1921 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

*

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1920 85 die Zeit A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1920. B. Ausgabe.

1 542 875

28 779 251 55 91 713]·

5 866 5827 296 961 10 805

u

1XA“X“ 9 r für Na eschluß der Genera 5 nm⸗ ankverein 8 Riige enclr. Petellantsovem Aeen. Alrktiengesellschaft, Neumünster.

Aktie unserer Gesellschaft vom Aktien - 8 kapital 200 zurückgezahlt werden. Bezugs auffokberung, 8 8 Die ordentliche Hauptversammlung unserer Akrionäre vom 30. April 1921

Um den gesetzlichen 8 Bee 9. Pheül 9 genügen, wird dies hiermit bekannt⸗ ; öhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um ill. Mark gegeben. um Gläubigern der Gesellschaft bat E“ abe von 805 neuen auf den Intaber lauffnden Mrtien zu Gelegenheit zu geben, etwaigen Einspruch 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1921 ab bes 2e. Die neuen in der gesetzlichen Frist Attien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der jonär, eden

Arnswalde, den 11. Juni 1921. Konsortium mit der Verpflichtung überlassen worden, davon nom. . Nil. den Aufsichtsrat und Vorstand der seitherigen Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom, alte

Fohannenberger Ziegelei Aktien nom. 2000 neue Aktien zum Kurse von 145 ,0 nugäglich, Schlußsche Artien⸗Gesellschaft in Arnswalde. temvel und 30% Stücheinsen vom 1. Januer 1921 bis zum Cnuch vugsnan des

*entsprechenden Geldbetrages bezogen werden können. 8 b

Nachdem diese Beschlüsse und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zum

.

1. Vorla e des Rechnungsabschlu der Bilanz für das Gersbschlaßfes 88

2. Entlastung des 8 Vorstande. Aufsichtsrats und des

3 Statutarische Wahl 5 Köln, den 9. Junk 8 8* Aeffchtxas. anders, 2 8 h“ Seae. Kessel.

1“ 8 11““

[318077 Bekanntmachung. eachuna⸗ laut ed Lindner A

Wir machen hierdurch bekannt, 6 Beschluß der 1““ 9 Amm endo rf b eae. nn

Gesellschaft vom 10. Juni 1921 der nach 8. den Satzungen aus dem ZAufsichtsrat Vermögensstand am 31. März 1921. Besitz.

unserer Gesellschaft ausscheidende Herr Kommerzienrat Bankdirektor Julius Grundstücke Zugang ..

2

Tagesordnung: 8

W1ö1AX“ Paterländische Sch eswig H stein nlas⸗ Versicherungs⸗Artien Geselllschaft.

ir laden hiermit zu der am Donners⸗ 2iden 23. Juni 1921, 1 Uhr, Wim Geschäftsgebaͤude des A. Schaaff⸗ baucsenschen Bankvereins. Köln, Ünter Sachsenhaus en 4, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein.

Pereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗ abriken, Actiengesellschaft, vormals 6. eeue ese. Co. und

80 14 44 07 50 01 23 98 88

35

7 381 456 18 874 448 3 974 278 245 005 35

16 324

Rückversicherungsprämien Entschädigungen .. Prämienrücklage ... „Regulierungskosten. Abschreibungen.. IEEE1ö11““ .Verwaltungskosten.. 5 941 243 Kursge 2 8. Steuern u. Reichsnotopfer] 145 138 .Sonstige Einnahmen. 17 06850]9. Ueberschugß .. 27 327

Gesamteinnahme 36 605 258 Gesamtausgabe. 36 605 258

2. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahrs 1920.

——

Prämien⸗ u. Schaden⸗ eg ZZ1““ Prämieneinnahme 1ee1ö1ö6““ ‚Erlös, aus verwertetem „Zinsen u. Mietserträge. Kursgewinn..

874 050 106 150,— 980 200— 230 200— 500050— 112 755 86 812755 88 362 755 86

Isenstein wiedergewählt worden ist

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht jetzt aus folgenden en:

1. Herr Geh. Baurat Dr.⸗Ing. O. Taaks, Abschreibung .

nnover, Vorsitzender, Gebãäude...

