1921 / 141 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

e Bre RedEeBAs Frcsb. harerag ef. dwnxmevs acs rvexxKe drv Ta⸗

lösung der Stadtverordnetenversammlung oder Ungültigkeitserklärung; um die Verpflichtungen, die ihr durch den Zahlungsplan gebot von Macht die Grenzen des Vaterlandes verteidigen kann % die Sanktionen. Sie sind ein i n b z b gn

ihrer Wahl eine Neuwahl der unbesoldeten Magistratsmitglieder statt⸗ vom 5. Mai auferlegt seien nach besten Kräften zu erfüllen. Fs ist ein schwerer Gedanke, an der Spitze eines wehrlosen Volkez gna vit die g; für unsere 39 v9. 89 5 f 6 238 . Eis Aheaer Fe dhee beg 9. . Sene,e gei Eiichse 5 Feee 97. Eypglan die Mache in Heüuchen hobt, dem 8 gefunden hat. —Der Präsident des Garantiekomitees Mauclsre dankte dem g stehen. Aber trotdem, wit wesdene diesen dornenvollen süömee ng damch rpa Frieden, Ruhe, Mohlfahrt und Ausbau für ale m Haunktrigen de Fisengen deesase oh, Fe ens bets. eiee dinesn den Frrtihen Son S eEö“ Zu § 6 8 (Staatssekretär Schröder für seine Worte und fügte hi d Weg gehen, um eine aufrichtige Politik, an der nismand zweifeln wer dem Gedanken schnell naähertreten, die unprodukti I1““ eführt haben, nicht beliebt sind, Rhein dem deutschen Volke das alte Recht gewährt und indem ihr

Di, Mitalzedi IWI 8 1 gte hinzu, 8 Beifall. 8 8 Lwil, der mu a schnell nähertreten, die unproduktive, meine Herren und Damen, das macht nichts. Der Finanzminister, am Rhein freie deutsche Männer in Handel und Wand Die N 1g erlischt v““ der Geist, in dem das Garantiekomitee die Durchführung des e e“ ö 8 Aubgabe den Phtsgienn auf ein Minimum zu der beliebt ist in deutschen Landen, der sitzt am unrichtigen Plat. über den Rhein bee laßt. Beifall. SPen olede cannelvjeder durch We ffall ei der V. zsetzungen der Wählbarkeit Zahlungsplanes beabsichtige, der gleiche sei, wie er von den gerade hibt im Ruhrgebiet hier im Zentrum der großen schaffend d nduzieren. Sehr 1 8.ℳ uf geht hinaus an die Arbeiter⸗ Wir werden den inneren Etat vorwärts bringen. Wir werden auch, Arbeit nur für ein Volk, der Wiederaufbau ist das Werk der ganzen venn. alfs durch .Nofa acse denge,zangeborigken oder Vertretern der deutschen Regierung angedeutet sei. Das Stätten, gerade hier wiederhole ich es: Wir haben das Ja 8 scef dün Lärnder ckong übft nehef n CCEe :9 1. 2 ““ Hpengen ge ba⸗ 1 he11 losen nüch chne Aufgabe des Wohnsitzes im Bezirke des Wahlkörpers, Garantiekomitee habe das Bestreben, die Ansprüche der Allijerten sprochen der deutschen Einheit wegen und der deutschen Freiheit bier wind, sondern daß es verwendet wird zum waß en 3 gen 1 was Jah s52h errasgen nwolten, 599 sgebh errche ceben, mten wihe ahe d. Ffgegeei⸗ nen

2 ) 1 1 ’. 1 1, da a

durch Niederlegung, zu erfüllen, ohne Deutschland in seiner wirtschaftlichen Ent⸗ wegen. (Bravo!) Die deutsche Einheit ist ein hohes Gut. Waz

4. durch nachträglichen Eintritt eines Ausschließungsgrundes. wicklung su stören. haben wir denn überhaupt gerettet aus dem ungeheuersten Zusammen⸗

5 veftiüge ör. 7 1. 18 Feßt kommt der zweite große Konflikt, das sind die Betriebsver⸗ Trübsal n. Arbeit die, Welt für 2 Gedanken des Rechts wieder zu

„EZ11u1u“ 6 8p g. 88 G 4 6 1 ; 8 1 1 an dßsem Simme urvon . 2 groß erbewegung waltungen. 8 1 gewinnen sein wird. wiß wollen wir dann und wann a L schen der h edeed schaf g. zu 2 82. 1 In der ersten Sitzung wurde zunächst erörtert, was im ore e 24 Faßs v1“ brrn. de 86 Aer Länder gang. uropas und der ganzen Welt von sen für Im letzten Jahre haben die cebveh abgeschlossen Prchern unserer gefallenen HeFon die zu Millionen draußen urch Zesck des Wa körpers festgestellt, der von den zu 8 Sinne des Art. 4 des von der Reparationskommission auf⸗. s Wirtschaft, die Freiheit der Arbeit insofern, als wi 9 alle sein wird. ienen, ie nach Ihren Idealen der großen Arbeiter⸗: mit einem Fehlbetrage von 20 Milliarden. Ein Riesenfehlbetrag. im Gebet niedersinken wollen ihrer gedenken und den verdienten genannten Vorsitzenden zu diesem Zwecke unvertüglich einzuberufen gestellten Zahlungsplanes als deutsche Ausfuhr anzusehen und un gI st ir 8 I i de seli vkeit haben, selbst die Arbeit ir 5 taregung., nach Ihren Folitischen und kulturellen Anschauungen, Ueberlegen Sie es sich aber, ob der Staat in Eisenbahn und Post BLorbeer auf das Grab legen. Aber dann wieder aufstehen, dann st. Fär die Beschlußfäbiakeit und die Aufnahme einer Niederscheift nach welchen Grundsätzen diese Ausfuhr festzustellen ist. Die stimmen, als e.h de MWähalch et hager, berhaupt, zu suftr. een Cie den sechen Se enten deg emneinschaft in kleinen wie nic CCC—e5— Segeiräbe gelten die Bestimmungen 1u § 4. 8 weitere Erörterung erstreckte sich auf die rage, welcher Teil E“ die Kohlen, das Brot der Iegaffe in großen, Schließen Er sich zu Verbänden zusammen, wo Sie wie die großen Privatbetriebe. (Sehr richtig.) Was dem Privat⸗ hinweg wieder vorwärts, vorwärts und aufwärts, so Gott will tunlichst EE11“ Sat 3s es bede lcts en ee 88 der deutschen Jahresleistungen voraussichtlich durch Sach⸗ unsexer Verfügung entrissen worden wären. Arbeitlosiakeit ohne hnsch 5 88 „. ben exhebfäten EE6 98 Eeeüec ffh .e 85* genen Pehir müässene nansh EEeöö“ bemo.

