Voriger axar. Voriger “ 1“ 1 18 E1““ kurs
Heutiger! Voriger Heutiger] Voriger . neutiden! 8 Kurs Kurs
1 meua1 L Kurs
—
—
1'
Kolonialwerte.
Snes Deutsch⸗Ostafr.....[1.1 190,006 h 92,25 G 22 8.⸗G⸗N. 8. 5 1.1 130,25 b G ahes „ 10
103,00 G do. do. 100 ℳ 1.1 130,25b G 102,506 (b. Reich m. 3½ Zins.
102,50 b u. 120 Rückz. gar.) Neu Guinea 501,50 b —,— 8 n S. —,— 19 v. Reich m. 329 Zins.
94,00 b u. 120 9 Rückz. gar.) 96,009 94,00 6 Otavi Minen u. Eb. 483,00b 92,00 6 1St. =100. gz. 80 ℳ — do. Genußsch. 4 435,00b 85,25 G South West Africa.. — FE. e do. Abliefer.⸗Sch.... 197,50 b
1g.go. 8,50 Versicherungsaktien.
. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 89. 6.
Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) —,— Der Bezu spreis betrã 8 „ ——— Aachener Rücverfcherung —. — 28 Ane Sae eücen ve; 898 vlerteljährlich 36 Mk. CE11.““ Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ Affek. 969. —,— 1 b ertrieben für Selbstabholer 8 schlr eem wird auf den Anzei reis ein T 8 l⸗Assek 2600 G — zeigenpreis ein Teuerungs Z“ auch bie Geschäftsstelle SW 48, Wirhelmstraße Nr. 32. 116 9b Fechee von 80 b. H. erhoban. — Suwelgen ummt an. Berlinische Feuer⸗Vers. —,— Einzelne Nummern kosten 1 Mt. e eeens 88 Reichs⸗ und Staatsanzeigers. 8 2 erlin 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Heunsce. Lloyd —,— 2 h 8 ASfrt. 8 Srlauhn. 88 8 “ Nr 6 6 b 6 vo. do. 1898 102 ein 8 “ 8 öni - Elberfelder „Vaterländ.“ u. Rhenania“ —— 4 138. ei Sbank ir 12 8 S. e “ — csbantgieokonco. Verlin, Donnerstag, den 16. Juni, Abends. Poftschectonto: Bertin 448214. 1921
Schl. Bergb. u. Zink Frankfurter Allgem. Versicherung —.— 102,00 G do. do. kv. 1892 102 ü xeg. 88 29 102 4 ½ Germania, Lebens⸗Versicherung —,— 102,00 6 Königin Marienh. 102 bö 8
laees⸗ do. do. 1889,100 öö“ 107,25 G Aönigsbg.Cl. ut. 26,10242 chuch Go.96,9 1031
—,— Königsborn 1906 [102 88 8 188⁄ 103 9
84,25 6 Kont. Elekt. Nürnb 102 8 7 1 Leipziger Feuer⸗Verficherung —,—
11208, de. asserm S.2162 de. ve, 1dan280248 Magbeburger Feuerchert. ,— Inhalt des amtlichen Teiles: 81e e9e. Por ine 18 198 Schulth.⸗Patzenh.]— Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —— I en Teiles: 97,25 b do. do. 1909 108 98,75 b Körting’s Elektr.. 103. 96,00 G Krefeld. Stahlw.. 1030 98,25 G W. Krefft 20 unk. 26 108 98,00 G Fr. Krupp 21uk. 25 102 do. do. 1893 100 92,75 b do. do. 1908100 93,00 ch G Kullmann u. Co. 103 97,25 6 Lahmeyer u. Co. 100 95,25 b G do. do. 1901, 02 103 96,50 G do. do. 1908[103 103,50 G6 Laurah. 19 unk. 29 103 —,— do. 1904 100 103,109 G do. 1895 100 105,00 G Leipz. Landkraft 13 100 —,— do. 20 unk. 25. 100 8 92,00 G do. 20 unk. 26 10278 99,25 G do. 19 unk. 24..103 93,50 6 Leonhard, Brnk. 103 89,25 G do. Sertie III1083 Leopoldgrube 1904 102 do. 1919, 20/102 Lindenb. Stahl 10/102 95,00 G Lingel⸗Schuhfabr. 103 95,00 b G Linke⸗Hofmanngs 103 eahs do. kouv. 1901100 —,— do. 1919 unk. 23 102 —,— —,— Ludw. Löwe u. Co. 103 99,00 b B 98,75 G do. 1919 unk. 24 103 —,— —,— Löwenbr. Berlin. 102 108,50 b G 107 75 b G Lothr. Portl.⸗Cem 102 94,75 G6 —,— Ludwig. II. Gew. 18 103 —,— —,— Magdeb. Allg. Gas 103
—— — Pom Zucks Anklam 100¼4 ee- Prestowerkl9ul. 25 10274 96,80 G Reisholz Papierf. 10314 75,00 G do. 1919 unk. 24 103/4 78,00 G Rhein. Anthr.⸗K., 10274 76,00 b do. Braunk. 08,09 102]4 85,502 b G do. do. 1920 10275 82,75 b B do. Elektrizität1 4 10215 85,25 G do. do. 09 — 13 102]4 85,25 G do. do. 1918, 20102]4 TPaxren do. El. e. 103 8 8 do. Metallwaren 105 — do. Stahl 19 uk. 24 Besü Rh.-Wesi El. 06 1992 . v’o. do. 19111 I82: do. do. 05. 06 1028 Ke do. do. Kalkw. 105 . 9 do. do. 1897 1034 22 008 do. do. 1908 102 5 4 ½ 4 ½
2 —
Ver. Dtsch. Nickelw. 22 . 676,00 b G Braunk. u. Brik. 08 100⁄4 11 do. do. Petrolw. 0 290,00 b G
899,00 G 99,00 G Hartmann Masch. 103⁄4 8 do. do. 19 unk. 24 10081 50 b —— Lit. 8 Braunschw. Kohl. 1084 enfabr. 17 439, 2