2. Herr Kommerzienrat Bankdirektor Zugang .. . . Julius Isenstein, Hannover, stellver⸗ tretender E

3. Herr Direktor S. Goldschmidt, Han⸗

2gn K 0-2 bo—

2IDng 902 0

9 28½ 2

111X1“X“X“X“

A. Bestände.

B. Verpflichtungen.

.Forderungen an die Aktionäre. de es Sonstige Forderungen 3. Kassenbestand G Kavpitalanlagen.. Grundbesitz . . . . .. 6. Inventar u. Material⸗

d“

750 000— 6 439 783/89 10 914 24

1 453 182 50 356 000—

437 860

1. Aktien kapital

2. Prämien⸗ und rücklage..

3. Hypotheken

4. Barkautionen

5. Sonstige Verp

6. Rücklagen.

85 17. Ueberschuß.

9 447 741/48

Gesamtbetrag.

Perleberg, den 1. April 1921.

Perleberger Versicherungs⸗

Schaden⸗ flichtung en

o6161161616

Gesamtbetrag.

3

1 000 000

4 674 739 30 000

14 090

2 861 844 839 739 27 327

[31624) Bekanntmachung.

Am Freitag, den 1. Juli 1921, Nachmittags 2 Uhr, findet in ühren Geschäftshaus in Berlin, Roonstraße 9, die ordentliche Generalversammlung ver „Deutschland Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ statt.

Tagesordnung: 8 1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das Jahr

9 447 741

Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg

Die Generalversammlung hat am 24. Mai 1921 den Rechnungsabschluß und die Vermögensübersicht genehmigt und gelangt der Gewinnanteil in Höhe von 5 für die Aktie bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung des

6 % =

Gewinnanteilscheins Nr. 10

In der Generalversammlung wurde zum

Die Generaldirektion. Krause.

sofort zur Auszahlung.

Professor Dr. Jakob Bongert⸗Berlin neu gewählt.

Ferner wurden die von der Schulenburg, beide

Herren

Dr. jur. zu

Vorstand der Gesellschaft gewählt. Perleberg, den 4. Juni 1921.

P rleberger Versich

Die Generaldirektion. Kraufe.

Mitglied des Aufsichtsrats Herr

Johannes Krause und Landrat a. D. Perleberg, vom Aufsichtsrat als Direktoren in den

erungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg.

1920 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz nebst den be⸗ gleitenden Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats sowie über die dem Auf sichtsrat und dem Vorstand zu er⸗ teilende Entlastung. 3 Fest etzung der Vergütungen gemäß §§ 19 und 30 des Gesellschafts⸗ vertrags. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gemäß § 27 des Statuts hat in der Generalversammlung jede Aktie eine Stimme, Aktionäre sind nur insoweit stimmberechtigt, als sie ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung unter Angabe des von ihnen vertretenen Kapitals an⸗ melden. Bei den Inhaberaktien hängt sdie Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung außerdem davon ab, sdaß spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage die Aktien

[31633]

Nordische Ofenfabrik u. Gießerei Akt.⸗Ges., Fl

Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1920.

Aktiva.

ensburg.

Passiva.

entweder bei der Gesellschaft hinterlegt werden oder die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder in einer an⸗ deren dem Aufsichtsrat genügenden Weise

An Grundstückskonto.. Gebäudekonto.. Maschinen⸗ und In⸗ ventarkonto.. ormkastenkonto..

Modellekonto..

Werkzeugkonto..

Niederlageinventarkto.

Büroinventarkonto..

Holz⸗ u. Steinschnitt⸗ Fontodoe

S assa⸗, Bank⸗ und

Ehehlten⸗ “M“

„Esfekten konto. . Diverse Debitoren Warenbestand.. Materialienbestand Interimskonto..

