*
133552] Bekanntmachung. 58 88 678 1171 n 500 ℳ 88
Nr. 8 ündi I 1921. D si J 921 vorge⸗ kündigt zum 1. Januar 1 8 Haus Oskar Schwar Bei der am 8. Juni 19 gr „ dieser Schuld 8 Der Rechtsanwalt Dr. Miethke daß die Eheschließu „.er danse⸗ ber Hetes waün ꝓ nommenen Verlosung der am 1. Ok. Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗
8 G 5 %. hat von den Zeitpunkten ab, 3 b B * 8 Heum W. 8 Chrreit ütreg 28 67 Se ber⸗⸗ Fererenwasser ro Hauc n. Parmke tober 1921 zur Rückzahlung zu bungenic Kundiaung erfolgt ist, aufgesen 8 Dritte eilage Verwalter des Nachlasses der am . die Nläger böswill hart mit in Habelschwerdt, klagt gegen, Land⸗ bringenden Schuldverschreibungeburg Aachen, den 11. Junt 1821. 8 en RNR 2 e 7 8 e 1. nc⸗ne 8, dem Antrag auf Fes 8 hö 5 8 ’ “ 9 afenthalts 8589 Hße 1 120. Juni 189 E111616 1 zu el Sanzeiger und Preußi en Staatsanzeiger lse Stepak, geborenen /Wegner, am 4. Februar 1919 n. jüdischem duell dcgnags Ee daß er an den zu 2000 000 ℳ sind folgende Nummern In B. br — 4 1 M“ 8 “ dad Aufgebotsverfahren zum Fwecke der geschlossene Ehe nichy besteht, eventuell unter g. worden: N ““ 6 — Fes Jlcgrcnc von NachlaßgyKubigern be⸗ mit dem Antrag au Ehescheidung. Der Beklagten folgende Forderufigen gezog E“]; Nr. “ 8 Berlin, Montag, den 20. Juni
[33532] Aufgebot. straße 6 bei Frau Kessel, untey / der Be⸗ [33545] Oeffentliche Zustellung.
1 1 üindli tück B abe A Nr. 19 29, 73 — “ antragt. Die Nachlaßgläpbiger werden Kläger ladet die Beklagte zur dageeu*“ Grun e. Unteil: Je, 7 Stück zu ℳ 2 —— . 1
aher aufgefordert, ihre Fofkerungen gegen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die Verr leistete E eiten des Klägers 2000 ℳ .. .44 000 andit 8 8
en Nachlaß der verstorh’nen Frau Else 35. K. F 5n fer ee n, Necg del 8 . een mit 106,50 ℳ, Buchstabe B Nr. 59 95 170 5 omm 2 Aufgebzte Zustellungen u. dergl. 8. 2 fli Er A El ger Stepak, geborenen Wegney spätestens iꝛdem in Berlin, Euner rne 5 .1) für Erntearbeitey seiner Ehefrau 187 240 340, 357 360 371 392. Verfa Ftungen, Verdingungen ꝛc. 1 11 8
28 32a, Luf den 15. Oktober d) für Erntearbeitey sei ehefra 57 18 Uf f 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
n 12 Shn⸗ or dem g 192 1, Bor ttags 10 Uhr, mit der (113 Stunden à 1 mit i “ 510 188. 787 = 13 Stück zu ge e qU en al- 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 2 ℳ. Außer⸗ ericht, Berlin/C. 2, Neue Friedrich⸗ Aufforderung, ssich durch einen bei diesem Chefrau des Kläger hat 51 Se. sür 1,, be C Nr. 15 29 185 d At 2 dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. H. erhoben. fit 12717 n Sylck Jimmer 105, anbe⸗ Gerichte zugflassenen Rechtsanwalt als an ihren Ehem abgetreten, 2 8 w Buchstabe , Aktien un jen⸗ ürn
8 i Aufgebotspermine bei diesem Ge⸗ ichtigten vertreten zu lassen. Erntearbeiten an / den AeOet 201 326 346 881I 1 Fict anzumelten. Die Anmeldung hat die — 65. R. 792/20. 2189 1)n; v terwasser(e “ 8 88 8 554 369 903 950 gesellschaften. Berli 5 i 1921. à mit/ 43,50 ℳ, 8 24. 862 903 950 Angabe des Gegeystandes und des Grundes Berlin 818 Sün erichts I. Bauer Eduard/ Urban in Verlorenwasser 962 974 982 983 = 28 Stück zu 6 IZ tsschreiber des Lande 4 für geleistete Mckerarbeiten 50 ℳ, für ge⸗ 500 ℳ. = 14 000 [33883] Bekanntmachung.
EE 9₰ 2 . 8 S5 1 E1“ 1 [34265] Einladung [33587] [33393] Im Anschluß die vorstehende ord b N. 66 S 60 ℳ, für ½ Zentner Buchstabe D Nr. 42 46 106 Stelle des Herrn Ferdinand Henk ) K mm d 2 FRcge dee, . Haaes e; f 1 1 1 11“ 8 1 „Im Anschluß an die vorstehende ordent⸗ Abschrift beizufüsgen. Die Nachlaßgläubiger, Veühzhner Karl Lutz Ehefrau C c9,97 ℳ zusammen 137 ℳ, 138 146 180 185 264 376 386 00 vsdsenben der sein Amt als Mäal 5 D an it⸗ E“ Eb Heffentliche Babeanstalt Kölnische Rückperficherungs⸗ liche “ findet eine we zt melden, ü-en; dlich⸗ eb. Blust, in Freiburg i. Br., G½ Eezeß. e) cear gelejstete Erntearbeiten an den 10 Stück zu 200 ℳ .. EE’e des Aufsichtsrats niedergelegt hat, it ll aften auf Mittwoch, den 27. Juli 91921 zu Ndenburg Gesellschaft zu Köln HNE beschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ evollmächtigter: Rechtsanwalt,/Or. Roth⸗ Arbeiter Pqül Scholz in Verlorenwasser Zusammen 43 000 der Bergwerksbesitzer Georg Flake ge e 1 . 8 921, 6 . .
