Wickingsche Industrie für Holz und Baubedarf Aktiengesellschaft.
Nachtrag zur Tagesordnung unserer am 2. Juli 1921, Mittags 1 Uhr, in Recklinghausen stattfindenden General⸗ versammlung: Nr. 5. Aenderung Satzungen. B Recklinghausen, den 13. Juni 1921. Der Vorstand. Ad. Vogelsang.
Bekanntmachung.
des § 19 unserer
[8083]
Die Generalversammlung der
Spar & Vorschuß⸗A. G., Großen Buseck,
indet Montag, den 4. Juli 1921,
RNachmittags 3 ½ Uhr, in der Wirt⸗
schaft des Herrn Wilhelm Wagner V. statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Rechnung von 1920.
2. Geschaͤftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 1
4. Uebertragung von Aktien.
5. Verschiedenes. Direktor: Rechner: Wagner. Hahn. 81458] ne Die am 1. Juli 1921 fälligen Zins⸗ eine Nr. 4 unserer zu 3 % verzins⸗ lichen Schuldverschreibungen werden mit dem Nennwert von 1
ℳ 9,— für die Schuldverschreibungen
Lit. A und ℳ 4,50 für die Schuldverschreibungen Lit. B vom 15.
Kontrolleur: Frank.
uni d. J. ab eingelöst in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Indnstrie, vormals Breslauer Discontobank, und dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privatbank und dem Bankhause 3. Magnus & Co.; in Hannover hei der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Hannover; in Hildes⸗ heim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 2„¼ Dresden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 9. Iuni 1921. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ Gesellschaft, Actiengesellschaft.
90] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der
Moliwe⸗Pflanzungs⸗Gefell⸗ schaft, Berlin,
am Mittwoch, den 6. Juli 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin W., Schöneberger Ufer 17 pt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Befcsgenche des Vorstands und des Aufsichtsrats.
— Genabed ung. der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ un erlustrechnung für die Jahre 1914 bis 1920.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat Art. 14 des Statuts.
Laut Artikel 20 des Statuts kann das Stimmrecht nur für solche Anteile aus⸗ geübt werden, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft, Berlin, Schöneberger Ufer 17 pt., vor⸗ gezeigt sind.
Berlin, den 14. Juni 1921.
Der Aufsichtsrat. O. Warburg, Vorsitzender.
[324980⁄ Bekanntmachung. Die Aktionäre der
Prettin⸗Annaburger
gemäß
“ 8 Ibeg
Rummern 1 — 2750 tragen, und 280 volbezahlten Vorzug E Beide A bengtae
das Folio des Aktienbu
orsitzenden des Aufsichtsrats
von Aktien 88 der sie
1920 der
Nonsdorf. Passiva. 2
[32256] Bilanz per 31. Dezember
Ronsdorfer Bank in Liqu., Aktiva. 215 078
213 8547 85 878
8
—
Kreditoren: Aktienkapitalkonto . Banken 16 303,67 Kunden .453 152,91 1000 Aufsr.⸗Regr.⸗
8 5258I1 Kto. B Mobilienkonto “ 1 onti. Wechselbestand 120 1na. Gewinn⸗ und
konto.. 2 123 004 2 638 937 2 638 937/14 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Ronsdorfer Bank i. Liqu. in Ronsdorf
Debet: vom 31. Dezember 1920. Kredit.
ℳ 4 605 3 646 2 123 004
2 127 609772 2 127 609/72
Zur gefl. Kenntnis unserer Aktionäre teilen wir mit, daß Herr C. P. Frit vom Baur, Ronsdorf, durch den Tod aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Die Liquidatoren: Bertram. Escher.
Debitoren: „ Banken Kunden.. Frpotheten 5
ufsr.⸗Regr.⸗K
1 250 000
470 456
918 480
4 2 2 2³
Verlust⸗
“
2 2 123 963 Zinsenkonto . 11“ 1.
Vortrag 19—9 . . Saldo.
Handlungskostenkonto..
2 2* 2⁴ .Q ⁴ . .⁴ *
₰ 04 68
31814] U1 he. Passiva. ℳ 1 000 000 250 000
„Bilanz am 31. Dezember 1920.
Aktienkapitalkonto..
ypothekenkonto.. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto
Grundstückskonto . 8 . Delkrederekonto.
Gebäudekonto. Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto. Inventarkonto Gespannkonto. Elektrische Anlagekon ö“ aterialienkonto.. Kassakonto Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ Fornta Kontokorrentkonto.
8 Talonsteuerkonto... 1 Kriegsreservekonto.. E“ Dividendenkonto.. 1 Kontokorrentkonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus ℳ 1919 19 084,85
Reingewinn 492 661,39
0
to
511 746,24
CE161616166
1 284 012
2 956 56479 Verlustkonto.