233 574 230 000

Delkredere⸗

preis für Stadt Grundstü

konto . 76 Steuerabzu 12 41 36 19

Werkerhalt

Aktienrückstandskonto 8 Dividendenrückstands⸗

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Diverse Kreditoren.. Reservefondskonto..

und Dis⸗

positionskonto... Vorausbezahlter Kauf⸗

das an die

gskonto

Interimskonto....

ungskonto.

15 % Dividende auf 500 000 . .. Vortrag auf neue Rech⸗

500 000 299 400 175 292

20 000

80 000

297

562

300

15 111 66 421 200 000

75 000 29 020

3

688 ˙32

durch Einreichung einer über die Nieder⸗ 1g. glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachgewiesen wird.

Deutschland Rückversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Winterfeldt.

[31623] Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt.

Die Herren schweigischen Maschinenbau⸗Anstalt werden hiermit zur Teilnahme an der auf Frei⸗ tag, den 1. Juli d. J., Mittags

Aktionäre der Braun⸗

Die Ausübung des Bezugsrechts bis zum 30. Filialen Holstein die alten Aktien ohne

vorgenannten Stellen erhältlich sind, am Geschäftsstunden eingereicht werden. rechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, in Anrechnung gebracht. Der Vesih von je nom. nom. 20. 145 % = 1450 auf jede bezogene neue empel und 5 % Stückzinsen vom 1. tage des entsprechenden Geldbetrags enkrichten oder rechtzeitig zu überweisen.

die nach Fertigstellung der Die eingereichten Aktienmäntel aufdruck versehen, sofort dem

die Bezugsstellen.

Neumünster, im Juni 1921.

Juni 1921 einschlie und Geschäftsstellen des B

1 ellschaft zu erfolgen, und zwar gebührenfrei, sofern etene ed hn. 3 der Nummernfolge geordnet

wozu Formulare bei den r während der üblichen t die Ausübung des Bezugs⸗

Dividendenbogen nach

it ei lt ausgefertigten Anmeldeschein mit einem doppelt ausgefertig Wein.

Sowei

Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Hrdtggfen en auf: a 1

ermeidung des ßlich bei den ankvereins für Schleswig⸗

Ausschlusses

Hauptstellen,

wird die übliche Bezugsgebühr

00 neuen Aktien zum Kurse von 145 %.

Die

5000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von Einzahlung von

Aktie ist zuzüglich Schlußschein⸗

werden, mit eine Inhaber zurückgegeben. Die Vermittelung des An⸗ und Verkaufs des

diese umzutaus

Januar 1921 bis zum Einzahlungs⸗ bei der Anmeldung sofort bar zu

Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen erteilt,

neuen Aktien gegen chen sind.

m entsprechenden Stempel⸗

Bezugsrechts übernehmen

Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft.

au und Betrieb. zember 1920.

Passiva.

Verwaltungsgebäude.. Mobilien und Prasse. B Baugeräte, Betriebsmittel, Bau⸗ und Betriebsstoffe Beteiligungen... Wertpapiere

Bürgschaftswertpapiere

Kassenbestand..

Schuldner.. Bürgschaften

Gesetzli

Gläubi Bürgs

591 671/68 324 871]00 3 076 466 23 523 144 443 4 982 188 287 000

9 563 766 Gewinn⸗ und Ve

Ausgaben.

Pehergegss

e Rücklage

er aften

Garantierücklage.

Gewinn⸗ u. Verkustrechnung: Vortrag 1919 107 336,87 Gewinn 1920 114 081,99

rlustrechnung,

vöEb

4 400 000

97 421 80 250 000

4 307 925 39

287 000,—-

221 41886

Unkosten. . 592 9128 Abschreibungen auf

Projekte.. 3 429 Gewinn 221 418

Kursgewinn

817 760

Dividende von 4 % festgesetzt und Aktien mit 40 sofort zur Auszahlung in Frankfurt a.

.„ 2

Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalvers gelangt der Dividenden

M. bei der Gesellschaft oder

Vortrag am 1. Januar 1920.B Zinsen⸗ und Gebührenrechnung Bau⸗ und sonstige Erträgnisse. Pauschalen und vertragsmäßige Vergütungen. 1

1“

422272742

45

8

ammlung wurde eine schein Nr. 17 unserer

bei den Herren Baß &

Schuldner Fgerbesäind1ndndekrmn.. .

