7. Der Bergmann Mikkas ( Essen⸗Altenessen,
diese Männer Richter geworden, sondern, weil sie stolz dar 8 8
“ dem Staate zu dienen; das ist doch gerade ein Beweis 8 ann Szczesny/ in ihr Rückgrat, ihre Unbestechlichkeit em 9. November fest blieben, gingen, so haben sie ihre Persönlichkeit doku liegt auch die der heutigen Rechtspflege als Lai⸗ „aber wir
tot erklärt worden. Als 1921, Vormittags
Aufforderung, sich dur
Prozeßbevollmächtigzen vertreten zu lassen. Königsberg, din 8. Juni 1921.
nolla, Gerichtsschreiber des Landgerichtt.
[32589] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Martha Müller, Strauß, in Magdeburg, Frei — Prozeßbevollmächtigter: Rechtgänwalt Dr. Heinecke in Magdeburg, kla Ehemann, den Gießer He her in Magdeburg, j Aufenthalts, auf Gryad des G.⸗B. mit dem
kostenpflichtig für
wenn es den Wiederaufbau gilt? Vor allem brauchen wir eine unbestechliche und unabhängige Rechtspflege. Bis jetzt ist unser Richterstand unbestechlich. Trotzdem erhebt man gegen ihn die un⸗ geheuerlichsten Angriffe, um diese letzte Stütze des staatlichen Lebens und der staatlichen Ordnung allmählich zu zerbröckeln, um nach der Verwaltung auch die Rechtspflege in die Hand der Sozialisten zu bringen. (Zurufe links.) Die Kappverbrecher sind nicht auf frischer faßt worden, weil die Regierung ihrerseits, nach Dresden und nach Stuttgart floh; entfliehen lassen, weil die Regierung nicht den Mut hatte, ihnen (Lärm links, Ruf: Deutschnationale Frechheit!) elner Gerichtsurteile wollte der Abge⸗ mann die Oeffentlichkeit nur bluffen. Man kann von großen Partei die Objektivität verlangen, daß ches Verdammungsur erendare müssen auch f in die Nationalökonomie, in die Staatswissenschaften einge werden, um Fühlung mit dem praktischen Leben und dessen u gewinnen. Was die äu
und da hat man uns wehrlos gemacht und uns den Fuß auf den Nacken gesetzt. In Oberschlesien, in den Rheinlanden wird unser gutes Recht mit Füßen getreten. Durch alle diese Vorgänge hat anke in der Welt ungeheuren Schaden genommen. Im Volke selbst ist eine erschreckende Demoralisierung eingetreten, die Zunahme der Kriminalität ist so stark wie nie vorher. Unsere ährend des Krieges ohne Zucht und ohne Ordnung in allen Ständen der Kriminalität verfallen. Zwangswirtschaft hat die Autorität des Staates und der Gerichte Aber dennoch mutet es eigenartig an, wenn die⸗ jenigen heute die Hüter des Rechts und der Rechtsordnun ie selbst durch den 7 Besitz der Gewalt gesetzt haben. (Lachen links, Rufe: Kapp⸗Putsch!) wird kein Kulturfortschritt sein, es werden He. wenn da
einen bei diesem Rechtsanwalt als
Baruczki zu ch 25. August 1866 zu Gr. Niederung, und seine v Bergmann Geor⸗
Altenessen, geb. dasel 1900, b) die unvereheli Essen⸗Altene 6. Januar 189
ihre Unabhängigkeit, und wenn und nicht ins sozialistif gerade damit ihren Charakter ebhafter Beifall rechts.) Darin für eine objektive Rechtssprechung. — Nach Entwicklung die Frauen von der Mitwirkung in der Laienrichter ausschließen zu wollen, würde ein wollen auch die Frau nicht zwingen, dem Schöffen oder Geschworenenamt zu folgen, sie muß das Recht der Ablehnung haben. Darüber, ob die Fr richter allgemein zugelassen werden soll, gehen die Anschauungen entrum so auch bei uns auseinander. 1 f nd Gewerbegerichten sollten doch auch in erster Instanz anwälte zugelassen sein, wie sie in der Berufungsinstanz eten sein müssen. Wir empfehlen die Annahme des hung gestellten, von allen Handelskammern e befürworteten Antrage. Aus der nen Demoralisierun
es Familiennamens erstre eine Ehefrau. —
ter Christoph Gro der. Dj
Beverungen, den . as Ampsgericht.
Ausschlußurteil. Im Namen des Volkes!
In dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung des verschollenen, am 30. Oktober 1871 in Strasbur geborenen Töpfers Wilhelm M das Amtsgericht in Stoasburg (Uckermark,, durch den Amtsgerichtsrat Piepenhagen für Recht 1 Töpfer Wilhelm
der 31. Dezem
Egliyscken, Kreis rigen Kinder
der Rechtsged Baypatzki zu Essen⸗
mentiert. (L
Jugend, die w
aufwuchs, i tatt in Berlin
o hat man sie geb. daselbst am
bis banar e 1 va⸗ Fn Fe des igen Namens / den Familiennamen Bachfeld. Diese Aenderung erstreckt sich 1 . ud diejenigen Abkömm⸗ linge des Mikk (Michael) Baruczki, die unter seiner ehlerlichen Gewalt stehen und seinen bisheylgen Namen 7³ Xa 32 — 21.
untergraben. entgegenzutreten.
2. 1 Maria Elissbeth Donitzka in Mit der Anführung ein in
rau als Berufz⸗ oningen““. — ie E örtesten Rechtsbruch 9 auf die Chefrau gegen ihren ann Müller,
tzt unbekannten
ordnete Heilman dem Vertreter einer er nicht aus Einzelfällen ein einen ganzen Stand
in Duisburg⸗Mei⸗ Anton Josef Nowa⸗ Hamporn in „Neumann“. derung des Familiennamens er⸗ ie Ehefrau und diejenigen des Josef Nowakowski, bisherigen Namen tragen.
720. Carl Paul Cierpka in „Ronberg“. Diese Aende⸗ h ves gamiliennamens erstreckt sich auf au und diejenigen Abkömmlinge Bolgmanns Carl he enen N.S amen tragen.