licht S Wc gen, 8 E2 Lg b . ; 8 gp. . 2 hen, 1 n durch 2 G , die 2 ch 5 1 2 4 Erlöschen der Mitgliedschaft festgestellt wird. Wegfall des Stell⸗ lieferungen und Leistungen abgegolten werden kann. In den gleichen! Und de Fölgen; ö“ 98 d n eeh läßt h daß er sich Aner großen Gemeinschaft unterwirft, allein durch rationell ausaigeftalten, um von den Riesenfeh Keirügen herunter⸗ kratischen Deutschland entgegen! (Lebhafter, anhaltender Beifall) vertreters liegt sowohl dann vor, wenn in seiner Person die Voraus⸗ Sitzungen am Sonnabend wurden die einzelnen Steuern durch⸗ uns die Mrbalichfeit der Eigenge A Meilnahmee 8 Febens. genmelsclu können wir alle groß frei und mächtig werden, zukommen. Wobei allerdings eine Voraussetzung gegeben sein muß:

setzungen des Abs. 1 eintreten, als auch dann, wenn er gemäß Abs. 2 ö die als Sicherheit für die deutschen deh n8e in Wir den C. bft. 2 18 materiellen Kultur, di 88 der Gedanke der Gemeinschaft, der wird auch die Grenzen ee. Unruhen können wir nicht gebrauchen, wenn wir ge⸗ Die Bestrebungen zur Aufkla der Schuld an die Stelle eines ausscheidenden Mitglieds nachrückt. Frage kommen. Außerdem wurde seitens der deutschen Ver⸗ nehmer son beIG; 4 ke vntiegen lassen wollen in den 8 unseres Vaterlandes überschreiten. sunden wollen. (Sehr richtig.) Die erste Forderung zum Aufbau Weltkri 8 z lufklär 2. g der uld am kReifftt das Erlsschen der Mitgliedschaft mit dem Wegfall eins sreter die Organisation des amtlichen Devisenankaufs in der itgvicklunasprozeß anten inen ort, die geistiae soniale Frelben Schen Sie vom ersten Tage an, wo wir die neue Regierung des Glückes und der Wohlfahrt ist eine geordnete und feste Staats⸗ teltkriege find in einer wissenschaftlichen Zentralstelle zur Stellvertreters zusammen, so findet die Ersatzwahl für beide, und Devisenbeschaffungsstelle auseinandergesetzt Entwi ungsf eozes, micg lksgenossen durch das Jawort 1 8 eit „cet haben, war es mein eifrigstes Bestreben, Männer zu finden verwaltung und eine feste Regierung. Wir geben jedem die Freiheit, Erforschung der Kriegsursachen nunmehr zusammengefaßt zwar in gesonderten Wahlgängen stattt. SeIES tct . b gesept. hoben myir J e82 dse icht F.i hedte allerarts gnsieht 88 eenen Gedanken der Solidarttät, der gemeinsamen Arbeit auch zu seine Ansicht zu äußern. Aber das sage ich in Ihrer Mitte, wer die worden. Zur Verwertung ihrer Forschungsergebnisse haben „Der Vorsitzende 4) teilt das Erlöschen der Mitgliedschaft, den 1 8 See ncgdnhr 8 ; 8 8 abeiken. Meine Damen und sh it Alliierten hinübertragen. Ich habe für das Ministervium des Gewalt erhebt in der freien Volksrepublik, der soll auch sehen, daß sich die größten deutschen Organisationen und Verbände der Eintritt des Stellvertreters cund das Ergebnis der Ersatzwahl un⸗ Die Interalliierte Rheinlandkommis sion hat dem Eeit 1 lnker. 1 vem anderen Rheinufer, nach den Stübten n ermsbaues, wie Sie wissen, einen Mann gefunden, der im eine staatliche Gewalt da ist, um den Geist der Unordnung und der verschiedensten Richtungen, die zusammen mehrere Millionen verzüglich dem Minister des Innern mit. „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge eine Verordnung Nr. 91, g e Sanktionen seufzen. Mag auch der Druck schließlich 5 Frege eine große organische Leistung vollbracht hat, Herrn Berstörung aus unserem Vaterlande herauszuwerfen. (Sehr richtig.) qMitglieder zählen und sich mit der Verbreitung der Wahrheit Zu §8 7 betreffend die Strafen auf Grund der Verordnungen Nr. 81.] und dort nicht allzu aroß sein, an einzelnen Orten ist er schwer Dr Rathenau, der im Kriege dazu beigetragen hat, daß wir über⸗ 16 5688 Feustalt nar Reparationen. Da sind über die Vorgeschichte des Weltkrieges befassen, zu einem fort⸗ Jae inden, die ich Ihnen vorher nannte, Nun „Arbeitsausschuß Deutscher Verbände“ zusammengeschlossen

h sehen, uns gesree deutschen Vaterlandes, die Kohle und das Eisen, und ich glaube, die Hwosttion befinden, gesagt sein assge. ünr gegen Deutsch. BGoldwerte in Deutschland nicht unherührt hervorgehen konnen. Große an,. Aus allen Kreisen kommen zahlreiche Hilferufe der Be⸗ 18 Vorlagen sind in Vorbereitung. Ich erinnere an die Körperschafts⸗ paltegang, Guttentag, das munmehr von 1 und en