Schlesinger & Co.

Jahresabschluß 31. März 1921.

““

Besttz. tücke: rmdstäced am 1. April 1920.

Abschreibuun.

bebände. and am 1. April 1920. Zugang

Abschreibuuung . jebs⸗ und Werkzeugmaschinen: Bestand am 1. April 1920.

Zugag

Abschreibuunn ..

tauchsgegenstände und Werkzeuge: 8 Bestand am 1. April 1920.. Zugang.

Abschreibuug. 9

delle: del,and am 1. April 1920 .. Zugag

Abschreibuun . Patente: Bestand am 1. April 1920 Kasse, Bankguthaben und Wertpapiere

6968811858 2 222722

Stammaktien.

Vorzugsaktiienn.

Anleihe: 6 Bestand am 1. April 1920. Rückzahlung 1920/221...

111“ Gesetzliche Rücklage: 1 estand am 1. April 1920 Zuban⸗ für Agih . . uweisung 192021. . Werkerhaltungsrücklage: Bestand am 1. April 1920. Zuweisung 1920⁄⁄21..

Neubaurücklage: Zuweisung 1920/21 Zinsscheinbogensteuerrücklage:

Bestand am 1. April 1920.. Zuweisung 1920/21 .eee eesse““ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse:

.„ 23227272⸗

1 000 000 200 000

1 000 000 6 370

1006 370 206 370

1 126 841

126 842 126 841 ¾

1 57 390

57

57 390

391

48

1

90647

48 48

907 906

7 337 041 7 714 812 7 224 316

23 876 174

6 1

nover,

4. Herr Konsul H. Steinle, Harburg a. E., 5. Herr Bankdirektor Michael Radzie⸗ 6 Fwor. . Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. Albert Würth, 1“ 1

1 ““ ⸗Hainholz, den 10. Juni

Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Actien⸗ gesellschaft, vormalsS. Oppenheim

& Co. und Schlesinger & Co.

8 Der Vorstand. H. Friederichs. Max Oppen heim.

[31796] Bei der fünfzehnten ordentlichen, in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung unserer mit 103 % rückzahl⸗ baren 4 ½ proz. Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A: 4 16 41 62 100 140 141 169

184 201 250 272 über je 2000 ℳ, Lit. B: 316 322 344 369 386 389 392 397 406 424 445 467 529 553 601 807

669 678 697 706 718 742 755 756 über je 1000 ℳ,

Lit. C: 939 967 988 1019 1026 103⸗ 1072 1086 1089 1132 1163 1174 1208 1286 1288 1297 1299 1341 1364 1384 1390 1428 1468 1481 über je 500 ℳ.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt am 1. Oktober 1921 bei der Kasse der Gesellschaft in Hannover⸗Hainholz und der Dresdner Bank Filiale Hanunover, Hannover.

Hannover⸗Hainholz, den 8. Juni 1921.

Centralheizungswerke Actiengefellschaft. Restant: S fenischaf 1000 ℳ, gekündigt per 1. Oktober 1920. [31797] Auf Grund unserer Anleihebedingungen

vom Jahre 1904, welche noch rück⸗ ständig sind:

Nr. 30 152 über je 1000 ℳ, gekündigt per 2. Januar 1921, zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Han⸗ nover, Hannover, sowie bei der

veröffentlichen wir hiermit die Nummern der 4 ½ proz. Teilschuldverschreibungen

Arbeiter⸗ und Beamtenwohnhäuser DVEV“

Abschreibung Maschinen.. Zugang..

Abschreibung

Elektrische Anlage, Transmissionen, ““

Abschreibung Gesenke.. Zugang..

Abschreibung 11A“

Zugang..

bbeAA1AX“

Geräte, Einrichtungen, Krananlagen Zugangg ....

