1921 / 137 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

SPFnsgsl trcheg Per Hesealsßeft herzüg,wab U... Diritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

8 v“ W166“ b 8 1.r 30832] tretungsbefugnis des Liquidators beendigt; wie bisher bestehengeblieben sind; am Kreuz S. . In unser Handelsregister 2h 24 erloschen. 7. 6. 21 bei der Firma C. R. Hirsch Im Handelsregister ist die von der jeder vg ů8S Feneinfchaf 8 ist bei Nr. 390, Firma Reinhold Hof, den 8. Juni 1921. Nachfl. hier. daß Kaufmann Otto Firxma ö st 8 25. Mai 1921 8 Deutschen Rei Z j 85 Das Amtsgericht Kcnietzko jetzt Alleininhaber ist. m 88 . Gegenstand des Unternehmens sind Groß⸗ zum anze ger und reu ischen Staatsan

Endler in Guben, eingetragen: Die 8 Firma is b esäseatsgrsachedas zgericht 8 teilte Prokura eingetragen worden. 8 Firma ist erloschen. [31323] Amts ericht ebnes e. ehrhe den 27. Mai 1921. handels⸗ und Fee ehs. fte in 137 Nr. Berlin, Mittwoch, den 15. Juni

., . 8 2 4 5„ . 8 . Sn [51330] Das Amtsgericht. eäerdiene hen Bedarfsartikeln und 1

8 2

Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung BIKaiserslautern. b CG 88n 1“ uen. cceft se gfüstz geczene n. . —.— Feems sqas gSütersloh. 317] Firma 2& t rger 28 8 in Kaiserslautern ist erloschen. [Kreuznach. 337] erneh 8 efri 8 a. Fean Sechec

In unser Handelsregister B Nr. 40 ist Gesellschaft mit beschränkter Haf: 2. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l am 26. Mai 1921 die Firma Nellissen tung, Hohenlimburg, am 18. Mai getragen: Firma „H. Elsenbast & Johann Konradt, hier, folgendes ein⸗ 888 zu übernehmen und Zweigns 88 n 8 288 Gesellschaft mit 5 1921 kiygerkagan⸗ ch Beschluß üee mit 88t EE1 gesfogen 819e. 8 Firme⸗ 3 lafungen 1 errichten. Das Stammkapital hof Merseb Haftung mit dem Sitz in Güterslo Das Stammtapital ist durch 8 offene Handelsgesellschaft, begonnen am] Kreusznach, den 7. Juni 1921. q 000 ℳ. Der Gesellschaf d ls hof Mersfeburg Martin Müller mit P. Hei Schütt i 1 ; 1 mens i erstellung un Bertrieb vo Mearz. 9 0 öht 1 Kolonialwaren⸗Großhan 8 9 Barzahlu und Sacheinla haber Kaufmann Martin ü inge⸗ A. ; 3 4 5 3 2 ; . gegen Metolnneanen Mätratzen sowie Industrie. beträgt jett 2,2000 ℳ. Der Gesell. schafter: 1. Heinrich Elsenbast, du Hienehlung und, beteht hse Ladwivgsburge;, 111“ üller . Amtsgericht Neumünster. wamn Ffang 8 Fehlesn Anton Kn eesce. Ausgenommen e⸗ bedarfzartikeln jeder Art. Stammkapital schaßt sesetas & dcist durch den . mann, 2. Ludwig Mergenthaler, Kauf⸗ Im Handelsregister A Nr. 576 8 die Schreibmaschine im Werte von 2450 In das Handelsregister wurde ein: Merseburg, den 31. Mai 1921. Neumünster. EEbb“ Stelle find ewähet. 86 S Vesicernns sind Schäden, welche 1ie h 44., d 114“ x, . 1“ 1921. Kaufleute Philp Jakob Thon und Georg dnd gn⸗ 8 „Ztück Papiergewebesticke 1 efragfs, ng für Gesellschaftsfirmen: Das Amtsgericht. Abteilung 4 1“ F das Handelgregister A Oberlehrer Professor Mathias Verg und Vefeslsbeens eezersas öpetrenhe feld, 2. Kaufmann Heinrich Hillenkötter Hahersehe. 88 * Mai 1921. Das Amtsgericht Registergericht. Seehechals 8 2 1 2. Gustav Gulde, Gesellschaft mit in 25. Mai 1921 die Firma A. G. M.-Gladbach. [28465] Handelsgesellschaft 11 Gepp, beide eines Krieges entstehen oder durch eüs öu.“ Feen eeehe. . 8. Das Amtsgericht. ö1“ (31881] eingetragen worden. Beginn der Gesell⸗ 5 Meltuns Gescendwigs brbts⸗ ö das Handelsregister ist eingetragen und EE1ö1212 Heinrich Neunkirchen, Saar, 7. Juni 1921 8 1

. März 192 C11““ 3244 Kaiserslautern. 3 ft: 15 2 afen am ein. Geschäftsführer. ull geschäft, 8 1 en: und Rudolf Ohrts in Neumü 9 ggericht 1 3 R

