b 8 ’ 3½ die deutsche Schiffahrtsindustrie sei klar. Es würden 1“ Türket. ““ gewisser Weise umgelagert, eine dauernde Erleichterung ist aber nicht 1 i 1 Fexc. Hrrdert. zon desedncden ürgern, Lee 5 hon . Ee8 Küsken- 8 p rzilße. Aee Fers de deutschen Kostengrundlag⸗ b 8 bemana Der ehme Tewf ik Pascha hat nach einer Havas⸗ vegefceten, 5. 1 polnische Aufstand in Skeichterung 2 becbnict nittait vegege, 8* Zeaumeses -2 Fulbar 2 -geeeee 24 . Historisch „ 1, 986 L 8 5 — . gi öüößre e 4 in N ; . . ; 2 . & verr P. „ r
. -4 Schimichow 88 Stubendorf, von Zembowitz und Kalinow und Rosenberg griffen polnische Banden eine Höhe bei 1 8 * E11 h busr nebung. 89 Prister um, “ Aeußeres denge Shöhist te öhertte zein, stüh nn S . “ “ angef e. und 1917 in Deutse viele andere sind dem Vandalismus der e hee en zum Opfer Jastrzigowitz ohne Erfolg an. Kleinere Vorstöße in der 1 tsächlich eine Prämie von 26 Prozent zugunsten der deutschen Marf hae schall Ali Ri sch he⸗ (vertretungs⸗ Ultimatums eine Klärung in dem Sinne gebracht, daß der weiteren Kreise Memel befinden sich gemäß Abmach I.n
gefallen. Den Bauern und Gutsbesitzern sind Pferde und Vich weg⸗ Irgens ruskau— Zembowitz scheiterten ebenfalls. Der Bahn⸗ Schiffahrt darstellen. Dasselbe gelte auch für die Bank⸗ und veise;: Pas Ha del 1. 8 18. Marine; Marschall militärischen Besetzung deutschen Wirts aftsgebiets im Westen Kommission nur noch zwei 8 Deutschland behei tete Leprak 2—2n getrieben, Gebäude und Geräte zerstört. Die Einbringung der Ernte ist hof und die Eee Jengan, hfeitban in Gleiwitz wurden Versicherungsgeschäfte Deutschlands. Schwierigkeiten würden in der Salih Pascha, L andel und Landwirtschaft: Sela Bey, Einhalt geboten worden ist; es ist auch in der Tat für einzelne In Braunschweig wurde bei 8s Brafili epra nn2 Fereits jett in pielen Gegenden unmsglich. Nicht mänden, beneg üh sevon Matthesdorf durch einen polnischn, Erfüllung seiner Verpflichtongen, in dem emsten ader zweiten daͤr Fmanzen (grorisorisch): Hussein Kiazina Bey. Gewerbezweige — nach einer Zeit der Aufstauung selbst unum⸗ Malergebilfen, der seit, 1913 in Deutschland ist, Lepra festtest r, in Uegen die Verzältnisse beg der Zndusrte. Auch der Vertehr fieht güsiner “ g 200 Insurgenten besetzt war, angegriffen. liegen. Es erfordere Zeit, Schiffe zu bauen, und den Handel in 0 — Nach einer Havasmeldung wird aus Angora berichtet, gänglichen Bedarfs infolge der pölligen Ungeklärtheit der Ver. Eiehen bei einem 22 jährigen Arjtsohn cus Brasilien. Ieh iie ha 1 2 überall still. Der Bols chewismus findet in diesem ver⸗ Panzerzug 8 “ Gang zu bringen. enn Deutschland jedoch die 150 Millionen daß der vormalige französische Minister Franklin⸗Bouillon hältnisse — eine gewisse Teilbelebung des Auftragseingangs Von den am Schlusse des Jahres 1919 in Hamburg vorhandenen
1. ich i 4 örtli S hutz in Gleiwitz umzingelte die In ö — . chland. . 4 Inb 8 1 nil d 1 8 3 Schl . 1 Fhaft ., e Za , ber 3 ch 8 8 e 8 1 IA“ 89 tzin Irhlege nten Vferc n den Pfund tilgen könne, die von ihm für dieses und das nächste Jahr ge⸗ in Angora eingetroffen ist und sich sofort mit dem Minister⸗ die Folge gewesen, aber die Tatsache der Nichtaufhe ung, der drei Leprakranken ist einer nach der Schweiz verzogen. Ein im Mai
3 b v ise Rati fordert werden, so sei es wahrscheinlich, daß im dritten Jahr de räfidenten und den anderen Ministern der Regierung in Ver⸗ »Sanktionen, die Fortdauer der künstlichen Trennung der wirtschaft, 1920 zugezogener leprakranker Ingenieur aus Argentinien ist i fesselten Händen soll das Sen, zusehen, ine “ italienischen Truppen übergeben. 8 Fnn 8 gtihar schmache deutsche Industrie mit deutscher Energie und in eaecess Unffang⸗ licgung gesetzt hat. Nach dem Bericht ist die Regi 1 8 lich so ssart ve rda rheinischwestfalischen vhetaien duanh ie Bee ahes astoeber Reehen v sens 8 1 ist bim der Interalliierten Kommission, der Büüks⸗ erwa ung talst 5 G eAt Kampftätigkeit der Polen bet Zawada un imischo r. arbeite, daß Deutschland instand selest würde, die 1. tellten Anforde⸗ Ango ra bereit, die Kriegsgefangenen einschließlich der Engländer Rheinzollinie wird mit der Zeit immer unerträglicher. Arbeitszeit⸗ ehend drei Leprakranke auf, die nach kurzem Aufenthalt nach Saar⸗ treuen Händen üͤbergeben war, sene olksgenossen e. n8. Ve. rt. Insurgenten haben ihre Rückwärtsbewegung gegenüber der rungen zu erfüllen. Das Interesse der deutschen e und der bugeben unter der Bedingung, daß England die auf Malt ve und Arbeiterentlassungen lassen sich trotz aller Be⸗ brücken, Paris bezw. Argentinien weiterreisten. shese hehn und die Früchte hes schen g 8 8 W bhe dol isch tadt Ratibor weiter fortgesetzt, jedoch sind hier wie auch im 1 Industriemagnaten werde sich auf Ri⸗ ser Basis der frei üerten Türken ausnahmslos auf freien Fuß setzt a . mehr vermeiden. Von sehr verhängnisvoller Wirkung Der bisher in Württemberg untergebrachte Leprakranke ist schaft der Vernichtung pre gehge e. 88 88 die nördlichen Teil des Kreises Groß Strehlitz polnische Banden Schulden vereinigen. ür die deutsche b würde interni etzt. ffür die gesamte rheinische Industrie sind auch die Bestimmungen über gestorben. 2 Terrors sind über unsere Volksgenossen hingegangen, ohne daß die den geräumten Ortschaften ihr Unwesen es Befreiung von Belastung bedeuten, währen as Land . die Genehmigung der Ein⸗ und Ausfuhr infolge der langen Dauer
