1 1 ist de 1s jedrich F. W. Latritz junior in 1 ender i ini Ludwig Ernst Walter und dem Betriebs⸗ versammlung vom 17. Mai 1921 ist der]· Dem Kaufmann Wilbelm Otto Fri 2, und nench 3 ““ 8 u 1 ꝗ er Fer füre vgenieg daaas Emil rler 8e, in § 1 8 E bershn abee DPrchns 8 8 2 Eö erteilt. I1“ 4 oft 88” 1b “ Z 8 e r te 3 en 4 8 al⸗ 8 1 . 45 8 Johan 5 den. Weißenborn. Jeder von ihnen darf nur ändert, daß der Sitz der 2 .·2 . ben: w H hc 1 Iopannefs Förste dleibend beftchan. e⸗ eicnbome mit einem Vorstands⸗ Crefeld verlegt ist. Die Prokura des Das Amtsgericht. Abteilung I. bügetn Pennlöcgaeg 85 — 8 2 an elsr egist er 2 B eil a g elᷣ sohlenfabrik H. Hirsch & Co. Die mitglied oder mit einem Prokuristen die, Johann A. van Oxen in Goch für die gerford. 1[32366] helm Layritz in ohenssein⸗Ernsttial b .„ 5 8 Frau Rosa Haas, geb. Kräußlach, ist Gesellschaft vertreten und die Firma vorgenannte Firma ist erloschen. In unser Handelsregister ist unter durch den am 6. Dezember 1920 erfo G zum. en en eichsan el er d s S; aus der Gesellschaft ausgeschieden. zeichnen.. Goch, den 2. Juni 1921. Nr. 737 die Firma Fritz Ahlevelt, Tod ausgeschieden. Auguste Nrsea un reu 1 en taatsanzei Gleichzeitig ist der Kaufmann Johann Amtsgericht Freiberg, am 13. Juni 1921. Das Amtsgericht. Bünde, und als deren Febahen iegr Layritz, geb. in Hohensei r 139 Berli 8 Sg
“ Nr. . erlin, Freitag, den 17. Juni 8
Haas in Frankfurk a. M. in die Geselk⸗ Fürth, Bayern. [32344] Göppingen. [32356] Zigarrenfabrikant Fritz Ahlev Ernstthal ist Inhaberin. 2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
“
J regi ür Gesellschafts⸗ Nr. 40 am 6. Juni 1921 eingetrag Amtsgericht Hohenstein⸗Ern Se. e ü Hrosord, den g. Jun 1981. gerden 10. Sunt 1971. b
schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Handelsregistereinträge schafter eingetreten. Die Prokura der 1. M. Brünn X Cie., Si Fürth, firmen wurde heute eingetragen: Frau 25 n. 1.. Frinedang. Badstraße 13. Die Prokura Sese Rilhelh⸗ 1. Bei der Firma A. Wurster & Cie., Das Amtsgericht. eSee nnh ist erloschen. Die Fi 1 Müͤchterlein ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter ö merford. 182367] *9¶se unserm Handelbregiste Lenh
— — Hirsch & Co. geändert. . 2. H. A. Kluftinger, Sitz Mkt. in Eislingen a. d. Fils: Durch Gesell⸗ delsregister ist unter 1 . X*9050. „Dumud“ Heinrich 2. . A. Klr ger, B vt . 11 1921 ist das In unser Hande register unter Nr. 185 eingetragene, unter der irnt leute Heinrich Willibald Fleischer dII. . Einersheim. Firma erloschen. schaftsvertrag vom 27. Apri sG Nr. 738 die Firma B. Friedrich Kammerlichtspiele Jauer, 8 0 andelsregi ter. Ffehah Heinrich scher und Ie unferm gfrareagen 122890] Süer 9 ee. . 1de⸗ Oberhausen, Rheinl. [32415]
Duntze. Inhaber ist der Kaufmann ü i. L itz S 000 ℳ erhöht. h t b V 3. Gebrüder Pohley i. L., Sitz Stammkapital auf 600 höht. Bredenkötter, Eilshausen, und als Engen Tümtler, hierselbst hestehend eide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am unter Nr. 7 bei der Aktiengesellschaft der Kaufmann Adolf Reiche in Merseburg 8 Nume Eeree eesae 2 2 1 8 g. unter Nummer 623 eingetragenen Firma
Heinrich Duntze, 1 Erlangen. Nach Beendigung der Liqui⸗ Einzelvprokura ist erteilt dem Albert ber der Zigarrenfabrikant äft ist au w m 3 Mai Märki 779 Avolf Friedlein. Offene Erlangen. Nach inzelproꝛ It bdem ndert deren Inhaber der Zigarren andelsgeschäft ist auf den Kaufnans Kirehheim u. Teck. (31940] 21. Mai 1921 exrichtet. 02 . igte Mã Handelsgesellschft. Der Kaufmann datien 8 Eö 886 EETTE Friedrich 1921 Frtore alchow in Jauer übergegen . Im Handelsregister wurde eingetragen: Geschäftszweig: Brithtndel nft gener EE“ 82 2 dwig 111 . Liquida F hen. 2. 8 Nr. 216 am 8. Juni eingetragen. Die Firma ist in „Kammerlichtsg 5 a) Einzelfirmen: rädern, Bereifungen und verwandten Ar⸗ Durch Beschluß 8 Aktionärverfamm Sabn *vgan aa g8 1w Ugenne⸗ Pegenragen: 2 amm⸗h Hedwig Gaudernack in leute 1. Gottlieb Mönkemann in Ober⸗
