1921 / 141 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

h1A164“ 8 8 18 v“ vn Primn bebeudel hen Tag der Be⸗ Herstellung von Pnol 49 1. 339 628. The Can 1

8 . 81e, 19. M. 720f 6 1 Meam. n voerusta. he Canadian Ameri⸗ Anlaßvorrichtung für Elektromotoren. Langerfeld b. Barmen. Verfahren zur

Leipzis⸗Gohllg. . Kleiststr. 8. Vermessungs⸗ Pmvalte Berlin SW. 68. Drucklager.] Kent, f. Gral. Peait. 5 ö wirkt. 27. 6. ¹3. Meinecke, Braunschweig GAr. Föig gmahug 8X& er Anmeldung im Reichs⸗ Kunstleder. 21. 6. 19. Company Limited Peaß: 20. 6, 14. A. 26 125. Großbritannien 3 rstellung von Kmnatig erkehren, Sr. 5

3 irkungen des einstweiligen SI, 1. 339 823.

Are. 18.,1 2 N vg- 92₰ 2nggnn 21de- 8* ⸗„Werke, bet sc veeesHen c. Verhinderung 6Ta, 32. B. 94 380. Hermann Olden⸗ Spannvorrichtung für BBanbesergerig Fbige⸗ es 2' sien als nicht eingetreten. Jauer, Schles. 8. 9. c a9 5 9 a2 Wüte T. d8 Whel 91 79* b, 752

eh2 Eö. ig. der iardermean 3 18o4 Stattin, Akt. Ge. Ham⸗ 8” Schaumbildung bei be auf das Pa⸗ bruch, üteh. 82 58 Ernst Hehbold. ken n Kiften. ; o. üle hsr Shutze 8 Versagungen hüng, 87 aller Art auf M Raw Wirth, Frankfurt a. M ene Gunfzt. 68. e., Spl. e Bf⸗ bzerien Shbenklanbinmsti Feising,

* 18 8 indenau 8 1 2 * r kerlin

Mr. Iin Ie F vre e. v gi, a2. verrsn eh Fäss Heü regeh en Süth h. 18 esoiee 6. 29. e 1E, g Faenba 4 gaf die nachstehend bezeichneten, im de; 1 Seh 6 Farzmaß decs Rälte ver 82 eg. 2e, C““ vn S9. Taa. 5339 846. Woodall Duchham &

- b ebälte 55f, 4. 71 404. Paul Matthey, Schleifen von Holzwerkzeugen. 3. eta er an dem angegebenen Tage ucius rüning, Höchst a. M. Ver⸗ P terfalanac Unen 6. 8. 86 C227 533. G. 50 98 S. „1. eigen von Flu sigkeitstiefen, Fe ütas Svenska Kullagerfahriken, Göteborg, 55f, II Vorrichtung 67a 71 715. Mar Maag an Paketen o. dal. he Aühangig Anmeldun⸗ ist fahren zur Herstell 1dee 8 Feanes, Lmite 2 Wüigien Feneen 7. 10. 1 ngland 25, 2. Schweden; Vertr.: W. Zimmermann u. Ahsastanben eimar. orrichtung . M. 27. 4. fnntgemachten Anmeldungen em 4 elluna von Druckpasten 1 2. 825. Geor Petensen, 21d, 8 748. Siemens⸗Schuckert⸗ Gardner, vendog; rtr.: Dr. W. Karsten 428, 9. 7 589. Fran Pörccse Dipl.⸗Ing. E. Ferndas Pat.⸗Anwälte, zur euceng, forbigen Kupfen aaf Po⸗ Zenl⸗ S1c, 220 M. 70,532. Marie Mauckner, brrent ver a88 55 15. 1eeeheebelen. ergazisch 6ꝙ hunug. 9 gherae 19- Ner häccer werke G. m. b. H., Siemensstadt b. u. Dipl.⸗Ing. Wiegand, Pat.⸗An⸗

ehla rgenene: rlec tleftecbend⸗ Bern Sen. 10. Penlcher. n. I . digeah 18”- T. a8 837 Wickels Metall⸗ SW. 61. Tastapparat, zinsöesondee für Herandcohf Mien. Felge. ü Vertr.: heiligen bes Sn, 5. 339 623. Otto Budde & Co., 15e, 10. 19 P 2 693. Kühn, Ma ““ Ferhstum Uen R feteae 8 Fea.süs sefhd

netischer ntrie e 64 B. Schleifmaschinen. 7. 20. . Tolksdorf, Pat.⸗Anw erlin nen Barmen. Verfah E d rschläcen 83 Keler Großbri

Meße 47 6, 12. D. 38 623. Deutsche Waffen⸗ papier⸗Werke G. m. b. H., Fürth i. eifm 22 514. Verfahren 3 ahren zur Erzielung eines (inenfabrik, Drezden. Verfahren vnd tormaschinen. 14, 8. 19. . 9 ge Efotzört

v L10 1186. 19 agh, Bäuerle, und Munitionsfabriken. Berlin⸗ Bhrsia⸗ Perfechren und Vorrichkung zur Her⸗ 68a, 4. 55 734. Fre. Sendel, Verpackung, inshesondere für Eier und 2. P. vog Senafeserersähsec nicht knitternden mit bügel lechtem Seiden⸗ Vorri dgg hen Nachlegen von Pege 21d. 14. 339 795. Aöeö 23. 12. 19. neg

5 2 en.

brechliche, bzw. leicht

Metallpapier in Bahnen⸗ Fanaschleuse b. Hecheer Sicherheitss scfloß⸗ andere leicht zer 9 inn glang versebenen. Baumwollgewebes. für Druckpore 112 2 19. 8. npftsch S. eean

hrenfabrik, St. Georgen, Schwarzwald. wagnde. Lanaeeugeglager 20. 11. stellung b Zus. z. Anm. S. 58 013. beschädigende Ge de 24. 8. P. ungen. 21. 4. 3. 14. D. 30 441. 15e, 13. 18 nootschav De Nederlandsche Thermo⸗ . 9 847. Oberschlesische —2 kechenmaschine nach em Thomas mit b, 12. J. 20 501. Theodore bessn gPn. 88. 8 8. 042. Friedrich Dohr⸗ 70 °, 9. K. 76 164. ö Hürt, Oesterreich 20. 8. 19. d) Erieilungen. 5, 21. 339 691. Dorothea Stelting, geb. bau⸗G. m 744. Adrema L Telephoon Maatschappii, Utrecht, Hol⸗ lampen⸗Industrie Moritz Leipziger, Beu⸗

einem Zählwerk füt Zinser wodukte pnd geith. 8.E. Fi. Weßß. 2 mrlon, Berlin, Frankfurt a. M. Kaufungerstraße 5. S1e, 4. T. 22 838. Gaston Wicn 8 Röhlk. Kiel, es Berlin. Druckvor⸗ land: Pertr.: O. Siedentopf u. Dipl⸗ then⸗Oberschlessen, Beuthen. Afetylen⸗ 8 9 2. 2 * 8 84 3 8 P bl tt 35. 2 t erm &⅞ 1 3 8 Hreduktenummen zcbr! 8. 8d n Bersin Stzäliben 8 .2. Fuasf venn. Hassärge Pchl. 9. 1 Fichn 8 der v Paris; Vertr.: Max Wagner, Pat gf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Kehhe. 16, 12 Pbiagglc⸗ 2 Zahn⸗ richtung fü. lr⸗ si Fonga 18 3 Füibe⸗ at.⸗Anwälte, Berlin lampe mit P-eh ö fhr. den Kaf sser