2 956 564/79
Kredit. ”
19 084
37 739
34 761
1 409 572
Debet.
ℳ — 303 317 313 737 358 356
14 000
51¹746 1 501 158 .““ 1 501 158717
Die heutige Generalversammlung hat die Auszahlung einer Dividende von 30 % beschlossen. Der Dividendenschein Nr. 23 unserer Aktien gelangt von heute ab mit ℳ 300 bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassungen und dem Bankhause vi⸗ Simon & Co., Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 54/55, zur Auszahlung.
In den Aufsichtsrat wurden die Herren Bankier Otto Carsch, Berlin, und Bankier Paul Behrens, Zehlendorf, neugewählt.
Berlin, den 11. Juni 1921.
Reiß & Martin Aktienges ellschaft. 3
[31834] Prospekt
über nom. ℳ 1 250 000 auf den lantende neue Aktien
über je ℳ 1000, Nr. 1501 —2750 der Corona, Fahrradwerke u. Metall⸗ industrie kertsngasenscha Brandenburg a. H. . 1
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprängli ℳ 430 000. insichtic der im Laufe der Jahre erfolgten Erhöhung bis auf ℳ 1 500 000, ferner insichtli Firma, Sitz, Gegenstand der Gesellschaft, Zusammensetzung und Berufung des Vorstands und des Jaceh easc⸗ Vergütung und Tantieme des Aufsichtsrats, Geschäfts⸗ jahr, Abschluß der Jahresrechnung, Form der Bekanntmachungen, Art und Form be Berufung der Generalversammlung sowie Grundbesitz der Gesellschaft, Mitglied⸗ schaft der Gesellschaft in Fachpeneinen wird auf den im Dresdner Anzeiger vom 21. September 1920 verö 113 Bezug genommen.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalver vom 3. Januar 1921 wurde zur Verstärkung der Betriebsmittel eine weitere Erhöhung durch Ausgabe von 1250 neuen, seit dem 1. Oktober 1920 dividendenberechtigten, den alten Aktien gleich⸗ berechtigten Aktien zum Nennwerte von je ℳ 1000 Nr. 1501 — 2750 vorgenommen. Die Kapitalserhöhung wurde am 10. Januar 1921 in das Handelsregister ein⸗ getragen. Die neuen Aktien wurden an das Bankhaus Bondi & Maron, Dresden, als Führer eines Konsortiums unter Ausschluß des 8 Bezugsrechts zum Kurse von 124 % begeben mit der Verpflichtung, ℳ 1 000 000 davon den Aktionären im Verhältnis 3:2 zu 130 % frei von Stückzinsen anzubieten und den Rest bei der Einführung an der Berliner und Dresdner Börse zu verwenden. Das aus der Begebung dieser Aktien erzielte Agio soll nach Abzug der Kosten dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen werden. g
Die gleiche Generalversammlung beschloß ferner zur Hintanhaltung von fremdem Einfluß die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 250 000 durch Ausgabe von 250 Stück Vorzugsaktien, die auf den Inhaber und über ij ℳ 1000 lauten und ebenfalls vom 1. Oktober 1920 gewinnanteilsberechtigt und mit folgenden Rechten ausgestattet sind:
1. Aus dem verteilbaren Jahresgewinn erhalten die Vorzugsaktien vor den 8b Stammaktien einen Jahresgewinnanteil im Höchstbetrage von 7 % auf das eingezahlte Kapital, wobei die im Laufe eines Geschäftsjahres eingezahlten
Beträge voll berücksichtigt werden. Reicht der verteilbare Jahresgewinn
3 85 29 57
Vortrag aus 1919... Grundstücksertragskonto Iihsentsnte... Fabrikationskonto: Brutto⸗ gewin ..
Salärkonto... Handlungsunkostenkonto Belriebsontostenkonto 2 Abschreibungen Reingewinn, ein trag aus 1919
s chl. Vor⸗
89
Keinbahnaktiengesellschaft
werden hiermit zu einer auf Sonnabend den 2. Juli 1921, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof“ zu Halle a. S. anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Gese Kfzehe r 1920 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das öö. 1920.
g -a von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
4. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Die Hinterlegung der Aktien oder Ein⸗ reichung der amtlichen Bescheinigung muß spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Sächsischen Provinzialbank in Merseburg erfolgen.