Abschreibung. Beteiligungen.. Bürgschaften.. Fer6 Wechsel Wertpapiere.. Laufende Rechnungen: Schuldner .. Bankguthaben Warenbestände:

a) halbfertige Waren b) Rohstrse . . Kohlenvorräͤte 6

8 6569

8 Verpflichtungen. Gesellschaftskapital: ö Aktien.

Vorzugsaktien

Anleihen:

. Erste Anleihe von 1908 .

1 heie 1 Zweite Anleihe von 1912 ..

teilscheine. .

Arbeiterwohnhäuserhypothek..

Summa:

abzüglich zum 1. April 1921 ausgeloste Anteil⸗

abzüglich zum 1. Januar 1921 ausgeloste An⸗ 8

*.

Zum 1. April 1921 ausgeloste Schuldbverschreibun en Ausgeloste, noch nicht eingelöste Shutheerschreibutgen

—05,— 144 451 21— 194 89

1 E⸗

60 701 65 560 702 35

60 701 65 3,—

18 500 18 293

18 500,—

—— 605 08 800 08 605 08

1 8 910—

8

529 550 734 000

1“ 11 209 26 271 030— 108 914,—

10 551 791 07 9 625 884 74

G 6 651 419,36 1 8 5 142 31291 25 742 28

33 917 865/ 42

cftz.

8 000 000,— 500 000—

320 000 V 1 Xb20 000 00 00 2

,304.900 20 000—

4 570— 3 060 000 92 302

16 0900—

12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗

schaft, Bahnhosstraße 5 hierselbst, anbe⸗

raumten ordentlichen Jahreshaupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beratung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

1 Bestand am 1. April 19220.

Te“ Hypotheken ....

Gesetzlich vorgeschriebene Rücklage.. Miekordeneliche Nucklage . . . . . . .. Rücklagen für zweifelhafte Forderungen.. 5rIeneeeeneeX1“”“ gezahlte Unterstützungen..

Eeeeeee eeeeö1ö11“;

394 000 640 000 250 000

25 000

41 589 93 821

Herz, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen, bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt sowie in Ludwigshafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., bei den Herren L. & E. Wertheimber, in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein und dessen Hauptniederlassungen in Berlin, Köln und Düsseldorf,

Dresdner Bank Filiale Cassel, Cassel. Bad Salzschlirf, im Juni 1921.

Actien⸗Gesellschaft Bad Salzschlirf.

25 288

525 288

48 913 476 374 523 625

1 490 967

Kredit. 3

84

1 490 967184 inn⸗ und Verlustkonto pro 1920.

Abgang für Unterstützungen...

323 626 e 1990/,21 . . . . .......

G

1 000 000

88 Per v aus 4 840 882]

32 553 27

An Handlungzuntöstenkto. Lohn⸗ und Betriebs⸗

unkostenkonto.. Zinsenkontog.. Reparaturkonto.. Abschreibungen.. Zuweisung. auf Del⸗ kredere⸗ und Dis⸗ positionskonto.. . Zuweisung auf Werk⸗ erhaltungskonto.. Reservefonds.. 15 % Dividende.. Vortrag auf neue Rech⸗ nung. . . . ..

259 386 13 432 41 959

76 338

80]% 02 10 12

15 242

200 000 10 000 75 000

29 020 80

15

Die Dividende pro 1920 ist mit 15 % = 150 pro Aktie, abzüglich 10 % Ertragssteuer, sofort bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, und der Bank für Handel und Industrie

in Berlin zahlbar.

1 044 006

Betriebsgewinn..

1.011 452

1 044 006

88

schäftsberichts für das C“ vom 1. April 1920 bis 31. März 1921 und Beschlußfassung über die darin enthaltenen Anträge.

.Erteilung der Entlastung. .Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl zweier Rechnungsprüfer und ihrer Stellvertreter. Erhöhung des Grundkapitals um

3 000 000 auf 7 800 000 durch Ausgabe von 2500 Stück Vorzugs⸗ aktien zu je 1200 mit einfachem Stimmrecht zum Parikurse, unter Ausschluß des ezugsrechts der Aktionäre. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ zugsdividende von 6 % mit Nachzahlungs⸗ pflicht, haben darüber hinaus aber keinen

15

Anspruch am Reingewinn.

