“““ 8 21. Erste Gläubigerver⸗] Boxberg, Baden. “ 8 9 Böü seine Stelle der Rechtsberater Franz Zittan.. ö92. 8e . Faerxc e. Eeei9 en Das Konkursverfahren über d 8 “ 11.“ 111“*“ Dr en⸗
Leibisch in Prausnitz in den Vorstand ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 1921, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ mögen des von dem
2 ’ 2. . 2 ittags — b8 0 3 8 8 8 “ 9 gee pemnertt er .Jen wer areigh aihh 9, Gg . Feo ugnn , ena7, de Sltsde ia eet düthte vermiene üeereeree .umn Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 — 88 16 1
enossenschaft, e. G. m. b. 8 — — 1 8 8 aftiger Schivelbein. [32688] Pirschfelde⸗Ca.: Der Kaufmann Curt einer Möbelfabrik Paul. Vallenthin, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei e E“ 88 r. 9 4 1
In das Genossenschaftsregister ist heute Lange in Rei t nicht mehr Mit⸗ Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Eichbornstr. 4, pflicht bis 13. Juli 1921. “ 1 8 die Elektricitäts⸗ und Maschinen⸗ alieg des S ist nicht, me Alwin ist am 15. Juni 1921, Vormittags 11 Uhr Gera, hen s8. Jun 1925 — . Bosbers, den 1e “ 1t Berlin, Montag, den 20. Funi genossenschaft Repzin⸗Abbau, 8 Zeißig in Hirschfelde ist Mitglied des 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber de —. — n & — — .
ew. En.- Leno ets 8 Vorstands. Konkursverwalter ist Hert Lehmberg 9 Königstein, Elbe. 2 8] Freudenstadt. 3 [33917 * 88 Heutiger Voriger Heuti Voriger Heuti V Vori
schränkter Haftpflicht, Sitz in Baren⸗ — 2. auf Blatt 58 die Heimstätten⸗ Berlin, Alt Moabit 106. Offener Arrest“ Ueber das Vermögen des früheren Im Konkursverfahren übet das Va. . lich festgestellte Kurse eegürs 1ne“ Se18 nn neutier] Wortger winkel (Repzin⸗Abhau), eingetragen. genossenschaft Zittau, e. G. m. b. H. in mit Anzeigepflicht bis 1. August 1921. Holzpantoffel⸗ und Holzwollefabri⸗ mögen des Wilhelm Schmid, Ec⸗ Amit ich festg 8 1 8 * 11“ 3 — 1 Das Statut ist am 28. Mai 1921 er⸗ Zittau. Die Satzung ist am 26. April Konkursforderungen sind bis zum 10. August kanten, jetzigen Fuhrwerksbesitzers metzgers in Freudensta t, ist Termin Berliner Börse, 20. Juni 1921. Fe 1906, 1912/]4 versch.]/ 86,75 b 6 86,75 b 6G Altona 1901, 11, 14 4 do. 2,— 75,50 b Halle. 1886, 1892 3 ½ 8 Stettin Lit. O, P, 3. 81,80 b G
Gegenstand des Unternehmens ist die nehmens ist der Bau, der Erwerb und die Gläubigerversammlung am 8. Juli 1921, Sächs. Schweiz, wird heute, am 13. Juni Gemeinschuldners auf Meberlassung dg eqha G15) = 2,00 ℳ. 1 Glb. österr. W. =1,70 ℳ. do. 1895,3] 1.4.10 56,80 6 57,00b 3 ⁄% 1.1.7 —,— —,— Hamm i. W. 1913 1. (u. Ausg. 1911) 1
—9 8
g —1
Püxn
2 92,00 G 93,09 G
93,00 b B
3 NM . 3 8 8 . : . 8 8 2 8 9 w 3 Benutzung und Verteilung von elektrischer Verwaltung von Häusern zum Vermieten Vormittags 11 Uhr, im Amtsgericht 1921, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Geb. Nr. 8, 1 ℳ 11 qpi, Wohnhauz en eöstert. od; ung. 72.⸗=0,9 ℳ. 1eund. üdd. n, Mecl. Landekani. 1114 1.1.7 —. = Aschafenbürz.19012 IZEAE 1903 8 1.1. do. 10918 unk. 23 8 „ 2 2 2 3 4 08 9 2 2 4 4 I = 1,5 1 - ) — 8 82 3/½ S. eein 8 vE-xn .1. 83 . Unterhaltung und der Betrie nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ Prüfungstermin am 26. August 1921, Vor⸗ Rechtsanwalt Dr. Henning hier. Anmelde⸗ in der Lindenstraße, Pqrz. Nr. 82, 1à 45 89 rebit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 9. “ . do. kons. 1886, 8 1.1.7] 61,25b 62,00 Baden⸗Baden 98,05 X 3 do. 83,755 84,75 6 Harburg a. E..1908 38 1.4.10 1 do. 1900, 06 W.n89, 1074 29 8 8 3 ⁄% 1.4.10] 61,25 b 61,50 b 6 Bamberg 1900 N]4 ] 1.6.127 —,— —,— EEEE“ .5. do 1902 N 4 0 4
PPePöüree
£ᷣ58; 0 Sf 2Sv2= 82
bbügbE
e 5 ; ; ¶ ỹ2 1 ; ; 1 3 - nh0O. P. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. Staats⸗ Energie und die gemeinschaftliche Anlage, oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge⸗ Berlin⸗Wedding, Zimmer 30. Allgemeiner verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Marktplatz, Geb. Nr./ 20, 81 am, Remit 2898 o. Staats⸗Anl. 1919 b “ Fer, . 1100,,16 895 † wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. † ilien mittags 11 Uhr. Berlin N. 202, Brunnen⸗ . 9 i 19⸗ ltermin Gemüsegarten auf bdem Marktpla Peso (Gold) = 4,00 do. 1890, 94, 1901, 05 richtet, minderbemittelten Familien oder ag frist bis zum 15. Juli 1921. Wah seg 8, zum 1 Ptso (Goollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling Oldenburg 8 85.50 G 85,50 6 do. 1903 38 1.6.12 —,— 1903, 3 1.4.10 Thorn 1900, 06, 09
—
Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste äßig ei latz, den 15 1921. Ger 8 . 8 9 inderätlichen Schätzungswert um 175 ℳ. 1909, 12 . Die H ne dersonen gesunde und zweckmäßig einge⸗ platz, den 15. Juni 3 am 5. Juli 1921, Vormittags 9 Uhr. gemeinde ch und der - . 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. g. . Jahl der Geschäftsanteile, auf welche sich vüsen Mocmungen zu mäglichst billigen des Amtsgerichts Berlin⸗Wed . 3 min am 30. August 1921, verkäuflichen Fahrnis zum Anschlag sodr ehen Auwier delgefügte gegeicnung ⸗ agt. .“ un 8 ein Genosse beteiligen 1-. 88 S reisen zu beschaffen. Der Geschäfts⸗ Bochum. 8 9 Uhr. Offenr A. zwecks Wahl eistes Gläubigerausschuses daß nur E.“ Sens 3. 2. 890 8⁄ 17090oꝙ1ꝙ¶22¶ õoV²xnche da u0 12, 8, versch 7.256 4926 Fva. .Ze.. . 191774 14.,10 EETööö“ kanntmachungen ergehen unter der Firma zetrieb der Genossenschaft ist auf den Ueber das Vermögen de t bis zum 15. J bestimmt auf Montag, den 27. Jum kmiston lieferbar sizertpapier befinbliche Beichen“ Reuß . . „..⸗, 5. 19 1,440 89506 89,0096 do. 1876 23 11.71—,— (—,— Ferne 1909 untv.24 %4 1.1. 89,50 6 Umm . 1912 der Genossenschaft, gezeichnet von zwei 84 Luo 1 8 eber da ermöge ; 1921, Nachml. 3 Uhr, im Amtsgan Das h nem Wertzapier hefändlicherth gegen⸗ Sachsen⸗Gorhs 15058 1.4.10 76,806 76,5063 do. 1882 3¾ 1.4.10% —,— 8 8 st adsn itgliedern 8 Pommerschen Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Alle Deubert in Bochum, Handelshof, In⸗ cht Königstei its — „ um Amtsgerict zedentet, daß eine amtliche Preisietsteltung gegen⸗ Sachsen Sr⸗ll. 1918,71 1.3,9 185029b 8 7850z;6 do s7, 217, 8, 01 P Gengffenschafleblatt in Stettin. Das Ge⸗ “ haberin eines Schirmgeschäfts, ist 11 1 She⸗ ni 1921 wirig wieantien in der zweten Cgalte bessefanten W1—— Denof! ℳ : en in . remi . 5 8 GS 88 eern bezei en vorletzten, die ie 2 Württemmn⸗ 8 8 8 ’“ schäftsjahr läuft vom b “ biese Zeitung auf zu erscheinen, so be⸗ 1“ oritz Britz in Amtsgericht Freudenstadt. E“ den lebten zur LS. 18ä 92 18 897988 88 359 5 1919 Ij 8 2 2 . 2 2 2 3 E d in 8 2 8 8 8 “ dunh. wei Vor⸗ zeichnen, bis die Hauptversammlung Be⸗ Kuhlemann in Bochum. Offener Arrest Kreusbergstraße 22, alleiniger Inhaber veöe vnmenen ne Patum uongegeden, so ist es daslenige Preußische Rentenbriefe . 118 EEE“ schluß faßt, Vorstand und Aufsichtsrat die mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juli 1921. † Britz in Labian, tnat. 3 dgebuts ene Geschästslahrz. 8 n80 tandsmitglieder. Mitglieder des Vor⸗ h mit Anzeigepflicht bis zum 4. 3 der Firma Moritz Britz in „Mellrichs (33918 tes vorlept 1 zische Auszahlung“ sowie Hannoversche „1 [versch. 98,908 98,00 8 1890/3 stands sind: Eigentümer Oskar Ewald, Zeitung. Erfolgen die Hekantriachungfn Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1921. Erste ist heute, Nachmittags 1,115 Uhr, der Das Konkursverfahren êber das V⸗ Die Rotit Feeht hch fue 100 Bülhen, Jranken, do. ... :⸗2 do. 8750b 8800(6 do. 1892 “ Wipent Staeck, Eigentümer Unter der Firma der Genossenschaft, so Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: mögen des Gutsbesitzers Freihern EEET “ Nreunesre Za. ger Sefenemaeu :e...,] 1180 2en g 10 198 Hermann Ziemer, alle i Repzin⸗Abbau. sind sie 18 666 Befünes termin am 13. Juli 1921, a Rechtsanwalt Erich Hippe in Wilhelm von Stein in Völkers⸗ und für 18 E“ Sete unt Aern. 180s. .dn ebb. Berl. Handelslanmer Die Einsicht der Liste der Genossen ist vacs beri ren . 1 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wil⸗ Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni hausen wird infolge Honkursverzichtz de 82g werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“⸗ do do. 3⸗ do. 86,90b 86,50 6 do. dee 8n 909,38
zeichnen; gehen sie vom Aufsichtsrat aus, helmsplatz, Zimmer 39. 1921, Vormittags 9 ½ Uhr. All⸗ Gläubiger eingestellt. vngchig werdeu. Jertümliche, später amtlich richti Lauenburger. 4 1.1.7 —,— —,
9 1.1.7 69,10 6 69,106 do. 01 v, or, rückz. Herford . 1910, rz. 3974 1.4.10 82,00 6 Trier ...J.. 1910
2ESeo 2.—
2-AEPA 2
2
do. 1 1903 4. —,— Viersen 1904 Hildesheim 1895 . —,— Wandsbek 07, 10 N 1- —,— Höxter 1896 4. 82,00 b G Weimar 1888 .1.7 89,00 b 6 89,00 b G Hohensalza 1897 .Zs. —,— Wiesbad. 1900, 01, 03 versch. 85,75 b G 83,905b G Süah Inowrazlaw Ausg. 3 u. 44 1.3.9] 83,75 b G 84,255 Homburgv. d. H. 1909 81 93,50 b G do. 1908 1. A. rz. 37,4 1.1.7 93,00 b G 93,00 G do. konv. u. 19023 sch. 80,00 G do. 08 2. u. 3. Ausg. 4 91,00 b G 91,00 6 Jena 1900, 10[4 do. 82,00 6 f† do. 1914 N unkv. 24/4 “ 76,00 b G 75,50 b G do. 1902 3 ½ 1.1. —,— do. 18 Ag. 19 I. u. II. 92,00 G 92,00 G Kaiserslautern 01, 08 35,00 G unk. 1923 4 1. 78,50 eb G 79,50 G6 —,— do. konv. 3 ¾⁴ 1.1. do. 1883 3 ¼ 1.1. Büeban 71,255 Karlsruhe 1907, 13 do. 95, 98, 01, 08 N/3 8 1.4.) “ “ —,— do. konv. 1902, 03 8 3 00 G do. 1886, 1889
72,50 G Wilmersdorfsckn.) 89 4 1.1120 — Mähhs Uhaeeh 8 97,00 6 o. 09, 12, 1974 z. 56,00 b G 58,25 6 Kiel ..1898, 1904, 07 8 1.- 83,10 G 84,00 G do. 1889
Worms 01, 06, 09, 114 d 85,00 b G do. 1898
Jen. 92, 94, 12 05/3 9 do. — —,— —,— Zer 1905 Ser. 23 — 90,106 91,505b do. 1907 190e, 1998 8 Fisch 5 2 —,— Königsb. /20 uk22 4. reußische Pfandbriefe.
84,00 b G 8 do. 1899, 01]4 versch. Berliner 8 8 Pfe efe
34,00 G do. 1910 Ausg. 1—74 1.4.10 do 11“
79,00 G do. 1891, 93, 95, 01 3 versch. 71,00 G 8 Konstanz 1902 3 ¾ 1.1.7 — Krotoschin 1900 S. 1/4 fr. Zs.
D.
4 4 4 4 3 1.1.7 87,00 b, 87,50 b G Barmen 1899 — —,— Heilbronn. 1897 N .6.12 —,— do. 1895 3 4 3 4 3 4 3
greünr gFöSPEeEg
A
8 H —
eee — 2
—
2 2*
— 2 D
e’
versch. do.
üSo2SSEg
—
88
9 0
α
Sb—— —68æ3ö=Sn᷑PEEPPEEgEAgS 2 A6ʒE b 5 8842
020
—O- CUe o 0n 80⸗
S — 282
7
9225G —,— 91,00 b 6G 90,605b G 83,00b 6 —,—
79.10 b 6 79,506b G 83,00 G6 83,00 G 93,75 b 6 94,00 5b G
—,— —,— —,— “
2
4 alte...... neue 4
Landsberga. W. 90, 96 3 ⁄ 1.4.10⁄ —, 1 ““ .
86,25 G Fangensalza... 1909,88
PSPPeee
S 2
8”ö=S
—.