93, 94,75 G6 Hasper Eis. u. St. 103 102,10 G 102,00 b 6 C. Heckmann 103 —,— —,— Henckel⸗Beuthen 102 ehee —,— do. 1913 unk. 23/103 101,00 b G —,— do. 1919 unk. 30/102 do. do. 1897 103]4 95,00 b B 95,25 G „Herne“Vereinig. 108 Burbach Gewrksch. 10365 100,50 b G 100,25 b 6 do. do. 103 Busch Waggon 19 Hibernia konv. 100
unk. 24 103 4 9½ —,— —,— do. 1898, 1903/100 do. Nrd.⸗Südd Spri Calmon Asbest .105 4¼ —,— ina Hirsch, Kupfer 108 do. Pinselfabrikenso0 2 Charlotte Czernitz 10844 8 —,— —,— do. do. 19 unk. 25 108 do. Portl. Schimi Chem. Fab. Buckau 102 4 8½ 95,75 G 95,75 G Hirschberg Leder 103
schow, Silesia do. Grünau 1034 ½
—,— —,— Hochofen Lübeck. 103 Frauendork . do. Hönningen. 1025 103,00eb 6 103,00 b 6 HöchsterFarbw. 19 100 do. Schmirg. u. M. 85 do. Weiler 1897 ,10284 —,— —,— do. do. 1900 108 do. Schuhfabrik do. do. 1900 1034 ½ —,— —.ê Hohenfels Gwksch. 103 Berneis⸗Wessel. 18 292,00eb GChr. Friedr. Gw. 1084 ¼ 92,50 6 92,26 G Hohenlohe⸗Werle 100 do. Smyrna⸗Tepp. 12 289.75b (Concordia Bergb. 1004 68,00 c b B 88,10g Hörder Vergwerk 103 do. Thüring. Met. 80 759,00 b do. Spinn 1024 95,00 G 94,75 6 Hösch Eisen u. St. 10. do. Ultramarinfab. ,10 410,00 b Constant. der Gr. 102,4 † do. St. Zyp. u. Wiss. 10 8ees do. do. 1903, 06 1004
95,25 G n 8 9 868 98 18
9 98,75 G 75 owaldtswerke 102]4 8 ven 5
Niktortawerke 0 410,00 b 6 [Dannenbaum 103 4 99,75 b do. 1000. ℳ Mosel⸗102 4 ½ Sogel Telegr.⸗Dr. 18 510,00 b G Dessauer Gas 105 4 ½
—,— Humboldt Masch. 100 -
99.50 6 Hüttenbetr. Duisb 10004 87,00 b “ 62 1989 gogt u. Wolf.... —,— do. 1914 unk. 24 105,4 9 . - Vogtländ. Maschin. 20 310,00 b G do. 1898 05 10571
Hüttenwerk C. W. 38 Rütgerswerkel904 100745 do. Vorz.⸗Akt. 6 112,00eb G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 188
grsgetrtds
ekk —2
do. Flan Brieg. Stdtbräu 9710374 do. Glanzst. E BrownBoveri Mh. 10014 do. Gothania Wke. 20 Buderus Eisenw. 10374
7
ööeGööegnnngZ
2
ErrX Se:; gqö8ögSgE
SPEP —*
— 22 228 8 DS.
5 2.22
EEEIE1“ .8 2=2=Sö22S92Ag
—
B9 0A8
do. Metall Haller.
2 —— o 2. do 80 —
D2.2 7 2
NX.;.
SöEöPES 8 8 2 7 kFüöboPESPPEEPE
2 —
-S8=S2ö5ù22n2nönnn
S*E
SPesererereeee- 2 2
ügF
ünm A&
22
£ 2 6 ‚
gPrFrFPF
FPEEEeEzEezgesbeEg
D
A ü 8 222Ee;ELöebSnöngnön
PEEegPhPP S
—VSIg —21bg2128 90 f 21. 0
— 92 90
ögeögeEögg’SngönngönegngöeLnnnoe eeönnn
—
Reeccae Rhenania, ver. Em. 100 2 Riebeck Montan. 102
1 Rombach Hütten 103
2 85 .
2
ensPEPEPEAhS
= 88 —
vSöPPrereeess
82
d0 EPPfrFrrek 22.
2 8*
2. .
2222b‚Agngnönösnesn
— — 2 8
— 90 22
2=2ö=2ngg
5 2
92,001b Kayser 19 unk. 25 102 —,— do. Tüllfabriks4 325,00 Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 108]5 108,50 b G do. do. 1912 100 —,— . 19 . Vorwärts. Biel. Sp. 4 410,00 b G do. 1908 103 4 96,80b Juhag. . 103
Vorwohler Portl.⸗12 eeh Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 Wanderer Werke. 20 550,00 b G Dt.⸗Südam. Tel. 10094
—,— Saar u. Mosel Bgw 102/4 99,50 G Kaliwerk Aschers⸗ Sachseavene uk. 22 10294 91,00 eb G leben 19 unk. 25 102 Warsteiner Gruben ]10 470,00 B Dt. Bierbrauer. 03 10304 BWasserw. Gelsenk., 8 ½ 184,75 b do. Eisenbsignal
95,75 b Sächs. Elektr. Lief. 10574 —,— do. Großh. v. Sachs. 103 Aug. Wegelin Rußte⸗ 450,00 b G 1920 unk. 28,108 18
Sächs.⸗Thür. Prtl. 103/4 Karl⸗Alex. Gw. 108 Wegelin u. Hübner 7 ; do. Gasgesellsch. 100 4 8
82 0.ꝙ 2 d0* 2
SE Hh; 222EASA
D
—y8* E 222828
A☚
FPPFEEFgʒ PEB
0 E
— ₰½ —
2 A³⁴ —
2 &
ehkekgeh;
FFPPrFrrFPrrürürreserer
2
122821- =Aäöͤ8=
82 Sgx&
D 2
bede. — G. Sauerbrey, M. 103 90,00b Köln. Gas u. Elkt. 108,42 90,505b G Schalker Gruben. 10014 —,— do. do. 20 unk. 23 105 -
92,10G Sarotti Schokol. 102 Kattowitzer Bergb. 100 Wenderoth pharm. 11 52,00 b G do. Kabelw. 1913 1025
— 820 222
gPFerrrrsrrrrüereee BEATb1“ 2 ESSnn 5 8 8 EbEbEb1
22ggSq2nSb2e
S
92 &