1 z.rmächtniss Nachmittags 3 Uhr, im Rathaussaale Die Herren Aktionä 11u“ Die 6 1 mng mit folgender Tagesorduung statt; keiten aus Pfl ö schild, allda, klagt gegen ihrgl genannten 10 ℳ, †) für vom Kläger, zum Garben⸗ ch a. Rh. Römerweg 10, zum Mi⸗ g hr, im Rathaussaale Die Herren Aktionäre werden hierdurch Die 68. ordentliche Generalver⸗ Bef⸗
1 89 1 Beschlußfassung über den Antrag der . 2 2 8 △— 8 2 . A . 2 227 1 8 8 zule i. Br., bi ifertes Stroh 29 ℳ, S ie; dieser Schuldverschreibungen Biebri fsi ti d Akt zu Neuenstadt a. Kocher. zu der Freitag, den 8. Juli d. J., sammlung der Aktionäre findet statt am Verwaltung, folgende Satzungsände⸗ nur insoweit Befriedigung “ vine,h sts dmit — inden geliffertes Strob 29 9. 7— vhae L sas dhaen Anfuͤgen in glied de vööö ien un sjen⸗ Tagesordnung: 3 Nachmittags 6 Uhr, in dem Gebaände Freitag, den 8. Juli 1921, Vor⸗ rungen e verlangen, üls sich nach Befriedigung der süstr 99 d .S 10. Ma⸗ 1913 zu Straß⸗ Von die F67ang. 30193 Einnahme Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung mit lichen 1n. 8. Juni 1921 b dl- 11. Vorlage und Genehmigung der Bilanz der Badeanstalt, Huntestraße 5, statt⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der 1. § 6 erhält den Zusatz: „Niemand niꝛ kous; Fästze Gläubiger sc— 88 burg —f geschlosf Ehe der Parteien “ Pfandgrundstücks obigem Rückzahlungstermine aufhört und ge ten “ esell gesellschaften 8 eeehn. und Verlustrechnung findenden ordentlichen General⸗ Gefellschaft zu Köln. Breite Straße 161. darf mehr als 150 Aktien besitzen. 2 1 5 2 Srl X,v.2; 9 b 5 : ; 2 3 . 8 8 3 20/2 ow ung 0 dor 4 5 . st· o; 6„8 3 ; ergibt. Auch aftet ihnen aus Verschulden des Ehemanns zu scheiden, Blane Verlorenwasser, Schnallensteiner die Kapitalbeträge sowohl bei der viesges wo Wiesbaden, den 8. Juni 1921. ür 1920, owie Entlastung des versammlung eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt: Bei Kapitalerhöhungen kann die nach der Teilung des Nach⸗ und ladet letzteren/ zur mündlichen Ver⸗ Anteils,/ und zwar 7,80 ℳ für Kirschen, Stadtkasse als bei der Landgrã
NMr 9 2 ,118 3 A 221922 8 . . 212 e 2 2. Einladun Vorstands und Aufsichtsrats. Tagesordnung: b 1. den Geschäftsbericht der Direktion Generalversammlung Ausnahmen be⸗ für den seinem Erbteil ent⸗ handlung des Rechsstreits vor die Zivil⸗ 15 ℳ für Aepfel, 60 ℳ für Kartoffeln Hessischen conzessionierten Landes⸗ Steinwerke Aktiengesellschaf büninfsehnten CCe Genehmigung des Eintritts der Stadt: 1. Bericht des Vorstandes über die und den Bericht des Aufsichtsrats schließen.“
“ indlichkeit. Für — 1 ’ — 1 fh ae⸗n: ; k für * 5 zosallich, 8 gemeinde Neuenstadt a. K. in den Geschäftslage. über die Prüfung der Bilanz und 2 7 wird die Gebü 1
6 Senberbtidrichen. 18 ö ug L11““ 2. vTF“ dernnce 1b NMbs . 48 8 8. 211 8 E“ des Gasmecs 2. . das EE““ über die Gg 6 Berligtechmnng 8 Afkien omschrellnen 28 Bebübem für
und Auflagen sowie für die g Uhr, bestiimten Termin mit der Auf. Beklazten kostenpflichtig zu verurteilen, und Berlin, der Filiale der Bank für b drins Vormittags 8 ½ Uhr, nach Lauffen Zeru lichreratswahl. v B Prüfung der Rechnung. . 920 sowie den Vorschlag zur Ge⸗ erhöbht. „ Q Q %% ritt, wenn sie. -G zberl, gelassenen Anwalt zu bestellen. seit dim 7. März 1921 zu zahlen. Zur a. M., er Naꝛ efe Ge d ing: Fie Ra 1“ 8 EICCIeP de des Vorstanps. “ 2 aäre; Köln wohnhaften“ gestrichen und 5 Frbe 9e 8 ; 1921] eit der Marz 5 1 h 2 . sduer Bank 1 g der Bilanz testens am Tage der Generalver⸗ 4. Aufsichtsratswahlen. die Beschlußfassung über die Ge⸗ weiter Satz eingefügt: „Zwei Dr Fechtsnecsten ddes Risgkafts auf Ferecs Aalgrele der endgerchts h 89 ööe des Pechtsserzch “ “ bei den „Nuttlar“. 1. 1“ ebe f88 EE..““ 8 Fühee. 5, S “ nehmgung gösa und die Ver⸗ berse ben müssen E11“
seinem Erbteil entsprechenden Teilx— . fentliche Iustell belschwerdt auf den 18. Oktober Firmen S. Merzbach in Offenba Die auf den 4. Juli d. J. anberaume für 1920/21 sowie Entlastung des lokole ver 682 f scha⸗ — eschäfts⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ teilung es Gewinns; 4. In § 21 werden die Worte:
der Verbindlichkeit haftet. — 154. F. 356.21. [33548] Oeffentliche Zuste 1. 1⸗.19 Vormittags 10 Uhr, geladen. a. M. und A. Merzbach in Frank⸗ Fis Sedeses liche Gencrkalversaun Vorstands und Aufsichtsrats. S c1 . veüs „Bremen, am lung sind alle Eigentümer von Aktien 3. die Beschlußfassung über die Ent⸗ „und sonstige Dokumente“ gestrichen.