Eine Umwandlung der kommunalen Verfassung der Grenzmark und 82, erlassen, die bestimmt, daß an die Stelle der Straf⸗ Mir ist eine Stadt genannt worden, wo seit sieben Wochen nicht zupt dur Posen⸗Westvreußen gilt nicht ohne weiteres als Aenderung der Zahl vorschriften in der Verordnung Nr. 81 über die Ord blir erden konnt des aroßen en konnten, ohne vorher erbärmlich zusammenzubrechen. e die 1 4 1 zuß L g Nr. 81 über die Ordnung eine einzige Schulstunde gegeben werden konnte wegen es großen ten konnten, oh n; 1 e, der letzte, der den t nicht aufbringt, dem Best die H und eine Geschäftsstelle in Berlin errichtet, welche vorläufig der wahlberechtigten Provinzen. des Zollwesens in den besetzten Gebieten sowie in der Aufmarsches alliierter militärischer Kräfte. Mag man das da und 8k. ee gnheh e sir ene Peesses. sßen⸗ 89 bi sn uweeisen, die er bringen kann 868 beingen Fg Lüch ö im Schloß Bellevue untergebracht ist. Damit ist 2 Zentrali⸗ Das Staatsministerium wird auch von Amts wegen darauf Fim. ür kommen, ersehe ich, wie gewaltig die Not wächst unter den wirt⸗ gir 1 isat weren Kaͤmpfen erreicht, daß ein Keil des 2 alsbald ein⸗ sierung der Arbeit in der Schuldfrage erreicht und gesichert. balten, daß in wichtigen Angelegenheiten vor der Ausschußsitzung des regelung der Ein⸗ und Ausfuhr für die besetzten Gebiete sch ftlichen S ktionen, sehe ich, welch eine Not erst hätte komme zfzurichten, die den Wiederaufbau Europas ermöglicht. b 96 v“ Reichsrats eine Beratung des Gegenstandes stattfindet, und wird die 6 aetrafearfchrtften e in 8 C“ faufregh müssen für das vgefamte Ruhrgebiet, Rheinland und Westfalen, Ocbei 885 8 fich g8. 19. 8*8 selcher 1 ; Seß 329 s vüfecgt werhen,, Mollen Ich anle nh 1 A erhaltenen deutschen Gesetze und Verordnungen treten, fa e Sie, meine Damen und Herren, an der Arbeitstätte unter dem basee wir doch alle Oe ersönlicher Bekämpfung hinweg. 8bö 1 . Dält⸗ b 4 sonv⸗ tordersichen gemeinschaftlichen Beratungen in die Wege leiten. beutschen Strafandrohungen höher als die der Verorbnung der Zenmna fejndlichet Baioneite das Ultimatum häötzen erfüͤlen müsa, nse en das für eine Art, seien Tan Pemn Phr Kncel degfen ermacen, fas es heist. den, e rieg Verleeen Preußen. 1 Zu § 9. Interalliierten Rheinlandkommission sind. das wir jetzt, wenn wir uns anstrengen, in Freiheit zu erfüllen iner seumsverzungovollen 9 Fhüüon. in den Fot v der Verm oen, sondern sis lient ien Sülchtag⸗ JNE“ 19ü9⸗ Laut amtlicher Meldung haben im oberschlesischen Die Verordnung des Staatsministeriums über die Entschidigung Die Interalliierte Rheinlandkommission sat suchen werden. Ich sage, das Jawort war notwendig, um die Ein⸗ bcer 18 992 bölen. Ie berßfe⸗ vn samrmelt Fune. echaren, Ursprünglich war das Opfer gedacht als ein Opfer der Goldwerte. 8 1 CE“ ; güct 1 ge . . besetzten Gebie Berlin, den 15. Juni 1921. b borbehal 8 1 Fehet s.ng Das Ruhrrevier ist das wirtschaftliche Herz unseres rrzarmung 8 b scheidenen Vermögen beisteuern muß, daß dann auch die Besitzer der nimmt die Bandenbildung einen immer stärkeren Umfang 8 Der Minister des Innern. erfahren abzunehmen, die nach ihrer Ansicht rten das gonze deutsche Volk mit einem einzigen Hebel; lad bedeutet Opposition die igkeit, an dem J. V.: Freund. ie alliierten Besatzungsstreitkräfte angingen. In der Ver⸗ Fecner habtgn, - lu anae deutsc Welche Preise müßten 8. 1 1w, ds die essefung enräcmitt, salhst die Geschäfte zu steuer. Sie ist dem Reichsrat bereits zugegangen. Der Gedank zsi 1 ordnung heißt es: Rahrxgebiet beetnflussen annen nedie Kohsen in der Hund d Uerehmen. (Sehr richtig) Das ist wahre Oppositzon, aber renehe en ehe onderer Art. Vorzugsaktien, eraße n Gedafe, französischen Truppen besett ist, ist von den Polen aus⸗ 9. schaft, D die Kohlen zahlen nd sollten on jene Oppostition, die nur meint, daß sie zurückblickt und da ien besonderer Art, Vorzugsaktien, erfaßt werden können, ist geplündert worden. Fast sämtliche Geschäfte auf dem Ministerium für Landwirtschaft, Domänen reichender Anhaltspunkte der Ansicht ist, daß jemand von irgendeiner 1 ü ue mich gerade hier in Ess⸗ 1 1 Das ist für mich ei liti und Forsten deutschen Behörde oder einem deutse en Gericht mit Strafmaßnahmen heit werden⸗ ele Hedcde chcsan, 1 land 1 bei aller Wa⸗ cs dieren, und ich diene dieser Republik nicht nur mit der Hand sondern 1 8 mich 8 Felit Mof⸗ je Frej istlichen GewerJ⸗ 1 8 Arrwaltungsrechtlicher, diszipli trafrechtli der zwvilrechtlich sagen zu können: Wir in Süddeutsch Wahrung uuch mit dem Herzen (Bravol!), die zurückblickt und nur sagt, daß wir we gkeit. Ich warne davor, unz in zwei spalten; hie Die Freien Gewerkschaften, Christlichen Gewerk⸗ Zu vscg rae 8. 8 5 Regierungs⸗ gsrechtlicher, disziplinarer, strafrechtlicher oder zivilre er unserer Eigenart nie und nimmer daran, uns von unseren nord⸗ Fümwer seien. Wir sind auf ein Trümmerfeld berufen worden, und Proletarier und hie asstse von⸗ v“ ver. schaften und Hirsch⸗Dunckerschen Gewerkvereine haben und Baurat Geheime Baurat Iken bei der Regierung in 5 8 8 5 Fng 1 I erland. J am 18. Juni an die Interalliierte Kommission in alliierten Besatzungsbehörden Dienste geleistet haben soll oder deutscher die Hand dazu bieten, das große Erbgut einer großen Ver⸗ und das ist uns teilweise geglückt. In einer freien demokratischen bin überzeugt, wenn der deutsche Arbeiter und der Beamte sieht, daß Oppeln ein Schreiben gerichtet, worin ausgeführt 8nz daß die der Regierung in Potsdam. kann die Interalliierte Rheinlandkommission sich mit der fall.) die politischen Würfel fallen, werde ich, der ich ic indi in den Badeorten spazieren gehe aßt werden, dann werden auch Beförderungsstellen als Regierungs⸗ und Bauräte sind Sache befassen. Sie kann selbst in der Sache entscheiden und das EE1“ 1 verantwortungsvoller 2 Gh ccencha Kes Fale EC“ sie 88 ben kten bgtagseg ehen hcfe G 8 1 Aai haltbaren Zuständen ein Ende zu ber eiten, daß aber jetzt nach verliehent anhen dem Negierunas⸗ und Zaurat Bock hei der ergangene Ureil cder die Entschedung einer Nevision unterieben. Stelestehe, jederzeit dahtn wirken, die deulschen Stämme und ek eutan den a kgrößte Opfer zn verlangen. Es siegt ein neues wrichtig) Fe darf keine Reparationssewinmlcg gchen, niees riess- ainem Mhnat, aach nichls geschchen 8. gesetzmäßige ; 1 1. 1 (C und Revolutionsgewinnler gab, ollen auch Reparationsgewinnler Zustände wiederherzustellen. Fine unbedingt n ndi Boenecke in Hannover unter Versetzung an die Regierung in 1 Gerichtsbarkeit verweisen. Der Uebergang an die Rheinland⸗ Wahrung ihrer Eigenart. In der Not wollen wir erst recht sein ein nürofe gewaltige und glänzende Geschichte! Lassen wir die alten 8 8 Neit 38 1/ M dus herzuf E15 öFenstein. v“ ommission unterbricht alle etwa schwebenden Verfahren einer Sache, einig Volk von Brüdern. (Lebhafter Beifall.) Ich meine, gerade in Gewalten, die sind in ihrem Glanz verblichen. Die Politik schreitet werden wir aufbringen. Wir schaffen sie in Sachleistungen (die Ver⸗ u. a. die Aufnahme des Eisenbahnverkehrs unter einheit⸗ b selbst etwas anderes bestmmt. Die Ihrer Mitte muß das Verständnis finden, wenn ich sage, in den terrärts“ Sie schaut aufwärts und geht ur männlichen Tat über handlungen darüber haben begonnen; ich kann Einzelheiten darüber licher Leitung. Es wird auf das schärfste protestiert gegen erordnung tritt sofort in Kraft. 8 großen Fragen, in der Führung der Gesamtpolitik muß Einheit sein, und überläßt es den Gelehrten, die kritischen Werke über die ver⸗ nicht mitteilen) und durch direkte Zahlungen, durch Devisen. Das öffentliche Ansprachen und bstimmungen auf den Arbeits⸗ Dem Handler Josef Westerwelle, Krautstraße 66 wohn⸗ Der Reichskanzler Dr. Wirth, der in Essen eingetroffen Rechts und der Freiheit der Arbeiterwelt, da muß Einigkeit sein in und bergleichen Sie es mit dem alten. Schauen Sie die alte 26prozentige Ausfuhrabgabe. „vnö in Abz Beld U i Auff ft, ist w . zssigkeit j 8 1 1 mi , 8. 8 tschland, um dem Gedanken des schrankenlosesten Kapitalisnuls Verkess 1 ; . ; 8 anwenden, erweist sich schon jetzt als zweischneidig. Sie erfordert ein Abzug von Gel ern zur nter tützung des Aufstandes. Die baft, jst wegen Uazuverlässigkeit jeder Handel L 5— ist, hielt gestern vormittag in einer Versammlung des nenchea In dem gioßen Gedanken der sozialen Wohlfahrt und veges vea 9s ie gie mig de⸗ 11 großes Beamtenheer, welches die Wirtschaft sehr erschwert. An sich Interalliierte Kommission wird aufgefordert, eine mündliche