810,00 b 6 do. do. 1900[103 4 ½8 ec gn do. do. 1919 uk. 24 103 4 ½ 555,00 b G do. Solvay⸗W 09 102 4 ½ 320,00 b 6 do. Wasser 1898 102 432,00 b G do. do. 1900 102 406,00 B do. Wollenw. 89 108. Westeregeln vS 440,25 b . . do. Vorz.⸗T —,— .Kais. Gew. 100 ldb. à 105 Donnersmarckh. 00 100 Westf. Draht Le 265,00 B . 8. Fe 25 100 . Eisen u. Dra orstfe ew. 09 103 X. 8 402,00 b do. do. 1905 102 do. Kupfer. 517,00 eh B Dortm. Union 00100 Westl. Bodeng. 8 8 6 32 8 1908 102 Weyersb., Lirschb.. 12 1 o. o. 1893 100 Wicking Portl.⸗Z.⸗25 se 428,00 b 6 Düsseld Eis. uDr. 94 108 Wickrath Leder 20 —,— do. Röhrenind. 103 Wieler u. Hardtm. 7 375,00 b Dyckerh. u. Widm. Wiesloch Tonw. 4 497,50 b 1920 unk. 25/ 103 Wilhelmsh.⸗Eulau 10 —⸗ 314,00 b Eckert Maschin. 05 108. Wilke Dpfk. u. Gas 28 590,00 eb 8 590,00 b B Frerrche . 1004 ½ Wilmersd.⸗Rhg... , o. do. 20 unk. 25 102 .Wißner Metall. 760,00 b 751,00 b G do. Tiefbaus1034 ½ Bittener Glashüttesi. L. —,— —,— Eisenb. Verkmit. 08 102 do. Gußstahlw.. —,— —,— Eisenh. Silesia 05 [100. Wittkop Tiefbau.. 469,50 b —,— Eisenwerk Kraft 14 102 Wrede Mälzeret.. 275,00 b (272,50 b Elberfeld. Farben 102 E. Wunderlich u. Co. 570,00 b G (560,00 b do. Papierf. 1905 103 Zeitzer Maschinen. 1150,00 b [1171,00 b Elektrizit.⸗Anl. 12103749 Zellstoff⸗Verein. 364,75 69,00 b do. Lieferung 14 1008 Zellstoff Waldhof. 4490,25 b G 494,50b do. do. 00,08,10,12 105 43 limmerm.⸗Werk. 254,00 b 262,75 b do. Südwest06,12 102]4 ½ wickauer Masch. 419,00 b 20,00 b G do. do. 1906 102 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100
chu j . 1 do. do. 1900, 04 104 S lvers Jcensengen industrieller Elektrochem. Wke. 102 se haften. E“ 100*4 8 Emsch.⸗Lippe Gw. 103 8) Deutsche. Eremefasgepin. 105 Accumulatoren⸗ Eschweiler Bergw. 103 fabrik 20 uk. 25 10274 ½ 96,25 G do. do. 19 unk. 22 100 Adl. Prtl.⸗Zements10374 8 —,— —,— Fasson Manstaedt 10874 9 A.⸗G. für Anilinf. ]10374 ½ —,— —,— Feldmühle Pap. 14 100 do. o. 102]4 ½ . —,— do. 12 unk. 23 102 41 do. f. Verkehrsw. 99,50 G 99,50 G do. 20 unk. 26 103
Wernsh. Kammg. 23 do. Vorz.⸗Akt. 24 Wersch.⸗Weißenf. B. 11 Weser Akt.⸗Gef. 10 10 Ludw. Wessel Porz. 8 25 Westdeutsche Jutesp. 7
99 7* 28 — — nSvee
2S.
=
gpPPrürürüEererrrrürrPrerer SFE *
2
2
7
Kölnische Rückverficherung —,— — Kolonia, Feuer⸗Verf. Köln —,— * — — — —
2
2
— 2 PFFPFPPPePerrEerrrrrree
FFPFFFPPrFrrürreee
EF 2 2 2
Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— 8 p 8 erwzerzee 8C 85 88 1. Juli b. Is. ab erhöht sich der vierteljährliche Bezugspreis des Reichs⸗ und Staatsanzeigers auf 42,— Mart.
—ö 7 2 2288”S
—
—
PrErPPSsr- eE — —2=gæö2
— 2.
—
10 22
—
Bekanntmachung Universität zu Berlin ernan d ichzeitig ist
2 Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— 3 z t worden. Gleichzeitig ist er zum
Schuls dnanh 2 102092. 87899 Maszeburher sehcnericherangt⸗Gef. —,x— 1 — Deutsches Reich. v X1X“X“ sch Ssnr Herr 1“ für Ernährung und Landwirt⸗ der Stemmmante her Begle shelrel. haft hat auf Grund des § 17 Abs. 2 der Ausführungs⸗ verz. iz. theol. Hirsch in Bonn ist
—+ ☛
— 2
PEPEPbPEöEPEeePEEeEEeeeebs *
80 322 1— InebgSebneeeneee
Schwabenbräu 08 [102 3 —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —,— Ernennungen ꝛc.
S b. Prtl⸗Z. 103 49 1.1. — „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —,— 8 ; ; 8. b — 2 6 4 1 . 9
Sehenen. n,. 1925] 12. Eaht ieherrhetmisce güter ser — Melunntmachung, betreffkend ein privates Versicherungs⸗ bestimmungen zu der Verordnung über den Verkehr mit zum ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der
Fr. Seiffert u. Co. 108 1.1. — MFMorddeutsche Versich. Hamburg —,. unternehmen. 1 Zucker vom 8. Oktober 1920 *%GBl. S. 172 1 Universität in Göttingen ernannt worden.
ie. Beln . . 1e 1. 6600 Forbstern. EEE““ Bekanntmachung, betreffend die Beschwerdekommission der bei Beschwerd 3 ie Ver⸗ EEö1““
Si 3 .. 10 4. — ordstern, Lebens⸗Vers. berse. 111“ r r ie Verfü 8
Sübvnage. Gn. 1938111. 98,76 be Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 ℳ — üuckerverteilungsstelle des Bundes deutscher Fruchtsirup⸗ en gegen die Verfügungen der Zucker⸗
3 — Fruchtsirup⸗ verteilungsstelle s Bundes D.
