1921 / 137 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

k“ 8 öö ö“ ernhard Schulte werbe des Geschäfts durch den Zigerer⸗ 1

6 ““ berg. Die Mitglieder, 2. zu der Firma Bernhard 8. 5* Well 1““ d

ämtlich in Bernburg, sind im Handels⸗ schaftsverkrag ist vom 24. Februar 1921. Karl öh 9 Godes Jo 8 ven: Am 1. April 1921 fabrikanten August ellensiek ausge⸗ 2 H A n S ꝗC s B 7

b1X“X“X“ Zeder Geschastsführer ist für ih ahein dsere schsaet v) ge⸗ anf Nümge⸗ it Bremerhaneneit sämelichen Aktiven schlossen. I⸗ el regl ter⸗ eikage 9 0 6 22 .

8

zur Vertretung berechtigt. Die Ehe⸗ Peter Ringsdorff, b) Frau

Bern 8 2 dosef ff. geb Rölt ) Dr. med d Passiven auf den Kaufmann Bern⸗ A unter Nr. 300 bei Firma W. 1 2 * 8 Anhaltisches Amtsgericht. lleute Tiefbauunternehmer Josef Mos⸗ dorff, geborene Röltgen, c . .und Pa Gerkinsmeyer & Co., Bünde: Die N S 2 ahce vgtreict Rstae däsnteset d Ae. Sllhegeez g Srirbäsen den 8e4 “e. Zemetan, gassnas ven zeme um Deultschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

777 p. brij en Ringsdorff 8 ntli in . 8 8 2 6 G 88 ge sn-n. C““ vEE Ringecsese we vu rat Dr. Abs in Der Name der Firma bleibt unver⸗ Gerkinsmeyer & Co. in das Handels⸗

ügo vog Ahteiln A Wi Januar 1921 in die e . 8 1 ingetragene Firma ist in ei h 8 8

-ne 8 d Aücen gszre ene Behet ee, e8 ge bceh 19 Fensel 8 v bei 88 Teldung än grte merhaven, 6. 6.21. Amtsgericht. C üg. värceande r Berlin, Mittwoch, den 15. Funi 192

„Alwin Müller“ in Güsten ist er⸗ J. Moskopp Tief⸗ und Eisenbahnbau zu Srehrne. Schriftstücken insbesondere b bisherige Inhaber der Firma, Zigarren⸗ 2 heSneeee =

8 8 chäft mit eingereichten Schriftstücken, insbeson II rins 8 2 EE

E eeäe aeenth gerüöaen. 2. Fene Uührtoeerihit es Ze enbes un ngexarhavfv. ne 8 1 tee g veshn Fösgieses gen Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚☚ r

Anhaltisches Amtsgericht werden auch die Hausbesitzungen agnxorf Revisor kann bei dem unter⸗ üma Stauerei des Norddeutschen schöhter. Die Gesellschaft hat am 1. Juli ee . ch

asssahkg Graf⸗Engelbert⸗Straße 31, und Rhöndorf der evisoren 1— 8 8 it beschränkter 1920 begonnen. Die der Ehefrau 8 1

8 znd Stro eichneten Gericht Einsicht genommen Llond Gesellschaft mit beschrä T“ Gerk d 18 j 1 a) neu eingetragen die Firma: Kunst⸗] Dessau. er 8

ee Helaregister it. 0ng. Der ͤ perꝛen, Der Feifncge , dn u Faftung in I11 folgendes E“ -—7. 1i.en Ge 1 09) an 8 reg er. 8 22n- 1 Fe. 1 ge⸗ ü 198 Abt. A des 8. X Pachungen der Geselschaft nur durch den

E“ vaf⸗ an pi beträgt für Jofef soren kann auch bei der Handelskammer eingetragen worden⸗ ünde ilte Prokura gilt auch fü⸗ Handelsgesellschaft, Sitz Darmstadt. registers, wo die Firma Ott in ist vares. teilung à Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Ge⸗

unter Nr. 235 bei der Firma Graf⸗ angenommen wird, beträgt für —. 8 el b h verde 8 In der Gefellschafterversammlung vom Bünde ertei 0 g ) für die g. Saale. [31264 Persönlich haft 8 - 82 rma Otto Koch in ist folgendes eingetragen worden: schäfts 4 h-hg.

unter 8 G 62 500 ℳ, hierselbst eingesehen werden. i der Gesellschafte. mimn chtete Gesellschaft. (Camburg, 8- 1 31264] %ꝙPersönli aftende Gesellschafter sind Raguhn geführt wird, ist et 11Fr 2888 5 2 äftsraum: Reicker Straße 19).

s inkellerei J. Strauß, Moskopp und dessen Chefrau je R. Bonn, den 23. Mai 1921. 26. Mai 1921 ist eine Erhöhung des neu errich amannfer Handelsregister A ist heute Wilhelm Gerling, Kaufmann, und Lud⸗ Die Firma st er 1 eingetragen: Nr. 2585 am 2. März 1921 Amtsgericht Dresden, Abteil III schaft in Mülheim⸗ für Heinrich Moskopp 125 000 ℳ. H.⸗R. e Ne. 2 ; um Ferner sind bei der Gesellschaft zwei I un 5— e. g veing. nn, Die Firma ist erloschen. bei der offene el b den, Abteiluna III,

Mosel B ung in Föm. B 327. Am 27. Mai 1921: ö““ (30786. Fiemnetchetan⸗ 19e0 2 beschlasen Keommanditisten beteiligt. 1 sta Kunstmaler, beide in Darm⸗ Behah, mn Re se we 8 dndolh Rachfblgern gfse ünh vW““ lgendes eingetragen worden: b CTEE p Bonn. den. WRTDZ 1 ne Leinhos, eingetragen worden. Ge- Die Gesellsch Januc 2 de m geri Lutz in Dortmund“: Der bisherige 8

6 ie bisherige Zweigniederlassung in 8 dehe gen. Zloch ö In das Handelsregister Aeist heute unter we Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend eluneer E“ d. ia Ooöst. Lan⸗ 1.“ ee“ 1x. 130803] Gesellschafter Wilhelm Lutz ist alleiniger sden. 278.

