ermres et EH Rrearrir eaevneee,
çZBéBK4ééVéòòV· —n—nx
“ “ 8 ““ 8 1“ v — dem ialismus zuwendet, er die Durchführbarkeit der sozialistischen]/ auf ein für sie beim Postscheckamt anzulegendes Postkreditbriefkonto.] dann, von nur ganz orftbergehenden Störungen abgesehen, .
ö. rüft hat. Jeder intelligente Mensch muß aber zu der Ueber⸗ Abhebungen — bis zu 3000 ℳ an einem Tage — sind bei allen Die mittlere Monatstemperatur E1“ Gebiet zu a
8.2 daß das nicht möglich ist. Wir halten fest an der Postanstalten des Deutschen Reichs zulässig. Als Ausweis ist dabei im Westen und Süden um 1 ½222 . g;. itte deutschland um ₰ 8 . außer dem Postkreditbrief die zugehörige, mit dem Postkreditbrieff und im Nordosten um 3 — 3 ½ o. Norddeutschland hatte danit . 1 8 18 1
. “ 11“
zeugung M vissenschaftlichen Vorbildung der Richter, an dem Vorbereitungs⸗ Post 2 und bosten F 5 t m dienst und ihrer lebenslamglichen Anstellung; wir verwerfen die gleichzeitig, ausgestellte Ausweiskarte vorzulegen. Als Gebühren sind fünften Mab in diesem 88. 8 vahegDhametetenperun 8 7 ₰A 2 r ( P s chte . 2 ℳ für die Ausfertigung des Postkreditbries und Binnenlande gab es eine grdgere Zahe “ 13 die Hächse 8 an 1 2 un r ge 2 orwiegen ben 29. v ritten aber nn 2 b 3 g d ußi chen
Richt l. Die kleine Schwei d ihre kleinen Kantone können zu entrichten: un B v-. 88 Des ohl der Richter nach de 10 9 für jede Rückzahlung bis 100 9 bei höheren Beträgen 20 ₰½ pTageswerte — vorw b — übe . t 30 °. Auffallend gering waren die trüben Tage, die 4 Nr 1 40 1eb-ne 8 Berlin, S „ Sonnabend, den 18. Juni
e dn 8n Vorbild - Die 8.8 der Figker 82 8 Ver⸗ 9. str sro9—⸗ Sehanß hältnissystem ist eine ganz konfuse Idee; sie müßte zur itisierung mehr für je verein Au 1 . zes Richters füh 8 bhänagigkei üährden. (Wider⸗ u“ nur im Westen die Zahl 10 erreichten, meist aber hinter des Richters führen und seine Unabhängigkeit gefährden. (Wider vur mn n Kage zurüdblieben. Sece, waren hesonbenh 8
spruch bei der äußersten Linken.) Wir danken den preußischen 1— le 3. 1 8 & Wi V des S fsverkehrs Osten, wo bereits in der zweiten Hälfte des ersten Monatzeren — — v ebn; 11 — 11 eintrat. Durch sonniges und meist wolkenlaseneneh Untersuchungssachen. IE“ 1 92 1
Fichten r meege⸗ 8 Deern dis) se fühn ese Seit; ht isch derikshavn und Kristianssand werden 1 Staate (Ruf links: Den Kapitalisten!) geleistet haben. Der Acht⸗ zwischen Fre a 8 8 er 1 2 1 1 3 1 Unt — 8 stundentag . in acht Tagen die Rechtspfloge stillegen. So von jetzt an Postpakete und Postfrachtstücke nach N. über zeichneten 8 sich besonders z Fta. 89 die Tage d * Füteebfüs “ Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 „ꝙ S b2 n ungeschickt hat noch selten ein “ * “ Dänemark wieder zur Beförderung angenommen. . Sne Ueberschuß 88 Sonnenschoeveüim 4. Verlosung ꝛc. von WFerrh. eretseence g- en 1 er nzeiger Meberlaffung ö- 1F b g2 f Sfu j it d- . 2 1 d- 7 3 8 3 2 1 8 nw gegenüber den Studenten in Königsberg. Mit der Vorbereitung bis ⅛, im Südosten sogar die Hälfte des vielzährigen 9 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum ei 5 4 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. E dem wird auf den Anzeigenpreis ein Ee 4 8. ege. 10. “ II. prhretannet .H. erhoben. — fanzeigen.