do. do. 1901 1084 1.. ,xee hersteller in Charlottenburg 3 es Bundes Deutscher Frucht⸗
do. do. 1907, 12 103 4. Preußische Lebens⸗Versich. —,— 882 1 siruphersteller e. V. Berlin zu Charlottenburg 5 Luisen⸗
Siemens Glash.⸗103 Providentia, Franefurt a. M. 2,— Bekanntmachung, betreffend Bestimmung eines ordentlichen platz 5, die bei dieser gebildete B dekommifsi Bekanntmach
7450 8 Siem. u. Halsre 12 10049 1.1 EEEEE Mitglieds des Reichskalirats 8 — gebildete Beschwerdekommission ulsg “¹ 8 Rheinisch⸗Westfälische Rüchers. 8,— 8 6 Beschwerdeausschuß entscheidet. Dem Markscheider Arnold Haibach aus Weilbur
8 I
——=ðõ2S=SSI===
B
FPPFPEeeeess
=2éö22ogSgn
8 — 5
PPFPürürüreres
2
9 2*
I““ C2AgngSöaeee ö
222
71,50 G do. do. 19 unk. 27 100¼ ¾ 1. 8 1 Sächsische Rückversicherung —,— — Ligcas 8 88 Süchfce nncers (für 1500 ℳ) v. B.— — Preußen. 8 Der Bes hwerdeausschuß setzt sich zusammen aus einem ist heute von uns die Befugnis Verri
o. 103 Sekuritas —— 1“] z von dem Reichsminister für Ernä t - II. 1 e gnis zur Verrichtung von Mark⸗ Siemens⸗Schuct.¹ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ister für Ernährung und Landwirtschaft zu scheiderarbeiten für den Umfang des preußischen Staates erteilt
ex g do. do. 1912100 .3. 98, Thuringia, Erfurt Kae ernennenden or itzen; und acht Beisi En, von d nen ri word e do. do. 20 unk. 28/9 100 8 Transatlantische Güter —,— Bekanntmachung, betreffend die Erteilung einer Markscheider⸗ 8 8 p nenthaifärie e9
— 22 —2
SügEEEVP 2 --00̃8A
111.
— — 7
=S . 2
1 SüshrehhEhegh. k.
8 —. G89 SN
—,— Simonius Zell. 2 105 .:1. Union, Allgem. Versich. 27— onzessi 9728 8 Sollstedt Kaliwrk. 108 Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— onzession. e. V. und je ein Vertret dem
1 . 105 — FSiltoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 26505 B ; . V. je e ertreter von dem Bunde Deutscher Frucht⸗ vb 88095 Stes Hberaerke- Fuftebung eines Handelsverbots. firuphersteller e. V., dem Verein Deutscher ö“ 8 P rreußisches Oberbergamt.
27 8
2
᷑ 2 —
E1“ 528
—= S —¾
hha aah Stett. b 3 Viktoria Feuer⸗Versich. 3075 G 8 3 8AZ11“ Wilhelm, Alg. Magbedg. — Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 39 der Preußischen und Fruchtsaftpresser e. V., dem Verband der Deutschen Obst⸗ Steinbrinck.
2.—2 —
EEIö111“ FgEéSF
Bestess k. ; 2 8 ebr ece 22 18280 Gese fesr ngei und Beerwein⸗Keltereien e. V., der freien Vereinigung 197285 Hhes hen. 1 Bezugsrechte. “ amgmemmnnmnnmnnnnn— dütittitrtttdin Bkhaana mitteldeutscher ZFruchtsaftpresser e. V. und dem Verban 96,506 Stollberg. Zinf. . Tittel u. Arüger 2805 G Deutscher Spirituosen⸗Interessenten e. V. bestellt werden. Für ve egececcer Fanzeh hes 83896 jedes Mitglied wird von der gleichen Stelle ein Stellvertreter Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 39 101,00 G veleph SHercüner 6 undlng 9zo⸗ ö fätgetgexbennatz et in h der Prenß “ ung unter 2 s 1084, —.,— eutonia⸗Migb.. dürrkopp Vorz. 8 „Die Beschwerdekommission ist beschlußfähig bei Anwesen⸗ r. 12 143 das Gesetz über die Neuregelung der Ver⸗ Aüs e eSer⸗4t99s 10739t 484880 er ncu retige 1og. 104ed wann aaschnan 21 2s 10919 FCex e Brotaseics6 Bas Zmnt Leh Deutsches Reich. heit des Vorsitzenden und vier Beisitzern. 8 — fassungen der evangelischen Landeskirchen der neuen Provinzen Allg. El.⸗G. Ser. 9 104,25 B 104,00 b B8 do 1906 103 Magirus 20 uk. 26 102 4 ¼ 9 98, 8 . 6 h 8 8 Algg. 168206 113,18 i Fiele⸗iglle Schles. Mühle 1 In der Reichsfinanzverwaltung (Geschäftsbereich der Besitz⸗ 8 Beschwerden über die Zuckerzuteilung an gewerbliche B⸗ Preußens, vom 18. April 1921. “ ürf ve — rec e die ü ene denen Fruchüsirng, ecgesent 89 18 68 Berlin W., den 16. Juni 1921. 8es. nn 13 ig he 114*“ frcer e ver Buckerverteilungsstelle des Sundes Gesetzsammlungsamt. Krüer. Mehenic Pypecpfandbr. Em. 8, 9, 11 Düsseldorf, Rode und Blechner in Essen, Dr. Wollburg Sec Fruchtsiruphersteller e. V. Berlin zu Charlottenburg 5, 8 6 g —,— sbis 16 99bz G. do. Präm.⸗Pfandbriefe “ Bilharz in Berlin, und der Oberbürgermeister uisenp atz 5, zu richten. 2½006 19458. Mitteld. Bodenkr.⸗Pfandbr a. D. Dr. Hopf in Düsseldorf. Berlin, den 7. Juni 1921.