2. 1209/20. eeter Rudolf Johann Paul vünskowski in Hamborn in „Koch“.
1244/20
Marianne Kurowski, Gröning, in Duisburg, Diese Aenderun
verschollene wird für tot unkt des Todes 1912 festgestellt. Kosten des Veffahrens fallen dem Nach⸗
erich
Verkündet am 7. Juni 1921. Seher, als Gerichtsschreiher.
Sozialisierung wie 1 mehr die primi mann
rivateigentu unahme der
tivsten Anfänge der Kultur zerstört, w die Grundlage aller Kultur zerstört wird. Die seitigung des Privatrechts, die es das sind die Folgen der Ideen, die Jahren propagiert haben. Die Regierung cheinungen keinen starken Staatswillen, taatsgewalt entgegengesetzt. In den 15 Amnestien it dem 9. November 1918 ist der Bankrott des Staates ausge⸗ Vor wenigen Tagen hat der Reichstag wieder eine freilich eine bedingte, die sich auf die Mit⸗ läufer beschränkte. Leider aber werden nicht die Mitläufer allein, ührer der Begnadigung teilhaftig werden. eilmann ruft: Wo ist denn der Oberverbrecher ufe: Unverschämt! Frecher
Mtrag, die Ehe der und den Beklagten p en allein schuldigen Teil zu erklären. /Die Klägerin ladet den ündlichen Verhandlung vor die 4. Zivilkammer Magdeburg, auf 921 V
schon jetzt vertr⸗ 1 von uns in dieser Bezie und vom deutschen Handelstag furchtbaren Not wir nicht heraus, erfolgt, wenn nicht die in den Dienst des Vater (Lebhafter Beifall rechts.)
Hierauf wird um 5 ½ Uhr die Fortsetzung der Beratung (außerdem Staatz⸗
vertrag, betreffend den Uebergang der Wasserstraßen auf das Reich)
30. Mai 1921.
Kriminalitä Das Amtsgericht.
ung der Verträge, a ozialisten seit langen at diesen zersetzenden Ers
erste Linke an die Stelle “ etzen will, gewährleistet keine objektive Justiz sse z s n und die Kommunisten wollen nur Richter e auf Rußland, wo der ganze St. esteht, daß nach sozialisti⸗ . Geht es nach den Wünschen d telle der Herrn v. Staff Stürmische ichterstand,
age, aus der allgemeiner wenn nicht eine sittliche Erneuerung Religion, ohne Unterschied der Konfession landes und des Wiederaufbaus gestellt wird.
unserer Rechtspflege s mehr. Die Unabhängige aus Arbeiterkreisen. prozeß nur aus dem einen einzigen zu entscheiden ist. en, so wird vielleicht an Stelle de Katz Kammergerichtspräsident. Heiterkeit rechts.) Rütteln Sie nicht an dem deutschen Rich er zu achtzig Prozent aus Kapitalisten und icht des materiellen Gewinnes wegen sind
Durch Entscheidun ministers vom 19. Schlosser Johann Chuchofleck, geboren am ai 1884 zu Kreußofen, Kreis, Ie⸗ ergmann 0 Chucholleck, geboren dgselbst, beide zu Essen⸗ Altenessen, Karlstr/ 43 mächtigt, den Fafiliennamen „Kuchel⸗ berg“ zu führen .
Essen, den 4.7Juni 1921.
Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. Der Landwirt Peter Heinrich Meyor i Bardüttingdorf, Kreis Herford Juni 1839 ebendort, u Landwirt August erford, geboren nuar 1878 in Bardüttingdorf/ 2. die un⸗ verehelichte Pauline August / Luise Meyer in Bardüttingdo
Albrecht Martin Mey
dorf, geboren am 30.
dort, führen an Stelle Fes Familiennamens eyer den Famili
Düttingdorf.
amiliennamens
rau und diejenigen minderjährigen Kinder des Landwirts Afgust Heinrich Meyer, die unter seiner elteklichen Gewalt stehen und seinen bisherige
errn Justiz⸗ Beklagten zur
seine starke sind 1. der
6. Bergnan Nbvember mittags 9⁄¼% Uhr, mit der Aufforderung, sich durch / einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen/Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 8. Juni 1921.
schmücker, Justizobersekretär,
Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[32191] Oeffentliche Zustellun inna Maier, in Pommerensdorf, Wiesenstraße bevollmächtigte: Justizrat I Rechtsanwalt Cron in Stettj ihren Ehemann, den Licht Maier, unbekannten
in Stettin, Arndtstr.
§ 1565 B. G.⸗ auf Ehescheidung. den Beklagten z lung des Rechtzstreits vor d
Albrechtstraße/ 3 a,
schem Recht
der Kommunist Iwan
Pewcf. beschlossen -
Durch Ausschlußurteil vo 1921 ist der am 18. September 1874 in Waren geborene Kellner riedrich Adam für tot odestag ist der 31. D
Waren, den 14. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
[32581] Oeffentliche Zu Die Ehefrau Paul S. . Seifert, in Frankfurt ainkurstraße 6 a, Prozeßbey Rechtsanwalt Dr. Hünneh klagt gegen ihren Ehemaumn Paul Mein⸗ ardt, früher in Bochu ufenthalts, auf Gr lassens mit dem Anflage auf Ehescheidung. laret den Beklagten zur ichen; odlung des Rechtsstreits vor die viert? Zivilkammer des Land⸗ Fochum auf d vember 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich i diesem Gerichte zugelassenen ßbevollmächtigten zu lassen. — R. 328/21. Bochum, den 9. Juni 1921. Aldick, Aktuar, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[32582] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kaufmanns T Pöhland, Maria geb. Remmert, i mund, Fritz⸗Reuter⸗Straße 1, Pr Rechtsanwalt Dortmund, klagt gegen de Pöhland, je Aufenthalts, früher in Dorkmund, Schiller⸗ straße 69, auf Grund B. G.⸗B., mit dem
sondern auch die Donnerstag, 12 Uhr, ruhe links; Abg. § 1 Wilhelm? Stürmische Pfuirufe rechts,
Was haben wir den zerstörenden Kräften entgegenzusetzen,
S8 9 9 Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag
Iöe Wilh. Albert Bourgeois besteht.
enossenschaften.
