“ 1 16 “ Kaiserslautern.
pflicht in Döhlen bestehenden Blatt 9 Genossenschaft mit beschränkter besitzer Heinrich Kahler, Neuheide, Zi⸗] die Ausführung der Beschlüsse der Mühlen⸗ nün 1 eingetragen worden: Zum Mitglied des Haftpflicht, Essen. Durch Beschluß gerrenfaöritant Alfred Wec a Kolonie industrie dene zer Bescnagse ber Mhösbe 2 Sen “ 8 8 Vier 8 entr ar G 8 IS 5 f — 8 ebensmittel und Wirtschaftsbedürf, 8 S8 2H N E reg ster⸗B il sBeilage
Vorstands ist der Baumeister August der Generalversammlung vom 16. April Neu Wallisfurth, Gasthausbesitzer Bern⸗ und des Freistaats Lippe; Zahlung von
Angerer in Dresden bestellt. 1921 sind §§ 2, 7 Ziff. 3, 8, Ziff. 1 und hard Brockel, Kolonie Neu Wallisfurth. Abgaben zur Deckung der Unkosten an die nisse, e. Genossenschaft m. b. 3 Amtsgericht Döhlen, am 8. Juni 1921. 26 Abs. 2 der Satzung (betr. Gegenstand Statut vom 30. April 1921. mnüsf Be⸗ Mbleavereinigang mit ber vsgn an de dem Sitze zu Raiserslautern; üen D 2 * en der Genossenschaft erfolgen daß diese Abgaben vom ersten Geschäfts⸗ der Generalversammlung von zum eu en el San 8 8 8 er und Preußischen Staatsanzeige anzeiger
des Unternehmens, Rechte und Pflichten kanntmachun esilchen lnbgwieichefticen erträgnis der M.⸗V. den Mitgliedern pril 1921 wurde das Statut geändert
vX“ 3“ .“ 8 “
Donaueschingen. [31684] der Genossen und Auflösung) abgeändert. in der S 1 1 Im Genossenschaftsregister Bd. I wurde Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Genossenschafts⸗Zeitung, beim Eingehen zurückerstattet werden. Es ist Abgabe zu Die Haftsumme eines Genossen für jeden Nr 138 beute bei der Firma Ländlicher Kredit⸗ die Errichtung oder sonstige Beschaffung dieses Blattes im Reichsanzeiger. Das leisten für alles Material, das durch die Geschäftsanteil beträgt nunmehr einhunden 2 4 Berl 1 D verein Tannheim, e. G. m. u. H. in zweckmäßiger und billiger Mietwohnungen Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Mühle geht zur Herstellung von Mehl Mark (100 ℳ). — — — in, onnerstag, den 16. Funi Tannheim, eingetragen: Statut vom für minderbemittelte Mitglieder. 30. Juni. Willenserklärungen des Vor⸗ und Schrot. Kaiserslautern, den 11. Juni 1931. ☛ Befrift 3 — Das Amtsgericht — Registergericht fristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch äftsstelle ei d; elle eingegangen sein. ☚̈
7. Mai 1921. Gegenstand des Unter⸗ Zu Nr. 47, betr. die Firma Edeka stands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ Vorstandsmitglieder sind: Otto Hoff⸗ Herf Theodor Kißler in
nehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ mitglieder. Sie zeichnen, indem sie der mann in Herford, a lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und händler eingetragene Genossenschaft sma ihren Namen beifügen. Die Ein⸗ Oberbehme, Fritz Borgstedt in Milse. n-eere vvre-nn isterei [31716) 3 262 sfensch 1 enossenschaftsregistereintrag. G ff sch ft 8 sas enschaft mit beschränkter Haft⸗ Ptorzheim 8 -* 111 4 2 2 end sen C 8 [31741]]jeden Genossen ist auf 100 ℳ festgesetzt ständen auf gemeinschaftliche Rechnung
ö“ des git a cranfter gütpfgiche. . . die Liste der Genossen ist jedem 3— Ges häftsanteil beträgt 9009 ℳ; N.. Senteih b — varsinns. Die Wi ärungen — Durch Beschluß der Generalversammlung gestattet. jeder Genosse kann bis zu 100 Geschäfts⸗ gäuer Schneidergenossenschaf licht. Sitz Taufkir 8 2 ; 8 3 Zeichnung — des Vorstands für die Ge⸗ vom 24. April 1921 ist § 35 der Satzung Amtsgericht Glatz, den 4. Juni 1921. anteilen besitzen; die Haftsumme ist das e. G. m. b. H. in Kempten. 10 8 Die Hheralbesommllee vein erenn 8 Landwirtschaftliche Ein & Ver⸗ worden. betrae neinsche nossenschaft erfolgen durch Namensunter⸗ geändert. Zu weiteren Vorstandsmitglie⸗ vanesen, — [31701] Dreifache des Geschäftsanteils. Vorstand schied aus: Wenzel Sommer tregl ter. 1920 hat Aenderungen des Statuts na ch weisen dafsenschaft Pforzheim⸗Dill: Amtsgericht Schirgiswalde, weisen Ueberlassung an die Mit⸗ serif Eb.·. unter dern sind bestellt: Kaufmann Gustav In das Genossenschaftsregister wurde Die Satzung ist vom 31. März 1921. Neues Vorstundsmitglied: FlorianS lexer Leer, ostfriesl. [31722] I““ gabe des eingereichten Proto⸗ pflicht in Pf bE Haft⸗ den 8. Juni 1921. ö Beäesecgs Frnasingen 8nn c. Jumt 1921. Ral Scvas n Schegmeteö. —nn beüts zum Aonfumverein Hasenthal, öG “ “ Ir das kesige penosenschafteregüter aisünce ürzche ende—-cn Die Statut vom 10 Beir onwecseesten Schuverwveln. bEIB31749] Stoßzingen, Vereincvorfecter, 2. Unten Das Amtsgericht. b Amtsgerscht Essen. 8 G. m. b. H. in Hasenthal, einge⸗ dc se in den Zeitungen der betei⸗ 14. Heand 1921 wurden die §§ 18 und n ist m. de. 5 Nr. 15 eingetragenen Mün hen, 228 11, Fni 19319 8. Unternehmens: Gemeinschaftlicher Ein⸗ d 8 das Genossenschaftsregister ist bei Bürgermeister, in Storzingen, Dresden. [31685) PFrankfurt, Main. [31693] Eech iner H Fis und ligten Kommunalverbände und in der des Statuts (Geschäftsanteil und Hefr⸗ Geno sen cags 1Handwirtschaftlicher Das Amtsgericht. 