1921 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 8 8 8 1““ 1““ . 5 8

laren und ihr die Kost bt. Progeba vanmnnchpbier feßbe vnes vufmagn Nen⸗. 1ee O.eeaee eenns, hB21ssj Sals 1n8⸗8 Fenos., 229c1 8, 17, Jwni 1991, Mittags

1 inkler, 1: b 32179]1 Oeffentliche Zustellung. ären und ihr die Kosten / des zrat Dr. rüher in Beuel, Wilhelm er Kaufmann S. Freund in Hamm ter Gutsbesitzer Gustav Langer in ie auf den 17. Juni 1921, ags

Av 58 Seecheß eretes üese. üh.e” 2 he Zrn 8 Re üt ectzanm t ren Ehem unbekannten Aufenthaltsorts, mi i. Westf. klagt gegen den Schmied Theodor Kreis Waldenburg i. Schleß, 12 Uhr, nach in die Geschäfts⸗ und

[32158]

Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Baden vom 1. d. M. wurde der Hypo⸗ thekenbrief vom 15. Juli 1904/ über die nach Amerika ausgewander im Grundbuch von Baden Bd. Athens Fge 5; ohnhaft. Seit gegen den

D

eboren 1840 in Pfullendorf, jn Betracht. unter der Behauptung, daß der Die Ehefrau Luise Othmer, orene streits zur Last legen. Der egen ih 8 . 1— ’3 bra 8 .

Herselbe ist in 188 Henort bgcetrach als nn See- Tieste, Fbeften, Fuife Lange Skraße 3, ladet die Beklagte zur ündlichens 8 Ferseter 1. Both, früher /in Heme⸗ Antrag, durch Urteil 1. die Apflösung der Holz, früher in Hamm (Westf.), je rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwält räume der Brauerei einberufene ordentte

war in Feinde übergelaufen sei und ‚baß er sich Fve te: Rechtsaycwälte Dr. handlung des Rechtsstreits vor die tein riit dem Antrag auf Ehes dung. Die offenen ETE861 ittlich & Co. Lodz (Seles unter der Beha 1—

Willen der Klägetin in bös⸗ Müller II., Dr. Taenzer un Faraec ivilkammer des Landgerichts in Sarr⸗ senin ladet den Beklagteyt zur münd⸗ in Bonn auszusprechen, 2. daß er 1 unbe 1

Abt. III Nr. 5 auf das G etwa 1884 ist keine richt mehr von williger Absicht von der häuslichen Ge⸗ in nover, klagt gegen ih hemann, brücken auf den 21, Oktober 1921 laga erhandlung des Rechtsstreits Peter Profittlich aus el di einrichtung sowie andere aannten Aufenthalts, früher angzblich in Gebr. Joch, Act.⸗Ges. in Kelbra (Kvffb.),

Gemarkung e Lgb. Nt. ihm eingetroffen. selbe wird auf⸗ meinschaft fernhalte, mit dein Antrag auf 2 8-8 riebriche Düh in 2e saprm. . Uider Auffordenng, 1. Uüelnumnee hencgmacht strdieg⸗ ne Handelsgesch⸗ ecenftände gar den 2v,8. 4516 ee 42 3 der wearvwC.

ismarckstr. in Baden rdert, binnen ei Monaten sei idung. Die Klägerjt ladet den Be⸗ Balcace 34, Argentinien, Züdamerika, bei sich durch einen iesem Gericht zu⸗ f den 209. 8 chaft Profittlich 8 onn zu ent⸗ und ein Darlehn von auptung, daß der zwischen mitglieder a . 1 e.

B. 8 Pef⸗ 8 2 sein bescheidung. Die sehäger 8 - gelassenen Rechtsanwvalt a cht n 9 ½ mit der Auf⸗ ziehen. Der Kläger /ladet den Bekla habe. Auf diese Sum und dem Beklagten am 7. JAli 1920 ge⸗ Kelbra (Kyffh.), den 14. Juni 1921.

Balbine Handloser, brecht geltend achen. klagt ündli dlung des Conrado Lülfing, Restaurgnt zur Eiche, auf - 1s Prozeßbevol, rm. 1 der De Balen 8 8 2 rlehenshypothek Pfatenedene, 8 8 Juni 1921. Böstreits düch 9„ Ferlitaddg des Grund der §§ 1a83. 1334, 1568 B. G.⸗B.] mächtigten vertreten zu lassen. Uest weic durch /einen bei diesem zur mündlichen Vexhandlung des Rechts⸗ Ftzahlt, so daß ein Rest / bon 2916 ver⸗ schlossene Kaufvertrag bezüglsch des Grund⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

von 6000 bst 5 % /Zi 8 as Notariat. ichts I i in, traße, mit dem Antrag auf Nichtigkeitserklärung Saarbrücken, kderung elassenen / Rechtsanwalt als streits vor die Kammer für Handels⸗ blieben ist, mit dem Antrage auf durch stücks Blatt 4 Fröhlichsg und einer 1 8

los erklärt. Iincger c 1, 1 8 nn dnee der Ehe 8 heschej 5 Klägerin (L. S.) 2 cihte hnächig vertreten zu lassen. sachen des Landgerichts in v. den vorläufig vollstreckheres Urteil kosten⸗ Parzelle von etwa 12 Morgen dadurch Bierbrauerei Kelbra 89 Gerichtsschreib nneh den, den 0. Juni 1921. 21. Oktober/ 1921, Vormittags pflichtige Verurteihlng zur Zahlung von dauernd unwirksam gewerden ist, daß der vorm. Gebr. Foch, Act.⸗Ges.

