Bilanz
per 31. Dezember 1
920.
Passiva.
Grundstückskonto.. Gebäudekonto .. . .
— Abschreibung. Maschinenkonto . ..
— Abschreibung. Wäschereimaschinenkonto + Abschreibung.
Inventarkonto.. ½ Abgang
ℳ
.. . 4923 915— 21 625— —v 16 593,— 6 474— 68 7530— 5 000— 118 530—
77 406 95118
4 302 290
ℳ
204 648
Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien. Stammaktien..
Hypothekentonte... Teilschuldverschreibungskonto Kreditoren: Bankforderungen.. .. Sonstige Kreditoren . Akzeptverpflichtungen .. . . Noch zu zahlende Hypothekenzins Steuern und Abgaben
ℳ ₰ 4 000 000 6500 000—
—
710 538 163 639 24 374 678 150,— 17 951
. .
[33133]
Sachfiche
unserer Aktionäre vom ℳ 2 500 000, von nom. 2500 neuen über je. nehmen vom 1. Juli Aktien gleichgestellt.
Aktien mit der Verpflichtung Kurse von 100 % ℳ 1000 eine neue
Werkzeug⸗Maschinenfabrik Vernhard Escher, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
2 2 8 angebot über ℳ 2 500 000 neue Aktien. Wir e bekannt, daß die außerordentliche Generalversammlung 21. Mai 1921 die Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 2500 000 auf nom. ℳ 5 000 000, durch Ausgabe von ℳ 1000 lautenden Aktien beschlossen hat. „Die neuen Aktien 1920 ab am Erträgnis teil und sind im übrigen den alten
[
mer Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, hat diese ℳ 2 500 000 neuen Die Dresdner Ban ie ee sie den Besitzern der alten Aktien zum
derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie zu Aktie zu ℳ 1000 bezogen werden kann.
3 98 W“
Leipziger
99940 33349
ds9 Fanuar 1921, beschlossen worden. —Die jungen Aktien werden den alten Aktionären
jen daß auf je ℳ 1200 alte Aktien eine neue Aktie
i jbrigen Aktien zum Kurse von 112 ½ areilung sind in erster Linie die alten Aktionäre zu berücksichtigen.
Wir fordern nunmehr die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der
uem Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
1.
Düngereyport⸗Aktiengefellschaft, Leipzig.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. Mai 1921 sdie Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von ℳ 1 200 000 bis 7, % 2 400 000 durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zum Betrage von 1000 Stück neuen Aktien zu je ℳ 1200, dividendenberechtigt
vergetteht zum Bezuße an⸗ à ℳ 1200 zum Kurse von „bezogen werden kann. Insoweit das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, werden — % zur freien Zeichnung aufgelegt. Bei der
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
[33496] Bekanntmachung “ Wir machen hierdurch bekannt, daß als weiteres Mitglied in unseren Vorstand berufen wurde Herr Richard Schlichting, Fabrikdirektor in Burgrieden. Burgrieden, den 15. Juni 1921.
Steiger Aktiengesellschaft.
Steiger. P. Henze.
[33595]
Die am 1. Juli 1921 fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % Anleihe von 1907 und 1912 gelangen vom Fällig⸗ keitstage ab außer an unserer Gesell⸗ schaftskasse bei den nachbezeichneten
[33591) Kriegskreditkasse für das Großherzogtum Sachsen Aktiengesellschaft in Liqu. Weimar. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 4. Juli 1921, Nachmittags 4 Uhr im Gebäude der Handelskammer für Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach, Weimar, Schwanseestraße 13, stattfindenden letzten Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Schlußbericht der Liquidatoren. 2. Vorlegung der Schlußbilanz und Genehmigung derselben. 3. Erteilung der Entlastung der Liqui⸗
83
enebwarentleinhänbler⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. für die Handelskammerbezirke Hannover und Hildesheim in
Liquidation zu Hannover. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1921 befindet sich die Ge⸗ nensche⸗ in Liquidation. lle diejenigen, die Forderungen an die Genossenschaft oder an das Reichskleider⸗ 27 16 haben, werden aufgefordert, die⸗ selben anzumelden.