rschaft wird durch einen oder mMxm 88 Im Geselschaftsregiter wurde ein⸗ 16“; „2eh. ni 1921. 1. Erwin Gulde, Kaufmann, 2. Jöliu⸗ bancelsgesellschaft seit 1. April 12 Abteilung A am 30. Mai 1921: Persönlich latoht Gesericgaftennsfen, Das Amtsgericht. Tha.g. Versicherungszweigen Rückver Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere 8 st Pagbett 190 de lueff ie getragen: „Kraftverkehr Bayern, Ge⸗ Das Amtsgericht. Gulde, Ingenieur, heide in Ludwigshafen Fesellschafter: Hans Hübler und Theodor Nr. 165 zu der Firma „Schnieder Land⸗ und Gastwirt Heinrich Ohrts, icherungen gewähren und nehmen. Di ordentliche oder stelbenfretende väbeb11“ Fannd Gebrüber sellschaft mit beschränkter Haftung, g. Rh.) Der Gesellschaftsvertrag it an ünl daul,beide Kaufleuke in Ludwigsburg. & Beraghoff, Zweigniederlassung Weinhändler Rudol Seirn beide in Z1““ saar. 31376] Gesellschaft ist berechtigt, Versicherungs⸗ e so wird die Gesell ft Hen elnese ine imns Zeröber Geschäftsstelle Kaiserslautern“, 131340] 3. Mai 1921 errichtet. Gegenstand des Val. Register. für Einzelfirmen. M.⸗Gladbach“ in M.⸗Gladbach: Neumünster. Zur Vertretung der Ge⸗ 8 Handelsregister Abt. A Nr. 404 sötte hmen und Unternehmen, deren zurch zwei Geschäftsführer oder durch f * 8 i 8 itze 8* 2 881 Zweigniederlasung mit dem Sitze zu 1 vr n. 114“ Unternehmens ist der Betrieb einer Am 31. Mai 1921 die Firma Deutsche Offene Handelsgesellschaft, begonnen am sellschaft ist nur der Weinhändler Rudolf 8— 5 heute eingekragen: Firma Andreas egenstand mit dem Zwecke der Gesell einen Ceschefässügrer in Gemeinschaft mit Ges⸗ ülschafte 6 funhde A2. pitekte Kaiserslautern, Hauptniederlassung in b ö“ 2eh neif Armaturen⸗ und Maschinenfabrik, die geinleder⸗Kunst Gesellschaft mit be⸗ 5. September 1920. Persönlich haftende Ohrts in Neumünster ermächtigt. Die d oll in Neunkirchen, Saar, und als schaft in wirtschaftlichem Zusammenbange einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ deren Gesell 9 er sind die Architekten München unter der Firma „Kraft⸗ bei der Firma A. Wagener, l⸗ Fabrikation und der Vertrieb von Ar⸗ cchränkter Haftung, Sitz: Ludwigs⸗ Gesellschafter sind: Eugen Schnieder, Eesellschaft hat am 1. Februar 1921 be⸗ deren Inhaber Kaufmann Andreas Woll steht, zu erwerben oder sich an solchen zu kuristen gemeinschaftlich vertreten. Die erst⸗ Emil Willi 8 eierhof in Lugau und verkehr Bayern, Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung in maturen, Apparaten, Maschinen und burg. Gesellschaft mit beschränkter Fabrikant in Coesfeld, und Heinrich gonnen. in Neunkirchen, Saar. heteiligen. Mit Genehmigung der Auf⸗ malig bestellten Geschaftsführer Nellissen ö schränkter Haftung“. Der Gesell⸗ e- Nr. 88 „des Reg ren). heute Maschinenteilen jeder Art. Die Gesel⸗ Hrftung auf Grund Gesellschaftsvertrags Schnieder, Fabrikant in Elberfeld. Die Amtsgericht Neumünster. Neunkirchen, Saar, 8. Juni 1921. sichtsbehörde tann der Geschäftsbetrieb und Hillenkötter sind einzeln berechtigt, daß chu⸗ 8 n am 1. Juni 1921 schaftsvertrag ist am 9. Septémber 1920 fo Nen agen en m Rei S. n schaft ist berechtigt, Apparate und Ma⸗ dom 21. Mai 1921. Gegenstand des Prokura des Rudolf Meininghaus in Das Amtsgericht. auch auf andere Versicherungszweige aus die Gesellschaft zu vertreten und die er Ang Ges bäftsnweig: Bau⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehnfens 8 Dem; ö 8 r. . eh sbinen jeder Art anzukaufen und zu per⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der 2 M.⸗Gladbach bleibt bestehen. Neumünster. [31363] 1 —.— 8 werden. Das Grundkapital beträgt Firma zu zeichnen. Als nicht eingetragen Rheichenne umaterialteondlung saft, die, Uebernahme der, bisber, vom vnSheeegküra ert Fhfel, ine eReag kaufen, sie ist auch berechtigt, Hantel in Vertrieh von künstlerischen ederereug⸗ Nr. 1798 zu der Firma „Gusyk A&. Eingetragen in das Handelsregister Nimptsch. 1[31377] 8,000 000 ℳ, eingeteilt in 8000 auf wird veröffentlicht, daß alle Bekannt⸗ ge ansg rüt Hohenstein⸗Crnftrhat staatlichen Lastkraftwagen⸗Verkehr Bayern ist vhn hüe ge-ee . ftlich dit Meaß⸗ allen verwandten technischen Artikeln zu nisee aller Art. Zur Erreichung dieses Kober“ in M.⸗Gladbach: Die Firma Nr. 461 am 26. Mai 1921 die Firma In unserem Handelsregister A ist beute Namen lautende Aktien über je 1000 ℳ. machungen der Gesellschaft durch den 18 den 9. Junt 1921 ggefahrenen en. Personenkraft⸗ p e 86 jeder Pmeins haf 8 ers tcens betreiben. Die Gesellschaft ist endlich be⸗ grecs ist die Gesellschaft befugt, sich an ist erloschen. Willibald Willnow, Neumünster, bei der unter Nr. 96 eingetragenen offenen Die Aktien werden zum Kurse von Deutschege eehicghtve exhagen. 1616 wagen, Kraftzugmaschinen. Anhänger, Prokuristen zur Zeichnung und Vertretung fugt, gleichartige Unternehmungen zu über⸗ llicharigen oder. ähnlichen nter- Nr. 1858 zu der Firma „H. Ludwig und als deren Inhaber der Kaufmann EEEE1“ Fellmann & Co., 115 % ausgegeben. Der Vorstand besteht 4 beteiligen oder solche zu Graupner & Co.“ in M.⸗Gladbach: Rudolf Willibald Willnow, Neumünster. I“ Feee Cg. welche 1h Aaffch nnehreges,ersoner. : der. w verden