Leopold Kahn in Königstein ist in das Fürth, den 10. Juni 1921. Handelsgesellschaft in Göppingen: Dem Kaufmann Friedrich Bredenkötter jr. Jauer, Dir. 1 Salchow“, - 1. bei der Firma Heinrich Nagel, tikeln.) lung vom 22. März 1921 ist die S eb 8 ändert und unter Nr. 204 unseres Handel Fibaber Heinrich Nagel, Kaufmann in 2. auf Blatt 500, b 8 884 : März 1921 ist die Satzung Merseburg. hausen, 2. Julius Mö in Criwi 1 192 8 3 80 Fababer Hemnrich. 7 „ betr. die Aktien⸗ abgeändert, . S 8 .. jen, 2. Julius Mönkemann in Criwitz, Herford, den 8. Juni 1921. registers A heute engetrnge. worden Fuchheim: Die Firma ist erloschen. Pfell haft unter der Firma Allgemeine 88 alter arund, zwar. ,8. ni zgeicledeerosee Leree ann 2 Z1““ Fenit 8 8 weig ön aftende Ge⸗
sch edit⸗Anstalt in deaa alten Aufsichtsrats), § 10 sPentagng dem Sitze in Leuna und als Inhaber sellschafter eingetreten. Die neue Gesell⸗
Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. Mit Wirkung vom 1. Januar 1920 sind; . ; Funk tretsn. h 8.as encsceneh ea . [32345] in die Geseltschaft zwei ö A 6240. Spezial⸗Cigarettenhaus In das hiesige Handelsregister Abt. A g dh —eMch si ne egern e Das Amtsgerichh.. Fauer, den 4. Juni 1921. Autzger .. 2. bei⸗ C “ Wein. — h 8 . b in⸗ 2 3 ; — 1 „ nh er 2 8 8 js⸗ 4 F 8 2 8 Mers 1h8,ls.—her ier ,de . ltn “ EbEETbö1“ manditgesellschaft umgemandelt. Persönlich ermsdorf, Kynast. [32368] Kallies. 1 To2nn- brstnd, geb. Dürr, Witwe in Zeche 113““ 58 “ riß des Aufsichtsratz, § 12 (seine Ein, der Schiefer, und Ziegeldeckermeister schaft hat am 1. Juni 1921 b selschafter Friedrich Merz ist alleiniger deren Inhaber der Kohlenhändler Heinrich deftende hh ehet. Sblahat 1 ckis In vnserem Hande gregsser “ een. eraereeee 8a kein; Das Geschäft ist mät der Firma schaft nur 1n gnesehe . 2 Heramng, n n 2aru nict. .14 b 5 Vorsah in Leipsig. Dem Zur Vertretung derselben ist der gesell⸗ Inpahag der .e goger & Co. Meier negstemünds edeezcgenre 1921. Va in sürg ede Beründerung 28 “ ö Abraham in gal hn 18— Fervmnond MWeilhacdte Lenf v “ faah,oe 2 “ Mer 2pasat. 1en rg erteilhe, scsste “ ntenanch gline sbe Griechisch⸗Türrische Zigaretten In⸗ Songenbach. [32348] Amtsgericht Göppingen. Fe aaatesct, Seeee ist verstorben. Iahaber der b8.5. nüblebesizer in Kirchheim, täuflich über, kura des Mar Rommel ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde Preußisches Amtsgericht. Abteilung 4. sind jeweils zu zweien handelnd zur Ver⸗ mittelg g.⸗ 84 3. auf Blatt 11 873, betr. die Firma den 8. Juni 1921. Mittweida. [32406] T“ 1 1921 ¹ n, den 3. Juni 1921.
ustrie. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 1 8 andl 1 gegengen. Bie Picdeeg de Agimie Ses Fnsedeve giche Stvbtcesgh 1“ 132357] er bihere BeFencheten zaber. 1“ in ehreaze güeng Fehatfa hacenet, de deJs h2ehenbe gessasehaf⸗ Inimghn n. 182391] trcden Handelsregister A ist heute einge⸗ Das Amtsgericht 8 Kallies, den 8. Juni 1921. ehi dr Füma Detlinger Weöbel. st durch den gleicher Bescllch dern dsane Lüdeehenfen ehigeergern anne Entrnp blschs krrernd Ghaan' cernaeacter bnnet Ne, ngegühese f dehenee
4 9051. Jakob Börkel. Inhaber ist erteilt. . sellschaft mit beschränkter Haftung, ein⸗ . 2369 1— 8 zrFes bi en 3. Juni 1921. 88 Herzberg, Harz. [32369] Das Amtsgericht. 2 1 der Kaufmann Jakob Börkel, hier. beeeil wen⸗ 8 do getragen worden: Durch Beschluß der In das Handelsregister ist eingetragen “ „nabrik Wilh. Kik & Co. in Oet⸗ tariatsprotokolls vom 12. Mai 1921 ab. Lüdinghausen, den 6. Juni 1921. das äft mit Akti Lrss. 2 t 4 2oJDMuauJ“ leic i düat Gesellschafter vom 21. Mai 1921 ist der 8 9 dae dfgf zus Firma: Karlsruhe, Baden. Leaanl Üngen⸗Teck: Nach Durchführung der geändert worden. Sengeeich G “ geehigen.
