1921 / 137 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* 89 ee“ i 1895 (A 2 Ss2101 13055 Bekanntmachung. lgungsfonds und der laufenden Tilgungs⸗] Abs. 2. Zu dem Antrage auf diese Landschaft vom 18. Juni l usgab 1 1 3 gen veise Gesell⸗ Flgtcg ses Darlehens bis des Tar⸗ Nachschätzung sind folgende Unterlagen von 1913) 1e88,gdens 85 Senfhmnizung, des, Hern De⸗ * . ““ 1“ k““ 5 2 2 2 4 2 2 8 . 2 * 3 chaft mit beschränkter Haftung werts zur Bezahlung von Lebensver⸗ einzusenden gung ausg. Fr edeberg, N. M., und in Lirden * E r st e 82 E n 1 r 1 5 H an d & IS F C g 1 st gE T 2 B ei la g Q 1

in G 1 Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger sicherungsprämien, Tilgung von Kurs⸗ 1. Verzeichnisse des lebenden und toten schlüssen des außerordentlichen 57. General⸗

eis dder Gefell werd fgefordert, sgleichungszuschüssen, Quittungsgroschen Inventars, . landtages übereinstimmt. freis Sprau, je eine Apotheke d den dnbere grecn ta lülben sich is Heläbeanleesgnte Gaßen encht be. 29 ö ö Königsberg, Sve 1921. 58 EEöö“ 2 zum D eut ch en N ei 8 an 3 ei g er u nd r e ß is W“ Serlirp er deAbator ber flaft. Sechftet äasrten Harlehen kamen ¹. Bine eglaubcgte Aüicheistedes Grund.. Ceerh metau. JNaüo.. a hs. vecheig 4 chen Staatsanzeiger 8 b. r. 137. Berlin, Mittwoch, den 15. Juni

v1141“

114“

Annemarie Heise Gesellschaft mit zur Bezahlung von Lebenversicherungs⸗ buchblattes (liegt eine solche vor, so (L. 8.) e u. G . 5 G s e, . G b üat i 82 tigung auf die Konzessionären eine n näher eschränkter Haftung in Liquidation: prämien nur verwendet werden, wenn die genügt ihre Berichtigung auf Heschluß vdes außerorbentlichen simmende Betriebzahgabe 9 . . 1— . 1

ritz Otto, Lebensversicherungssumme mindestens die Gegenwart),, 18 8 ine Ab⸗ soll, bleibt vorbehalten, di

Adr. Affra Urbscheit, Stahllager, Höhe der Ablösungssumme des Reichs⸗ 5. ein neues Vermessungsregister, welches 57. Generallandtages, der keine Ab⸗ soll, bleibt vorbehalten, dieser Betreit Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di . 8 ae bn F 9 8 ann. . 5 ; schei 4 8 C“] 8 . 2 2

2486) ee Krbeagiibans 82 S 898, Füntragang Die Lehe ns. 9. II. § 31 Abs. 7 der Abschätzungs⸗ Betr. Beitritt der Ostpreußischen nur nach Maßgabe des Erlasses he der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel se und 1

Emn . om i versicherungssumme darf in diesem Falle grundsätze. 1 Landschaftzum Verbande der Zentral⸗ 30. Juni 1894 als unvererbliche n 8 46 Brgrarbösif ecegcrebe drcsesgranscsema eSartnie 13,1 Bant arusan, den Tapant ein Reicsnotzigs Bandschast sar die vreußischen vnehageltes erf. de9e3, Zentr al⸗ Hand Is 1 t 3 Die anliegenden, nach den Beschlüssen zur Abzahlung des Reichsnotopferdarlehens] eingetragen, so ist dieser bei der Taxe nicht b Staaten. 8 werber for 7 Wich hu 1 innen 6 Wochen 8 E re Er F A euf E Rei des anßerordentlichen 57. General⸗ Verwendung finden. Ist die Eintragung in Abzug zu bringen. „Die General⸗Landschafts⸗Direktion wird ihr Gesuch Irj ich dei mit einzureiben 1b 94 ermächtigt, die Ostpreußische Landschaft Wegen der Bewerbungsgesuche weise 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B er Regel täglich. Der Be