Berlin, den 8. Juni 1921. Der Hessische Bankverein, tien Die bffentliche Zustellung der Klage und furt a. M. erhoben werden können, gegen ausfte Gesellschaft findet vorläms 2 Aufsichtsratswahl. Seefe de, hinterlegt haben. oder deren bevollmächtigten Vertreter be⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ 5. § 23 erhält folgenden Zusatz:
Neri in Mitte. Abteilung 154. schaft in Cassel, Prozeßbevollmä r*: Die bffentliche Zus * ag. 6 -Schuldverschreibungen und lung unserer Gele - Sanmnberechtiat sind nur solche Aktien, Bremen, den 16. Juni 1921. rechtigt, die ihre Aktien bis zum 7. Juli sichtsrats; b „Die von der Entschädigung des Auf⸗ “ Berlin⸗Mitte. sesteanaas Justitrat De. eo 88 vern, eg be waiea3ütgemn lü1 beh 1 85 richt fälligen nicht sate 8l, le bkiee dsee ... n asKocher bi dem der Esse a⸗ 4. 9 Wahl von drei Mitgliedern des sichtzrat gesetzlich zu .
938 ; Cassel, klagt gegen den Baykbeamte e““ ; 3 inanweisungen. 18- ess äftslo se kengesellschaft. hinterlegen oder sich in der General⸗ Aufsichtsrats; Abgaben trägt die Gesellschaft.“
Am 8. November 1910 ist zu b Rudolf Spartzier, früher in Köhler, Fusttzohersetretär . e1“ 8 noch Der Vorstand. b Secselbe⸗ LCCE11 b versammlung als Aktieninhaber ausweisen. 5. die Wahl einer aus drei Aktionären 9. Iy 90922 und 8 11 an i. W., Kirchstraße 12, der Gaüstecher unbekannten Aufenthalts, au Grund der als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. cht Einlösung gekommen: v1“ 278 te der Gewerbebank Lauffen Oldenburg, den 16. Juni 1921. bestehenden Kommission zur Revision Stelle des Aufsichtsrats der Vor⸗ Heinrich Schröder gehelhen, or vei Behauptung da der echinivbnene⸗, —— nichg gftaße 4 Nr. 106 114. 130520] “ er, be . m. u. H.⸗ Lauffen a. N., .3885 Der Aufsichtsrat. der Bilanz pro 1921. sitzende des Aufsichtsrats. — am 4. Juli 1846 zu Friedricsdorf laufender Geschäftsverbinduslg und dadurch, Buchstabe B Nr. 29 469 511 532 563. ; zeitzie⸗ JEE1141““ Brown, Boveri & Cie Rabeling. “ Im Anschluß an die vorstehende ordent⸗ 7. In § 25 Ziffer 1 wird die Zahl Gütersloh geboren und zweima verheiratet daß er Beträge einkassierfé, sie aber nicht 55 stal C Nr. 45 88 144 304 402 Hamburgische Electricitäts⸗ kinterlegt n 15. Juni 1921 8 . d 8 8 — — liche Generalversammlung findet eine 4000 durch 15 000 ersetzt, ferner als gewesen sein. Aus 1. Ehe oll 1 Kind in di Geschäftsbücher eitrug, die Summe Buchstabe C Nr. 45 8 2 662 667 668 Bremen, den 15. Juni 1921. Aktiengefellschaft, Mannheim. außerordentliche Generalversamm⸗ dritter Absatz eingefügt: „In d vorhanden gewesen sein, 2 8 8 19 7028,20 ℳ schuldig geworden ist, 4 Perlo ung K. 19” 8 8 18 88 a 904 933 947 Werke, Hamburg. Sn g. N., Die am 1. Juli 1921 fälligen 133392] . 8,„ lung mit folgender Tagesordnung statt: Fällen zu 19 und “ Ge⸗ storben ist. Aus der 2. Ghe mit der ver⸗ mit dem Antrag auf Fostenpflichtige Ver⸗ 4 7 949 996 Außerordentliche Generalversamn⸗ gß 8 n le Zinsscheine und verlosten Stücke unserer Minerva, Retrocessions⸗ & Rück⸗ Beschlußfassung über den Antrag der nehmigung des Vorsitzenden des Auf⸗ sestener Witre Teag 8 sud FincFt urtelunz zrs Weilagfen zur Zaaltns ven dI Wertpapieren. „egne, d ne. 1 134 222 258 289 lung sfr, 1eeenche na a8 t ,s,, , —— —-xr 1e00 Teilschuldverschreibungen ge. versicherungs⸗Gesellschaft zuövln. Verwaltung fölgende Sätzungäände- sichtsrats. nicht vorhanden. Da esi Erbe d ach⸗ 1. 8629,30 ℳ neyst 7 % Zinsen seit 240 334 362 374 441 477. 8. Juli 1921, Vormittags 11 Uhr, 1871305] 1 langen vom Fälligkeitstage ab bei den. Die 35. vrdentliche Generalver⸗ rungen vorzunehmen: „Die Bestimmungen des § 25 über lasses bisher nicht er ittelt ist, werden 1. April 1921, 2. 398,90 ℳ nebst 4 % [34332] Sö d Homburg vor der Höhe, den im Verwaltungsgebäude der Geselsscheft, Auf Grund der in der heutigen ordent⸗ nachbenannten Stellen zur Einlösung: wul 111““ 1. § 6 erhält den Zusatz: „Nie⸗ die Anlegung der Gesellschafts⸗ diejenigen, welchen Erbrechte an dem Zinsen aus 1000 N seit 7. Januar 1921, 1 Bei der planmäßigen Auslosung 13 Feni 1921 Pferdemarkt Nr. 48. 