1921 / 142 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger

Voriger Heutiger Voriger (heutiger Voriger Heutiger: Voriger heuüiges Voriger Kurs K Kurs Kurs 2 K 8

8 Kurs 3 —Kurz wüds bisesissahs es ärtärti e h ttesag2e.. vrü Lüüh 11““ Ber. Dtsch. Nickelw. 22 755,00 b G 750,00 b G Braunk. u. Brik. 08 100. 99,00 G 99,00 G Hartmann Masch.103 —,— Pom Zuckf Anklam100³4] 1.1.7 —.— W 1 do. do. Petrolw.- —,— 295,00 6 do. do. 19 unk. 24 100. 93,00 b 92,25 G Hasper Eis. 2 103 een —,— Seee :2. 4 8 1.1.771 —.— Kolonialwerte. Vorz. Lit. Braunschw. Kohl. 10374 ½ 101,90 B [102,00 b B C. Heckmann 103 —,— —,— Reisholz Papierf. 103449 1.1.7†——2½ Mwefen Deutsch⸗Ostafr. .. s15 1.1 1170 Flanschenfabr.17 880.90 435,00 b Brieg. Stdtbräu 97 103 Aer. mevng gerei⸗Veuthen. 102 75,00 G 75,00 6 do. 1919 unk. 24 103,1 % 1.1.7 95,25b 98,25 6 8 9, 18 EII1I1 120,c98 1accras Glanzst.Elberf. 20 „00 b G 780,00d Brown Boveri Mh. 100 —,— —,— do. 1918 unk. 23 103 foob6 Gothania Wke. 810,00 b 6 314,00 b [Buderus Eisenw. 10374 ¾ 100,25 b do. 1919 unk. 30 102

76,00 G 76,00 b Rhein. Anthr.⸗K.. 102 8 n

76,00 6 716.00b do. Braunk. 08,09 102 103,50 (103,90G 1799. % 1

V - k.; 8 . do. do. 100 1.1 [130,00 G 130,00b Kohlen A.⸗G.. deedaer ee do. do. 1897103 95,00 6 95,00 b „Herne“Vereinig. 103 8

do. Kunst, Troitzsch 550,00 b G 518,009b Burbach Gewrksch. 10375 100,50 eb B 100,50 eb G do. do. 103

85,50 G 95,50 eb Gdo. do. 1920/[102 102,00 b B s101, 25 b 9 „H; 1 81,00b 82.25 6 do. Elektrizität¹4 1025 101,00 b do. Märk. Tuchf.. 886,00 b 6 379,00 b 6 Busch Waggon 19 Hibernia konv. 100 —,— —,— do. do. 09— 13 102 Neu Guinea....... 8 49 do. Metall Haller. 478,00 b 480,00 b G unk. 24 103 —,— —— do. 1898, 1903 100 —,— Beges do. do. 1919, 20 102742 —,— 96/00 b do. Nrd.⸗Südd Sprit 788,00 b 787,00 b G Calmon Asbest .. 105 —,— —.,— Hirsch, Kupfer 103 do. Pinselfabriken8o —, 424,75 b Charlotte Czernitz 1034 ] 1e he do. do. 19 unk. 25 103 do. Portl. Schimi⸗ Cyem. Fab. Buckau 1024 95,75 G 95,75 G Hirschberg Leder 103

2-

2

ürreekäen

EE D

SPPüPrseerürüüüsüsreeeürüreeee

7 1“ es . A & SqgbAbAPcPEPPPüsnesSPPPSyPSüPP

PPPEerer,s —B——B— 5.50 U8'=2

ar . 8 02

D —.

2

ChNAELijeCFCSöCSCSCSPEzüeePePeeeenee 111A1“ 5

s8022⸗2=

=

22

PggrrrrürreüeerP X 5 12 b0

08,0 5

n

D

8— .

BEee mEEEEENE 2

—,— ([—= Dddo. Cl. u. Klnb. 12 108 4, b8Z“ —— 99,10 G 99,25 B do. Metallwaren 105 94,00 G eilh 120 % Rückz. gar.) Eq ( do. Stahl19 uk. 24 95,50 6 Otavi Minen u. Eb. 4 75,00b Lg7., oO schow, Silesia u. do. Grünau 103 —,— —,— Hochofen Lübeck . 103 —,— —,— Rh.⸗Westf. El. 06 102 92,25 G 1 St. = 100. ℳgz. 80. 8 Frauendorf 15 320,00 G 230,00 G do. Hönningen. 102 103,00 eb G 103,00 eb 6 Höchster Farbw. 19100 105,50 b [106,50—b do. do. 1911/10279. 91.00 8 do. Genußsch. 1 432 0 do. Schmirg. u. M. 35 †. 566,25b G 569,00 b do. Weiler 1897 [102 Rüücenn —,— do. do. 1900 103 —,— 103,00 G do. do. 05, 06 [102 86,00 b South West Africa.. b - 88 b do. Schuhfabriten „sdo. do. 1900 10374 —,— —, Hohenfels Gwksch. 103 —,— —,— do. do. Kalkw. 1057428 do. Abliefer.⸗Sch.... 199 28 Berneis⸗Wessel. 18 329,00 b 8318.00 b 6 Chr. Friedr. Gw. 103. 94,25 G 94,255 Hohenlohe⸗Werke 100 77,00 b B 76,00 b do. do. 1897 103 4 S. do. Smyrna⸗Tepp. 12 270.00 6 279 Concordia Bergb. 100 86,755 88,00 b Hörder Bergwerk 103 94,00 G 94,00 G do. do. 1908 102 do. Thüring. Met. 30 785,00 b G 755,00 b G s do. Spinn. 102 95,50 G 95,25 G Hösch Eisen u. St. 102 do. Ultramarinfab. 10 445,00 b G 439,50 b Constant. der Gr. 10284 ½ 95,75 G 95,50 b do. do. 1895, 98 100 97,00 eb 6 —,— Riebeck Montan. 1021 do. St. Zyp. u. Wiss. 10 en SFee do. do. 1908, 06100 88,75 6 88,75 6 Howaldtswerke 102 8 —,— Rombach Hütten 1034 ½ äktoriawerke 0 440,90 b G 410,00b Dannenbaum 1103 8 —,— Humboldt Masch. 100 101,00 b [100,50 eb B dehc 10274 ¼ Vogel Telegr.⸗Dr. 18 3 548,00 b G 538,00 b G Dessauer Gas 105 4 ¼ 100,50 b G 100,00 G Hüttenbetr. Duisb 100 87,00eb G 89,00 6 do. 405ℳs Hütte 102 42 Vogtländ. Maschin. 20 334,50 b 330,00 8 do. 1898 05 105 91,50 b G 90,20 b Kayser 19 unk. 25102 4. —,— —,— Rütgerswerke1904 100742 do. Vorz.⸗Alt. 112,25 6 [112,00 6 SDtsch.⸗Atl. Telegr. 100 82,00 eb 6 81,25b G Ilse Bergbau 96/ 102 —,— —,— do. 1919 unk. 24 1004 8 do. Tüllfabrik34 2 854,00 b 8335,00 b G Dtsch.⸗Lux. Bg. 14 103 103,75 b G [105,25 b do. do. 1912 100 do. 1920 unk. 26 100]48 Volkst. Aelt. Porzf. 16 448,50 b (430,00 b 6 do. 1902 102,4 98,25 G 98,25 G do. do. 19 unk. 24 100

————————

—— 1 1- b EEETE

2222;—

D

102,00 b B Versicherungsaktien. 98,75 G p. Stück. 1“ 8 46“ 2

100238 E“ Der Bezugspreis beträgt viertelsfährlich 36 Mk.. 9 Anzeigenpreis füör den Naum einer 5 gespaltenen Einhetts⸗ bets⸗ nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.—S30, t. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 zeile 2 Mk., einer 38 gespaltenen Einheitszetle 3,50 Mt.