——

8

landtages der Ostpreußischen Land⸗ des Pfandbriefdarlehens auf Grund des 10. § 34 wird dahin abgeändert, daß n;d 1 .f p aft Nachträge, näm⸗ § 6 Ns Pesesde über das Reichsnstopfer ein Schaf und ein Schwein im Alter von dem Verbande der Zentral⸗Landschaft 88 ö“ N ense gerrban 1. Oktober für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ beträgt 12 f. d. Vierteljahr. Cinzelne N⸗ ut in d lich: erfolgt, so ist der diesem Darlehen mehr als sechs Monaten mit je Stück die preußischen Staaten anzuschließen und 1920 abgedru 8 u ung der zweit staße 32, bezogen werden. bgespalt. Einbeitszeile 2 4 Außerd inzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenvreis d. a) Ifd. Nr. 2—7 des V. Nachtrags entsprechende Pfandbriefbetrag ncs e Großvie 8” frecnet ir. de Fass 8. Irdealche äa 88 chwiebus vom 18. Een g geee b Wersna * E 2o. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben. en Landschafts⸗ Ansammlung im Tilgungsfonds ohne An⸗ 11. 3 .1 erhält folgende Fassung: der Zentral⸗Lan 3 8 3 om entral⸗Ha ick⸗ 8 . * e 8 2. 18 des Gutseigentümers 8 löschen und Der Abzug bei dem Mangel an leben⸗ mit der Zentral⸗Landschafts⸗Direktion he-: Frankfurt a. O., den 4. Juni l9ll . Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 137A, 137B, 137 C und 1370 ausgegeben. 1891 Ausgabe von 1912 und zu kassieren, auch ist das Darlehen im 5 EEE1“ 58 nach al⸗Landschafts⸗Direktion wird r-hags 2☛- Befristete Anzeigen meesen Fet Taor vor d Fa. G II. Nacht den Ab⸗ d u löschen. olgenden Kapitalssätzen berechnet: die General⸗L afts⸗ i J. A.: 1 em ur 1 1 rnAlassschsbat der Ost⸗ Geann⸗ nnu bg Verschuldungsgrenze 8 für ein Stück Großvieh 1000 ℳ, sermächtigt, die erforderlichen Ausführungs⸗ Beglaubigt. ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ preußischen . finden Bestimmungen ent⸗ Se G 1s g 106 4 vorschriften zu erlassen. Fröhlich, Regierungsobersekretär. 8 18. Juni 1895 Ausga sprechende Anwendung. allraum für 1 qm 4 2 2. d ls k 8 . 252] Ansbach. 31255 1 öö 8 u der weitere Veschtuß des nench; Die erforderlichen Ausführungs⸗ Scheunenraum für 1 chm 10 bis 20 ℳ. Der vorstehende Beschluß 8 1e 4 Han E tegl ter. öö ins Handelsregister. DZans 18 regtstereintrag:! - Gesen Fegrcgs E 4 800 1. 3. Juni 1921: 1 außerordentlichen 57. General⸗ bestimmungen werden von der General⸗ § 36 Abs. 2 wird folgendermaßen ab⸗ ordentlichen 57. Generalländta 8r er [32087] Preußische 131248] H.R. B 12 Mai 7'g1. Bei der Bayerischen Handelsbank der 8 Nikolaus Rasmussen in & E Firma Julius Schüller landtages über den Beitritt der Landschafts⸗Direktion erlassen. geändert: 1 Ostpreußischen Landschaft wird hier uncs Rente n⸗Versicherun sAnft izehen. He bets sder warh! vere Me 8 8 17: Hamburg⸗Altonger Aktiengesellschaft, Filiale Ansbach, Aschersleben. Art g1; en Barmen: Dem Kaufmann Ostpreußischen Landschaft zum Ver⸗ Für jede fehlende Wohnung einer Ar⸗ mit der Bescheinigung ausgefertigt, da . g nftalt. In dar Säseae. ön es Heen 8 e Gesellschaft mit Filiale Gunzenhausen u. Filiale Den bizherigen Prokuristen der alten Prbur Londershausen in Barmen ist —saaCg144“““ taat ußischen Landschaftsordnung vom 7. De⸗ 0 und für jede fehlende Stube des worden ist. ire laufene Rei 9 kisch 8 G vem 8 8 er. Das Vorstandsmitglied Ludwig He 5 . A 1552 er Firma Vorwerk veheeFülseats aeis eeh t 1 1” e von 1818) wird Se thee⸗ werden 3000 bis 8000 be⸗ snase Sff en ch 1921. Uheejelenns ige es Perf bes 88 st. ausgeschiden 8 n de8 S 11““ Nlan, Helee Hgg Hr. Berlin, den 2. Mai 1921. lsjsierdurch mit der Bescheinigung ausge⸗ rechnet. 1 8 reu tre kuratoren; nternehm⸗ E 5 bammk 4 öt; versammlung vom 31. März 1921 wurde in Aschersl vöö a Zündorf in Barmen is 2 Das Preußische Staalsministerium. fertigt, daß er mit den Beschlisssen des 12. 8 53 wird wie folgt abgeändert: 6 8 lnsfchasts Dirern on eine Versammlung der Mitglieder de ertich von 1. anh Plechfonstrar 88, jetzt 100 000 ℳ, die Adenderung des Gesellschaftsverkranes öö G 8 her Vö6 in der Weise, daß sie (ge9 Sts erpagb. Plcheß⸗ ..“ 57. Generallandtags über⸗ G m2e 6 heeen 11“ 8 Frectlchöe Renten⸗Versicherungz. ähnliche ö 88 78 Füspemn Heurtich erni gan⸗ ET 1g . Paul Wittmeyer Einzelprokura und hCC 8 am Zehnhoff. ecker. ominicus. einstimmt. e . Nachtrags na en alten Be⸗ .S. . . ͤtigt, b II . 2 Ansbach, den 9. Juni 1921. Bel⸗ 8 8 8 Königsberg, 8 8. Fehrnar 1921. Feeecheh festhesegten Fapern, 8 86 1s2oso) ö“ vriten, .. 18 n⸗ 1921, Esereraeg undesochafn achsn zu Fas zer LEEEö“” ZJ 11“““ dag eha ceen delze, elg⸗ eee ia. gs 1.e3 8G ini ü irt 3 1 ist für die erstmalige Wiederholung au 8 8 18 filigen. bal: 40 000 ℳ. Ge⸗ 23. 18 8 3 192 1 okura Verein Hinsberg, 7 np. 1eeei General-Becbehie direktion. Fr⸗ Jahre herabgesetzt. Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank im Geschäftshause der Anstalt, Kaiserzys⸗ scstsfücer: NSn und 88 Gesegcsaftsberthag in Gemäßheit der Apolda. [30762] vengssras ash Pond ihnen bT auf Aktien Beglaubigt: (L. S.) Scheu. 1 13. § 66. Aktiengesellschaft und der Firma A. Hirte, straße 2 hierselbst, anberaumt, zu welcer fean 1 Ge⸗ nü- en Gen⸗ Wertr⸗ en Beurkundung, insbesondere die n unser Handelsregister Abteilung X zur Vertretung befugt ist feld karmen: Dem Curt Holz in Elber⸗ (I Hoffmann, Der für 1 ha zu berechnende höchste hier, ist der Antrag gestellt worden, die Stimmberechtigten unter Hinweiz af Würselen. 8 lec he 86 38 eine 8 „Vertretungsbefugnis, dahin geändert: 111“ 1 bes g 4₰ Die neue Koͤmmanzitge sellschaft 89 Bist saßzungsgemäße Gesamtprokura Ministerialkanzleisekretär. III. Nachtrag Ksaapitalswert beträgt: 1 700 000 neue Aktien der die Bestimmungen in den 23 und ellschaft 58 Rerir ü1. 81 ugge. 1921 1 8 ellschaft wird vertreten durch je 1. unter RNr. 3 bei der Kommandit⸗ am 1. Juli 1921. 85 H auf den Geschäftsbetrieb 8 M. 8 a vom asse . ℳ9, -—8. 8 omn d 8 8 5 che Fon 4 5 1 8 a des Ma⸗ z 1 3284 vet.Me 1 Iebreuhische; SAncestt 1913). in Klasse 85 88 4 Bsbenick Nr. 3301 5000 zu je 18;nennef an in sdem vonenh Ge beähh r sce chen 8 vvö 7; 88 eansetragen., 8 S 1 Swegsniedeastung. gleich. Preußisches Amtsgericht. iit Floschen. . 88 Nachstehende Paragraphen werden fol⸗ in Klasse IV . 150 ℳ. 1000, c 16 äftshause eingesehen werden kann. er lscoft 8 EE1““ esellschaft erfolgen durch zwei neue Kommanditisten Auerbaeh, vogtl 30767] Sohn Gesell chaf i““ V. Nachtrag gendermaßen geändert: 14. § 67 erhält folgende Abänderung: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 11. Juni 1921. der Gese U 9 erfolg r FEar3 eut. den Deutschen Reichsanzeiger. E A11141“ ü e Fes⸗ og . 8 1 2 2 fe schaft mit beschräukter a

