⸗Hofmanng9s . e “ 12 100 4½ 94,00 G 8 konv. 8 3 msch.⸗Lippe Gw. 1034 ½ —,— o. 1919 unk. 23 a) Deutsche. Erdmannsd. Spin. 105 4 —,— Ludw. Löwe u. Co. Accumulatoren⸗ 8’ Eschweiler Bergw. 10374 ½ do. 1919 unk. 24 sabrik 20 uk. 25710 95,60 G do. do. 19 unk. 22 100104 ½ Adl. Prtl.⸗Zement103 —,— Fasson Manstaedt1038⁄¼4 ¾ A.⸗G. für Antlinf. 103 —,— Feldmühle Pap. 14 1005 do. do. 1024 —,— do. 12 unk. 23 10284 ½ do. f. Verkehrsw. 1103⁄4 99,50 G do. 20 unk. 26 10304 ½ 101,50 B ö 103]74 ½
D
2
vPPPEeEPEeePeeP
SöPE;SSALn
en — 5 — d0 =g2g2 2.”
E — 2 2 Üʒ’heed 8 — gPPrrsrPeürreeseess— DOE q—
EEEEghe —2222—
9
SS 9 b 8 12
PPPrPereeee Fnge do SgFEEAELECEFES gZNsq
Ekghok⸗
ᷓSgSSEns
2 0 ⸗-2 822222ö2
—
— voghEEgEEEhggeng
. — ̊0l
28 2*
PEPPeeeeee 8 5
1u1“ bo SHE 4N.
7
2
29nS 2522
8
8.2 2.2
EE 8A998 882 4 FgFFrFPFFSFPrPeeese
PgPFEE; — 5
2
S8S81S8S 50 555”S̃S
Füö-éöIeööge
— DS — —
8909
828292SSS
8 27
sPPFPPrereere ᷑ gEEEFÖÄSEgSgFEg
=
90.
₰4
— 5 S89 8 8
„˙282 22
4 4
EEEE111““
5
2 78 .28ö S
— —2
. 2-=22
— 2. S —
55 L EPEEL;2AESnSngenen .
FöerEEEErEssPEeEsEsP
D.D. 2
. 227 2-N2ö2NöNN*
2hen “ 98,75 G 98,75 G Löwenbr. Berlin. 102 —,— —,— Lothr. Portl.⸗Cem 102 105,50 b G/ —-,— Ludwig. II. Gew. 18 103 94,75 b 96,25 6 Magdeb. Allg. Gas 103 94,75 b B 95,00 eb G do. Bau⸗ u. Krdb. 103 102,00 b [101,50 b Magirus 20 uk. 26102 104,25 b 2 1906103 —,— —,— Mannesmannr. 105 104,25 b Flensb. Schiffsb. 100 100,75 G [100,75 G do. 1913 [100 95,25 G Frankonia Bielef. Mariaglück Bergb. 102. .,— 20 unk. 22 102 99,75 b 99,75 b Märk. Elektrwke. 13 —,— —,— Friedrichsh. Kali 102 101,75 G [101,75 G unk. 23 100 —,— RR. Frister Akt.⸗Ges. Märk.⸗Westf. Bg.. 105 hchchs ee 1920 unk. 1925 [102 4 ¼% 1.1.7] 92,00 6 92,50 G Masch. Breuer. 105 99,00 eb B 99,00 b B Frister u. Roßm. 105/]4 ¾ 1.4.10] 99,25 G 99,25 G Mass. Bergbau 104 Sn Fürst Leop. Gw. 11100 1.4.10 94,50 G 94,50 G Mend. u. Schwerte103 90,25 6 90,25 G (Gasanst. Betrieb/ 103. — 91,00 G 91,00 G Dr. Meyer 20uk. 23 103 95,00 b 93,00 b Gasmotoren Deutz Mix u. Genest 20/102 —,— —,— 1920 unk. 1925 103 —,— 93,25 b G Mont Cenis Gew. —,— —,— Gelsenkirchen Bg. 100 93,50 B 93,00 G 1920 unk. 30102 do. do. 1896 103
Faee FUna Georgs⸗Marienh. 103742 —,— “ 2]103,50 b [103,25e b G do. do. 1905 103. 95,00 G 95,00 G Mülheim. Bergw. 102 Se —,— Müs. Br. Langendr[100.