8. fannf Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ kass “ „Spar⸗ u. Darlehns⸗ = 8 ver r des Vereinsvorstehers, Auf Blatt 138 des Genossenschafts⸗ Veröffentlichung dEace eid Hfrntaneghaf, 1nd dus dem ⸗Nühlen summe) geändert. Die Haftsumme wunt EA“ 8 . snnden des landwärischgthichen Bemtehs fafte, denn descsrketras gecbemchen. 4. Ntels Hass Lendrrnen in Storziüger, registers, betreec die Dezugszenossen⸗ aus dem Genossenschaftsregister. Vorstand ausges “ un deren ehe lenge trge ga, 8e Juni 1921 söränkter Haftpflicht” e “ . 8725 zgister ist [31732] befe chereshagrisher Beckanf landaie. 1212 b. Anton More Gaftwit t Senene r estellten landwirt⸗ . i ⸗ 8 — nnd 8 er, 2 8 ’ „Folgend 6 1 8 Genoffenschaftsregister is e bei Höchste F 8 8 ; F 8 P2H-. Die S 1 b 2 “
t it E⸗ — V 2 95 „ eifüg . „ 12 89 8 2 . 8 8 8 enofsen 8 aft i 8 „ 5 Wiraen. dirt Seen 8 - ; 2 r Fir 1 ß 2 59 fchränkter desessaechcefdruen, A“; E1““ it Kene., Genossenschafteregister ig vn viet Fan Müclar stnd, ans dem Verstand Fräsber EEb1 wer. Hadler Htto Heinrich Vetter Fuhr. Lecgese lrthe der hr eäow geweglr ve bmneher Hengsenschaf vn Fdentschen heute ö1“ der Kaufmann Karl Heinz als Genossen⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. küärad der Geschäftsstunden jedem ge⸗ bei Nr. 9: Huisberdener Molkene Fulondf Friedrich Rebel “ des Registers) folgendes einge⸗ mann Otto Mav in Pfun Helmülter Her Das Amtgericht “ boten Nürnberg“. v“
¹ ver⸗ — ——— . 8 8 2 8 8” 1 3 38 . : 9 9 121 2 8 b 91. Di Wi 3. 8 worden. Dr. Georg Becker, Paul beide in Frankfurt a M. ewählt ¹„In unser Genossenschaftsregister ist Das Amtsgericht. flicht in Huisberden, fol 8 dafs müsgericht Leer, den 7. Juni 1921. durch Beschluß der Generalversammlung mit Lee⸗ gezeichnet von zwei Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute des Vorsta 88-g destens drei Mitglieder Feünster. Pr. Marsmilian Mehnert. Franksurt a. M., den 18. Mai 1921. beute bei der unter Nr. 28 eingetragenen, “ “ ⸗ folgendes ei⸗ Leobschütz. 181723] vom 14. April 1921. g mitgliedern, im Badischen landwirtschaft, unter Nr. 26 die Glektrizitätsver⸗ oder seinen Stellvertreier, ie Oskar Wiechert und Georg Ranft sind Das Llmntsgericht⸗ Abteilung 16. 1 ve hecer eeöö ESrnela, wsienschaftsregister 11709 getagen n Diten ist aus dem Vorstanz Im Genossenschaftsregister ist heute bei Amtsgericht Münder a. D., Sie ““ des Ferag IVT eingetra⸗ bag “” . ble nicht mehr Mitglieder des Vorstands. 8 “ S8. Jüchener Molkerei Genossenschaft, der unter Nr. 3 eingetragenen Genossen⸗ aus eschieden. 9 Nr. 42 Landwirtschaftliche Bezugs⸗ den 6. Juni 1921. muß durch zwei Vorstandsmital orstands gene Genossenschaft mit beschränkter eins oder zur Benennung des Vorstands
8 Frankfurt, Main. [31694] Feingetragene Genossenschaft mit un⸗ schaft M veerei⸗Geiebssgrses aft Hers⸗ Gerhard Vermaasen in Huisberden i ““ 8 8S Nee-.; [31733] schehen; die nen e “ f. e ihre Namensunterschrift heifügem 8 hti „D. 7 vgoördon⸗ § 2 8 8. 8 2. “ 7 7 1D! . 8, C 5 S 8 8* C., 8 zc⸗ F gen worden: Bei dom Oppersdorfer Spar⸗ und Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ nehmens ist Bezug elektrischer Eneggie 1A“ 8r—
Vorsteher
Zu Liquidatoren sind bestellt der Ver⸗ 2 . asen 8 8. waltungsdirektor Dr. Gustav Becker in Veröffentlichungg. beschränkter Haftpflicht, in Jüchen feld e. G H. in Hersfeld heute in den Vorstand gewählt. 1 8. aus dem Genossenschaftsregister. eingetragen worden, daß an Stelle des feld e. G. m. u. H. in Hersfeld heute 5 Hustav Kopp i Vorstanz 8 — 5 i. WI. n 1“ Oberbuchhalter Georg „Bekleidungs⸗Genossenschaft, e. G. “ Vorstandsmitgliede Landwirt eingetragen worden: 1 Kleve, den 8,en 1921. “ 13“ Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H., 88 ihre Namensunterschrift deifügen. und ihre Weitergabe an die einzelnen Ge⸗ — Untsgericht Len. en Ahteilun III, m. b. H. in Franefurn a. M.“ Durch Mathias Mühlfart aus Garzweiler der 8 11 Abs. 3 der Statuten ist dahin ge⸗ Das Amtsgericht. Häusler Alois Thill in Soppau in d zu Oppersdorf ist heute in das Ge⸗ 18 Einsicht in die Genossenliste ist nossen. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ Sögel. [31754] 8 eees 7. 921 sind die seitherigen Mitglieder des a 8 „ 1 3 8 Amtsgericht L ü Luni 192 I“ Josef Putze in iüsgericht Pforzheim. anteile beträgt zehn. Die Mitglieder des ist bei Nr. 5 — Spar⸗ und? hns⸗ Ehrenfriedersdorf. [31686] und haa⸗ 3 Sthnägerne e Faage den 18. Mai 1921. Faßer, lact. See. en arech 0den G nalen Hegteregisre e eobschütz, den 9. “ Ihpersdorf -’- n den veciante dasge FMmep “ 8 [31742] ertande süde vhulge Ghenss ger 8 vegeragene Ge ffenschas. 1. Auf Blatt 1 des Reichsgenossen⸗ ustus 2 einrich Becker, b) Schneider⸗ Das Amtsgericht. Ahröt wird . 1921 eingetragen worden: Ma 8 Genossenschafts ter 3- 1 ellenb esier Albis W 18 inn is 8 luf Blatt 22 des Genossenschafts⸗ mann Just, Rudolf Breitkreuz, sämklich mit unbe ränkter Haftpflicht zu . 