8 8
3 8 “ 8 1. . b 8 8 öö— 1 ; 7 tand wurde als st Unternehmens ka auch di 7 2 Kremme [30240] erklärungen des Vorstands erfolgen durch] gn seine Stelle Arnold Maur von Nieder⸗ Radeberg. [30731] In den Vorf ellver des Unternehn uch die Tübing [302602 1 Die Bekanntmachu 1b 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute mindestens zwei Mitglieder . Uee Peichnung hammerstein getreten. (NAuf Blatt 24 des Genossenschafts⸗ Hnde. Worstchen — Joham ve me von Spareinlagen und schließ⸗- In das Genossenschaftsregister 8290⸗ die Femeseson, Tget der 2; 11““ under Nr. 10 die bisher im Genoffen⸗ geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma Neuwied, den 3. Juni 19221. fregisters für den Bezirk des unterzeichneten Jakob⸗S weißer mu. .ner zewähl. ih Herstellung von Wohnungen erfolgen. heute bei dem Darlehenskassen⸗Verein stimmten Form im Vohenst An. 2 1 ie Ei ü schaftsreoiste F 288 8 8 schrif ffü Di 2 Amtsgerichts ist te die durch Statut Saarlouis, den 18. Mai 192 li S.⸗M., den 25. Mai 1921. Altenb Zenofs - enstraußer An auf Blatt 13, betr. die Einkaufs⸗ schaftsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ ihre Namensunter chrift beifügen. Die Das Amtsgericht. Amtsgerichts ist heute die durch S Das Amtsgericht. 7F. teinach S.⸗M.⸗ btei ltenburg, eingetr. Genossenschaft zeiger in Vohenstrauß. Die Einsicht der genossenschaft der Bäcker⸗Innung Bergen Rügen. 5 Mitte unter Nr. 994 eingetragen gewesene Einsicht der Liste der Genossen ist jedem vöür don [vom 18. März 1921 errichtete Genossen⸗ as mregkrge 7 ghüͤringisches Amtsgericht. Abteilung II. mit unbeschr. Haftpflicht in Alten⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 9 jeber dal 131528 Genossenschaft Tischlerei Schwante, gestattet. Mosbach, den 1. Juni 1921. 81. hfsn ssenschafts ia a- schaft Siedlungsgemeinschaft Otten⸗ Salder. 130739 8 2 Im A [302581] burg, eingetragen, daß an Stelle des aus stunden des Gerichts — ca bar, beigsserage e fhichleh mülsterg Walnae. Beßse⸗ 85,ge. 1 fscaaras Seebeneke 1 Badisches Amtsgericht. ba E beef kesüa, Aacenraen daasgsche In biesig⸗ Fehesen hafsmöh s Sesn unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ vnn NE“ Naepvce Weiden 55 den 6. Juni 1921. Zschopau: Emil Hermann Beühan t a. Rg. ist am 11. Ju Fr 1,h schränkter Ha „ die ihren Si . 1 — 1 scha besch cht, heute bei dem Konsumverein Oelber 2 1 Bauer Jako eck in Amtsgericht. icht Mitgli 8 öffnet. 2 c b Mosbach, Baden. [30720] /% 1. Bei dem Darlehenskassenverxein dorf⸗Okrilla 1 er fragen: Alt 4 40 .,, g nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her nach Schwante verlegt hat, eingetragen Im Gen⸗ G verein (mit dem Sitze in Ottendorf⸗O. a. w. W. eingetragen: ge Juni 1921, bei der unte enburg als Vorstandsmitglied gewaͤhlt ist. * — Bäckermei 8 B 8 mgnn 68b 7 eingetrag Im Genossenschaftsregister wurde bei Reudern e. G. m. u. H.: In der Mit⸗ eingetragen worden. 6. 84 1. Am 3. Juni 19⸗ nter“ Tübingen, den 6.8 68 eiqen. 30750] Bäckermeister Wilbelm Paul Vogel in Brekenfeld 8 Bergen a. Rg. Anmelde⸗ merremmen, den 5. Jun 1921. s „Molkereigenossenschaft Auer⸗ gliederversammlung vom 24. Aprd 1922 Pegenstand des Unternehmens sind der . e 1 eüahe vr. 49 enn eirgenen saind Eeher⸗ v. Wänft. Penecg. Natnr Bulgen. In das Genossens gbin bnschs sschopan ist Mitglied des Vorstands. frist bis d1. 1Ml. cersh⸗ Gläubiger⸗ Has Amtsgericht 8 bach, eingetragene Genossenschaft wurde an Stelle des ausgetretenen Vor⸗ Erwerb, die Erschließung, Verwertung und 1921 aufgelüöst. . Aprll a ska 8 8 21 — heute eingetragen: „Darleheuskassen⸗ mtsgericht Zschopau, den 6. Juni 1921. versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Amtsgericht. mit unbeschränkter Haftpflicht“, in standsmitglieds Gottlob Krohmer, Bauer, Bebauung von Land, der Erwerb schon-—3 gnsdatoren sind bestellt die die mgegend e. 8 m. b. H. in Vetersen. Eintragung (30723] verein Kohlberg, e. G. m. u. H.“ 5 termin den 21. Juli 1921, Vormit⸗ Leck. Sintraaung [30715] Auerbach eingetragen⸗ Gottfried Schuh⸗ be Hrfermeistes üm ee Reudern gebauter Häuser und landwirtschaftlicher BSZttandgmätglieder Sammilehen, 121 8 5 hten;. Hrtsggasme, i 5 gens Genossenschafzsregister. Sitz: Kohlberg. Thomas Stark aus dem veefneee. risch en [30754] eneg. 9 Uhr. . 4. Offener Hpa;. — Darle varlg, einge⸗ irk in Ausebach, in den Vorstand gewählt. schaft Beuren e. G. m. u. H.: Feftiaung des Undlichen Grundbesitzes und Salder, nn,2a,daneen. 1 ech cenossenschaftlichen Nachrichten des Beschluß der Genekralversammlung vom berg. 8 bach. Vorstandsveränderung. e. Bergen a. Rg., den 11. Juni 1921. schenbier esen he; in” Tinnins⸗ caitat- ehn ih 1er- enedehanseghtanc Rg. 29 25 die Annahme und Verwaltung von Spar⸗ u“ Uehaseft vür⸗ e S 8. 