100,00 b 101,90 G Germ.⸗Br. Dortm. 102 8
100.00 b 101,90 G Germania Portl. 103 4 ½ 95,75 G 95,75 G Nat. Automobil. 100
93,00 b 94,00 b Germ. Schiffbau. 102. 92,30 G 92,50 b Neue Bodenges. 102. do. do. 1901101
116,00 b [116,00 b Gerresh. Glas⸗J. 101. —.,— 98,10eb G 88,25 G do. Photogr. Ges. 102.
115,75 b —,— Ges. f. elektr. Unt. 103 —,— —,— do. do. 1900, 1110342 95,50 eb G 95,60 G do. Senftenb. Kohle 103. —,— —,— Ges. f. Teerverw. 07103742 96,00 G 96,00 G Ndl. Kohlen 1906/102 97,50 G 97,25 G do. do. 1912 103 94,25 G 94,25 G do. do. 1912/102 96,75 b G 96,60 G do. do. 1919 103 94,25 b 93,75 G do. do. 1920 102 do. do. 20 unk. 251103 95,50 b G 95,50 b G Glockenstahlw. 20. Nordstern Kohle 103. Bergmannssegen 5 101,25 G 101,25 G unk. 26/ 102 98,50 eb B 98.75 b Oberschl. Eisenbed 103. Berl. Anh.⸗Masch. Glückauf Berka 103 95,50 eb G 97,00 G do. do. 19 unk. 24 102 20 unk. 3. 94,25 b B 94,20 b do. Ost 1912 [1037412 96,25 G 96,25 G do. do. 1902 [10278 g 2 95,50 b G 84,25e b G do. Gew. Sondh. 103. 97,00 eb G 97,25 G do. Eisen⸗Ind. 16100 . 91,50 b 92,20 b Th. Goldschmidt. 105. 101,60 G [101,60 G do. do. 19 unk. 25 100 96,00 G 98,00 G do. do. 20 unk. 25 103 97,75 G 97,75 G do. do. 1895 [100. 93,50 G 93,00 G (Görl. Masch. O 00/103 —,— —,— do. Kokswerke. 100 101,10 b G 101,25 G do. 1911 103 —,— —,— do. do. 1905 104 —,— —,— Görlitzer Waggon Orenst. u. Koppels10342 —,— 95,25 b G 1919 unk. 25 102 96,00 b 95,50 G Panzer Akt.⸗Ges. 105 94,50 b 95,25 b Gottfr. Wilh. Gew. 103 92,00 eb G] 92,75 G Passage 21025 8e Früng. 8 8 102 93,50 G 93,50 G Patzenh. Brauerei 10238 ¾ . 6 habighorst Bergb. 1024 ¾ —,— —,— do S. 1 u. 2 10314 versch. —, —,— 8 1 wesa. E1““ 105‧ üaias “ Phönix Bergbau. 103,4 1.4.10108,75b [104,50 G uUng. Lokalb. S. 4 100 101,25 G [101,00 b G Hanau Hofbrauh. 103 —,— —,— do. do. 19 unk. 24 100]4 ¾ 1.1.7 100,90b [100,99 B 99,00 b G 99,25 G Handelsg. f. Grndb102 93,00 b G 98,25 b Harp. Bergbau kv. 100
do. do. S. 1 [105. 97,75 B 98,00 b 3 do. 1902, 1905 100.
2
12228e A
2
8
— FEEHEPESüPFEFEEeesePee
1 8 PFFErrreseere 2 8*
1*
282222S'Sönnnehae
Alkaliw. Ronnenb. d0se Allg. El.⸗G. Ser. 9100 do. do. S. 6— 81100 4 do. do. S. 1— 51100 Alsen Portl.⸗Zem. 102 Altm. Ueberldztr. 102 do. do. 100 Amsélie Gewerksch. 103 Anhalt. Kohlenw. 103 do. 1896 do. 190 Aplerbecker Hüttes¹ 03 Archtimedes 1911103 Aschaff. Z. u. Pap. 102 do. do. . Augsb.⸗Nürnb. Mfs102 do. do. 1913102 do. do.