1 — 9 2 L. „c) S —† . 3 8 1 d ersdorf registers, betreffend „ in Mar Ff. Ste -r 19 Neuar — RJe Fektg escter⸗ 55 1“ weisteg ünton vabenss 9on Fömetferne her ö“ nschaftsrezist Ph s 8 V 8 1 Se 85 8 88 8 L 1228 vendwirtsceh 2. dand er chaftlich⸗ Feneksezer 88 Amtsgericht Reisfen⸗ shes 6““ venes Tassen⸗ Die “ Gearir 12r. wietschernbüicher eceaE. Nüges g. 1 . „von ihren Geschäften vorläufig enthoben .In unser Genossenschaftsregister wurde ändert, daß der Vorstand außer dem Ge⸗ 8 . 8 ertung E. G. m. b. H. Liegnitz — ist .Juni 1921. eisenbahnen zu Pirna, eingetragene erfolgen unter der Firma mit der Un arenberg, eingetragene Genoss tragene Genossenschaft mit unbe⸗ eg8n bezüglich der Spar⸗ und Darlehnskasse nossenschaftsvorsteher und dem Schrift⸗ schaft eingetragene Genossenschaft heute eingetragen, daß der § 30 des Genossenschaft mit beschruͤnkter Boit zeichnun der Firma mit der nter⸗ K . Benossen⸗ schränkter Haftpflicht zu Gelenau Fär die Dauer von drei Monaten, vom e⸗G. m. b. H. zu Worfelden eingetragen: führer aus drei Beisitzern, also zusammen mit beschränkter Haftpflicht, Köln⸗ Statuts hinsichtlich der 1 der Be⸗. Neresheim. [31734] vfereg F E““ “ durch scha nbeschränkter Haftpflicht betr., 92 heute Theetragen mocen⸗ 300 Mai 1921 ab gerechnet, sind die Der Kaufmann Moses Kahn ist aus dem aus fünf Mitgliedern besteht und jedesmal Longerich und Umgegend, in Köln⸗ rufung der Generalversammlung abgeändert Im Genoössenschaftsregister wurde heute worden: Das Statut ist durch Beschluß preußen e. V. und falls dieses eingeht, bis An Stelle von Johann Deters ist der m 19. Fossen gast “ beiden Mitglieder des Aufsichtsrats, Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle auf fünf Jahre gewählt wird. Longerich: Durch Generalversammlungz⸗ worden ist. bei dem Darlehenskassenverein Utz⸗ der Generalversammlung vom 23. März die Generalversammlung ein anderes Blatt Auktionator Josef Stricker in Neuarenber vom 1 pril 1 u solche 8. Schneidermeister Johannes Uhrig und der Maurermeister Johannes Raiß IV. in § 14 der Statuten ist dahin geändert, beschluß vom 20. März 1921 sind § 14 Amtsgericht Liegnitz, den 3. Juni 1921. memmingen, Eingetragene Genossen⸗ 1921 in §§ 1, 35, 50 abgeändert worden. bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Der in den Vorstand getreten. 8. “ ter Haftpflich umgewandelt Wilhelm Nicolaus dahier, zu Stell⸗ den Vorstand gewählt worden. daß der Aufsichtsrat aus zwölf Mitgliedern des “ besäorch 98 Heftsurae die Loburg. 111“ 131725 schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Eine Beteiligung mit mehr als 16 Ge⸗ Vorstand zeichnet für die Genossenschaft Amtsgericht Sögel, den 6. Juni 1921. weDer Fr mautet künftig: Bankverein vertretern der an der Geschäftsführung Groß Gerau, den 8. Juni 1921. besteht. 8 “ A h 1b geses neg 3 des In unser Genossenschaftsregist it 5] een 1 schäftsanteiken ist nicht gestattet. Die in der Weise, daß der Firma die Unter, Steinach, S.- Mein. 1755 .“ üevareI. üreee E1“ auf Grund Hessisches Amtsgericht. 88 drehs 4 Genosfe s 5 50 „Elektrizitätsgenofsenschaft dGebenne öö1“ Frnna dar ““ lautet künftig: e 88 Zeichnenden beigefügt sind. In das Gehossenschaftsregister deere. f 5 8 Gen.⸗Ges. bestellt worden. Halle, Saale. [91704 8 2381u“ 18 J äftsantei Fn Lübars, Ei 3 2 om 13. Juni 1920 ist an Stelle Eisenbahner⸗Baugenossenschaft Pir⸗ Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr 3. schaft mit beschränkter Haftpflicht, de . eh C111“*“ . Milcherlös während der ersten drei Jahre während der Geschäftsanteil 500. ℳ betrigt übars, Eingetragene Genossenschaft des verstorbenen Gemeindepflegers J na, einget 1 5†. derbindlich für die Genossenschaf rechts⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 8 Gelcnau i. Erzgeb. Frankfurt a. Main, den 7. Juni 1921.H In das hiesige Genossenschaftsregister der Mitgli 1 ferner § 31 und § 39 des Statuts betreffen mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ Burger der veülle depflegers Josef na, eingetragene Genossenschaft mit verbindlich für die Genossenschaft zeichnen bei dem Rohstoff- und Prod V1 gliedschaft beträgt. atuts, betreffend 1 8 7 einge⸗ Burger der Müller Ludwig Kohnle in beschräukter Haftpflicht und Erklärun bgeben. Die Einsij 1 rodukten⸗ Das Statut ü abgeändert und durch Das Amtsgericht. Abteilung 16. Nr. 114 ist heute bei der Kleiderver⸗ Als Absatz 2 des § gc ist beigefügt: die Ausgaben von mehr als 25 000 ℳ, tragen. Sitz Großlübars. Statut vom Utzmemmingen zum Vorstandsmitglied Amtsgericht Pirn 1““ der Liste d Agen abgeben. Die Einsicht Verein Lanscha e. G. m. b. S. in das neue Statut vom 2. Mai 1921 ersetzt Frankfurt, Oder. [31695) sorgungs⸗Genossenschaft Halle, ein⸗ Die Gutspächter können ihr Eimerüits elr geändert. 9. Mai 1921. Gegenstand: Durchführung zugleich zum Stellvertreter des Ve ied und Amtsgericht Pirna, den 9. Juni 1921. der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ Liquidation eingetragen worden:
. 5 w 3 1 gleich z Vorstehers Polle. . stünden des Gerichts jed 1 FC ir. vem. “ worden. In umser Genossenschaftsregister ist schrraceere Hesnpffte hnft mit, de. zurückverlangen, wenn sie genwungen sind⸗ Amtsgericht Köln. Abteilung 220 Uacnnhabnahenene, dur Versorgung der gewählt worden.⸗ 18 Ir Szas hiesige Genossenschaftt eulte, Schönlanke, sen Pasurgesgere Eöb1ö“ 13““ Ine⸗ “ ibessg 88 P getragen: Gegenstand des Unternehmens 168 Sene Frhngegers 1 1921 Königshütte 0 8. A31nng summe 100 ℳ Höchste Zabägie, Haft⸗ Darrnt An⸗ enn . ist heute zu der Spar⸗ und Darlehns⸗ Das Amtsgericht. Focher eendet. Die Firma ist er⸗
. 8 8 *. 3 . * .7 2 . 8 ersfe „ in 8. un 8 2 9 83 2* 2 . 8 8 8 8 . ür 8 m sgeri 3 eres! eim. . j 1 9 * 8 8 111464“ 8 8 8 S.⸗I 9
2. Auf Blatt 4 des Reichsgenossen⸗ folgendes eingetragen worden: ““ chäfte 88 Das Amtsgericht. Abteilung II. Genossenschaftsregister 22: „Ober⸗ sfbenteil⸗ 598 Geschäftejabr 1. Januar DObkbersekretär Hä ne 11“ Schönlanke. 1“ rmEreineach S.⸗M., den 4. Jun? 1921. schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗- und Der Kaufmann Curt Menzel ist aus derli T 3 gesch ehan haanae schlesischer Consumverein in Königs⸗ Emi e zember. orstandsmitglieder: 8 bvorf ve-ss ftpf icht, Mei⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. Bezugsverein zu Gelenau, einge⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ 8. er und Ganzfabrikate und Hildesheim. 68317101 [hütte O. S., eingetragene Genossen⸗ mil Jeschke, Hermann Thal, Hubert Neust 31735] Darch Ingetragen “ 8 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar Strasburg. Uckermark *31756] tragene Genossenschaft mit unbe⸗ mann Karl Paethe in den Vorstand ein⸗ deren Abgabe an die Genossen, die Er⸗ In das Genossenschaftsregister ist am schaft mit beschränkter Haftpflicht“: Corgaß, Oito Leps, sämtlich aus Groß⸗ In unser Genossenschaftsregister, Band I, urch Beschluß, der Generalversamm, und Darlehuskasse, eingetragene Im Genassenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht in Gelenau getreten zielung von Ersparnissen für die Mit⸗ 6. Juni 1921 unter Nr. 116 eingetragen: Wilhelm Stolzenb August Nitschk lübars. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ist 1 gister, Band 1, lung vom 30. März 1919 umgewandelt Genossenschaft mit unbeschränkter bern2 aen estereg⸗ “ 9 1 lieder als Warenabnehmer mittels Rück⸗ Spar⸗ und D Wilbeum. Stotzen urg.- August sgf nossenschaft erfol gen der Ge⸗ ist heute bei dem unter Nr. Jeingetragenen in eine Genossenschaft mit veschränkter Hafipflicht Jousrin beschrünkser bei, Nr. 20. (Cinkaufsvekein der g par⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ und Franz Roelle sind aus dem Vorstande veennee 8 1 unter der Firma⸗ Kospodaer Spar⸗ und Darlehns⸗ Haftpflicht. Haftlun me 500 ℳ Geschättg⸗ Set clicht in T Ustein, eingetragen: Kolonialv renhändler z1z Stras⸗ an gweg Vorstandomftglicdern, kassenverein, e. G. an. n. He, in anteit (nat, einer) 20 ℳ. .. eicdastt⸗erung Fom 29., hä 1021 stah Hhersegnn bunch elckermarkJ e B.-n. Ps H.)
ofen⸗West⸗ in Neuarenberg — eingetragen worden:
Educ if Fnte. ehngettofn neen 4 Waß tt Rach dem Beschlu d.c- deen 1829 vergütung des zu den gemeinschaftlichen gene Genossenschaft mit unbeschränk uard Arnold in Gelenau a or⸗ er Satzungen geändert. ie 2 8 euschaft mi ränk⸗ ausgeschieden. Eingetragen am 2. Juni d 3 — standsmitglied ausgeschieden und der Guts⸗ Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ist auf Selbstkosten zu hoch entrichteten Teiles ter Haftpflicht in Lühnde. Gegenstand 1921. Amtsgericht Königshütte O. S n dem Deutschen Reichsanzeiger und der Kospoda eingetragen worden: Der Land⸗ 2 Juni b der Verkaufspreise, die gemeinnützige Ver⸗ des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ 1 ““ Loburger Kreiszeitung. Die Willens⸗ wi in Döl; j orden: Der Land⸗ Amtsgericht Polle, den 8. Juni 1921. und 47 des Statuts vom 26. August 1900 ꝑDie Genossenschaft ist durch B heh d 5 p 11g erklärungen und Zeich ens⸗ wirt Edwin Dölz in Steinbrücken ist aus Preetz. 31744] geändert. Danach ist der letzte Absatz des der ö“ 8 8
2
nungen geschehen dem Vorstande ausgeschieden. An sei 27 h durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, S f geschtsden. zun seine In unser Genossenschaftsregister Nr. 3( ½8 27 gestrichen. § 47 hat folgende 1921 aufgelöst. Liqui sind die dsmitglieder, Stelle ist der Gastwirt Albin Becher in Genossenschaftsmeierei Schellhorn, Fassung: Die Genossenschaft tritt dem beiden Wüehrastan se erchawfeeban
rt indner i el 1 3 b
itzer Arthur Lindner in Gelenau zum erhöht.) sorgung der minderbemittelten Bevölkerung und ven eeca auf gemeinschaftliche Kosel. örderung des Erwerbes Im Genossenschaftsregister ist an tande
7 die Zeichnungen durch Beifügung der Kospoda in den Vorstand gewählt worden. e. G. m. u. H., ist heute eingetragen Verband der landwirtschaftlichen Genossen⸗ und Tegge
HD., 8 — Men⸗und Tegge.
