8
266336. D. 17400.
1“ 1116“ 464
28/10 1920. Denk Berlin. 31/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
Blusenschonern. Waren: Blusenschoner.
& Duckwitz,
Vertrieb
von
266338. A. 14957.
EIDERSCUTUMM
9/4 1921. Aquascutum Limited, London; Vertr.: Pat.⸗Anw. Hugo Licht, Berlin SW. 10. 31/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von gegenständen. Waren: Bekleidungsstücke.
266339.
Bekleidungs
B. 39173.
56346.
Sensima
20/12 1920. L. Gevaert & Co., Oude God (Vieux Dien) b. Antwerpen (Belg.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul
31/5 1921.
Müller, Berlin SW. 11. und Vertrieb
[Geschäftsbetrieb: Fabrikation photographischen Produkten. Waren: Platten. — Beschr.
266347.
FicHER
1921. The Eagle Picher Lead Co., C
9a.
4/3 Richard Geißler, Berlin SW. 11. 31/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrotechnischen und Waren: Blei in Blöcken, Handels⸗
chemischen Bedarf. zink, Zink in Blechen und Platten.
Photographische
E. 14043.
incin nati, Ohio (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing.
18. 19.
20 a. Brennmaterialien.
b.
C.
21.
22a.
23
24.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. “
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 “ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 5 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke. 1u“ Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.
18 8
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und g Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfahtseh peten. dlatig Photographische und Druchereierzeugn . karten, Schilder, Buchstaben, Drutfige gegenstände. stöct Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und g2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Moeelzs Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ 8 li geräte (ausgenommen Möbel,, 1 Schußwaffen. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, iüc Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wisc entfernungsmittel, Rostschutzmittel, 2aen liermittel (ausgenommen für Leder) mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhälze werkskörper, Geschosse, Munition.
Ton, Glas, Glimmer und
,8
Besatzartite 2
*
Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers⸗
Berlin, Freitag, den 17. Juni.
—
b dos Datum vor dem Namen = den Tag dung, das hinter diesem Datum vermerkte Land un Datum = Land und Zeit einer beanspruchten kieritkt, das Datum hinter dem Namen = den weintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
(Schluß). 266349. V.
7
39730.
266352. F. 18842.
59
26/11 1920. Paul Funke & Co., G. m. b. Berlin. 1/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Apparate, Instrumente und Geräte für Tierzucht und Tierpflege, nämlich Schermaschinen mit Hand⸗ und Kraftantrieb, Handschermaschinen, Handscheren, Klauen⸗ scheren, Schleifapparate für Schermaschinen und Hand⸗ scheren, Brennstempel, Kerb⸗ und Markier⸗Zangen, Tä⸗
H.,
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗- und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittl (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Feuer⸗
„Nadeln, Fischangeln Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Flleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
266340 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ditorwaren, Hefe, Backpulver. Uhren und Uhrteile.
Wa⸗ ö rb Fj 0 f ren: Messerschmiedewaren. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Web⸗ und Wirlkstoffe, Filz. 266359. D. 18994.
Franz Fischer, München, Pfarrstr. 7. 11921. Ernst Darmann & Co., Wald, Rhld. 1921. sshäftsbetrieb: sschmiedewaren.
towierzangen, Ohrmarken, Viehkupplungen für Stall⸗ und Geschirrzwecke, Bullenringe, Bullenzangen, Kara⸗ binerhaken, Rüsselringe, Rüsselring⸗Zangen, Melkröhr⸗ chen, Vieh⸗Irrigatoren, Apparate zur Fettbestimmung der Milch, Probemelkwagen, Kuhglocken.
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Kon⸗ L Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial.
ier. 1
. Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
’ Brennmaterialien.
d. 17777. 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische
v Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschastliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vor⸗ kost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
.Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (qausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säckke.
Uhren und Uhrteile. .
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, gits Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Ziga rettenpap Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sätte
World mäster
11921. Otto Busch, Wald⸗Solingen. 31/5
3 90 Meritas 9 b. 266348. A. 14631.
18/11 1920. Geo. Vorgfeldt & Co. Akt.⸗Ges., 1 Berlin. 31/5 1921. “ dam und v9 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Hand schuhe, Strümpfe, Taschenuhren. 6/12 1920 31/5 1921.