3 kassen Fttontw uhren o. d SW lauf. 6. 8. 20 . 560. 2 s Anp. Berlin SW. 11. Förderschneck den Nachgenannten Patente er⸗ 10 9 68. Zum Antrieb von Dynamo⸗ zulauf. 6. Düsseldorf⸗Grafenber Simrockstr. 62. 22. 5. 19. Strecker, Fern n⸗ inkenstr. 4. Mal⸗ 71a, 17. T. 22 158. Hendrik 2 acobu 5.198 eenkreich 28. 8. 17. ne he gh. wer Pafentrolle die hinter die G. . 4 82 1g .,hacs Cgap. 1.9 Elsa Mirus, ced. maschinen dienende Alergriscs Rrbanas 27b, 8. 339 753. Se Landgräber,

W 1 034. Oberschlesische tesergesperre. 19, 5. 2. Tuinder, Amfterdam. Holland; Vertr;: . b kupplung. 21. 6. , mb w

Westichegeg nüm Nesschsgen heeecer I1“ Ges. f. Persan hae 59a, 10. J. 19 222. Hendrik Jan Jacob Chr. Geiß, Pat.⸗Anw., Frankfurt 2 A bac 8. b8 89 8 9 W 1 v scp iösenscen 5 ihenvbenan dethähe wand für Koßssfen mit senkrechten Heiz⸗ Stahl, eseame Mirus u. Ferdinand eees 24. 6. 8 3. 1i. 1 15. di0. gnazs- seae bnen g- he eans Fasian von 1 Aübdiermaschinen. 12. 6. 20. SHüttenbetrieb. Gleiwitz. Stützkugellager. Fäersler Scedam⸗ Holland, u. Alexander Verfahren zur fabrik aßigen Herstellung beum, 1 ur ti Näah- th estr bo b ss Ses ezee hem ügen, von denen je zwei durch einen Mivus, Weimar, Evfurter Str. 12. 21d, 16. 339. 814 Syrlh „Ing. Wilhelm 17. 7 1* L. 46 883.

Pebensg B. 94 498. Hans Brune. 7. ikkers zn ptterdam, Holland: von Leistenschubwerk. 22. 7. 18. Hosland Silo 19 rostartigen Zwischenboden. Beginn der renner beheizt 21. 8. 20. Schreibmaf 8. 339 754 Anton Landgräber,

B. k b traã d Dr : 1

I9a, 12. 339 877, Rudolf Wilhelm, Mige; un uckhammer. 22. 11. 19. Wäs. Sffate 88. . Slektrische Maschine. easn Ernst⸗Merck⸗Str. 12/14. Ver

76 522.

4 den. chine mit zylindrischem Typen⸗ Winkel U 227b

6. 19. 8 19. 5. gluß ist Hema bas Aktenzeichen an⸗ H. 11 783 wer schine zylindrischem Typen inkelmann, Uelzen, Hannover, St.⸗

1 8 Simrockstr. 62. 47 , 18. s. 75 74 Divl⸗Ing. Alfred Vertk⸗ Dr. L. Gottscho, Par.Anw., 7. 11. 3. ili

Ee ne dans Ei. hnn g Pef Essen, Bredeneyer Etr. 184. Berlin W. 8. Rotationspunpe oder 7ia, 20. S. 53 198. Philipy Sommer. S1er 36. B. 98 530. Moff Bleize keben. 67 507. 1. 20 ahren zur Abscheidung von Oel⸗ und Ieegnpfen aus Preßluft. 27. 7. 18.

aul Jux, Berlin⸗ werk mit poröser lederner Brandsohle. richtu ng an

maschinen. 189. Jakob Grgf. 809, 110J. Srcg. tr. 329. Pumpen⸗ 31. 5. 2. schäftigte Arbeiter. 16. 8. Cinnte und Gebrauchsmuster vom 8. Türhebevorrichtung für liegende Kammer. Berlin⸗Pankav. Garscstre 18. 8 Sa⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 8.

ohlis. Sich = auf Grund der Verordnung über 1 stellen des Schlittens von⸗ Rechen⸗ Pegelse gerasznt. 29. 12. 20. „Motor. 13. 10. 19. Faue 14. 10. 18. feld, Berlin. Köniastr. 20⁄2 ⁄. Schuh⸗ & Co., 1 2 escistkra Il 88 89 ntlichkei 4 Essen⸗Altenessen, Pielsticer Str. 16. 159, 25. 339 630. W 1 Kagbloch, zi⸗ 5, 339 8. dce meuns⸗Zengert.

20. öfen, durch welche die Tür sch 42m, 16. O. 11 395. Valentin Jakob Rüti⸗ Jric⸗ Swen Vertr.: Dr. Borsigwalde, Schubar JI 5. h. W. 56 330. Ernst Werner, S1e, 38. M. 66 158. Falg Marte firnte m ohne voraufgegangene ü, selce de. ir Präg quf⸗ maschine mit durch nd Hand⸗ Berlin. Anordnuna zur Spannungs. 28b, 11. 339 700. United Shoe Machi⸗ das, Schweden; Vertr.- Maxr von Rothenburg, Pgt.⸗Anw., Darmstadt. steuerung. 31. 1. 21. 1 riin, h der Anmeldung erteilt. aus ihrem Sitz gehoben wird. hetnis5 dech gasssenden Typenabdruck. messung an Hochspannungsleitungen; Zus. ee Corporation, Fae on u. Boston, Föbuir bee Berlin 8i. 11. Ln Fn heruogt 30. 6. 20. 63b, T. 24 058. Friedrich Tismer, Hamburg, Moorweidenstr. 34. Absatz- München, Bauerstr. 40. Einr. chtung zum ntmachung n6 787 301 267 612 23. 11. 20. W. 56 806. 12. 19. K. 71 132 z. Pat. 336 562. 20. 4. 20. S. 52 826. Pexcporgg Vertt.: I. 9f A-

Flnsteltoraichtuna für den Schlitten von 47 6, 18. A. 28 665. Independent Pneu⸗ Berlin, Nürnberger Platz 4. Zusammen⸗ d 9. 20. Oiso Platt, Fene e 1 b.. 1 mit sperthen ihr 8796,675 919,017 829 501 10a, 17. 389 878. Gewerkschaft Emscher⸗ 8 8v vag Sänder, P15, 1 d. as 8. 20. 88. 52 628 82 EEEEEE“ Re

8 V. St. legbare Handgepäckkarre; Zus. z. Pat. 71c, 59. P. 37 966. ;chs Lippe u. H. Heyn, Datteln i. W. Ein⸗ Budapest; Vertr.: W. werke G. m. b. H., St * 2 6. 1. 20. Schweden Pes hean⸗ 89. 2 2 1ee Pensönar 8 828 D27020x, 1 saen shefäzeascg c pb 81 8 e R Ae” 388 dosch eMeig an 92 Sce eu e, Mgschinen⸗ 11“ Iübeger Seüäle. 8 vsecn. E. e. Keeneemenag. 4 Berlin. böhecfasgireesan pa⸗ 18 9 7 2. U. 7068. V. St. 42m, 20. S. 52 514. Rudolf Suchoparek, Pat.⸗ Anw, Berlin 8W. 11. Pleuelstange 3 Romeo Wich üe A.; Schnürbändern; Zus. z. .P. 37 794. bhe ha u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwält fürik Halle a. S. Teigro maschine mit im Kreislauf befindlicher dnszsesrns⸗ Fesehg. 2 89 Fa frn. iprnhebesbret 337 802. 28. 4. 20. S. 52 938. 28, 27. 339 701. Arthur Noel Walker,