1 8 1 1 2 4 8 8 2 lieben die in 1 8 9 „ . — 4 „ 5 2 n 2 „ 5 Interalliterte Kommission die geeigneten Mittel gefunden hätte, die zurückgeb eben, 1 in Waldstücken seine Solidarität und seine Stärke wiedergewänne. Für die deutschen 1 8 8 der Erledigung der Anträge; es heißt, daß die erforderlichen Ein⸗ und 1b 1 11“ “ G 8— h u “ gen Fig gcbon estgecsnt, b0 “ Industriemagnaten bedeute es billige Arbeit und großen Ertrag. Die Nach einer Meldung des „New York Herald“ steht eine Ausfuhrbewilligungen für den Warenverkehr zwischen dem besetzten Nachweisung über den Stand von Viehseuchen
der Entente mit reichlichem Kriegsmaterial in .eaast der Schulden werde in der Hauptsache vom deutschen Arbeiter englisch⸗amerikanische Entente gegenwärtig im amerikani⸗ und dem unbesetzten Gebiet sich auf 80 000 bis 100 000 täglich belaufen. Oesterreich in der Zeit vom 26. Mai bis
8 8 8 kam nach dieser Untersuchung da englige 8 Ein Zeichen für die Steigerung der Schwierigkeiten im Wirt⸗ 8 r. Ihhe sien etazessatitn beis 2 “ “ heükee scen Staatsdepartement zur Beratung. Ob man eine förm⸗ schaftsleben Deutschlands ist in der Sn erzurse a- 1. Juni 1921.
““ 2 ihe Allianz mit England ins Auge fasse, sei zweifelhaft; es Mai zu sehen. Nach den Feststell inanzzeitschrift „Di r. 22 der Amtlichen Veterinärnachrichten.) und abgesehen von den großen Städten, die noch in der Hand der geschlagenen Zahlungsmethoden zu dem Schluß, daß, wenn lcche ; 49ℳ 8⸗ 5 ; Mai zu sehen. Nach den Feststellungen der Finanzzeitschrift „Die banneenn 2 Beutsche n sind, ist jedoch das gesamte Aufstandsgebiet Die Bürgerschaft hat auf Antrag sämtlicher Parteien, Deutschland in der Lage sei, seinen E.5. nachzu. werde 8 Crnöfgicherveise emn enbe und Freundschafts⸗ E“ April 267, im Mai 284 Konkurse (gegen 75 im nach wie vor im Besitz der Insurgenten geblieben, „Die Bürg beschlossen, eine Million kommen, es dadurch den internationalen Hande Englande vertrag mit Eng geschlossen werden. ai 1920) eröffnet. velche dort unumschränkt berrschen. Die Grenze nach Polen mit Ausnahme der Kommunisten, besch e-5 Gre ernstlichen Schaden zufügen werde. Die hochentwickelte Industrie⸗ 8 „Auch die Berichte der Landesämter für Arbeitsver⸗ ist offen, von dort kommt dauernder Zuzug an Kämpfern, darunter Mark zur Linderung der Not in erschlesien zu und Handelsmacht Heutschlands bringe es mit England früber Asien. 8 Immittlung lassen erkennen, daß eine Erhöhung des Beschäftigungs⸗ eine erhebliche Anzahl regulären polnischen Militärs, von spenden. 1 als mit irgendeiner anderen Nation der Welt in Wettbewerb ind Nach Moskauer Nachrichten wird die von den Anhängern grads und eine Aufnahme von Erwerbslosen nur in solchen Berufszweigen dort werden Waffen und Munition aller Art herübergeschafft. Be⸗ qanz gleich, ob Deutschland mit sichtbarer oder unsichtbarer Ausfuhr gemenows gebildete Negierung im Fernen Ost 8 und Gewerben möglich war, deren geschäftliche Lage mehr oder weniger weise für diese Kalsae 1“ 8 “ Regtermngen 8 ö 8 bezahle, 1 zneisth werde * eeeide egen enh. aländischen Vee 88 bon der Iöhretzet es be sersgendetg Witterung fötesngig ist ü . alliierte Truppen bei ihrem ö“ rlaunbdb. . anderersei 8 n Verpflich⸗ 4 11““ annt. Wenn für Pommern, zum Tei ü A 8 er, . derscenen hesetten⸗ Ponmten die Insurgenten 1 u ö“ sgg; Premierminifter Lloyd nict Faestonene so bedeute dies einen Rückfall in die Ver. Japan macht der Regierung den Vorwurf antidemokratischer Hamburg und in 8 zweflan vchefa res gsen nh ch,nnoben; vorher, wie 3. B. in Rosenberg, unbelästigt mit Waffen Im b 5n 88 8 8r . kurzem eine amtliche Abord⸗ bhältnisse politischer Unordnung, die dem Frieden so gefährlich und Tendenzen. Württemberg, in der letzten Maiwoche auch für den Peakums 1b Munition, sowie unter Mitnahme alles George bekannt, 8 d n rden würde, deren Mit⸗ dem Wiederaufleben des Handels schädlich seien. Nicht die Be⸗ 1 Sachsen, für Oldenburg wie für die Bezirke Regensburg und Augs⸗ geraubten Gutes abziehen und ihrem fanatischen Haß auf nung nach Rußland gesa 92 we beherrf chien und Ruß⸗ zahlung der deutschen Waren bedeute eine Schädigung für Englande burg ein günstigeres Bild der Gesamtlage entworfen wird als für dem Rückzuge an den unschuldigen Bewohnern freien Lauf lassen. glieder die russische Sprache vollkommen beher OHandel, sondern die Fene u zahlen. 