itgliede des Vorstands bestellt worden ist. Frankfurt, Oder, den 8. Juni 1921. on 9 b Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Das Amtsgericht. I mit Textilien. Die Bekanntmachungen der Rechnung zwecks des 1b 8 8 chafts 8 ie stand: Landwi 1 : schaft, am schrift unter der Fi Die N —: b Eichstätt. [31687] Genossenschaftsregister herigen Statuten haben eine neue Fassung Landwirt Heinrich Busche und weeeeee. Einsicht der Liste der Genösten aifsde Nhenstagt an ers Nat den 9. Juni worden: Hofpächter Böckmann ist aus dem schaften Posen⸗Westpreußen e. V. bei Strasburg (Uckermark), den 9. Juni Darlehenskassenverein Beilngries, des Amtsgerichts Gelsenkirchen. erhalten und sind am 29. April 1921 neu Georg Mever, sämtlich in Lühnde. Statut eingetragene Genossenschaft mit be⸗ den Dienststunden des Gerichts jedem e1““ . Vorstande geschieden und an seiner Stelle Schönkanke, den 3. Juni 1921. 1921. uu“ 8 g. 1. n. 8 exlusgeschisdend 88 G der unter Nr. 72 eingetragenen errichtet. vom 25. Mai 1921. Bekanntmachungen schränkter Haftpflicht für den Kreis 8 8 Nikolai. „ 1B31736] der Hufenpächter Ludwig Boll in Trent Preußisches Amtsgericht. Das Amtsgericht.
1 ker; auer, 5 62 8 1 88 enossenschaft „Gemeinnütziger Baun⸗ Halle, S., den 8. Juni 1921. unter der Firma durch Hannover⸗ Cosel mit dem Sitze in Suckowit. oburg, den 19. Mai 1921 In unser Genossenschaftsregister bei der in den Vorstand gewählt. Die öffent. Schwiebus. [31752] Suhl v Füsihen in vereh” Eichstätt, 6. Jumi S..lsta .esm. . Das Amtsgericht. Abteilung 19. sche and⸗ und Forstwirtschaftliche Zeitung. Die Satzung ist errichtet am 5. Mai 1. Das Amtsgericht. E“ “ vüen umngen erfolgen bngc In unfer Genossenschaftsregister ist heute, In das Genossenschaftsregister ss 179 8 „ 6. 1 i . 2 . illenserklärungen des Vorstands er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die wirt⸗ Massor v616 4 1ge oth⸗Idaweiche, enossenschaftlichen Mitteilungen für unter Nr. 42 die G baf . 8 e 9 h
Das Amtsgericht. pflicht zu Gelsenkirchen! ist am 8. Juni Halle, Saale. [31705] fol enzer G 5 nds geng 8b 1 6 W. 1 [31727] e. G. m. b. H ist heute folgend ; Schleswig⸗H lstein“ 1 tr. 42 die zenossens haft unter der bei der Kühndorfer Dreschgenofsen⸗ :1 5 Helse . 8 - e9n gen durch mindestens zwei Mitglieder, schaftliche Förderung der Genossen durh In unser G ftsregister 6. eute solgendes ein⸗ 11 Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ ft, ei Fensch 1921 folgendes eingetragen worden: Burch „In das hiesige Genossenschaftsregister veesZem llig Fmunser Genossenschaftsregister ist heute getragen worden: Der Schichtmeist Preetz, den 9. Juni 1921 Firma ,, Elektrisitäts⸗ und Maschinen⸗ schaft, eingetragenen Genossenschaft ichstätt. 131688] B ist heute unter Nr. 9. beim Allgemeinen die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ gemeinsamen Einkauf von Wirtschafts⸗ bei der Elektrischen Ueberland⸗ Frieder co meister - ““ genossenschaft, eingetrage Ge⸗ mi Fänkt ftpflicht in Kü vom ist heute unter Nr. 9. e Zeich 1 2 ꝛeins ꝛrar Ir chefts landzentrale Friedrich Schwarzer als Kassierer ist Das Amtsgericht 8 fi, eingetragene Ge⸗ mit beschräukter Haftpflicht in Kühn⸗ Darlehenskassenverein Petten⸗ “ der Generalversammlung vom Ko b Halle S d glieder ihre Mehenursereh der Firma bedürfncgfen und Verkauf von Wirtschaftz Massow e. G merale s 1b r ist aus g — nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpf 4. April 1921 hat § 44 der Satzungen Konsumverein Halle S. und Um⸗ eifzgen. — Die Einst 1 edürfnil v— c „hve. G. m. b. H. in Massow ein⸗ dem Vorstande ausgeschieden und Fesgott a eah 8; heschränkter Haft⸗ dorf, eingetragen worden: Otto Braun⸗ 8 . inz 1 f 7 cger . 2 8 4 5 8 8 84 7 Sdsoj ernh⸗ 1 vor . 8 — Mei s „ 8 d 77 6 . Hei rich un Friedric ugu Wagner für 1. Hackner, Matthäus, Schmied⸗ guthaben des einzelnen itgliedes darf tragen: Die Haftsumme ist von 25 ℳ richts jedem gestattet. bbindung mit der schlesischen Kleinbauem Amtsgericht M b gewählt worden 1 Nr. 6 — Meiereigenossenschaft, e. G. worden. Das Statut ist am 2. M d N jed 1““ bü 8 1“ Amtsgericht Hildesheim. bont, nceteagene Ghetsselsäast ne 8 11„ cht Massow, den 10. Juni 1921. Amtsgericht Nikolai, den 2. Juni 1921. 2n.2. d. in Wütenberg S t ieun 1831 fesagfsec 113“ des Vorstehers, 2. ermeier, Jakob, Giessen. 7]1Halle, S., den 10. Juni 1921. Hof. 1 [3171 ränkter Haftpflicht in Breslau. 2 Meseritz, Rz. Posen. 