4 2 Kladno, Böhmen; Vertt. Fr. Meffert u. 8,9. . S. 50 416. Societa per Vertr. Dr.⸗Ing. R Heihler. pg S. 16. 6. 19. Berlin Sw. 68. Behälter für sct hi Fevarioünde, e. vn⸗ hf vetee gleiasaes ae Aamhimn det . Ungarn el. 49. 339 837. Bartmann, Bolton Gre brit; Vertr.: K. Osius u. aufg

8 2 lin 4275b, 23. . g Figkeit Rolltüchern. 19 München, Neureuther Str. 28. Glüh⸗ 8 Pat.⸗Anwaͤlie, Berlim 6 68. Szieosszssign Leit⸗ Costruzioni Meecaniche Giorgio Man⸗ Berlin SW 11. ehriefe 1 7ic, 59. P. 38 465. Otto Platte, Pfäbflicht, F1ee n, Hehee si serheng39735. Sscrs Hegfer Ror⸗ Rübwermf der Rückstände in einer 15ã, 32. 339 790. Marimilian Graff, Lrenis funs. 30. 6. 20. B. 94 826. I. 8 Iöeeeagigen, Gerb⸗

1 R., Rauenthaler Str. 77. r 3 8. 1 ärmeaustauschvorrichtung. 4. 11. 19 t giapan . Co., Mailand: Vertr.: R. H. Kraftfahrzeuge. 6. 89 20. t. Barmen⸗ 1 weiz: übers, . Brandenburg a. H., Grabenstr. 16. Vor⸗ 339 634. C. A. Krüger & oder Aeschergruben. 27 W. 54 410. se; grehbänke. 12. 3. 20. esterreich Korn Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Zahn⸗ Amerika 9. 10. 18. fahren und Vorrichtung zur Herstellung 5* 8 nemnvens J 1— the . fiSeSc feantzate⸗ xt8 vh ge er shr 9 49 ½ 889 748. Innaz Scherk, Tieng zum Eigftelle 5 „and⸗ Friedebera, Berlin. Kugelgelenk, ins⸗ Berßbe ennen IEE

41 15. . 52 a86, Jahann Speg, nad 2. TI. Fessten N. 4. M u. Laglin, 1 , o0 gris Werie⸗ feehe Finn “; Abschliß vo Frdeisticke, 29 chläge. 14. 1. 2.. besondere, für kleitische Beleuchtungs. 298, 330,854 vhannes Elster, Adorf 1 s ü8

Berlin, Prager Str. 12. Verfahren der 15 9. 2 B. Kd., 2 1- g, 3 339 631. * ½ rey, körper. 21. 7. 20. K. 7 erfahren, Nutzstoffe (insbesondere KRTRͤ ͤZ per 9 Ren eee eresenan etekecse. geeges.nessterhewehge Zihr⸗ane e⸗ Ce, azten, aceh 8 18 g 87- bhildetem Siaf, 18 empt Sge e besondere füͤr Lraftsahrgeuge 19. 20. Abschußvorrichtung mit seitlich am Ge⸗ sen, West⸗Bargum, P.⸗A. Mönkebul rcbatst 85 kün 8 Frich⸗ Brennstoffen, wie lignitischen Braun⸗ 23. 3. 20. 88 653. 5 inen. Skalitzer Str. Berli 3 ec- Ha 885. Johannes Ps Eeist Adorf 44, 4 D. 32 711. Eugen van Devoorde, Tertilgut. 23. 1 wehrlauf gelagertem Schießrohr 16. 5. 18. Kr. Husum. Pesaunzeitsche are ur Ferstellung künstlicher Pelge. fohlen, Torf u. dal. 27. 10. 1 4 E“ Perülant. 2⁄, 23. Te Fehlinger, Franfreich 6 19. 79 7 Ferteng echiege t,1,, es Srn ge schan füj in, 90. 114. Ghlen, g 9 8. 17a, 1. 8 45., Edmund Altenkirch, 8Gee it ketgilh Taschenlampen. 1. V. ventg ahren zur Gewinnun

445, 4. D. 36 433. Eugen van Devoorde, Ffeugstzig, Oberbayern. Riemenverbinder. d. Werigs 99 Pen Meuing sar Iene Frankng 8. göc 2 1ü9 nävan Scächi, „2. 339 821. Carl Engel, Frank⸗ FIr, 22 339 624. Geora Mobrin, Fredersdorf. Verfahren zur Erzeugung 20. 12. D. 36 insbes 78 Spin b2 r

1 7 8 von Warmwasser mit Hilfe von Kom⸗ 21f, 1 939 635. Adler⸗Element Fabrik 28 Bremen Peöbefüe 11. Einla um 20 K t.⸗A Berlin SW. Ali. Fuß⸗ Vertr.: eitenbach, Pat.⸗Anw., Schleuse „Große Tränke“ Füünht irt a. M., Segigangstr, . Kerzen⸗ Berlin, Puttkamerstr. 42. Sammel⸗ G 7. 339 886.

1 che 286 47d, 9. St. 33 127. Fehpe Shfäger. orn, Pat.⸗Anw., Ber M. 1 1h; pressionskältemaschinen mit mehrstufiger von Gerhard F. Adler in Hamburg. Johannes Elster, Füclern des Rauches für Tabakpfeisen Regensburg, Wöhrdstr. Albert hebel süi. Frafiwagen 21. 9. 20 1. SSuß. Biiseldonf. 8 Füsgeg vie ena esli ET“ bne 339 736. Eu i. George mevp⸗ 8 Phten g. Sbrifistäce v. dal. Kompression un ö 5 m- Kontaktanordnung für elektrische Hand- Adorf i. V. Verfahren und Vorrichtung

19. . 338 2 1 14b, 23. B. 94 849. Alfred veags e. .hünde9 8 Sratezgate ei 18,8 20. 0g; 68 086. M. A. N.⸗Last⸗ 72e, 2. V. 12 475. Walter Vollmann, S4c, 2. Z. 11 153. Ed. Züblin & Cie, JLamelinat, Vrnig ham, ; Vertr.: 12e, 2. 339 625. L“ Pat. 88 283. .† 20. A. 33 ern 17, 61. 1738 82 1 208. 8 8 baansieenae 9119 Fasc.r 2nraggsander

w. Berlt 'sW. 61. 19c, 10. 339 791. William Ram & Co., herlebe . eeh enzer Biuss 9. zusammenhaltenden Klemmbacken. 20.4.20. wagenwerke, Päruberg. Vorrichtung zum Berlin Markgrafenstr. 18. Einrichtung A. G., Zürich, Schweiz; Vertr.: Diyl⸗ Neubart, P 5 erh werke, G. m. b. H., Siemensstadt b. Willijams, Drehsbgre emh 8 Drezden Traͤabare elektrische Glühlampe 2 1 339 82 Johannes Elster,

Kaatz, denburg . H. 20. 42d, 13. J. 20 639. Joseph Janes, Lenken einachsiger Drehaestelle, insbe⸗ zum Stillseen eines Kinematograbhen, Ing. Epwit. Wesntgk, Pai.⸗Nm, eöag a daee, land 20. 12. 18. Berlin. Verfahren zum Ausscheiden von 2 L ; Vertr.: kins, Pat.⸗ 5 e 1 Zigarrenspitze. 1. 2. 2. dbe⸗ V. Verfahren und Vorrichtung 1“ Srig e 9 löch ohbe. Denjei u. Bilsen, u. W. 98 Grootloon, Bilsen, sondere für Motorwagen. 20. vhen 8 als Zielscheibe dient. Berlin SW. 61. Verfahren zum Her⸗ 18,9,,9 757. Eagns Gegg U e. Sebefhagcdem aus Gasen. 13. 9. 19. jerlin SV. n veeaesee, 8 zur C. n Bastes von v