1 “ —sddie vorhergehenden Wochen, so werden dafür die landwirtschaftliche Kaben aber interalliierte Truppen ein Gebiet durchzogen, so tauchen land aus Erfahrung kennen. „Wir zwingen dem deutschen Volke Irbeitsbedingungen aufe 1 Parl v N. 1 Aelrbeit, die Belebung der Bautätigkeit, die Jnangriffnahme von Regu⸗ in ihrem Rücken alsbald die polnischen Banden wieder auf und — Der frühere britische Schatzsekretär und jetzige Vorsitzende fuhr Mac Kenna fort, „die es ihm ermöglichen, Waren jeder Ard arlamentarische Nachrichten. lierungs⸗ und Drainagearbeiten, auch von Chausseebauten, Steinzeug⸗ treiben in gleichem Maße ihr Unwesen wie vorher. Eine Befriedigung der London Joint City and Midland Bank, Mac Kenna, billiger anzufertigen als wir. Die Deutschen müssen es tun, um ihrg Der wirtschaftspolitische Ausschuß des Reichs⸗ industrie usw., vor allem von Notstandsarbeiten als Ursache für die Ent⸗ itt nirgends zu verzeichnen. Längs der ganzen Front sind die Ort⸗ iner Versammlung von Finanzleuten eine Schulden zu bezahlen, und wir hestehen auf der Zahlung der virtschaftsrats nahm in seiner Sitzung am 15. d. M. die lastung des Arbeitsmarktes qhefhrt. In Baden wurde trotz Verschlech⸗ schaften wie 3. B. Kostellitz, Wachowitz, Frei⸗Pipa, Frei, Kadlub, hielt gestern vor einer Versa besend die Schulden, unter der Drohung der Besetzung deutschen Gebiets und Fartsezung des Berichts des Auswärtigen Amts über terung der Gesamtlage eine Einschränkung der Zahl der Arbeitslosen da⸗ Schemrowitz, Waldhäuser, Hohenbirken, Bukau, Markowitz, welche Rede über die internationalen Schulden, besonders die einer Blockade. Dadurch zwingen wir unseren Handelsrivalen 5 n Wiederaufbau der deutschen Handels durch möglich, daß ein Teil einer Notstandsarbeit oder Tagelöhnerbeschäf⸗ vorübergehend von den Polen geräumt waren, erneut von den Banden finanziellen Verpflichtung en Deutschlands. Dem unter Bedingungen zu leben, die es Deutschland ermöglichen, deziehungen entgegen, insbesondere wurden die ostasiat i. tigung zugeführt werden konnte. Auch in Groß Berlin ging nach besetzt und schwer heimgesucht worden. „Wolffschen “ zufolge führte er u. a. aus: uns aus ausländischen Märkten zu verdrängen. Wir scen Verhältnisse besprochen. Der Ausschuß erklärte sein Pfingsten die Zahl der Erwerbslosenunterstützung Empfangenden, wie 1 Die oberschlesische Bepölkerung und mit ihr das gesamte deutsche Die neuen Beziehungen von Gläubigern und Schuldnern, die werden zwar 8g Teil an der deutschen Entschädigung Einverständnis mit den Maßnahmen des Auswärtigen Amts. der Bericht des Landezarbeitsamts hervorhebt, zurück. Teilweise ist, wie Volk haben mit einer Selbstbeherrschung, die von der gesamten Welt infolge des Kriegs zwischen den einzelnen Staaten entstanden sind, erhalten, der höchstens etwa 80 Millionen Pfund jährlich betragen Der Reichswirtschaftsminister legte den Entwurf eine k. 8. in Sachsen, ein solcher Rückgang dadurch ermöglicht worden, daß in Tirol 1 8 bewundernswert anerkannt wird, bis zer die Ruhe bewahrt. Der müßten unbedingt einen ernstlich störenden Einfluß auf den inter⸗ wird, jedoch die Umstände, die es Deutschland ermöglichen, uns diese Gefetzes zur Ueberwachung des Verkehrs mit Post stärkerem Maße Kurzarbeit durchgeführt wurde. Für eine ganze Anzahl Von “ rschlesische Selbsts chutz hat trotz zahlreicher Angriffe nationalen Handel ausüben. Der größte Schuldner, nämlich Deutsch⸗ Beträge zu bezahlen, werden Deutschland in die Lage ver⸗ paleten vor, der den Minister ermächtigen soll, zur Ueber⸗ von Gebieten ist aber keine Verbesserung, sondern eine Verschlechterun⸗ orarlberg 2. 10 setzen, unseren Außenhandel zu gefährden, der kinschse vachung des Wgrenverkehrs zwischen unbesetztem der Gesamtlage eingetreten. Für Sachsen⸗Anhalt und Oldenburg, auch Insgesamt .. [ 5 5 6141104 47156 o 30525 45 721 3161130
88* 8
Rotz (Malleus) (Aphthae
epizooticae) Rotlauf der Schweine
sur
Klauenseuche Räͤude (Scabies) Schweinepest Pestis suum) (Erysipelas
m)
Maul⸗ und
Länder Za
—2
8
— 8* 2
Laufende Nummer
Bezirke
Gemeinden
Bezirke EGemeinden
c. Höfe (Weiden) Bezirke — Gemeinden 0. Höfe (Weiden) Gemeinden Höfe (Weiden) Bezirke Gemeinden fe Weiden)
— Höfe (Weiden)
2
Stadt Wien. Niederösterreich⸗
Lant. ... Oberösterreich. Salzburg.. Steiermark.. 1,r2,é
89
2 — S — — —
* 81. — x1
00 —6 fe
Eee
n DO =olbn ☛ꝙ
59 8
57 12 39 116
S
l 900. — — ders —02
2
oycyIScrcnee SELb 1
oo Co oFFsn S £ LoeeES
UÆ᷑ 1LbLg”
E
.11
der Polen und trotz dringender Hilferufe aus den von Korfanty be⸗ land, müsse 6750 Millionen Pfund Sterling, davon 6600. Millionen
1 b 1 1 1 ; b inigten b Ausfuhr jetzt über 1,100 Millionen Pfund — ½& & 1 für einzelne bayerische Gebiete, wie Augsburg und Würzburg, erwies sich Cenn; ¹ setzten Gebieten seine Stellungen nicht weiter vorgetragen in dem fund Sterling für Reparationen, entrichten, während die Vereinig der sicht aren Au— fuhr j — und besetztem Gebiet behördliche Stellen zu bezeichnen, die 8 1 . 1 zburg, Oesterreich ist am 1. Juni 1921 frei von Rinderpest 1See daß endlich energische Maßnahmen seitens der Inter⸗ Staaten, der größte Vorkriegsschuldner, jezt nicht mehr als jährlich beträgt.“ Vor die Frage gestellt, ob es denn einen 8 t9 sind: 1. Postdiensträume zu betreten und Paketsendungen zu E“ heeeaga oß. Lungenseuche. b rpest und