& 85 SPüereegee—
I1““
—8G8Z2S— S8 Z=2..
—
4 3 4 3 ½ 4 3
—2g 2
& 9œ
S
8 F . 82
9 E S 0=SZ
93,50 b G 93,50 G 94,50 b 6 94,50 b 82,00 b G 82.25 b G 16,00 6 76,00 G 94,00 b G 94,00 b 80,00 b G 80,50 b 73,25 b G 72,000 G 88,75 b 88,00 G 72,50 b G 72,25 5b G 67,25 G 67,00 G 111,00 G [111,00 G 94,75 b 95.00 b G 79,30b 79,00 b G 70,75 b G] 70,25 b G
Co Co . Co o onuS᷑nbdebbS S8ö=ööhö8028
M .3 3 4
öS22= ZSS
8
—
289 sb;vSe Coe eeee
eEx ldsch. Schuldv.
32,00 8 b
C 1“
do. “
1“ 80,50e b do. neul.s. Klgrundb. 1 do. do.
g88
. —qGE;S 2.
—,— —,—
2 9„ wee n öe do. do. 1.4.10 I1“] Fesn “ versch. 80,00 b 80,50 b 6 h. 9
1 do. j
do. 80,50 b B 80,505b 8 1.1.7/ —,— 165 do. Ser. 11—17 1.5.11 —,— Lit. O versch. ee r 8 4* 11JJ 82,50 8 do. 8
1 1 1.119 —,— ö Sächsische alte.. 4.10% —,— ö do. neue ..
1 versch. —,— do. alte...
*
92222228u2282
vPFEPfFfPeeeeeeeese²-eee 1 1 2
== FPPPPeürrreeeeseereeeees
— ]
11 L8.
—
2
14,50 b
=
108,00 G [106,00 G 95,90 b 95,90 b 90,75 b 90,75 B 70,00 b 70,25 b
—,— (HF220006 G
91,70eb G 79,80 b G 79,90 G
7
⸗ ausgest. vor 1.1.20
—SSSESescsseESee
do. 1895, 1902
’ FEEͤEFg;
bbbb“];
Feinn ane te. 36 VI 1.4.10% —,— Säass do * Külhausen i. E. 06, 07)4] 1.4.10% —,— — 888 . do. 1918 J, 14 unk. 2264 1.4.19 —,—— —,— Hhlel. afäschafgh Mülheim (Rhein) 99, 1 8 1904, 08, 1910 N 149 1 1 86 o. 1899, 190413 ¾ 1.4.10 —, l 8 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 Pnangschafth u. 13 unk. 31, 35 77,00 b G d do. 1914 77,00 5b G B * do. 1919 unk. 30 77,00 b G b do. 1889 81 8 1897 4. b- nchen 1892 4 1 8- do. 1900, 01, 00, 07, Eö“ 1908-11, 12, 14 - . do. 1919 unk. 24 do. 86, 87, 88, 90, 94
während der Dienststunden des Gerichts so si i Aufst tsmit⸗ 3 r w r “ . p L Fomner. ,9oO b Bielefeld 98, 00, 02, 03 — nd sie von zwei Aufsichtsratsmi Bochum, den 13. Juni 19 Prüfungst m 13. Sep⸗ Urichstadt, den 16. Juni 192 tierungen werden moͤglichst bald am Schlu mersche 4 94,00b 93,9. Bi 98,00, 02, 03 8 1 . 3. gemeiner Prüfungstermin am 13. Mellrichstadt, den 16. Juni 1921. gestelit Notierungen werden moͤglichst balde 8 16 5b FBingen a. Rh. 05 S. 1,2 sedem gestebe den 11. Juni 1921. gliedern, darunter dem Vorsitzenden oder Der Gerichtsschreiber des Am tember 1921, Vormittags 9 ½ Uhr, Das Amtsgericht. des Kutszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. eh ⸗ C“ Preußische. .. ... . 4 . (79,00b 79,10ab Vonn 1914 P, 1919 ; forderungen und offener 8 denburg, MecklIn Freu 8 g S198 saa 1915 Schorndorf. 32689] rat“, zu unterzeichnen. Die Haftfumme Ueber das Vermögen des Kan Z“ venbrandenburz. wegcun. 114X“ 1 In das Genossenschaftsregister 8 heute beträgk für jeden Geschäftsanteil sieben⸗ Wilhelm Hagemann von hier, Mar⸗ kelgengicht B10, 11. Juni 8921. Im Konkursverfahren füber das Va⸗ NeSd 2807,65 1228 2297,70 280235 dg. undenburg a. 8,4 1G 9 8 rüssel u . 893,40 b 93,40 G rg a. H. — 8 3% do. 87,75 6 67,75 6 d 1901 ö 1 6 6 1183,80 1186,20 Sch “ Vorderweißbuch, e. G. m. u. H. in mehr als zwanzig, erwerben. Mitglieder eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto 1 die Einstellung des /Verfahrens were bohenhagen. E; ilr e- 188820 vööö — ben 88 1 98,009 93,50b. Zr. 1 3750 G 14“ Calenbg. Cred. D. 898 3 1 9 do. D, FE kündb. 3 ⁄ ; s ; 1 8⸗ bis ei ießli 15. August 1921. Erste d Dekorateurs Robert Monden ein Termin auf / Donnerstag, den Foschön......... 8 „Mecklb.⸗Schwer. Rnt./4] 1.1.7 —,— —,— B 900 v Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ Stuͤdienrat Otto Grünert, Gewerkschafts⸗ bis einschließlich den - un 1t ein Ter h. marerre.. 8826, v ahch glieds Christian Claß, Bauer in Birken⸗ sekretär Max Mögel, Baupolizetinspektor Gläubigerversammlung am 6. Juli 1921, in Oels, Luisenstraße 16, wird heute, am 7. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, ““ 9,46 569,40 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. gassel 01, 08 8 ,9,5 77,0eb G 77,00 Liegnit.-.. .. 1909 88268 dur⸗ 8 Nenm. aüs 8 1 do . . ö. o. neue 3 do. , 8 . . . 2 1 3 „ 2 ukv. 22 — 244 5 „ o. , 94, . 02 „ Landschaftl. Zentral. do. — ieht i gust 1921 einschließlich. forderungen sind bis zum 11. Juli 1921 1 “ düdapest-*.. 1 . do. do. 9. u. 10. R.]4] do. 100,00 G 100,006 do⸗ 1902 — 05 27 do. do. 1902 n E“ bach: In der Generalversammlung vom durch den Vorstand geschieht in der Fünn pllicht 89 Angust 1921 ei orderungen sin zum 8 % Vermögen des Lehrers Otte Krüger n dulgarien... „ do. Ceb. Lhrök.S.1=u 1.910 9775 6 972256 (G ’ Beg Ostpreußische.. 2. August 1919 ist an Stelle des aus⸗ daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma den 15. Juni 1921. bei dem Gericht anzumelden. Es wird “ ee; ist Teumin Iia gc gaonszantinopel.- . 1 28 1“ rsch. 2ndeec 97,00b G 1616“ 1 8 1913 vnene an. . 8 ; 2 — vezti Lombard 6). 1 Küfermeister und Gemeinderat Mathäus während der Dienststunden des 27. Juni 1921, Vormittags 10 Uhr, 16 Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. do. konv. 6 ¼ 1.1.7 —,— Colmar (Elsaß) 1907 3. 8 . do. St.⸗Pf.R. 1 unk. 22 Fischer in Grunbach zum Vorstandsmit⸗ jedem gestattet. 1“ 1u do. 94, 96, 98, 01, 03 do. 88, 91 kv., 94, 05 Amtsgericht Schorndorf. Zweibrücken. [32703] a. Main, Holzgraben 3, ist heute, am 21. Juli 1921, Vormittags 9 Uhr, ümtsgericht Syfinau (Oder), 1 aä 8 4 ü 2 1 Münz⸗Dukaten. 8 19 Obersekretär Weilenmann. Genossenschaftsregister. 15. Juni 19 1, Nachmittags 2 ¼¾ Uhr, das und zur Prüfung der angemeldeten For den 16. Fun 1921. 113“ dn 8. 102, 12 2ℳ1, 11. 89599 begog Cot oos.95. 86, 1905 do. 191,uTI. 1g,20 ereeeereeeer . 4— 7 7 [ö In das Genossenschaftsregister ist heute bach falz. Vorstandsveränderung 115, i t 26, Termin anberaumt. Allen. Das Konkursverfahren / über das Ve⸗ t 8, 10 — 14 E11111646“ 1992, 1898 S . a. ist zum Kon⸗ Zimmer 26, — 9 n zold⸗Tollars. .. .2 eese do. do. S. 15— 177 96,25 G 96,256 Id. . 5 do. 1905 unter Nr. 152 eingetragen: „Ein⸗ und Ausgeschie een: Friedrich Braun. Neu be⸗ 111“ vachen Fr zur welche eine zur Konkursmasse mögen des Kaufmanng Paul Rausch “ Stück S. 1 — 4 33 1.1.7 80,50 6 81,00 6 do. 01, 06, 07,09, 13 X Marhurg 1903 N—. Neues Russ. Gold für 100 Rbl. änk tpflicht“ mit dem ve. ; 1. 1 — s 8 „b. E.8 8 1399 2 8ess72 Pelesich des Unter⸗ Zweibrücken, den 11. Juni 1921. Anmeldung Vorlage in dappelter Aus⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner fahrens entsprechende’ Masse nicht vor 1“ ü 9“ do. gredtt. b. S. 22, “ bB 9 0.