240 . ————--’A— andelsgesellschaft. Der Kaufmann Giessen. 132349 esellschaftsvertrag abgeändert. Die Firma 2 in 8* elsregister B gauidation ist die Firma erloschen. auf 8 6 5 K. 1 1“ 1 8 Hendelsn sche in Frankfurt a. M. ist In unser Handelsregister Abt. 1 888 See elscfah „Transetlantic Handels⸗ 2) He Lenrehc ö 823 vE6 Firma Be 8 bei der Sn, Psanfenfee Ruetz, Eea. F Gu“ 88. 8 diet Pfen⸗ Lunden. [32392] bisherigen Firma fortführt. erechtigter und persönlich haftender Ge⸗ in das Geschäft als persönlich haftender heute bezüglich der Mitteldeutschen Import⸗ Export⸗Gesellschaft mit be⸗ rehr in Ba 1“ Voelschow Deutscher Handels⸗ und Indusere Ledermöbelfabrik in Kirchheim: Die sellschafter Friedrich E eipzig: Die Ge⸗ Die unter Nr. 3 des Handelsre isters & „— 2. auf Blatt 327, betreffend die Firma sellschafter ist der Kaufmann Emil Sohni Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ Creditbank Frankfurt a. M. Filiale schränkter Haftung“. Der Gegenstand A. 113); Hotelbesitzer Louis Voelschow Verlag, Gesellschaft mit beschränke. rfene Handelsgesellschaft hat sich durch das und Franz riedrich Ernst Arthur Köpping eingetragene Firma A. F Ainder Central⸗Drogerie Oswald Wiegand zu Oberstein. Das Geschäft wird von schaft hat am 1. April 1921 begonnen. Gießen eingetragen: Hem Beauiten be Unternehmens ist uf den Fertrieb in Bad Lauterberg i. H. ist alleiniger In⸗ ger 1g. 11gS . 5 a 88”; 868 Lüschaft Hat sie Gesellschaft Friedrich Liebau dürfen die Lunden, ist erloschen. — in Mittweida, daß die Firma er⸗ den bisherigen Gesellschaftern Otto Sohni Die Prokura der Cbsgesn. Süöhlüene Erich Burger in erlin ist Prokura der⸗ und Export von sämtlichen deutschen Er⸗ I“ Wesen 2 sae Vir gzirrang venne e Hernggn 8 aft nur gemeinschaftlich ver⸗ Lunden, den 2. Juni 1921. loschen ist. und Theodor Petsch und dem neu ein⸗ Feffn Sans; eihh bescgdes söftalt be11““ Rohst se shse “ lassung Bremen, Zweigniederlassung und Veark Wergen 1e sh l ee, Pesthaft Fil fn 8 auf Blatt 17 618, betr. die Firma n Karbe ist aus der Gesellschaft ausge⸗ t fb b 9 8 “ st 7e liede ver⸗ Sta 8 avital ist um 20 000 ℳ erhöht Osterhagen (Südharz) (H.⸗R. A 156): Industrie un 88 e b 8 8 eteiligun Reüecilnngten Friediiche Sch 18 87 enne & Harzmann in Leipzig:; Die Lunden. [32393] Müllheim, Baden. [32407] unverändert fortgeführt Hieden, Gleschzeitin ist der Kaufmann retungsberechtigt ist. Die Prokur des und beläuft scch jeßt auf 40000 ℳ., Der Die Frma ist erloschen, an Fähnlichen. Verlagzunternehwwteel n Cecsclehalibergsgangen (ver. Negisen eesecheftheistt usgelöst. Zum Liqui⸗ Die unter Nr. 4 des Handelsregisters 4 Zum Handelsregister A wurde einge. Sberstein, den 31. Mai 1921 Alfred Karbe in Frankfurt a. M. in die E“ ist e Der Cich Phthf in Gotha ift zum Amtsgericht Herzberg a. H. 1““ 8— Tlae ir Eingelfermen) v1 Ftor dist “ 88 Fhigfnn Hugo ““ ö11 de O Z. 136: Di Ed Das Amtsgerich 28895 - . : 6 1 iil Lischick — . 3 zan ee; 1 8 2d Pa n Leipzig. 8 um ist erloschen. u O.⸗Z. : Die Firma uard E“ Tö“ bö“ 8 Prokurist Fritz Temme wohnt ietzt in G“ T “ “ Hirschberg, Schles. [32370] stehenden Verlags⸗, Vertriebs⸗ und Handes Gö EE n.ee 6. auf Blatt 19 034, betr. die Firma Lunden, den 8. Juni 1921. Niederer, Karl Burkhardt's Rach. Oberstein. [32417] Ulfred Kache ist erloschen. E den 7. Junz 1921 9 süftafühvir, ist zuc, wer retung der Im Handelexegister B 9 bei 8 1 sschäftan 1“ Nooe 9 besch da F 11 eesn nge znn ss Bif⸗ Das Amktsgericht. fosgen h lczeine, ist erloschen. b In unser Handelsregister Abt. A ist B 145. Prometheus, Fabrik elek⸗ Heffisches Amtsgericht Gotha, den 3. Juni 1921 Nr. 57 eingetragenen Firma „Linke⸗ schäftsfü⸗ 8 reret. hn Gceen tand des rternecmens ist l’b P sche 28 halterin Selma Minna, Lychen. (32394] O.⸗Z. 192: Firma Eduard Niederer, heute unter. Nr. 777 eingetragen: Firma trischer Koch⸗ Und Heizapparate, IEE1“ Thürin isches Amts ericht — R Hofmann Werke, Aktiengesellschaft Arthur Katz ge 46;8 N. 1 e seclan 1“ ed. Pusch, in eipzig. 1““ In unser Handelsregister Abteilung 4 Badenweiler. Inhaber ist Kaufmann Paul Wisdorf in Oberstein. Inhaber G ränkter Haf⸗ Giessen. [32350] e“ 3 Abteilung Füllnerwerk“ eingetragen Berlin⸗Wilmersdorf, Prokurist: Lagg de He g und der Bertrieb von 7. auf Blatt 19 256, betr. die Firma Nr. ung A Eduard Niederer in Badenweiler. An⸗ Paul Wiesdorf, fmann i 89 schaft 885 er In unser Handelsregister Abt. B wurde Greiz. [32358] worden: as bisherige stellvertretende Georg Katz Kaufmann⸗ Berlin, üni he hec aätes n. Necitechgen Bachmann & Giebel Gesellschaft L11“ 12 heute folgendes ein⸗ gegebener Geschäftszweig: Handelsgeschäft E“ 2Fund “ in Frankfurt a. sst Prokura derart heute bezüglich der Firma„Lichttherapie“ Auf Blatt 18 unseres Handelsregisters Vorstandsmitglied Karl Wilhelm ist zum in Karlsruhe. Der Gesellschaftsbern der Gesellchaftsve 1 rig 819 ve. Wit beschränkter Haftung in Leipzig: Spalte 1: Nr. 2 in Drogen, Materialwaren, Lebens⸗ und Das Amtsgericht. erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschaft mit beschränkter Haftung Abt. B, die Firma Grünsteinwerke ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. ist am 10. Juni 1921 festgestellt -. ’ 8 ver 898 88 am 19. Mai Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Sbalts 2 (Firmaj: Die seir 1 Genußmitteln. gerich der Geschäftsführer vertretunasberech⸗ Berlin, Zweigniederlassung Gießen, Rentschmühle Aktiengesellschaft in Den Herren Richard Hesse, Ludwig Froer, Gesellschaft wird a) wenn ein Geschi .