zhungsbeschlusses sowie der durchgeführten ““ 8 fordern wir die Inhaber alter Bedingungen auszuüben:
— Nachdem die Eintragung des 1b 8 gnpitane hedeng in das 1 Akti das Bezugsrecht unter nachstehenden 8 ausz 1 8 Fufh d.97h 1805 bisherige Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1000 be⸗ rden. B Has Be ugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 21. 8 bis
4. Juli 1921 einschließlich an den Wochentagen während der
üblichen Geschäftsstunden 1 b dli fen lh bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen die Vor⸗ drucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, zur Abstempelung Linzureichen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im. Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Zugleich mit der Einreichung sind von dem Bezugspreis von ₰ℳ 1000 25 %, also ℳ 250 für jede Aktie über ℳ 1000, sowie der Schluß⸗ scheinstempel bar einzuzahlen. Die weiteren Einzahlungen von insgesamt 75 %, die zunächst zinslos gestundet werden, unterliegen späteren Be⸗ schlüssen der Verwaltung der Sächsischen Werkzeug⸗Maschinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft. Eine Vollzahlung ist bis auf weiteres die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Dieser Vollzahlung als Legitimation für die Generalversamm⸗
datoren und des Aufsichtsrats. Weimar, den 16. Juni 1921. Der Aufsichtsrat. Rommeiß, stellv. Vorsitzender. [33865]
Union Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gefellschaft zu Perlin.
Die Tagesordnung für die am 27. Juni d. J. stattfindende 49. ordent⸗ liche Generalversammlung wird wie folgt ergänzt:
Punkt 6, Beschlußfassung über Aende⸗ rungen des Statuts, und zwar:
31, betr. Zeichnung der Firma durch
stellvertretende Vorstandsmitglieder.
§ 34 Abs. 3, betr. Tantieme des Auf⸗ sichtsrats.
Berlin, den 18. Juni 1921.
Union Allgemeine Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Walther. Hermann Kruse.
[33585]
Zum 1. Juli 1914 verloste und
—* Abschreibung noch hücßt eingelöste Teilschuld⸗ 1
Garderoben⸗, Requisiten⸗, Deko⸗ rationskonio . ferde⸗ und Wagenkonto. ekleidungskonto .
Debitoren
ö11161ö181ö1“
Verlust per 1. Januar 1920
Verlust in 1920
Stellen zur Einlösung: 1 in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft.
Berlin, im Juni 1921.
Fulius Pintsch Aktiengefellschaft.
[33590]
Freiberger Dünger⸗Abfuhr⸗ Gesellschaft A. G.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 6. Juli 1921, Nachmittags 6 Uhr (Einlaß 5 ½ Uhr), im Jagdzimmer des „Oberhofes“ zu Freiberg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein.
Tagesordnung: Aenderung des Grundgesetzes, und zwar:
vom 20. Juni 1921 bis 18. Juli 1921 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Füchiengesenscheir hicnnen Leipzig, Abteilung Schillerstraße, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen — mit doppelt ausgefertigten Anmeldescheinen und Zeichnungsscheinen, welche bei genannter Bank erhältlich sind, einzureichen. Die Aktienmäntel bleiben bis nach Ablauf der Bezugsfrist bei der
Bank hinterlegt und werden alsdann abgestempelt zurückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz
erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet. Der Besitz von je vier alten Aktien zu je ℳ 300 oder einer alten Aktie zu ℳ 1200 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu nom. ℳ 1200 zum Kurse von 100 %. Die Einzahlung von ℳ 1200 auf jede gezeichnete Aktie ist bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassequittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung erfolgt. Die Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten einzelner Aktien sowie den Spitzenausgleich zu vermitteln. Insoweit das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird, legen wir die übrigen Aktien kernit zur Zeichnung unter folgenden Bedingungen auf: 1 1. Die Zeichnung findet in der Zeit vom 20. Juni 1921 bis 18. Juli 1921 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
Webwarenkleinhändler⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. für die Handelskammerbezirke Hannover und Hildesheim in Liquidation zu Hannover. Die Liquidatoren: Gräper. Danzglock.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[33603] „Ivn die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Alfred Karger in Berlin W. 62, Wittenbergplatz b, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 14. Juni 1921. Das Landgericht L.
39 018 68 212 68 600 68 737 68 625 68 800 68 675 453 781
verschreibungen.. Desgl. z. 1. 1915. Desgl. 3 Desgl. z. Desgl. z. 3
3
Juli . Juli . Juli . Juli EEIEEE11“”“ STli 5 erschreibungszinsen.