—,— Aachen⸗Münchener Feuer (für 1000 ℳ) —,— den Postanstalten und Zeitungsvertrteben für Selbstabholer Püt EWW6“ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs⸗

I (aeee eccverkcherung 7 schäftss 2 uschlag von 80 v. H. erhoben. Anzeigen äaimmt an: 92508 Allianz —,— Pauch die Geschäftsstelle SW 48. Wirhelmstraße Nr. 32. 3 2 zeigen aimmt an: 95,256 Affek. Union Hbg. —,— 1 Einzelne Nummern kosten 1 Mt. 1 Pelchefesleeg, 25 ebte sarn „Sotsanergens

Wneh Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— 3 90,75 3 VBerlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 1,— 96,00 6 Berlinische Feuer⸗Vers. —,— Berlinische Lebens⸗Vers. —,— 0 1 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 8

10275 b G eutsche Lebensvers. Berlin X,— V e- b 2 8 sLIqrr. 142. Reichsbankgtroetoneo. Berlin, Dienstag, den 21. Juni, Abends. Poftschectonto: Berlin 41821. 1921

2

S.2

6222ög Saseaeaieee ————=

A 222=L28

-=gEöAnnSöeönsnn

101,50 b —,— Rhenania, ver. Em. 100 Bogt u. Wolf. N10 e S. do. 1914 unk. 24 ,1054 3 100,50 b G 99,00 G6 Hüttenwerk C. W. Russ. Eisen Gleiw 1037

8

PPPrrrrerrere EEEEE8EE311111“n

—2 D

2

2

—+gg

7

FPPFPFF

99,25 b —,— . 1 100,00b G 101,00 e b 6 Rvbn. Stk. 20 uk. 25 100 48 Vorwärts. Biel. Sp. 4 410,00 B 400,00 B do. 1908 103,4 ¼ 1] 98,25 G 98,25 G 103 —,— Saar u. Mosel Bgw 102193 Vorwohler Portl. 12 560,00 b G 570,00 b Dt.⸗Niedl. Telegr. 1004 99,50 6 99,50 G Kaliwerk Aschers⸗ Sachsenw. 19 uk. 22 102 Wanderer Werke. 20 612,00 b G 585,00 b G [Dt.⸗Südam. Tel. 100 4 ½ 83,50 b 81,00 b G leben 19 unk. 25 10274 95,75 b —,— Sächs. Elektr. Lief. 105 Warsteiner Gruben 10 560,00 b G 500,00 b G (Dt. Bierbrauer. 08 103,4 9 94,75 8 94,75 B do. Großh. v. Sachs. 10304 ½ Wasserw. Gelsenk., 8 193,50 b G 192,50 b G do. Eisenbsignal Karl⸗Alex. Gw. 103]4 ½¼ ,50 b 458,00 b 1920 unk. 23 103 4 —,— —,— Kattowitzer Bergb. 100 3 34500 b G 331,00 b G do. Gasgesellsch. 1004:3 89,25b 89,50b Köln. Gas u. Elkt. 103428 525,00 b G 500,00 b 6 do. Kabelw. 19151025 102,00 eb G 102,00 b G do. do. 20 unk. 23 10314 ½ 805,00 b (795,00 b G do. do. 1900103 4 ½ —,— —,— König Ludw. Gew. 10284 ½ 1“ do. do. 1919 uk. 24 1084 98 94,25 G 94,25 G do. do. 1905 102 Sxn eseg. do. Solvay⸗W 09 [102 84 ½ 100,75b [100,75 b G König Wilhelm. 100 314,00 b 917,00 b do. Wasser 1898 [102 4 102,00 G 102,00 G do. do. kv. 1892 102 455,00 b G 445,00 b 6 do. do. 1900[102 84 ¼ 102,00 G 102,00 6 Königin Marienh. 102 7 392,00 b do. Wollenw. 89 [103 1 n do. do. 1889 1004 ¾ Westeregeln Alkali 35 435,25b (29,75 b do. Eisenhdl. 08 103. —,— —,— Königsbg. El. uk. 26 102 do. Vorz.⸗Akt. 4 ½ 97,60 b —,— do. Kais. Gew. kvo4 100 89,75 G 89,75 G Königsborn 1906 [102 kdb. à 105 Donnersmarckh. 00 1004 84,25 G 84,25 G Kont. Elekt. Nürnb [102. Westf. Draht Hamm 259,75b (264,00 b do. 19 unk. 25 100/4 ¼ 73,50 b G 74,00 b G do. Wasserw. S. 1,2 103 do. Eisen u. Draht Dorstfeld Gew. 09 103/4 ¼ 94,50 b 94,50 b Gebr. Körting 14 102 Langendreer. 457,00 b B 460,00 b do. do. 1905 102 89,50 G 89,75 G do. do. 1903 103 do. Kupfer 521,00 h G 509,00 b Dortm. Union 00 100/4 ¼ 97,25 6 97,25 G do. do. 1909 103. Westl. Bodeng. i. L. 390,00 0 390,00 6 do. do. 1908 10374 98,00 b G 97,10 b Körting's Elektr., 103 Weyersb., Ktrschb.. 425,00 b G 415,00 b G do. do. 1893 100 % 96,00 G 96,00 G Krefeld. Stahlw. 103 Wicking Portl⸗Z.. 460,00 b G 459,50b Düsseld Eis. Dr. 94 10574. 98,25 G 98,25 G Krefft 20 unk. 26 108 Wickrath Leder. vrAeg. een do. Röhrenind. 103/4 98,00 G 98,00 G Fr. Krupp 21uk. 25 102 Wieler u. Hardtm. 375,00 eb B 380,00 b G Dyckerh. u. Widm. do. do. 1893 100 Wiesloch Tonw... 356,00 b B 345,00 b G 1920 unk. 25 103 91,75 G 91,50 b do. do. 1908 100 Wilhelmsh.⸗Eulau 329,00 b 315,00 eb G Eckert Maschin. 05 103 93,25 G 93,25 6 Kullmann u. Co. 103 Wilte Dpfk. u. Gas 690,00 5 682,00 b B Eintracht Braunk. 100 97,25 G 97,00 eb G Lahmeyer u. Co. 100 Wilmersd.⸗Rhg... vix p.s vvexyen do. do. 20 unk. 25 102 96,00 b 95,50 b do. do. 1901, 02 103 H. Wißner Metall. 25 783,00 b (773,005 do. Tiefbau1034 8 97,00 G 97,00 G do. do. 1908 103 Wittener Glashüttes. L. Eisenb. Verkmit. 081025 —,— —,— Laurah. 19 unk. 29/103 do. Gußstahlr 15 he⸗ hve Eisenh. Silesia 05 100]74 ¾ —,— —,— do. 1904[100 Wittkop Tiefbaun. 15 500,00 b G 470,00 b G Eisenwerk Kraft 14 102 103,50 b [102,70eb G do. 1895 100 3 ¼ Wrede Mälzerei. 7 286,00 b 288 b Elberfeld. Farben 102 104,75b 104,75 b G Leipz. Landkraft 13 100 6 E. Wunderlich u. Co. 10 595,00 b G 590,00 b G do. Papierf. 1905 103 —,— ’5 do. 20 unk. 25 10071 Zeitzer Maschinen. 40 1205,00 b 1250,00 b G Elektrizit.⸗Anl. 12 103 92,00 b G —-,— do. 20 unk. 26. 102 Zellstoff⸗Berein 18 878,00 b 369,50 b do. Lieferung 14 100 8 —,— 99,50 b G do. 19 unk. 24..103 Zeustof Waldhof. 0 520,00 b G 510,00 b G do. do. 00,08,10,12 105 4 ¾ . 94,25 b 94,25 6 Leonhard, Brnk. 103 Zimmerm.⸗Werk.. 0 268,00 b 6 260,00 eh 8] do. Südwest06,12 102 89,25 G 89,25 G do. Serie III103 Zwickauer Masch., 115 435,00 b G 422,00 b 6 do. do. 1906 102 82,25 8 82,00 G Leopoldgrube1904 102 100,50 b 99,75 b do. 1919, 20 102 97,00 eb G 97,25 G Lindenb. Stahl 10/102.

Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100

s il ni ieller do. do. 1900, 04 104

Schuldverschreibungen industrieller 3.Ie 817, Henvennz etat0 ge 95,00 G 95,25 8 Linke⸗Hofmann9s8 108

Elektrochem. Wke. 102 Gesellschaften FEFEEltektro⸗Treuh. 12 10048 (Emsch.⸗Lippe Gw. 10374 ½ —,— ,6 do. konv. 1901/[100 Erdmannsd. Spin. 105. —,— —,— do. 1919 unk. 23 102 EFschweiler Bergw. 10378 Paggr. —,— Ludw. Löwe u. Co. 108 95,50eb G 95,80 G do. do. 19 unk. 22 100 98,50 b 98,75 G do. 1919 unk. 24 103 —,— —,— Fasson Manstaedt103 —,— —,— Löwenbr. Berlin. 102. —,— Feldmühle Pap. 14 100s6 —,— —,— Lothr. Portl.⸗Cem 1027844 —,— —,— do. 12 unk. 23 102 95,25 b 95,00 eb G Ludwig. II. Gew. 18 103 99,50 G 99,50 G do. 20 unk. 26 103 9525 G 95,00 b Magdeb. Allg. Gas 103 101,75 G [101,75 G Felt. u. Guill. 06,08 103]4 ½ 106,00 b G [105,75 b 6G do. Bau⸗ u. Krdb. 10374 ¼ 103,50 eb G 104,25 B do. 1906[103 —,— —,— Magirus 20 uk. 26 102 108,50eCb G 104,25 8 Flensb. Schiffsb. 100 —,— Mannesmannr. 105

grrrürsrrüerFrerüPrrreresn

/—

D BESgEEEEPSPPPPPPPPFPPPPüPFPFPFEE —2 2. 3

SPPEgEEee 1“ AS2öAgö

henederc 8 Sächs.⸗Thür. Prtl. 10874 8 91,10 b 92,00eb B Sarotti Schokol.. 102 —,— —,— G. Sauerbrey, M. 10314 ½ 90,75e b G 90,75 G TAö“ 1c 89,90 G o. o. 1898 102

. do. do. 1899100 96,25 6 Elberfelder „Vaterländ.“ u. „Rhenania“ —X, eh

92,25 6 92,25 6 do. do. 1903/1004] 1.1. 88,509b ür 1000, j 2 828e. Lns s hn Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages —,— 94,00 b G 1919 unk. 29 1024 1 84,00 6 Germantia, Lebens⸗Versicherung —,—, 1 8 6 —,— —,— do. Elekt. u. Gas 103 1 ge Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— einschließlich d —,— HugoSchneider 191024 ½ . re Gladbacher Rückversicherung —,— 2 103,00 6 Kölnische Hagel⸗Versich. —,— ——

—,— —,— Schuck.& Co. 98,99 102 efeögahs 688 8 190¹ 198 8 Kölnische P —,— 90,50 b G 87,50 b o. o. 1908 10 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln —,— 8 2 8 1G 3 e

95,10b Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— Inhnhalt des amtlichen Teiles: Verordnung szu stellen sind, ist das Landesfinanzamt zuständig, in dessen Bezirk die

esec do. do. 1913 ,102748 1 104,00 104,25 6 do. do. 19 unk. 25 1024 ¼ —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. Deutsches Reich zur Ausführung des 8 59 des Ein kommen⸗ VVereinigung oder Gesellschaft ihren Sitz hat. 93,50b 98,005 1920 unk. 267103 960906 Maagdebzurger Lebens⸗Geri-chen. 1180 G Ernennungen 2c steuergesetzes. 1“ § 7. in gen 2 Sobald eine Vereinigung oder Gesellschaft die in §§ 1 bis

22=E=”E2SnSPSSSn

Aug. Wegelin Rußl27 Wegelin u. Hübner 7. Wenderoth pharm. 11 Wernsh. Kammg. 23 do. Vorz.⸗Akt. 24 Wersch.⸗Weißenf. B. 12 Weser Akt.⸗Gef. 10 Ludw. Wessel Porz. 8 Westdeutsche Intesp.

96,25 G Dresdner Allgemeine Transport —,—

= EEEEEESEEIEEE—

82A 22S 0S

rarweer

D SEEEREEFEsEEeEebeEEEEzehEEehe!;

LPEEbHE. Lo 8

2 9092 8 2. S.

7 2

ec PEEePeEesPEePEEEEeEes 222828üö8ö28öööuööö

D

PPPPePüPPePeePe EEEEE1111“ EEEöEREöEE

85

FLö2en A

en 2. —2 D

12

vöPePee SgEEEP 22

——

5

228

2

S 2 SPPFPFPEFPFPFPrFPPPPFEPEEe

S.be. SAEEEEE

97,75 G 97,75 G Schulth.⸗Patzenh. Magdehurger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,

SnFssa .. 102 90,00 b 113832 öe“ —, ebeee der vorlaul Eink 3

—,— Schwabenbräu 05 102 —,— WMannheimer Versicherungs⸗Ges. 2— Verordnung über die Stu 1 vorläufigen Einko 88J“ -. ; 1 „6 1 1 1 1

99,16b 6 99,75 e Schwaneb ⸗Prtl⸗Z. 103 99 —,— AWanivats Ang. Vers⸗A. G. Ctettiin Lero döpeng 88n Thehs cht gerr Sr ufi 11.“ Auf Grund des 8, 59 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes bestimmten Bedingungen nicht mehr erfüllt, oder den ihr nach § 5 steuer f b1.SeLeJnege 8 vom 29. März 1920 (NGBl. S. 359) in der Fassung des obliegenden Verpflichtungen nicht nachkommt, ist die Anerkennung als

1 102,00 b B Seebeck. Schiffsw. 102 Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— b8 Sen . b2 9 8 ger ingen 27c9e 8e zu⸗ E““ 58,50b 98,09 Norddeut EEE Verordnung zur Ausführung des § 59 des Einkommensteuer⸗ Gesetzes vom 24. März 1921 (7GBl. S. 313) und auf Grund Vereinigung oder Gesellschaft im Sinne des § 59 Abs. 1, b des

