1921 / 136 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

8

ö11e“ 2 114“ 11“

erwa mum 18. 8 In, riten⸗, 10. August 1921. Erste Gläubigerver⸗ Zwangsvergleich durch / rechtskräftigen Be⸗ Beschlußfassung über stelung de 8 “.“ 13 9 F9 Mexeae 1 An. Ie mst An⸗ 8. Juli 1921, Vorm. schluß vom 26. Aprif 1921 bestätigt ist, Hescausgesahens wegenll Mangels 8 8 8 21Se

igefrist bi 1 in: f den Kosten des Verfahtens entsprech xgeeas mtsgericht in zeigefrist bis zum 10. Juli 1921. Ablauf 9 Uhr. Prüfungstermin: 30. August aufgehoben. 6 den 9. Junt 1921. Masse stattsinden. echende D f 5 4 2 Erfurt. [3534] der Anmeldefrist an demselben Tage. 1921, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest 11“A“ 8 ichthfchreiber Amtsaericht Uelzen, den 8. Juni 1921. zum eu en eichsanzeiger und Preußischen S

Erste Gläubigerversammlung am 6. Juli und Arzeigefrist: 8. Juli 1921. 1 chtsschre ee n en ee 1921, Vormittags 12 Uhr, und all. Pforzheim, den 11. Juni 192 mtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 1“

Volkmar, Inhaberin eines Damenputz⸗ 1. 1 —; 8 . 3 4 3 3 zs emeiner Prüfungstermin am 9. August Der Gerichtsschreiber Beuthen, 0. S. [31564] s9 1ah 1 8 8 Plchfta olcen e 85 1921, Bormitfags 11 Uhr, an hiesiger des Amtsgerichts. . A III. Das Konkursverfahren üßer das Ver⸗ 85. Eö11n b. 9 bha Nr. 136. 88 Berlin. Dienstag, den 14. Juni Rachmfttags 1 Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsstelle im Justizgebäude, Reichens⸗ alsgixren- mögen der offenen Handylsgesellschaft in Cannstatt, Waiblinget Straßz e es. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf pergerplatz, Zimmer Ueber das Vermögen des Kaufmannd Sorauer & Förster ig Li vreres ewe wurde nach Abnahme der Schlußreund⸗ 2 igestellte K ilpert in Erfurt, Bismarckstraße 12. - 6. Juni 9 Franz Pfeiffenberger in Skaisgirren in Beuthen S. S. wißhd nach erfolgter und Vollzug der Schluß erteilung dur Amtlich festgestellte ursfe. onkursforderungen sind bis 14. Juli 1921 Amtsgericht. Abteilung 64. wird heute, am 10. Juni 1921, Nachmittags Abhaltung des Schlußkermins hierdurch Gerichtsbeschluß vom Juni 1091 ur Berliner Börse, 14. Juni 1921. auber vocc, zu12 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2₰ [31541] 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. aufgehoben. 12. N./21 b/12. S gehoben. 18 I Franc. 1 Skra,1 g8u, 1 Peseta = 0,30 ℳ. lösterr. do⸗ 1919 pflicht bis 14. Juni 1921. Erste Gläubiger⸗ das Vermögen der Baumate⸗ Der Rechtsanwalt Steinbeck in Skais⸗ Amtsgericht Belthen O. S., Amtsgericht Stutrgart⸗Cannstatt, Guuden (Gald) = 2,00 ℳ. 1 Cld. österr. W. = 1,70 ℳ. do⸗ 1890 Hön und Prüfungstermin am rlaliethandlung F. T. Lang & Co., girren wird zum Konkursverwalter er⸗ den 4. Jübni 1921. Obersekretär Sktraubinger. 1 Krone bferr. be EW“ Meckl. Landesanl. 14 21. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung nannt. Konkursforderungen sind bis zum Bonn. 31565] 1 —17907, 1 stand. rone = 1,158 7. Rubel alter, Ho. Staats⸗inl.1915 Zimmer Nr. 96. in Liquidation zu Köln, Hansaring 123, 1. August 1921 bei dem Gericht anzu. Das Konkursverfahren über/ Fen Nachlaß o. Eb.⸗Schuld 70

Heutlger] Voriger Heutlger! Voriger ti I— I Ness. nmha.

87,25 b 87,00 b G [Altona 1901, 11, 14 . 6 75 alle 1.

87,75 b 88,50 G do. 1887, 1889 1 he--n 8 2 zn 12382 68,60 G do. 1893 8 Hameln 1888 57,75 b Apolda 1895 .1. Hamm i. W. 1918]4 —,— 8 Aschaffenburg. 1901 do. 1903 3 76,75 B FeseHena.- 01, 07, 13 1 Hanau. 1909, 1214 hcSes 1 o. 1889, 97, 05 do. annover.. 1 62,00 G Baden⸗Baden 98, 05 N . a. x.:8s g. 60,25 b Bamberg. 1900 N .6. Heidelberg 1907 85,50 G do. 190318 1.6. do. 1903 37 87,50 b G Barmen 1899,4 1.1. Heilbronn. 1897 N4 69,10 G do. 01 N, 07, rückz. Herford 1910, rz. 39 —,— 41 40, 12 N h. do 8 1917 90,00 G do. 1 Herne 1909 unkv. 24 N 122 22 8 . 1es 85 3 do. 1903 3 ¾ 1.

