1. Sa. Ein⸗ u. Ausrückvorrichtung; Zus. z. Pat. 329 862. 18. 8. 20. 47e, 14. N. 18 787. Nordiska Kullager Aktiebolaget, Göteborg, Schweden; Vertr.: 8 Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schmiervorrichtung für Lager von unter Wasser arbeitenden Maschinen. D. 3. 20. Schweden 20. 3. 19. 47, 5. J. 18 426. Gebrüder Jacob, wickau i. Sa. Metallschlauch und Ver⸗ ahren zur Abdichtung von Metall⸗ schläuchen. 26. 10. 17. 47f, 5. J. 18 553. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. Berchhen zur Herstellung 8 eer Metallschläuche. 19. 1. 18.
f, 5. J. 19 038. Gebrüder Jacob, wickau i. S. Metallschlauch; Zus. z. mn. J. 13 426. 22. II. 18. 47g, 31. F. 48 405. H. L. Fuge Kohlen⸗ säure⸗Automaten⸗Fabrik LEEEA113“ Hannover. Druckreduzierventil. 19. 1. 21. 17 , 1. J. 21 045. Carl Herman Jappe, Kopenhagen; Vertr.: Max Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. Kurbel⸗ mechanismus. 14. 12, 20. 47h, 1. U. 7060. Paul Uhlig, Deuben b. Dresden, Mühlenstr. 11. Kulisse. 2.6.20. 47h, 4. Sch. 58 475. Hans Schirrmeister, München, Riesenfeldstr. 52. Maltheser⸗ kreuzgetriebe. 7. 6. 20, 47h, 14. W. 52 141. Ferdinand Wiß u. Ernst Wolf, Vallendar a. Rh. Reib⸗ CCe 22. 2, 19. 47h, 19. M. 66 753. Gebr. Märklin & z Fepbinosn. Umschaltvorrichtung.
47h, 21, H. 73 938. Rudolf Hundhausen, Dresden⸗Plauen, Großmannstr. 5. Ge⸗ triebe zur Erzielung einer hin⸗ und her⸗ gehenden Bewegung von unveränderlich esetzmäßiger, insbesondere gleichförmiger Poschritgickem bei einstellbarer Hublänge.
Co 9.
48a, 2,. B. 94 409. Dr. Oskar Born⸗ hauser, Frankfurt a. M., Hainerweg 10. Verfahren zum Metallisieren von Gegen⸗ ständen. 7. 6. 20.
48b, 10. M. 68 851. Metallhütte Baer & Co., Komm.⸗Ges., Hornberg, Schwarz⸗ waldbahn. Verfahren zur Herstellung rostsicherer, hitzebeständiger Ueberzüge aus Aluminiumbronze auf Eisengegenständen;
z. Anm. M. 66 050. 5, 12. 19.
„ 3. W. 50 230. Wotan⸗Werke Akt.⸗ Ges., Leipzig. Leitspindeldrehbank zum ““ 29. 12. 1. 49a, 21. B. 92 452. Karl Breitenbach, Siegen i. W. Spannvorrichtung. 19. 1. 20. 49a, 34 E. 25 770. Emil Erfurth, Berlin, Adolfstr. 8. Handbohrmaschine mit Wechselgetriebe. 16. 10. 20.
495, 5. K. 72 883. Paul Krüger, Kahla, Thür. Vorrichtung vam Befestigen von Werkstücken am erkzeugt Keilnutenstoßmaschinen mittels Druck⸗ stücke. 24. 4. 20.
49 b, 16. M. 62 350. Magnet⸗Werk G. m. b. H., Eisenach, 88 ialfabrik für Elektromagnet⸗Apparate, Eisenach. Ein⸗ richtung an Spänezerkleinerern zur Re⸗ gelung beg Feisgeitgäarches der zerkleinerten Späne. 24. 12. 17. b 49e, 4. Sch. 58 551. Rudolf Schmidt & Co., Gußstahlwerk, Düsseldorf. Feder⸗ hammer mit Kurbelantrieb. 17. 6. 20. 51c, 7. St. 34 530. Emil Straub, Ober⸗ wössen b. Marquartstein (Oberbay.) Ton⸗ regelungssteg für Streichinstrumente. T1IENANA
52a, 39. R. 50 512. Friedrich Reimann, Landöberg a. W. Vorrichtung zum Ein⸗ fädeln von Fäden in Näh⸗ Stick⸗ und Stopfnadeln. 26. 6. 20. 54 e. S. 55 666. Société Frrnes. he Crins Artificiels, Paris; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Dr. Wangemann u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. Verfahren zur Herstellung von körper⸗ lichen Gegenständen aus reinem Bellstog in Blattform. 16. 2. 21. Frankrei 6. 2. 290.
5ag, 10. B. 88 167, Hermann Bend⸗ mann, Frankfurt a. M., Kriftelerstr. 30. Scheinwerfer⸗Projektionsapparat für Re⸗ klamezwecke. I
55e, 2. M. 67 575. Dr. Georg Muth, Nürnberg, Wetzendorfer Str. 20. Verfahren zur von Tonerdeverbindungen für die Feep erleimung und andere gewerb⸗ Zwecke; Zus. z. Pat. 319 420.
G 55d, 23. P. 40 828. W. Pauly & Co,, Genua, Ital.; Vertr.: r.⸗ cr R. Specht, Sh h⸗ IG ü und⸗ jebpapiermaschine. —. 10. 20. bofer 13. F. 41 410, Wickels Metall⸗ EE“ G. m. b. H., Fürth i, B. Verfahren und Vorrichtung zum Belegen voon Stoffen, nisbesondere von Papier, mit Blattmetall. 7. 11. 16. 8 1 82a, 7. W. 56 712. Werkstätte für ae G. m. b. H., Berlin. Greifer zum Fortschalten von Film⸗ bändern. 13. 11. 20. 57c, 11. K. 74 633. Fritz Kammerer Jakobspl. 3, u. Nikolaus Müller, Adel⸗ heidstraße 5, München. Schlitzkopier⸗ maschine. 4,. 10. 20. 57d, 2. R. 51 042. Heinrich Renck, Hamburg, Elsastr. 11. Verfahren zur Herstellung von Gelatinedruckplatten. 2.. 58a, 6. W. 57 093. Franz Werteker, Kufstein; Vertr.: Friedrich Horn, Berlin, Bülowstr. 28. Tablettenpresse mit hy⸗ draulischem Antrieb des Stempelträgers. 30. 12. 20, Oesterreich 9. 1. 19. 59 b, 2. A. 35 406. Armaturen & Ma⸗ Peerfchis Akt.⸗Ges., vorm. Ie. A.
ilpert, Nürnberg. Kreifelpumpe. 25.21. Ze, 1. S. 54 308. Société d'appareils
de transports et manutentions glectrigues,
Paris; Vertr.: Dr. A. estern, Pat.⸗
triebenes Kraftfahrzeug. 18. 9. 20 63e, 3. L. 48 779
Motorwagen und Anhänger.