Köln ist mit dem 29. 88 1921 zur Spyreft Per 8 ck Nr. 1286 bei der Firma Ramacher abgeändert worden. gese 9 Bünde. persanlic h 8 verrodukten und Kohlen. Mainz ist zum Prokuristen bestellt. Unter Nr. 1101 Abt. A des Handels⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist. In das Handelsregister ist heute ein⸗

1 ; Fi 1 8 t in Reklame Blo ; en: Di 8 2 88 K Sohn aftende LTö 8 1 35 auptniederlasung, die Hauptnieder. ärme ist geöndert, Reeb in Bonn eingetragen worden: Die BFerner sind Abänderungen des Gesell, GCe AIeha Sorzich, harse Camburg a. S., den 2. Juni 1921. b) hinsichtlich der nachfolgenden Firmen regi 2 * aufgelöst. 1 getragen worden: assung in Mülheim zur Zweignieder⸗ Pen Z“ g 1n ch Löh⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist schastsvertrages gemäß 141] beschlossen Fesslschafte sae Eeri Feiri et, Festa⸗ Thüringisches Amtsgericht. die dabei vermerkten Ffelg e vollzogen: 1111 125 8 Feaeselee.. jest 9 bencolpp. . zm. Blatt 12 203, betr. die Gesell⸗ lafsung geworden. den 6. Juni 1921. mann zu Bochum: Die Firma ist er⸗ erloschen. 1921 worden. i 1921. beide zu Bünde. Die Gesellschaft hat am 82 Zaun in Darmstadt: Inhaber der Kaufmann Hermann Olberg Unt 8 16 Dortmund. 8 sschaft Everth & Co. Gesellschaft Berncastel⸗Cues, 2i Juni 1921. loschen. H.⸗R. A 1214. onn, den 25. Mai 921. Bremerhaven den 7. Juni 1921. be ezwar 1921 begonnen. camburg, Saale. [31265] Geschaft samt Firma ist am 1. April 1921 in Dessau. O ööö Firma am 15. März mit beschränkter Haftung in Das Amtsgericht. ec) Bei der Firma Westfälische Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Am 4. Juni 1921: In unser Handelsregister B ist heute guf Bankier Karl Preuß in Darmstadt Dessau, den 31. Mai 192211 Ä iin Porhhe ist Peot 5 ön Wolf Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 1 30179] Zoneubrauerei, ejsellschaft mit be⸗ 31262 (31263 X unter Nr. 525 die offene Handels⸗ uler Nr. 10 bei Braunkohlenderg⸗ übergegangen. Bankier Ewald Holling Anhaltisches Amtsgericht. A eeeeet. 1. April 1910 ist in den §§ 1, 4, 10 EEEö“ 89 zel⸗ schränkter Haftung zu lh enr a vxg e hrenre 5 1 hen 2 üts gheee it Pegnt- 88 868 glelschaft in Firma Pauck & Deuker werk, Gewers chs lh dsrinstadt ist 88 das Eeschäft 9r per⸗ he.sen ste aas21 Aahe ehat ... Amtsgericht Dortmund. Sh ü88 13 f. 14 durch Beschluß der In das Hand r Die Vertretungsbefugnis des Arthur In 1 In das Handelsreailter Ir 8 dlengern. Persönlich haftende Ge⸗ einigung in Neidschütz, eingetragen logaich haftender Gesellschafter eingetreten. Dessau. [30804] 18 Fellschafterversammlung vom 23. Mai firmen wurden heute eingetragen: Stumpf ist beendet H.⸗R. B 160 bei der unter Nr. 2 vermerkten Firma Firma Röhlig & Co. Zweignieder⸗ llschafter sind: Karl Pauck Kaufm den, daß die Satzung am 2. No⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Bei Nr. 566 Aht. A d Dorum. 1 [30811] 1921 laut Notariatsprotokolls von diese 1. Die Firma Franz Scharpf vorm. Stumpf ist beendet. 0.10012 1 Josef Grüter in Borken i. W. ein⸗ lassung Bremerhaven folgendes ein⸗ sellsch er sändei g Darker, 8g ann, werden, daß ier Pund daß zngenieur 15. Na. 1921 begonnen. 1“ es Handels⸗ In das Handelsregister Abteilung & Taae abgeändert worden. Der G. 8. av. Weggenmann in Biberach. Die Firma Ankaufstelle A. getragen, daß die Prokura des Kauf⸗ getragen worden: Bünde, 8 8 tember neft Erhe in Halle a. S. drittes „Die Prokura der Friedrich Zaun Ehe⸗ registers, wo die Firma Ernst füller ist bei der Firma Detjen u. Fleder, stand des Unternebmens ist Gegen⸗ Inhaber: Franz Scharpf. Kaufmann, 899 wae ant Fre hem ves deren manns Aloys Lünenborg erloschen und Die an den Kaufmann Carl Anton in ““ gast Auguft Eö“ frau in Darmstabt st 28 Eh e esan sffüͤhrt wird. ist eingetragen: Konservendosenfabrik in Altenwalde weitert worden, 8 Geecfchin 85 hier. Geschäftszweig:: Tabakwarengroß⸗ Inhaber Johanna Rosenthal, geboren dem Kaufmann Aloys Gröne in Borken Hamburg erteilte Prokura ist erloschen. „ünde⸗ dene 4 Juni 1921. Camburg a. S., den 2. Juni 1921.. 2. Verlagsanstalt Alexander Koch , pium⸗ den 3. Juni 1921 8 72 des Registers) am 31. Mai Erreichung ihres Zweckes sich auch an bandlung, 8 Adolf Schmid in am 24. Oktober 1904, und Stegseüsd Peücs eet Mai 1921 Bremerhaven, 8. 6. 21. Amtsgericht. ¹Das Amtsgericht. ¹Thüringisches Amtsgericht. 8 Zamstbs Feefee Anhaltisches Amtsgericht Belnsalgendes. an esgfen mordeht; 1u ähnlichen Unter⸗ 2. Die Firma Aodolg fchSdid, Rosenthal, geboren am 12. Mai 1907, kken, den 7. Mai 1921. 30795] Darmstadt ist zum Gesamtprokuristen eiezägerasches her e 188 1 sgelböst. Liquidatoren nehmungen beteiligen darf. 1 Biberach. Snheger. 16 Schmn , deide zu Büchore vertreten durch ihren Das Amtsgericht. en Handelsregister 2 Burgstädt. 1 [30798] castrop. [31267] bestellt; er und die beiden Gesamt⸗ Dessau. 130805 88 Fshkenn Klempnermeister 2, auf Blatt 16,449, betr. die Gesell⸗ Keufnanee, äser Gessch n Vater, Kaufmann Sally 1 un Brake, Oldenb [30780] Nr. 992 die sleechütm Wie⸗ Auf Blatt 711 des. heshen Herde em Handelsregister in Abteilung Pokuristen Peschko und Felix Bei Nr. 869 Abt. A des Handels⸗ und S 8 85 v Z1“ Finhsa⸗ Bochum, in ö“ zister Abt. A ist land & Eo. Gefellschaft mit be⸗ registers, die Firma Deutsche. Mikro⸗ unter Nr. 13 eingetragene Deutsche raetz sind berechtigt, je mit einem wei⸗ registers, wo die Firma August Oehler Flede in Altenwalde. befehvanste.2 vL 2 .e. No. R. vee 1 3 n Dresden