Ihtsschr . 10 uhr, der Aufforderung, sch 2916 nebst t 4 % Zinsen seit dem Landrat die erfordersliche Genehm 2 Heinr. Weber. 3

See;ʒä dHermeebing dieeuftsensgemen dess beter Meffrhder he ih-ach rn sei erctunn d2e dachgsecsgs dien Sal er Gerichtsschreiber des Bad. 2 ichts. 1 mit der Aufforderug, sich durch einen bei handlung des eits vor die 4. Zivil⸗ 11] de A- n 1 u E imtsgerichts. Herrn Hugo IZimmer ausgestelte Neber⸗ ttenr Gelichte Bacestnend Rechte. kemmer des Landoftschis n Hanncher cu (21801— Oeffeneliche Zustenung e cefe nsche Inssellan -e 81 [31124] Aufgebot. nahmevollmacht vom 8. gal⸗ 1920 anwalt als Prczeßbevollmächtigten ver⸗ den 6. Dezember 1921, Vormittags Die sban Minna Schröder in 2170] Heffenen Max Pank 2. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Beklagten zuy mündlichen Verhandlung stellung, daß der zöischen den Parteien [32518] 1 3 Am 9. Januar 1919 starb F er lide. Nr. 2231 M —, Bestallungen Ifden treten zu lasse -10 uhr, mit / der Aufforderung, sich berge, Bez. Potsdam, Steinstra da ningerstenbrand 84 *„8. mächtigten Hertreten zu lassen. sdes Rechtsstrelts vor das Amtsgericht in am 7. Juli 192) um das Grundstück Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Schneider Josef Gustav Adolf/ Bartsch; Nr. 970 und Nr. 2970, die ihn zur Berlin, dem 4. Juni 1921. sKddurch einen bei e Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan ütte in Rei den Rechtsanwa 5 Bonn,//den 4. Juni 1921. Hamm, Hohy Straße 29, auf den 9. August Blatt 4 Fröhlichsborf, Kreis Waldenburg, 0o. er war hier am 24. August/ 1867 als gabe von Verfallerklärungen und dergl,] Der Gerichtsschreibrer. Rechtsanwalt ls Prozeßbevollmächtigten Kamieth in Stendal, Jagt gegen ihren nen Pfleger, nitz klagt ieshausen, Aktuar, 921, Vgrmittags 9 ½ Uhr, Femmens und eine aus dem Rittergut Fröhlichs⸗ I. Liqu. Sohn des Schneiders Josef Bartsch und ermächtigten, für kraftlos erklärt. ddees Landgerichts I, Berlin. vertreten zu lossen. III. 4. R. 150/21. Ehemann, den Arbeiter Gustav der. rg in Chem ann Anton 5 Gerschtsschreiber des Landgerichts. Zum Zw'cke der öffentlichen Zustellung dorf stammendg dem Kläger noch nicht Wir laden hiermit zu der am S. Juli seiner Ehefrau, Anna harina geb. Berlin SW. 48, den 19. Mai 1921.A.. —— H een 6. Juni 1921. früher in Weferlingen, 8 zumann Hezenhrand, Tuylstraße jetzt Heven sswwwird digser Auszug der Klage bekannt⸗ aufgelassene Pgtzelle von etwa 12 Morgen 1921, Vormittags 11. Uhr, 8 Pohlenz, geboren. Die sind un⸗ Der Reichsbeauftragte 32166] Oeffentliche Zustellun ichtsschreiber des Landgerichts. Aufenthalts, unter der her in Rei äbes alte, Anter der Be⸗ [32168] Oeffentliche Zustellung. gemach 9* 1 Grröße geschlssene Kaufvertrag nichtig ist. Berlin, im Geschäftslokal der Commerz. bekannt; in Betracht kommen insbesondere für die Ueberwachung der Ein⸗ und Ausfuhr]/ Die Ehefrau Arbeiter der Beklagte von der Klä 1— sbekannten gver K der eheliche „Der Kaufmann Berthold Wolff in Hauim, den 9. Juni 1921l. Der Kläger det den Beklagten zur münd⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., Behrenu die am 25. No⸗ J. A.: v. Weltzien. 22 Wehlers, Maria geb. tober 1919 fortgegang lhr uptung, 8 klagten sol und von ihm Magdeburg, Schwertfegerstra 15, Hadrys, Justizoberfekretär, lichen Verhendlung des Rechtsstreits vor straße 46, stattfindenden ordentlichen als Tochter des, ʒAuf Bewilligung des Amtsgerichtz Minden, Hahlerstr. 122, Die Fabrikarbeiterin 7 irgendwelche Mittel Unterhalt zu lchn 183 nf 1nge Prozeßbevollmächtigter: Reghtsanwalt Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ie 2. Zivllkammer des Landgerichts in Generalversammlung die Herren Josef Christian Pohlenz und seiner Ehe⸗ Abteilung 96, bekann Pichigger: nechtsanwalt 9 hdqmeher in in Fecersrube dur u— Fessl Ffrner. 1 der Bekla te der nn müp ekl ird hecosch, 11“ Breit C 8 [32182] Oeffenkliche Zustellung idnjt en u. 68 . Aktionäre 82 ] /Seif, ist. gemacht. ielefeld, klagt gegen ihren Ehemann, anwalt Augustin in Hof, klagt gegen ihren Klägerin die Erfüllung der f erennen: 8 agt gegen den Kaufmann erg⸗ ge; Vormittag r, mit der lagesordnung: frau, Avpollonia geb./ Seif, geboren ist 9 Hof, klagt geg g elichen Kläger vom 1 „Dahl⸗ Der Kaufmann Hans Göhre ip Jena, Auffordefung, sich durch einen bei diesem 1. Berichterstattung des Aufsichtsrats

Die Erben werden qufgefordert, ihr Erb⸗ „32197 früher in Minden, Hahlgtstr. 122, auf Ehemann Georg Künzel, Handarbeiter, Pflichten hartnäckig/ verweigert, auch wil⸗ m Kläger rlichen mann, früher in Charlo 3 Markt 7, klagt gegen den cand. ed. dent. f latt 1 1. Kraftloserklärun ⸗B., mit dem zurzeit unbekannten Aufe rend bestehender U naaüshtnhal 5 mannstr. 27, aus dem Schuldschein vom Heinz zaust Firschkelder früher in Gericht, zugelassenen Rechtsanwalt als und der Liquidatoren.