.3.9 1 o. 87, 91, 96, 01 N, ildesheim 1895/8 ¾ 1.1. 1 versch. 57,70 b 1904, 1905 /3 —, Se- 2e Ssn 8 ¾ 1.4. 8 194

7 8³3

gq2Sg S e;

-S2222Zn

58 8. 3

2225 8

Lit. R

—,— 0. 77,00 6 Straßburg t. E. 1909 93,59b 6 (u. Ausg. 1911) —,— do. 1913 unk. 28 73,50 G 1895 N 1 1906 N do. 1900, 06 Ausg. 19 do. 1902 N 1900, 06, 09 1895

2

2

Erfurt, den 10. Junt 1921 v. ist 8 Beschlußfassung üb eu“ e,n1gaeh e- o Mne; Fess ern- g0n) e ne 192010, 1889 rt. . Juni 1921. rüher Köln, Berrenrather Straße 107, ist melden. Es wird zur Beschlußfassung über manns Albert Bucerius in 2 1e“ arg. Pap., =— do. 1690, 94, 1901, 05 Das Amtsgericht. Abteilung 2.9 7. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr, die Beibehaltung des ernannten oder die nach erfolgtey Abhaltung des 12) Tarif⸗ und 178 ℳ6. 1b“ he.his s, . Zldenburg 1909, 12 Fallersleben 1535]) das Konkursverfahren eröffnet worden. Wahl eines anderen Verwalters sowie Schlußtermins hierdurch Aufgehoben. —s, wanter velgefägte egeicnufg N besagt, d. 1515 unt 85 8. 3 Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Tiefen⸗ über die Bestellung eines Gläubigeraus-⸗ Bonn, den 6. Juni,/1921. 1 daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. do. 8

Ueber das Vermögen des Installateurs r 4 1s . an e q 8 mabissteon lieferbar find. G Wilhelm Gabler in Fallersleben ist thal zu Köln, Breite Straße 167. Offener schusses und eintretendenfalls über die Das Amtzgericht. 2 Das hinter einem Wertpapier hefindliche Zeichen Zeuß ä. 8.. tü.⸗⸗ ilhe m Ga Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli im § 132 der Konkursordnun bezeichneten [31566] hedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ ö 189

m 11. Juni 1921 Konkurs eröffnet. 2 A 2 1 Ieewver⸗

8 nmeldefrist an dem⸗ Gegenstände auf den 27. Juni 1921, Delmenhorst. rtig nicht stattfindet. do. St.⸗Rente ...

walt 58 10-A⸗ ut lölken Eenanf Frsh⸗ ö“ Behensttngs⸗ 9 Uhr, und zur Prüfung Das Konkursverfahren über Ver⸗ ma. un en er leden detjen n der heigefagten Hean e. e 5,. 80,80G Berkin 1904 S. 221 25 21ver⸗ doßeesai;s 8 1“

Fist mElaubigervd fcde n. lung am 7. Juli 1921, Vormittags der angemeldeten Forderungen auf den mögen der Solzgroßhente ug Heilgen⸗ Belcte veigestgten den letzten zuür Ausschüttung ge⸗ Hürttemberg.-.. ..;, versch. 7960816 80. . 8430 früher Inowrazlaw Alusg. 3 u.

. ve. dla KX eewe r Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 22. August 1921, Vormittags 9 uhr, berg & Co. G. m. b./H. in Delmen⸗ en 0 nen. kommenen Gewinnanteil. Ist nur an Gewinn⸗ e 1“ do. 1908 1. A. rz. 37

5. Juli 1921. Allgemeiner Prüfungs⸗ am 12. August 1921, Vormittags ichneten Gerichte Termin 27 ist eingestellt, well eine den Kosten tcgeͤnis ohne Zotum angegeden, so it es dasjenige Preußische Rentenbriefe. . Bnv. 1. 1902 5 versc. da 08 2. v. 3.Ausg.¹ 128 —,— termip⸗ 20. September eE. er 11 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, —Allen Personen, welche eine des Verfahrens entspreghende Konkursmasse (31584y] vvbhe. Geoversct.. ⸗.⸗·e 1Pessh! Ahhh bg deng.. ..e⸗1900. 10 90 do 1o 18 8 ,n. 2* 1419

mit Anzeigepflicht bis 11. Juli 1921. im Justizgebäude Reichenspergerplat, onkursmasse gehörige Sache in nicht vorhanden ist. 1 [LTarif für die Beförderung von „anknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, do. .. 3 do. 88,00 8 92,00b G Kaiserslautern 01. 08 1 unk. 1928 41.1.7 78,256 G

Amtsgericht Fallersleben. 9. esitz haben oder zur Konkursmasse Delmenhorst, dec- 4. Juni 1921. Personen, Reisegepäck und Expres⸗ Fronen, Fianländisch Mark, Lire, Pesetas, Lei Hessen⸗Nassau v-.-. 1.4.10% —,— d

. vgahen⸗ o. konv. 88b do. 1883]2 facdrs-frhechasdsrahhenae immer 22. 1 8 b h do. 3 versch. 70,75 b G Karlsruhe 1907, 13 2. do. 95, 98, 01, 7 a, Reuss. [31536] 8 Köln, den 7. Juni 1921. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Das Amtsgericht. III. gut im Berliner Stadt⸗, Ring⸗ unz Gne 1 g öracsehler in den heutigen Kurs⸗ gt. und Nm. ri 8 dS0 2 1 0.

cPs do. konv. 1902, 03 1 Wilmersdorf(Bln.) 99 —.100 —,— 5 enen Handels⸗ Das sgericht. Abteilu . d emeinschuldner zu verab⸗ Vorortverkehr. (Bes. Ausf.⸗Bes⸗ aben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ 62,25b do. 1886, 1889 3 1.5. do. 09, 12, 18 76,20b G 4. —2 9 1“ 8 Hee. 8 Amtsgericht. Abteil 8 6. * whätsch k. bie Ver⸗ BZ Finke 8 II 2A zu § 12 E.⸗V.⸗O.) 2 zeüchtigt werden. Fragatice; seier aaitis Sicnh Seuencurge FI“ 55,25*b Liet- 1808. 1004, 8” 1d Rorms 01, 06,08, 114 da. —,— eraer Stahldraht⸗Matratzen⸗ und Nürnberg. ztc. pflichtung auferlegt, von dem Besitz der n 88 ; Auf der Wannseebahn treten im Monatz⸗ rtr zaerg ng Benscaaeaa attaenn. do. ...-sx do. 85,106 85,00 G —,— do. 1898,3 1.,1.7 —. Zerbst 1908 Cet. 2 Kantholz⸗Reformbettenfabrik in 8 7 is Sache und von den Forderungen, für welche e 9 Se 8s August 1921 folgend Telegraphische Auszahlung. Posensche.. . r...-. do. 1901, 1902, 1904 1 1 8 2 7 8 9 4811 . 8 5 2 Fmeeeeeeers . Seraspäer SesnJ- 51375 Gera, Untermhaus, ist am 9. Juni 1921, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Ingolstadt, den 7. 1. Bei Lösung der für Monat Koutsger Kurs Voriger Kurg