der Neuregelung des Strafvollzugs ist jetzt eine besondere Kom⸗ Mannigfaltiges. schnitts erreichte. Allgemein verbreitet waren die Niederschläge s im Osten sogar nur in den
mission aßt. Für die Amtsanwälte, deren Bedeutung ja neuer⸗ 1 8 8 8 eme 8. 8.9-2 ist, möchte ich hier noch ein gutes Wort einlegen. Die Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde nur im ersten. Monatsdrittel, 81 Den kommunistischen Anträgen ist bisher keine Begründung ge⸗ bittet um Veröffentlichung folgender in Jena beschlossenen Kund⸗ 6 Tagen. Späterhin traten sie meist in Heßteitung von Genyst geben. (Abg. Katz: Da haben Sie wohl im Ausschuß geschlafen!) gebung: „Die Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde, die am und oͤrtlich sehr verschieden auf. Die Verteilung der Niederschle 8 j ignet 1 Mai 1921 in Jena zum erstenmal im Frieden wieder zu menge war daher eine sehr unregelmäßige. Das Hervortreten — fiel in diesem Monat völlig fort. Vena
Die Anträge erscheinen allerdings geeignet, in den Strafanstalten ein 12.—14. d . 1 8 fideles Eben zu erzeugen, dafür würde die „weitgehendste Selbst⸗ einer Tagung versammele ist, empfindet es als eine Ehrenpflicht, allen Gebirgszüge. E“ 8 verwaltung“ und die Tätigkeit der „Gefangenenräte“ schon sorgen. denen, die während des Krieges und besonders seit seinem Ende der als die Hälfte 1“ Dstpren n das mo 2) Aufgebote Ver⸗ [33015] 1 aufgefordert 8 Wir lehnen die Anträge ab, auch den auf Abschaffung der Todes⸗ allgemeinen Kindernot in Deutschland zu steuern westliche Küstengebiet, 8 8.- 18. 1. und Niece 8 Der Justizminister hat Pflasterer 28 18. J. sich spatestens in dem auf lung über die Berufung steßt Termin [335 1 strafe, der mit der kommunistischen Praxis in Rußland doch nicht versucht haben, ihren tiefsten Dank auszusprechen. Ihr schlesien. In Mitteldeutschland, sonders aber in Thüͤrin — Josef Razniwski in Dortyland geboren 10 . Januar 1922, Vormittags vor dem 1. Zivilsenat des It min [33533] Oeffentliche Ladun
V — und Auslande. Neben und in der Provinz Sachsen und Brandenburg, wo sehr heftige t lust⸗ und undfachen, üm⸗ 12. März 1867 in Merczen 2 Pen Penzsegesfennenc ichneten Geri 9 erichts zu Breslau Hclebialandes⸗ In minderjährcen Heinz - Lyck, und dessen Sohn tedrich Zim richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 64, I. E „(Georg Albert Braun, jetzt Mo mer 111, anbergmten Aufgebots⸗ 3 264, I. Stock, am 1. De⸗ boren am 25. Mai 1920
„zember 1921, Vormittags 9 Uhr, seinen V Mai 1920,
5 . ormund Fischer
im Einklang steht. Dem Antrag auf Erstattung entgangenen Dank gilt den Menschenfreunden im In⸗ er P. — Eecde ine iengese 2 Sg fen und N. “ zu, den deütschen Organisationen und Vereinen der freien Wohlfahrts⸗ witter mit Mengen von mehr als 30 mm niedergingen, wume nachdem festgestellt ist, daß es sich dabei um die Voraussetzung pflege gebührt besonderer Dank dem großzügigen ausländischen 1 ½ fache, wbe das Doppelte e “ überschrit Zuftellungen 1 d Razniwski in Dortmynd, geboren am termi Iren 0 eines Arbeitsvertrages handele. Alle Partein wollen nur Ge⸗ Hilfswerk, an erster Stelle der Kinderhilfsmission der religiösen Ge⸗ Bei dem Kälterückfall 5 ers “ 8 fielen die Nei 0 . erg e 16. Mai 1900 in Doxtmund, ermaͤchtigt Podeserelsn melden,/ widrigenfalss die an. Die Beklagte wird mit dem Be⸗ i ; rechtigkeit, man übe Kritik an der Rechtspflege, aber nicht, um ein sellschaft der Freunde (Quäker) von Amerika, die in Zusammenarbeit schläge in West⸗ und Meste deht s 1. 8b. weise als Schnee [33511] an Stelle des jetzigey/ den Familiennamen wel 9 Nrung erfolgen wird. An alle, merken geladen, d sie sich ö e e⸗ 8 Ornshagen, Klägers, gegen den Tischler Ministerium zu stürzen, sondern um die Zustände zu bessern. Keinen mit Herbert Hoovers American Relief Administration und Luropean sonders in Thüringen, wo es am 5. Mai bgar in tieferen Lagen; Der Bankbeamte E Ewald Wilke „Reichelt“ zu führen. Diese Namens. e r üher Leben oder Tod des Berufungsgeri . EIA 88 lbert Zernott, zuletz“ in Schivelbein ““ H Bildang einer höheren, aber nicht lange anhaltenden Schneedecke ie in “ führt fortan den änderung erstreckt /fich auf die Ehefrau gekt 85 Auffoee “ 1.S. er⸗ zugelassenen Anwalt vertreten loffen vhn 1“ wohnhaft gewesen, Familiennamen Wilhé⸗Hummitzsch. und die minderjshrigen Kinder des Josef gebotstermin der Ph dchestege nAuf. .e; 6g E .“ der Beklagte ea . eklashes
iber andlung des echtsstreits auf den
8 n
anderen Zweck hat auch unsere Kritik an dem Ministerium Severing⸗ 2 vertrauen, daß das Ministerium Schulkinder, Jugendliche bis zum 18. Geburtstag und werdende un . ennamen Bochum, 17. Juni. (W. T. B.) Das Schwurgerit Berlin⸗Schöne botg, den 11. Juni 1921. Razniwski. “
rteilte nach viertägiger Verhandlung den geistigen Urhet Das Amtsgericht. Abteilung 15. den 10. Juni 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mich-. Abteil des Oberlandesgerichts. 14. Septembo† 1921 8 C . e. eung 33. (az81 Oeffenesiche Zustenung⸗ .B lubr, vor dch Antezercht ie beheh
Le a
Braun. (Lachen links.) Wir 18. ( unf St Id dem Volke auch auf dem Gebiete der Rechtspflege sein stillende Mütter veranstalteten, weiterhin der Religiösen Gesellschaft Ss w hh der Freunde (Quäker) in England für ihre Mittelstandshilfe und 11“ ter des am 24. August 19 auf der Landstraf 5512
[33512] [33522] Aufg bot. Die Ehefrau Anton Czarnowzki, Jo⸗ bein, Zimmer Nr. 5, geladen.
