1921 / 137 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

1 le sqis . ii beschrähnkter Haftpflicht 11ö““ 4 ie, die Bes D 120, A 121, B 130, plastische Erzeug⸗ schaft mit besch d ird nach 1 88 taliet elektrischer Energie, die Beschaffung/ D 120, 1 ¹ Idet in Liquidation, iy/ Nexdorf wird nach glieder erforderlichen Geldmittel und esager. Vgfühendemtglege d vn, 8 Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ nisse, E,— erfolgter Abhaltuyg des Schlußtermins

Schaffung weiterer Emrichtungen zur För⸗ Robert Pietsch 8 weiungsnetzes sowie die Abgabe von Elek. am 27. M

. 1b 3 ; . hierdurch aufgehohen. 1“ 1 derung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ ZeFe wih. Kunzendorf, mit dem Sitze trizität für Beleuchtung und Betrieb. Amtsgericht 2ec0ePerde Parch ausgenosrri0, Jgni 192ã. ze er re f 5 5 glieder. erfolgen in dem in Kunzendorf, Kreis Ieehnan⸗ Statut Vorstandsmitglieder find: S 7 8 Amtsgeicht 1788 9 i j rtsanz 1e Neb Zenltther aenssen fcstesken in vom 27. ve öö be öee“ Re. venwaerian 8 n g un u Mhes 5 ta a w 8 n 3 iger b8 ;. ü8 hinh Fenenhgef e. 8 Adolf Präkelt n dem Konkurs 1 3 1“ 8 8 Neuwied. Die Willenserklärungen und Philipp dorf a. Oder. Ventur, Landwirt, Hausdorf; Adolf Präkelt, K rf dcdem Konkurzvecaßren der niede 8 de Herhe süeacchen de. üse asder 2 dens Sits 8 Eutzbeshee u“ eags B ) on u e. Tischlermeisters Johann Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Vori Her 8 Ve sacrorsefe E1— 12 8 8 ber n,8 Firma der aldenburg [32240] Kutscha Setabe 8g Ubnahme Amtlich festgestellte Kurse dogürs e eer . ndbee, Poriger unter der .8 rsteh 3 itglieder: Oswald Stumpfe, Kuno ma 1 e dsgas01 Sassche eus Zictongigs —ar hnehne 1 dessen Stellvertreter besinden muß. Die standsmitgli „Osw in Köben. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor Ueber das Vermögen der rbei n 1 ER. indem der Firma die Unterschri 8 Hoch⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitu gehöriger für Holz⸗ 3 Hverzeic F bch der Benej bernncre een, pes arcace, 6r. bennachätetemtenunse Beharzen⸗ . g 1 Genossenschaft zu berücksichtigenden Forferungen und zur onden (Gold) 1 de. 1898 Zeichnenden hinzugefügt werden.. W.f tosnetzen auf zu Breslau. Beim Eingehen fuhr eingetragene Genosse 1 der Gläubiger über di sterr, cd. ung. . = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W.] Neal. Landesan! 1: behasche 1.5, 3 Zimm h . e b wird heute, 8 5 . 2. Juli 2 17 ldrubel = 8,20 ℳ. o⸗ 8. 7 Meoye, . Verg nomn Emeant, sbemtlich in Krei lektrizitä aft er⸗ stimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger“. 5ffnet, da der Vorstand der Genossen⸗ . des, 1 Dollar = 4,20 ℳ. nd Sterling Kreis⸗ Flektriiikätsgenofsenschaf an

8 Z2.

⁄. 80b 6 87.5b do. 1887, 1889 I1I“ o. 1900 39 11.7† 2 - o. Lit. R 838 1.1.7 —, 6 68.60 G do. 1893,[3 ¼ 1.4.10 97,00 G 97,00 6G ameln 1898 3 ¼ 1.1.7 77,00 6 77,00 6 (Straßburg i. E. 1909 55,75 G 57,75b9b Avpolda. 1895 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— amm i. W. 19138/4 94,00 G 94,50 G (u. Ausg. 1911) —,— —,— Aschaffenburg. 1901 o. 1903 75,00 b 76,75 8 (Augsburg 01, 07, 13 Hanau 1909, 12 —,— do. 1889, 97, 05 [3 ⁄% d. Hannover 1 82,00 6 Baden⸗Baden 98,05 N3 98 b Harburg a. E. 1903ʃ3 ½ 60,25 b Bamberg. 1900 N .6. Heidelberg 1907 50 G do. 1903 1 do. 1903 50 b 6 Barmen 1899 Heilbronn. 1897 N 38 68,10 G do. 01 N, 07, rückz. Herford 1910, rz. 39 81,50 6 Srierr .“ —,— 41 40, 12 N Hvo 6 2 75,00 b G do 1903 90,00 G do. 1876 88 Herne 1909 unkv. 24 N 4. 89,50 G Iüm . 1 76,50 G do. 1882 3 ¼ 1.4. do. 1903 8 —,— HieeeG88 1904 74,00 G do. 87, 91, 96, 01 N, Hildesheim 1895 88 —,— Wandsbek 07. 10 N

versch. 57,10b G 1904, 1905 h. Höxter.. 1896 —,— Weimar 1888

1.4.10] 80,50 6 80, Berlin 1904 S. 2uk. 22 Hohensalza. 1897 Zf. —,— Wiesbad. 1900, 01, 03

A 2 g 21

87,50 6 87,25 b Altona 1901, 11, 14 . 75,00 6 75,00 G Ee 1886, eesgenn —,— —,— Stettin Lit. O, P, Qs versch. 81,80b G

A FE 2

EEEEEEEEEEEEEWP

2

98,00 G do. 1913 unk. 23 74,00 b G ESruttgart 1895 N

do. 1906 N —,— do. 1900, 06 Ausg. 19 88,00 G do. 1902 N —,— Thorn 1900, 06, 09 —,— do. ö1893

ggEE

2

92ͤ . g. 2 8902089☚ b

SPgEe —77 9 ρ‿ ,

äͤmtlich i Fee; 1 seher biakei icht hierselbst, Fimmer 74, bestimmt. Tacl = 2.30 ℳ. enhn-, 188. 8 18 e Bergmann, sämtlich in kennen; 3. gemeinsamer ezug von land⸗ Die nnds Beisesmar⸗ schaft veren Fahtnngan inigtet 5 gericht bicesags⸗ hi Kattowvitz 2040 ₰. voees de. 1819 unr. 32 Bebra b. Sondershausen. b ; „r.; 8 ; Vorstands erfolgen durch zwei Bor, hat. Der Rechtsanwa . 181“ stimmte Nummern oder Serien der betr. do.