1921. g 786 In das Handelsregi 1 2 Sitze in hefen⸗Gesellschaft mit beschränkter w aah ewvvvrten We⸗ teren Gesamtprokuristen die Firma zu in Dessau geführt wird, ist eingetr 1 Amtsgericht Biberach. schaft. F. No deut Kar⸗ heute zu der Firma Gebr. Bath in schränkter Haftung mit dem ite in in Burgstädt betr., ist Mondgas⸗ und Ne⸗ enpro ukten Ge⸗ zeichnen. IIv geführt wird, ist eingetragen: kann einzeln handeln. Der Gesellschaftsvertr vom 20 M2 vZ“ sce gen worden. Der Haftung in gf z ist heuie sellshaft mit beschränkter Haftung Darmstadt, den 2. Juni 1921. Dis Firma ist erloschen. Amtsgericht Dorum, 31. Mai 1921. 1921 ist im § 1 durch Beschiuß der We

G 8

Amtsgerichtsrat Rampacher. toffelzucht⸗ delsg⸗ chaft Brake eingetragen worden: Breslau heute eingetra * det e Si, lchrüurber Haftus schen. ffelzucht⸗ und Handelsg v 511. Fes 18 ,27. Mai eingetragen worden: er Sitz der Ge V weigniederlassung So⸗ Sosß s es 8 Dessau, den 3. 2. 192 „e n

Blankenburg Harz. 30789) 1“ e heen bböö“ Geefgr ga, deseschcftefclsfsen 8 h. Aans des felschaft f 1 W“ in Thü⸗ 1. Ftcgöhen und 1” Fandels⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. 8 Aeüünisches Ainlolicht ö [30812] nschhegsfssäte öb dnce ees e vn⸗ ist ist Bochum. Gegenstang SE8 8 IJens; ; jr; üm⸗ jektier und ringen verlegt worden. 1.“ 9 öscht. W“ resden. 8 3081 32 okariatsprotokolls von diesem Tage

In das hiesige Hrendel tegister 9 86 nehmens ist die Züchtung von Kartoffeln Geor Karl Fineich Tatha istlcehnign und Amtsgericht Burgstädt, am 6. Juni 1921. nee get scen 2. Juni 1921. Darmstadt 116“ Dessau. [30807] In das Handelsregister ist heute ein⸗ abgeändert worden. Die Firma lautet beer ugter neehanblung zur Krane auf Gütern Norddeuts Srns hans 8s8 Frbelen der Firma. Die Gesells 1 Se 3 Fiohrlestungen fa1g Das Amtsgericht 8 ssregister 18008 Bei Nr. 14 Abt. B des Handels Fünhin⸗ 2 E14“ Gesell⸗ irma „Fei ) ö In. Vertrieb der erzeugten Produkte. aufgelöst. wha,gene. aen⸗ ngsanlagen Chemnitz. ar e. atlur 8 zn vm unser Handelsregister wurde heute registers, wo die Dessaner Aktien auf Blatt 15 934, betr. die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. nhaber Otto Denter“, als deren In⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ rake, den 7. Juni 1921. aller Art, Abwarmeverwertungsanlag In das Handelsregister ist in der Zeit „1g807 gin Bd. 17 Nr. 128 bei der Firma Phi⸗ Banters, e essaucr. Aktien schaft Lonker, Dircks und Eisner, Prokura ist erteilt den Kaufleuten Adolf seher: Hindle dhg 8 sFöhtefhre sind: Fr. phil. Eri Bns. Das Amtsgericht. v ö Ehenden om 23. 1 bis 9. Juni 1921 ein⸗ Uatei he delsregister Abt 811266 1““ in Pfungstadt einge⸗ Ieset feeah wird t ehehehen Die neverhandelögesellschafs mit be⸗ 1 und .““ Sohr, b iederlassung: Blankenburg a. H. 3 n. Landwirt zu Eppendorf, und Wil⸗ —111““ 1 ; 2 zits, getragen worden: 1“ g97 5 SSeg 8 r⸗ ränkter Haftung in Dresden: Der⸗ resden. Ein jeder von ihnen ist be⸗ Angegebener Geschäftszneig: Betrieb üün Fendmrre 1“ mu Weitmar. Bxandenburg, Havel. (30789] kapital 185 8ee Kg fte⸗ 1. auf Blatt 463, betr. die offene 82 vEEöTF Die Firma ist in eine offene Handels⸗ 8 ö öö6 Kaufmann Gustav Berthold Dircks ist rechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam einer Feinkosthandlung. dunt 1921. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22. Maärs In das Handelsregister Abt. A ist unter Führe 8 ermgeDien Gesellschaft Handelsgesellschaft in Firma Eduard Enn e Fommanditgesellschaft auf gesellschaft laut Gesellschaftsvertrags vom Anhaltisches Amtsgericht nicht mehr Geschäftsführer Einzelprokura mit einem anderen Geschäftsführer oder Vlankenburg a. H., 2. Juni 1921. 1921. Sind mehrere Beschäftsführer be. Nr. 819 bei der „Firma „Hermann Wieland in ehafftsfährer, der sie 88 Beyer in Chemnitz: Gesamtprokura ist ieen, weigniederlassung Castrop 29. Mai 1921 umgewandelt worden. 1 ist erteilt den Kaufleuten Leon Kandel mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Das Amtsgericht. stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Laszig & Co.“, Brandenburg hat einen Geschäftsfuhrer, erteilt den Kaufleuten Carl Krieger und 1eton 1921 eingetragen Ew8 Gesellschafter sind: Peter Vetter II. in Des 3080 und Justus Lonker, beide in Dresden. treten. 81] Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ (Havel), eingetragen: 8 außen vertritt. FSHans Walter Lenk in Chemnitz. Jeder am 1. Juni 1921 eingetragen en: Pfunsstadt und Ludwig Büttel V. in 1ee”sn (308061 2. auf Blatt 1148, betr. die offene 3. auf Blatt 15 681, betr, die Gesell⸗