63/c, 3. M. 65 677. Markranstädter
Anordnung n
ahren zur Aufbesserung beschädigter Lack⸗ — an Schuhwerk aller Art, 30, 4. 21. 71c, 30. .57 899. Chemische Fabrik Schmidt & üederiche ennep, Rhld. Forrich una bns Aufkleber usw. 26. 3. 20. 1 71 c, 54. Sch. 61 191. Schuhfabrik Heß, Kommanditges., 8 Vorrichtung um Abdecken des Nä Vorderschuhteiles an Schuhwerk aller Art. 24. 3. 21. 72h, 10. P. 39 738. Dr. Hyacinthe Pirmez, Lüttich, Belgien; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Maschinengeschütz oder andere selbsttätige Feuerwaffe, die verdeckt im Gelände an⸗ geordnet ist. an ) 74, 6. S. 48 431. E111“ Rich⸗
G. m. b. H., Markranstädt. Antriebsgliedern für raftfahrzeugen. 6. A. 33 898. Victor Antoine Stanislas Audemard u. Robert Berlin Auguste Lemaignen, Paris; V. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zum Einstellen der Wind⸗ fangscheibe bei Kraftfahrzeugen. Frankreich 14. 2, 20, d 77. Laurent Sémat, Dr.⸗Ing. R Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Ausschalteinrichtung Vorrichtungen ausgestatteten
8. 00.
63ec, 26. C. 29 622. Adolphe Clément⸗ Bayard, Levallois Perret, Seine, Frankr. Pat.⸗Anwälte D Dipl.⸗Ing. C. Weihe, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., und Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn u. Dipl.⸗ Ing. E: Noll, Berlin SW. 11. richtung zur Verriegelung von Kraft⸗
elektrisch ge⸗ an mit einem Fahrzeugen.
m tungs. dee b 75 c, 22. H. 77 303. Paul Hehc, Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 17. Ro sgiede Auftansschässen für Spritzmalerei.
76ec, 22. L. 49 295. Oscar Lepperhoff, Aachen, Eilfschornsteinstr. 2. Anschlag⸗ puffer für den Wagen von Selbst⸗ spinnern. 11. 11. 19. 8 76ec, 2. L. 49 298. Oscar Lepperhoff, Aachen, Eilfschornsteinstr. 2. Vor⸗ richtung zum Festwinden des Kötzes bei Selbstspi
76d, 4. H. 84 590. Jean Lrktephels M.⸗Gladbach, Feldstr. 5. Kötzer maschine. 7. 3. 21. 8 778, 10. St. 33 903. Karl Steffen, Lübeck, Schwönekenquerstr. 16. Zielvor⸗ richtung für Wurfspiele. 11. 12. 20. 77, 7. M. 71 636. Annie Mathews, Pö. Panther, Leicester, 88g u. Harry
Esiex,
M. 69 427. Gurdon Clark Mather, Detroit. V. St. A.:; R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verriegelungsvorrichtung für
triebeschalthebel
20. 63e, 26. P. 39 696. Edouard Pittet, Otto E. Zoepke, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. eeee für
43. Kieler Eisenbeton⸗ Neumühlen⸗Dietrichsdorf. Verfahren zum Bau von Eisenbeton⸗ schiffen in einem Dock; K. 67 680.
Kraftfahrzeugen.
Kraftfahrzeuge. Werft A.⸗G., Zus. z. Anm.
65a, 53. B. 98 641. Anton Bröer, Kiel, Küterstr. 20 — 24. Schleppverfahren für Stromschiffahrt. C. 28 898. Emmanuel Cou⸗ preux. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Walter Riese, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. Zug⸗ vorrichtung, insbesondere zum Schleppen von Schiffen, bei welcher die Spannung des Zugorgans zur selbsttätigen Rege⸗ lung des Schleppvorganges benutzt wird. 27. 3. 20. Belgien 14. 5. 19 M. 72 758.
. v. Ossowski,
Berlin W. 9. Boot mit am Bootrand
angeordneten Walzen. 28. 2. 21. Schweiz 2
R. 48 767. Berlin⸗Wilmersdo — bacher Straße 18. Schiffsschraube mit verstellbaren Flügeln. 9
träger von 66 b, 2. H. 82 Braunschweig,
Vertr.: Dr.⸗ Berlin SW. 11. Spielzeug aus Papier. 29. 11. 20. England 13. 12. 19. 77f, 11. K. 70 846. Albert Kreimeyer, Hannover, Robertstr, 29. Lösbare Lage⸗ rung für beliebige Gegenstände augen usw.) in Puppenköpfen. 5. 11.1 77;, 14. H. 72 888. Heinrich Albert Heergeist, Eibach b. Nürnberg. Puppe mit Schreitbewegung. Fä 77f, 31. S. 55 950. ETE11ö1 München, Paul⸗Heyse⸗Str. 24. bild. 24. 3. 21. 72h, 5. W. 44 593. Max Winckel⸗ mann, Kiel, Fannsses 124. Zusammen⸗ faltbare Flügel⸗ 78e, 1. M. 59 142. “ sellschaft m. b. H. in Berlin. Ver 2 Herstellung und Verwendung von pr 16.
Albert Madörin,
Unterterzen 3 Pat⸗Anw,
. Carl Huüster, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 24. Vorrichtung zum mechanischen Verreiben fein zerkleinerten Fäeßsches mittels einer
9. 20.
9 936. Friedrich Cratzius, Kiel, Vermessungsschiff „Triton“. Kasette mit mehreren in bestimmter Reihenfolge auslösbaren Verriegelungen. 2 D. 37 058. Heinr Braunschweig, Am Fallersleber⸗Tor 7 a. Selbsttätiger Zeit⸗Verschließer zum V ee. von Türen, Behältern u. dal.
68a, 35. V. 16 073. Berlin⸗Schmargendort Alarmvorri
80a, 13. B. 90 260. Beayerisches Bergärar, vertreten durch die General⸗ direktion der Berg⸗, Hütten⸗ und 185 werke, München. Vorrichtung zur Mi Reibwalze.
d 68a, 30. C. 2 nahme oder
Bären von 1 dic tangen Fallhämern u. dgl.; Zus. z. Anm. B. 86 326. 4. 8. 19. 1
80a, 45. C. 27 601. Chemisches Labo⸗ ratorium für Tonindustrie und Ton⸗ 1 Berlin. Verfahren
zur Herste aus We- sich verfestigendem Gut. 24. 18
80a, 59. Sch. 57 845. Franz Schmitz & Co., Kalksandsteinwerk, Lank a. Rh⸗ Kalksandsteinpresse mit Steinabnehme⸗ vorrichtung. 25. 3. 20.