Zon dershausen, EE E“ ;” hendewasglrde 4 Dee Feichnung geschieht ben. wird zum Konkursverwalter ernannt. übrz. 132234] vinß ecar besindliche Zeichen neng 4.L. Thuͤringisches Amtsgericht. II. Abteilung. nde Fehen 8 we gemeinsame Einrichtung in der Peise, daß difc⸗ fichnenden zu 8. Konkursforderungensindbes um 6. Jui921 In dem 8e 8* des nten Eö“ ] jzan

r 312 r lektri i ie Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Vermögen des Kaufma nri zedeitet. nattfindet. n LEAA“ Sonnenburg. W. . vig en- von Aektrischen Hengzistaglattonen, Die Füme chrift beifügen. Die Haftsumme über die Beibehaltung des Hollenbeck, Inhaber der 7 rmia Hans rceig nics ien in 2 zweiten calte beige fügten ee⸗Then;s5:

In unser Genossenschafteregz 8 1 aw Hebumn⸗ Peträg ssige Zahl der Geschäfts⸗ beträgt 1000 ℳ, zulässig sind 50 Ge⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Hollenbeck zu Lübz, ist zör Prüfung der gifjern e cnea den nenlchteng Kusscheickung ve⸗ Zürttemberg... ... G versch 79.,76b G do. 11 früher Inowrazlaw Ausg. 8 u. 4 unter Nr. 18 die e. ¹ e. chtete Ge⸗ . f801805 Pekänntmachungen er⸗ schäftsanteile. Das Geschäftsjahr läuft Verwalters sowie über die Bestellung eines nachträglich angemeldeteltl Forderungen kate beis hewinnanteil. Ist nur em chewinn⸗ do⸗ 1881 1883/39 do. 67,005 ZTAö e 1808 1. N. . *1 2 Frir oedse che Seshech⸗ 5 ee is 88 der Firma im Blatte des vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Einsicht Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Termin auf den 13. Jsli 1921, Vor⸗ vngris uhne Datum angegeden, so ist es daslenige Preußische Rentenbriefe. 18822 18 Wve 1 u. 3. Ausg. nossenschaft E⸗ 131 1 n Feeah-

. Dlr 7 ena 1900, 10 o. 8 —,— do. 1914 Y unkv. 24 tr en †29 iste der Genossen ist während der 5 e im § 132 der Konkursordnung ittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht des votletzten Geschäftsjahrz. 8 Hannoversche. 4 J98,25 B 1890] do 1902 [3 ¼ 1.1. . do. 18 Ag. 19 I. u. II. Breukenhofsfleiß und Umgegend deutschen Landvolkes, Reichs⸗Landbund, der List 8 ofsehs ledem gestattet. über di 8 mittag 68 8ne Rotiz „Telegraphische Auszahlung⸗ sowie Hannoversche 18

3 9 —DX; ; ; 2 5 rüfung p: selbst anberaumt. Die Notiz . ür je 100 Gulden, Franken 1 88,00 B do. 19928 Kaiserslautern 01, 08 :sch. unk. 1923

3 r 8 Q☛⅚½¶ er Straße 26. Die Dienststunden 1 bezeichneten Gegenstände und zur P hierselbst 3 bonmoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Fr 1* 8 ias eg asS 1898 ¾ 19 do. konv. 3 1.1. 2 do. 5

Ueeragens, secstche enee h” v Begabg⸗ erfolgen Amtsgericht Waldenburg, Schles. der angemeldeten Forderungen fshen Lübz, den 11. J 8 8 an. Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei Mafes ITPqTETEEEE“ 1 1e 29 u“ on 8 1883 . —, 8 8

g -e 1 8 w 10 Das icht. und für 1 £ und 1 S. 1 8 9. 5... 39 versch. —. b Berl. Ha⸗ 38 7, 18 ö. 95, 98, 01, 03 N39 fleiß, eingetragen worden. Gegenstand durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich, wankried. [31242]) 13. Juli 1921, “““ Das A u r g waige Drucksehler in den heutigen Kurz. Kur⸗ und Am. (Prdb.) 4 do. 94,25 8 rl. Handelskammer do. konv. 1902, 03 1 Wilmersdorf(Bln.) 99

1 1 8 sehler ir 6 d9. 288 do. 86.70 b do. Stadtsyn. 96,09,12 do. 1886, 188978 1.8.11 87,00 do. 09, 12, 18 des Unternehmens ist und Ver⸗ nung geschieht, indem die Zeichnenden zu Zu Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters vor dem unterzeichneten en werden morgen in der Svalte⸗„Voriger Kurz -. 1 b

8 32236 argab 2. 8 F. . Lauenbu 8 astn 8 8 do. do. 1899, 1904,05 Kiel 1898, 1904, 07 . Worms 01, 06, 09, 14 st . 1 4 ; b 1 3 Personen, welche eine zur Schweldnitz. 1 [3223 vr den. Irrtümliche, später amtlich richtig Lauenburger. 11. ’. . jelej 8 8 e teilung von elektrischer Energie. Die der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. wurde heute bei dem Rambacher Spar⸗ anberaumt. Allen Personen, In dem Konkursperfahren / über den eüchigh neterungen werden möglichst bald am Schluß Pommersche 4 93,90b Bielefeld 98, 00,02, 03 do 1889 3 1. do. kv. 92, 94, 08, 05

G r Firma ihre Namens 8 s⸗ 8 zrige Sache in Besitz haben „Ube en aͤs Bingen a. Rh. 05 S. 1,2 2 do. 1898 Zerbst Ser. Haftsumme eines Fehügs 88 . Die Eingicht i b8 EEö“” vüeb e1““ . 8 EE111“ sFaüde sind, Nachlaß des im Oktober 1914/ in Rußland 9 Purözettels als 1uu“ 9 8 -7an vochäm 1nis 08 1h. 29h. 902109 Zerbst 1905 Ser. 2 die höchste Zahl der 8 Ftebt I“ ö Vorst 8 ausgeschieden, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ verstorbenen Fabrikbesitzers Geor Telegraphische Anszahlung. veesnßische.. (79,80 b Bonn 1914 P, 1919 da. 1* 11s99. 01 2 verich trägt 100. Der Vorstand be Brenken. gestattet. t Steinau (Oder) ite udwirt und Schmied schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Hanke aus Schönbrun —iee aueks vonise; g4⸗7 eerbtsce. ... ..,6, do. 1 cob, 5 18101 EE11u“*“ 3 1. Gasthofsbesitzer Robert Igel, Brenren, Amtsgericht e 22 an seine Stelle is 8 wint 98 Rambach die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze zur Prüfung der nachträ Geld Brief Geld] Brief. Nhein. und Westfäl.“ do. 97258 6 07. do 1901, 1905 79,00 8 do. 1851, 98, d8, o1 5 versch. 8 . 8 befsfteie 8 donh den 13. Mai 1921. Stnsich Wilhelm Holzapfe der Sache und von den Forderungen, für e27 auf den J -Ronterd. 2297,70 72802,30 2307,05 2312,35 d 86,50 G 1896 71,00 6 Konstank 1902 8 Scheer, Neudresden, 3. T. 2 . 5