8 Avppenzeller, stellen von Ortpfählen aus Beton in 2 Emile Pique, Paris; Vertr.: Dipl. „Ing. Helha Fercnoc 3 Eame⸗. u. vSr H deehh. 88 59˙. IMar Appentener. 2. .58 982, Hugo Schmeißer, einem Vortreibrohr. 3. 10. 19. Schret jirt Bieginagn. nagi. Vertr.: H. I2e, 2. 339 626. Dr. Willi Schärfe, tele 8 6 Feness kime 28 eig. danhen egeresen⸗ hthalenden lanzenstengeln. 14 19 8 865 der hig, e küce re ea Iöte nia. shp Kettenglieder. 4.8. 20 Fsae Fackordn ger ot.2 1 Itae Selbsttatige Feuerwaffe. 1. 29. m. „. 499. Maschinerfünt eben, gege ngi⸗ 12. tilin Ssf 58 Peichen düin Jhr Frce Verfabfen In nd fs 46 339 632. B. Clausen, J maanet 31. 7. 20, *l 0 264. 1 For⸗ 1 19. 349837 Irsseiiong Dental vropb12 8 F 33 523. Aktiengesellschaft für Fa nxnge,, insbesondere Kraftfahr⸗ 3 nenfabri land 2. 12. 18 % Bei⸗ Rüt enschege Str. 307. Förderw „4. 339 839. Dr. Werner Germers⸗ Mf 8 sgago⸗ rtr.: Dr.⸗In rankreich 3. 12. 19 u. 11. 8. 20. 47e, 1. A. . 2 S. 51 443. Helmut Sell, Char⸗ Vüchan A⸗G., Magdeburg⸗Buckau. Vor. bnglan mengungen aus gesch 11 Iaqtcs agen; 4 1 4 sb a, 21. B. 87 424. neerrliner Act.⸗Ges. Brown. Boveri u. Cie., Baden, Schweiz; zeuge. k 2 1 m Victor Louis üeksug Weimarer Str. 36/37, Elek⸗ fic cttung zun. sätstttgn parallelen Ein⸗ , 49. 200 173. Carl Kramer, . We 14. 12. 18. Sch. 2 m düe⸗ v. 338 152. 10. 5. 19. hausen, Berlin⸗Schöneberg, Speyerer I Feig. ge Anw., Berlin W.

ann, . 1 63c, 22 „Fege. Straße 21. Relais. 26. 4. 17. G. 45 Verhindn 5 atzt ile. 10. 11.20. für Eisengieherei und Phaschineätahns. Säe , aahit. Henet. Püenhein Faufe Nizui fantr. Meßs. Dißl.⸗ 8 sche Klingel mit in der Höhlung der stellen 4 Knickstückes der Eimerketten⸗ küie. 17 Wenasal alter 5. Fahrrad⸗ 1 2Le, 2. 359 692. Paul Betb⸗ Retnaen 289 seen4. ranz Koschel, Gelsen⸗ 21 2 399dan⸗ Süen.ns.Lehöan. 3 27” berc 17.12. 19. ghmen. g cer 9. 18. des Oeldunstes 9 Lagern. 7. 6. T0. Fng. e 3 8 . u. 2 E. nie 1S. 8 18 1Ffbeündnebeg Elektromagneten. ühs 9 egge n, 183, Scfce Söls ls,1. 399 01. 8 Plha. Kaisers⸗ veeS genüfs. Wersgcren un, Wafsgn 8c en, 9.ncs Seeneg Gi Brema⸗ 8 f G. E 8. b. Se ict b. den⸗ v. 2 8 Fena⸗, un vyn 9 us⸗ 8* 5 2 mitte er t

brik Schweiz 27. 5. af., Anwa exlin entern, Rhei Pirmasen tr. zmittels schuh. 5. 9. 19. K. 70 134. rlin. ektrisches elungsrelais. in üeese enpauchstr.

45a, 21. M. 69 626. kaschänenfs 47e, 29. M. 71 619. Georg Modrow, gleichvorrichtung für die kedezade 2 74a, 7. W. 54 694. Friedrich Georg Fenebric t. Sa. Zerstäubungedise übecim saeieb eibuhasnelen veatfr. vätter schichec gas, eegen 5. 339 881. Carl gheins u. Wil⸗ 4. 19. S. 50 031, inri o. Zeehede ea⸗ gereiwa at 9.

Augsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. tr. 62. Zentralschmler⸗ hängung von Motorwagen. 28. 9. 20. Wangelin Pre san olbeinstr. 735. aterial. 1. 11 12. 339 Siegmens⸗Schuckert⸗ straße Aushebevorrichtung für Motortragpfluͤge. Breslau, Fereinf i9. ge hän gung.. 31. 10, 19. .h. Klingeln, Bade⸗ Ja, 1. L. 52 338. Edouard Lambert, 18 339 b 1 us Pintsch Akt. 12e, 2. 339 728. Hubert Thein, Kaisers⸗ 8 nüeerchan. -. ädener der Sn.9. b80 ¹G. m ens⸗Fbr⸗ b. Flesse, für die Zahntechnik 12. 6. 20. 47f, 23. C. 24 997. Fa. Carl Enke, G8e, 23. B. 93 984 Bentley Motor Feütsen losett ltgnen u. dgl. 4. 3. 20. ”. u. René Pernin, La Plaine Saint⸗ Berlin. Senn 88 * „lautern, Museumpl. 2. Anlage zur elek⸗ goce P. 3 Berlin. Bheni e htung zum Anschluß 45a, 21. Heeeh Mäch Schieudis b. Leipziag. Stopfbuͤchfe. Limited u. Owen eäen wonbon; 74a, 16. Allgemeine Elek⸗ Denis; Vertr.: Dr. B. (frandae Katz eVfür. 6 8ig r 889g. ssame trischen Gazrfinjgmmn mit Staubrück⸗ 21a, 45. 359 * b. mnrich Bark⸗ von intermittierend Eterpe leich⸗ 05- 5 .339 888. Dr. Hemi Finck, Köln⸗Deutz, Whngbeee 29. Vertr.: Dr. vNng. Bruno loch, P tricitäts⸗ See Perltn Signaluhr u. Ferd. Perahegen Pat. ⸗-Ampält, lse 1Zn1e39 en goh .Cu gewinnung. 24. 4 T. 22 719. en, Dresden⸗Plauen ge beigegr. 10. stromverbrauchern an Wechselstromnetze Berlin, Kirchstz. 25. Füllung für Polster eine Zugmaschine unwandelbarer eoshe. 478, B. 85 271. Eloesser⸗Krafthand⸗ Anwalt, Berlin NW. 21. Nlesha Poat⸗ für verschiedene Zeitpläne mit b einem Berlin SW. 48. debiwungiporaa beraen des Comteurse vf Forsrien Ie. 2. 339 879. Dl⸗ Hermann Püning, Pessen, lkung zur Verstärku rkung von Kelephon⸗ ber Ventilapparate, in sbefondere Queck⸗ gn kügsticen Gliedern, Ban k88 o. dal. flag. 20. Sebahschaft m. b. H. Charlottenburg. Ausgleichgetriebe für zwei Pagre von besonderen Stromkreis ün Lochkreis für sh Weßstsplg. 88 20. Frankreich ine3 ris; Vertr. Frit keß Münster i. W., Neuplatzftr. 26/27. Ver⸗ strömen murtels Faekumöhien. 1. Pbaa⸗ K WErSsgle 12.7.18. S. 48 628. 28. 45 968. . 29. H. 94 022. ee. Hein, Stahlbandantrieb mit elektromagnetischer Bremsen an Motorfahrzeugen. 7. 5. 20. lden Zeitplan. 31. 10. 8 8 à 5 gch. Pcg 349 Sen eiß . fahren zur Mi zgenhn einigung staub⸗ es 89 186. 21h, 339 882. Aktiengesellschaft 208” 8 797. Quentin ”g nae Torgau. Wies senenge mit schmalen Feb nrole Zus. 3. Pat. 306 163. 21.18. England 31. 5. 19. h, 5. W. H 8t. C.ich Weiland, 1*. O. 10 669. Oesterreichische alh lten aftußte Zünd⸗ und 8 sSe Fäg. oder nebelhaltiger Gase. 12. 5. 20. L1a, 45. 389 827. Dr. Heinrich Bark⸗ Brown, Beseen & Cie Baden, Corley 2 Snn V. A.; autenförmigen und mit Me vainken 5 33 028. Aktiebolaget 63c, 23. 38. 11 947. Zahnradfabrik Fache;g a. S. Vorrichtung zum An⸗ Siemens⸗ (Ffftgen. Werke u. 8 1 Fsöeda 8. 11. 1858 17 39 794. 1n hausgg. Heüen⸗ lauen, Hehrin⸗ r. 10, Schwenn; Vertr.:R. Boveri⸗ Mannheim⸗ Vertr. Dr⸗ Bloch, pet unr. gern teten Gliedern. 29. 1. 21. aat sul 92 . olm, Ssmed. Vertr.: G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. Feigen des Heißlaufens von „28shn Füheate G. m.b. H., Wien; Vertr.: näknich 26. 6.1 129, 1. 301 612 „K“. Dr. Max Buch⸗ k.Ing. Dr. Karl füinnsirg 10, Käferthal. Vorrichtung zum elektrischen Berlin NW. 21. FSar Flc Unterarm. 45c, 15, L. 48 684. 6 Lotz, Han⸗ de. Alerander⸗Ka Porüh Innenbackenbremse mit Brems⸗ und Wellen und anderen sich drehenden ga⸗ 1n Fischer, Pat.⸗Anw. Sieneissa ,22, 349 Fia. 2 2 Jahn, Berlin, ieg, Heidelberg, Brunnengasse 14. Ver⸗ 85 Fuhlsbüttel, Beim Storchnest 5. Heizen 85 Dampfkesseln unter Be⸗ 5. 5. 8 C. 26 1144. nover, desae, 7. Kartoftelernie⸗ Pat.⸗Anwälte, Bers 1 8 Voör⸗ Nachstellschlüssel, insbesondere für Kraft⸗ schinenteilen unter Benutzung eines Ther⸗ p. B8 gi Einrichtung für elektrisc. vnfit 8 Fachn 2* „fahren zur Auzscheidung von Aluminium⸗ 8 8 nutzung des Wassers als regelbarer Heiz⸗ 30f, 18. 339 849. Siemens & Halske 19

richtung zur selbsttätigen vnestaan der wagen. 10. 12. 20. mometers. 28. 4, 20. Jacquardmaschinen und pbn ich gesteuerte gt l- 1. Vlöbrenner 9 vorf und ähnlichen schleimigen sögatstn,, v Töncfgrmgioren 85. er widerstand. 9. 8. 18. A. 30 839. Akt.⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin.

. B. 91 d.6. osef Baron, ungsrichtung für maschinelle Ein⸗ 63d, 1. St. 33 252. Structural 170 75 b, 1. F. 48 100. Hermann Feldmann, Aushebevorrichtungen. 3. 7. 18. 8ö, 12 Nie desglogen aus den Salzen; Zus. z. B7h. 3. 339 883. Ie ennesed chaft Lichtbo enbestrahlungslampe, die auf einer Berlin, Langenbeckstr. 17. Büh büng Föhinen ictung, 3 Schweden 30.5. 19. Steel Wheel Company Inc., New Pork, Mülheim, Ruhr⸗Saarn, Düsseldorfer S86 c, 1. W. 53 734. Karl Weißbabh, 8 aggss 2üCFarg. Cogge⸗ 89* Pat. 299 763. 31. 5. 14. 77446. ldelberg Fasen. 8 Cchlivonncg8 Brown, Se; 8 Baden, irsdmagig in der r e 8. esh hen mit wves 8 eFapven. 12. 1 48b, 5. H. 89 836. Fritz Haug, Ham. V. St. A.: Vertr.: H. Reubart, Pat.⸗ Straße 239. Vexfahren zur Herstelung Schlettau i. Ersge. Unter Verwendumd en ns e bane aar d abzutüng dan 1 Th, 1. 339 880. Gustaf Haglund, Falun, Heides E. Fausen 9. 70 20. W. 55 730. Schweiz: Vertr.: R. Boveri. egarbee Säule angeordnet ist. 6. 3. 19. S. 49 743. 8 20. 6. Frau Kogare burg, Kellinghusenstr. 27. Verfahren zum Anw., Bexlin SW. 61. Metallrao. von gemustertem Leder. 26. 11.22 von PFeclteiiaa ergestelltes Perlgemebe. ucglia igen den . Abfällen. Schwed.: Vertr. Dr. G. Winterfeld, 2ie 1 339 829. Heinrich Sichel, Verlin, Käferthal. Einrichtung zur Verbesserung J9, 1. 889 0. Walter Boß, Berlin ranFang. e 19. Butter⸗ Verbleien von Feraden und gebogenen 2. 6. 20. V. St. Amerika 2. 11. 17. 75c, 5. Sch. 56 010. Franz SUrätler 30. 1I. 20. H. 9 Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Abfluß⸗ Heilbronner Str. . Elektrischer Wider⸗ des Wasserumlaufs in elektrisch geheizten Augsburger Str. 4/6. Tropsverschluß. e. Röhren; Zus. z. Anm. H. 79 452. 15.920. 62d, 10. W. 51 998. Henry Schade van düdwigghafen a. Rh., Frankenthaler gZc 8 888 56 217. Mar Wolfram, 8n 339 686, Fa Leonhard Schmid, amordnung für Diaphraamenzellen. siand. 23. 10. 20. S. 54 üss Harn psts jeln mit Elektroden. 21. 9. 19. 6. 5. 20. Va 15.5170