6. Erwerbs⸗ und Wirtsch 1— tsanwälten.
„Niederlassung ꝛc. von . Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
1. Untersuchungsfachen.
ebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
„klagt gegen user Reinhold enthalts, früher 11, auf Grund d mit dem Antra Die Klägerin lade mündlichen Verhand⸗ ie 4. Zivil⸗ in Stettin, immer 23, auf den 6. Oktober 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu
¹.H. erhoben.
loysius Kurowski, geboren am mah cer⸗ Ulgpsauscgr jau, Kreis Marien⸗ und Martha Kurowski, geboren am
9 z8 Hombruch, Kreis 1324/20.
Fcen Fhössast; Pelbemhin g imborn⸗Marxloh in, viena8 ig Hamborn 9 Zerloh in,
herg ee . — 8 . Bergmann Emil Jakob Lesczorz in
1— 1n ü8 „Lindehorst“. Diese Aen⸗ M; erung des Familiennamens erstreckt sich de Chefrau und diejenigen Abkömm⸗ e des Genannten, welche seinen bis⸗ en Namen tragen. — 6. X a. 1484/20. Ankerwickler Paul Sylpester Ko⸗ walsi in Hamborn in „Schmieder“. Hiese Aenderung des Familiennamens er⸗ hefrau. — 6. Xa.
Wasniewski ichtmann“.
von 80 v Meyer in
li 1907 zu Gno
„jetzt unbekannten
um 29. No⸗ öswilligen Ver⸗
☛ MBefvxistete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. fl
Aufgebot vi vschön ufgebot. mündlichen Ver Die Hinterlegungsstelle des A e eld hat das Aufgeb ntragstellerin in ten dreihundert Mark und 1 1— ärz 1900 aufgekommenen insen im Betrage von fü⸗ uncssebiig Mark echtsnachfolge Glzubigerin Witwe C 1ee., e werden aufgefordert, spätestens in dem auf
10 Uhr, vor demunterzeichneten Gericht, mmer 69, anbeyaumten Aufgebotstermin mnelden, widrigenfalls ihre it ihren Rechten erfolgen
eeld, den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.
dem Tage der Eintragung des Ver⸗ rungsvermerks: Bautech elm Müller in Berlin) Grundstück in Berlin⸗Te straße 3, bestehend aus Seitenflügel, daranstoßenvem Stall, Hof⸗ und Hausgartey, rzelle 2894/162, udsteuermutterro 5700 ℳ, Gebäubesteuerrolle Nr. 343. (3 rlin, den 27. Amtsgericht Berli
[32545] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26. August 1921, i 10 Uhr, an der Gerichts Neue Friedrichstraße 13/15, werk, Zimmer Nr. 113 werden das in Berlin, ene, im Grundbuche von d stadt Band 23, Blatt tragene Eigentümerin dem Tage der Eintra rungsvermerks: Klemm, geb. unbeschränkte
Abhanden gekommen: £ antepec Eisenbahnanl. 33 184 =3/20.
Berlin, den 14. 6. 1
Der Polizeipräsident. / Abt. IV.
ahlungssperre vom /20. Dezember
1916 über die Schuldveyschreibun
14 Lit. G Nr. 2 84 525 über 100 ℳ
ist aufgehoben. — 154/81. F. 658. 16. Berlin, den 9. Juni 1921.
Amtsgericht Berlin⸗
1) Untersuchun sachen. —
den Elektrotechniker Otto Ruedi in Kreuzlingen ist die öffentliche Anklage erhoben worden unter den Beschuldigung, er in fortgesetzter währung lautende Zahlungsmittel, die nur mit Einwilligung der Reichsbank nach dem Ausland verbracht werden durften, unter Verletzung dieser Vorschriften nach dem habe, indem er am 20. April 1919 zunächst einen Teil der ihm von Kaufmann C. Faßbender zur Ver⸗ ch der Schweiz übergebenen 30 000 ℳ und einige Tage später den Rest dieses Betrages von Konstanz aus heimlich in die Schweiz nach Kreu geschafft habe, Vergehen nach § 3, Üekanntmachung über den Zahlungsverkehr im Ausland vom 8. Februar 1917. Rtuedi ist nach den bisherigen Er⸗ hebuͤngen der ihm zur Last gelegten Tat dringend verdächtig. 11 ) Meldung der Kriminalpolizei Ausländer, hält sich im Auslande auf und hat einer b vor den Untersu ung auf Mittwo 1921, nicht Folge geleistet. Es liegen somit die Voraussetzungen aftbefehls vor, und 332 ff., 318 S
gerichts in 8
1. (Wp. 186/21.) 13/14 hinter
ohnhaus mit
Kartenblatt 1 Stettin, den 10. Juni 1921.
Roeder, Gerichtsschreiber des Landge ffentliche Zustellung. / eborene Dittus, in Heimsheim, O.⸗A. Leonberg, vertreten durch ⸗ Rechtsanwalt Dr. Roth in / Leonberg, ihren Ehemany Heimsheim, mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwosend, mit dem
nuar 1920 vor eim zwischen den he wird wegen lagten geschieden“, und ladet den Beksügten zur mündlichen Verhandlung des/ Rechtsstreits vor die
Landgerichts zu Stutt⸗ en 24. Oktober 1921,
Mitte. Abteilung 81. 8 Namen tragen.
Herford, den 8. Juni 1921. Das Amtsgericht.
¹ Die folgenden abhanden g Kaufmann
Wertpapiere sollen auf Antrag für kraft⸗ erklärt werden:
1. a) die 3 ¾ „%igen Pfändbriefe der odencrehitanstalt zu Lit/0 Nr. 11 206,
nligiang, t auf Reichs Die Zahlungssperre vont 28. April 1917
über die Schuldverschrei Anleihe des Deutsche Nr. 3 050 848 über 200 ℳ ist aufgehoben. — 84/154. F. 162. 77
Berlin, den 11. Amtsgericht Berlin⸗
Zahlungssperre.