1916. — 1917. 85 1918.
57 Desgl. . 145 380 —] 2 118 834 57]Desgl. z. 1 8 Teilschuld
— sia 139 603,29 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1920.
ℳ ℳ 36 503 559 699
29
2 499 103 14 139 603 Haben.
½ 3₰
505 769 2 118 834
ö
Pacht p. 1920, Gewinnanteil p. 1919, beim Zwangsverwalter eingegangen. Verlust
₰
Handlungsunkosten. 6
Finser sh 1 F. 88
bschreibung auf: Gebäudekonto. .. Maschinenkonto . ..
0 2*. 2* 8³ .⁴ 9 4⁴ .⁴ 0 72 0 2. 2 2*
21 625 16 593 648
Wäschereimaschinenkonto
Inventarkonto.. . 54 947
Admiralspal
J1973 45457
2 624 604
41
aft⸗Arktiengesellschaft, Berlin.
[33573]
HvasK. Mum.
BZilanz der Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft
am 31. Dezember 1920.
. in gilt bis zur 1 8Die eingereichten bisherigen Aktien werden abgestempelt ebenfalls
zurückgegeben. . .“ Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden kktionär erfolgt 88 vecshanec narnhi ns gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Chemnitz, den 18. Juns 1921.
Sächsische Werkgeng⸗Maschinenfabrir BFrxer Escher Aktiengesellschaft.
Escher.
2 en See
Aktiva.
Stand am 31. Dezember 1920
Ab⸗ schreibungen
Endbetrag
ℳ 239 100,— 10 065 87075 1 000 000— 92 26760
Grundstücke .. . . . ... . Berechtsame und Beteiligungen Schachtbau . . . . . . . .. Bergwerksgebäude . . . . . . . 92 26 Betriebsmaschinen und Apparate. 38 474 1e84* Mählenanlage . . . . .... 23 300 Elektrische Anlagen ... 42 364 Pl „ und Wegebau .. 5 500 aszerleitun und Kanalisation 22 600 Babhnanschluß.. 47 500 Fabrikanlagen . . . . . . .. 828 601 Abwässerlelitung und Bassins 158 400 w 4“ 372 8 Fahrikinventer . . 1 bric zetata ö11“ 46 Wohngebäude. 842 973/22 Fuhrwerk. “ 1 Luftverflüssigungsanlage... 1
.
Barackenbau.. 103 233/11
ℳ 2 4 800 23 650 30 000 4 666 3 974 12 600 1 700 4 3645 600 2 300 2 400 58 700 15 900 37 968
45 25 964
10 333
234 300 10 042 220 970 000
113 000
769 901
ℳ
87 601 34 500
21 600 38 000
4 900 20 300 45 100
142 500 334 703 1 1—
817 009 1— 1 92 900—
14 008 505⁰09]
Syndikatsstammeinlage und Bromkonvention. Beteiligung an Kleinsiedlung Mansfeld Materialien und Bestände .. .. Diverse Debitoren. .. ““ . 1.““ 5,883ZAö“ 8
Soll.
239 966 15ʃ13
2 9
26
768 538 7 575 30 000 835 297 514 962 44 897 78 895
71 16 74
280 166,55
und Verlustrechnung am 31. Dezember 1920.
Aktienkapital: Vorzugsaktien .. Stammaktien..
Anleie ... Antethhh776 Ausgeloste Anleihestücke Anleihezinsenrückstellung 1 Talonsteuerrückstellung... Reservefondskonto. .. Fvotheten .. ....66 Noch nicht zur Einlösung vor⸗ gezeigte Dividendenscheine... Noch nicht zur Einlösung vor⸗ gezeigte Zinsscheine. 8 Diverse Kreditoren . . . .. Werkerhaltungskonto.. Avale 386 800,— Gewinn. “
9 5 75
26 280 16655
Haben.
11
—
Generalunkosten.
Versicherungsprämien Wohlfahrtskonto. Steuern und Abgaben
EI 323 354/01 35 623 06 147 249 [86 367 168,(71
Anleihezinsen und Aufgeld Zinsen und Bankprovisio Abschreibungen. . ..
Oberröblingen am See, den
137 525,— 31 303 31 239 966,15 .824 87786
2 107 06795] 14. Juni 1921.
Gewinnvortrag aus 190l.. . x Einnahmen aus Salzverkäufen... Sonstige Einnahmwen..