recht bis 1. September 1921 hier an⸗ Hiermit wird di fd c. d 4 1 ¹ 1e 1 1 z 8 umelden, widrigenfalls das Erbrecht der rd die auf den Namen des . Die Klägerin Ehescheidung mit dem A he kehr mit andere 2 ; 15. Dezember 1919 auf Zahlung einer & . 1 (zevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ Btadt Berlin festglestellt werden wird. demn 8 uh Neumanrr ausgestel. Sen ladet den Be t mündlichen Ver⸗ der Streitsteile wird aug Verschulden des Ehe Klägerin h Fmihten, nnd il i 8 Darlehnsforderung, wesche der Kaufmann Nene Tläsdelste der 8 4.8 eidnitz, den 9. Juni 1921. und Verlustrechnung und Beschlu 1 handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil, Ehemanns Georg der Parteien zu scheiden und auszusprechen, ts zu Louis Zadeck in Kroteschin dem Gläubiger er dem Beklagten am 1, August 1930 ein Gerichtsschreiber des Landgerichts. fassung über der Vo⸗ Entla

d Futtermittel vom 30. Juni 1920 sk des Landgeri in Bielefeld 6 8 streckbar. zur abgetrek 1 1 n⸗Mitte. Abteilung 96. dn 81 ammer des Landgerichts in Bielefeld auf Beklagte hat die Koß daß der Bellagte die Schuld an tre getreten hat, nehst Auslagen mit dem z 4 lagen sowie über die stung für Kechner. 8 i Nr. g1 Se het Aögobe van den 27. Septembey 1921, Vormittags zu tragen. Termin /zzur mündlichen Ver⸗ Scheidung tyägt, ihm auch 9. Kosten 5 mühm ne ee.eec rate Antrag, den Bekllgten 5 verurteilen, an hahes Peslehn in 82 Eöu Ie. Aufsichtsrat und Liquidatoren. 5525 sfr kraftlos erklärt gl. ermächtigte, 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen handlung vor der Nvilkammer des Land⸗ Rechtsstreitz aufzuerlegen. Die Klägeri 33, auf ben 12. Oktober 1921, den Kläger 1500ℳ nebst 4 % Zinsen seit klagten kostenpflichtiz zur Zahlung von [32193232 Serichttaans. 3. Wahl der Liquidatoren. nhe 1. lokalricht In erlim 8W. 48, den 19. Mai 1921 bei dem gedachten Gericht zugelassenen Ferichts Hof ist sauf Montag, den ladet den Beklagten zur mündlichen 5 119, ag Uhr, geladen. Die Sache 10. Januar 1920 und 4 zu zahlen und 300 nebst 4 % Zinsen seit dem In der öffentlichen Zusjellung des Amts⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 en Deree. Büne ftr IDh Der Reichsbeauftra tgnt 1921. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 24. Oktober 1921, Vormittags handlung des Rechtsstreits vor die sweit Ferersache bezeichnet worden. das Urteil eyentuell gegen Sicherheits⸗ 1. August 1929 zu verurteilen und gerichts Trier vom 31/ Mai 1921, ver. Aktionäre, welche sich an der General⸗ Rach! 8 sager des m e. Mär; ein für die Ueberwachung der Ei und A gfuh⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 9 Uhr, anberaümt. Hierzu ladet die Zivilkamster des Landgerichts in Stendal nitz den 7. Juni leistung für / vorläufig vollstrecbar zu das Urteil föt vorläufig vollstreckbar öffentlicht im Reichsanseiger Nr. 128 vom versammlung beteilgen wollen, haben ihre a blaßpfleger Pes v 3. 1 e F. 8 saj un usfuhr.der Klage bekafntgemacht. Margarethe Künzel ihren auf de 1. Oktober 1921, Vor⸗ Chegen tsschreiber des erklären. Beklagte wird zur münd⸗ zu erklären. Zür mündlichen Verhandlung 4. Juni 1921 unter / Nr. 27659, lautet Aktien spätestens am 4. Juli 1921 Des 889 hirh ft Auf Bewilligun 8 ½ A. tsgerichts Bielefeld, den 10. Juni 1921. hemann Georg Künzel mit der Auf. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderumg, er Gergisg— lichen Verpandlung des Rechtsstreits vor des Rechtssthits wird der Beklagte vor der Name des Beksägten Kettmus und bei einer der im § 23 des Statuts er⸗ 18 vbalk⸗ 8 Fri dri c Der 89 nen Berlin⸗Mitte, Abceilung 96. keramt. Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. forderung, einen der beim Landgericht Hof ei i dem gedachten Gerichte zu. lplet] Oeffentliche Zustellung. das Amtsgericht in Charlottenburg, Zivil⸗ das Amtsgeyicht in Jena auf den 4. No⸗ nicht Kattmus. wähnten Stellen oder bei der Commer Auf b an f umt emacht. 8 v“ [32171] Oeffentliche Zustell zugelassenen Rechtsanwälte zu seiner Ver⸗ Anwalt zu bestellen. Zum die Bank für Handel und Gewerbe, gericht, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 1081, 1921, Vormittags 9 Uhr, Trier, den 11. und Privat⸗Bank in Berlin und schlleßun von Nachra⸗ läubi * Vaa t. 3 1 1“ Der Krie ginvallde v 7 tretung zu / bestellen. Zum Zwecke der der öffentlichen Zustellung wird ona, Gr. Bergstraße Nr. f 26. Oktober 1921, Vor⸗ geladen. 1 *9, Der Gerichtsschfeil Hamburg zu hinterlegen. Die Racglaßgläubiger werd iI daher 85 1e8ccc. Hefgtenmecpung. Eichknghofen, Menglinghauser Straße 7 bfentliche Zustzllüng. vöu“ diese deer Flaga banntgenah. einäctigterk: echt 8 8 ““ 888 Jena, den 6. Juni 1921. Abteilung 5. Herlin, den 1. e. ur usschlußurteil iesigen nschtiater⸗ 1 sbe vom 2. Junt ngeordne ndal, 2. 1921. ltona, klagt gegen den - g⸗ 5 949 Ficgdere; ““ —— Amtsgerichts 8b 8 Mai /921 hiefcgen ö“ halt. Dr. wurde, wird dieser Klageauszug Fesannt. r Gerichtsschreiber des Landgerichtz: b. Penzler, srüͤber 24 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des SHer defchchtsschreiber C. Harter. . in dem auf den 14. Juli 1921, Vor⸗ Unterseebootmätrose Will frau Emilie Bock, geborene Henke, früher gemach den 10. Juni 1921 o ensch, alfastrabe jeßt un. (32174) Oeffentliche Zustellung. [32183] Oeffentliche Zustellung [32505] 8 mittags ½12 Uhr, dem unterzeich⸗ g in Eichlinghofen, jetzt unhekannten Auf⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerichts. [32190] Oeffentliche Zustellung. pe daß der Beklagtg der Klägerin Der Konkursverwalter Otto tze i Der Kaufmann Franz Pestke, f 4) Verlofung AK 8 Hirschberger Thalbahn Aktien. Gesellschaft. Hirschberg, Schl.