Die Einreichung der Hinterlegungs⸗ bescheinigung muß spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Merseburg — Landes⸗ haus II. — erfolgen. -
Merseburg, den 10. Juni 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Roscher.
zur Bezahlung dieses Vorzugsgewinnanteils von 7 % nicht aus, so findet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem ver⸗ teilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch erst dann, wenn der Veugsgenn für das letzte abgelaufene
Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteilreste stets den jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden egen Einreichung desjenigen Gewinnanteilscheins geleistet, welcher für das
Geschäftsjahr ausgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Nachzahlungen be⸗
stritten werden. 8 4
Die e; der Stammaktien haben einen Gewinnanteil erst dann
zu beanspruchen, wenn die etwa rückständigen Vorzugsgewinnanteile voll⸗
ständig bezahlt sind. An einem weiteren Ioh. ecsm als 7 % ihres
Nennbetrages haben die Vorzugzaktien keinen Anteil.
Bei der Auflösung der Gesellschaft sowie im Falle der Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke der Rückzahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse den eingezahlten Betrag sowie etwa rückständige Gewinnanteilbeträge, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt.
.Die Vorzugsaktien haben das Zehnfache des Stimmrechts der Stamm⸗ aktien, d. h. jede Vorzugsaktie gewährt zehn Stimmen, jede Stammaktie nur eine Stimme.
Die vegsednh können auf Antrag des Vorstands oder des Aufsichts⸗ rats in Stammaktien umgewandelt werden, wenn beide Aktiengattungen dies in getrennten Abstimmungen mit einfacher Stimmenmehrheit be⸗ schließen und wenn daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider
Alktiengattungen der gleiche Beschluß ebenfalls mit einfacher Stimmen⸗
mehrheit gefaßt wird. Wird die Umwandlung beschlossen, so erhalten die dadurch entstehenden neuen Stammaktien dasselbe Stimmrecht wie die übrigen Stammaktien.
Die gesamten 250 000 Vorzugsaktien sind unter Ausschluß jeglichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre zum Kurse von 100 % an dasselbe Konsortium, das die Stammaktien übernimmt, begeben. Sämtliche Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft.
1“
Verbindlichkeiten ²).
die die Nummern 1—2. Sämtliche Aktien tragen Vorstands und des Kontrollbeamten.
Die Einziehung Von dem Reingewinn, genehmi wiesen, 8 je nach Bed bleibenden Ueberschuß erhalten Gesellschaft Tantiemen na Bestimmung des Aufsichtsrats.
gesetzten Gewinnanteil. Der Re
festgestellten Diie Auszahlun “ in Dres
in Berlin:
Stücke, die Aushändigung neuer Aktien zwecks Teilnahme an der rechten sowie alle
Die Gesellschaft verpflichtet machungen in zwei in Anzeiger zu veröffentlichen. in den h 5 Ges
1915/1 4 % auf. 1916/17 8 % auf 1917/18 10 % auf. 1918/19 12 % auf. 1919/20 15 % auf.
sofern er angegriffen wird, wieder bis zu Fehnig Ueberweisungen an außerord
die Mitglieder ihrer Anstell ierauf erhält der kann, soweit die verteilt werden,
ch bher
nn den gleichen Stellen erfol
Berlin er
Bilanz am
8
darüber verfügt, als Dividende an die Aktionäre t werd orrechte der Vorzugsaktien 2. vaea es er. sind. der Dividende erfo en: bei dem Bankhauf bei dem Bankhaus bei dem Bankhause Gebr. auch die Ausza ewinnanteils Generalversammlung sonstigen von der Generalversamm urkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei. Alle von der Gesellschaft ausgehenden veröffentlicht, wenn sie einmal durch den „Deuts sich außerdem, — scheinenden Tageszei
äftsjahren wurden folgende Dividenden verteilt: ℳ 850 000,0—
1 100 980 1 500 000,—
7 22 *. 2
30.
nach ten Bilanz ergibt, werden zunächst 5 % d is derselbe die Höhe von 10 % des Grund s err dieser Höhe ergänzt ist. entliche Reservefonds. des Vorstands und die Beamten der ungsverträge, beziehungsweise na
Aufsichtsrat den statutarisch fest⸗ Generalversammlung nicht anderz
wobei die statutarisch esellschaftskasse
gt kosten
September
die
e Bondi &
inbo
5 35 89 5 55 H99 6155
.*.
2
„ „ „ 222425259„2„ 2—42 89 4 .
rei außer bei der G
e Gebr. Arnhold, Arnhold. hlung verloster oder gekündigter Hinterlegung von „die Ausübung von Bezugs⸗ lung beschlossenen, die Aktien⸗
Bekanntmachungen gelten als gehörig chen Reichsanzeiger“ veröffentlicht sind.
h. ausgehenden Bekannt⸗ tungen sowie im Dresdner
alle von i
Ankauf ist zulässig. der durch
Maron,
gen, die
1920.
zaktien über je ℳ 1000 lauten auf den Inhaber. fakstmilierte Unterschrift des und die eigene Unterschrift eines
die Generalversammlung em ordentlichen Reservefonds dkapitals erreicht hat, beziehentlich Sodann erfolgen, Von dem der⸗
über⸗
Aktiva.