1 8 1 8 Pojensche... Bochum 1913 ukv. 23 N Schivelbein, seinem Stellvertreter unter Beischreibung Zimmer 6. Anmeldefrist a Konkurs⸗ b zelegraphische Auszahlung. 58 Zöhlg eutiger Kurs Voriger Kurs ¼ 96,90 b 8 1901, 1905 eingetragen worden: hundertfünfzig Mark. Jeder Genosse eG 9, wird am 15. Juni 1921, Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns K. L. Stiehr Uanstei. Antwp. 58 558,10 555,40 556,60 Sächfische .. .⸗.. 8 g in 4 —, [-— Arezlau s Jy, 1909 —: 8 1 Mh .s toch u.Gothenb. 9 do. 1u o. Vorderweißbuch: In der Generalver⸗ des Vorstands sind: ö Arthur Krause von hier, Hummerei 52/53. Frist Oels, Schles. MNangel an Masse Feantragt. Zur N⸗ 84 119,65 105,85 Schleswig⸗Halstein.. - —n. 8899, 8989 8 Veamberg. 1008 00 weißbuch, der Schuhmacher Karl Hilden⸗ Hermann Donath, sämtlich in Zittau. Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ 14. Juni 1921, Nachmittags 4 Uhr, das bestimmt. .“ — Ie 11““ 5 1887 bo 1918 830 de a. heues 2. bei dem Darlehenskassenverein zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Die gericht hier, Museumstraße 2 Zietwer d86 Der Kaufmann Wistuba in Oels 58 Steinau, Oder. [33920] Hestert. abg.)-. 95, 95,50 do. do. d 86,00 G 686,00 G do. 1919 unk. 24 2. 8 N. sShe. 039 EeFgs do 38 fescen 18,006b geschiedenen. Vorstandsmitglieds Fritz ihre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. Das Amtsgericht. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung nahme des Zwangsvergl’schs auf de z Bankdiskont. do. do. 02, 03, 058. 38 1.4.10/ 81,00 6 61,00 6 do. 1897, 1900 3 versch. do. 1886 erichts das Vermögen der Dentschen Verwalters sowie über die Bestellung im Zimmer 8 des Gerlchtsgebäudes m⸗ ngen 6⁰⁄. London 6 ⁄. Madribd 6. Paris 6. Prag 6. do.⸗Weimar.Ldkred. 4] 1.5.11 96,00b G 96,006b G Cöln 1900, 06, 08 8 Mainz 1900, 1905, 07 glied gewählt worden. Amtsgericht Zittau, den 10. Juni 1921. schränkter Haftung u. Co., Kom⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ im Zinkmner 3 zur Eipsicht der Betelite Geldsorten und Bauknoten. 8 der 11 Geld do.⸗Sondh. Ldkredit 3 ½ —,— —,— Cöpenick 1901 4. Mannheim 1914 FirmaLandwirtschaftlicher Konsum“ Konfursverfahren eröffnet worden. Der derungen auf denselben Tag und dieselbe zuerigms . .... :... in we .s 8.118⸗ E114“ 188 * 1 2 1 8 . S.0 8 do. 1882 Merseburg 1901 Berfaufoverein des eigencen stellt: Philipp Diehl 2., Maurer in Anmeldung der Forderungen . b. S. 23, 8 991. 6. Das Amtsgericht. fertigung dringend empfo 1. Sg2n g. 28 1 1904 Gläubigerversammlung am 15. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze. Stettin, den 150, Juni 1921. däcce 11““ Beenbge Forrmäna 1erosichos sohc9ss Darmsmadt.⸗ . 1020
SPPEE
6
2A= E. De C. oe —bSeen nrbgSe —2E SEDo;=nCn 90b 28. —
EEEE =2NBN8 2.Z2
☛
— 1902 D 4 ; 2 Das Amtsgericht. der Firma mit dem Zusatz „der Aufsichts⸗ Arrest mit An⸗ . Geld] Brief e esgen⸗ 807 86,50 6 86,50 G 1896 1. bei dem Darlehenskassenverein kann weitere Geschäftsanteile, jedoch nicht ormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eubrandenburg / hat der Verwalter dhristinnia.....⸗ 1008,95 1011,95 984,90 998,00 do⸗ ö“ — — 8 1 — Lauban 1897 3 9% 1.4. Brdbg. Pfobmt Br.... : ; 8. 2; Helfingfors.. 12 sammlung vom 10. Mai 1921 wurde an Eiselt, Volksschullehrer Pau Richter, zur Anmeldung der Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Tapezierers hörung der Gläubigerversammlung wid Kalien... 354,40 e. 1. 8 93,50 G Lichterfelde (Bln.) 95⸗ —,— S. 1— 5 unk. 30 — 34 brand in Birkenweißbuch zum Vorstands⸗ Willenserklärungen des Vorstands sind termin am 31. August 1921, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein- Neubrandeynburg, den 9. Juni 10l. zpanien... . etss fr. Lipp. Landessp. u. 2. 4 1.1.7 —,— —.— ((Charlottenbg. 89,95,99 91,90b G Ebe.... .1895 70,00b do. 2 1 a . ; 8 D. * . Grunbach, e. G. in. u. H. in Grun⸗ Zeichnung der Firma der Genossenschaft im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sn Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ In dem Konkursverfahrey / über das ““ . 27,87 Sachf.⸗Altenb. Landb. ³⅜ do. 81,00 6 381,00 G6 do. 1885 — 99] 1891, 06 93,00 G6 do. 8 Rommel, Weingärtner in Grunbach, der Die Einsicht der Liste der he ist urt. Main. [33904] des ernannten oder die Wahl eines anderen Amsterdam 4 . Brüssel 5. do.⸗Meining.⸗Lbkrd. 4 1.1.7] 96,25 b G⸗ 96,25b 6 Coburg .... .1902 38 1.1. do. 1891, 1902 i it be⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Aun Der V ngen . Stockholm 6ꝛ%⅛. Wien 6. do. do. do. ,2 1.5.11 80,256 —,— do. 101 unl.⸗22— 28,4 1.3. git. R, 11 L. S, 9 eaele. Gefellschaft mh gs b beraumt. Der Vergl ichsvorschlag ligt “ ““ Ldkr. a do. 1919 unk. 29 31. do.19192it,U.Vut.29 Den 10. Juni 1921. manditgesellschaft, in Frankfurt ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1““ 1 Hess. ds.⸗Hyp.⸗Pfbr. Cöthen i. Anh. 80, 84, do. 01, 06, 07, 08, 12 Stettin. 529, — Verein, e. G. m. u. H. in Reichen⸗ Rechtsanwalt Dr. Kappler in Frankfurt Stunde vor dem unterzeichneten Gericht, Stettin. [33921 dchänne ghicte. .-.ez0:. 4““ u.““ do. do. aß/ S .⸗O. ein⸗ b lte. für 500 g Sächs. ldw. Pf 8 Mersel 8 8 um gehörige Sache im Besitz haben oder zur in Stettin wird gemäß § 204 K.⸗O. en “ S29, CC18““ 8 Merben 19 händler eingetragene Genossenschaft Fockenberg⸗Limbach. 1. September 1 Bei schriftlicher Konkursmasse etwas schuldig sind, wird gestellt, weil eine dey! Kosten des Jer⸗ geues Rse Holb e) on e. e. 8 hBBö6“ 8 nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf en. 59 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die handen ist. do. do. Coup. 3. R.⸗ 114““ do. 07, 09, 13, 19