80c, 13. K. 69 115. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Schacht⸗ ofen e ees von Zementklinkern
u. dg 56 19. M. 66 780. Meto⸗Schnürung
ich Diersing,
Wilhelm Vogt, Friedrichshaller
z. Pat. 283 120. 3. 12. 20. 50 614. Gustav Ronsdorf, Sicherungsvor⸗
Ernst Conze, Lüden scheid i. Westf. Vorhangschloß. 19 20.
100. T. 24 435. Karl Timmel, Prager Str. 24. Vorlegeschloß; at. 306 948. 20. 9. 20
G. 52 593. Paul Gladitz rnholmer Str. 82. Aus me Riegeln bestehende Sicherungsvorrichtung für Türen in Verbindung mit einem Schutzgitter. 14. 12. 20.
Vertr.: Dr. S. Berlin SW. 61, ung zum Verschließen von Schott⸗ Rauchkammerklappen ' England 17,. 10. 18.
Bremen, Utbremer Str. 149. Türsch mit zwei übereinander angeordneten, un⸗ abhängig von einander wirkenden N und einer vor dem Schli v
Barmen, Krautstr. 34. richtung an Türschlössern.
68a, 100 C. 29 994
schnürungsvorrichtung, insbesondere für Ballen und ähnliche Packungen; Zus. z.
Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M “ Silos mit schräger Wand. 82 b, 5. H. 80 091. Hanover Ma⸗ Orsini⸗Stuart, hhee nh 8 88 dichtung für Schleudermaschinen für ununterbrochenen Betrieb mit herabzieh⸗ deteg “ Trommelmantel.
84a, 3. M. 64 767. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Schützenwehr mit gemeinsamem Wind⸗ werk. 27. 1. 19.
84 b, 1. B. 91 293. Dr.⸗Ing. Emil Burkhardt, Stuttgart, Karlstr. 3. Vor⸗ richtung zum Betrieb einer Tauchschleuse;
befestigten 20
574. Arnold Lietz, Kiel, örder Auee 22 Aus einem
4 , 1. Burkhardt, Stuttgart, Karlstr. shüren zum Betrieb einer Tauchschleuse; Zus. z. Anm. B. 87 871. 26. 5. 19. 85e, 9. D. 32 498. Hans Dorfmüller, München, Grimmstr. 4. Fettfänger mit einer seitlich vorgelagerten, den lamm⸗
8. KKüe an Fcastern,
21. R., 47 957. Robert Rohde, Berlin⸗Plötzensee, Königsdamm 248 739. 13e: 301 872 324 449. 15a: Seifenschaumabscheider für
95 ierklingen;
einschneidige
us. z. Pat.
.56 050. Walter Wetzke, Aschersleben. Beim Umfallen sich hichg schließendes 70 b, 5. H. 79 Heidelberg, leber mit Markenstapel. 7. 2. 20. d, 6. A. 33 506. Ges. Kracker & Co., Nürnberg. Befeuch⸗ Markenaufkleber mit Pe- an. herrollender Befeuchtungswalze.
.K. 70 041. Apparatebau⸗Akt.⸗ Ges. Kracker & Co., Nürnberg. Sich .“ für Markenaufkleber.
8 in SW. 48. Elektrisch be⸗ 28 Anw., Berlin 8 ektrisch be 70e, 15. B. 97 461. Hans Bernhard,
Ingrisch, Pat.⸗ 1b aaghische 21. 12. 20. Schweiz 16. 7. 20. 71a, 31. D. 39 593. Deutsche Lack⸗ und
Biänten sa. 21. 8
paratebau⸗Akt.⸗
tungsvorrichtung für
9. 20. 1 „M. A. N. Lgst⸗ wagenwerke, Nürnberg. Kupplung 8 rs
Automobilfabrik vorm. Hugo Muppe,
Beizen⸗Fabrik G. m. b. H., Erfurt. Ver⸗
n der Sohlen
randes und des
3. 5. 20. Frankreich 29. 11. 17.
5b 28 Kiel. Einrichtung zur bestimmung von Schallwellen unter ser. 5. 6. 18
Ro⸗
ünern. 11. 11. 19. puls
uckinham, Forest Gate, Engl.; ng. R. Geißler, Pat.⸗Anw.,
2
Scherz⸗
und Steuerflächen. 5.3.14.
ahren
engmitteln aus flüssiger Luft. 12. 14
reigabe des Stampfers oder tampfmaschinen, Rammvor⸗
ung von Körpern und Platten
5. 19. m. b. H., Köln a. Rh. Ver⸗
at. 329 526. 11. 9. 19. le, 36. C. 29 512. Chemische Fabrik
ct.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, Hannover⸗Linden. Deckel⸗
us. z. Anm. B. 95 439. 16. 10. 19. . B. 95 439. Emil . Ver⸗
eimer aufnehmenden Kammer. 29. 3. 16. S9c, 11. K. 62 445. Herman Joseph Nicolaas bert Kessener, im Haag, Holland, u. Dr. Nicolaas Louis Söhngen, Groningen, Holland; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ver⸗ fahren zur Gewinnung von Zucker aus Pülpepreß⸗ und Diffussionsabwässern und aus dem Scheideschlamm der Zucker⸗ fabrikation. 8. 6. 16. Holland 8. 6. 15, 16. I1. 15 n es. 2. 16.
von Anmeldungen.
a) Die solcenden Anmeldungen sind vom vermntge er zurückgenommen.
27 b. W. 51 603. Gasstauer. 18. 4. 21. 27 b. W. 51 628. Heiz⸗ und Kühlvorrich⸗ tung für Heißluftmaschinen u. dgl. mit rotierendem Verdränger. 18. 4. 21. 47“a. M. 70 106. Klemmverbindung. 25. 1. 20. b “ IE81““
60 —
Süremeee
852] nehmenden G. Berlin ist ermächtigk, nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 6060 Martini & Hüneke Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu rlin annover): Die von d Aktionärversammlung vom 28. April Abänderun Satzung. — Bei Nr. 18 649 Autogen 1 Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Gemäß dem schon
— ebruar 1921 ist as Grundkapital um 1 000 000 ℳ er⸗ höht und beträgt jetzt 2 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1000 Stück je auf haber und über 1000 ℳ lautende Aktien die seit 1. Januar 1921 gewinnberechti um Nennbetrage. apital zerfällt nunmehr in 2000 e auf den Inhaber vnd über 1000 autende Aktien, die seit 1. Januar 1921 gleichgewinnberechtigi sind. — Bei Nr. 9459 Handelsbam für Ostafrika mit dem Sitze zu Berlin. und Zweig⸗ in Tanga: Die Proknra im ist erloschen.