1 lichen Generalversammlung stattgefundenen 3 in Mannheim: Preima ge 8 Jult g 1IÖ 89 mand darf mehr als 150 Aktien be⸗ kapitalien werden erweitert. Nachlaß zustehen, aufcefordert diese e echts 3000 ℳ seit 15.,/Februar 1921, 4000 ℳ Lößnitzer Stadtschuldscheine sind ge⸗ Der Magistrat. Tagesordnung: 8 v Wahlen zum Aufsichtsrat setzt sich der bei der Gesellschaftskasse, 8 10 ½ uhr, im Geschäftslokale sitzen. Bei Kapitalerhöhungen kann 8. In § 29 werden die Worte: bis zum 15. Oktoßer 1921, Mittags seit 18. Februar 1921, 6300 ℳ seit 22. Fe⸗ va woörden 8 A) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt in Berlin: 88 g8- sscher Nrehen 188 gscher680 1 die Generalversammlung Ausnahmen Le1“ 12 Uhr hier, zug Anmeldung zu eehe g bruar 1921, 98,/0 ℳ seit 12. März 1921, 1 8 von Anleihe v. J. 1884 (ije “ stands auf Genehmigung des mit de⸗ zusammen: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ dFr B ücgers beschließen“. „am dritten Werktage“. widrigenfalls die Fststellung erfolgen wird, 1000 ℳ seit 17. März 1921. Der Kläger 2 60 die “ X 1.5 62 138 “ Finanzdeputation zu Hamburg ge⸗ Herr Bankdirektor Carl Becker, Bremen, schaft, schaft Zi ass 1 . 2. In § 7 wird die Gebühr für 9. In § 33 werden die Worte: daßtein ahgkieh 158 als ite X“ ladet den Bekfagten zur ö Zdh. 137 171 217 251 255 262 298 319 331 18Ze. der diesjährigen Auslosung zur seee he Nachgagäe Herr Generalleutnant a. D. von Passow, bei der Sgelesen “ 1 Feschäftsbercht der WVirektion E141“ auf zehn Mark sin außerordentlicher Generalver⸗ Fiskus nicht vorhanden ist. Der handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ 5 448 475 509 523 557 568 e t Aachen rages zum Ver vom 10. Schweidnitz, Iin Frankfurt a. M.: b Ser “ erhöht. sammlung“ gestrichen. Nachlaß beträgt ca. 3000 ℳ., ⸗ kammer des aandgerichts in Cassel auf den 88 88 8 687 701 744 745 748. düigupg der inleihen desgehe naggeleh 1893 in der von der Bürgerscet Herr Privatmann Karl Müller⸗Grote, bei der Metallbank und Metallur⸗ hat L11“ 3. In § 17 werden die Worte Eintrittskarten und Stimmzettel können
Hagen t. W., den 11. “ 1921. 4. August 921, Vormittags 10 Uhr, b) von Anleihe v. J. 1905: Lit. A sin 84 1 g9 beschlossenen Fassung. Der Lesum, gischen Gesellschaft A.⸗G., ers tet r seetaene zrang püt „in Köln wohnhaften“ gestrichen und spätestens bis zum 4. Juli inklusive
De mit der Auffdederung, sich durch einen bei (je 300 ℳ) die Numern 3 77 135 1. A. lei f Grund des Privi⸗ steht den Aktionären um Verwaltung⸗ Herr Direktor Wilhelm Bock, Bremen. b in Leipzig: 1920 sowie den Vors hlag zur G als zweiter Satz eingefügt: „Zwei während der Geschäftsstunden in Empfang [33957] effentliche Zustellung diesem Gerichd zugelassenen 1 9½ 252 265 342 463 491 528, Lit. B ES 18 25. Oktober 1878 gebäude 8 EE Bremen, den 7. Mai 1921. 88 der Deutschen “ s86 Pan ä en derselben müssen in Köln 898, werden.
58 G Itt vIin Gr bevollmächtigten vertreten zu 00 ℳñ) Nr. 2 30 S ind schränkten Anzahl von Exemplaken; . Credit⸗Anstalt, Ie I“ wohnen“. ie Vollmachten zur Vertretung ab⸗ Der Zimmermann Otto Zys in Gr.] als Prozeßbevollme öffentlichen Zu⸗ (200. 9) Nr. 2 30. 1 der ehemaligen Stadtgemeinde FörFs Premer Im⸗ und Export bet der Dent Bank Filial von Dividende an die Aktionäre, 11““ tung Lehwalde bei Gi G Frozeßbevoll⸗ lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, gegen 1 id über 500 ℳ. Verfügung. “ - 4 1 ei der Deutschen Bank Filiale 2 di 11“ . In § 21 werden die Worte: wesender Aktionäre sind am Tage vor dehporter ate gargenatrch Prcze beroll. sesgung tvird dieser Auczug der Klage be⸗ ie babser Stopticheldschennewnebft Ir. d en 118 50 90 194 227 1““ . Aktiengesellschaft. b 111542 155525.—