1 säftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: sihmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗
lichwaffen.
Gladbacherstr. 21. 26e. 266358. D. 17902.
Fritz Adams, Köln,
„Landwirt messerschmidt's Edel-mischung“
2/3 1921. Deutsche Roggenkaffee⸗Fabrik, Schneide mühl. 1/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Roggenkaffeefabrik. Waren: Kaffee⸗Ersatzmittel aller. Art, Bohnen⸗Kaffee, Kaffee mischungen, Tee, Teemischungen, Kakao, Kakaomischun gen, Rösterei⸗Fabrikate in Körnerform, in Schrotform und in Form von Mehl, Mahl⸗Mühlenfabrikate, d. h. alle Nähr⸗ oder Genußmittel in Körner⸗, Schrot⸗ und Mahlform, diätetische Nährmittel.
4 37 — 19467. Stahlwaren.
266356.
N.
4/5 1921. 31/5 1921. Geschäftsbetrieb: elektrischen Lampenfassungen. penfassungen mit Ladeeinrichtung Akkumulatoren.
Herstellung und Vertrieb von 8 g. 6 Waren: Elektrische Lam Sund Waren daraus
für Schwachstrom
Stahlwarenfabrik. Waren:
HOle und Fette,
266354.
266341 21633.
1921. Fa. G. A. Doerfel, öbra i. Sa. 1/6 1921.
scäftsbetrieb: Fabrikation Verttirib von Musikwaren.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und her und Orchester⸗ Fabrikation von Waren aller Art. (Zungen unt .“ V ), Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ lssvielende Musikinstrumente, ondere Mundharmonikas, Ak⸗
21/1 1921. Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 1/6 1921.
ROUND THF UI. S. A. h Bandonions, Konzertinas, Harmonikaflöten, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrument
bordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Teile. Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Guitarren,
7/12 1920. Grieguhn & Ense, Berlin. 31/5 1921. 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: schenlampen, Elemente, Funkenzünder, Feuerzeuge, leuchtungsgegenstände.
266355.
6. 266342. 6/1 1921. Dürener Lichtpaus⸗ papierfabrik Ges. m. b. H., Düren, 1b ass s Sn. Geschäftsbetrieb: Lichtpauspapier⸗ 21921. Großeinkaufs⸗Gesellschaft bSherme indihche Pa⸗ 19/1 1921. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ ia bonsumvereine m. b. H., Ham⸗ biere und Pauspapiere. sumvereine m. b. H., Hamburg. 1/6 1921. 16 1921. 1“ “ 1 “ Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von häftsbetrieb: Großhandel — 266343. 22188⁄. Waren aller Art. Waren: atirn von Waren aller
AoESANSNN Kon⸗
Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i.
20 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 7 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Be Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen 6 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 2 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und p. zwecke.
a. Arztlicht, gesundheitliche, Rettungs⸗ und lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräle,
dagen, künstliche Gliedmaßen, Aupen, zäͦ⸗
Physikalische, chemische, optische, ge⸗dätische, “ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Ko v1X1“ 8 .— — und photographische Apparate, ⸗Instrument X.“ 8. ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Sch Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geriäte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezien tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Faith Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextraltt, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gel
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, gp und Fette.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuckek, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
.Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ditorwaren, Hefe, Backpulver. 42 Hieb⸗ und Stichwaffken. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermütte
Nadeln, Fischangeln. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und z h
.Hufeisen, Hufnägel. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur 9 dhletegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Emaillierte und verzinnte Waren. fabrikation, Tapeten. genische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. . Schuhwaren.
.Strumpfwaren, Trikotagen. 1 8 .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
11/2 1921. 1/6 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren. Waren: Kinder⸗ und Orchestermusik⸗ instrumente (Zungen und Pfeifen), Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und selbstspielende Musikinstrumente, insbe⸗ sondere Mundharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Kon⸗ zertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen und sonstige Saiten⸗ Musikinstrumente und deren Teile.
und Art.