451, 3. 9.. 8 582. Sarchqgin Febgil 48c, 5. 6* 48 383. Carl Gollum, Westrum Dordrecht, Holl.: Vertr.: M. Straße 54. Verfahren zur Wiedergabe Chemnitz, Zöllnerstr. 30. Schutzvor⸗ ortmund. Clektrische S aacbsehfrric⸗ 26 8. 20, H. 82 229. Norwegen 17.9. 19. 21c, 2. 339 830., Heinrich Adam Strack 4 30k, 12. 339 889. Otto Sterkel, Ma⸗ Akt. Gef. vorm. Fahlberg & Co., Eisenach. Verfahren zur Emaillierung Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. von Heittiftzeichnungen u. dgl. 25. 8. 19. richtung an Schraubstöcken gegen 5 g mit gleichzeitiger 18 elungsöͤffnu 12i, 17. 339 610. Deutsche Petroleum⸗ 3 Soͤhne e0, Heinzich 9 Cassel. 21h, 11. 339 697. Aktiengesellschaft süitnfn⸗ und Fneteh. gcra gbens. Whbchtsr S. Sh 8885 Zus. von Badeofenzylindern. 30. 82 12 d Pneumatische Nabe mit Zpylinderblock. Sec⸗ 1. 50 8 1 he Feemmic. ö von Feilspänen auf die Spindel. vergwerken; 9 Par 8399738 vn 1 vneheides ah K Jsellerma 4 für FEiteish; ven ge 8 Son. ersh. 8 Seze ee. büre. ; ationsvorrichtung. 9. 9. 19. Anm. S. 488, 2. H. 84 726. Hirsch, Kupfer⸗ un 19. erlin 7. Steinmetzstr Xrgge 90. 2. Sch. 5 As9, ker rft I. Fe overi, Mannheim⸗ S 46a, 2. G. 51 268. e gis Gockerell, Messingwerke Akt.⸗Ges, u. Dr.⸗Ing. 8. 17. B. 98 053. Anton Böhm, vüfricthg für Tu che⸗e, Tinten⸗ und Sre⸗ 9. D. 39 142. A. Dübbers G. n. 5, B. 1.. 8 8 x 8 dioryd aus schwefelhaltigen Kalzium⸗ veer ami czer ebrannter und

Käferthal. Verfahren zur Beschickung 30k, 13. 339 638. Max Kortler, A⸗

. g. 3. W. St. 33 (80. g x Kortler, Au

München, Herzogstr. Gleichdruck⸗ Alfons Finkelstein, Messingwerk d. tr. 37. Vorrichtung Farben⸗Gläser und ehälter. 12. 7. 20. H., Düsseldorf⸗ Hkerbasse. eil. die, Parig: verbindungen. 5, 11. 18. H. 35 111. 81 3 üg ; 5 . elektrischer Oefen während des Betriebes. bu Fäelft. D. 53. Atemregler. 3. 7. 8. motor mit vom Feindenrzug Früfunpr vfeiae ang; Vejwiei für Metallgegen⸗ 8 rehenvarech Kreitrrocht T5c, D. M. 70 854. Fos⸗ Markl, be cnh 6 „Paris; Vertr.; Dr. W. Karsten IEi, II. -. 346 881. Siemens⸗Schuckert 9 See. 86⸗

539 611. Chemische Fabriten 13. 4. 20. 33 282 Dr. C. Wie nd, Pat. Anwälte, We werke 9. m. H., Siemensstadt b. z v enund hne 22. 6. bünbe 1. 3. 79 379. B öhne, Müncben Breisacher Str. 8. tikstift. dsee G⸗ i loch voxm. iler⸗ter eer, Nerdingen, Berlin. V 8 t 21h, 12. 359 842. Vietor Curstädt, S24. 99 . 3329 756. Empire Mach 9. 437. Shinge PVano, süpe. 2. V. 14 281 Otto Vogel, Düͤssel⸗ Berlin, A olpische Str. 137 Föchne, 2. erlin. hee zur Herstellun 67

b ehb, Adolf 8. be erstelbarr anhil enboden mit in die Niederrh. Verfahren zur Gewinnun Charlottenb Wil va u. Wjter Hal- London; Vertr.: dorf⸗Oberkassel, Wildenbruchstr. 52. Ver⸗ förmiger Motorradrahmen mit einzelnen . 2. L. 49 294. Oscar H2 Lererhgf, S 88 vhd egeggen mit zinem Bfnn gie ge düet aintaucende 86. 1F Tpfte h eeh2 ,88 aus Caleiumfulfat⸗ Uhse Hplalgn; 9ℳ' z. Pat. 338 860. N. v 1r Felmneredessen LSfcafs C Fer enn, Per Pittevnrgh 6 Neeg. e 88 e Müller, Pat.⸗Anw., Vercig SW. 11. fahren zum Beizen von schm eggten als Benzin⸗, Werkzeua⸗ und Ersatzteil⸗ Aachen, Füfscheristeinete 2 . Selbst⸗ 8 , 82 Sr alee Fiichanz üenen ektifikation, 2. 7. 20. 121, 2. 339 612. Walther Feld, Gas⸗ Sel. 16. 339 792. Heinrich Hepting, Jes Pertigaes e Pief e. ge sV. ce Gg für Perzrenmungskrchinaschine mits fihge Cisen und Sichl nit Sturen; Zus. z. behälter dienenden Kammern. 20. 12. 19. Pingerantrieb; 171 811 üde sred Nchan, . ”1868. Frankreich 27 3. u.21. 9.16. Feesung 889 612. Walthes Fen, Cas. Sberscheld, Dillkreis Als Leitunasbund it⸗ 18, 3389 656. Paul d. sehhergf. 5. 9. 16. G. 21 888. Wehpahl von Fhüin eroacppen. .7. Z. Pat. 309 264. 8. 11. 65a, 28. S. 54 800. Gideon Efraim 77 b, 1 K. 8 22 Loe ng⸗ imeries, u. Hecto Rütten aulte 10. 339 739. Dipl.⸗Ing. Anton V fo . 1o. Umwandlut 8— sulfi ih. und Abzweigklemme verwendbare Vor⸗ . M aul Dietrich, Frank. 33c, 12. 889 757. Ernst Fischer v⸗*. Ferbers enn e, . Cvand grebe,n. Küsende dr füen Sernede, Sebebhm. Hätezorhe aedeg eg Heriin. Geblerg 188 s,eneigoh. Fegist, Vlhen Zeittüntemms se 62ℳ äegeheähcn e Cebtts. und aaeha ur lmwen d wargfcfunilsr dcegsg. a . Pet. 381 46. 8 6 19, daüe,8. e Fer h. . „ehicer iees, nhacbetnca. Daßtipenger. 50 8,1 a, 19. üsseldo orringerstr Dipl.⸗Ing. Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw, ; 9„2 neidvorrichtu

venn Weise, Leipzig, Landsberger Str. 16. zum Drehen oder Schleifen erentris Berlin SW. 61. Drehbare Bürste zum 728, 11. †. 849. Alfre⸗ Lesfner, 88 s. meris zum Brggschiahen 67 11 59 sens ghar 9. 8 9. 18. 5t 29. f 17., 339 746. Alb. Bischoff, Char⸗ . 2 b0 878 ne 8,9⸗8 M. Frs. 33, 5. 339 890. Josef Lempertz, Köln⸗

mit Kolben⸗ 1“ Zapfen auf einer Drehbank. Reinigen, kssesader der FeFaban darh., bn Unterfranken ürfe SSach 4.8,22, 28 Döl⸗ d aa h 8 55 304 80 Berzn⸗ debiegder⸗ Kafenirnn ri 8, veexen 8 ee r selang,9 Küvenfarbstoffen. 2s s hüehn Horbingstr. 1. Hängesitz. aufsa vo iffen weden . · A ranz Widmar 2 6. olierrohr o 11. 19. B. 91 456. 46a, 25. L. 49 664. Otto Landgraf, 49a, 44. C. 28 491. Charles Henxy 170 5820 ga, 2. R. 51 740. Berthofg Pen., Nen. ax Achilles, Berlin, 2 aristr 1g 1 Rühꝛor⸗ 1h0 ikstr. We - faen v g Gewinnumn dh eee lc, 20. 339 747. W. T. Glover & 1259 288.39 „92. Bedische Anili 338, 5. 359 881. Eüste Fülles, Düffeg⸗ Feünchtn, 1 Ir. 8 1848. 81 Clare, Plforne, Englans⸗ Wertr. .67a, 88 8. 15 g. gppttlch. 18 Hürs. sirgt d Schwoargwabh 6. ün 8 e eseaehsihe Sen Se gt 8 1 1. F 8 5. 8 81343 klggeyanamidon 8 8 güniten 2 Manchester⸗ Seffee Erda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Fülin., 8 Ver bae. Soörerig . S. Kopf⸗

ahrra 8 arkuhle, um Abziehen un e . 8 8 b 5. fhnaes Zylindern; Zus. z. Pat. 338 260. Frih dwalte L111“ a lemm⸗ Pesing., n vnig. em Ehache Zus. 79 , 12. U. 7273. Uniperselle Cigaretten⸗1 ae an Jergit agsche Mabt. sats 5. Fa. Friedrich Siemens, 9 Fheachlie nhdig K 61. Biren ahm Kieben von Ceder. 3. 7. 18. ghb, .