* c 5 sind Lehrer i. R. Carl Ernst Albin Bach⸗ jetzt: Fritz Frause Nachfolge: autet Müllheim, den 9. Juni 1921. Oberstein. [32418] tigt ist eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Cossengrün betr, ist heute eingetragen Otto Kühne, Robert Schwarz, Otto Jope führer bestellt ist, durch diesen, b) nesa nstelt: 1.2 1 jethmüller, Fabrikant, mann in Leipzig ist als Geschäftsführer haber Wilhelm Gaab. 2 olger, In⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. In unser Handelsregister Abt. A ist B 1171. Wecker und Schumacher, Geschäftsführers Franz Henke ist der Kauf⸗ worden: ist Prokura derart erteilt, daß sie berech⸗ aber mehrere Geschäftsführer bestell sn 2 Nar Riethmüller, Kaufmann, 3. Alfred ausgeschieden und zum Liquidator bestellt. Spalte 3 (B dün 6 ö“ heute unter Nr. 780 eingetragen: Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Carl Roth in Gießen zum Geschäfts. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tigt sind, ein jeder die Gesellschaft in Ge⸗ entweder durch zwei gemeinsam hande sůeethmüller, Techniker, sämtl. in Kirch⸗ 8. auf Blatt 19 968, betr. die Firma kaufmanns): (Pena vetbes des Einzel. Müllheim, Baden. 932408] Delzeit & Co. in Oberstein. Inhaber: tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom führer bestellt worden. Durch Beschluß lung vom 23. April 1921 ist der Gegen⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Geschäftsführer oder durch einen Geschä beim b 1 ür sich allein Paul Geusch in Leipzig: In das Gaab in Lychen rauereibesitzer Wilhelm Zum Handelsregister B O.⸗Z. 19 wurde Friedrich Delzeit, Techniker in Oberstein, 1. Riai 1921 sst die Gesellschaft auf⸗ vom 31. März 1921 ist der § 11 des Ge⸗ stand des Unternehmens auf „die Fabri⸗ oder einem stellvertretenden Vorstandz⸗ führer und einen Prokuristen oder ageals un Vertregung, der 2 schaft und zur Handelsgeschäft ist eingetreien der Kauf, Lhchen, den 9 Juni 1921 IEC““ jdmnund Köllner, Ansteeicher, jeßt Gass⸗ gelöft. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ sellschaftsvertrags geändert worden. kation von Kunststeinen aller Art“ er⸗ mitgliede zu vertreten und die 16 in c) durch zwei Prokuristen vertreten. Pcznung r Firma erechtigt. mann Alfred Jüttner in Leipzig. Die Föö St (Schloß Hausbaden, Gesellschaft wirt, daselbst. Offene Handelsgesellschaft, mann Wilhelm Otto Wecker bestell Gießen, den 8. Juni 1921. weitert worden. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Geschäftsführer Dr. Arthur Katz gern . bei der Firma Chr. Gaier, Ge⸗ Gesellschaft ist am 1. April 1921 errichtet. utsgericht. mit beschränkter Haftung in Lipburg. begonnen am 21. Januar 1921. Erwerbs⸗ B 1996. Rheinische Industrie Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Greiz, den 6. Juni 1921. gliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ Katz⸗Foerstner ist auch, wenn mehren selschaft mit beschränkter Haftung, Die Firma lautet künftig: Geusch & Marknenkirch Gegenstand des Unternehmens: Betrieb zweig: Baugeschäf und Schwemmstein sellschaft mit beschränkter Haftung. 1111 1 Thüringisches Amtsgericht. mitgliede mit einem die Prokura an⸗ schäftsführer bestellt sind, berechtigt maschinenfabrik⸗Sptralbohrerfabrik Fütmer. — Auf Bl. 1l 246 % g8. 810 des dem Charitagerhand gehörenden An⸗ hüa⸗ 8 DOurch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1 Handelsregister Abt Ere ir “ [32359] deutenden Zusatze zu zeichnen mit der Gesellschaft allein zu He 1 8G hs dea Sesit Föees eh egtemnn Fersttgemicht ..7879, 88 IB. Firnu Deutsches vE vesehse Schle “ in Lipburg. Oberstein, den 2. Juni 1921. 8 ; ; § Abt. . ; Ver⸗ 3 on der Beschränku aufm Kirchheim, — okur⸗ am 10. Juni 8 — 1 - 210. aftsführer: Bernhar eyer i 8 sgeri Mabßgabe, daß die Prokura und das Ver⸗ als Gesehäftgfahee 2 “ gefellschaft, Zweigniederlassung burg. Der Schwester Oberin en ette v
versammlung vom 3, Juni 1921 ists der I. lagn 8 . 3 1 ’ 2 1 — b — zinsicklich heute bezüglich der Firma Tonwerk In unser Handelsregister Abt. A ist ie Zweignieder⸗ des § 181 B. G.⸗G. befreit. Die Bal i der Weise erteilt, daß derselbe in Ge⸗ — G t 1 1 d E“ G ü bbee4*“ 111“ d Sefeicärcter. ean gnachungen der Geselschft aii be dea eee ZZGIö11¹“ 12(82387] Mlarkmenrkirchen in Markneukirchen Boschenreiter genannt Monika in Epburg Oberstein. 182419 sichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ schränkter Haftung zu C 8 ein, gesellschaat in Firma Farbenfabrik gesellschaft Abteilung Füllnerwerk“ zu durch den Deutschen Reichsanzeiga Garer oder mit dem Prokuristen Auf Blatt 20156 des Handelsregisters eei, Firma sander gch Behenl ist Prokura erteilt. b In unser ““ nehmens wie folgt abgeändert worden: getragen: An Stelle 5 arl Schultze St. Adelheid Knorz & Härtzsch in Warmbrunn erstreckt und beschränkt. Karlsruhe, den 11. Juni 1921. 