[307 ee. 8 ¹ 8 en 3. Juni 1. ; 1. en emei Nach dem Beschlusse der General⸗ Pfungstadt. Die Gesellschaft wir 4 Unter Nr. 1094 Abt. ½ϑ des Handels⸗ 2zessrne; 8 8 1 ell⸗ Bocholt. 8 307 8 führer und 3 rokuristen ver⸗-⸗ a) Am 13. ai 1921: mann reslau, den 3. Juni 192 vpon ihnen darf die Firma nur gemein⸗ 1 F 21 Pfungstadt. ie Gesellschaft wird unter JI1““ ;. andelsgesellschaft Gebr. Arnhold schaft Adler Automobil⸗Vertriel In das Handelsregister Abt. B Nr. 30 schäftathe 114“ Ge. Laszig ist aus der Gesellschaft aus.⸗ Das Amtsgericht. sffhaftlich mit einem anderen Profürisie i Vün 18 17 e. ist ae⸗ seitherigen Firma her rehl tt S” Iis ; 8 Dengege Gesamtprokura ist eahdn n Wiemer & Co. Gesellschaft ist heute 1.e sellschaft erfolgen 9 Deutschen gechehen föffene Hangeüte vefagf Areealeat 80796 Ficß. Proraeeftn 8 der beschlossene Erhöhung ist durch⸗ Philipp kiiheri 88 nhaber, dge Firma Inhaber der Kaufmann Heengün Oeburg seeftr. Sösta⸗ Fige ig Dres⸗ in Dresden: verein Hinsberg, F Reichsanzeiger. „R. B 326. ist damit aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ va pbeot ellten okuren 3 V 3 Cbeirat 8 geschieden. 8 8 3 . een. Er ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Apri Kommanditgesellschaft auf Aktien, Neschzan 8 8 H. Winkelmann fellschafter Franz Wieland in Branden⸗ t In nsen Hangelstgisteg estennchn. Thierfelders und die der Frau Koerner sind slhth E“ 31 4 jest den 5. Juni 1921. Geschäftszweig: Zigarren⸗ meinsam mit einem anderen s fi.g 1920 ist durch Beschluß der Gesel⸗ in Bocholt folgendes eingetragen: 8 u Bochum: Dem Kaufmann Heinrich beig ist alleiniger Inhaber der Firma. dustrie, Gesellschaft mit beschraͤnk⸗ auf den Betrieb der auptniederlassung Eegllschaftevertrags Hessisches Amtsgericht II. Dessau, den 4. Juni 1921 prokuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ schafterversammlung vom 25. Mai 1921 Nach dem Beschluse der, enah dns Winkelmann, dem Jüngeren, zu Bochum p) Am 14. Mai 1921: Offene Handels⸗ ter Haftung, mit dem Sitze in Breslau in Chemnitz beschränkt, sich also 1 Amtsgericht Castrop. e“ Anhaltisches Amtsgericht. mächtigten zu vertreten. 5 § 1 sowie durch Streichung des § 14 1““ 49 h1 299 dogegazt 1he. and, dch ee. Webe e wahan. Fesellcgaft. 1ge heute eingetragen worden. Der SS. mchl. 1 Deggendorf. 182ꝑ1273] v“ FFufseCt öu“ bbe rundkapi 0. erhohr Boch nzelprokura ertei .10. 1 1921 nen. eber⸗ 3 5 Mai 192 Berlin. 8 5 858. ““ 2 sellsch . T LCo. mit dem g5geca⸗ . ie Firme werden; die beschlossene Erhöhung ist er⸗ 8-N A. 150. g ang der in dem Betriebe des Geschäfts schaftaffrtrag h. an 24 ööö 2. auf Blatt 3481, betr. die Firma qrefeld. 2 88 [31269] Am ö 18 Dierqorf, Bz. Kobleng. [31274] Se⸗ in Dresden. Gccellschafter sind künftig: Abler⸗Uutomtobfl-Merteieht folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt Am 29. Mai 1921: 5 ründeten en und Verbind⸗ ist Vertriebb und Herstellung Julius Schmidt in Chemuitz: Die Ih. unser Handelsregister u“ B 8 Igelfche ve. hiesigen Handelsregister 1g ghg der Kaufmann Ernst Eugen Beyer und Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 198 964 200 ℳ. 1 (ZBei der Firma Gewerkschaft des lichkeiten auf die Erwerber ist aus⸗ elektrotechnischer Bedarfsartikel. Zur bisherige Inhabexin Agnes Marie Lisa N. 371 ist heute eine Zweignie erlassung 8 Heg. je 1 88 xh 5 der Gewerkschaft der die Kaufmannswitwe Johanna Marie tung. Der Fabrikdirektor a. D. Theodor en Beschluß der Ge „ae,. ee G b Berli Wea öu m Juli a i her H dorf; D. get Die C. 2 Juai ai d ) äftsführ ist durch den Beschluß der Gerthe: Die G. chaft ist aufgelöst schafter: Mechaniker Paul Hein in Berlin ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Kaufmann Zulius cs in Köln unter der rma Wohn⸗ und ist am 5. März 1921 henschafthn und An Stelle des bisherigen Grubenvor⸗ begonnen. d eschätzchweig. Zum Geschäftafttrer 89 ehlüe

h 7. April 1921 abgeändert. . Ffe 2 d: Ber ks⸗ ung inrich in Branden⸗ idt in G itz ist er. ; 1921. 1 Fütu eraeh sin reggher s. . Heintich Wreemeyer m. Hrandent nternehmungen zu erwerben, sich an Sehmädt n dhennäteft 8 die Firma Industriebauten sellschaft mit be⸗ mit Nachtragsurkunden vom 12, und stands, dessen Amt erloschen ist, ist durch Kommissions⸗ und Feen erge äft 8. Fritz Eugen Max Walther in Dresden. el,