96,0b Stöplagr. Gew. 102 —,— —,= VNordstern, Lebens⸗Verf Berlin —. gesetzes. 1 des § 108 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung wird mit Zu⸗ Einkommensteuergesetzs von dem nach § 6 zuständigen Landes⸗ 97,60b 99,00 b Siem. Elkt. Betr. 103 100,50 b G (100,00 b G Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000. —,- Bekanntmachung über die Aufhebung der Bewirtschaftung von sti Nhkwae viermit olgenhes de mgnt: finanzamt nach Benehmen mit der zuständigen Landesbehörde zurück⸗ 96,25eb G 96,25eb G do. do 1901 103 —,— —,— Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— v 8 8 J.; , bs immung des eichsrats hiermit folgendes estimm . 1 96,50 G 9650 8 do. do. 1907, 12 108 13 —,— —,— FLrreußische Lebens⸗Versich. —,— göstäne dnnn ssehn ö“ Se H Kennzeichnung §1 ““ 8 8 83,25 b G 83; Siemens Glash.. 103 101,50 b [101,00 5b rovidentia, Frankfurt a. M. —,— Tabak⸗Mischwaren und tabakähnlichen Waren. 8 1 1 73,00 b Rdae Siemen galstegch 8.19 ghernzsceiefsaltscher diand 8 ssh blch Als Vereinigungen oder Gesellschaften im Sinne des § 59 Die Landesregierung bestimmt die Landesbehörde, mit der das 71,506 —.,— do. do. 19 unk. 27,100 97,50 b 6 Rheinisch⸗Westfälische Rüccvers. 82— Preußen Abs. 1, b des Einkommensteuergesetzes sind inländische gemeinnützige Landesfinanzamt in Benehmen zu treten hat, bevor es über die An⸗ —,— do. do. 1898,108 8s Eehe eicherdchfren -2 Vereinigungen oder Gesellschaften anzuerkennen, welche eigene Rechts⸗ erkennung einer Vereinigung oder Gesellschaft im Sinne des § 59 i,na do. 1960 sonv. 108 90,00 B Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) c. B. 2 b d sonstige Personalveränd Vereinigungen od sellschaften anzuer ennen, welche eigene Rechts⸗ 8 ennung Vereinigung oder Gesellschaft im Sinne des 8 —,— Siemens⸗Schuckt. 103 99,10b Sekuritas —,— Ernennungen und sonstige Personalveranderungen. spersönlichkeit besitzen, satzungsgemäß und tatsächlich ausschließlich die Abf. 1, b des Einkommensteuergesetzes oder über die Zurücknahme hcan⸗ de dg. a ne EE 8 Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts an die Förderung des Kleinwohnungsbaues bezwecken und die weiteren in dieser Anerkennung gemäß § 7 entscheidet. Scs monius Zell. -,= O88,50 6 Union. Allgem. Versich. —— Gemeinde Wengern. dieser Verordnung gegebenen Bedingungen erfüllen. § 9.

105,008 [101,25b union, Hagel⸗Vers. Weimar Handelsverbote § 2 Zuwendungen, die in den Jahren 1920 bis einschließlich 1923 an

Simonius Zell. 2 [1059 92,00 b Sollstedt Kaliwrk. 103 1.. CC —,.— 1 ia 2 b 9%) —,— . . 8 171 2 . 22 11 2 . 2 A. 8 M ghe gkütast vlger werfch. Feea Die Bedingung, daß die Vereinigung oder Gesellschaft die Länder, inländische Gemeinden (Gemeindeverbände) oder öffentlich ge⸗

D

——— eereeeeeeeeeeeeee

82

SPSsEBSSonsne«

S.N2

2

8 F

Q 88

SBEPEEFESEEFEFFFPPFFPFüEESPSP . 8 8 1 S

15 8

b

5 6 2- 2 S

=

BGPEPESnPEPEBg“ 42 S

SüEEPEEEEeEessPPEeeePEP

8

8

A8

0.

88 222

SPPPESnPEEPEg 8

5 S8. 5FPEEEeeFPPEEEssne

52--S-bLSns FPPFEEsreerreese

—=

S

212L2egng

2— 2 BSgESASankbn 2 5—

8 2 ae e ee ee —2

0ρ☛ 2

. 5 SeS PEEFEE’S;FF

—.

2 08⁴ SSAN8

.

2 S

SPEPEEsreeeeserereeesese

.

11

2 2Ꝙ

92,00 b Stett.⸗Bred. Portl. 105 —,— Stett. Oderwerke. 105

,— Stett. Vulkano9 12

7

—,— jetzt Vulkanwerke 103 —,— R. Stock u. Co. uk. 28/103 99,50 b Stöhr u. Cv. Kg. 103 98,10 b Stoewer Nähm. 102 98,50 G Stollberg. Zink. 103 —,— do. do. 1905102 6 —,— Tangerm. Zucker 108 101,40 b G 101,40e b G Teleph J. Berliner 102 —,— —,— Teutonia⸗Misb. 103 —,— —,— Thale Eisenhüttes102 93,00 eb G] 91,25 b Thür. ElLief. 19,20 108 103,50 b 103,50 G v. Tiele⸗Winkler. 102 95,00 b G] 96,00 b Frankonia Beierf. do. 1913 100 99,75b 101,00 eb B Meberlandz. Birnb 102 —,— 20 unk. 22 1025 —,— —,— Mariaglück Bergb. 102. 91,00 b G ]90,75 G do. Weferlingen 100 —,— Friedrichsh. Kali10271 —,— —,— Märk. Elektrwke. 13 Unt. d. Ld. Bauv. 06 100 En —,— R. FristerAkt.⸗Ges. unk. 23 100 97,25 G 97,00b do. gek. 1. 10. 21102 —,— —,—, 1920 unk. 1925 [102]4 ½ 94,25 G 94,25 G Märk.⸗Westf. Bg.. 105 —,— —,— Ver. Cham. Kulmiz 103 98,00 b 96,50 b G Frister u. Roßm. 105 4 % 100,00 G 99,75 eb G Masch. Breuer 105 104,10 G —-,— do. Fränk. Schuhf. 102 —,— —, Fürst Leop. Gw. 1110041 92,00 eb G 94,00 b Mass. Bergbau 104 —,— —,— V. St. Zyp. u. Liss. 102 90,50 G 90,50 G Gasanst. Betrieb 1038 91,30 G 91,00 G Mend. u. Schwerte 109 b 97,00 G 97,00 G Victoria⸗Lün. Gw. 103 95,00 G 95,00 G GasmotorenDeutz Dr. Meyer 20 uk. 23 103 86,50 b 86,75 b Vogel, Telegr. Dr. 102 —,— 1920 unk. 1925 [103749 1. 95 50 G6 95,00 b Mix u. Genest 20/102 95,60 b B 95,00 G Westd. Eisenw. 102 —.,— Gelsenkirchen Bg. 100 93,50 B 93,50 B Mont Cenis Gew. Westf. Draht 103 3 92,75 b 94,25 b Westf. Eis. u. Draht

—, (—,— G(Georgs⸗Marienh. 109,% 1.5.111102,80b 101,00e b6G 1920 unk. 307102 EaNgen —,— Langendreer 103 . 6 Westfäl. Kupfer. 103

21103,25b 103,75b G do. do. 1905 1034] 1.1.7 93,00 b 94,00 G do. do. 1896 103 0½101,00 b B —,— Germ.⸗Br. Dortm. 10214] 1.1.77/ —,— —,— Mülheim. Bergw. 10274 ½ 1 101,50 b Germania Portl. 103]4 1. 95,00 6 —,— Müs.Br. Langendr 100 —,— —,— Wicküler⸗Küpper. 103 95,00 G Germ. Schiffbau. 102 10 92,50 b 92,50 G Nat. Automobil. 100 91,75 G 91,75 G Wilhelmsh. unk. 25 108 114,00 b Gerresh. Glas⸗J. 101s5 1.1.7 —,— —,— Neue Bodenges.. 102 61,25 G —,— Wilhelmshütte 105 —,— —,— Zech.⸗Kriebitzsch . 103 Zeitzer Maschinen/108

8.,—

S. —2

—= FPPFESEEFʒ

S

PFFFPFPrFPFEereresss

Wilhelma, Allg. Magdebg. 8 18 Förderung des Kleinwohnungsbaues bezweckt, gilt insbesondere als nehmigte inländische Stiftungen zum Zwecke der Förderung des Klein⸗