zur Ostpreußischen Landschafts⸗ 1. Zu § 12 Absatz 1. Der für ein zu a: um höchstens 50 % des Kultur⸗ zuzulassen. z 1 4 b vrdnun he5n 19 Dezember 1891, Hektar Acker zu berechnende höchste ordent⸗ kostenaufwands (statt ühe. 9 1 Berlin, —e 589 EE1“ baer Frersige ] 6 bei Aachen, orsbacher nTehch E11“ Sg. loschen. ““ u b; um höchstens 70 des Holz⸗ Zulafsungsste emeh. 5. 8e uni 1921. 8 . Firmeninhaber 3. unter Nr. 450 bei der Firma Bourette & Baumwoll⸗Weberei geändert. 8

9„ 72 2 9

2. § 18 Hgebe. 58 1912. liche afpitale ent ℳ9) jetzt 1000 ts (statt bisher 50 %) an der Börse zu Berlin von Falkenhayn Aachen, den 7 ist Oskar Schulte⸗Ueberhorst, Kaufmann 2. s. 3 L.⸗O. in Klasse er je wer a er 50 %). 8 8 9 . 5 S . horst, „Albin Nürnb in A 2 88 1— 3 n eCnee Befeihang ber 78 bn „2 F. „mt, . 886:) . 879 . 18. 381 816hsht zer bubegen Szs⸗ mncel. s b heesur geeötatsnrnas Se Fiess in vesnage lhn hh. haircüag e, „earen Nebafeg ge etche, vumate ggrenze bi . 500 ‧„) 650 in Abs. 1 statt de ““ 8 8 ist erlosch blusses Generalversamn dn 1 f 1b 88 8 seheng g e., b 116“ 8 öu 899 . felg⸗ ge zahlen ei thüschen: Frttartesten 8299. 1 4 ½ 9. Srelge von 1907 1S beleregister aofo B 9 Hotelbetriebsgesell⸗ Rleschgn die Firma Paul 8 1 shai Jg21saerace rsgen ang vom Kürgncgern, Heftuageris vo Sacresne: 6 1 E161616 8090. . 16 jefe nd Fichten a on den Firmen Gebr. Arnhold u r G i das Handelsregi e he haft mit beschränkter Haf 5 8 8 me M. 21 hat sich 8 daft Durch Gesellschafterbe m 20. Mai ecs 2. zu § 15 gr 1. Der für ein Hektar 100 Fe h. edle Laubhölzer 600 Braun & Co., hier, ist der Antrag gestellt Si 8⸗Schuckertwerte bei der Firma „Emil C. Kretzschmar“ Altona. Die Legranraen. ,8 86g eg- Firelhg. und als Inhaber der nufgelbst. Der Fabrikbesitzer Hermann 1921 ist die Geseikkeis aufgelöst. Der In diesem Falle ist von dem auf das zu berechnende (statt ů9% 8 scg andere Laubhölzer worgeg vb 1g b 15 85 setragen: vPr. G ve. Fesgitssag⸗ Büge ist eeh Der vbirfermeif er Paul Emil Grobe in 5 8 Fer, nefederwisch ist zum Liquidator Fesbence. Geschäftsführer Preuß ist fünfte, bei Güter it V ldungs⸗ wert beträgt bei Wiesen: 300 (sta ℳ); 000 en der Triton⸗ 8 G ielewski und der Maria Poirier, bei aufmann Gustav Julius k 1 1 nt worden. —F —ũ ÖQBQͤ“ 6 8 b er 25 . 1 72 . Juni cr. F ves enesbes; HFvxxsee Ivase ter: mei gust der Kaufmann Gotthelf Erich Sachs in der Gesellschafterversammlun vom Uch gn rtrichten. 3 bisher. 8 IE 69 werden die Prozentsätze 8 der Vieftcen Beyse an der Kasse der Geserscze eee 191250] 8 v e Sife vürmn slan⸗ ’6 dnesge. b) Kaufmann Ernst 1“ seschaftszweig: 88 I 82g der Fabrikand. Wilhelm oder wie bei Acker. folenbeimehes 8 10 %: ,15 %“ Berlin⸗ e bei der Deutschen Bank, In das Handelsregister wurde heute vern, Ultona. Inhaberin ist Witwe 6. unter Nr. 763 die Firma Hugv Sächsisches Amts ericht Auerbach destellt vm Fseafts Wird auf ein bepfandbrieftes Gut ein 3. Zu § 17 Abs., 1. Der für ein Hektar Abs. 1 2 statt höchstens 10 %: „15 % Zulassungsstelle bei der Commerz⸗ und Privat⸗Beul nd der „Gebr. Steeman Aktien⸗ Rosa Halpern, ges. Kalt, Hamburg. Böckler, Apolda, und als Inhaber der den 7 Snn 1921 L8e nen h hen Reichsnotzins 33 Gesetz über das zu berechnende höchste ordentliche Kapitals⸗ des zulässigen Abnutzungssolls der Haupt⸗ an der Börse zu Berlin. esellschaft“ in Aachen eingetragen: Altona, mtsgericht, Abteilung 6. Fabrikant Hugo Vöckler in Apold 1 8 Ferch *. Friedrich Neumann haben 1 FeFeügfen Er kah 31. Dezember 12* wert bffrägt beis Weicen. S nußung un siat Js L“ „25 % Kopetzkyx. EEETEE1ö1ö“ Eredithant, 9- Prokura des Leo bb 8 Apolda, 80 8.8 Jernn 927 2 . Z“ „G. Bl. S. 2. eingetragen und über⸗ in Klasse er jetz ℳ, des Abnutzungssolls der Vornutzung. 