. 1 . . Königsb. 20 Tu. II uk22 8 8 i Bonn 1914 N, 1919 Stegmann in Nürnberg, Webersplatz 11, 3 nge 1 n Aunns Preußische... . ... . 79,25 G 79,10b d. . 3 Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ amn 9. Juni 1921, Vormittags 9 Uhr, den in Anspruch nehmen, dem Gerichtsschreiberei d. J. gültigen Monatskarte ist das Sn. Geld Brief Geld Brief iöhen. und Tesfir. 2 do. NMre, eae 8 1901, 1908 b v- 8

söürsezeree 8* 8

2ö2

7 g8.2 225

vüPEeEe

D

EümEüEmüAEEüEEEENEEVNNNE 1S22222ö=q”

S12ee’ESSeenönSSSEöge

9950b 94708 8 . 86,80 6 86,80 G Lauenhurger

2.

.

& 2

5α22S22n:

92,251b G 90,90b 80,1065 82,00 G 94,25b G

U=SS2nEgEn2ng

2=Z2æ A☚☛

SSSePeSPgEe ESEEE11““ FPEEPFPPEeE

W neue

1900 1c 1910 1nd8. 1. g 70,10 G o. usg. 1—7 ahren eröffnet worden. Verwalter ist der ; 1 walter bis zum 1. August 1921, . e-Rokerd. 2807,65 2812.85 2547,85 2882,25 do. * 8 8 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bank ruhe, Baden. bild des Benutzungsberechtigten vorzulcgen Eife⸗ e F g. Rhonae E11“ veanbenburg e 0.

do. 1891, 98, 95, 01 Konstanz 1902 echtsanwalt Kurt Burkhardt in Gera. in Nürnberg. Offener ꝛu machnrnn. u“ 1 Krotoschin 1900 S. 1 Uung: Freitag, den 8. Juli 1921, 1921. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Triberg. 1 hier ist nach Abhaltung Fes Schlußtermins karte entfällt. 8 113,90 114,88 115,15 Gr S... 04,90b 94,60b do. Leer 1n d. :..:-1807 V 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ forderungen bis 11. Juli 1921. Erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns aufgehoben. 2. Monatskarte und Lichtbild werden Ftalien 8 357,40 384,60 355,40 do. do , 85,70b 858,80 B B Lichtenberg (Berlin) füeass 6S ge f 1921, Gläubigerversammlung am 7. Juli 1921, Oskar Egon Wehrle in Furtwangen Karloruhe, den 8/ Juni 1921. eisenbahnseitig durch Oesen auf einen V reh 299,8 8 Eeeee ace1299p 5 20- Vorm. 10 lühr. ö vüfun g 8 1e.S c 81.92 1, 9 58. - 8 196 6 Der Gerichteschreiber Es Amtsgexichts. A. ö 9 80 Fahrbrie Paris.. . 858,40) 589,80 568,40 569,50 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. 8 419 Fiegn ..21n),9g Anzeigepflicht bis 30. Juni 1921, 1. vrmittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zi worden, da der Gemeinschuldner zahlungs⸗ Kempen, Rhein. 131569] rdee ei Rückgabe des unbeschinan ö 138820 97838 1828 29 gvyp, gandesb unt.28 de 14. 1882 Gera (Reußg, den 10. Junte Nr. 107 des Justizgebäudes an j fähig ist. Konkursverwalter ist Buch,⸗ In dem Konkursverfahrni über das 1 d der dafür den Wien, alics. ... ööö1ö1113’“

Der Gerichtsschreiber . 2 Justizg. unfähig ist. 1 1 8 5 2 v Blechrahmens wir eer dafür bezahlt 8 Seutsch⸗ Oldenbg. staatl. Kreb. ,92,75 6 92,75 b G do. 07, 08, 11 u. Ausg. Ludwigshafen 1906 eg; Straße zu Nürnberg. bindermeister Emil Mayer in Furtwangen. Vermögen des Kaufman en von Betrag zurückgezahlt. EW s 14,52 14,68 14,72 do. do. unk. 31 95,25b 85,25 b 12 ukv. 22 244 do. 1890, 94, 1900, 02

des Thüringischen Amts 8 Die Gerichtsschreiberei des A . Anmeldefrist bis zum 1. uli 1921. Trembecki 29 Cösreg; 3. Hes Neuerung findet auf Siles . 998. 888 88 88 vns nuss b B98 d. .22—2 we. S.190 Rächennas. - Höhr-Grenzhause Nürnberg. 8 7 [31543] . 1““ de0 1. Juli 1921, Vor. ve. veee sie gil ö“ —,—= == d== Bw. do. 9. u. 10,R. . 109,00 6G do. b do. 1902 Das Amtsgericht Nürnberg hat über un 1essg. b 6 mittags 10 Uhr, verfegt für alle übrigen konateta die anf Aq ZA 4. do. 1913 unkv. 31 N das Vermogen des Kaufmanns Haus 9; Juli 1981, Gormittags 10 Uhr. mögnnen⸗Rhein, dn d. Zuni 1921. den Hahnhfen Berlin Wanserbhf. Erc Banrdiskont. * ¹do hc 2acdtroo.e. verlch 875096 8 3 ver Gollwitzer in Nürnberg, Meuschel⸗ g, den 10. Juni 1921. z A. ericht. goörschenstraße, Friedenau, Steglitz, Bo⸗ verlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Brüssel 5. do.⸗Meining.⸗Ldkrd. 4) 1.1.7 96,00 G Coburg 182 1.1.7 do. 1891, 1902 straße 62, am 10. Juni 1921, Vormittags chtsschreiber des Amtsgerichts. 2. Amtsg tanischer Garten, Groß Lichterfelde West 1 E“ Sehens 4 8 888 do. St.⸗Pf.R. 1 unk.22 11 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ berg, Bz. Halle. [31550] Köln. [31570] Zehlendorf,. Mitte, Zehlendorf West, bgen . 2ompon g . Mbricsgn sars 6. Prög 6. do. deimarghtred.. 151 89,998 96998 gℳln,3171909, 06. a. versg. 810,8 He ne08. 1603, 9.