Das Recht

Frankfurt a. M., den 11. Juni 1921. Der Vorstand.

in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn.

Mm⸗

[31813] Bilanz

der China Export⸗ Import⸗ & Bank⸗Compagnie in Hamburg vom 31. Dezember 1920.

e

Aktiva.

.Kassenbestand . Wertpapier . Grundstück Glockengießerwall .Diverse Debitoren.. . Ueberseeische Läger ... 8 . Ausstände bei den Zweigniederlassungen.. .Vorschüsse gegen Unterpfand und Guthaben bei

8 3

8

1. Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle in Hamburg.

272

Bankiers 3

——— 12 307 796 ————

2 201 645 49 967 2 409 712 153 000 833 912 1 213 321 478 128 4 968 107

22 99 80 50 34

89 32

11

Vertragliche Gewinnanteile an Aufsichtsrat, Vorstand Iöööö Ie % auf Vorzugsaktien für ½ Jahr. 25 % auf Stammaktien.

15 % Bonus auf Stammaktien.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag auf neue Rechnung

Gewinn⸗, und Verlustrechnung

März 1921.

803 660

2 430 000 549 206

23 876 174

Soll. Unkosten: Steuern, Versicherungen, Reklame, Provisionen, lesfeunkosten, Gehälter, Zinsen, Bankunkosten, Abzüge, nkosten der Zweiggeschäfte, Verluste uw. . chreibungen auf: eF1“

5 935 516

[31786] Kunstmühle Kinck A.⸗G. Godramstein.

Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Mai 1921 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von 600 000 um 600 000 auf 1 200 000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber

1000 zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind von der Filiale der Pfälzischen Bank, Landau⸗ Pfalz, übernommen worden und sind von dieser zufolge eines mit uns getroffenen Abkommens den Aktionären zum Bezuge

lautenden, vom 1. Juli 1921 an gewinn - anteilberechtigten Stammaktien über je

Laufende Rechnungen:

weisung zum Werkerhaltungskonto S-en eseeö“ Anleihezinsen, fällig am 1. April 1921. Nicht eingelöste Gewinnanteile... Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Vortrag vom Vorjahr . . Gerxhit . .1

Summa:

Gläubiger einschl. geleistete Anzahlungen

.„ 2„,22

Verpflichtungen Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

und Zu⸗ ““ 16 927 824

5 338 6 150

8 3 253 268

8 33 917 865 31. März 1921.

. 2

2.

8 61 498 . 3 191 770

.

nemnmmwn

Soll.

ufwendungen auf Grund der Gehe .... .. ,e“]

Handlungsunkosten, Versicherungen, Steuern und Gehälter. A Angestellten⸗ und

82₰ . . . . 8 491 699 29 Arbeiterversicherungs⸗ Sns Seei M2. 88 . 7583 955,12 883 175,22

Abschreibungen . . . .

““ 11“ Gewi v“

h 8— anzubieten. Betriebs⸗ und Werkzeugmaschinen..

Vorbehaltlich der 3 253 268 80

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Konsul Thomas Hollesen, Flens⸗ auf die Vorzugsdividende steht ihnen be⸗ iva. 8 Vens. Hefsf vhs 1 500 000 Eintragung der

8

burg, Vorsitzen Direktor A. S

der, Direktor imon, Berlin, und Peter Selck, Flensburg.

rel Ibsen, Kopenhagen, Direktor Harald Heß,

[31826]

Bilanz der

Johannenberger Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft in Arnswalde

vom 31. März 1921.

Kalksandsteinwerkkonto

Kassakonto

Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto...

reits für das Geschäftsjahr 1921/22

voll zu.

Bei Auflösung der Gesellschaft genießen die Vorzugsaktien bezüglich der Rückzahlung der eingezahlten Beträge und eines Auf⸗ schlags von 15 % auf diese und der bis zur Beendigung der Liquidation laufenden Vorzugsdividende Vorrang vor den Stammaktien.