Seb
PPEEEEEFEFeEFEFFFFPeEeee
s53 5 7 von Tektilwaren und Gebrauchsgegenständen 1921, Vormittags 10 Uhr, all⸗ der Sache und von den Forderungen, für Das Amtsgericht. Abteilung 6. englishe Banmoten; große.:. 2,80 Deutsche Komm. 1919,4 1.4.10 91,26b 6 91,25b6 do. 01 09,18, 12
Mit⸗ 1 ö“ emn. und die Abgabe derselben an die Mi 6 b , welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ heehenah 20. do do. Absch. z. 1 Su. darunter Groß Berlin Verband 4 1.1.7 79,755 709,80 b 1 8 gemeiner Prüfungstermin am 23. Sep⸗ welche si che abg Stuttgart. (83920 ziinische Bantnoten......... Pomm. Komm.⸗Anl.’t 1.4110 92755b 6 92756 J001897. 1002, 96
: 4 G 9 glieder. Das Statut ist vom 30. April 9) M st g st ve. friedigung in Anspruch nehmen, d — Finnisch
4 — 8 tember 1921, Vormittags 10 Uhr. gung 7 s Konkursverfahren über den Nachlaß Französische Banknoten... h. re r; 7 ; zsonb. Drsch.⸗E 907 11“ usterregister. bier, Gerichtsstrae 2. Zimmer 130, Kontursverwalter bis zum 11. Iu Deer he reweeebeg rereich, Ker 0n, gattaste venmaenven. — Anleihen verstaatlichter Eisenbabnen. Zeehnehtan.. 10⸗ sch Useanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden 1. Stock. e “ “ ber 1 häuser, in Stuttgart /wurde nach Vol⸗ Horvegische E . ⸗ EET1“““ 88,8095b G do. 12 1,5, 13 1 schäftsanteile eines Genossen beträgt zehn. unter Leipzig veröffentlicht.) xxxeeee hheen den—. Junz Sögel äs Namfcgerscher 1119 zug des Schlußtermiys durch Beschuh deieant. altedtbfehn.10hr. Mecl. Friedr Fruan,ö. 87 11.7 ,x —, do. nco. 281991 98 Vorstandsmitglieder sind die Händler Otto Burg, Bz. agdeb. (833927] chreiber des, Mitsgcsns Ueha das Vermögen des Echth. vom Heutigen aufgeh/ben. de da. neue Acbschn.1000r] 16 vhiegiche gaseRordg.. 1.4.10 —— 6 Hilgendorf, Franz Petermann und die 8 das Musterregister ist eingetragen: Stuttgart, den 1ß. Juni 1921. do. do. neue zu 100 Kr.. . vIIIIg.S1e he 2 o. 3 ½
22SöSö5
—g
— 292gg
=‚Eg
vPöPPrrrerrererrereerrererrrreerrrreres
S.
do.
cgo U& Sob-sSeb
8₰ —bC Goo & gEUen 0aUbe;e .g. 8.92.—
70,60 G 96,25 b G
B
do. do. vesence. u
machermeisters Hermann Reiners Das Amtsgericht Stadt. Rum Bankn., Absch. 500,1000 Lei do 1893 82 3. Folge
andelsfrau Wilhelmine Bergmann, geb. r. 27. Firma G. W. Bert [33905) 8 4 II““ 9 do. 10— 1 . enan s. in etrethe Has des, rch elheeh . en Kumi, lacznesega nnhenacentasgverjahrei Sunttzart San gl. püte, achbier en, Iet e. nnaesehresnh, 8 g9 s d. is, kan machungen erfolgen unter der Firma der zierungen zu Goldleisten, Nrn. 3001, 3002, gunde von Spiegel, alleinigen In⸗ 20g †. Aufti ö. Konkursverfahrey / über das Ve⸗ do. do. Absch. zu 500 Rbl. Reich ficher, A 80,50 G Dresd. Grdrpfdb. S. 1, M.⸗Gladbach 99, 1900 † ; i V 1 ; v 8 eröffnet. Verwalter: Auktionator Jansen Das Konkursverfa G 1i do. deldir. vom Reich sichergest. 8, drpfdb. 1 EEöe Ebböö“ Pr. 3908. Zoc Eö Feseeg. aberin dens E in Werlte. Anmeldefrist und offener mögen des Reinhold Hgug, do Zol⸗Eoup. f. 100 Gd.⸗Rbl. Deutsche Provinzialanleihe h — 8 1911 ia. 7 andsmitgliedern, im Ge⸗ nisse, utzfri rei Jahre, angemeldet lampenschirmfabri Weigand u. ;† ; ; ; i Siftr 1 nach Vollzug de de kleine 8 CCCCCA 1 3 Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ Nr. 28. Firma Burger Schuhwaren⸗ gasse 29, ist heute, am 15. Juni 1921, 8. Junli 1921, Vormittags 9 Uhr. 14. Juni 1921 aufgphoben. e Haninoten ..r-.. 167975 80,80b G 66 19197 ünden (bann) c inc, im ⸗Deutscher, Reichamnsecer, fabrir Siolle & Cie, in Barg. ein Fachmittsgs 124 übr, das Feonkarsver, Prisenvemint 16: Ansan 1921; Stuttgart, den so- Jun 1h. esianseteteän zei, 8h Sez eiapurzeer 1 8 “ 1 Willenserklärung und Zeichnung für die Modell für die geschmackvolle Gestaltung fahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt -eeh g ünn;e. . . Pors Amtsgericht Stadt 1. do. unter 150 8er- 894,80 faffelcdstr Seran-28 do. 11 öö Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ von Schuhsohlenrändern, Fabriknummer Dr. Hoffmapn in Frankfurt a. Main, Am vvn. 1 1921 — 9 Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19, 21 8 88,25 G Düren H 1899, 1901 Naumburg 97,1900 kv. mitglieder erfolgen; die Zeichnung ge. 1859, in zwei Ansichten zeichnerisch dar⸗- Salzhaus 3, ist zum Konkursverwalter Sögele den 14. Juni 1921. gelzen, BIr. Mann. 8 eibeeee Sann. Lanpentrebtt;. 