Grundstück und Gebäude.. 68 8 2 % Abschreibung..
Wohnhäuser. n. 2 % Abschreibung..
Maschinen und Geräte..
Wertpapiere ¹):
Eigene. Pensions⸗ un Außenstände Rohmaterialien
Passiva. Aktienkapital. . ... Ordentlicher Reservefonds.. Spezialreservefonds Zuweisuug..
Erneuerungsfonds.
Zuweisung ..
Rücklage für Außenstände Zuweisung... Rücklage für Talonsteuer uweisung.. Rückständige Dividende Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Abschreibung auf
82 9
Pensions⸗ stützungsfonds
„ „ Talonsteuer
Reingewinn... Hiervon:
„ 22—95 à222
gestellte.. 15 % Dividende Vortrag.
.„ 22
²) darunter: Bankschulden
Anzahlungen
ca. 10 % Abschreibung vom Anschaffun
Versicherungen (im voraus bez.).. 8. Betriebsmittel:
Barbestaanrn.x...
fertige Warenn
.„ 272
Vortrag aus dem Vorjahre Rohgewin. ..
X“ Wohnhäuser. b „ Maschinen und Geräte. Zuweisung auf Spezialreservefonds und Arbeiterunter⸗ Rücklage für Außenständde „
424222
2⁴ 2 * 2
ℳ
242 2—2—2
Arbeiterunterstützungsfonds 8 2) halbfertige und fertige Waren
.. ℳ 1
0 0
gswert
216 998,71
¹) darunter: nom. ℳ 383 500,— Staatspapiere.
2) Rohmaterialien... halbfertige Waren .„
140 691,35 427 553,— 234 992,—
ℳ 290 000 6 000
TV000 1 000
67 500 22 500
24 734
301 366 15 000 1 410 783
5 1 803 236 3
3 555 120
Pensions⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds
.„ 272
64 353,70 95 000,— 7 500,—
15 000 - 35 000
35 646 64 353
bandlungsunkostenkonto
Pn22S. Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien
3 934 120
1 500 000 177 500
50 000 150 000
100 000
55 000 95 000
4 750 7 500
1 483 522 150 000
14 953
4 94 272
„ 22272772˙
Gewinnanteil an Vorstand, Aufsichtsrat und An⸗
. ℳ 94 193,06 qTPö1ö6
“
48 242 33 165 306 407 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1920.
522 807 76
225 000 —
An Handlungsunkosten¹). EEE111156 „ Kursverlust aus den
vorhandenen mündel⸗
Wertpapieren „ Abschreibungen und
Raglagen.. .. „ Bilanzkonto.
Börse zugelassen.
Das 182125 beträgt nunmehr ℳ 3 000 000 und besteht aus 2750 voll⸗ bezahlten und untereinander gleichberechtigten Stammaktien über je ℳ 1000, die die
Fäisbata im Mai 1921.
vI. 745
231 353 (806 40783 1 329 987 2 e vJ. Sh 9 169 855,83. te Gese A. seschäftigt zurzei
Die Umsäte betrugen in dem Geschäftstahr 191 ⁄18 ℳ410 000,—, 191g
ℳ 2 907 000,—, 1919/20 ℳ 11 364 000,—. Sämtliche Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz
Der Geschäftsgang ist ein guter, so daß für das laufende J erhöhte Kapital mit einem befriedigenden Ergebnis gerechnet wer nicht unvorhergesehene Umstände eintreten. Brandenburg a. H., im Mai 1921.
Corona, Fahrradwerke und Meta esellschaft.
oges. nd nom. ℳ 1 250 000,—
Aktieng
Auf Grund vorstehenden Prospektes lautende Aktien über je ℳ 1000,—, Nr. 1501.—2700, der Corona, Fah und Metallindustrie Aktiengesellschaft Bre Börse zum Börsenhandel zugelassen.
Bondi & Maron,.
674
2
T.
t 332 Arb
Per Vortrag a. dem Ge⸗
schäftsjahr 1918/19 . 16 Frtrzonise an Waren
Erträgni
mieten
se an Haus⸗
eiter und Angestellte.
andenburg a. H.
an der Berlinen
ahr auch für daß den kann,
sofem
Uindustrie
ds guittiert
Holzverkohlungs⸗Induftrie Aktiengesellschaft e8 3
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. i Pferns 2 c2 Jdee. unseren Geschäftsräumen, Reichenau⸗ straße 15, stattfindenden 19. 82 lichen Generalversammlung eingeladen.
1 Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rrechnung und Bilanz für 1920/21 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗
sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz so⸗
wie über die Verteilung des Rein⸗ ewinns und die Erteilung der Ent⸗ astung an Vorstand und ufsichtsrat.