o. do. % do. issel u. Antwp. 551,60 557,40 558,60 Sächstsche ...... 88,70 B Brandenburg a. H. 01 —,— Krotoschin 1900 S. 1 alte. g 2 1 3S. Stolp, Pomm. [3123 1 ..“ e sie aus der Sache abgesonderte B⸗ Vormittags 10 Uhr v Brüsel u. 1008,56 1008,95 1011,05 do. 67,766 87.76 6 bo. ĩ1901 Landsberg a.W. 90, 96 G ..s Schmerse, Huebefk e 8 8 Genossenschaftsregister ist n v Sher 2-. vilgaiaz in Anspruch nehmen, dem Femn. gericht h Schweidnitz, Zimmer Nr. 19 Faeen er. .B 11812 sisee. Schlesische.. —,— —— 0s F,. 88 Lanzensalzn.. 1503 1 16141“ 8 erfolgen unter der Firma 1 „hbeute unter Nr. 130 der „Benziner 2292 ku ter bis zum 28. Juni 1921 An⸗ anberaumt. gchu Gothenb. 1561, 8 160 do. . :.=e.- 80. —.— 2 1 Brdbg. Pfömt Bl.. .4 Fe. 1 2 röverwalter bis zum 28. ; Livcheu 107,40 118,80 113,90 Schleswig⸗Holstein. . (94,00 b 94,90 b do. 1891 ¹ schaft im Landwirtschaftlichen, e Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, westerland. [31243]122₰† gen. Schweidnitz, dey 11. Juni 1921. elsingfors .... I Scle ad0 lttein 9 oCC“

Le 8 S 1 ach 2 tsblatt zu Neuwied. ; ss f t un⸗ jesige Ge ter sht ij 8 8 Amntsgericht. Ftalie.. ... .20 261,30 F do. 895, 1899 33 Uüüteungen ser die Gegosseschaft ersolgen büigetzagene de nechs- Benzin⸗ itde 8 Epür⸗ Hae ehUe. zatsgericht n Joa Berremvnet, onn 8 keng. ..-..... ²9329, 29820, —98,29: 89948 Necl-Säwer. Rnrdse —— [=,— HBau.. .1000 9

8 . pe Horkü. 4 5 2 85 For 2 ½ 4 gen wei Vorstandsmitglieder. b g ut 1 ; 4 eistaar. 32235 kem 9 :. 555,40 556,60 558,40 559,60 K 3 on Cassel 01, 08 S. 1,3, 5% Liegniz 1909 Kur⸗ u n. ETTTb1“ Waße daß eingetragen worden. Gegenstand des eingetragene Genossenschaft mit un⸗ oldenburg, Fr. [32235] Patis......*- 88,80 1788.39 1162.260 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Saf 1885 hs 1888 ur⸗ u. Neum. alte

b 1 1 s ist Beschaffung der zu ä icht in Morsum, eber das Vermögen der offenen In dem Konkursverfah in über das Scweih....-v.*. 1165, 118520 19 0 88,20 Lepp gandesd. unk, 28 8 C1 1 98 81““ 8 do. neue die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 8bE“ 8 8 Mitglieder s Handelsgesellschaft Maseberg & Vermögen des Händlers Adolf Tyarks ö 8 INedHh andeso,nC nn vege s daee eeegt,ans9.09, 76 Lübec. . .M1898 8 d. h nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ erforderlichen Geldmittel und Schaffung ie Bekanntmachungen erfolgen in den Grobe in Lehe, Langestr. 36, ist durch in Oldenburg. do. (Deutsch⸗ 14,02 14.48 14,52 Unk 81 . 95,25 b 85,28 See bn- . 1568 88 8 rnnh. Land 1,.rai. fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen weiterer Einrichtungen zur Förderung der Genossenschaftlichen Mitteilungen für Beschluß des hiesigen Amtsgerichts 9 Das Verfahren wird, / nachdem 1 Deterr. abg.).. 5 98,95 95.15 95,35 do. o. do. 39 do. 86,00 8 686,00 do. 1919 unk. 24 Magdeburg. 1919 47 1. vHZ“ ist in den Dienststunden des Gerichts jedem wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ [Schleswig⸗Holstein’. 9. Juni 1921, Vormittags 11 geben hat, daß eine d Kosten des Ver⸗ 89. 26,78 27,22 27,28 Cachk.Iltenz. Landh. 8 dhe. 9,9 8 1888 9 do. 1891, 06 4 1.1.7 85,00 B ügsase Junj 192 besondere: 1. gemeinschaftlicher Bezug von =Westerland, en 22. April 1224. Kontursverfahren eröffnet. Zum „Ver⸗ fahrens entsprechende, Masse, nicht vor⸗ dügasen —.,v=b=eZ =e do. „Los. Cdrdt.S. 1.7³ 1.419 97,006, 97286 Gobtenz.. . 1910 Sonnenburg, den 4. Jun 1921. Wirtschaftsbedürfnissen; 2. und Das Amtsgericht. walter ist der Rechtsanwalt Dr. Feyer. handen ist, eingestelll’ 204 K.⸗O.) zuntantinopel... —,-1—. döö .

22882ö22ö

gEetesbt 22,2282

4 9 3

28

gSPeree

2 8

SSSSSSSWSAI=ö=

- e.

Eöü

8

2

SöPeeeesee ESEE D.

S822SS8SSnSnöne

. —2

83822222S

NEEE 58

888bg88bbbb

5 gS'860g”

90,50b G 80,10b G 94,00 b G

90 0 92 D.D

2 EErEnrnn

8 gaeeeesss

L . . 2 3. 2 1. Cale 2* . Lichtenberg (Berlin) do. üs Uer mMor 28

1900, 1909, 1913 4.10 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Lichterfelde (Bln.) 95 3 1.4.10 —2,

2—2g

Arn. -g 8

09 ..

o

A☛

æ

ööe

= 80,82— c0gbaeobsngSSS

8. 1913 unkv. 31 N/4 g Bfprenstsch F . . 2. . .* 7 D. do. 1913 3. u. 4. Abt.

1 1— i Arrest Vankdiskont. do. do. 02. 03, 08. d 81.900 b 6 d 9 da. 1886 —,— 2 1“

a⸗ 9 Frzeugnisse des abend in Lehe ernannt. Offener N 6/21. 3 Edij 1 . do. 02, 08, 05. 3 1.4. ,005b, . 1897, 1909 . - do. dsch. Schuldv.

andau 1 [31233] Ugsas Pen e—g bmif ländlichen Gewerbe⸗- Wetzlar. mit Anzeigepflicht und Frist zur hh ae O., den 2. Juni 1921. becün eeeea heee.. l. 9. 8 heeeüeg.-are 1. 8888 Sohung e do. 1891, 1902 82,00 G Fommersche.