1g.ae 1ggc. 2 1. erfüllt, wenn die Tätigkeit der Vereinigung oder Gesellschaft darauf wohnungsbaues gemacht werden und deren Verwendung zu diesem vI1I111“ 8 ö11A“ 111 gerichtet ist, Kleinwohnungsbauten zu errichten, um diese zu an⸗ Zwecke sichergestellt ist, können bei Berechnung des steuerbaren Ein⸗ —,— Jr0r9G Beznugsrechte. Amtliches gemessenen Preisen zu veräußern oder um die darin eingerichteten kommens des Zuwendenden in Abzug gebracht werden. Geee .09 G W 2 zu? 0 8 1

—,— 95,50 6 ESpinnerei Renner 91,00 5 G WM

ö w Elberfelder Farben 218eb 6

gSüPFEESPFEEEEeEs

A

80 8 1 =s 8 -222280ösönn

2

—— =E

Accumulatoren⸗ rik 20 uk. 25/1102

Adl. Prtl.⸗Zements103 A.⸗G. für Anilinf. 103 do. do. 102 4 ½

do. f. Verkehrsw.10374

Alkaliw. Ronnenb. 10375 Allg. El.⸗G. Ser. 91100. do. do. S. 6—8 100

do. do. S. 1— 5 100.

Alsen Portl.⸗Zem. 1024 Altm. Ueberldztr. 102/4 ½ do. do. 100

Amslie Gewerksch. 103 Anhalt. Kohlenw. 103 do. 18961100

do. 1906[100

Aplerbecker Hütteso34. Archimedes 1911103 Aschaff. Z. u. Pap. 102 42 do. do. 1903[102 8

Augsb.⸗Nürnb. Ms102 do. do. 1913ʃ102

do. do. 19197102

Augustus I. Gew. 102 Bad. Anil. u. S. SB 100 do. do. Ser. Cs102

Pasalt A.⸗G. 1911[103 Bayer. Elektr. Lief. 105. Benrather Masch. 103 Bergmann Elektr. 103 do. do. 20 unk. 25103

Bergmannssegen 103 Berl. Anh.⸗Masch. unk. 26 102 20 unk. 30 103 95,75 b 95,75 b Glückauf Berka. 10304

Berl. Elektriz.⸗W. 100 85,10 b 85,60 b do. Ost 1912103/42 do. do. 01, 08, 11]100 91,25 b 92,50 b do. Gew. Sondh. 1094

do. H. Kaiserh. 901100 95,60 eb G 96,00 G Th. Goldschmidt. 10592

do. do. 1906 102 94,50 G do. do. 20 unk. 25 10374 ¾

do. do. 1908103 99,25b 101,10 b G Görl. Masch. C 00 1037412 —,— —,— do. Kokswerke. 100

Berl. Luckenw WlIl. 103 —,— —,— do. 1911 103]42 10 —,— —,— do. do. 1905 104 Bing, Nürnb. Met. 102 —,— —,— Görlitzer Waggon Orenst. u. Koppel [1038 do. 1919 unk. 25 102 92,00 b 92,25 b 1919 unk. 25 102741 95,25b B —,— Panzer Akt.⸗Ges. 105

Bismarckhhütte 102 SSe. —,— Gottfr. Wilh. Gew. 1034„ 92,25 G 92,00 6 Passage. 1912/102 do. 103 96,25 G 86,25 G (Gr. Aug. 19 uk. 260 102 —,— —,— Patzenh. Brauereis103

do. konv. 102 —,— —,— Habighorst Bergb. 10274 ¾ 91,00eb G 91,00 b G do. S. 1 u. 2/103 Bochumer Gußst. 102 101,00 G —,— Hagen. Text.⸗Ind. 105 —,— —,— Phönix Bergbau. 108. do. do. 19 unk. 24 100 100,00 eb B 99,75 b Hanau Hofbrauh. 103 do. do, 19 unk. 24 100

Kleinwohnungen zu angemessenen Preisen zu vermieten. 8 § 10. 3 b G“ Kleinwohnungsbauten im Sinne dieser Verordnung sind solche Zuwendungen an Vereinigungen oder Gesellschaften im Sinne —,,— —,— Lothringer Hütten 185b Deutsches Reich. b1“ Neu⸗ oder Umbauten, durch welche ausschließlich Kleinwohnungen des § 59 Abs. 1, b des Einkommensteuergesetzes, die al solche auf A111114“ 0 ; NM. a hergestellt werden. Kleinwohnungen sind regelmäßig solche für Grund dieser Verordnung anzuerkennen oder anerkannt sind, sowie gu 37,00b .e6.,00 1 Der Oberregierungsrat Vogt ist zum Präsidenten der Minderbemittelte bestimmte Wohnungen, bei denen der lächeninhalt Länder, inländische Gemeinden (Gemeindeverbände) oder öffentlich Süske Eisenbahndirektion in Breslau ernannt. der nutzbaren Wohnflächen (Wohn⸗, Schlafräume, Küche) 90 und, genehmigte inländische Stiftungen sind von der Erbanfall⸗ oder ege Berichtigung. Am 13. Juni 1921; 1 soweit es sich um Eckwohnungen handelt, 100 am nicht übersteigt. Schenkungssteuer befreit, wenn der Tatbestand, an den das Erb⸗ 848,Fod 688,50 6 3 ½ %% Meininger Hyp.⸗Pfandbr. Em. 19 8 8 b G und die Nebenräume in den ortsüblichen Grenzen bleiben. schaftssteuergesetz die Steuer knüpft, in den Jahren 1920 bis ein⸗ 1 —— 9950z G. (Die Berichtigung in Nr. 18 Bei der Reichsbank sind ernannt: b Wohnungen, welche diese Größe um ein geringes Maß übersteigen, schließlich 1923 verwirklicht ist; die Befreiung tritt nur ein, wenn die iga 900 b hetr. nicht 4 % Meininger Hyp.⸗Pfandbr. der Reichsbankbürodirektor Südhaus in Berlin zum sind als Kleinwohnungen dann anzusehen, wenn die Mehrfläche durch Se. ausschließlich die Förderung des Kleinwohnungsbaues W hsce Em. 8, 9, 11 15, 16, sondern 3 ½0, Direktor bei der Reichsbank, 1 eine wirtschaftlich notwendige Grundrißgestaltung der Bauplätze be⸗ ezwecken und ihre Verwendung zu diesem Zwecke gesichert ist. 94,00 b 89898G Em. 19.) Am 16. Juni: Brauhaues der Neichsbankrat Dr. Bredlow in Berlin zum Reichs⸗ dingt ist oder wenn es sich um Wohnungen für kinderreiche Familien Berlin, den 12. Juni 1921. dehs eee Nürnberg —,—. Arcunulgtemer aht, l bnnhibliothekar, hendelt. Der Reichsminister der Finanzen.