Recht werden lassen wird. ; 2 ( G ES eru g 8 Flüchtlingsfürsorge, der Heilsarmee für die Verteilung von Freimilch, n d i Hierauf wird die Beratung vertagt. den Hilfsaktionen in Schweden (Rädda barnen“), in Dänemark, nach Horneburg ausgeführten Exckerschwicker Ranz Arbeiter Gottlieb, Schluß 6 Uhr. Nächste Sitzung Donnerstag, den Norwegen, Holland, in der Schweiz und Finnland für ihre berfalles, bei welchem zwei Zechenbeamte und V8- 8 ft sr. Hottlieb, Waschziensky [33016] Der Stadtsekretär Albert Schmid b 30. Juni 1921, 1 Uhr. (Staatshaushalt, Justiz⸗ und Liebesgabensendungen und die gastliche Aufnahme der deutschen Kutscher des beraubten Lohngeldwagens getötet wurden in Bo nen . Familienangehörigen Der Justizminister hat ben Straßen⸗ Elberfeld hat beantragt e. s. 9 in sefine geb. Krause, in Dortmun, Kasser. Schivelbein, den 10. Juni 1921. Domänenverwaltung.) Kinder, der von England ausgehenden internationalen Organisation Reisenden Wilhelm Müller aus Bochum, wegen gar 8 F e 88 8 tizministers vom bahnwagenführer Karl Sukewski in Dort. Matrosen Paul Mener⸗ let m 96 Sem straße 198, bei H. Krause, Prxozeßbevoll⸗ Brandt, „Save the Children Fund“ für die Geldsammlungen und Ver⸗ mordes und versuchten Mordes zum Tode und zu dauerne . F 8. n Eylnächtigung erteilt mund, eboren am 15. Sktober 1875 in 1890 und zuletzt wohnh ft⸗ Elker⸗ i mächtigter: Rechtsanwalt dewald zu Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mittlung von Patenstellen, schließlich auch von den Deutschen ge⸗ Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte. Damit sind die sämtlichen henh an Ste jetzigen fortan den Berghoff, Kreis Lötzey/ in Ostpr., er⸗ für tot zu erklären 5 ahacterxeld. Dortmund, klagt gegen ihyen Ehemann, etestsünters maen. bildeten Hilfskomitees in Nordamerika, “ Beteiligten an diesem Millionenraub zum Tode verurteilt wone hns tericet e „Wglter“ zu führen. mächtigt, an Stelle / des jetzigen den schollene wird aufgeforde ö 9 spat er, den Arbeiter Anton Czartlowski, früher [33535] Oeffentlich Südafrika, Zentralamerika, Südamerika, Brasilien, Argentinien und Ein weiterer, an den Vorbereitungen Beteiligter, der Kauf Amtsgericht Bochuf, den 13. Juni 1921. Familiennamen Sutthann zu füh it d gef „ si pätestena in Dortmund, Mallinkr tstraße 38, mit Der Kal e Zustellung. Statistik und Volkswirtschaft. Südafritte. Zererkändern iür ihre Liebesgaben in Form von Geld. Senseler erbielt zehn Jahre Zuchthaus. daufw aaccg) sese Namensänderusg erstreck ss . 11 Iuen 88. annar 1v29, dem Antrage, auf Erlfchaict,sa aö⸗ Ritherpken ösann Erich Adolf in Breslau, Arbeitsstreitigkeiten. sendungen und besonders ihre Spenden von Milchkühen. So dankbar kh “ Hans Albert Rudolf Joachim Schultze dessen Ehefrau und Abkömmlinge. Geri cht. Eiland Fin dlegh. ae r Klägerin ladet den lagten zur münd⸗ Rechirambalt * DPepzeßbevollmaͤchtigter: Einer von „W. T. B.“ übermittelten amtlichen „Reuter“ meldung wir für die unseren Kindern geleistete Hilfe sind, so warm begrüßen Detmold, 17. Juni. (W. T. B.) Morgen beginnt in Bonn, geboren am/ 26. Juni 1896 Dortmund, den 10. Juni 1921. raumten Aufgebots, rmine zu 2. nedes. lichen Verzandlung zes 8 echtsstreits vor klagt gegen in Breslau, zufolge ist die Abstimmung der englischen Bergarbeiter wir. den Geist der Menschenliebe, Hilfsberertschaft und das gegen⸗ der I. Verbandstag des Zentra lIverbandes Deutste ebenda, führt an Stelle des Familien⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 27. widrigenfalls die UAdesernörn stha die 3. Zivilkammer does Landgerichts in Dort⸗ früher in Kopenhagen⸗Kast e Frohn, ugunsten einer Fortsetzung des Ausstands aus⸗N seitigen Vertrauen, das sich in all diesen Bestrebungen kundtut. Kriegsbeschädigter und Kriegshinterblieber namens Schultze den Familiennamen [33010 wird. welche 1bG en mund auf den 29./Oktober 1921, Vor⸗ bekannten Aufenthalts. 8 gefallen. Wie die Blätter berichten, hatten sich nach dem gestrigen Nur das Erstarken dieses Geistes kann den Völkern den wahren Ueber 250 Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene, Schultze⸗Heubach, 83 selge der Eemächt l 1 nickage 9 Uhr Zimmer 77, mit der geldes für zwei 1919 gelie 5 der Zechenbesitzer un 46 für ihre Annahme erklärt. Die 6 18 8 en Vertré rung, der 2 Der Zustizminister. ; zr; 8 8 rt spätestens im A 8 als noch mit d ür die Fortsetzung des Ausstands erforderliche Zweidrittel⸗ 4“ Veröffentlicht Amtsgericht Bonn. Fesrnhindechährige Otto Ernst Sippel in Anzeige zu m sgebotstermin dem Gericht Prcheßbevolmfchtigten vertreten zu lassen. gegen E cerdeeheths F deeca eiaa nehrheit war damit weit überschritten. „Daily festes am 3. Juli (Berliner Sport⸗Club, S. 0 Harlottenburg, an den Verhandlungen teilnehmen. Der erste Tag bringt den ol — e- jegt am 74. Januar 1916 El erfeld/ den 12. Mai 1921 munk, den 11. Juni 1921. streckbar zu verurtellen, an 8 8.ghe . Chronicle“ schreibt dazu, der Vollzugsausschuß der Bergarbeiter und Schwimm⸗Club „Poseidon“*) haben diese große Veranstaltung in schäftsbericht der Verbandsleitung und die Besprechung der Einiom 85 Witive Mar C affer 8 mamen Stübecke. Das Amlsgericht. Abteilung 16 Justi Halberstadt, 5520 ℳ nebst 4 % Zinsen seit v würde angesichts der Tatsache, daß fast 50 vH der Arbeiter nicht ab⸗ den Dienst der an demselben Tage in ganz Deutschland stattfindenden bestrebungen der Kriegsopfer. 