182,898 18278066 Bnrgach. 3.8vannsen 11686““ schieht, indem die Zeichnenden zu der gestellt, versiegelt, plastisches Erzeugnis, ernannt worden. Frist zur Anmeldung 2, Bz. Leipzig. [33912) In dem Konkursverfahre 18. do. Prov. Ser. 15, 19 (dehs, g he vs :3:81 Nens, nsen 1888 Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am der Forderungen bis zum 1. August 1921. das Vermögen der Firma mögen der Präservenfab Seenstetub Aisch. I. Neichs Sch. do. do. Ser. 7 u. 8 —,— Z L, M, 07 — 11,19 U. 85,00 b G Nürnberg 1899-02, 04 neulandsch... „ unterschrift beifügen. Die Einsicht der 15. Juni 1921, Vormittags 10 ¾ Uhr. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage irPkaune & Co. Gesellschaft mit be⸗ m. b. H. in Ebstorf,ist d Prin 1olg fällig 1922.. 7 99,70b 99,805b Tö 56 Fls 8 1888, ”0, 94 “ 8 8 v Deutsche Logpapiere Liste der Genossen ist während der Dienst Burg b. M., den 15. Juni 1921. doppelter Ausfertigung dringend empfohlen, schränkter Haftung in Liquidation vom 1. Juni auf F. ü 8 seich en d r san.1028 8, 1 1,10 8730 9b 97,0999 Sape. Pron, E. 01 248,009b 34,009 G Eisenach... 1899 N 84,50 EE Se“ stunden des Gerichts jedem gestattet. Das Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juli in Panitzsch wird heute, am 14. Juni In diesem Termin / so . atung do.7I-IX.Agio ausl 4 1.1.7 7220b 72,26b do. do. S. 2—7 75,00G F75,00b Elberfeld.. 1919 N 84,50 b 1905, 1906 . Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳp. St Stettin, den 7. Juni 1921. 1921, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner 1921, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkurs⸗ Gläubigerversammlunß zur d. do. fünig 1924,47 1.4.10 95,10 b G 95,00 b do. do. S. 8— 11 61,80b 62,20b do. 99 V, 08 1.-IV. A. —,— do. 1903 Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4.10
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Gre iz. [33928] Prüfungstermin am 12. August 1921, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr bezw. Anfechtung vhn Rechtsgeschäfta sich teicgsant.ut29— 77,50b 77,50b Pomm Prov. A. 6— 14 86,75 be 87,00b do. 1883—1889 Offenbach a. M. 1900 Hamdurg. 70Ir-2,3 13.
2
ER11“ bbßbgolze
PPErFEsEg
2
SEgEgSSASgF
7
₰
8 8 2. Folge 8 3. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1 do. S. 1 B do. S. 2 neulandsch.. rittersch. S. 1
do. S. 2
D.2.2 S
zq*”q=
me 2222222
⁸SPPEPFPPESgEEgEEg „SPSPEPEEEgEEgESgZ EEE1b1““
2
FPEEPPEEEeEEefeeee
585 cS̃SSSS S
£ 83. —
—688*8SSSSgSEEEUeSngSUe eUee
LPeELe;SESSSeohnee
22= 2 8 S
282S 80
—
2 ꝓAEg92b ‿
8 8
22 2
8EETböäöööö
agrüntbehbsbk.
77,60b 77,50 b do. A. 1894, 97 u. 1900 3 1.4.10] 86,00 6 86,00 G (Elbing 1903, 09, 13 ’ 1907 Y, 1914 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2.
. In unser Musterregister ist eingetragen Vormittags 11 Uhr, hier, Gerichts⸗ Rechtsanwalt Ehlich in Taucha. Anmelde⸗ stattfinden. 1991. do. do. do. 69,50b 69,80b do. Prov. Ausg. 14.3¾ 1.1.7 86,00 6 86,00 6 do. 1908 ee do. 1902, 1905 Sachs.⸗Mein. 7ld.⸗L. — ℳp. St 1
1“ 8ls26802 worden: straße 2, Zimmer 130, 1. Stock. frist bis zum 5. Juli 1921. Wahltermin Amtsgericht Uelzen, den 4. Juni 19 do. do. 74,75 b 74,75 b 6 Posener Provinzial. .Zs. 16,50 G 16,50 G [Emden. 1908 H, J —,— — Sfenchurg 1808,98 —“ 1 In das hiesige Genossenschaftsregister 1921 für die Fi ; i 1921 üfungstermi 13 li 1921 33905' do. Schutgebiet⸗Anl. 7 72,00b 72,60b do. 1888,92, 95,98, 01 3 ½ do. 15,00 6 15,00 6 Enms.. q1903 “ 8 8 Ausländische Staatsanleihen.
ist am 26. April und am 10. Mai 1921 Am 11. Juni 1921 für die Firma — rt a. Main, den 15. Juni d Prüfungstermin am 13. Juli 1921, gwickau, Sachsen. Lön v. Spar⸗Präm.⸗Anl.] fr. Fins. 85,70b 85,00 b G do. 1895 f. K. 1. 1. 21 (—,— —,— FErfurt 93, 01, 08, 10 ee . Oppeln Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen zu Nr. 4, Einkaufsverein der Ko⸗ Löffler & Co. in Greiz ein unver⸗ tsschreiber des Amts m. 9 Uhr. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren/ über den Nas⸗ gr. Staatssch. f. 1.22275 11.2.8 99,50b 99,50 Rhprov. Ausg. 20, 21 809 91998. dea. 1914, 1919 79,40 b 7 8* werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: lonialwarenhändler von Wilhelms⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend vier Abteilung 17. ¹Anrzeigepflicht bis zum 9. Juli 1921. aß des Bäckermeisters Franz Hen⸗ N. . F..1.27 8 1.311 861 0998 397 8 zℳ. eMn8c. 1-10 EEEEEEqEEEEEb1. näenn Pforzheim 01,07,10,12 1 Ern 1. 18 14. „1.1. 18. 52., .1. 8. z0. haven und Umgegend, eingetragene Modebilder, Flschene seane . Hehn ge ⸗ nkfurt, Ma [33906] Amtsgericht Taucha. Fleck in Oberplanjtz wird dns 1 do da. ,51112,341 29, 18. 37506 36786 do⸗ Ausg. 30 57 ,1.17] 88,9906 83,006 Chen... . :⸗ 1901 2nde eeche de 1020 nnl. 1021 ETE11* Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ drei Jahre, angemeldet am 26. Ma 2 hierdur (Hibernia) do. Ausg. 5, 6, 797 1.4.10 88,006 —,, NHdo. 1908 X, 1909 . 71899 191.10.18. 11. 11. 19. 171.12.18. 151.1.19. 1. 2.19.