ͤ die Organisation der Rohstoffe d. ieg s 7 c die Organis stoffe den Krieg so lam kommen einige und sagen, der Besitz soll die Last tragen. Ich bin Zu § 8. Verordnung Nr. 82 über die Einrichtung einer Sonder⸗ dort gering einschätzen allein, aus den Stimmen, die an mich 1 8 G . - 4† r rufen sie wieder auf, mit panisati 1 daß. Wir rufen se f, mit uns die große Organisation esas nh ee hen it in Genw⸗. Gas Erse al he digin. 88 8 gemäß Abs. 2 zwecks Herbeiführung einheitlicher Stimmabgabe er⸗ 8- her. unn, der in irgen. haben! der Vertreter der Provinzen im Reichsrat bleibt vorbehalte ferner eine Nr. 93 erlassen, durch welche sie sich beit zu retten. Rog, aher eins müssen, sich bfe Herrschaften, die sich in. Da liegt der Gedanke nahe, wenn der kleine Rentner hon Je gene be⸗ W 18 22 r1.2 8 F 8⸗ 84 7 . 8 sicht 1 8 d 4 - 7 8 2 8 s g 12 . enn die Interalliierte Rheinlandkommission auf Grund au Chauvinisten nicht ein Lockmittel zur Perngüng der deutschen Ein teitiert und über die ihren Hohn guezießt, die der heutigen Republik sehr naheliegend. Der Gedanke der Erfassung der Goldwerte muß Marktplatz sind ausgeraubt. Art bedrobt oder ihnen ausgesetzt worden ist, weil er den üdern zu trennen. (Beifall,!) „Niemals wird ein Sid. le aben verfucht, auf diesem Trümmerfeld Ordnung zu schaffen, hängnisvolle Wahlschla Marienwerder und der Regierungs⸗ und Baurat Roeßler bei weil h Bebözr er die Hand bazl ; ilwei nokrat 9, Irbeiter uf 2 weil er mit diesen Behörden in Beziehungen gestanden hat, Fmcechöt⸗ die Einheit unseres Vaterlandes, aufs Spiel zu setzen Rqublik wenden wir die feste Hand an, und wir werden auch nicht alle 8 unseres Volkes, auch die, die mit den großen Diamanten interalltierten Mächte das Versprechen gegeben hätten, den un⸗ Kanalhaudirektion in Essen und dem Regierungs⸗ und Baurat Sie kann die Untersuchung des Falles auch an eine von ihr be⸗ deutschen Lande einander näher zu bringen, sie zu einen, unter voller b 11,, b eutsch 1 Farschlaid vor uns. Nicht zurückblicken und Steine werfen auf noch Europa unglücklich machen? Nein! Die 18 Milliarden Voraussetzung für die Belebung des Wirtschaftslebens sei ir lebens, i Frage des vüag n ee 3 b erste wird für uns sein, die Aufbringung der Mittel für die G 821,r 8 Bekanntmachung in der großen ede Wirtschaftslebens, in der Frage de smgenen Zeiten zu schreiben. Schauen Sie das neue Deutschland an erste irt für un sein, 1 Der ent 5 S 3- H hüür plätzen der Arbeiter und bei u“ ebenso gegen den 2 de 2 * . 0. . 214 2 worden. Deutschen Gewerkschaftsbundes eine Rede, in der er es Fortschrifts muß Einheit sein in unserem deutschen Vaterlande. Geem und Preußen wäte es mir recht, wenn die 26prozentige Ausfuhrabgabe von dem Aussprache mit den Gewerkschaftsvertretern sowie namhaften