8 unser Genossenschaftsregister Nr. 14 fleißes auf gemeinschaftliche F 8 i, S s der Forderungen bis zum 17. August 1921. .Abteilung V. dhriania 7. ge sn,s Pabrid 6. Paris 6. Prag 6. do. ⸗Keimar⸗Ldkred. ¹) 1.8. 98,09 8 Cölnr. (aso,1002 5 zaschi igen kassenverein 3 7 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse 3. vese amn von Maschinen und sonstigen

1902/ 4 1.4.10 83,00 6 do. da o. 1885 kv. Das Amtsgerichtn er tenunchunt

2 S

do. St.⸗Pf. R. 1 unk. 22 Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 2, 9 . Wien 6 do. d 8 90,00 6 d 8008 8 8 3 rste Gläubigerversamm! . Saweiz 4 ½. Stockholm 6 ⅛. Wien 6. o. do. o. 3 ½ 1.5. V . 1912 unk. 22— 23 Lit. R, 11 L. S, T. do. neul. f. Agrundb. 8 8 aftpflicht ; . 8 8 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. —,— do. 1919 unk. 29 do. 1919 Lit. U, Vuk. 29

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaft⸗ schaft mit g.e. 1e. 8 Aeplech⸗ 1921, Vormittags 10 eg. 8 Geldsorten und Banknoten. do. do. 89 1.1. —,— ddo. 9, 96, 98, 01, 03 do. 88. 91 w., 94, 05 8 88

beschränkter Haftpflicht in Boetzow liche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung Gn.⸗R. 67. Der Lang 8 2. d aus gemeiner Prüfungstermin am 16 8 82 ·— Geld Brief do. ⸗Sondh. Ldkredit . —— ECöpenick .1901 Mannheim 1914 Posen. Ser. 6—10) 5

kolgendes eingetragen: Kaufmann Theodor an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder Petry I. in Oberwetz ist durch Tod a tember 1921, Vormittags 16, münz⸗Dukaten .... das Etück Hess. Lds.⸗Syp.⸗Pför. Cöthen i. Anh. 80, 84, po. 01,06. 02, 09, 12 do. Lit.

Schirmer in Bötzow ist aus dem Vor⸗ sind die auerhofsbesitzer Wilhelm Btteh he usgeschieden, en. Fag⸗ im Pertah in Lehe, Nordstr. 10, aFulaten...-. o.

8 2 3 Stelle i Landwi 3 Nr. 19. Sovereinsob

G zgeschieden und an seiner Stelle Höppner, Hermann Kosbab und Otto Stelle ist der wirt Zimmer Nr. 8 8

Fang aesceteda⸗ Falkenberg in Bötzow Horphab in Benzin. Die Satzung ist vom daselbst, Haus Nr. 35a in den Vorstand Lehe, den 9. Juni 1921. vCoC Ggs 88

m den Vorstand gewählt. 80. Mai 1921. Die Bekanntmachungen gewählt worden. Das Amtsgerich

8 2 ; . i 1921. ch 9 L dials....... das Stück 1 878 Ses nden üe⸗ 8 Se. dnüchnere benh Feetosgr Nedanecche Leiprzis. 8 ma ungen er Imperia sär 500 g Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, do. 1882 3 ⁄¾⁄ 1.1. 3 Merseburg 1901 neue

B do. alte. ;59 ½ . . Mühlhaus. i. Th. 19 VI be 8—nnan, ge sisd nossenschastzhlatt imn deundiehe, 8 schaftsregister ist ein⸗ Leipzig⸗ itz, Biedermannstr. 68 5 12 u. 1 G —,— Danzig. 1004, 09 Mülhausen 1. E. 06,07 .

8 Genossens ister sind Geschäftsjahr enderja ve In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Leipzig⸗Connewitz, Bie 8, no do. Coup.z.R.⸗h. 29- g8, unt. 28 1 8EE1 CCC“ getragen, daß die Genossenschaft Be⸗ Inhabers einer Ledergroßhandlung in 13 8 es ² s rfol 1

—, 1 Schles. altlandschaftr. 8 EE fsenschaften ; 8 85 einschaftliches Heft CIb belgisce Banknoten.... 8 do. do. bis S. 25 398 81.75 b G ner Daemstabt. . ä1580 Aügeie ghrnhg folgende Elektrizitätsgenofsensch Willenserklärungen d amten⸗Consumverein zu Wolfen⸗ Leipzig, Elsterstraße 3, unter der im Lürrgeca S. ve er

3 3 8r zmitalieder. 2 5 Shernt b 8 if 8 große... Deutsche Komm. 1919 eingetragene Genossenschaften mit durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. düttel, eingetragene Genossenschaft Handelsregister eingetragenen Firma „Hein⸗ (Stationstariftafeln usw.) Tfe veucse Fentäcten, geee, —: 2805 Hroß Verlin Verb

beschrantter Haftosicht, cinreiꝛagen Bie Zechnung gescheht in der Bee daß nmne beschraanwer Hafcgfüche,durh e, ich Wensugs, nin Beute am 1. Zuni Vom 18. Jon 1el ab wiian h, i sestzetrfemr errras Säanas gona⸗Araa vorden: 2 2 5 C 8 f eeeee ; 5 2r. 1 c: Alt Raudten, mit dem Sitze b des Vorstands ihre schluß der Generalversammlung vom 1921, Vormittags 111 Uhr, das 5 2. e 8 Kaltenkirchen Neumünster für v d. vanhateet ee.:: Anleihen verstaatl

1 h EFins Mai 1921 aufgelöst ist und zu Liqui⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: c 1 1 Fulienische Banlnoten. ...... iatk. de. 8, 8 u Alt Raudten. Statut vonn 30. April Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht 1. der düigsskreter Ernst Feld⸗ hean Dr. Keller in Leipzig, Universitäts⸗ regelmäßige Milchsendungen kein Bih vorwenisce Tanmoten.. ... er8sch.äe end . 89 1921. Vorstandsmitglieder: Hernen der Liste der Genossen ist während der mann, hier, 2. der Bürovorsteher Erich straße 4. Wahltermin am 9. Juli zuschlag mehr erhoben. Näheres 8 geichmtn. alteädschn.1000 . 16,05 Meckl. Friedr Frauzb. 53 1 86 Gritichte. August Schupke und Paul Geschäftsstunden des Gerichtsiedemgestattet. Bormann, hier, 3. der Geschäftsführer 1921, Vormittags 10 uhr. Annielde⸗ die am 13. Juni 1921 erschenene TTE Praeiee segbenn. b 1898 % Ressert in Alt Raudten. Stolp, den 6. Funi 1921. Guftav Poggenvorf, hier, bestellt sind. frist bis zum 15. Juli 1921. Prüfungs. Nummer des Tarifanzeigers. Austun uo do. neue zu 100 Kr.⸗.-— 1e. 1cheeh.n., d. 98 82 189 1 Sitze zu Bartsch. Statut vom 3. 2. ee vhgs. efcsgegrhe [31236] Das Amtsgericht 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzgj sowie das Auskunftsbüro, hier, 6 Russiche Bantnot eeeü 1900 3 8 do. 1892, 1899,6 .“ 1921.“ Vorstandsmitglieder: Gustav Stralsmmd. ister ist heute dehevgn ist bis zum 4. Juli 1921 of Alexanderplatz. 0 Stsch.⸗Ostafr.Schuldv. 1 do. 1908 do. 1908, 190:,3 do. . Foiz: Brand und Paul Standke in Culm und In unser Genossenschaftsregi er ist he 2 1 31246 fri bis zum 2. 6 lin, den 11. Juni 1921. N do. do 8,3 u. 1öl. vom Reich sichergest. 3 ¼ 1.1.7] 80,50 6 80,50 b 6 Dresd. Grdrpfdb. S. 1, M.⸗Gladbach 99, 1900