6 Am Sonntag spricht der erste e 8 sts s 8. Hahnki, /geborene b 8 Feh. . Mni 1921. 133028 Sgericht. Abte 1 ust zobersekretär des Landgerichts. nuar 1920 zu za en und di gestimmt hätten, wahrscheinlich in der Erwarkung, daß sie die Arbeit, Sammlung zu gunsten der Notleidenden in den ge⸗ sitzende des Zentralverbandes, Reichstagsabgeordneter Otto Thie Füah 6 e eichg. Landkreais Dort⸗ aas Amtsgerisst. Abteilung 1. 5 1 Aufgebot. 133540] Oeffentliche Zustell Prozeßkosten zu Der Eeselenaben wiederaufnehmen könnten, ohne ihre Stimme abzugeben, eine ernste fährdeten Gebieten Oberschlesiens gestellt. 1 die über die Stellung der Kriegsopfer im öffentlichen Leben. Am N mund, un jährigen Kinder: 1. die [33017] 88 Bahnverwalter Ludwig Eckerlein Der Bergmann Al 2 esng. den Beklagten sür mündlich Ver 1 Verantwortung übernehmen, wenn er die Fortsetzung des Ausstands Eintrittspreise wird zu diesem Zwecke ein kleiner Zuschlag er hboben mittag werden sich die Teilnehmer zu einer machtvollen Kun unverehelichte Anna Hahnki /in Wester⸗ Der am 12. Juli 19 in Treuchtlingen hat mit vormungfchafts⸗ in Gelsenkirchen F. 4 lung des Rechfsstreits vor bi e.. (auf Sitzplätze 1 ℳ, auf Stehplätze 50 %, so daß jedem Besucher gebung am Hermannsdenkmal zusammenfinden. EE 111“ 1 abeßh in eft 1“ II Hoagen S Göö beantrgcs, seinen Rechtsantwolt 1t ües 1 :kammer des Fandgerichts in “ G Welichte Maria heide bei Hagen ist ermähtigt, an Stelle Brauereibefiterssobe van 7 b 18 9. klagt gegen seine Ehefrau Josefine geb. 8 8 ö“ wormittag 8 orderung, sich durch
anordnete. — Die in den englischen Baumwollspinnereien 6 . 84 8 “ den Arbeitgebern 1;; iie.e Lohn⸗ bequeme Gelegenheit gegeben ist, sein Scherflein zur Sammlung für Tagung schließt mit der Durchberatung der Versorgungs⸗ und Fürsan mil 1 die leidenden Landsleute in Oberschlesien beizutragen. probleme sowie der Siedlungsfrage. Hahnki in Lünen, 4. die unverehelichte S,n — 1 8
1 Elisabeth Hahnki in Dujsburg, führen an des Familiennamens Elend den Familien⸗ tot zu erklaͤren. Letzterer ist Am 18. Mär Blum, früher in Gelsenzirchen, jetzt eine bei ffor namen Elerd zu führgn. 1868 zu Pflaumfeld gebor in Ja e⸗ HG vteangatt. 8. des R u“ “ ugelsssene 88 G.⸗B., mi / dem Antrage rozeßbevollmächtigte
g b Se 8 vc 6“ haben lossen, die von den Arbeitgebern vorgeschlagenen Lohnsätze anzu⸗ 3 “ G .“ 8 3 8 w Frt neber die Witterung in Deutschland im Monat New York, 17. Juni. (W. T. B.) Laut Reutermelde Stelle des Familienna ens Hahnki den Hagen (Westf.) den 9. Juni 19 6 . Mai 1921 berichtet das preußische Meteorologische Institut nach erklärte der Generaldirektor der Hamburg⸗Amerika⸗Linie, Cun banittennümen, 1“ 6 deis⸗ mensgbhg Das 9 ggericht. ni 1921. 1“ .enh aus⸗ auf Ehescheidung. De Kläger ladet n. — 17 0. 329/20
lderjährigen Sohn 84 ind seit de ahre ver⸗ 9, 8 92. ; 199 8 (osen Seinen tten Küündischen Wohn⸗ der 1cef aafe nlnrg Mändlichen Der Gerzuschh a gle, ichts . or die fünftme — IMrerdh richts.
— ——
Amm̃nngnühneensss
burg⸗Amerika⸗Linie vö aufmerksam gemacht. Sie erleichtern bei Reisen den Zahlungs⸗ „—. des ersten Memmeatadfiflsh erfhäg e “ büten 1. Vegrbe f Hahnki, in Westerfilde. Dem Kaufmann Ahkur Fischer in boher Aufgebotsteyain bestiman ich ü Südd ostwärts wandernden Tiefs ein werde. ie werde größtenteils aus modernen Frachtdampferm! gebotstehnin bestimm 3;* 3352 A zugh üt8 ree 8 ah 8 gen sondw Fin g heg e elg Sch 1 Das Amtsgericht. öö Mai 1921 zuf zimmer 243, auf ben 26. September (23537] Oeffentliche Zuste ng. au on in der Nacht zum 5. ai traten an vielen Orten ührung des Familiennamens Fischer⸗ b 9 . Summe, auf die er 1 b Der Bergmann Karl/ Brodowski in Amtsgerichts Gyfizenhausen und der Ver⸗ Veferberung ich durch emen bei diesem ustizrat Dierickx i s 10 000 Mark — bei jeder Postanstalt bestellt werden. Post⸗ 7. Mai ab, wo Deutschland unter den Einfluß hohen Drucks kam, — 1 1 Lson Hirschberg, den I. Juni 1921. schollene Heinrich Zeh aufgefordert, sich Prozeßbevollmächtigten vertreten zu l. ierickr in Castkop, klagt geger werden, die 1923 fertiggestellt sein würden. namens Brodowski ders Familiennamen 8 “ 183516 Bekanntmachung. wird. Ferne werden alle diejenigen, welche vngs daß Beklagter da Das Anftsgericht. mministers vom 3. 8 schollenen erteilen vermögen, aufgefordert, Die Frau Anna Mittag, geh/ Hadam, sei, mit dem 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b . Bankausweise. 1 1- Privatanzeige Franz Otto Sierlejewski iy/ Ickern führen 28. Mai 1892 zu Allenstoln, 2. der Berg⸗ [32521] Aufgebot. 8 8 Mittag, fruͤher in Reuenkirchen bei Keller. Zylr mündlichen Verhandlung des ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage Wurfmann. Die Aenderung des Fa⸗ 1. November 1897 Tannenberg, er⸗ den verschollenen Maurer Georg Wolf, 8 ’. § 1568 B. G.⸗B., Hlage erhoben. Die tember/1 921, Vormittags 9 Uhr, der beiden Obengenayinten, die unter ihrer führen. Bezüglich / des Genannten zu 1 wird aufgefordert, sich syütestens in dem zur ch an streits vor die ersse Zivilkammer des Land⸗ Redecker,