Barmen, den 15. Juni 1921. dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge ausführte: 8 der Verwaltung des gemeindlichen Lebens, in der haben sich die Hand zum ewigen Bunde deutschen Volke schlechthin getragen würde, damit der deutsche Kauf⸗ tretern der Großindustri bufi zawes 8e 1 11“ 1“”“ zufole . r erwalt . 1 as w 1 8 da ern der Großindustrie herbeizuführen; 9 1 Die Polizeiverwaltung. J. V.: Neinhaus. Verehrte Versammlung! Ein Trost und eine Ermutigung ist Fhnn nh der Gemeinden, der Linder⸗ in den Kulturfragen, 15 faicgt 6 E“ 8r. Reen, deh, Pledene vhan und Prodöogett ungehindert 1 MWeen über den Cssbanl schiggen 1— vüsrne herbe b 18 g 8 1 188 1 G 1 8 Fahben Feeen 1— üef. e 8 müssen wir den Län b bne die sie Hen veissen sich einig zusammenschließen, um in Freiheit das Reich zu erneuern war is mich vom ersten Tage an senafu De Frage istt für Der oberschlesische Berg⸗ und Hüttenmännische Gemäß, § 1 Absatz 1 und 2 der Bundesratsverordnung vom sorechen Ich Segen 8 Herren, vusr chtig die, e fünanaiern güjern Nann, als dies frü 89 8 Föll war 10” 29 8a soitalen 1 18 Uem ö1 bcen 18 mich, ob wir in der Lage sind, die Probuktion mit einer Last zu Verein in Kattowitz hat bei der Interallii Fr 3. S 5 (RG S. 603) ü 1 b 7, 292 8 Sn⸗- 1 89 9 - 21⁷H ie dort, wa e on der Erneuerung unseres deutschen Vater⸗ 7 78. „ns;rF 5 S 1“ 1 1 F“ leb⸗ 88, ehrlich, aber auch mutigen Herzens unsere derzeitige Lage sesil en. haben das Ultimatum angenommen, um dieses föfttic f 2* sie ruht auf dem freien Willen ber ganzen Natton, und Sie Felahen 817 Fe 9 vistzaoch. nur Fib Ie Pe her Regierungs⸗ und Plebisz itkommission eine Eingabe IsNTA!NNRQRqͤẽͤ% % s th Bne Hennan ang, eden g61, meht begenguholen. Ie enngereicht, ag der eg na, hettt, ze. gfantvsche Aufftand - H aße 43 w x 8 2 1 n-. 9 I rerten. ea 5 sch sagte, we m on seinen Anhängern I1 yWI1I111I „. 9 Schon über sechs ochen dauer r Korfantysche Aufstand. Düͤsfeldorf, Herzogstraße 43 wohnhaft, die Ausühung des Aber ist es erst seit kurzem 88 Seit Jahren ist dieses Wort, das nicht, ob sie in allem gelungen ist. Ich weiß auch nicht, ob es mes Ffer vAA“ mache auf eins sufmerksamn⸗ Ferensesem. EEEEE1““ Fetcbwirlschaft G Industrie, Handwerk, Verkehr und Gewerbe

Handels mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, in si b vl, : inbei r ver zi nI ewerk, Handels mi s d g in sich Gewalt schließt, brutale Gewalt, das Zeichen des unglücklichen gelungen ist, den letzten Rest jener deutschen Lande in dieser Einheit Sie fragen mich nun: Werden wir die zwei Milliarden Gold guf⸗ G 8. 82 Flileg ec. Fan. E11323“ sind durch den Aufstand auf schwersie geschädigt und zum großen Teil

Bekanntmachung.