1 ritz Brandenbusch zu Gerthe burg. 1 He neh u beieiligen ·1 t 2 30 achtragsurkun Das Amtsgericht. d Dr. jur. Adolf Kühling zu Bochum. c) Am 2. Juni 1921: Die Gesellschaft solchen Unternehmungen zu. be ann Reinhardt in Nabenstein: scränkter Haftung Zweignieder⸗ 30. Mai 1921 ergänzt worden. Gegen⸗ Beschluß der Gewerkenversammlung vom Industrieerzeugnisse und Handelsarti 4. auf Blatt 14 876, betr. di 2 782 9 05 8. itoheest Bn Firma ist eäkele g2 le Ferbrafünm gt. Ceegehh. b Rheingicht sind als persön⸗ lassung Kreseld“ mit dem Bibe in stond des b ist: a) die Auf⸗ 18. Februar 1921 der Kaufmann Karl vipenauftee 1) 5 Carl Braudt in Nemn Bocholt.. 8 2190, 4 Am 30. Mai 1921: Brandenburg a. H., den 2. Juni Geschäffsfüͤhrer vis 86 üfmann Wla: uͤch haftende Gesellschafter eingetreten die Crefeld eingetragen. ießung er der Gesellschaft s in Moltkestraße 64, zum 4. auf Blatt 14 012, betr. die Firma niederlassung der in Düsseldorf unter In das Handelsregister Abt. a) Bei der Firma Leschner &. 1921. dis⸗ 9 5 ühr Die Kaufleute Willy Richard Reinhardt und Gegenstand des Unternehmens ist die einge Fehechn 1 Grunddienstbarkeiten (Ton⸗ 1 8 entanten der Gesellschaft Franz Bachmann in Dresden: Der der gleichen Firma bestehenden offenen Nr. 382 ist heute eingetragen die Ferine Kaschten zu Bochum: Die Firma ist Das Amtsgericht. Abteilung 7. 8h sellfch ft 2 2 Pber e Ge⸗ Otto. Emil Reinhardt in Rabenstein. estclung und der Bau von Wohn⸗ 8 8 ie Mutung der 88 fs eordfi. leichzeitig ist die Firma Inhaber Fvanz Alfred Bachmann ist aus⸗ Handelsgesellscheft: Der Kaufmann Westfalia Putz⸗ u. Kunstbaumwo von Amts wegen gelöscht. H.⸗R. A 1483. Flttssüyrer. Ist nur ein Ceschäfts⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1921 sünsen und Fabriken sowie die Aus⸗ G und die 188 es. neuer Berg⸗ n 885 schaft geändert worden in: geschieden, Der Kaufmann Richard Bruno Albert Brandt ist gestorben. An dessen werke Franz Behnen Bocholt und vob) Bei der Firma Ingenieurbürs Brandenburg, Havel. a9nes. sche ührer i- veni. dieser sind begonnen. führung der für den Cö“ 888 * Be igung an anderen 3Ge vöb 1“ er. Tonzeche Guter Herzog in Dresden ist Inhaber. Er Stelle sind vier Kommanditisten in die als deren Inhaber der Fabrikant Frans Walter Schellenberg zu Eickel: Die In das Handelsregister Abt. 4 ss bestegts fültrer beftenl rerirlten 4. auf Blatt 4193, betr. die Firma He gen Bauten und Anlagen, end⸗ I n ,9 er Frorderesg⸗selschaften 1 arie, Fabrik feuerfester haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Gesellschaft eingetreten. Die hierdurch Behnen in Bocholt. Firma ist von Amts wegen gelöscht. hente unter Nr. 841 die Firma „Albert me deft Geschäftgführoe, erstoder ein Ge⸗ Chemnitzer Glas⸗Manufactur 89 sie Fabrikation von Bautellen und Io die Lerste ens von Anlagen und der e“ und der Sitz der Gesellschaft schäfts begründeten Verbindlichkeiten des entstandene Kommanditgesellschaft hat am Bocholt, 8 8 Juni Firga A 1499. Lahne“, Brandenburg (Havel), und shacähchee en Wemeinschaft mit einem Firmenschiwver⸗Fahritk Hadoch üh ““ Seeüenteriegien bene 1 nach Köln, Sachsenring 79, eG Iitbab rg. Kuch gehen die in 19. eg begonnen. Das Amtsgericht. als deren Inhaber Kaufmann Albert zokuristen die Gesell chaft. Kreyßel in Chemnitz: Gesamtprokura ht cins n Artikeln. Die Gesellschaft. Bergwerte und d N. d Vörstebeender 8 em Betriebe begründeten Forderungen „5. auf Blatt 13 922, betr. die Firma 785] Lahne, ebenda, eingetragen. Juni 19 srevseelt wen Kaufleuten Robert Fribsc, ülilerechtigt, ähnliche Unternehmungen zu Bergwerke und der Verwertung ihrer Er. Vorstehender, Beschluß der Firmen⸗ nicht auf ihn über. Die Prokurg der Mazzimilian Rosenkranz Rachf. in Handelsregister 2”* 9 S Handelsregister B ist 18n dag. .. (Havel), den 26. Mai Freslan, sen iegg 8 sülgr Schuster und Horst Febzsche m Fben ulg 1 fh. Lider beliebigen sengnisse 1““ sgdfrunc 11 Fii. g, en bedfen⸗ 1““ ö“ Bach⸗ üstee e Her Molkereibreduktenaroß⸗ G Dendelseggesee . ; . 8 E.8 endeAc rzch da s. ie sin agt, die Firm gen. 3 11. 921 Göfle; er Auaust. b is 5 heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Nr. 482 heute die Firma Ringsdorff⸗ 1921. Abtei 3 estf. [30797] 8 Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. d) die Benutzung und Verwertung selbst Uh hesgan in Bonn bestätigt. 5. a Blatl 16 1 1 1 . irma schieden. Der Butter rofban Firma „Westfälischer Bankverein Werke, 1ö11 mit dem Das Amtsgericht. Abteilung 7. Ee.; Hanbelsregister ist ein⸗ Pirher a sg betr. die Firm Eesccstsführer ist der Architekt Hein⸗ gewonnener und sonst erworbener Berg⸗ Dierdorf, den 3. Juni 1921 Detektiv⸗Büro und Aldeenhirmnn Carl Krey in Oresden e6 aclcr Frams Bocholt, Filiale der Essener Credit⸗ Sitze in Mehlem eingetragen 2pcn ent⸗ vgesterag 30790] gefragen: Eri 1üße Nachf in Chemnitz: Dee iich Kleins in Köln. Der Frau Olga werkserzeugnisse, ihre Verarbeitung oder Das Amtsgericht. ODOtto Dimmroth in Dresden: Der haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ anstalt, Aktiengesellschaft, in Bocholt”“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 April Braungberg. ut r. s80 4 Am 20. Mai 1921: rnf Sz ufgabe des Geschäfts er⸗ Klins, geborenen Pohl, in Köln und den Verfeinerung, der Handel mit Bergwerks⸗ Kaufmann Walter Kunath in Dresden schäfts begründeten Verbindlichkeiten d88 folgendes eingetragen ö Bocholt it eunfe Handelaeshfen hreilueg in A unter Nr. 315 bei Firma O. H. Purch Kusg eäeten Anton Coelsch und Franz Paul ehugnissen ng Beteiligung an Dillenburg. [30808] ist als persönlich haftender ö bisherigen Inhabers: es gehen auch nicht Dem Gerhard Rademacher zu Jochen ynamobürsten. Dynamobürstenhaltern Braunsberg, Nr. 88 des Registers, am Henke & Sohn, Ennigloh; Der 0 auf Blatt 5992, bett. die Firun i zäln ist Gesamtprokuva erteilt. Jeder Zmefonhvungen, die Dein vorgenaunten In das Handelsregister A., ist heute in das Handelsgeschäft eingetreten. Die die in dem Betriebe bearündeten Forde⸗ 58 Prokurg erteilt in der h und Schleifbügeln für elektrische 19. Mai 1921 folgendes eingetragen bisheri e Gesellschafter Kaufmann Heinrich Sächsische Gesellschaft für Schwach⸗ dainem ist auch, mit einem anderen Böneren vüü 3 Stammkapital be⸗ zu Nr. 96 bei der Firma Pfeiffer und hierdurch degis e g e ndelsgesell⸗ rungen auf ihn über. Die Firma lautet Gemeinschaft mit einege nristen die Bahnen, v) die, Uebernahme und Fort⸗ worden; Neuwöhner zu Enni loh ist alleiniger stromtechnik mit beschränkter Hat⸗ üristen und 8 zwei oder mehrere Macer e Es könn⸗ vierundzwanzigtausend Weber zu Wissenbach eingetragen schaft hat am 1. Juni ö13“ Die bünftig: Maximilian Rosenkranz mitgliede oder einem Prokuristen die 5 e C11“ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist kung in Cheurnitz: Die Gesellschaft 6 7 äftsführer bestellt sind, jeder der⸗ sezarfsfüh SUs Fhnen ein oder mehrere Ge⸗ worden: Die Firma ü erloschen. Gesellschaft für die im Be⸗ Nachf. Fr. Krey. Firma zeichnen fann. 102 b hegn gsdorff in Mehlem als offene Spalte 2. Die Firma lautet jetzt: aufgelöst. durch Beschluß vom 12. Mai 1921 auf⸗ besa auch in Gemeinschaft mit einem v. sher bestellt werden. Sind Dillenburg, den 31. Mai 1921. triebe des Geschäfts entstandenen Ver. 6. auf Blatt 16 462: Die Firma De⸗ Bocholt, den 4. Juni 1921. P. Rings öff 8 Mehle 1 Am 27. Mai 1921: elosst. Cs findet Li 6 satt um scaftsführer zur Vertretung der Ge⸗ 5 rere ve chäftsführer bestellt, so wird Das Amtsgericht. bindlichkeiten des bisherigen habers; es tektiv Heinrich Bürgel in Dresden. scha ö Jo; ie Uscha 8 gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Der Detektiv Paul Heinrich Bürgel in kf