der Postkreditbriefe wird von neuem Korr.“: Der Mai war vorwiegend heiter und warm. Nur um die — m Drittel ihrer Vorkriegsflotte wieder erbau de. verkehr wesentlich. Der Postkreditbriefinhaber kann seine Geldmittel 3 öö s 1 e1“ Castrop, den 8. Juni 1921 Cunnersdorf ist durch, Verfügung des Donnerstag, d 2 19 In der Na zum 6., im Nordwesten 5 is Tonnen bestehen. Einige dieser Schiffe würden! g, den I12. Januar 22, 2 ; — 1— Lung 8. seder Pesteetscfrhe arnet hes ee. . ber; z die 1921, Vormiflags 9 Uhr, mit der „Die Gewerkschaft Viktop in Rauxel, f — meist aber nur leichte — Nachtfröste (bis — 2 ) auf. Vom versehen werden. Ferner würden zwei Schiffe von 22 000 Tem aeumer gestattet. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als scheckkunden überweisen den Betrag von ihrem Postkonto stieg die Temperatur rasch an, und bis zum Monatsschluß blieb es spätestens im Aufgebotstermine zu melden, Efsen, den 4 Sun 1921 den Bergmann Franz Rojewski, früher Brodhofer. 1 8 — Arbeitsverhältnis öst habe und deshalb Erwerbs⸗ und Wirtscha “ 86 dsgugasashel-as, — 3 883519. 1966/21 — find I. urer Paul spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ in Aalen (Württemberg), Pozeßbevoll⸗ fi eckbare Verurteilung des g de 4. V 1 5 eren. ET1“ Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ .Verschiedene Bekanntmachungen. 11. in Stelle des Familientlamens Sierle, mann Johann Lipowski In Röhlinghausen, Der Justizrat Fritz Ladewig in Ber⸗ 8 Greifswald, jetzt unbekqänten Aufenthalts, Rechtsstrests wird der Beklagte vor das vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l r aleennamens erstreckt sich auf die Chefrau mächtigt, an Stelle / des Familiennamens zuletz füͤr tot zu 8,1568 88 1 bö Verschollene Klägerin ladet den ‚Beklagten von neuem Zimmer’ 18, geladen. mit dem Sitze in Oehringey eingetrage dlterlichen Gewalt flehen und ihren bis⸗ erstreckt sich die NPenderung des Familien⸗ auf den 21. Dezembey 1921, Mittags gerichts in Greifswald auf den 26. Ok⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
8 Verkehrswesen. den Ergebnissen der einzelstaatlichen Beobachtungsnetze in der Stat. der an Bord der „Mongolia“ nach Europa reist, daß die Hat Ful. d 8 Auf die Einrichtung d arm. binnen fünf Jahren etwae der Witwe Maria Lahnki, namens Franz [33019] Mitte des ersten Monatsdrittels erfolgte auf der Rückseite eines von sis hatte er in Pftäumfeld. Es wird Zivilkammer des Handgerichts in Essen, bei jeder Postanstalt des Deutschen Reichs in einfachster Weise er⸗ empfindlicher Kälterückfall. eh Hnenc 8he “ fiha Borm. d. hn/ 9 1 inrichtungen zur Aufnahme einer kleinen Anzahl von Fahrgäst im Sitzungssaal des biür99 1 lauten soll — Hsöchstbetrag jetzt 6 — Maols. rozeßbevollmaͤchtigter; Rechtsanwalt für den trausatlantischen Personenverkehr bn, Holthausen führt an Stelle des ö.— dee da Sene widrigenfalls Lie 3 G . in Ickern, jetzt unbekghinten Auf “ 88 1b “ genf ie Todeserklärung erfolgen Riemer, Justizobersekrettr. unter der Ie⸗ nten Aufenthalts — NErIE-sMrEErS'rgrKKeFreene urch Verfügung des eben oder Tod des Ver⸗ [33544] z — 1. Untersuchungsfachen. 9 1 - d 1 Oeffentliche Zustelluncz. zur Räumung sei 8 Ausgebhte ““ ent 1 Er Rze gerx. 8. Ricderlassung . Ffgit t⸗ Die Brüder Bergm H Robert Rudolf Lipowski i hlinghaus⸗ richt Anzeige zu machen. ch R G Unfall⸗ ditals⸗ Versich Die Brüder Bergmann Herstann Rober udo ipow öͤhlinghausen, 1 mächtigte: Rechtsanwält B ⸗ 2 8. Ferlofun ach üchafber vud Aitien u. Aktiengelellschaften Sierlejewski in Ickern Bergmann Bochumer Straße Nr. 29, geboren am Amtsgericht Gunzenhausen. Dr. Freytag 8 Geülie de “ Ferltate 1 “ ö 8 11“ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. 1 ihren Ehemann, den Schwbeizer Richard stehend au vier Zimmern, Stall und — == = = jewski (Sirlejewski) den/ Familiennamen Bochumer Straße Nyl 26, geboren am lin N. 39. Pankstraße 93, hat eantragt, mit d Ant Ebesch 1 em Antrage auf Ehescheidung gemäß Amtsgerisht in Castrop auf den 19. Se und diejenigen minderighrigen Abkömmlinge Lipowski den Famislennamen Lindner zu erklären. ezeichn in la [33507] scheine oder einen ErneyLrungsschein aus⸗ 3 zur mündlichen Vorhandlung des Rechts⸗ Castrop, den 10. Juni 1921. Hypothek beantragt. Inhaber herigen Namen tragen. namens auf desss Ehefrau und diejenigen 12 Uhr, vor dem u rzeichneten Gericht ber 1921 tober 1921, Vormittags 9 ¼ Uhr, mit
f 8 „ Gericht, Zimmer 33, anbexa 1 inter U ung 2 1“ nzumelden und 1 E1 v 8Sc. 88 Die W““ aus⸗ häpoih gt. Dft sdatssen Crn 8 ie Urkunden vorzulegen, 920 un 7. Januaf 1921 er die gegebenen Zins⸗, Reylen⸗ oder Gewinn⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens trop, den 11. Juni 1921. Abkommlinge, svel au sachen. “ der/ Urkunden er⸗ Schuldurkunden Nrn./2 376 781 bis 82, anteilscheine wird volt dem Verbote nicht dem auf Freitag, dyn 1e Das Amisgericht. 1 Namen tragern ö vibekenas 8 „Hestenamn 20 der Aufforderfng, sich durch einen bei [33539 ff fo den v 1 je 899 8 betroffen. 1922, Vorm. 38 hr, eafai 183013 Gelsenkirchen, den 24. Mai 1921. wird. An alle, /welche Auskunft lber diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Di 858 6 Zustellung.