8 in München: st erloschen. 8 Thüringisches Amtsgericht. b III. [31256] 3. Juni 1921 8 - seaat ane Aölcfunassanmn egch-shih, . . H”G. 989 :) . 1889 : 10171. 10 Bon .1o 9. sttr bisber .g011,, gonmert. und Prizat⸗Bank zej der Bayerischen Beremnsbaen ] erfasseaerkenes histscted der ga 3 bei Gätern mit Verschuldungsgrenze 1A“ 17*† In § 72 Abs. 2 (Umtriebszeit) Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag be de⸗ S8äö- Hypotheken⸗ 4 mtsgeri ilung sheüte bei der Firma G. H. Walb in vee; 30763] aus e m Vandeloregister. der Geschäftsführer ab. % des landschaftlichen Taxwertes, so 4. Zu § 19 Abs. 1. Der für ein Hektar werden die früheren Sätze in folgender gestellt worden, Wechsel⸗Bank, Bank Filiake n a 31251] Alzey eingetragen: Die Firma ist er⸗ n das hiesige LbEöö bt. .R. B 65: Lederhandels⸗Aktien⸗ Amtsgericht Barmen. ist die General⸗Landschafts⸗Direktion be⸗ zu berechnende höchste Kapitalswert beträgt Weise geändert: 7 300 600 neue Aktien der bei der Deutschen gg 8 Handelsregister ist hels 81] 611 fi. 488 18 6 bei der In gesellschaft Friedrichsdorf. Die ö“ rechtigt, den überschießenden Teil des hei Wäldern: Nr. 2 für Niederwald nicht unter 15 Leipziger Werkzeug⸗Maschinen⸗ München, Creditbral deg sf 8 9 18 r90, ee vie keäts. lzey, den 6. Juni 1922=1. he Glasmanufactur Albert Firma ist geändert in: „Lederwerke Barmen. 0769] Pfandbriefsdarlehens ganz oder teilweise in Klasse I (bisher 400 ℳ) jetzt 600 ℳ, Jahren fabrik vorm. W. von Pittler, bei der Mitteldeutschen er Firma „Rheinische Elektricitäts⸗ Hessisches Amtsgericht. . Blaurock in Plaue (Thür.) ein⸗ Friedrichsdorf Akti Ulschaft“. In unser Handelsregister Abteilung B ’1 87 vvrch, 3 Birkenwald ni giliale München, und Kleinbahnen⸗Aktiengesellschaft . getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung 2 ger 11“ h ter Nr. SS.e. mit sechsmonatiger Frist zurückzufordern. II („ 300 „) 450 Nr. 3 für Erlen⸗ und Birkenwald nicht Aktiengesellschaft in Wahren bei BaIe erz⸗ und Privat⸗Ben! in Aachen eingetragen worden: Durch eTerFhatctvocse oe 1 8 Zu weiteren Vorstandsmitaliedern sind wurde heute unter Nr. 412 eingetragen 4. § 132 Abs. 5 L⸗O. III 10 250 unter 40 Jahren Leipzig, Nr. 3301—10 zu je bei der Commerz g nter unvergnderter Firma auf den Kauf⸗ hestellt: Kaufmann Louis Reis i Frank⸗ die Firma Possehl Eisen und Stahl 8 u1u“ .„) . . 2ℳ 4 A. G. Filiale München, generalversamm ungsbeschluß vom 24. Ma Andernach. [30759] mann Kurt Blaurock daselbst übergegangen furt M Kauf de 8 Un in gran „Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Frankfurt a. 1ool ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt. Im Handelsregister B ist heute unter ist. Der Uebergang des in dem Betriebe 14““ hn⸗ fü, s e tung in Barmen laut Gesellschaftsver⸗