2
7
22282—
2,2
SöPFEEEEsSEEEbEsEsP
2=æxb
8888
mümEEEITI
22
SVPEPPPPPPPPPPPPPEPEe —
2ngePePEeeeEeez6ssn 8 8
vüeEE 88PEPEPPho
28ggÖ
““
8 28
— S
— .
FEEösögEeönön
2
—,8— 2B8122 8
2 ; S
=E
22
8
2 — 28* q* 28-
—
vEE D
—
27 2qö2
2
-üPgEPFEPEOg ESüPFEEEF -
—
FPFPPrErEe E1“
—
do. Aplerbecker Hütte 10374 ½ Archimedes 19111103/4, Aschaff. Z. u. Pap. 10274 ½ do. v. 1903]102]94 ¼ Augsb.⸗Nürnb. Ms102 do. do. 1913 102 do. do. 1919]102 Augustus I. Gew. ,102 Bad. Anil. u. S. SB 100 do. do. Ser. Cs102 Basalt A.⸗G. 19111103 Bayer. Elektr. Lief. 105 Benrather Masch. 103 Bergmann Elektr. (103742 do. do. 20 unk. 257103 4 ½
AE S2=éög-2n 82Z
50 ο82F=ööS;öügSäöA2gönönnnön —y 2
◻˙ 2* S8
2
—,— (—1. FristerAkt.⸗Ges. unk. 28 10 97,50b 9725 G do. gek. 1. 10. 21. 8 102 92,00 G 92,00 G6 Märk.⸗Westf. Bg.. 105 —,— —,— Ver Eham ulmiz Anhalt. Kohlenw. 103 do. 18967100 rne geis9. de.n⸗Jeaelaess Neh. eses ae tst t he =ee waäsbehrer: 2 Perts nnich 14, Z. der heehnsöhm bantinigektor Scharfenberger in Beriin, die Gerichtsassesoren straße 9, habe ich zum Handel mit Lebens und Futter⸗ ane ve88 Bermses Fenir . Sme SKeücsrenaegsez — 112A a. D. Grote in Siegen, Grahn in Halle, Dr. Friesecke in mitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs
2.
Ob-S.
2- —xgV=qé2 EBV S
srrere
2
öEEEE
2
322PF;SAEPEEns. —
8. 1
— FöFFEPFSEEF
0 SügPsePebhnöbeeEEeEeeEsn
822 AE. 222 —2
SEosEePgsbssnE
2.2
R —25
„ o. do. 1912 103 —,— 94,25 G do. do. 1912/102 Feenb 18. do. do. 1919 103741 94,75 b 94,25 G 8. 8 do. 3. b 162 103 101,25 01, Glockenstahlw. 20 Nordstern Kohle 10314
Ber⸗ menneegeh. 1 -8” 26 102 98,70 b G 968,00 b Oberschl. Eisenbed103744 20 unk. 30/7103,4 9 1.4.10 95,00 b 94,50 b G Glückauf Berka. 103 95,75 G 95,75 G do. do. 19 unk. 24 102 4
Berl. Elektriz.⸗W. 100 ö.1.7 95,00 b G 895,00 G do. Ost 1912 [103 98,25 G 96,25 G do. do. 1902 103 do. do. 01, 08, 1171004 8 8 92,60 b do. Gew. Sondh. 103 97,25 8 97,25 G do. Eisen⸗Ind. 1610978 do. H. Kaiferh. 900100 19 96,00 G Th. Goldschmidt. 105 102,00 G 101,80 b do. do. 19 unk. 25 100 do.“ do. 1906 102 48 93,75 G do. do. 20unk. 25 103 98,90b 96.255 do. do. 16895 ,100 do do. 1908105 101,10 b G Görl. Masch. O 00 103 —,— —,— do. Kokswerke. 100
Berl. LuckenwWll. 103 8 — 1911 1034 8
PPürFPsrrreeresr
EöEgE;E- dre ES —
LAöb
2 7
2
dbgPgEFPFPbbhhensnPEPaPPEe
2gSögAIgÖ’
EEEE1“
S2.
. —
— Lgg=Z=S 8 80 9 85858589——
S 1““ 2-q22g=g2AE
8
eeae
S8SbELLESS‚EASnne 2
—
A gPrrrere- 2.
Orenst. u. Koppel10342 —,— 95,50 G Panzer Akt.⸗Ges. 105 91,50 G 91,50 6 Passage. 1912[1021 —,— 93,50 G6 Patzenh. Brauerei10374 ½ —,— —,— do. S. 1 u. 2 [103/4 —,— —,— Phönix Bergbau. 103/4 ½
8 —,— do. do. 19 unk. 24 1004 ½ 91,00 G 90,10 b do. Braunkohle. 10514 ½ 99,00 eb G 99,25 6 Julius Pintsch 1034 ½ 98,75 b G 98,25 G do. 1920 unk. 25 10314 9
do. —,— —,— do. do. 1905 104 Bing, Nürnb. Met. 1024 —,— Görlitzer Waggon
—Z—5 — 22 8 —
99,00 b 1919 unk. 25 102 —,— Gottfr. Wilh. Gew. 103 86,25 6 Gr. Aug. 19 uk. 26 102 —,— Seete hen Bergb. 102 —,— agen. Text.⸗Ind. 105 99,75 b Fenen Hofbrauh. 103 93,25 G andelsg. f. Grndb 102 97,50 B Harp. Bergbau kv. 10
95,50 G do. 1902. 19051100.
do. 1919 unk. 25 10284 ¾ Bismarckhütte .10215 do. 103]4⁴ do. konv. 102]4 Bochumer Gußst. 10242 do. dv. 19 unk. 2411004 Gbr. Böhl. 20 uk. 25102]4
2 . S
9 8ν EEEzEEsstzeesest.