Der Vorstand.
₰ 29 32 35
——
[33352]
„Phoenix“,
Hüttenbetrieb.
Bei der am 23. Mai d. J. vor dem Notar vorgenommenen
Auslosung von Teilschuldverschreibungen der auf unsere
olland (frühere Bergbau⸗Gesellschaft Holland zu hen, heit 88 988 Moltke (rühere Gewerkschaft Graf Moltke zu Gladbeck) eingetragenen Grundschulden sind folgende Nummern gezogen worden: 1. Von der auf unsere Zeche Holland eingetragenen 4 % igen hypothekarischen Anleihe 53 Stück, und zwar
die Nummern: “ 8 309 328 423 446 449 142 195 203 1.“
585 620 622 665 678 679 695 743 807 9 978 1016 1030 1052 1053 1054 1055 1056 1059 1060 1068 1113 1161 1176 1202 1210 1229 1288 1457 1506 1557 1569 1588 1623 1635 1647 1649 1685 1727 1743.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 1921 auf. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1922 ab mit Mk. 1020,— je Stück gegen deren Rückgabe nebst zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Von den früher ausgelosten Stücken sind bis jetzt zur Ein⸗ lösung nicht eingereicht worden: Nr. 179 204 546 561 584 1089 1106 1119 1364 ausgelost zum 2. Januar “ 1 2. Von der auf unsere Zeche Gra oltke ein gen 6 % auf 49 re Zöesetten Grundschuld 52 Stück, und zwar die Nummern: 7 22 26 33 84 104 149 165 179 242 260 273 358 427 439 442 469 474 481 482 493 495 498 633 643 658 669 690
289 503 723 739
gesellschaft, Filiale Leipzig, Abteilung Schillerstraße, mittels doppelt
auszufertigender Zeichnungsscheine statt. Zeichnungsscheine sind bei genannter Bank erhältlich.
2. Der Preis für jede gezeichnete Aktie von nom. ℳ 1200 zum Kurse von 112 ½ % beträgt ℳ 1350; hierauf sind bei der Zeichnung sofort ℳ 250 für ö auf etwa
jede gezeichnete Aktie bar zu hinterlegen, die nach der zugeteilte Aktien verrechnet werden.
8. Die Zuteilung erfolgt nach Ermessen des Vorstands und Aufsichtsrats.
Die Resteinzahlung auf die zugeteilten Aktien ist sofort nach
Zuteilung zu leisten.
Der Kapitalserhöhungsbeschluß soll bis zum 1. Oktober 1921 ausgeführt Aktien bezogen
cen. Sind bis zu diesem Zeitpunkt weniger als ℳ 300 000 neue ew. gezeichnet, so soll die Kapitalserhöhung nicht durchgeführt werden. Leipzig, den 18. Juni 1921. ELeipziger Düngerexport⸗Aktiengesellschaft. Dr. Georg Richter. Hermann Brause.
der
vW111“
29218]
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1920.
Passiva.
asenbestand “ othekenkonto.
ebikoren auf Konto⸗
korrentkonto..
Depefitenkoöniss6— Kreditoren auf Kontokorrentkonto Liquidationsfonds: Reservefondskonto 60 000,— Rabattreserve 1 148,30 Delkrederekonto. 18 110,77 Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos 29 943,51
35 49 85 013 85
54
49 931 169
109 202
90 40
58
Foll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1920. Habe
159 303
88
n. —
1 694 90 11 304/09 28 380 29 943
Vortrag aus 1919. Mieten. 111“ Vereinnahmte Zinsen. Mehrer! ös aus Hausverkauf
waütete Zinsen .. ... thälter, Steuern und allgem. schat112 ü1 te Liquidationsraten... aldo. 1
11155
2 523 4 281 19 900
56 39 55
Köln, den 31. Dezember 1920.
Kölner Hypothekenbank i. Liqu.
Die Liquidatoren: C. Custodis. J. Elk
an. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den
schem übereinstimmend gefunden. Köln, den 27. April 1921. Die Revisoren: B. Piening. W. Wiegant. Herm. Gossen.
71 322
8505]
Ischachwitz⸗Dresden.
8 Bilanzkonto per 31. Dezember 1920.
(hemische Werke Aktiengesellschaft Postleritk⸗Werke
Grundstückskonto I 85 775 Grundstückskonto Ia. Gebäudekonto .