7. Juni 1921.
lin⸗Mitte. Abteilung 89.
ceskoslo- venska, Ceska banka Union, Prazska Aktiengesellschaft. einigung tschechosflowakischer Banken deereeee e.
Creditbank) dem Sitze in Berlin und in Hamburg: Die Aktionär⸗ versammlung vom 19. Mai 1921 hat ge⸗ nehmigt den Vertrag vom 13. April 1921, sen übertragen wird das Ver⸗ mögen als Ganzes auf die Gesellschaft in Firma: Grundbank Aktien⸗ gesellschaft; die übertragende Gesellschaft Cassi Zum Liquidator ist Vorstandsmi achrach in Charlotten⸗
(Agrarni
6 esellschaft besteht darin, d dieselbe an die übernommene Gesellscha mit beschränkter Haftung gebende, auf den Inhaber lautende Aktien der Uebernehmerin im Nennbetrage von einer Million Mark gewährt. Die Aktien nehmen vom laufenden Ges an der Dividende der esellschaft teil.
öffenklicht: Auf die Grundkavpitalserhöh⸗ ung werden ausgegeben 2500 Stück In⸗ haberaktien über je 8 sind usgabe der tien erfolgt zu Das Bezugscecht 8:-
ahlung der vor der Er⸗ u entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als M. 69 241. stellung von Schwärze. 427 b. H. 81 158. scheibe. 10. 1. 21. 1 Slc. St. 33 439 Fonrzgelungssten für
Dachfenster mit Fest⸗
1.
en Tag der Be⸗ der Anmeldung im Reichs⸗ ie Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht e
— 8 8 IIn. 8 * 4) andelsre j t acas unser Handelsregister gj e eingetragen Ahrweiler. 31 irma der Bei der unter Nr. 156 des H. registers Abt. A eingetra andelsgesellschaft unter der rüder Both in Ahrweile Stelle des Weinhändlers Peter Weinhändler Hermann Josef Ahrweiler als persönlich haftender⸗ fter eingetragen. Ahrweiler, den 5. Juni 1921. Das Amtsgericht.
rückgenommen. SIeheeg 4 r Handels⸗Ver⸗ die seit
Zweignieder⸗ Grade⸗Motor⸗ engesellschaft
niederlassung Berlin. Nennbetrage.
Aktionäre ist ausgeschlossen. Grundkapital zerfällt nunmehr in 3750 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. — Bei b Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik Tillgner & Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf und Zweigniederlassung in Ziegen⸗
Berlin⸗Schöneherg und Dr. phil. Erwin
Agrarbank, Unionbank, Aktiengesellschaft mit
ord⸗ oder Stufen⸗ genen offene Firma der —
Magdeburg: Aktiengesell⸗ and des Unternehmens: kotorenfabrik und aller zusammenhängenden sowie Beteiligung bei anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher und Erwerb von solchen. 6 500 000 ℳ. 0( Beschluß der semmlung vom 28. April 1921
um 2 500 000 ℳ erhö t 9 000 000 ℳ. Aktiengesell⸗ chaftsvertrag ist am stgestellt und geändert Beschluß der Aktionärversammlung vom 23. März 1920 und 14. Oktober 1920 sowie vom 28. April 1921. ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von demjenigen. Vorstandsmit⸗ lied selbständig, das hierzu ermächtigt t, oder gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ dsmitgliedern oder von einem Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Vorstandsmitglied ist
äftsjahre ab ernehmenden Alle Rechte und — tungen der Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, tellungs⸗ und Dienstverträge, wie solche zur Zeit des Vertragsabschlusses bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ sowie Rechte und nstigen, von ihr abgeschlossenen een auf die Aktiengesellschaft tempel und Kosten des Ver⸗ trages und der Ausführung desselben, ins⸗ besondere auch die Kosten der Kapitals⸗ erhöhung der Aktiengesellschaft und die durch die Ausgabe der neuen A stehenden Kosten, werden von der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun Nr. 20 900. Schuster Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Betrieb von Baugeschäften, Be⸗ trieb sonstiger Zweige des Baugewerbes sowie Beteiligung an jeglichen Unter⸗ Grundkapital: Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. stellt, am 14. Mai 1921 ge⸗ ach ihm wird die Gesellschaft vertreten wenn de mehreren Personen besteht, von demjenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von wei Vorstandsmitgliedern oder von einem orstandsmitglied in Gemeinschaft mit Zum Vorstandsmit⸗ liede ist bestellt: 1. Richard Schöttle, Najor a. D., Freiburg i. Br Ingenieuer, Frechen, Wilhelm Fink,
August Loose in Berlin, 2. Fräulein Melanie Krüger in Berlin⸗Wilmersdorf. eder Prokurist ist ermächtigt, in Ge⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht. mit einem Vorstan schaft zu vertreten. Als nicht einzutragen Die Geschäftsstelle Uhlandstraße 43. M.
Das Grundkgpital zerfällt in 5000 Stück e auf den Inhaber und über 1000 ℳ autende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht ch der Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer oder mehreren P Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, de er Bestellung obliegt. orstand ernennt die Generalver⸗ tsrat bestimmt äfte unter den kann, wenn andsmitglieder bestellt sind, einzelnen die Befugnis erteilen, die G sellschaft je selbständig zu vertreten. von der Gesellsch⸗ n Bekanntma
beschl
Streichinstrumente. Motorwerke, esc gsean weignieder⸗ 68b. B. 90 393. stellvorrichtung.
Das Datum bedeutet d
ft. O Gasaccumulator Betrieb einer
durchgeführten
kanntmachu versammlun
1 Grundkapital: Gemäß dem schon durch⸗ ktionärver⸗
flichten aus irer in Charlottenburg sind nicht
r Vorstandsmitglieder der Gesellschaft. dem Aufsichtsrat am 18. April 1921 beschlossene Abänderung
Be 10 880 Aktien⸗Gesellschaft f und Tiefbauten Gebr. Helfmann) mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. lassung in Berlin: Heinrich Maurer und Ernst Weiß sind Dem Arthur Winkler und Kuban in Frankfurt a. M. ist Ge sar prokurg derart erteilt, daß jeder von ihnen berechtiat ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied die
Allenstein. 1 [3184 In unser Handelsregister B ist heut unter Nr. 31 eingetragen worden:* Die Zweigniederlassung Allenstein der Diskonto⸗Bank Aktiengesellschast Bromberg Amts wegen gelöscht worden. Allenstein, den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht.