” aüe.g Franlogge a z9 102 —, 99,716 b Neariagläce Sergs. 10215 —,— 90,75 6 do. Weferlingen d. o. —— —,— do. Fränk. Schuhf. ““ Fr eh h.; 100 8 S Mas . 158 „ V. St. Zyp. u. Wiss. 90, 8 Gasanst. Betrieb 103 8 „ Mend. u. Schwerte 97.50eb G 88,00 b B Vogel, Telegr. Dr. 506, 8 Süd· 8 * 8 ; 2 88 —,— (—⸗.,— 1920 unk. 1925 108,493 —,— — — Mirx u. Genest 20 102748 878050 0 88,009b 6 esed. Eisenw.. 22b, Ser. 2 — 4,76 95,50 G. Hamburg⸗Sih zu Regierungsräten: der Finanzrat Kappes in Hannover, Bekanntmachung. —,— —,— Gelsenkirchen 2;. 100 93,255 9893,25b5 Mont Cenis Gew. 8n Wicküler⸗Küpper. Sessraas 8 b Schiffbau. 102 92,775 b G 92,50 G Nat. Automobil..1004 8 9. 97758 632bz G. 5 % Krupp Obl. 101,806 — 1 E“ 2 Rene Bodenges. 10274 —X= Na1806 d. —.— svo. 4 % 1893 100,7568G. dr. Hennig in Eutin, Dr. Eberlein in Frankfurt a. O., betreffend Abänderung der Bekanntmachung vom lassen. a8gen ” do. 1900, 34 95,50 eb 6 95,50eb G] do. Photogr. Ges. 1024. —,— 8 haan b 1. 8 2 i ben 18 28. 10. 12990, 81 195 88892, 9,89850 vo carntraoric 1os 82 09 doenbefeune 28 Fss zu E111“ der braunschweigische Regierungs⸗ anzeigers und Preußischen Staatsanzeigers“) über Städtische Polizeiverwaltung. J. V.: Richter. — dr —,— Fonds⸗ und Aktienbörse. — asseessor Dr. Bosse in Braunschweig, die Gerichtsassessoren a. D. die Zusammensetzung des Reichskalirats und der 92,50 G do. do. 1908 eins B lin, 15 Juni 1921. ee 7. S olos. arten 6 E1““ in ö Dr. Wienecke in Berlin⸗Schöneb Dr. K in Kö 79,00b G do. do. 1880 s Die heutige Börse zeigte ein über⸗ Dr. 1 herlin⸗Schöneberg, Dr. Kramer in Köln, Reichskalirat. GG Faab. b) Ausländische. wiegend festes Aussehen. Besondere An vlert in Berlin, Simon in Siegburg, Dr. Albrecht D. Vertreter des Deutschen Kalisyndikats aus ö Nichtamtliches 76.006 16,25 6 s waren im wesentlichen spekulatide Ci⸗ eber in Oberhausen, Otto in Cöthen, Müller in Quer⸗ 8 b“ 8 Elk. Untern. Züri 4. e EI 4 dr xe⸗ 2 Wrgenl, 1 ; 88 4 I . “ 25.11,— 9. flüsse, die die Kurse in Bewegung furt, der Gerichtsassessor von Holstein in Schwerin i. M., Dr. Hecker, Bergwerksdirektor, Bergassessor, Heringen a. Werra, Deutsches Reich. 97,0; 88'50 G NRaphtaprod Nob. :1. Rheinische Stahlwerke, Anglo Guand Wiedebach⸗ 1 ausscheidet, ist für das verstorbene Mitglied Dr. Richter, Unterstaats⸗ Der Reichsrat versammelte sich heute zu einer Voll⸗ 165,008 108,00 8 Russ Allg. Elett. o6 1. — Mheinische 1— Anilke edebach⸗Nostiz in Berlin; ekretär a. D., Wirkli ee r, : ꝛel 88 te zu einer Vo =.= L0 8 do. Röhrenfabritk 9 niedriger dagegen Mannesmann, B Ls den Nei ienst a ge aczer die Negienngertte s D., Wirklicher Geheimer Rat, zum ordentlichen Mitglied sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Verkehrs⸗ —,— (—.,—“ Steaua⸗Romana. .5. 6“ b t war still. Der ider in Charlottenburg orn in Delmenhorst in, de - v. 3 ¹ 1 104.,76b 108,78 6 uUng. Lokalb. S. 4⸗ BPrhrz Nes “ — und Dr. Mertens in Frankfurt a. M. 86 Bersin, den 15. Juni 19 1. 1 8 waltung und für Rechtspflege, die vereinigten Ausschüsse für — Der Vorsitzende des Reichskalirats: auswärtige Angelegenheiten, für Durchführung des Friedens⸗
5
☛ 2
do. do. E. 6— 1104,25 8 104,00v Flensb. Schiffsb. 100 100,75 6 100,75 6 Mannesmannr. 105 —,— —,— Friedrichsh. Lali 1027 102,00 6 101,75 G Märk- Elektrwke. 18 1 Unt. d. Ld.Bauv. 06 . 6 ksch. ,, ex ogögr⸗ 7 „ F 97,25 b 98,00 b Frister u. Roßm. 10542 1—,— 99,25 G Masch. Breuer. 105 sass nüba 97,00 6 67,00 6 LVictoria⸗Lün. Gw. 2 95,00 6 95,00 G GasmotorenDeutz Dr. Meyer 20 uk. 22 1034 ½ 98, Be burme b 8* Westf. Draht.... —,— samerik. Dampfsch. 329,50bz. Emaillie⸗ der Bürgermeister a. D. Oltmanns in Emden, der Reichs⸗ v. 8 8 88 Georgs⸗Marienh. 103 100,00b (100,00 G 1920 unk. 307102,48 2 ch 8 2 “ Die Ehefrau des Max Noisten hierselbst, Alfred⸗ . 100 Se 8 and Schimischow 336bz G. Ver. Schmin 1 1 1 - 1 8 — n d täg 1 e Lee .. 82es bee. 91,756 391,75 e Wilhelmshrunk 25 14“ 1 Bremen, Lindemuth in Schleswig, Sander in Berlin, Bekanntmachung, ssowie zur Vermittlertätigkeit hierfür wieder zuge⸗ nce eö VJ“ echer Maschinen eses. und der Gerichtsassessor Aurisch in Minden, 28. November 1919 (Nr. 276 des „Deutschen Reichs⸗ Essen, den 14. Juni 1921. 97,50 6 Ges.Teerverw. 071103 —,— [—= Ndl. Kohlen 1906 102 93,75 G do. do. 1907 8 8 G ¹ 8 Cascorbi in Hannover, Schwercke in Berlin⸗Mariendorf, Kalistellen. 87,00 G „ Eet 1. 1. 15. *1. 1. 19. regungen waren dem Markte nicht geboten 8 irschberg i. Schl., Dr. Heinrich in Berlin⸗Wilmersdorf, den der Leitung angehörenden Personen. Grängesberg.. dire — 96,10b 98,25 k Haid.⸗Pascha⸗Gaf. 4. 6 8 hielten. Höher waren heute Phoenin die Rechtsanwälte Kagerer in Nikolai O. S. und von der als stellvertretendes Mitglied (A. Vertreter der Kalierzeuger) öe“ aktien, Th. Goldschmidt sowie flürsce Dr. Sch bestimmt worden wesen, für Haushalt und Rechnungswesen, für innere Ver⸗ 100,90b 100,90 b do. do. S. 1
SA5bS
22
7 .