Justizrat Landsberg in Schweidnitz, agt liche Generalversammlung bö“ em Beklagten eine Schlafzi egen den Paul Rättig, zurzeit /unbe⸗ Aktionäre der Bierbrauerei Kelbra vorm.

neten Gericht, Lothriuger Straße 1 I1, 6. Juli 1897, zuletzt wohnhaft in Rod⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. 1 Sachen des Monteurs Walter ntauszug /25 675,50 Halberstadt als Verwalter ipr Konkurse Preußisch Stargard, jetzt in F Zimmer 8 anbestumten Aufgebots⸗ decea. Ee tcerrche, sih s8 eehhs Der Klaͤger ladet die Beklagte zur münd⸗ (32181] Oeffentliche Zustellung⸗ MSng Schen in Stettin, Gemg. 7 hehhce feis at dem Antrage über das Vermögen der Herlh tädter Bank a. Oder, Babhrhofftraß⸗ 9, Ptozeßbevoll⸗ p Wertpapieren has kermine bei diesem Gericht anzumelden. l8 Nachmittags 12 Uhr, festgestellt lichen Verhandlung dos Rechtsstreits vor Die Frau Else Berg, geb. Prager, in Klägers und Berufungsklägers, Piez⸗ kostenpflichtige event, gegen Aktien Gesellschaft in Ligeidation, Pro⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dye Kurt Meyer Don . ver r,ce. . 11““; 82 e 8 Amtsgericht Werden (Ruhr). 88 1g has ven c des de . 98 Pört Jena, Fernauszgase 8 Hinter 71* 1, bevollmächtigter: Ju dhr⸗ 3 1 cerheitsleistung vor fußig vollstre gi⸗ 11““ r. Fistis 8 e Flact dehcn. un Die Bekauntmachungen über den auf den 31. Dezem 5 20. 1 78 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ma⸗ Stettin, wider seine efrau des agten, an die rat Sußmann und Dro, Ebert in Halber⸗ ar fPüher in 6 3 1 derung aas Krdhrs. öö [321561 Bekanntmachung immer 77, mit der dng bbe Urrichtgte⸗ Rech gegen ihren Stetn geb. Bilsneck, j nenag, ,50 nebst 4 % Zinsen stadt, klagt gegen des Bankier Hrlber. felde N.⸗M., jetzt unbekannten Aufent⸗ Verlust von Wertpapieren befin⸗ e 1 stücke sin B. 27 5 6 b 2 888 Durch Ausschlußurteil des hiesigen Ig bei diesem Ehemann, den Kutscher Friedrich Berg, Oschtschepkow, Kreis Kamyschlow, im Gou⸗ tAlagzustellung zahlen, und zwar Möller, früher in, Hamburg, jetzt un⸗ halts, auf Zahlung on 11 600 ℳ. Der den sich ausschließlich in Unter⸗ 5 8t isch Vetruhn es 275 000 beizufügen. 8 agg va feEe Amtsgerichts vom 1. Juni 1921 ist der echtzanwalt als früher in Insterburg, jeszt unbekannten vernement Perm, Rußland/ Beklagte md 000 auch aus dem im Grundbuch bekannten Aufenthalts, mit dem Antrage Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen abtetlung 2. Gruerdstüche 8 Gebz de .] 721 204 . melders rbi dlicht 6 chadet des Kechts, Grꝛnadier Wilbelm Bu nborg der 5 (Aufenthalts, unter der Behglptung, daß Berufungsbeklagte, Ehescheidung, Bahrenfeld Band VI Blatt 372 ver⸗ auf Verurteilung son 5000 ℳ. Der Kläger Verhandlung des Rechtsstreits vor die Bahnkön 1 1 Sb 86 86 1067 116 vor den 8 cht eigen 3. Komp. 1. Garderegimeysts zu Fuß, ge⸗ . der Beklagte mit der Witwe Roth Ehe⸗ hat der Kläger durch/ Schriftsatz vom üneten Grundfesitz. Die Klägerin ladet den Beklqeten zur mündlichen Ver⸗ dritte Zivilkampier des Landgerichts in 1 Sb 1 499 941 Feiese t t, e 8 nissen 2 Sr agen boren am 28. April 1892 zu Ober⸗ b Iberstadt, bruch getrieben und diese von ihm ein 12. Mai 1921 gegen Nas am 11. Dnöbn den Beklagken zur mündlichen Ver⸗ handlung des Nechtsstreits vor die II. Zivil⸗ Landsberg a. W. auf den 14. Oktober [32199¼ Anlei d C Mas⸗ 1en-“ 346 741 berechi sc t 5 die aus v achlasse bredeney, zuletzt wohnhaft in Werden, für Justizobeysekretär des Landgerichts. Kind habe, mit dem Sxcsae die Ehe der 920 verkündete Urtzell der 5. Zivilkammer gdlung des Rechtsstreits vor die Kammer kammer des Landgerichts in Halberstadt 1921, Vormittags 10 Uhr, mit der Die Tilgung der rn. 2. 82 ur191. Melcihen 1“ ..5279 990 fur kreedie ie ver nlggt als tot erklärt. Als Zeityunkt des Todes ist [32136] Parteien zu scheiden, ben Beklagten als ichts in/Stettin, durch das die Handelsfahen des Landgerichts in auf den 2F. Oktober 1921, Vor.⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem der Stadt Bielefeld erfolgt für 8 d'Kraftanlagen . 229 591 sich na eFriedigung der nicht aus⸗ der 11. November 1914, Nachmittags Durch i den an der Scheidung allein schuldigen ijk worden ist, die häus⸗ tona (Elbe)) auf den 10. Oktober mittags 9/Uhr, mit der Aufforderung, Rechtsanwalt als durch Ankauf. E“

schuß ergibt. Ann⸗ gestellt, „Juni d. J. ist der Bürogepilfe Heinrich Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des liche Gemeinschoft mit dem Kläger herzu⸗ 2 ittags 11 Uhr, mit der esem Gerichte zu⸗ g zu lassen. nmaschinen 15 166 gericht Werden⸗Ruhr. Hermann Ficken in Elmsholn ermächtigt Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin stellen, Berufyhg eingelegt. Der Kläger sich durch einen bei diesem gelassenen/ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Landsberg a. W., den 9. Juni 1921. be Ha 4 Das Amtzgericht Dresden, Abteilung Ib. worden, an Stelle des og ladet die Begagge zur mündlichen Ver⸗ ladet die Beflagte zur mündlichen Wa ichte zugelassenen Rechtsanwalt als mächtigtec vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [322001 Heets eecsesc denstände 88

am 25. Mai 1921. [3215 tsstreits vor die I. Zivil⸗ handlung über die Berufung vor den ichtigten vertreten zu lassen. Halherstadt, den 9. Juni 1921. [32185] Oeffentliche Zustellung. Die am 1. Juli 1921 fälligen Zins⸗ NHöö 4 725