Augustus I. Gew. 102 Bad. Anil. u. S. S.
do. do. 8 Basalt A.⸗G. 191110374 Bayer. Elektr. Lief. 105,4 ½ Benrather sch. 103 8 Bergmann Elektr. lo⸗
FPPFPPPEeeeeEereees —
“ 85ASgEgSEg b EPPEEEeEeEeE’ss
8 —2 7 28282ö22
828
grrrPereeeeenezs ==
FFSP
EI“ Thür. ElLief. 19,2 103,00 eb G 103,50 G sv. Tiele⸗Winkler.
Gaßner, Grießmeyer und Grieser sind zu Ministerial⸗ “ § 6. 8 § 19 Abs. 2 A. O. den Reichsfinanzbehörden die Verwaltung von
s (1) Für die Veranlagung eines Deutschen, der seinen Wohrsts Kirchensteuern übertragen worden ist, im Hinblick auf Artiksl 136
98,50 b [101,00 e b B UNeberlandz. Birnb
90,75 6 90,75 G do. Weferlingen 6729 97506 in der 1, 1.28 Berichtigung. Am 9. Juni 1921: zten ; 8 8 8 Cham. gulmm Wegelin Ruß 415bz. Wefer Krna. — “ der Kriegsgerichtsrat ger Uasentghet im Falane gufge kaht Stan 8 8 8 8 Abs. 3 der Reichsverfassung die Angabe über die Zugehörigkeit z 2 Juni: Viktoria Feuerversicherung 1 8„ . . euerpflichtig bleibt, ist das Finanzamt zuständig, — 8. f 8 vnr. 4
Am 10 Juni: Viktoria F TEnr und der elsaß⸗lothringische Amtsrichter Köster sind das für den letzten inländischen Wohnsitz oder Aufenthalt des Heutschen 56 verligiesgesellschaft Pfter Aaßrehung diefer Hiens nnteee 8
zu Regierungsräten im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums zuständig war. (2) Die Gemeindebehörde ist mit Zustimmung des Finamamts
2g 8 Serhesanegge 2Z
PE;aEPEELEAgEAg EEE 8 D
82q82 2
E — 8 2
25= 86. 222
FEFEEgEg 2
— V Egb. 22bgqé2SA2SEgZ DO —8
2q22gSngeee D
.
FSEE=gg
5ööSFn ‿ PPüeese—
△2g SüSseeege— ¹ 8
82
—,— N108,75 do. Fränk. Schuhs. —,— —,— V. St. Zyp. u. Wiss. 94,00 b 93,50b Westd. Eisenw... Westf. Draht.. s . - 4 . 5 8 93,75b 93,00b Westf.Eis. u. Draht 8 jenbörf ““ 8 . §2 Nr. I, 1 Abs. 2 des Gesetzes ist das Finanzamt zuständig, in li 1 ie im I 1 - ¹ Langehoreer eadres B8ZE1“ Der Bezirkzamtm n Maper. fen Fr in Meu ö 8 üt 1”“ ich sü 6 gfke 1 besindet. welche die C“ Vernlaungeneae ne⸗ supe in via siß 2 8; . - „ enstbezüge des Auslandsbeamten zu zahlen hat. Das für die Ver⸗ Felon nstendeaufnabme andere Erhebungen zu verbinden. In diesem
3 Ver. Cham. Kulmiz 97,00 b 97,00 8 Lictoria⸗Lün. Gw. 899 00 b B 89,75 G Vogel, Telegr. Dr. 1 2 . “ ernannt worden. 1“ (2) Für die Beren,eögnß. eines Auslandsbeamten im Sinne des berechtigt, bei der Personenstandsaufnahme nach Maßgabe der gesetz
—,— —,— Langendreer.. —,— 8
yr Fesfst. Fößtör.. haregns . n —
93,00 93.00 Wicküler⸗Küpper. 9778 G Die heutige Börse zeigte ein sehr festes zum Regierungsrat im Reichswirts aftsministerium ernannt Fesäehg eines Auslandsbeamten zuständige Finanzamt ist auch für alle bleibt die nähere Einrichtung der Muster 1, 2 den Gemeinde⸗ 16.“ eranlagung der nach § 2 Nr. I, 1 Abs. 2 des Gesetzes steuer⸗ behoͤrden mit Zustimmung des Finanzamts überlassen, es dürfen je⸗
FPFPEPPFE
9 2 ☛. ☛☚ 8 98α e pe . -gF=g82 ES
gPPeees—
vrsresrern SPEBEPSEgE’S.’n
98
91,75 6 91.75 6 Wilhelmsh. unk. 25 1