; do. do 0 .5. . 1 eeg. lachtensee, Nikolassee und Wam Schwarzb.⸗Rud. L. basea i 89 verwalter: Bankagent Aug. Bamberger in eber das Vermögen der Firma: Kon⸗ Das Konkursverfahren über V chlachtensee, ser Geldsorten und Banknoten. v1.“ e, 1819 unt. 2 ³ 1.1.3 88 de1s1died.urag

ungen sind bis zum 2. Juli 1921 bei dem Fer 8. ; 9 5 5 den. 1 3 3 ¼ 1.1. rungen si 5 Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit sumgenossenschaft „Reichswerk“ für mögen der Gesellschaft für gelg wer Fuskunft über die Einzelbe 2en ee a. ⸗Senbd. Sbtrau Sen—e 71 ETTö1“ wa lbeia heiae⸗

ö.ä2ö2 22

neue..

szrErerseseereesessereeese 32258PPES=S3ö-SöeböSUöeügeöeögeöneneeneh 2. 8E1ö1* EES““

do. neue Brdbg. Pfdhmt Bl.. Calenbg. Cred. D, F do. D, E kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 —5 unk. 30 34 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. b . do. do. Landschaftl. Zentral. do. 98 . do. do0. .. Ostpreußische. do.

do. do. (dsch. Schuldv. 75.. o.

2

8 .

828 28

8 2 . 8

88 229292öAön

888=

22*

EgS 2822S2 gög=

SSS 2œ£29892öS5 8

00 90ob— e S3.Z.S

S* 1

b ER -SIEEPEg 080 ⸗ο

2

n + ☚‿ ☛.

—VS=VY’ZSSS Cο Co ¶ð

do. do. neul. f. Algrundb. do. do. do. do. Posen. Ser. 6—10 do. Lit. D

222282222322b2äSn2nSn

920

1“ EEEE11P“

n

Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ e b 1 1921 ist; I8 ; üähr⸗ d Futteystoffen mit 8 2 zeigefrist bis 2. Juli 1921. Frist zur Piesterit und UuUmgegend, einge⸗ von Nähr⸗ un utteysto 1 =T 8 †. Anh. 30, 84, do. 01, 06, 07, os, Anmeldung der Konkursforderungen bis b 1““ mit beschränk⸗ beschränkter Haftung ig Köln, Unter des neuen z Lne die Fähr böee WE behg n,,8 da 1 n.11. 18.,29 ernannten oder die 8 l 11. Juli 1921. Erste Gläubigerversamm⸗ ter Haftpflicht in Piesteritz, ist heute, Sachsenhausen 29/31, wied mit Zustim⸗ kartenausgaben der beteiligten Bahuhöfe Sopereigns ⸗.,..-..--r--- unk. 24 25 Verwalters sowie über die Bestellung eines 7. Juli 1921, Vormittags 1 5 ller Gläubiger gemäß §§ 202/203 vom 15. Juli d. J. an. 20 Francs⸗Etücke.........-.. do. l88s Gläubigerausschusses und eintretendenfalls lung am 7. Juli 1, lttags am 10. Juni 1921, Nachmittags 5 Uhr mung aller 9 den 1. Juni 1921. Seeee . ..... do. 1897, 1898 Glenoiger 6 1 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. K.⸗O. eingestellt. Berlin, den 1. Jun KHev do. 1904, 1905 XꝙE1 8 8 - 21. Juli 1921, Vormittags 9 ¾ Uhr, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hofmann Köln, den 25. Mai1921. Eisenbahndirektion. Imperials Werfeteh, 1001991se nuf den 11 Fuls 1921, jedesmal im Zimmer Nr. 107 hes Justit⸗ in Wittenberg. Offener Arrest mit An⸗ Das Amtsgerichs bteilung 4. [31581] Neuez Ruficdscld für 100 Rbk Minden 1909 Wormintage S Uhr, vor dem unter⸗ gebäudes an der Fürther Straßezu h gepflicht bis 4. Juli 1921 einschließlich. andsberg, Warthe. [31571]]ꝙ Deutscher Eisenbahngütertarif Amerik. Bantnot. 1000—5 Doll. do. S 19e sh zeichneten Gerichte Termin anberaumt. bers. ichtsschreiberei des Amt Anmelde rist bis 2. August 1921 ein⸗ In dem Konfursverfahren über das Ver⸗ Teil I1 Heft A Anhang 4 (Stations⸗ 83 8. 1une,neg. b do. 1.eas I ni.C. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ erichtsschreiberei des Am sschließlich. Erste Gläubigerversammlung moögen der Firma Paul Bryno Knebel tarif) und Anhang 5. Tfv. 200. Belgische vaninoten ......⸗. 1 do. do. bis S. 25 . a*; am 6. Juli 1921, Vormittags i Landsberg a. W. ist zur Abnahme t sofortiger Gültigkeit wird die Dänische Banknoten......... Brandbg. Kommunal süts⸗. TZZöö

S. 102, 12 29 .7 99,00 b G 99,10 b G 90, 95, 96, 1903 do. S. 1—11 7 84,00 6 84,00 b do. Komm. S. 5 9, do. 1909 N, 1913.. 9a, 10 14 .1.7 96,00 G 96,00 b G „b 1895 do. do. S. 15—17 .1.7 96,25 G 96,25 b G 1900 do. do. S. 1—4 .1.7 81,00 G do. 01,06, 07, 09, 13 N Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, do. 188 26, 27 sch. 102,50 b . b. S. 25 3 ½ d. —,—

neue Ser. 11—17 Lit. C

M. bi⸗

0000

do. Sächsische alte.. do. vene... do. bv“ do. do.

Schles. altlandschaftl.

Mülheim (Rhein) 99, E1“

78,10 G 1904, 08, 1910 NF e bo P

8- 8es do. 1899, 1904,33 1.4.109 —, WüeFaac Mülh. Ruhr 09 Em. 11 82 neneejchaftr. 4. 3 do.

ausgest. vor 1.1.20

üEEEEEVTTVIIVITT

0

111 1“ . 00 0

S- 88 1

0

222n —V=I=SSSSS=

2.2.

do. 1913 N, 14 unk. 22

eùASböeeegbSUoe ghFe

8⸗2

PSerebhbr⸗

q8g

2—

Z=

*.