insbesondere mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln, für das (uro 2388 1 5 8 ab b ) . d G 1 1 . Hsgebi öX“ 1 pa. Gehen Sie um sieben Jahre zurück, da kommen Sie in das zusammenzuschließen, wo der Sturm, der Bürgerkrieg tobt, aber Ih,art. ch Fine 1 on z82” Bestc 3 8 1as F. eege gesamte Reichsgebiet un 8 11“ Jahr 1914. Dort stand 5 am B. 1nrücg, neuen Aera, die das für 9 hat die Annahme des Ultimatums eine große und Fnaon. 8 vnimn. htrichs tganangt giarten ah⸗ sec se liefern also eine Mehrleistung von neun Milliarden Papiermark, bereits ien 1hen. estande gefähget. der L Düsseldorf, den 13. Juni 1921. 86 8 Fnde des Glückes für Millionen von Menschen bedeutete, dort stand] gewaltige Bedeutung. Glaubt denn jemand unter Ihnen, daß, wem ser Leffentlichkeit unbemertt hingenommen wird. Aber für die. wem unsere Kohle weit unter dem Weltmarktpreis steht. Wir Zustände unvermeidlich. Die durch den Aufstand eingetretenen Schͤden Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr.⸗ auch ein Ultimatum. Es war das unglückliche Ultimatum an Serbien. die Franzosen das Ruhrgebiet besetzt hätten, wenn sie vorgerüct senigen, die an der Spitze des Staates stehen, ist es nötig, dort können solche Geschenke nicht, maczen. LCöö vec Fies d ßaben in erster Linie diesenigen zu vertreten, die den Aufstand ver⸗ Was hat es gebracht, jenes Machtwort? Tod und Verderhen in der wären bis Hamm, daß gleichzeitig die Polen in Obeerschlesen Anskunft zu geben über unsere Lage. Und wir tun’'s. Wir machen Gedanken vertraut machen, deß wiß 88 1g S8 Lagfer Schkar anlaßt haben, es sind dies Korfanty und seine Insurgentenscharen. ganzen Welt, nicht nur über uns, nicht nur über blühende Landstriche s begnügt hätten nur mit dem Raube⸗ den sie sist zur se Bücher auf, damit sie sere Bege, in unsere Kasse, um zu sehen, Die Gedanken sind in der deneienc t ehth ““ Heh. (Ca Mitverantwortlich für die Aufstandsschäden erscheint aber Frankreichs, Rußlands und anderer Länder, jenes Ultimatum war der Stunde noch in Händen haben? Oberschlesien und nnahme ias wir leisten können und leisten sollen. Werden wir die zwei auf Schlag dem e fe ungelitfche Kraft 6 auch die Interalliierte Regierungs⸗ und Plebiszit⸗ . ;. wGBeginn der Zerrüttung der ganzen Weltwirtschaft. Die Völker waren des Ultimatums hat einen inneren Zusammenhang bscsh Miliarden aufbringen? Da ist eine Vorfrage nötig: Werden wir wird eine harte Arbeit seiß seoze 3. d8 1 das zu erfüllen, kommission in Oppeln als Inhaberin der Regierungsgewalt und Nichtamtliches vor dem Kriege ineinander verflochten, durch tausendfältige wirtschaft⸗ als durch die Annahme des Ultimatums der Weg frei wurde ineeen Haushalt in Ordnung bringen Der Haushalt besteht in hinter zu setzen sein, um das gro 8 iel zu 1“ len, ats alleinige Inhaberin der ha Ptn tiet zut Nieberwersen des Auf. h liche Beziehungen, jene Beziehungen, die die Wohlfahrt der Völker zur nachdrücklichen Betonung unseres Rechts, das auf den v drefacher Art, als Haushalt 8. inneren 1eeg dt besteh der was uns die Fegage aufgebürbet ha 8 86 pir⸗ C standes. Für die oberschlesische Montanindustrie sowie Deutsches Reich. herbeigeführt haben. Steigender Wohfftand auf der ganzen Erde, mungen, des Friedensvertrages heruht. Will man in Curopa 8e. Getriebzverwaltung, Haushalt der Reparationen und Kontributionen. nicht lafleh deß wei öt, 868 wir das Ziel erresih für die in ihr beschäftigten Personen und deren Angehörige melden . Teilnahme an den Genußgütern dieser Erde für weite Bevölkerungs⸗ neue friedliche Entwicklung, will man ernstlich in Shnhge ene öß babe das Werden dieser drei Haushalte seit Jahren zu verfolgen .Sn ber. LEE“ hen. Pxeön Ce. dos st wir hiermit die tstandenen und noch lausenden Schaden bei Der Reichsrat trat heute zu einer Vollsitzung zusammen: schichten war das Zeichen der europäischen Kultur vor dem Kriege, friedliche Demokratie und eine demokratische R. uhlik, gpief mit schabt. Ich war in Baden Finanzminister und nachher im Reiche hal 8 dis 5 Herren gehört, die sagten, wenn das deutsche den alliierten Regierungen zum Ersatz an. Die vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Verfassung und und da kam das Ultimatum. Da kam das, was dahinter steht, die ganze Welt in Oberschlesien ein ehrliches und aufrichtiges v Mristet der Finanzen bis i9 in das Kanzleramt gekommen bin. Helg Bmna a. set,, Pera hü. s mißt mnche bestchen können. Wir Substanttierung der einzelnen Schadenbeträge und ihre Höhe kann Geschäftsordmumg umd für Verkehrswesen Sitzung. 1““ KSeeaten⸗Sigimg 1 n ef Sehoee g been, ,Segr. 1S 12 eh. üh 5 opf hängen lassen! vvens. b. sen 1,- haben Spaa angenommen und Deutschland ist nicht zerbrochen. Im erst zu einem späteren Zeitpunkte erfolgen. 8 8 3 , her Killionen ch 1 die 21 der Nationalversammlung hat die Opposition wiederholt gesagt: Euer 24 †. ine Pflicht und Generalsek des Reichsverbandes des deutsch Arübeh büer 81eng Fchgvasfe des Fhe nge gun. Fllent lesens erxghelang 2 vis ean. vss venng, Peutschem sergts b 8 nechee⸗ Ihr nene G saffen Ibhr gene. ean egc postber Phecche 85 Föbisteneicde, Nenal in Der Generalsekretär des Reichsverbandes des deutschen Art. Und jetzt am Ende der Cpoche dieser sie en Jahre steht wiederum lesien? Verlanger G a- 1 alstelle nicht einnal zwanzig Milliarden, Ihr könnt noch nicht einmal den dc„ sten Not geholfen haben, durch Ueberschichten uns von der Handwerks Hermann ist, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ ein Ultimatum, das ist das ÜUltimatum von London, das an uns er⸗ and zurückgibt, allein auf das Verlangen der b2d- e e h eren Haushalt, der die ganze Verwaltung einschließlich des Heeres 7 e 8 Ien dben, Furch, nee weh Gewig, hat 8 mitteilt, als Berater und Mitarbeiter in das Reichskommissariat gangen, ist ,. wir uns demgegenüber verhalten sollen, so schallt 1an⸗ ge E1“ Nn es ende,s ddenolantisca unfaßt, nicht einmal den könnt ihr finanzieren! sich auch die Schuld des Reiches hohen. Wir haben heute Ver⸗ Wie das „Ungarische Korrespond von zuständiger zur Ausführung der Aufbauarbeiten in den zerstörten Gebieten die historische Kritik uns von egen erge eeh Einen Willens der dorkigen Bevölkerung. Die Bevölkerung hat abge⸗ Ich bitie alle, die so sprechen, sich jetzt einmal die Ziffern an⸗ pflichtungen