t.⸗Anwälte, Ver⸗ 34d, 7. 289 e. 2 göschr „Wien;

1 G & Co., 99 Berlin. fahren zur g Pa w

die zum Halten von Bohrern und z. Pat. 323 869. 4. 4. 19. maschinen⸗Fabrik J. C. Müller b) Zurücknahme auer, Pat.⸗Anw., Berlin indung elektrischer Kabel mit kon Vertr.: G. Dedreur, A. Weichmann u.

46a, 212* 22 34 1.7 EeSs deren Per eugen. 13. 11. 19. Eng⸗ 829, 8 8 81 122 Jöhn RMohag Dese gümn vshsagge 9) denhehag. 8 g . Maschine zur b etg ver svheft ure FS ggtbahader Abgase. büchem ifleier 24 10. 19. B. 91 9. S. 10. Lear gef Seg Kobi, beweser. 9. 1“ Pat. amnalt München. 2 . nter⸗ 5 87 r.⸗ g 8 - * 1

Methten cesiherszem für Ex⸗ ple, 10. K. 74 950. Ingolf Kramme, Hobs, Heenm.; Berlin SW. 11. maschine gelieferten Mundstückzigaretten a) Die folgenden Anmeldungen si 3 8 Ohsterteich 23. 5. 17. 12m, 6. 38 88 Pöganas Pillesgchns 218, 21. 339 832. Karl Pfisterer, Unter⸗ at.⸗Anw. Berlin W. hrsseußeg EE668 berefoffe⸗ 1

1 , 18 8 Aktiebol Höcan Schwed.; Vyrtr.: e fulfetenbn 5. 1. 19. flape hit seuerungen dienende Vorrichtung. 4.6.18.

losionsmotoren. 14. 18. Wismar i. M. Notenblattwender. Schleifwerkzeua für innere Zylinder⸗ 16. 10. 20. vom Patentsucher zurückgenommen. go⸗ 89. Gustab Maienknecht u. ie 88 gnãs e er türkheim, Margaretenstr. 28. Keilver⸗ qen. ’. 36 792.

12. B. C 92 451. 521 H. Büssing, 1. 11. 20. flächen. 12. 6. 20. S0a, 1. 40 526. Hemman Pfeiffen. 12g9. E. 23 046. Verfahren 1 g ühm idt & Bruckmann, Pfor im. 1 ilie I SE EFhrenaan h binder, besonders für elektrische Leitungen. 5. 8 12 Nache 88 Sa, 9. 339 703. Max Huppert, Gelsen⸗

Braunschweig. Farkkan ng zum Reini⸗ 52a, 9. S, 51 689. The Singer Manu⸗ 67a, 19. B. 81. 328. John Brockbank, Mehrse ost Meißen. v. und stellung von Kunstharzen au Faünd a iecte von Lte f 1 3 13. 1. 20. 39 060. richlung zur Verheizung schwer entzünd⸗ kirchen 1. Vorrichtu gen der von nhlenungse c. Feturinge Cerepegh, Peies na. 1,8 New Fraegn, 86,1 Feii. I. Tloce Shsan 1n; zum 4. Bauf 7e0E 8 18 eae nig he, 856 Ferhe ae⸗ annt. wllr wei t wel shesenbe berc wgese t Theanie sten amn bon hncgwags 99 656. ;8, 29. 89 731. San Sens. In licher, verschlackter oder stark schlackender kan u ö 1eden, en auf aschi augten Frischlu ersey ertr ipl.⸗Ing. „Anw., Berlin aschine zum a. e r versetzt gegen⸗ oda erfranken a r t H.

4:0, 13. angesaug 9, 5 xgans Edelmann, . Karsten u. Dr. C., Wie üunn Prlehen spbärisches 4 zylindrischer SOa, 3 912. Marchegger Ma⸗ gemacht in Kla fe 22h.) ellegender ges en 11. 12. 18. 4 Brennst o auf bewegten Rosten. 21.3.19. 8. ergestelle

esthal ltegrxgege angend Drehschalter. 13. 7. 19. D. 36 110, 5a, 9 18 he. Karl Wi A. t w wird, ge h5 e Lnn 89. 289 819. Det Norske Aktie⸗ ‚. , Wiehenkalx,. Nürnberg, Ammanstr. Brennstoff⸗ 1.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. äh⸗ Flächen von optischen Linsen o. dal. wa, ürit und saziezeg A.⸗G., 81e. K. 72 757. Fächerwalze um d Üan. 3 10,1 e 21ec, 39. 339 633. C. Lorenz Akt.⸗Ge „Auausta⸗Vikt J. 5 18. 9. 20. vüsöae zur Herstellung eines aus 93 3 16. Australien 30. 4. 15. Hegeeh Oesterr.; 8.e Cramer beren ben tern für tütg 2 1 89822 89. 1 Pottschulte, bab for Elektrokemigk Industri Norsk Berli,Temhelhh, een,h. Hebrcec Zia, 19. 389 729. Julius Pintsch Akt. Päeusts⸗Mizerich beuj Oskar Thom

Vertr Ges. erlin Verfahren zur Gewinnung uthen, O. Schl. 46c, 17. R. 48 862. Jan Pieter Reijn⸗ mehreren um einen Mittelpunkt herum 67a, 24. D. 38 912. Wilhelm Dahl⸗ u. Dr Hirsch Pat. M. vach, Berlin 13 r s zeug zur Herstellung . Hegeha, Kristiania; 8 Vorrichtung zum selbsttäti Oeffne veas Haag, Holland; IWe ie Dr. B. angeordneten Teilfiguren bestehenden Zier⸗ 85K 9 Siegburg, Rhld. Maschine zum * and zu bewegende Ab⸗ b) Wegen Nichtzahlung der vor der EüöFactfa aus . lätt⸗ C. Fehlert, G. L. r, F. Harmsen u. 21 e, 39. 539 89 Dr. Ernst Bac, * 1 eugni bel „Shas 12. Fheng g9 Zütehee“ der Sachneseszche