Mülhausen i. E. 06, 07

masse gehörige Sache im Besitz haben Zranienburg. 713 10 u d allgemeiner Prüfungstermi veggiceeignmeten, ger t i . hr, und allgemeiner Prüfungstermin der Schlußrechnung des Berwalters, zur Sonderbestimmung für Karlsruhe Nbf. ee Beutscge onbme.no0h : 14,0 92,468 V e. der Ers earsbenehc, nibts An den wühs. .„J“*“ 1“ Fen gzegen des unter d)eeüber den Herlan eieei sea gesg,.es. wranäe is8 11ö1“ de. wen-ans 8 e . 2 or de 83 SPni f olge öfische Banknoten. 8 e r; g. Ds u e8ga. * 191 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu und Zigarrenhändlers, jetzigen berg (Bez. Halle), Zimmer 30. 8 lugsaf Legterte Fasangeges 1 8 8 8 lür eragie ee :.::. 2 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. SOtsch.⸗Eylau. 1907 1914

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, ders Ockholm in 1 8 8 Jralienische Banknoten....... . 1“ Dortmund..... 1907 90,00eb G do. 1919 unk. 30 18 5 Seaehes eehac 11 i. Allee 129, wird heute am 11. Juni 1921 Wunsiedel. —— 60] ber Schlußter in auf den 5. Juli ember 1920) keine Berechtigung mehr hi. uige, au 19-100 r. Rälzi ge Lienanhe I1““ 8 188 I 1“ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. . 8 1 Vormittags 10 Uhr, das Konkurz⸗ ; 1921, Vormittagg 11 Uhr, vor dem Näheres enthält die am 1 öö“ Ludwig,Max,Nordb. 4 1.4.10 —,— (—,— do. 1903 1908-11, 12, 14 8 8e.

; 1 ; 3 3. Juni 1921 . 8 8 —.,— nehmer, dem Konkursverwalter b verfahren eröffnet. Der Bankier Martin. Das Amtsgericht Wunsiedel hat über 3 1 E“ bha do. neus zu 100 r.. ,— 1 do. lonv. u. v. 95 8 1.4.10 —,) (—.. DZo. den. x900, 06 88,5209 vo. 1010 unt. 84 Juli 1921 Anzeige zu machen. M eeeg ; as Vermögen des Kaufmanns Erich Amtsgerichte hiersellét bestimmt. erscheinende Nummer des Tarifanzeigers. um. Bankn., Absch. 500,1000Lei do. 10% —,— 0 obv 1. Müeens do. 86, 87, 88, 90, 1 zöhr. Plumenthal in Oranienburg wird zum üss. Sge nseeder heute, Vich Landsberg a. W., den 8. Juni 1921. Auskunft geben auch die beteiligten Güter⸗ nnzosche G Wismar⸗Carow.... —,— —,— 88 1886 —,— 5 189. 289

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhau Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 1 1 8 4 4 4 b zff 3 u Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. do. als do. 1903, 1904 Höhr-Grenzhausen. rungen sind bis zum 2. Juli 1921 bei mittags 10 Uhr den Konkurs eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Shenc hön⸗ sowie das Auskunftäͤbürs, do. do. Absch. zu 500 Rbl. 1”8 Hüaesgungh. 50,509 8 00,5k06 v0:g8. Ord vysdb. A. Fo. gradbans 8.

Ueber das Vermögen des K. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Konkursperwalter: Nhrceen t.. Landsberg, Warthe. [31572] in Zan-oub. 1, 155 GrRer⸗ Deutsche Provinzialanleihen. C“ ET“ Friedrich Pfannmüller in Höhr wird Beschlußfassung über die Beibehaltung 1 Offener Arrest ist. In dem Konkursverfahren üb Eisenbahndirektion. 8eHise vees Heine . 28 Brandenb Prov. 96-11 do. Grundrör. S. 108 da. 18ss heute, am 11. Juni 1921, Vormittags des ernannten oder die Wahl eines erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Vermögen des Bürstenf SFeeedlc ezötnsten. ..... Lge ees zes eege.32 1110 90,50b 99,509 6 Tuiodurn do. 07. 06 EEE

das K nkursverfahren eröffnet. anderen Verwalters sowie über die Be⸗ forderungen bis zum 23. Juli 1921. Termin osef Siegmund in Land [31582] ische Banknoten........ 897,00 do. 1914R. 34-52ur. 25 1 90,50 b 6 do. 1918 Münden (Hann.) 01 9,20 Uhr, 9 Sg 8 2, †.: Wahl eines endgültigen Verwalters . v:; b üter⸗ Tschecho⸗slow. St 18. 95,10 do. 1899 98,75 B 98,75 B 1 1882 Münster 1908 Der Rechtsanwalt Dr. Droste in Höhr stellung eines Gläubigerausschusses und zur Wah 1 gültig zubi ist eine Gläubigerversacimlung Staats⸗ und Privatbahng dc e.. e 8. Caffelgdskr. Ser.22-28 96.50 b G do. 1885, 1889

eintretendenfalls über die im § 132 der sowie über die Wahl eines Gläubiger⸗ den 5. Juli 1921,/ Vormittags verkehr Tfv. 5 Heft C II. S2-e. höasnn 1 dn. Ser. 29 unk. 80 98,50 G . 1898, 02 N

1897 wird zum Konkurzverwalter ernannt. Kon⸗ ausschusses und die in § 132 K.⸗O. be⸗ Wechselverkehr deutscher Eisen⸗ Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19, 21 Züren H 1880,11901

d A ch Rautenm r. Hesen 92 „Juli 1921 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au 1 10 ½ Uhr, vor dem hieflgen Amtsgericht erem d,rsen g. kursforderungen sind bis zum 2. Juli 1921 Kon g. bezeich g zeichneten Gegenstände am Freitag, den ½ Uhr, g 1. Beri cht bahnen untereinander Tfv. 200 sorfsgor Forfgen 8eee G. 1891 k. Kurs 8 E16564*