Durah Ausschlußurteil Ficken den Familiennastten Eicken zu handlung des R reits vo ur 0 bfe 8 8 1 8⸗ 182125) Aufgebot. Gerichts S ssiclen kammer des Landgerichts in Insterburg 3. Zivilsegat des Oberlandesgerichts zu Altona [Elbe), den 30. Mai 1921. Kühn , Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Restaurateur Emil Tomzig von scheine der Breslauer Stadtanleihen Wertpapieeeer . 92 027

Elmshorn, den 9. Juni 1921. auf den 10, Oktober 1921, Vor⸗ Stettin auf 29. Oktober 1921,“ iebe, Rechnungsrat, hier, Ritterstr. 5, Prozeßbevollmächtigter von 1891, 1900, 09 und der Bürg 31 483 8 2 feinen bei Fem gedachten Gerichte zuge⸗ Aufforgerung, einen bei diesem Gericht Der 5v Arnold Lustig, abe die Kellnerin Frida Pfeiffer / unbekannten; lauer Straßeneisenbahngesellschaft Warenvorräte 680 341 89

rj t i vv Il 2. 2 41 85 8 5 2 2. 2 2 2 4 2

esades ehhg0 ehscfenaen beute Feta Fömtond Kaofn, sher hnc Das Amtsgetie cht. mmittags 10 / Uhr, mit der Aufforderung, Vormistags 9 Uhr, Zimmer l, mit der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [32175] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. hier,/† n Sachen, betreffen en ach . Apr. zu eis West⸗ [32172] Oeffentliche Zustell ung lassenen Auwalt zu bestell . 168] Oeffentlich tell 1

des unten bezeichneten Verstorbene prignitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Die Ehefrau Katharina Bäͤnk in Flens⸗ 8 öffentlichen usellung 86 Z gech 4 zftentlichen elelen, zm er Konditor Otto Fritsche zu Dresden⸗A., Kattowitz, Frszesben nmächtigte, Seee b 89 293,9 8 ., Beachtung der Verordnung über Maß⸗

tragsteller: der Nachlaßpfleger f ie⸗ Wilsnack, welcher als /Wolff V. bei der W“ Straße 9 hec evoll⸗ Auszug per Klage bekanntgemacht. diesgk Auszug aus der Berufungsschrit unaer Straße 42, Prozeßbeyollmäch⸗ anwälte Justizrat Föhring .Inebst 4 % Zinsen seit dom 6. Januar 1921 nahmen gegen die Kapitalflucht vom 4 735 535 22 storbenen werden, nämlich der Justi und seit dem Gefecht bei Ovillers am feldt und Jessen in k 6 8 ; 1 1 lin⸗Fri 20 ei G illi ißt wi 8 gt gegen erichtsschreiber des Landgerichts. tettin, den 1. Juni 192b. lin,Friedenau, Lauterstraße/36, klagt Kaufmann Josef Friedler, früher in inschließlich steuergesetzes vom 29. März 1920 ein⸗ Aktienkapi sekretär Gustav William Thigme, Ham. 20, Oktober 1918 permißt wird, für tot früher . Deen . vun. Ir r Grafen Peter v Ravolin, Halle (), Schmeerstraße,0, unter der des Nefhtsstffts deu Reeleeieeneltch nelcl der den Verliner Bankhäͤusern Vrtieatag an, ,en. .. 2909 900 laßgläubiger des am 21. Feh Wittenberge, (den 1. Juni 1921. mann, auf Grund bhewilligen Verlassens, D . kkannten Aufent i . ann, willig er Taglöhner Martin Schlappner n Aufenthalts, mter der Be⸗ jahr und Sommer 1929 auf sein V 1 Handel und Industrie, 3. S. Bleich⸗ 1 1 8 Hamburg geborenen, hierselbst, Valentins Das Amtsgericht. mit dem Uncrag a Sbedun der Ehe in Mannheim⸗Sandhofen, Prozeßbevoll⸗ [32192] Oeffentliche Zustellung. vung. de derselbe ihm aus dem am langen Speise und Hetränke geliefert, esatdn .“ röder, 4. Delbrück, Schickler & Co., Er 822 458 68 vng n . eeeeebeeedbeee- Seffe anliche Zustellung. g vennnn. B. Die Klägerin mächtigte: Rechtsanwälte Dr. .Der Kaufmann Karl Ellermann tt gcpien br - h streits vor dag Amtsgericht Rastenburg 5. Diskontogesellschaft, 6. Dresdner Zinfenr für Schulbberschrei benen Malers Diedrich Adolph Wulf Die Ehefrau des seacrcbeszgeez adet den Beklagten zur mündlichen Ver. Ebertsheim, Walter und Ulri Stuttgart, Schwabstraße Nr. 40) ber dung. 34,80 98 poodeleseecsen 1 dae baälahn, bee geshn. auf den 16. Feptember 1921, Vor, Zank. . J. erhfus d ee nclpan b Fr,e ichts i V 4 Provision verschulde, mit dem An⸗ vfiichtige Verurteilung des Bekl Fmi 9. 8 b 4 Hube, in Berlin⸗Wilmersdo ertreten kammer des Lanfgerichts in Flensburg auf lawa geb. Karaschewitz, zulett in Mann⸗ in Stuttgart, klagt gegen seine/Chefrau 1 ulde, mit dem An⸗ pflichtige Verurteisung des Beklagten zur b ür Deutschland. Gerichtsschreiberei Amtsgerichts in ürh die Ncchtss 8 Heasch den 3. Oktoher 1921, Vormittags heim, jetzt unbekannten Mfenthalts, auf Marta S ostock, zu den Beklagten zur Zahlung von Zahlung von 85913 nebst 5 % Zinsen lichen dut 1“ Breslau, den 6. Juni 1921. 1 B üngen,, 18 19 Ziviliustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ Mahlstaedt in Bremen, klagt gegen ihren ei bei di r on P 1 Rovember 19. 1 . 4 - Chemann, „einen bei sem Gerichte zugelassenen Antrage auf Scheid 4. No⸗ 11. No⸗ über 19 ⁄19 zu verurteilen. Der vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des 8 geschoß, Zimmer M. 145, spätestens aber Ehemann, früher in Bremen, jetzt un Rechtsanwalf als Prozeßbevollmächtiaten 5 bag 1 88 bach 2 nblefeder Fesnhleh Fessce 4 8 se ladet den /Heklagten zur mündlichen Urteils gegen Sicherheitsleistung. Der Das Amtsgericht. Füsläafegae Verrech⸗ v nn 1921, Vormitfags 11 ½ Uhr, an⸗ stellung des ehelichen Lebens, mit dem 1 1616“ 9 chulden brück geschlossene Ehe wird ge samm 1 1 b Dvie. hi⸗ Antrage, d lagt ; Flensbufg, den 8. Juni 1921. Kl s t e ; Teil er⸗ er ffr Handelssachen des Land⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor [32086 b“ beraumten Aufgebotstermine, Ziviljustiz⸗ Antrage, den Beklagtent kostenpflichtig zu Der Kläger ladet dje Beklagte zur münd⸗ Beklagte für den allein/schuld Fenchtsstrih ütz 1 im Berlin, Neue Friedrich⸗ die 1. Kammer für Handelssachen des 8086. 18 Rudolstädter Stadtschuldscheine. G chein⸗ u. Verlustrechnun 1 899 Zummer Nr. si, anzumelden. Die An, der wiedesherfustelen, und ladet he 3. Jivilkammst des Landgerichts zu zu tragen, event. d k de 36. Oktober 1921, Vor⸗ tember 1921, Vormittags 10 uhr, mit E beeeeeee eee. g vber. 81 ine 8 d i 2 2 1 86 it dem 98 8 1 1 2 2 . 35 535,22 meldung einer/ Forderung hat die Angabe den Beklagten zur mündlichen Verhandlung [32173) Oeffentliche Zustellung. annheim auf/ den 22. November pflichtet, das ehe . wie Pe⸗ sags uUhr, mit der Aufforderung, der Auf Fee einen bei dem gedachten Anleihe von 1888 (3 ½ v. H.). Gewinn⸗ und EEE“