JS e; ik⸗ brikant in 1 8 Das Amtsgericht. Handelsgese t betriebenen Fabrik. Walter Wendel, Ofenfa . 2 6 ö 8 ft berechtigt. ie Gese ft durch zwei Geschäfts⸗ as Amtsg und Handelsgeschäfts, c) die Vornahme Braunsberg. A unter Nr. 287 bei Firma Her⸗ Liquidator ist bestellt Fräulein. Ma der Gesellschaftzvertrag ist am 15. Mai führer oder durch einen ei ceafeschoftsr gründeten Forderungen auf sie über. Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig:

4—

Bochum. 8 I1“ 68 88;s M Charlotte B Heee 85 . 8 1 in das Handelsregist We diese andte kant in Braunsberg. Die unverehelichten Margarete, Charlotte, herigen Geschäftsführer Förster t und z.paftafüprern n unser Handelsregister Abt. B z 1 ; GFPenas,eehgact eHch,g Bechtn, g Hesteägas beglüten, G ner Bebeil gung Braunsherg, vhen 8 1921. P und Faossse h1 Ripveh sind isgesciesdn 1“”“ 1 CC vaeape Nhern Sra¹9 ist böean bet Ve Fam⸗ tbeisr S“ Lo. 16“ 8 1) 23. Mai 1921: an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ as Amtsgeri Spengemann sind in . 7. au a betr. die Warl führet vorhand nehrer 2 E1 efenf chaft esfol en den ksverwertungsgesellschaft m. b. mechanische E d W. Sg 082, betr. die Fizma 8 b ür⸗ 1 ä vehauag lich haftende Gesellschafter ein⸗ Falkenauer Maschinenfabrik Kau nncn vorhanden, so wird die Gesellschaft 1b 9 rfolgen im H. in Walsum eingetragen worden: Di ische Erzeugnisse in Dresven: W. ES. Feuerstein in Drecden: Das 2) Bei der Firma Wilhelm Mür⸗ nehmungen. Das Grundkapital beträgt Braunsberg. Ostpr. 30791] veren Die dadurch begründete offene 9 itz: Die Firma it rh swei Geschäftsführer oder durch einen Deutschen Reichsanzeiger. ist elloschen Letragen worden: Die Nach Einlegung des Handelsgeschäfts in Handelsgeschäft ist mit der Firma a vasn Cohn zu Bechum: De Prgeahe 100 00) e aan üst infe hie Füstbirsweh, hlehee. i ka e bih Petreten. Nichaft bah am 1. Jangar echnefinge dhs Geschäfts erloscen. —Mihebetgfübrer in Gemeinschaft mit einem CC9 r affverk, Spiegelan Petoldt Ficen sh erloschen ¹ , 1921. ene Gesellschaft mit beschrändier Haftung eine Gesellchaft mit beschrägkten,Haftung Fei ger 88 neg ausgegeben teilun unter Fe bet 85 1921 begonnen. Zur Vertretung der 82 80 auf Blatt 6884, betr. die offene risten vertreten. v.“, offene Handelsgesellschaft mit dem Das Amtägericht. 1 die 88 ellschaft aufgelöst und die mporden Die Prokuren der 8 „I[la 3 †%E. G. Richter Co. heute folgende ; 55 b nfabrikan 88 56s 8 irma erloschen. Kaufleute Adolf Stelz und 1