von über dreihundert Milliarden. sichg zbe⸗ nicht Stelle erfährt, wird die ungarische Regierung, der an fie berufen worden. fagen: Ihr hättet Nein sagen sollen, andere sagen, es war richtig stimmt. Glaubt jemand in Europa, glaubt jemand in England, in nseben. Heute bin ich in der glücklichen Lage, Ihnen mitteilen zu trotzdem schon in manchem in den Fällen, wo 3 ot 8- Flend war, ergangenen Einladung entsprechend, an der am 2. Juli in daß ihr Ia gesagt habt. Ich will mit niemand rechten, der Ne, Frankreich, daß einer von den alliierten Machthabern an diesem Hl⸗ ünnm, daß die Einnahmen des Reiches bereits im letzten Jahre eine gewisse Erleichterung gezeigt?. Allerdings der Febecgang zur Fgrs Rose beghrnenden Konseren⸗ E“ Gemäß einer Vereinbarung zwischen der deutschen und der Fehat baß Nur, meine Damen und Herren, war das Ja das letzte biszit ve. darf? Die Wunde würde sich im eurcpäiscten fae is G 2 G“ (Beifall.) I1“ Saen zut Eö“ snaten Oesterren Jngaras enen 6 8 Nachfolg vba- v. Wort, das auch die hätten sprechen müssen, die Nein sagen wollten. Leben nie schließen, wenn der Gedanke der demokratischen Freche date h Ze0t Zas füeenra10 96,hG, unter dem Druck der Ich weiß, daß neue 9 gen enaen. Aber dann nicht 1 schweizerischen Regierung kommen die Tarifabreden des Wir haben das Ja gesagt und haben es zu verantworten, und was und der Selbstbestimmung verletzt würde, Ei Veanggeh 38 1 nat Hamd aufs eht Kee sieht es eus in unseren den Monahen, 1, üfer Feus Hitcer 5 Fahne herlaufen! Großbritannien und Irland Handels⸗ und Zollvertrags zwischen dem Deutschen das Ja bedeutet, das Ihnen auseinanderzusetzen, ist meine Pflicht ganzes Jahrhundert müßte. aus Oberschlesien hervorlodern, wen siices gie der heutigen Regjerung nicht fern stehen, haben sie ein durch die Gassen laufen fft Nier Gläck und keine Wohlfahrt 2 Keich und der Schweiz vom 10. Dezember 1891 (ab⸗ und Schuldigkeit bei meinem heutigen Besuche in Essen. Ich achte das Recht der dortigen Deutschen bödlich verletzt würde. Wet en ergehnis erwartet? ind dabei sind wir noch laen nicht Auch Streiken alen, s 8 un Fce h . greift nicht zur Waffe In der Thuns des Unterhauses am 17. Juni erklärte Fesndert burch Bisatnertmag voasn 19 tneher ) die und resbektiere die Gefüble derer, Zie nicht In gesat baber. Abet, vlss ennst meicchenn Ged 8 8g scew tne Denses⸗ ö lättes fintonnsan, ö EE fondern man greift zu Mitteln der demokratischen der Minister C amberlain mit Bezug auf die Frage der nach erfolgter Kündigung am 6. Juni d. J. außer Kraft treten Wart Demen, und, Hereeh. bie üglagelt, das leßte G 1111“ nit xdemt fien Laczien, onst be⸗ präligen Aufkommen der Reichseinkommensteuer die Lohn⸗ und Verständigung. Das ist die Art, in welcher wir dem Ziele des dnk enc 888 vea. ee ndnisses sollten, erst mit Wirkung vom 1. Juli d. J. ab in Wegfall. Bort in 1 2* . (Sehr richtigh In der 8 iti e 8 „Hefter, sich eins neue europäische Katastrophe vor Europa kann gtzaltzem fänger an erster Stelle der Leistungen für das Reich Opfers und der Freiheit dienen wollen. Von diesen Gedanken be⸗ laut Bericht des „Wo ffschen Telegraphen üros“: Die tertlichen Bestimmumgen des Kanhelsvertrafg ss ge⸗ veien. der in klavet Be e viehleic 1” 10⸗ ö Faleh sein eine zweite roße Katastrophe ohne Zusammenbruch der Kultur nich sehen, und ich sage zweitens: Mögen die Herrschaften schimpfen seelt, bin ic hier in Ihre Mitte gekommen. England werde an keinem Bündnis teilnehmen, das gegen unter Festsetzung einer einmonatigen Kündigungsfrist bestehen. gehen, der in klarer Berechnung vielleicht der einzig mögliche sein Nüüe 8 Ich glaub danke, daß hinsichtlich Ober⸗ üher manche Erscheinungen unseres Lebens und gewisse Untaten, e Ihnen in kurzen Strichen unsere ganze Aufgabe Amerika gerichtet sei oder unter dem es in die Lage kommen könnte, wta b 1 wird und sein kann, um wieder ins Freie zu kommen. Von Gefühlen mehr überstehen. Ich Nir. 86 78 - v 8 hat bereits in der de zeschehen sind: das ist die arößte patriotische Tat, die geschehen klargelegt. Sig st riesenhaft. Sie wird mehr als eine Genevation] gegen Amerika zu handeln. Chamberlain deutete auf die Möglichkeit sich leiten hen ist nirgends schädlicher als in der Politik. Die Ulesiene ein faires Sprg getrie . 9 8 1--g Die polrischen st bei Krieggende daß die Lohn⸗ und Gehaltsempfänger einen Teil beschäftigen. Nicht nur die jetzige Generation, sondern auch die einer Fortsefung des Bündnisses in abgeänderter Form hin und fügte Am 17. und 18. Juni haben im Reichsfinanzministerium Mehrheit unseres Volfes aber war für Ja. Die heute durch mich elt. Füehet gefaßt. dcgN Pe Deutschlands angegriffen, dnz verdienten Lohnes durch den festen Abzug dem Vaterland zur kommende wird alles aufbieten müssen, um unserem Vaterland die hinzu, er glaube, daß eine Möglichkeit gefunden werden könne, den wischen dem Garantiekomitee und Vertretern wT Rest cgegean lt Etns Ptegsenh. gr s 9 895 Alihe e.ec böft unge üff a. Darum rufen wir 6z seitung zur Verfügung gestellt haben. (Beifall.) Aber nun kommt Freiheit zu gewinnen. Ich kehre an den Anfang meiner Be⸗ Wunsch Großbrittanniens nach einem vollkommenen Einvernehmen eutschen Re sierung mehrere Besprechungen statt⸗ schuns, s eise Nasleoimg der Che ass. . he 15 8 L 88 E o 8 Fg ghe ae rten Mächte ein ber⸗ der Finanzminister zu allen, und ietzt klopfen eben die Steuererheber krachtungen zurück. Ein Krieg von sieben Jahren liegt hinter uns. und einer engen Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Volke kurib Vor 8 tscher Seit nahmen an den Besprechungen Daß aber die Annahme des Ultimatums eine harte Entscheidung hinaus in alle vande: 82 v en 8- baende 6 des Rechts und m alle Türen, und keine Tür kann sich verschließen vor der großen Das waren die eiten der Trübsal, der Not und des Elends. Was mit der Fortfeßzung einer engen und herzlichen Freundschaft mit seinem Punben. amsf eabr Echrsber Dot Reichsfinanzrninisterium nla br e sch Menen nicht e Was schneße gan 68 FSae k.e I vsn e danten z9 Siege ver, plücht des Dpfers, und da stehe ich auf dem Standpunkt; Wer liegt vor uns? in dreißigjähriges Ringen, um in einem geordneten Verbündeten, der loval gehandelt und während des Krieges wert⸗ 98 alles für Aufgaben in sich, Aufgaben, die wir zunächst erfüllen 1