Wilhelm Wheur in Bartsch. zu Nr. 8 Ländliche Spar⸗ und Würzburg J Amtsgericht Leipzi Ber 8

3. Folge 1 1 ih 2, 5, 7— 10 . do. 1911 unk. 36 N

1 C“ E“ Derleheneeahennee e, whis ee den 11. JFmm 1921. Eisenbahndirektion, 2 Tigogn. 8008 Deutsche Provinzialanleihen. do. do. S. 3, 4, 6 N8 do. 88 1880 rz. Folge

zu öö Sa 1 Mai 1921. m. b. H. eingetragen, daß die höchste eingetragene Genossenschaft mit un⸗

o. do. kleine . 8 8 3 Schwedische Banknoten...... Brandenb.Prov. o8-11 do. Grundrbr. S. 1-3 4. do. 1888 3 8 do. 8. Folge üe Schweizer⸗ R. 13-26, 1912 R. 27-33 90,50 G 90,50b Duisburg 99, 07, 09 81. do. 1899, 1903 N 3 ¾ 1.1. Westpr. rittersch. S. 1 ut vo - 1 1 5 aftpflicht, Sitz Ger⸗ dam. 32242] Scweizer Banknoten..... SS 8 1 - b SShee estpr. rittersch. S. Vorstandemitglieder: Carl Gramsch, Hein. Zahl der Gescheftsenrtsttee auf g00 fef bce . 85 ausgeschiedenen Fheber das Vermögen des Kaufmanns Wechselverkehre Faarbahnes, ene Pen ie Brnsroten... .⸗. do. 1014.34-321128— 90,50 6 90,50 9 do. 1913 Münden (Hann.) 0 9. do. S.2 rich Jensch bE“ geshte ie n den 8. Juni 1921 Julius Kraft wurde Jakob Krämer, Land⸗ Kurt Zillmann in besdannh Lran, sche eichs ⸗lenhehnee; 8 Dentf dSeerbe unter dhs de⸗ Casseldatre Ser2-29 Nr. 12 c: Brodelwitz, mit dem Sitze 1 CC6“ irt i brunn, als Beisitzer in den zösische Straße 3, wird heute, am 11. Juni . Deutsche z C11““ zu Brodelwitz. Statut vom 2. Mai Das Amtsgericht. wirt in Ger 3 sitz zösisch ße 3, . Juni 1921 Deutsche Staatsanleihen. do. Ler, 19. el

9. 98,75 do. 2 3 ¼ 1.1. Münst 1908 4, 14. 86,298 86,158 do. 1888, 1888 8 121. S 1897 3 1.1. 8 mengsc.; 98,50 G 98,50 G do. 1896, 02 N[3 ¼½ 1.1. Nauheim t. Hessen 02 3 ½ 1. 8 8 . tand gewählt. 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. Mit Gültigkeit vom 15. Jur EE“ 1921. Vorstandsmitglieder: Paul Grubert, Sulingen. 8 H1392 2Z 31. Mai 1921. verfahren vöttlch Der Kaufmann Ernst werden beim aensUuget⸗ Zehn 8. eniider s Böriger de Prn.Ser. 28. 15 Arthur Methner und Paul Pietsch in In das hiesige Genossenschaftsreg Registeramt Würzburg. Freytag in Potsdam ist zum Konkurs⸗ Seefische im Wechselver c. do. er.

88,00b 87,75b Düren H 1899, 1901 Naumburg 97,1900 kv. 38 do. S. 1 B 8 899 22 52* 2 . uf den disch. II. Reichs⸗Sch. do. do. Ser. 7 u. 8 Brodelwitz. ist zu Nr. 27 der Elektrizitätsgenossen verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum bahnen / Deutsche Reichseisenbahnen auf . 11“

SSE“““ 8 gPEefrrEeeeeEeeessse

2

—x——S

—— 5 2

—=S=Z—

—,—

8

S. 10a, 12 29 . 99,00 b G 90, 95, 96, 1903 3 do. 19 I. u. II. Ag., 20 do. . FEI do. S. 1—11 2 84,00 G . unk. 24—25 do. neue 08 do. Komm. S. 5 9, do. 1900 N, 1918.. . z. do. 1888 do. Ser. 11 177* 98, 10 14¼ 96,00 G do. 1895 4.10 do. 1897, 1898 do. Lit. C.

do. do. S. 15 17 71. 96,25 G Crefeld 1900 4 1.1. do. 1904, 1905 do.

do. do S. 1—4 % 81,00 G do. 01, 06, 07,09, 13 N 8 Marburg 1908 N do B * . . 242 879 2 81 Sseche altke;

0.

LE“

0 0

00000

1111411 .

0

106,00 G 96,00 b 91,00 b G 69,75 b

—,.—r*n*

2

0 C2 ,-902 & 00 m £

1 3 e 8 do. alte 888 Minden 1909 Das Amtsgericht. schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Ueber das Vermögen des 2 neuez Russ. Gold fuür 100 Rbl. 1 30, 21 102,50 b 1888 8. 8 1 —— toi⸗ 8 v 2 bes 2 ;z,2 ö.1000—5 2 w do. b. S. 25, 0 ½ do. 87,603 —,— 19018 *. 1895, 1902 81239) nef lcgenscltd Rechfgrse enene Tücanh Mhzum 1evgee EE“ Eisenbahnen. EEE . do. gredtt. 6. S. 22, do 1903 2241

8 —I α 7 b.

2*

=FS22 22

19804 3

gehht..

Z=2

2S82ZI. 22—28bnb8

Mülheim (Rhein) 99, do. landsch.

1904, 08, 1910 N]4 do. 1899, 1904 3 ½ Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35/ 4

s00,00b G 1 do. 07, 09, 13, 19 Ees do. 1920 unk. 24 92, 75 do. 1897, 1902, 05 E b vn Dessa 1896 3 ½ 585 1 ter Eisenbahnen. Dtsch.⸗Eylau 1907 1 i 8 5 Dortmund 1907 1919 unk. 30/4 81,50b G 81,256 Zortnung.7. 170 8 3 4

—VV——— ℳV2Zg 22

SeeEde

—2—— D.

1 -8ö883

—2

29000 0 . SbbUod 8ööbceecoSAeeneeeeneeeebeer Co 82

2ᷣ 8 7 38 —.: A2

1S

G ukv. 23— 24 do. 1897 München 1892 do. 1900, 01, 06, 07,

₰1 E*

Keeghese EüEEEEEEEEIEn 0S 2.8.2

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do.