Verträgen, ist aufgelöst.
9 Versagungen. Ferner die von Auf die nachstehend bezei Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen bekannt gemachten Anmeldungen ist Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗
12“%. B. 68 617. Verfahren zur Hydrie⸗ shen. Ketonen und Phe⸗
Kühlung elektrischer b Belüftung des
Fischbratofen, 30. 5. 19. prengmittel. 19. 4. 20.
Direktor Otokar burg und Direktor Ludwi Charlottenburg. Gesellschaft ist erloschen die Stutz in Berlin, des urg in Berlin⸗Lichterfelde und des fried Hansen in Hamburg.
Amtsgericht
Grundkapital
Der Gesell ebruar 1920 fe
und Zweignieder⸗
Das gesan Die Prokuren des
Allenstein.
In unser Hande ter trugen wir bei der landwirtschaftlichen und gewerblichen Kreditanstalt 0. H. in Allenstein ein, daß ektor Walter Boese von hier Prok
st Allenstein, den 4. Juni 1921. Das Amtsgericht.
itte. Abteilung 89.
rung von Aldeh lsregister B
S. 45 701. Maschinen doppelseitige Ständereisens. 34l. S. 38 455. 78c. W. 49 542. 1 S1e. S. 49 894. Krümmer bei Luft anlagen für Schüttgut. 20.
d) Aenberungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden atente sind nunmehr die nachbenannten
Esoneg 320. 337 427. Mavor & Coulsen Glasgow, Schottl.; Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Weil, M. M u. Dipl.⸗Ing. T. R oehnhorn, Berlin SW. 11.
Sd. 326 277. Pharos Feuerstätten Ges.
H 1 15g. 335 878. Pscherer & Co., Leipzig. 20g. 276 853 296 037 296 892 297 014 298 729 299 469 308 149 316 898. Joseph Vögele A.⸗G., Mannheim.
n 321 88 a gea. 1u.“ tuttgart, Ludwig⸗Pfau⸗Str. 15. Thyssen & Co. Akt.⸗Ges.,
„Gesellschaft „Rexgierungsbaumeister a. D. Eugen Vögler in Essen ist zum Vorstandsmitglied bestellt und berechtigt, gemeinsam mit einem anderen Vorstand⸗
mitagliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft B Nr. 13 628 Bank für Handel und In dustrie mit dem Sitze zu Berlin: Di
Prokuxa des Curt Ritter ist erloschen. —
1 Phönix Aktiengesell⸗ schaft für Zahnbedarf mit dem Sitze
Mauersberger in Berlin⸗Steaglitz. Er ist in Gemeinschaft mit einem n die Gesellschaft zu Nr. 20 742 All
gemeiner Bankverein Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Durch Generalversammlung vom 26. April 1921 ist § 21 de (Amtsdauer des Aufsichtsrats) nach In⸗ halt der Niederschrift geändert.
Berlin, den 6. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 89.
„In unser Handelsregister Abteilung B eingetrggen worden: Werbekunstfilm Aktien⸗ t dem Sitze zu Berlin. des Unternehmens: stellung und Vertrieb von Filmen aller Art, insbesondere aber von Werbefilmen, ferner Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art und Betrieb schäfte, die mit dem Erwerh und der Ver⸗ Filmen zusammenhängen.
niederlassun
1 Aüs.Huft mi Magdeburg, 2. Wilhelm Bauert, Kauf⸗ i mann, Magdeburg. August Dahl mit der tändig die Segan
osef Zahn in
„Er ist ermächtigt, in G meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Gesellschaft zu vertreten. tragen wird ver stelle befindet si richstraße 61.
Andernach.
n dem hiesigen Ermächtigung,
Handelsregister N. ist heute unter 205, be irma Arnold Böninger, Ander⸗ eingetragen worden: Die Prokura des August Wienholz n Duisburg ist erloschen. Andernach, den 9. Mai 1921. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei 9 . Maschinenbau ⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartz⸗ kopff mit dem Sitze in Berlin: Das de. Vorstandsmit⸗ irektor Karl Hähnlein ist zum Vorstandsmitglied . 988 Berliner Kindl erei Aktiengesellschaft mit dem Neukölln und lessung in Potsdam: durchgeführten Beschlu versammlung vom 30. Grundkapital um 1000 Stück Vorzugs⸗ c er je 1000 ℳ, 500 Stammaktien über je 1000 ℳ und 3300 tammaktien über je 1000 2 beträgt jetzt 10 700 000 erner die in derselben Versamm⸗ noch beschlossene Aenderung der zung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ 1 Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben Aktien über je 1000 ℳ auf den Inhaber lautend, die eit dem 1. Oktober 1921 gewinnanteils⸗ t sind. 1000 Stück Vorz etrage von 105 vom Stück Stammaktien zum von 200 vom Hundert, - Prioritätsstammaktien zum Nennbetrage d 1300 Stück Prioritätsstammaktien zum Betra
ausgeschlossen.
rokuristen die Bei Nr. 14 910
3 ls nicht einzu⸗ öffentlicht: Die Geschäfts⸗ „Berlin W. 8, Fried⸗ Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Widerruf derselben rch den Aufsichtsrat. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, so steht dem Aufsichtsrat die Befugnis zu, zu bestimmen, daß ein Vorstandsmit⸗ ir sich allein zur Vertretung der sellschaft befugt ist, während die übrigen Vorstandsmitglieder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung be⸗ ind. Die von der Gesellschaft aus⸗ henden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger eingerückt; die des Vorstandes tragen eine Zei wie bei der Vertretung der Ge die des Aufsichtsrates führen die der Gesellschaft, Aufsichtsrat“
wertung von Grundkapital: 600 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am Wenn der
Aktiengesell⸗ stellvertretende Mai 1921 Vorstand aus mehreren Personen besteht, so ist jedes Vorstandsmitalied berechtigt, die Gesellschaft selbständia zu vertreten. Zum Vorstand ist ernannt: Kurt Fried⸗ Frederich. Professor, Als nicht einzu⸗
‚Weihe, Dr. rankfurt a.
ordentlichen anderen Prokuriste
Erzgeb. vertreten. —
Firma Anton effenden Blatt 1 t heute eingetragen
Annaber
in Bärenstein betr.
des Handelsregisters i Zweignieder⸗
Gemäß dem schon ai 1921 ist das
Berlin⸗Charlottenburg. Reschluß der
tragen wird veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Wilhelmstraße 100. Das Grundkapital zerfällt in 600 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ „Der Vorstand besteht Bestimmung des Aufsichts⸗ on oder mehreren ufsichtsrat hat das Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stell⸗ stellung des Vo und die Abberufung desselben erfolgt zu notariellem machungen der Gesellschaft werden in n Deutschen Reichsanzeiger eingerückt. Die des Vorstands tragen die Firma der Gesellschaft und die
r Satzung
Handelsgeschäfte ausgeschieden ist.