.Abänderung der Statuten: in § 17
Abf. 1 soll es bezüglich der Frist für
die Hinterlegung der Aktien zur
Generalversamm 285 „mindestens
drei Tage vor dem Tage der General⸗
versammlung“ heißen: „spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung“. 4 Wahl in den Aufsichtsrat. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt drei Stimmen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Deutschen Reichsbank gemäß § 17 der Statuten bis spätestens 1. Juli d. J. einschließlich bei einer der nachstehend genannten Stellen zu hinterlegen: Kasse der Gesellschaft, Konstanz, Bank für Handel und Indnstrie,
Berlin und Darmstadt und deren
sämtliche Niederlafsungen, Oesterreichische Credit⸗Anstalt für
Handel und Gewerbe, Wien, Ungarische Allgemeine Eredit⸗
bank, Budapest, 50 Pfälzische Bank, Ludwigshafen 150 308 94 a. Rh., Mannheim und Frank⸗ Sooee Surt a; dö.
“ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Haben. für 1920/21 und Bericht des Vorstands Parenkonto. . . . . . 384 172 31 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats Fonto für Verschiedenes 830 25 liegen in den Geschäftsräumen der Ge⸗ 385 005 56 sellschaft in Konstanz, Reichenaustraße 15,
zur Einsicht unserer Aktionäre auf.
Laubau, den 31. März 1921. Konstanz, den 10. Juni 1921.
Der Vorstand.
Nitsche. Werner.
Iegc 9. Aufsichtsratssitzung unserer Ge⸗ lschaft vom 7. d. . wurden ang Schultze zum stellvertretenden orsandsmitgliede und die Herren beumd Böttcher und Robert Schenk zu grokuristen der Gesellschaft ernannt.
zverderung⸗ Produktions⸗ und 8 dhanbets⸗Lrtiengefelschaft rlin.
Fmen⸗Einkaufs⸗Verein Lauban. Bilanzkonto 1920/21.
Aktiva. konto. Pant rentkonto Konto barer Werte.. zambsüizkante ee gase. r e Wert⸗ nnbbbbnbböb555900
bere. gbanhtungstonto “ 1 Mrschinenkonto “““ 1 1 055 817
ℳ 604 819 263 316
54 563 129 115
₰ 74 80 87
Passiva. Wtiienkapitalkontoẽ ckagekonto I 1“ inngsückerneuerungskontv Perfügungskonto teuerru aperonte Versicherun rücklagekonto. Far⸗ und Reparaturenrück⸗ lagekonto . . Hiclagekonto für Unter⸗ lützungen.. lelereüdlagekonio Fontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkon
360 000 40 168 17 000
4 346 19 740 6 000
10 000
10 000 20 000 418 253 150 308 94
1 055 817]41 gewinn und Verlustkonto 1920/21. — — Soll. ℳ 215 470
14 242 4 980
668686 —
65
70
.„ 222
₰ 51 insenkonto 61 Ibschreibungskonto.. Bilanzkonto
[32503] Der Vorstand.
von Hochstetter. Schneider.
(ationalbank für Deutschland — Deutsche Nationalbank
Kommanditgef. auf Aktien).
In den außerordentlichen Generalversammlungen der Nationalbank für Deutsch⸗ han Berlin, am 23. August 1920 und der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ 9 schaft duf Aktien, Bremen, am 2. August 1920 ist die Verschmelzung der eden Unternehmungen im Sinne der 8 305 und 306 H.⸗G.⸗B. beschlossen worden. Danach ist das Vermögen der Nationalbank für Deutschland als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf die Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien dbense angen, welch letztere die Firma Nationalbank für Deutschland Kom⸗ nanditgesell aft auf Aktien angenommen und ihren Sitz nach Berlin verlegt hat. Die Generalversammlungsbeschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen.