CTD1““ 90bz G. Byk⸗Gulden 309,50bz. Stol⸗ Feih eg ꝗssier Bras ig Reiche ; Nicht ausgeschlossen ist, daß nach besonderen örtlichen Verhält⸗ 1 38 68G. B9906ne Germania Zement E116“ eeichebankobesngae nissen (insbesondere bei Flachbauten auf dem Lande) auch Wohnungen, Dr. Wirth. he ta völ. 95,75 G. 2 5 -öDg ) lisch S2Ie deren nutzbare Wohnfläche über die sich aus Abs. 2 ergebenden

dagg ange, Brücher, Volkmann, Boenisch, sämtlich in Berlin, Grenzen hinausgeht, aus anderen Gesichtspunkten als Kleinwohnungen 11““

98,25 G 98. zu Reichsbankräten und 1 angesehen werden. Zulässig ist schließlich, daß bei geschlossenen Klein⸗ Bekanntmachung

aan der bisherige Reichsbankpraktikant Kara in Worms zum wohnungssiedlungen Läden, Werkstätten und ähnliche Räume und über die Aufhebung der Bewirtschaftung von Roh⸗

—,— Fonds⸗ und Aktienbörse. Neichsbankinspektor Anlagen, sofern sie zur Befriedigung der Bedürfnisse der Bewohner tabak und der Vorschriften über die äußere Kenn⸗

11 eeen 1 Berlin, 20. Juni 1921. 8 der Siedelung erforderlich sind, Phgebsst werden. jeichnung von Tabal⸗ sicn ahe wag tapeteßnis 12 889 Die heutige Börse zeigte ein rubige b o1A“ Waren. 2,12 89,298b 0 b2 nüist Een. e ghülltches Aussehen. Verordnung Eine Vereinigung oder Gesellschaft ist als gemeinnützig im Sinne

Zoolog. Garten 09 100 7 8 - 4

ürsa 7 . j ; 89 „Iufi 8 1 Vom 18. Juni 1921

aehn hgee, Besondere Anregungen waren dem Markte über die Stundung der vorläufigen Einkommen⸗ 8 § 1 anzuerkennen, 8 3 .

1 . 4.10]80 ,00 b v 0, 8 5 9 „„ 0 8 8 : 88 ; 5 1 8 1 3⸗ er Land 8⸗ . 8 2₰ 88.252 98 bo. do. 188071004 1 1.4.10 80. nicht geboten, die Spekulation war füͤr steuer fürdas Rechnungsjahr 1921 vom Ar beitslohne. 1. wenn sie die Bescheinigung der zuständigen Reichs⸗ oder Landes Auf Grund des § 15 der Verordnung über Rohtabak vom

77,00 38 75,00 b b) Ausländische. einige Werte günstig gestimmt und setzte 1 1 behörde darüber vorlegt, daß sie von dieser Behörde als 10. Oktober 1916 (RGBl. S. 1145), des § 27 der V d 8 1 ; Höhe. Hierher Nach § 4 8 Einkommensteuergesetzes kann der Arbeit⸗ innützi Sinne reichs⸗ oder landesrechtlicher Vor⸗ Oktober Ia 6( S. 5), des 8 er Verordnung, 91,00b 90,006b Seit 1. 1. 15. *1. 1. 19. deren Kurse in die Höhe. Hierhet lach § 48 des Eink s gesetzes gemeinnützig im Sinn 8 d ch Beireffend Ausführung und Ergänzung der Verordnung über

75,90b 8 78,90G ür 3 r, Laurahütte nehmer die in seiner Steuerkarte und in den Steuerkarten schriften zur Förderung des Siedlungs⸗ und Kleinwohnungs⸗ 77,00 b B 76,00 G Elk. Untern. Zürichllos ehören Buderus, Harpener, Laurahulh, whmer b v „St 1 1 2 Friften zur 8 ng des 1, 8 1b 90 S8 1“ 2790s 89,906 Grängesberg -.⸗103 Thale Eisenwerk, Anilinaktien, Angli solcer Haushaltsangehörigen, deren Einkommen ihm zuzurechnen vesens anerkannt worden ist⸗ oder * Rohtabak, vom 1. April 1920 (RGBl. S. 447), des § 1 der ——ew86 2:9 Hamv aga hcn 81 100 Guano, dagegen waren Rheinische Bram⸗ it, ein geklebten und entwerieten Steuermarken unter Abgabe. 2. wenn sie die nachstehenden Bedingungen erfüllt . Verordnung über die äußere Kennzeichnung von Waren vom kohlenaktien schwächer. Der Renten⸗ un des entsprechenden Teiles der Steuerkarte auf die von ihm zu a) der an die Mitglieder (Gesellschafter) su verteilende Rein⸗ 18. Mai 1916 (RCBl. S. 380), ferner auf Grund der die Bankenmarkt war unbelebt. Sehr fet entrichtende Einkommensteuer an Zahlungs Statt hingeben. gewinn muß satzungsgemäß und tatsächlich auf eine höchstens wirtschaftliche Demobilmachung Befugnisse nach

PPePEEesn

22

2 2

2L2I2nAgönösösneeön

522

.

1

übge

.=28⸗ 2

8S.S

=.

EPFEFPPPFPPEere

Seeerereüreeee S222=2

d 8†EgPFC SGPErPEEEeeeEP

—.

2FESEE22S22AngEönsnengn 82=

SSgeeeee

8.5Fqà8 0 —= ZFL”

eeeemene

=

8 02

5PreePEPeeEPn S88222

CʒʒCEEEFzE 8

2L=gFéö

PEEbPEEeggn

2 SE

EEvE EEhhet: 122bnnöngöneön EEEE 2.2 =VeUUUEIE ¹ E; 8O2S

EBüeEbE

8228* 2

2

PPerseee

2 = FPPPEPereses

—: · 8 2

2

Seeee

S. PFESSASEEg’ 1 ——

S8

=SN

80 . 0 b0 . PPSE

D

113,50 b Ges. f. elektr. Unt. 103 14.10] 85,10eb G 88,10 eb G do. do. 1901101. —,— do. do. 1900, 11103 95,60 b 95,75b B do. Photogr. Ges. 102 —,— do. do. 1920, 21 103 .10] 95,05 b 8 94,75 G do. Senftenb. Kohle103 97,50 G Ges.f. Teerverw. 07103. 93 60 bb G 95,50 G Ndl. Kohlen 1906 [102 97,25 b G do. do. 19121034 9 1. 94,00 G 94,00 G do. do. 1912 102% 96,00 b G 96,00 b do. do. 1919 [103 94,00 G 94,00 6 do. do. 1920/102 101,00eb G 101,00 eb G Glockenstahlw. 20 Nordstern Kohle . 103 98,75e b B 98,50 G Oberschl. Eisenbed 103 95,75 G 95,75 G do. do. 19 unk. 24 [102. 96,25 G 96,25 G do. do. 1902103 95,50 b B 96,00 b do. Eisen⸗Ind. 16 100 101,50 b [101,50 G do. do. 19 unk. 25 100 98,75 b 98,50 b do. do. 1895 [100

—,—

ö“

ö80 . 8 do g=

EEg

9 91,50 6 92,00b do. do. 20 unk. 28 103 96,00 G 96,00 b Zellstoff⸗Waldh. 102. 92,50 b 93,75 B do. do. 1907[105 92,50 b 93,25 b do. do. 1908/102

SPVS2AESES

82 2.2.2

A .

z .

☛‿

2.