bensuen

Amtsgericht Güterslo . Werkstätten und sonstigen Kraftfahrgeräts der Firma berechtigt ist. nehmen und sich an solchen in irgendeiner nehmungen zu 6 8 faa ssgvesce ga aaEd . Horsven,. ister [31325] vom Deutschen Reich bezw,. vom Frei⸗ Die Prokura des S Bruno Form zu beteiligen. Die Gesellschaft 1 das Stammkapital beträgt Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma Amtsgericht Neumünster. Gummersbach. [313182] .; „Ernst Geüeber & Co.“, staat Bavern; ferner die Uebernahme Memleb und die Gesamtprokura des kann auch Zweigniederlassungen errichten. 5 000 ℳ. Geschäftsführer: Paul Al⸗ ist erloschen. Fieäsbatrzeag eacgth Konrad Fellmann ist aus der Gesellschaft Der Aufsichtsrat kann auch stellver Handelsregister⸗Eintragung vom 3. Juni ndelsgesellschaft zum Bet jebe weiterer Lastkraftwagen und Personen⸗ Diplomingenieurs Heinrich Lennemann ist Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. ringer, Architekt und Kaufmann in Stutt⸗ Am 31. Mai 1921: EEEEEE [31364] ausgeschieden. tretende Vorstandsmitglieder ernennen. Die Firma „Gummersbacher 88 Sn S9 echebe kraftwagen aus zur Verwertung frei⸗ S 1 1921 Die Geschäftsführer Erwin und Julius gart. Die Dauer der Gzesen ehaf ist Nr. 2058 die Firma „Gebr. Klein“ Eingetragen in das Handelsregister A Amtsgericht Nimptsch, den 3. Juni 1921. Die Mitglieder des ersten Vor gemeinnützige Siedlungsgesellschaft (Pfalz). Josef Meyer Sbökiralechmik⸗r werdenden Heeresbeständen vom Deutschen Küstrin, den. n Ft b Gulde sind berechtigt, jeder für sich allein es 31. Dezember 1924 festgese t. Der in M.⸗Gladbach. Offene Handelsgesell⸗ Nr. 462 am 26. Mai 1921 die Firma stands werden durch die Gründerversamm⸗ mit beschränkter Haftung“ in in Homburg, ist als Gesellschafter aus. Reich Reichsschatzministerium), 88 8 ““ zu vertreten. Werden vertrag verlängert sich nach Ablauf dieser schaft. Die Gesellschaft beginnt am Rudolf Förster, Neumünster, und Nerden. [31378] lung bestellt. Zu Willenserklärungen der Gummersbach. Gesellschaftsvertrag vom geschieden. anse dessen F. unterliegen, sowie die andere Personen als Geschäftsfühter be. t Zet jeweils um ein Jahr, wenn er nicht 1. Juni 1921. Persönlich haftende Ge⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf teipn das hiesige Handelsregister Ab⸗ Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung 23. März 1921. durch Gesellschafts⸗” eraavg, Sane, de 9. k 1021 nbetriebnahme bezw. Weiterbetrieb dieser Landshut. . [31341] stellt, so ist zur Zeichnung der Uüen uf Schluß eines eschäftsjahrs mit sellschafter sind: die Kaufleute Josef Klein, Förster, Neumünster. teilung B ist heute der Firma bedarf es, sofern der Vorstand beschluß vom 13. Mai 1921 sind die 86 2 Das Amisgericht Registergerich. Wagen im öffentlichen Interesse un;d zur. Eintragung im Firmenregister. wenn mehrere Geschäftsführer bestell schsmonatlicher Frist gekündigt wird. Aloys Klein, Aloys Klein, alle in M.⸗Glad⸗ Amtsgericht Neumünster. 1. zu der Firma Norder Bank, aus mehreren Mitgliedern besteht, der und 17 des Gesellschaftsvertrages geändert 1 11“ sRehefeees 1 8 8 9 E1““ veier. ha 1 vicht GL1“ beee segt. bach, und Johann Klein in Rheydt. Zur et crhaaag Se-ee des e i. s⸗ ö das M ee Vorstandsmit⸗ und das Stammkapital bis zu einem Be⸗ 8 zur orderung von Gütern b Frontenhausen. Inhaber: Mathias führer und wenn Prokuristen destellt sind, lcht: Die Bekanntmachun⸗ Vertretung der zaft st. f. Ge⸗ Neumünster. 31365]] us Hinsberg, Fischer & Comp. gliedern oder eines Vorstandsmitglieds 9 Homburg, Pfalz. [31326] (Lebensmittel, Kohlen, Holz. Bau⸗ Brandhuber, Kaufmann, Frontenhausen. die Unterschrift zweier Geschäftsführer fellschaft erfolgen im „Württ. Staats⸗ würcretung 11““ Geefhesse⸗ Eingetragen in das Handeloreg.9⸗ 1 in Norden, Kommanditgesellschaft auf eines Prokuristen. Stellvertretende Uen⸗ iger“ 8 Aktien, H.⸗R. B 20, · standsmitglieder stehen den ordentlichen