Die Aktionäre der Nationalbank für Deutschland erhalten gegen Einreichung hrer Aktien nebst Dividendenscheinen für 1921 ff. neue Aktien der Nationalbank für P1u“ auf Aktien mit Dividendenscheinen für 1921 ff., auf einen Aktienbetrag der Nationalbank für Deutschland von nom. ℳ 1200 1 Aktie zu nom. ℳ 1200 oder 4 Aktien zu je nom. ℳ 300) eine neue h⸗ “ für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien auf eine Aktie der Nationalbank für Deutschland zu nom. ℳ 1000 eine neue b8 8 Kee s für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien Hiermit fordern wir die Aktionäre der Nationalbank für Deutschland auf, ihre lllien nebst Gewinnanteilscheinen für 1921 ff. und 8.e bcnh eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Umtausch bahh. Aktien in der Zeit vom 1. Juni bis 10. September d. J. einzureichen, isw diejenigen Aktien der Nationalbank für Deutschland über nom. ℳ 300, welche 88 Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung für Rech⸗ enng Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Die Einreichung kann bitz zum 3 888-. d. J. einschließlich außer bei unseren Niederlassungen in Berlin 124 men, unseren Filialen in Bremerhaven, Bünde i. W., Celle, 9 nund, Eckernförde, Eutin, Geestemünde, Hamburg, Hannover, Kiel, viliecd⸗ Lübeck, Minden i. W. Mülheim⸗Ruhr, Neumünster, Neustadt Celtein), Aldenburg, Osnabrück, Schleswig, Stade, Wilhelmshaven seren sämtlichen Depofitenkassen noch bei folgenden Stellen erfolgen: in Breslau: bei dem Bankhause Eichborn & Co., in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, bei dem Bankhause S. Mattersdorff, in Essen⸗Ruhr: bei dem Bankhause Gebrüder Hammerstein, in süsnrfat a. M.: bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, ei dem Fer haus acob S. H. Stern, bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach, 5 Karlsruhe: bei dem Bankhause Veit L. Homburger, 5 8 bei dem Bankhause A. Levy, 8 in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Magdebur⸗ : bei dem Bankhause Dingel & Co., in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, 8 bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. 8 8 om 1. Juli d. 83 ab findet der Umtausch nur noch bei unseren Nieder⸗ i Berlin un Bremen statt. Die Aktien sind während der bei jeder Uälicfen Geschäftsstunden einzureichen. 1 Trügnald Uentauschstellen sind bereit, zu vermitteln, daß binsichtlich der Aktien der eicies S. für Ps lerh über nom. ℳ 300 Zukäufe fehlender und Verkäufe ender Aktienbetr ge Ce vorgenommen werden können. hen noefen en Aktien der Nationalbank für Deutschland, welche nicht fristgemäß aoc hauf bzw. zur Verwertung eingereicht sind, werden in Gemäßheit der hae e und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos 1üfa⸗ auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 de ert hß „B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich 81 aee knedh e. 5 ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung Dinterlegung anden ist, hinterlegt. gntienle seitig fordern wir 88b Aktionäre auf, ihre alten die Firma Deutsche npen 95 Kommanditgesellschaft auf Aktien tragenden Aktien ohne Dividenden⸗ viten i fhn 10. September d. J. bei einer der Umtauschstellen einzureichen; den Pezuftgen n arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung nit düe zovon der Einreicher das eine quittiert zurückerhält. Die Aktien werden biblusfe ufdruck versehen: Firma ist auf Grund des Generalversammlungs⸗ umngedit vfm 2. August 11920 geändert in „Nationalbank für Deutschland gesellschaft auf Aktien“. Die Aktien werden baldmöglichst dem Einreicher prüchge Fen Nummernverzeichnisses, der als zur Empfangnahme legitimiert gilt,
lin, im Mai 1921.
[32504 Bilanz p
er 21. Dezember 1920.
e. Wertpapiere Debitoren
Dividende Kreditoren
Aktiva. Grundstücke, Gebäude und 1 Einrichtungen.. 8 Uhr, in Konstanz in Kass
Warenbestand. Avale ℳ 10 000
Passiva. Attienkapieaff⸗ . Reservefonds
Avale ℳ 10 000 Gewinnrest..
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 8
ℳ
3 177 400 18 088 22 486
689 643
4 362 176
₰
13 25 16
8 269 793
2 000 000 450 000 35 255
5 751 015
33 523 8 269 793
1920.
die
Karl Haber, Herr
sichtsrat
Soll. Verlustvortrag aus 1919. Gewinmest.
Haben. Betriebsgewin....
Leipzig⸗Heiterblick, den 3.
Automobil & Aviatik A.⸗G.
ℳ 112 961 33 523
146 484
146 484
146 484 Juni 1921.
Der Vorstand. Hoffmann.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß en Geheimrat Dr. Richard Brosien, Regierungsrat Dr. Ludwig Janzer, Direktor alle in 3 ilhelm Pierburg in Berlin aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden sind. In unserer Generalversammlung vom 3. Juni 1921 wurden neu in den Auf⸗ ewählt: Stahlwerksbesitzer Gustav Doerrenberg, Ründeroth, Rheinland, und Herr Bank⸗ direktor Karl Meiners, Leipzig. Leipzig⸗Heiterblick, den 3. Junk 1921. Automobil & Aviatik A.⸗G Der Vorstand.
annheim, sowie
Herr Kommerzienrat
Hoffmann.
[26654]
Gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß die Auflösung unserer Gesellschaft, des Spar⸗ & Vorschußverein Aldingen A.⸗G., in der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1921 beschlossen wurde. Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Aldingen, den 28. Mai 1921.