1 Mat 1920 ist bestimmt Weiden i. Otzfe, den 6. JSoni 1921. Uühb: Friceich Gortzfi nnd 8 Das Amtegericht. ba hh Badisches Amtsgericht. wurde an Stelle des ausgetretenen ein! Ki ossen rden: Das Amtsgericht. ; eubestellt: ilipp Friedrich Bielefeld. stedt. Die Betanntmachungen effolgen 11“] „Vorstandsmitglieds Martin Buck, Bauer, ein Fer. Sschenefeld. Bz. Kiel. - nossen Iden Staaten zu Halle a. S. Die Genossensch 1 2 I.neEn.. Mauß und Ludwig Sauter j 1 z - be üj ü — 243 st glieds;: „Bauer, Die vom Vorstande bezw. Aufsichtsrat — leßs ftörraß angrenzende — . ossenschaft wird in eine ein⸗ udwig er jr., beide in Uebex das Vermögen des Kau hh din Kenc secseüchen Pigeüange Ah merF. 811 ister ist zlacne als Vorstandsmitglied gewählt: Wilhelm ausgehenden öffentlichen Bekannimachungen „SIr dem hesigen enfssenschastötase eingetragenen Vereins. etragene Genossenschaft mit beschränkter WMeimax. [20262) Hornbach. enbefe Fohaunsmann zu Wlengen .nc 4 Hersei der⸗ mmnter Nr ceingetragenen Ge. Hehre. Sattler in, eun 1921. ferfolgen unter der Firma der Genossen⸗ wie schzfaüscer Zezugsverein 86 2. Am 6. 88 n 8 2* ghee eftosfücht ümngewandelt Sie führt nach h SIeo ensfr Fefregsenschafarzghe⸗ 5.— Zweibrücken, 7. 5 1921. Dorotheenstraße 10, ist heute, 12 Uhr S; ¹ än 1 ürtingen, den 7.,/8. Juni 1921. fPenebst der Unterschrift von mindestens Ldꝙ b, eingetragenen Lündl. Spar⸗ erfolgter mwandlung den Namen: Tr⸗⸗. 1 usbesitzerba Das Amtsgericht. 45 Min., de ku z 1 5 Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschraäͤnkter Haft. Riri anesgericht Nürlngen. sbont nebst der Unterschrift von mindestens m. u. H. in Oldenbüttel“, folgendes arlehnskasse Hämerten und „Uetersener Bank, eingetr Thüringen eingetragene Genossen⸗ Keeaee; i. der entass eisene Fcfthes⸗ ät! licht „Konsumverein Neu⸗Burxzdorf mtsgerieit Firtengfnr. zwei Vorstandsmitgliedern bezw. Aufsichts⸗ eingetragen worden: a 8 5. S. 1d „Uete Bank, eingetragene Ge⸗ schaft mit beschränkt hein zwickau, Sachsen 753 verwalter: Rechtsanwalt Dr. Michelsohn Lgebschütz. 180841 n gebung“ Nenburxdorf fol- Oberamtzrichter Votteler. ratsmitgliedern, darunter der des Vor⸗ d e. G. m. b. H. in Hä⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ban chränkter Haftpflicht in . [30753] zu Bielefeld. O 9 sb jster i 1 . [ 1 — 8 1. Durch Beschluß der Generalversamn⸗ . Die Haft ist auf 500 ℳ . Weimar heute eingetr den: D Auf Blatt 38 des Genossenschafts⸗ 1u, felgfeln. ffener Arreft mit An⸗ Im Gemossenschaftsregister ist heute bei irbes hh ung gu 12 8 82 fas [30245]f der seines Stellvertreters. Den 19⸗. eammm 1 merten: Die Haftsumme ist auf 500⸗ pflicht“. 9 ingetragen worden: Durch . 3 enossenschafts⸗ ze licht b 5. J 3 Fr s . 4 getragen worden: Max Kaulfuß Obernkirchen [30245] sitzenden oder seine beßs en [ung vom 21. April 1921 sind die §§ A men . 3 5 Beschl d registers, d M zeigepfli dis zum 5. Juli 1921. An⸗ ns. e. G Mosremse dese eenn⸗ s aus dem Vorstande ausgeschieden und Grafxch. Schaumburg. 1 Bekanntmachungen des Aufghterchns 8 21807 40 und 41 des Statuts 118 aheht Ken. Seeee acst e Heschäc elogk 819 Feratet. e e Feescqa 1921 Fenervalvecammlhng 2 —— Genossen⸗ ebech bis zum 5. Juli 1921. Erste rehege aprdenn en 1““ kedi dan Genssershasnrhethte seeaz. ditnetgen. ..a Der Rüffchtscs 14 fahin das. des gesgüft; dw 0 Saunimahengen dfe chaghsgisastagesch rnen gencmeacihn e Hocst. der Srungen dendert nhnden. Färxiisd hholtan eff, st herse tegecbage Icers⸗gfi ege1— z1nr, Tn. Nänn Rabn bofsvors Alf urrdorf in denselben gewählt worden. — el, e. G. hinzu n. „JI. Juli. . Juni Aäuft. f den „Genossenschaftlichen Nach⸗ zahl de 1 imsieb zu erm a e bei den Reg.⸗Akten befindliche ickan betr., ist heute eingetragen rtsge Per Gfs. 1eer 8 Lbs vcscherfeshacdrige⸗ 7c; Einhieer nnz. dege “ Fschangeag e 4 fache, een hegch an da. 2 8 8 srct, Hen e serzie nagaish e slgen, n Verbanden der ülchen scag. Bblcher von einem Mümried Fagserecs Pretofeaescha Bezug ö 8 üen V81 Modes ist nicht mehr 8 ri Eö 18 ee der Polizeiobersekretär Franz Mellzer sind 2 300441 Amtsgericht Obernkirchen, 30Nai 1921. Mitglieder des Vorstands sind: a) der 8 2. Stelle ist der Feansn 78. h Genossenschaften 8 Fe köͤnnen vorläufig nux drei Geschäftsanteile Thürin isches vün 8n vet 1 vnl Wlbensee 4 Mühlenbenger 1921, Mittags 12 Uhr, daselbst. aus 1 Per dnene 6n 89 gn enas schaftsregister ist b 18088 ohl EE1“ 30246) Maler Albin Partzsch in Ottendorf⸗Okrilla, Struve in Oldenbüttel gewählt en üg h eeee hen 2 4 vS Eweoxben 8 fünfte g Amtsgericht. Ab ang, e5 tandsmitgliede bestellt worden zum Vor⸗ Zielefeld, den 8. Juni 1921 ihre elle der Bahnmeister I. Klasse in Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, an. 130246. Glas Richter in 8 vn.,; a. S., ei ’ eschäftsanteil kann erst erworben werden, Ie 1u“ ichtsschrei gqart Pau] Brunkow, der Kreislparkassenrendant Gülchener Darlehnskassenvereine. G. In unser Genossenschaftreciser ist anes - Herxafcg Fichhee Schenefeld, Bez. Kielä2”. Mailhol. I, den 6. Juni 1921. nachdem Vorstand und Aufsichtsrat einen Wiehl, Kr. 6exeh. Amtsgericht Zwickau, den 6. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri Ssant CHen der hesektetzg her 2 b. .geg niasge caen veseeein ane hesen FF die dnch., Säsang Richard 1— in nde e , I.v ng- 8 Das Amtsgericht. Neesg gen Hesing gest enr Z In sen enosen schaftaregistf⸗ sahrh. EE“ 2 . 880 Rother, säm n Leobschütz, gewählt. ellenbesitzer Paul Suso helm vom 26. 2 8 †⸗ d) der Schuhmacher Arthur Bieber in gehmiedeberg, Mies engb. [30CAh5- Ipen, Sachsen. [30259] „ den 31. Mai 1921. heute er Bezugsgenossenscha 1 Stell⸗ Amtsgericht Leobschütz, den 3. Juni 1921. Kuka sind aus dem Vorstand ausgeschieden trizitätsgenossenschaft eingetragene Ottendorf⸗Moritzdorf. C. . 68 ¹ enschat⸗ Sto Pennt 9 des Genossenschaftsregisters Das Amtsgericht. Forst⸗Weiershagen, e. G. m. b. H ) M machers und Wagenbauers Hans Liebenwerdan. 30716] Er Dauerhütegefähes ’ bAFe. besgeg Pnen ehe. neälenzerlszemnaen und gFschnhpgen fur üdhn des Za eesscccgeact — nlageee grebit⸗ und Tcaftgtcebeit;varel, Olacnb.- HLFgchu8. FFefie eas.. 9 vZö 9) 9 usterregister. Müler . Holge nge zn wies eute, am ser C ist h — 8 8 1 A G „Eim die Genossenscha ind verbindlich, 2 1 „Bz. Dresden, ei 8 ; 8 urd wͤhlt: 3 8 8 . 2 „ da⸗ vae airderse gtaaitzeh ehas Keieeeihe er an.na ver e Gäeseett waerhegsasge cieheneehe wne 1““ Keie 3e ng,ch 2, essthe ” Fente eh e ö und Darlehnskasse Saathain, ein⸗ eenöeeeeeeekeee Bezug elektrischer Energie, die Beschaffun zeifügung der Firma . . eingetragen worden: jer Haftpflicht in erheimsdorf Firma Spar⸗& Dahrlehnskasse, e. G. Mör Weigrs 1 „e⸗ c buvrüni um Konkursverwalter ernannt. K * ] 3 1 b Sa. geute teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ jede ttet. 4 rat ene au der Güreher. Fhitali SSg⸗ “ Forst, der Heinrich Thoenes, Osberghausen; Nr. 68. Firma Stuttgarter Spi en⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur die Haftzumme auf 500 ℳ erhöht ist und m. u. H., eingetragen worden An etelc sischen landwirtschaftlichen Genossenschafts.⸗ Ratibor. [30251] ⁄ Schmiedeberg i. N., den 2. Juni loel. ar Mitreuter in Oberhelmödorf Mit. -ö und an seiner Stelle der Land⸗ e 2 eghre Fae In ifedrsch n. Uhastg nt0, Eengenschn eSee; Verwalters sowie über die Bestellung daß Bekanntmachungen in den Genossen⸗ der ausge edench Mitglieder August zeitung“ zu Breslau aufzunehmen. Pein Im Genossenschaftsregister wurde am Das Amtsgericht le des Vorstands ist. Freger icht mann Johann Ellers zu Astede vom Roetzel, Weiershag v. ehsen, vi siische rhen Imaffeaus, apifr, eines Glzubigerausschusses und ein⸗ schaftlichen Nachrichten des Verbandes der Linkenbach, Kacl Minor, Karl Krekel MI. in shen dieses Blattes tritt an dessen 20. Mai 1921 bei Nr. 61 der Ein⸗ und gehneidemünl aoh5 Eiolpen (Sa.), den 6. Juni 1921. Aufsichtsrat bis zur nächsten General⸗ Wiechl, den 2. Juni 1921 mer 59 000 Schübfeist d⸗ abrik⸗ tretendenfalls über die in § 132 der nnmt sgeehh 8 veha 9. ünt Wirhel Sunobeicer 8 ver Sials bis zurnächsten Generalversammlung, Verkaufsvereinigung oberschlesischer Seeneag Vene emschaftsregil 1 stralsund [3074²] 1nee;. gewählt. ehl⸗ Bas Amtsgericht. zngemehe 9 Fült P ehe. Konkursordnun bezeichneten vhtanbe Provinz Sachsen und der angrenzenden wirt. Christlan „ der Landmann in welcher ein anderes Veröffentlichungs⸗ Gastwirte, e. G. m. b. §., Ratibor, bei der unter lfd. Nr. 10 ein 8 8 arel i. g., den 7. Mai 1921. — inute 1 und zur Prüfung de b 1 F 8 † 1— 2 . — Sn getragenen n unser Genossenschaftsregister ist heute — 9 Uhr 10 Minuten. ng r angemeldeten g . 19 32 8 Fersgr FFet ah Heiese a nien aagelhcer blatt zu bestimmen ist, der „Deutsche eingetragen: Durch Beschens denhi Spar⸗ & Darlehnskasse, e. G. m. *. 9. b Nr. 45 die Genossenschaft: Pommer⸗ Das Amtsgerscht. Abteilung I. MAnse. vHr schafts 118, Württembergisches Amtsgericht Hall. Forderungen auf den 22. Juli 1921, sstand gewählt worden. üsee vbeträgt 1000 7. die höchste . ahl auͤber die Form der Bekanntmachungen Durch Generalversamm ungsbeschluß vom schaft (einge agene enossenschaft nter O.⸗Z. 25 des diess. Genossen⸗ unter der Firma Landwirtschaftliche HMarburg, Eibe. [31577] Allen Personen, wel eine Sag eese. 1 g 1 höch 3. Juni 1921 ist für das aus Uhhhe mit beschränkter Haftpflicht) mit dem schaftsregisters Bd. II wurde heute ein⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft In das hiesige Musterregister sind heute kursmasse gehörige — in Hefit 8