g1er’. ; Ssutgvar üle 8 . ; fsrri ins Se 5 2592 2 205 209 ds Aende 2 : : ; . 2 D . 80 8 bergeben. hcasʒ gay seine wesöstan kargecfeheche, 15. Juni 1921. “ 1. ee 888 888 8 1 1— 186 1 1 88 nÜemagheit des zu A oeht Rohdenburg. bei der Rheinischen Creditbank, thilungg den Henünnehg,. “ Die den des Entschädigung des Auf⸗ De 1“ die Gewinn⸗ und Marie Zutz, geb. Hopße, in X. 1 terschrift), ehea r 422 429 445 2 EEC1ö11““ Nacht rtrags. Die Aenderungen ’ in Zürich: die B. Gfassung über d. ⸗ sichtsrats gesetzlich z trichtenden Verlustrechnu öö““ u, in5 Eh 8 (Unterschrift), 1 8 us unserer Stadtkasse zu er⸗ 520 523 547 588 595 613 645 Nachtragsvertrags. ee [34280] in Zürich: 1 gas g 1 chtsrats gesetzlich zu entrichtenden Verlustrechnung und der Jahresbericht E“ e ae Gerichtsschreiber des Landgerichts. 88 2n enalls Verzin ung aufhört und 89 888 8842 6 88 727 732 741 betreffen eine veränderte Fassung de 8 Aktiengefellschaft 8 bei der Schweizerischen Kredit⸗ hah Direktion und des Auf Abgaben trägt die Gesellschafte. liegen in dem Geschäftsraum der Gesell⸗ Dir. Fläger labet din Beklagte zur münd⸗ [33541] Oeffentliche Zustellung. unverzinslich die Hinterlegung des Kapitals 743 749 795 815 852 854 857 866 890 88 8 5 As. Si a für L 1u.““ . “ 4, die Wahl von drei Mitgliedern des 6G 8 “ an schaft fur Einsicht der Actionäre aus. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor] Der Schankwirt Emil Schyihe in erfolgt. 8 909 910 911 917 937 942 997 998 1069 es § 7 Abs. 3 zu enburg i/O. „ Aufsichtsrats, Stelle des Asffgezterats der Por⸗ „den 14. Juni 1921. .“ ehehnonmn r des Sehtsserchts in öö Straße/ 154 II, Lößnitz, den 16. Juni 1921. '1070 1092 1099 1102 1110 1111 1121. Laseige Gegenstande, as der Ge⸗ 3 Be D- 6 Brown, 68 Aktien⸗ Nuffig diht vhne ans drei Altioasgen sß fnde 18s. Rasts nigie den letzte “ Der Aufsichtsrat. Allenstein auf s 24. Oktober 1921, Prozeßbevollmächtigte: Rechts älte, Der Rat der Stadt. 22. Anleihe auf Grund des Privi⸗ selsshaf 2) Am 1. Juli 1921 gelangt die neue 42 8 bestehenden Kommission zur Revision 7. In § 25 Ziffe 1“ 1 Ott Puttkamer is Vormittags Uhr, mit der Aufforde⸗ Hübler und Or Fuß in Frelber klagt llegiums vom 8. März 1886 8 Gleichstellung der Vorzugkakier IV. Serie Dividendenscheine unserer [34264] Bekanntmachung. 1 der Bilanz pro 1921. Zahl 2000 Bn 18 0-h ersetzt ferner E 8 t ist aus dem rung, sich durg einen bei diesem Gerichte im Wechselprozesse gegen 1 [33979] u“ ; der ehemaligen Stadtgemeinde 8 ktien (§ 5); Aktien laufende Nr. 1—744 bei der Olden⸗ Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ Im Anschluß an die vorstehende ordent⸗ 1s dritter Absatz eingefügt: „In ifsichtsrat ausgeschieden. zugelassenen hiechtsanwalt als Prozeß⸗ Neubert, 2. deren Chem Max Neu⸗ 4 ½ % ige Teilschurbverschrethungen Burtscheid über 500 ℳ. 5 OoboC . Bestimmunger burgischen Spar⸗ und Leihbank, gesellschaft Rennsteig⸗Frauenwald werden liche Generalversammlung findet eine 8. Fällen TTö“ de Berlin, den 17. Juni 1921. bevollmächtigten vertreten zu lassen. bert, früher in Freiberg, inten der hypothekarischen Anleihe vom Nr. 37 80 132 152 156 167, 170 215 über die Ethöhl Grundkapitas 1n Oldenburg, Effektenabteilung, zur hiermit zu einer auf Dienstag, den außerordentliche Generalversamm⸗ vn Hacunag des Vorsitzenden des Verliner Pumpenfabritk, Akt.⸗Ges. 8 . die Erhöhung des Grundlap 3 Genehmigung de orsitzenden de 8 Allenstein, den 13. Juni 1921. Aufenthalts, unter der Pehauptung, daß Jahre 1912 der Firma Hannoversche 231 233 238 240 258 268 383 410 417 über die Erhsöung Ausgabe. Sämtliche Inhaber dieser Aktien 12. Juli 1921, Morgens 10,30 uhr, lung mit folgender Tagesordnung statt: Aufsichtsrats“ vorm. Ma Brandenb Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. die Beklagte zu 1 mit Genehmigung des Malzkaffee⸗Industrie Franz Garvens 155 471 476 483 497 513 516 534 550 (& 1— 1 der Gewinnverte⸗ werden hiermit aufgefordert, die neue in der Bahnhofswirtschaft in Frauenwald Beschlußfassung über den Antrag der Die Bestimmungen des § 25 über kab 8 gr 8 urg. 8 —’ Beklagten zu 2 den an/ 3. November 19220 & Söhne jetzt Ruma⸗Malz⸗ und 601 639 642 677 686 703 719 721 728 4. he. ung d snallcha VFbvbbiiekiekgbie bieeeegee hee warber Verwaltung, folgende Satzungsände⸗ „Die Bestir G 1 ber Der Vorstand. “ 811 Se tern He Bgtgras ach ausgestellten und auy sie bezogenen, am Kornkaffee 4A“ lune a8 Wy (Serie III) bei oben genannter Stelle in fammlung eingeladen rungen vorzunehmen: 1eebbee
Der Arbeiter Rudolf Growe in Tas Vo hlbaren Wechsel in Hannover. 50 1173 ebernahmebestimm 3 der sch l Empfang nehmen zu w 9 b 1 1. § 6 erhält den Zufatz: „Nie⸗ E88 5 Bernhard Scholz.