;

2

5

22

PFFfFfrffrFfrePfrerePreüFFPrüPFPrPFPFbPFPöPFPFEPPüPüPereeüeegee & n FsEEIRrgEE

EPEEEeEeEEEEeEeEzeeeeeekeezeeess

1908-11, 12, 14 4 do. 1919 unk. 24 do. 86, 87, 88, 90, 94 3.

222

do. 1893': Se.

gveen 2 2=

ogoeeo o.

EE

2 72 3

₰.

8

21 29 2 1 2 11uu2 uu2u 81

8 222 D.Z8.2.

zö=EE=E2SSSUogEgS

22.—V

5 8 ..

8 cPrüüPüePseeseeses SS81 2

00 0 00 90 99, 92 4- . +. 92 0 0

—.

8 5 5222S.

1üEE2önönnnd⸗

—2

225

INSng

6 . do. S. 2 99,00 G 98,00 b G do. G 1891 kv. 3 ¼ 1.1. Neumünster 1907ʃ4 101,00 6 102,00b Durlach. .. 1906 1 Neuß 1919 4 1. naec.: Nr. 124: Deichslau, mit dem Sitze schaft Mellinghausen⸗Ohlendorf. Zexbst. znri 1812409 ener Arrest mit Anzeige⸗ Saarbahnen neben der tarifmäßigen Frach do IILl917fäll. 1925 Sühn. 99,726b do. do. 1909, 18, 14 85,75 b B —.— do. 1900, 1908 3 ¾ do. do. 1920 unk. 30 4 1.8.9 Deutsche zu Deichslau. Statut vom 27. April Brake, e. G. m. u. H. in Melling⸗ Betrifft die Saswises eneeen, W“ 74 Arrest ae. Eürsee besondere Zuschläge erhoben. Näheres w. IV.-V. 16 fäll. 32 38,75b 83,75b Ostpr. Prov. S. 8 11 88,90 b 88. 5b Eisenach 4. . do. 91, 93 kv., 96— 98, Augsburg. Guld.⸗L. 8 8 .1. 1907 N, 19144 versch. 8 16 4 tell 1 Aas . ied A 2 do. A. 1894.97 u. 1900 86,00 6 88,00 G otbins 1903, 00,8 8 1e.g vr. 8 Bldenburg. 10Tlr.⸗L. g Nr. 13a: Guhren, mit dem Sitze zu geschieden und an seine Stelle der Gast⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Guhren. Statut vom 27. April 1921. wirt Julius Heitmann in Mellinghausen seine Stelle ist der Töpfer Karl Schwedt 1et 8 1 4, 8II 5. h 6 . o. Spar⸗Präm.⸗Anl. 111 —,— —,— erfurt 93, 01, 08. 10 e 1 8 Potsdam, den 11. Jün 1929 Bertine dn 1. Jhn Shine. 8 1. Sassce . wngse, Bon. E“ 21 27,,e ,e br. e19141918 . 11. Ssnabrück 190914 Sie nuitt etnee Fstazsistts versehenen Anleihen Nr. 13 b: Hochbauschwitz, mit dem b“ „1. 7.16. 71.1. 17. 71. 7.17. 1. 9. 17. ‧1.11. 1 i b itz. Statut vom 2 8 ; [32239 . 8 ; d. do. f. 31.12.84 do. Ausg. 30 371,1.1.7 83,00 6 83,00 6 Essen. 19014 1.4. do. 1920 unk. 1925,4 .7. 16. u1. 1. 17. 11. 7. 17. 11. 9. 17. 1. 11. 17. tee da hansche ands Ir. das Gegosenschaftereie ee. Ucher-nas erngen des wersteiherers Bedingungen für Ermäßigun 888 (ibermia) da Ausg. 5, 6, 1 —,— (,00 6 do. 1606 F, 1909,74 1.1. vo. 1898. 1899 2. Fee

92,00 b G —,— Düsseldf. 1899,1900,05 Nordhausen 1908[4 1.1.7 ; ; ; 4 : 19: ; g —7 8 11n 3 5, 1906 3 versch. . m 1921. Vorstandsmitglieder: Wilhelm Kluge, hausen, heute folgendes eingetragen: fabrik, eingetragene ammlungeam 8. Juli 1921, enthält die am 16. Juni 1921 erscheinende d.VI.-IX.Agio ausl 72,25b 72,25b do. do. S. 2 78 75,75 b 75 G Elberfeld 1919 N 190 Pversch Braunschw. 20 Tlr.⸗L. g 1 zkunftsbü⸗ ier do. Prov. Ausg. 14. 2 686,00 6 86,00 6 o. 0 . Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelm⸗ gungen sowie das Auskunftsbüro, h 8 I 1 Probigzial. 18,10b —,— Umden. 1908 v8 vsjenburg 1898, 08 ,3 versch. chs.⸗Mei Vorstandsmitglieder: Otto Jäschke, Gustav gewählt. in den Vorstand gewählt. den uht eüne , do da. f. 1.11.22 do. Ausg. 31-40(4 do. 91,75 b G 91,75 b G do. 08v, 01 P unk. 28 1 Peine 1908 3 ¾ 1.1. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: . April 1921. Vorstandsmitzlteder; ist bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse 0. do. 14auslosbar do. Alusg. 2, 4, 10, do. 1913, 1919 Pirmasens 1899, 4 1.1. 161. 10. 18. 171.11. 18. 11.12.18. 191.1.19. 71.2.19.

L, M, 07— 11, 19 U. Nürnberg 1899-02, 04 4 versch. . do. S. 2

8 3 8 ; ; 2 ; ; äubi 5 1 do. do, fällig 192 7 . S. 8— 62,25 b 62,10 b do. 99 N, os I.-IV. A. 76,00 do. 1903 3 1.1.7 öln.⸗Mind. Pr.⸗Anl.

Cn se b 2AA I in(ztit pesch Kerer He sheh. ag Sase 10 Uhr. Allgemeiner Nummer des Tarifanzeigers. uskunft Uhanagant en 289b F21,209 JH m e9 7. 8-1n 38 Feln. eeth.. o. do. 3 1895 8] 1.1.7 Ausländische Staatsanleihen. Amtsgericht Sulingen, den 30. Mai 1921. Zerbst, den 20. Mai 1921. InIEHHAMEwecfene.

vE“ 5 1 1 1 Gebühren für die Aufbewa 1. 8. 19. 2 1.4.19. * 15. 4.19. „1. 5. 19. *1. 6. 19. Fösef Stiller, Bruns Mommert und Paul zisevom Fhnsetrzaen⸗ Albert Mann ist 9) Musterregister. Christian Schmahl in Quedlinburg, von der Inhaber von nraß vnsol⸗ Anl⸗⸗ 12— 17, 19, 24—29 J8250b b 92,00b 6 do. 1898 08 1.1. —,— vGlauen 1.4. 19. 9 28.4.