2 Gaier zur Vertretung und Zeichnung 84 heute die Firma „Hora“ Uhren⸗ 1“ Peschlus der Müllheim, den 9. Juni 1921. heute unter Nr. 781 eingetragen Firma 801. Gesellschaft für chemische und per⸗ sst. Alfred Pullem aus Köln zum Geschäfts. Greiz⸗Irchwitz, St. Avelheid, einge., Hirschberg, den 2. Juni 1921. Badisches Amtsgericht. B.2 slrchtigt „st. roshandels⸗Gesellschaft mit be⸗ earsein ersammlung vorn 19. April 1920 Badisches Amtsgericht. Otto Lorenz in Idar. Inhaber Otto vandte Industrie mit beschränkter Haf⸗ führer bestellt worden. tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Das Amtsgericht. — — 8. 8 bei der Firma Apparatebau Kirch⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Quer⸗ fch 198 8.2-er. ktiengesell⸗ vesrsa. 132410] Lorenz, Edelsteinschleifereibesitzer in Idar. tung. § 2. Gegenstand des Unternehmens BGießen, den 8. Juni 1921. sellschafter sind die Kaufleute Otto Arno — [Kempten, Allgän. LB28 leim Teck, G. m. b. H. in Kirchheim, straße 26/28) eingetragen und weiter 8 eutsches Musikhaus), Zweig⸗ Im piesigen Handelsregister Abt Oberstein, den 2. Juni 1921. ist die geschäftliche Betätigung auf dem Hessisches Amtsgericht. Härtzsch in Greit⸗Irchwis und Katt Her. Möchat, Manm⸗ 1gegel Hanvelsregisgerene . s aehGeshcde . eee. eeeeeeeechen a ⸗ 183 1f. Hent⸗ bar der senen Hacdell ö“ Gebiete der chemischen Industrie und Giessen. —— [32352] mann Hugo Knorz in Reichenbach. Der Veröffentlichung „Otto Eberhart“, Einzelfirn an t als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai e. jeperlaff si gesellschaft i Firma Jose⸗ 98. ’ deren verwandten Industrien in jeder Art. In unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1921 aus dem Handelsregister. Bad Oberdorf. Die Firma it , 9. bei der Firma Kolb & Schüle 1921, abgeschlossen worden. Gegenstand „Der Sitz der Hauptniederlassung ist 2 “ s bhee Zelehh Sartmann Oebisfelde. [32422] B 1667, Wein & Spiritnosen wurde heute bezüglich der Firma R. Oppen⸗ geschlossen worden. Main⸗Kraftwerke, Aktiengesell⸗ Einzelfirma erloschen. A. G. in Kirchheim⸗Teck: Durch Be⸗ des Unternehmens ist der Handel mit Kniaeheng i. Pr. 8 1“ d 8 Gej süseer Arthur In unser Handelsregister Abteilung B Vertriebsgesellschaft mit be⸗ heimer Sohn, Gesellschaft mit be. Greiz, den 9. Juni 1921. schaft, Höchst a. N. In Durchführung „Otto Eberhart, offene Handeg tiuß der Generalversammlung vom Uhren und deren Bestandteilen. Das 1“ des Unternehmens ist nach schieden und diese 8 eee auncge. ist heute unter Nr. die Firma „Ge⸗ schränkter vSn Durch Beschluß schränkter b zu Gießen einge⸗ Thüringisches Amtsgericht. des Beschlusses der Generalversammlung geschaft“ mit dem Söhe in Bad Ou April 1921 wurde das Grundkapital Stammkapital beträgt zwanzigtausend dem Beschluß der Generalversammlung Geschäft 58 gn ist. Das werkschaft Waldemarshall, Ab⸗ der Gesellschafterversammlung vom lungen: Die Liguidation ist beendet. Die Maigerlock-à J32360]) bvom 3. Mai 1921 ist das Stammkapital dorf. Beginn⸗ 1. Mai 1921. Gen z2 Milliönen auf 6 Millionen Mark Mark. Zum Geschäftsführer ist der en⸗ 28. Httober 1919 seßt Herstellung, von Reinbold Harimaäna srker eiter Firma teilung Norddeutsche Porphyr. und 4. Juni 1921 sind 8§ 1 1g 2 des Firma ist erloschen. In unser Handelsre ister Abteilung 4 durch Ausgabe von 16 000 Aktien zum schafter: Enoch Ehrich, Kaufmann Aulelöht und § 5 Abs. 1 des Statuts ent⸗ Kaufmann Julius Fritzschi in Schwen⸗ I Verkauf, Vermieten, Verleihen, ericht Neifse de 1“ Amts⸗ Kunststeinwerke, Zillbeck;“ eingetragen. Gesellschaftsvertrages dabin geändert Gießen, den 9. Juni 1921. ist am 9. Juni 1921 “ Nr. 40 . Nennbetrage, von je 1000 ℳ von Hindelang, und Otto Cberhart, Gat srchend abgeändert. Die Erhöhung ist ningen a. N. bestellt. Aus essern von Musitinstrumenten jeder g — Der Sitz der Gewerkschaft ist Gotha, worden: Die Firma der Gesellschaft Hessisches Amtsgericht etragen 88“ daß die dort registriert 16 000 000 ℳ auf 32 Millionen Mark meister in Bad Oberdorf. Gegenstafueafolgt. (Die neuen Aktien sind zum Amtsgericht Leipzig, Abteilung I B, Art, von allen für Musikzwecke gebräuch⸗ Neisse. [32411] Verwaltungssitz Zillbeck. 141-1⸗. 44c 84L2,ae getrag 8 ort registrierte erhöht. Gleichzeitig sind durch denselben Leder⸗ und Lederhosenfabrikation und? Nennwert ausgegeben.) In der General⸗ am 11. Juni 1921. 1 lichen Möbeln und Gerätschaften, Noten Im Handelsregister A ist bei der offenen Die Satzung ist vom 30. Oktober 1905, und sonstigen Hilfsmitteln, Kunstspiel⸗ Handelsgesellschaft „Erste oberschlesi⸗ 11. am 12. April 1921. Gegen⸗
lautet jetzt: Julius Baer Gesellschaft Fir A. u. k 8 Sve 3 (SGiessen. 32353] Firma „A. u. M. Vees in Haiger⸗ Besch ie §§ 4 und 21 der Satzunge 8 versemmlun Mai 192 W“ . mit beschränkter Haftung. Gegen 1 1 Beschluß die §§ 4 un r Satzungen Häute⸗ und Fellhandlung. 1 dakac g vom 12. Mai 1921 wurde Liegnitz. [31958] apparaten, Musikautomaten, Sprechappa⸗ sche Gummimäntelfabrtk Dzialos⸗ tand des Unternehmens ist die Gewinnung,
ist di . In unser Handelsregister Abt. A wurde loch“ erloschen ist. 1 ändert. 1 20 8 — 8 stand des Unternehmens ist die Her ser H gis Haigerloch, den 9. Juni 1921. geändert Kempten, den 7. Juni 8 ““ PeFertragung 8n unser Fendeetzsister . Nr. 66 raten, von Zubehörteilen dazu, von Spiel⸗ zyuski u. Ginsberg“ in Neisse⸗Neu⸗ Fabrikation, Verarbeitung und der Ver⸗ irma „Ceres“ — ist eingetragen sachen, Kunstgegenständen, Uhren, Büͤchern, land heute eingetragen worden, daß in⸗ trieb von Porphyr und Kunststeinen.