Satracito
15/4 1921.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. — . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ arztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
Wärme⸗
künstliche “ Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 31/5 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen und photographischen Pro dukten. Waren: Chemische Präparate für photogra phische Zwecke, photographische Papiere Linschließlich Post karten, photographische Trockenplatten, photographische Films, photographische Apparate, photographische In strumente und Geräte, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Dvechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. 7. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗
Aerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ sachterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
lzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Nlanzenvertiggungsmittel, Desinfektionsmittel, sonservierungsmittel für Lebensmittel. saffbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
42. 266357
266344. D. 16898. blumen.
Schuhwaren.
eirumpfwaren, Trikotagen. ““ gelleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. deüchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 1 Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ bungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen.
eisten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
15/2 1921. Großeinkaufs⸗Ge⸗ sellschaft Deutscher Consumvereine m. b. H., Hamburg. 1/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation Waren al Art. Waren:
und Fette, Wärme⸗
produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. .Düngemittel. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. 2. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile. 1“
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 .Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Weine, Spirituosen.
.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia] 19. und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 20a. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ b. schmuck.
Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz⸗ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11,
38. 39.
40. 41.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd
Glimmer und d
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und „ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, —⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel.
.Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
. Schuhwaren.
.Strumpfwaren, Trikotagen.
.Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und „geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
266360. M. 318490.
23/2 1921. Fa. Friedrich Meyer, Meseritz ₰ i. Pos. 1/6 1921.
Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ kervierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Bier, Weine, Spirituosen, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle⸗ und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel
27/4 1920. Deutsche Konit⸗ & Estrich⸗Werke in. b. H., Neukölln. 31/5 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro dukte. Waren: Chemische Produkte für wissenschaft liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,
Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Sirup,
Gewürze,
266345 21325.
Brunnen⸗
28/9 1920. Fa. Paul Groddeck, Hamburg. 1921.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Chemikalien für die Elektrotechnik. Waren: Glasätztinte, die zum Zeich⸗ nen und Stempeln von Glühlampen mit dem Namens⸗ zuge oder Firma mittels eines Gummistempels oder einer gewöhnlichen Schreibfeder dient.
Wärme⸗
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöck, hirte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und daraus. actungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Spitzen, Stickereien. 2 ih I Bauteile, Maschinenguß. Täschner⸗ und Ledemf he und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Billard⸗ und Signierkreide, Fahrzeugteile. 1 2 Fischangeln. Parfümerien, kosmetische Mittel, äth Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Stäre gsenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Pu⸗ bug Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. f Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. sGhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ .Weine, Spirituosen. zü werkskörper, Geschosse, Munition. Land⸗ ch 8 uft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Edelmetalle, Gold⸗, und Alu⸗ gportabl Rohrgewebe, Dachpappen, tran j 8 fafe Farben, Blattmetalle. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ tuch . 1 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs gfs beerput⸗ ske, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8. für technische Zwecke. — irne, Seiler Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Gesb waren, Netze, Drahtseile. aus. 8. Düngemittel.
.Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Photographische und Druckereierzeugnisse⸗ itte und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, gegenstände. 83 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Porzellan, Ton, Glas, nunc.
, 9 . . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 9. Joliermittel, Afbestfabrikate. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene angemittel. Sattler⸗, Riemer⸗, 28 b Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellim gherschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Bureau⸗ un 1 Stichwafftt geräte (ausgenommen Möbel), Lehrni 8 w Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Schußwaffen. 1 wefu⸗ Hufnägel. 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ätherish fanlierte und verzinnte Waren. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, etho 2 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, f sser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. a 1 liermittel lausgenommen für Ledei) Hgis cangen, gReit. und Fahggeschirröeschläge, .Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. mittel. fanngen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 8 Bier. rigen nbeitete F Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, nngeile gassonmetallteile, gewalzte und gegossene .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, gies „ Maschinenguß. und Badesalze. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kieg Silber⸗, Nickel⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierunge 6 Automobil⸗ und Fahrradzubehör, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia igteile. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Schornsteine, Baumaterialien. äyie 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, gigarettenn Ig inise, Ltle, Därme, Leder, Pelzwaren. baumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, r. und 98 Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Uhren und Uhrteile. 6 erbmittel, Bohnermasse. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. pinstfase 1 8 Brennmaterialien. 1 h. dier fasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. technische Schluß in der folgenden Beilage. 8 Spitzen, Stickereien. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Wachs, Leuchtstoffe, Hle und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
deine, Spir⸗ Spirituosen. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Lederwaren. Hieb⸗ und Stichwaffen.
8 1“ 6 “ 11“
“
8