“ aumn, Tage der Vorleguns zahlbaren 8 . jaer 1150. 8n For d Abs. 3, der si Fmpfang nehmen zu wollen. Tagesordnung: 8 9 J1“ 8. In § 29 werden d Peeeg krnbe. 85 über 5529,90 ℳ qßgenommen, der Be⸗ Bei der shütähän 1 ngr 888 Diese Schuldver schreibungen weisen 6 Fertgalh d rn 8 nn Oldenburg, den 15. Juni 1921. Bericht iler die Prüfang der Rech⸗ mand darf mehr als 150 Aktien be⸗ „Drei Tage⸗ v 1888sl “ dte g “ 8 8 Feeg bier, klagte zu 2 ihn a gestellt 8 88 Be⸗ 11“”“ olgende zum 1. 1“ deg § 33, der die Auflösung der Ge⸗ Die Direktion. nung für das Geschäftsjahr 1920 und 11““ 18.8 am dritten Werktage“. “ der 1“; 8
teglitzer Straße 49, lade Betlagte, klagte ;3 4. Dezember nur Nummern g rden: 5, dies T hört ihre Verzinsung auf. I 1141“ vorher G 1 1 ge. 1 des 2 8 ie Generalversammlung Ausnahmen “ ZE“ .Juni cr. wurde Herr Kaäspar Walter, Ehefrau Luise Growe, geb. Weck, früher lagge ¹ 1 bign glich zezahlt habe, mit Lit. A Nr. 6 19 39 40 41 64 68 74 Vile Einkösung erfolgt gegen Ablieferung sellschaft im Jahre Igs cher vat 1 I“ b“ “ 9 beschließen.“ 8 E’“ Direktor der „National“ Allgemeine Ver⸗ in Berlin, Rykestraße 40, Hönicke, jetzt dem Antrage, 7 die Beklagten als Ge⸗ 75 77 107 112 113 zu je ℳ 1000. sder Schuldverschreibungen und der zu⸗ betrifft. luffichtsrats vnd Vo⸗ 884277] 31. Dezember 1920. 2. In § 7 wird die Gebühr für lung“ gestrichen sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, 1“ 1 Fana lichen BSaehen samtschuldner zu verurteilen, an den I HA Nr. 134 148 152 167 zu je gehörigen Seseseeeese hreen der Ehsistötae des Grurd⸗ 1 derauffrardentlicsen Hegphescggafen „Erteilung der Entlastung an den 11“ auf zehn Mark Eintrüitskarten und Stimmzettel können TT des Aufsichtsrats ge⸗ 73. R. 762., 19 zur muo⸗ ““ 2 ℳ 60 insen seit dem 500. . sÜüber Januar 1922 hinauslaufenden stands 9 Hark dur 8, vom 14. April 1921 10 V en Aufsichtsrat sü erhöht. vaeig ig. sfrter vnarawählt. lung des Rechtsstreitz or die 39. Zivil⸗ I““ 8 zu ale8 8 der Berlogn Die Einlösung derselben erfolgt mit her gena- Büclen 2. Januar 1922 1476 kapitals um 44 Millonen Mias dg ¹ vorden, den alten Aktionären der Tilsiter Vorsted nadegden 14“ für 3. Ven § 17 werden die Worte „in L11 8 umn Berlin, den 17. Juni 1921. kammer des Landgerichts Iin Berlin C. 2, zu 2 hat dir Zwangsvollstreckung in das einem Aufschlag von 2 % vom 1. Ok⸗ Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag Ausgabe von 44 000 auf 1000 au letien⸗Brauerei geine Vergütung von 3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ Köln wohnhaften“ gestrichen und als während der ehrhesis Empfang Preußische Lebens⸗Versicherung Neue Friedrichftraßtf 10 auf den eingebrachte / Gut seiner Ehefrau, der Be⸗ tober d. J. ab gegen Einlieferung der vom Kapital abgezogen. lautenden Altien über, 8 Die neuen 19 sa äuf led Wt h ge währen. Wir rats. 1 zweiter Satz eingefügt: „Zwei Drittel gecdie Wollmachten zur Vertretung ab⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 16 19e- eenen san2 5 18“ klagten zu I, zu dulden, c) das Urteil für Originalschuldverschreibungen nebst Zins⸗ Von den nachbezeichneten Anleihen der 8 L von ceinem Korsertun nannte “ die, ge. 4 Verschiedenes. derselben müssen in Köln wohnen.“ mwesender Aktionäre sind am Tage vor 1412 10 Uhr, II. Stofwerk, Zimmer 11—13, vorläufig ollstreckbar zu erklären. Der scheinen an unserer Kasse. Stadt Aachen sind die zur planmäßigen Aktien werden vn eire Verpflchunt itien nebsgühing gegen Föhn. egung ihrer/ Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ 4. In § 21 werden die Worte: der 1“ 1 C Lerrain⸗Aktiengesellschaft bei diesem Gerschte zu 8 . ges Rechtsstreits vor die Mi e Credi 3 v Stücke angekauf 3 ämlich: ie Sher . K. Gefellschaftsvertraas verwi 5. § 23 erhält folge Zusatz: *Die HiI W“ C‧ (/7 11“ treten zu lassf. Frei den 4. August 1921, Vor⸗ (9⸗ E“ dgabe 113 000 ℳ, 120 % und Dividend ver den Betrag zu leisten. Die Zahlung 1 ., sichtsrats gesetzlich zu entrichtenden seevems eere e 3 r ese1 .Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Berlin, den 20. Mai 1921. Freibergagf it 8 Aufforderung, (333541 3. Juni 4 % Anleihe von 1893 II. Abt. 6. Aus⸗ 1. Juli 1921 anzubieten. i rl eöiolgt ohne Legitimationsprüfung. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Abgaben trigt die Gesellschaft“ liegen in dem Geschäftsraum der Gesell⸗ hiermit zu der ordentlichen General⸗
Gleich, Justizobersekretär mktiac, 9 uhis Fuffhrn zu 9. Bei der am 3. Juni d. vEe. 488 8 1e. Die Anträge unter A, B und 9cn Tilfit, den 17. Juni 1921. 6. In § 24 und § 27 tritt an schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. versammlung am Mittwoch, den
Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Rochtsanwalt als Prozeßzbevoll. nommenen 1 ü- 4 % An leihe von 1833 III. Abt. 7. Aus⸗ auch in gesonderter Abstimmung danigg Tilsiter Actien⸗Brauerei Rennsteig⸗Frauenwald. Stelle des Aussichtsrats der Vorsitzede Köln, ö d.rSa 1981, nast. n [33958] Oeffentliche Zustellung. chtjgten vertreten zu lassen. Leise 8 la 11898 sind folgende gabe 24 000 ℳ. zugs⸗ und Stammaktionäre zu ats, Sön — Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: des Aufsichtsrats; der letzte Absatz des 8 unsere Geschäftsräume, Berlin, Mauer⸗ Frau Klara Spieckert, geb⸗ ffland, Fzeiberg, am 10. Juni 1921. ezogen worden: 4 % Anleihe von 1902 I. Abt. 8. Aus. D) Ermächtigung des Aufsi gewürnicte 1298] Roscher. § 24 wird gestrichen. straße 61— 65 ergebenst eingeladen.