31728 EE , 8Eö n: Der Hufenbesitzer nehmens ist: Bezug, Benutzung und Ver⸗ Wilhelm Hack, Otto Hack Aug Landwirt, dort. in den Vorstand und das In unser Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. Abteilung 19. Genossenschaftsregister 8021 11 Haftsumme beträgt 200. ℳ für ke gS⸗ Im Genossenschaftsregister C2178. Leeftssegesnts dernrntrah S81734 Tscd ö. 8 25 “ vnben e etrischh Fhse, . deene 5 ““ bisherige Vorstandsmitglied Dominikus heute bezüglich des Eisenbahner⸗Heim⸗ zgalle, Saale. — 317061 „Darlehenskassenverein Lichten⸗ schäftsanteil. Die Höchstzahl der zulässce Nr.28: Deutscher Beamtenwohnungsi O.Z. 4, betr. den landiw. Konsum⸗ & 8r nt.Fe seiner Stelle der Hufen⸗ schaffung und Unterhaltung eines elek. Das Amtsgericht Suhl, den 8. Juni 1921. ofohe e hn. eis. 1eeee; EIgeag; 8* Ien vhn⸗ ziesige Genossenschafti . berg in Obfr., e. G. m. b. H.“ in Geschäftzanteile bettaet seg Pi ernwerein e. G. m. b. H. in Meseritz Absatzberein Oberkirch e G m. u. “ ““ gewählt. er anrie die ge⸗ “ 8 ätt, den 6. Ju . mtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ,— 9 Lichtenberg i. Obfr., A.⸗G. Naila schäftsjahr ist das Kalenderjahr; das (rs getragen: Eisenbahnobersekretär Ludwig H. in Oberkirch: In der Gener “ u meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und *8 ö 88 haasedriecsfeat⸗ G in Giesten, eingetragen: Karl ist heute unter Nr. 139 bei der Sattler⸗ Lie g. 1. Sbfr., A.⸗G. . Geschäftsjahr erstreckt sich von der Grür⸗ Strüwer in Meserigte Ludwig H. in Oberkirch: In der General⸗ Das Amtsgericht. der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Genoffenschaftsregister. Eichstätt. [31689] bhiche in. 1 g und Tapezierer⸗Berufsgenossen⸗ Für Kurt Schaarschmidt und Joh. Adam 1 5 Ja hrel⸗ eseritz ist aus dem Vor⸗ versammlung vom 6. März 1921 wurde — schi Zera Setlichen ia⸗ Die Firma „Einkaufsgenosse schaf 1 w . 5 8 zie 2 2 4 7 5 8 98 48 . - Sph. No 22— t Einkaufsverein der Kolonial⸗ fa ert ist aus dem orstand ausge⸗ schaft, ei 3 G Schmidt nun Kaufmann Friedrich Jung⸗ dung der Genossenschaft bis zum Jahr and ausgeschieden und an seine Stelle Karl Bieser, Landwirt in Ringelb s Rossla, Harz. [31746] schinen und Geräten. Die Bekannt⸗ d 8 4 ‚genossenschaf *schieden und an seine Stelle der Reserve⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft — luß. Vorstandsmitglieder sind Franf der Zim 58 Scg Bieser, Landwir kingelbach, als —& er ;g machungen erfolgen unter der Firme er Fuhrwerks⸗ und Pferdebesitzer in warenhändler Ingolstadt u. Um⸗ lokomotivführer August Müller Häas mit beschränkter Haftpflicht in Halle S., S v nea Hrsgetstes h t eesenberse. nuhh in Sakrau, Vinzent Kudella in Mesa 11“ Fiere n öö1 des Direktors in den Vor⸗ 505 bCC Genossenschaft ö von “ Bad Reichenhall, Berchtesgaden und eingetragen: Die Firma der Genossen⸗ dort, 1 SSuckowitz und Johann Urbais in Sut⸗ den 2. Juni 1921. “ stasdgenäc den 9. Juni 192=1. llichen Spar⸗ und Darlehnskasse sheeidednte eeis Z 11““ Bage gnc,e,han “ vens rch, 2 chen Genossenschaftszei für die Wro⸗ d Reichen 1 nunmehr: MRoßla a. H., eingetragene Ge⸗ lichen enossenschaftszeitung für die Pro „Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft
gebung, e. G. m. beschr. H. Aus⸗ Gießen neu FSi... 8 Fis n gewählt worden. — 1 1 eschieden Anton Nar; hiefür Moritz Gießen, den 30. Mai 1921. schaft lautet jetzt „Vereinigte Sattler, Hosf. . witz. Bekanntmachungen der Genossenschaf Nühlhane.. ede Amtsgeri Kl Lausen, Thür. [31729] Badisches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vinz Brandenburg zu Berlin und beim kẽ 8 „898 Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten der Fuhrwerks⸗ und Pferdebesitzer
Pankraz, Kaufmann in Ingolstadt, als A Halle S., eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht. Schlesischen Klei⸗ -2. Vorsitzender in den Vorstand und der Hessisches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Iusum. — erfolgen durch den Schlesi scer In uns ss jer 8. . jgheri Mei 1 8 . [31712) bauernbund und durch den berschlesische omn unser Genossenschaftsregister ist Oschatz. [31738] pflicht i inge⸗ C 1 ace 2 sherige Vae “ 8“ g. .31698]% HRalle E., den 10. Juni 108. In das Genossenschaftsregister ist bei Kleinbauernbund. Die für die Genosen⸗ engetragen: 8 c Auf dem Blatte 16 des Genossen.hests G 1.“ Heinge. Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ in Bad Reichenhall und Umgebung, dun 1 Bersitherdeg gevählt, Die Ver., an nser Henosenscaftöeaitte vurde Bas Anüsgerict. Nüteilum 18. Nr.4 = Spaz. und Tarlehnskasse schast vergmtwortlche Zechunzaseter , NenbetsgacRöbeeWweresüten gür, vedüiers ite dis gencsenscheft Mühlcn. Greufrawegemmlang vom 4. Ma 1821 anzeer. Vortmndenüer Ennd: and. nn G. m. b. H. S mit dem gleichen Si dr eitschen endeneran e., Berun ks . eg- 8 “ 8 MHeide, Holstein. 31707] eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in der Weise, daß zwei Vorstandsm ig vossenschee on eingetragene Ge⸗ verband Oschatz, eingetragene Ge⸗ ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf wirt Otto Berger, Landwirt Otto Kosan, vö Le⸗ des 1““ Eichstätt, den 9. Juni 1921. Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ „„In das Genossenschaftsregister s henll beschränkter Hastpflicht in Schwab. zu der Firma der Genossenschoft gi pülcheschaft mit beschräntter Haft, nossenschaft mit veschränkter Haft. 200 und die Hastsumme für den Ge⸗ Landwirt Olto Kühn, samtlich in Riede. Sebastian Hattl, Zuhrwerfsbefitzer in Bad Femnrtinanan (381690] bflicht Staufenberg eingetragen: Lud⸗ 1 8 EZT I. Ce1“ 8 8n. siamensunteafchr hügetuea -. 89 .Juni 1921: UMlhansem t. Eö Fhich. in Oschatz, ist heute folgendes x auf 500 ℳ erhöht. sbith 1“ Reichenhall⸗ gewählt hi e... 88 210 . . ig Kai 8 — 9 Hennstedt, e. G. m. u. H. i 1. . I er General⸗ sicht in die Liste der Geno twahr 21221: An S usgeschie⸗ eingetragen worden: Ro .H., den 11. Mai and lgen durch zwei Vorstandsmit⸗ Bevhüxrehewesc 8eee Gevertehang Wemding, , Bem, sogez erfeda s Wehe seraeus, fegn seictesgenk n. u. H. in Henn. versaumtung vom 13. Manf 1891 1836 ber Brnfztunden des Gerihts 1wem " ghszes üliserdlberte gerangahaeee oss“t ates ser-chrt ponhn sila a. ., Jen 1. hai 1921. gliedet Die Zeichnung geschiedt, ingem Unternehmens wunde auch auf chtmir b. H. Ausgeschieden Karl Freuding, wirh Hudwi Fung V. zu Staufenbers. An Stelle des aus dem Vorstand aus, des Statuts geändert. Die öffentlichen stattet. “ gewählt. albert Seifert in den Vorstand Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗ —ö 18 zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift glisder ausgedehnt.. .. as auf Kriegsdauer bestellte Vorftands⸗ ewͤhkt 8 7 ung V. zu Staufenberg eschiedenen Landmanns Carsten Ohm in Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Amtsgericht Kosel. Amtsaeri 8 trägt Eintausend Mark. Zum Mitglied Rossla, Harz. qCPVIöö— Frme der Genossenschaft beifügen. E1“ den 9. Juni 1921. mitglied Wendelin Knoll ist nun wirkliches g Gießen, den 6. Juni 1921 1 Pennstedt ist der Landmann Peter Rief folgen künftig durch die „Genossenschaft⸗ 1 3172- Mü gericht Mühlhausen i. Th. des Vorstands ist bestellt worden der 5 Genoslenschaftsregister ist heute Die Haftsumme beträgt 250 ℳ. für jeden E11““ Vorstandsmitglied und zugleich Kassier. bessisches Amtsgerich iin Kennstedt gewählt. lichen Mitteilungen für Schleswig⸗ Kreuznach. sät de Mülneim, Enhr. 831730) Kaufmann Richard Kunze in Oschatz. Banbnichuntere Nr. 12 eingetragenen weiteren Geschäftsanteil. Die höchste Zahl Traumsateim. 131759] Fritz Unger ist nun Schriftführer. Durch Hessisches Amtsgen mtsgericht eibe, dei . Juni 1922. Holstein⸗. In das hiesige Genossenschaftsregiste In das Genossenschaftsregister ist bei 88 Oschatz, am 11. Juni 1921. kasse hichen ö1ö1“ Genvssenschaftsregister. Beschluß der Generalversammlung vom Glatz. [31699] Das Amtsgericht. I. Das Amtsgericht Susum. ist bei der Molkereigenossenschaf Genossenschaft „Mülhei 5 Das Amtsgericht. asse Hainrode und Umgegend, ein⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist in Einkaufsgenossenschaft der Ko⸗ 70. n L.n. 8 21 Abs. 3 5* Im Genossenschaftsregister Nr. 60 bei gerford ¹ 131708] öhstadt “ (31713] °. G. m. b. H. in Mandel folgendes Lus Mertur- osnabrück. — — [31739] scraüefer nelanschaft de be⸗ deß “ des Gerichts jedem lonialwarenhändler Rosenheim & i Geschäftzantene da eHofsen Ee ecithe seecagtra genn eee 3 In 8 Cdechasgee 9 C““ ein etragegg worden:-,, Generälve am kapnn bülte n Sesa eHettmean, “ 598 8 Henofhen sfafteregißr, 1ühen Be hß E greabse ge Echwiebus, den 7. Juni 1921. Ro en eic. Far Anbunzs bregel wurde nunmehr 10 — zehn — beträgt. Eich⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht heute unter Nr. ie Genossenschaft 12899 5 „[lung vom 14. Februar 1921 ist die G⸗ Mülheim⸗Saar o zenpe zn — mmlung vom 30. April 1921 ist die Das Amtsgericht. Ludwig Kriechbaum, Kaufmann in Rosen⸗ tätt, den 10. Juni 1921. D. icht. i üj Plicht unter der Firma: „Mühlenvereinigung verein Satzunger Händler, einge⸗ b lquidatoren mitgliede garn, sind zu Vorstands⸗ vereinigten Gastwirte, eingetragene Hasae der Geschäftsanteile auf 200 G ve ers Je e.e im, J in den Vorf wähl 8 3 11 8 Feus aft mit beschränkter Haftpflicht ker . - „ ist heute 1 1 ind die Satzu s. 4 . ück am 31. Mai anteil auf 500 erhöht. Für die von † 9 844 1 wählt: Ludwig Lautenschlager, Kauft In unser Genossenschaftsregister ist heute witz aus dem Vorstand und der Eintritt in Herford“, mit d eingetragen worden: Die Genossenschaft Velten, beide zu Mandel.. Heit atzungen geändert. Friedrich eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ unter Nr. 37 eingetragen: age eumse unter Nr. 47 bei der „Konsum⸗Ge⸗ JTTTB aus Glatz Ss in GEß6b ist aufgelöst. Zu Liquidatoren feaschaft Kreuznach, den 31. Wnt 1921. liten vent d Wilhelm Schellenberger versammlung vom 11. März 1921 ist das machungen si 8 die Pehanfsen chelchahe „Storzinger Spar⸗ und Darlehns⸗ schestosenheim. 