des Frieder ages nicht rasch und bald endgültig zum sih ertz est gfers d 1 A Aeil wietee zum Wohlstand zu gelangen. Es kann volle Hilfe geleistet habe ini Es

5 1 k Bewe 4 g88 „zu vereinigen. Es müsse das Ziel einer

als Vorsitzender, serner die Staatssekretäre Bergmann und können, wenn wir nur wollen, und Aufgaben, deren Erfüllungs⸗ bl 8 1.Seege Be fa. Se eie ist müfls Enttäuf de vhteit N. ein, gerfä tes, enge 2 .er Erit ca 8n3 2 d vis ie große Last jeden britischen Regierung sein, das Vertrauen und das Zusammen⸗

Zapf vom Reichsfinanzmimisterium, der Staatssekretär Hirsch b nicht anders erwiesen verdfn kann, g dufs vnh. en gan d 27 g. eefsgen⸗ Ciot. 88 Fbliche ch erzihlt b välang dient, habe ich wiederholt den Appell aerichtet, ohne abgebürdet ist. Aber schauen Sie in die Meete een Friegeg wirken unter den b 8. Se. Ozeans zustande zu

Auswärtigen Amts 28 Rei nanzminister Reich 2 Uen?ꝰ Die Abgabe d , die Au 9* . 8 ahs 1 1b retten. I 5 enen, zu den Steuer eranzuziehen. eifall.) Ich worden, wa ir Ka werkzeug geschmiedet und egen Lände i- 2 - strömen, um in ihrem deutschen Vaterlande das Leben zu in sehe auch an dem seließen der Einkommensteuer des letzten Monats, Welt in Staunen gesetzt!, Sollte es nicht nschcg sein, für den siche rn⸗

aftsministeri es Wiedera inisteriu ichs⸗ das können wir erfüllen. Es mag schmerzlich sein für den oder hre. 3 hnen, wei l schaftsministeriums, des Wiederaufbauministeriums, der Reichs senen Patrioten im Deutschen Reich, für einzelne, Landflächen in das der Neuaufbau Curopas, nach dem sich alle Völker ehnen Bifg sgs es nun glückt, die aroße Veranlaaung und damit das große Gedanken des Friedens, für den Gedanken der Freiheit durch die Frankreich.

bank und des Statistischen Reichsamts. Deutschland 3 ein kleiner Diktator nicht zurückgehen will vor den Millionen ng 1 ken. Gedanken d 8 bland denken Sie an Bayern die Waffen abzuliefern. ein kleiner 1 3 N. t) Xe der Nationalversamml lücklichen Ende zuzuführen. Organisation der Arbeit Gewaltiges und Riesen aftes zu leisten? 8 .

Den Sitzungen war eine Vorbesprechung zwischen dem u ce 5 ir sind so weit, daß wi bezüglich Bayerns netten, die die Alliierten zur erfügung haben? (Sehr guti) F. Eööö“ Aineh 5 ganrsa 1 6 ehören dazu: unser Volk zu er⸗ Vorgestern hat eine Beratung zwischen Lord Curzon

fsc elsuör aer, piß gode e wfit,, dee ein, ehen en mche h⸗ orfansg sich dort auslebt, je der Kopf hängen lassen! Das Crgehnisnvoer au. uns lerdinoe, dreif zporna henpen F Pansen Uber sans die hne und dem Ministerpräsidenten Briand stattgefunden. Von

Garantiekomitee und dem Staatssekretär Bergmann am sagen können, auch diejenigen, denen es im Innern zuwider war mehr die Diktatur eines s den denn wir we v 1. 8 gen, 8 zar, 1 3 wir rweite l, das in Weimar gesteckt hren, es zu kleiden und es zu behausen. 3 K 2 9 8 alliierten Regierungen sich gebärden, um so fester werden . durde, nicht gur v 8 gshhd ceum der innere Etat nabie,⸗ raussetzungen misten gegeben sein. Das sei den englischer Seite wohnten der englische Oberkommissar in

Donnerstag vorausgegangen. Zu Beginn der ersten Sitzung diesen Schritt zu gehen, werden ihn gehen und sind ihn 1 am 17. d. M. sprach der Staatssekretär Schröder laut Gott sei Dank schon in weitem Maße gegangen. (Bravo!) Die Rust erhüben, I Se Rech 8 924 hafg cn be⸗ psenes Vaterlandes wird in den nächsten Jahren mit einem gewissen Alliierten und ehemaligen Feinden gesagt: Wir wollen alles auf. Konstantinopel Sir Horace? umbold und der Kabinettschef von Ich bin aber über⸗ in Erfuüllung imatums ar 1 1e, mit chuß abschließen können. bieten, weil wir der Freiheit dienen, nicht nur der Fge bett des Sittart bei. Der Ministerpräsident Briand war begleitet

Mitteilung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ die Hoffnung, Auflösung der Wehren ist eine harte Pflicht. bin aber über⸗ Im 2 hs, mit einem gewissen Uebers n, zeuagt, daß auch diese zweite Forderung in Kürze erfüllt sein wird. handelt zu werden. (Beifall. Das war ein Ergebnis, auf das wir stolz sein können, das war deutschen Volkes, sondern der Freiheit der gangen Welt. Wir vom Generalsekretär im Ministerium für auswärtige An⸗ gelegenheiten Philippe Berthelot und dem Dolmetscher

aus, daß die Beratungen zu einem für beide Teile be⸗ 3 daß te Fo 19 Ss s E“ h 1 1lei ü ines dürft i 1 16, d Beratung 8 - Auch die Hergabe der Waffen im Osten war ein unendlich schweres Nun zu den Reparationen. Wir sollen zwei Neieder 2 I“ ; e- werfüllen, aber eines dürft ihr uns nicht rauben, ihr friedigenden Ergebnis führen werden, umsomehr, wenn 62 Be⸗ Spfer. Wir haben es gebracht fürs Vaterland. Ich weiß, was e; an festen Annuitäten pro Jahr bezahlen, wir sollen 26 Perzachig cgen ir EEEEE11““ Leim nren e steche hn 96 fnung durch Arbeit wieder S. IFöacer⸗ ratungen von beiden Seiten von Verständnis für die Rechte zasßt, ein wehrteses Bost volttisch ‧u übreg., Ich weiß, wag ev* cAusfuhr bgjahlen, und wir sollen drittens dam die Hesabches gc Fäanke der s6 deg eie8. 98.0 edas war Zee falbst unser eigenes, Gluck gewinnen können, Darum geht noch der] des Quat d'Orsah. Die Unterredung am Vormittag trug den und vee des anderen Teils getragen werden. heißt, wenn in einem Nolke in Zeiten der Not nicht eine wirklich tragen. Die 81 Summe ist die unproduktivste, 1ö. a. Jahrhun ka 1e. A Uregicenn de aee hah in bie 18 Welt hinaus: b5 die Flimte sinsen aubt Charakter ein Seens eeg heee g lor erklärte, ß die deutsche Regierung alles tun werde,] feste Einheit geschaffen werden kann, die auch schließlich unter Auf⸗] nicht bei zu ederaufbau, sonder acht u e Leift S; zurück, auf Rnchc von Habeburg] dem tlschen Deutschband, Üeas dee Pr ia die 8 schwächt unsere 11““ öäs b v11 v

8 16“