8 ; 1 8 lli fund Sterling schuldeten. iese neue Lage der irgend etwas aus Deutschland herauszubekommen, ohne .“ 8 “ g 1 Für ellcherten Kommission gegen Korfanty und seine Banden ergriffen dngn ö“ Einfluß auf die wirtschaftliche Lage der ge⸗ sehh. Speben “ schlug Mac Kenna vor, von Deutschland phce 8 .ke ae. en eeaen, inssfle be reecheden für Baden ist eine fortdauernde Ver Fllechterung zu verzeichnen. Ins⸗ 8 Wohlfahrtspflege. 8 “ 8.f I muß gegen die gegen⸗ samten Welt ausüben. Schulden der Nationen könnten nicht bezahlt zu fordern, daß es nach Engkand, Frankreich und den übrigen it Trendelenburg aus, daß das e. a eee ber besondere hat in Westfalen und Rheinland wie auch in Baden und Die Deutsche Gesel 8 ““ 8 1 8 98 2 Sberschlesien schärfste Ver⸗ werden ohne wichtige Folgen für die Industrien der betreffenden alliierten Ländern — je nach dem Bedürfnis dieser Länder — Artfeel Entente in Ems die deutschen Grundsätze für den A csgh Brandenburg Zwang zu Betriebseinschränkungen und Arbeiter⸗ u e Gesellschaft für Kaufmanns⸗
ich
ng ers 6 1 — 1 llein i 1 een A entlaffungen in steigendem Maße bestand brandenburgi Erholungsheime (Sitz Wiesbaden) kann, wie aus dem G 1 zti zeder. Länder. Da Deutschland der weitaus größte Schuldner sei, so seien wie Kohle, Holz, Kali und Zucker sende, die es allein in großen e beachet und d F en in steigendem Maße bestanden. Das brandenburgische 5 nre,8,5 den, „ wie aus dem C . nh. 15 ge 8 S steht sh Hoenötigt pen amnmner 18 die Folgen, die die Helahlung der deutschen Schulden nach sich ziehen Mengen grteugs. Dies werde ahne, Zweiflh böhaten den t⸗ bandee 8 Shgagrenn 8 or 1gne; aie 8 880 68 Se L 1” .eh. hefnlichen Freimacung ö Cessec, 8e gess 3 echet z 8 Be⸗ 1 5 „ um so bemer enswerter. G deutsches apita und viel deu e Arbei au e . ’ „Si ; vas 2 . zusla n/ esetzten Arbeitsste en, eer ständigen 8 ;9 „ 8 8 2 e le ersten Jahre glei vef t 1 In 1 Ben ö“ 1. s ht 19 n Kenna befaßte sich Fiersaf mit be öö vor⸗ wG und für die Erzeugung der I Haagcthhn B S 1.“ scie Freni eile 8 baßfie C“ frebesonder in der Mrse. 8 eegg I eanden weren, seht Füerstg L 8b 8 sß 4 üen ahlungsmethode un en Vorbedingungen, üßten, die die Länder, denen Deutschland schulde, benötigten. wird, mit ei 8 9 und im Polzgewerbe, in der Lage sein, weitere Arbeitslose . 86 8 8 5 onen mit 232 225 präsidenken der Interalliierten Kommission beabsichigte Weg, die geschlagenem Zechl uns gie Zahlungen zu ermöglichen, sowie mit wübten Odin die snhen.- könnte übrigens nicht eine so dohe ö Se 11““ s zng untezutringen. Haß der Uunfang der Karzarhett bereits zu einer er Zefrfecurtegg agusssaenmen; im laufenden Jahte vid die aße
7 ; di nd, U * 9 8. 27 2 n 5 2 4 ₰ 4 . 7 . In urgenten durch Verbandlungen zum Abzug mit allen, Wasten zu] die nohhen 18b sich daraus für den internationalen Handel er⸗ Summe von 400 Millionen Pfund im Jahr erzielt werden, ngs s etscner verben. Hetenane behie ir Kehhee heblichen Beeinträchtigung der Kaufkraft der arbeitenden Klassen führt, Besucherzahl noch erheblich größer sein, da die Gesellschaft die Zahl
hewegen, nicht geeignet ist, die Ruhe und Ordnung wieder herzu-, den Folgen, zog den Schluß, daß Deutschland seinen ausländischen aber es würde wenigstens der britische Handel nicht so ge⸗ das jett schon geschieht, lassen sich niebt angeben, doch wird dieser darau weist ebenfalls das brandenburgische Landesarbeitsamt hin. der Heime durch Ankauf von 7 großen Hotels und Kurhäusern
stellen. Dieser Erfolg kann allein dadurch gezeitigt werden, daß galen,. jährli ine Mindestzahlung von 150 Millionen ü8 es würde kein Druck von außen die m, 5 Aus den einzelnen Berichten von 1467 typischen Betrieben auf 21 mit rund 2600 Gastbetten gesteigert hat. Neben mit ernstem Nachdruck durchgegriffen und Oberschlessen mit allen Plinbigesn. labrea ding Höchstzahlung den fast 400 Millionen schsdigt, vernen lant dis zu dem Punkte herabdrücken, der einen er Festram e 21n 8 5 8 EEEEEE11ö1““ . der Industrie an das „Reichsarbeitsblatt“ ist eine deutliche den E“ haben auch die technischen Angestellten (In⸗ Kräften von den Insurgenten gesäubert wird, Geschieht dies u entrichten habe. Es sei klar, da Deutschland folgreichen Wettbewerb mit England im deutschen Außenhandel sicher⸗ 9* g. ver uta weitere Verschlechterung der Gesamtverhältnisse zu ersehen. Sie sti, genieure, Chemiker usw.) einen erheblichen Teil der Besucher
3 8 . 1 Sterling Aupße 2 ist vermutlich auf dieses Loch im West ückuführen * Die - Gesellschaf 8 fr; nicht, so wird die volle und alleinige Verantwortung für Pfund rr War 8 Schiffahrt würden 1 dieses neue Loch im Westen zurückzuführen. allerdings etwas w stark t als bei d er d gestellt. ie der Gesellschaft von Handel und Industrie fi