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.
1 500 000 150 000 225 000
Zu § 1: Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmens auf den Betrieb des Fuhrgewerbes, Handel mit Kohlen und anderen Gegenständen aller Art.
Zu § 14: Wegfall der Bestimmung, daß bei Beschlußfassung über die Abs. 6a bis e erwähnten Punkte die Anwesenheit der Hälfte der aus⸗ gegebenen Aktien vertreten sein muß.
Zu §§ 22, 23 und 26: Besetzung der Aemter im Aufsichtsrat, gemäß dem abgeänderten § 19, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, Berufung zu Sitzungen desselben, Niederschriften über Sitzungen und dessen Vollziehung, Erweiterung der Beschlußfassung in dringenden Fällen, Vergütung des Aussichtsrats.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam
gemacht, daß bezgl. der Aenderung des
§ 1 bereits eine Generalversammlung stattgefunden hat und daher die neue
Generalversammlung ohne Rücksicht auf
die anwesende Stimmenzahl der Aktien
gemäß § 14 Abs. 6 beschlußfähig ist.
„Der Zutritt zur E“
ist nur gegen Vorzeigung der Aktien
(ohne Gewinnanteilschein) oder einer Be⸗
scheinigung über deren Hinterlegung bei
einer Bank, einem Notar oder der Ge⸗ sellschaft selbst gestattet.
Fretbezg; Sa., den 16. Juni 1921.
er Aufsichtsrat. Stadtrat Jensen, Vorsitzender.
[33861] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 15. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr 1920. .Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die durch § 15 unseres Gesellschafts⸗ vertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung und kann auch bei der Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industrie Filiale
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der
Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft Lübeck
zum Sonnabend, den 16. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Schiffergesellschaft zu Lübeck. Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstandes auf
a) Umwandlung der Vorzugsaktien in auf Inhaber lautende Stamm⸗ aktien,
b) dementsprechende Abänderung der §§ 5, 21 und 30 der Satzungen.
Es soll Beschlußfassung in ge⸗ sonderter Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre wie der Stammaktionäre und danach Beschlußfassung durch die Gesamtheit der Aktionäre erfolgen. Abänderung des § 17 des Gesellschafts⸗ vertrages, betreffend die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Mitteilungen des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind auf Grund des § 24 des Gesellschaftsvertrages nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am 12. Juli 1921 ihre Aktien bei der Nationalbank für Deutschland Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Lübeck, Lübeck, bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben ist, dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalversammlung. Lübeck, den 15. Juni 1921.
Der Vorstand. W. Koch. Fr. Cornehls.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.
[33501]
Am Dienstag, den 28. Juni 1921, Abends 7 Uhr, findet im Restaurant „Der Friedrichshof“, Berlin, Friedrich⸗ straße 41, eine außerordentliche Haupt⸗
2.
[33398]
C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 59 II, auf feinen Antrag in der Liste der bei dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte am 11. Juni 1921 gelöscht worden.
[33604]
In die Liste der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Beckmann in Berlin, Lützowstraße 33/36 I, einge⸗ tragen worden.
Berlin, den 14. Juni 1921.
Das Landgericht I.
[33400]
Der Rechtsanwalt Walter Oschatz, hier, ist heute in die Liste der zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Braunschweig, den 8. Juni 1921. Der Vorstand des Amtsgerichts.
[33873] „Der Rechtsanwalt Dr. Max Herzstein in Fürth, welcher in der Rechtsanwalts⸗ liste des Landgerichts Würzburg gelöscht wurde, ist heute in die Liste der bei dem Landgerichte Fürth zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. 8 Fürth, den 16. Juni 1921. 8 Der Präsident des bayer. Landgerichts Fürth (L. 8.) Wolf. [33605] 8 In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälke ist eingetragen: Dr. Wilhelm Heinrich Eibe
Hasselbach und Albert Bruno Oppen⸗ heimer, beide in Hamburg.
Hamburg, den 13. Juni 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor. Das Landgericht. W. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht. Boöse, Bürooberinspektor. Rechtsanwalt Leo Gans zu Heg i
Der
(1 II F 68/5.) Berlin SW., den 11. Juni 19221. Der Erste aufsichtführende Richter des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
[33397]
Der Rechtsanwalt und Notar Salo
Sachs in Hindenburg, O. S., ist heute
in der Liste der bei dem unterzeichneten
Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte
gelöscht worden.