tellung und der gewerbsmäßige Vertrieb eingetragen: “ Höchst a. M., den 11. Juni 1921. Amtsgericht — Registergerchesanel 88 Pranntwein und Likbren sowie der 1““ EI “ vexvemcsreeünt Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. 8 — ss Bento Joni 192 worden: Durch Beschluß der General⸗ Sportartikeln und anderen zu dem Haupt⸗ folge A Vorstandsmitglied d D WFrget⸗ insviri zen. Inhaber ist der Kauf⸗ 8 32 ——— gäu. en 10. 21. jeragr S, 1591 5 .88 upt⸗ schei f Rubi ‚smi sind der Di
A 7169. Molkerei Osthafen Schloß, mann Hermann Blum in Gießen. An⸗ Handelsreg.⸗Neueintrag v. 10. 6. 21: 1 Handelsregistereintrag. Amtsgericht Kirchheim u. T. d8, Fog sind d 5 8 Rosenthal & Co. Der Gesellschafter gegebener Geschäftszweig: Schuhwaren⸗ Schmidt & Einenkel in Sulzdorf. „In unser Hrudetezs i hs 1“ B.]Unter der Firma „Tabakwarengr Veersereeierc. 1S CEA11111““ binsichtlich Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Der bisherige Gesellschafter, ö und der Betriebsingenieur Wilhelm Lauter⸗ Mar Rosenau ist ausgeschieden. handlung en gros. Der Hermann Blum Offene Handelsges. z. Betrieb einer mech. ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen pandlung, „dansa“ Carl Fie IS 111ö1“ f 88 liche Jirksamkeit von Beschlüssen gleichen Beschluß auch hinsichtlich der Zu. und Fabrikant Erwin Dzialoszvnskt in wald in Eickendorf, Kreis Gardelegen.
Frankfurt a. M., den 9. Juni 1921. Ehefrau, Therese geb. Katz, ist Prokura Strickerei. Gesellschafter: Joh. Schmidt, uirma Petersmann & Co. Gesell⸗ Marx“ mit dem Sitze in Kempten Enigshütte, 0. S. [32382] fihalich ichen Majorität, und § 11, hin⸗ sammensetzung, Zuständigkeit und Ent⸗ Neisse⸗Neuland, ist alleiniger Inhaber. „Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 31. Mai Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. erteilt. Elektromonteur, u. Rich. Einenkel, Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung in treibt der Kaufmann Karl Franz In unser Handelsregister Abteilung A sichtlich der Bezüge der Aufsichtsrats⸗ lohnung des Aufsichtsrats geändert. Die Firma lautet jetzt: „Erste Schlesi⸗ 1921. — Am 6. Juni 1921 die Firma Meier triebsleiter, beide in Sulzdorf, welche nur Aplerbeck folgendes eingetragen worden: in Kempten K. 177 einen Tabakra t bl ist bei der offenen Handelsgesell⸗ Iö geändert beziehungsweise ergänzt Nach dem durchgeführten Beschluß der sche Regengummimäntelfabrik Erwin Das Amtsgericht. Frankfurt, Oder. 132340] Mühlstein, Gießen. Inhaber ist der in Gemeinschaft die Ges. zu vertreten Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ großhandel. dein in Firma „Kohlenvertriebs. Amtsgericht Liegnitz, d Generalversammlung vom 19. April 1920 Dzialoszynski“, Sitz: Neisse⸗Neu⸗
In unserem' Handelsregister Abt. B ist Kaufmann Meier Mühlstein in Gießen. vermögen. Beginn der Ges. am 1. 6. 21. lung vom 3. Juni 1921 ist als Sitz her Kempten, den 8. Juni 1921. 9 neselschaft Gorski à& Co.“ in Amtsgericht Liegnitz, den 29. Mai 1921. ist das Grundkapital um 2 300 000 ℳ land. Amtsgericht Neisse, den 6. Juni Offenbach, Main. [32423] bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Angegebener Geschäftszweig: Säckegroß⸗ Württembergisches Amtsgericht Hall. Gesellschaft Schüren, Schürufer 90, be⸗ Das Amtsgericht (Registergeric wan nigshütte O. S. am 2. Juni 1921 ein⸗ Liegnitz. 131959] erhöht und beträgt jetzt 3 Millionen Mark. 1921. Eingetragen wurde in unser Handels⸗ Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ handlung. Der Else Mühlstein in Amtsgerichtsrat Wagner. stimmt. xAͤnTbeengen worden: Die Gesellschaft ist auf. In unser Handelsregister Abt. A, ist de egenstand des Unternehmens ist nach register unter 4/196 zur Firma Metall⸗
Gesellschaft in Hamburg mit Zweig⸗ Gießen ist Prokura erteilt. — 8 Hörde, den 10 Juni 1921 Kiel. in das bandeltrn ls Der bisherige Gesellschafter Josef eingetragen: Nr. 197 — Firma Th. aul dem Beschluß derselben Generalversamm⸗ Neuwied. [32412) warenfabrik vormals A. Sander.