Luckau, Lausitz. [30242)]/ Nassau, den 8. Juni 1921. Geschaͤ teile ist 50 festgesetzt. geändert tsgericht Ratibor - 1 1 tsgericht. er Geschaͤftzanteile jst auf 50 festgesetzt, geändert. Amtsgerch ee⸗ Vorstandsmitglied. Theodor Reetz ams eit in Stralsund eingetragen. Das getragen: Firma Spar⸗ und Dar⸗ eingetrage Uer, e. ins 8 — 899 T“ r ee 8 Der Vorstand besteht ; hi Ratibor. [30252] Friedheim der Gastwirt Emil Facne Füitut ist am 26. Jannar 1921 festge⸗ lehenskasse Königsfeld und Um⸗ Fkingetragens genn senche, ehe⸗ 6. a. e. S., sder sn 1. 1e (chulhig wirtschafts⸗Genossenschaft für den neg.rseadghe üngeag 609 lsedern Fahang Schol, eülensestf Im Gegossenschgftsrcgister wurde am 1- h.a; I 15 nß Bfahh 1 39 Eefgeastan 5 Fiaeiehg gebnng. geiefezvaßsne Senogengenn in Wulfsen i. L. eingetragen. Gegen⸗ mals Menier — J. N Reichoger in seesdeee ZI 1 Kreis Luckau, eingetragene Genofsen⸗ O750 benn das Getreidelagerhaus Stellendesitzer,L Schriftführer Goft⸗ 25. Mat 192 ei Nr. 15, Kranvwitz er wählt. ie 98. de., vI e wene der Besmagung zen en mit nubeschränkter Haftpflicht, in stand des Unternehmeng: a) Gemeinschaft⸗ Harburg unter Nr. 91 und 92 le ein auch die Verpflichtung auferlegt 14 8t mit beschränkter Haftpflicht““ 6 stadt 8 9 FrrhHagerhan id en. sser Sigsh 2 sig 1 Rattwitz, Spar⸗ und Darlehuskassenverein, Sesage⸗ sind geändert. für die Genossen, durch Bau oder auf Königsfeld. Der 2A des Unter⸗ licher Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ versiegeltes Paket mit einem Muster — Besitze der Sa 86 ; ve. gg⸗ 589 28 eute folgendes eingetragen worden: elmsta 9 ndfg aic Vere Fenh br e bes Düert 8 attwitz, e. G. m. u. H. in Kranowitz, einge⸗ chneidemühl, den 6. Krn 1921. andere Weise, insbesondere die Finanzie⸗ nehmens g der Betrieb einer Spar⸗ und stoffe, b) gemeinschaftlicher Absatz land⸗ ußballblase aus Weichgummi mit bläu⸗ rungen, für welche 8 80— 8 h * Durch Fschle der Generalversammlung enossenschaf mit echss F t⸗ Mperteh er 27 ire 61 ich f tragen: Der Bürger Peter Jureßka ist Das Amtsgerich t. ang des Baues oder der anderweitigen Darlehens asse zur Pflege des Geld⸗ und wirtschaftli er Erzeugnisse zwecks Förde⸗ lichen 220g. Verceabeen Streiseh —. 2 B. shedhir aus der 2. e ab⸗ vom 21. Mai 15921 ist: pfli 8 In den Vorstand an 4 telle Die Willenser eng, ei vung. üraus dem Vorstande ausgeschieden und an schönlanke. 21 Beschaffung. Die Haftsumme für einen Kreditverkehrs sowie zur Förderung des rung des Erwerbs in der Wirtschaft Die plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 11 61 e-n-ns 2 19f igung 3 Anspruch 1. Die Firma in „Landbund⸗Ge⸗ 29 88” Baumgärtner wurde August die Genossenschaft muß durch zwei Bor⸗ seine Stelle der Bürger Josef Morawetz G chaftsregist 81 Geschäftsanteil beträgt 1000 ℳ, die Sparsinns. Als Vorstandsmitglieder sind Bekanntmach Igen in den Wins Schutzfrist 158 Jahr ⸗bemes, dem onkursverwalter bis zum 8 „Helmstadt, und als weiteres Mit⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten b 8 8 In das Genossenschaftsregister 1 hböchste Zahl der Geschäftsanteile für einen bestellt: Chriftian S 8 d2 Bekanntmachungen erfolgen in den Winsener zutzfri Jahre, angemeldet am 5. Juli 1921 Anzeige zu machen. nossenschaft Luckau, eingetragene ae ages Hen ählt. Di über Rechtsverbindlichkeit haben soll. in Kranowitz gewählt. Amtsgericht hHes dem unter Nr. 1 eingetragenen Ebar dchste Zahl der Geschäftsanteile für einen bestellt: Chriftian Stamm, Altbürger⸗ Nachrichten unter der Firma, gezeichnet 8. Juni 1921. Nachm. 12 ¼ Uhr Amtsgericht in Bolkenhai Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bahl Friedrich Hofmann gewählt. Die gegenüber Rechtsver ühe s ec. Ratibor. bei dem orschußverein eingetragen Genossen ist 20. Vorstandsmitglieder meister in Königsfeld, Vorsteher, Gustab von zwei Vorstandsmitgliedern 0b. Harburg, den 9. Juni 1921. 1IeI llicht! zu Luck eneeern ahl der Vorstandsmitglieder erhöht auf Die Zeichnung geschieht in der eise, — snd: Rechtsanwalt Arnold Kroeck in Schittenhelm, Gast, und Landwirt in bg I . . en 10. Juni 3 pfli 6 n sacsgb, Hen ehmens ünf. 2, daß die 89” nenden zu der Firma der Rottenburg, Neckar. (.30253] eölen aft Beeczringer gc Berlin⸗Wilmersdorf und Schiffsbau⸗ Burgberg, Stellvertreter des Vorstehers, 11“ Wehse eaes Dis Amtegercht. M. Charlottenburg. u 2 abgeändert in „nebenbei Annahme Neckarbischofsheim, den 30, Mai 1921. Genossenschaft ihre Namensunterschrift. In das Genossenschaftsregister Bd. III p 8 zu 1 ingenieur Gerhard Howaldt, hier. Be⸗ Fer Irion, Landwirt in Königsfeld, Lösch daselbst Anbauer Hermann Dittmer KIN. [315781 Ueber das Vermögen des Buchhändlers Badisches Amtsgericht. beifügen. Bl. 60 ist bei dem Konsum⸗Verein werden; 1981 4 vanntmachungen erfolgen durch den Vor⸗ Rechner, Christian Rapp, Bürgermeister 3 8 68 Eingetragen in das Musterregister am Arnold Winter in Charlottenburg, obias