8 die Mittel für die Bezahlung nur durch den Verkauf von Waren stelle. Die deutschen Fabriken und die deutsche Schiffahrt wür Deutschland k R g Z weniger stark ausgeprägt als bei der vorhergehenden I vvig; Dand „Industrie für alle Vorkommnisse und ihre Folgen der Inter⸗ im Auskande finden könne oder, indem es fremden Nationen dann den d bencheh Fabriken und der englischen Schiffahrt gegenüber vhutshlande ann ichf. “ “ veifihn ung eststelung. Aus den Berichten ergibt sich, daß von den rund die Errichtung und den Betrieb der Heime zur Verfügung gestellten 8
akliierten Kommission und deren Präsidenten zur Last ken und sein Versicherungswesen 1 il sei ie Fähigkeit Deutschlands, seinen Be⸗ 1 — 1 50 000 Arbeitern und Angestellten, die am 15. Mai in diesen Kapitalien erreichten am Schlusse des Jahres 1920 den stattlichen riedung des Lande⸗ M 3 G ine tbare Ausfuhr zu bezahlen. Wie Mac Kenna sagte, Rede mit der Bemerkung, daß diese Fhjtafi 9 gut beschäftigten Betrieben angehörten. Es waren 27,7 gegen 27,5 v eine Gegenüberstellung der von der Ge⸗ Nach dem Friedensvertrage (Art. 88) ist die Interalliierte Kom⸗ 11“ 1c. E“ 9 oh hüthe 1 Fehun iAeg süir⸗ Fede g sen 22 euf . Sehalde Vigee 8 “ im Vormonat in Unternehmungen mit befriedigendem und 45, 1 den Jahren 1913 und 1920 gezahlten Preise veranschaulicht. mission verpflichtet, mit Truppen der alliierten Mächte die Ordnung Deutschland durch Ausfuhr von Waren oder durch Dienste be⸗ der anderen Länder anwendbar seien. sütigungen mögkichst veeeofa. — 25 Finß 1 a6, a 1 e b 43 veH im Vormonat in Betrieben mit ungenügendem Geschästs⸗ 85 10 e v ergibt sich eine durchschnittliche Erhöhung im Ver⸗ aufrechtzuerhalten. Die deutsche Regierung hält es nicht mit dem zahle. Wenn Deutschland, durch sichtbare Ausfuhr bezahle, E“ dief ün W. sch 8 26 Hinweis gang tätig. Seit dem 15. November 1920 haben die Betriebe r ni von di 16 12 Einrichtungsgegenstände eine solche von 1:16. Friedensvertrag für vereinbar, wenn die Interalliierte Kommission s müsse es, um die Mindestzahlung von 150, Millionen 8 aff die Vertündumas des Gesetzes h1b 8 ausdeücn 8 ebt, daß die mitschlechtem Geschäftsgang ständig zugenommen. jichen u ie sseßh kann von S von kaufmännischen und tech⸗ ihre Machtmittel nicht gegen 8 Filatghen 11b EEö Pfund Sterling jährlich zu entrichten, dem Auslande für Frankreich. Kentrolle nach bestimmten, von den zuständigen Minssterien 81 F1 1 die .“ vfr am 15. MPembe 8 säeüt chaftihtem Mitgliedsbeitrag Petldat fur An gestelte ö“ Sie muß daher erneut und mit allem Nachdruck fordern, daß die wenigstens 200 Millionen Pfund Sebeglinß. Waren verkaufen Der Reparationsausschuß teilt in einer offiziellen gfele Anweisungen erfolgen wird, damit ihre Durch⸗ und wü 8 “ leute 50 ℳ, für Firmen, die mit der Mitgliedschaft die Füfnahme
B hung Oberschlesiens, die nach dem Ergebnis der Abstimmung 1 1 1 ir v 50 Mil⸗ 1 1 g 1 8 9. — er 2 vefe “ deutsch fach endlich uͤberall und restlos von .ö vötaeh “ sett angösh Verlautbarung mit, daß die deutsche Regierung zu der im ührung nicht das unbedingt notwendige Maß überschreitet an der Berichterstattung — die in jedem folgenden Monat neu an⸗ ibrer Angestellten bezwecken, 50 ℳ für jeden bei der Aufnahme zu hl
der Insurgentenherrschaft befreit wird. der Notwendigkeit der Einfuhr von Rohstoffen. Um es Deutschland Londoner Abkommen vorgesehenen Frist vom 1. Juli eine Gesamt⸗ nn keine Erschwerungen des Verkehrs zur Folge hat. gegebene Bestandsziffer für den 15. des Vormonats gleich der bei der berücksichtigenden Angestellten, wozu bei Firmen im Jahre des Ein⸗
1 e. 8 b twe schrei ü öͤlf Milliarden Goldmark über⸗ erner wurde angeregt, den Weg der unerwünschten Waren vorhergehenden Feststellung errechneten Verhältnisziffer für den Vor⸗ tritts ein Zuschlag von 50 % tritt. Inzwischen scheint sich eine Verständigung der interalliierten zu ermöglichen, seinen Endverpflichtungen von fast 400 Millionen schuldverschreibung über zwölf 2. 18— im verfolgen und die Verteilerzentralen im unkesenten Gebiet e. zung errech V zzfür den Vor
Truppenführer mit dem General Höfer anzubahnen. Pfund Sterling jährlich nachzukommen, müsse die deutsche Auskuhr geben werde, eine deeng. die im Finvernehmen me de uütelen, um dort womzaltih arren Urengerbernn beset t . monat 89 Jso ergibt sich für den 19. Dezember eine Steigerung es
nicht weniger als 1200 Millionen Pfund Sterling betragen. Der Deutschen Fhecsfen worden sei. Hierzu bemerkt der 8 emps Der Rei auf 103, für den 15. Januar auf 114, für den 15. Februar auf 135, Land⸗ und Forstwirtschaft. d
6 1 t d Hie⸗ 1 chskommissar für die Ueberwachung der Ein⸗ und Ausfuhr fü ä 9, fü fü deutsche Außenhandel könnte nicht bis zum Siedepunkt gesteigert und daß diese Schuldverschreibung, die ein Anerkenntnis ersten von Flügge machte darauf aufmerksam, daß schon jetzt so ver⸗ . Pn 15. Möarz en 149, hrl dene 15, 8 TE 6” Provinzialsiedlungsausschüsse.