. Vermögen des Kaufmanns haltung des Schlußteylnins 8 1918, 1919 87,50 6 —,— Pirmasens 1899
scn 0 Uhr Nachmittags. Ueber das Vermögen des an Aurich. [33913] de. do. 14auslosbars4 1.4.10 98,50b 898,706 do. Ausg. 3, 4, 10, 5 Fn ng †i. 5. 19. 21. 4. 19. * 18. 4.19. *1. 5. 19. “ 1. 6.19. flicht, in Wilhelmshaven, folgendes 3,50 Uk ; Wilhelm Schütz, alleinigen wxa- ehoben. . Freuß. konsol. 0 — 17, 19, 24 — 29 gp versch. 92,00 92,00 G do. 1898 3 ¾ 1.1.7 —,— . Plauen 1903 “
Durch Beschluß der General⸗ Greiz, den 11. Juni 122=1l. ] SS gen In dem Konkurse üher das Vermögen 8 Zwickan, den 15 Juni 1921. derg unser. un. . versc. 5geb e 10,299 1—1!, 18 8e 48 87 1118 8999, 8 29,0238 e. 1901 33 14.10 —— —— 1908 C“
8 „ o. versammlung vom 28. März 1920 ist der ri gis es Amtsgericht. “ in Frankfurt a. Main, Geschäftslokal: 88* m. b 2 Sitz ist an S Ue Das mmtsgerich do. v. 1.4. 28 ab 36 8 do. Ausg. 86, 3 5 1.1 12 189,906 100,00 6 8 urg 9;9⸗ 1920 4 1.4.10 80,00 eb B 80,00 G d 1894, 1903 do. inn. Gd. 1907 Geer fünn 1 1 4 da 3392 48 ke 3 1 d g6 rte Rchisanwalt ¹ 8 88 1 ’ 8 1 89,289G 89505 88 ” 8 1.6.12 99,00 G 99,00 G do 1896 3 ½, 1.1.7 / —,— I“ Potsdam 1919 N do. do. 1909 33929 9 8 8 3 1 3,25 b G ,5 8 D .6. ¹ . 3 1.1. „ „ 8 G .
1 - t des Rechtsanwalts Dr. Gerbrecht der Ge⸗ Zwickau, Sachsen. über das Vr⸗ Unhalt. Staat 1919.
der Generalversammlung vom 28. März Triberg. raße 114, ist heute, am 15. Juni 1921, be 1 I& Anhalt.- 84,00b 82,76 b 8 do. Landkred.⸗Banks« 1.6.12100,00 . 100,00 6. Frankfurt a.M. 06 9, 97 50 b à 97,28 b9 Lnehrinburg 1908 2 1921 ist der § 29 Abs. 3 der Satzungen In das Musterregister Band IV wurde Nachmittags 1 Uhr, auf Äntrag der richtsvollzieher a. D./ Meyer in Aurich Das Konkursverfahren / ü ufmanns Caden 1901 81,25 b G 81,50 Sächs. Prov. Ag. 5...4 1.4.10 90,00 b 6 90, 07, 08, 10, 11 4 versch. 97, 8289e, Huedlinburg
G 1 . 8 ; 5 do. 2,19 2 Schlesw.⸗Holst. 07, 4.10 92,50 G 92,50 G do. 1918 ukv. 24]4 15.6.12] 97,50 b B Regensburg 1908, 09. dahin gemnderg. da . Wart. e iicx 1. März 1921, Vormittags Dresdner Bank in Frankfurt a. Main 1““ Pesnen 648 “ 2” üätatc 10 8h1si2 194 1.s 9r Salen. Lon 7,55 8 11.10, 8 8 C11““ hLbe havener Tageblatt, der Wilhelmshavener 10 † Rich Schond icr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 2 8 8 — 10 ½ Uhr, Richard Schondelmaier,
282888ööSö8öSönng e b 2vö * 11111
—2—
SOSS 11141
“
*SA;nEn
2
8 92 /5☛ Pürreeer a.
—
1. 8
S9AᷓAEEgSgSn
— * --SgEASgSSA eshe.
2 E vgvFg
— 9 —
EEbgSse
4
888 S8
90
do.
33906. do. do.
☛ —qy—S.äS
8* E“
do. do.
do. Anleihe 1887 do. abg. do. innere do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Esb. 14 n do. Invest. 14 n1 do. Landes 98 16 do. do. 02 ¹⁰ do. do. 95 * Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. do. BulgG.⸗Hyp. 92 ˙9 25r241561-246560 5r 121561-136560
0820SᷣgA
A L;;nEnnn e2g
do. . 0. 98, 02, 05 8 1.4.10 88,00 G 1920 (1. Ausg.)4 versch. 97,50 b 3 97,25 b G do. 1800 w. sr3en8 do. 87288 89225” 3 Aandescn. Rürr 1.4.10 99,50 G do. 99, 01 P, 03/3 ⁄ do. 86,10b 86,50 b 6 [Remscheid 1914 ukv. 24 88256 —,— do. do. 1.4.10 93.25 G Frankfurt a. O. 1914 4] 1.6.12 83,50 G 683,50 G do. 1900 1 78,25 G Westfäl. Pr. Ausg. 3-5, 4 versch. 89,00 b G 89, do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. 76,00 6 76,002b do. 1908 64,25 8 do. do. Ausg. 6 4 do. 88,605 6 Fraustadt 1898,38 1.4.10 —., —,— Rheydt 1899 Ser. 4 versch beaass do. do. Ausg. 4 3 1.4.10 90,00 G 90,00 Freiburgi. Br. 00,07 X4 versch. 81,106 81,106 do. 1918 unk. 24 N 1.28. —— do. do. Ausg.2-4 9 1.4.10 75,50 b G do. 19144 1.2.8 883,50 8 84,00b bo. 1891 1.2.8] 66, 67,20bb do. do. Ausg. 2 38. 1.4.10 78,25 6 do. 1919 4. 1.3.9 81,10 6 81,10 6 Rostock 1919 1.5.11 7775 8 Westpr. Pr. Ausg.6-84] 1.4.10 52,10 G do. 19038 8 ¼ 1.5.11⁄ —,— 76,50b do. 1881, 188 versch 65,25 b G do. do. Ausg. 5-713 ¼ 1.4.10° —,— ATö 3 ½ 1.4.10 —,— —,— 8 1805
9 4 Für t. B. 19 ,4. —,— -enn. 2 9 — Kreisanleihen. do. 1920 unk. 1925 4 1.1.7 988,00 6 88,00 G (Rummelsb. (Bln.) 99
Anklam. Kreis 1901.4] 1.4.10% —,— . do. 1901 1 8 ür⸗ Saarbrück. 10, 14, 8. A.
14 Emschergen. 10— 12. 4 1.4.10 86,00 G Fulda. 1907 N. 91,00 G do. 1910 unk. 24 — 25 9
1.4.110 Flensburg. Kreis 014 1.1.77 —,— Gelsenkirchen 07, 10 —,— do. 1896 21 61551-8560 5
1.4.10 97, 1 Hadersleb. Kreis 10 N Gieteen 01,07,09,12,1474] do. 79,50b St. Johann a. Saar S.
vecfn ukv. 27 1.4.10% —,— do 1905/ [3 ½ —,— 1902 N 3 1.1.7 Chilenen A. 1911 0
— 22 27
10 S ₰
2ü½ 8&☛
gürürürerürreree 1 ₰
A zirma Zeit stri öffent⸗ Das Amtsgericht. eines Materialwarenggschäfts in Firn 8 18,1 I“ vür Vergofem. Polssche cher abomes h Th.5 1A““ Melhsteh 88 A. A.: Remmkers, Justizanwärter. Paul Schabe, vesmn. 6. g dels 9 suhrkopfstücke un ilder, Fabrik⸗½ 4 „ / 8 ——— . 2 u, wir Haltung 2 3 . ; 8 8. — ; Iuni . o. 7 ronisse Schusfrist drel Zahre⸗ 2 am Bait ceaneterago2i Pefeshrgeüicher des an in ümkils pegforgenen Ober,, Swickau, den nüsgerict 8 198
PEF 2 SEF
2
8
=E=SVÖ=S=ISS== 5**E 2222 —22
1d F*
mügÜggEgRE 2ö-övb2g
GnS .