Spar⸗ & Vorschußverein Aldingen, Aktiengesellschaft i. L.
Die Liquidatoren: J. Hengstler. W. Hengstler.
0) Erwerbs⸗
und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
[24300]
In der Generalversammlung vom 190. Mai d. J. wurde einstimmig be⸗ schlossen, die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umzu⸗ wandeln. Gläubiger, welche mit diesem Beschluß nicht einverstanden sind, werden aufgefordert, sich innerhalb des gesetzlichen Sperrjahres beim Vorstand zu melden. . “ a. M.⸗Bürgel, den 16. Mai Spar⸗ & Hilfskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Bürgel a. M.
Roth. — Sämidt..
oth.
[26669] .““
Das „Westfälische Holzkontor e. G. m. b. H. Münster i/W.“ gibt hiermit unter gleichzeitiger Aufforderung an seine Gläubiger, sich bei der Genossenschaft zu melden, folgendes bekannt:
„Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1921 ist die Haft⸗ summe pro Geschäftsanteil von ℳ 1000 auf ℳ 500 herabgesetzt.“
Der Vorstand. Herm. Fürste.
Heinrich Klaverkamp. Heinrich Bley.
[29884]
vom
bungen auf.
Vom 1. Okt
Bekanntmachung.
Fr. Seltmann.
1G Unsere Gesamtverwaltung hat beschlossen, sämtliche noch im umlauf befind⸗ lichen Teilschuldverschreibungen aus den Anleihen vom November 1900 und n August 1906 für den 30. September d. J. zu kündigen und die Bet räge dafür am 1. Oktober d. J. zurückzuzahlen. „Den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen geben wir davon hiermit Kenntnis mit dem Ersuchen, die Teilschuldverschreibungen an den in den beigedruckten Be⸗ dingungen genannten Fbiseelan zur Einlösung vorzulegen.
0 . J. ab hört die Verzinsung dieser Teilschuldverschrei⸗
Leipzig⸗Plagwitz, den 7. Juni 1921. Konsum⸗Verein Leipzig⸗Plagwitz u. Umg.
E. G. mit beschrän Der Vorstand.
kter Haftpflicht.
Franz Koch.
[32492]
Verlust
.
werden au
E1666ö5
Aktiva. Bankkonto Schuldner .
Bilanz am 28. Februar 1921.
₰ 52 25 35
1
.„ . 2 2⁴ .
e. G. m. b.
6
Passiva. Geschäftsguaffir”. ““ Reservefonds.. Verschiedenes
8 88 161665
52
Zugang keine, Austritt 2 Genossen. Bestand am Ende des Geschäftsjahrs 16 Genossen mit 31 Geschäftsanteilen und 9300 ℳ Ha Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1921 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst, vorstehende Bilanz ist gleichzeitig Liquidationsbilanz, die Gläubiger Fee sich zu melden.
Installationsgenossenschaft Altonaer Elektrotechniker
ftsumme.
H. Altona.
Der Vorstand.
Ramcke.
Albers.
Gärtner.
[31651]
An Kasse.
Cref
„ Sparkass — Pefaehen “ 8 itoren.
Kleider⸗Bersorgungs⸗Genossenschaft
für die Handelskammerbezirke Crefeld, M.⸗Gladbach und Neuf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Crefeld.
Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1920.
Dezember, 31. An Unkostenkonto.
Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
weres
ℳ 298 631
29 273
ℳ 4 438
299 933 23 532
3 5 — 1. er Gewinnvortrag Dezember, 31. Per Warenkonto. 75 „ Zinsenkonto..
Dezember, 31.
Bestand am 31. Dezember Zugang 1920
b4“ Bestand am eeld.
9 9
327 905 Bilanzkouto.
8 Per Anteile 1 „ Reservefonds. 8 25 Kreditoren 8 „ Gewinnvortrag
Gewinn per 1920.
327 905/‧2
ℳ 8 357 000
2 813
1 019 407
q6 99 88 6b6ö 58
1.ä 29 273
1 408 494
Mitgliederbewegung.
. 9„ 222369 22*
19. .
g . 177 Genossen mit 321 Anteilen 34 36
2 Verossen 17 SIr nrela
31. mber 1920. Wee rt
Fenssser il 375 Ankellan.
Der Vorstand.
A. Meyer.
Heinrich Schüßler.
[31647]
Rationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Abtien. Goldschmidt. incke.
8
Rechtsanwalt Julius 7. d. M. verstorben ist, wurde h der Anwaltsliste des Landgerichts gelöscht. Karlsruhe, den 9. Juni 1921. Badisches Landgericht.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Fischer, der am
eute in
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[28630]
Robert S. Richter & Co. G. m. b. H. gem. Beschl. v. 22. 1. 20 in Liqui⸗ dation getreten. Gläubiger werden
[3248505 Allgemeine Deutsche Pensions⸗ anstalt für Lehrer uad Lehrerinnen,
Berlin W. 8, Behrenstraße 72.