Amtsgericht Annaberg, 7. Juni Ihhl. in Gemeinschaft aktien über “ itgliede die Gesell⸗ St
Erzgeb. ;
register sind nachverzeich⸗
nete unter den vorgesetzten Blattnummen
Gerichtsamts Gebrüder Heymann in Schönfeld, 64 Rudoly
holz Rosenthal & Co., daselbst, 701 H. Kamnitzers Nachfolger, b Hapel in Buchholz, 714 libabe in Bärenstein, 7559 A. Kunze in Buchholz, 894 Lonie Herrmann, ebenda, 926 Jacob Schi⸗ in Annaberg, 943 En Fischer, ebenda, 998 Friedrich Güh⸗ loff in Tannenberg, 1062 Kaufhaus Kurt Herrmuth in Värenstein, 1089 Amandus Schluckwerder in holz, 1119 Clauß & Co. in Sehma, 1151 Graupner & Lorenz in Tannen⸗ berg, 1161 Paul Weber & Co., da⸗ selbst, 1177 G. Albin Prehl in Anna⸗ no 9 1193 Max Arnold & 1277 Schuh⸗ Braun in Anna⸗ Max Böttger in
Annaberg
Im Hande Stück Prioritäts
Mark erhöht un gegeben werden.
21c. 324 926. veröffentlicht:
Mülheim, Ruhr. In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 58 423. ders Zes in “ orf. Inhaber: ax Sperlich, Kauf⸗ Berlin⸗Reinickendorf. — b
58 424. “ 82
vandelsgesell schaft
1. Mai 1921. Ge elschaft. Kaufmann
Georg Scherner, 8
meister Bruno Gerlach, Berlin⸗
rats aus einer P
eingetragene 188 Mitgliedern.
8 omotorenwerk Elektr 33 vorm.
„Glück⸗Auf“ Hugo Miebach, Dortmund. 30d. 308 021 314 985 319 167 323 671 328 175. Hans Meier, 668 *½ 11 8 092. Kunst⸗ Arm G. m. b. H., Berlin.
1 Netiaehg enlege Lauch⸗ h „Lauchhammer, Prov. 10a. 531 637 384 438. Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges. u. Dr.⸗Ing. Walter Schopper. Ulmenstr. 1, Frankfurt a. M.
8 geen deggein, München, Neureuther r. 2, u. Ern ·8 Berlin, Johannisstr. 20/21.
mann & Wild, Nürnberg. 338 409. Fa. Fr. Luck, Ohrdruf
i. Thür, G 85d. 324 911. Dipl.⸗Ina. Fritz Koch Bremen. Osterdeich 59.
e) Aenderung in der Person des Vertreters.
294 618. Der Vertreter hat die h cht niedergelegt.
f) Löschungen. chtzahlung der Gebühren. Sa: 299 876. 287 037 296 362. 12a: 323 296. 13 b: 245 181 302 861. 20 a: 306 773 312 541. 20 b: 295 442. 20e: 255 945 312 605 315 961. 20i: 223 312. 21a: 212 926 277 726 303 694 304 939 308 424 314 778 322 499. 215b: 307 072. 21c: 247 546 295 226 305 797 312 199 320 861 321 945. 218: 289 420 316 232. 23a: 334 425. 25 b: 308 920. 26a: 224 592. 32a: 274 646 33 b: 333 268. 34 b: 328 712. 35 b: 299 865. 38e: 225 356. 39b: 42 : 263 944 263 945 296 045 297 451 298 002 298 003 298 495 316 167 329 086 329 142. 42f: 294 622. 42h: 230 282 307 097. 42 k: 278 315 286 621 314 423. 421: 315 517. 42m: 236 015 238 893. 425: 319 234. 42 p: 236 178 333 502. 43a: 243 370 275 762 278 212 306 292 328 302 329 147. 43 b: 257 656 266 540 278 213 284 626 284 710 286 837 311 907 326 425 330 184 333 084 334 752. 47 b: 282 425. 47e: 47 f: 282 897 289 599 314 675. 47h: 283 987 284 955 317 519 321 447. 54 b: 189 891. 54d: 63e: 311 573
Max Sperlich, Bad Kissingen. Auf diese
und die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters hinzugefügt. Die Aktionärversammlungen werden vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder seinem Stellvertreter berufen svorbehaltlich des gesetzlichen Rechts des Vorstandes hierzu) Gegenstände der Tagesordnung durch Be⸗ im Deutschen
harlottenburg
gmensunterschrift mann, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ chaft seit dem 1. April 1921. onrad Seger, Berlin
t als per
Naucke, Berlin. des Conrad Seger ist erloschen. — Bei Rehfeldt Nachfl., zst aufgelöst.