1 btei ver 5 % von 1 ö1“ 1g 88 Rech Geih Der Herr Justizminist Das Amtsgericht. Leben oder Tod / des Verschollenen zu er⸗ als. Prozeßßevollmächtigten vertreten zu feld Krchftraße “ ⸗ z g 1 33526 „ anzumelden und orzala Seminaristen Willibcld Johannes [33018] teilen vermögen / ergeht die Aufforderung, lassen. tigter: Rechtsanwalt Santh , — zuletzt bei der Kommandi [33526] eingestellt. — 84,/-. 1108. 20. 2, A. t. widrigenfalls die/ Kraftlogerklänng Rüttkowski in Deutsch Krone ermächtigt, Die Witwe Karoline Falkowski, geb. spätestens im Wfgebotstermine dem Gericht Greifswald, den 14. Juni 1921. in Elberfeld, klagt gege v Fülheann 1. Der Landwirt Bonifazius obigen Hypothekabriefs erfolgen wid 8 Stelle des Familienwamens Ruttkowski Stiepert, in Hagen (Wesss—), geboren am Sag CCC“ Der Efrichtöschreiber des Landgerichts, Alezander Frenz, früͤher im lberfätd 1 en Familiennamen „Nude“ zu führen. 16. September 1863 in Bruch⸗Niederung, 8 “ [33547] Oeffentliche Zustellung. Platzhofstraße 7, jesh nbekannten Auf⸗ g Der Architekt Franz Voß in enthalts, unter der hauptung, daß der
der Nordseestation in Durch Urteil des unterzejchneten Ge⸗ 8 1 geboren am 29. März 1901 in Bleialf richts sind die früheren Vorzügsaktien der Anderln. e i nrit, üite lung 84 stein in Pfaffenhausen hat das /Aufgebot tl, den 13. Juni 1921. sder Mäntel zu den Obligatjbnen des * Das Amtsgericht. Deutsch Krone, ven 10. Juni 1921. ist ermächtigt, an Stesfe ihres bisherigen 1 Das Achtsgericht. Familiennamens den Fotniliennamen Falke Dr. Wir tz. (Eerbeek) in Holland, Pryeßbevoll⸗ ö ihr für hestellte und gelieferte 1 aren einen Betrag von 286 ℳ nebst
(Eifel), wird gemäß 8/12 des Gesetzes Aktiengesellschaft Eisen ütsenwerk Thale vom 17. August 1920 ℳ⸗Bl. S. 1579) ga. §, 18 6 8 [33509] Frankfurter Hypotheken⸗Medit⸗Ver⸗ J. 1 je 120 ür kraftloß erklärt. Die Die Zahlungsspepfe vom 8./24. No. eins über je 200 ℳ, Serie /35 Nr. 3526 1 J335 zu führen. Diese Aelderung erstreckt sich [33534. 8 2 ächtigte: Re , Gründe zc. . Ansprüche aus den noch icht fälligen Ge⸗ vember 1919 über die/ Schuldverschreibungen und 3527, Serie 36 Nr. 4414 und 4438, [33524] jate söfand Der Justizminister hol d 1 auf die minderjährfgen vngderf der 8 b SbIn9 .20. ““ 1“ 4 % Zinsen seit dem 5. Mai 1920 G urich, den 10. winnanteilscheinen erlösghen. der 5 % igen Meichs⸗(Kriegs⸗)Anleihe 2. der Stadtrat von Allzgsburg namens Der von uns ausgefertigt 91 g Fran; Jach n 8 een Bäcker nannten, soweit sse noch ihren Namen des Kaufmanns August H seine Fherren Ros Voß gegt Galh. schulde, mit den vtrage. S — „Landgericht, Strafkammer III. Amtsgericht Qpedlinburg. Nr. 7 805 917 üb’r 500 ℳ, 13 245 743 der unter seiner Verwältung stehenden vom 2. Oktober 1919 übe Dorsten 11““ tragen. ischi Egiins He — 87 3 8 8 b “ Uerens 88 29 3 — Bondeng 8 8 bis 13245 747 ühber je 100 ℳ ist auf. St. Antonspfründungsiyfftung daselbst hat sicherungsschein Nr. 169 540 8 hl masen. . oren e 0. Oktober 1895 Hagen (Westf.), den 10. Juni 1921. Freienwalde a. O I Dirse be 8w — fr Harm over, jetzt un⸗ Uernetent, en zoelanfig volstrackbgr Migefertigt: Abhanden gekommen: 7† % Dt. Reichs⸗ gehoben worden. das Aufgebot des Mantels zur Obli⸗ das Leben des Herrn Pern ate en St 1 o in Westykeußen, ermächtigt, Das Amtsgericht. siasserin ist aus Ostpreuße AKürtig. Ibr S Zifter2 89 4 vmih den “ 1 hae dieg Brinkmann, Justizanw. beim Landgericht. anleihe Nr. 8130 206 1/1000. Wieder Berlin, den /10. Juni 1921. gation der Eisenblhnbank in Frank⸗ Adolph Krause, Fäutn. dUc den Famili bE“ Vater soll der längst Feh E Antrage Ziferg. e 1“ zablen. Zur Muͤndlichen Berhandlung 8 1 — 1 9 2 „ 1 . d g. 212% . 1 furt a. M., Lit. /0 Nr. 12 855 über (Mecklenburg), eht in j . echt“ zu [33518] Bekanntmachfng. leutnant Berg gewesen zein. Die Che⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ echtsstreits swird der Beklagte vgf da Amtsgericht jn Elberfeld, Zimmer 87, auf
angefunden: Nr. 5 370 531/2 = 2,200, Amtsgericht Betlin⸗Mitte. Abteilung 154. [850 2 mark) ist uns als abhänden ühren. Der Herr Justizministey bal durch B ℳ, den Dorsten, “ „Der Herr Justizministey hat durch Ver⸗ leute Hoppe haben in i. 8 andlung des di lvi öö“ fügung vom 27. April 1921 der minder⸗ Elbing, Rußland und G“ enalne 8 EEöe 5 uhj 8 Fa 1921, Vormittags r, gfladen.