2 1 Neumünster 1907 elden. Es wird sowie zur Prüfung der angemeldeten : en anberaumt. Tagesordyung: bei dem Gericht anzumelden 8. Juli 1921, Vorm. 9 Uhr. Prü⸗ des Verwalters, 2 schlußfassung über Heft C II (Ausnahmetarife), Ges. 9

Neuß 1919 br 8 ; tag, den 11. Juli . 8 1 Dütsseldf. 1899,1900,05 Nordhausen 1908

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Forderungen auf Mon stag, den 9. Angust de tr Na Fa.-ILRaaa.

des ernannten oder die Wahl eines anderen To2r. Vormittags 11 Uhr, vor dem fungstermin Dienstag gust die Anstrengung von/Prozessen. Lands⸗ Zum 15b. Juni 1921 Ftg. üar ssc. TNCns.Sa. ge, a9 8 98½ Ser.1n,5

L. M, 07— 11, 19 U. 1 ; e 1899-02, 04 vedfanbsc... Verwalters sowie über die Bestellung b Te 1921, B 22 bI“ 1921 1. 8 8 weg; 18 88 apar. Der e Se. 8 8 de lrlerge. 19:5 8. 1111 86709 AEEEE11“ 85. .9. ,0. 8987 80 do. 1507—1s. 1019 e. bee. e anberaumt. en Personen, welche eine l, de b. Gerichtsschreiber de mtsgerichts. ere ekanntgegebenen o. IV.-V. 16 fäll. 32 ö.1.7 83,75 b 83,70 b Ostpr. v. S. 8 11 eines Gläubigerausschusses und eintretenden tsschreiberei des Amtsgerichts. chtssch Ergänzungen k2an neue Ausnahmetarif, do. VI-IX. Agio ausl 4% 1.1.7 72,25b 72,20 —b n 88 S. 2—7

Eisenach 1899 N 1. do. 91, 93 kv., 96 98, Augsburg. 7 Guld.⸗L.] —Fp. St, 85,00 b 85,00 b ( 5 871 FA- Elberfeld 1919 N 11. 1905, 1906 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St 512,00b 513,00 b falls über die in § 132 der Konkursordnung zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz . .31574 2 do. do. fän 5 1a das do. 99 V, 06 1.IV.A. b ba. 1903 8 1 „. S angemeldeten Forderungen auf den 11. Juli sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ m, [31561] laß des am 19. Juli 1917 rstorbenen fische einschl. frischer (grüner) (augg⸗ 8 8 76,70b 76,10d do. A. 1894,97 u. 1900 ¹ Elbing 1908, 09, 18 8 8 100 v. 182 versch Sldenburg. 40TIr.⸗S. 8] 1.2. 162,50b 164,006 G 1921, Vormittags 8 ¼ Uhr, vor dem meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Jakob Neutamp aus Breitlinge, Seemuscheln, frisce (Go 238% 8-K.ea,n 8: LC Iferburg dehen 08 12 neche Sachs.⸗Mein. 7GId.⸗L. Kp. St —,— 1068,008 unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vermögen der Sendenhorster Stanz⸗ Minden wird eingestellt, weil eine den nommene Austern) und Krab 88 8 de Scüusggebte ang. 7 73,00 e b G do. 1888,92, 98, 98,01 Ems. c1908 1 do. 1895 38] 1.1.7 Ausländische Staatsanleihen. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Besitz der Sache und von den Forderungen, u. Emaillierwerke G. m. b. H. in neelen, Granat), frisch oder nur abget do. Spar⸗Prüm.⸗Anl.] fr. Sins. 36,30b G do. 1895 1. K. 1. 1. 21 Erfurt 93, 01, 08, 10 w S1““ Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihe⸗ vasf⸗ ega Sa in Besitz haben für welche sie aus der Sache abgesonderte Senden orst ist zur Abnahme der Kosten des 8. einerseits und für Heringe und Brege N. Eüaatsich. 71,2.3 .2.8 99,50 G Rhprov. Ausg. 20, 21 do e 1ni⸗. w1916 71. 1SJer i werden mit Binsen 9 und zwar: oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Eeese hen des Verwalters, zur Er⸗ öeeeea— ir ein⸗ frische (grüne) oder gesalzene and. si E“ 88*8 E“ Bfancheim d1.97110,02 4 „¹ Cet1.12.14. 14.1,16. 11.4.15. „1.5.1 wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1921 hebung von Einwendungen gegen das schleßlich seiner barell Auslagen werden Auskunft geben die beteiligtene hüra do. do. SLä.;. 51 1.7]86,75G do. Ausg. 30 1. 18. 1. 1. 11. 71. 1. 11. 1.5 12..11 1 zu verabfolgen oder zu leisten, ach 121. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung auf 197,75 festgesst. bfergengen eng⸗ 19 19 „. b. 11cngfnaile. 12. 88,25b 8s8, 1o. 28une1., , 9 alich die Verpflichtung auferlegt, von dem e. 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Minbden, FZ“ be B. 1 Franden a.. 8 raß. donsg. ügt. 70,405b 12— 17, 19, 24— 29 2 5 .

1 1 .öö 5 —,— do. 1920 unk. 1925 2 8 8 ”. 22.,1¼ 1 G 1. 1.18. 1.2. 18. 1. 8.18. 1. 5.18. 1. 9. 18 180 F. 99, 14. 8 85 ¹0 1.10. 18. 11. 11. 18. ¹51.12.18. 171.1.19. *1.2.17 4 1 1 , 8 . - H8 8 Ausg. 18 7 Besitze der Sache und von den Forderungen, eschlußfassung der Gläubiger über die Das Amtsgericht. 61,10 b do c welche sie aus der Sache abgesonderte 4 545] nicht verwertharen Vermögensstücke und Eisenbahndirektion. C1X IE

gEsEesöreereee

nsnen

90 b . 8201n2—— 00 )9&%. hu 20 9000b e EEzEztEztzzeerzzzzzezezzezezseeersreersrs-

——SSS & £ρ 929£ 8 8 S —Z= gn

E

Co)rCo, Co 00 A.2

do. Westfälische... do.