trage von 200 000 erhöht worden. andelsregister 6m 8 t 8: Ver⸗ . reFe materialien, landwirts ftliche Erzeug- Landshut, den 6. Juni 1921 oder eines Geschäftsführers und eines Bu anzeiger. reb: Mechanis Nr. 463 am 30. Mai 1921 die Fi . de eehee fiee di zobe⸗ kafsiesn b A1“ nisse) sowie gegebenenfalls von Personen. Das Amtsgericht. Prokuristen erforderlich. Die Zeichnung 8 Abteilung für Einzelfirmen: 11411“] Berufskleider und August Fbruborhel, EEEö“ 2. zu der Firma Norder Bank, Vorstandsmitgliedern in Ansehung der rung der Seßhaftmachung von Phrbe⸗ wi shaf ; 82 Der Si d „Die gesellschaß darf mit Ausnahme des geschieht in der Weise, daß die eichnen⸗ Am 23. Mai 1921 die Firma Bau⸗ M.⸗Gladbach den 31. Mai 1921 und als deren Inhaber Kaufmann August Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Vertretungsbefugnis gleich. Der Auf⸗ stellten, Arbeitern und Gewerbetreibenden g8 8eg ffu it -8 S 69 1 gewerbsmäßigen Vertriebs von Kraft⸗ Lebnbeken 31342] den zu der geschriebenen oder auf Cementsteinwerk Wilhelm Winter, 3 Das Amts vrich 1 3 Hornborstel, Mumünster vereins Hinsberg, Fischer & Comp. sichtsrat kann beim Vorhandensein mehrerer in der Stadtgemeinde Gummersbach. Sb erlassung ist nach Saarbrücken 78” 8 Kraftroagen ehehi ree wer Im Pendeleregiste für Gesellschafts⸗ H 1““ he. lees Firmer gis Das Amtsgericht. 4. Amtsgericht Neumünster. 3 E“ veansnceaesenfchaft 1 allen oder einzelnen Stammkapital: 800 000 ℳ. Geschäfts⸗ znm ; 1901 häfte tätigen, die den Haftszw 18 Band lat wurde bezeichnung ihre Namensunterschrift bei⸗ belm Winter, Kaufmann in Ludwigsburg. 8 au ien, H.⸗R. , folgendes ein⸗ von ihnen die Befugnis erteilen, die Ge⸗ ammkapita eschäf Homburg, Saar, den 9. Juni 1921. zu fördern geeignet 8 Stammkapital: firmen Band I Blatt 160 wurde heute fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom Prokuris: Marie Kling, Winve in Münster, Westf. 181356. Eö— 313661 gelragen: . g fellschaft allein 3 G

führer: Carl Kritzler, Rentner, Wilhelm Das 2 ETTI11 In 21 bei der Firma Wolldeckenfabrik 1 4 8 V 1 G ister B i ’8

Heidt, Buchhalter, beide in Gummersbach. 8 e“ Millionen fünfhunderttausend Mark Weilderstadi, Aetiengesellschaft in 1. Oktober bis 30. Seplember, die Be⸗ Ludwigsburg. 1 1 1 b B ieder⸗ Einlgetragen in das Handelsregister 2 Nach dem Beschluß der Generalver⸗ stand ist der Direktor Kurt Siegert in

Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden 4 500 000 ℳ). ie rechtsverbindliche Weilderstadt, eingetragen: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Am 25. Mai 1921 bei der Firma deutsche Büromaschinen⸗Gesellschaft Nr. 464 am 31. Mai 1921 die Firma sammlung vom 7. April 1921 soll das Nürnberg bestellt. Gründer der Gesell⸗

so wird die Gesellschaft durch mindestens Momburg v. d. ü-vee 8 Zeichnung der Besels heßt erfolgt, wenn/ In öö“ ammlung vom im Deutschen Neichsanzeigen. n. G. Hübler, Material⸗ u. Farb⸗ mit g beschränkter Sn Fgec. 88 Willy Naß, Neumünster, und als Grundkapital um 49 741 200 erhöht schaft sind: 1. die Firma Baß & Herz

- Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ „Berichtigung. ur ein Geschäftsführer besteltt ist, durch April 192 da 3. Pfälzische Lebensmittel⸗ n. warengeschäft, Sitz: Ludwigsburg: ü aftumg zu depen nhaber der Kaufm Willy werden, die beschlossene Erhöhung ist durch⸗ offene Handelsgesellschaft i 2

sccfsfüßrer 8E“ füis Plttal; diesen ahein eder Fafce goea vroe hn; G.unbrähigate umf dsnrssang. gr Früchte⸗Import⸗ unr Export⸗ die Firma 1 nach dem Tode des bis⸗ ehcer. Segenstan Naß in 8 Kanfmann Wilyegefüßrt. Das Grundkapital beträgt jetzt a. M⸗ Tencsa⸗eesac aul Wanffur 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lerigen Inhabers mit sämtlichen Aktiven der Vertrieb von Phadie Negstelung un⸗ Amtsgericht Neumünster. 198 964 200 ℳ. in Nürnberg, 3. Dr. jur. Karl Leibl, Re⸗

schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ 1 1 die es e. treten.“ Ferner wird bekannlgemacht: Handelzregister⸗Beilage dieses Blattes wenn mehrere Geschäftsführer, be tellt entsprechende Abänderung des § 4 des Ge⸗ . en In b ze, r „I „lunter Nr. 26 820 veröffentlichten Bekannt⸗ sind, regelmäßig durch zwei Geschäfts⸗ en prechende Abänderung des § 4 des Ge⸗ tung in Weisenheim am Land. uh ven auf den So ans Hübler, 8 “” ist gi 8 8 IC der E er. machung des Amtsgerichts Bad Hom⸗ sinde er. gig einen Geschaftsführer fliscreftsvcrzracs nach Maßgebe der ein⸗ Geschäfteführer. s 1S e E 18 über. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ N 8 dnde ben eese ae er Gesteotstehe ist g. 2 I. Direktor der Nürn⸗ folgen im eichsanzeiger, in der „Gum burg v. d H. heißt die Firma nicht und einen Prokuristen Geschäftsführer: ereichten notariellen Urkunde beschlossen. G ßka 12 ih 8 se scher ds F 8 leichen schäftsführer ist der Kaufmann Julius eum nster. 6 ¹ e enera versamm⸗ berger Lebensve icherungsbank in Nürn⸗ mersbacher Zeitung' und im „Gummers⸗ Parnicke & Hempe sondern Panicke & 1. Albert Munzer, Direktor, 2. Robert Die Erhöhung des Grundkapitals ist er. Hroßkaufmann in c. S, Fhnent welcher die Fame, n geichle Hülswitt in Münster. Der Gesellschafts⸗ Eingetragen in das Handelsregister 465 lung vom 7. April 1921 abgeändert. berg, 4. Kommerzienrat Eugen Maver in bacher Tageblatt. Sempe 8 Frank üi beide in München. folgt, so daß dasselbe nunmehr 3 000 000 b Der (ges AFh Saderhnh st Portlaut mit Insn. be. schafter als vertrag ist am 18. Mai 1921 abgeschlossen. am 31. Mai 1921 die offene Handels⸗ Amtsgericht Norden, den 7. Juni 1921. Nürnberg, 5. die Aktiengesellschaft Agrip⸗ Amtsgericht Gummersbach. 1 Frant. isten; 1 Kecnagel. Kauf. Mark beträgt. 8 19 1 1 1. 88 trstan Tfene. bandegsgesen caßt. weiterführt. Müͤn er, den 2. Juni 1921. gesellschaft in Firma Totzke und Stein-⸗— 8 pina See⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Ver⸗ 19 Hoyerswerda [31327] mann in München, 2. Foseß Gramp, Nicht eingetragen: Die Erhöhung ist er⸗ des E“ ist der Vertricb von Un 9. 8Se 1921 üege irma Das Amtsgericht. 5 istereinträ 5. scherunae,, zeselschaft . Lnser Handelsregister B ist 8e9 In unser Handelsreaister A ist heute öl“ brin 19 1e . Se 88 esa 18 18 hb 88 88 Sibe Sud9 g⸗ ur 8 mMunston Weene. 181357] selben sand Schlofselschfter gjeern Am 30. Mai 121 wurde Cee ersten Aufsichtsrat Eübennen Fabe. Den ; 1 5 9 g vnen: I;;; 1S ese a- ird auf unbestimmte Zei⸗ Der Si 5 rnwest⸗ 1 . Stoinkri 1 ; je Fi Pe. hr. 3e gengsahen nacdegefe iheer. Bennsdsrf Eberfanc) RR ie dhesellgist im. 1. as Ceuiche und sehenͤden ernei Akiet glei eahte Jeder vEheslsäre s e r däsan FGhernshe 8, ünse deIn ünser Handelsrefister B ist beute zu naftakrigete nde däe, zegaferscönade. die venden, gisenhandelsgeselschaft Steine Korrmerzenrat chen Fee Auf Grund des Beschlu es der Ge⸗ Apotheker Marx Seidel in Bernsdorf ein⸗ Krafefahrgertt int 19 Vhich Seretfcgratzt Büttn 8 frist Ce hsebascgertätis n 1 1shg Fücheer eUnn29 1. April 1919 begonnen. Zur Vertretung dem Sitze in Nürnberg, Walzwerk⸗ Wolfrom in Nürnberg, 4. ö“ ö vom 26. Mai 1921 ist He gsg eün den 8. Juni 1921 feines staatlichen Lastkraftwagenverkehrs har Das Stammtäbitel betract 50 000 dAn 2. Juni 1921 bei der Firma Emil 2 weigniederlassung Münster fol⸗ sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ straße 2. Der Gesellschaftsvertrag ist am rat a. D. Dr. jur. Karl Leibl, ebenda, 1131“ S. e 8 Das E“ 3 mit rC und e Leutkirch. [31343] Mark. Die Geschäftsführer Honacder und gahn, Sitz: Ludwigsburg: Die gendes eingetragen worden: 16 belcn richt Neumünster b fisgesten eahgstand ü- Feseeabt 8 an Bönfh 1es,e getn⸗ ““ ; . 8 von? ℳ. Die Bekanntmachungen an ür E . e; ind b igt die Gesellschaft irma ist erlosch Spalte 2. Nach dem in der G 8 2 b 4 berg, 6. Geh. d 8 nzeige im Deutschen Reichsanzeiger 2 Stü H ine in Weisenheim a. S. Amtsgericht Ludwi 1 8 Hafts r. 36 üstrie. ch 1 k⸗ 24 980 000 Ke Kaiserslautern, den 6. Juni 1921. O A. Leutkirch, 8 keonhard und Einrichtungsgegenstände der Cesäl⸗ erg, Fischer & Comp., Kom⸗ b ird Köln⸗Mülhein 24 9-c 89q A“ Uhyst, Das Amtsgeri 1n Renitechgee . Sehe— CC““ fpaft Linaichdgmfegegen b hässt lkschaft auf 13 279 Aurisch, Reumünster und als deren beträgt 100 000 ℳ. Die Gesellschaft wird Köln⸗Mülheim a. Rh., 10. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 18 sag 8 1— Frahtnn . Nit Margaretha Bausch Wire. i Markranstädt. 1 1 Spalte 4. Nach dem Beschlusse der Inhaber der Kaufmann Paul Aurisch in vertreten von zwei ordentlichen Geschäfts⸗ direktor Philipp Farnsteiner in Köln, lung vom gleichen Tage sind folgende 2 ung 131332] *e ung .