52 10 4417116, 14 923 600 8. 1383. 21. ; äß 8 9 566 216/7, 1 3. die Frau Chylstoph Hamburger Witwe angezeigt worden. Gemläß §. 19 m⸗ D sicherungsbedingumg as Amtsgericht. Abteilung 4. jährigen Martha Mari kat i , g a Maria/Enskat in Königs⸗ gewohnt. Da ein e des Nachlasses den 24. Sepiember 1921, Vormittags Elberfold, den 13. Juni 192 „den 13. Juni 1.
P h i vg roo⸗
2 in, den 27. 5. 1921. .165/21.) . 2) Aufgebote, Ver⸗ “ 1 sW. 872 SSHen eütt Lere 88 — * de en 9 eöe a. . hat fün sich innerte bav bn neidemühl lautende — as Aufgebot Jes Pfandbriefes der Frank⸗ urkunde ausstellen, wenn i dn Durch Ermächti ebenda, die ächti rteil S hte i di zeri 6 1 r . haber 87.0 Durch Ermächtigung d reußische nda, die Ermächtiguhig erteilt, an Stelle denen Erbrechte ay dem Nachla „einen bei diesem Gericht Nr. 521 804 (ausgefertigt furter HSypshekenbank, Lit. RSeriex V zweier Monate sein In fülhe zuiministers 8 1g M 5 sischen des Familiennamens Enskat den Familien⸗ stehen, aufgefordert / diese Rechach 88 n Rechtsanwalt als Prenihsen sielaslenen Oktober 1921 bei dem unter⸗ vertreten zu lassen. — 8. R. 334/20. [33546] Oeffentliche Zustellung.
uft und Fun d. en, Abhanden gekommen: E113.“ 199 T“ 1hag n e Nr. 81 270 süber 300 ℳ “ 8 88 8 t Uibeite Hermann Sfoöckfisch, Diana⸗ namen Haese zu füößren. eterwerke „Der S ich innerha Leipzig, den Junt 1921. vz1 traß G 3 TT16““ Köni zdri ie Fi 86 Seips ger gebengpesicherungs⸗Gefeli e 25 I in Düsseldorf, ermächligt de . ie Fests “ ö “ e 168e — mlb. Sc. vmacher, 5 8 8 2 gt, daß ein reiber des Lan roe, vertreten dur echtsan 111““ monds, Dres. Beschütz und Fi
U tellun en de gl Aktien der Deutschen 1 1 2 1 g uU T . Gesellschaft Hamburg/ Nr. 11 199 bis zwei Monaten ein 2 erechtigter nicht 1 jpziger worden, an Stelle d ;1.; 812 11 202 = 4/1000. meldet, für kraftlos erklärt. 3. JFebruar 1922, Vormittags auf Gegenseitiskeit (Alte e Stockisch den Fe ril Familiennamens anderer Erb der Fi 1828899 „ o. Berlin, den 17. 6/1921. (Wp. 189/21.) Halle a. S., den 79. Juni 192. 11 Uhr / vor dem unterzeichneten Gericht, Dr. Waher. Riede eeeebdbeewemen Beumbof; 188517, banderr sfr. e der akus nicht vor. (30183) Oessentich 5 Das Aufgebotsverfahren, /betr. die 5 % Der Poltzeipräsidelt. Aht. V. E⸗D. Die Direktion der „Iduna“. Gerichtzstraße 2, Gerichtsneubau, Zim⸗. “ Düsseld Der Herr Justizminister hat den Land. andeng 6) Fer reine Nachlaß beträͤgt Die E dcn de Jnftenng. N.r. Aagz geen, Rährmittel.⸗— Reichsschuldverschreibung /Kriegsanleihe) E. Nord. mer 21 art., anberaumten Aufgebotstermin [33608] ö“ sseldorf, den 2. Juni 1921. wirt Heinrich August Koksting genannt etwa 19 000 . 8 ie Ehefrau Arbeiterin Ottili H. M. Evers, alleiniger Lit. O Nr. 9 418 038 iß / aufgehoben. — [33510] h ihre Richte anzumelden und die Urkunden Dem minderjaͤhrigen v Das Aritsgericht. Große Boeckmann in Ascheberg, geboren Amtsgericht Freienwalde a. O. straß heb. zeßb ãchti Hugo Martin Evers, zur 154 F. 127. 21. , Die über die ℳ 82 090 junge Neckar⸗ (33877] 7.. svorzulsgen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Walter Funke im sstizministereh 85 m 6. Juni 1883 zu/ Nordkirchen, er⸗ den 3. Juni 1921. eer 9nt evollmächtigt Aufenthalts, aus einem Kufvertrage, mit Berlin, den 14. Jufi 1921. fulmer Fahrzeugwerke⸗Mtien mit Dividende Auf Antrag des Apothekerg,⸗ erklärlng der Urkunden erfolgen wird Straße 14, ist durch 7i erteilt wond 6 Januar /920 geborene mächtigt, an Stelle 8 Familiennamens [33536] Oeffentliche Zustellun anwalt Dr. Mehl in Saarbrfft dem Antrage, die Beklacite kostenpflichtig Amtsgericht Berlin⸗Mücte. Abtellang 154. &r. 189021 n. ff. 1. 116627da9ace ien Fechaeenrene Säüg⸗“ M21.s,21. 18 F. 21/21, 18 5.8,/21. rlaß die Crmäͤchtigc Famikemea gotest Schlichtin. Cperstrae A1† in Kersting genannt Gete Boedmann, den. In Sochen des Schleifer 5. Sfeinabnen süfhmanm. den Mhettir Peter und evtl. gegen flag sche, Sicherheis⸗ Se Ferasegehges 82/1000 er unterm Juni 1921 verfügte Meyer fun 1921. S. Lüen — ist ermäg amiliennamen Bo ühren. Auf whagean, letzt un⸗ leistung vorlaͤuf zu ver— 833902 e. t und dess Sbee⸗ e wird hiermif aufgehoben. 