Hindenburg, O. S., den 11. Juni 1921. Das Amtsgericht.
[33399] Rechtsanwalt Georg Müller in Mann⸗
573 579 581 588 616 766 769 796 797 806 921 925 943 957 979 8 1 Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep ember 1921 auf. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1921 ab mit Mk. 1000,— je Stück gegen deren Rückgabe nebst zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Von den früher ausgelosten Stücken sind bis jetzt zur Einlösung nicht eingereicht worden: u Nr. 65 und 67, ausgelost zum 1. Oktober 1920. Die vorbenannten Teilschuldverschreibungen werden ein⸗ gelöst von dder Bank für Handel & Industrie in Verlin, der Deutschen Bank in Perlin, 8 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Verlin, Uhntese der Dresdner Bank in Perlin, “ üiasetonto... der Nationalbank für Deutschland in Verlin, Iiecinenfonto T.. 3 „ * 6 8 o II dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln, santceinventarkonto dem Bankhause A. Levy in Köln, 1 behnaentakonto dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, hürvarkkonto dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln, gewinn... der Direckion der Disconto⸗Gesellschaft in Essen⸗Ruhr, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr.
Hörde in Westfalen, den 8. Juni 1921.
Die Direktion. ütting.
“ — Werkerhaltungskonto
Erneuerungskonto (Va⸗ versammlung statt.
Tagesordnung: Beschluß über Auflösung des Vereins. Berlin, den 17. Juni 1921. Der Aufsichtsrat des
Beamten⸗Heimftätten⸗Vereins
in Berlin e. G. m. b. H. Kammler, Vorsitzender.
Breslau, vorm. Breslauer Dis⸗ konto⸗Bank in Breslau, der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie deren Zweigstellen in Posen erfolgen. Berlin, den 15. Juni 192f.
Trachenberg⸗Militscher Kreis⸗
bahn⸗Actiengesellschaft. Griebel.
Naschinenkonto I. aschinenkonto II.. atorinventarkonto brikinventarkonto erkzeugkonto ührparkkonto G dutionskonto . Veteiligungkonto Kassakonto . echselkonto Varenkonto debitorenkonto: Verschiedene
254 Venlut 8 693,08 haben 2 027 486 75
(33355] 908 918
Geestemünder Creditbank Geestemünde.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 3. Juni 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um ℳ 2 000 000 auf „E 4000 000 durch Ausgabe von 2000 Stück Inhaberaktien zu je ℳ 1000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1921 ab zu erhöhen. — Von nhen Aktien werden den bisherigen Aktionären ℳ 1 000 000 Aktien derart zum Bezuge angeboten, daß auf ℳ 2000 alte Aktien eine junge Aktie entfällt. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre unserer Bank auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. Juni bis 5. Juli 1921 einschließlich in Geestemünde an der Gesellschaftskasse, 8 in Bremen bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale b Bremen, vorm. Bernhv. Loose & Co., Bremen, während der 878. Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Be⸗ ingungen auszuüben: b 8 8 Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit 8b dh gl. nmeeschenede ni 11-en 9. ; 1 8. verzeichnis, zu denen Vordrucke bei den zug en erhältlich sind, ein⸗ e ” E“ Frreiasen Die Aktienmäntel werden abgestempelt zurückgegeben. Die 8809 von; Stammaktien beschlossen Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der vorerwähnten blbar bei: — Bezugsstellen provisionsfrei. Soweit die Ausübung des Hessste⸗h dem E Bank⸗ jedoch auf briesii en e. erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in 8 1 8 sowi Anrechnung gebracht werden. L“ k.he “ 2. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von ℳ 1250 für jede d er rü⸗ 82 Disconto⸗Gesell⸗ neue Stammaktie zuzüglich Schlußscheinstempel zu zahlen 3 er haft Berlin, sowie deren Nieder⸗ 3. Die geleisteten Zahlungen werden auf einem der Anmeldescheine be⸗ 8 “ scheinigt. Gegen dessen Rückgabe und Empfangsbescheinigung werden die d Privat⸗Bank neuen Aktien nach Fertigstellung von derjenigen Stelle, bei der das Be⸗ zugsrecht ausgeübt worden ist, ausgehändigt werden. Der Ueberbringer der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ es Bescheinigung gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien he ⸗G., Mannheim, und egitimiert. ber 82⁄ ½ der Snn huns⸗ in Geestemünde, den 16. aes Oberröblingen a. See. 1 urnlch Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft. rich. ü Der Vorstand. Abdolf Soa.
heim ist am 11. Juni 1921 gestorben.