56

hr gllen hn ans denen der S C. Meihner, Pat⸗A wälte Berli lexander⸗Katz u. Bornhagen, Pat.⸗ musters. 6. 12. 19. Schleifen und Wolieren der gegenüber⸗ vvejetani sun für Strangziegel. teilung zu entrichtenden ebüt 189 z. Stift herausgedrückt C. 8 n erlin Frankfurt a. M., Wiesenau 2. Ver⸗ 9 .5.9. 156. Flevalt⸗ 88 87 48. Verfahren zur 54b, 7. L. 8 741. Walter Lohr, Dresden, liegenden ebenen Flächen kleiner Ro⸗ sgne eut 9en esterreich 9. dene gende anesdungen 8- als 3 r9scen,n ahe 9. 8, 20, P. 40 4 * SW. 61. Vexfa nnin 8 tellung Fhare Fa. Ein⸗ und 8eb 9 von ge ier begh b fg He na Ist er⸗ 8 7a, 5. 330 689. Max Huguenin, Erhöhung der Lebensdauer der Elektroden Sengelstn 39 Alufklebbare Verschluß⸗ tationskörper, wie Knöpfe, Scheiben, vg,. 8 9 G 44 847. ehg vangg der 7b. K. 59 273. Verfa fohreng 985,N. gahler n, Terfnigr N. 1 fnn üunvah ndungen. elektrischen Strömen. 26. 4. 19. B. 89 292. Lehrte, Weserstr. 1. Gebäudeagüßenwand für Zündtk kerzen 87 Senbisamcng7 marke. 13,. 2. 19. Rinae und ähnlicher Geaenstände,, voi⸗ u. Willizm Leichton Pan. Aawelt Wuh. 9. stellung von Metallqejlech eh enng fir tetun eichm 330 7,¹ orwegen 6. 2. 17. 21e, 39. 339 696. Paul Fi czer, Mann⸗ 82* 5 339 844. Dr. el Fe ner, mit Frccgebendem Hohlraum. 6. 5. 19. masch Licen. 825- 54g, 2. f. 47 585. Hugo Firzlaff u. schen zwei ebenen Schleifscheiben. 17.1.21. V. St. A.; Vertrx.: Pat pee e 88 20 k. 89 76 843. 71 nüe en Jhs Sirc achen o, 6. 824. Maiae für Fhemisgse en einau, Karlsruher 8. Als Fücheas Bismardstr. 105. 4 3 46f, 4. 9) 1 lEhri stian Lorenzen, Pable Dobratz, Kolberg. Ansichtskarten⸗ G7a, 27. K. 74 999. Paul Kratz, Ing. Hans Caminer, Borlin M. elektrische Bahnen mit dicg hrhrchüte da- s Wbasche 88 g— WFaiae Ffe⸗ Fepehher⸗ 88- Peer dee. 1.ogshonnunas. 8 Luftdüse für Delfeuerungen. 20. Rege brs nn 5. 389 704. Metalhwerke Stahler Neukölln, lat 19. Gasturbine Kontrollrahmen für Schaustellungszwecke. Solingen. Zuführungsvorrichtung des pl. K. Wengel, Femn furt Frepf. körper jit, ennsgen Köhfn⸗ cma schinen. N. 3. 19. Verfah rer, Iur F Fg steens gec 9 Cellulose⸗ s 1 5. 20. ifbh 8 m. b. F. Bamberg. Erdanker. mit durch hecerhtg 89 dindurg. 31. 8. 20. Schleifmittels in Blockform an die ebene Periceuna, ag Iüae vonh, 8* leitung. 6. Gassp vgxerder st , 18 339 682 8 br. 9. 339 793. utsche. Wort. 840b Fagoneisen⸗Walzwerk 28. 7. 18. M. 63 691. 1 geführter Verbrennungsluft. 15. 1. Bag, 16. H. 83 583. Karl Hausladen, Fläche einer borizontal umlaufenden Me⸗ merika 34a. G. P ; cpat vühr. Pogmggen Akt.⸗ 120, 5 ,80 51. Faal 82 Co., Che⸗ maschinen⸗Fabrik Becker & erlin⸗ 8 axften & Ss cgen 19 88r, 4. 339 70b. Banberger, Leroi &

- qsebes es t ipl.⸗ . 34 301. C. A. Stei 2 1 Sedanstr. 5/4, u. Josef Vatter, Zenetti⸗ͤtallschleifscheibe. 5. 11. 20. 19 2. 16. für 1 Grsberde: Zus. 3 fe derf Ratd. hebevorrichtu mische Füörer Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Schöneberg. Kontaktv tu dng, meEahen. Vorrichtung zum Vs 8 vne. Räde Schausenfter⸗ 679, 82. B. 86 696. Blau & Ce. 81c, 3. M. 69 619. Johann Marting, 13. walzen von Wäͤschema üun fahren zur tellung von Gerbsäure⸗ Druckschalter mit hoher Inges H ge 822 Sees 1c e. Fenrbhenche ö

1. vsch 28.12,19. F. 46 457. Straße 6, Frankfurt a. N. V 22t., Deckilverschln 549. 6 19,2. Statfein 86 b13, verbinde Digitansgl 19 732c IA1X4*“

Seen 7nischer Passungen. 18. 3. 21. reklame, insbesondere für Zigarrenläden. Werkzeug, u. Werkzeuamaschinenfabrif, Bremen, Teerhof 3 . indungen Digitalisglykoside. zahl. 24. 9. 20. H. 38 321. 288: 17. 389 732. A. land, Herstellung von b 28* 9 ontlche, a bege Karl Gotthard 16. 12. 20. Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, fhr Versandisten,. Uce sreiraa. 3 8 ,. A. * 409. Fenerschu vorrichtun 1 Leo Stein, Fulda. 13. 7. 15. K. 60 930. Lic, 46. 339 794. Walter Blut, Berlin, Meta Rosa Thierfelder e u. nb 2* 8n. Fere Saefhh Meller, Grankulla, Finnland; Vertr.: g, 22. D. 38 919. Fritz Dörnenburg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Schleif⸗ schachte 2 mi an a 8 eisten 8 ben. 8 lha be. bühg maczang von Sul⸗- 14 c, II. 730. Heinrich Wirth, Hasenheide 18. Stromabnehmer für Re⸗ Hans Thierf elder, Auerbach, Erzgeb. ver. Stoff für elektrische Lampen.

Dr. G. Winterfeld, Pat. „Anw., Berlin Mülheim, Ruhr, Vereinsstr. 8. Be⸗ maschine, bei der das Geschwindigkeits⸗ 1n. den . andun 328 782 7. 5 für Rintmatapfeag en. gfukem zus. de 2 32 392 München, Räche 3. Pereinigter gulierwiderstände. 26. 9. 20. B. 96 092. fahren daj 8 erstellung gemusterter Wirk. G. 47 77.

SW. 61. Eta erscherung Ggh. sceisnena mit Kartenhalter. vesel⸗nich⸗ 58 Ftrieh gdch wWer Lgeg. e, 9 88 331 drne 13.1 ch ichtung⸗ lüe 109ce Eige g Eens 1— base un 8 nh hesnetegense, 88 . 49. MW Ricand Amberton, ware 2 nf. a hen Kulierwirkstühlen. As. 19g, 30. 389 798. Albert Strasser, 1 4rh, 4. M. 71 ntheny Feßgt „stückes auf den dur 3 uub g für *. „W. 54 671. ehfeane vorheer ae ene ondere für Dampfturbinen⸗Kondensatoren. London; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. W. 48 88 Korschach, Schoeeiz; Vextr.: R. Scherpe, Maldor lb Australien; 55 d, 22. F. 48 068. James Raymond keitswechselgetriebe veränderlichen Antrieb Waldheim. Pntepsh a ereifung für 21“ 5 84⁄2 ten zur 27. 9. 17. W. 49 826. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25 , 1. 339 699. Alb. & C. Hen Hat.⸗T Veben ge 1. Eeng gha sahnt Pet; Ekatzum Ferralen, S. Nach Ge⸗, Hapieriollen, 6. 5. 20 82 1 LXX“