Auf Antrag der bank Filiale Freibu Deutsch⸗Ostafrikanis betreffs des angeblich nteilscheins
reckt sich auf seine
9 Fabrikmeister Ign Duizburg⸗Laar in „B. jese Aenderung des Familiennamens er⸗ streckt sich auf die Ehefrau und diejen des Genannten, w
seinen bisherigen Namen tragen. — 6. Xa.
löbur Ruhrort, den 11. Juni 1921. as Amtsgericht.
April 1921.
„Wedding. Abteilung 6. [32592] Oef
der 5 % igen
Durch die Entscheidung Justizministers vom 1. der Schaffner Karl Kascheysski in Köln Rh., geboren am 21. nstein, ermächtigt worden, an Stelle des Familiennamens Kaschewski den Fa⸗ Entemfinn“ zu führen. amiliennamens er⸗
Sächsischen Dresden Serie Va 11207, 11 347 und 12 06 Püber je 1000 ℳ. b) der 4 %ige Kreditbyief des Landwirt⸗ schaftlichen Kredit in Dresden Serie 21 über 2000 ℳ, Antrggsteller: Gutsbesitzer Curt Paul in Nös 2. Die Aktie der und Spitzen⸗ in Dresden Lit. Antragstellerin:
ihre Rechte anzz
Ausschließun Auslande verbracht nüsch ßung klagt gegen
uni 1882 in — Tausch, Bauer von
mächtigter:
itte. Abteilung 84. ereins Sachsen
uchst. A Nr. 873 unbekannten „Die am 8.
dem Standesamt Heim rteien geschlo erschuldens des B
bringung na miliennamen „
Diese Aenderung des F streckt sich auf die EFefrau und diejenigen nannten, welche seinen
indenstraße 75, einischen Credit⸗ r §§ 1565, 1567 Antrage auf Ehe⸗ ägerin ladet den Be⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor / die 4. Zivilkammer des t Dortmund guf Vormittags imfer 66, mit der Aufforderung, nen bei diesem Geri echtsanwalt als Proz vertreten zu lassen. und, den 4. Juni 1921. Bafinenberg, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[32583] Oeffentliche Die Ehefrau des Schlossers Wilhelm Reinberg, Gertrud geb. Köl⸗ Mülheim, Brandstraße 2, Prozeßbeyollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Brandho mund, klagt gegen den Schlosser Wilhelm Reinberg, unbekannten Aufensthalts, früher in Hamm i. Westf., Grund des trage auf E
Frau Gretchen Kleinwott, Witwe in Vürtsbesitzer Erich
Hamburg, jetzt den Antrag ge⸗
Hof Windroßberg Zur Verhandlung
e. resdner Gardinen⸗ nufaktur, Akt.⸗Ges. Nr. 3972 über 1000 ℳ, Zank für Handel &. In⸗
Pethst. der Mühlen⸗ und Maschinenfabrik Gebrl Seck, Akt.⸗Ges. in Dresden „Antragsteller: Gutsbesitzer ltsattel⸗Barmenitz. Die Inhyber der vorstehend aufgeführten Wertpapiete werden aufgefordert, spätestens im Aufgebbtstermin am 16. März 1922, 8 ½12 Uhr, vor dem unter⸗ ericht, Lothringer Straße 1,1, Zimmer 107, ihre Rechte bei Gericht an⸗ und die Wertpapiere vorzulegen, andernfalls deren Kraftloserklärung erfolgen
Amtsgericht Dresden, Abteilung Ib, am 10. Juni 1921.
Aufgebot. Der dem Platzmeister 1 Dezember cherungsschein Nr ersicherungssum abhanden gekommen. 2 Versicherungsschein für und einen neuen aussjellen, wenn sich nicht innerhalb zwoeter Monate ein Policeninhaber bei u Berlin⸗Schönebe
89 Lebens⸗Versicher
hat gegen den von Lossow, früher i unbekannten Aufenthal stellt, die Pacht für d in Wedel zu erhöhemt über diesen Antrag /wird von Lossow vor das Pachteinigungsümt in Blankenese auf ver d. J., Vorm,
den 10. Juni 1921. des Pachteini
Abkömmlinge des G bisherigen Namen Lragen. Köln, den 10. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
9. Juni 1920, esellschaft in des Versteige⸗
in zu ½ als
: a) Vorderwohn⸗ mit rechtem/ Seitenflügel, Doppel⸗ ei unterkellerten Höfen, bäude mit Vorflü rechts und Anbauflinks, Gemarkung Ber Kartenblatt 45, Parze roß, Grundsteslermutterrolle Art. 24 786, Nutzungswert /13 860 ℳ, Gebäudesteuer⸗ festgesetzter Grundstücks⸗
it. H Nr. 435 klagten zur münd
gekommenen 5 in einen anderen
über 1000 ℳ verboten, mnhaber als die obeylgenannte Antrag⸗ tellerin eine Leistun
Zivilkammer V d art 8 wesa. ormittag forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 10. Juni 1921. Der Gerichtese eite Mü
[32579] Oeffentliche Zustellung. Der Metallarbeiter Joseph Urban in Neukölln, Hermannstraße 48, Ul chtigter: Rechtsanwalt J.⸗ 8 heim in Berlin, Rosenthaler Straße 48, 1 gen seine Ehefrau Karoliyle Urban, enzel, früher in Neukö e 21, unter der Behaupfung, daß die Beklagte ihn gegen seinen habe, mit dem A stellung der häuslichen Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die siebente Zivilkammer in Berlin, mer 115, auf den 2
- Erlasse des 8 vom
1. Der Bergmann Viktor Korzeniewski eb. am 12. Mai 1872 arienwerder, füh Stelle des Familiennamens den Familiennamen b Aenderung erstreckt sich auf die / Chefrau und diejenigen Abkömmlinge / des Ge⸗ nannten, welche seinen bisherig tragen. — 32 Xa 110 — 20. 2. Der Arbeiter Karl Ott zu Essen, geboren am 9. rieben, Kreis Q an Stelle des ronski den Fam Aenderung erstreckt — 72 Xa 161— 20. 3. Der Bergman wowski (Simanofsk „am 23. April 1 eis Angerburg, 1
Landgerichts u bewirken. bauanstalt 2. Novemb ni 1921. F. 413. 21.