von Einlagen zum Zwecke der Verstärkung 1-L.. K.es Die Ei . 25. Mai 1 in Garfi Die Willenserklar 3. 8 e Einsicht der Liste der Genossen ist Bodelshausen u. uUmgegend, e. G. Durch Beschluß vom 25. Ma sand im Deutschen Reichsanzeiger. . b — w in Garstedt. Die Willenserklaärungen des 3. Juni 4921: Nr. 183: Rudolf T b burg, se Petsezanstt uns Verzfsstns der ,9. . fa0720) wädense dee Bersstander des Gerichis m be hen Bodelshausen, Feunr ein. dee fiegdecteshahe ds ze 1.; En. h Beassgen.gchenmtcger; , de i Wiene t.eeaee. han Sit. Ahel eestee. ng geseieg 9et Bngsernabiste nn wa1.löi Gan Bfene. 2 se han gem msoeötastelee⸗
selben“; Dampfdreschgenossenschaft Gundel⸗ jedem gestattet Vorstandsmitglied bis zum 1. Juli 100 gesh. e Zeichnun IFs 3. die Haftsumme auf 300 ℳ für je fingen a D., eingetragene Genossen⸗ je 1 188 me 111““ getragen worden: deräen 1 durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung 1921. Die von der Genossenschaft aus⸗ dem zwei Mitglieder der Uhrgne ibre Na⸗ Umschlag mit einem Muster einer Proto⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ t mit unbeschränkter Haftpflicht hlau, den 2. Juni 1e1l. In der Generalversammlung vom Lreisgerr. eschieht, inem zwei Vorstandsmmitglieder gehenden öffentlichen Bekanntmachungen Hrift raphie eines farbigen Entwurfs eines Re⸗ waller: Konkursverwalt berman sas sch ipfssch Das Amtsgericht. 29 Mai 1921 wurden die 88 44 und 46 Schönlanke, den 1. Juni 190. he Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Feehn unter der Firma der lgehungen mensunterschritt beifügen. Höhe der llameflächenvermiefangeplakate Fläe.- inrichsen in 1 1 geßekea
einen Geschäftsanteil erhöht. Guͤnther von Bornstedt und iin Gundelfingen aD. Durch die Be⸗ — 1 ; Och függen a. 8 oschersleben. [30247] der Satzung dahin eäPssten daß der Das Amtsgericht figen. Die Einsicht der Liste der Genossen schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Haseswante 18-. n⸗ 8 Sen Chatene vrrensssfe a chubfhn. 8 Jahre. Utiags raße 579. — b „Vorm
sch 9. N . 8,22 Seee aat lüssen 21 veneraneeghsen 8. In unser G schaftsregister ist Geschäftsanteil und die Haftsumme je von 1 ist während der Dienststunden des Gerichts glied Sie sind in dem Badisch kursford eschieden. eu orstand gew un Dezember wurde die iI unser Genossenschaftsregister ist am 2 Mecklb. eenststunden eri iedern. Sie sin em Badischen† 8 ursforderun zeinbe ss g 50 . auf 100 ℳ Schwerin, Me .. d in die Liste der Genossen ist während 90 Uhr 20 Minuten. Erste ubig Sen8 c, Wrl.
d Wi 2 fgelöst. iqui 4. 1921 d t . 3 ein⸗ ) ℳ erhöht werden. jedem gestattet. dwirtschaftli W b 111, . Hidenn, Lrcht Sachse, ben Fnsetei gü ge sct ne. Uauüdateren 1Sene decs.s Den 7. Juni 1921. Senseeelen -. Stralsund, den 13. Mai 1921. “ enblee bn⸗ 8 Eägistnnden iedean astztte. 11921. Kiel, den 3. Juni 1991. sungstermin am 15. Inli 1921 Goßmax; Früteseseef Dr. Adolf Land⸗ d beszagtn, Mayr, Georg, Privatier in Hordorf, eingetragenen Genossen. W. Amtsgericht Rottenburg a. N. Wecklb.), eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis 1 le . en. mef Das Amtsgericht Kiel. Mittags 12 Uhr, im Berichtsgebäude 1 welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt BIn das hiesige Genossen Feßseeresife. ist vr das Musterregister ist eingetragen: Püichte a. 2. Stock, Zimmer 254. 1 ener
Pn repemneghef ga vbesiter Ge Bene ngen, 88 ser rt sbaßt 8 1..v.;. Haftpfliche d orsitzender i u er Georg euburg a. D., den 31. Mai . Hordorf, eingetragen worden: Der Land⸗ 8 8 51 hier heute eingetragen: Aus d 8 — b 23 1 Rüdesheim, Rhein Pe7gs hier h 8 Giert, Us Ir 12 9 zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs⸗ zu Nr. 3, betr. die Wittenburger r. 680. Firma Staatliche Por⸗ Ostener Arrest mit Anze 9 hst⸗ 1 anzeiger. Die Willenserklärung und Bolksbank, e. G. m. b. H., heute ein⸗ zellanmanufaktur zu Meißen, 1 ver⸗ 8. Juli 1921. — Aktenzeich. 40.
ist zur Anmeldung der Kon⸗ is zum 8. Juli 1921.
Zoerner, Wierigsdo 1 I Das Amtsgericht — Registergericht. wirt Heinrich Ullrich ist aus dem Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter stand ausges
Luckau, den 1. Juni 1921. geuburg, Sarern. [30725] stande ausgeschieden. Der Landwirt Hugo Nr. 17 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Kania. An
Das Amtsgericht. Graeger zu Hordorf ist zum Vorstands⸗ — ilbelm Bot 1 — — Möttinger Lagerhausgenossen. aürgleede bestelt. Die Betanntmachungen kasse in Lorch folgendes eingetragen erter. 2. d, Voth,. gen Nras C1 Harch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Aus dem Porstand ist ausgeschieden der für Schalen, Fabriknummern F 236, F 2563
ihre Stelle gewähl sraff „anzei 1 4 - Rünts und Darlehnskasse Langenreichen Zeichnung für die Genassenschaft muß getragen: seoclie Paket, Nr. 83, mit 3 Mustern han 8 uburg, den 8. Juni 1921.