; 1 Ueberschuß zu Ausfuhrzwecken nicht aufrecht erhalten iles der deut Schuld darstelle, später in einer gewissen fehren werde, der Erfolg ab 1 ni ar chs v G im Anschluß an Schritte des deutschen Konsuls in Posen ein so großer ba n, in D 3 Teiles der deutschen e, 5 z e, der Erfolg aber dadurch in Frage gestellt werde, daß auf drei Viertel, und zwar besonders stark vom M A ie uf Grund des § 37 Abs. 3 des preußischen Ausführungs 3 ist am 11. Juni nachstehene Warnung der Wojewod⸗ andern bezahlt werden. Die Herabsetzung der Lebenshaltung unter eingeteilt werden soll. Dieser Teil der 82 soll fün in nütehe 8 8 uft der Ware meist nicht nachweisen läßt. Es wurde schaft, Domänen und Forsten durch Ausführungsanweisung schaft Posen veröffentlicht worden: den arbeitenden Klassen müsse zur Abzahlung der Reparationsschuld Zinsen tragen und mit ein Prozent amortisiert werden. In rraufhin der Vorschlag gemacht, diese alten Scheine von einem be⸗ — vom 17. Mai 1921 bestimmt, daß für jede Provinz am Sitze
b ; 8 jonsausschuß ferner simmten Zeitpunkt an für ungültig zu erklären und sie unter Vor⸗ 8 1 3 8 des deskul ü Die hiesige Bevölkerung ist infolge der massenhaften Landes⸗ durchgeführt werden. erwähnten Verlautbarung teilt der Reparations sschuß nahme einer Bestandsaufnahme einzuziehen. Der Ausschuß erklärte sich — Arbeitsstreitigkeiten. s 8 8 I“ a hindct nh.n;
— legenheit der deutschen Holzlieferungen “ LEW 1 111““ verweisungen der Polen aus Deutschland beunruhigt und indem sie Die erste Frage, die sich ergebe, sei die: Werde die deutsche mit, er habe in der Ange eg 1 b 2 rauf einstimmig mit dem Gesetzentwurf einverstanden und faßte dann Die Berliner städtischen Gutsarbeiter sind, wie öre 3 z 8 die Scharen der zurückkehrenden obdachlosen Flüchtlinge betrachtet, hat Urbeiterklas e dem zustimmen? Soweit augenblicklich be⸗ die deutsche Regierung daran erinnert, daß ber⸗ serense Inn instimmig noch folgende Entschließung: nnheneund trotz der nach dem Ergebnis der am Montag vorgenommenen Urabstimmung 1. Prenens, Sfhesnbeenedgen “ de Lrrhint Weshren 38 sie die Parole der Rache ausgegeben, die bezweckt, die hiesigen Be⸗ urteilt werden könne, müsse die Antwort auf diese Frage bejahend haltung der vorgeschriebenen Fristen erwartet werde. Sl Brgm smahme des Ultimatums wider alles Erwarten die „Sanktionen“ vorauszusehen war, gestern auf den 18 Gütern der Stadt, in einer Provinz Vrandenburg, die Hshessrleemschen Leee ee W wohner deutscher Nationalität zu zwingen, Polens Grenzen zu ver⸗ lauten. Im gegenwärtigen Augenblick betrügen die Löhne in erstreckten sich vom 28. Mai bis 28. September 1921. iicht aufgehoben worden sind, beschließt der wirtschaftspolitische Aus⸗ Gesamtstärke von ungefähr 4000 Mann in den Ausstand ge⸗ zugerechnet werden. Als Aufgabe ist den Provinzialsiedlun zausschüssen
lassen. Ich halte es für meine Pflicht, auf die Ungesetzlichkeit solcher Deutschland nicht mehr als die Hälfte der in England bezahlten. Laufe dieses Zeitabschnittes seien 960 000 Kubikmeter Holz zu schuß des vorläufigen Reichswirtschaftsrats, die Regierung zu er⸗ treten. Die für Dienstag abend ursprünglich angesetzten Verhand⸗ e ; enj ear 11“ eigenmächtigen Handlungen aufmerksam zu machen, umsomehr, da die Die Fügsamkeit des deutschen Arbeiters sei wohl darauf ense 85 rütfeeic Italien und Belgien verteilt sochen, mit größtem Nachdruck dahin zu wirken, daß die dem Friepens⸗ lungen zwischen dem Magistrat und den Vertretern der Arbeit⸗ lnhesga⸗ “ bag gabeaeefis 8 “ 1. Gefahr vorliegt, daß verbrecherische Elemente solche Vorgänge zu zurückzuführen, daß das augenblickliche Los der deutschen werden G betrag und jedem Völkerrecht widersprechenden Zwangsmaßnahmen nehmerorganisationen sind, wie hiesige Blätter melden, nicht gemeiner und grundsätzlicher Art zu äußern die Uündliche Ich rufe daher alle Bürger auf, die Vorschriften des Gesetzes — in Deutschland infolge F. r8 8” ke Aanesiches 8 . Der Finanzminister oum veree Kinanzlage “ . keüng auf das schwerste verletzen, das Wirtschafts⸗ 8 eer e he ten und der Metsre araufhin von einem an den Minister, Erstattung von Gutachten und dergleichen zu Recht und Ordnung — aufrechtzuerhalten und Einflüsterungen kein zu erleiden hatten wie kein andere 7 ngeng⸗ er mittag bei der Finanzdebatte der Kammer die F eutshte 8 ich des besetzten Gebiets zu vernichten drohen und inigung verfu bstand nahm. ie Notstandsarbeiten fördern. Zur Beratung im Provinzialsiedlun zausschusse gelangen Ceh 9 Sen oft darauf hinausgehen, dem polnischen Reiche Penns d ’ .“ vö Frankreichs. 8 “ nds Fähigkeit zur Reparationsleistung in Frage stellen. 