itte. Abteilung 83.
ist nach der en⸗Altenessen, Dem Gutsbesitzer
Schäper zu Nordkirchen,
hausen, ist durch Ermächti
Justizministers vom 19.
stattet worden, an Stylle des Familien⸗
namens Schäper
Schulze Weischer Lüdinghausen,
Das A
den 17. Septe
9 Uhr, geladen. Korzeyliewski
quergebäude und Arno Eckelntann in
icht ungsrichter zur Luerwerkstat ge
den 25. Mai des Landgerichts.
in der Zahlungssperre vom 27. April tsgerichts, inseriert in Nr. 107, 108 u. [09 pro 1921 im Deutschen Reichsanzeiger, D Nr. 0090 uhld sodann erst 0088 u. 0089 16s 592 Pr., den 9. Juni 1921 nigsberg Pr., den 9. Jun 8 Das Antsgericht. Abteilung 29.
amiliennamen
2 986/78 4 a 75 qm V en 29. Mai 1921.
1921 hiesigen sen Namen „Die am 20. Lichterfelde geborene Helene jetzt verehelichte Swialkogiwski, wohnhaft Berlin, Lüneburger ermächtigt, neben ihre namen den Vorname 111. . 8. 1. Berlin, den 12Mai 1921. Amtsgericht BerlinsMitte. Abteilung II1. üeiere.
Gkorg Heim führt an Stelle
zur Erlassung eines in Anwendung von G.⸗B. ergeht auf Antrag der Staats⸗
uß es unter Nr. II heißen: Skowronski Jezember 1896
sterode, führt
Lerch. Diese sich auf die Ehefrau.
rolle Nr. 115 una Schmidt, wert 215 000 ℳ.
Berlin, den 7. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.
[32546] Zwangsversteigern Im Wege der Zwan am 22. September 19. 10 Uhr, an der Gerichtsszelle, Berlin, riedrichstraße 13/15, Zimmer Nr. 113/175, versteigert werden das in Berlin, Blanfjenfelde Str. 4, belegene, im Grundbuche stadt Band 98 Blatt tragener Eigentümer am dem Tage der Eintragu rungsvermerks: Danie Hirsch zu Wilmersdorf / geboren am 7. D agene Grundstück: linkem und rechtem
traße 11, wird bisherigen Vor⸗ 1. e“ anzu⸗
Der minderjährige Konpad Biermanns in M.⸗Gladbach, geboren in M.⸗Gladbach, führt gestäß Entscheidung des Justizministers vo an Stelle des Familie den Familiennamen
Das Amtsgeri
Beschluß. b Das im Deutschen Reiche befindliche 6. Juni 1915
„Elektrotechnikers Ott Ruedi in Kreuzlingen wird mit Beschla
Konstanz, den 4. Juni 1921. Landgericht, Strafkammer I. (gez.) Dr. Kärcher. Homburger. 1 Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber: Häufele.
Bekanntmachung Der Schütze Leonhard S Reichswehr⸗Infanterie⸗Regiylents Nr. geboren 26. Mai 1901 zu Ansbach, S von Leonhard und Katyärina Schenkel, wurde mit Beschluß für fahnenflüchtig erk Amtsgericht
Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen,
Zustellungen u. dergl.
118008] Zwangsversteigern
19. Mai 1921 amens Biermanns
30. Mai 1921. . Abteilung 5.
Kambstraße 7, auf . mit dem An⸗ ie Klägerin ladet den Beklagten zur münplichen Verhandlung des Rechtsstreits vor / die 4. Zivilkammer des Landgerichts in/ Dortmund auf den 2. November
9 Uhr, Zimmer 6 sich durch einen
Abhanden gekommen: ℳ 4 Deutsche Reichsanleihe Nr. 1/20 000, 74 984, 1 467 8 1/786 984, 2 937 488, 417
13 579 901 = 4/1000,/5 465
Hermann Sima⸗ zu Essen⸗Altenessen, u Klein Sunkeln, id seine volljährigen nder a) Fabrikarbeiter Hermann Syma⸗ i) zu Essen⸗Altenessen am 25. Mgli 1894 zu Dopken be
5) Schneiderin Hedwig ssen⸗Altenessen, am 17. Juni Bergmann/ Friedrich Simanofski zu geboren daselbst am 98, ) unverehelichte Wil⸗
4 Januar 1900 Stelle des/ Fami
9 9
2 1 3000 1568 B. G. 074 = 3/2000, 11 870 714, 612/15 =—
5 370 531/2 =— 3 585 745 /6, 7762 349 /50, 14 923 600,
„den 21. 5. 21. (Wp. 165/21.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.
ittes Stock⸗ Schäfer. minderjährige
. Oktober 1912 ebenda, b des Familiennamens Stüdt den Famillien⸗ namen „Reitsch“.
es Landgerichts II Ufer 29/31, Zim⸗ 1 eben 1cer. Vormittags 10 Aühr, mit der Auf⸗ i dem gedachten Ge⸗ Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗
Berlin, den 11. J Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.
[32578] Oeffentliche Zustellun In der Prozeßsache des Kindes Alois Franz Uebel von H burg, Klägers, gesetzlich vertret seinen Vormund Anton U. meister dort, Rechtsanwalt Aschaffenburg, gegen den S Peter Aulbach von Hesse bekannten Aufenthalts. 1 und Unterhalts ist Term r Verhandlung des Revchtsstreits bestimmt Donnerstag, 1921, Vorm. 9 Ch Nr. 54 des Amtsgeri u diesem Term iermit geladen.