Ein im eingetragener Reichs⸗ ·5. 2 8 89g 86 400 Nr. 4 88 ö“ mNesdelaan e“ 5 M.: se. sesonc der gs 1 nnn s zülasftgen ur. nicht, uteggc Jabren, bei Laubholz nictt zunl Fersenhandel an der hiesigen Börse bei der Deutschen Banr Fillaie Feau. nünt warden: Dem Aufsichisrat stezt Nr. 36, betr. die Firma Josef Kroth, des Ceschäfts, Hegründeten „Vermögens Aeitelin Eengiitte en uenneen dees vom 28. Janugr un 2n Aselüs4.

notzins ist in Höhe seiner Ablösun

summe in das bis ¼ des Taxwertes setzungen der §§ 21 und 22 zulässigen er⸗ unter 80 Jabren. zuzulassen. de Sefüone „7. . 4 8897 EE 882 1 1 1 1 8 1 8 urt, 3 ie Befugnis zu, auch dann, wenn der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und der Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ ; 1s i; 3 willigungsfähige Pfandbriefsdarlehen info⸗ höhten Kapitalswerte sind: 8,72, Abs. 3 (Perjodenbildung) wird Berlin, den 13. Juni 1921. bef der Mitteldeutschen .e, , ög. 8 v ee be⸗ tung in Andernach, eingetragen worden: werbe des Geschäfts durch F Blaurock 114A“” E’“ Batgenehne , den⸗ bei dem Bankhause Lazar ht, einzelne Vorstandsmitglieder zu Zu weiteren Geschäftsführern sind unter ausgeschlossen. zur Vertrelung der Gesellschaft berechtiat. Stahl aller Art. Die Herstellung andever

n 1“ 8 1“ als 8 h8s 12⁄ för. eir Hedter. Ner 92 in die Fer Sehe 10 ersetzt, .8 geessbege 1b summe einschließlich des bis ¼ des Tax⸗ in Klasse (bisher hietzt 12 Nr. 2a wird gestrichen, b an der Börse zu Berlin Elli emächtigen, di TT ““ 6 Ium! Ug; 8 9 Fllissen, nächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Wegfall der denselben erteilten Prokura Arnstadt, den 6. Junl 1921. *ꝙ 8; - tge Fas. E eeh b⸗ e sankee. . . Il. . Z 8 2 b„ Gnesiegeekhause Jaeob E. p. Leen 0 nun. DWürch Auffchtgretsbeschluß vem eernunt, worden: 1. Fris Kroth) Fauf. Töücinisches mtsgeizt st 1v. g Mälheln Werlsgie Zegeer sinne Pener dendkras sgdr, e g.

echstel, bei Gütern mit Verschuldungs⸗ IIIA („ 550 „„), 700 Nr. 2 zu Nr. 2 b bei dem Bankhause E. Ladenburg, lüben Tage 88 das Vorstandsmitglied mann, 2. Johann Zimmermann, Kauf⸗ schaft kann zu diesem Zweck auch Anteile

8

renze das sechste Sechstel des Taxwertes B) für ein Hektar Wiese: im Abs. 4, vierter Satz, ist statt durch 11I1X“X“ 1 1 8a. meinsc der jeder fi insar 5. § 174 erhält folgende neue Ab. III , 750 ,) . 18. In § 73 werden ist der Antrag gestellt worden, in Ham d gprivat⸗Hu nallin zu her gehen 8 r A ts ichts E;; Im hiesigen Hchrhelgreafßter Abt. B der Generalversammlung vom 11. Mai sich, mit den vorgenannten oder ähnlichen sätze 7—9: IIR;. 85 700 in Absf. 2a die Verwaltungs⸗ und Be⸗ 7 500 000 Vorzugsaktien, Lit. A bei der Commerz⸗ un as Amtsgericht. Nr. 26 ist heute bei der Firma Hof⸗ 1921 ist der Kauf⸗- und Uebernahme⸗ Geschäften befassen, erwerben. Stamm⸗