97006 97,006 do. 1888, 50, 94,3 % do. do. 1907— 1911, 1914, 4 do. neulandsch.-. a 38— M. 1900, 8 1 in 3 Büä 1 ta . un ·8 , Pomm.Prov. A. 6 14 87,50 b G 86,50 b do. 1883 1889 Offenbach a. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Dehelan. Mellingbausen ist aus dem Borstande aus. Coswiß. Der Töpfer Mehent 88 E“ am 9. August 1921, geben auch die beteiligten Güterabferti Straße 8, Hinterhaus, Zimmer A 8 Bahnhof Alexanderplatz. 25 do. Schutgebiet⸗Anl. do. 1888,92,95,98,01 3 ½8 do. 15,10 6 —,— FSH . .1908 22 8 tsgericht. 6 1m 01,07,10,12, 4 145. Seit 1. 12. 14. 1.1. 15. 91.4.16. 1. 5. 16. Swinemündc. [31240 nhaltisches Amtsgerich [32244] dn do. f. 1.5.24 G do. Ausg. 22 u. 23, 9% 1.4.,10 85,00 6 85.00 Eschwege 191114 14. Bforzheim 01,07

a. 8 1. 7.19. * 1.8. 19.

Mommert I. in Hochbauschwitz. alberstädter Straße 23, wird heute, am . do. Staffelank. 38 1.410 do. Ausg. 18 80,00 6 80,00 9 do. 1901 38 1.4.10 aes

1. 9. 10. * 1. 5. 20. 1

SeeF; 7 ,

5 02 d0

do. 8 1 1 eschieden und an 1 * 11.4. 8 9 1v. 1“ lefarau. Sst em ü” Hizsg Fiecnle ge ändi Must den I. unt IZTö8 Mit Güͤltigke dem Juli d. J. an 11“ )versc. e. Feesken. Tans 180998G 1298 grensdnen 8,92,38,8, 2419 81, 25 b ed eorehe 1888 . do inn Jb.99] Facsaie Fes oP ea eng Sremürver 1 Jul 88 nüe Lz es rgfafcheße E eratd 11 werden die ermäßigten Ausbemabrunan 8 blaat 1919 1 8 0 do. Landkred.⸗Bank 199,098G 199,998G See 1n. 26 Snn 282 2817 28 . do. do n Vorstandsmitglieder: h, 8 31237 unter 1 . Kaufmann Richar ilardon sen. V 8 ür Fahrräder der Inhaber vo 8 Etagt 119. 4 141 22. 9. 88b CE1 IEII 1aEe ⸗NFEMee. e 9. o. de.n,88. Fe. und Paul Rohde in T Bischofswerda, ö 8Sne; Idelbeidstenße Fonbhes oederunge elne 8— üeüeehe en Fehch un de 0bhe.11,egi⸗ versc Sacis vree n802,32 92,50 8 82,50 6 do. 1013 Uv. 24,4 15.35.12 97,50 6 Regensburg 1908. 09 4 do. abg. 1 6 ¹ d ing In das Musterregister ist eingetragen bis zum 15. neenaser Preis der Monatzkarte Nr. 13 d: Oelschen, mit dem Sitze zu Darlehenskassenverein Schlech 1 1

1919 1.177 do. do. Ausg. 6 82,75 G 92,75 G do. 19 (1.— 3. Ausg.), do. 97 N, 01—08, 058. 1 do. innere äubi kv. v. 1875 do. do. 98, 02, 05 895,00 G 85,00 G 1920 (1. Ausg.) 4 versch. 97,50 b G 1889 8 1. do. äußere 1888 8 7 8 itz: Sch 6 : anzumelden. Erste Gläubigerversammluug 2 au 1 „02, Oelschen. Statut vom 27. April 1921. e. G. m. u. H., Sitz: Schleching, worden: ust Fahrradaufbewahrung von! f

do.

. 3 1878, 79 do. Landesklt. Rtbr. 99,50 G 99,50 G do. 99, 01 N, 033 ½ do. 86,75 b Remscheid 1914 ulv. 24 4 1. do. Ges. Nr. 3378

ndsmitali osef Hei v[A.⸗G.; in. Für Florian Zai Nr. 42. Lausitzer Glasraffinerie und Prüzungstermin am 2. August der Wochenkarte für Fahrradaufbewaf iss0 80. do. 110 8828,6 93256 FFrankfurt a. O. 1014,4 1.6. 88,80 6 da. 1900 3 Bern.Kt⸗A. 87 h

Vorstandsmitglieder: Josef Heidloff, Her. A.⸗G. Traunstein. Für Florian Zaiser Zi Cags 9 Uhr. Offener de 1802, 18 iI. Pr. Ausg. 3-5 39,00b 6 89,00 b =G do. 19191. u. 2.uusg. 79,00b ds. 1908 38 1. Hosn. Esb. 14

ve Puschmann und Fes Schmidtchen wurde Mir Philipp, Sägewerksbesitzer in Rudolf Redl in Bischofswerda, eine 1921⸗ Sgnsasgs0. anberaumt. ing von 3 auf 4 ℳ. s 1aie Ausc. 6 88 1e.s 58,75 G Fraustadt 1898 Rheydt 1899 Ser. 44 1.4. do. Invest. 14 7ℳ p e do. do. Ausg. 4

aiten, als Vorsteherstellvertreter gewählt. offene Abbildung für Muster für Schirme, w rlin, den 9. Juni 1921. 1902, 1904 1 90,00 G reiburgi. Br. 00,07 1 82,00b do. 1918 unk. 24 N 4. 14. do. Landes 98 10 u Helsce. eechan, unven Sitee Leraasehn, ent Jas6. sHelaclchhals voet wncs dese , vesgect uehüinbues Gisenbahndirettion 2. E. Fansr ge 1eig ss Res . 8 Fag iiche⸗e Bige eig sn d. . g- reichan. Statut vom 29. April 1921. Registergericht Traunstein. 1 ZE11 8 v ger. 885 eee“ ö“ o 9 Lang. vhg. 2 1 8 2.998 sen wen, 102 8 he ge Vorstandsmitglieder: Karl Berger, Alois steimn- 881238] 2005, 200, 2073, 2016, 2018,1255, 1240, Crailaheim. Be132281]182982d dieen 8 Juni d. J. . Fijeni.vöf 1111314A4*A*“* 8. 1899 8]r. . Vo Srk Pe 1 Traun 2013, 2014, 2015, 2016, 2018, 1255, 1240, 4 F rfahren über das Mit Gültigkeit vom 1. —. senb.⸗Obl. 1 Fürth i. 2 2 u Schmidtchen und Paul 8s in Preichau. Genossenschaftsregister. 1227, 1239, 1235, 1231, 1238, 1237, 1236 8 K. gari Schwarz Friseur⸗ der Militärbahnhor Jüterbog nas, an n mat⸗Rentensch Kreisanleihen. C1A1“ vA““ Nr. 4 b: Thiemendo mit dem Gewerbe⸗Kreditgenossenschaft Titt⸗ 1243, 1244, 1246, 1228, 1260, 1265, 1266, ermo 8 2 st 9 f 1 2 Be irk ber E d Berlin in den ez urns e Stnc, .6. —,— Anklam. Kreis 1901. 1.4.10% —,— 88,00 G D. 1901 88.00 G en 9 88—281 . 81 1291861-186860 Si Wu Thiemendorf. Statut vom ; 1 m. b. H., in Titt⸗ ,7⸗ . 7 ¹ 7 meisters in Crailsheim, infolge 5 .N. übergegangen 8 -ae ch. S.7 .1. —,— Emschergen. 10— 13. 1.4109 —,— 86,00 were “M““ 81 123882838899 Fes autg 1etn Versen enteglede. moning, eceausden bescheg., Let, ssss si ich 8 basaesvtan, 2e, Beschen neen üedger gzaczen ied ge Breese zwshen dn d 2 1“ Gustav Kättner, Karl Schneider, Robert tretungsbefugnis der Liquidatoren und 484, 485, 483, 1152, 1153 1154, 1156 ; ; Montage den 20. Juni waltungen auf der Strecke Jüter 7 8 u.n 08,,0,n 90,90 B cp. 27114¹19 . —,— Karbe, Heinrich Pesch und Anton Schneider Firma erloschen. 1 9. 1247, 12. 6 , gleichstermin auf Monta . 7. 1905 X d 8826,6 aanalpb. D⸗miülm.