64 588 über ist angeblich er werden den raftlos erklären
T Der Herr Justizminister hat / den B mann Anton Schisnowski in ermächtigt, den Familiennamen Schirhoff n. Die Ermäch ich auf die Ehefrau und es Genannten, welche Namen tragen. Recklinghausen,
Das Am sgericht.
nowekt (Simanof Vormittags
,mit der Aufforderung, ei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertteten zu lassen. Dortmund! den 6. erg, Justizobersekretär, Gerichtzschreiber des Landgerichts.
[32587] Oeffentliche Zustellung. Der Hausierer Karl Söhlke/in Heme⸗ rozeßbevollmächtigte’ Rechts in Haphover, klagt öhlke, ver⸗
on der König⸗
.Oktober 1918, des Versteige⸗ einrich Werner
Simanofski zu forderung, einen
geboren dasel
3 879 727,
9 566 216/7,
15 197 480/1 = 15 Berlin, den 21.
enkel des
melden sollte. 8 den 11. Juni 1921.
Kopdst
zurgs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1 Die Direktion. Hackelöer⸗Köbbinghoff.
Aufgebot.
A. einen bisherigen Berzffentkicht. M.X. W,NL. Uer Altnesssn,
. Mai 1921.
Berlin, den lin⸗Mitte. Abt. 111.
a) Vorderwohnhaus m Amtsgericht
Seitenflügel und zwet Höfen, b) Doppel⸗
linkem und rechtem
Querwohngebäude,
Kartenblatt 43, Par⸗
zellen 1892/83 uny 1893/83, 12 a 6 qm
groß, Grundsteuefmutterrolle Art. 15 366,
Nutzungswert 27 010 ℳ, Gebänudesteuer⸗ rolle Nr. 465.
Berlin, den 8. Juni 1921. t Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.
[32547] Zwangsversteigerung. e der Zwangsvollstreckung soll Vormittags „ al erichtsstelle, Berlin, riedrichstraß, 13/15, drittes Stock⸗ Zi 15, versteigert werden unkerstraße 84, Gruldbuche vom hausertorbezirk Bahd 18 Blatt Nr. 515 am / 30. Mai Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks, herrenlese Grundstück: Vorder⸗ t rechtem Seitenflügel, zweitem rechten Seiten⸗ en, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 31, Parzelle 611/1, 9 a 74 qm wermutterrolle Art. 687, 2 600 ℳ, Gebäudesteuer⸗
m 8. Juni 1921 — AVZ. 1837/21.
xegensburg. zu Altenessen,
Ste Familiennamens Simanowski (Simanofhki, Symanowski) den Familien⸗ Diese Aenderung des ns erstreckt sich auf die Ehe⸗ diejenigen minderjährigen Ab⸗
woki (Simanofski) und des Berg⸗ Friedrich Simanofski, die unter terlichen Gewalt stehen und ihren gen Namen tragen. —8 7 ³ Xa 185 — 20 ) Pie Geschwister a) Bergmann Adolf Ruschkowski zu Schonnebeck, boren am 21. November 1892 dasel unverehelichte gki zu Leverkusen bei Wi am 28. Dezember zu Schonnebeck, Gustav Johann zu Schonnebeck, selbst, führen an Stelle rigen Namens den Familien⸗ üller. — 7³ 8-21. Miecznikowski zu ovember 1882 lenko, Kreis Löbau in Westpr., fü 8 des bisherigen Namens den nen Metz. Diese Aenderung ch auf die Ehefrau und die⸗ vnen Fiahre . Genannten, .nnnl rigen Namen tragen.
Der Monteur Bruno Heronimus 8 Essen, geb. am 30. Sep⸗
zu Kladau, Kreis Danziger
vert an. Stelle des bisherigen en Familiennamen Krautmann. nderung erstreckt sich auf die Che⸗ iejenigen nbeümmltn
einen bisheri 9 7e etnen h6 herigen Namen
Berichtigung: Das Im Reichsanzeiger Nr. 67 vom 21. März Lnter 8 1381 sperrte Stück 4 ½ % 1919 iegrsee beß 18/22 = 1 ogen muß heißen⸗/ 4 % 1900 Ham⸗
Staatsanlglhe 8 ohne Bogey. Berlin, den 15.
t den Berg⸗
s Der Photograph Max Cenrad August Semelka er⸗
Sentkowski in Berlin vember 1895 in Bischo Stelle des Familienna den Familiennamen „
Der Herr Faftizerjnis
mächtigt, den Familienna führen. Die Ermächtigyt auf die Ehefrau und d Recklinghausen, Das Amtsgericht.
namen Simon.
ebopen am 22. No⸗ amiliensamens er
swerder, führt an ns Sentkowoli
gegen seine Ehefrau Anna Füllberg,
Aufenthalts, auf Gr
auf Ehescheidung. Der Kläger e Beklagte /ur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivil⸗ ichts in Hannover auf 9 Vormittags Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt /als Prozeßbevollmächtigten ssen. — III. 4 R. 177/21.
Hannover, den 11. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[32588] Oeffentlich D Edith Schmeckel,
lomberg in Werden, Ruhrstraße, hat / das Aufgebot des Sparkassenbuchs der Werden Nr. 47 2 Geschwister Blomberg in 732,11 ℳ beantragt. Urkunde wird aufgeforpert, spätestens in dem auf den 19. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, voy dem unterzeichneten Aufgebotstermine zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Werden, den 6. Juni 1921. Das Amtsgericht.
3 Aufgebot. eischermeister Paul Oelmann in Döbern, vertreten durch den? Hartmann in Muskau, gebot eines Wechsels über antragt. Der Wechsel ist ausgestellt Weiß⸗ wasser, den 2. März 192 2. Juni 1921 und von dem Antragsteller auf den Schürer Heinri ezogen, welcher ihn Der Inhaber aufgefordert, 21. Dezember 1 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten Gericht tstermine seine Rechte zut - hen Wechsel vorzulegen widrigenfalls die / Kraftloserklärung des els erfolgen/ wird. Muskan, deyl 11. März 1921.
Dgs Amtsgericht.
bkömmlinge.
i 27. Mai 1921. anwaltschaftlich vertreten
t unbekannten
früher in des § 1567
füdtischen Spar⸗ lautend auf Werden, über
eer Inhaber der
. 1921. (Wp. 123/21.)