81,50 b 6 68,50 eb 6 Wilhelmshütte.. —,— Aussehen. Veranlassung dazu gah in worden. 8 1 88 die V
baos (e Mes erster Linie die Steigerung der Ner pflichtigen Deutschen zuständig, die in Diensten des Auslandsbeamten doch die Zwangsmittel aus § 202 A. O. für die Beantwortung d stehen. für Verwaltungszwecke gestellten Fragen nicht angedroht werden. Mit
4üchg 3 — 96,50 G Zeitzer Maschinen 8 9 1 3 : samt 8 8
—,— 92,90 G do. do. 20 unk. 28 —, Yorker Devise, durch die die gesamt 9 3
18209 Börse auf einen wesentlich bölera ga e veihoen Neis sar, webet u b 1 §,7 der Personenstandsaufnahme können auch Erhebungen zu Zwecken der
Iqö“” 8889b stand gehoben wurde. Besenieg n 89 heichs in San Remo (Italien) ernannt wordrn. Für die Veranlagung eines Steuerpflichtigen, der sich dauernd in Landessteuern verbunden werden. 299n8 88098 ovlos Geneno 77,00b ö feäftela ae h 1 Een; enfhane ehn. en üneh Se . land Finen ve i. F. (5) Mit Zustimmung des Landesfinanzamts kann von einer 79,00 b 680,00 G do. o. 1880 4.10 —.— rchen, Deutsch⸗Luxemburgische, 8 1 5 1 1 seinen gewöhnlichen Aufenthalt zu haben, ist das Finanzamt zuständig, 1 f die D. 4 inf & 1 1“ b) Ausländische. Mannesmann, Rheinische Braunkegla⸗ usführungsbestimmungen zum Einkommensteuergesetze in dessen Bejirt sich der Steuerpflichtige an dem nach § 13 maß. bnagcen ercnenstandeauffahmge guf die Bauer bis, ün sünf Fahem 88593 6399 8 Seit 1. 1. 18. „1.1. 10. u“ “ 14“ (E. St. A. B.). gebenden Stichtag aufhält. 88 aufnahme in der Zwischenzeit auf die Feststellung der — Nig- waren Merxitaner hüher Auf Grund der §§ 39, 40, 40a und 60 des Einkommen⸗ ür die erstmalige Veranlagung eines Nichtdeutschen, der nach Unense Pebenn auf die Berichtigung der “ nisse gr
8.82
SS
11“ 555SöAöSnng S 1 2
AEeE — SPPESSESP
-=2ö=-282N= . D.8
SSES=Lnngön
95,7b 94,50 6 Zelsttoff⸗Waldh..
EEEEEEEEEEE-—
do. — FüPPFPrürürrPreürüeeeese 5 8 IShö ==S
veE
—
S2AgES‚ngn 1E
2
e— ——
bo 80 g . . He 5 80 10 † 5. †. 18—
EgPrPerreeesees ⅞
0 9 —2
77,00 b 80,00 b Elk. Untern. Zürichs103 Möar⸗ 1 fremden Fonds waren 11gg 8 Der Schluß war fest. serrgesets vom 29. März 1920 (RCBl. S. 359) in der § 2 Nr. I, 2 des Gesetzes infolge eines inländischen Aufenthalts von Seee b gassung es Gesetzes vom 24. März 1921 (RGBl. S. 313) mehr als sechs Monaten steuerpflichtig wird, ist das Finanzamt zu⸗ 2. Personenverzeichnisse. vch, g. des Reichsrats zur Ausführung des sindig, in 18 Bezirk der Steuerpflichtige sich bei Ablauf der sechs § 19 “ teuergesetzes folgendes bestimmt: oE 9. „Das Ergebnis der Personenstandsaufnahme ist von der Gemeinde 4A) Allgemeines. 6“ ür die Veranlagung eines K hraäntt Steuerpflichtigen, der nach behörde alljährlich in ein nach Anleitung des Musters 3 *) an. 1. Sachliche Zuständigkeit. b52 Nr. II des Gesetzees infolge einer im Inland ausgeübten Er⸗ zulegendes Personenverzeichnis unter Beachtung der nachstehenden §1. 8 werbstätigkeit steuerpflichtig ist, ist das Finanzamt zuständig, in Bestimmungen einzutragen. 58
☛ PPrrens-
8 ;n e
üECEg P be 80 5—.