niederlassung in Frankfurt a. . „Am 8. Juni 1921 a) bezüglich der Harburg, Elbe. [32364] Das Amtsgericht. Eingetragen „in. a 1921 N. üe ist alleiniger Inhaber der Firma. fuß, Kunsthan viung und 8n ” lung die Herstellung in Proß. und Klein⸗ Im hiesigen Handelsregister B ist unter Inhaber Ernst Dessauer zu Offen⸗
folgendes eingetragen worden: Firma Rosenthal, Marecus & Co., In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Mof. Handelsregister betr. [32373] Abt. B am 7. un Geellih 8. Niederlasung ist nach Schwien⸗ direktion Liegnitz —: Die Geselsc ft vertrieb sämtlicher zur Musikbranche ge⸗ Nr. 13 bei der Rasselsteiner Eisen⸗ bach am Main: Dem Leo
Wilhelm Hermann Albert Spangen⸗ Hiehen; — Veofhhe des Hein. 682 ““ KA 219 zu der Firma Heino „Beher & um glaub⸗ in Trogen 8 ifn decheh pzastung Kiel. ssnvis verlegt u0⸗ Fhetd Aühter 8g. ist ausgelsst. Inhaber ist der Kaufmann briges und vern lie 8 Uesik,g — g3 Jeeaegce ts meit “ b sl ö berg und Paul Friedrich Harneit in ist erloschen, Hermann 2. everstein ist je Carl Marx zu Marmstorf: Das G A.⸗G Hof: Offene Handelsgesellschaft müftwfschnit beschrankter aftung. bnrigshiun S fortgefü rt. Amtsgericht Richard Clemens in Liegnitz. Der Ueber⸗ 8bd ee Musikalien⸗ un Zuchverlags Haftung heute folgendes eingetragen: kura erteilt worden.
8 Carl 2 : Ge⸗ A.⸗G. : L 8g an! e O. S. “ 26 Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver „Offenbach am Main, den 3 Hamburg als stellvertretende Vorstands⸗ Einzelprokurist. b) bezüglich der Firma ac ”F. r. 1920 De, der Kaufleute Maxr Bever und Hans Un⸗ (Huseftf trag ist am 21. Märf e O. S gang der in dem Betriebe des Geschäfts und die Veke g eramm ain, den 30. Mai stali „Heinrich Arnold II., Gießen. Der schäft ist nach dem am 7. Juli 1920 er⸗ 7 “ Gesellschaftsvertrag i dn G eschafts nehmungen im In⸗ und Auslande. lung vom 27. November 1920 ist das 1921. mütgl ieder., d Lel. der⸗ neßut “ Kinernder 0- L ea hen, e. cagf Hauge dorz seh Hrcdane. dun- Eüme⸗ Fütgettclt egegsend an ent lhern. ne. Varmotaat, [32384] C111“ 88 egsndcc. al Den. ö1“ 9. durch 8 “ un e überen süer Hessisches Amtsgericht. stalie „[geb. Fuhr, i rokura erteilt. en Anna 2 3 4 1 farfaalahgn. m Handelsregister Abt. K ist d 8 7 9 uß auch in anderen Punkten hunderttausend Mark auf achtzehn Mil⸗ 1I“ fir o 8 8 8 g Am 9. Juni 1921 die Firma Edmund Reich, in Hamburg, Heino⸗Carl Marx, tsdechsesg. Seidel, Gesellschaft waren jeder Art. Dgs 1safter b unter Nr. 75 Ftean eeaheichee 6 wvnae Chrossen, abgeändert worden, insbesondere kann der lionen Mark erhöht. zeh 1 Offenbach. Main. [32424] oder durch ein stellvertretendes Vorstands⸗ Sb Reeecsi-⸗. Riöhebeber 88 8 hg EI“ i eschränkters SöSe. „Zweignieder⸗ oor ftn Petersen † sätie rne bi Langen i. H. am erloschen. — Nr. 1001 — Kommandit⸗ Küfsichtsnat vö“ Nentons . Seea. .ae. gse wut⸗ --⸗ “ mitglied in Gemeinschaft mit einem Kaufmann Edmund Richter in Gießen. offene bb sellschaft fortgeführt. Die lassung in Röslau ( ichtelgebirge) Die Bekanntmachungen der Gesell der Teilh 1 es eingetragen worden: gefellschaft Paul Robert Pfeiffer Amts eeehe nenis erteilen ne-B848,10 Creditbank, 8 a- “ ifts 2 sge . 1 6 1— L ist ver⸗ 8 2 : 111““ . epositenkasse und Prokuristen. Angegebener eschäftszweig. Handlung Gefellschafter sind von der Verlretung der A⸗G. Kirchenlamitz: Nach dem Ges.⸗Vertr. folgen durch den, Deutschen Nö tn. Sterr Noris Lazarus ist ver. Autiguariat und Konzertdirektion 8 CCCG oberhausen, Rheinl [32413] Wechselstube, Offenb 1
Die Prokura des Wilhelm Hermann mit Tabakfabrikaten. Dem Robert Geller 1 5 zndsht r Ver retunge Per 1921 ist Gegenstand des erfolgen Vie Gesellschaftern Fr us Fegfried Lazarus in Langen Liegnitz —: Personlich haftender Gesell⸗ den 8. Juni 1921. In unser Handelsregister A ist 1 (Zweimniederlaß enbach am Main Alhert Spengenberg und des Faul in Gczen i, fir sa tegg. Peselschaft usgeschlossen, d. Heino⸗Czart Unternehmens Herstellung und Mertrieb gahegen, aon. Jensen, in . se sn veiseschäft unter der bisherigen schaster ist der Kunsthändler Pauf Pfeiffer markneukixchen. 2401] Nümmer e Prresnceratter Adest gner benesche Eesbübanr zu ecrennen Friedrich Harneit ist erloschen. Hefstsches Autsgerichi 30. Lebensjahres —. Die Vertreting der von aller Art Kleidung sowie Betrieb von im Gesellschaftsdertrage hegeichnetm engen, den 6. Juni 1921. sin Liegnitz. Die Gesellschaft hat am Auf Blatt 273 des, Handelsregisters, Mathias Drockenmüller. Inhaber ist am Main): Dem Beamten Erich Burger
Sa““ „eegeeen —Z—* Gesellschaft steht zu: den Testamentsvoll⸗ direkt oder indirekt damit zusammenhängen⸗ stände zum Werte von 18 ch gg Hessisches Amtsgericht 8 18 W 1ne begonnen, ein Kommanditist betr. die Firma Walter Dölling in der Kaufmann Mathias Drockenmüller in Berlin ist Prokura dergestalt erte