. 1 des Amtsgerichts. b. schaft, eingetragene Genoffenschaft Sger a worden: darl; d 5 v sier Piepl 2 1 G „8 er1eeEr.eehesese e mit beschränkter Haftpflicht in 6695 in der „Bode⸗Zeitung Oschers⸗ 1. Anton Laquaj ist aus dem Vorstand sFcatte⸗ n. wern. 1921 Durch Beschlu der Generalversamm⸗ “ 81 R . ] he-Fü:ns 3 293, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist eilung 40. ₰2&bæ der Genoffenschaft ser 2 Vorschußverein Möttingen. Durch Generalversamm⸗ . Prußisches Amtsgericht sausgeschieden, an seine Stelle ist Schiffs⸗ chwerin, 1* 8 un⸗ . 2 lung vom 5. März 1921 ist dis Heh umme nung geschieht in der Weise bc de Ferdinand Rohde, beide hierselbst⸗ 8 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1921, . [31532 8 Marienberg eingetragene Genossen⸗ lungsbeschlüsse vom 16. und 30. März schersleben (Bode). besitzer Peter Josef Muno zu Lorch ge⸗ Das Amtsgericht. uf 00 ℳ erhöht und die Höchstzahl der Zeichnenden zu der Firma der Genossen: Wittenburg, den 25. Mai 1521. ormittags 10 ½ Uhr. eber das Vermögen des Kaufmann schaft mit unbeschränkter Haftpsticht 1921 wurde die Auflösung der Genossen⸗ 1,241,X .Bb wählt. segeberg. EEEEEäoe Geschäftsanteile auf 200 festgesetzt. Ferner FFich lüre chrift beife -BRecklenbung⸗Schwerinsches Amtsgericht. Nr. 681. Firma Staatliche Porzellan⸗ Johannes Wilhelm 8. Hoffmann, vae schaft beschlossen. Liquidatoren ic die Ostritz. [30730)] / ꝙ2. das Statut wird dahin abgeändert: In das Geno enschaftsregister ist bei sind die 8§ 14 und 37 des Statuts ge. Die Einsicht der Genossenliste ist aeunh zitt — 130752] manufaktur zu Meißen, 1 versiegeltes wohnhaft in Dresden, Nikolaistraße 20, Ervalse 2: Westerwälder Volks⸗ bisherigen Vorstandsmitglieder Küffner, Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, Der Geschäftsanteil wird auf 200 ℳ fest⸗ der Spar⸗ und? arlehnskasse, e. Gen. indert. Die Bekanntmachungen erfolgen ver Deenstftunden des Gerichts S vas hiesige Genossenschaftsregist aket, Nr. 84, mit 34 Mustern für der in Dresden, Stettiner Straße 14, bank Marienberg, eingetragene Ge⸗ Otto, und Hertlen, Georg. den Darlehns⸗ und Sparkassenverein gesoßt m. n. H. in Blunk eingetragen warden. in den Fehssenschaftlächen Nachrichten der mann gestattet b ist 1 t iesige Genossenschaftsregister igurengruppen, Vögel, Tiere, Vase, eine Kartonnagen⸗ und Kunstlederfabrik nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Neuburg a. D., den 1. Juni 1921. zu Schlegel⸗Burkersdorf, eingetra⸗ üdesheim, den 25. Mai 1921. Für den ausgeschiedenen Bernhard Wulf hühnie ge tlichen Genossenschaften der meawinzmgen, den 3. Juni 1921. is 1 Pafs ün,7, betr. Darlehne⸗und fruchtkörbe, Zugqguasten, Kronleuchter, unter der Firma „Gustav Hoffmangn pftlcht. Das Amtsgericht — Registergericht. sürs 4.3. nbe⸗ Das Amtsgericht. sstöder Landmann Hans Dose in Bin Fechi “ Staaten 9Das Amtegericht. .. Sparkassen⸗Berein zu dir helbe⸗ 1e. sbr egren mern, bis dih h 248, , 9 .“ das gonkunsverfahren 8 üvr ooge schränkter Haftpflicht in egel betr., EI11“ aa i wählt worden. u Halle g. S. H. SS1.23 ge 2 . ahren 6 EEW1“ (Westerwalb), den Senbee, eehscjaftare ister 80198 ist heute eingetragen worden, daß Ernst ESe1neT, sg nschaftsregi 8 8 en Jer a de gepfcggn 1921. U bgerch Torgan, den 30. April 1921. Waldenburg, Schles. 12075] * Fee. 27. Zufolge Beschlusenge- 199 ½3 ob. †, G 201 bis 6. 204, eröffnet. Konkursverwalhe: Lokabrichter 2eHas Amtsgericht zecl ver des 1 8 d Wilhelm Kunack nicht mehr Mitglied des 2. ag nschafffreg 5 Pas Amtsgericht. ] In unser Genossenschaftsregister ist eneralversammlung vom 24. April 1921 G 206, G. 212, G. 214, G.215, G 217, Krumhaar in Dresden, Steinftr. 9. An⸗ Das Amtsgericht. eute bei dem Spar⸗ und Darlehens⸗ Vorstands ist und daß Paul Vernhard Amtsgerichts ist heute zur Genossenschaft as Amteg ors . 130744] and 3. Juni 1921 bei der Bezugs⸗ und ist § 2 der Satzung erweitert worden. plastische Erzeugnisse, Schußfrist 15 Jahre, meldefrist bis zum 10. Juli 1921. Weldorf. 1 [30718] kassenverein Ernsgaden, eingetra⸗ Walther in Schlegel Mitglied des Vor⸗ „Bauverein Rüstringen, eingetra- geligenstadt, Hessen. 130740 In unser Genossenschaftsregister ist Berwertungs⸗Genossenschaft der Kbesegstag des Unternehmens ist auch an angemeldet am 4. Mai 1921, Vormittags Wahltermin; 12. Juli 1981, Vor⸗ In unser Genossenschaf r sind gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ stands ist. ben⸗ Genossenschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister wurde 1 snes Nr. 27 bei der Einkaufsgenossen⸗ Fleischer aus Waldenburg und Um⸗ die Mitglieder die ö zum Be⸗ 10 ½ Ühr. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 2. in Weis⸗ aft für das Bäckerhandwerk, ein⸗ triebe ihrer Landwirtschaft, welche die Ge⸗ Amtsgericht Meißen, den 31. Mai 1921. 22. Inli 1921, eeneeans 10 Uhr.