Der Polizeipräsident. Abt. IVV. E : Versen.
Veröffentlicht: 111. X. 257. . Mai 1921.
Bekanntma Das Amtsgericht Kirch am 10. Juni 1921 folgendes A *Ilassen: 1. Jakob Michel, geb. v(nuar 1829 in Mauchenheim, Michel, geb. am 1. Juli in den 50 er Jahren nach ewandert, Söhne des llen auf Antrag des Michel III. erklärt werden.
gen Vaterschaft
“ hat aterse zur mündlichen
Berlin, den 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung IlI. kammer des Land v den 11. Oktober 1921,
10 Uhr, mit d
Das in Nr. 128, Beilage, dieses An⸗ zeigers als verlofen gemeldete Stück 5 % Dt. Reichsanlsihe mit Zinsleiste und Juli 1921 ff. über r. 629 951, ist wieder⸗
Stadtrat Grimma, am 11. Juni 1921.
den 28. r, im Sitzungssaal chts Aschaffenburg. wird der Beklagte Der klägerische Ver⸗ treter hat den Klglgeantrag dahin erweitert, i 1919 bis 1. Oktober haltsrente von monatlich 1. Oktober 1920 ab eine solche von viesteljährlich 300 ℳ zu ent⸗ ie öffentliche Zustellung ist bewilligt mit/ Beschluß vom 6. Juni 1921. urg, den 13. Juni 1921.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[32584] Oeffentliche Zustelung. Die minderjährige A
vertreten durch
gistratsobersekrefär A. Ru in Lehe, Klägerin, Prozeßbevollmächti Rechtsanwalt Wiel in / Elberfeld, kl gegen den Schlosser Walter Faust, früher in Elberfeld, klagten, auf Grund der Beklagte als ihr eine Unterhaltgrente verschulde, mit dem Antrage: Der/ Beklagte wird kosten⸗ The
anberaumt
r, an der seine Rechte anzum
832 ebenda, merika aus⸗ inrich Michel,
in Maucghenheim t Ayfgebotstermin wird bestimmt auf Samstolg, den 25. Mürz Vormittac Sitzungssaal des Gerichts. 3. Die Ver⸗ fgefordert, sich späte⸗ Aufgehotstermin
Todeserklärung erfolgen
lie Auskunft über Leben
Verschollenen 1 aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu
ormittags Der Laborantin Henriet 10 Uhr, an der Gerichtsstesle, Brunnen⸗ 5 platz, Zimmer Nr. 30, steigert werden das im Berlin⸗Reinickendorf Nr. 1561 (eingetragene 16. Januar 1915 tragung des Versteige Verzichts des bisherigen Ei⸗ vorhanden) eingetrghene
scheinen vom/ 1.
immer 113 10 000 ℳ, Lit. F
in Berlin,
Treppe, ver⸗
rundbuche von vertreten zu
Eigentümer am eingetragene,
Bekanntmachun Hier sind nachstehende Wörtpapiere zu
Kriegsamleihe Lit. B Nr. 3 799 239 m Zinsscheinbogen, dessen Fälligkeiten 1. April und 1. Oktober gewesen sind.
5 Kriegsanleihe Lit. C Nr. 7 697 557, ebenfalls mit Z scheinbbgen, 1.
Abteilung 87.] t.
geryngsvermerks, infolge 10 Uhr, 100 ℳ und v
tümers nicht rundstück, ein c an der Raschdorf⸗ Berlin⸗Reinickendorf, 2089/65, 6 a 7 qm Tlr., Grundsteuer⸗
20. April 1921. erlin⸗Wedding. Abteilung 6.
ederschöneweide, rozeßbevollmäch⸗ tanietzki in
in Berlin⸗ Oberspreestraße Nr. 4, % tigter: Rechtsanwalt Königsberg i. Pr., klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Cugen Grabowsk früher in Königsbe Nr. 2, jetzt unbekanstten Aufenthalts, unter aß der Beklagte durch ehrloses und unsittliches Verhalten das eheliche Verhältstis aufs tiefste zerrüttet hat, und daß ey Ehebru mit dem Antrasgge auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet sden Beklagten
lichen Verhandsung des Rechts lkammer des Landgerichts in Königsberg] Kaiser⸗Wilhelm⸗Damm, uf den 11. Oktober
wohngebäude Doppelquergebã flügel und zwei
zri schollenen werden 3 zugehörigen straße, Gemarku Kartenblatt 3, Pgrze „Reinertrag 0,4
sters vom 2. Ju mächtigung erteilt worfen, an Stell 9 jetzigen fortan den Fam ar
Bochum, den IC. Das Amtsge
, zahlbar am
utzungswert 1 ab 19 W. 888 1 i. Pr., Hökerstra erlin, den 9.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Lysk in Jemlitz ch angenommen s Wechsels wird in dem auf den 21, Vormittags
können, werde
1. Oktober⸗
adtrat ersucht um Feststellung, wer als / derzeitiger Inhaber Wertgapiere in kommt. Bei Einlösysig der Papiere wolle die unterfertigte Beyörde sofort verständigt
„„ den 7. Juni 1921. Stadtrat Kitzingen. (Unterschrift.)
der Behauptung,
Der unterfertigte chheimbolanden, 11. Juni 1921.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil von 8. 1921 ist der Schlachter Wilhslm Menke aus Dalhausen, zuletzt Wehrziann bei der 10. Kompagnie Reserveinfanterieregiments Nr. 56, geboren am 9. Oktober 1877, für
Durch Ermächtigung bes etrieben habe, ist auf Grund der Veypördnung ßischen Staatsregieryfig, ff 3 Aenderung von Famistennamen vom 5— vember 1919 — G den nachstehenden des Familiennam
Die Zahlungssperre von 6. August 1920 Iustizminsttn
über die 5 % ige Reichss 1914 Serie VII 2 über 1000 ℳ ist aufge F. 590. 20.