SS8=SISg SESPSPgE— 11“

SAA;; EEEEEEEEEEEEE11 BE2=ggEg=En 22 222

do. do. do. do.

do. 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1

do. S. 1 B

do. S. 2

neulandsch... rittersch. S. 1

8 2

5 ₰. N

CL2S22A22SnSne“*

2

α— Æ☛

2—Bö252222nnöSnönnnn 5 7½885 A. IAA 5 25 8 5 5F5 FA

588 S 22 8 25 2*

—2gS S=g?

22

non/SUnnnSne

EEFüE „vEPEEeees üEEEESEäi;᷑ -ẽäeae

222222222222bannnnnbnönnannnnnnanangbnbnnenenö2232b259ö9**

-—

.

——V—öùSUeeenebae

0 9ꝗ

C ◻☛ 4.

8

—6

1. 9.

020 —☚α —+ 00 802

SüöPEeS SqgSÄSSgSn.

0

1.1.7 —,— 15.6.12 1.3.9 1.3.9 1.1.7

gzEEgn 322 825

S

1918, 1919 87,76 b 6 Pirmasens 1899 8 188n 4. hüegee 18egen 888 15. 8 2 0. 85, 19. b1¹9. 20. Argent. Eis. 1890 ü 60,50 b G do. Hauskred.⸗Bank efriedigung in Anspruch nehmen, dem h über die Erstattung der Auslagen und Münster, Weatf. Beschluß’ [31573]1 (31580 do. do. 89. 66,30 b Eb Hehedentae bis zum 2. Juli 1921 Bermög die Gewährung einer Vergütung an die Das Konkursverfahren über / das Ver⸗ für die vollspurigen nhalt Staat 1019.. do. Landired. Bani e zu machen. Baier Leuzinger, Dampfsäße⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses der mögen der früheren unvorehelichten Linien, Teil II, Bayrisch⸗Sächsisch Mes

Sesbshes A☛

S2=EgESgSg‚nnFS. N

22 D. D2. 2. b02. b0 2.äS2. 7 2 7 2

92 - 2 gebEEEhg;: 8ᷣ2q =éö—8

22

do. sburg 01, 09, 12 N osen 1900, 1905, 1908 W 88 1 do. inn. Gd. 1907 81,50 b G Sächf. Prov. Ag. 5... 9 do. 06 /0 Süd⸗ 9,11/12,13,14

1919, 1920 8 81,25 b G 8 1894, 1903 do. 1896 —,— Potsdam 1919 N. do. do. 1909 Frankfurt a. M. 06 N, d 1902 88 A 8. 1 1 6 sch. 74.,00 G Schleöw.⸗Holst. 07, 09 do. abg. atsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 1 brik, Hobelwerk u. Tisch⸗ Schlußtermin auf den 30. Juni 1921, Louise Kölling aus Müyster, jetzige jertarif, Teil II, Sächsisch 1 1919 hiiheir do. do. Ausg. 6 8 3 [31539] veeen - „Inhaber 9. Vormittags 11 uUhr, vor dem Amts⸗ Ehefrau Veterinärrat /Gustav Gut⸗ .areee.s Tiertarif, xei 55 1 .p. 1878 eber das Vermögen der Nord⸗ dreas Baier und ü0 euzinger in gericht hierselbst bestimmt. sen in Unkel a. Rhei ch er. Am 15. Juni 1921 werden in Ueber 8 528

==Vv

SS S8

o. 92 Quedlinburg 1908 N 89. 1h 8 2o. 371 te.e8 87839 aeee 888 09 do. innere sch. —.— do. ,28 7- hn do. äußere 1888 97,50 b do. Landesllt. Rtbr. 85 Pfenningbach Ahlen, den 3. Juni 1921. olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ stimmung mit dem Deutschen Eisen 89 18. 1858 deutschen Elektrizitätsgesellschaft mit Pfennmnbach, so (Unterschrift), durch aufgehoben. stip tiersarif Teil I, das Begleiterfahr 1002, 1900

do. 19 (1.—3. Ausg.), do. 97 N. 01— 03, 05 do. Ges. Nr. 3378 87,50 G 1 do. dt 1899 Ser. 44 beschränkter Haftung in Kiel wird vermögen der beiden Ul 1— 8 rch Pen, 6. Mai 1921 1 Feee Fraustadt Rheydt 1899 Ser. 4 Srras” Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Münster i. W, Mai . geld und die vscsg zur Deckung) 188 a

Freiburg i. Br. 00, 07 N 3 80,75 G do. 1913 unk. 24 N/]4 do. 1914 .2. —,— do. 1891 3 do. 8 80,75 G Rostoch

77,00 G do. 1881, 1884

—,— do. beei S. do. 1895 88,00 G Rummelsb. (Bln.) 99 ve Saarhrück. 10, 14, 8. A. 4 93,00 G do. 1910 unk. 24 25/4 ör 121561-136560 94,25 b do. 1896˙8 21 61551-85650 ¹⁸ 90,00 b B St. Johann a. Saar 1r 1-20000 ¹* —,— 1902 N'8 Chilenen A. 1911 —,— do. 1896 3 do. Gold 89 81,50 6 Schöneb (Bln) 04,07,09]4 o. 1906 —,— do. 1912 unkv. 23/4 Chinesen 1896 do. 8 do. Reorganis. 18

88

8

4

4

do. Landes 98 1* do. do. 02 ¹* do. do. 95 *2 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. do.

BulgG.⸗Hyp. 92 ¹* 25r241561-246560

EzEEEzts

q; AüakEzass

—,— 8 do. do. Ausg. 2-4

„990. Henpa Pr. Angg. 8-2 8 r. Pr. .6- 4

82,2056 1ag do. Aus8. 8-7 ürstenwalde Sp. 00 N

ürth t. B. 1901

Kreisanleihen. do. 1920 unk. 1925 do.