Die Bekanntmachun Sitze in Spiegela inn: 15 D 6 8 gen der Gesellschaft gelau. dhünn. De⸗ cgdsg e szasleue G 8 chaft bezweckt Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Sohr sind erloschen. Brandenburg zu Bochum und als oder mehreren von dem Vorsitzenden des Spalte 1: Nr. 2 Die erteilten Prokuren der (Slt in Leipzig): In die Ges dte. Gerichtung. 1 Wetrieh ihes ee“ Abt 181299 8 Hrheen 8 b. 8 . 8

3 den 8. Juni 1921. Amtsgericht Dresden, Abteil III.

ellschafter die Kaufleute Aufsichtsrats nennenden Personen. S 1 rechtigt. . zuls btesel 1921. 1 21.

Alohons Cöselhchaehn 88 Riezfa uns Lefsichest 8 I GSha icer S 8 L1“ ö 1 eis Fütssnsic, hes . Geselscöse 88 8 11. Ie e. ““ Aetbest . Wle chafter: Bayerischer Elek⸗ Pune, .“ ö Dresden. [30813] v

diicon Mucenhein u üemte Wme. Rer gersis sg gercatze, die esegsche Beld nicteg ngFeechüsiegh aefgelöst. und ö“ ann, Arth 8 rizitäts⸗Wirtschaftsverband, eingetragene de . und a In das Handelsregister ist heute auf 1

Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ für sich allein zu zeichnen. Im übrigen Braunsberg, den 2. Juni 1921. 8 12* de, Pleiben Fifrnn Bünder Eckardt in hen ung. 5. betr. die offene refeld. 31270 mit beschränkter Haft⸗ Eren Mhg * ö. August Blatt 16461 die Gesellschaft Zünd⸗ aii, Hgperc n ; 31279]

schaft und hat am 1. April 1921 be⸗ werden Willenserklärungen der Gesell⸗ Das Amtsgericht. 8 de Fellfe veigvi 9. auf att 2515, 1 ibl'g. ön das hies b 1 pflicht in München, und Petzolot, Julius w⸗ g ein in Dinslaken eingetragen fidibuspatentverwertungsgesellschaft —In unser Handelsregister B Pr. 11, gerich Fouragehandelsgesellschaft mit be⸗ Handelsgesellschaft in Firma Schm 1 birsge Handelsregister Ab⸗ Rudolf, Diplomingenienr und Fabrik⸗ den 6. Jani 1921 mit beschränkter 11eengt irma neset Hene vormals A. Stiller,

onnen. H.⸗R. A 1785. schaft von zivei Vorstandsmitgliedern oder e 1 n mals r 2 ist heute bei der Firma besitzer in Spiegelau. Dem Mrleger Dresden, Zweigniederlassung der in Besellschaft mit beschränkter Haf⸗

g 89 vbar. 7 a 1 Bünde: Die & in Chemnitz: In die Gesel⸗ elung B Nr.

Am 24. Mai 1921: v e:m Vorstandsmitglied und einem Braunsberg, Ostpr. [30792 schränkter 1 aftung, Schippel in Chemnitz: 21920 zinka - G 1 1

Bei Ga 1. 192atte Ab⸗ Frokuri en 1 von 1 Prokuristen In unser Handelsregister wagsebigen Vertretungsbefugnis des Liquidators schaft sind mit Wirkung vom 1. Juli I ufsvereinigung Rheinischer ranz Seraph Seidl in Gräfelfing, dem Das Amtsgericht. H.⸗R. A 93. Berlin unter der gleichen Firmo be e. in G“ ist heute folgendes ein⸗ „getragen worden:

e“

I ahe; e . Di, „i 8 i der Akti Kaufmanns Max Hitzemann, Bünde, ist Frei K ditistinnen eingetreten. stabattenfabriken, Gesellschaft mit a b h E““ S. Reichs⸗ G 1 lit dem Sitze in Königsberg o⸗ un r. ei Firma 2 Richard Klippgen v. Fille. beesin worden: ur eschluß der München ist je Ei Ses In unser Handelsregister Abt. B i 8. Mai 1921 ist die Vertretungsbefugnis Feilung Bochum ist aufgehoben. Die den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen mit nihe F. 1 bberg, heute folgendes ein. .. Bowe, Gefellschaft mit be⸗ C itz in Chemnitz (Sit n zellshaftsversammlung vom 9. Mai München ist je Einzelprokurg erteilt. heute bei der Emscherthaler Holz⸗ worden: in geänd 2erftungebefugni Prokura des Wilhelm Werner, Ludwig Staatsanzeiger. Die Berufun der sitenkasse rauns eerg, heute folgendes ein⸗ chränkter Haftung Bünde: Die Chemn 7. in 2 88—9 eschaft ün die Gesell 4, vom 9. * 8 Gelöschte Firma: „Süddeutsches handlun 88 vi Holz⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 88 dahin geän ert, daß die Gesellschaft durch Darmstädter, Julius Siesel, Friedrich Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ getragen worden: 85 Te 11 Dresden): In das Han 8 Recht esellschaft aufgelöst und Versandhaus Max Nadtke“. Sitz: 9 g G. m. b. H. in Dinslaken . Auc 92 einen Geschäftsführer vertreten wird.