Berlin, den 26. April 1921. Amtsgericht Berlin⸗
anberaumten Aufge anzumelden und
tzanweisung von Nr. 191 258 oben worden. —
Vormittags
ichtsstelle, Brunnen⸗
immer Nr. 30, ] Treppe, verstei Grursobuche von Be Tegel Band 17 Blatt Nr. 513 l(einge⸗ tragener Eigentümer am 17. August 1920,
ge des Ge⸗ die vierte Zi zeuger der K.
Kitzingen a.
Zimmer 200
Abteilung 154. gestattet worden:
fällig und vorläufig vollstreckhar verurteilt, der Klägerin vom Tage ihrgt Geburt, dem 22. Januar 1919 bis zur des 16. Lebensjahres als im voraus zu entrichtende / Geldrente von vierteljährlich 300 ℳ zu zühlen, und zwar die rückständigen Beträgg sofort und die künftig fällig werdenden / am Ersten eines jeden Kalendervierteljlhrs. Zur münd⸗ lichen Verhandlung dss Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Elber⸗ feld, Zimmer 87, auf den 13. Oktober 1921, g2 8 ⅛ Uhr, geladen. Elberfeld, den 9. Juni 1921. Fuchte, Justizoberfekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. b5.
[32585] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Kaufmanns Jlius Spier zu Frankfurt a. Main, /Alte Mainzer Gasse 73, Klägers, Prozsßber mächtigter: Rechtsanwalt Dr Spier in Frankfurt a. M., Klagt gegen den Kaufmann Max Murasg, früher in e a. Main, jest mit unbe⸗ anntem Aufenthalt, Beklagten, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus Darlehn ℳ schulde. mit dem Antrag, das Landgericht wolle den Beklagten zur Zah von 8000 ℳ nebst [4 % Zinsen seit 23. Februar 1921 sowie zur Tragung dey / Kosten einschließlich der⸗ jenigen des estverfahrens verurteilen und das Urteil, evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung, fi veeseeg vollstreckbar er⸗ klären. r Kläger ladet den Beklagten zur münylichen Verhandlung des Rechts⸗ trreits For die dritte Zivilkammer des andgerichts in Frankfurt a. Main auf
¹Oktober 1921, Vormittags
r, Zimmer 137, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ ricste zugelassenen Rechtsanwalt als ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Fraukfurt a. Main, den 9. Juni 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[32586] Oeffentliche Zustellung.
Der Bankier Siegmund Weißenstein in Hannover, Lavestraße, Prozesh mächtigte: Rechtsanwälte Lüdema Stümpel in seen be⸗ klagt ge 8
ichard Linz uny/ 2. dessen Ehefran Margarete Linz, früher in Hannover, Lenaustraße 12, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte zu 1. als Akzeptant, die Beklagte zu 2. als Aus⸗ stellerin und Girantin aus dem Wechsel vom 3. Januar 1921, hee am 1. April 1921, nebst Protsst vom 2. April 1921 ihm die unten geforderten Beträge schulde, mit dem Antvr ;e auf Verurteilung der Beklagten als/ Gesamtschuldner, an den Kläger 4399,70 ℳ nebst 6 vH Zinsen seit dem 1. Aplil 1921, sowie 55,46 ℳ Wechselunkhsten zu zahlen und die Kosten des Rechtgstreits zu tragen. Der Kläger ladet die / Beklagten zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits vor die
Kaminer für Handelssachen des Land⸗ gerichts in Hannover auf den 28. Sep⸗ tember 1921, Vormittags 10 Uhr, it ber hin gen sic durch einen bei diesim Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt dls Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. annover, den 9. Juni 1921. er Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[32590]
Der Kaufmann Curt Nötzold in Lößnitz i. Erzgeb., vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Justizrat Rudloff in Augg klagt gegen den Lebensmittelhändlen Richard Espig, früher in Beierfeld, etzt unbe⸗ kannten⸗Aufenthalts, unter Ner Behaup⸗ tung, daß ihm g gen den Beklagten aus am 15. Februar 1921, 22. Februar und 7. März 1921 an diesen, erfolgten kau.
lichen Lieferungen von Waren Ansprüche
zustehen, mit dem Aytrage, ihn zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 671,80 ℳ nebst 5 vH Zinsen seit dem 7. März 1921 zu zahlen und die Kosten dieses Rechtsstreits zu tragen, nege teil auch gegen Sicher⸗ heitsleistung für Porläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kjäger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dieses Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Schwarzenberg auf den 27./September 1921, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Schwarzenberg, am 10. Juni 1921. Der Gerichtsschreiber beim Amtsgericht.
[32593] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Ludwig Peße Akt.⸗Gesell⸗ schaft, Mainz, Zweigniederlassugg Wi baden, Wilhelmstraße, Prohes
tigte: Rechtsanwälte Dr.
Kahn in Wiesbaden, klagt 8
Chemiker E. Wray, frühg
jetzt unbekannten Aufenthältsort, 2. die Frau Anna Voß, früher in Biebrich, jetzt unbekannten Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß die Mägerin auf Grund des Arrestbefehls vom 16. Oktober 1914 wegen der Forderung von 271 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1./Juli 1914 und eines FöseePgasedinen ns von 100 ℳ die Ansprüche des Seklagten zu 1 an die Firma Theodor Beer⸗Söhne in Biebrich auf Herausgabe / der untergestellten Mo⸗ biliargegenstända g. habe laut Pfändungsbe . 60/14 sowie daß
steigert un Abzug ihrer Ansprüche hinterlegt habe laut Akten 1 H. L. 11/70 des Amtsgerichts Wies⸗ baden, fernes daß die Beklagte zu 2 eben⸗ falls verpflichtet sei zur Einwilligung auf Auszahfung, da sie in der Hinter⸗ legungsurkunde mit g ührt sei, mit dem Antrage, den lagten zu 1 zu verurteilen, an die Klägerin 319,50 ℳ nebst 4 % Zinsen aus 271 ℳ seit 1. Juli 1914 zu zahlen, 2. die Be⸗ klagten zu und 2 zu verurteilen, einzu⸗ willigen, daß von dem von der Firma
Söhne in Biebrich a. Rb.
111“ 111“