8 Magdeburg, Prozeßbevo Fächtigter: Gerichtsschreiber des Landgerichts. nneihe von 1892: G 157 86 78 It Gt hn 69 etter ic gcs 1 Hayerische Hypotheken⸗ und 132305] 7. In § 25 Ziffer 1 wird die Zahl [33394] Tagesordnung: Rechtsanwalt Dr. Ledermang / in Berlin, [33543] Oeffentliche Justellung. Nr. 44 80 145 199 201 240 278 362 3 ¾ % Anleihe von 1902 II. Abt. 9. Aus⸗ i d die 6. 9 1 34303
8 Untersuchun ssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
02 0—
SS9NS
——
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
1 e Er 4000 durch 15 000 ersetzt, ferner alss Mercur Rückversicherungs⸗ .Erstattung des Jahresberichts, Ge⸗ . . 38 e Zustellung. 82 “ 58 „ je Vertragsänderung und der de jnricf icitäts dritter Absatz eingefügt: „In den 8 8 2 ehmigung der Bilanz der Ge⸗ klagt gegen ihren Ehemayyt Kaufmann Die Deutsche Bank, Zweigstelle Hinden⸗ 427 439 505 567 570,648,714 740 766 1Mahf 5. Abt. 10. Aus⸗ bbßunaer des Grundkapitals erbvie⸗ Wechsel⸗Bank, München. Ernst Heinrich Geist Elektricitäts brifter “ 8 Aktien⸗Gesellschaft zu Köln. nehmicur 8 der E na und lder 8 Adolf Spieckert, früher i Berlin, z. Zt. burg O. S. zu Hindenburg,/O. S., 799 843 878 925 1001 1075 1180 1196 la nfei b doue E1I111““ lichen redaktionellen Aenderungen 5 ir geben bekannt, daß Se. Erzellenz Aktiengesellschaft in Liquidation. nehmigung des Vorsitzenden des Auf⸗ Die 9. ordentliche Generalver⸗ .Entlastung des Vorstands und des unbekannten Aufenthalts,/ unter der Be⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rezhtsanwälte 1269 1282 1299 1539 1554 1621 1633 Habs I. , 1908 11. Ausgab Satzungen vorzunehmen. derr Dr. Hugo von Maffei infolge Ab⸗ Bei der am 2. Juni 1921 vor Notar sichtsrats.“ 8 sammlung der Aktionäre findet statt am Aufsichtsrats. hauptung. daß der Beklagte Ehebruch tizrat Kochmann u. D in 1644. 4 % Anleihe von . Ausgabe L Aufsichtsrat. sbens aus dem Aufsichtsrat der Baye⸗ Justizrat Josef Peusquens ir vor⸗ r. e Eö ““ 8 b t den Ant Ehe⸗ Fustiz i 1898: 48 000 ℳ E) Ersatzwahl zum an der rischen F Justizrat Josef Peusg Die Bestimmungen des § 25 über Freitag, den 8. Juli 1921, Vor⸗ 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
“ hahe, mit dert An 88g d uf Be⸗ Gleiwitz, klagt gegen den Bahlun 3 b) Anmleihe von : 399) Burt cheidet. Anleihe von 1895 Grsäte Aktionäre, welche sih⸗ unsge hiedepotheken⸗ und Wechsel⸗Bank genommenen planmäßigen Verlosung die Anlegung der Gesellschafts⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der 4. Verschiedenes. scheidung. Die Kläge e lebes en Be⸗ Sylvpester Mainka, früher Hindenburg, Nr. 4 89 92. 155. 1 39 500 ℳ 8 Generalversammlung beteiligen m “ wurden von den zu 103 % rückzahlbaren kapitalien werden erweitert. Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft Diejenigen Aktionäre, welche an der klagten zur mündlichen Verhandlung des H. S., jetzt unbekannten Pufenthalts, auf, Der Betrag der Schuldscheine kann Fol ban rüher gekündigte Schuld⸗ haben ihre Aktien spätestens bies i ünchen, den 16. Juni 1921. Teilschuldverschreibungen die folgenden 8. In § 29 werden die Worte: zu Köln, Breite Straße 161. Generalversammlung mit Stimmberechti⸗ Rechtsstreits vor sie 22. Zivilkammer Grund der Behauptung / daß der Be⸗ vom 1. Dezember v. J. zum Nenn⸗ Fo Pfhns n icht eingelöst: 5. Juli einschließlich während d Die Direktion. Stäcke zu nom. ℳ 500 zur Rück⸗ „Drei Tage! ersetzt durch die Worte Die Tagesordnung umfaßt: gung teilzunehmen wünschen, haben gemäß faaggeehe⸗ n n2n glinn bn te) a9s ein 6 Eschif W’ 188 “ Seeees bhe hüden. verfchee guheg, gen Anleihe von 1878— 1 lichen Geschäftsstunden 8 d gnn Deo- zahlung vom 2. Jannar 1922 ab „am dritten Werktage“. 