Grängesberg 103
Fae ee Haid.ePascha⸗Haf, 100 8“ 9 NaphtaProd. Nob. ¹ 100 198,85 8 19800 8, (Ruß⸗Allg.Elekt. 06 100 100,75eb B 100,00 G do. Röhrenfabrik100 97,60 b 100,00eb G do. Zellst. Waldh. 100. 9 1 Steaua⸗Romana. 105
FPEEEZübE;FPhh 5 P5ö AnPPPPPgn 222-ᷣ28SEgvöSNbo;ggae 228 O S
vrrreeese 22gS2öSùe
E
2 FPFELA;
—
Bing, Nürnb. Met. 102 do. 1919 unk. 251102
—+ — — 8 -222g 2
g —;—
8EE11“4“ = 8 EE — 2— — —
*
— 858nZSISF —
8 05
—
2
nFEEEeEPE
0FLvSUð2gEnn
do.
Bochumer Gußst. do. do. 19 unk. 24100 Gbr. Böhl. 20 uk. 257102 Borna Brk. 19 uk. 251102
. 2 8.
91,00 b —,— do. Braunkohls. 1054 1.4.,10 96,00 6 96,090 G LictoriaFallsPomw
99,25 G 99,00 eb 6 Julius Pintsch .108,4 8 1.1.7 —.,— 95,00 G Ser A-O1105 98,25 G 98,25 eb G do. 1920 unk. 26/110314 ¾ 1.4.10]0 98,75 b 94,75 G * + Zinsen 1. 5. 20.
2. — 7
q
i Bezirk die Erwerbstätigkeit vornehmlich ausgeübt wirdl. 8 das Personenverzeichnis sind — soweit durch die a
“ 88 i 11““ Veranlagung ung eehe g § 10 3 . ersolgt durch die Finanzämter unter Au 18 er Landesfinanz⸗ 8 1 1“ 1 Fortlaufen d e Notierungen. Füter und unter der obersten Leitung des Reichsministers der Für die Veranlagung eines beschränkt eh en, dessen a) die Haushaltungsvorstände und die sonstigen selbständig Heuti K . Voriger K Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Boriger Kur G Steuerpflicht nach § 2 Nr. II des Gesetzes durch die : ewährung 1 steuerpflichtigen Einzelpersonen, die an dem für die Reichsschap 1918 II. 992 b “ -; Italienische Meridional .....⸗ —,—5 8 Deutsche Kaliwerte .. .. .. 33982366 (944841b b § 2. regelmäßig wiederkehrender Bezüge oder Unterstützungen mit Rücksicht ersonenstandsaufnahme maßgebenden Stichtag in dem “ — do. Mittelmeer... —,—” Zeutsche Waffen⸗ und Munition.. 54 24649 8 (1) Die Finanzämter haben innerhalb ihres Bezirks die Interessen auf eine gegenwärtige oder frühere Dienstleistung oder Berufstätigkeit emeindebezirk anwesend waren; hierunter fallen auch do. 1916 IV-V 83 b Z“ Westsizilian. Eisenb. —,— 3 AA1““ Fees E“ ds Neichs, der Länder und der Gemeinden bei der Verwaltung der begründet ist, ist das Finanzamt zuständig, in dessen Bezirk sich ie die nur vorübergehend anwesenden Personen, soweit sie do. VI-.IX (Agio) 1“ Anatolische Eisenbahnen Ser. 1.] —,— 86 E dea n9b 22623531530 b vakommenst V 8 zahlende öffentliche Kasse befindet. icht d Drte im Reiche einen W 8 0 Elektr. Licht⸗ u. Kraft .. . 235862419 b 8385 sommensteuer zu vertreten; sie haben unter eigener Verantwortung 11 .““ fünn. E Fünlichen Auf⸗ 8 8 1 5 g Müürsit 4 vöhnlichen Aufenthalt haben. Selbständig
fälig 1924 94 94 b do. do. Ser. 2.. —,— — om 5 . . Schantung Nr. 1 — 60000 567561 b e. & Guilleaume.. 6561 ½ ,695b 8 8808 dafür Sorge zu fdagen daß die gesamte Verwaltung der Einkommen⸗