Anklam. Kreis 8 8 1.4.10 . dcd 1901 Emschergen. 10—12. 1.4.10 7 een . Kreis 01 1.1.7 Gelsenkirchen 07, 10. Nnaere Kreis 10 N Gießen 01,07,09,12, 14 ukv. 27 1.4.1 o. 1905 Kanalvb. D.⸗Wilm. Glauchau 1894, 1903 u. Telt. 1.4.1 Glogau 1919 Lauenbg. Kreis 1919. 1.4.1 Gnesen 1901, 1907 Lebus Kreis 1910.. 1.4.10% —,— 1901 8 ½

do. is 15.4 ¼ 1.17 —,— Görliz. q1900 1.4.10 75.505b 1 1900 2

2„. ᷑1 œ 4 ..9 ber 8 * 1“

I E FFPrrrFrrrPPEEFP

SS= 222282

1920 (1. Ausg.) 4 versch. 97,50 b do. 1889/ 3 do. do. 87,00 b Remscheid 1914 ukv. 24/4 do. do. Frankfurt a. O. 191474] 1.6.12 88,00 6 do. 1900 8 ½ Bern. Kr.⸗A. 87 v. 74,50 G ven.o Ss,s do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 sch. 79,00 eb G 1903 3 ¼ 8 88 888 64,75 G do. do. Ausg. 1 2 —,— do. Ausg. 4 heute, am 9. Juni 1921, Vormittags Baier, 1 „Jolei. FE 81. o. 1b ütez das Korftꝛszerfaheen eröffget. Shgehtas “ngechöcgal 1921,ach smea wmanngen. 31562] errnne 175] 1Sehollovahischen Fahr geünstegn an⸗ .n... 2d Fenkugtwernaltern ist den 39 Sfhale Venssgeanien i. Pmntagh vertaet. vüIhhh“ b“ Mäinae 1“ 6 G 4 3 4 8 48 g jdt⸗ achla e 1 . . 7 2. 2 82 bs a e ⸗Rent x Fereft wit Ine ei 0 851 -h 1n2n. Kallen he Passen. Fechtsanmalt Schmidt. Georgi zu Bad Wildunfen, verstorben woben e. Brüserpnschrir, Fstors, Sondenüge ben jensa CCC“ ters, las 8 üc essare und Frist zur An⸗ am 11. August 1919, ist zur Abnahme rwalt ts in 8 8 gtejm 8 8. 8 li erteilen die Stationen Auskunst. br. Wa r Wahl eines anderen Verwalters, . a. weigefr fund hert en bis der Schlußrechnung des Verwalters, zur Fües 5 2. 8.. Fe. min an uli ö“ remen d1 un35 läubigerausschusses und wegen der An⸗ meldung. 58 5. ur 24 unger eiris Erhebung von Einwenxungen gegen das 1921, Vormi 1n „Zug 8 8i .. 1. Salbirektion. 8 1209 09,

—2 S5

00 4. 9 4 2

A=—SISSAAS=S 80. F;

2 —— 22222

FrFFFrrrrrereres ?

FPEresreeereht vPvESSSEeEnns 00

1. „¶

222

2222

1 Aee. 8 b. 1 Inli 1921, Vormittags 10 Uhr. anderen Verwalters und Bestellung eines zu berücksichtigenden/ Forderungen der Else 2othrn Re02

8 üfungstermin den 1. August Gläubigerausschusses sowie allgemeiner 1 Hambg. Staats⸗ Faenengesshs 1 Uhr, R 2) Prüfungetermin 18 8. Juli 19 S 2r Fr ö.n [31583] Eulengebirgsbahn. u 8 1 .19, Zimmer 7. Vormittags 9 Uhr. 262 G Am 1. Juli 1921 wird ein neues besonderes Tarifhef da dee d019 Lüt. 4. Telt. Kreis 1900, 07 Tek Abteilung 17, Kiel. Gerichtsschreiberei des Amtsg ber. Fee 9 Sen 9. Juni 1921. Binnenverkehr unserer Bahn herausgegeben. Dasselbe enthält engütervert do. 1.ne 1ri11909 88 8 ha E“ . Seb ““ 2 i2 Beförderungsgebühren im Personen⸗, Gepäck⸗, Expreßgut⸗, Tier⸗ un Ilu 1911, 1919 rz. 58, abersleben. 1908 85 1.1. do. do. Erg. 10 ulk. 211E In. 82—2 FrFerzheing. i 8 16. Der Gerichts greiber des Amtsgerichts. Im Güterverkehr wird das neue Tarifschema und die Güterklas der Cula⸗ 1n 188,1819,7. 56 Deutsche Stadtanleihen. agen . 1510 N 11. eg. ee. 8 3 8 1 W,91, 1 b 191: rd i. Pomm. . Dänisc . eber⸗ das Vermögen der irma Ueber das Vermögen des vwiiscgh⸗ Berlin-Schöneberg [31563] der Reichseisenbahn eingeführt. Die Güter der Klasse E gehören bei 188, . 8 8 eh; 1878,68,8 gürernaze e”nt, 18 Stendal 1901. 1908 4 Egyptischegar. t. o. 1897

ing j s Gesellschaft ändlers Theodor Bickel in 8 8.ns Afrigzine znnter Haßtung 8 ncchan. Pebhnen wurde vpane aan 11. Jant 892 LJeseeee, Abep ae 8 tebtege hahn, de Auskunft lasse ne Betriebsabteilung der G. m. b. H. Lens 8 8 K g üeeer 28. 91 1802 28 Certnin 1912 88208 * 1* 8 30 f 1 8 ß f vurd St. 7, ist, nachdeyl der ergleichs⸗ eichenbach, den 8. Juni 1921.

3922 Len,a2 vXIS e urde nun ech 8 üee-. 26. 8 1 1921 angenommene Der Vorstand der Eulengebirgsbahn⸗Akti 3 ’.

2 S5S=S=SS

2 SPEEg 5

&œ☛22

Meae 93,00 G do. unk. 24 D. Int.”

Schwerin i. M. 1897 do. & wE Solingen unk. 21 t. £ do. Eis. Tients.⸗P.

2*8 2

g 08nnsög o⸗ V=Vq=Sq2ö

EEEE111“1““ 2x*q 2*nEA***ee vSauan aäAe., 2I2ö22

& e co be A. .᷑.³ml☛ οσ Aeemgs’nes.

8