1. den Geschäftsbericht der Direktion § 28 unseres Geschäftsstatuts ihre Aktien straße, II. ¼ 2—4, al n züglich Provision, Spescn, 14 723 ℳ ver⸗ bank gegen E 8 5 rivat⸗Bank A. G. in M. den handelsgesetzli Besti en gezogen: 9. In § 33 werden die Worte: und den Bericht des Aufsichtsrats oder die in demselben erwähnten Para⸗ 3. November/ 1921, Vormittags schulde, mit dem Axtrage auf kosten⸗ schreibungen erhoben werden. aer. Rufgche kündigt Ben n München, Frankfurt .n gemäß machen Pesesdschen, Eestimnmnngen Nr. 300 434 233 232 257 163 409 „in außerordentlicher Generalversamm⸗ über die Prüfung der Bilanz und der graphen ensen Depotscheine 10 Uhr, mit / der Aufforderung, sich pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Mit den Schuldverschreibungen sind die 1 Nr. 830 r. 7gecmhigt iemam .. zu hinterlegen und baak t Beschluß der Generalversammlung 85 452 130 197 159 436 508 136 412 340 lung“ gestrichen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. bei unserer Gesellschaftskasse, 88 18S 8 leqe Gerichte sgee Zahlung von 14 72 97 nebst 5 % von nicht fagle Fanngr üb -500 ℳ, gekündigt zum Schluß der Generalversammlung 9 29. Mai 1921 unser Aufsichtsrat sich 443 42 252 und 359. Eintrittskarten und Stimmzettel können 1920 sowie den Vorschlag zur Ge⸗ Berlin, Mauerstraße 61 — 65, Rechtsanwalt als Peoseßbenoeeec 14 0000 ℳ seit dem 7. Februar 1921. widrigenfalls der Betrag vom Kapital ab⸗ 8 18 1918. 8 gt 5 zu belassen. Die Hinterlegung, sähe vwie folgt zusammensetzt: Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ spätestens bis zum 4. Juli inklusive während winnverteilung bezw. zur Verteilung 2. bei der Commerzbank in Lübeck, vertreten zu lissen. 39 K. 256. 20. Die Klägerin ladet den Beklagten zur gezogen wird. 88 Rotuge⸗ über 500 ℳ, gekündigt zum Depotscheins der Reichsbank hat 9 Herr Adolf Moser, Kommerzienrat, schreibungen hört mit dem 31. Dezember der Geschäftsstunden in Empfang ge⸗ von Dividende an die Aktionäre; 3. bei der Rheinischen Creditbank,
“ mündlichen Verhaudlung des Rechtsstreits etthg. 3 1919, 8 Wirkung wie die der Aktien selhstt, orsitzender, Berlin 1921 auf. Die Einlösung derselben erfolgt nommen werden. „die Beschlußfassung über die Ge⸗ Filiale Freiburg i. B., in Frei⸗ Der Justizobersekretär des Landgerichts I. vor die 3. Zivilsemmer des Landgerichts Von der Anleihe aus dem Jahre 1892: 1. anangg 1889, über 500 ℳ, gekündigt Hinterlegung der Aktien ode 8 err Leo Nauenberg, Baumeister, stellv. vom 2. Januar 1922 ab, nachdem die Die Vollmachten zur Vertretung ab⸗ nehmigung der Bilanz und die Ver⸗ burg i. B.
öö zu Gleiwitz auf din 7. Dezember 1921, Nr. 1015 18 äe. 1968. 399, R anuar 1920 6 eines Depotscheins der Reich Vorsitzender, Berlin, 3 Ernst Heinrich Geist Elektricitäts⸗ wesender Aktionäre sind am Tage vor teilung des Gewinns; oder bei einem deutschen Notar zu
[33959] Deffentliche Zustellung. Vormittags 9. „ mit der Aufforde⸗ Von der Anleihe aus dem Jahre . zugh 788 790 887 906 über 500 ℳ, Eintrittskarten ausge ändigt. 2. Herr Jean Laband, Bankier, Berlin. Aktiengesellschaft aufgelöst ist, bei der Generalversammlung dem Vor⸗ 3. die Belegniäs fe über die Ent⸗ hinterlegen. Die Hinterlegung hat späte⸗
Der Kaufmann Hermafn Broh in rung, einen bei / dem gedachten Gerichte zu⸗ Nr. 132 und 121. Iun; 19⸗ ündi t zum 1. Januar 1921 hinterlegenden Aktien können angescen Herr Paul Mancke, Kaufmann, Berlin⸗ deren Rechtsnachtolgerin, der Elek⸗ stande zu übergeben. lastung der Direktion und des Auf⸗ stens am 3. Juli 1921 während der Berlin, Barnimstraße 24, / Prozeßbevoll⸗ gelassenen A 3 Ulen. — 4 Nordenham, den 8. Juni 1921. ge ühn 9s uncheiden Anleihe von 1886 winnanteilscheine und Erneuern BSteglit. strricitäts⸗Gesellschaft Colonig m. b. H., Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ sichtsrats; üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung mächtigter: Rechtsanwalt Fustizrat Hölck gn Zum 8 Ev e. Vorstand II. Ausgabe eingereicht werden. “ 1921 Lerrgig den 14. Juni 1921. 2b SeSggte und bei der Dresdner vn Fahts6ei ege 4. 8* Wasl von drei Mitgliedern des “ zu erfolgen. in zerst Invalidenstsaße 164, klagt stellung wird dieser Auszug ag ee P. 8 G — gnbz burg, den 18. Ju 1 we. Bank in Köln. ““ in dem Geschäftsraum der Gesellschaf Aufsichtsrats; Berlin, den 18. Juni 1921. 2e Iran 9 8 5ro, geb. Lannggen t. der Butjadinger Sielacht. 8 1174 1188 a 500 ℳ, gekündigt Hambu 24 Auffi dtsrat. vus aingesellschaft Zrankfurter Köln, den 18. Juni 1921. . zur Einsicht der Aktionäre aus 5. die Wahl einer aus drei Aktionären Terrain⸗Aktiengesellschaft Schelepski, bekannten Aufenthalts. Gleiwitz,/ den 6. Juni 1921. † uhstrat. zum 1. Januar 7, F. Lincke, stellvertretender V. . Chauf ee. Elektricitäts⸗Gesellschaft Colonia Köln, den 14. Juni 1921. bestehenden Kommission zur Revision am Treptower eF*