chsanleie. 778 b ng - met 1 1 § do. . 1öö Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsb. elsenkirchen Bergwere 36483à44 b 3 steuer nach d 5 8 8 t di 3 stã digkeit h S; ämt b . 8 st u flicht si d b d shal tänden 3 Sahbh Südösterreichische Ges. f. elektr. Unt .. 2032 2 18 ¼225b 201½à200‚5b züceenach den bestehenden Vorschriften und Bestimmungen durch⸗ Ist die Zuständigkeit mehrerer Finanzämter gegeben, so wird das 8 euerpflichtig sind neben den Haushaltungsvorständen 8 1“¹ 238 1 “ 1 5 28 ööö 689,964b 8805765941b „ q- ührt wird, daß also sens enschetftcg. Steuerpflichtige ver dur. zuständige Finanzamt durch das vorgesetzte Landesfinanzamt bestimmt; äaalle natürlichen Personen, die volljährig sind oder die Luxemburgische Prinz Heinrich... b E3““ 8021855 89 8 1 unter gleichmäßiger Anwendung der geltenden Veranlagungs⸗ sind mehrer⸗ Landesfinanzämter beteiligt und kommt zwischen diesen Alrbeitseinkommen im Sinne des § 9 des Einkommen⸗ ...ö.-ö---. sandsätze nach ihren tatsächlichen Einkommensperhältnissen zur Ein⸗ Se.Kes nicht zustande, so entscheidet der Reichsminister der eerfegen sbfeieden . esenbis auch 8 3 je dauernd von ihrem Ehemanne
☛
NEEE,, FppüPEEe PESEEgBUAEnS 2280ͦ2ö2Sg
2
ersonenstandsaufnahme oder auf Grund anderer Unter gen bekannt — aufzunehmen:
do. 2 8 Preubische Staatssch. fällig 1.2.22 3 1 9 1 do. do. do. 1.11.22 99 ¾ Oriental. Eisenbahn⸗Btrg . HLi . 94980 184958516b 4787084905b do. (Hibernia) 88 5 % Tehuantepee Nat 4636 8 Höchster JFarbwere. 49829 vri. 3 kom do (auslosbare 88 b G — vI Iee“” enn ten üinensteuer veranlagt werden und daß die Erhebung der geschuldeten daus Ehem vonsolidterte Anleibe 20. 19, 83 6— Nehasc dneuhüsh. Panziich .. 9a935 29158 öööövööö 8 630:201825 b . ggg mensteuer ordnungsmäßig und rechtzeitig erfolgt. Hierauf § 12. “ getrennt leben oder Arbeitseinkommen aus Beschäftigung V 5 32 25 8 Zentsch nftraschn ee Pücht.... 184 a8⸗ 1648 svattowitzer Vergbau ......... F.. 26383 %a 2834646 8 viree Wahrung der berechtigten Interessen der Steuerpflichtigen zu Ist nach den vorstehenden Bestimmungen kein Finanzamt füurx in einem dem Ehemanne fremden Betriebe beziehen. weag. Staatsanleihe. — * Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 332813262 “ 52389b Löln⸗Rottwel. Rer eh. 8 Seeas eon 8 8 88) die vornehmste Aufgabe der Finanzämter. 1 die Veranla ung ustcndig dann ist das Finanzamt zuständig, das 8 “ Angehörige der in dem Gemeindebezirke garnisonierenden do. 1..WY .I “ Fenfh, Fecreitchete.. 4 1.s u“ Lauesntter zen. . Ferrhd-ücr 328 330 435531a2 hc Erfüllung der ihnen obliegenden Aufgaben haben die zuerst die Steuerpflicht feststellt; in Zweifelsfällen entscheidet der Truppenteile und r-eae bewaffneten Ordnungs⸗ E Sö-e 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft--. 2125b LE1111“ Mannesmannröhren .2 .609 13606 b 897860533ph0, lebesn 8 er von allen ihnen zu Gebote stehenden Hilfsmitteln und Reichsminister der Finanzen, welches Finanzamt zuständig ist. ppolizei, soweit sie in Militärdienstgebäuden wohnen oder 9o. 8 25* 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank 214213 ½1b 2145b Oberschl. Eisenbahnbedark. 