Er wurde in der Anwaltsliste gelöscht.
Mannheim, den 14. Juni 1921. Das Landgericht.
8) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
[33876]) Bekanntmachung,
betr. Delegiertenwahl im 3. Wahl⸗ bezirk der Bekleidungsindnstrie⸗
Berufsgenossenschaft.
Die Wahl von fünf Delegierten und von ebensovielen ersten und zweiten Er⸗ satzmännern nach dem System der Ver⸗ hältniswahl (Listenwahl) für den Wahl⸗ bezirk, umfassend säce Sachsen, Sachsen⸗
8ese 826 827 882 873 888
Adler⸗Kaliwerke Aktiengefell⸗
schaft, Oberröblingen a. Gee. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: “ jur. Georg Solmssen, Köln, Vorsitzender, Berahauptmann Heinrich Vogel, Bonn, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Fischer, Charlottenburg, . 1 Bantdirektor Dr. Karl Kimmich, Köln, Sanitätsrat Dr. med. Ed. Klinkenberg, Aachen, Generaldirektor Wilhelm Liebrich, Bonn, Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, Bankdirektor Benno Weil, Mannheim. In der am 8. Juni 1921 stattgefundenen E ist für das Geschäfts⸗
250 000 50 000—
7 400
200 000 2 295 233
lutafonds) ..
Rohstoffkonto... Talonsteuerkonto. . Baufondskonto. . “ Kreditorenkonto. . . Gewinnvortrag aus 1919 . 248 362,83
Reingewinn
aus 1920 916 270,28
7
—
1
1 164 633
Bilanzkonto 1920. Å. 2 7 239 05 7 233/84 1 000—
[27513]
Geschäftsanteile ... 1 Noch nicht zurückgezahlt . . . Reservefonds ℳ 140,99
1 51,17 Schulden 627,25 Bankschulden. „ 6 004,47
CEo JI1 “
Warenbestand Forderungen.. Beteiligungskonto
4 576 179
5 842 267 033¹⁄ĩ. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1920.
4 069 568
5 822 267 05
eralunkosten. 10⁄ Gewinnvortrag
1919 Bruttogewinn.
10 380,75 14 564,15 59 624,35 6 071,05 4 611,60 11 173,95 43 826,65
aus 15 472/89 Gewinn⸗ und ₰ 30 50
248 362 5 136 090
83 88
Verlustkonto.
Weimar, Braunschweig, Sachsen⸗Mei⸗ ningen, Sachsen⸗Altenburg, Sachsen⸗Ko⸗ burg⸗Gotha, Anhalt, Schwarzburg⸗Son⸗ dershausen, Schwarzburg⸗Rudolstadt, Reuß ältere und jüngere Linie, findet statt am Dienstag, den 2. August 1921, 4 Uhr : in Erfurt, Dalbergsweg 1 I. Et., in den Räumen des Kaufmännischen Vereins Union. Erfurt, den 16. Juni 1921. Der Wahlvorstand. Luther, Vorsitzender. Roömpler, Stellbertreter. Schütze, Ackermann, Ruͤdnicki, eister
ℳ
8 347
“ 15
“ 16. 649 01
1 01181
Zahe der Mitglieder 8, Zugang 7, Abgang l1. ithin Mitgliederzahl am 30. September: 15 Mitglieder.
Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder am Jahresschluß: 7500 ℳ.
Stendal, den 30. September 1920.
Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler E. G. m. b. H. Der Vorstand. 8 E. Friedrich Schulz. 8
Warenkonto.
Unkosten. Zinsenkonto .
Verlust. Gewinn..
150 25250—0 ““ 5 384 453771 I 384 453771 Uerchlbescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ bentur der gene nnit Ergebnis der ordnungsgemäß geführten Bücher und der
Zschachwitz⸗Dresden, am 19. Mai 1921.
C Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor. hemische Werke Aktiengesellschaft Postlerit⸗Werke. 8 Z. Dostler. Zesewitz. 8
Otto Nothmann. Max Ullrich.