jenigen Personen, welche Erben pes Ver⸗ 4. Komp. 1. Garde⸗Res.⸗Rgats, geführt gte: Rechtsanwälte Phoböll, Gersten- Insterburg, den 6. Juni 1921. bekgnutgemacht. er: Rechtsanwalt Br. ring zu Schwarze in Halle a. S., klagh gegen den zu zahlen. Die Beklagte hat die Kosten 24. Oktober 1919 und des Kapitalertrag⸗ Herpflichtungen. burg, Hansastraße 81, werdeyn erklärt. t 159 bei Mech⸗ 32184] des Oberlandesgerichts. ber in Berlin, Hotel Esplanade, jetzt Behauptung, daß er dem Kläger im Früh⸗ 19,60 ℳ. Das Ufeil ist vorläufig voll⸗ 1. Deutsche Bank, 2. Bank für Ge etzliche Rücklage.. 57 236 kamp 54, zuletzt wohnhaft, gewesenen 1“ fälligen Wechsel vom auch Unterkunft gewährt und Laufgefordert, ihre Forderungen bei der Robert Flügger, Blanca Her geb. handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil, selbst, klagt gegen seine Ehefpcu, Stanis⸗ treten durch Rechtsanwalt Konrgb Vei r. Zum Zwecke der öffent⸗ & Co., 9. Nationalbank Hamburg, Abteilung/ für Aufgebotssachen, durch die Rechtsanwälte Dr. en und 9 hr, mit Fer Aufforderung, sich durch Erund bes 8 1569 8. G. 19. mie den Deretcon heroerdaeneclta, nt dem gr⸗ d84 80 % sebst 6 % Zinsen seit seit dem 25. Jüli 1920 an Kläger und Rastenhurg, den 9. Juni 1921. Der Magistrat. Haufende Rechnung .. 680 672 in dem auf Freitsg, den 21. Oktober bekannten Aufenthalts, wegen Wiederher⸗ vertreten zu lassen. Ehe aus Ver der Beklagten. geschieden, di fadlung hes Rechtsstreits vor die Kläger ladef den Beklagten zur münd⸗ Steuern für Erneuerungs⸗ gebäude, Siegekingplatz, dgeschoß, verurteilen, die häusliche Gemeinschaft mit alz Geri tsschreiber a Landgerichte llichen Verhandlung des Rechtsstreits vor klärt und hat die Koß ist ver e 16/17% II. Stock, Zimmer 78/80, Landgerichts in Halle a. S. auf den 16. Sep⸗ des Gegenstacdes und des Grundes der des Rechtsstreitz vör das Landgericht, Zivil, Die Frau Bertha verehel./Schöppe, 1921, Vorm / 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Kläger hexzustelle be / dem gedachten Gerichte zuge⸗ Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Buchstabe A Nr. 9 16 56 89 ,110 126 196 200 231 256 273 317 380 488 auf den 31. Dezember 19290.