“ Lubwig vhefen am Rhein. Inbeberir neett ülsstgen Handelsregister ist heute .vzs rsammlung 81 1921 Neumünster. führern, von denen jeder zur Alleinver⸗ 11. Direktor Hermann Schnoy in M.⸗Glad⸗ Persgrohhen der Statuten geändert: vom 6. Mai 1921 sin dene b Handelsregister Abt. B wurde W Amtsgericht Leutkir ch i. All ve vmmnidt. Witre df Blatt 85 die Firma Ranchwaren⸗ ö“ 49 741 200 Amtsgericht Neumünster. streetung berechtigt ist. Neben den ordent⸗ bach, 12. Kommerzienrat Leander Streubel 4 Föhe des Grundkapitals), 8 2† (Ort dabin e se merden. daß die en nN. 3 28 Firma Kehler Wollfabrik 8 1. r g. von Matthias Bausch. Vierbrauer in büricterei u. Färberei, Aktienge⸗ seceze eenan DWhe deschlossene Erhöhun e“ llichen Geschäftsführern können noch ein in Kulmbach. Die Hauptversammlungen der Ge n 26 (M 5 b 828 b.eg üne Fute. Sankt Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö“ Vbwicebasen a. Rh Lebensmittelgroß⸗ felschaft, vorm. Louis Walters ist 5 Das Grundk epelol berre dje Neumünster. [31369] oder mehrere stellvertretende Geschäfts⸗ werden vom Vorstande durch einmalige L 1 Focerowerse den 8 Funi 1921 tung in Kehl, eingetragen: Durch Be⸗ Lippstadt [31344]) bandlung Geschäftslokak: Marstraße 7. bee mstädt be⸗ 198 964 900 ℳ. Cs sind E“ führes, bestegit nenden⸗ fäelper. 88 ETö’ lauulungen). 8,⸗ sen B b . 1344] * 9,F 8 end, eingetrage hen: . Jra 8 1“ am 2. Jun ie Firma t fsführ esell⸗ anzeiger einberufen. Die Einberu t Haspe, den 3. Juni 1921. Das Amtsgericht. schluß 88 Gesögschastrversanmlug von⸗ Un Nr. 257 unseres Handelsregisters 2. T. eingetragenen der Gesellschaftsvertraa ist durch Be⸗ C“ 1 je Georg Mertinkat, Fieumnnster und schaft nur in Gemeinschaft mit einem minde tens zesei Wochen vor 8 Das Amtsgericht. v [31329] Direktor in Kehl, zum wetkem e. .5 A ist heute die Firma Heinrich 1 A. Seitz 64 Co. mit beschränk⸗ Uha der Generalversammlung vom de und zum Kurse von om als deren Inhaber der Kaufmann Georg anderen stellvertretenden Geschäftsführer sammlungstage zu geschehen. Die jähr⸗ 8 8.29 S 8 veße. Handelsreaister ist ein⸗ führer bestellt Er ist berechtigt, die 17, t 1g. Horn und als deren In⸗ ter Haftung in Hambach. Der Cit 84 Phei 1921 laut Notariatsprotokolls 8 Spalze 7. Durch Beschluß der Ge⸗ Mertinkat in Neumünster. oder Prokuristen vertreten. Als ordent⸗ liche Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ Heide, Holstein, 81829 1 in, d Uer st, eig. 8— Z“ 1 5 88 8 2,e. Heinrich Kleegraf der Gesellschaft ist nach Neustadt a. H. heh tctben Tage in § 36 abgeändert vera beeemmtung vom 26. Mai 1620 ist Amtsgericht Neumünster. liche Geschäftsführer sind bestellt: Lambert lustrechnung ist im Deutschen Reichs⸗ 1— 1 Henelerfgister n6t Co. bier. Inh. Kaufleute Leopold Hirsch⸗ 5 788 8 Jeni ickt Lippstadt ; Juni 1921. vrg Begdat, dehe Le. Umtsgericht Markranstädt, der § 1 und durch Beschluß der General- Neumünster. [31370] fin bc inn Stefa ausg gall n. daffent icheneen eenn üihmann u. Nottelmann, 25 berg und Franz Ehmer hier, offene Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Das Amtsgericht. esemmelang, vom. g in Ziff. 1, am 6. Juni 1921. dersamaggvng, ven 18 eiil192, Utn des Eingetragen in das Handelsregister öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ machungen der Gesellschaft zu erfolgen vn⸗ . veren Zehee 88 e Firma Elektrophor Arthur Wiese⸗ Kempten, Allgüu [31333]1 Li tadt [31345] ft ah ges 4 467 am 3. Juni 1921 die Firma sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ haben. Von den mit der Anmeldung ein⸗ ohannes ühmann, Burg i ithm., 3 8 . 9 bn Pps . 8 1 e . . s 3 8 1 r 1— und Heinrich Nottelmann, Heide E111“ ö 6 TCPTE 8 unser Handelsregister A ist am E“ Lebert Gesellschaft In Hendelsregister bier wurde Heute e. bee ..“ sals deren Inhaber Wilhelm Düffert in 2. Emma Kaufmann in Nürnberg. dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1921 Fuma Hermann Borke bier, daß dem gemäßer Sprachmethoden gjell⸗ 4. Juni 1921 unter Nr. 258 die offene beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ E 507 über die Firma Oskar Neumünster. 1 Die Inhaberin Emma Katzenstein hat Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim gonnen, rma beiterkien Fris Leorke hier schaft mit beschränkter Haftung Ie vein Kaiser Lipp⸗ hasen am Rhein. Durch Beschluß der 8 b Nachf. in Meißen einge⸗ vr 131858] Amtsgericht Neumünster. In Feiceissfüfsen Max Kaufmann in unterfertigten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ 1 Fee. der Gesellschaft bildet der Prokura erteilt ist; bei der Firma in Kempten. Dem Kaufmann Hans ladt mit dem Sitze in Lippstadt ein⸗ Gesellschafterversammlung, vom 25. Mai 8 88 Die Inhaberin, die Kaufmanns⸗ h 28,8 . 