585 50 0 8 Z CS E—— q5ö5S-vn

:

FPPPFE b sFEEEFC’

——’=—

=— 8 vPSPEPrerreersrrererrreürreee

Eh EbEEeEgs.H.e 8 —½ g 81 B

8 08 H. 2”g8 2—

Seese —½ 8 1

’" BW SPFEPFEFEUüEPEUGENUE

D

,22AE

π☛ y

PEEEgShgn

△₰

E vrrEEereüeerne = S 92

SüPEEPEESPFEFEFEüoeFEEHPbbPbbhEePEPEEEEhe CSALAgöSäSSSsnöengänöeoeneeegeäöeäönennneen —⸗b

e

02-SA 2SI qcFeESURIUS

rer 88

SS S

PEEESAᷣPPEg

280vg

½

12g 2

EBEEIEAgEEESESREESEESEnn

grreeeeee 220gSgSö

gPESPEP

2

2

2 —27 2

1 6 NaphtaProd. Nob. ¹ 100 196.002b6 96,26t. Nuft Alg Elekt. 0 100 S4 do. Zellst. Waldh. 100 vrer, ;e,r,, Flig⸗ 8 88 * ünf vom Hundert betragende Verzinsung der Kapital⸗ 1 „X Seg. 3 2* 0 b 1 9 4 * 4 [4 4 1 un 8. 9 2 Keee es ee ct 10s jag der Kassaindustrieaktienmarkt Ebenso können die vom Arbeitslohn einbehaltenen Beträge, die auf Fn, e 88 Mitglieder Feeseßrsnt, und es muß serner Maßgabe des Erlasses, betreffend Auflösung des Reichs 102,00 b 6 —,— 8 S. 4 100 —,— 100,00b 100,90b do. do. S. 1 105 jnzr. 4 5 6 3 he öa S v 8 . Gbr. Böhl. 20 uk. 25 102 98,00 eb 5 93,25 G Handelsg.f. Grndb 1022 90,00eb 6 91,00 6 do. Braunkohle. . 105 3 minister der Finanzen erlassenen Vorschriften unmittelbar an rteeiligten auch nicht in anderer Form besondere Vorteile 1919 (EBl. S. 438) wird folgendes bestimmt: Borna Brk. 19 uk. 25 —,— 95,75 G Harp. Bergbau kv. 100‧ —,— —,— Jultus Pintsch :. 103 —,— 97,00 G 8 Ser A-C1105 8 1 die Finanzkasse abgeführt sind, auf die Einkommensteuer ange⸗ aus dem Reingewinn zugewiesen werden; 8 § 1. Braunk. u. Brikett. 1004 96,75 6 96,75 G do. 11902, 1905,100 —,— —— do. 1920 unk. 26108 —,— 98,75 8 + Zinsen 1. 5. 20. v rechnet werden. Durch die beabsichtigte Neuregelung der Ein⸗ ) es muß sichergestellt sein, daß die Mitglieder im Falle ihres Mit Wirkung vom 1. Juli 1921 treten die nachfolgenden Be⸗ 8 . ommensteuer vom Arbeitslohne wird hierin insofern eine Ausscheidens oder bei einer Auflösung der Vereinigung oder stimmungen mit der in § 2 genannten Einschränkung außer Kraft: Iedn 1 vai 2 Vermö neinnützige 6 5 Arbeits 86 e de; 8 1 und daß der etwaige Rest des Vermögens für gen itzig S. 1145), 1 Heutiger Kurs Vori Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs tslohne ,J8; Teil nicht mehr veranlagt d, sondern 8 18 Zwecke verwendet wird, die auf die Förderung des Klein⸗ 2. Verordnung, betreffend Ergänzung der Verordnung über 1 outig origer Kurs 9 ger Ku b setilgt gelten soll, wenn der Lohnabzug vorschriftsmäßig bewirkt s geri ind 8 Deutscher Reichsschat 1915 II. 99 ,5b Italienische Meridionl 8 —,— ² Deutsche Kalivwere . 321820 1b 325 1a6 G 1 8g8. 10 „wenn der L. 1 zug b eft 319 wohnungsbaues gerichtet sind; Rohtabak vom 10. Oktober 1916. Vom 22. November 1917 do. e. 1917 I. 4 8 do. 5486b l. Zur Vorbereitung dieser Neuregelung wird auf Grund es muß sichergestellt sein, daß nicht durch hohe Aufsichts⸗ (RSBl. S. 1064),

Sces 100,00b do. Röhrenfabrik 100 Schluß war sest ürund der gemäß § 52 des Einkommensteuergesetzes vom Reichs⸗ sichergestellt sein, daß den Mitgliedern und sonstigen Be⸗ ministeriums für wirtschaftliche Demobilmachung, vom 26. April SüSehn 96,00 G VictoriaFallsow 8 8 8 Fortlaufende Notierungen. ann Aenderung eintreten, als künftig die Einkommensteuer vom Gesellschaft nicht mehr als den eingezahlten Anteil erhalten, 1. Verordnung über Rohtabak vom 10. Oktober 1916 (RGBl. Mittelmer. —, —,— * 8 Soeutsche Waffen⸗ und Munition. 549à44

18 b V84 b ilian. Eisebn Dynamit A. Nohͤl 3715668 70 en68 366a8à 4a0 ( 8 & 5 01 V z b“ 1 P. 8 de vI e vens 728 Fesitttiion eeilane 9 g dnnnaebn Frabenfche--—..:. 8187-. 5488 7a52 b 8 des § 52 des ö1 vom 29. März 1920 ¹ratsvergütungen, hohe Angestelltengehälter oder sonstige 3. Verordnung, betreffend g der Verordnung über 8 0

do. VI.IX (Agio) b Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... 512a52b n 5 n igen, b sor do. fällig 1924] 9588b 1 8 do. Ser. 2. .1068 1 Elektr. Licht⸗ u. Kraft. cv23178298804b229 b 283308 10291b AGBl. S. 359 und des § 105 der Reichsabgabenordnung Verwaltungsausgaben, die durch den Zweck der Vereinigung Rohtabak vom 10. Oktober 1916. m 19. September 1918

vegtsa⸗ Cöö 1. 8. 18 Scerang Ke1e wcücch,- gesaast veiasIh-x W Felten rcen wergwerie ..... 8288 b% 11 vom 13. Dezember 1919 (NGBl. S. 1993) folgendes bestimmt: vder. gclenäeh niht 8 find, eine mittelbare Be⸗ NöSBl. S. 1116), ö“ G de. (a4 tnasare . ““ Höcster serbwerkeeane -r.:-.. 8888995 8 Sesedaes2ob 2272²¹) wenn das Gesamteinkommen nur aus Arbeitslohn besteht durch Vermseten für die Er- Unee ichtäreisggfan Rohtaben elirg gneeGr

tonsolidierte Anleihe 1 Hzʒb drgo, Dampfschiff .... Faßen oheFeza ;z:z:vrerr.ore. 2841532b2 bg und 24 000 nicht übersteigt, in voller Höhe, b mwerber bis zum 31. Dezember 1938 ausgeschlossen ist. S. 1868), do. do. 1 Deutsch⸗Australische Dampfs (Aaliwerke Aschergleben.. vD3917 E. Ar Verordnung, betreffend die Einrichtung und die Befugnisse

4 8 1 b) wenn das Gesamteink außer aus Arbeitslohn aus 84 Hamburg⸗Amerikanische Paket. 167h8 b Kattowitzer Bergbanü.. 28122zb . wenn das Gesamteinkommen an 8 Arbeitslohn 9. 1 8 4. 8 1 E1“X“ amburg⸗Südamerikan. Dampfsch. . b Köln⸗Rottwell 400839924036b 296 %05997a998 pponstigem Einkommen besteht und 24 000 nicht über⸗ Die Vereinigung oder Gesellschaft muß sich verpflichten, den des Vertrauensausschusses des Tabakgewerbes. Vom 4. Fe⸗

2 . 8 9 8 2 . 54 1 8 . ncs. earee sehesve!e. Zeeee.e.. 1 EE4“ vh8922u,o steigt, in Höhe des Betrags, der zehn vom Hundert des Betrag, den der Zuwendende an Einkommensteuer mehr zu entrichten bruar 1920 (RGBl. S. 144),

3%6 v. 8 o. 7 8* . . aa⸗ 1 EEE“ 782 deutscher LloodV 49à7à84 b 1145 ½94 Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 488286588 b 2809 N. LET ag, k 1 1 8 1 1” 8 4 iar Se h.ee bagsse GerderonBesenchaft-... 212 5b 8 2 E E“ 619à18224 5b g 62722592 75125 sonstigen Einkommens übersteigt, gehabt hätte, wenn die Zuwendung nicht erfolgt wäre, an das Reich Verordnung, betreffend Ausführung und Ergänzung der Ver⸗