Im übrigen wird die Festsetzung der

.Aktienkapital.. 2. Reservekonto... 1“ Delkrederekonto. K (Diverse Kreditoren 2 PbEL11“ 8

Gewinnberechnung

ssege

1 350

8 152 02247 1 155 77364

12 307 796,1!

Einnahmen.

V 4₰

Gebrauchs ä 3 Nehr üch gegenstände und Werkzeuge

odele ..

Reingewinn: 1

Zuweisung zurr. gtleßlichen Rückl ge Seeeö“ Werkerhaltungsrücklge Zinsscheinbogensteuerrücklage..

639 508

schaft hierdurch auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen bei der iliale der Pfälzischen Bank, Landau⸗

falz, auszuüben.

aktien können 1000 junge Stamm⸗

Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗

I. Auf je nom. 1000 alte Stamm⸗-

aktien zum Kurse von 105 % frei von

8

Betriebsgewinn.. Gewinnvortrag vom Vorjahr...

. 6 8ä85

Ammendorf, den 30. April 1921.

Lindner.

. 2 2 2

EEE

13 638 600 26

28882 700 10451

Der Vorstand.

Beamten⸗ und Nebetermmiergüigan eese v

Kontokorrent Kontokorrentkonto.. 34 491 37 S 1 b . ien u Traus. 831 491 Vertragliche Gewinnanteile an Au ichtsrat, Vorstand Stückzinsen bezogen werden. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von mir

Fva 8 ohlenkontsds ntob Reparaturenkonto (Vorräte) .. Unkostenkonto... Feuervers.⸗Divid.⸗Kto.

Kalksandsteinwerkkonto Gehälterkontöo. Zinsenkonto.. Unkostenkonto.

Lohnkonto.. Dividendenkonto.

Gratifikationskonto. Gewinnvortrag.

K2 22 ½ 2 u

Die Dividende mit 300 für eine Aktie ist vom 1. Schlüter, Arnswalde, gegen Vorlage der Aktie abzuheben.

den 11. Juni 1921. .

Vorstand der Johannenberg

Firma Ferd. Arnswalde, Aufsichtsrat und

Reservefondskonto. 3

Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto.. Gratifikationskonto.. Dividendenkonto.. Gewinnvortragl. 4.1921

Bedingungen des Begebungsvertrags der Verwaltung überlassen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme der durch die Kapitalpermehrung bedingten Satzungsänderungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem geordneten Nummern⸗ verzeichnis bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder einem der nachbenannten

Gesellschaft in Arnswalde.

Per Gewinnvortragl. 4.1920 Fabrikationskonto.

625 192 558

Bankhäuser: Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Zweignieder⸗ lassung in Braunschweig, Deutsche Bank, Zweigniederlassung Braunschweig, Herren Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Herrn C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, bis spätestens . Juni, Mittags

Juli cr. ab

er Ziegelei

42 12 Uhr, gegen Empfangsbescheinigung zu bei hinterlegen. Braunschweig, den 8. Juni 1921. Die Direktion.

Hecker. Krupp.

1. Gewinn auf überseeische Läger.. 2. Zinsen und Provisionven.

Ausgaben. 1 1. Verlustvortrag vom Jahre 1919 W111ö16166““] 3. Fereghehesgesten 4. wall 15.

0 %0 205505568225b5à⸗4240n52—4742⸗2—22à2—3252343474242—2—42

Hamburg, den 31. Dezember 1920.

Der Vorstand. J.

und der Verhältnisse der Gesellschaft eingehend gep Bemerkungen zu machen keine Veranlassung. Hamburg, den 11. Mai 1921. Der Aufsichtsr. W. Weber.

August Leppien. In der am 7. Juni 1921 getagten

chtsrats gewählt.

unseres Au Juni 1921.

scatbate— 10.

ina Export⸗

er

bschreibungen auf Grundstück⸗ belegen Glockengießer

Der Unterzeichnete hat vorstehenden Bericht be⸗

. .„ 2. 2

2 8

at.