8 . 5 iesdindichen 1 ae sarte eg 1“ EE 88 sühren . Stell 1 b die Feöglib nacnenen, 8n 2. schren 1921. Feehe ggCiastan Elsnerin, usdelf 29, öö 8 nrrelen der Züsg . 1ite cics, 4 webst Die Eheleute Ernst Hagftt und dessen disches Bezirksamt Mannheim. raftums Oberlausitz in Bautzen und der —öö n, s reilung 16 Vomame Ster zu füb M ülä —/Pro b dlei 1 sh den Beklagten 5 „% Zinsen seit deg 3. 2 Eran Fan Anna geb. Gichboln Badisch Fone Siö h Bberlausttzer Bank in Fittau mit Rück⸗ [33530] Aufgebot. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung düsseld fen Fter zu b Dc cstagfeiot aneh Fesetgigefligers 5 “ für den allein schuldigen Teil zu edlären und 8 sEra seitnde “ . sicht auf die bevorstebelde Einleitung des Die Gastwirtseheleute Taveyand Sabine 133007] 8 . Juni 8 vI1I111 Kaiser Weülhen SZraß E in ihm die Kosten des Ve hrens zur Last zu mündlichen Verh dlung des Rechtsstreits er Sottfried Na [33026] Aufgebot. gegen seine Ehefrau Auguste Eisner. legen. Die Kläͤgerin lobet den Beklagten zur vor das Landgezicht in Hamburg. Kam⸗ b g ner, mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits mer 4 für 8 ndelssachen (Ziviljustiz⸗ mi 3
3506 8 luß. 3 4838g 8 4 9 “ 1 der 5 %igen Reichzanleihe von 1918 ist Das Amtsgericht. aufgehoben. Das Aufgebotsverfahren wird [33529] Aufgebor.
das Aufgebot der 3 ½ 350 8 „Aufgebotsverfahrens zum Zwecke der oßner in Velburg, Hs. Nr. 87 haben Dem Unterwachtmeist 8 133014 — der Nassauischen L4. z Die Zahlungsspatre vom 2. August Kraftloserklärung deß 3 ½ % igen Pfand⸗ das Aufgebot des Hypothekenbriefs vom kowski in Berlin 0.: Magasi g. 1g Frau Bertha Fürst, geb. iltze in geb. Sawinski — — 1 1 — ivj Wiesbaden, Lit. Oc 7286, lautend über 1920 über die S uldverschreibun der briefs Nr. 9240 sfer Land se ehen 8. August 1912 über nunmehr noch Nr. 3—5, ist durch justlz rnisteriel — dessIaftizminister hay den Schlosser Berlin, Lorfte go⸗ 38 h “ 18 bess 1 vor die vierte Iwvilkammer des Land⸗ gebäude, Sieve ngplatz), auf den 4. Ok⸗ 1000 ℳ, und Lit. T b/2009, lautend über 5 igen Anleihe sdes Deutschen Reichs Sypothekenbank/ des Sächsischen 10 000 ℳ nebst 4 ¾ % Insen ab 1. De⸗ laß die Ermächtigung erteilt meenms Stambarff depenbrin in Dortmund⸗ ihren verschollenen Chemayft, den Kauf. Berufungsbeklagte,/ wegen Chbescheid ng e 3 Fne I. eeeeö selhasee adc E1a Iharkgraftums berlaufitz .ber 439000 zember 1912 üter die dieser Höbe auf Stelle des sebigen / den Familiennan n Honärste geboren ayf 19. August 1890 mann Wilhelm Wolf Fürst, geboren am hat der Kläger g jen das seine Kla 8g- 1 5 ber 1 21, Vorm. 10 Uhr, mit der mit der Aufforderung, einen bei dem Frachoehoten fr. 561. 29 verboten, an de, Inhaber des Papiers ihrem früheren Anwesen Hs. Nr. 2 in „Markow“ zu föbren. ben üch, fermächtjgt, an Stelle des 28. Februar 1877 in Baflin, als Sohn weisende Urteil] des Landgerichtes Öin Geenerung. ch durch einen bei diesem gedachten Ggichte zugelassenen Anwalt Berlin, den 1¼. 1 eine Leistung z bewirken, insbesondere Utzenhofen zugunsten Lines Darlehens der Berlin, den 1f. Juni 1921. fübren Familiesmnamen „Lücking“ des ebenda wohnhaft gewesenen Kürschners Schweidnitz voyt 9. März 1921 Berufun Pegseßte b8agenen ööu 8ö “ Ineue Zins⸗, Rensten⸗ oder Gewinnanteil⸗! Sparvereinskasse Oehringen e. G. m. b. H.] Amtsgericht Berln⸗Mitte. Abteilun Dortmund b b Simon Fürst, zuletzt 1110 wohnhaft in eingelegt mit /dem Antrag, die Ehe 8 De 82 ächtigten Lve zu lassen. Zustellung niird dieser Auszug der Klage 3 1 2 1 derns, de0r. Nanleh, eettr Zenseiteage 68 gir iet un en, Grun der gy 1öcs und 1668 B. G. 9 1“ 1 1 eilung 27. ären. Der bezeichn erschollene wird zu scheiden./ Zur mündlichen Verhand⸗ 8322 8 8 amburg, den 14. Juni 1921. 8 ng erichts. Gerichtsschrei 8 i 1 1111“ herichts. Gerichtsschreiber des Landgerichts.