as Amtzgerich Glatz. streckern des bisherigen Inhabers, Fabrikant den Geschäften. Stammkapital 30 000 ℳ. Gesellschaft ein, womit ihre S Janb Lhaes 8 A; 98. anden. b Markneukirchen, ist heute eingetragen in Sterkrade, Bahnhofstraße 44. Dem worden, daß er in Gemeinschaft mit einem
b 94 323411 1„In unser Handelsre ister A Nr. 34 Peier Lüdders in Harburg, Handelsschul⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Robert Clemens bezahlt ist. 8n an. [32385] mtsgericht Liegnitz, den 31. Mai 1921. worden, daß in Hamburg eine Zweig⸗ Kaufmann Leo Drockenmüller, ebenda, ist Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Frankiaxe. d keeneist Aht 1 1 ist heute bei der Firma Glatzer Wagen⸗ lehrer Heinrich Treller in Harburg. Lange in Chemnitz und Schneidermeister Amtsgericht Kiel. Nranser Handelsregister A ist heute Liegnitz. — — [31960] niederlassung errichtet worden ist. Prokura erteilt. Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt ist. ze In unser Hande in ster eilung , bau und Holzindustrie Hanisch à] B2. unter A 778 die Firma J. H. W. Joh. Franz Seidel in Röslau, von denen deun e Papierindustrie Lauban, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 57 Amtsgericht Markneukirchen, Oberhausen, den 30. Mai 1921. — Die Prokura des Bernhard Andreae ist heute bei Nr. 32 Kaiser Automat üschke in Glatz das Ausscheiden des Emil Nath mit dem Niederlassungsort jeder allein zur Gesellschaftsvertretung be⸗ — enmd Ostermann — folgendes ein⸗ — Gebirgsmolkerei Mi⸗ — . den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht. ist erloschen. — Der Prokurist Fri Gesellschaft m. b. H. eiugetragen Zoij Il Emil Jüschke und der Ei b . Inhab 9 rechtigt ist. Die Gesellschaft ist auf fünf kenragen worden: D olgendes ein⸗ — Gebirgsmolkerei Michelsdorf und EE““ Tenn w e ag. urist Fritz worden. Die Liquidation ist beendet, die Gese schafters Emil Jüschke und der Ein, Harburg und als deren Inhaber der veh ründet. Die Bekannt Verantwortlicher “ 18, Hins Jerne em Oberstleutnant Käsefabrik Max Schweizer, G. m. Meiningen. 132402] Oberhausen, Rheinl 3: emme wohnt jetzt in München.
Firma ist erloschen 7 8 8e 13“ Dsdhrs Hee aus i 1.” . hath in He erg. Dentschen ö“ Direktor Dr. Tyrol in Charoc acilt vonzedenker in Lauban ist Prokura b. H., Liegnitz — ist eingetragen, daß Die Firma Meininger Maschinen. In unser Handelsregister A it 8e ben 1g Jhementain, öe“
Frankfurt g. Oe, den 6 Srni 1021. Fabch bafeenber Geselschafter eingekra r·r er eae, entugertat I. 13. „Oberfränkische Maschinenbau⸗ ve,g . Z 192al. N. e Aaschen ist .1991. fabrik & Eisengietzerei G. m. b. H. unter Nummer 578 eingetragenen Firma “;
Das Amtsgericht. 112 getrag Amtsgericht. anstait Rehaun Döhnel & Co.“ in Das vrsJuni ahel. Almtsgericht Liegnitz, den 3. Juni 1921. vormals G. Eichhorn & Sohn hier. August Dörrenberg Nachf. Inhaber Offenbach, Main 32425 . Amtsgericht Glatz, den 8. Juni 1921. Heide, Holstein. „[32365) Rehau: Erloschen. delprr bnis, 1 Liegnitz. [31961] N.n⸗ 8 Handelsregisters, Abt. B, ist Otto Gräfe und August Droop in In unser Handelsregister Freiberg, Sachsen. [32342] — In das hiesige Handelsregister Abt. A ist of, den 4 1 4 8 e 1g95. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 91 T“ e Foh. Secchanfeisst gecfägen Die Frnn b e.; vollzogen:
— ¹ 8 8 51sun as Amtsgeri . „ee e ein⸗ — Fi 1 ich, j gen, den 25. Ma . ze ert in Augu 9, 8 V
Frrs, Erabee H.ennane , b 5 busr E11Z1 Frms Fernbr n EE1 Hohenstein-Urnstthal [32974] Druck der Norddeutschen 87 al- 20 86 ““ Fauft Das Amtsgericht. Abteilung I. vr⸗ csstger in Ober⸗ G. m. EEö1— 1
— 1 b betr,, heute F Ep. Inhaberin Chefrau Agnes Marie Thomsen, Mohensteim-Ernatchal. [32874] Verlagsonstalt, Verlin eee er v. ut 20 154 die Firma W. mann Walter Hoerner in Liegnitz ist MNerseburg. 32403) Hausen. Dem Kaufmann Otto Pausch Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April ist heute eingetragen worden: Gesamt⸗ G. m. b. H. in Goch folgendes einge⸗ geb. Möller, in Hamburg, Zweignieder⸗ In das hiesige andelsregister für die — che nbeilag Ar A1 6) Sg. in Leipzig (Schützen⸗ Gesamtprokura erteilt. In das Handelsregister A sint n.ns in Mülheim, Ruhr, ist Prokura erteilt I. J. ist das Stammkapital um ℳ 170 000 prokura ist erteilt dem Betriebsleiter tragen: Durch Beschluß der dits lassung Heide, Stadt ist heute auf Blatt 193, die Firma] (Mit Warenzeich üi. ¹ sellschafter sind die Kauf⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 7. Juni 1921. folgende Firmen eingetragen worden: eute hessfctetit.e Nntas 88 1921. ehh Worden⸗ Dasselbe beträgt jetzt 1“ 42 8 2*
——
Das Amtsgericht. Amtsgericht Mittweida, den 8. Junil 921. getretenen Gesellschafter Emil Sohni zu orasg Frgpeg eh Oberstein unter der Firma Sohni & Co
8
Auf Blatt 726 des Handelsregisters, die Goch. [32355] unter Nr. 230 eingetragen worden die