1“ FPSUEPsPEsn
gererseererrerersrrererrreereee— 5 * 5 1
vgyrrürrrrrfüPrrFrerr —ꝛ88q=
7 .
-—2=ö2A
2 D
Sn⸗s 8988 ”ngnEer ds ü8 “ Dr. Kempner. 8 vertrags und für Rechtspflege, die vereinigten Ausschüsse für Bornan Beüeene 10s 98,75b 96,758 „4 Zinsen 1. 5. 20. „ Der Ministerialamtmann Seidel ist zum Regierungsdat . Durchführung des Friedensvertrags, für Reichswehrangelegen 8 im Bereiche des Reichsarbeitsministeriums ernannt worden. b 1 Frewe en, für 8 Fessttscheft. für innere Ver⸗ Fortlaufende Notierungen. “ waltung und für Rechtspflege sowie die vereinigten Ausschüsse Voriger Kurs Voriger Kurs eutlger Kurs gortger gurs n Der charakterisierte Major a. D. Karl Ludwig Ritter Pereußen. ö 18. Zollwesen, für Volkswirtschaft und ün Rechts⸗ 9v b. ö CCT gib o Italientsche Meridional....... —,— 5 — 2 Beutsg: vieae.: ziasiüios: Eern8 88080- esgäh Regierungsamtmann im Versorgungswesen ernannt Finanzministerium. “ F“ 8 rrt. “ . “ 8 ün 2 . 38858578 SSalag 98 h “] — o1“ L“ “ „. dae be „e8cs meeh 8 E“ öI“ 288ee Der Oberbuchhalter Witzel in Liegnitz ist zum Land⸗ Der französische Botschafter und der englische Ge⸗ Kℳ 8* 9 2.. 88 „ 9 8 2 2 „ „ „ 2% do do gio gb vSxab üeane Elektr. Licht⸗ u. Kraft .......... 28384 Im Reichspatentamt ist der technische Hilfsreferent Dr.⸗Ing. rentmeister bei der Regierung in Liegnitz ernannt worden. sschäftsträger haben gestern abend die bereits in der Presse
vVv..1.“ 9 81572b lten & Guilleaume. ......... 571869zs9hb. j 1 haber weutsge 8C1“ 1 Schamtung gertnggeliche Stactss. 184028, belfenneaen Hergwen.. .:.. ... 8e abozsa 836085636866. bg ler zum Regierungsrat und Mitglied, p zische S 1“ aus EE1 “ Len 1
do. .... S0a 8 Südösterreichische (Lombard)..... 5 eie P flettr. Untermehmungen.-. 203806b 6,b 8 794,389 468469 der technische Hilfsarbeiter Dipl.⸗Ing. Haug zum Re⸗ Preußische Staatsbank (Seehandlung). minister des Auswärtigen gemacht. Im Laufe der Be⸗ 88 Anatolesche 6 0 Th. Goldschmidt...n⸗⸗⸗⸗ 5352 860,82 ,30227 he Hilf pl.⸗Ing. Haug z sprechungen versuchten sie laut Mitteilung des „Wolffschen
2 do. d 2 L burgische Prinz Heinrich... Harpener Bergbau 553 1a2426 b gierungsrat ernannt. Bei d isch 8
5z Preußische Sta 8 Brfemtal. isenbahn⸗Bt — Hirsch Kupser....---v-vv-J.... 3258,88b 4a9sb a2 8 ei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) ist ernannt: Telegraphenbüros“, die Ver ma. rür ..