314224 ⁄à820522 b 6814 ⁄12 8 1 bere von den ihnen durch die Reichsabgabenordnung, das Ein⸗ 13 untergebracht sind, werden in das Personenverzeichnis Zwischensch. d. Equtt. Trust⸗Co. 8 3 2 8 5 0v,2à73 b omm e „ a. in . 8 Sesterreichische Staatsschatzsch. 14 8 Darmstädter Baunk. cJ181 b 8 1813b. Sberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 2704735 F“ ensteuergesetz und die dazu erlassenen Ausführun immunge Die Zuständigkeit der Finanzämter für die Veranl i nicht aufgenommen; b do amort. Eb. Anl. —, G Seutsche Bank 7 32527⁄2652785b Sberschlesische Kokswerke.. 470a61b 88.388b —8M9 segebenen Befugni * 8 8 Z 8 t der Finanzämter für die Veranlagung eines die Haushaltungsvorstände und di nee Fee eeeeM.. do. Goldrente. 25 Diskonto⸗Kommanditt. 265a4b 1 261à562a60 ⅞4b Orenstein u. Konpel.... ““ 578a76 1794 —b 870 7226996, bnfür S gnissen geeigneten Gebrauch zu machen; sie haben Steuerpflichtigen bestimmt sich nach dem Stande der die Zuständig⸗ .“ Haushaltungsvorstände und die sonstigen selbständig d0. Kronen⸗Rente. 275 EE Sges E1““ e sh. T.ee ö Reichs UMosn tragen, daß alle ihnen bei der Veranlagung einer keit bedingenden Verhältnisse zur Zeit der letzten, der Veranlagung steuerpflichtigen Einzelpersonen, die im Gemeindebezirk 1 eldeuts 3 u 8 MNR ische Br. . Br . à ·8 he⸗, 5 : 1¹ v“ 3 veegsg. 2 . - Mitteldeutsche Kredit⸗Ban bö.a6ob .“ und Vor⸗ undes⸗ oder Gemeindesteuer bekanntgewordenen Tatsa vorausgegangenen Personenstandsaufnahme (vgl. 517) oder, wenn de eeiinen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt 8 gän heaßben (§ 62 Abs. 1, § 63 A. O.) und an dem maß⸗
do. konv. J. J. do. G 1 8 r-89 5 1 8 Nationalbank für Deutschland 185 ½ 5 b 185 ½h Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. 370à 74b 4 8 ¹ 1 1
ge, die für die Veranlagung einer anderen Reichs⸗, Steuerpflicht im Laufe des Rechnungsjahrs begründet wurde, na ““ gang . 8 1 chnungsjah G de, nach gebenden Stichtag nur zeitweise des Arbeitsverdienstes
do. tonv. N. N. do. Nationalba 8 89 asb, Heinische A nbc⸗ 71b 1 Silber⸗Rente. — 8 Oesterreichische Kredit 63 ½b; 1 63 8 2 ½ ε2½ Rheinische Stahlwere. 474 1à 72à 73 b 4892 1 r 1
8 Acriengesellschaft für Anilinsabr.-. 468470a68a694 b 4642586462 b Rombacher Hütten........ .. ... 370899569 40 3678669898 eder Gemeindesteuer von Bedeutung sein können, bei der dem Stande dieser Verhältnisse bei Beginn der Steuerpflichk.. w - wegen oder aus anderen Gründen abwesend waren;
1 do. Papier⸗ do... 88 e 82z Sochf 313 8 8n Veranl 1 238à21 6 8 2 Adlerwere 2422442a5a4 9b 246 h49; Sachsenwer 318 1 11 b M9082306 5b inlagun 2. . EAEETE114 8 Angemeine Eleliricütcrs-eseilsch. 2988,8a646 b 283 ,018 Scudert u. go,. ..--...-v-.... 26126488 eb b H28888366299, Pteilungen de dieser Steuern berücksichtigt werden. Die einzelnen § 14 ““ Deutsche, die aus dem Gemeindebezirk in ei ische Staatsrente 1515. — Anglo⸗Contin. Guano 88356a80 /2 3844⸗ Siemens u. Halsle... c311 12 11a16b S08.808,80419, mter sich Finanzämter haben zu diesem Zwecke, insbesondere 1 — 18 9 eutsche, die aus dem eindebezirk in einen außer⸗ 1e 1. “ ugsburg⸗Nürnb. M.. 480 8 856 ⁄8 , tettiner Bullan-...