1 178sg. L“ gucgeführt. Föesgen tgc 8 L“ Pe 18es Präsidenten des Landeskulturamts als auch 11“ ; in ser zgli e, Wie „Wolffs Telegraphenbüro“ berichtet, könnten nach sen⸗ FCL1““ G66 8 88 Anträge von Mitgliedern. . Der Wojewode, gez. i. V. Dr. Hempowicz. äxxöö 1““ 11 Ansiche die Menfis, “ 6 neue Vanger den Milirden AAX“ hüsfte 15öö längeren Anhalten des Ausstandes erheb⸗ eben dem Präsidenten des Landeskulturamts als Vorsitzendem Hierzu bemerkt „Wolffs Telegraphenbüro“, daß die ein⸗ sccher denn eine Nation könne nicht sehr lange den Vorteil des diesem Jahre auf 23 Milliarden bHeesh esetzt he e de Auslandzschäd engesetzes ’ Der Bund der Aus⸗ Aus Peine wirh dem W. T. B.“ telegraphiert: Die 1 ” S leitenden Worte eher geeignet sind, aufreizend als beruhigend Lettbewerbs zu niedrigen Erzeugungskosten, die auf verhältnismäßig eer 8 euf⸗ 17. Wh lia e9. 8“ Jolleinnahmen döcenschen fe B.), als dessen Vertreter Geheimrat Grose,, Arbeiter der Ilseder ber T. as hes eiese h, Nhe Feteheh weie derr er a Seee. zusamme 2888 p. einem zu wirken. Eine polnische Behörde sollte nicht öffentlich von niedrigen I E“ 2 hengaggcche w; 89 Ergebnis der Abgaben von Kriens he parsa⸗ eUsäher in Riga) et e- Einhorn früher werks waren gestern wegen ohnforderungen in den Ausstand Körperschaften der Provinz, und zwar der Oberpräͤsidenten, der Re⸗ massenhaften Landesausweisungen der Polen aus Deutsch⸗ und die Unternehmer mwürden a jedri Ln en bei d ewinnen im etwaigen Betrage von 2 Milliarden in Betracht. Er aischen mitn n waren, trat für die Gleichstellung der Auslands⸗ getreten. Die Stadt Peine, die von der Ilseder Hütte mit Strom gierungspräsidenten, der Provinzial⸗ usw. Verbände, der Landwirtschafts⸗ land“ und „Scharen der Flüchtlinge“ sprechen, wenn durch die machen, wenn er nicht zu niedrigen Löhnen arbeite, dann 2 ferdeshalb, mit einem Hefizit von 2 ½ Millaarden durchkommen n kolenzen mit den aus den abgetretenen Gebieten und den deutschen versorgt wird, war gestern ohne elektrisches Licht und ohne Kraft. kammern, der Generallandschaften oder der ihre Stelle einnehmende amtlichen Feststellungen bereits klargelegt ist, das derartige Be⸗ könne die große Schuld Deutschlands nicht gezahlt werden, hoffe deshalb, mit 3 1 2 ½ 2 dder ensen vertriebenen Reichsangehörigen ein. Abänderungsanträage Nach Verhandlungen zwischen den ausständigen Arbeitern und der öffentlichen Kreditor anisationen, der Landesversicherungsanstalten,
1 1 z 8 ink nsteuer un w 1 I r 8 1 8 1 8 1 1 hauptungen falsch sind. Offenbar sollen damit nur die unver⸗ 8 EE“ ““ Vlgert seih. g g 85 enen. Vorgesehen sej fine graunchsefsern oumer daß die unden dem Ausschuß unterbreitet. Direktion der Ilseder Hütte wird die Stadt jetzt wieder mit Strom der Landlieferungsverbände, der Provinzialverbände landwirtschaft⸗ * * j er 2 IT 8
8 “ o“ Grsabztenerr ehces der SFahrestlasse 1919 in Prioritäten von u““ versorgt. Im Peiner Walzwerk sind die Arbeiter ebenfalls vorläufig licher Genossenschaften, der provinziellen gemeinnützigen Sied
9 e — 1 8 ie Alliierten auf Der A 1 — wieder zur Arbeit zurückgekehrt. lungsgesellschaften, der provinziellen Wohnungsfürsorgegesellschaft leiert werden. Demgegenüber ist darauf hinzuweisen, daß seit deutschen Arbeiter mit einer erneuten Besetzung bedrohen und mit Deutschland vor jeder Verteilung der Zahlungen an die Alliier leSr eltesten rat des preußischen Landtags be⸗ 8 . ; und der der ländli Siedl jenende ervhe ene — lölgzenung des deutschen Teilgebieis an Polen fast eine halbe vmner Blogabe, venn Peulschlard seinen Verpfüchtungen nicht nach. Revarationgkonto bezahlt werden mütern. I esseen Mite Fulf, voraussihtiich am 15. Jult Vertagung ingunens den Rerrnree⸗ereneeden, des brfolge er nen den, Feeegeatgesehebeher diche “
Million Deutscher unter dem Zwang der unerträglich ge⸗ komme. Eine aktive Erhebung der deutschen Arbeiter sei kaum zu 6 u aaß es “ eintreten soll. Man war der Ueberzeugung, Ausstands in der englischen Metallindustrie für Mittglieder je vier Vertrauensleute der Ansiedler und der alten Grundbe⸗
p ür sei icht, wie ursprünglich beabsichtigt war, gelingen werde 1 ½ - 8 8 — . 8 8 ral. wordenen Lebensbedingungen nach Deutschland zurückgekehrt erwarten, vorausgesetzt, daß der deutsche Arbeiter gerade die für sein Schweiz. en Haushaltan g g „ geling⸗ [den Augenblick beseitigt ist, da die Arbeitgeber sich bereit sitzer der Provinz, die je zur Hälfte von den Provinzialausschüssen sind, während die mehr als 600 000 in Deutschland ses en 9 plan noch vor der großen Vertagung zu verabschieden. Um g 1