1““ ee Tehrarter Rar..⸗ LKgen Zacher Farhverie errer.-v.. alezieess.ac24 1eb ge38läscnsans der Amtsgerichtsrat Dr. Hellwig zum Oberfinanzrat und Lage⸗ die durch das de enanbngen 1“ er⸗Ausschuß
5 5 do. d (Hibernia) 5 % Tehuantepec Nat.. . 8 9. B G ...:..:. 889 ⁄7 250a46a53b 858605506605, 1 . „ 0. 88 do. 9. .3992975b Hobsch Eisen und Stahl 1b 8 à50a4554 858469 4 1aa 00 8 ech 9 ständigen Hilfsarbeiter der Generaldirektion, der Interalliierten Kommission und dem Zwöl
Heutiger Kurs b . 0
do. do. (auslosbare) — ohenlohe⸗Were. 22858.34b b 1n 15 do. wonsolidierte Anleihe 9 8e20, Dampflch. eenbifa. :21: ve2 8 ... 3188 1817 320 1a153199 5 ; Polizei ö 1 j üen —. do. umsolidierte 8 88 Beunss⸗Bnreahit. Findisse.-. 88 x„ Rsaele aisegiterevererr Ser eeIn. 6 g 8r französische Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft db. Tbööe Wienprecht zum Staatsbank⸗ in Hberschlesien feitweise geschaffen worden war, dem 5 do. . FenbanteEügeneehae vmfc S209 Rae. Sötn⸗Rüttwell. ““ 3918400e29945b 1v hénix“ in Paris (Le Phénix, compagnie française 1 zuzuschieben. Diesen Ausführungen trat der v“ 11 ,sor9eg 26056 EEEEEEEETI1“ n Vörprances sur la vie) hat die dem Herrn Dr. phil. Erich 3 1 . Reichsminister Rosen mit Nachdruck entgegen. Er teilte 4 ⅛½ do. “ Herliner Handel⸗Geselschaft.--.. 21289 19 89 anneimnaeenrgren, H....... -. 878212 ⁄119b Vollm r 68 Berlin SW. 61, Belle⸗Alliance⸗Platz 16, erteilte Ministerium für Landwirtschaft, Domänen dem französischen Botschafter und dem englischen Ge⸗ de Bwiscenscd. Cautt. Erusedc⸗ F 8 Oderschl. acgengihenändergarp.Zeg. 766813789 873 b 8 hasit nihe an dessen Stelle Herrn Albert Huth und Forsten. schäftsträger, die einzeln bei ihm vorsprachen, bei diesem Anlaß e t 2 4 8 8 9 2 2 1 —S 8 3 2 * 1 * 2 2* † j ’ IITe 9 he. Deutsche Bank.. .... e....--. 3219% 2 b. Sberschlefischt Kotcwerte. . HZJ1218 725 das Deuffenlr⸗ (Baden) zu ihrem Hauptbevollmächtigten für Die Oberförsterstelle Limmritz im Regierungsbezirk mit, daß eine Note an die alliierten Regierungen ab⸗ Diskonto⸗Kommandit 26452 6 6 8 1 eutsche Reich b st Ilt d S ihrer Niederl ss 8 2 3 dresvner Bank⸗.ver. gerg.n.n. 229,18 285881 Ppöntk Hersbau. ..e-.w Zezic.. 2880275 9b s8 für das D e he Seh . üassung Frankfurt a. O. ist zum 1. Oktober 1921 zu besetzen. Be⸗ geschilger sei, in der die unerträgliche Lage in Oberschlesien “ —, Mitteldeutsche Kredit⸗Bant...... 1672878 8778 C V“ 8939,0 ie Bet eutsche Reich nach Neufreistett (Baden verlegt (vgl. werbungen müssen bis zum 15. Juli 1921 e Dienst⸗ geschildert ist und erneut das Verlangen an diese Re⸗ lonv. M. N. do Eeeehe te Btrscland — Rheinische Stahlwerke....rr..-.:. ,49888085496 475882, 7 Bekanntmachung vom 16. Februar 1911 — Reichsanzeiger Ua voe de chte in “ gierungen gerichtet wird Obersch lesien von den 8 Famer. pee. Hestencescüschant ver Arüinfcsr 828 8 vir erache. Häbten..⸗ .364728895b 8 26960b 58 r. 44 vom 20. Februar 1911) Pehann ö1 äch en . T. tö Insurgenten zu säubern 8 89⁄ deo. . “ evKööFöböö1ö 3 2968955296 b 807930521, ie auf Gru⸗ 1 . „Vorgängers zu teilen. 1 1 9 1ae. S. . n. .. ⸗. Angemeine vleftricieali-Secsensh.. 296865 esb Ce.. .. üshresme, H.20838 ,008 wachung da⸗l a c er den Ftras hni. beee Die Oberförsterstelle Gifhorn im Regierungsbezirk Lüne⸗ Die nach Paris, London und Rom gestern abgesandte Unharische Staatsrente 1515. 228 Anglo⸗Contin. Suano. .. 1 1na 393892 93 761892 w 888,8578589 (RGBl ngsm — burg ist zum 1. Oktober 1921 zu besetzen. Bewerbungen Note hat obiger Quelle zufolge nachstehenden Wortlaut: h 2nc⸗ . 151. EE“ e97.498,8810 Ffrhale Eisenhürte. .... 64445 52 a05geod dr. Nöl S. 447) verfolgte Bestelung des Herrn Direktor müssen his zum 10. Juli 1921 eingehen 8 Seit sechs Wochen hat Korfanty die Macht nahezu 4% vncbeiche .. 2. Bergmann Elektrizitätk.... 812 89 S. gxeaatz “ B88,. K ⸗e e e. ” at,ge 1 8 scöran vg. ö zum Vertreter der Gesellschaft ist aufgehoben . Hen. siim gesamten Sersc esi6n 28 fich 11“ hat 19 Ungarische Kronenrente.... 825 Eb“ “ 16 Beseeregeln Afkakt...:en::... 43.8 8 Laeseat0b onzejge “ vom Pan hsee. 1916, — Reichs⸗ Ministertug ar Wissenschefr, unnb 8 * 8 eee tat 18 n 986b 8 Nr. 12 IJanuar 9). b 8 2 8 efugn e ntera ierten ommi und Volksbildung. übernommen. Sechs Wochen erduldet die oberschlesische Be⸗
48 Lissabon Stadtsch. I. IJJ.... 498: 52182498 b Gebr. Böhler & Co —,— 527829 5b Zellstofft⸗Waldhobf .4858 422 Mexikan. Bewäss. ...... 5008480 B Buderus Eisenwere .5585094 % 5928816b Neu⸗Guinean. . “ 8890,52789 Berlin, den 11. Juni 1921. 1“ Der bisherige Observator an der Sternwarte in Ber in⸗ 1 1 . he 1 F völkerung die ungeheuren Leiden, welche dieser Rechts⸗ Neubabelsber eeherecenaliche Professor Dr. Guthnick ist bruch über alee Teile des Landes heraufbeschworen hat. Die Vexluste
vdo, Bert, d. Rew Hork Tryst⸗Go. 5, 8 Datimler Motoren 190182 ‚ b 193891893390 z b G Otavi Minen u. Eisenb. .. 29529 sichi (Lomb.) 2 .. 77 G ain uM ₰ 8 53688 8 do. - pe chhe8 . 450à66a⸗ 1 8 8 8 Se22e . 878 1A“ fcgerre he T.eteK.cPrercer eeges ger eee. kace Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der an Menschenleben sind groß. Die Aufständischen häufen Greuel auf v1“ E Z 8 “ b
3
3 do.
e ne. Staatsanleihe. 3 do. do. 4
rwzi zar. ee,;
Baltt 88 4873705605b Deutsch⸗Ue ktr. Se. PIg Zert. d. Dt. Treuh.⸗C. Lit. A.. 1190880b 8