am 6. Juni 1921 ald neue Vorstands⸗ ter Haftpflicht, in Ernsgaden ein⸗ Amtsgericht Ostritz, den 6. Juni 1921. aftpßgiche in Rüstringen“ eingetragen; heute bei dem Consumverei 2 2 gegend E. G. m. b. H. in Walden⸗ — 8B urch Generalversammlungsbeschlu etragene Genossenschaft mit be⸗ ; 56 nossenschaft im großen bezieht, unter Ga⸗ — Offener Arrest mit A icht bis 1 burg eingetragen: Paul Klemm ist aus rantie für den v üen „ Gehalt an deren schleiz. [31576] 2 Vern 88 . mit Anzeigep bis naup
mitglieder eingetragen worden: getragen: kirchen e. G. m. b. H. folgendes 4 shraete⸗ Haftpflicht zu Torgan ein⸗ Amtsgericht Dresden. Abteilung
; Infolge Statutenabänderung lautet Parchim. [30248] vom 25. Mai 1921 ist der § 72 Abs. 1 9 S 4 fv. eeE glt § 35 des Statuts nunmehr: Alle Be. In unser Genossenschaftzregister ist heute des Statuts dahin bgenader, dubsd gergagen⸗ Besehluß der Generalversc umlung 1 . Schles. wertbestimmenden Teilen, im kleinen ab⸗ 8. 9„ 2. Freperczape, Reuß in Albersdorf für den ausgeschiedenen defttn chehgfa. außef. 1b m1 82 Zif. nr a esv Betamntmechungen, der Feglossen schaft fort⸗ vom 3. Oktober 1920 wurden die 8 m H cce ngher Peict Hegh fft gag I 8 zugebfn, nb ihre hendmrtschaft gen Er⸗ 1“ . 8 vmee. z 1588 Johann Buhmann, 1s. 2, werden nter de sene des Koslensch hadsmen aeeg sennebnen und dem „Rerdiesbeusschen 2 seingen vad 8 de Sazung deßin gedgieheus ” Srge de. Bhchrgeser Küchand Hch n cn unser chenoseaschaftareust 020. zeugmise vhzunehmen und gemeinschaftich Rlededegung in Longenbuch, Gemeinde üleher das Bamögen de sanfngsene Sata Behr Hiezerez Bepofsenschaft väectezern eütntcnct urh e ser u nad Hinserviherenen, sär ge hmer und den „Nöbrdwestdeulschen Bolksßlatt“ der Geschäfteanteil, und di⸗ besttan Serest öcergütcer Füchand Huth i Zn unsegsemeschbosser gpar, und g- gufen. 1 11, betr. Landwirt⸗ Oberbömnsdorf, 1 Paket mir 24 Mustern Hinrich Seemann in Göehen, Mäne⸗ Meldorf der Jandmann Johannes Heuer R 9 88 schei 8 vn 8 23 8 8- t 86 fü AFim in n 8 8 8 o dn.; 1921 statt 50 ℳ jetzt 100 ℳ beträgt. Antzgericht 88 h fr. den Freckenhorst „ verer. Auf Bla . andwirt⸗ ar 1 Nahmenecke, Fabriknummer 301 a, Markt 37, wird heute, am 9 Iunzi 1921 in Elpersbüttlerdeich für den ausge⸗ egen urg 1 einen 79 b er 7 885 un üͤmgegen 2 *½ . 128 in Rüstr 8ge8. hn „Juni 1921. Seligenstadt, den 21. Mai 1921. - Torgau, den 2. Mai 1921. Darlehnskafsenverein e. G. m. b. H. schaftlicher Spar⸗ Credit⸗ und Be⸗ für zmieneche ührtmmmhen 301 k. Mittags 12 Uhr, das A schiedenen Christian Glindemann, cühee 4 Zer Hegosgasch 248 R ebffions⸗ Pancheneaftnar Vagen, deß Gef Vtsführer as Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. Trebnitz, Schies. [30745] zu Freckenhorst, ist beuse eingetpagen e Olbersdorf ves 8. 1 Rahmenecke, Fabriknummer 302 e, eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit 3. bei der Spar⸗ und Darlehnskasse geghand, e. V., Regensburg, beröffenllicht. Hustav Kralise aus der Veschäftsführer Saarburg, Bz. Trler. 307384] ie. EExʒx ö nch gise Genossenschaftsregister ist heute Aolon Bernard Bußmann ist aus fchln 88. 8. CCI1X“ Der 1Rahmenecke Fabriknummers03, [Rahmen⸗ dargetan hat. Der Rechtscnwalt Juftigtat — In das hiesige Genossenschaftsregister Stargard, Pomm. * Nr. 101 eingetragen: Das Statut sch Nlsr 1921 ist § 26 der Satzung ab⸗ ecke, Fabriknummer 304, 1 Rahmenecke, Bode in Emden wird zum Konkursver⸗
in Arkeber für den ausgeschiedenen Heinrich Neuburg a. de, dee, ie gercht. eschieden und der Tischler Albert Gahm, wurde heute bei der Molkereigenossen. In unser Genossenschaftsregister nen. zum 2. Mai 1921 uns die Firma der dem Vorstange Kusseschieden und ag sjene bri 305 for rke 8 t — Registergericht. sjer, und der Müller H 1 g vEIe Je, inen Ma und die Firma der S 8 3 1 G Fabriknummer 305 a, 1 Rahmenecke, Fabrik⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind Dallmeyer, mtsgericht — Registergerich gser, und der Müller Heinrich Brosemann, sehat, eingegragene Genossenschaßt itdei der Elektrizttais⸗und Masgug⸗ eherhegenafsenschaf — C. 0. Beneng Hetenesüesh 81 . Fürdec. meet. Ne theesae ans snae 881, 1 gesreenens Se ser mnn hen. 980 2 8
8 zur e⸗
Egr . ier, in den Vorstand eingetreten sind. 1 2 1 4 lin heut 1 2 4. bei dem landwirtschaftlichen Kon⸗ Neunhaldensleben. 30727] hier, in 7 921 mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirf, genossenschaft Repplin vhes denen Raschen mit dem Sitze in 8 8 nommer 305 b, 1 Rahmenecke, Fabrik⸗ eschieden arendorf, den 2. Juni 1921. dem Vorstande ausgeschleden. Gutsbesitzer nommer 8307 1 Rahmeneck, Fahrik. schlußfasung über die Beibeh 2
dem gfez b 1 Juni 1921. 3 vigen 4 1 8 N sumverein für Süder⸗Meldorf⸗Geest In das Genossenschaftsregister ist heute Parchim, den ¹. Juni eingetragen: Nikolaus Peter, Landwirt in etragen: An Stelle des ausg ser aschen, Kr. Trebni Gegenstand Das 1 8 der Landmann — Speck in Sarzbüttel bei der „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Das Amtsgericht. Kirf, und Peter Felten, Landwirt in Gemeindevorstehers Hermann Shleltte⸗ 1 5 Unternehmens: Ieag el sichn 3 Amtsgericht 889 8 4. 8 Olbersdorf ist Mit. nummer 309 p, 1 eckiger Rahmen, Fabrik⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen für den ausgeschiedenen Nikolaus Elsner. lehnskasse Flechtingen“ e. G. m. Pr. Exlau. 130249) Meurich, sind aus dem Vorstand aus⸗ ist der Bauunternehmer Hermae Zeikam⸗ Versgee, Unterhaltung eines itta en Weiden. [30749] 9 Amksgericht Zittan den 7. Iuni 1921. nummer 301 8, 1 ecki er Rahmen, Fabrik. Verwalters sowie über die Bestellung Amtsgericht Meldpof. b. H. eingetragen worden, daß die Be⸗ Geno enschaftsregister. eschieden und an ihre Stelle Michel in 5 vhestana, getfetesz t egfilga e mitfilungsnehes sowie Abgabe von Elek. In das Genossenschaftsregister wirde 8 2 „[nummer 302 b, ein eckiger Doppekrahmen, eines Glä vTgernaschafse⸗ und ein⸗ Mosbach, Eaden. FMo7i9 kanntmachungen der Genossenschaft in de] —Bei Nr. 7, Beamtenwohnungs⸗ Urban Terver, Landwirt in Mürnzingen, machungen der Genossenschaf stät für Beleuchtung und Betrieb. heute eingetragen: „Baugenossenschaft Zchopau. Fabriknummer 351, 1 ovaler men, tretendenfalls die im § 132 der Kon⸗ 919 1