Bahnhsnmne Loren⸗ ist er⸗ malige srlenancge Bekanntmachung im Spalte Nr. 1: Nr. 24. Ferurundae chis t Lianütors als persönlich haftender eeligaßh as 18 nnalt An Feczausen in Crefeld Deggendorf. it dingetzn en Die Gesellschaft ist 22 Päust. 19899 ehescshten ö Der Direktor Johannes Burghardt hat eee nnd vhs 8— E11“ 396 Föhaprenf beendet Die Firma ist er⸗ Lgesesee (Seine Prokurn refeld, den 4 5 1 1921 1 F Btash⸗ rf, den 7. Juni 1921. ist sFaer Jqaichatiog Kieuheöthe Gegenstand des Unternehmens ist der saag. Anr,nla ch 8 Eäsesüzrer em 3. Mih Pehler sind zus Ken) Borftand ausze. Sehatnanaeigande uepe dees Pesezahrer loschen. ererloschen, Die Gesellschaft hat am Das Amsgerichtt. Das Amtsgericht. in Dinslaken Ankauf und die Verwertuna von Schus⸗ Zriesen, den 4. Jwni 192.

b 1 8 d Generalver⸗ geschieden. 8 2 8 ing po⸗ v. 9.26, Mai 1921; 88 Frist von mindestens ge.e.e, den 2. Juni 1921. Am 1. Juni 1921: 1. April 1921 begonnen. Dinslaken, den 6. Juni 1921. und Patentrechten auf Zündfidibusse und Das Amtsgericht.

1 ai, s Don ra Has Amtsger die Firma Arnold 2 icht Chentnitz. Abteilung P. mmitschau 1312711 Deltzsch. 1729801]⁄ Das Amtsgericht. der zur Fabrikation erforderlichen e Firma J. Moskopp Tief⸗ und 20 Tagen liegen muß. Die Gründer der Das Amtsgericht. A unter Nr. 523 die Firma dld Almtsgericht Chemnitz. 2 Juf; . [31271] De. V 1 mtsgericht. 5 1 ErPiebhe Bangesellschaft E. Geelbschan sind: 8 Johannes Peter 1 deeeeln Bünde, 142 16 iag zäft * W des Handelsregisters, Im. Henheserenister . vA“ Ig N nnde Mnalende. 8 Duisburg 31285] Bochum. Gegenstand des Unternehmens geborene Röltgen, 3. Ingenteux. 8 8 .* Das Geschäft ist von Wildeshausen Di ki Cbaͤrlottenbum 8 eingetragen word das die Fein brüder Böhme am 8. Juni 1921 einge⸗ dic Fi Air Nan regijter Bla „fddibusse erforderlichen Maschinen. Das Nr. 1218 ist am 31. Mai 1921, die Firma ist der Abschluß und die Ausführung von Ringsdorf 4. Dr. med. Fritz Sievers, getragen worden: ewle Direktor Dr. Tyrol in geee ischen ift. een, daß die Firma CEEEEEETö“ ge⸗ die Firma Arthur Graf in Schlott⸗ Stammkapital beträat zwanzigtausend Kohlenhandelsgesellschaft „Nieder⸗

5. Frau Fhans Sievers, geborene Rings⸗ 1. F. L. Michaelis Hauptnieder⸗ i. Oldenburg nach Büng rlegh,. Verantwortlich für den Anzeigentei g a apital ist um witz betr., ist heute eingetragen worden: Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt rhein“”“ Borgers, Weyer & Co. in

Baugeschäften jeglicher Art und säͤmtlicher Di ü lassung Bremen, Zweigniederlassung Gleichzeitig ist der bisherige vftsstelle Amtsgericht Crimmitsch 2 000 000 erhöht und beträgt jetzt Der Inhab ß vamt zusammenhängenden Geschäfte, dorff, alle in Godesberg. Die Gründer assung Bremen, Iweig ang Gleichfegist ist dir dld Phrecheler Der Vorsteher der Geschäftsstege ie hen ö 3 000 000 ℳ. Der Gefellschaftsv t. Der Inhaber Gustav Arthur Graf ist die Kaufleute Leo Schwarz in Düsseldorf Duisbur betreffend, eingetragen sn t usaamesgernttauna en Unber: hiben, eömtliche fien ibernommen Die Bremerhaven. ffene Handelsgeseh. Zägareah ahe kont Aenond (eisccgfte aus. Rechnungsrat Mengerins n in 88 3n019n d2r gee e ee , Festorben Inöcher ist der Kaufmann und Carkachtergeser d. Berlr, hs worden, des sind dreh Kommanitisten

2 gnn welcher Art. Das Mitglieder des Vorstandes sind: a) In⸗ schaft seit dem 30. September 1920. Wildeshausen, 1 1 er In e rthur Oskar Graf in Schlottwitz. ih ist b 8 12 E ; 8r vnanga e eträa. 2e8900o ℳ. Ge⸗ gegieur Hans Ringsdorff in Godesberg, Inhaber: Der Kaufmann Conrad getreten. Verlag der Gescee (Meng adt. 8 eetha . 8 üs u““ Amtsgericht Dippoldiswald 1 g *. 8 die Gesell ”, e . drei neue Komman ] 3 In Su Meyer in eh em, C) D ¹ ur 2v RKauf an G Me 2 9 8 N. 2 g’ ¹ 9 2 2 3 8 2 . 8 1 Nie un saen ee Tgesele Karl Hase in Godesberg, d) Bankdirektor Lesum. und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstrab⸗ noch bakanntgegeben, daß kannt⸗

g 3 . ˖— 58̈—80 2 . 2 8 9 1. 9 d man g S 119 u de: 465 . 8 is⸗ 8 . 575 [30784] aller Geschäfte, welche sich in irgend⸗ Spalte 3: Walter Wendel, Ofenfabri⸗ udamne Spengemann * Sohn, Bünde: Gadesmann in Frankfurt a. M 11 aolh festgestellt und durch Beschluß vom und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ L“ [31275] 6. auf Blatt 15 444, betr. die offene Betrieb, eines Kriminalbüros, Geschäfts⸗

Moskopp, bei