„ℳ,; ing 8 Aachen, den 8. Juni 1921 ital. de. Abs. 7. Die Rückzahlung eines Pfand⸗ C) für ein Hektar Weide: aufsichtigungskosten von 2 bis 6 pro Nr. 1 7500 zu je 1000, und A. G. zili n. Das 8 2. brauhaus Otto Bahlsen Aktien⸗ vertrag mit der offenen Handelsgesellschaft kapital: 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer: briefsdarlehenszur Umwandlung eines höher in Klasse I (bisher 1000 ℳ) jetzt 1250 ℳ, Hektar Waldfläche auf 15 bis 30 und 27500000 neue Alktien, be des Deutschen Bank Filiale He Das Amtsgericht. Abteilung 5. Andernach. (s9,s9 gesellschaft 8 Arnst adt folgendes ein. Vebeegrerk Fnnfte wcbs 1 b 8 guhs Klüser, Kaufmann in Banmen. iin fin .8 1 24 Aef 8007, ) ver 4928 eh stangesch. 8. Sobis * 09o sa 1 6 R8 . urg, in Elberfelb: 1 In das hiesige Handelsregister ist heute getragen worden: Die in der General⸗ dorf i. T., betr, die von der letzteren be⸗ fugast Sfiedrich Veräfcht. fes 3 Llich . Züu 8 ; 1. : . ¹ D. ngesell⸗.. ; 5 9 G ; „,. 3 1 3 8 8 498 Abß 8. Will der Pfandbriefsschuldner, Ihgefane at * bis zum Betrage von erhöht; schaft in Uira a. d. D. 8 bei der Bergisch Märkischen, 8 ügas giesige Handelsregister A unter „Aktiengesellschaft Andernacher schlossene höhung des Grundkapitals fertigung des Vertrages befindet sich bei vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer abgesehen von dem Falle zu Abf. 7, das je 400 für ein Hektar, zu setzen: in Absatz 3, letzter Satz, der Kultur⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse b S-“ der Hehdt dsene Aedeadt üin v Bank“, eingetragen worden: 1 Betrag bis zu 300 000 S den Reaisterakten. Durch den aleichen sind: a) von einem Geschäfts⸗ fandbriefsdarlehen ablösen, so ist dies, „Niederungszuschlaa“ bis zum Betrage kostenbetrag von 10 bis 40 pro Hektar zuzulassen. 9. I 2n ne, Lerfwerne agese schaf orddeutsche Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in voller Höhe von 300 000 ℳ, durch⸗ Beschluß ist den Statuten § 10 a (Aus⸗ allein, falls er hierzu vom Auf⸗ oweit nicht. ein abhebungsfähiges Til⸗ von je 500 für ein Hektar. sauf 100 bis 200 festgesetzt. Berlin, den 13. Juni 1921. ersten à Manncheim: ditersberg Pappier und Reysen, lung vom 26. April 1917 ist der § 12 des Fetsr durch Zeichnun von 300 Stück gabe von Genußscheinen) und dem § 30 Ge veenäghie ist, oder b) von allen ungsguthaben dazu verwendet werden soll, 7. Zu § 25. An Stelle des bisherigen . Zulassungsstelle bei der Rh Uinif chen Creditbank, Gesellschaf⸗ 8 8 8 Gesellschaftsvertrags dahin geändert: 18 n hchabis. lauten en Nichtvorzugs⸗ (Verteilung des Reingewinns) ein Zusatz . vrern gemeinschaftlich. Klüser nur zulässig, wenn das abzulösende Pfand⸗ Absatzes 2 tritt der folgende neue: Der vorstehende III. Nachtrag zu den an der Börse zu Berlin. ei der Saͤdd. chen Discontv⸗Ce popier f 5 ind der Kaufmann Henry „Der Vorstand besteht aus 2 bis 4 Per⸗ aktien über je 0 ℳ. Die Aktien sind beigefügt. Dem Kaufmann Georg Stierle un urghardt sind berechtigt, adie Ge⸗ riefsdarlehen mit sechsmonatiger Frist bei Absatz 2. Der Bestandzuschlag ist zu- Abschätzungsgrundsätzen der Ostpreußischen Kopetzky. bei der Süd dnhh roin remen und der Kaufmann sonen. um Kurs von 110 % begeben. Durch aus Offenbach a. M. ist Gesamtprokura sellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ der General⸗Landschafts⸗Direktion auf⸗ lässig bei Gütern 1 . sellschaft berg: fllchat fecsen in Ottersberg. Die Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Beschluß derselben Generalversammlung derart erteilt, daß er berechtigt ist, zu⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gekündigt wird. 1 bis 15 ha bis zu 125 % 182100]h den zs in di 1 1 1 ei der D tsch 888 e. ucr Piliale Nün. t Ants hüi rnh Men 1921 begonnen. lung vom 13. Dezember 1920 ist das 1 v die §§ 3 und 8 der Satzung sammen mit einem Vorstandsmitglied b den 192 G

b Abs. 9. Von der Einhaltung der sechs⸗ über 15 50 hl2.. 90 % hee us Bbeaeheene in gr. Fehre 8 Verten 8 ommenden Zinsen 3 ser Den geri chim, 31. Mai 1921. Grundkapital um 000 ℳ, eingeteilt 0 E1 v die Firma zu vertreten und zu zeichnen. 11“ I. 8e. 18.