Forderung zuß enthalten. Urkundliche Be⸗ kammer IV, zu Bremen im Gerichtsgebäude, geb. Hense, Rentenempfängeri Triebes, forderung, einen bei dem Gerichte zuge⸗ klagte zur mün ichen Verhandlung des sen Anw 2 V Es sig un rschrift oder in Ahzschrift v. Se 19 8 8..;g 615 S bes. Nr. 13, neele de 8 Rechts⸗ eeea. t ün 2 Fe zvfässts 9 54 5 üff Uan nn güscilen. Zünh Iheser Sen Uimsere Aeanus Täe ea. Sgge ang g 3099 ,9. B Nr. 42 50 59 126 161 180 232 247 277 338 345 352 426 eizufügen. / Nachlaßgläubiger, welche si 78 - d „anwalt V. Oberländer i lenrod T1“ 921. andger 1— gart . tzug der Klage 8 2 ; düee eee Lee; 88 vobft klagt gegen ihren Ehemang, Zenensene. Der Gerichtsschreier des Landgetichte sebung Ai. Wernenacen 88 ue üe ege Prann gemache semsit. g. den. Juni 1921 ex 5p achssebe 0 Nh. 229 231 234 285 238 se 209 ℳ. 1 35 683 vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ G nwalt Fran il öppe, 1 ochen a ontag, Per. och Gerichtsschre 1 ; 1 F, er. IUnsle; . 16“ 8 11“ rechten, Yermäͤchtnissen und Auflagen be⸗ vertreten (u erscheinen. Zum Zwecke der 8 1. est i Ferher, (32186] Oeffentliche Zustellung. tober 1921, Bormitzags H üühr, nh eh Cechüsschreiberdes Landgerichts.. Ahr Gerichtsschreber des Landgerichte Buchstabe A Nanleihe, bong 18904, 02 8,8. 1000 Zinsen und Vergütungen. 14 909112 zu werden, von den Erben nur öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug dung der Ehe, mit degn Antrage, die Che „,Die Chefrau des Kaufmanns, Otto der Auffsrderung, einen bei diesen Ge . Heffentliche Zustellung. [32177] Oeffentliche Zustellung. Buchstabe 1 Nr. 525 567 643 660 684 685 636 75 je 300 Steuern und Abgaben .. 105 366 zefriedigung verlangen, als sich der Kloge bekanntgegeben. der Parteien zu scheiden, den Beklagten Luthe, Anna geborene Meffert, i ⸗richte hlgelassenen Anwalt zu bestellen. 8 Fene Handelsgesellschaft unter der 1 8 effentliche 8 8 ellung. Zuchsabe d Für. bTT11“; 1 ““ Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ nach Besciedigung der nicht ausgeschlossenen Brmen, den 10. Juni 1921. als schuldigen Teil zu erklären und ihn zu brücken, Prozeßbevollmächtigter: Stuttgart, den 9. Juni 1921. 88 osenthal &. Sohn, vertreten durch Aer vüfeem scht. 1 8 92 1, 222 5, 9901 1900 (4 v. 9,) 1 H5 neusrunsseke lange. . . . 1270 000 Planbiset nsch 8 Ueberschu ergiht auch Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. 8 in ehssas De die n; des Landgerichtz aaslatce 56 8” und/ Er Richerh paule an Reschentach, 1 88 Buchstabe AA Nr. 40 zu 5000 Stäafe Für Erneuerungs⸗ I tet sseder Erbe na er Teilung 1 Die Klägerin kl gen n Ehemann, aufmann üller. uisburg, Pro in., v3 8. 4 a 84 ““ W1“ sprechenden Teil der Verbindlich⸗ c⸗ . vor die viert ohne bekannten Wohn⸗ uny Aufenthalts⸗ effentliche Zustellung. . ie Fi 92 4 5 7 ; n Reingewiin. . 8 „Vermaͤchtnissen und Auflagen so. mann in ¹ 20. Sept 21. Vormittags Standesbeamten zu By vet desn, Besaenee von 239,95 (änlich haftenden Gesellschafter Paul] B 508, 252 2,4 446; von 1900: B 66 89. 116

wie süir die Gläubiger, denen die Erben Wonde, mbelin, Berkin, 59 Uhr, mit der Aufforderung, einen Standesbeamten zu Differdingen (Luxem⸗ berg, Klägerin, vertreten durch 19 de Zinsen Blume zu Hamburg, z. Zt. unbekannten Die neugelosten Stücke sind am 31. Dezember 1921 zahlbar. VPortrag aus dem Jahre 1919 9 302 69 Betriebsüberschuß.. . . 493 343 20

unbeschränkt haften, tritt, wenn sie si 98 t d burg) geschlossene Ehe er Parteien scheiden anwalt Schlebach in Neuenbür em 1. November 19,74 zustehe, die 8 5919⸗ vecden Beggeaztlh ne 8 h oäh den Fecag cgen zeeüt al Ffengste nh Ir 11 ahe egen Sehl 1 Bohne 89 den Justizrat Dr. vo Be t.e bis Nafentbalts afit dem meerage, adf. e. 8 Rudolstadt, den 3. Juni

daß [jeder Erbe ihnen nach der Teilung z 1 ustellulg wird die eil erklären, die/ Kosten des Rechts⸗ Etuismacher in Amerika, mit uybekann nd Pfändungs⸗ 1 1 11X“ . 8 des Pachlasses nur für den seinem Erb⸗ haltz gesorgt gh exblna ae veüste entacht ““ streits dem Beklaeten 8 erlegen. Die Utätemach abwesend, Beklagften, wegen nfechh von Veh zur Zahlung von 4250 nebst 4 % v 1 8 502 645(89 teil sentsprechenden Teil der Verbindlich⸗ chließlich sie e 8 ge rt un Gexa, den 30, Mai 1921. Klägerin ladet den Bekla zur münd⸗ Ehescheidung, mit dem Agkrage, durch Klägerin ab⸗ Zinsen seit dem Klagetage zu verurteilen, vʒ1ö6¹“ 6 Die Vermögens⸗ und die Gewinn⸗ und 1 keit aftet. sah 89 LFkra⸗ de 8 keinung, in 19 Der Gerichtsschreiber lichen Verhandlyeng des Rechtsstreits vor Urtelil für Fcht zu erkennel: 1. Die am en, mit den age, die Beklagte unter der Begründuylig, daß er im Handels⸗ Penl strfcfrung der Hirschberger Thalbahn

88 seidfgt haben nget deheh en Siefenhe. des Gemeinschaftlichen Landgericht;. die vierte Zivsktammer des Landgerichts 28. August 1908 vor dem Standeenmat z01 genfen n.lägerin 2599,45 nacce eeselest se Ahahaes be. T111“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. scheigun. Dnge n fng. 88 88 (82176 Defß I Saarbrüchen auf den 21. Ok⸗ Unterreichenbach geschlossene Ehe 5. 1us dem 1. November eame vhige e chfel . Pennc eöm. 5 Kommandit 69 8 4ℳ r 8 88829 34 40 31. Dezember 1920, ist von seiten des

8 L; J ger Seepeen des e— e sen i .Zaelnag. stober 192 ¼, Vormittags 10 Uhr, Preen wird wegen v unan 6 8 Sgesien des Rechts⸗ Ver⸗ 88 9. ger, 5 Fecen en, 25 üA 1g* Son 334 367 Aussichtsrats mit den ordnungsmäßig ge- 182126] ufforberung. EEE“ Perhendrung 880 6 rau Anna Kehne, geb. Przuß, in mit der Aufförverung, sich durch einen bei Beklagten geschieden, der Beklagte la .862,18 des Arrestverfahrens, lich ge Gehars . 800 artes monat⸗ über je 1000, fführten Büchern übereinstimmend befunden Diejenigen, welche Erbans⸗ „Zi er des Greppin⸗Werke, Prozeßbevollm : diesem Gerichte jugela enen Rechtsanwalt die Kosten des Rechfsstreits zu tragen, zu tsagen, das Ürteil gegen 165 ihm 285 gesellschaften auf 48 612 I. 198 38 722 8 88 mocgen. J 9 d langt mit 70 m e ende gelangt mit