Justus Lembke. neunundzwanzigsten ordentlichen Segeberg, zum 2

50 957 81 417 3 000

20 000

476 657,29 1148 66

China Export⸗Import⸗& Ban

H. Grodtmann. züglich des rüft und findet zu demsel

versanunn, gs Herr Hermann August Theodor Witte,

m

S & Bank⸗Compagnie. Vorstand,

1 155 773

k⸗Compagnie

Vermzjenesalee

en weitere

General⸗ M

den

und Düsneh Henmte

6 % auf Vorzugsaktien für r. 25 % Füen efsen 8 ¹ 3

SüurürüuuuqI11

o auf S

15 % Bonus f Vortrag auf neue 1 .“ dfsn⸗

7418 749 6

Factag aus 1919,/20 Vaben.

abrikationsgewinn 1920/21.

Hannover, den 13. Mai 1921. dr. Der Aufsichtsrat. „Ing. O. Taaks, Vorsitzender. Vorstehenden Abschluß weelchen ngsgemäs, 8 befunden ereinstimmen unden. Hannover, den 13. Mai 1921.

Die 2

H.

ndet

att. annover, den 10. Juni 1921.

* tsrat. Der V dr⸗Ing. H. Fasüi Voriithender. H. Friederichs. 4 ax Oppenheim.

Der Vorstand. Friederichs. Max Oppenheim. und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit Büchern der Gesellschaft in Hainholz und Harburg

Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor. bei Auszahlung der Dividende von 25 % und des Bonus von 15 % Dr ei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover oder bei der

Bank in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder

18993775,12

311 353 13 682 421

13 993 775

[31806]

Geschäftsstunden zu erfolgen.

II. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 17. Juni 1921 bis 1. Juli 1921 einschl. bei der Filiale der Pfälzischen Bank, Landau⸗Pfalz, während der üblichen

III. Bei der Anmeldung find die Mäntel der alten Aktien in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Verzeichnisses zwecks Abstempelung einzureichen.

IV. Der Bezugspreis von 105 % = 1050 für jede Aktie sowie der Schluß⸗ notenstempel sind bei der Anmeldung in bar zu bezahlen. Ueber die Einzahlun wird Quittung erteilt, gegen deren Rück⸗ abe die Auslieferung der neuen Aktien einerzeit bei der Filiale der Pfälzischen Bank, Landau⸗Pfalz, erfolgen wird.

V. Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. Godramstein, den 10. Juni 1921. Kunstmühle Kinck A.⸗G. Der Vorstand. Gustav Gellert.

Ammendorf, den 2. Mai

Hugo C.

eprüften, ordnnngsmäßig geführten Geschäftsbüchern der eesellschaft zu Ammendorf ,— 28 hierdurch.

[31828]

Zander, ger. ver. Bücherprüfer.

Gottfried Lindner A.⸗G.,

Ammendorf b. Halle a. S. In der am 8. Juni stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre wurde die Dividende für das Jahr 1920/21 auf 15 % unter gleichzeitiger Zahlung einer Sondervergütung von 15 % festgesetzt. Dieselbe ist vom 9. Juni ab mit 00 pro Aktie gegen Ein⸗ lieferung des betreffenden Dividenden⸗ scheins bei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei der Gesellschaftskasse zu erheben. Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Herr Justizrat Albert Herz⸗ feld und Herr Großkaufmann Gustav Krevenberg, beide in Halle a. S., wurden bis 1925 einstimmig wiedergewählt. Ammendorf, den 10. Juni 1921.

2 Der Vorstand.

[31800]

Westafrikanische Pflanzungs⸗ Gesellschaft „Victoria“. Die Aktionäre unserer Gesellschaft setzen wir hierdurch in Kenntnis, daß der Minister für Handel und Gewerbe uns auf Grund der Bundesratsverordnung vom 25. Februar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 123) bewilligt hat, für das Geschäftsjahr 1919 die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie den Geschäftsbericht bis zum 1. Oktober 1921 aufzustellen und dem Aufsichtsrat und der eralver⸗ sammlung vorzulegen. Von der Ab⸗ haltung der ordentlichen Geueralversamm⸗ lung sind wir bis zu diesem Zeitpun

worden. lin, den 30. Mai 1921. Der Vorstand.