485 18 5e- E ————— Nürnberg als Gesellschafter in das von berichte der Revisoren auch bei der Handels⸗ Abschluß von Handelsgeschäften aller Art. Fritz Haschs bier daß sie jett Haschs Reiner in Kempien it Profura getragen worden. Persönlich haftende 192 1 wurde die Firma grändert hütde Johganne Rosalie Elementine 8 In Hande 15 8 b 1 EE1u* [31371] ihr unter obiger Firma betriebene Ge⸗ kammer Nürnberg Einsicht genommen Zur Vertretung der Gesellschaft ist &᷑ Neuhaus lautet und offene Handels. Kempten, den 4. Junk 1921 Gesellschafter derselben sind der Kauf⸗ in: „Schmirgelwerk Ludwigshafen ; geb,. Jahn, in Meißen ist ausge⸗ ha eweacb. R. v Broße, Holz⸗ Eingetragen in das Handelsregister schäft aufgenommen und betreibt es mit werden. jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Er gesellschaft ist, die am 15. 4. 21 begonnen Das Amtsgericht Wetslasten cht mann Peter Kaiser und die unverehelichte a. Rh. Carl Lebert, Gesellschaft mit Fheg. Inhaber jst der Kaufmann handlunge in Naumburg a. S. ein⸗ 4 468 am 4. Juni 1921 die Firma ihm in offener Handelsgesellschaft seit 6. Nürnberger Kartonnagenfabrik bedarf nur der Zustimmung des anderen bat; am 9. 5. 21 bei per.a . 8. n i.has. ¹). Therese Kaiser, beide zu Lippstadt. Die beschränkter Haftung“. haul Arthur Görsch in .eg. an den getragen: Der Chefrau Elisabeth Große, Gustav Harms, Eisenhandlung, 1. Januar 1921 weiter. Die seitherige Bek & Hofmann in Nürnberg. Als Gesellschafters zur Uebernabme einer Schulz Na wfl daß Witwe Gertruß —— Gesellschaft hat am 1. November 1917 3. Schmirgelwerk Ludwigshafen e Erben der bisherigen Inhaberin das geborenen 88 in Naumburg a. S. ist Neumünster und als deren Inhaber der Prokura des Max Kaufmann ist erloschen. weiterer vollberechtigter Gesellschafter ist Wecgshoftz icske. einer Krieg 3 b. Kruger, hier, Inhaberin und HMel. 8 130385] begonnen. b am Rheim Carl Lebert in Ludwigs⸗ vmndelsgeschäft samt der Firma veräußert Prokura erteilt. b 1 Kaufmann Gustav Harms in Neumünster. 3. Aus. u. Einfuhr⸗Großhandels⸗ eingetreten der Fabrikant Eugen Ripple Wechselverbindlichkeit und zur ornahme ns ö bon Geschaftsverbindlich⸗ vit etheg in 5 Handelsregister Lippstadt, den 4. Juni 1921. hafen am Rhein. Das Geschef ist auf söben Der neue Inhaber haftet nicht enne a. S., den 31. Mai 1921. Amtsgericht Neumünster. esellschaft Meier & Schuler in in Ilshofen. Gesellschafter Anton Bek ist von Spekulationsgeschäften. keiten bei dem Erwerbe ausgeschlossen ist; Zbö“ Feaas Albr der Kier. Das Amtsgericht. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gineif, im Betriebe des Geschäfts be⸗ s Amtsgericht. 3 ürnberg. Unter dieser Firma ist in aus der Gesellschaft ausgetreten. Heide, den 4. Juni 1921. sam 12. 5, 21 bei der itn 2.. Nr. : * m eche⸗ 8 a. —— wit der Firma Schmirgelwerk Lüwigr vündeten Verbindlichkeiten der bisherigen 1116“ „Neumünster. [31372] Nürnberg eine Zweigniederlassung der in 7. Nicolaus Höhn & Sohn in Nürn⸗ Das Amtsgericht. Abteilung I. hier, daß sie jetzt Elektrowerke Erich Die Foehat des . ers Albert Lippstadt. [31346] hafen a. Rh. Carl Lebert. Gesellcha n Bern, es gehen auch nicht die Naumburg, Saale. [31359] Eingetragen in das Handelsregister Hamburg unter der gleichen Firma in berg, Lichtenhofstraße 8— 14. Unter dieser 1 Zesse & Eol, Kommanditgesellschaft Löffler 8. 128 8 . unser Handelsregister Abt. A mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ ün lktrite begründeten Forderungen auf . Im Handelsregister B Nr. 37 ist beute 469 am 6. Juni 192 ⁄¼ die Firma offener Handelsgesellschaft bestehenden S8 betreiben die Kaufleute Nicolaus MHeidenheim, Brenz. (31321) Hnercsnrg. e IEbn as Amtsgericht Kiel. Nr. 146 ist am 6. Juni 1921 bei der da⸗ hafen a. Rh. übergegangen. 8 . vi fr. bei der Firma „Maschinenfabrik Emil aulsen, Neumünster. In⸗ Feuheniegelissung errichtet. Gesellschafter Höhn und Adolf Höhn, beide in Nürnberg, Im Handelsregister ist am 8. Juni Kommanditgesellsch ft 1. 1 2 be⸗ selbst eingetragenen Firma Alex Engel 4. Zimmermann & Weyel Gesell⸗ Reißen, den 7. Juni 1921. b Wethau, Aktiengesellschaft“ in haber Uhrmacher Emil Paulsen, Neu⸗ ind die Kaufleute Richard Meier, Eugen ebenda seit 1. Mai 1921 in offener 1 b AZ““ Kreuznach. [31335] eingetragen worden, daß die Firma er⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Das Amtanericht Wethau b. Naumburg a. S. einge⸗ münster. Meier, Ernst Meier und Joseph Schuler, Handelsgesellschaft den Handel mit Alt⸗