1““ jeges nofsenschaft „Volkskraft’ eingetra⸗ in diese ngetragen 8* Geget kNNaterneh. steltt die Handelsleute Otto Hesse in Das Amtsgerich Andt a. kein den Vorstand. Statut geändert; die Haftsumme beträgt Nachrichten des Verbandes der landwirt⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ hashecpa; Mernht b8 eneich des gene Genossenschaft mit beschränkter gericht Slatz, den 4. Juni 19221. und Verkauf der zum Mühlenbetrieb Satzung und Georg Hesse, ebenda. 88“ Mülheim⸗Ruhr, seßt 1000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ schaftlichen Genossenschaften der Provinz schaft mit unbeschräntrer Haftpflicht Porstande erfolgt aa de per ese des Saftpflicht. in rfurt eingetragen Glatz. ..31700] erforderlichen Erzeugnisse und Bedarfs⸗ Amtsgericht Jöhstadt, am 6. Juni 1921. 2 Sas lehnskafse e. 6. nün en 4. Juni 1921. schäftsanteile 8. 2 8 Sachsen und der angrenzenden Staaten in Storzingen. Gegenstand des Unter⸗ 82* “ Wlct nuner. der etgen ddih vgs n0s In Heehttne cnf 200 ehcg sdlchcteh e 31714) m. n. 8. in Fleinfischlingen. a9 den. Alc vnargerice. Devahra. z0 Fogka aH stnnh. Mai1 kecemene at Fied deschaffunge ennt ar: zeichnen, indem sie der Färma der Ge⸗ erh 1I. unter r. ie 2 2 4 1 8 2. 2 2 . * 2 2 . 19 4 . „7 2 . 8 i 8 8 2 . 8 22 21 —0 be icha † 9 EFrfurt, am 8. Juni 1921. schaft eingetr. Gen. 8 8. K eteressen. gder Pe. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21 dem Vorstand ist ausgeschieden 8 1. Nonfumsserschaftsregister. „. [Faͤwsehknm. b [31740] 8 Amtsgericht. 88 erforderlichen Geldmittel und die Schaffung nossenschaft ihren Namen beifügen. Das Amtsgericht. Abteilung 14. Nenheide eingetragen worden. Gegen⸗ betriebes 1 eng n 7 eschäfts⸗— Orlamünder Spar⸗ u. Darlehns⸗ Bischoff. Neu gewählt wurde Max Gen) en, eingetra in Sendling⸗Mün⸗ Im Genossenschaftsregister wurde bei —— weiterer Einrichtungen zur Förderung der Traunstein, den 9. Juni 1921. stand des Unternehmens ist Bezug elekt⸗ ei ka 77 de; blverten 8 Getreide⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ linger, Pfarrer daselbst. 6. eschränttle es Genossenschaft Nummer der Genossenschaft 3 Patsch⸗ Schirgiswalde. [31748] wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ Das Amtsgericht (Registergericht). Essen, Ruhr. [31692] trischer Energie, Beschaffung 89 Unter⸗ e dnehrceasanüft 8 uef. btlsense ver I“ 5 f. Fötkegs Evenkoheg nejters ünchen. de veee. delehherehan⸗ d vS” e. nosen chaftaneg öö “ In doas Genossenschaftsregister ist am haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ schaffung der erfurderlichen Geldnitt f. in mmünde — eingetragen worden, m. b. H. in Edenkoben. Nixr 1 April 1921 har L. in -rein, eingetragene Genossenschaft den Konsumverein Kirschau und um⸗ von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ Genossenschaftsregister. In das Genoss . teilungs⸗ schaffung daß der über den Geschäftsanteil handelnde Vors⸗ jtali de gewählt Philiri 21 hat Aenderungen des mit unbeschränkter Haftpflicht, in gegend, eingetragene Genossenschaft stellung und der Absatz der Erzeugniss⸗ sj He 4. Juni 1921 eingetragen: netzes 4 8 Abgabe von Elektrizität für die Kontingentierung und die Beschäfti⸗ § 46 Abs. 1 d ür⸗ Setgavfenttg Fätrites. lbst gerei z nach näͤherer Maßgabe des ein⸗ Patschkau heute eingetr. daß Fosef mit beschrängtervaftpflicht inRi aft stellung und der Absatz der Erzeugnisse Baugenossenschaft an der Herbst⸗ Zu Nr. 51, betr. die Firma Bau⸗ Beleuchtung und Betrieb Haftsumme gung der angeschlossenen Mühlen schä die 2920 abges es Statuts vom 13. März Sauerhöfer, Bankbeamter dalelni 19m; hühten Protokolls beschl gabe des ein⸗ Patschkau heute eingetragen, daß Josef mit heschränkterHaftpflicht in Kirschau des landwirtschaftlichen Betriebs und des straste, c. G. ut. b. H., Sitz: Rosen⸗ Feni 1 ¹ 7. C Mühlen bgeändert worden ist. Landau, 1z, den 10. Juni Iver 2. Gut⸗ eschlossen. Kirchner an Stelle des Karl Gerstmann betreffend, ist heute eingetragen worden: ländlichen Gewerbefleißes au ei hein V dsmit⸗ enossenschaft des Vereins der g5 ℳ. Höchstzahl der Geschschzanteile. Kommunalverbände durch 2eS. Kahla, den 8. Juni 1921. ge Hl⸗ Nntsgericht 8 Vnfkirchen Brauereigenofsenschaft in den Vorstand een ist. Amtsgericht Das Statut ist abgeändert. Der Ge⸗ liche eöö Lef gemeinschaft Ffäthe. CAusgeschtghene Berstenünir, Gaft — 22 8 3 3. Juni 1921. schäftsanteil und die Haftsumme eines Maschinen und sonstigen Gebrauchsgege 1 Neugewählte Vorstandsmitglieder 8 1 b 114“ 6 1u“ 8. F ““ “ B“
upp'schen Beamten 8es ee Vorstandsmit lieder verträge; die Regelung 8 erfragen; Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. eingetragene Ge⸗ Patschkau den 88