I veneeehn ss .. S0f lSo ha. ... JZ „Frauentrost⸗Frauendank“ sind nachstehende Beihilfen gewährt ber drg,Z perischen Bereinsbank, B in 500 888 88 1 18 Tbürinoi Lednl2 June 1921,, 8 Bad Homburg v. d. H., mtsgerich

ösungen ausge e Sg. : 8 er Abt. IW. v ““ Uhtung be Aufteilungen 8 Interesse 40 % 1. dem Vaterländischen Frauen⸗Verein Elberfeld für erholungsbedürftige bei der Mitteldeutschen Creditbat Imn hiesigen Handelsregister 1. 900 050 ℳ. v11686“* Eng üeseeseratch Das ie-e Adelfung 6 Bergen., Rügen. [30770] inneren Kolonisation vorgenommen d Bodenwertes von Aeckern, Schwestern seines Mutterhauses .... ͤ . 600,— Filiale Nürnberg. ipat· Bmt ung A ist heute unter Nr. 188 die Firmañ Johann van Hauth ist durch Tod, Aschaffenburg [30765] taseöes erracf ene Das unter der Firma „J. Thür⸗ verden. Weitere Ausnahmen können von Wiesen, Weiden und Wasser. dem Hauptvorstand des Vaterländischen T“ für das Er⸗ bei der Commerz, und Pr Hermann Brassers, Hemelingen, und Karl Theodor Dietz durch Wegzug aus dem Bekannkmachung Bad Lausick [31257] mann Nachfolger H. Weizel“ in er Direktion in besonderen Fällen nach Die Waldflächen werden bei der Be⸗ holungsheim für Schwestern und Kriegerkinder in Bad Liebenstein. 630,— A. G. Filiale 1 ,9⸗ 3 deren 1 der Kaufmann Her⸗ Vorstand ausgeschieden. Karl Münzel, „Friedrich Kitz“ in Aschaffenburg, Auf Blatt 39 des hiesigen Handels⸗ Putbus (Nr. 25 der Abt. A des Handels⸗ hrem Ermessen zugelassen werden. rechnung der . nicht mitgerechnet. dem . weees für Beihilfen an Schwesternstationen bei dem Hankhause vanalichen Filialen nonde Brassers in Bremen eingetragen Kaufmann in Mayen, ist zum Vorstands⸗ ficee des bisher von dem Kaufmann registers, die Firma Herrmannsbad registers) bestehende Handelsgeschäft ist 6. § 178 Abs. 1 erhält folgenden Zu⸗ 8. § 2829. 8 hit habana. derge Schwestern 11515* § 9“ ei zederl affungen der ge Anth mitglied bestellt worden. üdolf Kitz in deetgfüee a. M., unter Alktiengesellschaft in Bad Lausick auf den Kaufmann Gustav Möller in atz: t 1 Absatz 1. Die bereits vor Inkraft⸗ emn beste fnneriü chlena zun freien Verfügung 360,— und . 1199 ne gericht Achim, 2. Juni 1921. Andernach, den 17. Mai 1921. obiger Firma in 2 G betriebenen betr., ist heute eingetragen worden: Putbus übergegangen. Die Firma ist in Wird der Pfandbriefskredit in Zentral⸗ treten des III. Nachtrages su den der Zentralleitung für Wohltätigkeit in Württemberg für den Schwestern⸗ nannten Banken. Das Amtsgericht. Weinhandelsgeschäfts sind seit 1. Januar „a) Die von der Generalversammlung „Gustav Möller, H. Wetzel Rachf.“ e vo 1921 fener Handelsgesellschaft die vom 16. Dezember 1920 beschlossene Er⸗ geändert und heute neu unter Nr. 252

pfandbriefen genommen, so ist dieser, auch Abschätzungsgrundsätzen (Ausga n versorgungskonds . 360,— Ahrweile 3 7 .“ in o wenn er die Hälfte des Gutswerts nicht 1908) vom 28. Mai 1913 aufge⸗ Fee Zaeswerzn cöstencheigen de. für 11 8 ben Nr. 16 des W Fe e [31254] deuf entf gfenene “” FFeüet dib. beide höhung e9 Erungfapötalc, ist 1 pier. 58 -1seee e 8. Seeee

ers Abt. B ei 1 1 8 ; ist in Aschaffenburg. Die Firma ist unver⸗ undneunzigtausen ark, also auf hundert⸗ Rg., den 7. Juni 8 eingetragenen Hotel Im hiesigen Handelsregister A ift ändert. Die Prokurg des Kaufmanns neunundneunzigtausendvierhundert Mark, Das Amtsgericht.