4 ½ o. o. uL 1 3 8 1 8 . An Eh, 1510a11 à11 5b G 8 8 4 8 92 ; 2 ö Hs 8 N 2 9 . do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. —,— [Commerz⸗ und Privat⸗Bank 212 b 8 3 Oberschl. Eisenbahnbedarf . 209409 ⁄206à06 % 3101410a118 c) wenn das Gesamteinkommen 24 000 übersteigt, in Höhe abzuführen, sobald vor dem 1. Januar 1939 die Anerkennung als ordnung üͤber Rohtabak. Vom 1. April 1920 (RGBl. 5 ischeS b —,—— 8 tädter Bank. 179a8, b 179 ¼ Oberschlesische Eisenind. Caro⸗Heg. 268868 8 2722 73b 3 s. has 8 S „If S 7 F Gekeeetcheschecsaceasce g. —., 1“ 221824 32129.8 Sberschlestsche Losswerte... Jn277b. 480b B27 von zehn vom Hundert des Arbeitslohns. Vereinigung oder Gesellschaft im Sinne des § 59 Abs. 1, b des S. 447), . 1 186 Goldrente .... 52811⁄ 52552Bu1b Zistonto⸗xommändit.-.. ., 'v.r... 227iäa’d 1 Hrenein u. Fopvel. -... -re...-.. 58980 938 ;185 57eeseutn Steuermarken, die für einen nach dem 31. März 1921 be⸗ Einkommensteuergesetzes rechtskräftig zurückgenommen worden ist. 8. weeehcgst ans betreffenches äußere Fvrrgn 8b . d 8 —,— Dresdner Baunk .8 b G 3 Fhöni⸗ Bergbau à13à1Oal 1* A 2 3 Tabak⸗Mi⸗ aren und tabakähnlichen Waren, vom 18. Juli

-

. ..

2.9 2. 82288⸗ 8

do. do. do Bayerische dcith h veb 85

.2*2

4

82.

22 92 2

nij 8 zogenen Arbeitslohn in den Steuerkarten eingeklebt und ent⸗ § 5 GB KS86 —.— Mitteldeutsche Kredit⸗ Bank 168 b Rheinische Braunkohlen u. Brikett. 712à710 b 699 7305b beitsloh den C t gel 1 § 5. RGBl. S. konv. M. N. do. b Nationalbank für Deutschland 183a2 à28b 8 Rheinische Metallwaren Vrz.⸗A. 3606 8358a56 2b 3 vertet sind, sind auf die für das Rechnungsjahr 1920 ge⸗ Die Vereinigung oder Gesellschaft muß sich verpflichten, jede § 2

Silber⸗ 1b 248 ichische .v 862 12,16b lwere.F b 804249615297 8 bulde ülti die 8 4 2 eeveä 8 zesells ewei; 98 raeahr Nelerresischa erin Liinsche.. 8883875 . 82995 72 370871b. schuldete endgültige und auf die für das Rechnungsjahr 1921] Aenderung ihrer Satzung oder ihres Gesellschaftsvertrags, soweit sie Die Bestimmungen, die die Organisation und die Befugnisse der

4

8 1812, v . Hstten eienscheft Urß eese 08 . th 8 ,bc dSeheee. a, He,Bhrssersns h eencs 276576875 b geschuldete vorläufige Einkommensteuer nicht mehr anzurechnen. die im § 3 Nr. 2 bestimmten Bedingungen betrifft, dem zuständigen mit der Tabakbewirtschaftung betrauten Stellen regeln, bleiben so weit

400 Fr.⸗Lose 412à 1 b Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch.. 298 ½ 7 ⁄⸗ KSchuckert u. ço.... . 2 257à56 5n5 as gleiche gilt für die Beträge, die für einen nach n aandesfinanzamt umgehend anzuzeigen. 4 6

vürhche anche Elanssrer iss: And 8 Angko⸗Contin. Guang.......⸗..·. 441842239548 22442n845 ½b Siemens u. Halzle.....--..- 8254926 1=‧9b9 HH2752669200 31. März 1981 9 Vürbeitslohn einbehalten und un⸗ deea Sanee . eneit und so lange in Geltung, als sie zur Abwicklung der schwebenden Ge⸗

Ih Ungar rgaagtE gBIa89b AAugsburg⸗Nüͤrnb. M. 459458 b 82 ½ 80 b Stettiner Vulkan.vvvv.. 368486869 b 38558683 b Die Vereinigung oder Gese schaft muß sich verpflichten, jederzeit schäfte erforderlich sind; dies gilt insbesondere auch für das gemäß

85 EE1u5* b B““ EEeeeee g9s alge b Fhals Eitenzüte⸗ere.ereevee--. 1 8868809 3 ttelbar an die Finanzkasse überwiesen sind. auf ve dem Cs egen E114“ ihre Satzungen, § 23 der Verordnung, betreffend Ausführung und Ergänzung der i 5 66 33 ½à 33 ° 8 1 Bergmann Elektri ttät ..... 8 22½ T rkische abakregie 8 8 lij C* ; 400 resab ü e und G 5 8 rij G nerhalb a 9 717 -Fr d 1g 8 12 8 4 8 .—

8 ungacsg. EEEVCAöö8 3219285 1 Zescrarckhütte. 3 8 bes- Eefer Schifbau 217 2 1 erlin, den 7. Juni 1921. üss d Geschäftsberichte innerh angemessener Frist. Verordnung über Rohtabak vom 1. April 1920 (RGBl. S. 447)

46 Liffabon Stadtsch. I. UJ..... HPochumer Gufstahl-....... -.... 47Adbn Westeregeln Alkali 496435à351b eeat. 1 Der Reichsminister der Finanzen. 8 6 errichtete Schiedsgericht.

n

190 1“ 8 eg. 555 ; 8 „à04à 12 b 8 8 n Merikan. Bewäss. . Le 4986a502 6 Gebz. Böhler & Co.. . Zellstoff⸗WaldhoͤfU .515 528220 à26 b 504 ½904 8 1 1 8 18. Jun 2atg, 8 br Zur Entscheidung über Anträge auf Anerkennung als Vereinigung Berlin, den 18. Juni 1921

do. Zert. d. New York Trust⸗Eo. 4 75 8 Budegus Eisenweree 680285a30 eb G6 Reu⸗Guinea .. ... . .... 8 50124 8 . . 8 b · 8. Südierreicische (Lomb.) 2 10 9.. b Daimler Motoren 7. 8E Otavi Minen u. 8 4685275 b 467471 8 3 oder Gesellschaft im Sinne des § 59 Abs. 1, b des Einkommensteuer⸗ Der Reichgrüschaft

8519b 8 Deutsch⸗Luxemburg. Bergro.. do. do. Genußscheine 431b35226 b 1 eax 4 1““ Baltimore⸗Ohio “““ 4608462b Zeutsch⸗Ne ersee Eiettre⸗ South West Africa. —,— 9 bßn 3 gefetzes, die schriftlich unter Vorlegung der erforderlichen Unterlagen E111

Candaa⸗Pacißc. ze.z 2ee2.““ 8 5 FZert. d. Dt. Treuh.⸗G. Lit. A. 1190⁄h90095 8 b885 1 8 8 . den Ank⸗Sch. v. Bibsvz⸗ch.... 7 6 1 1 8 1 4 8 8 . 11““ 8 8 6 18 1 3 8 8 4 8 86

8 . 8 G 8 24 8 8 3 1“ 8 1 —4q 1 8 1— 182 8 2 ’1 5 8 84 28 88 3 4 8- Üh