ie Verteilun Vorstandsmit mehrere Vorst
Aufsichtsrats führen die Firma der Ge⸗ sellschaft, die Bezeichnung „Der Aufsichts⸗ rat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden Aufsichtsrats Aktionärversamlung wird durch den Auf⸗ sichtsrat oder den Vorstand, sofern nicht Gesetz oder dem Gesellschaftsvertrage abweichend bestimmt ist, durch einmalige dem Deutschen D — Die Gründer die sämtliche
Felix Warschauer in Berlin⸗Schöneberg, 2. Dr. jur. Bruno Kunz, ebendort wohn⸗ haft, 3. Schriftsteller Ernst Neckarsulmer in Charlottenburg, 4. cand. jur. H Charlottenburg,
Berlin⸗Wilmersdorf, 6. Prokurist Fritz Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Direktor Fritz Friedmann⸗ Berlin, 2. Kaufmann Ludwig in Berlin⸗Charlottenburg, Julius Philipp⸗Heer⸗ Berlin⸗Wilmersdorf; Friedmann⸗Frederich Ludwig Warschauer als stellvertretender Von den mit der Anmel⸗ eingereichten
von 250 vom Hundert. Das
zugsrecht der Aktionäre ist
aktien besitzen achtfaches Stimmrecht, sind Jahresgewinn beteilig insichtlich des Kapitals wie der Gewinn⸗ eteiligung von den Stamm⸗ und Priori⸗ tätsstammaktien vorzugsberechtigt. Gesamtgrundkapital zerfällt nunmehr in Inhaberaktien: 1000 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ, 3332 Stammaktien über je 300 ℳ, eine Stammaktie über 400 900 Stammaktien über je 1000 rioritätsstammaktien über je 1 e seit 1. Oktober 1921 gewinnberechti Nr. 1053 Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗Waäaren⸗ onrobert & Rei⸗ mann Actiengesellschaft mit dem Sitze in Verlin: Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied aufmann Johannes
ist in das Ge⸗
unter Angabe aftender Gesell⸗
kanntmachung finzuͤgeftgt anzeiger. Die Gründer der sämtliche Aktien übernommen ha 1. Chemiker Dr. Magdeburg, 2. Kaufmann Alfred Kneisel
4. Direktor Fritz Fricke in Magdeburg, 5. Justizrat D Georg Blume in Magdeburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufman Richard u Halberstadt,
Werke, Hof⸗ t ausgehenden öffent⸗ mit 6 % am lgen rechts⸗ einmalige Veröffentlichung schen Reichsanzeig im Gesetz oder in diesen mehrmalige
sellschaft, die d ungen erfo
Robert Crey Berlin: Die Gesellschaft i
berg, 1181 Ar rückerswalde, in Tannenberg, haus Siegfried berg, 1319 Emil Sehma, 1334 Ernst Fie h 1363 Erzgebirgische Gesenk⸗ & Co. in Anna⸗ Neukirchner i 1101 Bernhard
oweit nicht tzungen eine Bekanntmachung 6 Die Gesellschaft behält sich ihre Bekanntmachungen außerdem durch vom Aufsichtsrat jeweili immende Blätter zu veröffentlichen, ohne 1 von der Veröffentli diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung abhängt. Jede Bekannt⸗ des Vorstandes hat die Fik Unterschrift des efügt; jede Bekannt⸗ tsrates führt die „die Worte „Der ichtsrat“ und die Unterzeichnung des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters ü Die Generalversammlung der Aktionäre wird berufen durch den Vor⸗ tsrat durch öffentliche
3 Satzung). Di A ie sämtliche
Bekanntmachung Reichsanzeiger einberufen. der Gesellschaft,
übernommen
in Magdeburg Jäger in Mag
Schlesinger ist alleiniger Inhaber 1 Bei Nr. 17 175 Ernst Zangenberg, Berlin: Jetzt Inhaber: erbert Zangenberg, Kaufmann, Berli Vilmersdorf. — Bei Nr. 44 655 J. Michael & Co., Berlin: samtprokura des Arthur des Kurt Gaedtke ist erloschen. Gesamt⸗ prokuristen gemeinsam mit einem Gesamtprokuristen sind Dr. Hans Benfey,
. 46 656 Firma Lferhe eHlraeschfnvenve PeZuz ene delsgesellschaft seit 1. Juni Die Kauffrau Margarete ist in das Geschäft als persönli tender Gesellschafter e Uebergang der im Betriebe des Ge
Verbindlichkeiten au Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 56 641 Sturmthal & Co., lottenburg:
2. Direktor u Hötensleben, 3. Di⸗ 1 zu Stendal, 4. Ver⸗ lagsbuchhändler Carl Arthur Schallehn zu Magdeburg, 5. Fabrikbesitzer Paul Dahl zu Charlottenburg. der Anmeldung der Zweigniederlassung eingereichten Schriftstücken kann bei G richt Einsicht genommen werden. die Grundkapitalserhöhung vom 28. 1921 werden ausgegeben 2500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lau⸗ tende Aktien mit halber Gewinnanteils⸗ berechtigung für das laufende Ge Betrage von 115 vom H nd den Inhabern der alten Aktien bieten, daß mit einer Bezugsfrist von mindestens zwei Wochen auf je drei alte tien eine neue zum Betrage von 120 vom
ert bezogen werden kann. Das gesamte rfällt nunmehr in 9000 den Inhaber und über ℳ lautende Aktien von ftsjahres ab glei urch Beschluß der
svertrag als Zusatz erhalten: Uebernahmevertrag vom 1. Mä hat die Gesellschaft das Geschaͤft Motorwerk Gesellschaft mit Haftung in Magdeburg mit ur Fortführung der
tige Vermögen der t, insbesondere die im der städtischen urg, Band 66 Blatt Num⸗ 49, Band 38 Blatt Nummer 1868 Blatt Nummer 1574, ver⸗ stücke mit Wirkung vom 920 ab in der Weise über⸗ Erfolg herbeizuführen ermögen einer Aktien⸗ nzes an eine andere 305 des Han⸗
der übernehmenden Ges Der Geschäftsgewinn nen Gesellschaft und ein ist derselben geht vom
ahmevertrages ab auf hmende Gesellschaft über. ft mit beschränkter Haftung telle ihrer bisher weitakt⸗Motoren⸗Werke, ränkter Haf⸗
Diant —5
3
miede Schmidt 8b 1366 Karl Cunersdorf Rieß in Bu holz Amtsgericht
Ansbach. 1 Früneiseete
In das Handelsregister r eingetragen: Die Kaufleute C
irma „Rothenburger
einemann und
rektor Max Thie sind. — Bei
berg, 10. Juni 12l. Fabrik vormals
———-——————
lge Ni a) ganfoge 326 Von den mit
Zeichnenden hinzu
der Gesellschaft. Blum, jetzt in Berlin, ist noch ndsmitgliede ernannt. — Bei
irma der Zweigniederlassun Apollo⸗Werke
Frederich in Wa
Schriftsteller
hinzugefügt. eingetreten.
treiben unter der 1 Korbwarenfabrik Lang mit archen
ener Handelsgesellschaft 1 Mai 1921 an ei
ottenburg: Vorsitzender,
gesellschaft Filiale auptniederla o⸗Werke
tand oder Aufsi begründeten Zekanntmachu Gründer der Aktien übernommen haben, sind: 1. Major der Landwehr außer Diensten und
nieur Georg Schöttle zu Berlin, 2.
Diensten Richard Schöttle 3. verwitwete Emma n, in Metz, vertreten ch den Fabrikanten ugo Sorge in Stuttgart, 4. Kaufmann twwald Schlundt zu Leipzig, 5. Ingenieur Max Lange zu Saalfeld an der Saale, Ingenieur Julius rk Köln a. Rh. sichtsrat bilden: 1. Major der Landwehr und Ingenieur Georg Schöttle Schöttle junior zu enburg bei Rosenheim, 3. Fabrikant go Sorge zu Stuttgart, 4. Fräulein Zimmer zu Stuttgart, 5. Ewald Schlundt zu Leipzig, 6. Max La⸗ 7. Bankdirektor Dr.
Vorsitzender.