Paben glauben an den Nachl Landgerichts I /mm Berlin, Grunerstraße, Rechtsanwalt Schneider zu H als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu und ladet den Be gten zur mündlichen 1 für vorläufig vollstreck⸗ gewesen sei, u 888 für die Zeit vom 755 765 777 785 789 über je 500 für die Stücke Nr. 1 bis 2000 Aus r die e Nr. zur Aus⸗ 920 b ai 1921 Aktien und Aktien⸗ zur Rückzahlung auf den 31. Dezember ung.

20. April 1917 zu Lomnitz, II. Stock, Nimmer 25/27, auf den gegen ihren Ehemann, Arbeit 1 Verhandlung des / Rechtstreits vor die n./ Zur mündlichen Ver. an verdienter

sitze, v 8 8 e h 898,e. Rehne, fäüber 2. Netzschkay und Klein ücken, den 1. Juni 1921. bvikammer II 8 Landgerichts in Li⸗ tsstreits 89 die Be⸗ S .55 K-. sPnm5. 8 zabl

12 b . iese bi EEEEbö“ erunge ch dan 12 8 17g ; (L. S.) (Unterschrift), ingen auf Mosltag, den 26. Sep⸗ gebe mtagericht Berlin⸗Mitte insgesamt 70 Haer. 1* Be. 1921 gezogen worden und gelangen an us dem Aufsichtsrat schieden die

dögner dht (3 f. gelassenen Nechtsanwalt als Prozeßzber S. ahrch Ftrie en erichtsschreiber des Landgerichts. tember 1921,/ Vormittags 8 Uhr, 0 e Friedrichstraße 16/17, Rechlsstreits d-g Ke zg bepi ge ell qaften. diesem Tage gegen Aushändigung der Herren Direktor Alfred Astfalck, Berlin,

zeichneten Geri Zinimer 13) anzu⸗ gel inen /berie⸗ 1 6 ntrage au escheidung und ladet den 1 mit der Aufforserung, einen bei dem ge⸗ mmer 253/255, auf den Me or das Kauf⸗ Stücke und noch nicht fälligen Iusscheine ommerzienrat Hermann Heymann, Berlin, alls mächtigten / vertreten zu lassen. Beklagten zur mündlichen Berhandlung des [32187] Oeffentliche Zustellung. nwalt zu 1921, Vormittags 2 ericht Hamburg, Feiltuß ude, Die Bekaunntmachungen über den mit 102 % bei den hiesigen Bank⸗ und Stadtrat Dr. Ferdinand Weißstein,

melden, widrigenf estgestellt werden 1 A * Erbe als der „Berlizt, den 2. Juni 1921. Rechtsstreits vor die pjerte Zivilkammer Der Nikolaus Balzer aus ch dechten, G g.n zugelgfiene öffentlichen n. Mon⸗ Verlust von Wertpapieren befin⸗ häusern D. Meyersfeld und N. S. Lrtbers 828. aus und wurden 5 enerabversammlung aàm 11. Juni 19

öu“ 1t gplatz, Zimmer a Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. des Landgerichts in Halle a. S., Post⸗ Zügelhütte 10, Klägers, Fiistelung wi vhe⸗ Auszug 18 11. Juni 1921. 928 1921, Vor⸗ den sich F-“ in Unter⸗ Nathalion Nachfolger zur Einlösung. * ar’ 2 ü. 8.

traße 13, auf den 25. Oktober 1921, mächtigter: Rechtsanwalt Fleegmann in r. Zum abtei ä. 1 wi ählt. 1 . 3 . . ekanntge 8 ch 51,40& ½ ** 61½ꝙ5‿ꝙ1ℳ Die Verzjin ört mit dem genannten wiedergewählt. Außerdem wurde Herr Cöebeen Seebe Zustellun⸗ Poe zaa 9 Uhr, mit der Auf⸗ Saarbrücken, klagt gegen syine Ehefrau, den 7. Juni 1921. 8 1t ennse. ellung wird eh Fäse Tage a7 Eisternnrhlrnei nce Walther müHr⸗ 8 e Frau Minna Dej geb. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte Katharina geb. Simon, z.,St. unbekannten Obersekretär Hof, 2,Zuf zzug der Klage bekanntgemacht. [32501] 1 SHirschberg f. Schl., neu in den Aufsichts⸗ b . E“ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Wohn⸗ und Aufenthaltyörts, früher in Gerichtsschreiber des Landgerichts. jer Kea a öustelnng. burg, den 10. Juni 1921. Bei der am 7. Juni 1921 vom Notar Karges⸗Hammer, Maschinen⸗ rat gewählt. vver. g. Prozeßbevollmächtigter: . Zwecke der öffenflichen Zustellung wird Forbach, Lothr., Wagpergäßchen 4, auf ebevollmächt; 00⸗ Wirtz in Bonn, Der Gerichtsschreiber vorgenommenen Auslosung unserer Teil⸗ fabrik Aktien efell schaft Herischdorf i. R., den 13. Juni 1921. am 138. Mai 1g19 zn sdens. Mitttaant 8 88 88, F visss Ee; delege berantgemacht Ehescheidung, mit dem Antrag, das Land⸗ iche/ Zustellung⸗ 7 . und Dr. Elsas in Pennen Flt (L 8 Senfnamncgeriche, hnr [chuldverschxeibungen sind folgende brit. Artiengesellschast,. Creschr Der Vorstand. 1“ vv , AN. en 7. Jun . ericht wolle die Ehe der Parteien scheiden eboran⸗ see in Baan, aot (L. S.) Schgub, Instizopersgh , 1 81 Dauster. e./Cehe enaet ascecean Veasih vnbs, Dern Greschtsssbreiber des Lan eee Shnnats 1cs ben stasrtee ber. Wenee der Peniehe Möenen G. Dauster.

2

ibüüeeaeeen 2

8 . 4 E