enden Auskommen nötigen Mittel erhalte, um seine Energie aufrechtzu⸗ Der Bundesrat hat sich, dem „Wolff'schen Telegraphe tie Arbeiten tunl ichst 1 † 8 erklärt haben, die Einführung des neuen Lohntarifs bis zum Ende und den Landwirtschaftskammern auf die Dauer von 6 Jahren ge⸗ Belen nach wie zor wate⸗heligt wnter den schin der seutscer lechangt sa c5 Uanas nasch daß de Rehazatmneht ze. bür ufote,un Sner⸗Müteiung an Kicsin berus i, ren Verteaung des Harszeits eris Gbe ociff beimen. behe reng seue geben, nuf Berandasäng der egierrh älli netden, sohie anel um vebütrzutm de Landegtuscragns u esetze leben. Zum Schluß sei noch darauf hingewiesen, da sammenbreche und daß es sich ergebe, daß die geforderten Betrkäge einen Moskauer Entwurf für einen zwischen der S a- — aben 3 ngen zwischen Arbeitgebern und en lendiden Woha 7, die in der Provinz sich die beenicht nur auf Deutsche zund Juden, sondern Deutschlands Leistungsfähigkeit überschreiten. Man müßte jedoch dee und Rußland abzuschließenden Handelsvertrag entgeg — “ “ wie die „Berl. Börsen⸗Zta“ erfährt, d bbrehe, sinds Sen sh nhaäicg,h ein e sogar schon auf Evangelische polnischer Zunge erstreckt. Es Möglichkeit in Betracht ziehen, daß Deutschland tatsächlich in der zunehmen. 3 8”9gg e 8 BüpMfbe 819. erfahrt, der hauptsächlich tätigen privaten Siedlungsunternehmer zu berücksichtigen. . ves 1 1 Fall g Allgemeinausstand ausgerufen worden wegen eines Streites Aen 1 9 hmer zu berücksichtigen. steht zu hoffen, daß die polnische Regierung sich der Gefahr Lage sei, zu zahlen, und wenn dies der Fall sei, dann müsse man — Das Völkerbundsekretariat in Genf ist, dem Statistik und Volkswirtschaft. zwischen Faszisten und Sozialisten, bei dem zwei Eisen⸗ Alle Mitglieder haben gleiche Rechte; sie üben ihr Amt als Ehren⸗ bewußt wird, die in einer weiteren Ausdehnung dieser Vor⸗ seine Aufmerksamkeit der Wirkung zuwenden, die sie auf den aus⸗ Tel henbüro“ zufol von der ttalienischen Ueber di 1““ . 1 bahner getötet wurden. —amt aus, erhalten jedoch für Reisen Tagegelder und Ersatz der kommnisse liegen dürfte. 9 18“ ländischen Handel und besonders auf den Handel mit England aus⸗ „Wolffschen e vgrag. jen 8 bu 0 g8⸗ zöoöper König von e Wir S. ftesge 8 “ 1t Reisekosten. 88 üben würde. Megierung benachrichtig rden, — B eines erich .äa Mitte a i 8 Mac Kenna befaßte sich sodann mit der Wirkung des Italien alle Protokolle, auch das über die Fertehhg Die etgch dar, Reichsarbeitehlatt. auf Grund von Angaben der wirt⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ reußen. 3 Ausfuhr, nämlich auf die Handelszweige, die einen großen Teil albanische Regierung hat an das Vö 1 5 vor d ternehmungen, die über die Lage in den vier Wochen 3 3 Nach Verhandlungen, die gestern nachmittag stattgefunden der Stärke Englandz auf dem Gebiet des Handels ausmachten. Die ein Telegramm gerichtet, in dem das an den Völkerhandeen den öö lnd Aber die Fuasichten hi die Heschäftigumg Anssaßkrange im Peutschen Reiche im Jahre 1020. ö“ ash le [Söfer, wie 2 Telee SHerabsetzung der Löhne, die zwangsweise Zahlung des 26 prozentigen stellte Ersuchen erneut wird, in den Beziehung 1 estandes bes zwei Wochen auf Grund des Auftrags⸗ und Material⸗ 1 Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“ betrug Im Opernhause werden morgen, Freitag, „Cavalleria rusti- haben, stellte der Genera Höfer, wie „Wolffs Telegraphen⸗ Ausfuhrzolls würden nicht auf die Handelszweige in Deutsch. ₰ℳo 1 3 “ d G iechen land zu ve der umf dgt worden sind, unter Berücksichtigung der Mitteilungen die Zahl der Aussatzkranken in Deutschland am Schlusse des Jahres canas und „Bajazzi“ unter der Leitung von Otto Urack (Anfang büro“ meldet, dem General Henneker die Orischaften östlich land beschränkt bleiben, die am Ausfuhrgeschäft beteilig: Albaniens zu ugos awien unh (Er chst des Der ngreichen Fachpresse: 1920 11 (gegen 37 am Ende des Jahres 1919), wovon auf Preußen 7 Uhr) aufgeführt. — In der am Sonnabend in Szene gehenden der Linie 1,3 km nordwestlich Dollna — Annahof — Westrand seien. Die Löhne in jeder Industrie würden in gleicher 11 1 Frage 1 109. auf der v 1 Lage . Wirtschaftsleben Deutschlands infolge der politischen 6 G. aug Württemberg 0 (1), auf Braunschweig 1 (0), auf Hessen Neueinstudierung des Freischütz sind die Partien wie folgt besetzt: Lichinia —Ostrand Kuschnitzka 8 Unterbringung englischer Weise gedrückt Hnec und 48 hüunsh. 9* Die 1A4““ ebenfalls ver 8 zeltwirtschaftskrise lastanhe Bruc hat sich zwar in 1 1 (0), auf Lübeck 1 (1) und auf Hamburg 2 (3) entfielen. Agathe: Elfriede Marherr⸗Wagner; Aennchen: Marie Escher⸗ Truppen für die Säuberungsaktion zur Verfügung. Deutschland würden allgemein unter denen Englands stehen. Die G ver 11“ vW“ 1 9
1u1u“ 1““ “