8 ½½ 1.4. —,— 902 N8 1.1.7 . Chilenen A. 1911 9, 1247, 1248, 1161 1155, 1101, 1102 d 3 ss 2 Teilp kt 69,134 festge da. 1888 beacchen 1894, 1882 1 1896 3] 1.1.7 ,— do. Gold 89 b 3 f . 1429, , . . , 3 vor dem Zossen in Teilpun r1902 60,00 b G u. in Thiemendorf. Traunstein, den 3. Junt 192. 185 481, 470, 271, 4711 176, 479, 1198, 108e din hnatttacge, nnhrgver er., Zolden, 1 fhreacreegean⸗ genenbg. rals 191o.

FPrFrree

—,— 7

—,—

Sbk.Hd 9 90 8.

ne

-B2EELS;‚ D

SeSEPEeEg

E ——— ½

. 2 8

₰½

1.1.7 1.2.8 1.4.10 1.4.10 1.1.7

920 e &. & am en 00 bv9- en

& Co0᷑ R 2222U =

1.1.7 1.1.7

1.1.7 15.1.7

. 00.

eae

8 9Aù9

* —— EEEEEEöEöEE

D.2. 1 8 8

ꝑꝙ—

—VOVV— —52S'=

g* —S

C

bS EbEgHng;

—q——

[qgEge 8 S888ö

255

—₰ —,— do. 1.1.7 ce s —,— Glogau 11919 88 83,50 Schöneb (Bln)04,07,09 4 1.4.10 do. 1906 1.4.10 2 Se. —,— —,— Gnesen 1901. 1907 . do. 1912 unkv. 28]4 1.4.10. Chinesen 1896 1.4.10 Se.e- E mit 52 9 g21. des Mesiftergerice „. 512, 511, 501, 1160, 1129, 513, 514, 522, gleichsvorschlag ist /auf der Gerichts. Halle (Saale), im Juni 1921 :a d0 ger 9 L18. En9ze e89c2 Frden ee gen: 8e,eö. n. 8 150,87 1110 unns e Tegn. 0, Urschkau. e 11.“ Micke Waldenburg, Schies. [31241] 1130, 1143, 1165, 1166, 1167, 1168, 508, schreiberet zur Einsicht der Beteiligten Eisenbahndirektion. 8 en⸗ Lie 85,20b G 95,20 b 6 Telt. Kreis 1900, 07 76,75 b 0 75,50 Se. 1805 8 1 88”9 1 e. 1887 2 110 de Eis Hukuang rI“ . Ernst Otto Langer Win In unser Genossenschaftsregister ist am eg. 1 Ie niedergelegt. Scheringer. 818 da 1.,00 1“ 8 5 1899 419 bavi Büeoe⸗ .. 1895 3 1.1.7] bags Svandan vdi88; 4 14¹9 daene vElnjt E 1 . 192⸗ 3 5 2 60 össen⸗ 473, 474, 475, „1510, IJuni 1927 295₰ 1913 rz. 1 . 7 1.1.7 —.— 1 4 14. Erg. 10uk. . ürshaac. Keleeezet ged eapisen⸗ 1919, 1820 21921, 517, 518, 519, 1500, 8e Na 12al;. Crailsheim. 22202293.ꝙ1B it vom 1. Juli 1921 kommi r .. 91,30 b 91,40 Deutsche Stadtanleihen. Haneneene, izug 11 84806 8g 1898 39 1.410 1“ r. 15 b: Wandritsch, mit dem Sitze scha t in Firma „L 3 28 t 1501, 1502, 1524 1523, 1522, 1517, 1516 Se r. Mit Gültigkei vom 8 Kleinbahn Xnn ,04 8 . 738,50 b 74,25 b G Aachen 1892, 02 S. 8, do. 1906, 191274 1.4.10 neph Stargard 1. Pomm. 95 3 ¾ 1.4.10 änische St. 97 zu Wandritsch. Statut vom 238. April schaft, eingetragene Genossenschaf 444 /˙3000 3001, 3002, 3003, 3004, 3005, Obegekretär Plocher. zum Binnentarif der Zrag 5 zur efen 1886, 07 150 84,25G 11902 S. 10¼4] 1.4.10 91,000 hetzectade 02., 19 * veric 725s nade etenhar 1801. 188 vesg, Cenvviischegart-6 1921. Vorstandsmitglieder: Augaft Feind, mit beschränkter Haftpflicht mit dem 3006, 17 D 10, 0 101, P 102, 0 103, Dobrilugk. [32232] Bebitz —-Alsleben der Nach hag erteilt 119,8. 16, 1992 EPEEee“ 2 e v“ .S Wilhelm Wagner und Emil Bieberstein Sitze zu ausdorf, Krs. Walden⸗ 1 9 QLCe br107 * 103. Das Konäkersverfahren übel das Ver. Einführung. Nähere Auskun 1,2087165 6,28 1 88 d mem er. 1602 es. Iest. 18,708 eehe. 9.. 28091800 Fe in Wandritsch. bur 8 fergftagen wofden. of 4 108, 8 19 9 198 GC 113, A 114, mögen des Deutschen Bank/ und L unsere Rerrieeeeng. Alsleben 96, joss8] do. 86,25 be Altenburg 99 S. 1, [versch. —,— ns 191974] 1.5.11- da Lit. N Alag ö Eisb. Ia. eiwin Stn vee bves Fereattand des ůj iemehmens i der Be.D 115, B 116, B 117, D 118, A 119, kaßenvereins, eingetrag eGenossen] Kleinbahn A. G. Bebitz 88 8 1