8 ; 7. † — 1 haftsblat. Haftsumme: v 1 50265] Zum Genosfenschaflsregister Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ verein zu Pr. Eylau, e. G. m. b. H., und Hubert Haupert, Landwirt in Meurich, noch im Pommerschen Genosseschanelc ünn bane. 1000 ℳ. Jeder Genosse Pleystein, e. G. 2 8 Scnn In das Genossenschaftsregister 9 heute abriknummer 301, 1 ovaler Rahmen, kursordnung bezeichneten de auf
— bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ ist eingetragen: Das Statut ist geändert in den Vorstand gewählt Stargard i. Pomm., den 3. tens 50 Geschäftsanteile erwerben. Pleystein Das Statu eingetragen worden: abriknummer 1 ovaler R d 8 ormi : 1 8 9 l. * 8 V ’ 1b . . 1 : ahmen, den 22. Juni 192 8 ee g; 8. n e schaften der Provinz achsen und der an⸗ durch Bef luß vom 14. März 1921. Saarburg, Bez. Trier, den 31. Mai Das Amtsgericht. 8 Jossimd Ftellenbef Richard Tirocke und 21. Mai 1921 und geändert am 31. Mai] 1. auf Blatt 4, betr. die Konsum⸗ Fabriknummer Standrahmen, — 10 Uhr, N zur 91ee der ön.2 gene Geuofsenschaft mit beschränkter ’s maten zu Halle a. S.“ er. Pr. Eylau, den 30. Mai 1921. 1921. L“ JH2n- machungen er in Raschen. Bekannt⸗ 1921. Gegenstand des Unternehmens ist und Spargenossenschaft für Gornau nummer 401, eckiges Servierbꝛett, deten Forderungen auf den 19. Angust Haftpflicht, in Katzental. enstand: 92* Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. “ In unser Zenossenschaftsre sster Genossersch erfolgen unter der Firma der der Bau oder Kauf von Häusern und und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Fabriknummer 507, 1 ovales Servierbrett, 1921, Vormittags 10 Uhr, vor Milchverwertung auf gemeinschaftliche enhaldensleben, den 4. Juni 1921. Radeberg. [30250] Saarlouis. [30735] heute bei der eGeheslenssensen 8 standsmit fest gezeichnet von zwei Vor, deren Vermietung an die minderbemittelte nossenschaft mit beschränkter Haft. Fabriknummer 505, 1 Hand piegel. Fabrik⸗ dem vüa se Gerichte Termin echnung und Gefahr. Haftsumme 200 ℳ. Das Amtsgericht Im hiesigen Genossenschaftsregister itt Im Genossenschaftsregister wurde 9 des Meininger Oberlandes e. 6.9. geschäftsg h sern, im Trebnitzer Anzeiger. Bepölkerung. Der Vorstand besteht aus pflicht, in Gornau; Die Beteiligung nummer 525, 1 eckiger Schwingrahmen, anberaumt. Allen onen, welche eine heufe auf Blatt 1, betr. die Firma Nr. 33, betr. Hülsweiler Spar⸗ und b. H. in Laus cha eingetragen worden. Wilens. 25 1. Jult bis 30. Juni. drei Mitgliedern: Michl Weitensteiner, eines Genossen auf mehrere, 6 st⸗ Fabriknummer 451, 1 eckiger Doppel⸗ ki 8 - 177. 8 genosf rklärung und Zeichnung für die Pleystein — 51 —, Johann Weig, Plev⸗ doch fünf, Geschäftsanteile ist zulässig. schwiggrahmen, Fabriknummer 459, 1 ovaler Besitz haben oder zur sse naclenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ stein — 47 — und Andpeas Dangrieß, Die Haftsumme beträgt jetzt zweihundert Sch hmen, Fabriknummer 450, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, den glieder. Die Zeichnung geschieht, Pleystein — 96 —. Hie Willengerklärungen Mark. Die von der Genossenschaft aus, I ovaler Schwingrahmen, Fabrik⸗ nichtz an den inschuldner su ver⸗ 2 Name Revme Mitglieder der Firma ihre des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ gehenden Bekanntmachungen sind in der nummer 454; Schutzfrist drei Fahrs⸗ an⸗ abf leisten, auch die Ver⸗ 8 f gemeir dr faunterf rift beifigen. Die Einsicht glieder; die Zeichnung geschieht indem ebirgischen Volksstimme zu Chemnitz gemeldet am 10. Juni 1921, 8 ormittags 8 Geschästgser nossen stehi jedem in den zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ sowie durch Aushang im Verkaufslokale Uhr. ne. 88 unden frei. Amtsgericht Treb⸗ unterschrift beifügen. Hraneee. der Genossenschaft zu veröffentlichen. sür Schleiz, den 10. Juni 1921. 31. Mai 1921. höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. den Fall des Eingehens des genannten üringisches Amtsgericht.
10 G6& orstandsmitglieder Nenwied- eosge.
sind: Karl Weber, Landwirt, Alois Volk, das hiesige Feesmschkeiheh er Radeberger Bank, eingetragene Ge⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Der Gegenstand des Unterne mng
Landwirt, Seraphin König, Landwirt, ist heute 8 Nr. 29 bei dem Hammer⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter die Herstellung sowie der An⸗ unChrit fh Karl Stapf, Lande t, alle in Katzental. steiner Winzerverein e. G. m. u. H. pflicht in Radeberg, das Ausscheiden Haftpflicht in Hülzweiler, heute einge⸗ kauf von Glaswaren andel mäi B;
Statut vom 6. 1z3 1921. Bekannt⸗ zu Niederhammerstein folgendes ein⸗ des Vorstandsmitglieds Wilhelm Hugo tragen: baumschmuck aller Ar epi machungen erfolgen unter der Firma im getxragen worden: Müller in Radeherg infolge Todes ein⸗ us dem Vorstand ist der stellvertretende darfsartikeln der Glasbläserei ac Mosbacher Pegtlas in Mosbach. Ge⸗ Johann Mehren von Oberhammerstein getragen worden. Porsteher Bergmann Peter Jacob II. schaftliche Rechnung. Der nka schäftsjahr: ahr. Die illens⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Amtsgericht Radeberg, am 4. Juni 1921. Linn aus Hülzweiler ausgeschieden. nur von Mitgliedern statt.