Gemäß § 27 Abs,. 1 der Satzung vom
10. Januar 1913 wird hierdurch die dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr, in den Sitzungssaal des Ministeriums für Wissen⸗ schaft, Kunst und Volksbildung in Berlin, Unter den Linden 4, berufen.
„Die Mitglieder des Kuratoriums und die Vertreter der Anstaltsmitglieder werden hierzu ergebenst eingeladen. 1
Tagesordnung:
1. Konstituierung der Generalversamm⸗ lung, Wahl des stellvertretenden Vor⸗ sitzenden, des Schriftführers und dessen Stellvertreters.
. Prüfung und Entlastung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1920 so⸗ wie Prüfung und Festsetzung der Bilanz und des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1920.
„Beschlußfassung über Bewilligung
von Beitragserlassen aus der Groß⸗ mann’'schen Stiftung.
Zeschlußfassun über Anträge von Bezirksaus chüssen 8
5. Bericht über das Heilverfahren.
6. Verschiedenes.
Die Rechnung liegt in der Zeit vom 16. bis 30. Juni d. J. an den Werktagen von 12 bis 2 Uhr in dem Kassenlokal der Pensionsanstalt, Berlin W. 8, Wilhelm⸗ straße 68, zur Einsichtnahme der Anstalts⸗ mitglieder aus.
Der Vorstand.
Klotz 5. 1 Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat.
[31474]
Die Chemische Jennolit⸗Industrie G. m. b. H. in Adlershof ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 4
Der Geschäftsbetrieb wird von der Firma Chemische hercher Heveche
4.
Edgar Jenner, Adlershof, fortgeführt. Der Liquidator: Ed F8 18 vaheh
[29260]
Das Kraftfutterwerk G. m. b. H. zu Weimar befindet sich in Liguidation; ich bin von dem Amtsgericht Weimar zum Liquidator ernannt und ersuche ich etwaige Gläubiger, bei mir ihre Forderungen anzumelden.
Weimar, den 3. Juni 1921.
Franz Ritter.
enner.
[286272 Bekanntmachung.
Die Firma „Heilsbronner Holz⸗ kontor G. m. b. H.“ mit dem Sitze in Heilsbronn hat sich aufgelöst. Als Liquidator ist Herr Hans Günder, Kauf⸗ mann in Petersaurach, bestellt. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Petersaurach, den 4. Januar 1921.
49
iquidator zu
Heilsbronner Holzkonto GN. m. b. 9.
Hans Günder.
[16319) Bekanntmachung. Die hs. Bleses & Co. G. m. b. H. in Vicht bei e-g.. Rhld. ist durch Beschluß der vier Gesellschafter vom 21. April 1921 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren 2 ernannt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer Jaques Bleses in Volkenratt und Gesellschafter Josef Metzenrath in Vicht. Etwaige Glänbiger werden auf⸗ gefordert, sich bei den Liquidatoren zu melden.
[27567]
Wir fordern hiermit unter Hinweis auf die Liquidation der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
„Esto“ G. m. b. H. i. Liquid. A. Kopp. R. Gerth.
“
[26409) Bekanntmachung. Die Firma Müller & Feissel G. m. b. H., Berlin, ist am 30. März 1921 in Liquidation getreten. ir fordern hiermit die Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen bis zum 15. Juli 1921 bei uns anzumelden. Berlin, Potsdamer Straße 38, den 30. Mai 1921. Müller & Feissel G. m. b. H. in Liquidation. 6
[32093] Betriebsgesellschaft der Preußischen Bäder Langenschwalbach und Schlangenbad G. m. b. H. in Liqu.
Die Gesellschaft ist am 6. Juni 1921 in Liqnidation getreten.
Zum Liquidator ist bestellt Direktor a. D Carl Parcus in Darmstadt, Bismarck straße 65. Etwaige Gläubiger wollen sich an den Genannten wenden.
Darmstadt, den 8. Juni 1921.
Der Liquidator. Carl Parcus.
099] Herr Dr. Wilhelm Mayer, M. d. R. in München, z. Zt. a. o. Gesandter un⸗ deutscher Geschäftsträger in Paris, welche reihegemäß aus dem Grubenvorstand der Gewerkschaft Heiligenroda in Dorndorf (Rhön) auszuscheiden hatte 8
8
ist wiedergewählt worden. Eisenach, den 8. Juni 1921. SDSDas Bergamt.
hierdurch aufgef., sich beim
melden. Berlin, Steglitzer Straße 57.]
“
Dr. Jungherr.
“