Schriftstücken ungsberichte ichtsrats kann bei
Zehlendorf⸗West Terrain⸗Aktienge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Adolf Kramm in Charlotten⸗ Er ist ermächtigt, wenn der V. stand aus mehreren Mitaliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗
die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 4938 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweinanieder⸗ lassungen in Halberstadt und Messing⸗ werk bei Eberswalde:
Gesellschaft insbesondere dem des Vorstands und des Auf⸗ ericht Einsicht ge⸗
ngesellschaft. in der Generalversammlung vom 9. März 1921 beschlossenen Satzungs⸗ Bei Nr. 15 297 „Rola“ W Aktien Fesellschaft Sitze zu Berlin Durch Beschluß der Aktionärversammlung vom 30. Dezember 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Liquidation ist nunme gemeldet. Bücherrevisor Paul Schmädicke in Berlin ist durch die Aktionärversamm⸗ ung orstand und später allein zum iquidator ernannt. — B 1 Breslauer Spritfabrik Actien⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren Zweigniederlassun dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 26. April 1921 lautet die F Ostwerke Aktiengesellschaft. Beschluß der Aktionärversammlung vom 26. April 1921 sind des Unternehmens (§ 4 b) die W strichen: im Wege der Interessengemein⸗ schaft und binzugefügt am
gemeinschaftsverträ nehmungen
keit vom 1.
f Ansbach, den 10. Jun r. Amtsgericht.
Die Gesell
Der bisherige
lfred Sturmthal ist alleiniger Gelösch
1 802 A. & J. Silbermann, Charlottenb urg, Nr. 31.540 Restau⸗ Peter Bäckmann, Tegelort b. Berlin.
Verlin, den 8. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
änderungen. —
Backnang. In das Han eingetragen:
delsregister wurde heute
ür Einzelfirmen: üs Volz, Kun Neuschöntal,
eimer, geb. Geßwei
ut Vollmacht dur r als beendigt an⸗
Die Firma Sägmühle in gemeinde Backnang. Volz, Kunstmüh
arengeschäft in Inhaberin: Franziska G
berg. Abteilung für
üster zu Frechen,
47a: 300 554. een ersten Auf⸗ 8 r. ¹ n unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Nr. 20 905
dische und Asiatische Ein⸗ und Aus⸗
fuhr⸗Handels⸗Gesellschaft Nordas
mit beschränkter
Gegenstand
51c: 327 391. 270 555. 63 b: 260 273. 329 103. 65d: 322 669. 67a: 213 906 264 603 280 123. 70e: 272 832 281 509 299 849. 77g: 288 150 311 252. 77h: 323 409 66 88 8 28. 8s; 298 191. nfolge Verzichts.
75e: 314 581 314 963. 83a: 264 c) Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Sb: 197 858. 0
216 020 230 584 233 066 244 837 256 620. 31b: 185 107. 47d: 200 897. 74d: 187 352. 78a: 186 854. SOa: 165 401.
g) Aufhebung von Löschungen.
Die Löschungen werden aufgehoben von: 12 „b: 280 595. 47 a: 271 602. 86e:
Berlin, den 16. Juni 1921. Neichspatentamt. v. Specht.
Rechtsanwalt Berlin, und Kauf⸗ raenkel in Berlin, F bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitg Jeder von beiden ist ermächtiat, gemeinschaftlich mit einem anderen V. standsmitglied oder mit einem Proku⸗ Gesellschaft Prokurist: Kuno Welscher, Berlin. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft, mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu
Fraenkel ist erloschen. — Bei N. 7765 Hartwig Kantorowicz Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammluna vom 19. Mai Grundkapital 2 500 000 ℳ erhöht und beträgt 3 750 000 ℳ. Durch Beschluß neralversammlung vom 19. Satzung (Höhe des kapitals) und §, 5 (Gewinnverteilung) ge⸗ eingetragen wird ver⸗! die
Berlin, 2. Geor
deesegcgzler 4&
Murrhardt, ofemn
es Unternehmens Ex⸗ und Import, insbesondere nach und von nordischen und asiatischen Vertretung anderer Warenhandel treibenden Firmen und Kaufleute sowie olchen Unternehmungen. 00 000 ℳ. Dr. Samuel erlin⸗Grunewald. Die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter esellschaftsvertrag ist am schlossen. Auch wenn hrer bestellt sind, kann r. Samuel Fradkin aft allein vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oe liche Bekanntmachungen der Gesellse urch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 20 906. Kattwinkel & Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin⸗Charlotten⸗ ind des Unternehmens ist
Unnten Gesellscha
von Magdeb in dem Gegenstand
mit dem Sitz in ndelsgesellschaft esellschafter: 8 G
in Stuttgart,
fmann in Zuffenhau
Den 9. Juni 1921 Amtsgericht Obersekretär I
—————
Bergedorf. Eintragung in
Saalfeld a. S. Nadolny zu Schöttle als Vorsitzender, Dr. N als stellvertretender Vorsitzender⸗
llschaft eingereichten esondere dem Prü
eichneten Grund Interessen⸗ e mit anderen Unter⸗ abschließen.
Bersammlung noch weiter schlossene Abänderung der S r. 16 815 Aktiengesellschaft für medizinische Produkte mit dem Sitze Franz Ohrtmann orstandsmitglied. Direktor Karl Schmeidler in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Vorstandsmitglied
der General⸗ Hai 1921 ist die
Steeleng. — ammkapital: mann, Kau Schriftstücken, ins⸗ 1 b abrikdirektor rüfungsberichte des Vor⸗ ufsichtsrates sowie kann bei Gericht, von d icht der Revisoren kann auch der Handelskammer Berlin Berlin Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 1586 Max Hasse & Comp. Aktiengesellschaft mit dem Sie okurist: Reinhold Sto ist ermächtigt, in G. schaft mit einem der bisherigen Vorstands⸗ mitglieder die Gesellschaft Nr. 3120 Boden⸗ schaft Berlin⸗Nord mit dem
Berlin: Der Prokurist Exich Kuhne in
ist, wie wenn das V
26a: 200 602. chaft als Ga
schaft ist eine
1 6. Juni 1921 ab in Berlin: mehrere Geschä
das Handelsregißte
11. Juni 1921. Thomas Johannsen, Der Inhaber Thomas
Das Geschäft ist
geb. Tahden, in Ber gegangen und wir b nahme der A unverändert
versammlung vom 2 erfolgen nur d Satzung zu § 10 Abs. 1 (Vertretung der 1 Gesellschaft durch zwei Prokuristen) nach der Niederschrift geändert. — Bei Nr. 18 236 Obchodni Sdru-
zeni Ceskoslovenskych Bank
Mai 1921 ist des Grund⸗
u vertreten.
igen Firma 1.,W ktiengesell⸗