--.--v.-J-év.. 1888604325029 MWm aüezutausch e Mitteilungen über derartige Vorgänge und Tatsachen Die Bestimmungen der §§ 5 bis 13 finden auch für die Ver: halb des Reichs gelegenen Ort verzogen, aber nach § 2 d. Anilin u. Soda 986282 71 hale Eisenhütte. . kommendehen und sie erforderlichenfalls auch anderen in Betracht anlagung von Geschäftsunfähigen oder in der Geschäftsfähigkeit be⸗ Nr. I, 1 Abs. 1 des Gesetzes steuerpflichtig sind, sofern
do. Goldrente 612 16 v. ee Mn ob b B i Elektrizitutk 3 318 ½ 16 / b9 Türlische Tabakregie —.,— “ umenden gj 2 2 5 LEEI111“ ärti z . V
[bö66 bböö 8 z28b 8 Weser Schiffbau. *..--..-v.:. 920,2191920 8195 ralkumnden Finanzämtern zugehen zu lassen. Solange die Ver⸗ schränkten Personen entsprechende Anwendung.. ddeer gegenwartige Aufenthalt im Ausland bekannt ist E— . Bochumer Gußstahl......... 2 452a59 6b 3 Westeregeln Alkali. 446 40 ¼7445b 1b kern vüfinzelner Reichssteuern anderen Behörden als den Finanz⸗ “ 16 Sder ermittelt werden kann und seit der Auswanderung 4½ Lifsa 5 4785b79à75a82 b Gebr. Böhler & Co. N8 . 505270 b Seellstoff⸗Waldhof. 4992985b 8 1496973 ¹ n übertragen ist § 15. 8 I1uau“ Fbüöis zum Beginne des fol⸗ 6 Apri 2 ¼% Mexitan. Bewäss....e..2 2F. 5 1 e 8 Aes. 38201 1 Keuechtne⸗ 8269210 295516 b . an imntern die ag „haben auch diese Behörden mit den Finanz⸗ 1 ; 8 . 2. .. 4 IG“ um Heghe folgenden Rechnungsjahrs (1. April)
3 g I FShg Buderus Eisenwerke.. .58 eb G à924 b 575270 u b 8 Neu⸗Guinea 5262215 5 4 bö ern die s Uah 5 1 D B. sti b d 1 8 do. Zert. d. vr1- 2.es . Beüths 3 “ Daimler Motoren .. 187,98859 b 1900388 5b Otavi Minen u. Eisen. ... .4702945 1 162269n8616; gleichen Mitteilungen auszutauschen. (1) Die Be mmungen über die Zuständigkeit der Finanzämter noch keine zwei verstrichen sind; eüsogerreichiscze (2oemö.) 279,8-. —, 81 b Beuses gupemburz. Becz 3884518347b 32442b25 5b (Dbw. do. Genußscheine... 42942 15 426a20 llrtbPLI 3 finden entsprechende Anwendung bei Entscheidung der Frage, an ) Personen, die, ohne im Reiche einen Wohnsitz oder ihren “ 1 BeutscheUebersee Elektr. 1 Soutb1“ C“ (1) D 2 686 8 § 3. welchem Orte der Steuerpflichtige zu veranlagen ist. — gewöhnlichen Aufenthalt zu haben, an dem für die — “ 8 8 .—8 6 Zert. b. Dt. Treuh.-⸗G. güt. A. 3 1185à77b 8 8 imter die i nen desfinanzämter haben zu überwachen, daß die Finanz⸗ (2) Jeder Steuerpflichtige ist für ein Rechnungsjahr mit seinem Personenstandsaufnahme maßgebenden Stichtag in dem Se ol.⸗Sch. b. Uin.⸗X.Sc.... 3 1 8 8 schäfte niedeederneltang der Ciakommenstruer obliegenden Memten 18 Einkommen nur an einem Orte im Reiche 2 8
b 6 1 “ . und den gesetzlichen Vorschriften und er⸗ eranlagungsorte) zur Einkommensteuer zu veranle G ie Muster sind hier ni
“ 1
Landes⸗
—