übersteigt, mit ½ vH des ganzen Pfand⸗ nommenen Grund⸗ und Bodentaxen —1 S hüeche gtehena u en.“ bü, können nachträglich ohne Wiederhokang dem Zweigverein Wilhelmsfeld des Badischen Frauen⸗Vereins für seine 8 etriebsgesellschaft mit beschränkter heut EEEEE““ 8 Diakonissenstation . . 90,— 11) Privatanzeigel. 9 ung in Neuenahr wurde 8 fol⸗ Rheinische Verlagsanstalt .&ꝙ vte Hermann Kitz in Aschaffenburg ist er⸗ durch Zeichnung von 94 auf den Inhaber d eg lss EsKäbeah

2 es eingetragen: Zum weiteren Ge⸗ b. H. & Co. in Andernach, einge⸗ loschen. lautenden Aktien von je 1000 erfolgt; Berlin. [31258]

Achim. 20755] in Abt. B unter Nr. 3, betreffend die bersammlung hem 12. Mai 1921 be⸗ triebene Lederfabrik, genehmigt. Aus⸗ Er

88

9 v*

7. § 178 Abs. 7 Nr. 4 L2.⸗O.: der Taxe durch Anwendung von Bestands⸗ Zum Zwecke der Zahlung des auf den zuschlag und Klaffene sowie der Grundbesitz fallenden Reichsnotopfers oder im III. Nachtrage festgesetzten itals⸗ der Ablösung eines Reichenotzinses kann werte erhöht werden, wenn durch eine das Tilgung thaben auf Antrag des örtliche Fels ans des Landschaftsrats

dem Zweigverein Weinheim des Badischen Frauen⸗Vereins für seine

en Frauenarbeitsschule.. Aschaffenburg, den 7. Juni 1921. b) der Gesellschaftsvertraag vom 23. März In unser Handelsregister A ist heute

6660 66866 5 6 8 6 2885⸗ .„ , 80,— 8 U orer d 5 1 8 271 dem Alice⸗Frauen⸗Verein Darmstadt für die Krankenschwestern des 132102]. icht vanl Geor Fiser, wurde der Restaurateur tragen worden, daß 21 Kommanditisten Amtsgeri S Vereins u 270,— Bei welchem Amtsgerich Ahrwische zu Köln bestellt. aus der Gesellschaft ausgeschieden und mtsgericht. Registergericht. burcn Löö q141864**“

Eigentümers herausgegeben werden, ohne festgestellt wird, daß der zeitige wirtschaft⸗ dem Marien⸗Frauen⸗Verein zur freien Verfügung 180,— schwebte im Jahre 1914 ein es nts Sh. 21. swei neue Kommanditisten einastreten Aschersleben. L20786. Die neuen Aktien werden zum Kurse von Prokura des Carl Piening ist erloschen.

b rau vesif. relen S Das Amtsgericht. sind ͤ ͤ daß die Bedingungen zur Abhebung des liche Zustand des Gutes dem durch die dem Zentraldirektorium des patriotischen Instituts in Weimar für Fr ers gser gericht ; In unser Handelsregister Abteilung KX 100 gauseegeeee Bei Nr. 6815 zel & ann, Guthabens erfüllt sind. Gegen andere frühere Taxe ermittelten mindestens gleich⸗ die Ausbildung von Pflegeschwestern . . . . . . . . . ... .. Erbschaftsfache des Erblas öö Nr. 310 ist heute bei der „Aschers⸗ Amtsgericht Bad Lnusick, Berkin: . Ahren ten.

Guthe nd. 0 1— b Utenbu 4 Amtsgericht.

canäüchsfer ichoeRens-aghis ih eiste nh, e 5öfsnns, has, Weeug v g,Wißgyemeeße 20 den 1.. Jun w2fne I nc= Pieier bon Lanbsheg, er g⸗gechie ag , hage 111

1bf. 3 erfolgten Beleihung über 3 des Diese Bestimmungen finden auf bereits Fernsprecher: Lützow ssgh 2 Mitteilungen erbeten ½ 68, in Altensun0 die Firma Otto Janke Andernach, 8 [30761] leben“ eingetragen worden: Barmen. 30768] Prokurist 1ae de. sene Perken Bäraltt

Taxwerts so lan T. aufgenommene Boden⸗ und Waldbestands: Der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses für die Verwaltung der Maritz, Verlin 29 1 sisenhändler Kerl Vtto r 85 Im helis;. 8 A ist ge Die beiden Kommanditisten sind aus. In unser Handelsregister ein⸗- Bei Nr. 11 817 Frau Johanna

Dadurch werden jedoch die Bestimmungen Bei Güͤtern über 100 ha wird ein ““ 8. 9 vbee üing in Altenburg prokura er⸗ hober der Kaufmann Flierich Nicolꝛus Die Firma ist sodann in „Aschers⸗ A 3017 bei der Firma Carl J. Prokura des Erorg Sisprl ist erloschen. über die Verwendung des aufgesamm R ungsbea ter zugeordnet. L“ 8 1 va Altenbur 3 olligs eingetragen worden. lebener Bank Rasmussen & Co. Svensson & Cv. in Barmen: Die Dem Franz Serpentat, Berlin, ist P

n I“ 8— 11“1“ Das 1g. den 4. Juni 1921. Andernach, den 6. Juni 1921. Kommanditgesellschaft in Aschers⸗ Feeelf t ist efessst Der bisherige kura erteilt. Bei Nr. 29 615 M.

gericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. leben“ geändert und unter Nr. 532 der Gesellschafter Carl Johann Svensson ist Bilski & Co., Barlin: Inhaber jetzt:

dthmmexcatt .. 8 8 Abteilung A des Handelsregisters von! alleiniger Inhaber der Firma. Max Bilski, Kaufmann, Erbleberfent.

8ZE8eZT1ö