1921 eingetragen worden: onnen hat und zur Vertretung sowohl ; ämtlich in Nu Abteil ür Gesellschafts⸗ 9 at . oh m Handelsregister ist bei der Firma loschen ist. udwigshafen am Rhein. Den aüf⸗ tragen: Dem Kaufmann Georg Schwarz Amtsgericht Neumünster. sämtlich in Nürnberg. Zur Vertretung eisen, Metall⸗ und Rohprodukten a) in der Abteilung für Gese 8.. der persönlich haftende Gesellschafter Joh. Hen & F Föbefen g8 8 aumburg a. S. und dem Pngenieu⸗ der Gesellschaft ist Richard Meier aileine Papier, Kunstwolle und Gasinduferte 8

firmen bei der Firma C. Kaufmann Crich Hesse bier als auch der alleinige 1 Co., hier, fol⸗ Lippstadt, den 6. Juni 1921. leuten Georg Siebert in Ludwi hafa Memmingen. 118186co JEE“ J n 1 7 ie, öͤbrij E18““ ; ü

und Söhne in Fecerbein⸗ 2 g8. Kommanditist Rudolf Raabe in Königs⸗ gendes Se. verdön; feer Marti Das Amtsgericht. a. Rh. 1 Pakentin Mne nre 1 grbandelsregistereinträge. 1 Heprnann 5 in Stößen ist Gesamt⸗ Iöö. 1s Handelcee n- Efüenschafter 888 ce. au nscgien saasn SE vest e es sellschaft e; en Tod des EGe⸗ herg ermächtigt ist: am 13. 5. 21 bei der . b * dufr 85i ait leini eIe 31347]1 Fern ist Prokura Repen Vertretung be denn Fürma Anton Baur in Mindel⸗ Te a. S., den 2. Juni 1921 4 470 am 6. Juni 1921. Firma mit einem Prokuristen berechtigt 1 schränkter Haft 8 lschast me 8 ellschafters vüranig Füfwam 1S. Firma Hermann Torner, Hotel Frmna. Der Jakobi vb päbr A Nr. 259 819 ter Unter dieser Firma betreibt 8 3 Amis e. Gustav Hartz, Neumünster. Inhaber 4 Frankonia⸗Film⸗Gesellsch ft mit Oberingenieur 8 hang eter Feltae .. Das Ges b. 88 chaft en bis⸗ Dessauer Hof und Weingroßhand⸗ 1 1 sf Pr vut. recisters ist d 7 8gn eres 8 5 ugt Fri dri Löb in Mutter⸗ h ürstenwarenfabrikant Anton Baur Secaas hagers2n89 Kaufmann Gustav Hartz, Neumünster. beschränkter Haftun in Rcenberg nicht mehr Ges Fhench peter ö

herigen Gesellschafter Karl Kaufmam lung hier, daß dem Hoteldirektor Otto haner t, gancgfuden 24. Mai FMut dergepede eenser nnf. shar riedrich F. zktezweig ist n Vindelheim dortfelbst eine Bürsten⸗ 313601 Amtsgericht Neumünster. bülc Barth ist ni 8 r Gesche 9. Ibeer übergegangen. 1 Schröder hier und dem Kaufmann Leo 8 Hüäeehs. 19 Mai 1921 8 au r * 8 eren Kauf⸗ Se Weiterer Geschäftss inselfabrikation. del 189 8 aüac Fülber a ist nicht mehr Geschäfts⸗ 8 8 2. Juni 1921 wurde eingetragen b) in der Abteilung für Einzelfirmen: Neumann hier zur gemeinsamen Zeich⸗ as Amtsgericht. h.-he 8,e- vr amp in Lippstadt ein⸗ eingeeheeitsne1, ener Fitmer Nenaherische Handelsbank Filiale 299 dg. S. ndelgrenisteroft Noun düü 131374 1 Fer. 14“ 9 elaztr öbö 8 —.— getrag orden. . Löschungen eingetrag 8 haommingen, Günzburg, Ichen⸗ 2. ei der offe Handelsgese Ne chen, Saar. Am 1. eingetrag E o Bing Gesellschaft mit die Firma beschränkter Haftung mit dem Sitze

Die Firma C. Kaufmann und Söhne nung Gesamtprokura erteilt ist; am im a. Brz. : 21195 1 ippstadt, d 1 le, Lehens ar Wi Schütt & Co. in sregi c bebenhaen 21. 5. 21 bei, der Firma Heinrich Kreuznach. [31336] Lippstadt, den 6. Juni 1921. 11. Pfälzische Obstzentrale, engros isen, Neu⸗Ulm, Krumbach und BEI1 Pitqmae 189. Der vhendeer veia vSe. 5. Nürnberger Feuer⸗Versiche⸗ in Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag

1“ Föe. Hisen hes, eh. gesg⸗ e Penbelszegisie Das Amtsgericht. 7 Fichet⸗ S berg, ege duseise ein ünde Das Vor tandsmitglied mann Paul Schütt in Neumünster ist in mann in Neunkirchen eingetragen: Die rungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze ist am 4. Mai 1921 festgestellt. Gegen⸗ Amtsgericht Heidenheim, Brz. offene Hen. elsgese aft ist. der küf⸗ K lendes eineet g 2 41 91 am Sand. Memmin mon wurde gelöscht. die Gesellschaft als persönlich haftender Firma ist erloschen. in Nürnber Sulzbacher Straße 4. stand des Unternehmens ist die Herstellung Obersekretär Goeser. vehee. C11616A folgendes eingetragen [31349] 2. Gustav Gulde v 23 Des gen Raglüne 1921. Gesellschafter eingetreten. Neunkirchen, Saar, 6 Juni 1921. Der Geselichastevertrag ist am 24. Januar und der Vertrieb von elektrischen Appa⸗ wospauik . Geschäft als perfönlich baftende Gesell⸗ „Den Kaufleuten Ludwig Böhm und A Gulde in Ludwigshafen 82. 5 8e ca 4: üc8 Amtsgericht Neumünster. V Das Amtsgericht. 1921 mit Nachtrag hierzu vom 30. Mai raten und sonstigen Gegenständen. Die Aeeeb““ Friedrich Hermann Zehender, beite zu 1. Elfner & Co. mit beschränkter dad wiahasen,e. Rh. fzexmah. eburg. 131355] veumünster 131361] Ngunlirchen, Saar. 131375 1.“X“ 8

mis beschränkier Hafteng. F. Maha. ir die aufl une üsrricb und; bgnne. S e. Cesanggorgfu ISefüt 5 1 Genre girne 3 a Elcchs. 8 n. 28 sen Hendeleregister Pr X „„Eingetragen in das Handelsregister 8 GIm Handelgregister Abt. B. Nr. 4 sicherungen; 1. gegen Feuer⸗ Blitz⸗ und kremden Unternehmungen zu beteiligen. dation“ in Holenbrunn, A.⸗ 14s wie daß die Prokuren von Fanny Mendel- Das Amtsgericht. beide Kaufleute in Reustapt a. H. Die⸗ 6 Gesiügel. 358 am 21. Mai 1921: Die Firma wurde bei der Firma Katholisches Ge⸗ Explosionsschäden, Mietverlust und Be⸗ Das Stammkapital beträgt 300 000 Licwidation und Ver⸗] sohn, Otto Gebauer und Albert Kleinke selben sind in Gemeinschaft zur Ver⸗ 88

8 ““

der Generalversammlung), § ehr⸗

Handelsgesellschaft, begonnen am 10, 5. 21: itSakhcans hela 1 a S t ab⸗ d 2 cberden Sts der Geselch Heissen. 131353] cbgeändert. Wilheim Düffert, Neumünster und anzeiger. gereichten Schriststuͤcken, insbesondere von