gzen. .32698] 14. 921, ittags 11 ½ Uhr, b er des am 15. 3 Genossenschaftsregister ist b“ Se he haalen⸗ Sn. Lfg, Anmeldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ ingenieurs Albert Bopp, früher 88
Nr. 34 Altfriedlä Spar⸗ ung dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ haft Berlin⸗Schöneherg, Barbarossa⸗ eifens⸗Söl 28 9. die Auflösung der Genossenschaft Die Gerichtsschreiberei. Mittags 12 uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Kosten des Verfaßrens entsprechende denschadnene Stüche eingetragen worden. . 8 84 termin am 16. September 1921, Vor⸗ Konkursmasse nicht Horhanden ist. na dütn. Sch. S.7
8
N ‿ g'E
☛ 22 SCo d. en l. . .. o en Cœ 7
geüF pPPüürürürrürrrürrürer
SS SSEU=SISSSSSSSS=SF=FSVIS 98. g'Fg
=SSSISSSS
FPPPEe .
5 0 22
ng EEEE 2822 — 1
qg X 1e.
aut 1 igen „ a3 201— lmittags 10 Uhr, hier, Gerichtsstraße 2, Berlin⸗Schöneherg, den 29. März 1921. vremen 1919 unk. 30 “ Feha 89 nondie bisherigen viersen. 1 1833930] Zimmer 130, 1. Stock. „ Amtsgericht Verll⸗e bee. Abt. 9. 8 us,nens V 28 Fönenr Se f. Funi 1921 In das Musterregister ist eingetragen Frankiurt a. Main, den 15, Juni 9. N. 52. 18. 8 1699, ia55
n. . ag worden: 8 6 elsaß⸗Lothring; Das Amtsgericht. Nr. 154. Firma Konnertz & Höttges .Der ehic sühreh Bielefeld. [33915] dumdg.geräng.Rente
ErEEII Rüschenbänder — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n. amort. St.⸗A. 1 Wriezen. [32699) in Viersen, elastische Rüschenbänder. — 1“ 22 ören l 2 n. da cne Sr⸗. 8 88 eno register i Das Neue an den Bändern ist der mitt⸗ „Reuss. ] mögen des Schuhwareyhändlers Her⸗ do do. Et rg .⸗ 8 1890 3 1.4.10 82.50 G 5 Grauden 1900 s. — Solingen 1899, 02 4 1.4.10 —,— unk. 21 1. £ 8 8n 1 1 Benge sa ea ger ge hea 88 Spiegel in Streifen beliebiger⸗ eber das Vermögen des Ka uins mann H“ iy Bielefeld wird, “ 1 en 71 ne 1a 1n cen00- 1.1.7] 90,75 b 6 91,505b G n 5 6 8. 1,4,10 77,008G Büstron 175s 8 . Aäss dvanban 1s0n: 141 ürNan de Eifienif-d b 7 4 . 1.; 2 34 8 ini X . L † 8 10911, 1913 rz. 53; 1 8 : Hadersleben 1903/3 ½ —,— ezes v. 19097 1.4.10— —,— do. Erg. 10 uk. 21i H kasse eingetragene Genossenschaft Breite und eliebiger Farbe, offen, Muster Fritz Bräuer in era, alleinigen In⸗ nachdem der in dem stetchete atth vom — öö“ Eisenbahn. 88 rz. 53, f Deutsche Stadtanleihen. 1A v28 34,00 b G 84,50 6 da. 1905,84 1.4.10 — deJäsk 8 1858 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Alt für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei habers der Firma Fritz Bräuer in 30. März 1921 angiommene Zwangs⸗ Freien Grun suli d. J. du 1887,91,98,89,02 9 vFrsc, 99,25b6 1I1816“¹] da 17008111, *14.1, 28398 8 28,52 8 Cergardi.Pommn. 95, 8 14.19 —, 88IE6“ Wriezen“, die Erhöhung des Geschäfts. Jahre, angemeldet am 1. Juni 1921, Gera⸗Untermhaus, wird heute, am vergleich durch 1 5 Beschluß 182 Fr von ren bacher Weg dia c, 07. 199 8 E. Aachen 281992 S. 10 ¼ 1.4.10 —,— Halbersadt 02,12,19 71098 152029 Steabak. 1801. 1508 8 verich —— oavotischegaee⸗ 27 FeFxg 2 18 8 5 8 2 äti ü 2 82 „ 2 1 2 . l. 97 “ o. .4. o. . ra. anteils auf 1000 ℳ und eine Aenderung Vormittags 11 ½ Uhr. 15. Juni 1921, Vormittags 8 Uhr, das vom 30. März 1 estätigt ist, hier⸗ wird die Ladestelle 8 H 9,1906,9,9,12 73,00 G do. 1908, 09, 12 4 versch 0 1 a 92 G de,xen.
Taxese F . 19, R. 16, uk. 24 7 do 1917]4. 1.5.11] 90,006b do. 1902 rüen
en 1. Juni 1921. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist durch aufgehoben. aufgehoben. 8 i 1901. ho. 1891 &:16 ur. 3,75 b 1 1bga Halre 1900, os. 20 8,76b 6 unk 25 4 . er r
a. M., den 15. Jun 1 885407,96,00,00 61,60 G 1893, 6½ 1.4.10 —, 8 de . Sürnd. Ee. esr.
d0 8 37 der Statuten eingetragen worden. Viersen, d B 44 1 : „s5 M; 19. do. 8 3 Amtsgericht. der Rechtsanwalt Dr. Paul Schlotter in Bielefeld, den/25. Mai 19221. Frankfurt 1896, 19020,09 3, 8 8*⁷,2 1versch. = 197¼ 1.5,11 73,00b do. veechh en Frndzur 1 422¹ — 1 qen 2 2 1 Gera. Anmeldefrist für Konkursforderungen Das Amtsgericht. Die Direktion. 86. 1904 1905 8 55,25 G leasürs 22 8 1, 2⁄41versch. —,—
— EE
Wi Glauchau 1894, 1903 .— do. 1896 1.1.7 —,— do. Gold 89
1.4.10 61,005b G Lanalvd. D. Füren. 1.4.10 Glogau 1919 91,00 b G Schöneb (Bln) 04,07,09 1.4.10 77,25 b do. 1906
1.4.10 —, Lauenbg. Kreis 1919. 1.4.10% —,— (Gnesen c1901, 1907 . “ do. 1912 unkv. 23 1.4.10 76,30 b G Chinesen 1896
1.2.8] 72,75 b G Lebus Kreis 1910... 1.4.10% —,— o. 1901[3 8 do. „ — do. 1896 1.4.10 —,— do. Reorganis. 18
8 8 8 Görlitz 1900 94,00 G do. 1904 1.4.10 —,— unk. 24 D. Int. o.
ach Kreis 19.. 117 - 1 97599, Lnn9, 78 1900, 07 1 1.4.10] 78,00 b 1900 [3 ¾ 1.4. Schwerin . M. 1897 8 ¼ 1.1.7 —,— do. Eis. Hukuang
9
ELL. 2 20, 290 22 22
nꝗ & 4. 89ꝗ 0
&.00 0 gS=öS⸗
—
—